Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Karen14050 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 02/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super korrekt und fachlic)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ALLES SCHNELL UND KORREKT)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Humerusfraktur rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in Britz am 8.2.17 auf Eis ausgerutscht und hatte eine Humurusfraktur am rechten Oberarm.
Ich wurde ins Wenckebachkrankenhaus in die Notaufnahme gefahren und sofort vom dort kompetenten Personal sehr gut behandelt und auch diagnostiziert.
Auch nach der sofortigen Not Op wurde ich weiterhin bestens von dem Station Personal versorgt und betreut.
Kann also nur jedem diese gute Krankenhaus weiterempfehlen, auch wenn es angeblich nicht so den besten Ruf hat.
Ich durfte es gerade hautnah erleben......!!!!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
wuffke22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rettungsstelle top
Kontra:
Krankheitsbild:
Ellenbogeb u.Schulter Prellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich musste nach einem kleineren Fahrradunfall in die Rettungsstelle(Wegeunfall)
Ich wurde sehr freundlich aufgenommen ?
Vom Röntgen bis zur ärztlichen Untersuchung war alles top.Dank an das Personal der Rettungsstelle .
Unfall am 03.10.15
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Sian10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP, Narkose, Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Handgelenkbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen mit der Klinik waren sehr gut. Kompetente Versorgung eines Handgelenkbruchs in der Rettungsstelle. Wartezeit ok.
Drei Tage später OP mit guter örtlicher Narkose. Wurde bereits 2 Tage nach OP entlassen, weiterbehandelnder Arzt war sehr zufrieden mit der OP. Entlasmanagement war sehr gut: Habe Schmerzmittel mitbekommen und weitere Hinweise für ambulante Versorgung sowohl von operierendem als auch vom Stationsarzt. Habe gerade in diesem Bereich in der Familie schon ziemlich chaotische Entlassungen erlebt, wo man erst einmal auf die Suche nach einem Arzt gehen musste und natürlich auch die Schmerzmittel vergessen wurden.
Sowohl Ärzte als auch Pfleger waren sehr nett.
Essen ok, Klinik sehr schön ruhig.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Donya berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenkprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufmerksames, freundliches Pflegepersonal, professionell, belastbar, fühlte mich rundum gut versorgt. Chirurgen überzeugen durch Können und Ruhe auch in schwierigen Situationen. Die Anzahl der Pfleger/Krankenschwester pro Station könnte noch erhöht werden, da ich mir vorstellen kann, dass es bei Vollbelegung zu Stress und stressbedingter Unruhe kommen kann.
Die Zimmer sind gut ausgestattet: hell, freundlich mit Bildschirmen für TV, Internet, etc. Duschen sehr ansprechenddesigned. Das Essen ist durchaus zufriedenstellend, Getränke so viel man will, braucht zu jeder Zeit. Betten könnten etwas bequemer sein, da Matratzen sehr weich, zu weich! Alles gut organisiert.
Vielleicht wird etwas sehr zeitig entlassen, aber der Sozialmedizinische Dienst ist sehr empfehlenswert, arbeitet hoch motiviert, nimmt sich Zeit und kümmert sich um alles. Physiotherapeuten aerbeiten gewissenhaft und engagiert.
Chirurgie - Visceral und Unfallchirurgie Station 2A
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Angel2704 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (der arzt im aufwachraum war etwas unfreundlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche und kompetente ärzte und pfleger
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste ende August wegen einer Ellenbogenluxationsfraktur die ich mir bei einem Unfall zugezogen hatte, operiert werden.
Ellenbogen luxiert, beide Bänder aus Oberarmknochen ausgerissen und teilweiser Muskelriss.
Ich muss dazu sagen das ich bis zu dem zeitpunkt panische Angst hatte vor allem was mit Ärzten und der gleichen zu tun hatte.
Diese wurde mir jedoch im Wenckebach-Klinikum genommen.
Nach leider missglücker Reposition des Gelenkes in der Notaufnahme wurde ich auf Station 2A gebracht und am darauffolgenden Montag operiert.
Mir wurde genau erklärt was gemacht wurde und wie lange es ca dauert bis alles wieder verheilt ist und ob ich den Arm wieder komplett bewegen könne.
