Wicker-Klinik

Talkback
Image

Fürst-Friedrich-Str. 2-4
34537 Bad Wildungen
Hessen

35 von 66 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

66 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (66 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (66 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (19 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (36 Bewertungen)

Super sympathische und engagierte Mitarbeiter

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesprächstherapien, Sport/Physio
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, PTBS, Schlafstörung, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen zur Reha in der Klinik- leider nur 6 Wochen. Ich hätte auch locker nochmal 6 Wochen dran gehangen????. Ich fühlte mich ab Tag 2 wohl. In einer totalen persönlichen Krise bin ich angereist.
Hervorheben möchte ich die Einzelgesprächstherapie bei Fr.R.,die mir viel gebracht hat. Ebenso die Gruppentherapie von Fr. T.. Das sind wirklich 2 sehr gute Therapeuten, die der Klinik hoffentlich auch nach dem Umzug erhalten bleiben.
Die Sporteinheiten Life Performance und Functional Fitness waren super lustig- da geht ein Riesenlob an die Therapeuten der Sportabteilung( und auch an Herrn P. für Sport+Spiel). Sie waren allesamt super sympathisch und immer gut gelaunt. Mein behandelnder Arzt hat sich bei meinen gesundheitlichen Problemen sehr bemüht ein Ergebnis zu kriegen, auch das ist natürlich äußerst positiv.
Auch die Physios im UG waren allesamt sehr nett. Die Damen und Herren der Zimmerreinigung machen einen super Job, die Zimmer sind sehr sauber. Nicht vergessen möchte ich auch die Damen am Empfang, auch sie waren immer gut gelaunt und standen mit Rat und Tat zur Seite. Um es kurz zu sagen: bei meiner Abreise war ich aus meiner Krise raus und das habe ich nur den tollen Mitarbeitern zu verdanken. Vielen Dank, macht weiter so!

Tolle Klinik, tolles Personal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung und Behandlung
Kontra:
Es gab jeden Abend Brot zum Abendessen
Krankheitsbild:
Koma durch schwere Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen in der Wicker Klinik und fühlte mich dort sehr aufgehoben. Die Betreuung und Behandlung war sehr gut und liebevoll. Ich würde dort jederzeit wieder hingehen.

Ausgzeicnete Hilfe wurde mir zu Teil.

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von der Aufnahmeuntersuchung, den Operationen, bis zur Betreuung auf der Station C3 alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule Probleme mit Lws 4 -1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank für die exzellente Betreuung während meines Aufenthaltes vom 15.08 - 23.08.2024. Hier passte wirklich alles sehr gut. Die sehr kompetente Betreuung durch die Ärzte, das freundliche Personal auf der Station C3 und die freundlichen Damen des Reinigungsteams haben mich überzeugt.
Auch die Qualität der Verpflegung für die Patienten ist sehr gut.

Professionell und Zugewandt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr individuelle Betreuung
Kontra:
Mangel bei den Einzel-Psychotherapeuten
Krankheitsbild:
Neurologische Probleme und Traumafolgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann von meinem Klinik Aufenthalt in der Wicker Klinik (fast) nur positives berichten. Ich bin dort auf viele sehr zugewandte, freundliche Menschen getroffen, die in allen Bereichen versucht haben, mich bestmöglich zu unterstützen. Ich bin dort mit diversen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien angekommen, und man hat sich sehr bemüht, mich trotz allem individuell und gut zu versorgen.
Der zuständige Arzt hat mir gut zugehört und mir ein angemessenes und passendes Prgramm empfohlen. Ich hatte ein vielfältiges Portfolio von hilfreichen Anwendungen. Das Weiteren wurde bei meiner Betreuung individuell auf meine Schwierigkeiten eingegangen, sowohl Physiotherapeuten, Psychologen und vor allem der Arzt haben sich große Mühe gegeben, mir hilfreich zu Seite zu stehen. Ganz großes Lob noch einmal dafür!
Natürlich ist hier auch Eigenverantwortung gefragt, zu kommunizieren, was gut ist und was weniger hilfreich.
Es war dort auch immer (rund um die Uhr) jemand da, der für jegliche Anliegen ansprechbar war.
Die einzige Schwierigkeit war der Personalmangel in der Einzel-Psychotherapie. Die Gruppentherapie war dafür sehr gut.
Ich würde die Wicker Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.

Klinik ist nur zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai bis ju   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es waren alle Mitarbeiter bemüht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundumservice zum Genesen und zum Wohlfühlen
Kontra:
Nichts auszusetzen, einfach zufrieden
Krankheitsbild:
Depression, Traumabereich , Station 6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste REHA nach 46 Arbeitsjahren überhaupt und ich war voll und ganz zufrieden. Es stimmte alles!! Fachkompetenz in jeder Abteilung! Immer nett und hilfsbereit. Unbedingt möchte ich das sehr gute Essen erwähnen mit den leckeren Salaten. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und kann dieses Klinik nur weiter empfehlen . Danke!!!

Nach drei Wochen Ziel erreicht !

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Passgenau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schlicht, aber alles da was „Mann“ braucht.)
Pro:
Physiotherapie Einzelntherapie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aneurysma Kleinhirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Anamnese, die richtigen Anwendungen erhalten.
Empathische Therapeuten und Therapeutinnen.
Super Küche.
Tolle Lage.

