Waldklinik Jesteburg

Talkback
Image

Kleckerwaldweg 145
21266 Jesteburg
Niedersachsen

25 von 34 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

34 Bewertungen davon 44 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (34 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Orthopädie (19 Bewertungen)

Beurteilung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Empfang, Ärzte, Pflege-Service Personal,
Therapeuten, und Anwendungen kann ich nur sagen top.

Beurteilung meines Aufenthalts

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes und aufmerksames Personal in allen Bereichen l
Kontra:
Mitunter ungünstige Planung in der Reihenfolge der Therapien
Krankheitsbild:
Verspannungen nach Hirn OP, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 06.12.22 bis zum 09.01.23 stationär Patientin bei Ihnen in der Neurologie.Ich war bei Ihnen mit dem Ziel der physiologischen und psychologischen Entspannung. In beiden Bereichen ist mir sehr geholfen worden. Ich möchte mich vor allem bei den sehr kompetenten und zuverlässigen Therapeuten bedanken. Bei Problemen organisatorischer Art ist mir auf Nachfrage auch in den Stützpunkten immer geholfen worden. Hoch anzurechnen ist für mein Befinden die Präsenz der geschäftsführenden Familie Aldag. Ich werde die Waldklinik Jesteburg in guter Erinnerung behalten und auch weiter empfehlen, wenn nicht sogar selbst wieder kommen.
Mit freundlichen Grüßen

1 Kommentar

QMB145 am 22.02.2023

Liebe Anne768,
Danke, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben.
Wir freuen uns, dass Sie Ihren Reha Aufenthalt so positiv wahrgenommen haben und bedanken uns herzlich für Ihr Feedback.
Ihnen weiterhin alles Gute, beste Grüße
Ihr Team der Waldklinik

schlechte Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
schlechte Behandlung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 8.7. 2022 kam meine Frau nach einen Schlaganfall in die Waldklinik. Ich, ihr Ehemann stellte nach den ersten Besuch fest, das das ganze Geld 50 Euro aus ihrer Geldbörse fehlte. Auch brauchte Sie Hilfe, da sie auf dem Rollstuhl angewiesen war. Da sich ihr Zustand nicht besserte, mietete ich mich im Hotel ein, und betreute sie mit. Ihr Zustand verschlechterte sich, das sprechen, trinken und essen wurde schlechter und Sie war immer müde. Darauf sprach ich die Betreuung und Arzt an. Sie meinten sie will nicht, was ich bemängelte, da ich meine Frau gut genug kenne. Am Morgen den 24. Juli lag sie noch um 10:30 ungewaschen im Bett. Das Essen war fast unberührt. Ich rief eine Schwester die sie dann wusch. Die Therapien machte sie mit, soweit sie konnte. Am 2.8. 2022 nach einer Therapie brachte ich meine Frau im Rollstuhl zurück in ihr Zimmer und stellte fest, das Blut in in der Einlage war, und rief eine Schwester. Nach längerer Zeit kam eine. Diese meinte, es ist nicht so schlimm: es ist nur eine Blasenentzündung und wurde ins Bett gelegt. Am nächsten Tag als ich ankam, waren 2 Ärzte auf ihren Zimmer und entschieden, meine Frau nach Buchholz ins Krankenhaus zu verlegen. In Buchholz stellten die Ärzte fest , daß sie mehrere Schlaganfälle hatte. Am 11. August 2022 wurde meine Frau zurückverlegt nach Jesteburg in die Station B. Bei der Verlegung des Gepäcks von der Station C in die B fehlten nun auch die Bose Kopfhörer. Sie hatte nun einen Katheter und bekam ab und zu Infusion. Das Schlucken und sprechen war ganz schlecht und nur verschwommen. Am 20. August beklagte sie sich besonders, und sie gab mir durch Handzeichen zu verstehen, dass sie Bauchschmerzen hatte. Sie konnte ja nicht sprechen und den Notruf betätigen. Daraufhin ging ich zur Stationsleitung und fragte, wann meine Frau den letzten Stuhlgang hatte. Sie stellten erschrocken fest, seit der Einlieferung aus Buchholz überhaupt nicht. Es wurde ein Arzt gerufen, und sofort wurde bei ihr ein Einlauf gemacht. Am 26. August wurde meine Frau, da es ihr viel schlechter ging, in die Station A verlegt. Sie bekam Sauerstoff, Infusion und wurde künstlich ernährt. Die Ärztin empfahl uns eine Magensonde . Sie bekam am 11. September 2022 eine Magensonde und wurde am 29. September 2022 als Pflegefall entlassen. Bei Einlieferung ins Pflegeheim fehlte der Arztbericht und wurde nach mehrmaliger Aufforderung am nächsten Tag gesendet.

1 Kommentar

QMB145 am 08.11.2022

Sehr geehrter Hans- Ulrich,
Wir haben Ihre Rückmeldung gesehen und bedauern sehr, dass Sie die Betreuung Ihrer Frau als so negativ erfahren haben. Uns liegt es am Herzen, dass sich jede Rehabilitandin bei uns gut aufgehoben fühlt – menschlich/ pflegerisch und medizinisch. Hinweise wie Ihre sind für uns sehr wichtig, damit wir unsere hohen Ansprüche an die medizinische Versorgung kritisch hinterfragen und immer weiter verbessern können. Gerne möchten wir uns mit Ihnen direkt über Ihre Erfahrungen austauschen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir uns Ihrem Anliegen im Detail widmen können unter qm@waldklinik-jesteburg.de , Tel.04183-799156 sind wir für Sie erreichbar.

Super Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Dr)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Personal und Therapeuten
Kontra:
Geldautomaten wäre sinnvoll Kioskangebot etwas reichhaltiger
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo.
Aufgrund der umfangreichen Umbaumassnahmen natürlich etwas Staub und Lärm,aber Hey wo gehobelt wird da fallen eben auch mal Späne.
Zur Klinik möchte ich sagen das ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe,sei es die Zimmer oder die Therapeuten oder Ärzte. Kann eigentlich nix Negatives sagen. Hervorheben möchte ich das Küchenteam habe sehr selten ein besseres und freundlicheres Team erlebt.Die haben einen förmlich jeden Wunsch von den Augen abgelesen.

Würden die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.

