Westpfalz-Klinikum GmbH - Standort I Kaiserslautern

Talkback
Image

Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz

50 von 96 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

96 Bewertungen davon 21 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (96 Bewertungen)
  • Augen (4 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (18 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Stationärer Aufenthalt wegen Prostata OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte u. Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 11.9.bis 18.9.24 auf der Urologie Station 3/3 wegen einem Prostatakarzinom. Mir wurde die Prostata komplett entfernt. Die OP verlief sehr gut. Ich hatte danach keine Schmerzen. Die Nerven konnten erhalten bleiben und nach ca.4-5Wochen war ich vollkommen kontinent. Ich bin mit dem Ergebnis der OP hochzufrieden und möchte mich beim OP Team herzlich bedanken.
Auch das Pflegepersonal auf der Station war sehr nett hilfsbereit und freundlich.
Alles im allem kann man nur weiterempfehlen

Vielen lieben Dank für alles

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Tage auf der Station 2-1 wegen eines Steins in der Harnröhre.
Ich kann wirklich nur positiv berichten .Besonders hervorheben möchte ich aber die Pflegekräfte derStation.
Sie waren jederzeit ansprechbar und immer hilfsbereit.
So etwas habe ich in einem Krankenhaus wirklich noch nie erlebt.
Es gab wirklich niemanden der genervt war .Es war irgendwie gar nicht so eine Hektik die man sonst so gewohnt ist im Krankenhaus.
Egal wann ich geklingelt habe : 30 Sekunden später war jemand auf dem Zimmer .
Die Behandlung war einfach wirklich richtig gut .

Hoffentlich nie wieder

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt war top...Danke
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere niere und blase entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfall am 12.9.24 in die Klinik
Eine Nacht wahr ich,auf der 2.2 station gewesen
Am 13.9.24 wurde eine Frau und ich Morgends auf die ,3.2 Urologische station verlegt
Verdacht auf Niere und Blasensteine
Nach dem CT kam heraus das ich keine Steine zum Glück hatte
Da der Arzt den Verdacht hatte, musste ich Nüchtern bleiben
Als es ergebnis da wahr, hies es keine Steine ,ich darf essen und trinken
Als nach 10 min ich immer noch kein essen bekam, ging ich zu der Schwester
Angeblich wusste sie nix ,Arzt kam und gab erlaubnis
Irgend ein essen das übrig war , bekam ich
Eiskalt war es ,Fisch mit Kartoffeln
War mir egal ,ich hatte grossen Hunger.Ich esste 2 Gabel davon
Ich ging auf die toilette,als ich zurück kam,war essen weg????
Ich sagte nix , was ein fehler wahr
Als ich nach 2 std hunger und schwindel sowie kopfweh bekam , ging ich zur schwester
Ob sie mir ein stück Brot bekomme wurde , angeblich hätten sie nix da
Da meinte sie, ein Brötchen von morgends wäre noch da und gab es mir
Mit ohne etwas, kein Butter , auch als ich dadach gefragt hatte
Nix
Hatte sehr starke Migräne gehabt, durch das starke Antibiotikum und magen war seit 2 tage leer gewesen
Ich sagte der Schwester , soll meine papieren fertig machen ,ich geh nach hause essen
Ärztin kam und brachte mir den zettel , für selbst entlassung und meinte erst , ich dürfte wegen der Sache nicht mehr kommen und dann sollte ich wieder kommen, wurde die Krankenkasse es nicht mehr übernehmen
Als morgends geputzt wurde, wurde mit einer Mob und der dreck wurde von rechts nach links geputzt
Kein wunder das die Keime dich vermären können
Die station ist dreckig
Hoffentlich muss ich dort nie wieder hin

prostata OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachlich gut
Kontra:
menschlich eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Prostataverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte unfreundlich, Auskunftsunwillig, kaum Zeit für Gespräche, hören nicht zu, lassen einen nicht aussprechen, fallen einem ins Wort, Halbgötter in weiss, schlechte Kommunikation mit dem Personal, welches sehr genervt wirkt und stoisch, aber gut seine Arbeit machte. Es gab immer Hilfe bei Schmerzen. Ablauf wie am Fließband, menschlich eine Katastrophe, wie man von den Ärzten behandelt wird. Keine Tipps, worauf man achten soll. Wer fragt, wird als schwieriger Patient abgestempelt. Wird man in eine Fachabteilung zur Untersuchung geschickt, muss man sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen, 2-3 Stunden. Mangelnde Kommunikation zwischen den Abteilungen.
Allerdings ist die OP sehr gut verlaufen, fachlich bin ich sehr zufrieden. Im Arztbrief steht, dass ich an an einer Krankengymnastik teilgenommen habe, was die Unwahrheit ist.