Warum ich seit Patient dort bin

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit akzeptablen Ausnahmen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegschaft Ärzte-Team
Kontra:
Ausstattung/Essen/wlan
Krankheitsbild:
Kompletter Querschnitt TH4-6
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo
Ich bin seit 20 Jahren Patient in der WWK in dieser Zeit habe ich von der Wirbelsäulenchirurgie über die Urologie bis zur Neurochirurgie zu und Orthopädie die meisten Abteilungen durchlaufen.
Warum ich trotz der stetig abnehmenden allgemeinen Qualität (Schließung des Schwimmbades, der Sauna, Personalabbau in der Physio, bei den Reinigungskräften, bei den Pflegekräften, der miserablen Küche!!! Des meist gar nicht vorhandenen WLAN...) immer wieder hier her komme?
1. Die Pflege! Egal auf welcher Station, ich wurde bisher immer wie ein alter Bekannter/Freund begrüßt und vor allem auch so behandelt! Die Empathie der Schwestern U Pfleger ist einfach große Klasse! Auch die neuen Kräfte aus Eritrea, Somalia, Syrien Reihen sich hier nahtlos ein! Sie lassen es sich nicht anmerken, dass der Personalschlüssel seit geraumer nicht mehr eingehalten wird (auch wegen Corona, OK) und gerade die 3-jährigen immer mehr Verantwortung aufgebürdet bekommen. Es ist bewundernswert, mit welcher Hingabe diese Menschen ihren Beruf als BERUFUNG verstehen und nicht als Job!
Die Jungs und Mädels wissen, was es heißt, ich muss abgeführt werden! Die brechen einem nicht die Beine um eine Spastik zu lösen, ich habe hier noch niemanden kennengelernt, der sich hier wund gelegen hat!
Als Cannabis Patient, werde ich 3mal täglich auf den Balkon gefahren! Hier komme ich auch ins Bad (ohne mit nacktem Hintern über den Flur zum Stationsbad zu fahren.
2. Das Ärzte Team! Egal welcher Arzt/Oberarzt/Stationsarzt und Chefarzt mich operiert oder behandelt hat, ALLE waren empathisch und haben sich Zeit genommen, wenn ich um ein Gespräch bat! Jeder Eingriff wurde erläutert, Nachfragen ohne "zu murren" beantwortet!

Doch genau hier kommt das Problem!
Der beste Oberarzt ist gerade in Rente gegangen. Der Chefarzt hat der Klinikleitung angeboten als beratender Arzt auch über sein 66. (!!!) Lebensjahr hinaus, für die Klinik tätig zu sein und einen Nachfolger einzuarbeiten!
Dass die Leitung hierüber überhaupt noch nachdenkt, (Scheiss egal was es kostet) zeigt wie wenig Ahnung diese hat!
Ich hoffe inständig, dass ich auch in 5 Jahren noch ähnliches berichten kann. Dies wird aber wohl nur geschehen, wenn sich hier die Einstellung der Verantwortlichen grundlegend ändert!
Man muss nicht wie der "alte Wicker" immer wieder Gelder in ein Krankenhaus stecken um es am Laufen zu halten. Man darf es aber auch nicht als Rendite Objekt missbrauchen.

Gelungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Beim ersten Arzt super zufrieden,beim zweiten Arzt sehr wenig Professionalität)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die von allen entgegen gebrachte Emoathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt ein gelungener und guttuender Aufenthalt.
Angenehme Atmosphäre ,HoheTransparenz - eine offene Kommunikation über Ausfälle ,häufig wurden Termine nachgeholt.
Viele Angebote- und die Möglichkeitlichkeit eine eigene Auswahl zu treffen.
Durchdachtes Hygienekonzept.
Und ja manches lief etwas schwerfällig- und mancher Profi hatte selbst etwas Unterstützung gebraucht ,nur allzu menschlich und erst recht zu unseren Zeiten .
Ich bin dankbar für den Aufenthalt in der Wickert Klinik.
Allen einen herzlichen Dank.

Motivierend und hilfreich!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualität insgesamt!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfallfolgen, Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 17.01.22 bis 14.02.22 war ich Reha-Patient in der Wicker Klinik. Bereits bei telefonischen Fragen im Vorfeld wurde ich sehr freundlich und absolut kompetent beraten.

Genauso strukturiert erfolgte am Anreisetag die Aufnahme in der Klinik, die auch direkt einen Corona-Test einschloss.

Das Zimmer verfügte über behindertengerechte Ausstattung mit genug Staumöglichkeiten, kleinem Wertsachen-Safe, Balkon mit Aussicht auf den Kurpark, kostenlosem Telefon und Fernseher. WLAN-Zugang war gleichfalls jederzeit möglich. Kleiderbügel, Handtücher, Wassergläser, Tasse wurden gestellt.

Auf der Etage befindet sich eine Poststelle mit Postfächern für Briefe, Terminlisten der Behandlungen und Benachrichtigungen.
Im zweiten OG befindet sich ein rund um die Uhr besetztes Stationszimmer.

Aufgrund der Corona-Vorsichtsmaßnahmen erfolgten 3 wöchentliche Coronatests, überall im Gebäude befinden sich Desinfektionsstationen, so dass ich mich rundum sicher fühlte.

Nach der ärztlichen Untersuchung (erfreulich gründlich) wurden die Reha-Ziele durchgesprochen.
Die Reha-Maßnahmen bestehen aus Untersuchungen, Schulungen, und Anwendungen (physiologisch, ergonomisch, psychologisch) sowie einer sehr kompetenten Sozialberatung. Ganz hervorragend fand ich die hohe Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte, Therapeuten, Fachkräfte und Hausangestellten.

Ein weiteres Highlight war die Verpflegung im Speisesaal, abwechslungsreich, schmackhaft, gesund.

Trotz meiner Erkrankung, die irreversibel ist und schon deshalb keine größeren Fortschritte zulässt, hat der Aufenthalt mich doch vorangebracht. Wertvolle Tips, unterstützende Übungen und in den Schulungen Erlerntes werden mir den Alltag auf jeden Fall erleichtern und haben mir bestätigt, im Rahmen der Möglichkeiten auf dem richtigen Weg zu sein.

Dankbar für hilfreiche Unterstützung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Termine manchmal zu eng)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer, Gebäude)
Pro:
Zugewandte Ärzte, Therapeuten, Pflege, Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplextrauma mit akuter rezidivier., depress. Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Traumastation Frauenbereich Aug./Sept. 2021

Zu Beginn fiel mir gleich der freundliche, herzliche Empfang auf. Ich konnte in Ruhe ankommen, was mir sehr half, mich zurechtzufinden.

