WEISSENSTEIN-KLINIK

Talkback
Image

Johann-Rothmeier-Str. 14
79837 St. Blasien
Baden-Württemberg

53 von 67 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

67 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (110 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (110 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (66 Bewertungen)

Klinik in freier Natur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche und engagierte Mitarbeiter
Kontra:
weite Wege im Klinikgebäude
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik liegt am Hang, sehr ruhig, Gebäude ist alt, aber wird in Kürze renoviert

Eine sehr wertvolle Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Essen, Größe
Kontra:
häufiger Ausfall von Kursen und Therapien
Krankheitsbild:
Depression / Burn Out
Erfahrungsbericht:

Nach einem netten Empfang gewöhnt man sich schnell an die Örtlichkeit und Abläufe.5 Wochen vergehen rückblickend wie im Flug, da man eigentlich immer was tun kann. An WE bzw. FT ist es etwas schwieriger weil Schwimmen oder Fitness(MTT) nicht immer möglich ist und sich immer 2 weitere finden müssen, die gleichzeitig mitmachen wollen. Ansonsten ist alles gut nutzbar und das Haus im 70er Jahre Barock stört auch nicht den Gesamteindruck. Die Zimmer sind nett eingerichtet und gemütlich. Lediglich die Positionierung des Fernsehers (Wandhängend aber nicht weit genug verschiebbar) ist etwas unglücklich. Es ist kaum möglich aus dem Bett TV zu schauen, weil der Winkel sich nicht einstellen lässt. Aber wenn man eine Weile im Haus ist lernt man die anderen Rehabilitant:innen kennen und verbringt auch viel mehr Zeit in der gemütlichen Cafeteria oder unternimmt andere Dinge. Das W-Lan im Empfangsbereich ist ok und nur in Stoßzeiten, wenn alle ihre Downloads tätigen völlig überlastet.
Besonders hervorzuheben ist das Essen. Ich hatte nie das Bedürfnis was anderes extern zu essen. Es ist abwechslungsreich und lecker. Es wird auf individuelle Wünsche oder Unverträglichkeiten eingegangen und man bleibt nicht hungrig.
Die Therapeuten sind alle sehr bemüht und zuvorkommend. Allerdings sind die Einzelgespräche relativ kurz und ich für meinen Teil konnte mehr aus den Gruppentherapien mitnehmen, wenn sie wegen Krankheit oder Urlaub nicht ausfallen. Leider gibt es dann keinen Ersatz.
Alles in allem eine sehr wertvolle Zeit der Entschleunigung, die einem viel bieten kann wenn man sich auch auf alles einlässt. Man sollte wirklich alle verordneten Gruppen besuchen und sich auch auf manchmal anfangs skurrile Dinge einlassen. Die Belohnung kommt später garantiert in Form von Erkenntnissen, Emotionen oder Gefühlen. Ganz besonders in Kurs KBT(Körper/Bewegung/Tanz). Ich erinnere mich gerne zurück auch an die tolle Zeit und die netten Menschen, die ich kennenlernen durfte und nie vergessen werde!

Top

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Therapien, Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik gut aufgehoben gefühlt. Therapien waren passend, Ärzte und Personal super. Gerne wieder.

Einfach abschalten und zur Ruhe kommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr motivierte Thearpeuten und freundliches Personal
Kontra:
MTT und Schwimmbad außerhalb der Therapien schwer buchbar
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen dort in Reha, der Empfang war sehr freundlich und mir wurde zuerst das Zimmer und die wichtigsten Punkte gezeigt.
Das Zimmer freundlich und ansprechend und alle mit Balkon, der Charme des Gebäudes aus den 70er Jahre tut dem Ganzen keinen Abruch.
Empfunden wurde es von mir als Zeitkapsel, wie früher, zur Ruhe kommen und abschalten.
W-lan gab es gratis, allerdings nur im Empfangsbereich und in der Cafeteria oben, was ich eigentlich nicht negativ bewerte, so kann man auch wieder abschalten.
Das Essen ist wirklich super und wiederholt sich fast nie, da kann sich manch Restaurant eine Scheibe abschneiden. Unverträglichkeiten und Allergien wurden beachtet.
Das Personal, ob Küche oder Station waren alle sehr freundlich, ebenfalls die Therapeuten, die ihr bestes gaben.
MTT und Schwimmbad waren außerhalb der Therapien schwer zu buchen durch die 3er Regelung, aber es läßt sich sonst sehr viel unternehmen in der umliegenden Natur, ebenfalls in St. Blasien selber.
Ein Kliniktaxi kann für 2€ gebucht werden, ansonsten das Auto mitnehmen, sonst ist man doch ein wenig eingeschränkt. Einzigstes Manko, ein bequemer Sessel im Zimmer wäre gut gewesen, auf dem Stuhl schaut es sich schlecht fern :-) Ansonsten war ich sehr zufrieden und würde jederzeit wiederkommen.

Effektive Therapie in der Weissensteinklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Tanz- und Kunsttherapie waren besonders intensiv und hilfreich
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlicher Empfang, insgesamt sehr freundliches Personal, besonders das Speisesaalpersonal und die Therapeuten. Das Haus ist leider in einem etwas maroden Zustand, man kann aber darüber hinwegsehen und fühlt sich trotzdem wohl und gut aufgehoben.
Die Informationen in den Gruppen für Arbeitsplatzproblematik und Stressbewältigung waren sehr gut und in den späteren Alltag gut zu integrieren. Die Tanz- und Kunsttherapie war sehr intensiv und aufschlussreich, besonders um an Ursachen der Probleme zu arbeiten und die Situation zu verbessern. Die Therapien waren abwechslungsreich und effektiv. Ich habe sehr viel gelernt und hoffe, dass ich alles in meinem Alltag umsetzen kann und denke immer an die Informationen, die ich bekommen habe.
Zusätzlich ist die Umgebung St. Blasiens wunderschön, abwechslungsreich und interessant. Angebote aus der Klinik gab es eher wenig, ist sicherlich aber Corona geschuldet.

Gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung ist gut , aber wie gesagt ist das Haus ansich alt ,düster und renovierungsbedürftig.)
Pro:
Therapeuten/Therapien
Kontra:
Düsteres Gebäude
Krankheitsbild:
PTBS , Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super engagierte Therapeuten.
Alle sehr freundlich und hilfsbereit .
Sehr nettes Reinigungspersonal .
Die Damen aus der Küche /Bedienung ebenfalls sehr aufmerksam und für jeden Sonderwunsch bereit .
Das Essen abwechslungsreich und lecker .

Die Zimmer haben eine gute Größe,sind sauber und hell ,bieten viel Stauraum und alle haben einen Balkon.