Macht weiter so war und bin sehr zufrieden,zumal man sich auch super mit Patienten austauschen kann. Habe dort einige Freundschaften geschlossen

1 Kommentar

QMB145 am 05.10.2022

Sehr geehrte(r) Micha1238,
herzlichen Dank für ihr tolles Feedback, wir haben es bereits intern (insbesondere) an das Küchen- und Speisesaalteam weitergeleitet.

Ihnen weiterhin alles Gute und pflegen Sie die (neu) gewonnenen Freundschaften :-)

Ihr Team der Waldklinik

eine tolle Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir hätten uns mehr Gespräche von den Ärzten gewünscht das war schon schwieriger ,mit welchen zusprechen oder das zurück gerufen wurde.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gutes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter war nach einem schweren Schlaganfall, linke Seite gelähmt, zu ihnen in die Rehabilitation Klinik gekommen. Wo dann auf der Station B der Anfang für große Fortschritte gelegt wurde. Vielen Dank der Station B an den Therapeuten und Krankenpflegern, hier fühlte sich unsere Mutter durch Emphatische, Kompetente und Engagierte Mitarbeiter wohl.
Dann ging es für unsere Mutter auf Station C weiter dort wurde sie nochmal Physisch und Mental aufgebaut sodass das Team an Mitarbeitern es schaffte auch noch die letzten drei Wochen Verlängerung, nach einer Heimwehphase, sie so mobilisierten das sie es jetzt zu Hause fast alleine schafft:)
Vielen Dank an das Team!!!
Ihr linker Arm ist nicht wieder in Bewegung gekommen dafür kann sie alleine wieder laufen, mit Hilfe eines Rollators.
Unsere Mutter war insgesamt ein viertel Jahr in der Klinik
Wir können uns nur rechtherzlichen bedanken über solch ein Emphatisches Engagiertes Kompetentes Freundliches Haus
Wir empfehlen sie weiter:)

1 Kommentar

QMB145 am 27.07.2022

Sehr geehrte(r) Meer10,
vielen Dank für Ihre sehr positive Rückmeldung und dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben. Uns freut es zu hören, dass Ihre Mutter im Alltag fast wieder allein zurecht kommt. Gern geben wir das Lob an die entsprechenden Station und Abteilungen weiter, auch Ihre Anmerkung zur Kommunikation mit den Ärzten.
Wir wünschen Ihnen und Ihre Familie alles Gute
Ihr Team der Waldklinik

Ganzheitliche Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hier ist man Mensch
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Sequester und Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen ambulant in der Klinik und schon die Aufnahme war sehr nett.
Ich bekam einen Spind und einen Briefkasten zugewiesen in dem ich jeden Tag meinen Behandlungsplan fand.
Der erste Tag bestand aus viel Wartezeit, aber das war für mich ok, da viele organisatorische Dinge zunächst erledigt werden mussten.
Ich kam Morgens um 09.15 und machte als erstes einen Coronatest, und danach begannen meine Therapien und Anwendungen.
Sämtliche Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter die ich kennengelernt habe, waren ohne Ausnahme freundlich.
Mein Gespräch mit der Sozialarbeiterin war intensiv und öffnete mir die Augen. Ein Danke nochmal dafür.
Ich war begeistert, dass immer geschaut wurde, wie es mir als Patient geht.
Ich fühlte mich sehr gut behandelt und gesehen.
Als ambulanter Patient habe ich in der Klinik nur Mittag gegessen und ich war sehr angetan.
Als Vegetarier wusste ich nicht, dass ich immer am Vortag anmelden musste, dass ich fleischlos esse. Das spielte sich aber schnell ein. Ein kleiner Tipp: Vegetarier essen keinen Fisch, es gab eine kleine Diskussion mit einer Mitarbeiterin der Küche.
Die Suppen waren ausnahmslos vegetarisch und sehr lecker. Und auch die Hauptgerichte mussten sich nicht verstecken. Kompliment an die Köche.
Zwischen den Therapien habe ich mich im Ruheraum ausgeruht oder bin in die traumhafte Landschaft gegangen.
Ein besonderer Dank geht noch an den Neuropsychologen.
Ich hoffe es zwar nicht, aber sollte ich jemals wieder eine Reha benötige, würde ich wieder in die Waldklinikgehen und kann sie auch uneingeschränkt weiter empfehlen.

1 Kommentar

QMB145 am 04.04.2022

Lieber ClauRi,
wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihren Aufenthalt in der Ambulanten Reha bei uns so differenziert zu resümieren.
Gerne geben wir das Lob an die Kollegin des Sozialdienstes und an die Küche für die Umsetzung Ihrer vegetarischen Kost weiter!
Wir freuen uns, dass Sie insgesamt ein so positives Fazit ziehen und uns jederzeit weiter empfehlen können!

Beste Grüße und weiterhin alles Gute für Sie,
das Team der Waldklinik

Klinik des Jahres

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassige Therapien nach Krankheitsbild
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Zn Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station D, 17.12.21-14.01.23, wg Z.n. Apoplex. Klinik des Jahres 2021, wenn es nach mir ginge auch 2022. Hervorragende therapeutische Behandlung, überwältigend im Angebot, 4-7 verschiedene Therapien pro Tag. Super durchgetaktet, da kommt keine Langeweile auf. Therapeuten, Schwestern, weiteres Personal, supernett, stets hilfsbereit. Hervorragende Küche. Traumhaft waldnah gelegen. Für Orthopädie und Neurologie meiner Meinung nach ( arbeite beim Orthopäden) die erste Adresse. Danke, liebes Reha-Team, Ihr habt mich auf den Alltag bestmöglich vorbereitet.

1 Kommentar

QMB145 am 24.01.2022

Liebe Brisca2022,
wir bedanken uns ganz herzlich, dass Sie sich die Mühe gemacht haben Ihren Aufenthalt bei uns so differenziert zu resümieren.
Wir freuen uns, dass Sie insgesamt ein so positives Fazit ziehen und Ihnen die Rehabilitation bei uns geholfen hat, wieder im Alltag zurecht zu kommen.

Beste Grüße und weiterhin alles Gute für Sie,
Ihr Team der Waldklinik

Station C

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10.2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
GBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.10.21 bis zum 02.12.2021 Patient in der
wunderschönen Waldklinik auf der Neurologie Station C
zur Reha und bin von Herzen dankbar ob Therapie, Pflege
oder Service. Ich hatte schon andere Kliniken durch und habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wer über die
Waldklinik negativ denkt oder schreibt, ist vermutlich
mit sich selbst nicht zufrieden oder hat zuhause nichts
zu melden, sie sollten ihr Glück dann lieber in Bad Bramstedt oder in der Schönklinik Eilbek mal versuchen
viel Spaß auch.

