|
Pepe1002 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Noch nie einen Arzt gesichtet
Krankheitsbild:
Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 2b ist schlecht.meine mutter(89) wartet seit Freitag auf die op am oberarm.freitag ohne Angabe von Gründen verschoben.montag(heute 16.3.2020 wieder ohne Angabe von Gründen verschoben auf Donnerstag!
Meine Mutter hat Schmerzen und liegt isoliert in einem Einzelzimmer.
Kein Wunder,das der schlechte Ruf dieser Klinik so nicht besser wird. Es ist einfach nur traurig.
Die meisten Schwestern sind eher unfreundlich,wie meine Mutter mir berichtete. Ein Pfleger war am Samstag freundlich und geduldig.
|
Rolli40 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einige sind bemüht.
Kontra:
Mühe allein genügt leider nicht.
Krankheitsbild:
Bakt. Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kein Abstrich auf Keime in der Notaufnahme genommen.
Kein Austausch zwischen den Stationen, keine Weitergabe von Informationen (jedem Pfleger/Arzt muss man neu instruieren) sowie verschiedene Anweisungen der Ärzte (hüh-hott).
Führt zu starker Verunsicherung.
Nicht genug Unterstützung,dabei gebrechlich.
Ständig auf's neue muss man um Hilfe bitten (z. B.beim Waschen, obwohl bettlägerig mit Aufstehverbot).
Vom Tropf völlig verdreckte Betten
wurden mit 2 Tage Verspätung gemacht.
Tropf falsch angelegt. In 5 min. war die Infusion durch statt in 2 Std!
|
piter41 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
vereiterte Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich bin sehr freundlich in der ersten Hilfe aufgenommen worden.Wurde am selben Tag an der Hand operiert, anschliesend 5 Tage noch ambulant behandelt worden. Dankeschön
|
Rettungssanitäter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Stationseindruck)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Zwischenbericht erlogen um Misstände zu verdecken, Tabl. ohne Info)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Entlassungstext im guten AZ ist glatt gelogen!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (erst nach massivem Drängen und Klageandrohung Entlassung...)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Dusche und WC saudreckig, Bettwäsche mit Altflecken, alles abgenutzt)
Pro:
Rettungsstelle kompetent , schnell, sehr fürsorgend und gute Kommunikation
Kontra:
Chirurgische Station 2 das absolute Irrenhaus! (angeblich wegen faschem oder zu geringem Stuffing...)
Krankheitsbild:
leichter Schock, Benommenheit nach VU
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach Fahrradsturz durch VU mit ln der Rettungsstelle gut betreut.
Rettungstelle absolut perfekt.
Dann auf Station 2 der reine Horror!
Bei Aufnahme wurde ich durch eine offensichtlich hilflose, alleingelassene demente und eingekotete nackte ältere Frau "begrüsst". Der erste Schocker!
Dann Aufnahmeprotokoll nach Gutdünken on the Fly durchgeführt.Kein aktives Zuhören.
Krankenschwester kreuzt an ohne Nachfragen, ich werde zu schneller Unterschrift ohne Nachlesen gedrängt.
Auf dem Zimmer älterer Patient der stundenlang nicht auf Toilette gebracht wird, trotz 5 maligem Hinweisen. Schliesslich Bettpfanne ohne Einlagetücher und Deckel. Von Freundlichkeit keine Spur. Aus einer anderen Station kommt Schwester und fragt Pfleger :"Macht ihr die Klingeln immer einfach aus, ich hoffe, nur aktuell wegen Unterbesetzung" ... Abendbrot verspätet und falsch. Nach Brot muss ich extra Nachfragen.
Stationsgang verkeimt, klebrig, Seife/Sterillium Dispenser blockiert.