Das Gebäude an sich wäre renovierungsbedürftig!!
Düster, Charme der 70er, dreckige Teppiche !
Genauso wie die Außenanlage!!
Da wird leider kein Geld zur Pflege investiert.

Was genervt hat war die "Buchung"fürs Schwimmen und der Nutzung des MTT's.!
Die Therapien waren super , KBT,Ergotherapie, Kunst , und das ganze Sportprogramm: Herr La.... war einfach super !
Ich würde jederzeit wieder eine Reha dort machen

Engagiertes Klinikteam in toller Region

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Engagiertes und freundliches Klinikpersonal, gute Lage
Kontra:
Umständliche Reservierung von Schwimmbad, geschlossene Sauna
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat ein sehr freundliches und engagiertes Therapeuten-Team, gute Kurse und Freizeitmöglichkeiten. Das Speisenangebot ist einfach aber abwechslungsreich.

Die Klinik ist architektonisch etwas in die Jahre gekommen und von der Atmosphäre daher leider etwas düster.

St. Blasien hat als Klinikstandort viel zu bieten. Die hübsche Stadt ist fußläufig schnell erreichbar. Die Region Hochschwarzwald in der sich die Klinik befindet, bietet zahlreiche kulturelle, sportliche und kulinarische Erlebnisse und Ausflugsmöglichkeiten (unter der Woche und am Wochenende).

Entkommen aus der Komfortzone

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Durch die Anwendungen ein besseres Gefühl für Körper und Seele
Kontra:
teilweise sehr straffen Terminplan
Krankheitsbild:
Angstzustände und Schwierigkeiten bei sozialen Kontakten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön mitten in Wald auf dem Berg gelegen. Ruhiges Umfeld. Schnell in St. Blasien oder umliegenden Cafes oder Restaurantes. Bei schönen Wetter gute Gelegenheit für Treffs. Gutes soziales Miteinander. Schnelles Kennenlernen durch die Gruppenangebote.

Klinikaufenthalt war top, Klinik ist sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wurde immer sehr gut beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mein Arzt und Pflegepersonal war immer für mich ansprechbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ausbaufähig, aber es wird immer etwas für die Verschönerung getan)
Pro:
alle freundlich, hilfsbereit und immer ansprechbar
Kontra:
mehr Angebote für die Wochenendgestaltung in Form von Ausflügen, Cafeteria öffnen, Saunabesuche, Kegeln usw.
Krankheitsbild:
Autismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik machte einen guten Eindruck auf mich. Die Zimmer waren sehr gut möbliert und ein Balkon gehörte ebenfalls dazu. Ein kleiner klappbarer Wäscheständer wäre dort sehr hilfreich gewesen.

Der MTT Raum war gut ausgestattet, mir persönlich fehlte hier ein Laufband. Die sportlichen Therapien fand ich sehr gut. Die Therapeuten und Praktikanten waren alle super! Das Schwimmbad war zeitweise zum freien Schwimmen geöffnet.

Das Essen war gut. Leider werden die Salate fertig in großen Schüsseln hingestellt.
Ich persönlich würde mir lieber selber meinen Salat zusammenstellen, es wäre also besser, wenn alle Salat, Gurken, Tomaten, Mais, Zwiebeln usw. in separaten Schüsseln dort hingestellt würden. Jeder mag nicht alles.
Ich fand es auch schade, dass ich meine Wasserflasche nach 19 Uhr und an Sonntagen auch stundenweise nicht auffüllen konnte, weil der Wasserspender nicht frei zugänglich war.

Alle Mitarbeiter waren ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit. Mir wurde immer geholfen.

Sehr kompetente Therapeutinnen und Therapeuten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hoch motivierte Therapeutinnen und Therapeuten
Kontra:
Organisation ist verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Chronische Erschöpfung, Depression, WS-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Therapeutinnen und Therapeuten waren alle hoch engagiert und motiviert. Die Atmosphäre empfand ich als sehr angenehm. Mein Zimmer war schön groß, hatte
großzügige Schränke, so dass ich meine ganze Kleidung gut unterbringen konnte, und einen schönen Balkon. Das Essen war auch gut, jeden Abend gab es verschiedene leckere Salate zusätzlich zum Vesper. Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und würde sofort wiederkommen.

Tolle Klinik unter der Leitung von Chefärztin Dr. H

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mich ein gelungener Aufenthalt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Mitgebrachte Unterlagen wurden vom Arzt nicht angeschaut?)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamter Aufenthalt
Kontra:
Zu wenig Parkplätze
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr idyllisch am Wald und nach St. Blasien sind es nur wenige Gehminuten. Die Einrichtung ist Baujahrtypisch aber gepflegt und sauber. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet (Kein W-Lan).

Das Team um die Chefärztin Frau Dr. H. ist sehr gut aufgestellt, man bekommt jederzeit einen Termin, wenn man Hilfe benötigt. Die Therapeuten (Hier kann ich nur für mich sprechen) geben sich sehr große Mühe um mit den Themen umzugehen und eine Hilfestellung zu geben, Infomaterial und Erklärungen im Umgang mit der Krankheit
werden ausführlich besprochen und Lösungsansätze erarbeitet. Die Chefärztin hat selbst jederzeit ein offenes Ohr, wenn es Probleme gibt, ist jederzeit ansprechbar und versucht Lösungen zu finden! Top für eine Chefärztin und ein klarer Vorteil für die Klinik, man kann nur hoffen das es so bleibt?

Das Physioteam und Sporttherapieteam gibt sich sehr viel Mühe mit den Rehabilitanden, versucht auf jeden Einzelnen einzugehen
und gibt wertvolle Ratschläge in Bezug auf die unterschiedlichen Krankheiten, dabei freundlich und jederzeit ansprechbar.

Die Bäderabteilung ist gut aufgestellt, die Anwendungen sehr vielfältig und unter Anleitung der Mitarbeiter auch von großem Nutzen. Immer freundlich und hilfsbereit.

Ein großes Lob gehört auch den Mitarbeitern des Restaurants, immer freundlich und hilfsbereit. Unter der Leitung von Frau W, werden Wünsche gerne angenommen und ausgeführt. Es gab in den 4 Wochen immer wieder ein anderes Essen ohne Wiederholung! Den Damen vom Reinigungsservice kann man nur ein großes Lob aussprechen, freundlich, hilfsbereit und immer ein sauberes Zimmer. Top! Alles in allem war der Aufenthalt in der Klinik eine gute Entscheidung!

