Westpfalz-Klinikum GmbH - Standort I Kaiserslautern

Talkback
Image

Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz

50 von 96 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

96 Bewertungen davon 38 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (96 Bewertungen)
  • Augen (4 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (18 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Neirochirurgische Ambulanz nicht telefonisch erreichbar!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erreiche Nuemandem)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Chance auf Termin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Dazu fällt mir beim besten Willen nichts ein
Kontra:
Privatpatienten eindeutig bevorzugt
Krankheitsbild:
Shuntkontrolle nach NPH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die neurochirurgische Ambulanz ist telefonisch nicht erreichbar oder es wird einfach aufgelegt.
Sond Sie allerdings Privatpatient, erhalten Sie eine andere Telefpnnummer, bei der Sie natürlich auch Jemanden erreichen.
In Kaiserslautern klappt die Versorgung privat versicherter hervorragend. Ansonsten haben Sie ernsthaften Grund zur Sorge.
Ich bin von einer Großstadt wieder hierhin gezogen und bin schockiert. Dass man sofort gefragt wird, ob Privatpatient oder Kasse, habe ich schon lange Zeit nicht mehr erlebt. Das ist ein wirklich großes Problem in bestimmten Gegenden in Deutschland!
Hier muss sich was ändern, sonst haben wir in Deutschland wirklich wieder die Faschisten an der Macht!

Lob an alle

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an den Bandscheiben operiert und kann nur sagen super Station super Ärzte und tolle liebe Krankenschwestern alle sehr nett. Und haben sich sehr gut um mich gekümmert oder um meinen Nachbar! Respekt sieht man nicht überall! Danke

TOP TEAM

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spitzenmässig
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Liquorverlustsyndrom
Erfahrungsbericht:

Wurde wegen Liquorverlustsyndrom eingeliefert und fühlte mich von Anfang an supergut aufgehoben .
Ärzte, Pflegepersonal , Küche und sonstige Mitarbeiter kümmerten sich sensationell um meine Belange , womit ich nur sagen möchte :
IHR SEID EIN SUPER TEAM !!!
VIELEN , VIELEN DANK

Eine Toilette auf dem Flur für mehr als 16 Patienten

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin geschockt. Ein Angehöriger liegt auf 193 im westpfalzklinikum Kaiserslautern. 12 Zimmer, fast alle doppelt belegt, aber EINE (1) Toilette auf dem Flur .
Ich bin sprachlos,
aber was kann man von Kaiserslautern auch erwarten. Egal wo man in die City einfährt, Baustellen, Umleitungen.
Nie wieder Kaiserslautern und nie wider westpfalzklinikum Kaiserslautern.
Diese Visitenkarte spricht Bände

Ärzte super. OP Ergebnis zufrieden. Schwestern naja.

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte sehr freundlich und kompetent. Nach OP wieder schmerzfrei. Keine Komplikationen.
Kontra:
Alte Station, nicht jedes Zimmer hat ein WC.
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin auf der Neurochirurgie Station 9/3. Bei mir wurde eine OP an der Bandscheibe gemacht.

Allgemein war ich mit dem ärztlichen Team sehr zufrieden. Sie sind ausnahmslos freundlich und hilfsbereit. Man bekommt alles erklärt. Für Fragen bei der Visite wird sich Zeit genommen. Auch war ich erstaunt dass ich als Kassenpatienten ein Vorgespräch mit dem Chefarzt hatte. Auch dieser hat mir als Leihe alles sehr verständlich erklärt und mir auch die Wahl gelassen es erst Mal ohne OP zu versuchen. Man hat nicht das Gefühl hier ist man heiß aufs Geld. OP um jeden Preis. Man hat das Gefühl man geht hier noch wirklich auf das Wohl des Patienten ein. Was Heutzutage selten ist.

Leider ist die Station räumlich sehr in die Jahre gekommen. Und nicht jedes Zimmer hat eine eigenes WC,Dusche. Erschreckend fand ich allerdings den Umgang einiger,weniger Schwestern mit den Patienten und auch untereinander. Man bekommt doch so einiges mit. Scheinbar ist die Chefin zumindest glaube ich ist sie das, äußerst laut und geht oft unter die Gürtellinie. Das hat den Aufenthalt etwas ins negative gezogen. Man hört ja immer in den Medien, dass es an Pflegekräften mangelt, dann sollte man als Chefin doch seine Mitarbeiter/ Kollegen besser behandeln.

Alles in allem bin ich froh dass ich nun wieder schmerzfrei bin.

Gute Pflege und Ärztliche Betreuung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Pflege
Kontra:
Abendessen eintönig
Krankheitsbild:
Bsv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo , wurde an einem Bsv an der Lws operiert, lag danach auf der Station 9/3 , war von der Ärztlichen Betreuung zufrieden , die Schwestern und Pfleger waren konstant sehr kompetent und freundlich , würde jederzeit wieder auf diese Station gehen

Was für Zustände!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflege/Schwestern)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Mit dem Ärzteteam)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Mit der Operation)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Schwestern/Pflege
Krankheitsbild:
Spondylodese LW5/SW1
Erfahrungsbericht:

Mit meiner OP und dem Ärzteteam war ich sehr zufrieden.
Mit dem Verhalten einiger Krankenschwestern, was Pflege und Hygiene betrifft sehr UNZUFRIEDEN!
Warum es so oft zu Wundheilungsstörungen kommt, kann man sich nach einem Aufenthalt hier auch erklären.
Ich fühlte mich überhaupt nicht gut aufgehoben. Wenn ich um Hilfe bat, wurde mir nicht geholfen. Arztanweisungen wurden nicht befolgt.
Zu Glück ging es mir relativ gut.
Die Patienten die älter und hilfsbedürftig sind kann man auf Station 9/3 nur bedauern.

1 Kommentar

Franz74 am 31.10.2021

War auch auf dieser Station und kann ihrer Bewertung nicht zustimmen , das Personal war jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit trotz Personalmangel das aber anscheinend im ganzen Krankenhaus so ist , gibt vielleicht Patienten den kann man es nie recht machen, also ich kann diese Station nur positiv bewerten

Auch beim 2. Mal die absolut Richtige Entscheidung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Kompetente und Menschliche Ärzte und Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Organisiert und Problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichtkeit, Kompetenz, Verständnis
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Rezidiv eines Meningeoms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch ein Rezidiv eines Sinuswinkelmeningeom habe ich mich erneut an die Neurochirurgie gewandt. Auch dieses Mal war ich mit der Beratung und Behandlung mehr als zufrieden. Das Ärzteteam der Neurochirurgie ist für mich einfach das beste Team. Sehr kompetent und gehen auch auf Ängste der Patienten ein. Man hat jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner und ein offenes Ohr. Auch in der Vorbereitungszeit war das Team der Neurochirurgischen Ambulanz und Sekretäriat stets sehr kompetent und absolut Menschlich. Meine OP verlief komplikationslos. Das OP Team bestand erneut aus Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Antes und Priv.-Doz. Dr. med. Kajetan von Eckardstein. Dr. Antes stand mir vor und nach der OP stets mit Rat und Tat zur Seite und hatte jederzeit ein offenes Ohr für Fragen.

