Westpfalz-Klinikum GmbH - Standort I Kaiserslautern

Talkback
Image

Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz

50 von 96 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

96 Bewertungen davon 25 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (96 Bewertungen)
  • Augen (4 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (18 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Alles Ellen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Schmerzen linke Ruckenseite
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde eine Herzkatheter Untersuchung durchgeführt,ich fühlte mich sehr gut aufgehoben von der Pflegekraft bis zum durch durchführenden Arzt.

Bei Herzproblemen ins Westpfalz Klinikum

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Fischer hat sich hervorragend um mich gekümmert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof. Schuhmacher ist eine Kapazität immer freundlich nie gestresst)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Aufzug seit Wochen defekt)
Pro:
Exzellente Fachleute u freundliches Personal
Kontra:
Renovierungsstau
Krankheitsbild:
Neue Herzklappe nach TAVIbe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich in der Reha-Klinik erfahren
habe, dass meine Herzklappen Tavi OP,
von einem exzellenten Fachmann gemacht wurde, möchte ich auf diesem Wege, Herrn Professor Schuhmacher und seinem Team für die hervorragende Behandlung danken. Vielen Dank auch allen auf der Station, für die kompetente, freundliche und angenehme Behandlung.
Besonderen Dank und viele Grüße an Adriano und vor allem an Frau Fischer

Möchte mich für die gute Pflege bedanken

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Erfahrungsbericht:

Ich bekam am 2. Dezember eine neue Aortenklappe . Möchte mich bei den Schwestern und Ärzten nochmals herzlich bedanken. Ihr habt mir das Leben gerettet.
Ihr wart alle so nett.

Liebe Grüße
Silke Becker

Falsche Einweisung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Der ganze Aufenthalt
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war privat Patient auf der Station
1/6 Kardiologie. Ich bin schon seit 1995 als Patient im Westpfalz-Klinikum. Was mir jetzt passiert ist, man kann es nicht begreifen. Ich wurde ohne Vorwarnung vom ASB in meinem Zimmer abgeholt. Es sollte eine Einweisung in die Psychiatrie Pfalzklinik Kaiserslautern sein.
Wer hat diese Einweisung veranlasst? Der Arzt wird noch gesucht. Es gab keine Gründe von meiner Seite für die Anweisung.
So etwas darf in einer solchen Klinik nicht passieren. Diese Klinik werde ich nicht mehr aufsuchen

linke Herzklappe (= Aorta-Klappe) ersetzt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
der ausgezeichnete Ruf der Herzchirurgie des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern wird voll bestätigt
Kontra:
keine negative Bewertung möglich, weil für mich keine vorhanden
Krankheitsbild:
die linke Herzklappe öffnete und schloss sich nicht mehr richtig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kathetergestützte Implantation einer ballonexpandierenden Aortenklappe über die Leistenarterie und Aorta (TAVI).

Ich spreche jetzt das gesamte Krankenhauspersonal an, also alle Ärzte, Schwestern, Pfleger und Mitarbeiter, die mich während meines Aufenthaltes im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern betreut haben, sich rührend um mich gekümmert haben, denen keine Arbeit zu viel, kein Weg zu weit war, die mir keine Bitte abgeschlagen haben

als da sind

- die Krankenschwestern, Krankenpfleger und Ärzte von der Kardiologie (3/04)
- dto. der Intensivstation, die zur Herzchirurgie gehört
- das Vorbereitungs- und Nachbereitungs-Team für meine Herz-OP

- ganz besonders das Ärzte-Team, das bei mir die Herz-OP durchführte incl. des weiteren OP-
Personales

- das Ärzte-Team incl. OP-Personal, das am 11.8., 9.00 Uhr die Herzkatheter über die re. Leiste
und das re. Handgelenk setzte

- das Team für die Messung der Gefäßdurchblutung (Hals und Füße)
- das Team, das bei mir CT durchgeführt hat
- das “ von der Kardiologie, das mehrmals Ultraschall des Herzens durchführte
- die Krankenschwestern, die mir EKG anlegten
- das Team, das bei mir Röntgenaufnahmen machte