MfG

1 Kommentar

QMB145 am 08.12.2021

Lieber Norbi63,
vielen Dank für Ihre sehr freundliche und positive Rückmeldung! Wir haben Ihren Erfahrungsbericht gern an die KollegInnen der Station C weitergeleitet.

Beste Grüße und weiterhin alles Gute
Ihr Team der Waldklinik

Immer wieder Jesteburg

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz,Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hemipares nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein erster und garantiert nicht letzter Besuch in der Waldklinik!Ich habe nichts Negatives zu berichten,alle TherapeutInnen sind freundlich und kompetent, sowie alle restlichen MitarbeiterInnen(von den RaumpflegerInnen,Servicepersonal im Essensraum bis zu den ÄrztInnen).Es sind einfach alle sehr freundlich dort und hatten immer ein offenes Ohr.
Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Die verordneten Therapien sind sehr gut und effektiv,die Geräte modern und vielfältig!
Ich komme wieder!!!

Nie wieder waldklinik Jesteburg

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zu wenig
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Totalendoprothese Knie und MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kein Einzelzimmer. Im Doppelzimmer keine Genesung. Verschlechterung der Gesundheit. Vom Arzt nicht ernst genommen. Pflegenotstand. Ich fühle mich schlechter als im Krankenhaus. Grosser Wunsch auf zu Hause.

1 Kommentar

QMB145 am 08.10.2021

Liebe Sywag21,
es tut uns leid, dass die Rehabilitationsmaßnahme in unseren Haus offensichtlich nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wenn Sie uns helfen möchten, konkrete Verbesserungsmaßnahmen aus Ihren Schilderungen abzuleiten, setzen Sie sich doch gerne und vertrauensvoll mit unserem Qualitätsmanagement unter 04183-799-197 in Verbindung.
Freundliche Grüße und alles Gute
Ihr Team der Waldklinik

Da ist noch Luft nach oben....

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
wunderbar gelegene Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

So, liebe Leute, das Maß ist voll.... Ich habe sehr viel Verständnis für die Regeln in ihrem Hause, bezüglich Corona. Es ist wirklich eine schwierige Zeit im Moment, für uns alle übrigens. ABER dass einem die Besuche soooo schwer gemacht werden geht gar nicht!!! Donnerstag habe ich Besuch zu Freitag angemeldet. Erschien Freitag pünktlich als man mir sagte: sie können nicht besuchen, sie sind nicht angemeldet. Widerspruch war zwecklos, bin rüde abgeblitzt. Sonntag auf der Station angerufen und Besuch für Montag nachgefragt, bekam ich die Antwort ich möge am Montag-Vormittag anrufen. Als ich mich versicherte, ob der Besuch dann auch am gleichen Tag noch stattfinden kann, sagte man mir, das klappt. Es klappt eben NICHT!!!! Sind die Regeln nicht jedem bekannt auf der Station? Meine Geschwister haben leider die gleichen Erfahrungen machen müssen. Ich denke es ist jedem bewusst wie wichtig der Kontakt zu den Angehörigen ist
( gerade bei alten Patienten )!!!
Warum wird so unflexibel reagiert, wenn es sich augenscheinlich um Missverständnisse bei den Besuchsregeln handelt???
So, nun geht wieder eine Woche ins Land in der ich keinen Besuch bei meiner 82.jährigen Mutter machen kann, da ich beruflich ab morgen Nachmittagsdienste habe. Dann wird´s wohl erst am Samstag klappen, vorausgesetzt ich verpasse den Anmeldetermin nicht, die Terminvergabe dann auch weitergegeben wird und die Welt bis dahin nicht untergegangen ist....

1 Kommentar

QMB145 am 18.08.2020

Sehr geehrte(r) BIWI1306,
es tut uns leid, dass in unserer internen Kommunikation offensichtlich etwas nicht gepasst hat.
Um uns die interne Recherche zu den von Ihnen geschilderten Vorgängen zu erleichtern, bitten wir Sie herzlich sich mit unserer Pflegedienstleitung unter 04183-799-133 oder der Stationsleitung unter 04183-799-235 in Verbindung zusetzen.

Im Voraus bedanken wir uns sehr für Ihre Unterstützung,

das Qualitätsmanagement der Waldklinik Jesteburg

Hier wird Ihnen geholfen!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nach Op Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zurzeit Gast in der Rehaklinik in Jesteburg. Ich habe mit meiner Familie schon einige schlechte Erfahrungen mit Rehakliniken gemacht und hatte deshalb regelrecht Angst davor. Aber diese Klinik ist wirklich qualitativ hochwertig. Sei es die Freundlichkeit und Zuvorkommenheit der Schwestern, oder die Kompetenz der Therapeuten und Ärzte. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und meine Probleme haben sich schon reduziert. Ich denke das Personal wird für meine Gesundheit noch sehr viel Gutes tun. Ich bedanke mich für die gute Betreuung.
Ps: das Essen ist auch super

1 Kommentar

QMB145 am 04.06.2019

Liebe Susanne Springer,
haben Sie herzlichen Dank für die schöne Rückmeldung, die wir gerne an unser gesamtes Behandlungsteam weitergeben.

Beste Grüße und weiterhin alles Gute

Die Waldklinik Jesteburg

Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Mitarbeiter mit enormem persönlichen Einsatz, immer hilfsbereit und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit Lähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam nach einem schweren Schlaganfall vor 7 Wochen in die Waldklinik auf die Station B. Fast täglich war ich bei ihr. Meine Mutter wurde immer mit ihrem Namen angesprochen und vom Pflegepersoal und den Therapeuten sehr liebevoll und fachkundig versorgt und gepflegt.
Mir tat es sehr gut, in den schwersten Stunden immer jemanden zum sprechen zu haben und in den Arm genommen zu werden. Ausnahmslos waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Klinik ist sehr gut ausgestattet mit Hilfsmitteln. Der Blick aus dem großen Fenster neben dem Bett meiner Mutter hat mich so erfreut! Besonders wenn der große Hirsch mit seinem Gefolge erschien.
Großen Dank an die Sozialstation, die kompetente Mitarbeiterin hat uns sämtliche Formalitäten abgenommen.
Ich bedanke mich bei allen für die ausgezeichnete Unterstützung!