Die Pfleger waren alle höchst bemüht für einen da zu sein und zu helfen.
Das Essen hat gut geschmeckt und man konnte sich am Vortag aus drei verschiedenen Gerichten fürs Mittagessen etwas aussuchen.
Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, und eine nette Bettnachbarin zum unterhalten hatte ich auch, auch wenn der Altersunterschied bei 30 Jahren lag^^
Das Bad war sehr zufriedenstellend auch wenn ich es durch meinen Arm nicht so nutzen konnte wie ich das wollte.
Und mein größter dank geht an Frau Dr Holzer die mir alles beantwortet hat was ich wissen wollte und mir supersanft die Drainagen gezogen hatte wobei ich zuvor bei einer anderen Patientin gehört hatte das es sehr schmerzhaft sein sollte.
Alles in allem kann ich das Wenckebach-Klinikum nur weiterempfehlen und werde dort auch meine 2te Op durchführen lassen in der mir die Schrauben wieder entfernt werden und eine Mobilisation durchgeführt wird, da bei mir leider die Kapsel verklebt ist und ich in der Beugung nicht so voran komme wie es sein sollte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Moospfuhl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Station 2A)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besonders der soziale Dienst)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte vermittelten immer ein positives Gefühl, sehr gutes Einfühlungsvermögen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bessere Information über benötigte Papiere für die Krankenkasse)
Pro:
fühlte mich vom ersten bis zum letzten Tag von allen gut betreut
Kontra:
nichts negatives zu berichten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich ganz herzlich beim Ärzte- und Pflegeteam der Station 2A für die sehr gute Rundumbetreung bedanken. Ich habe mich jederzeit wohl gefühlt, trotz der körperlichen Einschränkungen und OP-bedingten Schmerzen. Pflegepersonal war jederzeit ansprechbar und sehr freundlich.
Die negativen Bewertungen kann ich nicht teilen.
Brigitte Schröder, Aufenthalt vom 20.10. - 02.11.2010
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Bienstich57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das die not aufnahme von guten Ärtzten bestzt ist hatte ich vor kuzem das vernügen feststellen zu dürfen das man bei euch gut auf gehoben ist Und das man sich soviel mühe um ein Patzient gibt hat mich gerührt und ich bin stolz auf dieses wenkebach Kr. haus in meinen
Bezirk zu haben.Denn das gibt mir ein gefühl der Sicherheit In Liebe ihr Frank Jürgen Bienenstein
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
lohmann berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Das Pflegeperson ist weder in der Lage meine Bedürfnisse zu befriedigen noch mir Fragen kompetend beantworten.)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Viele arrogante Ärzte.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Medikamente wurden auf wiederholte Aufforderung nicht ausgeteilt.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Das Personal beschäftigt sich zu sehr mit überflüssigen Dingen, als mit der Besorgung meiner Tabletten.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bilder aus der Hölle. Im Privatzimmer denkt man, man stirbt, wenn man aus seinen Träumen erwacht.)
Pro:
Die Station ist Sauber.
Kontra:
Ich hab weder Kuchen noch Sanft bekommen.
Krankheitsbild:
Lymphknoten-Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein guter Tag zum Sterben - Der perfekte Titel für meinen Aufenthalt.
Modernes, voll klimatisiertes Komfortzimmer - eine gepflegte weitläufige Außenanlage machen das Hotel zu einem freundlichen und gelassenen Urlaubsort.
Trotz halbherzigen Service wird eine Sonnenterrasse und Snackbar geboten. Tee und Kaffee stehen den Gästen des Krankenhaus kostenlos zur Verfügung, sowie Handtücher und Waschlappen. Die geschmackvoll eingerichtete Zimmern heißt die Patienten herzlich willkommen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Fernsehen und Internet.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Morri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
medizinische Behanldung in Ordnung
Kontra:
menschlich schlecht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die medizinische Behandlung war soweit in Ordnung. Menschlich habe ich mich allerdings nicht gut aufgehoben gefühlt! Ich war wegen einem kleinem Unfall in Behandlung und musste genäht werden. Auf meine Angst wurde nicht eingegangen. Die Krankenschwester hat mich lediglich gefragt, ob ich depressiv sei und ob sie einen Psychiater rufen soll. Insgesamt war der Umgangston rauh. Auf die Frage, ob der Behandlungstisch heruntergefahren werden kann, damit ich nicht runterspringen muss, hieß es NEIN. Das würde nicht gehen. Obwohl ich vorher auch hochgefahren bin. Der Arzt hat mich dann doch noch runtergefahren... das aber als besonderen Service gelobt. Ich war schon mal in der Rettungsstelle in Behandlung und habe mich damals wesentlich besser aufgehoben gefühlt. Wie über all ist die Behandlung wohl von den Menschen abhängig an die man dort gerät.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
ivori berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
keine
Kontra:
Lebensgefährlich!
