Werner Wicker Klinik
Im Kreuzfeld 4
34537 Bad Wildungen
Hessen
39 Bewertungen
davon 64 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Frau an der Rezeption und empfang waren freundlich
- Kontra:
- Ärzte, Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider kann ich die guten Bewertungen absolut nicht nachvollziehen. Nachdem mir die Klinik von mehreren empfohlen wurden ist, habe ich mir dort einen Termin geben lassen. Nach knapp 2 Monaten Wartezeit, hatte ich aber ein sehr enttäuschendes Gespräch mit dem Dr. Blagoev. Von Anfang an wurde mir nicht richtig zugehört. Man hatte das Gefühl, als wäre man fehl am Platz und man möchte uns schnell wieder loswerden, damit der nächste reinkann. Man wurde nicht richtig ernst genommen, bei den Schmerzen die man hat. Befunde, die ich von MRT und Röntgen mitgenommen hab, wurden belächelt und wurden als „die Befunde stimmen doch gar nicht“, weil es ja unmöglich ist mit 22 einen Bandscheibenvorfall und Verschleiß durch die Skoliose zu haben, abgestempelt, obwohl man es doch schwarz auf weiß auf CD hatte. Die Schmerzen wurden ebenfalls nicht ernstgenommen. Ich habe über Luftnot geklagt, daraufhin meinte er, die Luftnot könnte nur von der Skoliose stammen, wenn man einen sogenannten „Buckel“ hat. Daraufhin hat er halbherzig über meinen „Buckel“ geguckt. Dabei hatte ich aber noch meine komplette Kleidung an, so das es unmöglich war, einen Buckel feststellen zu können. Als ich ihm klar machen wollte, das bei allen Ärzten davor einen Buckel diagnostiziert bekommen habe und das auch jeder andere Mensch es mit bloßem Auge erkennen könne, kam er nur mit einem „ich bin aber der Chefarzt und die anderen nur normale Ärzte“ entgegen. Alles in einem wurde man ziemlich herablassend behandelt von diesem Arzt und bin extrem enttäuscht Nachhause, mit immer noch keiner Antwort auf meine Krankheit.
Beste Entscheidung mit tollem Ergebnis
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einsatz und Erreichbarkeit des Pflegepersonals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 22 Jahre und wurde letztes Jahr an der Brustwirbelsäule wegen einer ca. 45 Grad Verkrümmung operiert.
Ich wurde auf die OP gut vorbereitet, vor allem das Pflegepersonal nahm sich für Fragen und Sorgen immer Zeit. Zudem war auch meine Psysiotherapeutin, die mich vor und nach der OP begleitet hat, sehr lieb und unterstützend.
Die ersten Tage nach der OP waren schlimm. Vor allem die Zeit, nachdem ich von den starken Schmerzmitteln getrennt wurde, haben ordentlich reingehauen. Heftige Schmerzen und wenig Schlaf haben die Tage anstrengend gemacht. Dies wurde mir aber im Vorfeld angekündigt, sodass es keinesfalls überraschend kam. An dieser Stelle möchte ich den Pflegern und den Krankenschwestern noch einmal ein riesiges Dankeschön mitgeben!!! Ich wurde wunderbar umsorgt und konnte mich zu jeder Zeit und mit jeglichen Sorgen melden. Das war wirklich toll! Vor allem weil zu der Zeit Besuchsverbot aufgrund des Corona-Lockdowns herrschte und man daher nur telefonischen Kontakt zu seinen Lieben in der Heimat hatte.
Mein Heilungsprozess verlief ohne Probleme, jeden Tag kamen kleine Fortschritte hinzu. Ich musste mich hin und wieder zwingen, nicht ungeduldig zu werden und mich über die kleinen Erfolge zu freuen (z.B. selbstständig aufsetzen oder ein paar Schritte alleine gehen - das war ein super Gefühl!)
Die 10 Tage, die ich nach der OP noch im Krankenhaus verbrachte, waren für mich eine gute Zeitspanne, um wieder zu Kräften zu kommen.
Heute - ein Jahr später - geht es mir besser als ich es je erwartet hatte. Ich habe keine Schmerzen mehr, spüre nur noch selten Einschränkungen und kann wieder Sport machen. Im Frühjahr will ich mich auch wieder an Volleyball versuchen. Die OP war für mich die beste Entscheidung und ich bin immer wieder froh, dass ich mich dazu entschlossen habe
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulen OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Ärzte und Personal, die den Patienten nicht nur als "Krankheitsbild" wahrnehmen, sondern auch als Mensch.
Kompetent, stets freundlich und immer bereit sich bei Fragen Zeit zu nehmen.
Im Vergleich zu anderen Kliniken stimmt hier für mich die Kombination aus Kompetenz und Menschlichkeit. Findet man leider immer seltener.
Deshalb hier ein großes Lob an die Klinik und ihre Mitarbeiter.
Klinikaufenthalt vom 06.08.-20.08.2021
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Aufklärung)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Versorgung
- Kontra:
- Die Cafeteria sollte wieder geöffnet werden....
- Krankheitsbild:
- Skolioseoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir fühlten uns von Anfang an gut aufgehoben, gut betreut, ein so liebevolles und aufmerksames Pflegeteam erlebt man nicht überall!!! Großes Lob und Anerkennung besonders an beide Teams, die Ärzte, Intensivmedizin, Chirurgen, die Pflegekräfte und all die anderen, die im Hintergrund auch mit geholfen und hart gearbeitet haben und dso zum gemeinsamen Erfolg und Guten Ruf der Klinik beitragen. Wir werden gerne wieder zurück kommen, als Patient oder auch Besucher.....