Einfühlungsvermögen- Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
optimale Versorgung/ Zusammenarbeit aller Beteiligten
Kontra:
Krankheitsbild:
Kleinhirn Blutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Weg möchte ich Ihnen meinen großen Dank aussprechen. Sie haben das Unmögliche möglich gemacht. Als mein Onkel am 07.09.18 in die REHA kam, war sein Zustand sehr kritisch. Durch eine Blutung im Kleinhirn nach einer OP war er kaum ansprechbar.
Er hat sich in der schweren Zeit körperlich und seelisch sehr gut betreut und versorgt gefühlt.

Durch die optimale Versorgung hat mein Onkel wieder sprechen, essen und etwas laufen gelernt. Ich war ständig im Dialog mit den Mitarbeitern aus der Pflege( Station B ) und hatte immer das Gefühl mit eingebunden zu sein.

Die Mitarbeiter der Station B haben viel Einfühlungsvermögen und sind uns immer mit einem Lächeln begegnet. Trotz allem Stress haben immer alle Pflegemitarbeiter ein offenes Ohr gehabt.
Alle Fragen wurden Zeitnah beantwortet.
Nun hat mein Onkel wieder eine Zukunft. Wir wünschen allen eine Frohe Weihnachtszeit.

Unhöflich freches Personal am Wochenende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2917   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine gute Behandlung am Wochenende Station B
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Morgen ,
bedauerlicher weise haben wir gestern mitbekommen wie unverschämt und frech das Personal teilweise zu den Patienten ist .
Dies betrifft nicht nur meine Familienangehörige sondern ebenso ihre Bettnachbarin . Wie kann das sein das ein Patient Ärger bekommt wenn sie nach 3h wieder auf Toilette muss ? Wie kann das sein wenn ein Patient morgens um halb 7 auf Toilette muss das erst um 8Uhr jemand kommt.
Wie kann das sein das einer Frau die in der Lage ist die Toilette zu benutzen dies verweigert wird aufgrund lustlosigkeit und zeitmangel des Petsonals .Zum Thema essen ist es wohl auch schon aussagekräftig wenn der Patient lieber sagt er hätte kein hunger als das er sich vom Personal helfen lässt.
Dann aber trotzdem alles auf isst wenn die Familie dabei ist und der Pfleger den Raum verlässt.

Es handelt sich hierbei um den Nachmittag am 16.12.2017 auf Station B für Schlaganfall Patienten. Ein neuer Pfleger aus einer Zeitarbeitsfirma . Leider ohne Namensschild und auf Anfrage wurde nur der Vorname genannt. Ein Name mit A . Es war evtl Alex !

Die Patienten haben das Recht würdevoll behandelt zu werden .Wir werden nicht wortlos zusehen und erwarten das sich da was ändert.Meine Mutter hatte ein fremdes Kleidungsstücke an was wir nicht kennen wir haben es den Pfleger gesagt darauf hin wurde er frech .Was können die Patienten dafür wenn Personal Mangel ist .!!!!!

4 Kommentare

Monjule am 18.12.2017

Ach dann heisst es viel trinken ,wie soll das gehen wenn die Pfleger den Tisch als vom Bett rollen und nicht mehr Richtung Patienten. Dadurch muss der Patient am Tropf bekommt dann noch Ärger weil er nicht trink. Es wurde den Arzt und Pflegern mehr mals gesagt und es wurde nicht geändert.

  • Alle Kommentare anzeigen

Physiotherapie super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
familiäre Atmosphäre
Kontra:
Akustik im Speisesaal grenzt an Lärmbelästigung
Krankheitsbild:
Querschnittlähmung C7 inkomplett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bemerkenswert schnell ist der Informationsfluß zwischen Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal. Wünsche des Patienten werden vom stets sehr freundlichen Personal berücksichtigt und, soweit möglich, umgehend umgesetzt. So sind die Therapieerfolge für mich jedes Jahr deutlich sichtbar, was besonders durch die individuelle Abstimmung zwischen Physiotherapie und Patienten unterstützt wird. Lobenswert auch die technische Ausstattung der Physiotherapie, absolutes Highlight ist hier der Lyra Gangtrainer! Durch die ruhige Lage der Klinik ist Erholung sehr gut möglich. Verbesserungsbedarf gibt es allerdings im Bereich Speisesaal, die Lärm während der Mahlzeiten ist teilweise extrem. Die Qualität der Mahlzeiten ist durchweg gut, wobei bei der vegetarischen und veganen Küche teils noch Luft nach oben ist.

angenehmer Aufenthalt mit wirkungsvoller Therapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schiefhals (latero-, torticollis)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin rundum zufrieden, möchte mich auch bei meiner Kasse bedanken, die mir diesen Aufenthalt gewährt hat. Diese Bewertung mag unglaubwürdig klingen, aber ich meine es wirklich so. Die Therapien haben mir geholfen.
Ansonsten war der Aufenthalt rundum angenehm: nette landschaftliche Umgebung, schöne Gebäude (Fachwerk), familiäre Verhältnisse, freundliches Personal (Ärzte, Therapeuten, Küche- und Speisesaalpersonal, Raumpfleger, einfach alle), gutes Essen.
Gerne komme ich wieder.

Reha 2017 Waldklinik Jesteburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
therapeutisch Ansatz, ärtzliche Begleitung, Atmosphäre des Hauses
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Tetraparese inkomplett, rechtsseitig beinbetont
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit der Waldklinik Jesteburg erstrecken sich mittlerweile über einen Zeitraum von 14 Jahren. Auch in diesem Jahr 2017 wurden auf grund der hervorragenden Physiotherapie und ärtzlichen Betreuung Erfolge erzielt, die meine Alltagsmobilität nachhaltig verbessert haben.
Auch im Vergleich mit anderen Kliniken ist Jesteburg stets ein Schritt voraus, was bei neuem Gangtrainer auch sprichwörtlich so gemeint ist.
Pflegedienst, Therapeuten und Ärzte sind kurzfristig ansprechbar und dadurch für alle möglichen Problemstellungen zu guten Lösungen fähig. In diesem Sinne wird die Waldklinik Jesteburg von mir auch zum 11. mal dann 2018 die erste Wahl sein.