Weissenstein- Klinik ein Ort der Regeneration

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
abwechslungsreiche Therapieangebote,sehr motivierte Mitarbeiter
Kontra:
wenig Mithilfe bei Spielgruppenfindung z.B Skat,Backgammon etc
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet .Die Mitarbeiter
beeindrucken durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Zwischen den Anwendungen verbleibt genug Zeit für Spaziergänge in Ferienkulisse (Süd-Schwarzwald)und dem
sehenswerten Ort St.Blasien.
Besonders erwähnenswert sind die Sporttherapeuten ,die
mit voller Motivation und Engagement Körper und Geist
wieder in Einklang bringen wollen.Ich habe nur gute Erinnerungen an diese Reha und empfehle sie gerne weiter

Top zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
70 er Charme der Klinik
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erster Eindruck war natürlich die Klinik von aussen. 70er Charme der schlimmsten Sorte. Innen ähnlich, vor allem der Empfangsbereich. Das Zimmer war top, dass Essen ebenfalls. Sonderwünsche wurden freundlich erfüllt. Alle Therapien klasse. Kunst war nicht mein Ding, ebenso tanzen. Hat aber nichts mit den Therapeuten zu tun!!!!! Die Einzeltherapie, 2 x pro Woche hat mir viel gebracht und es wurde immer signalisiert, dass bei Bedarf weitere Gespräche eingefordert werden können. Das sportliche Angebot war klasse, ebenso die Therapeuten. Erwähnen möchte ich auch die sehr freundlichen Damen des PD und Reinigungsservice. Die Klinik liegt recht abgelegen, man sollte gerne laufen ????. Ich war 6 Wochen dort und habe jeden Tag genossen. Dazu beigetragen haben auch die netten Menschen, die ich dort kennenlernen durfte. Jederzeit wieder!!!

1 Kommentar

mueslitm am 27.04.2022

Hallo,

können sie was zum Sport und Fitnessraum schreiben? Geräte vorhanden, Qualität, Menge?

Liebe Grüße

Zur Erholung bestens geeignet

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Interne Termine müssen besser koordiniert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hochschwarzwald
Kontra:
Gebäude der 70er
Krankheitsbild:
Depressive Phase..Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe selten so engagiertes Personal gesehen wie dort. Alle Therapeuten sind bemüht die Corona Ausfälle so gering wie möglich zu halten. Bäder- und Sportabteilung sind sehr gut...ich fühlte mich super gut aufgehoben und das obwohl getrennt von Familie mein Weihnachten, Silvester und Geburtstag dort verbracht wurde.
Das Gebäude ist aus den 70ern und sollte nach und nach restauriert werden. Die Fahrstühle sind relativ laut. Ich war froh mit Auto dort gewesen zu sein da Corona bedingt auch Ausflüge ausgefallen sind. Wer gerne wandert komme sowieso ohne Auto, denn dort gibt es allerbeste Möglichkeiten zum wandern. Ich war 6 Wochen dort und es gab lediglich einmal mittags eine Wiederholung. Die gut bürgerliche Küche kann ich empfehlen. Ich war gut aufgehoben und habe die Zeit meiner Rehabilitation mit meiner "Familie" der Mit Rehabilitanten sehr genossen. Danke ans Team der Klinik ?

Gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen, Sport, Angebot
Kontra:
Internet/WLAN schlechte Verbindung
Krankheitsbild:
Psychisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super Klinik. Der Sport super abwechslungsreich und das Essen lecker.Würde die Klinik weiter empfehlen.

Sehr gutes und engagiertes Therapeutenteam - schöne Natur rundum

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetentes und nettes Personal
Kontra:
70er-Jahre-Charme des Gebäudes und tw. auch der Ausstattung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angekommen bin ich in einem Gebäude mit 70er-Jahre-Charme. Teilweise sind auch die Ausstattungen an Geräten und die Freizeitangebote aus dieser Zeit. WLAN ist mehr oder weniger nur theoretisch verfügbar. Hört sich als Einstieg eher negativ an, ist es aber bei Weitem nicht. Ich war ja zur Therapie und Erholung da und von daher war z.B. das schlechte WLAN gar nicht mal soooo störend.
Die Lage am Waldrand über St. Blasien z.B. ist kaum besser möglich. Das Therapeuten-Team war sehr engagiert, kompetent und nett. Mir persönlich haben alle Anwendungen viel geholfen und darüber hinaus auch noch Spass gemacht. Die Kantine war wirklich Top!! Ich kenne aus meinem Berufsleben Kantinenessen zur Genüge. Das hier war (inkl. Service) auf Restaurant-Niveau!!! Während meines 5-wöchigen Aufenthalts hat sich das Mittagessen KEIN EINZIGES MAL wiederholt. TOP!!!

....St. Blasien ist zwar ein sehr überschaubares Örtchen aber was der Schwarzwald in näherer und etwas entfernterer Umgebung zu bieten hat ist einfach nur genial. Man hat mehr als genug Ausflugsziele und Wandermöglichkeiten. Ausserdem werden von der Klinik direkt noch Ausflüge/Wanderungen an den Wochenenden angeboten !!!! Man ist einfach rundum versorgt.

Sehr gut auch für Asperger Autisten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Am Eingang waren immer schöne Blumen)
Pro:
Sehr menschlich
Kontra:
Fenster sollten mal lasiert werden
Krankheitsbild:
Asperger Autismus, wiederkehrende depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich sehr, auch für Asperger Autisten, weiterempfehlen, weil mir dort wirklich klasse weitergeholfen wurde!
Die Chefärztin, bei der ich war, ist in beiden Themen sehr kompetent, sehr vertrauensvoll, was ich gleich zu Anfang gemerkt habe und sehr nett und zuvorkommend im Umgang mit mir gewesen. Sie ist in dieser Klinik die einzige, die sich mit Asperger Autismus auskennt und die erste Ärztin, in meinem Leben, die mich richtig verstanden hat. Sie hat bei mir Medikamentenumstellung gemacht mit täglicher kurzer Betreuung, hat praktische Tipps für meinen Alltag gegeben, die ich gut umsetzten kann, am Ende die Diagnose gestellt, berufliche Wege und die Nachbetreuung eingeleitet und immer wieder Mut und Zuversicht gegeben. In der Weissenstein Klinik war ich sehr gut aufgehoben!
Die Sport- und Physio-Anwendungen waren so super dass ich mir danach auf meinem hellen und gemütlichen Zimmer durch aufmalen und auf scheiben der Gymnastikübungen ein klasse Programm für Zuhause mitnehmen konnte. In die Ergotherapie bin ich auch sehr gerne gegangen.
Alle Therapeuten, der Pflegedienst und die Ärzte wissen gut über den Behandlungsverlauf des Patienten Bescheid, was auch die sehr gute Arbeit mit mir ausgemacht hat.
Das gesamte Personal macht seine Arbeit von Herzen gern. Was man als Patient als sehr angenehme Atmosphäre spürt. Auch die vielen Gespräche mit den sehr netten Mitpatienten waren sehr weiterführend.
In der Küche wurde sehr gut meine Essensallergie berücksichtigt. Die Küche kocht herkömmlich mit alten Hausrezepten wie „die gute Oma“.
Das Haus liegt auch sehr ruhig von Wald umgeben, den die Sporttherapeuten mit abwechslungsreichen Nordic Walking Strecken nutzen. In jeder Hinsicht bin ich voll und ganz zufrieden in der Weissenstein Klinik gewesen zu sein und habe mit meinem Erfahrungsbericht keinesfalls übertrieben.