Krankheitsbild:
Oberschnekelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2014 - schwerste Hinrnschädigung aufgrund mangelhafter und äußerst fahrlässiger Überwachnung nach einer Hüft-OP; OP gelungen, aber Hirn tot!!!
Im Wenckebach-KRHS wird zwar bis in Nachmittag hinein operiert, obwohl die Aufwachstation bereits um 15 Uhr einfach geschlossen wird, unabhängig vom Aufwachgrad der dort befindlichen Patienten. Grund; Personal wird woanders gebraucht! Ob wach oder nicht, alle kommen nach 15 Uhr auf normale Stationen, wo keine Gerätüberwachung mehr stattfindet. Unglaublich!
Hätten wir von dieser lebensgefährlichen fahlässigen Vorgehensweise der mangelhaften Überwachung am OP-Tag vorher gewusst, wäre unsere Mutter niemals in diesem KRHS operiert worden, denn sie hat aufgrund eines akuten Kreislaufkollapses schwerste Hirnschäden erlittet, weil ihr lebensgefährlicher Zustand viel zu spät vom Personal bemerkt wurde.
Offenbar zählt heutzutage der Profit eines Krankenhauses mehr als ein Menschenleben - erbärmlich!
Seid also wachsam, in welches Krankenhausbett ihr euch reinlegt!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Nuria-Leya berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
keine
Kontra:
unfreundlich und unkompitent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hallo!
wir waren im wenkebach mit verdacht auf Nierenkollik!(Notdienst vorbehandelt)
Als wir ankammen war die begrüssung sehr unfreundlich und man parkte uns erstmal auf einen zugigen gang.Später nahm man mein Mann mit und teilte mir mit Sie können hier warten!!
Dan sahs ich erstmal .... Mir sagte keine Schwester die ab und an über den Gang lief ein wort ... geschweige eine info wo ein Toi finde noch Wasser....oder ob mein mann hier bleiben müsste vieleicht und ich Tasche packen kann.
Dann endlich mein mann kam über den Gang ... Ich fragte erstmal wie es ging und was Sie gemacht hätte darin.Er antwortete mir nur Schmerzspritzen und Tropf ohne fragen nach Allergien oder ähnlichen. Mann gab Ihm noch paar Tabletten mit für die restliche nacht .Keine Untersuchung per Ultraschal Blut oder Urin :(.Somit war er für den Doc abgeschrieben und entlassen.. Ohne Weiteren befund
Gut das die Hausärztin an dem Morgen zeitig öffnete den der schmerz wurde 1-2 stunden später wieder so stark wie davor vom notdienst ... und die Hausärztin schrieb nach kurzen untersuchen eine Direkte Einweisung Auguste-Viktoria-Krankenhaus . Dies ist zwar wie das Wenkebach auch ein Vivantes Aber: Freundlich Kompite und ich war bei Allen Untersuchungen im Raum ... (ausnahme Röntgen) ich wurde in Keinen Warteraum abgeschoben und es gab Kaffe und Wasser .Die Docs und Schwestern ein traum sowas von auf zack und freundlich und immer ein spruch auf den lippen. Mann wurde überall mit einbezogen sie erklärten mir die Werte und den Ultraschal was sie da sahn... und selbst der wechsel des Personals nach einigen Stunden kein bissel ander
Was lernen wir draus NIE WIEDER WENKEBACH IM NOTFALL
JEDERZEIT WIEDER AUGUSTE-VIKTORIA KH!