Waldeck Klinik GmbH & Co

Talkback
Image

Waldstraße 18
78073 Bad Dürrheim
Baden-Württemberg

80 von 103 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

104 Bewertungen davon 115 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (40 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (104 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (26 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (40 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Jederzeit wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die therapeutischen Anwendungen
Kontra:
Nicht alles ist barrierefrei
Krankheitsbild:
LWS Stenose OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr zu empfehlen, allerdings sollte man einigermaßen mobil sein. Das Hotel ist nicht gänzlich barrierefrei und Patienten mit Rollatoren tun sich etwas schwer.
Der Empfang war superfreundlich, das Gepäck wurde auf das Zimmer gebracht. Die Eingangsuntersuchung erfolgte ebenso zügig und vor allem gründlich wobei der Behandlungsplan besprochen wurde. In den 19 Tagen (abzüglich der Wochenenden) hatte ich 48 Anwendungen, das ist enorm und war genau auf mein Krankheitsbild abgestimmt. Zudem konnte man jederzeit die erlernten Übungen im Kraftraum oder im Schwimmbad selbstständig absolvieren. Alle Therapeuten und Therapeutinnen waren äußerst kompetent, freundlich und vor allem geduldig. Danke dafür.
Kulinarisch wird man mehr als verwöhnt. Das Küchenteam überraschte jeden Tag mit frisch gekochten Speisen, was in einer Rehaeinrichtung nicht selbstverständlich ist. Auch dafür herzlichen Dank.
Ich fühlte mich sehr wohl dort und würde jederzeit wieder kommen.

Reha, Hotel oder Spa? Nicht für gehandicapte Pat. geeignet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fühlte mich nicht angenommen nach WS-OP, außer bei Arzt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (was für eine Beratung ? Sozialberater war gut und empathisch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Arzt hat sich Zeit genommen und war empathisch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Rezeption war immer sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Nicht auf Krankheitsbild abgestimmt)
Pro:
Freundlichkeit Personal, Sauberkeit Zimmerreinigung, Arzt
Kontra:
Therapie, Bedürfnisse Krankheit/OP bei Unterbringung und allgemein
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Beste an der Klinik ist das Personal; immer freundlich und hilfsbereit. Dann fällt die Qualität leider stark ab.
Das Hauptproblem ist die Einteilung der Patienten nach
Bedarf und Krankheit. Ein Patient, der eine große WS-OP hinter sich hat, hat andere Bedürfnisse als z.B.jemand mit Atemproblemen.Das zieht sich dann wie ein roter Faden durch.
Die Aufnahme hat zeitlich viel zu lange gedauert, wenn man starke Schmerzen hat und nicht lange sitzen darf.
Ich war im Holzhaus untergebracht; sehr shönes Zimmer,da gibt es nichts zu meckern, aber nur zwei Kleiderfächer und eine kleine Kleiderstange waren für mich nutzbar. Schublade unten -
nicht erreichbar wenn man sich nicht bücken darf.
Keine Ablage für Koffer, schmaler Schreibtisch ohne
Schublade, Bett unten nicht verstellbar u. Lichtschalter
am Bett nicht erreichbar wenn man gehandicapt ist.
Speisesaal: Essen war recht gut, Bestuhlung eine Zumutung; zu niedrig und keine Möglichkeut sich abzustützen.Insgesamt eher Kantine, sehr laut und zu viele Menschen. Dto.i.Therapiebreich sehr umtriebig und eng.
Ich persönlich hatte wirklich Pech mit Einzelbehandlung-
KG. 1. Termin Besprechung über Istzustand und weiteres Vorgehen. Dann wurde die Therapeutin leider krank und ein Praktikant mit 0-Erfahrung mit WS-versteiften Patienten konnte die Behandlung nicht ausführen.
Ich konnte es nicht fassen, er tat mir eigentlich leid.
Das fand ich absolut sträflich! Nach mehrf. reklamieren
bekam ich in der 3. Woche Einzel KG´s. Die war sehr gut,
aber ich hätte sie von Anfang an gebraucht!!
Viele Praktikanten und Abubis in Reha/Fitnessbereich.
Sicher Fachpersonal ist knapp, aber zu Lasten der Patienten finde ich fraglich.
Überhaupt hatte ich Schwierigkeiten mit der Kategorie
Hotel/ Reha, da muß bei ca. 180 Reha-Pat. schon mehr
kommen. Schließlich ist das ja eine sichere Einnahmequelle durch die Kostenträger.
Zum Schluß noch sehr postitiv war das Reinigungspersonal,
das Pflegeteam und die Ärtzte sowie einige Mitarbeiter
im Fitnessbereich z.B. im Japanraum.
Auch das Gespräch mit Sozialberater war gut.

Rehabilitation 3 Wochen im November 2024

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten waren sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten waren sehr gut
Kontra:
Siehe Beurteilung
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2024 für 3 Wochen in der Waldeck Klinik. Dies ist ein typisches Wellness und Spa Hotel das das Reha Geschäft noch mitnimmt, dementsprechend waren auch die Preise für Getränke, Kaffee usw., also überteuert. Das kann sich nicht jeder leisten.zudem war im EG, wo sich Bistro und Speisesaal befanden kein WC sondern 1 Stock tiefer. Das ist für Patienten mit Krücken oder Rollator keinesfalls ideal.
Beim einchecken wurde sofort der Betrag für die ganzen 3 Wochen fällig, was ich noch nirgends erlebt habe.
Im Speisesaal mussten man täglich einen Platz suchen. Zudem hatte man täglich eine andere Essenszeit im Plan stehen. Man sollte auch besser kontrollieren ob die Patienten ihre Zeit einhalten. Manche kommen wann es ihnen passt und blockieren dann eine Stunde den Platz, das führt dann zu Stauungen. Das Essen war auch nur lauwarm. Kaffeemaschine wird schon auf Bezahlung umgestellt auch wenn die Frühstückszeit noch gar nicht vorbei ist.
Die Tagespläne musste man jeden Abend in einem Wagen im Speisesaal holen. Diese waren in einer Box und nach ein paar Patienten total durcheinander. Warum kann man denn keine Wand mit Fächern irgendwo aufstellen, ein Fach für jedes Zimmer. Dann gibt es im Speisesaal auch keinen Stau.
Zudem hatte man nur die Möglichkeit im 1. UG Wasser zu holen. Heißes Wasser gab es dort ebenfalls aber keine Teebeutel. Ich war schon in mehreren Reha Einrichtungen aber sowas habe ich noch nie erlebt.
Ich kann diese Klinik nur im Hinblick auf die Therapeuten empfehlen, nicht aber den Aufenthalt.
Einmal wollte ich einen Arzt sprechen und es hieß er sei heute nicht mehr da und morgen auch nicht. Arzt holt auch Absprachen nicht ein. Lediglich ein Arzt hat sich mal Zeit für mich genommen.
Da ich Vergleichsmöglichkeiten habe gibt es von mir keine Weiterempfehlung.

Sehr schöner und effektiver Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum Service
Kontra:
Etwas späteres Auschecken wäre gut
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Obwohl ich etwas zu früh da war (bedingt durch die Entlassung aus dem Krankenhaus) wurde ich sehr freundlich begrüßt und wurde auch gleich durch eine medizinische Mitarbeiterin eingewiesen.
Bei dem Erstgespräch mit dem Arzt hatte ich wirklich das Gefühl, dass ich ihm wichtig bin. Wegen Asthma und einer überstandenen Lungenentzündung wurde ich zusätzlich von einem Pneumologen untersucht, bei dem ich das gleiche gute Gefühl hatte.
Die anschließenden Anwendungen wurden von einem tollen, jungen Team geleitet und haben mir sehr geholfen. Meine Fragen wurden immer freundlich und verständlich beantwortet. Ich kann nach der Reha wieder sehr gut und rund laufen.
Das Essen war sehr gut, vielseitig und abwechslungsreich. Mein Kompliment an das Küchenteam.
Das Servicepersonal war überdurchschnittlich freundlich und hilfsbereit, da man ja am Anfang doch sehr unsicher ist.
Ich fand die freie Platzwahl super, da ich dadurch sehr viele Leute kennengelernt habe und sich gute Gespräche entwickelt haben.
Mein Zimmer im Holzhaus war wunderbar, auch da das Reinigungspersonal sehr freundlich und sauber.
Ein wirklich erfolgreicher und schöner Aufenthalt

