Klinik Alpenblick

Talkback
Image

Kurweg 9
88316 Isny-Neutrauchburg
Baden-Württemberg

47 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

63 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (59 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Sehr Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte sind sehr gut Zimmer sehr sauber
Kontra:
Tut mir leid kann wirklich nichts negatives sagen
Krankheitsbild:
LWS UND HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 5 mal in dieser Klinik- Arge 1.Ich kann nur sagen eine sehr gute Klinik.Ich war in meiner Zeit 13 Mal in einer Reha. Wer wirklich auf seine Gesundheit achten möchte dann geht nach Neutrauchburg.Das Personal ist fachlich seht kompetent. Das Essen ist auch gut und reichlich.

Kraft tanken

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 6 wöchiger Aufenthalt in der Alpenblick 1 im Juni und Juli 2024 war eine sehr positive Erfahrung für mich. Die Klinik liegt in einem wunderbaren, gepflegten Park, der zum Verweilen, Spazieren gehen oder walken einlädt.
Die gesamte Umgebung der Klinik mit dem schönen Städtchen Isny ist Balsam für die Seele und trägt mit zur guten Erholung bei.
Mein Zimmer hatte einen Balkon mit Parkblick, war recht groß und zweckmäßig eingerichtet.
Die Atmosphäre in der Klinik fand ich sehr angenehm.

Das Therapieangebot mit der Mischung aus Sport, Ergotherapie sowie Psychotherapie hat mir sehr gut getan.
Ich habe mit meinen Therapeuten und dem Arzt in der Klinik, sowie den Sporttherapeuten im Bewegungszentrum gute Erfahrungen gemacht. Der Umgang miteinander war sehr wertschätzend und ich habe viele interessante Informationen bekommen.
Schön waren auch die Malkurse, die 1x in der Woche abends angeboten wurden.
Erwähnenswert ist das Besinnungsangebot der beiden Klinikseelsorger, welches ich als sehr hilfreich empfand.

Das Essen war lecker, frisch und abwechslungsreich, einzig der Geräuschpegel im Speisesaal war negativ.

Insgesamt ist die Klinik Alpenblick ein sehr guter Ort, um Kraft zu tanken.

Beste Rehabilitation meines Lebens!!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fr.Dr.Cosmenic,Psychologe Hr.Müller,
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen mittelgradig,Burnout, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 3.4.24-15.5.2024 in der Alpenblick Klinik 1.Diese Klinik ist absolut zu empfehlen. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen. Ich war seit 2003,sowohl orthopädisch als auch psychosomatisch bisher in 5 Rehakliniken als Patient.Ebenso arbeitete ich selbst als leitender Physiotherapeut seit 2008 in einer Rehaklinik im Schwarzwald.Es stimmt einfach alles.Die ärztlichen Therapeuten,Psychologen, Ernährungs-Diätassistenten,Bewegungstherapeuten und Physiotherapeuten sowohl fachlich als auch menschlich absolut sehr stark und hoch-qualifiziert.Besonders nennen möchte ich Fr.Dr.Cosmenic und Herr Müller.Ihnen nochmals auf diesem Wege meinen ganz persönlichen Dank.Meine Therapeuten haben sehr einfühlsam und mit viel Verständnis und Fachwissen mir geholfen dass ich mich gesundheitlich wieder stabilisieren konnte. So fachliche Mitarbeiter in dieser beruflichen Qualität,habe ich selten erlebt. Leider auch nicht an meinem Arbeitsplatz.Das Essen in der Alpenblick Klinik war hervorragend,seitens der Auswahl sehr gut,aber auch die Menge absolut ausreichend. Habe ich bisher in keiner anderen Rehaklinik mehr so gut erlebt.Danke natürlich auch an die Pflege, Reinigungskräfte,Sevicekräfte,Damen am Empfang,Haustechnik, Sozialarbeiter und letztlich auch an meine Gruppe in der Gruppentherapie und Mitrehabilitanten am Tisch.Alle waren überaus freundlich und sehr emphatisch sowie sehrzuvorkommend.Die Therapien super und ausreichend. Nicht zuletzt erwähnen möchte ich auch die physikalische Therapie wie Fango,Massagen und Hydrojetbehandlungen.Herzlichen Dank auch an meine Masseurin aus Freiburg, welche mich super behandelt hat.An dieser Klinik können sich viele Kliniken ein Beispiel nehmen wie man mit Menschen und Patienten umgeht. Dr.Holst mit seinen tollen und verständlichen Vorträge rundet eine in allem stimmige Rehabilitation ab.Super und danke dass es euch gibt.