Super Team

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein und Blasentumo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Papa war 2 Wochen dort.Eine bessere Betreuung kann man sich nicht wünschen.Ärzte und Schwestern alle super nett.Man kann auch immer etwas fragen,wenn man etwas wissen will.Wir waren sehr begeistert von dem ganzen Team.Danke nochmal für die tolle Pflege auch im Namen meines Papas

Mein Dank an das gesamte Team der Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Anke Weiss
wegen einer schon etwas schwereren Operation befand ich mich ca. drei Wochen in der Urologie im Klinikum Kaiserslautern. Ich möchte mich hiermit bei dem gesamten Team der Urologie unter Leitung von Herrn Professor Dr.Loertzer für die freundliche und kompetente Behandlung ganz herzlich bedanken. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und betreut.

Vollste Zurfriedenheit mit der Urologie des Westpfalz-Kinikums KL

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Klagen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Intensive Gespräche mit dem behandelten Arzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zur Zeit keinerlei Beschwerden trotz großer OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fühlte mich gut aufgehoben.
Kontra:
Fällt mir gerade nichts ein.
Krankheitsbild:
Gutartiger Tumor in der Blase, Harnstauungsnieren, Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.07.2021 - 12.08.2021 und vom 06.10.2021 bis 16.10.2021 stationär auf der Urologie des Westpfalz-Klinikums untergebracht. Ich hatte einen gutartigen Tumor in der Blase, Harnstauungsnieren und Prostatakrebs. Alle Probleme wurden vom zuständigen Arzt erkannt und das weitere Vorgehen besprochen. Die Prostata wurde Robotisch-assistiert (DaVinci) entfernt. Dadurch erholten sich die Nieren wieder. Der gutartige Tumor in der Blase wurde schon vor der Prostata-OP entfernt. Alle Eingriffe sind gut verlaufen.

Kinderstation nicht weiterzuempfehlen

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ausnahme: Chefarzt der Urologie)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Penis ist gut verheilt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Viel hin und her mit seeehr langer Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr altmodischen und herabgekommenes Krankenhaus)
Pro:
Der Chefarzt der Urologie war klasse. Die Wunde ist schnell abgeheilt.
Kontra:
Kinderstation ->unhöflich und frech. Machen ihre Arbeit nicht. Man wird beleidigt und man wird als Eltern in Frage gestellt.
Krankheitsbild:
Beschneidung bei Kleinkind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser 2 jähriger Sohn wurde beschnitten. In der Urologieabteilung waren sie alle nett und haben uns einen kompetenten Eindruck gemacht. Als unser Kleiner aber zum Aufwachen in die Kinderstation gebracht wurde wandelte sich unsere Meinung extremst. Die Mitarbeiter/Innen kamen nicht mal wenn man auf den Notknopf gedrückt hat. Bei Fragen und Anliegen wurden wir ignoriert. Da unser Kleiner nach der OP so aufgebracht war hat er geweint und geschrien. Selbst dann wurden wir nur doof angeguckt und keiner kam uns zur Hilfe. Essen durfte er auch nicht aber haben jemand anderes schön reingesteckt der vor dem kleinen essen war(der Kleine hat seit dem gestrigen Abend nichts mehr zu sich genommen gehabt aufgrund der OP). Als Kirsche auf dem Sahnehäubchen durfte ich auch noch den Urin von meinem Sohn selber wegwischen sowie den Boden als er sich in die Hose gemacht hat, weil selbst als ich sie angesprochen habe kam nur ein "und jetzt? Was erwarten sie denn von mir?". Eine andere Schwester hat noch gemeint dass ihr so ein Kind wie meins noch nie unter gekommen wäre so dass ich einfach irgendwann nur noch Tränen in den Augen hatte. Ich werde dieses Krankenhaus niemandem weiterempfehlen. Ich bin zutiefst geschockt was man denn dort für eine Behandlung bekommen hat grade als 2 Jähriger. Über die Hygiene der Zimmer will ich nicht erst anfangen. Tut euch selbst was Gutes und fahrt lieber nach Landstuhl oder nach Bad Kreuznach.