1 Kommentar

waldeck am 10.09.2024

Sehr geehrter Patient,
vielen herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns in der Rehaklinik so positiv erlebt haben und dass Sie sich rundum gut betreut gefühlt haben.
Ihre lobenden Worte an unser medizinisches Team und insbesondere an die Ärzte, die Sie betreut haben, geben wir gerne weiter. Es ist unser größtes Anliegen, dass sich unsere Patientinnen und Patienten bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen – es ist schön zu hören, dass dies bei Ihnen gelungen ist.
Auch Ihr Feedback zu unseren Therapeuten, dem Küchenteam und dem Servicepersonal freut uns sehr. Es ist uns wichtig, eine angenehme und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können.
Wir freuen uns sehr, dass Sie nach der Reha wieder gut laufen können und dass Ihnen die Anwendungen geholfen haben. Ihr Kompliment an das Küchenteam und das Reinigungspersonal geben wir ebenfalls sehr gerne weiter – solche Rückmeldungen motivieren unser Team immer wieder aufs Neue.
Besonders freuen wir uns darüber, dass unser Konzept der freien Platzwahl im Speisesaal und die damit verbundene Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Gespräche mit anderen Patienten zu führen, so positiv von Ihnen aufgenommen wurde. Es ist unser Ziel, eine offene und kommunikative Atmosphäre zu schaffen, die den Austausch untereinander fördert.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit und würden uns freuen, Sie bei Bedarf wieder in unserer Klinik begrüßen zu dürfen.

Mit den besten Grüßen

Emma Parker
Direktorin für Gästeservice

REHA für Hüftgelenks-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlicher telefonischer Kontakt
Kontra:
Mangelhafte REHA-Massnahmen
Krankheitsbild:
Hüftgelenks-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (82 Jahre) kam nach einer Hüftgelenks-OP im April 2024 zur Reha in diese Klinik.

Abgesehen davon, dass bereits am zweiten Tag der Reha, aufgrund von mangelnder Aufsicht der Therapeuten, ein Sturz während einer Therapie zu einer neuerlichen Röntgenuntersuchung in die Klinik erfolgen musste, kann ich im Nachhinein nur eine mangelhafte Beurteilung sowohl der erfolgten Anwendungen, wie auch der örtlichen Gegebenheiten abgeben.

Die Ausstattung der Klinik ist überhaupt nicht für Hüftgelenks-OP-Patienten geeignet. Z. B. sind Stühle/Betten/Teppiche usw. alles andere als Patientengerecht. Notfallknöpfe im Bad sind z. B. beim Duschen gar nicht zu erreichen! Fahrstühle in die verschiedenen Stockwerke sind zu klein (teilweise ausgefallen), was zu langen Wartezeiten bei den Patienten führt.

Im Nachgang (Feedback der nachbehandelnden Orthopäden und Physiotherapeuten!) hat sich herausgestellt, dass bei weitem die zeitgerechten Reha-Massnahmen nicht einmal ansatzweise realisiert wurden.

Den Angehörigen wird des weitern ein direkter Einblick und ggf. Nachfragen verwehrt, indem kein Besuch auf den Zimmern - und somit auch den Örtlichkeiten! - verhindert wird.

Die Arbeitsqualität der Angestellten ist leider auch sehr starken Unterschieden unterworfen. Es gab - gem. den Angaben meiner Mutter - wirklich engagierte und freundliche Mitarbeiter, aber genauso eine einzelne Person, die während der Behandlung mit einer Hand auf dem Handy beschäftigt war....

Mein Fazit: Für eine orthopädische Reha (insbesondere Hüftgelenks-OP) würde ich diese Klinik auf keinen Fall empfehlen!

1 Kommentar

waldeck am 22.08.2024

Lieber Angehöriger,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, auch wenn sie auf Hörensagen beruht, da Sie selbst nicht in unserer Klinik waren. Es ist bemerkenswert, dass Sie die örtlichen Gegebenheiten, die Ausstattung und die Arbeitsqualität unserer Therapeuten beurteilen, obwohl Ihnen kein direkter Einblick vorliegt.

Unsere Klinik legt höchsten Wert auf Qualität und Sicherheit. Die hochqualifizierten Therapeuten arbeiten nach standardisierten Verfahren, die regelmäßig von Ärzten, Krankenkassen und medizinischen Diensten überprüft werden. Den beschriebenen Sturz auf mangelnde Aufsicht zurückzuführen, weise ich entschieden zurück. Unsere Fachkräfte arbeiten täglich mit großem Engagement und Sorgfalt. Nach einem Sturz werden bei uns standardmäßig Röntgenuntersuchungen durchgeführt, um Verletzungen auszuschließen und die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Um den geschilderten Vorfall näher untersuchen zu können, benötigen wir den Namen der Patientin. Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns unter der E-Mail geschaeftsleitung@klinik-waldeck.com in Verbindung zu setzen. Hierfür benötigen wir das schriftliche Einverständnis der betroffenen Person.

Was die weiteren Kritikpunkte betrifft: Unsere Klinik ist speziell auf die Bedürfnisse von Rehabilitationspatienten ausgerichtet, einschließlich erhöhter Sitzgelegenheiten, Notrufvorrichtungen und geräumiger Fahrstühle. Der Erfolg der Therapie hängt maßgeblich von der Mitarbeit und Motivation sowie des Allgemeinzustandes des Patienten ab. Unsere Therapeuten geben stets ihr Bestes, benötigen jedoch die aktive Mitwirkung der Patienten.

Besuche von Angehörigen sind am An- und Abreisetag erlaubt; während des Aufenthalts stehen Ihnen unser Bistro und die Außenanlage zur Verfügung. Zur Nutzung von Handys möchte ich klarstellen, dass unsere Klinik digitalisiert ist und unsere Therapeuten Diensthandys zur optimalen Betreuung verwenden.

Es wäre wünschenswert gewesen, wenn Sie sich bereits während des Aufenthalts Ihrer Mutter an mich gewandt hätten, um Ihre Fragen persönlich zu klären.

Mit freundlichen Grüßen
Emma Parker
Direktorin für Gästeservice

Sofort wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wie Urlaub
Kontra:
8.30 aus dem Zummer bei Abreise
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha wegen Bandscheibe. Hab mich sehr wohl gefühlt.72 Anwendungen in drei Wochen, wunderbar. Essen wie in einem vier Sterne Hotel, super lecker. Über die Angestellten, Therapeuten und Ärzte kann man sich nicht beschweren. Wenn ich mein künstliches Knie bekomme, würde ich sofort wieder hingehen

Nicht empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
freundliche Angestellte
Kontra:
Nicht für Geh und Stehbehinderte Menschen
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nur auf Geld aus.Die Patientenzimmer müssten mal gründlich renoviert werden. Teppichboden der müffelt. Badezimmer so klein um auf die Toilette zu kommen muss die Tür geschlossen werden.Wenn jemand umfällt geht die Tür nicht mehr auf. Sogar für WLAN muss 25 € bezahlt werden. Zum Essen musste ich jeden Tag anstehen damit mir meine Krücken abgenommen wurden und ich einen Wagen mit einem kleinen Tablett bekam damit ich mir das Essen holen konnte. Kein fester Essplatz musste bei jedem Essen einen Sitzplatz suchen.Auf dem Stock wo der Speisesaal ist gibt es keine Toilette. Mit dem Aufzug eine Etage tiefer fahren dann noch suchen bis man dann endlich eine Toilette gefunden hat. Im Eingangsbereich gibt es Sitzplätze ab 14 Uhr Verzehr Pflich mit Selbstbedienung. Auch die Anwendungen lassen zu wünschen übrig. Ich hatte nur eine Physiotherapeutin mit der ich zufrieden war.

Wie kamen die vielen positiven Bewertungen zustande?