Ein sehr erfolgreicher Reha-Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Terminvergabetruppe war offenbar überfordert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychophysische Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Reha hat mir sehr geholfen, und ich bin insgesamt sehr zufrieden! Die Teams in der Küche, im Badebereich, im Sport, die Therapeuten und - nicht zu vergessen - die Reinigungskräfte waren engagiert, freundlich und hilfsbereit. Ich hatte vegetarische Kost gewählt, da die Fleischwaren nicht ökologisch-biologisch waren, das sollte die Klinik bitte ändern. Meine Essen waren sehr schmackhaft und abwechslungsreich, großes Lob. Ein Vortrag über richtige Ernährung wurde runtergerasselt, es wurden keine Unterlagen geliefert, und der Vortrag enthielt Fehler (u.a. soll Kaffee besonders viel Kalium enthalten, was Unsinn ist).

Besonders gefielen mir die Kunsttherapie und die Tanztherapie (nachdem ich meine Scheu abgelegt hatte). Weiter gab es Medistream, eine Art Massage im Wasserbett - wunderbar. Die Tipps und Tricks in den verhaltenstherapeutischen Sitzungen waren bzw. sind besonders wertvoll. Die ärztliche Betreuung war auch ok: Nach Fersenschmerzen zum D-Arzt, Rezept für Einlagen erhalten und noch während der Reha bekommen! Wir konnten in Gruppen zu dritt oder viert abends eine Stunde im Schwimmbad verbringen, ein Genuss!

Was mir nicht so gefiel: in der Nähe mancher Zimmer (auch meines) sind die Aufzüge sehr laut zu hören, bisweilen auch nachts; die Blutentnahme am Beginn des Aufenthalts war eine Katastrophe: beidseitiges Hämatom nach Entnahmeversuchen mit *nicht fixiertem* Butterfly - meine ersten derartigen Hämatome seit ca. 25 Jahren!

Noch ein Wort zur Gegend: ein Traum! Viele schöne Wanderwege, die auch für Nordic Walking genutzt werden.

Also insgesamt eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit. Vielen Dank an alle, auch an meine Mit-Rehabilitanten und -innen: Ihr seid die Besten!

TOP-klink für Psychsomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Küche, Rundumservice
Kontra:
Coronabedingte Abläufe
Krankheitsbild:
Depressione, Angststörung, Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer bereit ist bzw.sich auf eine psychosomatische Reha einläßt, ist in der Weißenstein Klink bestens aufgehoben.
Das Ärzteteam nimmt sich für deine köperlichen Symptome Zeit und stellt mit dem Patienten einen individuellen Therapieplan für die Physiotherapie zusammen.
Das Team der Psychoterapeuten geht auf dein Krankheitsbild ein und gibt dir einen positiven Leitfaden mit.
Das junge Team der Physiotherapeuten macht dich körperlich Fit und zeigt dir, längst vergessene Muskeln.
Der Zimmerservice erfüllt dem Patienten jeden Wunsch. (im Rahmen ihrer Möglichkeiten)
An den Wochenenden können geführte Wanderungen,
von der Klink organisiert,gemacht werden.
Ich kann die Weißensteinklink jedem weiterempfehlen.

Tolle Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio- und Bäderabteilung super
Kontra:
Körperärzte wenig kompetent
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2x als Patientin in der Klinik. Im November musste ich nach 3 Wochen heim wegen Corona. Im Juni durfte ich meine Reha nachholen. Ich fand es im November schon gut. Im Juni war es genauso gut. Die Klinik ist alt und renovierungsbedürftig. Die Zimmer sind einfach, aber hell und freundlich. Ich wusste ja, für die Gemütlichkeit musste ich selbst sorgen. Das Küchenteam ist freundlich und kompetent und versucht,auf alle Wünsche einzugehen. Die Damen der Pflegeabteilung habe ich unterschiedlich erlebt: im November unfreundlich, im Juni freundlich. Meine Wünsche und Probleme wurden schnell bearbeitet. Das Team der Physio- und Bäderabt.ist super freundlich und kompetent. Die Sporttherapeuten Fr.Schneider und Hr. Stark fordern einiges, aber immer freundlich, mit Scherzen und mit Blick auf den Einzelnen. Beide super. Ich hatte Kunsttherapie und war begeistert. Frau Nöss ist toll.
Meine Psychogruppen waren okay, habe aber mehr erwartet. Von anderen weiß ich, dass es bessere Gruppen gab. Meine beste Therapie waren die MitpatientInnen. Wir haben tolle Gespräche geführt, viel gemeinsam gemacht. Es war eine tolle Offenheit, Verständnis und eine Art von Zusammenhalt.
Da die Klinik direkt am Wald liegt, konnte ich viel walken oder spazieren gehen. Die Lage ist auch ideal für Ausflüge, z.B. zum Wandern, Freiburg oder dem Rheinfall. St.Blasien ist zu Fuß in 10min erreichbar. Nur der Rückweg dauert dann doppelt so lange, weil es bergauf geht. Der Dom ist sehenswert.
Zusammenfassend kann ich die Klinik sehr empfehlen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und meine Akkus aufgetankt. Ich würde jederzeit wiederkommen.

Sehr gut gefallen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychologie, Physiotherapie und Sport sehr gut. Kompetente ärztliche Leitung.
Kontra:
entfaellt
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Sehr versierte Chefaerztin (Fachaerztin für Psychiatrie).
2. Gute PsychologInnen (eigene Erfahrung aus Einzel- und Gruppentherapie).
3. Kunsttherapie sehr gut.
4. Physio- und SporttherapeutInnen engagiert und kompetent.
5. Körperaerzte wenig kompetent und/ oder unengagiert.
5. Gebaeude und Innenausstattung aus den 70iger Jahren; Renovierung erforderlich. Sauber.
6. Zimmer hell, recht einfach und sehr sauber.
7. Sehr nettes und engagiertes Personal in Küche und Speisesaal.
8. Essen ( vegetarisch) gut (der Etat für das Essen ist insgesamt wahrscheinlich eher gering). Zeitgemäß waeren Bio- und reginale Produkte.
9. Der Schwarzwald ist super zum Wandern und Mountainbiken (auch ohne E- Antrieb möglich).