- die Ärzte, die mit mir die Narkose und die Herz-OP besprachen
- das Ärztin, die mit mir die Vorbesprechung durchführte
- die Mitarbeiterin der Patientenaufnahme
- die Mitarbeiter, die mir die Informationsblätter incl. Fragebögen übersandten

- der hilfsbereite junge Mitarbeiter der Verwaltung/Kasse, der freundlicherweise meine Wertsachen in
Verwahrung nahm

Bei all diesem Personal/Mitarbeitern bedanke ich mich auf das Allerherzlichste für ihr berufliches Können zum Wohle der Patienten, für ihre Aufopferung und Hingabe, für ihr stetes Arbeiten am Limit und für ihre hohe Professionalität in allen Arbeitsbereichen. Andere Krankenhäuser würden sich alle zehn Finger lecken, wenn sie so kompetentes und hoch qualifiziertes Fachpersonal besitzen würden.
Ich sage Euch: “Ihr habt Euch Euren Platz im Himmel schon verdient”.

M.S. aus K.

Lange Wartezeiten,Betreung unzufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Erstes gespräch gute Aufklärung,gute Betreung in op
Kontra:
Lange Wartezeiten,schlechte Betreung
Krankheitsbild:
Ambulante herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte ambulante Termin für Herzkatheter. Besstellt wurde ich nüchtern um 7.45 bin dran gekommen um13.00uhr.nach den Eingriff keine richtige Betreung,musste leider in die Klink bleiben,wegen Unwohlsein nach den Contrast mittel. 17.00uhr auf Station gekommen ohne Akte.Aufenhalt in Flur bis 22.00uhr.nach mehrere fragen ,erst um 21.00uhr was zum Essen bekommen.Arzt hat sich nich mal die mühe gegeben den Ausfülbogen anzuschauen.Ich habe volles Verstänsniss für viele Sachen ,aber ich bin auch sehr froh,das ich kein regelmässige Patient hier bin.ich bin auf station 3/4.Bei Emfang Ambulance gute Betreung,0p gute Betreung .Ich wünsche trotz allem viel Geduld an alle betteiligte ,verstädniss und vielleich kann mann da was verbessern.Alles gute für alle.

unprofessionell und willkürlich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (keine Angabe möglich)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als deutscher Staatsbürger mit US-Versicherung, die ein Vertragspartner des Klinikums ist, hat man mir Monate im Voraus nach detaillierter Anfrage einen Termin gegeben und mich dann 2 Stunden neben dem Chefarzt-Vorzimmer für Privatpatienten warten und zahlreiche Formulare ausfüllen lassen. Schliesslich wurde nach diversen geklärten Vorbehalten quasi aus dem Handgelenk willkürlich ein zusätzliches Dokument meiner Versicherung gefordert, das so nicht existiert und auch überhaupt nicht benötigt wird; es gibt einen Vertrag meiner Versicherung mit dem Westpfalzklinikum KL, der alle Abteilungen und Behandlungen im Klinikum abdeckt. Man hatte bereits genau das richtige Formular der US-Versicherung von mir ausgefüllt vorliegen, um Kosten mit angehängter Rechnung von ihr einzufordern und sie wären voraussichtlich zu 100% erstattet worden.

Meine Behandlung und nicht erfolgte Untersuchung war unprofessionell und unwürdig, als würde man auf seinen Kosten sitzen bleiben, wenn man mich auch nur untersucht. Ich erwarte, dass man sämtliche Daten und Kopien zu meiner Person vernichtet, die unter falschen Voraussetzungen von mir erhoben wurden. Wenn von Anfang an klar kommuniziert worden wäre, was man an Dokumenten angeblich benötigt, hätten ich nie mit diesem Klinikum einen Termin vereinbart und meine Zeit so dämlich verschwendet.