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gemeinschaft unter Patienten wird nicht gefördert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Behandlung noch nicht zu Ende, hoffen auf pos. entwickung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ich hoffe, die med. Anwendungen wirken sich positiv aus, die Patientin hat erst Halbzeit!
Kontra:
Stolperfallen-Teppiche, unlogische Essensabwickung, chaotischer Ablauf trotz viel Personal
Krankheitsbild:
Patientin besucht nach Knie-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sind beim Besuch unserer Mutter nicht aus dem Staunen rausgekommen, leider nicht im positiven Sinn! Für eine orthop. Rehaklinik viel zu kleine Lifte, zu schmale Wege, zu viele Teppiche… Wir Haben keine einzige höhere Sitzgelegenheit gefunden, ganz mies für Hüft-operierte, auch nach ganz frischen Knie-OP wären höhere Stühle angenehmer.
Die Neuzugänge werden wohl - auch mit Ü80 - einfach schlecht „eingewiesen“ und in Empfang genommen, es gibt keine Anlaufstelle für allgemeine Fragen. Andere Kurgäste sagten meiner Mutter, man fände sich ab ca. 3 Tagen zurecht, so lange ginge es halt……… Infos erhielt sie eher über Mitbewohner, eine Verwaltungsstelle scheint es nicht oder nur im Verborgenen zu geben. Getränkepreise sind zu hoch, das Essen kostet am Wochenende, wenn die meisten Besucher im Haus sind € 10,— mehr als unter der Woche (pro Person) - der organisatorische Ablauf im Essensraum / ums Büffet gleicht einem Schildbürgerstreich, trotz überwiegend Patienten mit Gehbehinderten, Gehhilfegänger, stehen diese ewig in Warteschlangen, eigentlich unfassbar!
Für Gemeinschaft und Kommunikation wird gar nichts getan, die Patienten müssen täglich mit ihren Mahlzeiten nach einem freien Platz suchen an kleinen 2er-Tischen, es gibt nie die Gelegenheit, an einem größeren Tisch zusammenzukommen, um evtl. Menschen kennenzulernen, die Mittagspausen variieren von Tag zu Tag, einmal muss bereits um halb 12 angestanden werden, am Tag darauf erst um /halb 2 ….
Auch im Speisesaal ist alles sehr eng, das Haus war ganz sicher in der Bauplanung nicht als Rehaklinik vorgesehen. Die Patienten bekommen keinen Wochenplan, der sie über die Anwendungen informiert, nein, sie müssen sich täglich ihren Plan in einem Raum im hintersten Winkel im Untergeschoss suchen.
Also aus Erfahrung mit anderen Kliniken weiß auch ich, das kann einfacher und angenehmer gestaltet werden. Es ist sicher nicht verkehrt, auch Menschen, die älter als 80 Jahre alt sind, noch geistig zu fordern aber in erster Linie sollten sie sich von jahrelangen Schmerzen und der frischen OP erholen können. Etwas mehr menschliche Zuwendung wäre kein Schaden. Und falls es noch niemand angemerkt hat: hochflorig Teppiche mit ca.4cm Höhe sind sogar für Menschen OHNE Gehhilfen reine Stolperfallen aber mit………. Wie schon beschrieben: vieles echt unfassbar planlos und kontraproduktiv für einen Erholungsprozess, den man mit Kur erreichen sollte.

Klinik für Kurerfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit, Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Allg. Erschöpfung, Orthopädie
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen allgemeiner Erschöpfung sowie orthopädischer Gründe in der Kurklinik. Die Anwendungen, die Umgebung und der Kontakt zu anderen Patienten hat insgesamt zu meinem Kurerfolg beigetragen.
Das Personal, ob im Restaurant, die Reinigungskräfte oder das Physio-Team, waren stets besonders zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Der Arzt war gut gelaunt, motivierend und hat sich angemessen Zeit für mich genommen.
Allgemein ist die Klinik schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Davon bemerkt man allerdings im Inneren des Gebäudes nichts. Es ist alles absolut sauber und in einem renovierten Zustand. Der Bereich des Solebads ist neu und lädt zum Wohlfühlen ein. Der Saunabereich ist meist wenig besucht und fast durchgehend nutzbar.
Das Essen ist meiner Meinung nach abwechslungsreich erstklassig. Der Küchenchef legt offensichtlich Wert auf Qualität.
Vom Stadtkern sollte man nicht allzu viel zu erwarten. Dafür ist die Umgebung vielfältig. Man kann die Natur in vollen Zügen genießen. Ob im Moor oder im Berg, oder ein Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten im näheren Umkreis.
Ich habe die Zeit dort genossen und werde wiederkommen.

Kur mal anders

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundliches Personal, besonders der Service ( Speisesaal) Raumpflegerin u Threapiepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das Doppelzimmer (1425) ist sehr in die Jahre gekommen. Kalte Luft zog durch die Balkontür. Regulierer für Belüftung am Fenster defekt. Fenster nicht separat zu öffnen. Hinter der Heizung blättert die Tapete ab. Teppich mit Laufspuren der jahrelangen)
Pro:
Sportangebote u Mahlzeiten kaum zu toppen.
Kontra:
Badezimmer ( Dusche) sehr beengt.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr bunte Klinik, absolut nicht steril.
Die Mahlzeiten sind unglaublich vielfältig u von Showküche bis Buffet alles sehr lecker. Verhungern kann man nicht, aber auch nicht abnehmen????
Die Kursprogramme ( Aqua Power Gym, Step Aerobic, Wirbelsäulen Gym, Nordic Walking, Trainingsgeräte) sind mega. Auch die Entspannungsbereiche wie Sandliege, Fango, Massage u Muskelentspannung habe ich sehr genossen.
Arztgespräche fundiert.

Für mich gilt nie wieder diese Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen ist außergewöhnlich gut????
Kontra:
Habe schon genug geschrieben
Krankheitsbild:
Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen nach eine Hüft OP in der Klinik.
Gleich am ersten Tag wurde ich von Dr.Ranke o.ä.
Untersucht. Der hat sofort gemeckert weil ich aus Lindau gekommen bin.Wenn bei mir etwas nicht Ok sein sollte dann möge ich auch nach Lindau zurückgehen Da war ich erstmal ziemlich sauer.
Ich bin in diese Klinik gekommen weil nichts anderes in meiner Nähe frei war.
Er diagnostizierte bei eine Blinddarmnarbe als Messerstich ? Aus Ich sagt das ist eine Blinddarmnarbe wurde der Herr noch pampig und sagte er weiß wie ein Messerstich aussieht. Ich hatte noch einige andere Differenzen mit dem Herrn
Er verschrieb mir unter anderen Amitriptylon 25mg.
Bekommen habe ich danach Amitriptyllin neuraxpharm 76mg.
Diese habe ich selbstverständlich nicht genommen da ich keinerlei psychische Probleme hatte.
Ich wollte den Herr mehrmals sprechen,aber entweder war er nicht da oder kein Termin frei.

Da ich im Holzhaus in einem sehr schönen Zimmer (ohne jegliche Haltegriffe im Zimmer wie im Bad) untergebracht war musste ich entweder durch den Keller oder über den Hof außen am Restaurant laufen.Dieser Weg ist eine Qual mit dem Rollator.
Es sind viele lose Gehwegplatten und auch stolperfallen dort vorhanden.

Die Liegen aus billigstem Plastik sind einer Reha Klinik unwürdig.Ebenso die ,,Möbellierung“ auf der Dachterasse.Billigste alte Plastikbänke und liegen.
Eine Zumutung für Patienten.

Danke für tolle drei Wochen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche und professionelle Mitarbeiter*innen in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Präventivkur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe drei wundervolle Kur-Wochen hinter mir, die vor allem mit dem Aufenthalt im Waldeck zusammengehören. Alle Mitarbeiter*innen waren immer freundlich, ansprechbar und kompetent, egal in welchem Bereich. Das Kurprogramm empfand ich als sehr abwechslungsreich, fordernd (im positiven Sinne) und anstossgebend für die Zeit danach. Die Ausstattung für den Kurbetrieb ist sehr gut und kann auch nach dem eigentlichen Programm selbständig genutzt werden (Sportgeräte, Schwimmbad etc.). Das Essen ist abwechslungsreich und hält für jeden Geschmack etwas bereit. Man darf hier allerdings kein a la Carte Essen erwarten, das sollte bei einem Buffet aber klar sein. Ich war im Forsthaus untergebracht und fand mein Zimmer mega...
Einen kleinen Verbesserungsvorschlag habe ich: der Kaffee im Restaurant könnte deutlich besser sein, dafür müsste aber eine neue Kaffeemaschine her. Das war es aber auch schon an Kritik.