Grüne dicke Mistfliegen auf dem Stationsgang! Dusche und Toilette dreckig. Handtuch und Waschlappen nur auf Nachfrage. Morgends ruft mein Mitpatient seine Frau um Hilfe und weint am Telefon! Ich bat 6x um Hilfe für ihn beim Toilettengang. Er sass 3 Std. wie auf Kohlen.17 Jährige im freiw. soz. Jahr teilt mir Tabletten aus, sieht nicht aus wie mein Ramipril plus Amlodipin (10/5mg Dos.) und Nebivolol (5mg). Frühstück gegen 10:30, keine Visite. 2min Besuch vom Arzt der Rettungsstelle. "Sie können heute gehen, brauche Ultraschall, Tschüss" Mitpatient wird adhoc auf Geriatrie verlegt, seine Frau hat Vermutung auf Retourkutsche wg. vermeintlicher Renitenz nach Beschwerde. Seit 8 Uhr Rasenmäher und Astsägemaschinengeräusche. Ab Mittags Flexbauarbeiten für Neubautrakt! Es wird ZackiZacki Fussboden gewischt, mit einem Lappen werden Fensterbänke, Waschbecken, Tisch usw. gewischt.Entlassungtabletten ohne Info!Auf Anfragen anblaffen : "Ick weees nix von Entlassung" Bin ich froh, da lebend ohne MRSA raus zu sein.Ich hoffe...
|
BSchneider berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sozialhilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen im Wenckebachkrankanhaus und habe dort ein neues Kniegelenk bekommen. Die OP ist gut verlaufen. Nun ging es darum, in eine Reha zu kommen. Ich hatte keine Ahnung mit den ganzen Formalitäten und in welche Klinik ich kommen könnte.
Da sprach mich die Dame vom Sozialdienst im Wenckebachkrankanhaus Frau Gottkehaskamp-Mecheril an.
Da nun alles sehr eilte und schnell ein Platz zu finden war, bemühte sie sich sehr und erledigte die wichtigen Schritte, auch Verhandlungen mit der Krankenkasse (KKH), in kürzester Zeit für mich. Es klappte alles wunderbar und sie fand für mich einen Platz in der Brandenburgklinik in Bernau Waldsiedlung, Brandenburgallee 1.
Ich bin Frau Gottkehaskamp-Mecheril für die wunderbare, schnelle, hilfsbereite Erledigung vom ganzen Herzen dankbar. Man kann die Dame zum Sozialdienst nur empfehlen.
|
Kerstin_Stella berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Betreuung, gute Organisation,
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entfernung Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag,
Ich wurde am 30. Mai 2014 im Wenckebach-Krankenhaus operiert (kompl. Entfernung der Schilddrüse). Der Operateur war Dr. Dette und ich kann nur sagen, dass alles - von der Anmeldung bis zur eigentlichen Op, einschließlich der Voruntersuchungen - sehr gut organisiert war. Auch hatte ich nur mit sehr freundlichem Krankenhauspersonal zu tun.
Die Op ist auch sehr gut verlaufen, das Ergebnis ist sehr gut und auch die Narbe ist ein kleines "Kunstwerk".
Ich würde dieses Krankenhaus (Station 2 b) uneingeschränkt weiterempfehlen und möchte mich auf diesem Wege nochmals für die rundum gute Betreuung bedanken. Einen großen Dank auch an Herrn Dr. Dette für seine tolle Arbeit ;-)
|
Susilisa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gute Arztarbeit
Kontra:
Eine Pflege gab es nicht
Krankheitsbild:
Knietotalendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit vom 07.11.-17.11.2013,wegen einer Totalendoprothesen-Op im Wenckebach-Krankenhaus.Nachdem ich schon soviel schlechtes gehört hatte,dachte ich aber ,als examinierte Krankenschwester könnte ich mich schon wehren.Alles vom feinsten renoviert unter Beachtung des Denkmalschutzes.am Op-Tag bin ich überhaupt nicht vorbereitet worden. So bekam ich die Prämedikation viel zuspät und bekam die gesamten Vorbereitungen im Anästhesievorbereitungsraum voll mit.Dort bekam ich noch eine Blockade,daß sehr schmerzhaft war.
Nach der Operation habe ich meiste Zeit geschlafen.