Am Ende meiner Kraft

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein Ort zum Wohlfühlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurde auf alle meine Krankheiten eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Dittmar ist ein toller Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (versucht alle Wünsche zu erfüllen, schnell und unkompliziert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schönes Haus, Wasser auf´s Zimmer wird geliefert, Wege zum BWZ kurz vom Haus Adelegg für Rollatorfahrer ideal.)
Pro:
Dr. Dittmar ist ein hervorragender Arzt, Therapeuten sind fantastisch, Klinik mit Herz, Essen super, Pflegepersonal empathisch und immer hilfsbereit, Servicepersonal nur zum empfehlen
Kontra:
Zimmer etwas klein, aber genügend Stauraum.
Krankheitsbild:
Depressionen, Schlafstörungen, Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 7 Wochen vom 25.07.23 bis 12.09.23 in der Alpenblick 1 auf Reha und kann nur positives berichten. Die Medizinische Betreuung war super, ich wurde von Kopf bis Fuß untersucht und eingestellt. Die Therapeuten waren alle von der Psychologie Einzel und Gruppentherapie über die Physio, Lymphe, Wassergymnastik, Ergo,... sehr gut und hilfreich. Die Vorträge von Herrn Dr. Holst sind nicht nur immer voll besucht sondern treffen auch richtig auf den Punkt. Die Pflege ist immer freundlich und hilfsbereit auch wenn man mitten in der Nacht Unterstützung benötigt.
Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich.
Die Zimmer werden vom Servicepersonal sehr gut gepflegt und sind sehr sauber.
Alles in allem - ich war sehr zufrieden und komme bestimmt mal wieder, wenn mein Akku zum aufladen muss. Mir hat die Reha sehr gut getan - aber der Alltag ist leider eine harte Landebahn. Schön das es Sie gibt.

Alles Weltklasse, nur Klinikleitung Bezirksliga

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Mit Verwaltung und Abläufe meine ich nur die Klinikleitung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wertschätzung der MitarbeiterInnen
Kontra:
Klinikleitung
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die MitarbeiterInnen, die Anwendungen, die Lage, das Essen, all das ergibt 5-Sterne.
Einzig die Verwaltungsleitung lässt es an Wertschätzung und Empathie stark mangeln. Ich habe mich gefragt, ob die Klinikleitung überhaupt weiß, wie die Arbeit an einer psychosomatischen Klinik abläuft.

Patrick K.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Klinik inkl Klinik Park, Freundlicher und respektvoller Umgang
Kontra:
Mir fehlte noch Achtsamkeit, Feldenkreis und spezifisch eine gesonderte Therapie für Panikattacken
Krankheitsbild:
Pyschosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.09.23 - 08.11.23 in der Klinik Alpenblick 1 in Neutraunburg/Isny.
Seit einer Woche bin ich nun zu Hause und möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen. Die Klinik ist sehr schön im grünen gelegen,mit öffentlichen Verkehrsmitteln hat man gute Anbindung in alle Richtungen, der Klinik eigene Park ist echt ein Highlight den ich gern und oft besucht habe. Die Klinik und die Zimmer sind stehts sauber und man fühlt sich im ganzem Haus direkt wohl. Die Ärzte und Pyschologen sowie die anderen Abteilungen sind sehr patientenorientiert und es herrscht ein freundlicher und respektvollen Umgang, man merkt das allen die Arbeit in der Klinik Freude bereitet, was dem Patienten ein Gefühl vermittelt, sich zu öffnen und sich in vertrauensvolle Hände zu begeben kann. Anfangs war ich gegen die Gruppen Therapie, aber mit der Zeit habe ich mich öffnen können und mich anschließend wohl gefühlt. Ich hätte mir dennoch in den Therapien gewünscht, daß es z.b Achtsamkeit, Feldenkreis und speziell eine Therapie für Panikattacken gegeben hätte. Andere angebotene waren sehr informativ und man konnte einiges mitnehmen. Die Küche war stehts abwechslungsreich, und es hat immer geschmeckt, danke an der Stelle nochmal an die Küche. :)
Ein großen Dank an meine Ärztin Frau Cozmeniuc und an meinen Therapeuten Herrn Maise, in dieser Kombination habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, ,verstanden, und man hatte sich stehts Zeit für meine Bedürfnisse und Anliegen genommen und das ich als Patient wahr genommen wurde.
Auch einen lieben Dank an die nette Dame an der Rezeption für das schönste Lächeln am Morgen. :)
Im großen und ganzen war es eine sehr schöne Zeit in der Klinik, ich konnte einiges über mich lernen und für die Zukunft mitnehmen.
Falls ich nochmal gesundheitlich eine Reha benötigen sollte,dann komme ich gerne in die Klinik Alpenblick 1 zurück.
Viele Grüße aus München an das gesamte Team.