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eigentlich alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Versteifung Wbs 3-11
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Selten so nettes Personal in einem Krankenhaus erlebt. Kompetente Ärzte, Pflegekräfte mit Herz und tolle Physio-Leute. Erwähnenswert ist auch die hervorragende Küche.Noch nie in einem Krankenhaus so gut gegessen. Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Bei Bedarf immer wieder nur diese Klinik!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Niemals vorher soviel Vertrauen in eine Klinik gehabt.
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Komplettversteifung LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist etwas Besonderes! Es gibt keinerlei negative Eindrücke. Empfang sehr freundlich. 2-Bettzimmer sehr geräumig, sauber und mit allem Notwendigen ausgestattet. Essen während 4 Wochen täglich wechselnd, lecker und sehr appetitlich angerichtet. Ärzte äußerst kompetent, professionell und immer mit einem offenen Ohr und geduldigen Erläuterungen. Pflegepersonal super nett und immer super schnell zur Stelle. Physioleute sind Spitze.
Würde diese Klinik jederzeit wieder wählen und auch unbedingt jedem empfehlen, der fachkundige Beratung und hochkompetente Behandlung wünscht.
Leider muss man auf. Einen aufnahmebereit etwas länger warten.
Schwerpunkt Querschnittslähmung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- PflegInnen, ÄrztInnen, Ausstattung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Querschnittslähmung, Halswirbel, C5-C7
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2,5 Jahre bei meinem ersten Aufenthalt in der WWK Reinhardshausen, im kreuztal 4, und einige Wochen zur Butox und. Covid-19 Genesung Behandlung. Die Schwestern waren total nett und haben sich sehr gut auf meine vielen individuellen Wünsche (Waschtemp., was kann ich, Zeiten, etc.) eingestellt. Sie waren lustig. Gedankenlesen können sie natürlich nicht. Die Intensivstation hat eine sehr professionelle Ausstattung/Überwachung nur 1- und 2-Bettzimmer mit WLAN + TV, sehr kompetente Ärzte, die alle Gebiete gerade für Querschnittslähmte abdeckt. Vor allem die angebotenen Therapien und Thetapiegeräte sind umfangreich. Das Kantinenessen ist umfangreich, das Essen auf dem Zimmer - wem hat es da schon geschmeckt? Ich glaube den wenigsten, meine Frau kocht dazu auch zu lecker. Es gibt gute Patientenfortbildungen, psychische und religiöse Unterstützung, ein Hallenbad (könnte ich leider nicht testen), in der Turnhalle werden Abwechslungsreiche Spiele und alltagsgerechte Übungen durchgeführt. Was hat mir nicht gefallen? Obwohl ich erklärt habe, dass bei mir nur Morphin wirkt, wurde erst etwas anderes ausprobiert. Highlights sind die Dachterrasse der 5.Etage und der tolle Kurpark mit 4 Flamingos. Er geht bis nach Bad Wildungen. Auch wenn man gesund ist, ist der Ort und der fast trocken gelaufende Edersee immer einen Besuch wert.
Op, Ärzte, Station 10 Sterne
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Alles Super
- Kontra:
- Keine Privatstation, einfache Zimmereinrichtung
- Krankheitsbild:
- Instabilität, Vorfall usw
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Ärzte, Schwestern und Pfleger. Bin am 29.09.2020 operiert worden, Versteifung und Implantat. Nach 2 Wochen ging ich wieder mit Mieder Hundegassi. Dieses Krankenhaus kann man für Wirbelsäulen op nur empfehlen. 10 Sterne.
Toller Chefarzt und eine stimmige Gesamtbetreuung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Patientenrestaurant fand ich toll,)
- Pro:
- der Chefarzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Instabile Wirbelfraktur 2 LW
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Reitunfall mit instabiler Wirbelfraktur wurde ich vom Chefarzt operiert. Ab dem ersten Kontakt mit diesem sehr einfühlsamen Arzt waren alle meine Ängste verschwunden. Die OP ist sehr gut verlaufen und die weitere Betreuung durch das gesamte Ärzte- und Pflegeteam war hervorragend. Direkt ach dem Unfall wurde ich ein kleines Krankenhaus nahe meiner Heimat eingeliefert. Da ich aber von der ärztlichen Kompetenz in der Werner Wicker Klinik gehört habe, habe ich mich um die Verlegung in die Werner Wicker Klinik, ca. 300 km von uns entfernt, gekümmert.
Mit Hilfe von zwei Physiotherapeuten durfte ich bereits kurz nach der OP die ersten Schritte im Zimmer und auf dem Flur machen. Auch habe ich innerhalb weniger Tage gelernt mich wieder komplett alleine anzuziehen und zu duschen. Jeder bekommt Hilfe angeboten, wird aber auch dazu ermutigt, wieder eigenständig zu werden.
Sehr angenehm habe ich empfunden, dass die Patienten, wenn sie möchten und es körperlich können, im Patientenrestaurant essen können. Ab diesem Moment fühlte ich mich gar nicht mehr krank. Auch der Kontakt zu anderen Patienten war so möglich; für mich eine sehr positive Erfahrung.
Sämtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich und verständnisvoll.
Ich hoffe die Heilung meines Wirbelbruchs verläuft weiter positiv, so dass die Schrauben und Stäbe in ca. 6 Monaten wieder entfernt werden können.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Verwaltung und Pflegepersonal ist sehr nett
- Kontra:
- Ärzte sind inkompetent
- Krankheitsbild:
- Wirbelkörper-Fraktur
- Erfahrungsbericht:
-
Die Wirbelsäulen Klinik ist nicht empfehlenswert.Ops werden ständig verschoben.Ärtze geben keine Auskunft,sind überheblich nicht Gesprächsbereit.Infomieren Patienten über nichts.