In der Nacht ging das mit den Schmerzen los.Auf mein klingel kam aber Niemand.Nach Stunden endlich kam Jemand und ich bekam eine Spritze.Da war ich schon am Verzweifel und mußte weinen.Meiner Bettnachbarin ging es genauso.
Am ersten Tag nach der Operation,bekam ich eine Schüssel Wasser hingestellt und dann mußte ich zwei Stunden sitzen bis Jemand die Schüssel wegräumte.Da war fast Mittag.Auf meine Frage ,ob mir jemand beim aufstehen helfen könnte,bekam ich stets freche und pampige Antworten.Mein Bett wurde in den zehn Tagen nicht einmal gemacht. Das mußte ich selber machen.Da ich hohen Blutdruck habe,fragte ich ,ob mir nicht mal der Blutdruck gemessen werden könnte.Da wurde ich ganz übel zurechtgewiesen.Was mir überhaupt einfiele.Während der ganzen zehn Tage ging es mir,abgesehen von Schmerzen,die ich dauernd hatte,sehr schlecht.Ich hatte massive Kreislaufproleme,mir war dauern übel ,so daß ich auch so gut wie garnicht essen konnte.Auch die Tabletten waren oft falsch einsortiert im Dispenser.Zwei Zimmer weiter lag ein Patient mit Clostridien.Aber die Tür stand offen und von Isolierung keine Spur .Die Putzfrau ging so rein wie sie wieder raus kam und dann zu uns ins Zimmer.Inzwischen weiß ich aber,daß es üblich ist nur höchsten zwei examinierte Pflegekräfte auf der Station zu haben,die Alles kontrollieren sollen.Der Rest sind Servicekräfte aus anderen Branchen,wie Hotelerie oder Gastronomie.
|
ChrissyG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bewertung kann nur für Station 2 B gelten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jeder Arzt hat sich richtig Zeit für mich und meine Fragen genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vor, während und nach der OP stimmte einfach alles)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super-Timing, kompetente Ärzte, freundliches Personal
Kontra:
wenn überhaupt, nur das Essen, aber ich war ja nur kurz dort
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich sooo viel Schlechtes über das Wenckebach gelesen hatte, war mir schon ein wenig mulmig, dass ich mir kurz vor Weihnachten 2013 dort einen Knoten aus der Schilddrüse entfernen lassen sollte. Heute bin ich überglücklich, dass ich mich genau dort habe operieren lassen. Erstes Plus ist die perfekte Terminierung. Von der ersten sog. "Schilddrüsen-Sprechstunde" an bis zum Entlassungstag - nirgendwo musste ich lange warten. Die Sekretärin des Chefarztes, aber auch der Chef- und der Oberarzt beantworten ausführlich alle Fragen, so dass ich mich von Anfang an dort super aufgehoben fühlte. Sehr angenehm empfand ich auch, dass das Anästhesie-Gespräch und die Blutuntersuchungen eine Woche vorm OP-Termin stattfanden und ich dadurch wirklich erst am OP-Tag stationär aufgenommen wurde. Ärzte, Pfleger/Innen, ja, selbst das Reinigungspersonal auf Station 2 B - alle waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Den (glücklicherweise 'negativen') Befund des Knotens habe ich schon am nächsten Tag bekommen, so dass ich tatsächlich bereits nach 48 Stunden das Krankenhaus wieder verlassen konnte. Ich habe mich von Anfang bis Ende einfach perfekt betreut gefühlt. Ich kann vielleicht nicht das Wenckebach-Krankenhaus, aber auf jeden Fall die Chirurgie mit allen Mitarbeitern aus voller Überzeugung empfehlen.
|
janu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Chirugie mit einem sehr guten Team.
Der Chefarzt ist immer ansprechbar und die Mitarbeiter auf der Stadion 2 b sind immer sehr zur stelle wenn man Hilfe braucht. Ich war vo 6.9.-9.9.13 auf der Stadion und kann sie nur Empfehlen.
|
BibiRo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Risiken + OP werden genau besprochen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vor- und Nachsorge Top!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Termine werden so vergeben, das kaum Wartezeiten entstehen!)