Auch die Station 9/8 war absolut menschlich und kompetent. Die Schwestern sind trozt des ganzen Corona Stresses absolut zuverlässig und haben immer ein offenes Ohr. Ich habe mich jederzeit gut betreut gefühlt.

Ich würde die Neurochirurgie jederzeit wieder wählen.

Neurochirurgie sehr zu empfehlen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Kompetente und Menschliche Ärzte und Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Organisiert und Problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Verständnis, Kompetenz
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Kinderfaustgroßes Falxmeningeom das auf dem Bewegungszentrum liegt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meiner Diagnose stellte ich mich in der Neurochirurgie vor, wo ein Gespräch mit dem Oberarzt Dr. Kupsch stattfand. Er nahm sich sehr viel Zeit und erklärte wirklich alles genau. Desweiteren ging er auch auf meine Ängste ein.Ich fühlte mich direkt gut aufgehoben. Auch die Voruntersuchungen zur OP liefen ohne Probleme ab.Ich fand sehr viel Verständnis vor. Vor allem Positiv ist das Sekretariat von Privatdoz. Dr. von Eckardstein. Die Sekretärin Frau Cindric zeigte sehr viel empathie und Geduld. Sie stand mit in allen Fragen sehr menschlich zur Seite. 2 Tage vor OP hatte ich ein Gespräch, mit meinem Operierenden Neurochirurgen Privatdoz. Dr. Antes. Der mir alles nochmal sehr Fachgerecht und Verständlich erklärte. Auch er nahm sich sehr viel Zeit und hörte sich meine Ängste und Bedenken genau an. Am 13.03.2019 war es dann soweit. Die OP Vorbereitungen liefen Problemlos ab. Das Narkoseteam und auch alle drum herum gaben einem das Gefühl von Sicherheit. Nach der OP wurde ich auf die Intensiv/Wachstation gebracht. Auch dort wurde ich Vorbildlich von den Intensivpflegern versorgt. Meine Operateure Privatdoz. Dr. Von Eckardstein und Privatdoz. Dr. Antes, schauten auch dort Persönlich vorbei um sich nach meinem Wohlbefinden zu erkunden. Einen Tag später kam ich auf Normalstation 9/8. Das Pflegepersonal sowie die Ergo/Physhio Therapeuten kümmerten sich vorbildlich und sehr menschlich um mich. Auf der Station war jederzeit ärztliche Betreuung gewährleistet. Das Ärzte Team der Neurochirurgie kann ich wärmstens empfehlen. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viel Menschlichkeit bei einem Ärzteteam erlebt! Auch der Chefarzt Privatdoz. Dr. von Eckardstein und der leitende Oberarzt Privatdoz. Dr. Antes die mich operiert hatten, scheuten sich nicht davor, den Patienten die Verbände zu wechseln und sich Zeit zu nehmen für alle Fragen die man hatte. Mein größten Respekt!!! Ich würde jederzeit die Neurochirurgie empfehlen und als Abteilung als erste Wahl wieder aufsuchen.

4 Kommentare

Xenia-R am 09.04.2019

Hallo @Sarah1864, Sie schreiben, dass Sie nicht Privatpatient sind, erwähnen im Text dennoch etliche Privatdozenten, Chefärzte etc. Sind Sie nun ein Kassenpatient, oder nicht? Das wäre aufschlussreich zu wissen, ob auch Normalsterblichen von diesen tollen Ärzten behandelt werden. Danke für die Auskunft im Voraus.

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles bestens.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Saubere Zimmer ,gutes Essen. Gute Medizin
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles bestens. Gute Ärzte .

Menschen unwürdig!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
mehr schein als sein
Krankheitsbild:
zervikale myleopathie , HWS Symptome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!Ich hatte 3 Op's Bandscheibenvorfall HWS im Kh in KL die letzte im Februar 2016,hatte immer Vertrauen aber wenn Sie nicht mehr weiter wissen dann ist es die Psyche.Erste Reha abgebrochen,Notfall in die Neurologie das war umsonst,wieder Neurochirurgie bekam Infusion wieder Reha und keine Besserung,ich konnte in der Reha vielleicht 10 Minuten mitmachen und dann Schwindel,konnte kaum laufen,schmerzen usw .Ich war in der Uni Homburg dort bekam einen op Termin denn ich absagte.Wieder nach Kl in die Neurochirurgie bekam Infusion der Oberarzt sagte ich solle froh sein das es mir so wie jetzt geht. Ich habe zervikale Myleopathie und es ist schlimmer geworden ohne op geht es nicht.Wollte zum neuen Professor und hatte einen Termin bei diesem Professor. Kam morgens an und man sagte mir der Professor sei bei der visite. Mich rief eine Asistens Ärztin denn der Professor war nicht da.Ich sollte bleiben und Infusionen bekommen,wenn ich einen Termin beim Professor will solle ich bezahlen am Telefon hat mir keiner was gesagt.Mit den zwei vom Büro war es so schlimm das ich zusammen brach und nur noch weinte. Ich kann gar nicht alles schreiben,ich bin Nachts weinend aufgewacht und ich Weine nicht oft.Die wissen gar nichts was Sie Menschen damit antun die krank sind. Nie wieder ins KH in KL !!!