Ich sage ausdrücklich "DANKE" an alle für den tollen Aufenthalt und hoffe, dass ich im Falle einer Kurwiederholung wieder im Waldeck einchecken darf.

1 Kommentar

waldeck am 02.11.2023

Sehr geehrter Patient,

es erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit, Ihre positiven Eindrücke über Ihren Aufenthalt bei uns im Waldeck zu lesen. Es ist unser höchstes Bestreben, dass sich unsere Gäste wohlfühlen und eine bereichernde Zeit erleben. Dass Sie unsere Mitarbeiter*innen als durchweg freundlich und kompetent empfunden haben und das Kurprogramm sowie unsere Ausstattung Ihre Erwartungen erfüllt haben, ist für uns die schönste Bestätigung unserer Arbeit.

Ihr Lob über die Vielfalt unseres kulinarischen Angebots schätzen wir besonders, und wir freuen uns, dass wir Ihren Geschmack treffen konnten.

hre freundlichen Worte und Ihr Dank sind für unser Team die größte Motivation. Wir hoffen sehr, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und werden alles daransetzen, Ihren nächsten Aufenthalt ebenso angenehm, wenn nicht sogar noch angenehmer zu gestalten.

Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen im Waldeck.

Mit herzlichen Grüßen und einem großen Dank zurück
Emma Parker
Direktorin für Gästeservice

Perfekt zur Erholung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterkunft selbst, Zimmer, Sportanlagen, Physioabteilung, Essen
Kontra:
Angebote zur Kleiderreinigung sehr teuer
Krankheitsbild:
Problem mit Bewegungsapparat und psychische Belastung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit einer herkömmlichen Klinik, die man im Allgemeinen kennt oder sich vorstellt, ist diese Einrichtung nicht zu vergleichen. Eher mit einem 4-Sterne-Hotel. Das Essen in Büffetform bietet alles, was das Herz begehrt. Das Personal war immer freundlich und zuvorkommend.

Miese Vorgehensweise

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
AHB nach Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Amerikanische Verhältnisse!
Ist das das Deutschland der Zukunft?
Ich habe schon mehrere Reha-Maßnahmen gehabt, aber noch NIE wurde von mir eine Vorabzahlung verlangt.
Mehr als 4.000,- € mal eben aus eigener Tasche noch VOR Aufnahme zahlen. DAS GEHT GAR NICHT!

Nicht zu empfehlen! Nie wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zimmerreinigung
Kontra:
Keine Empathie für ältere Menschen
Krankheitsbild:
OP
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen !

Der Zeitplan von Anwendung zu Anwendung zeitlich nicht machbar!

Jeden Tag aufs neuste auf der Suche nach einem Tisch im Speisesaal. Kein fester Platz!

Unfreundliche Bedienung im Speisesaal. Keine Empathie

Tagtäglich verschiedene Essenszeiten

Enger Raum bei den Sportgelände, mitten im Gang

Kein Dienstleistungsbetrieb alles Hopplahop

Hervorzuheben ist 1 Arzt die restlichen kann man vergessen

Rundum gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Psychologische Betreuung im Angebot, jedoch zu dürftig, ein Termin erst auf Anfrage. Im Patientenportal wurde vor Kurantritt Psychologische Betreuung erfragt und von mir bejaht.
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Der Empfang war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist vielseitig und sehr gut.
Die sportlichen Angebote, Aktivitäten und Anwendungen sind ebenfalls sehr gut und von einem super freundlichen Physioteam begleitet.
Die Einrichtung des gesamten Hauses ist in gewisser Weise ansprechend und sehr sauber.
Alle Beschäftigten sind außerordentlich sympathisch und freundlich.
Richtig Klasse!!!

Schreckliche Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
S. Text
Kontra:
S.Text
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war in der Reha. Eine Nachtschwester (Oberin) war ekelhaft zu ihr. Das war zwar schon in 2019 aber Mutter hat es mir erst jetzt gesagt.
Beim Essen wurde sie etwas widerwillig bedient. Die Betten waren nicht für frisch an der Hüfte operierten geeignet. Es wurde der immer schlimmere Lympfstau nicht richtig behandelt. Diese Reha war bis auf ein paar wenige Ausnahmen an Personal ganz nutzlos. Der Physiotherapeut hat bei uns zuhause eine Tolle Arbeit gemacht.
Wir werden sicher nie mehr nach Bad Dürrheim in diese Klinik gehen!!!

Nicht empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erster Eindruck der Klinik war das absolut unfreundliche Personal am Empfang.

Das Zimmer war in Ordnung zu bemängeln ist das es keine Ablageflächen gibt und nur 1 Hocker zum sitzen. Die Reinigung funktionierte erst reibungslos nach einer Beschwerde.

Es ist nicht mehr Zeitgemäß das es kein kostenloses WLAN im Zimmer gibt. Auch sind die Telefongebühren extrem hoch.

Das Essen war meistens nur lauwarm!
Das Zeitfenster für die vielen Reha Patienten zu eng bemessen.

Die Fachkräfte im Rehabereich sind alle freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent.
Der Zeitplan für die einzelnen Anwendungen ist nicht wirklich durchdacht und umsetzbar.
Die Zeitfenster zwischen den Anwedungen sind sehr knapp bemessen und für jemanden der langsam zu Fuß unterwegs ist und auch eingeschränkt in der Bewegung ist viel zu klein.

Der Aufenthaltsbereich in der Lobby ist klein bemessen und die Getränke absolut überteuert.

Ich würde das Haus nicht weiter empfehlen

Toller Aufenthalt!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Verpflegung, schöne Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle, Knie, Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum dritten mal in der Waldeck Klinik und werde definitiv wieder kommen! Tolle Zimmer, sehr gute Verpflegung und meist freundliches Personal. Ich bin immer rundum zufrieden.

Sehr gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (könnte etwas ausführlicher sein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Ambiente
Kontra:
Service-Personal
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wirklich empfehlenswert.
Das Ambiente erinnert mehr an ein Hotel als an eine Reha-Klinik.
Das Personal ist sehr freundlich, seien es die Reinigungskräfte, die Physiomitarbeiter, selbst die Mitarbeiter die das Laub entfernen usw..........

Mit Ausnahme mancher Damen im Service........
Die jungen Leute in dem Speiseraum sind alle zuvorkommend und freundlich.

Aber leider sind einige (sorry ältere) Damen derart unfreundlich und barsch, da fragt man sich ob man im falschen Film ist!!!!!!!!

Diese Damen haben offensichtlich den falschen Job gewählt.
Es kommt kein freundliches Guten Morgen oder ähnliches zurück.

Trotz der Maske ist an den Augen dieser Damen zu erkennen, dass ihnen diese Arbeit keinen Spaß macht.

Kommt man pünktlich...ist man zu früh.....kommt man später ist man zu spät. Man hat immer das Gefühl, dass man eigentlich unerwünscht und eine Last ist.

Hier sollte die Geschäftsleitung mal inkognito mit Gehhilfen zum Frühstück kommen und diese Beißzangen live erleben.

Trotzdem ............wenn man das Frühstück schadlos überstanden hat.............kann ich diese Klinik weiter empfehlen

Tolle Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beschwerden sind weg
Kontra:
2 kg zugenommen (liegt u.a. am tollen essen)
Krankheitsbild:
Athrose ISG und Hüfte links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Betreuung und gutes Essen!

Tolle Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rundumwohlgefühl
Kontra:
Kaffeemaschine im Restaurant
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes, kompetentes Personal.
Ich habe mich durchweg wohlgefühlt. Die Speisen waren hervorragend.

Einziges Manko: Ich würde beim nächsten Aufenthalt ein anderes Zimmer als das über der Küche bewohnen wollen.