Einfach Arrogant.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Ärzte, Tolle Pflegekräfte,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückenversteifung und Bandscheibenop
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer missglückten Rückenversteifung 2016 in Köln jahrelang starke Schmerzen gehabt.
Werner wickert aufgesucht, Arztgespräche geführt und direkt Vertrauen gehabt ( Vertrauen zu Ärzten war nicht mehr vorhanden).
Aug 2019 wurde ich dort operiert. 5 Tage später erneut ( Bandscheibenoperation von vorne).
Beide Operationen liefen problemlos ab. Ich fühlte mich wie neugeboren.
Vor allem fühlte ich mich super aufgehoben.
Ärzte waren jederzeit Ansprechpartner. Pflegepersonal jederzeit für einen da. Physiotherapeuten super nett und hilfsbereit.
Jeder hatte jederzeit ein offenes Ohr.
Ich bin so froh diese Klinik aufgesucht zu haben und würde es immer wieder tun.
Ein dickes Dankeschön geht an die Station B1...Ihr wart super.
Danke an die Ärzte das ich hoffentlich bald wieder ein relativ normales Leben führen kann. DANKE
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Höflichkeit
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde vor gut 9 Jahren in dieser Klinik an meiner Skoliose Operiert und bin seit diesem Zeitpunkt mehr als zufrieden über die Klinikund meine OP, das Personal/Ärzte egal wer es sind alle immer sehr freundlich, hilfsbereit. Die Ärzte erklären es wirklich so das man alles versteht als nicht Mediziner. Ich hab bis zu Klinik eine Anreise von 3 Stunden aber diese lohnt sich!
Damals als Patienten hab ich mich nicht wie in einem Krankenhaus Gefühl, es gibt viel Angebot die Sie einem geben um diese teilweise langem aufgehalten so angenehmen wie möglich zu machen. Man fühlt sich nicht alleine mit seiner Krankheit man lernt viel nette Leute kennen mit denen man sich auch mal austauschen kann.! Die Schwester sind auch für die Angehörigen da und geben ihnen Mut mit auf den Weg. Also alles in allem ich kann sie nur weiter empfehlen. Ich komme auch immer wieder gerne zu meinen Kontrollen die Op ist damals sehr gut gelaufen und die Befunde sprechen nur positive hab so gut wie keine Beschwerden mehr.
Freu mich auf meine nächste Kontrolle in ein paar Jahren und bin gespannt wie die Klinik sich positiv weiterentwickelt.
Mit der Behandlung sehr zufrieden Daumen hoch
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- es alles gepasst
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LWS 3/4 mit starker Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Behandlungen haben mir sehr gut geholfen es war alles auf die Symptome abgestimmt.
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr professionell
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule C3/C4
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr professionelle Beratung und Behandlung sowohl im ambulanten Bereich wie auch später in der Klinik.
Halswirbelsäulen OP an C3/C4 verlief wie geplant und ich bin danach voll genesen. Kann trotz Implantate wieder meinen Sport machen (Joggen, Yoga).
Es wurden alle Maßnahmen getroffen und durchgeführt, um die OP zu vermeiden. Final habe ich mit der professionellen Unterstützung des Teams die Entscheidung zur OP getroffen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose rechts
- Erfahrungsbericht:
-
Da meine Tochter (12 j.) letztes Jahr 2018 durch die Vergrümmung ein Wachstumstarb reinbekam, war diese Operation sehr erfolgreich. Ärzte haben ubs sehr gut aufgeklärt. Schwestern sehr sehr nett. Auch auf der Intensiv war alles supi. Nun nach 6 Monaten musste meine Tochter erneut hier in die Klinik. Die Stange wurde ca. 5 cm verlängert. Lief auch wieder super. Ist nach der Operation wieder langsam aufgestangen. Keine schmerzen. Konnten die Klinik nach 4 Tagen wieder verlassen. Oktober 2019 hat meine Tochter wieder eine Verlängerung und dann wird auch entschieden ob es die letzte OP war. Sehr empfehlenswert diese Klinik und haben auch immer ein offnes Ohr und sind immer da wenn man jemand braucht.
Patient eines Familien Mitglied
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal und wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und sehr fachmännisch alles erklärt und gemacht. Immer wieder gerne das wir da hin gehen und empfehlen es sehr gerne weiter
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die meisten Pflegekräfte waren ok. Ausnahmen gibt es leider immer.
- Kontra:
- Bestimmtes Pflegepersonal sollte den Beruf wechseln.
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben OP. Alte Fixierung raus,neue rein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zuerst zu meiner OP. Man hat mir versprochen das ich fast schmerzfrei nach der OP sein würde. Meine Erfahrungen sind nicht sehr gut. Ich wurde mit schlimmsten Schmerzen auf der Intensivstation liegengelassen. Als ich auf der Station gebracht wurde,hat man erst nach einer Woche festgestellt das sich ein Blutgerinnsel gebildet hat und ich dadurch wieder operiert werden musste. Letztendlich habe ich durch diese OP noch eine starke Polyneuropathie bekommen. Nach meiner Entlassung nahmen die Schmerzen drastisch zu,schlimmer als vor der OP.Trotz Spritzen und Schmerzmittel kam es zu keiner Besserung. Ich stellte mich mit den Beschwerden in der Klinik wieder vor. Dort sagte man mir das alles in Ordnung sei.
Dann stellte ich mich in einer anderen Klinik vor. Diese Klinik sagte mir ,das man mir eine falsche Fixierung eingebaut hat und ich daher diese starken Schmerzen hätte. Man müsste eine neue Fixierung einbauen,die nicht beweglich sei,dann wäre ich fast schmerzfrei. Diese OP habe ich abgelehnt,da mir das Risiko zu hoch war.