REHA hat mir viel gebracht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05.2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Gebäude ist Renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Schlafstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr dankbar, dass ich in diese Klink gekommen bin. Therapeuten sind sehr kompetent und haben mir sehr geholfen. Die Mischung der Therapien zwischen Körper und Seele war für mich genau richtig. Habe dort viel gelernt und mich sehr gut erholt.

zu empfehlen - freundlich und kompetent

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Therapeuten
Kontra:
Das Abendessen
Krankheitsbild:
Belastungsstörung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Therapeuten sind durchweg nett und kompetent. Es ist ein durchdachtes Programm und sie nehmen Ihren Job ernst. Die Klinik liegt wunderschön am Waldrand und nicht weit vom Ort entfernt.
Der Aufenthalt hat mir sehr geholfen.

Wohltuenderund stärkende Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hilfreiches und unterstüzendes Personal und Therapieprogramm.
Sechs Wochen Aufenthalt haben mir sehr geholfen und gut getan.

Wellness im Schwarzwald

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reichhaltiges Programm an " Anwendungen " und Therapien)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Bei akuten Problemen gut, aber chronische Probleme nicht angefangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufgrund von Corona mussten Gruppen beschränkt bleiben und nicht alle Wünsche konnten berücksichtigt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wenn auch schon älter)
Pro:
Anregung, Entspannung, Erholung, Umsorgung
Kontra:
Hellhörigkeit, einzelne Therapeuten, Ärzte jenseits des Rentenalters
Krankheitsbild:
Depression, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter*innen der Klinik haben sich große Mühe gegeben, trotz Corona ein umfassendes Therapie- und Aktivitäten Angebot zu ermöglichen, viel Sport, Gruppentherapien, Kunst, Tanz, Ergo, PME, Massage, Fango etc.
Das Essen war ausgezeichnet, abwechslungsreich und lecker gewürzt.
Schwimmbad, Kunsstudio und Fitnessstudio standen nach Voranmeldung zur freien Verfügung.
Die Zimmer, alle mit eigenem Balkon, sind sauber und funktional, nur leider sehr hellhörig.
Die Lage der Klinik ist ideal für Wanderungen und Spaziergänge, aber nichts für Menschen, die schlecht zu Fuß sind. Auch muss man sich auf lange Wege im weitläufigen Klinikbau über drei Komplexe und mehrere Ebenen einstellen.
St.Blasien selbst bietet nicht viel, v.a. nicht zu Corona Zeiten.
Ich konnte mich jedoch, auch dank vieler Aktivitäten mit sehr netten Mitpatient*innen wunderbar erholen, und viel Anregungen mit nach Hause nehmen.

Zusammenfassung meiner Eindrücke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn-Out, Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo erstmal,

die Klinik sieht Gebäudetechnisch nach einem älteren Baujahr aus. Das Klima ist allerdings sehr angenehm.
Es gibt ein Schwimmbecken ca 14m und einen Fitness Raum mit Öffnungszeiten.
Das Reha Programm war an manchen Tagen etwas dürftig (fast kein Tagesprogramm) und an anderen von morgens bis Abends. Im großen und ganzen aber passt das Reha Programm. Wenn man an die richtigen Therapeuten Gerät bekommt man auch sehr viel Unterstützung. Ich habe aber auch Patienten gehört, die mit ihrem Therapeuten unzufrieden waren.
Das Sportteam ist super. Sie geben sich sehr viel Mühe das Programm Abwechslungsreich zu gestallten.
Die Klinik hat noch eine eigene Küche und das essen ist gut.

Absoluter Respekt an alle Klinik Abteilungen durchweg - für die gelebte Motivation & Überzeugung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (brauchte ca. 10 Tage um Vertrauen zu fassen und meine Problematik zum Ausdruck zu bringen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Egel ob Arzt - Therapeuten Gespräche, es wurde individuell & personenspezifisch agiert & gehandelt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir wurde in meiner Zeit explizit geholfen, Probleme wurden ernst genommen - Lösungen/bzw. Ansätze hierzu in Vorschlag gebracht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wo viele wirken, können auch mal Mißverständnisse entstehen - Kommunikation schafft hierbei Abhilfe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Klinik ist alters entsprechend mit den zur Verfügung stehenden Mitteln erhalten, was eine Leistung ist)
Pro:
Kontra:
einzig & alleine die allgemeinen COVID19 Einschränkungen - nicht´s an der Einrichtung selbst
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch den Vergleich einer anderen ReHa Einrichtung habe ich in der Zeit bis 06.02.2021 einmal mehr zu schätzen gelernt - welch ein Unterschied das Individual Behandlungsprinzip zum bisher bekannten Pauschalbehandlungsprinzip macht.
Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Behandlung ist, dass man sich anvertraut, an den Therapien ernsthaft teilnimmt und außerdem dankbar ist, dass der DRV-Bund dies nicht nur kostenseitig ermöglicht - sondern auch Lohnersatzleistungen für diesen Zeitraum übernimmt.

Es bleibt aus betriebswirtschaftlicher Sicht & bei der aktuellen prozentualen Auslastung der Klinik, bedingt durch COVID19 ernsthaft anzuerkennen, dass eine immens hoher Kraft-Aufwand Seitens der Klink und durch die jeweiligen Team´s dahinter steckt - weiterhin mit einem solchen Engagement im Sinne der Patienten am Ball zu bleiben.

Für meine Person, mit meiner Problematik war es ein Segen, dort einen Ort der Ruhe zu finden und neue An- und Einsichten zu gewinnen. Ein grundsätzlich harmonischer Umgang unter den Mitpatienten bestätigt dies. Für mich gilt abschließend weiter so - werde sofern nötig, genau wieder auf diese Klinik im Falle eines Falles zurück greifen Hut ab !!!

Danke an die Küche & Serviceteam, all meine Wünsche wurden berücksichtigt bzw. umgesetzt

Danke auch an die Sporttherapeuten - hier gilt "nur wer das Feuer in sich selbst trägt-kann es in anderen entfachen"

Danke auch an die Teilhabe & Geduld meines Therapeuten, sowie meines Körper- und Oberarztes

Danke auch an´s Pflegeteam & Rezeption - es wurde alles im Interesse der Patienten und zu deren Wohle umgesetzt

Danke an DRV Bund - den Leistungsträger der Maßnahme

Fazit: Insgesamt eine Klinik Leistung - die erst mal Ihresgleichen sucht, denn ich bin kein Privatpatient und auch nicht auf Kur ! Toll gemacht !