Eine wunderbare Zeit in der Waldeck-Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles einfch bestens!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Probleme im Bereich der Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wertes Team der Waldeck Klinik,
ich durfte im Oktober diesen Jahres eine 4-wöchige Kur bei Ihnen verbringen (Orthopädie), die mir seeehr gut getan hat.
Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern für die tolle Zeit!!! Ich war mit allem mehr als zufrieden. Sowohl das kompetente und freundliche Team der Physiotherapie und der medizinischen Abteilung, die Damen der Rezeption sowie das Küchen-, das Service-. und Reinigungspersonal waren stets freundlich und um das Wohl der Patienten bemüht. Familie Schrenk kann sich glücklich schätzen, so tolle Mitarbeiter zu haben.
An dieser Stelle noch mal ein ganz herzliches Dankeschön für die schöne Zeit bei Ihnen!!!
Viele liebe Grüße aus Südbrandenburg von Sabine Hettwer!

Jederzeit wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinikpersonal
Kontra:
Preispolitik Wlan
Krankheitsbild:
Knie- und Rückenprobleme
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gut geführte Klinik mit erstklassiger Betreuung.
Die Anwendungen und das Personal waren kompetent, immer ansprechbar, motiviert und zuvorkommend. Die Ausstattung im Bereich der Reha sind sehr gut. Es ist alles da, was das Herz begehrt.

Eines ist besonders erwähnenswert: Die Küche!! Ich habe noch nie in einer Klinik ein derart gutes Essen gesehen, noch bekommen. Die Köche bereiten das Essen offenbar mit Liebe und Leidenschaft zu. Das schmeckt man definitiv!

Das Haupthaus könnte in den Zimmern eine kleine Renovierung gebrauchen, ansonsten waren auch sie zweckmäßig eingerichtet.

Kritikwürdig ist allerdings die Preispolitik für die Nutzung des Wlan.... Da an Ort und Stelle z. Zt. offensichtlich kein Netz verfügbar ist, muss man ein zubuchbares Wlan extrem teuer bezahlen!

Ein voller Kurerfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der 3-wöchige Klinikaufenthalt war sehr schön.
Sowohl das Therapieangebot als auch das kulinarische Angebot und die Unterbringung haben mir sehr gut gefallen.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Das Personal in allen Bereichen war höflich und zuvorkommend; auf persönliche Belage wurde eingegangen, sofern es möglich war.

Die drei Wochen waren eine Erholung für Geist und Körper, wobei die Landschaft ein Übriges beigesteuert hat.

Trotz der Widrigkeiten durch Corona habe ich die Zeit sehr genossen und werde sicherlich nochmals wiederkommen.

Einen herzlichen Dank an das gesamte Team!!

Für mich untragbare Kurklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (REHA-Gast muss warten, dulden, Mund halten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bereits geschildert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (alter TV sogar im Komfortzimmer)
Pro:
Nichts
Kontra:
Der Chef, zum Teil die Mitarbeiter und die Zustände
Krankheitsbild:
Orthopädie
Erfahrungsbericht:

Reception hochnäsig. Man rechnete 1401 Euro aus, sofort in bar oder via Debit-Card zahlber. Der Wunsch, vor Zahlung mal das Zimmer sehen zu wollen, löste die Frage aus: Was wollen Sie denn machen, wenn Ihnen das Zimmer nicht gefällt, etwa wieder abreisen? Das zeigt die ganze Gesinnung im Haus, vom Chef abwärts. Tenor: REHA-Patienten (hier meine Frau) haben hier nichts zu mäkeln, ja müssen auch illegitime Anweisungen schlucken. Im ganzen Haus riecht es muffig. Ein kleiner enger Lift, immer längere Wartezeit.Für REHA-
Patienten unmögliche Essenszeiten (7:30 / 11:30 / 17:00 waren die zuletzt. Man will zu normalen Essenszeiten niemand mit Krücken im Speisesaal sehen, wird man angefahren. Überhaupt sind viele Bereiche im Speisesaal für REHA-Patienten gesperrt, obwohl lt. Prospekt freie Platzwahl.Diese sind oft nicht erkennbar. So wird man von 2 Wãrterinnen (ich kann sie nur so nennen) auch barsch darauf hingewiesen "Dort dürfen sie nicht sitzen". Dies hab' ich 2 x nicht akzepiert, da ich mich- als Begleitperson - als Hotelgast fühlte, schliesslich zahlte ich im Aufpreiszimmer meiner hüftoperierten Frau für ein Kissen, eine Bettdecke und das Essen nochmals 92 Euro + Kurtaxe + Parking + Internet (25 Euro pro Gerät!) extra.
Bedenkliche Mischung im Speisesaal, da da auch REHA-Patienten mit Atemwegserkrankunen etc. auf engstem Raum (manchmal war gar kein Platz frei und die Zeit zum Frühstück effektiv nur 15 Min., da um 8:00 schon erste Anwendung geplant (aber das nur theoretisch, man musste immer warten, dafür gab's Warteräume. Im UG ist es warm und stickig Schwimmbad winzig 6x12m. Wenige Fitnessgerãte direkt davor. 1x wöchentlich Blutentnahme. Frage: Was? Antwort: Standard. Die Ergebnisse landen in der Akte. Nun der Geschäftsführer des Hauses hat mir im Treppenhaus schreiend nach 2 Tagen das Aufenthaltsrecht entzogen. So musste ich abreisen und meine 83jährige Frau alleine lassen. Tagesgäste assen mittags für 8,20, Aber Reisegruppen, ALDI, Migros, sehr willkommen, hofiert.

1 Kommentar

waldeck am 20.11.2019

Sehr geehrter Herr Sch.,
herzlichen Dank für Ihre Sicht der Dinge. Wir gehen davon aus, dass Sie sich immer noch über das ausgesprochene Hausverbot ärgern. Aber Ihr Verhalten selbst führte dazu.
Ich denke, Sie sollten bei allem Respekt bei der Realität bleiben.
Wir haben weder zu enge Lifte noch riecht es bei uns muffig.
Sie waren zu Gast in der Waldeck Klinik und nicht im Hotel, auch das wollten Sie nicht akzeptieren.
In jedem Haus gibt Regeln so auch bei uns. Wir erwarten, dass diese respektiert werden.
Die Mahlzeiten bieten wir in Buffetform in unserem Restaurant Spiegelsaal an. Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffeespezialitäten, Mittags- und Abendbuffet immer mit Suppe, Salaten, täglich wechselnde Fleisch- und Fischgerichte, Dessertbuffet. An unserer Front-Cooking Station haben unsere Gäste die Möglichkeit das Zubereiten von Gerichten zu verfolgen und frisch zu genießen. Zu keiner Zeit während Ihres Aufenthaltes kam es zu Berührungen mit den Hotelgästen (Begleitpersonen). Was Sie vielleicht meinen ist die Versorgung unserer ambulanten Rehabilitationspatienten, welche nur zur Mittagsverpflegung am Klinikbuffet teilnehmen.
Für Patienten mit Gehhilfen und Rollatoren ist die Essenzeit festgelegt. Hierbei handelt es sich um eine Schutzzeit, damit die Patienten sich in Ruhe ihr Essen aussuchen können und auch bedient werden können. Auch dieses haben Sie nicht respektiert.
Unsere Hotelgäste speisen im Restaurant Wintergarten.
Auf alles Weitere möchte ich hier nicht näher eingehen, da sich die Aufregung nicht lohnt. Ihr Verhalten in unserem Haus führte schlussendlich zu einem Hausverbot.
Wir wünschen Ihrer Frau weiterhin gute Genesung.
mit freundlichen Grüßen
V.Kahl, Direktorin

Wellness, Erholung und Sport

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wellness
Kontra:
Unflexibler Therapieplan
Krankheitsbild:
Orthopädische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist schön am Waldrand gelegen. Die Gebäude der Klinik sind unterschiedlich. Sehr zu empfehlen ist das Holzhaus mit moderner Bauweise und schönen Zimmern.
Die Ärzte wirken kompetent, ebenso wie das Trainerteam. Ein Teil des Fitness-/Therapieraums ist gut ausgestattet und man kann sich- neben den sportlichen im Aussenbereich- (wieder) fit machen.
Das Schwimmbad ist leider etwas klein.
Essen in Form von Buffet ist reichhaltig und sehr schmackhaft.
Die medizinischen Anwendungen sind gut, jedoch ist der Therapieplan ziemlich unflexibel, was schade ist.

ein auf die Patienten zentriertes Haus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In allen Bereichen des Hauses bin ich auf freundliches und kompetentes Personal getroffen, ob in Medizin, Physio, Sport, Sauna, Empfang, Restaurant, Küche oder Barbereich. Ein Riesen-Pluspunkt des Hauses.
Das Essen war sehr gut, reichhaltig und abwechslungsreich.
Die Therapiepläne waren gut verständlich und sinnvoll getaktet. Alles war gut zu schaffen und konnte auch noch kommuniziert und ggf. angepasst werden.
Ich hatte ein Fahrrad mit und war sehr zufrieden mit den Abstellmöglichkeiten dafür.