Unfreundliche, lustlose PflegerInnen, kein zuständiger Arzt

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Meine Mutter wurde nach 3 Monaten wieder lebendig entlassen
Kontra:
Sie wurde alle 2 Wochen auf eine andere Station. Die Therapie war die gleiche - 3 Monate Antibiotika. Eine russische Ärztin war so arrogant, dass sie nur durch den Türspalt fragte, ob alles ok ist. Pünktlicher Feierabend war wichtiger.
Krankheitsbild:
Künstlicher Ausgang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die wenigen Krankenschwestern, die noch nett sind kann man an einer Hand abzählen. Keine Zeit, überfordert, lustlos! Es gab keinen Arzt, der wirklich zuständig war. Entweder sahen sie aus, als wären die Ärzte noch im Studium oder sie sprachen so schlecht deutsch, dass man kaum etwas verstand. Es war eher, dass man mit der Aussage, wir haben alles im Griff, aber ich bin sowieso nicht der behandelnde Arzt, ruhig gestellt wurde. Den bekam man eben einfach nicht zu Gesicht.
Die Pfleger, die sich wirklich kümmern findet man kaum noch. Man hat das Gefühl, die Patienten liegen in einer Fabrik auf dem Fließband. Vor allem alte, hilfsbedürftige Menschen scheinen dort einfach nur lästig zu sein.

Wirklich schrecklich! Das hat für mich nichts mit Krankenpflege bzw. -behandlung zu tun.

Das sind die Folgen, wenn ein Krankenhaus eine Firma wird. Da geht es ausschließlich ums Geld!

Dank an die Pflegerinen Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer für einen da
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata/Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen Blasen und Prostata Problemen in Stationärer Behandlung der Urologie.
Meine Eindrücke und Erfahrungen möchte ich gerne Teilen.

Die Stationäre Behandlung war sehr gut,Krankenschwestern und Pfleger machen einen sehr gute Arbeit mit viel Herz und Hingabe.

Hatte noch nie eine Vollnarkose aber die Anesetisten waren sehr Nett und Liebevoll,haben mir die Angst genommen,dafür war ich sehr Dankbar.

Die Op Selbst war sehr gut keine schmerzen danach war alles, abgesehen vom Grund der Op,Perfekt.

Danke Danke

Das Krankenhaus ist sehr zu Empfehlen

Dank an die Pflegerinen Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer für einen da
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 6 Tage in der Urologie,die Behandlung und Fürsorge drotz Personalmangel war sehr gut.
Ärzte nahmen sich auch Zeit bei Fragen,das Pflegepersonal ist sehr Bemüht und Hilfsbereit.
5 Sterne
Danke

top Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das ganze Pflegepersonal sowie die Mitarbeiter von Herrn Prof. Loertzer kann man nur empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Reizblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zur Zeit bin ich in einer EMDA Behandlung. Dauer der Behandlung 8 mal je 2 Tage stationär. Das ganze Team unter Leitung von Professor Hagen Loertzer sowie die Station 1/2 sind absolut zu empfehlen.

Grauenhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliches Personal, Arzt spricht kein Wort Deutsch, keine Untersuchungen, den Schwestern ist alles zu viel
Krankheitsbild:
Endometriose/ Nieren-Blasenerkrankung
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist an Unfreundlichkeit und Unkompetenz wirklich nicht zu übertreffen. Ich wurde mit einer akuten Nierenbeckenentzündung sowie 41 Fieber eingeliefert. Wurde stationär aufgenommen, doch das war auch schon alles. Ich hatte 6 Tage am Stück hohes Fieber und konnte mich alleine kaum bewegen. Da es keine Schwester für nötig hielt mich ins Badezimmer zu begleiten, musste ich dies alleine tun und bin dort zusammengebrochen. Aber auch dann kam keine der Schwestern auf die Idee mich zu waschen oder mein Bett zu überziehen ( 1 Woche lang ) Das Bettüberziehen übernahm dann meine Mutter. Wenn man den Arzt sprechen möchte bezüglich der hohen Entzündungswerte oder des Blutanteiles im Urin kann man Tagelang warten. Und da den Schwestern jeder Schritt zu viel ist sollte man am besten nie klingeln sonst bekommt man deren Laune direkt zu spüren. Durch meine Krankheit bin ich leider sehr oft im Krankenhaus aber dieses werde ich sicher nie nie wieder betreten. Mein Aufenthalt ist fast 1 Jahr her und macht mich trotzdem noch so wütend.