Sehr zufrieden mit der Ambulanz & Prof.B.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Freundlich und eine Saubere Station/Ambulanz
Kontra:
Andere Häuser/Stationen sind sehr schmutzig und Ärzte (leicht) unfreundlich
Krankheitsbild:
Inadäquate Sinustachykardie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zufrieden . Im Oktober war ich bei einer (für mich langsam Routineuntersuchung) bei meinem Kardiologen . Mein EKG war (mal wieder) sehr auffällig ,alle anderen Untersuchungen (Ultraschall,24h Urin etc.) hingegen völlig normal und unauffällig. Deswegen wurde ich ins Westpfalzklinikum in die Rhytmussprechstunde überwiesen da diese bzw das Team mit meinem Kardiologen zsm arbeitet . Ich dachte schon mich erwartet schlimmes weil ich schon seehr schlechte Erfahrungen gemacht habe (Und das nicht nur hier im Westpfalzklinikum !!).Aber es war ganz im gegenteil ich wurde sehr freundlich und einem Riesigen Fragebogen in der Ambulanz erwartet .Keine 30 min. später wurde ich auch schon aufgerufen ,der Arzt saß schon im Behandlungszimmer .Nachdem wir alles durchgegangen sind (Alle Befunde usw.). Kam er rasch zur der Diagnose hat mir erklärt welche Erkrankung ich habe und mir Medikamente verordnet den Arztbericht direkt geschrieben und ausgedruckt. So dass ich am Nächsten Tag direkt zu meinem Hausarzt oder Kardiologen gehen konnte für die Medikamente .Was ich auch besonders toll finde das mir direkt die Angst genommen wurde mit den Worten ''Keine Angst du bekommst nicht weh gemacht'' .Und das mir gesagt wurde falls irgendwas sein sollte oder ich fragen haben sollte in Zukunft kann ich mich jederzeit melden (: ... Ich werde die Ambulanz bzw die Klinik(abteilung) weiter empfehlen .Und bevor ich es vergesse die Schwestern an der Anmeldung waren sehr freundlich und lieb (:

Behandlung hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung durch das Ärzteteam unter Prof.Schumacher. Pflegpersonal super

Unpersönlich und Würdelos, keine Hilfe!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht mal Essen wurde gebracht!
Krankheitsbild:
Herzkatheter, Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war von Kusel nach Kaiserslautern verlegt worden und bekam dort einen Herzkatheter und Stent gesetzt. Nach der Behandlung war er zur Beobachtung (oder besser gesagt nur zum still legen auf der CPU Station! Da er sich nicht selbstständig aufs Klo konnte hatte er einen Katheter und alleine Essen konnte er auch nicht! Statt nach dem Patient zu schauen und ihm beim Essen zu helfen wurde er einfach im Bett liegen gelassen bekam kein Mittagessen und auch sonst keine Hilfe im Urin war Blut, was keinen scherte! Am ganzen Körper hatte er blaue Flecken was wohl von der ruppigen Behandlung der Pfleger herrührte (was ich auch einmal miterlebt habe)! Zum Glück war er nur 2 Tage auf dieser Station und wurde danach wieder nach Kusel verlegt. Ich wünsche den Schwestern und Pflegern, wenn Sie mal in so eine Situation kommen keine solche Behandlung! Mein Fazit: beschissene unpersönliche Pflege! Davon wird man kranker als man eh schon ist! Note 6!!!

Besser geht es nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal der Station 1.6 absolut top
Kontra:
Krankheitsbild:
körperl.Schwäche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Abteilung Kardiologie unter Leitung von Prof. Schumacher ist einfach super

Leider nicht weiter zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichtsschsch
Kontra:
schmutzig, unfreundlich
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester wurde im Januar 2017 an der Herzklappe operiert. Trotz OP Termin dauerte die Aufnahme und die Unterbringung auf Station 4 Stunden. Das Gesamtbild der Privatstation war alles andere als sauber. Drei Tage lag ein Teil einer Kanüle unter dem Bett der Zimmernachbarin. Ich beobachtete morgens die Putzfrau und stellte fest dass sie kurz im Duschraum über das Waschbecken wischte aber unterschrieb dass sie geputzt hat.Die Zimmer wurden so gut wie nie geputzt. Die Schwestern nur gestresst. Wenn man Fragen hatte bekam man nur zu Antwort: Da müssen sie den Arzt fragen wir sind ja keine Ärzte. Jedes Heftpflaster musste dokumentiert werden. Die Schwestern hatten vor lauter Eingaben in den Computer nicht mehr die Nerven für die Patienten. Die wurden oft vergessen nach Untersuchungen auf anderen Stationen wieder abzuholen. Meine Schwester wurde zwei mal zur OP vorbereitet mit Beruhigungstabletten usw. nach 2 stündiger Wartezeit wurde Ihr dann mitgeteilt dass die OP verschoben wird. Auf Beschwerden wurde überhaupt nicht reagiert. Von der medizinischen Versorgung ganz zu Schweigen. Meine Schwester hatte ein Abszess unter der Brust. Der Prof. wurde von einer Station Ärztin darauf aufmerksam gemacht diesen vor der Herz OP zu entfernen, was dieser ignorierte. Beim zweiten OP Termin, meine Schwester befand sich schon im OP Raum stellte man dann fest, dass nicht operiert werden konnte, sondern erst der Abszess entfernt werden musste. Dieser psysische Stress war für Patient und Angehörige fast unerträglich.
Fazit: Vor lauter Bürokratie wird der Patient fast vergessen. Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen.