Wirklich eine tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Therapieangebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung nach Herzoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende August diesen Jahres bis Anfang Oktober in der Klinik. Angststörung nach Herzoperation. Ich fühlte mich vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben. Alle Therapien und auch die sportlichen Programme sind Top. Das Essen ist ausgezeichnet und sehr abwechslungsreich. Ich hatte mich nach der 2ten Woche für vegetarisches Essen entschieden. Mein Zimmer war immer sauber, hell und freundlich. Das Personal, vor allem die Damen vom Pflegedienst, waren immer hilfsbereit und sehr fürsorglich. Mir haben die 6 Wochen geholfen meine Ziele zu erreichen. Ich konnte mich sehr gut erholen und mich von meiner Angst befreien. Ich kann jedem nur empfehlen sich auf alle Therapien einzulassen und mitzuarbeiten.
Ich wünsche der Klinik und allen die dort arbeiten ganz viel Erfolg weiterhin. Ihr macht einen super Job. Ich vermisse die schöne Zeit und ich würde jederzeit wieder in die Weissensteinklinik gehen.

Gutes Gesamtprogramm in wunderschöner Umgebung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten kompetent
Kontra:
Klinik teilweise veraltet
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten sind sehr gut. Kunst-und Tanztherapeuten spitze. Die Anwendungen gut gemischt zwischen Therapien und Sport. Das Essen immer frisch, ich hatte vegetarische Kost gewählt und hatte immer ein leckeres Essen. Die Landschaft ist ein Traum, viele Möglichkeiten für Ausflüge. Der Ort St. Blasien ganz nah mit allen Geschäften, die man braucht.

Ich fand’s Klasse

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung Küche usw.
Kontra:
Habe ich nicht gesucht daher siehe Bericht
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Klinik mit fähigem Personal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Haus erwartet Sie ein freundliches kompetentes Team, das Sie auch von den Anwendungen bis zur Küche überzeugt , dies und die Lage des Hauses c.a. 800 Meter über dem Meeresspiegel sind ein gutes Gesamtpaket.

Wundervoller Rehaaufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Aufenthalt als solches Umgebung Qi-Gong
Kontra:
Therapeut zu wenig Zeit zu wenig Austausch
Krankheitsbild:
Psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Zeit vom 18.2- bis 31.3.20 in der Weissensteinklinik in St. Blasien untergebracht gewesen.
Mir hat der Aufenthalt sehr gut getan. Das Personal, ob Küche, Pflege, Bäderabteilung, Reinigung und Physios waren alle super nett und zuvorkommend. Hilfsbereit und immer bemüht, trotz der schwierigen Coronazeit, für uns da zu sein und uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Nochmals vielen Lieben Dank und allen mein höchster Respekt.
Sicher ist die Klinik nicht die aller neuste Einrichtung. Aber ich finde darauf kommt es nicht an. Es gab kompetentes Personal und alles war sauber. Bis zum Schluss konnten wenn auch begrenzt Anwendungen in Anspruch genommen werden.
Hinsichtlich der Corona Situation hätte allerdings ein bisschen mehr an Informationen fließen müssen.
Über meinenzugewiesenen Therapeuten kann man allerdings streiten.

Was ich insbesondere anmerken möchte, war auch die Qi-Gong Veranstaltung bei Herrn Stricker. Hat mir super gut gefallen und sollte unbedingt weiter im Haus angeboten werden. Sehr kompetenter
Anwender und sehr hilfreich, was Fragen und Auskünfte hierzu und auch sonst angeht.
Der Aufenthalt war für meine Seele und körperliches Befinden das Beste was mir in den letzten 25 Jahren wiederfahren ist. Dazu hat wie gesagt das Personal, das Umfeld, die landschaftliche Gegend, das Angebot und auch die zur Zeit anwesenden Mitpatienten beigetragen
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen und hoffe noch einmal dort eine Reha machen zu dürfen.
Alles Liebe und Gute für diese Klinik.

Mir tat es gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut versorgt an Leib und Seele
Kontra:
Das Haus ist schon etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Arbeitsplatzproblematik, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde in der weissensteinklinik geholfen mich wieder auf den Weg zu mir selber zu machen, zu suchen.
Mein Therapeut war super, in der 1ten Woche hatte ich fast nur Sportliche Anwendungen damit war der Anfang getan, dass ich mich wieder spürte und meinen Körper wahrnahm. Danach folgten für mich wichtige Erfahrungen in den diversen Therapien, die mir zur selbstreflektion halfen.

Am wichtigsten ist es das wir hin sehen möchten und das was uns am schwersten fällt mit machen zumindest versuchen.

Mein Vorteil war, ich wusste das ich nach dem Aufenthalt immer noch mich dabei habe und der Alltag daheim nicht verändert ist. Ich hatte nicht den Anspruch alles wäre anders.
Aber ich konnte Luft holen, ich konnte mich stärken und möchte was verändern. Aber tun muss ich das selber, das nimmt mir niemand ab.

Das wichtigste für mich war die Zeit mit mir alleine wieder genießen zu können und mich nicht mit Unternehmungen und neuen Freunden zu zu dröhnen. Obwohl ich suuper nette Menschen kennen gelernt habe.

Das Zimmer war freundlich und hell, der Teppich hat mich nicht gestört.
Das Essen war genial und mein besonderen Dank erhält Frau Malter die alles gut zusammen hält und gut für uns gesorgt hat.

Hier ist Erholung garantiert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum gelungene Reha)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an Dr. Bilal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hinkte manchmal etwas)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wenn die Klinik auch in die Jahre gekommen ist, ist sie doch sehr schön)
Pro:
Essen, Therapien, Ergotherapie, Kunsttherapie u.v.m.
Kontra:
Imaginative Stabilisierung, Depressionsgr. (PEG) inkl. Therapeutin
Krankheitsbild:
Rez. Depressionen, Multitrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine letzten Tage in dieser Klinik sind leider angebrochen, ich durfte hier 5 Wochen verbringen. Wer in dieser Klinik jammert, der tut es auf hohem Niveau. Zimmer: hell, freundlich und zweckmäßig eingerichtet, das Bad mit Dusche klein aber fein. Zimmereinigung könnte ein bisschen besser sein. Man wohnt entweder im Ostflügel oder im Westflügel. Ich war im Westflügel untergebracht. Rezeption sehr nett. Ärzte und Therapeuten alle soweit sie mit bekannt sind nett und fast alle kompetent (Ausnahmen bestätigen die Regel) Therapien: Von Ergotherapie über Körper, Tanz und Bewegungstherapie bis hin zu Medi-Stream, Massage, Fango, Wassertreten, Wassergymnastik, Qi Gong, PME, Yoga, Depressionsgruppe (PEG & Märch.), Kunsttherapie, Bewegung, Rückenschule, Atemgymnastik, Nordic Walking alles dabei. Vorträge, Sozialdienst und Küche (einmal kochen) alles super. Das Essen/Speisesaal: Hier ein dickes Lob an die Küche und Hauswirtschaftskräfte vor allem das Herz des Speisesaals Fr. Maler, die immer ein nettes Wort oder Nachfrage an ihre Schützlinge übrig hat. Das Essen schmeckt super, in den 5 Wochen hat sich nicht ein Essen wiederholt. Es wird individuell auf Wünsche beim Essen eingegangen. Von Vollkost, Reduktionskost, Vegetarische Kost bis hin zu Spezialkost (Glutenfrei, Laktosefrei etc.) alles machbar! Für Freizeitangebote wird gesorgt. Hier zählt man nichts extra. Fernseh kostenfrei, Parkplatz kostenfrei, W-LAN nur im Bereich der Rezeption verfügbar aber kostenfrei. Waschen 2 € für 4 Std. Schlüssel für Waschraum mit Waschmaschinen und Trockner. Freie Schwimmbad und Saunanutzung sowie Wassertreten vorhanden. Alles in allem habe ich von dieser Reha richtig profitiert. Ich gehe mit einem lachenden und weinenden Auge von hier. Kurz zu erwähnen seit dieser Woche gibt es einen neuen MTT Raum mit neuen Geräten. Cafeteria leider nach wie vor geschlossen.