Pro:
freundlich, hilfsbereit, nie genervt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September 2012 wegen einer Schilddrüsen-op auf der Station 2b im Wenkebachklinikum. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Schon beim Vorgespräch hatte ich ein sehr gutes Gefühl und keine Angst vor der OP. Egal ob in der Verwaltung oder auf der Station - ich kann nichts negatives berichten. Es ist selten, dass man als Kassenpatient so toll betreut wird. Auch die Nachsorge ist super organisiert und lässt keinen negativen Nachgeschmack. Ich kann dieses Klinikum (wir allem die Chirurgie) nur weiter empfehlen!! Danke noch mal an das gesamte Team!!
|
Burcon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010 und 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Das gesamte Team - vom Chefarzt bis zum Pfleger
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an die Station 2B, in der ich mich sehr gut behandelt (besonders von Dr. Elsässer) gefühlt habe. Dank auch an alle Pfleger, Krankenschwestern und dem gesamten Team! Mir wurde die Angst vor der OP genommen, jede Frage wurde beantwortet, jede Bitte wurde erfüllt. Dieses Krankenhaus - zumindest die Station - kann ich nur weiter empfehlen.
Ich wurde dort zweimal innerhalb eines Jahres operiert und bei beiden Aufenthalten äußerst zufrieden. Falls ich, was ich nicht hoffe, mich wieder einen chirurgischen Eingriffes unterziehen muss, wüwrde ich jederzeit wieder ins Wenckebach-Krankenhaus gehen.
Nochmals vielen lieben Dank für alles! Eine sehr zufriedene Patientin.
|
LaMoon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
tolle Ärzte
Kontra:
schlechtes Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 2A war klasse! Ich musste mich kurz hintereinander 2 OP´s unterziehen. Und es hat mir allles gefallen! Fast alle Mitarbeiter waren fast immer für mich da, das Ärzteteam halte ich für sehr motiviert und sehr qualifiziert.
Es gibt Zeitschriften und Zeitungen auf der Station, schöne Aufenthaltsräume und Sitzecken. Physiotherapie kommt jeden Tag.
Danke!
|
nieniewieder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
Fahrlässigkeit,Ärztefehler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat eine Empfehlung für Schlaganfall-Patienten ??
Ironie des Schicksal`s, dass mich der Arzt mit typischen Schlaganfall-Symptomen nach Hause schickte.
Er wollte mich trotzdem operieren...3 Tage später stoppte der Anästhesist die OP und ich kam mit Blaulicht in eine (von mir verlangte) andere Klinik.
Da zuviel Zeit verging bildeten sich die Symptome nicht vollständig zurück...danke !!
|
Valentina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Sommer 2008 unterzog ich mich einer Knie- Totalendoprothese. Ich wurde sehr gut aufgeklärt und alle meine Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet. Die Oparation verlief komplikationslos. Während meines insgesammt 10 Tage andauernden Aufenthaltes (was die reguläre Zeit nach dieser OP ist), war das Pflegepersonal sehr zuvorkommend, aufmerksam und hilfsbereit. Die postoperative Betreuung durch die Chirurgen und die Physiotherapeuten war ebenfalls sehr gut. Der Verband wurde regelmäßig gewechselt und das Knie jeden Tag immer mehr mobilisiert. Weiterhin wurde ich sehr gut beraten. Auch alle Fragen und Unsicherheiten bezüglich des anschließenden Rehaklinik Aufenthaltes konnten im Großen und Ganzen geklärt werden, was mich schon ungemein beruhigt hat. Das Essen war in Ordnung, aber man ist ja schließlich nicht zum essen da.
Insgesamt würde ich die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
|
Butterblume berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
ich kann nur vor der Klinik warnen, hatte vor 2 Jahren eine Darm OP.
Die OP sollte 5 Tage dauern, war 6 Wochen nur am Tropf,die Naht war aufgegangen.
Meiner Meinung nach war die OP Pfusch.
Habe immer noch Beschwerden.