Erfahrungsbericht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ohne Maske wäre es allerdings besser gewesen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Küche!
Kontra:
sehr schlechte Kopfkissen
Krankheitsbild:
Depression, mittelgradige Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat es gut gefallen dort. Einzig die Kopfkissen... sollte man von zu Hause mitbringen :)
Leider gibt es auch nur wenige Patientenparkplätze dort.
Die ersten Tage wurde man durch die Terminflut förmlich erschlagen. Beim "Burnout" vielleicht nicht das Beste. Wenn man überall vorgestellt und angekommen ist und sich auskennt, vergeht der Termindruck, das dauerte bei mir wie bei den meisten anderen rund eine Woche.
Zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes war die Covid-Angst noch groß und daher waren einige Dinge vorgeschrieben: Maskenpflicht im allen Gebäuden, bei allen Anwendungen und Gesprächen. Auch in der Kantine (außer beim Essen selbst natürlich). Umsetzen war nicht erlaubt. Sport, insbesondere Ergometer, war mit Maske eine regelrechte Tortur.
Mit dem Personal, also Therapeuten und "zivilen" Angestellen, ließ sich gut auskommen.
Die Küche empfand ich als sehr gut.
Eine Stunde Einzelgespräch pro Woche war zu wenig. Genauso Massage: Nur zwei Anwendungen in 6 Wochen.
Unterm Strich aber ein guter Aufenthalt.
Ich würde wieder hinfahren, wenn es sein müsste. Mit eigenem Kopfkissen :D

Klinik mit Herz und Verstand

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Beruflich und persönlich war es problematisch, dass ich erst 3 Wochen vor Beginn der Reha den exakten Termin bekommen habe.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie der TherapeutInnen, des Personals. Vielfältigkeit des Angebots. Lage der Klinik. Guter Mix aus festen und gemischten Gruppen. Kompetenztraining.
Kontra:
Lauter und wuseliger Speisesaal. Personalfluktuation. Fehlende Alternativen zum Werken (z.B. Musiktherapie).
Krankheitsbild:
Burn-Out mit den Krankheitssymptomen mittelgradige Depression und Fatigue
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Wochen im Alpenblick. Die Klinik ist sehr empfehlenswert, eine Klinik mit Herz.

Die psychische, pflegerische, sportliche und somatische Betreuung war fast ausnahmslos hervorragend. Das Zimmer (mit Balkon!) war funktional und gemütlich, das Essen abwechslungsreich. Der Therapieplan war vielseitig und etwa zur Hälfte mit diversen sportlichen Aktivitäten. Die Mitarbeitenden des BWZ (Bewegungszentrum) waren allesamt den RehabilitanInnen zugewandt, aktivierend und haben wertvolle Hintergründe zu den einzelnen Aktivitäten erläutert.

Um einen Eindruck über die Vielfältigkeit zu gewinnen hier Beispiele aus meinem Therapieplan:
Einzeltherapie, Gruppentherapie, Ergotherapie/Werken, Kompetenztraining (berufsorientierte Gruppentherapie). Diese fanden in der Kerngruppe statt, eine feste Gruppe von 12 Personen, die sich allerdings durch die individuellen Aufenthaltszeiten durch wöchentliche Zu- und Abgänge im Laufe der 7 Wochen änderte.

Vorträge und Gruppen zu diversen Themen (z.B. Entspannungstechniken, Raucherentwöhnung, Depression, Sozialberatung u.v.m). Osteopathie. Morgenspaziergang, Nordic Walking, Ergometertraining (Fahrrad), Medizinische Trainingstherapie an Geräten, Funktionsgymnastik, Entspannungsübungen, Gymnastik/Spiel, Wassergymnastik.