Mein Zimmer in Haus 3 war völlig okay und wurde ordentlich gereinigt. Es war vielleicht etwas hellhörig. Das WLAN hätte komfortabler sein können (man flog schnell raus und konnte nicht nach Abmelden sofort auf ein zweits Gerät wechseln).

Insgesamt war ich sehr zufrieden.

Nachhaltige Kurerfahrung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Physios, gute Ausstattung
Kontra:
Kosten für WLAN und Parkplätze
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Behandlungen in angenehmer Umgebung. Sehr gutes Essen, schöne und verkehrsgünstige Lage.Gut ausgestattete Zimmer

Ziel der Reha: Verbesserung des Bewegungsradius!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Reha- und Präventionsangebote (Vorträge).
Kontra:
Zimmerausstattung in die Jahre gekommen, kein Kühlschrank, durchschnittliche Betten.
Krankheitsbild:
Arthrose in der Schulter - Nacken u. Rückenverspannungen.
Erfahrungsbericht:

Ruhig gelegene Klinik mit angenehmen Ambiete, kompetenten Angestellten, sehr guten Service, guter u. abwechslungsreicher Küche!

1 Kommentar

Peter_0 am 18.06.2019

Hallo Speedy,
da ich in ein paar Wochen auch in´s Waldeck zur Reha fahre, wollte ich Dich fragen, ob Du etwas zu den unterschiedlichen Zimmern sagen kannst. Mir wurde gesagt, daß im Neubau alle Zimmer schöner sind und es im Altbau teilweise auch noch recht "verwohnte" Zimmer gibt.
Was gibt es denn sonst noch zu beachten, bzw. hast Du sonst noch nützliche Info´s ?

Danke und Gruß !
Peter

Gut getan

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sportangebot
Kontra:
Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Rücken- und Schulterprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Sportangebot.
Medizinische Betreuung gut.
Essen sehr gut.
Zimmeraustattung zumindest im Altbau keine 4*.
Personal in allen Bereich sehr freundlich.
Leider darf man vom Buffet ohne Genehmigung kein Stück Obst mitnehmen.

1 Kommentar

Peter_0 am 18.06.2019

Hallo Schachi,

da ich in ein paar Wochen auch in´s Waldeck zur Reha fahre, wollte ich Dich fragen, ob Du etwas zu den unterschiedlichen Zimmern sagen kannst. Mir wurde gesagt, daß im Neubau alle Zimmer schöner sind und es im Altbau teilweise auch noch recht "verwohnte" Zimmer gibt.
Was gibt es denn sonst noch zu beachten, bzw. hast Du sonst noch nützliche Info´s ?

Danke und Gruß !
Peter

Mehr Spa als Therapie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ausschlaggebend war die Ignoranz nachdem ich der Bitte des Hauses nachkam. Ganz schlechter Umgang)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Physio/Mobilisierung und Massage waren wirklich gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Krasse Fehldiagnose trübt den Gesamteindruck)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ganz schlechte und therapiefeindliche Disposition, Planung insgesamt schlecht, Datenschutz nicht gewährleistet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Viel in Sport, Spa und Prestige. Darunter leidet der Rest)
Pro:
Ausstattung und Mitarbeiter
Kontra:
Organisation, Ignoranz
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da kommt man der Bitte nach, sich vor einer nicht durchgängig positiven Bewertung zunächst an die Klinik zu wenden und wird dann schlichtweg ignoriert. Also ungefiltert:

Insgesamt habe ich mich in ihrer Klinik wohl gefühlt. Meiner Bedürfnislage kam der Aufenthalt nicht nur entgegen, er hat insgesamt zu meiner Genesung beigetragen, was aber vor allem meiner eigenen Motivation geschuldet ist, die zugegeben durch das Umfeld und Angebot in ihrer Klinik gefördert wurde. Für eine rein orthopädische Therapie bzw orthopädischen Schwerpunkt würde ich nach derzeitiger Bewertung allerdings eine andere Klinik wählen.

Das große Plus ihrer Klinik liegt eindeutig in der Lage und den sich dadurch bietenden Möglichkeiten. Ein weiteres Plus ergibt sich durch die Arbeit der Teams in der Therapie, Gastronomie und Housekeeping. Ich habe nahezu alle Mitarbeiter als hoch motiviert und hilfsbereit sowie kompetent erlebt. Leider scheint das nicht für die Disposition zu gelten, die eine vollkommene Fehlleistung erbracht hat und die ich bereits erfolgslos vor Ort kritisiert habe. Leider war es keine Ausnahme und betraf auch Anwendung, für die ich nicht unerheblich Eigenleistungen erbringen musste. auf welchen Therapieerfolg verzichtet man, um nicht die gesamte Therapie zu gefährden?

Leider wurde mein positiver Eindruck der fachärztlichen Behandlung nachträglich eingetrübt. Krasse Fehlbewertung der Blutwerte, die mir später noch massiv psychisch zusetzen sollten. Danke an die beiden Ärzte, die mir später da wieder heraus halfen.

Die Ausstattungsmerkmale mit einem guten Spa- und Fitness-Angebot heben sie durchaus hervor. Im Zimmer erwartete mich dann eine Schlichtausstattung. Farbe reicht da nicht aus, um über den Renovierungsbedarf hinwegzutäuschen. Ein gestörter Telefonempfang und mittelmäßiges WLAN machen es nicht besser.
Der Schnickschnack der allgegenwärtigen Familienwappen und künstlerischen Ausflüge heben das Niveau nicht wirklich. Dafür ist das Ausstattungsgefälle einfach zu groß.

1 Kommentar

waldeck am 11.05.2019

Sehr geehrter Herr K.,
herzlichen Dank für Ihr Feedback. Generell freuen wir uns natürlich, dass Sie von Ihrem Aufenthalt bei uns profitiert haben und genesen konnten.
Das Lob gebe ich gerne an die entsprechenden Mitarbeiter/-innen weiter. Ihre Kritkpunkte nehmen wir sehr ernst und werden dies im Haus besprechen und auswerten. Ich bedauere sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit war. Gleichzeitig versichere ich Ihnen, dass wir redlich bemüht sind, die Gästezufriedenheit permanent zu steigern. Sehr geehrter Herr K., nochmals herzlichen Dank für Ihre Offenheit und Ehrlichkeit. Ich hoffe, dass trotz des ein oder anderen Kritikpunktes der Gesamteindruck unseres Hauses nicht leidet und wir Sie wieder einmal hier im Waldeck begrüßen dürfen. Wir wünschen Ihnen bis dahin alles erdenklich Gute.
mit freundlichen Grüßen
V. Kahl, Direktorin