Die ersten Termine mit Ärztinnen und Pflege waren offen und zugewandt.
Ich wäre nicht dort gewesen, wenn es nicht gute Gründe gegeben hätte. Daraus ergaben sich zu Beginn 2, 3 Herausforderungen. Sich mit sich auseinanderzusetzen ist kein Zuckerschlecken u. die tgl. Konfrontation mit den eigenen Grenzen braucht auch Mut und die eigene Erlaubnis, sich zumuten zu dürfen. Und hier hatte ich die für mich perfekte Unterstützung und Mischung an kreativen u. zugewandten Ansprechpartnerinnen in Pflege u. Therapie. Obgleich ich dorthin kam mit destruktiven Zuständen und wenig Hoffnung, entwickelte sich ab der 4. Woche eine innere Milde und Stabilität, für die ich noch immer - knapp 2 Monate nach der Entlassung - einfach super dankbar bin.
Ich hatte mir fest vorgenommen, nicht locker zu lassen, wenn es mir nicht gut geht. Mutete mich zu, erlebte durch die Unterstützung eine neue, positive Erfahrung und das Gefühl, nicht allein zu sein, sondern mir die notwendige Unterstützung holen zu können.
Durch geeignete Skills, die ich mit der Pflege erarbeitete u. in den Therapien, erhielt ich wirksame Werkzeuge, eine innere Stabilität aufrechtzuerhalten u. mich zu regulieren.

Das Essen fand ich durchweg lecker und abwechslungsreich. Leider kurze Essenszeiten aufgrund CoronaMaßnahmen.

Bei Bewegungstherapie, Entspannung und Gynmastik hatte ich 3 super engagierte Therapeutinnen.

Mit Mitpatientinnen, auch von anderen Stationen, erlebte ich sehr positive Kontakte.

Die Terminplanung hakte 3-4x, weil Termine zu knapp gelegt wurden. Allerdings wurde ein persönlicher Wunsch auch direkt umgesetzt.

Der Außenbereich ist schön angelegt mit Plätzen zum Sitzen und Liegen. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Wanderungen sowie Ausflügen ein.

Alles in allem mehr als gute Voraussetzungen, um an eigenen Themen zu arbeiten, wenn auch selbst die Bereitschaft für die Auseinandersetzung mit sich besteht.

Ein herzliches Danke an meine Ärztin, Bezugspflegedamen und Therapeutinnen.

Danke für eure Hilfe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Wicker-Klinik als Trauma Patientin aufgenommen worden und ich muss sagen, die gesamte Therapie, die Therapeuten, das gesamte Fachpersonal und die Ärzte haben mir sehr geholfen, mich wieder alltäglichen Leben zu Recht zu finden. Durch diese Reha habe ich mein Leben wieder gefunden, nach ich total am Boden war. Vielen Dank dafür!!!

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Anpassungsstörungen, depr. Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 6.7. bis 10.8.2021 war ich Patientin in dieser wunderbaren Klinik. Da dies meine erste Reha war, war ich gespannt, was mich erwartet.
Ich kann nur positiv von meinem Aufenthalt berichten.
Angefangen vom Empfang bei der Anreise, Zimmer, Gesamteindruck der Klinik war alles sehr, sehr gut.
"Meine" Einzeltherapeutin, der Gruppentherapeut konnten nicht besser sein. Ebenso der für mich zuständige Arzt. Sämtliche Anwendungen, sei es Aquafitness, Körperwahrnehung, PMR, Gymnastik, Outdoor-Ausdauer, Hydrojet, Moorpackung usw. haben mich komplett "runtergefahren".
Das Essen war absolut Spitze.
Tolles Frühstücksbuffet, was keine Wünsche offen liess, mittags 3 leckere Menüs zu Auswahl,ein leckeres Salatbuffet, Abendbuffet ebenfalls mit grossem Salatbuffet.
Mein Zimmer hatte einen schönen Balkon, so dass ich mich zwischen den Anwendungen auch mal ganz entspannt dort aufhalten konnte.
Aber auch die Terrasse mit dem schönen Springbrunnen habe ich gerne genutzt. Bad Wildungen ist auch ein schner Ort und hat einiges zu bieten.
Mir hat diese Reha extremgut geholfen. Wenn ich könnte, würde ich gerne wieder dorthin fahren.
Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.

Eine tolle Erfahrung, tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagierte Einzeltherapeutin, Pflegeteam, grundsätzliche Freundlichkeit der MitarbeiterInnen
Kontra:
Gruppentherapie
Krankheitsbild:
kptbs, dsnnb
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich dort ankam, war ich eigentlich schon am Ende, ich wurde dort noch einmal aufgebaut.

Die hier teilweise harsche Kritik kann ich teilweise nicht nachvollziehen, besonders die am Essen nicht. Mein Aufenthalt auf der Frauenstation liegt fast ein Jahr zurück, das Essen war reichhaltig und schmackhaft und als i tüpfelchen der eigene Speiseraum für Frauen. Etwas vergleichbares habe ich in anderen Kliniken nicht erlebt.

Mit großer Dankbarkeit denke ich an das Pflegeteam und an meine Einzeltherapeutin zurück.

Sehr gute erfolgreiche REHA

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (leider alte Möbel)
Pro:
sehr gute Physiotherapeuten
Kontra:
alte Möbel in den Zimmern
Krankheitsbild:
SPMS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gleich zu Beginn wurde ich sehr herzlich empfangen. Genau so gestaltete sich der gesamte Aufenthalt (5 Wochen) in der Klinik.
Die Therapien jeglicher Art waren sehr emphatisch und habe gute Arbeit geleistet.
Physiotherapeuten , Ergotherapeuten, Psychotherapeuten, alle waren ausgesprochen freundlich und sind auf meine Wünsche eingegangen.

Es war meine 6 Reha allerdings das erste Mal in der Wecker Klinik.
Ich habe noch nie so kompetente Therapeuten und Ärzte erlebt.

Trotz coronabedinkte Einschränkungen hatte ich täglich 7-10 Anwendungen.