Zu meiner Behandlung auf der Station kann ich leider nichts positives sagen. Nach meiner OP musste ich auf die Toilette und konnte mir,was ja wohl verständlich ist,nicht den Po abwischen. Die herbei gerufene Schwester maulte mich mit den Worten an: "Können sie das nicht alleine machen". Es ist einem schon peinlich das man sich nicht selber abwischen kann und dann sowas.
Ende vom Lied, ich lebe jetzt schon ein Jahr mit diesen Schmerzen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern/ Pflegepersonal
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- gebrochener Lendenwirbel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik wurde meiner Mutter empfohlen, woraufhin ich recherchierte und im Internet viele positive Äußerungen vernahm.
Zugegeben, das Pflegepersonal/die Schwestern sind toll, nehmen sich Zeit und versprühen gute Laune, versuchen alles Machbare zu tun, um den Patienten den Aufenthalt samt Schmerzen erträglicher zu machen. Das habe ich bisher selten in Krankenhäusern erlebt.
Aber: Der Umgang von Seiten der Ärzte ist beschämend! Bei der Einweisung war noch alles gut, die Ärzte hörten zu und man fühlte sich daher auch gut aufgehoben. Nachdem der Papierkram allerdings erledigt worden ist und die OP kurz bevorstand, war die Freundlichkeit wie weggeblasen.
Nach der OP war kein Arzt zuständig und ansprechbar, keiner konnte genau sagen, wie die OP verlaufen ist und was genau gemacht worden ist.
Erst nach mehrmaligen Nachfragen kam zwar jemand, dieser antwortete aber auf keinerlei Fragen bezüglich der OP, belächelte die Schmerzen vielmehr und ging dann auch wieder mit der Aussage, dass sie sich nicht so anstellen solle.
Nach drei Tagen hatte meine Mutter starke Schmerzen im Bein und Taubheitsgefühle (weitere Patienten auf gleicher Etage hatten ähnliche Probleme. Bei einer Patientin sind die Schrauben im Wirbel nicht richtig festgedreht wurden), auch hier wurde alles ignoriert und als völlig normal bezeichnet. Ein Tischtennis- großer Knubbel hat sich auf der Wunde am Rücken gebildet. Warum beantwortete ihr keiner, dennoch sollte sie ohne Arztgespräch entlassen werden, obwohl sie, wie erwähnt nicht richtig laufen konnte. Auch hier nur die Aussage des Arztes: Was wollen sie eigentlich? Meine Mutter ist gesunder in diese Klinik gegangen, als sie rauskam. Ob jemand in diese Klinik gehen möchte, bleibt ihm überlassen. Allerdings warne ich hier deutlich vor, denn wenn solche Komplikationen nach einer OP auftauchen, dann ist das keine Nebenwirkung einer OP, sondern zeugt von Unfähigkeit der Ärzte, die hier beschäftigt sind.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenzeste Klinik,die kennenlernen durfte
- Kontra:
- Nur pro!!!
- Krankheitsbild:
- Skoliose,Kyphose nach mehrere Ws Op.
- Erfahrungsbericht:
-
Im April 2016 war ich mit einer Kyphose und einer Skoliose beim Ca Meyer vorstellig. Mit einer Vierstabtechnik und vieler Schrauben Schrauben ( S2- Th 9) wurde ich nach fast 30 Jahren aufgerichtet!!!. Wieder 8 cm größer. Nach einer Odysse durch alle Schmerzmedikamente konnte ich bis jetzt auf alle Schmerzmittel verzichten.
Während meines Aufenthalthaltes in der Klinik waren alle Schwestern und Pfleger Heinrich auf B 1,sehr wohltuend um mich besorgt.Danke,danke!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich noch mal Herzlich bedanken, für das tolle Ärzte, Schwestern, Pflepersonal usw. Meine Tochter ist über Glücklich. Sind seit 18.9. hier auf der Station 4C. Am 24.9. wurde meine Tochter an der Wirbelsäule Operiert. Wegen einer Vergrümmung. Sie lag dann eine Nacht auf der Intensiv. Heute am 25.9.18 auf ihrem Zimmer wieder. Die schmerzen kann man ertragen sagt sie, hat auch schon gegessen und getrunken. Funktioniert auch wunderbar. Gegen 13.30 bekam sie den ersten Schlauch schon raus, und durfte Vorsicht mit den Schwestern auf die Toilette. Ihr seit einfach toll. Hier fühlt man sich sehr gut aufgehoben.Geben sich sehr viel Mühe. Beim dem vorgespräch wenn es zu einer Operation kommt. Wir kommen immer gern wieder hier her.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter ist 12 Jahre alt. Letztes Jahr 06/2017 wurde festgestellt, dass sie eine Skoliose hat. Wir sind seit dem hier in Behandlung. Meine Tochter hat von 07/2017 bis 06/2018 ein Koresett bekommen. bei 42 Grad hat sie leider schon gehabt, heute den 07/2018 wurde durch das Koresett leider nicht besser. Sie hat heute 57 Grad. Seit 18.9.18 ist meine Tochter Stationär aufgenommen wurden. Sehr gute Betreuung, Aufklärung alles supi. Meine Tochter fühlt sich sehr wohl hier. Am Monatg den 24.9. wird die Operation durch geführt. Sie hat eine Links Vergrümmung. Wenn alles Sup klappt, bekommt Sie ein Starb mit 2 Oberen Schrauben und 2-4 unten eingesetzt. Leider muss sie dann alle 6 Monate erneurt Operiert werden, das dieser Starb dann verlängert wird. Dies ist nur bis 14 Lebendsjahr. Wir sind sehr sehr zu FRIEDEN mit der Klinik. Personal, Ärzte und Schwestern sind SUPI. Würde gern als Mama, wenn die Operation erfolgreich war, noch einmal eine Bewertung abgeben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin insgesamt vier mal in der WWK operiert worden - mit zwei, mit vier, mit 14 und mit 21 Jahren. Alle Operationen waren nötig und erfolgreich. Ohne die Behandlung von äußerst kompetenten Ärzten, aufopferungsvollen Pflegekräften und einem tollen Krankenhaus-Team wäre mein Leben nicht so "normal", wie es heute ist. Ich habe eine starke Form der Skoliose von Geburt an, normalerweise hätte ich nicht mal laufen dürfen. 14 Jahre habe ich Korsett getragen, Tag und Nacht. Heute, mit 30 Jahren, gehe ich gerade, mache Sport, genieße das Leben und habe die gleichen Laster und Probleme, wie die meisten Menschen in meinem Alter. Mir geht es also gut - danke, Werner Wicker Klinik.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier arbeiten noch Menschen FÜR Menschen. Einfach nur Klasse.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent, ausführlich, menschlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Absolute Könner und wirkliche Experten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (absolut zuvorkommend, immer ein Lächeln auf den Lippen , hilfsbereit)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLES ! Fachliche Spitzen-Kompetenz / Betreuung / Nachsorge / Verwaltung - es geht m.E. nicht besser
- Kontra:
- NIX !!!