2 Kommentare

Gismo17 am 18.08.2017

Sehr unglaubhaft

  • Alle Kommentare anzeigen

OP gut - zu frühe Entlassung mit Folgen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrene Ärtze aber schlechte Heilversorgung


Nachdem meine Tochter nach 2 stúndiger sehr anstrengender Fahrt (wetterbedingt) in der Klinik ankam, musste sie zunæchst im Aufenthaltsraum ca. 2 Stunden warten, da noch kein Bett trotz OP Termin am selben Tag vorhanden war. Nach der OP - einer Ablation am Herzen - war es auf Station wiederum nicht selbstverständlich gleich ein Bett zu bekommen. Dies klappte dann schliesslich doch und sie konnte sich von den Strapazen des Tages erholen
. Nach einem solchen Eingriff sollte man sich ruhig verhalten und liegen...statt dessen musste meine Tochter am nächsten Tag bereits um 13 Uhr ihr Bett wieder verlassen, 3 Stunden bevor sie abgeholt werden konnte.
Sie lief darauf hin im Haus etwas hin und her, wovon man ihr auch nicht abriet, sie hatte ja auch kein Bett mehr....
Die Folge war schlimm: zuhause angekommen bekam sie einen schmerzhaften Krampf ins Bein. Mit Verdacht auf Trombose wurde sie mit Krankenwagen von SHG Klinik Merzig in die Gefæsschirugie nach Saarlouis transportiert. Hier dann nach wieder einer Übernachtung bei bester Überwachung die Entwarnung.....keine Trobosegefahr aber eine Einblutung sowie ein immer grösser werdendes Hämatom.

Hätte man die Patientin 1 Tag länger in KL behalten und wie früher mit Sandsack und Fixierung beobachtet, wære dies nicht geschehen.

Die Aplation war erfolgreich, der Arzt nett und kompetent.

Leider werden Patienten aber aus Kostengrúnden fahrlässig schnell entlassen.

unverschämt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unzumutbar
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin Patientin von 73 Jahren, eingewiesen worden wegen defekter Herzklappe.
Die Ärtzte wurden sich selbst nach einigen Tagen,warum auch immer, nicht einig welche Behandlung sie bei mir Anwenden sollen. Dan entscheidung zum Herzschrittmacher.Habe für die Spezialklinik für Radiologie nur ein Kopfschütteln übrig.Wurde 2mal für ein OP Termin vorbereitet ,jedesmal um die Mittagszeit wurde mir bedauerlicherweise vom Arzt mitgeteilt dass es leider wegen irgendwelchen verschiebungen leider nicht zum vereinbarten
OP termin kommt. Finde dies eine bodenlose Frechheit dem Patienten gegenüger.Werde niemals wieder dies Klinik in Kaiserslautern weiter empfelen

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: dez. 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sozialstation sehr unflexibel - Reha)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nix
Kontra:
Das Pflegepersonal auf der Station 3
Krankheitsbild:
Bypass -OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder !!
Weiss gar nicht wo ich anfangen soll !!