Die Umgebung der Klinik ist sehr zu empfehlen, sei es der weitläufige Kurpark oder der historische Ort Bad Wildungen.

Auch möchte ich mich bei der Küche bedanken .
Aufgrund meiner Laktoseintolleranz und vegetarischer Kost wurde täglich Sonderkost für mich gekocht. Das Frühstücksbuffet und Abendbuffet waren reichhaltig und schmackhaft.

Auf diese Wege möchte ich mich bei allen Mitarbeitern bedanken.

P.S. Lediglich das Interieur der Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen.

1 Kommentar

Lonibob am 14.08.2021

Donnerwetter 7-10 Behandlungen am Tag! Ich habe selbst eine solche Erkrankung. Ich muss gestehen, das wäre bei mir wirklich nicht gegangen! Ok, da waren sicher einige bei, die nicht so lange dauern. Respekt, dass Sie das durchgehalten haben.

Kann endlich wieder schlafen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Corona bedingt Essenzeiten
Krankheitsbild:
Schlafstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 10.03.2021 bis 14.04.2021 für 5 Wochen in der Abteilung Psychosomatik und habe mich von Anfang an dort wohl gefühlt.
Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption wissen genau wie ihr Job funktioniert. Immer ein Lächeln auf den Lippen und sehr höflich und freundlich.
Die Physio-, Ergo- und Psychotherapeuten, Ärzte und Pfleger usw. waren stets freundlich und hilfsbereit.
Die Therapieansätze waren toll. Angefangen bei Physiotherapie, Massage, Moorpackung über Entspannungstherapien. Die Einzeltherapeutische Gespräche waren Top. Die Gruppentherapien waren auch gut. Das Vertrauen an den Psychotherapeut war von Anfang an da. Auch die Vorträge z.Bsp. über Depression, Schlafstörung, Angst waren sehr gut.
Das Essen war ganz ok. Zum Frühstück gab es u.a. Brötchen, Brot, Müsli, Aufschnitt, Saft am Buffet. Zum Mittag 3 Menüs zur Ausfall und ein reichhaltiges Salatbuffet. Zum Abendessen Vesperbuffet.

Es war eine tolle und sehr schöne Erfahrung.
DANKE ??

Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Ataxie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man ist gut Behandelt worden,und gut Beraten worden.

Schwerste Verletzungen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beste Klinik
Kontra:
Beste Behandlung
Krankheitsbild:
Neurologe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist schon so lange her. Ich war 2010 in der Klinik. Hatte 2007 einen schweren Reitunfall. Habe 3 Wochen im Koma gelegen. Hatte Schädelhirntrauma.
Konnte nichts mehr. Hatte einen Spitzfuss. Hatte wahnsinnige Schmerzen. Dr. Meinerseits hat mir den Spitzfuss operiert. Habe eine Spastikpumpe bekommen. Therapeuten haben sich so viel Mühe gegeben das ich auch wieder mit dem Rollator gehen könnte. Zimmer war sauber und gepflegt. Essen war auch prima. Habe heute noch ein wenig Kontakt zu den Therapeuten. Bin 2012 wieder gestürzt. Hatte Oberschenkelhalsbruch und Rippen gebrochen. Würde aber nicht direkt festgestellt. 2017 musste ich in die Klinik. Habe 2 mal neue Hüfte bekommen. Reah hätte ich gerne in der Wick Klinik gemacht. Musste leider wo anders meine Reah machen. Schade. Die Wicked Klinik kann ich immer weiter empfehlen.

Jederzeit wieder! Mehr als zufrieden!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal und das Essen ist ein Traum
Kontra:
Es gibt leider ein Paar blöd Patienten
Krankheitsbild:
Posttraumatische-Belastungsstörumg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur nettes Personal, alle sehr freundlich!
Ich war auf der Traumastation und hab mich im großen und ganzen sehr wohl gefühlt. Natürlich kann man nicht mit jedem ein super Verhältnis haben, aber das ist ja normal. Mit dem einen kommt man besser klar, mit dem anderen etwas weniger.
Das Essen ist ein absoluter Traum! Für jeden etwas dabei und wenn nicht geben sie ihr bestes damit man zufrieden ist.
Die Anreise mit dem Auto ist nicht zum empfehlen, da an den Anreise Tagen kein Parkplatz in der Näher zu finden ist. Empfehle aber vorher anzurufen da kann man wenn man Glück hat einen Platz in der Tiefgarage bekommen, die allerdings sehr eng ist. Wenn man mit dem Auto anreist und sein Auto nach dem ausladen kostenlos abstellen möchte empfehlen sich die Parkplätze bei der Wandelhalle, ist zwar ein stück zu laufen aber dafür kostenlos.

Für mich war es überwiegend ein sehr positiver und hilfreicher Aufenthalt!

1 Kommentar

schnösel am 27.05.2020

Hallo
Ich habe heute die Bewilligung zur Traumatherapie bekommen. Wie lange warst du dort und wie ist das Konzept dort?

EINFACH SUPER

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach Spitze)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Zimmer waren nicht richtig sauber
Krankheitsbild:
Akustikus Neurinom/Gleichgewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war von mitte Februar bis Mitte März in dieser klinik da ich gleichgewichtsstörrungen habe seit dem ich dort war habe ich von meiner Physiotherapeutin gelernt damit um zu gehen es hat mir auch sehr viel Mut und Kraft gegeben also ich kann immer nur sagen probieren geht über studieren nochmals auch einen lieben Dank an allen die dort beschäftigt sind ihr seit einfach nich zu toppen macht weiter so

sehr zufrieden

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien und Therapeutin
Kontra:
z.Zt Psychosomatik Patientinnen mit Männerbesuch
Krankheitsbild:
DIS und PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun das 4. mal auf der Traumastation. Hier wird sich viel Zeit für die Patientinnen genommen. Besonders von den Therapeutinnen.
Was ich sehr schade finde ist, dass hier im "Frauenhaus" z.Zt zweierlei Behandlungsbereiche untergebracht sind. Während den Trauma-Patientinnen nicht erlaubt ist, Besuche im Zimmer zu haben - auch keine Mitpatientinnen, dürfen die Psychsomatikpatientinnen sogar Männer in ihren Zimmern zu Besuch haben. Das ist auf einer geschützten Station überhaupt nicht akzeptabel! Zumal es mehrfach vorgekommen ist, das unbedachte Worte oder Sätze sehr viel aufgewühlt haben.
Hier sollte sich die Klinikleitung wirklich Gedanken machen.