Sehr schöne Reha -Klinik, tolle Mitarbeiter, sehr engagiert, leider Service-Personal im Speisesaal unverschämt und inakzeptabel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ausser Wlan, Nebenkosten Telefon - und dies nur mit 0180-Nummer)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt, Physios, Lymphdrainage und Sporttherapeuten, Küche super, Reinigungspersonal, Zimmer, alle top
Kontra:
Umgangston Servicepersonal im Speisesaal
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2019 nach einer Hüft-OP für 3 Wochen in der Waldeck.
Gesamt habe ich mich sehr wohl gefühlt und gute Fortschritte gemacht.
Besonders der Arzt der Orthopädie, die Physios, Lymphdrainage und einige Sporttherapeuten machen sehr gut und engagierte Arbeit. Ich habe mich da sehr wohl gefühlt, aber auch wirklich alles befolgt, was mir empfohlen wurde, viel trainiert etc.
Das Essen ist sehr lecker, so dass ich leider 3 Kg zunahm, da Disziplin bei diesem Angebot echt schwer fällt.
Auch die Bar ist sehr angenehm und man findet schnell Kontakt, es hat sich rasch eine nette Clique gebildet.
Das Zimmer war sehr gross, gemütlich und sehr sauber. Für mich nicht in Ordnung, die 25€ für wlan für 3 Wochen und die Zusatzkosten fürs Telefon, da das Handynetz offensichtlich gestört wird. Telefon funktionierte trotzdem nicht. Wlan schmiss mich immer wieder raus, obwohl ich explizit vor der Aufnahme dort gefragt hatte, ob es gut funktioniert, da ich auch etwas arbeiten musste.
Klares No-Go ist der Umgangston im Speisesaal und irgendwelche Regelungen, die von den Service-Kräften je nach Lust und Laune (Zitat) umgesetzt wurden. Es wurde lauthals über Patienten abgelästert und hergezogen- was mit Wertschätzung nichts zu tun hat. Meine Beschwerde deswegen habe auch ich bereits während dem Aufenthalt abgegeben. Auch Datenschutz etc. Scheint dort unbekannt. Der Speisesaal ist deshalb leider etwas für Menschen, die auf Kasernenton stehen.
Schade, da dies das Gesamtbild sehr gestört hat- aber der Leitung offensichtlich eher egal ist.
Schade, weil dies mit einfachen Mitteln leicht zu beheben wäre.

1 Kommentar

waldeck am 11.05.2019

Sehr geehrter Gast,
herzlichen Dank für Ihr ausführliches Feedback bei Klinikbewertungen.de. Es freut uns sehr, dass Sie von unserem Know how profitieren konnten und dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben. Ihren Kritikpunkt nehmen wir sehr ernst und werden selbstverständlich hier aktiv werden. Ich werde mich persönlich darum kümmern und auf jeden Fall mit unseren Mitarbeitern besprechen und sie dementsprechend nochmals schulen.
Ich hoffe, dass trotz des ein oder anderen Kritikpunktes der Gesamteindruck unseres Hauses nicht leidet und wir Sie wieder einmal hier im Waldeck begrüßen dürfen. Wir wünschen Ihnen bis dahin alles erdenklich Gute.
mit den besten Grüßen aus der Waldeck Klinik
V.Kahl, Direktorin

Hier kann man sich sehr gut erholen ...

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wasserspülungen in Haus 3 sind lautstark und stören den Schlaf)
Pro:
Freundliche und kompetente Mitarbeiter in Verwaltung, Klinik- und Wellnssbereich
Kontra:
Versteckte Nebenkosten für WLAN, Parken .... das passt nicht mehr in die heutige Zeit _ hohe Kosten für die Unterbringung von Partnerinnen im Zimmer
Krankheitsbild:
Rückenprobleme und leichte Knieprobleme (nach OP in 2018); Stressabbau
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich zum zweiten Mal bewusst um einen Kuraufenthalt in der Waldeckklinik bemüht. Die Lage im Schwarzwald, die Unterbringung und die sehr gute und freundliche Betreuung haben mich überzeugt. Der erhoffte Kurerfolg ist eingetreten. Gerne wäre ich länger als drei Wochen dort geblieben.
Insbesondere das Essen ist ein echtes Highlight. Der Küchenchef und sein Team wissen, wie man die Kurgäste verwöhnt. Aufpassen muss man allerdings, dass man nicht zu viel des Guten zu sich nimmt. Kein Problem für diejenigen, die das Sportprogramm und die Ausflugsmöglichkeiten in die Natur intensiv nutzen.
Abends muss man das Hotel Waldeck nicht verlassen, zumal Bad Dürrheim nichts im "Nachtleben" zu bieten hat. Gemütlich in der Hotelbar zusammensitzen, vermittelt eher das Gefühl von Urlaub als von Klinik und Kur. Gut ist auch, dass nicht nur schwer erkrankte Menschen im Waldeck anzutreffen sind.

Die versteckten Zusatzkosten für das WLAN (25 Euro für 3 Wochen ... auch immer nur für ein Gerät zeitgleich) und die Zusatzkosten für die Parkgebühren im Außenring von immerhin 3,50 Euro/Tag halte ich für nicht gerechtfertigt und überzogen.

Ich freue mich bereits jetzt auf die nächste Kur in Bad Dürrheim.

1 Kommentar

waldeck am 11.05.2019

Sehr geehrter Gast,
für Ihr ausführliches positives Feedback bei Klinikbewertungen.de möchte ich mich herzlich im Namen des ganzen Waldeck-Teams bedanken. Ich freue mich, dass Sie sich in unserer Waldeck Klinik so wohlgefühlt haben und auch unserer Essen genossen haben. Das Lob gebe ich gerne an unser Küchenteam weiter. Unsere Sport- und Gesundheits-Angebote sind auf Aktivität ausgerichtet und ganz auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt. Wir wollen, dass es Ihnen wieder besser geht. Dauerhaft. Deshalb betrachten und behandeln wir Sie ganzheitlich. Zur Genesung gehört der Genuss- Balsam für Geist und Seele.
Wir danken Ihnen und würden uns freuen, Sie bald einmal wieder in usnerem Haus zu begrüßen. Wir wünschen Ihnen bis dahin alles erdenklich Gute.
mit freundlichen Grüßen aus der Waldeck Klinik.
V.Kahl, Direktorin

Kurziel erreicht!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ich war nicht im Neubau ;-))
Pro:
Das Essen ist hervorragend!
Kontra:
Nebenkosten (Parkgebühr, WLAN, Fahrradbox)
Krankheitsbild:
HWS; Reizdarm
Erfahrungsbericht:

Ich war in erster Linie in der Waldeck Klinik, um Stress abzubauen, der ursächlich für meine Beschwerden war. HWS und Reizdarm. Mein Therapieziel habe ich erreichen können, ich war nahezu beschwerdefrei. In der medizinischen Abteilung wurde gut auf meine Probleme eingegangen und ein plötzlich auftretender Infekt wurde gleich mitbehandelt. Ein junges und kompetentes Team im sportbereich bot ein gutes Programm und stand für Fragen jederzeit zur Verfügung. Zu guter Letzt möchte ich die Küche lobend erwähnen, die hervorragende Qualität auf das Buffet gezaubert hat. Es verlangt allerdings viel Selbstdisziplin, nicht zuviel zu essen. Ein "Ampelsystem" hilft, die guten und die schlechten Lebensmittel zu erkennen aber wer hier ernsthaft abnehmen muss, muss auch einen starken Willen haben. Eine Diätassistentin steht aber helfend zur Seite. Die Zimmer sind in Ordnung allerdings wie ich hörte sehr unterschiedlich eingerichtet, da nach und nach modernisiert wird. Alles ist sehr sauber. Für WLAN auf dem Zimmer muss man zahlen. Ebenso für Parkplätze rund ums Haus und die Fahrradboxen. Da kommt schon was zusammen. Ich hatte einen schönen Aufenthalt und würde die Klinik weiter empfehlen.

1 Kommentar

waldeck am 11.05.2019

Sehr geehrter Gast,
herzlichen Dank für Ihren Besuch in unserer Waldeck – Klinik Bad Dürrheim.
Wir hoffen, Sie haben sich nach Ihrem Besuch wieder gut zu Haus eingelebt und profitieren noch von den Aktivitäten und Behandlungen Ihres Aufenthaltes.
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und natürlich auch genesen konnten. Gerne gebe ich das Lob an unsere Mitarbeiter/-innen weiter.
Wir danken Ihnen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute vor allem baber Gesundheit.
mit den besten Grüßen aus der Waldeck Klinik.
V.Kahl, Direktorin

Ausserordentlich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erwartungen übertroffen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständliche Befunde)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut durchgetaktet im Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hoher Wohlfühlcharakter)
Pro:
Ärzte, Anwendungen, Beratung und Ernährung
Kontra:
Zu schnell vorbei
Krankheitsbild:
Lendenwirbelprobleme und Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlicher hilfsbereiter Empfang. Geräumige freundliche Zimmer. Sehr sauber, denn Hygiene steht hier überall an erster Stelle! Kompetentes ärztliches Eingangsgespräch mit gegenseitigen Empfehlungen/ Wünschen. Klarer zeitgerechter Massnahmen-Katalog, der auch Selbstdisziplin einfordert! Kompetentes freundliches und forderndes Trainer-Anwender-Personal. Gute Ausstattung bezgl. aller Anwendungsbereiche. Klares Ampelsystem und auch persönliche Beratung bzgl. nötiger Ernährungsformen, die der Patient selber bestimmt, um die geschulte Praxis, für den Alltag einzuüben. Die Auswahl ist zu allen Mahlzeiten aussergewöhnlich vielseitig und immer frisch.
Rundum die Uhr kann man kostenfrei aus der sog. Entenfangquelle Wasser zapfen.
An den Wochenenden gibt es zusätzlich Unterhaltungsprogramm und weitere kulinarische Möglichkeiten oder man steuert einfach lohnenswerte Ziele in der Umgebung an!