Leider. Leider. Leider.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Ärzte und Chirurgie
Krankheitsbild:
BSV L4/L5, dynamische Verschraubung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor der akuten Notwendigkeit einer BSV Operation wurde ich schnell aber gut über die operativen Möglichkeiten aufgeklärt. Nachdem die akute Notwendigkeit einer Operation eingetreten war waren keine Kapazitäten vorhanden, so dass ich Zuhause 4 Wochen unter Meditation schwerer und schwerster Schmerzmittel liegen, bis eine OP mörtlichen war. Die Aufklärung ging schnell und wenig genau. Obwohl ich immer wieder auf ein bestimmtes OP System hingewiesen habe und mir dies auch bestätigt wurde, bekam ich ein anderes System. Eine Aufklärung darüber fand nicht statt. Überhaupt war die Kommunikation zwischen den Ärzten und mir nahezu nicht existent. Auch bei der Nachfolger wurde nicht auf meine Fragen eingegangen.
Die Station 9/8 ist nicht unbedingt die neueste, aber ganz OK und das Pflegepersonal ist gut und sympathisch (obwohl auf der Station viele problematische Patienten liegen). Insbesondere das Stationssekretariat ist fix und freundlich.
Ich habe noch weitere Termine in der Ambulanz. Mal sehen, ob durch deren Arbeit der Gesamteindruck etwas verbesseRTL wird.

Wer Fehler findet, darf sie ungefragt behalten.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Bandscheiben-Op LWS 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte, die sich die notwendige Zeit nehmen und zuhören. Hier ist besonders der Leitende Oberarzt der Neurochirurgie hervorzuheben. Eine regelmäßige Chefarztvisite ist auch für Kassenpatienten selbstverständlich. Das Operationsergebnis ist dementsprechend sehr gut.

Weiterhin ist das große Engagement und die Freundlichkeit des Pflegepersonals zu loben. Die Patienten werden auf dieser Station, neben der professionellen Hilfe, immer mit großer menschlicher Wärme behandelt. Z. B. wurde hilfloseren Patienten bei den Mahlzeiten immer geduldig geholfen, Brot geschmiert, Häppchen geschnitten, ggfls. gefüttert usw.. Dies ist, bei dem auch hier herrschenden Kostendruck, sicher nicht selbstverständlich. Auch das gute Arbeitsklima in der Abteilung sorgte dafür, dass ich mich gut aufgehoben fühlte.

Dass die Räumlichkeiten dringend grundsaniert werden müssen und die Gemeinschaftstoiletten der Station mit einem alten Bahnhofsklo verglichen werden können ist zwar unangenehm, jedoch überwog die gute medizinische und pflegerische Versorgung.

Lediglich bei der Nachsorge hätte ich mir eine bessere Beratung gewünscht. So bin ich -auf eigenen Wunsch- direkt von der Klinik in eine Reha-Maßnahme gegangen. Abgeraten hat mir davon leider niemand. Später stellte sich heraus, dass der Zeitraum zwischen Op und Reha viel zu kurz war, weswegen es während der Reha zu Komplikationen kam.

Bei einer weiteren Bandscheiben-Op würde ich auf jeden Fall wieder hierher kommen.

1 Kommentar

1956Hans am 30.11.2016

Wenn das nur in alle Abteilungen so wäre! Dreibettzimmer ohne WC und Dusche sind eine Zumutung!

Ein Arzt, der seiner Berufung folgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Betreuung nach OP durch Pflegepersonal etwas übertrieben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Aufenthalt als "1. Klasse-Patient")
Pro:
Ein Arzt, der seiner Berufung folgt
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Stirn-Lipom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen einer Lipom-Behandlung im Stirnbereich wurde mir empfohlen, die risikobehaftete OP durch einen Neurochirurgen ausführen zu lassen.

Auf der Suche nach entsprechenden Fachärzten in bekannten Behandlungszentren (Heidelberg, Marburg, Charité in Berlin - alles im Rahmen des Möglichen da ich privat versichert bin) haben wir auch in der räumlichen Nähe unseres Wohnortes recherchiert.

Bei unseren Recherchen sind mir die durchweg sehr positiven Bewertungen über Herrn Priv.-Doz. Dr. Bassiouni - tätig im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern - aufgefallen, welche sein hohes, fachliches Können und - für mich sehr wichtig - menschliches Auftreten dem Patienten gegenüber beschreiben.

Somit habe ich mich für die finale Behandlung im Westpfalz-Klinikum entschieden.

Der Erstkontakt (Beratung) sowie die nachfolgenden Leistungen (Operation, Nachbehandlung, Betreuung) zeigten sich positiv, so wie ich es auf der Grundlage der vorlaufenden Patientenbewertungen erwartet habe - sogar noch darüber hinaus.

Dank seiner sehr menschlichen Art kommt bereits nach sehr kurzer Zeit das für einen Patienten wichtige Gefühl hoch, dass man sich in die Hände eines Freundes gibt (Vertrauen ist alles).

Die Operation verlief sehr erfolgreich.

Dr. Bassiouni war danach immer ansprechbar, auch nach der Entlassung im Zuge der Nachsorge.

Auch ca. 4 Monate nach der OP gibt es in allen Bereichen der Behandlung (Heilungsprozess, Nachsorgekontakt) keine Beschwerden.

Ich kann nur positives Berichten - Sollte es in ähnlichen Dingen - was ich nicht hoffe - wieder einmal notwendig werden - möchte ich wieder von Dr. Bassiouni - der seiner Berufung folgt - behandelt werden.

Die Leistung des Oberarztes sollte man Würdigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle haben sich Zeit genommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Oberarzt hat sich sehr viel Zeit für alle unsere Fragen genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach jeder Infektion, hat der Oberarzt sich Zeit genommen und uns ausführlich erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Top)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr veraltet)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
komplexe Fehlbildung des sog. kraniocervikalen Übergangs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
mein 21 jähriger Neffe bat mich ein Dankesbrief zu schreiben.
Kurz seine Vorgeschichte:
Als mein Neffe in die Pubertät kam, wurde bei ihm die Missbildung festgestellt.
Es wurden Anfragen an diverse Krankenhäuser im Kosovo, in Albanien und in der Türkei geschickt, doch wegen dem hohen Risiko wollte ihn niemand aufnehmen.
Bis sich schließlich in Deutschland vor 4 Jahren ein Krankenhaus fand, das sich dazu bereit erklärt hatte, eine alternative OP durchzuführen, die vorerst sein Leben retten sollte. Zuerst schien alles gut zu werden, leider kam nach 2 Jahren eine schrittweise Verschlechterung seines Zustandes. Somit ging die Suche nach einem geeigneten Krankenhaus wieder los. Wieder bekamen wir ständig Ablehnungen, da kein Arzt die Verantwortung dafür tragen wollte, dass er auf dem OP-Tisch stirbt, obwohl allen bewusst war, dass sein Tod sowieso in ein paar Jahren eintreten würde.
Der Oberarzt der Neurochirurgie in Kaiserslautern erklärte sich zu unsere Freude bereit die notwendige OP einzuleiten.
Er gab uns 2 Monate Zeit, uns über die möglichen Konsequenzen im Klaren zu werden, um letztendlich eine Entscheidung zu fällen. Mein Neffe wollte auf alle Fälle leben. Er wollte zu 100 Prozent die Chance auf ein normales glückliches Leben ergreifen.
Somit bereitete sich der Oberarzt auf die sehr schwierige OP vor. Die OP verlief glücklicherweise erfolgreich, was wir allein dem Oberarzt zu verdanken haben. Durch sein Können, darf mein Neffe quasi sein 2. Leben beginnen.
Nun sind 4 Monate vergangen. Selbst auf den CTs konnte man als Laie die Verbesserung zu den vorherigen CTs erkennen.
Wir danken dem Oberarzt der Neurochirurgie vom tiefsten Herzen, denn es war allein er, der das Leben meines Neffen über den Erfolg seiner Karriere stellte. Er wollte ihm um jeden Preis ein neues Leben schenken, was er mit Erfolg geschafft hat.