Nicht zu empfehlende Stadion urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Extrem)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Extrem)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man macht sich wenig Gedanken um den Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Arzt bei der Aufnahme aber nur da
Kontra:
Komplettes Personal...Ärzte und pflege
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowas wie in der Klinik hab ich noch nie erlebt...War jetzt wegen dem selben Problem mehrmals da....statt Ursache zu beheben Schmerzmittel verabreicht..geplante Untersuchung was vorher abgesprochen war nicht gemacht...bin dann mit Schmerzen auf eigene Verantwortung gegangen...diese Stadion der Klinik ist nicht zu empfehlen...der Patient steht da nicht im Vordergrund. ..

Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataleiden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dem Ärzte- und Pflegeteam gebührt höchste Anerkennung.

Absolut empfehlenswert!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Harnblasenkrebs, Tumor in der Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste OP hatte ich im Universitätsklinikum in Homburg, dort wurden mir die Tumore in der Harnblase entfernt. Nach 2 Tagen wurde ich entlassen und am 3. Tag bin ich mit akutem Harnverhalt in die Urologie nach Kaiserslautern eingewiesen worden.
Ich war von Juli bis November 2014 vier mal Stationär in der Urologie im Westpfalzklinikum und hatte 3 weitere Operationen dort.
Die Stationsärzte waren jederzeit Ansprechbar und das Pflegepersonal sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent. Die Oberärzte haben mir alle OPs ausführlich und verständlich erläutert ohne Zeitbegrenzung.
Das Team der Narkoseärzte ist ebenfalls Top und alle OPs sind Problemlos verlaufen.
Die Zimmer sind sehr neu, 2 und 3 Bett Zimmer mit Dusche und WC und das Reinigungspersonal leistet ebenfalls tolle Arbeit.
Alles in allem habe ich nur sehr gute Erfahrungen mit der Urologie (Station 3.3) gemacht und ich kann das Personal der Urologie nur loben!!
Ich muss auch alle 4 Wochen zu einem Katheterwechsel in die Urologische Ambulanz des Wetspfalzklinikums und dort trifft man natürlich auch alle Ärzte der Urologie wieder:-)
Auch hier kann ich nur sagen......alles TOP!!

Nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Küche sollte verbessert werden.
Krankheitsbild:
Prostatacarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahme in der Urologie am 14.04.2015 sehr freundlich. OP am 15.04.2015 Prostatacarzinom.
Betreuung nach der OP durch Herrn Prof Hagen Lörtzer und sein Team hervorragend. Die Pflege auf der Station sehr gut.
Diese Abteilung kann ich nur empfehlen.

Gewebeentnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Warum ändern Sie nichts an der Küche)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich sehr gut
Kontra:
Essen wie immer katastropal
Krankheitsbild:
Biopsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche Betreuung. Schwestern auf der Station 3/3 sehr hilfsbereit. Warum ändern Sie nichts an der Küche? Der Küchenleiter ist nicht mehr tragbar. Wie lange soll das noch weiter gehen?

1 Kommentar

fritzi15 am 29.08.2015

Guten Tag,
ja, das Thema Essen ist tatsächlich ein immer wiederkehrendes Thema. Wie ich aus Ihrem Kommentar "Kontra" entnehmen konnte gehe ich davon aus dass Sie schon öfter im Klinikum KL einfinden mussten. Ich kenne das.
Ich war auch schon in anderen Kliniken stationär gewesen und es gibt tatsächlich Unterschiede.Selbst als Privatpatient gibt es keinen grossen Unterschied beim Mittagessen.
Was ich allerdings auch erwähnen möchte ; die meisten Kliniken arbeiten mit einer CATERINGFIRMA zusammen die das Essen bereits fix und fertig zubereiten. Das heisst, dass das Essen in sogenannten Warmhaltecontainern auf die Station geliefert werden und von der Küchenhilfe an das Starkstromnetz angeschlossen wird und lediglich die Temperatur und die Uhrzeit eingestellt wird. Somit wird das Essen lediglich "aufgewärmt". Im Prinzip darf sich JEDER auch 'mal die Frage stellen; WIEVIEL KOSTET eigentlich meine Verpflegung im Krankenhaus bei der immensen Kostenersparnis? Laut meiner Info darf ein komplettes
Essen ( Frühstück, Mittagessen und Abendessen)nicht mehr als höchstens ca.4,50 Euro kosten.Jetzt darf sich auch jeder überlegen was das mit seiner eigenen Lebensqualität zu tun hat und ob es auch tatsächlich täglich Fleisch sein MUSS um von einem guten Essen zu sprechen. Selbstverständlich ist vieles auch Gewohnheit,bleibt auch zu überlegen ob eine lieb gewonnene Gewohnheit nicht auch veränderbar ist. Ich für meine Person denke bei einem stationären Aufenthalt; o.k.wenn ich wieder zuhause bin dann esse ich so wie ich das gewohnt bin oder ich lasse mir manchmal auch etwas selbstgekochtes von meinen Angehörigen mitbringen.
In diesem Sinne, nichts für ungut und guten Apepetit