Ansonsten kann ich diese Klinik absolut empfehlen. Das Personal sehr hilfsbereit und das Essen reichhaltig und große Auswahl. Schöne Zimmer.Viele Therapiemöglichkeiten.

Sehr gute Klinik mit guten Personal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
W LAN
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang des Jahres für 5 Wochen in der Wicker Klinik in Bad Wildungen.Die Reha war sehr sehr gut . Angefangen vom Essen über die Zimmer bis zu den hervorragend Therapeuten und Ärzten . Vielen Dank

Tolle Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Ärzte, Therapeuten, Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik Personal, Therapeuten, Ärzte einfach super. Essen war lecker und abwechslungsreich. Zimmer war in Ordnung.
Also im ganzen ich bin erholt wieder nach Hause gefahren. Würde immer gerne wieder hinfahren.

empfehlenswerte Reha-Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Atmoshäre
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Migräne/Schwindel/HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier in der Klinik sehr herzlich empfangen worden. Jeder Mitarbeiter/in war stets freundlich und zuvorkommend. Meine Aufnahmeuntersuchung war umfangreich und gründlich. Der Therapieplan war immer ausreichend gefüllt, manche Tage sogar zu voll. Auf meine Wünsche in Bezug auf die Therapien wurde ärztlicherseits eingegangen und die Therapien wurden in der nächsten Woche besser auf meine Bedürfnisse angepasst. Ich hatte ein schönes, bereits renoviertes Einzelzimmer. Das Essen hier war sehr gut und abwechslungsreich. Das Foyer und der Speisesaal luden zum verweilen ein. In der Freizeit wurden Busreisen zu nahe gelegenen Städten organisiert. Die Altstadt von Bad Wildungen ist fußläufig zu erreichen.
Alles im allem, ich konnte dem Aufenthalt in der Klinik nichts negatives abgewinnen. Ich war positiv überrascht und habe mich hier sehr wohl gefühlt und gut erholt.

Wunderbar

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
altes Zimmer
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2019 in der Wicker Klinik. Ich bin sehr zufrieden mit den Physiotherapeuten und überhaupt habe ich mich sehr wohl gefühlt. Habe leider auf Station 2 noch in einem alten Zimmer gewohnt, das war nicht so toll ( werden aber grad renoviert ). Die Mahlzeiten waren sehr gut. Also ich muß sagen wer da meckert hat keine Ahnung.Bin froh das ich da war und versuche in 2 Jahren wieder genau da hin zukommen. Danke an die ganze Wicker Klinik für die Schöne Zeit.

Vielen Dank!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Aufenthalt in allen Bereichen sehr zufrieden. Vielen Dank an das gesamte Team und einen besonderen Dank an das Schwesternzimmer der Station 4 und meine nette Ergotherapeutin.

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeut, Therapieangebote
Kontra:
Krankheitsbild:
DIS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war dort auf der Psychosomatik und habe sehr gute Erfahrungen in Sachen Traumabehandlung dort gemacht. Der Therapeut war einfach super (den Namen darf man ja nicht nennen), aber ich hatte diesen sowohl in Einzeltherapie, als auch in der Trauma-Gruppentherapie.
Ich kann die Klinik und diesen Therapeuten (Herr H.) uneingeschränkt weiterempfehlen bei Traumafolgestörungen.

Man kann nur 5 Sterne geben..

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Anwendungen, Umgang mit den Patienten, tolle Therapeuten und Ärzte, tolle Lage der Klinik, tolles Essen
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hat viele Fachbereiche unter einem Dach, was wohl einmalig sein dürfte. Die Lage ist toll, Einkaufsmöglichkeiten aber auch der wunderschöne Kurpark zum Entspannen. Die Mitarbeiter sind sehr herzlich, man wird nicht als Patient sondern als Mensch aufgenommen und das fördert das Wohlbefinden. Immer um einen bemüht, tolle Anwendungen und auch das Essen ist super!
Dieser Klinik kann man nur empfehlen! Ich wüsste nicht was man besser machen kann..
Jederzeit würde ich meine Reha dort verbringen wollen!
Vielen Dank an das gesamte Personal!

Super Rehaklinik- jederzeit wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter, Einzelgespräche, Bewegungstherapien, Lage
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine erstklassige Klinik, in die ich jederzeit wieder kommen würde! Besonders hervorzuheben sind die engagierten und einfühlsamen Mitarbeiter, die einem jederzeit das Gefühl geben, angenommen und willkommen zu sein. Das Pflegepersonal hat zu jeder Tages- und Nachtzeit ein offenes Ohr, die Psychotherapeuten fangen Dich auf und sind sehr einfühlsam, geben hilfreiche Tipps; bishin zum Empfang, der Verwaltung, dem Küchenpersonal und der Reinigungsfrau fühlt man sich liebevoll umsorgt.
Viele Zimmer sind veraltet in der Ausstattung, ich hatte eine renoviertes Zimmer, mein Fernseher war allerdings unterirdisch und die Waschmaschinen teilweise umkämpft - aber das war für mich nicht ausschlaggebend gemessen an dem Zweck einer Reha. Das Essen wäre für mich in der Reha-Phase auch nicht so wichtig gewesen (obwohl ich sehr genau auf meine Ernährung achte und diese eine große Rolle für mich spielt), aber es war super - die Küche hat sich sogar mit Sonderkost jeden Tag an meinen speziellen Bedürfnisse (u.a. Low Carb / Krebs-Diät) ausgerichtet und das Essen darauf abgestimmt. Rollstuhlfahrer wurden persönlich betreut beim Essen.
Mein Psychotherapeut war erstklassig, die Gespräche sehr hilfreich. Gruppentherapie und Kunsttherapie wurden professionell betreut. KLasse und überraschend hilfreich waren auch Bewegungs-, Entspannungs- und Kunsttherapie. Und darüber hinaus auch die Spaziergänge im Kurpark direkt gegenüber, das nette Städtchen... etc. Eine tolle Klinik, die ich immer empfehlen würde und jederzeit gerne wieder besuche!