- Krankheitsbild:
- 35 J alte Harrington-Stab Versteifung BWK5-LWK4 Stab gebrochen / Torsionslisthese L4/5
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor 37 Jahren komplette WS von BWK 5 - S1 (außer L4/5)versteift.Seit 25 Jahren Stabbruch
L4/5 seitlich weggekippt und komplett abgenutzt, ständiges Wirbelgleiten, häufig eingeklemmte Nerven
HWS in der folge auch schiefgestellt, Stenosen und Lähmungserscheinungen in den Händen
Konnte nur noch unter größten Schmerzen, trotz vieler Schmerzmittel nach vorne gebeugt am Gehwagen laufen. Bereits Lähmungserscheinungen am linken Bein !
5 Kliniken vorher aufgesucht, die tollsten Ausreden, warum nicht operiert werden muß / sollte. U.a. "stabiles System an dem man nicht rühren sollte..."
Chefarzt WWK hat sofort am Röntgenbild meine Problemstellen erkannt und Vorschläge gemacht.
das komplette Ärzteteam hat sich hervorragend um mich gekümmert, nichts wird dem Zufall überlassen, die OP wird hervorragend vorbereitet.
Fazit: 11 Stunden OP erst Rückenlage dann Bauchlage, Cage bekommen, Dekompression und Radiolyse, gebrochener Stab gekürzt und befestigt, weiteres "neues" System neben das alte gesetzt
Ergebnis: wieder absolut gerade und schmerzfrei, HWS hat sich regeneriert, 8cm größer, kann ohne Gehwagen laufen, absolut neues Leben.
Ein RIESENLOB auch an Schwestern, Pfleger Physio- und Ergotherapeuten, an die Zentrale, die Sekretärinnen und ich hoffe ich habe keinen vergessen...
Immer ein nettes Wort übrig, immer empathisch, unglaublich hilfsbereit. Gerade auch direkt nach der OP von unschätzbarem Wert !!
Dieser Klinik kann man 100% Vertrauen. Was eine Ergotherapeutin zu mir anfangs sagte, stimmt: Die Menschen hier kämpfen wirklich noch für ihre Patienten...
... auch wenn sie nicht immer jedem so helfen können, wie sie es gerne würden.
Ich habe viele Mitpatienten kennengelernt, die schon viele OP`s in anderen Kliniken hinter sich hatten und manchmal sind sie einfach zu spät in diese Klinik gekommen.
Ich kann jedem nur raten, geht gleich in die Werner Wicker Klinik auch wenn es vor Ort u.U. "bequemer" und einfacher zu sein scheint !
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Man kommt zur Untersuchung ruck zuck dran)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer etwas eng. Aber das ist eher zweitrangig)
- Pro:
- super freundliches Personal
- Kontra:
- 1 Schwester auf der Intensiv-Station!
- Krankheitsbild:
- Starke Skoliose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde aufgrund einer stark ausgeprägten Skoliose in der Klinik von CA Herr Meier operiert.
Das komplette Personal, egal ob Reinigungskräfte (die übrigens tiptop putzen), Schüler, Physiotherapeuten, Pfleger/innen, Ärzte, sind sehr einfühlsam und freundlich.
Mein Mann hatte sehr große Angst vor diesem großen Eingriff, aber dank der Erfahrung mit solchen OP's, konnte ein tolles Ergebnis erzielt werden. (Zumal uns von Ärzten aus unserer Umgebung versichert wurde dass bei dieser Krümmung definitiv keine OP mehr möglich sei.)
Wir sind unendlich dankbar dass wir auf diese Klinik gestoßen sind. Haben dafür extra eine Autofahrt von knapp 3 1/2 Stunden auf uns genommen und würden es immer wieder tun.
Wir können uns nicht oft genug bedanken!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist eine Katastrophe
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im August 2014 von Dr.Meier wegen meiner schweren Skoliose operiert.Eine nicht ganz alltägliche OP aufgrund meines Alters von 60 Jahren.Eine lange Strecke von Th8 bis S2 wurde mit 24 Schrauben und links und rechts Gestänge versorgt. Die WS mußte während der Op gedreht werden. Nach einem viertel Jahr wurde von vorn die 2. OP durchgeführt. ( 4 Cages mit knocheneigenem Material) zur Stabilisierung.Das Korsett mußte ich zwar ein dreiviertel Jahr tragen, aber die Strapazen haben sich gelohnt.