Gut war: Vielfältigkeit der Therapieangebote bis hin zum Essensplan. Große Empathie der TherapeutInnen, Ärzte und des Pflegepersonals, insbesondere auch in einer persönlichen Krisensituation. Guter Mix aus festen Gruppen und RehabilitantInnen-gemischten Gruppen. Guter Mix aus psychologischer Therapie, theoretischem Input sowie Sport/Bewegung. Lage der Klinik (mitten im Grünen) und vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, auch ohne Auto. Kompetenztraining (Reflektion der Fähigkeiten, Stärken und Bedürfnisse im beruflichen Kontext sowie des persönlichen Arbeitsverhaltens mittels verschiedenster Methoden)

Ich hatte den Eindruck, in einer äußerst professionellen, erfahrenen Klinik mit von Empathie geprägtem Personal sein zu dürfen. Danke dafür!

Danke für die hilfreiche Zeit!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eine Klinik mit Herz
Kontra:
nix zu meckern
Krankheitsbild:
Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir haben die sechs Wochen in der Klinik sehr gut getan und ich bin für mich ein gutes Stück weitergekommen.
Bedanken möchte ich mich herzlich für alles Gute, was ich in der Klinik erfahren habe und mitnehmen konnte.
Das Personal der gesamten Klinik war sehr nett, zuvorkommend und freundlich, das Essen war super und frisch, die Zimmer zwar klein, aber tipptopp.
Die Physiotherapie war gut, ebenso die Ergotherapie und ganz besonders die Gruppentherapie und Einzeltherapie. Vielen Dank, Frau Wiese! Sie sind mir eine große Hilfe gewesen.
Auch möchte ich meinen Mitpatient*innen danken. Die Atmosphäre im Haus ist einzigartig.

Neue Energie und Kraft schöpfen können

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Klinik! Auf diesem Gebiet!
Kontra:
Gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Ende meiner Reha möchte ich ein kurzes Feedback geben.

Ich kann nichts negatives finden, außer das es viel regnete..8.März-12.4.23.
…..aber da kann die Klinik absolut nichts dafür.????

Die Mischung aus Psychotherapie und Sportprogramm war klasse.

Vom BEWEGUNGSZENTRUM ( BEZ)
möchte ich besonders
Frau Sigel hervorheben.( aber auch alle anderen Sporttherapeuten waren genial!)
Ihre positive Energie hat mich so gestärkt und jede Art von Sport hat mir Freude gemacht.(…., so dass ich auch zuhause daran anbinden konnte!)
Durch deren sympathische, kompetente und humorvolle Art wurde die Motivation noch größer und es fiel deutlich leichter!
Klasse!

Die Atmosphäre in der Klinik war toll, so dass es leicht war mit anderen Rehabilitanten ins Gespräch zu kommen ( jeder kann, niemand muss!)
Es ist möglich schnell Anschluss zu finden, was den Verlauf der Reha sehr positiv beeinflusst.

Es haben sich auch immer wieder Gruppen für Wanderungen, Spaziergänge, oder Besuche in Cafés ergeben. Daher war auch in der Freizeit immer etwas geboten, wenn man das wollte??

Auch ein Dank an das Küchen- und Speisesaalteam die einen tollen Job machen.
Das Essen war sehr gut und der Service immer nett und sensationell hilfsbereit.
Jegliche „ Unverträglichkeiten und Allergien „ wurden beachtet. Vegitarische Kost war genial, ich habe immer nur 1/2 Portion gegessen und konnte mein Gewicht reduzieren. Wohlfühlen“ in meiner Haut „
war das Resultat! Die Neurodermitis ist völlig abgeheilt!

Wie überhaupt alle sehr nett waren.

Zum Schluss aber noch einen besonderen Dank an die Therapeutin Frau JÄGER , die einen phantastischen Job macht und mich in der Reha toll begleitet, geführt und unterstützt hat.
Mit ihrer humorvoll Art hat sie mein Herz erwärmt und ich konnte mein“ICH“ wieder finden.
Die Physiotherapie und derOsteophat sind sensationell!
DANKESCHÖN, ich bin immer noch sehr glücklich, dass mich diese 5 Wochen so gestärkt haben!