Selbst für die elementaren Bedürfnisse ist keine Zeit.o

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall Pneumonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter befindet sich seit einiger Zeit auf der Station B,nach einem Schlaganfall.Zeitweilig mit Monitoring.Leider ist das Pflegepersonal sehr überlastet.Nicht mal Toilettengänge werden ermöglicht,mit der Begründung dafür hätte man keine Zeit.Auf Monitorsignale wird kaum reagiert,erst nach Aufforderung wird der Blutdruck nachgemessen,eine weiter Stunde vergeht bis reagiert wird.Eine Bettnachbarin hängt derweil über dem Bettgitter,nur durch mein Eingreifen kann ich Schlimmeres verhindern.Schmutzwäsche wird in den Schrank geworfen. HÄNDE WASCHEN nach dem Toilettengang entfällt. Spürbares Desinteresse ?,oder mangelhaftes Wissen? Oder völlige Überforderung?Wozu ein QM wenn das dabei rauskommt.

1 Kommentar

qmwaldklinik am 20.05.2017

Sehr geehrter Tomm3,

wir nehmen Ihre Schilderung sehr ernst und werden uns um eine Klärung des Sachverhaltes bemühen. Dafür wäre es sehr hilfreich, wenn Sie sich mit den Pflegedienstleitenden unseres Hauses unter 04183- 799-133 in Verbindung setzen könnten, um die beschriebenen Umständen noch eingehender klären zu können. Für diese mögliche Unterstützung unseres Aufklärungsbemühens bedanken wir uns im Voraus sehr herzlich!

Wohlfühlatmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
zuviele Seminare
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich insgesamt gut aufgehoben in der Waldklinik. Die Therapeuten waren nett und hilfsbereit. Ebenso die Schwestern, Pfleger, Raumpflegerinnen und das Küchenpersonal.
Die Ärzte waren nett , freundlich und haben mir alles verständlich erklärt.
Als Minuspunkte möchte ich folgendes angeben: Nach 4 maliger Aufforderung erst einen Hygieneeimer im Bad bekommen. Kein Duschvorhang im Bad vorhanden, sodass man trotz des in die Ecke quetschens die Toilette, sowie Ablage und Waschbecken nassgespritzt hat. Ausserdem sind keine Patienten Waschmaschinen vorhanden. Man könnte die Wäsche in die Wäscherei geben in einem Sack/Beutel nachdem man die schmutzige Wäsche mit einem wasserfesten Stift beschriftet hat (In welchem Jahrhundert leben wir?). Und ein Zettel mit der Anzahl der Kleidungsstücke. Nur montags abzugeben und man bekommt die Wäsche erst am Donnerstag zurück. Zuviel Seminare / Vorträge. Definitiv Nachholbedarf in den erwähnten Punkten.

Alles wird wieder gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Der soziale Dienst müßte sich zwischen den Phasen besser abstimmen!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und hilfsbereit
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Reha nach einem Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung und Versorgung von meiner Frau war auf den Stationen/Phasen sehr zufriedenstellend. Besonders will ich den den logophädischen Bereich mit Frau Heuer und den ergotherapeutischen Bereich loben.
Auch ich als Angehöriger wurde aus gesprochen freundlich behandelt und bekam regelmäßig die gewünschten Informationen von den behandelnen Personen.

Das war Spitze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leichter Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wohlfühl REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann jedem Schlaganfallpatienten den Tipp geben sich in der Waldklinik Jesteburg therapieren zu lassen, hier wurde ich sehr gut aufgenommen und eben so behandelt.

Den Koch hätte ich gern mit nach Hause genommen !
Das Essen war sehr lecker :-)

Es war nicht wie in einer Klinik, eher in einem Sternehotel mit persönlicher Betreuung.
Falls ich noch ein mal in eine Reha gehe, dann nach Jesteburg in die Waldklinik.

Sehr gute Genesungsfortschritte durch optimale Unterstützung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege und Therapie in enger Kommunikation mit dem Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
GBS
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Betreuung war sehr gut: Sorgfältige Eingangsuntersuchung mit aufklärendem Gespräch über die Erkrankung. Regelmäßige Visiten. Stationsärzte gut erreichbar und offen für Fragen. Auch bei nächtlicher Befindlichkeitsstörung schnell vor Ort.

Pflegepersonal selbst in Zeiten angespannter Personalsituation freundlich und kompetent. Ganz hervorragend: Schwestern und Pfleger reagieren sehr sensibel auf Genesungsfortschritte und fördern durch Ermutigung zur Eigentätigkeit in Kombination mit kompetenter Unterstützung.

Krankengymnastik, Ergotherapie/Ergometertraining: Vernünftig dosierte Therapiefolge. Therapeut/innen der Krankengymnastik und Ergotherapie arbeiten in enger Kommunikation mit den Patienten. Sie geben hilfreiche Tipps für das Eigentraining. Auch bei Stationswechsel und dem damit verbundenen Personalwechsel ist therapeutische Kontinuität gewährleistet. Der Kompetenz und dem Engagement der Therapeut/innen habe ich ganz wesentlich meine guten Rehabilitationsfortschritte zu verdanken.

Die Verpflegung ist (für Großküchenverhältnisse) gut und abwechslungsreich. Beim Frühstück und beim Abendbrot können Patienten ihre Mahlzeit individuell zusammenstellen.

Das Verwaltungspersonal ist freundlich und hilfsbereit.

Sollte nicht unerwähnt bleiben: Sauberkeit von Zimmern und Fluren ist vorbildlich. Hoher Hygienestandard.

Ich war gerne hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Erfahrungsbericht:

Zwischen Heidschnucken und Hirschkühen gelegen, ist die Waldklinik Jesteburg ein wahrer Anziehungspunkt. Die Therapeuten waren sehr engagiert, sowohl die Ergo- als auch die Physiotherapeuten wirkten sehr aufbauend und konstruktiv in ihrer Kritik. Die freundlichen Pflegekräfte waren stark eingebunden und es wäre besser wenn es mehr von ihnen gebe, aber auf Grund der relativ geringen Bezahlung ist leider nicht mehr möglich. Ich war gern in der Klinik und habe sehr angenehme GesprächspartnerInnen gefunden und mich sehr wohl gefühlt. Die Betreuung durch die Ärzte war optimal und sehr zufriedenstellend. Das Essen (ich bin Vegetarierin) war sehr gut und auf mich abgestimmt. Die angefallende Wäsche wurde immer zu meiner höchsten Zufriedenheit für mich erledigt. Ich war gern hier.
Kornelia Hoffmann