Neue Lebenskraft schöpfen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die ganzheitliche Betreuung von Körper, Geist und Seele hat mir sehr gut gefallen und mir viel Kraft gegeben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man in diese Klinik kommt ,dann meist aufgrund psychosomatischer Erkrankungen . In 5 Wochen habe ich hier die Möglichkeit genutzt, meinen Körper in Physicher,psychischer und geistiger Form zu stärken und mich wieder als Persönlichkeit zu spüren. Kräfte zu sammeln, schon durch die herrliche Lage der Klinik, bei Wanderungen, sportlichen Aktivitäten oder etwaigen Freizeitangeboten. Die Therapieformen wie Kunst , Musik, Bewegung und Tanz geben die Möglichkeit eigene Erlebnisse und Erfahrungen aufzuarbeiten.
Wenn man mit einer offenen Einstellung in diese Klinik kommt,d.h. vielleicht auch mal Dinge auszuprobieren, die eigentlich nicht in die eigenen Gewohnheiten passen, kann man gestärkt und mit viel neuem Lebensgeist die Klinik wieder verlassen. Meine Intension war mein Akku zuladen für die nächsten Jahre, vor allem in meinem Arbeitsfeld, das ist mir gelungen und dafür bin ich allen Beteiligten dankbar.

Empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch den Pflegedienst
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Traumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist sehr gut geeignet für Patienten, die Ruhe benötigen und Natur mögen.
Abwechslug bietet der Ort St. Blasien, den man als Fußgänger erreichen kann.Für Patienten,die nicht so gut zu Fuß sind, gibt es die Möglichkeit zu bestimmten Zeiten auch mit einem von der Klinik geförderten Taxi zu fahren.Am Wochenende werden Ausflügevon der Klinik angeboten.
Die Klinik ist zwar älteren Baujahrs doch die Patientenzimmer sind hell, freundlich und sauber.
Der Empfang in der Klinik war sehr freundlich, sowohl durch die Mitarbeiterinnen an der Rezeption als auch durch den Pflegedienst.Auch während meines gesamten Aufenthalts erhielt ich hier stets geduldig Antwort auf meine Fragen und bei Bedarf immer Unterstützung.
Die Klinik bietet verschiedene Therapien an.Man sollte zunächst erst einmal ausprobieren, welche Therapien einem selbst liegen.
Mir persönlich haben psychotherapeutische Angebote in Gruppen(wie APP,Kunsttherapie und KBT) geholfen.Mein besonderer Dank gilt diesen Therapeuten.
Sportliche Möglichkeiten wie Gymnastik, Schwimmen, Wassergymnastik oder Nordic Walking werden auch angeboten.Letzteres nehme ich mit in meinen Alltag.
Mein Arzt ging auf meine körperlichen Beschwerden gut ein und passte die Behandlung entsprechend an. Die Therapeuten in der Badeabteilung/Sportabteilung waren ebenfalls freundlich und kompetent.
Vielen Dank auch dem Sozialdienst für die engagierte Unterstützung.
Im MTT Raum wäre es hilfreich gewesen, wenn regelmäßig ein Therapeut als Ansprechpartner vor Ort gewesen wäre.Vielleicht lässt sich das in der Zukunft verbessern.
Nicht vergessen möchte ich die Küche. Es wurde abwechslungsreich gekocht und bei Unverträglichkeiten hilfsbereit auf Anfragen reagiert.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich mich in der Weissensteinklinik sehr wohl gefühlt habe.
Ich hatte angenehme Mitpatienten und freundliches Personal.

Fortsetzung der Vorbewertung überwiegend positiv

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauma, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

FORTSETZUNG der Vorbewertung:... MRT-Raum
Und das Argument wegen Unfallschutz und Versicherung gilt nicht,denn auch wochentags war überwiegend keine Aufsicht da und man durfte ihn nur zu zweit benutzen.
Personal von Rezeption, Pflege und Speisesaal war freundlich, das Personal der Bäderabteilung ist herbei besonders hervorzuheben. Über meinen sog. Körperarzt u. die Therapeuten für Einzel und Gruppe kann ich nichts Negatives berichten. Allerdings ist die Organisation im Haus etwas umständlich.Egal,was man wollte/benötigte, ohne den Weg über die Pflege ging gar nichts, was nicht weiter schlimm wäre, müsste man nicht wegen einer Angelegenheit teilweise 3x erscheinen.
Beispiel: ich benötigte sonntags rezeptfreie Halsschmerztabletten, die dann montags nachträglich verordnet werden mussten. Also um 07:30 Uhr beim Wiegen Bescheid gesagt. Auskunft, ich muss zum Arzt und um 09:00 wieder kommen und nach dem Termin fragen. Um 09:00 dann erfahren, Arzt noch nicht im Haus, ich soll um 09:45 nochmal kommen. Wäre alles kein Problem, hätte man nicht Therapien und müsste nicht vom einen Gebäudeteil in den anderen hetzen um zur bestellten Uhrzeit pünktlich bei der Pflege zu sein. Aber vermutlich lässt sich das bei so viel Patienten nicht anders regeln. Es gab allerdings einen Pfleger und auch Pflegerinnen, die das auf dem „kleinen Dienstweg“ durch ein kurzes Telefonat beim Arzt lösten.
Freizeit: St.Blasien ist ein nettes Örtchen und sehr darum bemüht seinen Gästen diverse Veranstaltung, Wanderungen usw. anzubieten. Auch die Klinik hat einiges organsiert und angeboten wie z.B. Ausflüge mit dem Bus an den Bodensee, nach Bern, nach Straßburg u.a.,ebenso Bastelabende usw.
Ich denke langweilen muss sich niemand, denn auch das gemeinsame Spielen von Gesellschaftspielen,Billard u.a. war sehr lustig und unterhaltsam. Für ganze junge Leute mag es vielleicht tatsächlich etwas zu einsam sein, auch wenn am WE ein sog. Disco Bus unterwegs war.
Summa summarum kann ich sagen, dass es wenig Kritikpunkte gab und ich jederzeit wieder in diese Klinik gehen würde.