Es war eine schwere Zeit, aber ich brauchte nicht zu überlegen, ich würde es jederzeit wieder so machen lassen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Drei Ärzte, die mir alles erklärten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Chef, weiß was er tut)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Man muss Vieles erfragen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ergebnisse die man erhofft und auch bekommt
- Kontra:
- Eigeninitiative erforderlich
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose und Verschleiß der Bandscheiben
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt, bezogen auf die Wirbelsäule , keine bessere Klinik in Deutschland ! Da jeder Mensch ein Individuum ist, gibt es bei jedem andere Gegebenheiten ! Das darf man nicht außer Acht lassen ! Der Chef O.M. ist ein smarter Arzt, der genau weiß, was er kann und kann das sehr gut rüber bringen!
Ich wurde 2012 an der Hws operiert und bekam 2 künstliche Bandscheiben, an Stangen sogenannte Cages und was er versprach, erfüllte sich , ich würde schmerzfrei und 2016 war ich wieder dort,obwohl ich wusste, dass mich dort niemand besuchen können würde, weil ich zu weit weg wohne. Aber das Gefühl, nur so wieder schmerzfrei sein zu können, hat mich nicht getrogen. Es gab nach der Op Probleme, weil ich scheinbar kein Medikament vertrug,aber das hatte ja nichts mit der Op zu tun. Ein Dank an die Schwestern und Pfleger der C 1 , denn die kümmerten sich exzellent um mich und es war sicher nicht einfach für alle ! Nach einem Jahr, inkl. 3 Monaten nur Liegen und Stehen und 6 Monaten Mieder, habe ich, trotz einiger Querelen mit meinem Körper, keine Schmerzen am Rücken und nur das zählt !
Allerdings ist man bei manchen Dingen im KH, auch auf sich selber gestellt, wie zB. Den Rücktransport mit dem Krankenwagen 300 km nach Hause, da nur Liegendtransport möglich war., musste ich selber organisieren.
Dafür war die Woche zum Abtrainieren super und informativ. Ich empfehle diese Klinik uneingeschränkt weiter !!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte und auch das gesamte Personal waren besonders nett und zuvorkommend
- Kontra:
- Ich hätte mir am Nachmittag ein Stückchen Kuchen mit einer guten Tasse Kaffee ans Bett gewünscht!
- Krankheitsbild:
- Morbus Scheuermann
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 48 Jahre alt. Ich litt seit meinem 14. Lebensjahr an einem Morbus Scheuermann mit ausgeprägter Einschränkung der Lebensqualität( ständige Schmerzen und Verspannungen in der gesamten Wirbelsäule, eingeschränkte Lungenfunktion, Magenbeschwerden, kranke Psyche wegen hässlicher Optik).Im Januar 2016 habe ich mich dann dazu entschlossen, die Wirbelsäule aufrichten zu lassen. Der Cobb-Winkel betrug schon 70 Grad, was zu deutsch ein ausgeprägter Buckel ist. Es sollte eine zweizeitige Operation werden von Th4- Th12 mit Osteotomien und Spondylodese. Mein Operateur hat 22 Schrauben und 2 Kobalt-Chromstäbe in meine Wirbelsäule eingebracht. Von dem Ergebnis bin ich restlos begeistert: Ich bin nahezu schmerzfrei, kann nachts wieder gerade liegen und gut schlafen, bekomme besser Luft- auch die Magenprobleme sind verschwunden. Ich wurde 5 cm größer- mein Selbstbewußtsein durch das verbesserte Aussehen ist stark gewachsen. Zur Stabilisierung habe ich noch ein halbes Jahr ein Rahmenstützkorsett getragen. Das Ergebnis ist wirklich super geworden. Auch eine Sportwoche zum Abtrainieren des Korsetts habe ich in Anspruch genommen. Die medizinische Versorgung und Beratung vor und nach der OP war vorbildlich. Diese Klinik kann ich nur weiter empfehlen!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- starke Skoliose, Stenose an der Brustwirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
wurde im März 2016 operiert. Nach einem Ärzte Marathon und jeder hatte eine andere Idee wovon ich Schmerzen habe. Auch ein niedergelassener Orthopäde konnte nichts für mich tun. Meine Probleme waren starke Schmerzen in den Beinen, konnte nur noch am Rollator mich fortbewegen. Durch Zufall bekam ich die Adresse von Bad Wildungen. War dann erst stationär zur Diagnostik worauf mir dringend von den Ärzten und meiner lieben Physiotherapeutin geraten wurde dass eine Op mir nur helfen kann. Habe dann einen Termin zur Op im März vereinbart. Alles ist prima gelaufen war auf der Station C1 - optimale Versorgung- meine Diagnose Skoliose das Problem meiner Gehschwierigkeiten war Stenose an der Brustwirbelsäule ( Rückenmark und Nerven waren gequetscht. Das Ergebnis nach 1/1/4 Jahre ist habe keine Schmerzen und kann ohne Rollator laufen. Ich kann nur sagen DANKE ; DANKE ; DANKE
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 16.02.17 bin ich in der Klinik aufgenommen und am Dienstag dem 21.02. vom Chefarzt wegen eines Bandscheibenvorfall L3/L4 operiert worden.
Dabei wurden die Wirbel versteift. Die Intensivstation habe ich am Mittwoch verlassen. Sonntags wurde mir durch die Vertretung des Chefartztes mitgeteilt, man müsse mich verlegen, da man in der Wicker Klinik nichts mehr für mich tun könne.
Ich wurde mit den Krankenwagen in die Asklepiosklinik in Bad Wildungen eingeliefert. Dort stellte man ein akutes Nieren- und Leber- versagenfest, ausgelöst durch Darmbakterien. Zum Glück schlug die Antibiotikabehandlung an, meiner Frau wurde keine guten Prognosen gemacht. Sie solle mit allem rechnen.