Eine tolle Klinik, die ich wärmstens weiter empfehlen kann

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Sterne von 5, weil alles gepasst hat)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetentes und freundliches Personal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen wurden beantwortet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mir war es völlig unwichtig, ob ein Fleck auf dem Teppich war oder sich auf der Terrasse die eine oder andere Fliese hob)
Pro:
Das gesamte Personal, mit denen ich zu tun hatte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Migräne/Spannungskopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich könnte hier einen ganzen Roman schreiben über die tolle Zeit, die ich in der Wicker-Klinik erleben durfte. Durch die Eingangstür durch - u. ich war angekommen! Fühlte mich sofort wohl. Sehr netter Empfang an der Rezeption, freundliches Personal auf den Stationen (bis auf vielleicht ein o. zwei Ausnahmen. Ich hab es aber nicht persönlich genommen, bin ja auch nicht jeden Tag gut drauf. Am ersten Tag die ärztl. Beratung. Mit meiner Ärztin war ich auf einer Wellenlänge. Sie hat mich sehr gründl. durchgecheckt u. es wurde der "Fahrplan" für meine Behandlungen besprochen. Ich hatte nur mit erfahrenen u. sehr freundl. Ärztinnen/Ärzten, Therapeutinnen/Therapeuten zu tun. Der Therapieplan war vielleicht 2 - 3 mal zeitl. knapp "gestrickt", aber es war machbar. Meine ständig von mir einzunehmenden Medikamente wurden von der Klinik gestellt. Ausnahme waren die meiner Hormonersatztherapie. Aber die hatte ich mir wohlweislich von zu Hause mitgenommen. Wenn ich dann zu meiner wöchentl. Visite erschien, dann konnte ich alles besprechen: enge Terminplanung bzw. wenn mir die eine oder andere Therapie nicht zusagte. Es wurde dann geändert u. ich war zufrieden. Sehr interessante Vorträge zum Krankheitsbild. Ich war einfach nur glückl., dass sich hier alle meiner Migräne (die will nämlich niemand haben) widmeten. Das Essen in der Klinik ist kalorienarme Kost. Ja, es wird anders gekocht, als zu Hause. Aber, das war auch der Sinn der Sache. Ich mußte nicht hungern. Abwechslungsreich in der Speisenzubereitung, Obst stand immer dort. Nicht immer nach meinem Geschmack. Aber, das tat der ganzen Sache keinen Abbruch. In B. W. gibt es viele Cafes, mit den leckersten Torten u. sonst. Köstlichkeiten. Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle, das gesamte Küchenpersonal lobend zu erwähnen. Am Wochenende war normalerweise keine Therapie geplant, bis auf 2 x sonnabends. Die Klinik bietet in Verbindung mit einem Busunternehmen Fahrten in die nähere Umgebung an. Kassel, Fritzlar. Stadtfest...

Trauma

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut ausgegebildetes nettes Personal
Kontra:
Reiningungskräfte haben extrem nachgelassen
Krankheitsbild:
Ptbs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2015,2016 und 2018
Würde jeder Zeit nur in die Klinik fahren. Sehr freundliches und nette Schwestern die immer ein offenes Ohr für einen hatten. Macht weiter so

Nur zu empfehlen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation, Freundlichkeit des Personals&der Ärzte, Hilfsbereitschaft, Therapien & Therapieprogramm
Kontra:
Kein Wlan auf den Zimmern, miserabler Fernsehempfang, miserables Abendbuffet
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 6 Wochen in der Wicker Klinik und bin sehr positiv überrascht. Zu allererst: Mein Ziel war, schmerzfreier zu werden, mich mit meiner Krankheit auseinanderzusetzen und fitter zu werden - alles das habe ich hier erreicht. Nun zum Ablauf:
Man reist an und erhält noch am selben Tag einen vorläufgen Plan der nächsten Tage.
Am nächsten Tag hatte ich das Gespräch mit der Fachärztin, die freundlich und zuvorkommend war, sich meinen Fall ruhig angehört hat und auf alle meine Wünsche bezüglich der Therapien eingegangen ist. Wenn mir etwas nicht gefallen hat, konnte ich jederzeit bei ihr vorbeigehen und das Therapieprogramm ändern lassen. Ich habe allerdings auch Patienten getroffen, die sehr unzufrieden mit ihrem Arzt waren. Ich glaube, es kommt hier stark darauf an, an welchen Arzt man gerät.
Die Therapien waren hervorragend. Auch das gesamte Therapeutenteam erhält von mir 5 Sterne.
Das Pfegepersonal und die Frauen aus der Hauswirtschaft, sowie die Rezeption waren immer erreichbar, sofort da, freundlich und hilfsbereit. Die Organisation ist wirklich gut.
Was mir nicht gefallen hat, ist der Wlan-Empfang, der auf den Zimmern leider nicht existiert. Man muss also für Internet in die Lobby gehen. Auch der TV-Empfang war miserabel, ruckelnde, verzerrte Bilder,über die schwarze Streifen gelaufen sind - man denkt, man kriegt Augenkrebs. Zuguterletzt muss ich das Abendbuffet stark bemängeln. Es gibt jeden Abend dasselbe und das ist für Vegetarier nicht gerade viel: trockenes Brot vom Frühstück, Käse, zwei Aufstriche, eine Birne oder ein Apfel. Ich hab mir daran schon nach ein paar Tagen einen richtigen Ekel gegessen, sodass ich gezwungen war,für den Rest der Zeit jeden zweiten Abend essen zu gehen, da man auf dem Zimmer kein eingekauftes Essen haben darf. Das war wirklich richtig schlecht. Alles in allem war es aber ein schöner Aufenthalt, ich habe mich zu jeder Zeit sicher, beschützt und umsorgt gefühlt und habe meine Rehaziele erreicht!