Im Dezember 2015 wurden mir 3 Bypässe implantiert.
Nach der OP bekam ich auf der Intensivstation einen Herzinfarkt und Schlaganfall, da angeblich ein Bypass nicht durchblutet wurde.
In der folge lag ich 10 Tage im Koma. In dieser Zeit bekam ich einen Dekubitus ( Wund liegen )an der linken seite. Dies ist ein absoluter Pflegefehler.
Meine ganze Situation wurde mir und meiner Frau nie mitgeteilt. Erst nachdem meine Frau sich an unseren Hausarzt wendete , wurde meine Frau ( nicht ich ) aufgeklärt.
In den 4 Wochen Stationärer Behandlung waren fast täglich andere Ärzte bei der Visite.
Absoluter negative Erscheinung war Oberarzt Dr.....
So arrogant und selbstgefällig habe ich noch nie einen Arzt erlebt.
Mein Dekubitus wurde jetzt im Klinikum LU behandelt. Ganze 6 Wochen stationäre Behandlung mit 5 OP - Besuche waren die folge.

Insgesamt kann ich diese Klinik nicht weiter empfehlen.

Bypass-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alle Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Hygiene und Essen sind ... :-(
Krankheitsbild:
Brustenge und Schmerzen bei Anstrengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das die hygienischen Bedingungen und die kulinarische Verpflegung "etwas" zu wünschen übrig lassen ist wohl hinlänglich bekannt. Dafür kann das Pflegepersonal nichts, genauso wenig alle Ärzte. Und die sind es die für den Patienten von besonderer Bedeutung sind. Mit 50 Jahren musste ich mich einer Bypass-OP unterziehen. Noch während ich Intensiv lag haben plötzlich meine Nieren aufgehört zu arbeiten. Ruck zuck wurde ein Zugang oben rechts gelegt, und eine fahrbare Dialysemaschine angeschlossen. Nach 2 mal Dialysieren über je 4 Std haben sich die Nieren wieder erholt. Während all dem hatte ich nie Sorge das etwas schief laufen könnte, alle Beteiligten waren 100% TipTop. Und nach 3 Wochen Aufenthalt konnte ich die Klinik als geheilt verlassen um gleich drauf zur Reha zu fahren.

Kann ich nur empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärtze und Perosnal
Kontra:
schlechte Küche
Krankheitsbild:
Herzkschrittmacher
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Koordination. Schnelle Behandlung.
Tolle Ärzte und Personal. Rundum zu frieden.

"Haus des Grauens" (ehem. Schwesternheim)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal, Kaffeeautomat :)
Kontra:
ehem. Schwesternheim
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzinfarkt, Herzkatheter und Stent. Am 4. Tag Gott sei Dank entlassen, weil die räumlichen und vor allem hygienischen Zustände im Haus des Grauens (ehem. Schwesternheim), keinen Tag mehr für mich zu ertragen gewesen wäre.

Ärzte und Pflegepersonal die mir in Notaufnahme, Aufnahmestation, CPU und in besagtem Haus begegnet sind, waren sehr nett und bemüht.
Ganz besinders die Nachtschwestern!!

Das Haus des Grauens. nun ja, damit wäre alles gesagt, und jeder der dort mal liegen MUSSTE, wird wissen von was ich erzähle. Angefangen bei EINEM Aufzug für Patienten und Besucher, enge Gänge, dreckige abgelaufene Böden, ebensolche abgenutzten Holztüren, EINE Toilette für 10 Zimmer, EINE Dusche für 10 Zimmer, schlampige Putzfrauen und "Gerümpel" das den engen Flur noch enger machte.

Bedauernswert wer dort arbeiten und liegen muss !!!!!
Das in unserer heutigen Zeit mit ihren hohen hygienischen Anforderung, kranke Menschen in so einer Umgebung gesunden sollen,und Krankenkassen viel Geld für zahlen müssen, ist mir ein Rätsel, und hinterlässt nur Kopfschütteln bei mir.

Dasselbe muss ich vom Essen sagen. Bisher kannte ich es nur vom hörensagen, und was musste ich feststellen? es ist viel schlechter als sein Ruf. Und ich bin beileibe kein verwöhnter Essen.
Einziger Lichtblick sind die Kaffeeautomaten die es auf den Stationen gibt. Der schmeckte lecker :)

Wenn!! ich es vermeiden kann, nie wieder KH Kaiserlautern, denn als Kassenpatient muss ich befürchten wieder in Räumichleiten untergebracht zu werden, die einem an die 50 Jahre erinnern. Nur dreckiger.