Der Grund meines Schreiben ist der, bis heute habe ich von der Werner Wicker Klinik keinen korrekten Entlassungsbereicht bekommen. Im vorliegendem Bericht steht das ich mich bis zum 26.02.17 in stationäre Behandlung befand. Wörtlich heist es im Bericht: Deutlich Beschwerdegelindert und gut mobilisiert und mit reizlosen Wundverhältnissen erfolgte die Entlassung des Patienten am 26.02.17 aus unserer stationären in die weitere ambulante Behandlung.
Ich bin weder mobilisiert worden noch in die ambulante Behandlung entlassen worden.
Trotz Einschreiben mit Rückschein mehreren telefonischen Gesprächen habe ich bis heute keinen korrigierten Bericht bekommen.
Zum jetzigem Zusatnd, die akuten Schmerzen desBandscheibenvorfalls sind behoben, allerdings verurscht die eingebrachte Versteifung heftige Schmerzen. Sitzen und Laufen sind stark eingeschänkt, beim Liegen gibt es keine Problem.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Skolioseoperation liegt schon viele Jahre zurück. Die Operation war 1982 und ich war 24 Jahre alt. Zu dieser Zeit konnte mir niemand helfen das einzige was mir empfohlen wurde war Korsett oder Krankengymnastik.
Meine Skoliose wurde von Jahr zu Jahr schlimmer. Nach einem 2 Monaten Halo im Rollstuhl wurde ich operiert. Damals konnte mir niemand sagen was in 10 Jahren ist.
Heute bin ich 60 voll berufstätig habe einen Sohn und weniger Rückenschmerzen als viele Menschen ohne dieser großen Operation
Die Schwestern Ärzte usw.waren mehr als liebenswert. Bestimmt hat sich seit dem viel geändert, ich habe der Klinik ein wunderschönes relativ gesundes Leben zu verdanken.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal und Service
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- LWS HWS Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Keine fachliche Beratungen von Seiten der Ärzte und keine Untersuchungen es wurden nur die mitgebrachten MRT Bilder angeschaut. Es erfolgte keine konkrete Beratung die Ärzte scheinen mir sehr überlastet und gestresst zuu sein. Die Klinik wie seinen Ruf nicht gerecht
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Fachlich sehr zufrieden, der Rest naja....)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Jeder rasselt seinen Text runter, fertig !)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (das Geilste: Du wirst wach und die Schmerzen sind weg)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (sobald bekannt ist, dass Du Privatpatient bist läuft´s....)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Klinik Baujahr 1977/78 - sagt doch schon viel aus, oder ?!)
- Pro:
- für mich "fachlich" unter den Top-Adressen in Deutschland
- Kontra:
- mit der OP das Geld verdient, nach mir die Sintflut
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall LWS 4/5
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Da mein (Re)Prolaps LWS 4/5 therapeutisch nicht mehr in den Griff zu kriegen war und ich wohl schon kurz vor einer Querschnittslähmung stand, empfahl mir mein Hausarzt die WWK für die notwendige OP. Da Bad Wildungen nur knapp 100 km von meinem Wohnort entfernt ist und ich bislang positives über WWK hörte, habe ich mich für diese Klinik entschieden.
Und ich muss sagen: Alles richtig gemacht, denn was die fachliche Kompetenz der Ärzte angeht wurden meine Erwartungen noch übertroffen !! Hierfür ein herzliches Dankeschön, seit der OP kann ich mich nahezu schmerzfrei bewegen, das ist es doch was wirklich wichtig ist und zählt!
Über Ausstattung und Komfort der Zimmer kann man geteilter Meinung sein, ebenso was das Essen angeht, aber darum geht es schlussendlich ja auch nicht.
Was ich zu bemängeln habe sind die teilweise nicht vorhandenen Sprachkenntnisse der Ärzte, was aber wiederum wohl auch den m.E. relativ hohen Anteil arabischer Patienten erklärt. Bitte dies nicht missverstehen, ohne die ausländischen Ärzte könnten die meisten Kliniken hierzulande ja dicht machen...
So richtig verärgert bin ich aber vom Termin der heutigen Nachuntersuchung, seitens der Klinik (urlaubsbedingt) bereits auf 8 !! statt der sonst üblichen sechs Wochen nach OP verschoben...
Als ich nach über 2 1/2 Stunden Wartezeit alleine für die radiologische Abschlussuntersuchung (Hallo ?! das ist EIN Röntgenbild !!) noch immer nicht aufgerufen wurde, ist mir der Geduldsfaden gerissen und ich bin unverichteter Dinge wieder nach Hause gefahren. 9.30 Uhr war ich pünktlich wie bestellt dort, als ich um 12.00 Uhr sehe wie das Personal erstmal "zu Tisch" geht, bin auch ich gegangen...Schade eigentlich, dass es so enden musste; habe den Eindruck gewonnen, dass man nur noch ne Nummer auf dem Papier ist, wenn das (große) Geld mit der OP erst mal gemacht ist.
Als Selbstzahler kenne ich ja schließlich die Preise. Trotzdem kann ich die WWK nur weiterempfehlen, zumindest die Neurochirurgie !!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Op Folgen haben zu lebenslangen sehr gravierenden Beeinträchtigungen für das weitere Leben meiner Tochter geführt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (wurde nur oberfächlich Untersucht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (alles sehr Unpersönlich)
- Pro:
- Nette Dame bei der Anmeldung
- Kontra:
- freche, überhebliche und übermüdete Ärzte
- Krankheitsbild:
- Kaputte LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich hatte eine lange Anfahrt zur Klinik.Die einzige freundliche Person war bei der Ameldung,alle Anderen liefen mit grimmigen Gesichtern herum.