Perfekte Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
kompetente Fachleute
Kontra:
einige Defizite in Ausstattung und Unterbringung
Krankheitsbild:
Hirn-Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient im Westpfalz Klinikum und möchte hier nur die Arbeit des operierenden Arztes bewerten.

Nach extrem starken Kopfschmerzen, wurde in einem CT ein blutendes Aneurysma in der rechten Hirnhälfte
(a cerebri media) festgestellt.
In einer Alles in Allem 4-stündigen Operation, hat Herr Dr. Bassiouni,
leitender Oberarzt, der Klinik für Neurochirurgie am Westpfalz-Klinikum
in Kaiserslautern, das Aneurysma per Clipping operativ versorgt.
Der Eingriff selbst hat etwas über 2 Stunden gedauert.
Die Operationszeit ist für diese, in der Tat Groß-Operation sehr kurz,
was aber auf die große Erfahrung des Operateurs schließen lässt.
Nach Aussage von Fach kompetenten
Neuro-Radiologen des Universitäts-Klinikums des Saarlandes,
ist die Operation erfolgreich ausgeführt worden und das Aneurysma
komplett ausgeschaltet.
Da ich infolge der Operation keinerlei motorische Ausfälle noch
sonstige Beeinträchtigungen oder Defizite habe,
möchte ich mich auf diesem Wege bei Herrn Dr. Bassiouni
für seine hervorragende Arbeit ausdrücklich bedanken.

Schlampiges Pflege und Reinigungspersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Familenangehöriger wurde mit einem Gefäßverschluss eingeliefert.
Nach dem misglückten Versuch in Stuttgart dieses Problem zu beheben, wurde er in Kiserslautern dann am offenen Hirn operiert - erfolgreich (wie die behandelnden Ärtzte erklärten).
Nach der OP kam er auf die Intensiv und lag dort mir einem anderen Patientenm mit dem gleichen Nachnamen im Zimmer!
Er wirkte sehr aphatisch und auf Nachfrage wurde das mit den Nachwirkungen der OP begründet. Alle befragten Stationsärzte (und das waren derer einige) äüßersten sich sehr zufrieden mit dem Allgemeinzustand.
Das Pflegepersonal hatte augenscheinlich absolut gar keinen Plan, wann, vom wem, was an meinem Vater gemacht wurde!
Nach zwei Tagen auf der Intensiv wurde er wider auf die Normalsttion verlegt.
Er bezog (als Privatpatient) ein Einzelzimmer.
Die Geruchsbelästigung war derart stark, dass wir in der Toilette nach schauten und tatsächlich ein großes Geschäft vom Vorgänger in de Toilettenschüssel vorfanden !!!!!!!!

2 Kommentare

tina0461 am 26.04.2015

Ja, kenn ich auch, da man auf der Inneren meistens abführen muss, sah die Toilette auch dementsprechend aus. Das Reinigungspersonal hat diese nicht gesäubert. Die Patienten haben dies dann selbst gemacht.

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolut kompetente und freundliche Ärzte der Neurochirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte,auch Stationsärzt,meist trotz hohem Arbeitsaufwand freundliches Personal
Kontra:
Sanitäranlagen
Krankheitsbild:
Cervikobrachialgien Links bei Spinalkanalstenose und deutlich foraminärer Stenose in Höhe HWK6/7 l
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute neurochirurgische Abteilung mit kompetenten undhumanen Chefarzt und Oberarzt
Fühlte mich dort auf der Station 8/8sehr gut aufgehoben.hatte anfangs ein sehr detailliertes und zeitintemsives Erstgepräch mit dem freundlichen und sehr kompetenten Professor.Hier wurde mir nach längerer Leidenszeit die erste richtige Hilfe zuteil,allein durch zuhören und sehr gute Aufklärung.
Nach einer anstrengenden Woche durch die durchgeführte Myo-CT erfolgte dann die OP an der HWS,mikrochirurgische Dekompression derC6 undC7 Nervenwurzelkanal links über eine Hemilaminektomie.
Ich hatte natürlich postop noch Schmerzen,aber allein die Gewissheit einer gelungenen OP machte mich glücklich.
Konnte meinem Operateur und allzumenschlichem Arzt Dr. Bassiouni nicht genug danken,ganz zu schweigen von seiner ruhigen freundlichen Zuwendung bei den täglichen Visiten.ich finde,jemand,der absolut seine Berufung gefunden hat,einen Arzt, wie man sich ihn eben wünscht,als hilfloser Patient.