Organisation noch mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (kathederteam super!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (aufnahmemodalitaeten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Station 3 entspricht heutigem standard. frühere besuche auf anderen Stationen sehr unzufrieden.)
Pro:
Herzkatheter Ärzte super, wirkliche Künstler auf ihrem Gebiet.
Kontra:
Unterbringung in den meisten Stationen sunstandard.
Krankheitsbild:
Arteriosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente und weniger kompetente Chirurgen vorhanden. Wen man bekommt ist Gluecksache. Immer war das Ergebnis der Behandlung gut bis hervorragend. Wenig Fehler.

Leider ist die Nachbehandlung auf der Station mehrmaliger Erfahrung nach geprägt von inkompetenten stationsaertzten. Sie konnten nie detailliert Auskunft geben, entschuldigten die, sie wurden die Akte noch nicht vollständig eingesehen haben und erwiesen sich insgesamt gesehen als überflüssig.

Das neu eingeführte system der aufnahme über die Notaufnahme ist nicht gut. Hier sollten keine regulären Fälle durchlaufen müssen. Also Fälle die per Einweisung vom Hausarzt erfolgen u d wo die Erkrankung bekannt ist. Die Wartezeiten verlängern sich dadurch für dringende Notfälle wie Unfall ect. Und für einweisungen über Gebühr.

Wer z.b. wegen herzproblemen eingewiesen wird sollte direkt an die Kardiologie weitergereicht werden. Die dortigen Spezialisten verstehen auch besser das Problem und können die Akte heranziehen, was in der Notaufnahme offensichtlich nicht geschieht.

Die meisten Stationen zur Nachsorge sind substandard, sanitäre Einrichtungen entsprechen dem standard der 30iger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Duschen verkeimt und schwarzer Pilzbefall in den Ecken (Haus 19, ehem Schwesternhaus).

Essen ist durchweg zu salzig, Suess, und fetthaltig. Nicht so wie es Patienten mit akuten Herzkranzgefäße Erkrankungen erwarten würden. Diätassistenten die ich bisher kennen gelernt habe, beten mi ständig vor dass ich gerade das nicht essen darf, was ich hier im Krankenhaus zu essen bekomme.

Ansonsten, Pflegekräfte tun ihr bestes die Mängel zu kaschieren, sind freundlich und hilfsbereit.

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

vom 2.1.2015-9.01.2015 war ich stationär in Klinik auf 1/6. In der Notaufnahme ging alles sehr schnell mit einer sehr guten ärztlichen Behandlung.
Station 1/6 : Das Personal in dieser Station ist sehr gut und vor allem sehr freundlich. Leider auch hier Personalmangel.
Fachärzte in der Kardiologie sehr kompetent.
Kathederuntersuchung verlief ohne Probleme.
Norovirus eingefangen, war nicht so gut. Hygiene?
Das Essen aus der Küche war katastrophal. Meldung ging an die Geschäftsleitung. Ein Tag später ein Gespräch mit der Küchenleitung. Ob dies gefruchtet hat kann ich nicht sagen.

unfreundliche Mitarbeiterin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
hervorragende Ärzte
Kontra:
lange Wartezeiten bei der Notfallambulanz
Krankheitsbild:
bakterielle Infektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben mit einer Mitarbeiterin der Notfallambulanz leider keine gute Erfahrung gemacht. Eine (vermutlich Arzthelferin) war total patzig , unfreundlich und unverschämt...sie ist sich nicht bewusst, dass sie nur ihren Job hat weil kranke Menschen kommen. Sie hat es nicht geschafft Blut abzunehmen , eine sehr nette Ärztin kam dann hinzu und versuchte mit ihrer sehr liebenswerten Art noch was zu "retten"!
Die Mitarbeiterin konnte sich nicht verkneifen dann auch noch bei einer Kollegin über den Patienten und Begleitung zu lästern. Das konnten wir durch den Vorhang beobachten und hören.
Diese junge Frau ist meiner Meinung nach fehl am Platz, da sie hier tagtäglich mit Menschen zu tun hat, die krank und vielleicht auch aufgeregt sind...
mit Ärzten in der Notfallambulanz und dem Westpfalzklinikum haben wir sonst nur allerbeste Erfahrungen gemacht. Deshalb ist es so schade, dass man gleich bei der Aufnahme an so ein miese Mitarbeiterin gerät.