Die Klinik sollte doch darauf achten, das sie deutschsprachige Ärzte in die ambulante Sprechstunde setzten, die einen verstehen und einem nicht noch andere Krankheiten andichten wollen.
ACHTUNG!!! Auserdem sollten nur Personen in die Klinik fahren, die einen Ideal Bodyindex haben. Denn andere werden nach Hause geschickt mit dem Spruch:" Wenn Sie nicht abnehmen(ideal Bodyindexgewicht),werden wir Sie nicht behandeln!"und eine Zeitvorgabe bis wann man abgenommen haben soll,sonst Spruch "können Sie gleich den Termin wieder absagen". Außerdem sollte doch der Arzt nicht ständig dem Patienten einen vorgähnen.
Die Parkplatzsuche gestaltet sich auch sehr schwierig.Im ganzen kann man die Abteilung Orthopädie keinem weiter empfehlen.
Es war für mich ein Tag den man hätte sich schenken können.
Schade die Klinik hatte mal einen guten Ruf.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spondylodese L5/S1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war am 21.6. in der Ambulanz und vom 22.6. bis 4.7. stationär auf C1, am 23.6. war meine OP! Von der ersten Minute an habe ich mich hier richtig aufgehoben und rundum gut betreut gefühlt!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (es folgten 3 weitere Op's in einer anderen Klinik weil so vieles falsch lief. Habe sogar einen Anwalt eingeschaltet.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- stat. Aufenthalt, Mislungene Op
- Krankheitsbild:
- Spondylodese Th7 -Th12 mit Schrauben-/Stabsystem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich gehe nie wieder in diese Klinik. 2001 wurde ich im Erwachsenenalter meine Skoliose Th7-Th12 versteift und seit dem ist meine Gesundheit ruiniert. Materialbruch und div. Komplikationen,CM Security schützt deine Privatsphäre, unter denen ich heute noch leide. Dieser Klinik habe ich 3 Nach-Op's zu verdanken. Ich bin sogar nicht mehr zu Nachkontrolle bzw. Korsett abtrainieren (stationär) gegangen. BLOSS NIE WIEDER DORT HIN!!!
3-Bett-Zimmer in denen Bettnachbarn ua. Teelichter abbrannten oder nachts nicht zurückkamen auf's Zimmer oder auf den Stationen wurden Drogen geraucht. Die Hilfe der Angehöeigen von zu Hause aus (Telefonanrufw) wurde von der Verwaltung abgelehnt!
Ich leide heute noch unter unerträglichen Nervenschmerzen und bin heute noch in Schmerztherapie. Ich nehme heute noch versch. Opiate ein. Op war 2001 heute ist 2016!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ich hoffe das Personal insbesondere der Schwesternanteil ist nicht weiter abgebaut worden
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund strarker, fast ständiger Schmerzen habe ich mich vor etwa 10 Jahren an dieser Klinik angemeldet und wurde dort wegen meiner extrem starken Skoliose (erst gestreckt und dann)operiert. Ich war damals bereits etwa 40 Jahre alt. Es war nicht leicht - aber es hat sich gelohnt! Dank dieser Klinik bin ich bis heute schmerzfrei und genieße das Leben. Ich gehe selbstverständlich arbeiten, ich mache Sport (fitness - hot iron) mit den Regeln, wie ich sie in dieser Klinik von dem super sympatischen und kompetenten Team der Physiotherapie gelernt habe. Damals wurde in der Klinik erzählt, daß eine Angestellte der Klinik trotz schwerer Skolliose Standarttänze macht, ich hielt das für ein Gerücht. Nun gehe mit meinem Mann seit mehreren Monaten zum Tanzkurs(auch, wenn ich nicht alle Körperdrehungen perfekt machen kann). Das hätte ich nie gedacht!
Es müssen gute Ärzte gewesen sein, dies das hinbekommen haben. Es war eine Physiotherapie, die mich aufgebaut hat und mir Bewegungregeln fürs Leben verinnnerlicht hat. Nicht alles war perfekt, aber das Ergebnis zählt für mich: Vielen, vielen Dank an alle Angestellten!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (C1 noch unrenoviert)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf der C1 HWS Patientin. Die gesamte Diagnostik und anschließende OP ist für mich erfolgreich verlaufen. Ich hatte große Ausfallerscheinungen wie keine Kraft in Händen und Beinen, Gleichgewichtstörungen, unsicheres Gangbild.Ärzte, Intensivpfleger, Krankenpflegerinnen auf der Stat-C1 sowie die Physiotherapeuten/innen haben sich einfach toll um mich gekümmert. mein Gangbild ist schon besser dank der Schienen.Und jeden Tag ein kleines bisschen besser.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- cervicale Instabilität C3 - C7
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe in den 3 Tagen, die ich in der Klinik war, nur positive Erfahrung mit den Ärzten wie auch mit den Pflegekräften auf B1 gemacht.
Die Ärzte wie Pflegekräfte waren jederzeit ansprechbar und haben alles Wichtige erklärt bzw. die Fragen beantwortet die man hatte.
Bei mir waren Voruntersuchungen zur Spondylodese-OP der HWS gemacht worden. Dabei stellte sich heraus, dass ich noch ein klein wenig warten kann.
Werde die OP auf jeden Fall in dieser Klinik machen, da ich mich super aufgehoben gefühlt habe.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Wie kann man nur eine solche Bewertung abgeben. Es ist mir unverständlich, dass keine Begründung angegeben wurde. Einfach nur zu schreiben, dass die Klinik eine Katastrophe ist, ist für Interessierte nicht sehr gehaltvoll. Eine solche Verallgemeinerung ist unfair, der Klinik und den eventuellen kommenden Patienten gegenüber.