das sollte sich ändern!
- Pro:
- das gesamte Personal
- Kontra:
- die sanitären Einrichtungen
- Krankheitsbild:
- OP an der rechten Hüfte
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
ich bin seit 8 tagen in der klinik und möchte
(der wahrheit halber) mich sehr positiv über dieses haus äußern! die aufnahme war herzzlich und kopetent, die versorgung ist sehr gut, das personal - durch die bank - nett, hilsbereit und immer anschrprechbar.
das essen ist ausgewogen und gut.
einige mängel gibt es auch, nämlich: die zimmer sind etwas antiquarisch, die einrichtungen lassen zu wünschen übrig, objekte nicht grundsätzlich auf den patienten* zugeschnitten,
(Toilettenerhöhung, haltegriffe usw,)
die dusche und die wasserhähne funtionieren nicht immer dann, wenn man sie braucht!!!
manchmal muß man von tropfen zu tropfen springen, damit man überhaupt naß wird. ganz schlimm ist es, wenn man eingeseift ist, und dann k e i n wasser kommt!!!
das haus, die umgebung sind schön, wer es mag
ich ja!
vielleicht wird sich ja, wenn die mittel wieder vorhanden sind, etwas zum besten ändern!?
es wäre wünschenswert.
der mensch kann vieles entbehren, nur den menschen nicht!!!
(der einfachheit halber habe ich nur kleine buchstaben verwendet.)
der
2 Kommentare
Ich kann den Bericht voll bestätigen. Warauch wegen einer Knietep in der Zeit von 13.3 bis 2.4.2023 in dieser Klinik und habe das gleiche erlebt. zudem warin meinem Bad keine Heizung, so das ich mir noch eine starke Erkältung eingefangen habe.Ich verstehe nicht.das die Krankenkassen dafür noch Geld bezahlen. Das könnten sie billiger haben,indem die Patienten am Ort mit genügend Physio versorgt würden. Alles andere kann man dann auch selbst machen. So wie es dort gemacht wird, das macht man alleine besser. Die Vorträge die dann noch gehalten werden, braucht kein Mensch.Es wird gebetsmühlenartig herunter geleiert. Hauptsache es gibt auf einfache Art und Weise Geld.