Sehr gute Klinik, ich komme gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapien super, sehr guter Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (schlechte Zimmereinrichtung)
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Schlechte Zimmer
Krankheitsbild:
HWS - Schulter Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 12.09. - 17.10.2018 in der Klinik. Eine super Zeit, das Essen, ich bin Vegetarierin, war Spitze, der Arzt war sehr gut, ich konnte mit ihm besprechen, welche Therapien mir gut taten, die er dann ergänzt oder aus dem Plan genommen hat, die Vorträge waren ebenso gut, die meisten Therapeuten waren super. Mein Physiotherapeut war hervorragend, er hat versucht sich viel Zeit mit mir zu nehmen und ich habe viele wertvolle Tipps und Übungen gezeigt gekommen, die ich auch anwende. Ein sehr geduldiger Therapeut, der mir mit großem Engagement und viel Erfahrung zur Seite stand.
Was ich nicht so toll fand, war mein Zimmer, das sehr veraltet, mit alten Möbeln und altem Teppich ausgestattet war. Wenn ich noch einmal dort zur Reha kommen sollte, würde ich gleich ein anderes Zimmer wählen.

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio
Kontra:
Kein Frühstück bei Abreise vor 7.30
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 7.8.-11.9. inzwischen schon zum 4.Mal dort und es war wieder super. Physio, Ergo, alle Sportgruppen, aber auch die Vorträge haben meine Akkus wieder aufgeladen. Essen und Service waren ebenfalls toll. Also: Rundum zufrieden

Endlich eine hilfreiche Frauen-Traumatherapie!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Intensive Therapiezeit, enger Kontakt zur Therapeutin und zur Pflege, Wissen und Verständnis des ganzen Teams, alles möglich machendes Küchenteam, alle Mitarbeiter super freundlich und hilfbereit - egal in welchem Bereich, und natürlich die Umgebung
Kontra:
Nur ein Nachtdienst für alle Patienten der gesamten Klinik, sodass auch die Patienntinnen der Frauenstation in der Nacht ins Haupthaus müssen
Krankheitsbild:
kptbs, dissoziationen...etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TRAUMATHERAPIE - FRAUENSTATION
Ein gut geschützter, vom Klinikalltag, dem Hauptgebäude und anderen, unabhängigen Patienten, abgeschotteter Frauenbereich.
Mit viel Ruhe, Privatsphäre und Verständnis! Und für jede Frau ein Einzelzimmer mit Dusche/Bad.
Es arbeiten wirklich NUR Frauen auf der Station! Ausschließlich. Und die ganze Klinik, darunter auch die mänl. Ärzte und Patienten der anderen Station des Haupthauses, werden eingewiesen und wissen um den reinen Frauenbereich.
Es ist ein so herzliches und vor allem wissensstarkes Team der Frauenstation.
Immer da. Immer helfend. Sie kennen sich aus. Wissen genau.
Und tun wirklich alles! um zu helfen, zu unterstützen, da zu sein. - Eine sehr enge Therapeuten - Pflege - Patientinnenverbindung. Mit mehrmaligen Kontakten, Gesprächen die Woche über und immer der Möglichkeit für "Notfalltermine" mit der Therapeutin. Und auch am Wochenende ist eine enge Bindung zur Pflege sicher.
Es ist eine so intensive und anstrengende Zeit. Aber es lohnt sich! Wirklich jeder vom Team kennt sich mit diesen besonderen Frauen-Traumata aus. Es ist eine so intensive Therapiearbeit!!
OHNE!! sich rechtfertigen zu müssen. OHNE Angst haben zu müssen. Das Team weiß Bescheid!! Weiß um Traumata und Vergangenheiten.
Bis jetzt die beste und hilfreichste Klinikzeit. Und so bleibt die stationäre Anbindung über Intervall.
Denn man wird nicht allein gelassen. Auch nach der Entlassung nicht.

1 Kommentar

tine53 am 07.11.2018

hallo
psychosomatische Abteilung und traumaabteilung sind die getrennt..?DENN DU SCHREIBST NUR FRAUEN::::ich bin 60 und habe sehr schlimme traumen und muss in eine Klinik such grade eine...Problem...wie bzw was muss ich machen um dort rein zu Kommen..ich kenne das mit Einweisung etc aber sonst?und hier gibt es keine berichte über turnen musik malen schwimmen...die auch helfen...wird das dort nicht angeboten???FÜR EINE ANTWORT DANKE ICH JETZT SCHON

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeutische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Personal ist sehr engagiert und auf die Bedürfnisse der Patienten eingestellt. Besonders positiv habe ich die permanente Kommunikation zwischen den Ärzten und Therapeuten empfunden. Dadurch fühlte ich mich als Mensch ernst genommen und gut betreut. Mein besonderer Dank gilt dem Pschologen und den Bewegungstherapeuten.
Die Küche ist hervorragend und auch auf Nahrungsmittelallergiker gut eingestellt.
Die kurzen Wege innerhalb der Klinik machen die Einhaltung der Termine leicht. Auch das Vorhandensein eines Schwimmbades und eines Fitness-Studios habe ich als sehr angenehm empfunden, da so auch mal eine schnelle Einheit zwischen den Behandlungsterminen möglich war.
Die Lage direkt am Kurpark ist ideal für Spaziergänge, um den Kopf frei zu bekommen, aber auch für Nordic Walking.
Insgesamt eine sehr gute Klinik, in der ich jederzeit wieder eine Reha verbringen würde.
Die 5 Wochen sind wie im Flug vergangen und haben mich persönlich sehr viel in der Erkennung meiner Problembereiche weiter gebracht. Auch die Empfehlungen für die Zeit nach der Reja waren extrem hilfreich. Hierbei ist die Unterstützung durch die Sozialberatung ein weiterer Pluspunkt.