Westpfalz-Klinikum G m b H

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit dem Team Dr. Prof. König, Dr. Bassiouni, sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (mässig organisiert, vermeidbare Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (hatte ein Einzelzimmer!)
Pro:
Sehr gute oberärztliche Betreuung
Kontra:
Abläufe nicht reibungslos / nicht optimal organisiert
Krankheitsbild:
Tumor im Spinalkanal - (Neuronom)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2015 als Patient im KH, Abteilung Neurochirugie auf Station Haus 8, Ebene 8.
*** Das wesentlichste und wichtigste, diesen Tumor zu entfernen (ohne Beschädigungen der beteiligten Nervenwurzel!) wurde hervorragend umgesetzt. Hierfür nochmals meinen herzlichsten Dank! Im Zusammenhang der OP kann ich auch nur positiv von aufklärenden Gesprächen vor und nach dem Eingriff berichten.
*** Ein weiterer Baustein sind die weiteren Abläufe rund um die eigentliche OP. Diese sind, keine Frage, verbesserungsbedürftig. Man spürt als Patient das man "verwaltet" wird und diese Verwaltung, offensichtlich unter Kostendruck steht. Da sind Spannungen vorprogrammiert. Die Belegschaft mag das so gut als es geht ausgleichen und haben meinen Respekt, dennoch bekommt man dieses bedrückende "Betriebsklima" zu spüren. (oder kann es "mithören" wenn man 2 Stunden im Flurbereich im Bett liegt und darauf wartet bis man wieder auf das Zimmer gefahren wird). Übrigens, wer in so einer Situation ungeduldig wird (weil einem friert, es dort wie Hechtsuppe zieht) bekommt mit Pech eine schnippische Antwort ..."Hier musste noch keiner im Flur übernachten" Gegenüber, gerade älteren Menschen finde ich dies beschämend.
Wie ich dort erfuhr gab es nach Wegfall der ZIVI´s keinen personellen Ersatz und der Patient spürt dieses.
Bei meinen verschiedenen Untersuchungen, MRT, CT, Myelo gab es immer wieder etwas das nicht 100%ig glatt lief, es fehlen Patienten-Fotos welche nicht ins System eingepflegt wurden, mal fehlten Zugänge für das Kontrastmittel. Mir wurde bewusst, man muss mit aufpassen das alles richtig läuft, einfach nur vertrauen sollte man nicht (gilt aber auch generell)
Die Station selbst, 8.8, hier hatte ich glücklicherweise ein Einelzimmer, die Mannschaft dort war bemüht und freundlich aber sicher auch überfordert.
*** Hygiene, geht besser: Tisch wurde erstmals nach 7 Tagen gereinigt :(
*** Essen: Geschmacksache ;) ich fand es OK

Notoperation Hirnblutung Kind (15 Monate)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2000   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ltd. Oberarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterio-venöse-Malformation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde in 09/2000 im Alter von 15 Monaten nach intrazerebraler Blutung mit Ventrikeleinbruch von Herrn Dr. Bassiouni mit osteoplastischer Craniotomie und Hämatomausräumung sowie Extripation des AV-Nidus und Clipping im Bereich der A. basilaris notoperiert. In einem kurzen Gespräch vor OP konnten uns zwar die Ängste vor dieser lebensbedrohlichen Situation für Carolin nicht ganz genommen werden, aber allein die Art und Weise, in der uns Dr. Bassiouni informierte, war geprägt von fachlicher Kompetenz, ruhiger und sachlicher Analyse aber auch Verständnis und Mitgefühl. Wir waren uns einig, daß unsere Tochter in besten Händen ist. Nun ist viel Zeit vergangen, die Krankengeschichte hat trotz aller Probleme insgesamt einen positiven Verlauf genommen. Nur eines ist geblieben! Ein toller Arzt und Mensch, für den man bis heute eine besondere Verbundenheit und Dankbarkeit empfindet.

Verletzung der Ärtzlichen Aufsichtspflicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014-2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diese Fehlbehandlung war vermeidbar.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Riesiken stehen immer im Vordergrund.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bei meiner Frau wurde zu oft gerätzelt und probiert.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Verwaltung sollte über Abteilungsleiter entscheiden.)
Pro:
Station 3/6 hat meine Frau und mich hervorragend betreut.
Kontra:
Das tifft leider nicht für alle Stationen zu.
Krankheitsbild:
Knochenmarksupression
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde am 14.10.2014 in die Neurochirurgische Abteilung der Pfalzklinik eingewiesen um eine Zyste an der Wirbelsäule zu entfernen, die auf den Spinalen Nerv drückte und chronische Rückenschmerzen verursachte. Während oder nach der OP wurde Ihr NOVALGIN (Metamizol) als Schmerzmittel verabreicht, welches lebensbedrohliche Nebenwirkungen durch eine Unverträglichkeit auslöste, bzw. Agranulozytose mit Myelosuppression und Panzytopenie, Leukopenie, Astenie, Anämie als Begleiterscheinungen. Gleichzeitig bekam Sie ein Lungenödem durch beidseitigen Pluralergüssen, die durch einer Überwässerung nach der OP herbeigeführt wurden, was auch zu einer schweren Lungenpilzinfektion führte. Der gravierende Zustand meiner Frau wurde erst nach 3 Wochen von einem Kardiologen bestätigt und in einem ausführlichen Befund, mit Behandlungsvorschlägen und die Verlegung in eine andere Abteilung, dokumentiert. Aber angeblich wollte die Innere Medizin meine Frau nicht übernehmen mit der Begründung, "Wir haben kein Bett frei". Obwohl die Geschäftsführung des Krankenhauses weigerte sich in die Entscheidungen der Abteilungsleiter einzumischen, wurde Sie noch am gleichen Tag auf mein drängen hin verlegt. Diese Komplikationen verlängerten Ihren ursprünglich veranlagten stationären Aufenthalt von 10 Tagen auf 9 Wochen. Während der 3 Monatigen Folgebehandlung, welche sie beinahe nicht überlebte, wurde sie von verschiedenen Ärzten, in verschiedenen Abteilungen behandelt, die alle nicht genau wußten wie Sie vorgehen sollten, weil Sie keine Erfahrung mit so einem seltenen Fall hatten und total überfordert waren. Was die Behandlung allerdings noch erschwerte, war der Umstand das meine Frau äußerst sensibel auf alle angewandten Medikamente reagierte. Ihr Allgemeinzustand im Moment ist zwar immer noch äußerst bedenklich, aber grundsätzlich auf dem Weg der Besserung.

Die Entscheidung, statt zur Charité in Berlin nach Kaiserslautern zu Dr. Bassiouni zu gehen, war richtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Unser Kind hat sich am 6. Tag nach der Operation schon wieder ihre Schulbücher aus der Tasche geholt
Kontra:
Krankheitsbild:
2 Cavernome (Gefäßmissbildungen) im Gehirn unserer 15jährigen Tochter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Einblutung ins Gehirn wurde unsere Tochter in Kaiserslautern aufgenommen, während wir selbst in Speyer wohnen. Als schließlich klar wurde, dass es sich um ein Cavernom handelt, begann für uns eine Zeit der Angst um die Tochter und die richtigen Entscheidungen. Über unsere Entscheidung, wieder nach Kaiserslautern (in die "Pampa")zu gehen, waren viele unserer Freunde verwundert. So wäre auch Heidelberg, Marburg oder noch besser der Leiter der Neurochirurgie der Charité in Berlin möglich gewesen, da wir privat versichert sind.