Das Gesantpaket passt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herr Renner vom BWZ lebt seinen Beruf
Kontra:
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 16.05.23 bis einschließlich 26.06.23 in der Rehaklinik Alpenblick und kann nur positives berichten. Alles hat gepasst. Ich hatte ein schönes Einzelzimmer mit Balkon und Blick zum traumhaft gelegenen Park. Das Essen war hervorragend und sehr abwechslungsreich (es gab in den 6 Wochen immer etwas anderes). Die Psychologen, die Ärzte, das Bewegungszentrum (insbesondere Herr Renner mit seinen spirituellen Worten haben mich sehr berührt. Er lebt einfach seinen Beruf aus Leidenschaft.....weiter so!!) Das Gesamtpaket in der Klinik stimmt und alle haben mir geholfen, dass ich mich in den 6 Wochen sehr wohl gefühlt habe.
Ich bin allen so dankbar für die schöne Zeit und kann die Alpenklinik jedem nur ans Herz legen. Herzlichen Dank an alle in dieser tollen Rehaklinik.

Sehr empfehlenswerte psychosomatische Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr empfehlenswerte Klinik-tolles Behandlungskonzept)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch Homöopathie wird anerkannt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr zweckmäßig eingerichtete Zimmer und Zubehör für den längeren Aufenthalt)
Pro:
alle Beschäftigten in der Klinik sehr freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aktuell vom 21.03.-02.05.23 in der psychosomatischen Klinik Alpenblick in Isny. Ich kann nur mehr als positiv über diese Klinik berichten. Hier wurde ich mit meinem Krankheitsbild sehr ernst genommen und fand hier sehr kompetente Therapeuten und Ärzte. Meine Therapeutin hatte in kürzester Zeit meine Probleme erkannt und es wurde von Anfang an zielgerichtet therapiert. In den sogenannten psychodynamischen Gruppensitzungen fand ich Patienten mit ähnlichen Problemen und Symptomen. Sicher ist es nicht Jedermanns Ding sich vor anderen zu erklären und es dauert eine Weile, bis man den Effekt des Austausches untereinander erkennt und zu schätzen lernt. Zur Klinik selber ist die Lage im schönen Allgäu und mitten in der Natur mit einem wunderschönen Park schon alleine Balsam für die Seele. Alle Zimmer (Einzelzimmer) haben einen Balkon, ausgestattet mit Relax Sessel, sowie auch einen Wäscheständer zum Aufhängen seiner Wäsche. In der Klinik sind jetzt nach dem Fall aller Corona-Regeln wieder Ausflüge oder sonstige Wochenendveranstaltungen ausgehängt und möglich. Auch die Sauna und das Hallenbad sind zwar eingeschränkt aber am Wochenende zu nutzen.
Isny selbst ist fußläufig in ca.25 Min. gut zu erreichen oder kostenlos mit einer Regiokarte für den Bus.
Die Zimmer sind sehr sauber gehalten und freundlich eingerichtet. Zur Verpflegung kann ich nur sagen - das Essen war spitze und sehr abwechslungsreich. Immer regionale Produkte. Selbst mit der Reduktionskost und vegetarisch immer sehr schmackhaft. Ich kann die Klinik nur bestens weiterempfehlen, zumal ich auf diesen Aufenthalt fast 1,5 Jahre warten musste mit erster Ablehnung der Reha durch die DRV. Das Warten hat sich gelohnt. Ich bin gut psychisch gestärkt nach Hause entlassen und möchte mich nochmals ganz herzlich für diese wunderbare Zeit in ihrer Klinik bedanken.
Macht weiter so!

Berichte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mir hat alles gut gefallen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Anlage und die Einrichtung haben mit sehr gut gefallen, auch dass Sportprogramm war sehr gut.

Nur due Einzelgespräche mit der Psychologin war mir zu wenig (1 mal in der Woche, 1/2 Stunde).

Die Gruppentherapue mit 2 mal ub der Woche mit 1,5 Stunden waren gut.

Was mir auch sehr gut gefallen hat war Osteopathie.

Dann Coronabediengt die Essenszeiten auf zwei Gruppen verteilt fand ich auch sehr Schade.

Es hätte in allen mehr Angebote geben dürften.

Sehr zu empfehlende Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wo sind die 7 Wochen geblieben ...
Kontra:
Ruhigeren Ablauf im Speiseraum
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann den zuvor geschriebenen Erfahrungsberichten (27.10.2022 und 22.10.2022) voll und ganz zustimmen!

Daher verzichte ich mal auf neue Formulierungen, die am Ende das gleiche ergeben ...

Erwähnen möchte an dieser Stelle doch gern die Einzeltherapeutische Maßnahme.
Hier habe ich viel Verständnis, Geduld und Zeit mit meinem Therapeuten verbringen dürfen, so dass ich ein außerordentlich gutes Gefühl hatte. Er hat mich mit meinen Problemen verstanden und auf ruhiger und sachlicher Art bei der Bewältigung dieser unterstützt.