Tanja Nagel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 13.03.2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Sozialarbeiter und Ärzte einfach toll
Kontra:
keine Einkaufsmöglichkeiten nur mit Auto
Krankheitsbild:
Sepsis (Blutvergiftung, Lungenentzündung , Hirnhautentzuendung )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ruhige Umgebung. Gepflegte Anlage.Sehr freundliche Mitarbeiterinnen an der Rezeption.Sind sehr hilfsbereit. Das Zimmer meiner Mutter war modern und sauber. Meine Mutter lag schwer Krank auf der Intensiv Station, die Ärztin dort war einfach super, sie hat meine Mutter sehr geholfen. Die Schwestern dort waren alle einfache Spitze , Schwester Anke die Leiterin war Perfect. Die Therapeuten waren sehr gut und immer freundlich und geduldig. Dann kam meine Mutter aus Stat.B , dort kann ich auch nur sagen, ein super Team besonders lieb und nett, hilfsbereit ist Schwester Tanja die Stationsleiterin, sie hat meine Mutter und auch uns Angehörige sehr geholfen. Man darf nie vergessen, was dieses Personal leisten muss. Hochachtung. Meine Mutter liegt seit September dort und hat viele Fortschritte gemacht. Allerdings nach so einer langen Zeit hat sie sehr stark heimweh bekommen , da sie nur 1 x die Woche Besuch bekommt, und so mussen wir sie leider eher nach Hause holen. Auch noch ein großen Dank an die Sozialarbeiterin Frau Völz, die auch super ist und ein Tipps gibt und Angehörige unterstützt in allen Sachen.

Von der Pflegebedürftigkeit in die Selbständigkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliche Mitarbeiter, Hilfsbereitschaft überall)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sauberes, helles Zimmer mit moderner Einrichtung, großes Bad)
Pro:
Die persönliche, angenehme Atmosphäre, die wundervolle Lage des Hauses
Kontra:
Krankheitsbild:
Hydrocephalus, Tremor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat 3 Monate in der Waldklinik verbracht, zunächst in Phase C, dann Phase D.
In dieser Zeit hat er sich dank der intensiven und effektiven Förderung durch das Rehateam von voller Pflegebedürftigkeit zur rel. Selbständigkeit entwickelt.

Die Pflege auf Station C war bestens. Die Pfleger/Schwestern nahmen sich die nötige Zeit und drängelten nicht. Sie waren immer freundlich und versorgten meinen Mann respektvoll. Man ging auf seine Bedürfnisse ein. So auch beim Essen. Das abwechslungsreiche Angebot im Speiseraum wurde individuell abgestimmt, auch Sonderwünsche wurden berücksichtigt.
Die ärztliche Betreuung war intensiv, man hat sich Gedanken gemacht, den Gesundheitszustand zu verbessern (z.B. durch Anpassung der Medikation).
Die Therapien wurden genau auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des Patienten abgestimmt, die Therapeuten waren durchweg motivierend, sehr freundlich und vor allem kompetent, so dass sich bald erste Erfolge einstellen konnten.

Auf Station D wurde mehr Selbständigkeit verlangt, dennoch wurde bei Bedarf immer geholfen. Es gab einen Hol- und Bringedienst zu den Therapien, dass auch kein Termin verpasst wurde.
Das Essen fand im großen Speisesaal statt. Nicht nur der leckere Gänsebraten an Weihnachten wird in Erinnerung bleiben! Der Koch und sein Team hat die Patienten mit schmackhaft zubereiteter "Hausmannskost" verwöhnt.
Auch auf Station C war das Therapieangebot vielfältig. Die sehr engagierten Therapeuten haben mit Geduld und Know How weitere Verbesserungen des Allgemeinzustandes herbeigeführt.
Die Ärzte sowie der Sozialdienst haben sich bestens um die Bedürfnisse des Patienten gekümmert. Sie haben sich Zeit für alle Fragen genommen. Die Verbesserung des Gesundheitszustandes und das Wohlergehen des Patienten auch über den Aufenthalt in Jesteburg hinaus war ihr Anliegen. Dafür haben sie gesorgt u. immer die Angehörigen mit eingebunden.

Das abwechslungsreiche Kulturprogramm am Dienstagabend war unterhaltend und wurde gerne angenommen.

Positiver Abschluss einer 3-monatigen Rekonvaleszenzphase nach schwerem Unfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr engagiertes Personal, herzliche Aufnahme
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im August letzten Jahres bin ich nach einem schweren Schädelhirntrauma zur Reha in die Waldklinik gekommen (zunächst 2 Monate in Bayern). Ich habe mich sehr über das positiv eingestellte Personal gefreut, das mir vor allem meinen Empfang dort sehr angenehm gestaltet hat. Das gesamte Pflegepersonal war sehr gut über meinen Fall informiert und ich fühlte mich von Anfang an sehr kompetent und liebevoll betreut. Die Waldklinik hat sich in dieser Zeit an einigen Stellen in einer Umbauphase befunden und es war beachtlich zu beobachten wie engagiert das Personal mit dieser nicht immer ganz einfachen Situation umgegangen ist. Therapeuten und Ärzte waren sehr nett und hilfsbereit und ich habe mich insgesamt sehr wohl gefühlt.

Schlganfall und hoher Blutdruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärtzte und Schwestern sollten sich in Zukunft überlegen wie sie mit ihren Patienten umgehen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten und die Anwendungen und der Umgang der Therapeuten mit den Patienten
Kontra:
sclhlechter Umgang und Beratung der Ärtzte mit den Patienten
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärtzliche Beratung und der Umgang mit den Patienten in der Neurologie ist nicht besonders gut und es wird von den Schwestern viele Unwahrheiten in das Patientenblatt geschrieben und man wird vom Chefarzt bis hin zur Stationsätztin in der Neurologie angelogen ich kann diese Klinik für Schlaganfall Patienten nicht empfehlen die Anwendungen und Therapeuten waren sehr gut aber was die Therapeuten in 5Wochen aufgebaut haben wurde vom Neurologischen Ärtzteteam und der Stationsschwester der Station D wieder zerstört ich gehe aus dieser Klinik wieder genauso krank nach Hause wie ich hergekommen bin Dank der Ärtzte der Station D und den Stationsscwestern der Station D also ich kann diese Klinik nicht empfehlen

Wenn doch nicht so viele Menschen so viel zu meckern hätten....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zimmer gut, Essen gut, Therapiedichte nicht immer ausreichend)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Das Pflegepersonal ist immer hilfsbereit, die Ärzte muss man halt um ein Gespräch ersuchen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Man muss in allen Kliniken aktiv mitarbeiten, damit am Ende das Ergebnis stimmt. Hier hört man auf jeden Fall zu!!!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mitunter wäre die Information Angehöriger wünschenswert (Verlegung innerhalb der Stationen oder andere entscheidende Maßnahmen)
Pro:
Tolles Pflegepersonal, super Therapeuten und spitzen Neuropsychologin
Kontra:
Chefarzt zu wenig aufgeschlossen für die Bedürfnisse im weiteren Verlauf
Krankheitsbild:
Zustand nach Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier ansprechen, dass wirklich alle Mitarbeiter/innen des Pflegepersonals - egal ob Station B oder C - wirklich sehr, sehr freundlich und aufgeschlossen und auch hilfsbereit sind.