Ich kann überwiegend nur Positives berichten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Körperarzt konnte Schmerzen beseitigen,die der Orthopäde zuhause nicht in den Griff bekommen hatte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Wie im Bericht erwähnt,etwas umständlich u. dadurch entstehen Stresssituationen,die unnötig sind)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer gut,Manche Gebäudeteile duster u. unfreundlich,MRT-Raum megaschlecht in Ausstattung und Ambiente)
Pro:
Gruppentherapien,Küche
Kontra:
Interner Ablauf, Gebäudeteile veraltet
Krankheitsbild:
Trauma, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April/Mai 2019 5,5 Wochen in der Weissensteinklinik.Gleich vorab: es hat mir gut gefallen und ich konnte einiges aus den Therapien für mich mit nach Hause nehmen. Zum Haus selbst: es stimmt, das Gebäude ist, wie schon mehrfach erwähnt, in die Jahre gekommen und die Betreiber sollten dringend in den Eingangsbereich, die Cafeteria, den grässlich dunklen Gruppenraum Z501 (oben bei der Pflege) und den MRT-Raum incl. Geräte investieren. Hier wäre mit wenig Aufwand/Geld viel getan und es würde alles insgesamt viel freundlicher wirken. Die Zimmer fand ich hell, gut eingerichtet und auch das Bad modern. Manche meckern auch am Schwimmbad und der Bäderabteilung herum, aber hier wäre der Aufwand zur Modernisierung enorm hoch u. kostspielig. Und so schlecht sieht es m.E. nicht aus. Auch der Speisesaal wirkt ansprechend, hell u. freundlich.Das Reinigungspersonal um Sauberkeit bemüht,immer freundlich u. mal vor dem turnusmäßigen Wäschewechsel ein frisches Handtuch zu bekommen war kein Problem.
Küche u.Essen: wie bereits des Öfteren geschrieben war das Essen immer sehr gut und es gab während meines gesamten Aufenthalts von 5,5 Wochen nicht eine Wiederholung beim Mittagessen. Frühstück-und Abendessen in Buffetform und immer mal wieder auf Extras wie z.B. Grießbrei u.a.Wer hier mehr Abwechslung erwartet soll sich überlegen, dass er a) nicht im 5* Hotel wohnt und b) auch im 5* Hotel die Buffets meistens gleichbleibend sind.
Therapien: als Reha-Neuling war ich zunächst sehr enttäuscht, dass nur 2x/Woche 30 min. Einzeltherapie angesetzt ist. Die DRV sieht sogar nur 1x 30 min. vor. Dass davon aufgrund der vielen Feiertage in April u. Mai über die Hälfte weggefallen sind, ist nicht das Verschulden von Klinik oder Therapeuten.
Meine Enttäuschung hat sich aber schnell gelegt, weil ich erkannt habe wie effektiv die Gruppentherapien und vor allem die Gespräche und der Austausch innerhalb unserer Gruppe und auch mit anderen Mitpatienten/Innen war. Hiermit ein großes Dankeschön an die Reisegruppe Fröhlich?
Über meine Therapien kann ich mich nicht beschweren, vor allem das KBT war genial und hat mir sehr viel geholfen. Auch der Rest war stimmig, einzig mit dem vom Arzt verordneten u. mir auch gewünschten Nordic Walking hat es leider nicht geklappt. Das habe ich dann in der Freizeit gemacht. FORTSETZUNG in nächster Bewertung

Klinik zum weiterempfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem gesamten Ablauf
in jeder Hinsicht vollstens zufrieden.
Für mich gab es gar nichts zu reklamieren.

Aufbau und Erholung in Urlaubsregion

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Passte bis ins Detail)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfühlsam und auf den Punkt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert und prompt - klasse)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gesamteindruck im rustikalen 70er Jahre Stil, mag nicht jeder.)
Pro:
Klasse Therapien, exzellente Küche, wirklich gestärkt in jeder Hinsicht
Kontra:
Nur wenn man das "Haar in der Suppe" suchen wollte.
Krankheitsbild:
Depressive Episode, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik kann ihr Baujahr in den späten 70ern nicht verleugnen, ist aber kein Problem, wenn man sich nicht am rustikalen Stil stört. Die Zimmer sind modernisiert und wirken daher deutlich freundlicher.
Ruhige Waldlage oberhalb St. Blasiens, Parksituation im Sommer zufriedenstellend, im Winter bei Schnee kann das spannend werden.
Organisation, Abläufe, Therapien wirklich top, die Küche übertraf meine Vorstellungen, was in einem solchen Klinikrahmen möglich wäre, deutlich, ein echter Benchmark!

Freizeitangebote für Natur, Berg- und Waldliebhaber klasse, aber auch Tagestrips in die Schweiz, Elsaß, Bodensee, Rheinfall oder Städtetrips etwa nach Freiburg, Konstanz, Straßburg, Basel, Zürich, Luzern etc. bieten sich aufgrund der geographischen Lage wirklich an. Nicht zuletzt das verleiht dem Rehaaufenthalt fast einen Urlaubscharakter.

Zusätzlich gab es innerhalb der Klinik kostenlos die Möglichkeit zu kegeln, Billard zu spielen, spontan im Nebenraum der Cafeteria zu mit den Instrumenten zu jammen etc.

Die Kleinstadt St. Blasien selbst bietet, wohl nicht zuletzt wegen der Rehakliniken, mehr an Ausgehmöglichkeiten als man dem winzigen Städtchen rund um den überdimensionalen Dom zutrauen würde. Alles ist bei ausreichender Fitness zu Fuß in nicht einmal 10 Minuten erreichbar.

Die Therapien wurden meinem Krankheitsprofil exzellent angepasst, incl. Wellnesselementen. Die Sporttherapien hatten zusätzlich den Effekt, dass ich an Fitness und Muskeln in den 5 Wochen spürbar zulegen konnte. Einiges wie etwa Nordic Walking habe ich auch danach beibehalten.

Physisch wie auch psychisch gestärkt und auferbaut habe ich die Klinik wieder verlassen und würde jederzeit wieder gerne dorthin zurückkehren, falls die Umstände es erfordern.

Weitere Bewertungen anzeigen...