Warum Kaiserslautern? Wir haben den Ltd. Oberarzt Dr. Bassiouni bei der ersten Einweisung als sehr kompetenten und vertrauenserweckenden Arzt und Menschen kennengelernt. Dieser Eindruck verfestigte sich bei den Überlegungen, ob und wo operiert werden soll.

Die Operation verlief sehr erfolgreich. Der Arzt war danach immer ansprechbar, da wir oft wegen, wie sich herausstellte, Kleinigkeiten Angst hatten.

Inzwischen ist eine Woche vergangen, unsere Tochter fröhlich ohne jegliches Problem und will so bald wie möglich wieder in die Schule.

Nach der Operation wurde unsere Tochter wegen ihres Alters in der Station für Kinder- und Jugendmedizin untergebracht. Wir haben die Atmosphäre der Stationen 20/2 und 20/4 als herzlich, die Pflege als genau und gut überwachend kennengelernt.

Bei uns als Eltern geht die Anspannung inzwischen zurück. Herr Dr. Bassiouni, wir danken Ihnen auf das Tiefste.

Vielen Dank an Herrn Dr. Bassiouni

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bei Herrn Dr. Bassiouni für seine hervorragende Betreuung bedanken. Ich habe stets vollstes Vertrauen zu ihm und fühle mich bei ihm immer "gut aufgehoben". Dafür vielen Dank. Auch bei Fragen von Patienten oder Angehörigen lässt er sich immer genügend Zeit. Für mich/uns ist er ein hervorragender Arzt.

Erfolgreiche Kopf-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Bassiouni
Kontra:
Krankheitsbild:
Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Mutter ( 71 Jahre alt ) wurde ( ein wegen wiederkehrenden Ohrgeräuschen durchgeführtes MRT des Kopfes ) ein Tumor mit Verd. auf Bösartigkeit entdeckt. Es erfolgte eine Notaufnahme in der Uniklinik Homburg , zur umgehenden Entfernung . Eine Zweitmeinung bei Oberarzt Bassiouni ergab, dass keine Eile geboten ist, da es sich um ein gutartiges Falxmeningeom handelt. Die schwierige Operation wurde im August 2014 erfolgreich durch Oberarzt Bassiouni durchgeführt. Trotz der großen Belastung fühlten wir uns im Klinikum sehr gut aufgehoben. Sowohl die Narkose von 5 ½ Stunden und die Aufwachphase ( auf der Internsivstation ) hat meine Mutter sehr gut verkraftet . Auch hier unser großer Respekt und Bewunderung für die Leistungen Tag für Tag. Auch vielen Dank für die Station der Neurochirurgie 8/8 die während der Genesungsphase meiner Mutter sehr zur Seite stand. Aber unser großer Respekt und unsere große Anerkennung gilt Dr. Bassiouni , er hat meine Mutter unter schwierigen Bedingungen operiert und sie sehr einfühlsam und menschlich betreut und vor allem sie hat die komplizierte Gehirnoperation ohne irgendwelche Nachteile überstanden.

Klasse Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Klinikum super
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mediation im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen sehr guten Klinikaufenthalt, Abteilung Neurochirugie. Ärzte, Schwestern und Personal waren sehr kompetent und hilfsbereit.
Jederzeit wieder

**Katastrophe**

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 06/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechter gehts nicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (vom oberartz top,,recht scheisse)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (*)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfähiges personal (90%))
Pro:
Oberartz
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Nervenkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

***********Achtung Lesen************

Patient hat eine bestimmte Krankheit die ich aus Sicherheitsgründen nicht nenne, es ist eine Nervenkrankheit, keine Beweglichkeit in den beinen.Ich kann diese Abteilung Keinem Empfehlen. Der Patient wurde bei der aufmahne schon falsch untersucht,der Oberarzt hat später alles wieder gestrichen von dem Kollegen der sie aufgenommen hat.Man wollte ihr direkt einen Katheter legen weil man ja keine zeit hat um sich um den Patienten zu kümmern weil Pflegepersonal alleine ist(eigene aussage vom personal)Oberarzt empfiehlt ein bett mit elektronischer Hebefunktion,wird von Schwester abgelehnt, angeblich nur für Privatpatienten,danach heist es, haben keinen personal der das bett auseinander nimmt und im zimmer wieder zusammenbaut(türbreiten zu klein). es wird auf den kosten der Patienten alles abgelehnt.Seit ca 1 Woche steht im Eingang des Hauses so ein bett das KEINER nutz.Bett zusammengekracht weil Therapeut sich daraufgestützt hatte.Patient lag stunden in schräger Position bis neues bett kam(und dann falsch zusammengebaut).in der zeit kam eine Schmerztherapeutin,die auf einmal sagte ihre Rückenschmerzen kommen von den metastasen die sie im rücken haben ,weil sie haben krebs.Patient hat gar kein Krebs.Es war die falsche Akte von einem alten Patienten.Therapeuten haben Patienten Fallen lassen nachdem sie diesen stellen lassen wollten.Nachdem wir uns vorher bei den schwersten beschwert haben, wandten wir uns nun an der Geschäftsführung.Und disse Nacht wurde der Patient in seinem Urin liegen gelassen.ALLES KEIN SCHERZ; ES HAT SICH WIRKLICH SO ZUGETRAGEN.Jetzt gehst wieder an die Geschäftsleitung.Wen eure liebesten euch was wert sind lasst es..schickt sie woanders hin..ich werde es mir mein leben lang nicht verzeihen

1 Kommentar

TinaN1967 am 26.10.2014

Hat die Geschäftsleitung was unternommen ? Würde mich mal interessieren da es uns ähnlich erging

Gute Klinik in Heimatnähe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Operation und ambulante Nachkontrollen - alles in einer Hand
Kontra:
Krankheitsbild:
Radialisparese mit Fallhand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem - Ärzte, Schwestern und Personal -hatte ich einen guten Klinikaufenthalt in der Abteilung Neurochirurgie. Darüber hinaus hat der Ltd. Oberarzt, Herr Dr. Bassiouni, ganz entscheidend dazu beigetragen, dass ich die Klinik weiter empfehlen kann. Ich hatte 2011 eine schwere Verletzung des Nervus radialis mit Fallhand erlitten und es war nicht unbedint davon auszugehen, dass sich der Nerv jemals regeneriert. Vor der OP 02/2012 hatte Herr Dr. Bassiouni sehr kompetent und einfühlsam aufgeklärt, so dass ich ihm unbedingt vertraute und wußte, er tut sein Bestes. Auch in der langen Zeit der Verlaufskontrolle war er immer für mich da und hat mich unterstützt. Seit ein paar Monaten kann ich meine Hand wieder soweit bewegen, dass ich gut damit zurechtkomme. Ich bin um eine schöne Erfahrung reicher, einem solchen Arzt begegnet zu sein. Vielen herzlichen Dank.