Wellnessurlaub pur,,,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Betreuung
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat es sehr gut gefallen ,,,,Klasse Betreuung-Schönes Zimmmer -super Essen-war wie ein Wellnessurlaub-Ich war 5 Wochen da-und komm wieder

Schoen das eine individuelle Breuutung soweit moeglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Betreuung und tolle Anwendungen
Kontra:
Zimmer teilweise sehr laut. Raucherecke ist nicht gut gekennzeichnet. Bringt immer wieder Konflikte
Krankheitsbild:
Schmerzsyndrom Schulter Steife und HWS Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war 6 Wochen stationaer in der Wicker Klinik und kann sagen, dass dies meine bisher beste aReha war. Insgeasmt habe ich 4 Rehas in den letzten 16 Jahren erhalten.
Es herrscht ein gutes Arbeitsklima in der Klinik. Das uebertraegt sich auf die Patienten. Obwohl im Haus einiges renoviert wrden muesste, erhaelt man erstklassige Betreuung. Super freundliches, hilfsbereites und kompetentes Personal sowie fuersorgliche Aerzte geben einem das Gefuehl nicht nur eine Nummer zu sein. Es wird auf Fragen und Probleme eingegangen.
Therapieanwendungen immer wieder abgestimmt.
Ganz toll und wichtig war fuer mich, dass alle Aerzte und Therapeuten miteinander kommunizieren!
Das kommt mir als Patient zu gute.

2 Kommentare

Jane2512 am 17.07.2018

Moin,
darf ich mal erfragen wie so die Erfahrungen sind bis man ein Rehaplatz bekommt?
Auf welche Wartezeit muss man sich ca einstellen??
Gruß

  • Alle Kommentare anzeigen

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztin, Pflegerinnen, Psychologin, Therapeutinnen, Küche, Lage der Klinik, Mitpatientinnen
Kontra:
Zimmer/Benutzung der Waschmaschinen
Krankheitsbild:
PTBS und so.....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Reha, super Erfolg!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal, vor allem die Therapeuten, das Küchen-Team
Kontra:
Leider die Ausstattung und die Technik
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar in der Wicker-Klinik als Patientin. Es war meine erste Reha, ich wusste also nicht so wirklich, was mich erwartet. Kurz - dort wird es einem leicht gemacht, sich einzufinden. Alle sind sehr, sehr freundlich und es gibt für alle Fragen und Probleme immer ein offenens Ohr. Mit meinem Arzt hatte ich Glück, hier gibt es wohl leider auch den ein oder anderen, der die Therapiepläne nicht so genau abstimmt bzw. nicht so auf die Patienten eingeht. Ich selbst kann aber nicht klagen, alles prima.

Zu den Therapeuten - und ich hatte einige - kann ich nur eines sagen: Großes, großes, großes Lob. Fast jede Anwendung hat Spaß gemacht, es gab immer motiviereden Worte und jeder hat es verstanden, zu fordern ohne zu überfordern. Ich bin schlicht begeistert und hätte den ein oder anderen am liebsten eingepackt :) Und ja, die Therapeuten haben mir sehr weitergeholfen, Wege aufgezeigt und ich bin sehr dankbar für die Impulse, die ich erhalten habe. Sicher, die Taktung zwischen den Terminen war oft eng, aber immer schaffbar und wenn es dann mal doch nicht gepasst hat, hat niemand gemeckert.

Zweiter großer Pluspunkt: Das Essen. Einfach total lecker, immer frisch und eine wahnsinnige Auswahl. Das hab ich in so manchem Hotel schon viel viel schlechter erlebt. Ein Kompliment an die Küche. Und an die netten Diätassistentinnen, ich habe es dort tatsächlich geschafft, endlich mal meine Ernährung umzustellen.

Kleiner Kritikpunkt: Das Haus ist doch recht alt und die Technik macht nicht immer mit. Der Aufzug streikt, fernsehen ist schlicht kaum möglich auf dem Zimmer und W-Lan gibt es nur im Foyer. Aber - man ist ja nicht wegen der multimedialen Ausstattung da, sondern wegen der Gesundheit. Und hier macht die Klinik einfach einen guten Job! Ich komme gerne wieder.

1 Kommentar

Darkknight1954 am 14.05.2019

komich. ich muss wohl in einet anderen klinik gewesen sein(na gut ich war nur 4 tage da. aber kein tag mehr hätte ich es da ausgehalten!
siehe meinen bericht und so war es wirklich!!!

Klinik-Stern mit leichten Schatten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten
Kontra:
Renovierung der Zimmer, manche Schwester sollte freundlicher sein!
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Wickert-Klinik in der Fürst-Friedrich-Str. kann ich "fast" durchgehend mit sehr gut bewerten.Die Therapeuten und Ärzte waren in meinem Fall absolut Top.Die Kantine und die damit verbundene Verpflegung waren ebenfalls sehr gut, in 4,5 Wochen nicht eine Wiederholung bei den Mahlzeiten,und Mittags gab es drei Menüs zur Auswahl und es war immer sehr lecker.Die Zimmer sind teilweise leider schon etwas sehr in die Jahre gekommen. Einzig wirklicher Kritikpunkt ist das Schwesternzimmer: es gibt sehr gut informierte und freundliche Mitarbeiter, aber genauso ein oder zwei Mitarbeiter/in bei denen man das Gefühl der Überforderung und/oder Unfreundlichkeit feststellen musste. Da es aber die Möglichkeit am Ende der Reha gibt seine Meinung und Kritik in schriftlicher Form zu äußern, hoffe ich das bei solchen Problemen das Qualitätsmanagement erfolgreich greift. Ansonsten kann ich die Klinik nur wärmstens Empfehlen, und bedanke mich für die sehr gute Behandlung dort!

Weitere Bewertungen anzeigen...