Niemals mehr in diese Krankenhaus!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nette Schwesternschülerin
Kontra:
arrogante unfreundliche Ärzte, unzureichende Aufklärung/ Beratung
Krankheitsbild:
unerträgliche Flankenschmerzen bei Niereninsuffizienz II°
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

82-jähriger Mann mit chron.Niereninsuffizienz II°, Zust.nach 2-maligem lebensbedrohl.Nierenversagen wurde aufgrund starker Flankenschmerzen und mehrmal.Erbrechen z.A.Nierenkolik notfallmäßig vom HA eingewiesen. Mit unertäglichen Schmerzen ,harrte er vor der Notfallamb.im Rollstuhl sitzend aus,bis ihm auf Nachfragen eine Liege angeboten wurde.Die Untersuchung gestaltete sich sehr oberflächl.BE,kurzes Abtasten im Schmerzbereich, Sono-kein Nierenstein,Blase übervoll-Blasendivertikel, Katheter (unsicheres Handling!! AiP?).Besonders unangenehm-während dieser Zeit ging es im besagt.Zimmer wie in einem" Taubenschlag"zu. Tür auf,Tür zu,Arzt rein Arzt raus,Schwester rein,Schwester raus..Ein unmögliches,despektierliches Verhalten gegenüber einem alten, kranken,halbnackten Menschen.3 Pers.für 1 BE (Blut entnehmen, Röhrchen beschriften, eintüten,Weitergabe an Labor). Haben die sonst nichts zu tun ?? Bin ich im falschen Film?? Angekommen auf Station-Zimmer zugewiesen, Formalitäten erledigt und dann-
weit und breit keiner mehr.Abends-anhalt. starke Schmerzen-Arzt schlägt Infusion vor- Pat.bekommt stattdessen 1 Schmerztabl.-kaum Linderung.13.00 Uhr nächster Tag-anhalt.Schmerzen- Nachfragen bei Schwester(Schülerin-sehr nett!)ist ein Arzt zu sprechen?- Antwort:Die Ärzte haben es nicht gerne,wenn sie gestört werden!?? Wie bitte??? Arzt erbamt sich dann doch zu kommen und deutlich"genervt" Auskunft zu erteilen. Schmerzen kommen nicht von der Niere(WS??), Patient soll sich die Prostata operieren lassen. Zimmertür fällt beim Verlassen etwas " unsanft " ins Schloss- um nicht zu sagen : Wird zugeworfen !! Da der Pat.mangels unzureichender Aufklärung nicht sofort einer Op.zustimmt, wird er am nächsten Tag überraschend mit liegendem Dauerkatheter nach Hause ent- /und sich somit seinem Schicksal überlassen...Bei diesem arroganten Verhalten dieser "Halbgötter in weiß"bleiben mir die Worte weg...

1 Kommentar

Suja am 27.04.2015

Leider machen wir zurzeit genau dieselben Erfahrungen. Der Umgang mit den Patienten auf dieser Station ist eine Schande. Ich habe bereits Kontakt zur Krankenkasse aufgenommen - diese Zustände kann man auf Dauer nicht dulden.

SUPER und NETT walli013

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (w)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfallptient super aufgenommen und versorgt.Würde mich immer wieder in die Hände dieses Klinikums begeben.

Gute Fachklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühle mich als Mensch u. nicht als Nummer)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer Zeit für Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung, fachlich sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal, Freundlichkeit
Kontra:
Zimmerstandart
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachlich sehr gut! Bei Ärzten und Pflegepersonal bin ich stehts mit Freundlichkeit behandelt wurden. Ich vertraue ihnen, fühle mich gut aufgehoben.
Zimmer sind leider noch nicht renoviert. Stationsduschen und überwiegend Stationstoiletten. Mit demEssen bin ich zufrieden.
Gestaltung im Aussenbereich ist freizügig und schön. Verschiedene
Dienstleistungen im Hause ( Friseur, Blumengeschäft, Cafe, Bistro usw.)