Gehirntumor - erfolgreiche OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Aufklärung, gute Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Gehirntumor Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem epileptischen Anfall wurde bei meinem Mann in der Notaufnahme ein Gehirntumor festgestellt. Die OP durch den Oberarzt Dr. Bassiouni ist sehr gut verlaufen.
Mein Mann hat sich, sowohl vor wie auch nach der OP, sehr gut aufgehoben gefühlt , sowohl von den Ärzten, Schwestern und dem gesamten Personal. Dr. Bassiouni hat meinen Mann und die Familie sehr gut aufgeklärt und sich viel Zeit genommen, trotz
arbeitsreichen Klinikalltag. Er ist fachlich sehr kompetent und menschlich sehr einfühlsam. Ich denke, er ist ein Arzt aus Berufung. Mein Mann und die ganze Familie sind Ihm unsagbar dankbar !
Vielen, vielen Dank.

Erfolgreiche Tumorentfernung!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor direkt an Sehnerv.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich von PD Dr. Hischam Bassiouni operiert wurde kam ich schnell wieder auf die Beine. Der gute Dr. hat bei mir erfolgreich einen Tumor direkt am Sehnerv entfernt. Beim Patientengespräch lässt er sich Zeit um den Patienten aufzuklären. Ein Mensch mit Herz. Vielen Dank!!!!!

Danke an Herrn P.D. Dr. med. Bassiouni

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich recht herzlich bei Herrn P.D. Dr. med. Hischam Bassiouni für seine gefühlvolle und fachlich hervorragende Arbeit bedanken. Ich fühle mich jederzeit hervorragend betreut und in guten Händen. Ich kann Herrn Dr. med. Bassiouni daher guten Gewissens weiterempfehlen.

Ursula B.

Keine ausreichende Behandlung!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Fällt mir nichts ein
Kontra:
Siehe meinen Bericht
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L5S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege jetzt seit 5 Tagen mit einem schon zuvor diagnostiziertem Bandscheibenvorfall auf der Neurochirurgie. Warte seit dieser Zeit nur auf eine MRT ( Kernspinnuntersuchung), da ich nach dieser Untersuchung evtl. operiert werden soll, aber hier läuft nichts. Man wird nur mit den Worten " Darauf haben wir keinen Einfluß, wir sind eine große Klinik" abgespeist. Ich bin selbst seit über 23 Jahren Krankenschwester( in einer anderen Klinik), aber wenn ein Arzt etwas ansetzt , hat das auch zu laufen. Soetwas kenne ich von keiner anderen Klinik. Dieser Zustand wird die Krankenkasse sicherlich auch brennend interessieren, da das ja auch eine Kostenfrage ist. Ausser Tablettengabe passiert einfach nichts, was für die Psyche der Patienten und deren Genesung auch nicht förderlich ist. Meine Schlußfolgerung daraus ist, nie wieder Westpfalz- Klinikum Kaiserslautern. Hatte familär schon öfters solche Pleiten hier!!!

2 Kommentare

klickklack am 16.01.2013

Hiermit möchte ich meine Bewertung zurück nehmen, da meine Untersuchungen gelaufen sind ich fühle mich jetzt besser betreut. Die Ärzte sowie das Pflegepersonal geben sich mittlerweile sehr viel Mühe und ich bin sicher , das meine Behandlung jetzt gut voran kommt. Ich möchte mich beim Klinikpersonal für meine 1. Bewertung entschuldigen, da ich auch psychisch etwas lediert war . Ich hoffe sie werden meine Entschuldigung annehmen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Dies sollte keiner erleben müssen in einem Notfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Qualität der Mitarbeiter und Umgangston)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Aufklärung und oder Hilfe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Erklärungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unmögliche Behandlung des Patienten, menschenunwürdig)
Pro:
Kontra:
keine adäquate Hilfe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfallpatient nach starken Brustschmerzen mit Ohnmacht ins Krankenhaus. Ich wurde behandelt, als ob ich Alkohol getrunken hätte. Auf meine starken Herzschmerzen wurde nicht eingegangen und keine Erstversorgung unternommen, obwohl ich frontal auf mein Gesicht gefallen war und auch da Schmerzen hatte.
Erst als die Blutergebnisse da waren, ging man etwas anders mit mir um, da man ja gesehen hatte, dass kein Tropfen Alkohol in meinem Blut zu finden war. Erst dann hat man mir etwas gegen meine Übelkeit gegeben, nachdem ich etwa eine Stunde ohne jeglichen Beistand und/oder Hilfe, geschweige denn Untersuchung alleine in einem kalten Raum in der Notfallstation lag.
Keiner kümmerte sich um mich und selbst als ich sagte, dass meine Ärztin ein Spinalis Mitralis festgetellt hatte, wurde nicht reagiert.
Ich wurde dann in die Neuroabteilung abgeschoben , auf dem Weg noch ein Röntgenbild. Musste in meinen Kleidern übernachten und bis 7 Uhr 30 morgens war niemand bei mir. Für mich war ganz klar, dass ich einen eventuell leichten Herzinfarkt hatte, der von den Pflegern und auch Ärzten ignoriert wurde.
Diese Behandlung und Gleichgültigkeit einem Patienten gegenüber konnte und kann ich nicht verstehen. Wie ein Stück Vieh und total menschenunwürdig. Es macht mir immer noch zu schaffen.
Als ich mich am morgen aufgerafft hatte an die Anmeldung zu gehen um mich zu imformieren, wann denn ein Arzt kommen würde, empfing mich die "nette" Sekretärin mit den Worten: "Sie gehören doch gar nicht hierher. Was soll das? " Meine Frage ignorierend und nicht bereit auf mich und mein Problem als Patient einzugehen. Mir ging es echt nicht gut, aber das war der Dame egal. Ihre bürokratische Angelegenheit war wichtiger und ihren Unmut , was ich nun überhaupt von ihr wollte , lies sie an mir aus.
Ich war viel zu schwach und zu nahe am Wasser gebaut , um noch irgendetwas zu fragen und/oder zu bitten.
Ich entschloss mich, da ich ja keine Hilfe aus dem Krankenhaus bekam, nach Hause zu gehen und meine Ärztin zu kontaktieren. Soweit bin ich jetzt und sollte ich wirklich einen Infarkt erlitten haben, werden weitere rechtliche Schritte folgen.