Wenn nicht immer gleich innerhalb von fünf Minuten reagiert werden kann, so liegt das an dem hohen Maße an Pflegezuwendung, das jedem einzelnen Patienten hier zu Gute kommt.

Im Weiteren möchte ich der Mitarbeiterin vom Sozialen Dienst, Frau Vladimirova, ein von Herzen gemeintes großes Lob aussprechen. Sie war sofort, als sie um Hilfe gebeten wurde, total engagiert und nahm sich die Zeit, Fragen für den Patienten zu klären, damit im Anschluss an die Reha alles reibungslos weiter gehen kann. Obwohl die Behandlung noch nicht abgeschlossen ist (heute am 12.11.2013) möchte ich mich bereits jetzt und auf diesem Wege ausdrücklich bei allen bedanken!!!

Erfahrungen nicht positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Patientenmeinung gefragt !!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nach Aktenlage)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Befunde wurden nicht besprochen ,erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (verbesserungswürdig)
Pro:
Lage der Klinik, ruhig und viel Natur, Wald
Kontra:
Ärzte keine Zeit für Gespräche, Informationen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2013 in dieser Klinik nach Schlaganfall direkt Nach Schlaganfall vom Krankenhaus dorthin. Somit hatte ich keine Wahl der KLinik was ich sehr bereut habe. Meine Stationen waren die C und D. Die Therapeuten sind kompetent und nett. Die Bewegungshalle ist gefühlt wie 1/4 einer Turnhalle, das Bewegungsbecken ist mit 6 Personen ausgefüllt. Die Schwestern sind überwiegend nett, sonst half ein Gepräch. Die Ärzte hat man wenig gesehen. Entweder Visite auf dem Zimmer, wenn man Anwendungen hatte, hat man Pech gehabt. Oder Station D mit Termin den dann auch noch ca. 8 weitere Patienten hatten. Für wenige gibt es Einzelzimmer, heißt keine Privatsphäre und wenig Freizeitangebote. Kaum Möglichkeiten in den Ort zu gelangen um einzukaufen. Nie wieder hierhin !!!!

Eher positiver Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetentes, meist freundliches Personal
Kontra:
eher fleischhaltiges, fettiges Essen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war auf den Stationen C und D untergebracht.
Wir haben uns auf beiden Stationen wohl und gut beraten/begleitet gefühlt. Pflegepersonal, Therapeuten und Ärzte waren fast alle freundlich und kompetent. Für ausführlichere Gespräche aber sollte man lieber einen Termin vereinbaren. Allerdings sind die weiten Wege auf der Station D zwischen den Therapien manchmal etwas viel.
Die Räumlichkeiten sind ausreichend groß und werden täglich gereinigt. Lediglich Handtücher sind z.T erst bei Nachfrage gewechselt worden.
Die Klinik ist landschaftlich schön gelegen aber leider ohne Busverbindung in den Ort.

Verschlechterung Station C

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station C hat sich seid 2011 verschlechtert.Pflegepersonal ist überfordert.Patienten werden sich sehr selbst überlassen.Patienten werden Windeln angelegt,und müssen den ganzen Tag in den Nassen Hosen sitzen.Wirklich Unzumutbar.Wenn man keine Angehörigen hat die sich kümmern hat man Verloren.Das Essen ist ok.Die Medizinische Versorgung ist schlecht.Es geht einem nach der Reha schlechter als vorher.Die Toilette ist nicht Behindertengerecht.Keine Griffe für Menschen mit Lähmung Rechtsseitig.Keine Ansprache für die Patienten in der freien Zeit.Patienten kommen vor Langeweile um.Es wird wenig auf die Patienten eingegangen.Nie möchte ich dort hin,es ist Grauenhaft.

1 Kommentar

QMB145 am 16.04.2013

Sehr geehrte "Hanna1958",
wir danken Ihnen für die Rückmeldung. Ihre Kritik werden wir selbstverständlich prüfen. Bitte nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf, denn dann können wir Ihren Anmerkungen und Hinweisen nachgehen und die aufgetretenen Probleme versuchen zu klären.

Überforderung von einigen Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schweres Schädel Hirn Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese klinik (Intensiv) ist nicht geeignet für jüngere Patienten mit schweren Schädel Hirn Trauma, die auf Grund ihrer Verletzungen aggressiv reagieren und weglauf Tendenzen zeigen. Ärzte und manches Personal mit dieser Situation überfordert. Patient wurde in diesemFall in die Psychiatrie in Lüneburg zwangs eingewiesen!!!!!!

1 Kommentar

JessiHeuer am 23.03.2015

Wie wahr wie wahr

Gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fachlich gut geschulte Mitarbeiter
Kontra:
Einige Unfreundliche Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich gut geschultes Personal. Die Ärtzte haben nicht viel Zeit. nette Schwestern (bis auf ein Paar Ausnahmen). Reinigung war top. Sogar Wäsche wird gewaschen. Das war eine große Erleichterung für mich. Am Empfang war eine Mitarbeiterin sehr unfreundlich und arrogandt (man darf keinen Namen nennen aber sie war groß und hat kurze dunkle Haare.) Meine Frau hatte richtig angst vor ihr weil sie so unfreundlich zu ihr war. Das Essen war gut. Die Mitarbeiterinnen im Speisesaal waren manchmal ungeduldig. Der Bastelbereich war für meine Frau sehr gut. Die Mitarbeiterin dort (groß und mit blonden Haaren) hat gute Ideen und motiviert die Patienten. Besonderst gut hat meiner Frau die Kontaktgruppe gefallen.