Allen Kritikern, Nörglern die hier die Nadeln im Heuhaufen suchen, ist aus meiner Sicht nicht mehr zu helfen.

1 Kommentar

waldeck am 11.05.2019

Sehr geehrter Gast,
herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt in der Waldeck Klinik und für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt genießen konnten und sich gute erholt haben. Das Lob gebe ich gerne an alle Mitarbeiter/-innen weiter. Das bestärkt uns natürlich und motiviert uns weiterhin täglich das Beste für unsere Gäste zu geben. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und für die Zukunft alles Gute.
mit den besten Grüßen aus der Waldeck Klinik.
Viola Kahl, Direktorin

Als REHA-Klinik zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Ärzte-Team und gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Stenose-OP, akuter Bandschreibenvorfall und Supraspinatus Ruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 25.2. bis 16.3.2019 nach Spinalkanalstenose-OP, akutem Bandscheibenvorfall und Supraspinatus-Ruptur zur REHA in der
Waldeck-Klinik.

Das Zimmer im „Holzhaus“ war sehr gut, vielleicht auch deshalb, weil ich € 25,- pro Tag auf ein „Komfort-Zimmer“ aufbezahlt hatte ?
Ob hierfür eine Notwendigkeit bestand bezweifle ich im Nachhinein. Zimmerreinigung und Sauberkeit des ganzen Hauses waren ok.

Die Essensauswahl und Vielfalt war außerordentlich gut. Gelegentlich gab es zu den Essenszeiten einen Stau, der sicher auch deshalb zustande kam, dass sich die Patienten vielfältig nicht an die
vorgegebenen Zeiten hielten.
Hier sollte eine Verbesserung angestrebt werden.

Besonders positiv hervorheben möchte ich die kompetente und vor allen Dingen die menschliche Komponente des behandelnden Arztes in der Orthopädie. Das ausführliche medizinische Eingangsgespräch hat mir gleich das Gefühl gegeben in den besten Händen zu sein.

Das gesamte medizinische und therapeutische Team verdient ein großes Lob.
Die verordneten Anwendungen waren sehr professionell und zielorientiert, sowie auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Außerdem bot der MTT-Bereich nach Einweisung ausreichend Gelegenheit sich zu betätigen.

Das anhaltend schlechte Wetter und eine Erkältung haben mir die letzten Tage etwas vermiest; aber dafür ist eine andere Instanz zuständig.

Fazit: Ich habe für mich eine deutliche Leistungssteigerung in der Mobilität und Schmerzfreiheit des Prolaps in den 3 Wochen erreicht.
Wenig Verbesserung der Supraspinatus Ruptur (Wunder dauern etwas länger).

1 Kommentar

waldeck am 11.05.2019

Sehr geehrter Gast,
herzlichen Dank für Ihren Besuch in unserer Waldeck – Klinik Bad Dürrheim und Ihr Feedback.
Wir hoffen, Sie haben sich nach Ihrem Besuch wieder gut zu Haus eingelebt und profitieren noch von den Aktivitäten und Behandlungen Ihres Aufenthaltes.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und die sehr positive Beurteilung von Arzt, Therapie und pflegerischer Betreuung. Wir freuen uns, wenn wir die Gesundheit unserer Patienten durch unsere Behandlung und Betreuung stärken können. Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute aber vor allem Gesundheit.
Herzliche Grüße aus Ihrer Waldeck Klinik
Viola Kahl, Direktorin

Linderung der Beschwerden und Stärkung der Gesundheit!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung und Sport/Physio-Team
Kontra:
Medical-Team - Abläufe in der Praxis
Krankheitsbild:
Schulterverletzung Supraspinatusruptur
Erfahrungsbericht:

Zwischen Hotel und Klinik besteht nur rechtlich eine Trennung. Insoweit muss man das Gesamtkonzept betrachten, was ich insgesamt als sehr gelungen betrachte.

Den ärztlichen Bereich habe ich als sehr persönlich und kompetent erfahren - alle Fragen wurden beantwortet und auf persönliche Wünsche eingegangen. Hier sehe ich keinen Verbesserungsbedarf. Das Medical - Team (Arzthelferinnen und Verwaltungspersonal) hat zuweilen den Eindruck vermittelt, dass man als Patient stört - vor allem Nachfragen zu Verordnungen oder Festlegungen in der Therapie waren ein Problem.
Ein großes Lob und Dankschön verdient das Physio- und Sport - Team. Es war hoch engagiert und sehr professionell ständig präsent. Respekt!
Hotel, Roomservice und Verpflegung waren ebenso perfekt; insbesondere die hochwertig gestalteten Mahlzeiten sind in guter Erinnerung geblieben.

Ein Patient, der Linderung seiner Beschwerden sucht und ebenso etwas für seine Gesundheit im Allgemeinen tun möchte, ist hier gut aufgehoben.

1 Kommentar

waldeck am 11.05.2019

Sehr geehrter Gast,
für Ihr ausführliches positives Feedback bei Klinikbewertungen.de möchte ich mich herzlich im Namen des ganzen Waldeck-Teams bedanken. Ich freue mich, dass Sie sich in unserer Waldeck Klinik so wohlgefühlt haben und auch genossen haben. Das Lob gebe ich gerne an alle weiter. Unsere Sport- und Gesundheits-Angebote sind auf Aktivität ausgerichtet und ganz auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt. Wir wollen, dass es Ihnen wieder besser geht. Dauerhaft. Deshalb betrachten und behandeln wir Sie ganzheitlich. Zur Genesung gehört der Genuss- Balsam für Geist und Seele.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute aber vor allem Gesundheit.
Herzliche Grüße aus Ihrer Waldeck Klinik
Viola Kahl
Direktorin

Klinik für Reha nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kommunikation mit Angehörigen mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer als DZ sehr sauber)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Welness Hotel vielleicht super aber nicht zur Anschlussheilbehandlung.

Unmögliche Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (was für eine?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (A weiß nicht was B tut)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer schön.)
Pro:
Zimmerservice
Kontra:
jede Menge
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann man NICHT weiter empfehlen, mindestens nicht über die Feiertage.
Nicht geeignet für Menschen mit Gehstöcken, denn die muß man in eine Ecke stellen und sich einen Gehwagen nehmen um das Essen selbst zu holen.
Service zu bequem, einem zu hrlfen.
Als Patient ist man dort zweite Wahl.
Fast nur Pflegehilfen die keine Ahnung haben.
Auch beim MTT keine Kontrolle, ob man es richtig macht.
Als erstes rangiert das Geld,
manche können den Hals nicht voll bekommen.

1 Kommentar

waldeck am 11.02.2019

Sehr geehrter Gast,
herzlichen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid, dass wir Ihren Erwartungen nicht gerecht wurden.
Unser Servicepersonal ist nicht zu bequem Ihnen zu helfen. Das Ziel einer AHB Maßnahme ist, dass Sie wieder fit werden, um auch zu Hause wieder ein selbstständiges Leben führen zu können. Unser medizinisches Fachpersonal besteht aus gelerntem und versiertem Pflegepersonal. Schade, dass wir sie von unserem Konzept, Komfort und medizinischen Leistungen nicht in allen Bereichen überzeugen konnten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute vor allem aber Gesundheit.
mit freundlichen Grüßen
Viola Kahl, Direktorin

Weitere Bewertungen anzeigen...