2 Kommentare

UteSparks am 13.01.2012

Ich meinte natürlich im Jahr 2012 vor 2 Tagen !

  • Alle Kommentare anzeigen

Erlolgreich OP eines Hirntumor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Behandlung durch Oberarzt Dr. Bassiouni
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach erfolgreicher OP. eines Hirntumor durch Herrn Oberarzt Dr. Bassiouni,alles in allem ein guter Klinkaufenthalt.
Nachbehandlung wird auch durch Herrn Oberarzt Dr. Bassiouni durchgeführt,so daß alles in einer Hand ist.

Klare Empfehlung für die Neurochirurgie im WKK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch Herrn PD Dr. Hischam Bassiouni
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anlässlich einer Hirntumor - Operation befand ich mich im Juli 2011 in der Neurochirurgie des Westpfalzklinikums Kaiserslautern. Respekt !
Weder die ärztliche noch die pflegerische Betreuung gibt Anlass zur Kritik. Nach zielführender Diagnostik und sorgfältiger Operation durch Herrn Oberarzt PD Dr. Hischam Bassiouni hatte ich einen angenehmen Aufenthalt und konnte nach komplikationsloser Wundheilung entlassen werden. Zur Zeit bin ich noch in ambulanter Kontrolle, so dass die Klinik auch nach Entlassung ihrer Verantwortung nachkommt.
Fazit: Ich kann die Abtlg. Neurochirurgie Kaiserslautern und insbesondere Herrn Dr. Bassiouni uneingeschränkt weiterempfehlen.

2 Operationen im Jahr 2010

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Beratung mit ausführlicher Darstellung der geplanten OP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders zu empfehlen >> Herr PD Dr. med. Hischam Bassiouni)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung im med. Bereich
Kontra:
Essen/Bauarbeiten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nun schon zum zweiten mal in der Neurochirurgie operiert und war wie immer sehr zufrieden. Hervorzuheben ist das Pflegepersonal, welches einem nie das Gefühl gab lästig zu sein. Die notwendige med. Hilfe wurde immer mit einem Lächeln erledigt und auch Fragen wurden stets freundlich, fachlich kompetent beantwortet.
Die Zimmer in der Privatstation sind freundlich eingerichtet, jedes Bett hat einen eigenen Fernseher/Radio/Telefon mit integriertem Internetzugang. (Fernsehen/Radio ist kostenfrei, Internet/Telefon kostenpflichtig, wird über die Telefonkarte abgebucht). Zum Zweibettzimmer gehört eine eigene Toilette mit Dusche, welche durch eine Tür zum Zimmer getrennt sind. Das Waschbecken ist im Zimmer und nur durch einen Vorhang geschützt (Fön, Handtücher und Bademantel sind vorhanden).
Was ich sehr gut finde, dass es für bettlägerige Patienten einen Service gibt, sich gewisse Dinge (Getränke,Zeitschriften etc.) aus dem Kiosk bringen zu lassen.
Das Essen ist und bleibt gewöhnungsbedürftigt, zwar kann man aus mehreren Menüs wählen, aber geschmacklich ist es nicht jedermanns Sache.
Zum Schluss bedanke ich mich nochmal herzlich bei dem ganzen Team der Neurochirurgie und bei meinem Operateur PD Dr. med. Hischam Bassiouni, er hat einen perfekten Job gemacht und ich würde mich immer wieder in seine erfahrenen Hände begeben. Er ist fachlich und menschlich eine Koryphäe und ich kann ihn an jeden Rückenpatienten weiterempfehlen.
Vielen Dank für Alles!

Alles Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nett und fachlich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes Ärzteteam, nettes Personal, freundliche und fachliche Betreuung, sehr gutes Essen

Bandscheibenop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Sehr veraltete sanitäre Anlagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe gute Erfahrungen mit den Ärzten sowie dem Pflegepersonal gemacht. Fühlte mich gut behandelt und betreut und kann die Abteilung Neurochirurgie nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

wobsti am 11.08.2013

Ich stimme zu. Ärzte sehr kompetent, aber das Essen...... Und die sanitäre Anlagen.....

Arzt genervt weil Patient etwas fragt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (gute Parkmöglichkeiten)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (man nervt als Patient wenn man nachfragt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (mein Sohn wurde nicht untersucht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (trotz schmerzen musste mein sohn durchs ganze haus laufen)
Pro:
der junge Pfleger war sehr nett
Kontra:
wenn einem nicht schlecht geht dann bestimmt wenn man die unfreundlichkeit dort erlebt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war am Freitag nach KL in die Neurochirurgie weil er einen Nerv gemessen bekommen sollte da er seit Jahren Schmerzen hatte.Er hat eine Spermaticus Neuralgie...!Ein junger Pfleger war sehr nett..ein Assistenzarzt kam der meinem Sohn Blut abnahm und einen Aufklärungsbogen brachte den mein Sohn ausfüllen sollte weil man ihm Nervenwasser entnehmen wollte.Ich fragte den Arzt warrum das sei da mein Sohn doch den Nerv gemssen bekommen sollte.Der arzt meinte nur diese Untersuchung könne man in diesem Haus nicht machen.Mein Sohn musste sich angezogen vor ihn stellen und der klopfte ihm die Beine ab und meinte er hätte es mit den Bandscheiben.Wieder sagten wir das der Nerv gemessen werden sollte.Er würde nachfragen meinte er.Wir warteten 4 Stunden und fragten 2mal nach.Als wir nach 5 Stunden wieder nachfragten kam die Oberärztin und meinte wir sollten nicht nerven.Diese Untersuchung von der wir sprechen würden gäbe es nicht.Ich sagte ihr das ein Neurologe das gesagt hätte,daraufhin meinte sie der hätte keine Ahnung.Sie würde sich aber erkundigen....wir warteten also wieder.Wir waren um 9.30Uhr dort.....um 19Uhr war ich wütend...nahm die Papiere und meinen Sohn und fuhr nach Hause.Daraufhin ging mein Sohn wieder zum Neurologen der wieder sagte...das diese Untersuchung nicht hätte gemacht werden dürfen da mein Sohn es nicht mit den Bandscheiben hat sondern eine Spermaticus Neuralgie....ein Nerv wurde ihm bei einer OP verletzt.Ich war sehr enttäuscht von dieser Unfreundlichkeit in diesem Haus.Nur dieser eine junge Pfleger...der war in Ordnung