Menschlich und pflegerisch bestens versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dem Pflegepersonal der Station 1b ( B) und den betreuenden Ärzten möchten wir unseren Dank aussprechen für die liebvolle, menschliche und fachliche Betreuung.
Der Service im räumlichen Bereich, dem Essen und der Therapie kann man nur weiterempfehlen.
Die Beratung durch Herrn Scheller war dem Menschen im hohen Maße zugewandt, Anteil nehmend und fachlich kompetent.
Die Informationspolitik und die Kommunikation im Informationsfluss gestaltete sich als stockend. Es ist überraschend als Angehöriger zu erfahren, dass der zuständige Arzt auf einmal nicht mehr zuständig ist, ohne in Kenntnis gesetzt zu sein.
Dies hat der Zusammenarbeit keinen Abbruch getan !

Noch einmal vielen lieben Dank!
Margrit Schlußnus, Anne Schröder-Durben

Herzstillstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Kommentar)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Kommentar)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (außer Logo, Gym+teilw. Schwestern)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (scheinbar gut organisiert)
Pro:
Logopädin, Krankengymnasten
Kontra:
Gewusel im ersten Stock
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schwerstes Aneurysma,Trachealkanüle, OP, Reha in Jesteburg:
Die meisten Schwestern der Intensivstation der Neurologie waren sehr geduldig und aufmerksam, die anderen genervt, wenn die Patientin "schon wieder" auf Toilette mußte. Patientin eingeschüchtert, konnte sich durch Trachealkanüle nicht äußern, zudem schwerhörig, was die Situation nicht einfacher machte. Wir haben Schriftstücke der Patientin, die belegen, dass sie manchmal nicht so gut behandelt wurde. Außerdem wurde sie als bockig bezeichnet. Der Sozialarbeiter redete in ihrem Beisein über ihren Kopf hinweg als wäre sie nicht da, so dass sie versuchte mit dem Rollstuhl den Raum zu verlassen. Nach Verlegung von der Intensiv in den ersten Stock fühlte die Patientin und auch wir uns unwohl, auch verschwand dort ihr Hörgerät, obwohl alle Beteiligten wußten, dass es das wichtigste Bindeglied zur Kommunikation war. Es fühlte sich niemand zuständig, ich wollte sie gar nicht allein dort oben lassen (Hörgerät fand sich aber später wieder an). In der gleichen Nacht folgte ihr Herzstillstand, der nicht rechtzeitig entdeckt wurde, so dass sie jetzt Wachkomapatientin ist seit 6 Jahren. Die Klage auf Behandlungsfehler blieb natürlich erfolglos.
P.S. Klar bin ich verbittert!

Super Waldklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich arbeite bei einer Zeitarbeitsfirma und hatte etwa 1,5 Monate einen Einsatz in der Waldklinik.Ich muß wirklich sagen,einfach Spitzenpersonal,auf allen Stationen.Die Patienten werden sehr gut gepflegt und das Pflegepersonal macht alles was in ihrer Macht steht,das es den Patienten gut geht und das auch die Angehörigen das Gefühl bekommen das sie gut aufgehoben sind.Und das mit dem Kuchen,er steht nicht im Aufenthaltsraum weil sich sonst jeder daran bedienen kann(auch Angehörige) und einige Patienten sich 3 Stücke nehmen und der nächste bekommt garnichts.Der Kuchen wird IMMER an die Patienten verteielt.
Ich habe mich in der Waldklinik sehr wohl gefühlt,besonders danken möchte ich Tanja von der 1b.Ihr seid wirklich super.
Ich kann die Waldklinik auf jeden Fall empfehlen.
Viele Grüße
Almut Galla

2 Kommentare

123bindabei am 10.01.2011

Kann ein Klinikmitarbeiter die Situation der Patienten denn objektiv beurteilen? Klar sind die Kollegen nett, die Arbeit macht vielleicht Spass. Aber zum Wohl der Patienten passiert hier wohl nicht alles. Fixierungsmaßnahmen bis zur Mumie zusammengezurrt. In Bettlaken gesteckt, Hände wie beim Boxer bandagiert... Haber Sie auch so etwas dort gesehen? Wir ja. Patienten können auch anstrengend sein, aber trotzdem bleiben sie Menschen. Der Verstand voll da, aber durch Tracheostoma nichts sagen können ist ja dort die Höchststrafe!

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (würde Klinik weiter empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Beratung, komme gut zu Hause zurecht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapien auf den neusten Stand)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die persönliche und heimelige Atmosphäre haben mich beeindruckt. Ich wurde von sehr kompetenten Therapeuten behandelt, die auch wirklich auf meine Therapieziele eingegangen sind, so dass ich jetzt nach 3 Monaten mit etwas Hilfe meiner Tochter allein zu Hause zurecht komme. Die Pflegekräfte waren nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Essen und auch die kulturellen Veranstaltungen waren gut auf das Klientel der Klinik abgestimmt. Ich habe mich insgesamt sehr gut aufgehoben gefühlt.

respektlos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (intensiv und Ideen werden übernommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wünsche werden respektiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sekretärin ist super und schnell)
Pro:
Chefarztgespräche
Kontra:
Wochendendchaos
Erfahrungsbericht:

Auf der 1a super.Auf der 1 b einige Schwestern waren sehr unfreundlich.Haben Patienten angeschrien, böse angeblafft wenn sie keinen Hunger hatten.Essen wurde einfach in den Mund geschoben.Patienten kommen am Wochenende erst spät zum Frühstück.Einige kommen nach dem Mittag nicht mehr in den Rollstuhl.Mobilität wird nicht gefördert.Nachmittagskaffee gab es für unsere Kranke keinen(Wochenende)oder Zwischenmahlzeite.Schwestern waren oft genervt weilPersonalmangel war..Besucher wurden teilweise unfreundlich behandelt.Am Wochenende ist definitiv zu wenig Personal da.
Einige sind ungeeignet Schwerstkranke Menschen zu behandeln da sie zu hektisch sind und Fehler machen.Bitte liebes Personal, es sind Menschen mit denen ihr da umgeht.Sehr sehr kranke Menschen die ein Recht auf gute und pünktliche Behandlung haben.Die meisten machen ihren Job sehr gut.Leider nicht wirklich alle.Ich kann keine schlechte Beurteilung abgeben darum soll dies nur für die stehen die wirklich besser in einem anderen Beruf aufgehoben wären.

Weitere Bewertungen anzeigen...