Hervoragende Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung, Ausstattung, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Tachykardie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Behandlung in der Kardiologie der Westpfalz-Klinik sehr zufrieden.
Neben der modernen Ausstattung, fand ich besonders die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter nennenswert.
Ich kann diese Klinik vorbehaltlos empfehlen!

unkompetent und unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nachtschwester
Kontra:
ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
akutes Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wirklich eine Klink zum abgewöhnen.
Ich kam als Notfallpatient mit Herzrhythmusstörungen Nachts in die Klinik. Die Betreuung in der Notfallambulanz war in Ordnung. Zwar mußte ich etwa 2 Stunden dort ausharren da die Ärztin viel zu tun hatte, aber sie war kompetent und freundlich. Als meine Diagnose dann feststand (akutes Vorhofflimmern) wurde ich von der Schwester mitten in der Nacht durchs Gelände zum Haus geschickt in dem sich meine Station befand. Ein etwa 300m langer ansteigender Weg in dunkelster Nacht (2 Uhr) Als ich endlich auf Station angekommen war wurde ich allerdings wärmstens von der Nachtschwester empfangen, die sich sehr wunderte, dass man mich alleine hatte laufen lassen. Der Zustand der Station 6 von Haus 19 ist auf dem Stand der 60er Jahre. 1 Toilette für die ganze Station, die Nachmittags in entsprechendem Zustand war(unglaublich schmutzig).
Morgens dann die Visite. Eine Katastrophe. Eine Ärztin, die unkompetenter und unfreundlicher nicht sein konnte. Mir wurden alle möglichen Fachausdrücke um die Ohren geschlagen und sofort zwei Behandlungen anberaumt, die ich eigentlich gar nicht wollte. Nachdem ich dann Mittags noch einmal mit der Ärtzin sprechen wollte (die Schwester sagte mir ich solle im Artzimmer klopfen) wurde ich von besagter Ärztin in absolut unverfrorenem Ton aus dem Zimmer geworfen. So kann man mit Patienten, vor allem mit solchen die sich eigentlich nicht aufregen sollten, nicht umgehen.
Ich entschied mich die Klinik gegen ärztlichen Rat zu verlassen und die Behandlung in die Hände eines kompetenten niedergelssenen Kardiologen zu geben.
Nie wieder diese Klinik !!!!

Herzkatheder nach Hinterwandinfarkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Hinterwandindinfarkt-Notfallpatient versuchte ich mit meinem Notarzt zu diskutieren, wo ich hingebracht werde. Ich wollte nach Mainz und er wollte nach Lautern. Die Entfernung wäre egal gewesen. Wie es immer so ist, das Ergebnis gab ihm recht. Ich bekam eine Kathederbehandlung und einen Stent. Wachte in der Intensivstation auf und fühlte mich gut. Mir wurde verständlich erklärt, was vorgefallen ist und wie die Behandlung durchgeführt wird. Danach kam ich auf "Normalstation". Vierbettzimmer, das aber geräumig. Das Pflegepersonal schien mir immer kompetent und war sehr herzlich. Über das Essen kann man streiten, über Geschmack nicht. Es war nicht immer mein Geschmack, was jetzt nicht böse gemeint ist.

Gut informiert und nicht alleingelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Oberarzt Dr. Helmig ein Segen für die Abteilung
Kontra:
Parkplatzprobleme
Erfahrungsbericht:

Am 8.2.2003kam ich mit Herzrithmusstörungen ins Klinikum mit dem Krankenwagen .
Schon der Notarzt aber auch der behandelte Arzt gaben sich größte Mühe mir schnell zu helfen.
Am 12.2.2003 wurde mir auf anraten von Dr. Helmig ein Defi Eingepflanzt ,mit dem ich im Anfang etwas Probleme hatte.
Es wurde in der Reha in Bad Münster dann festgestellt das ein Kabelbruch vorliegt.Der wurde in Kaiserslautern dann sofort
von Dr. Helmig koregiert,seither habe ich keine Probleme mehr.
Die Versorgung auf der Intensivstation war sehr Profesionell.
Anschließend auf der Normalstationwar es genau so auch vom Pflegerischen Standpunkt.
Das Essen war Krankenhaus gerecht halt Salzarm.
Zimmer normal mit Fernseher und Telefon.