Fazit:
Ich würde sehr gern ein weiters Mal die Klinik Alpenblick aufsuchen, wenn es zu einer weiteren Rehamaßnahme kommt!

Gute Wahl

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Einzeltherapeutin und ich wurden kein Dreamteam)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (beste Ärztin Frau C.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
trotz aller Einschränkungen eine gute Zeit
Kontra:
... nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis Mitte Oktober war ich für 5 Wochen als Patientin in der Klinik Alpenblick 1.

Dem C* geschuldet gab es nicht alle Angebote und auch die Einschränkungen durch die FFP2 Masken waren nicht unerheblich. Es haben jedoch alle Verständnis gezeigt und wir waren froh, dass in diesen Zeiten überhaupt eine Reha möglich war. Ein großes DANKE an alle Mitarbeiter*innen- nach 3 Jahren C* immer noch geduldig und humorvoll!

Die Essenszeiten (a 30 Minuten) in zwei Gruppen sind tatsächlich sehr sportlich. Am unangenehmsten empfand ich, dass schon gut 10 Minuten vor Öffnung des Speisesaals viele Mitrehabilitanten davor standen und dann reinströmten.
Kaum drin, der Run aufs Buffet- und den Teller rücksichtslos ordentlich vollschaufeln. Tztztztz.... :-(

Da das Wetter hervorragend war, konnte ich viel draußen unternehmen, auch zwischen den Anwendungen blieb Zeit für den angrenzenden Park. Die Zimmer empfand ich als ausreichend und ich habe mich gern auch dort mal zurückgezogen.
Ich hatte keine großen Erwartungen/"Baustellen" an die Reha, so konnte ich diese Auszeit zum runterkommen und durchatmen genießen. Zeit für mich selbst, keine Hektik, kein Telefon und der Chef ganz weit weg.

1 Kommentar

Justme1965 am 20.12.2022

Hey....was fab es denn für Einschränkungen wegen Covid?
Dankeschön und schöne Weihnachten ????

Sehr gute Erfahrungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtkonzept gelungen
Kontra:
etwas mehr Zeit für die Essenszeiten wären wünschenswert
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem 7 Wochen auf Reha in der Klinik Alpenblick und ich bin froh und dankbar für die Hilfe
und Freundlichkeit die ich dort erfahren habe.
Ärzte und Therapeuten -egal ob Psyicho-, Physio- oder Sporttherapeuten- sind allesamt sehr kompetent und
hilfsbereit und die sehr einfühlsame Leitung der
Therapiegruppen hat es sehr erleichtert die eigenen Probleme dort einzubringen. Das Essen gab überhaupt
keinen Anlass zu klagen und die Essensvorgaben habe
ich auch nicht als Problem gesehen. Besonders in
der ersten Zeit war die wunderschöne Parkanlage
für mich ein Ort der Entspannung und Selbstfindung.
Mein Gesamturteil: Sehr gute Einrichtung

Klasse Einrichtung!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es jedem Recht zu machen ist eine Kunst. Ich war sehr zufrieden. Personal ist freundlich und nimmt sich der Anfragen an. Bei mir immer gute Lösungen gefunden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kann mich über nichts beschweren
Kontra:
kann mich ebenfalls über nichts beschweren
Krankheitsbild:
Depression, Angst- und Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute von einer 5-wöchigen Reha nach Hause gefahren und ich muß sagen, ich bin froh und dankbar für diese Erfahrung! Ich kann nichts negatives über die Klinik berichten. Man ist sehr bemüht um den Rehabilitanten und versucht auf alles einzugehen!Egal ob in der Physioabteilung, Sportabteilung, Küche, Ärzteschaft, Schwestern, Rezeption, der Rehabilitant steht im Vordergrund. Sofern man sich natürlich auch auf das ganze einlassen will und kann! Toller Park mit Kneippbecken, Walkingstrecke etc. Alles sehr weitläufig, da fällt es leicht viele Schritte am Tag zu machen! Die Gegend natürlich ein Traum! Lädt ein Rad zu fahren (ich hatte mein eigenes dabei) oder zu wandern! Die Zimmer sind ausreichend, mit Balkon. Um sich zurückzuziehen reicht es. Leider etwas hellhörig aber auch das war kein allzu großes Problem! Alles sauber und ordentlich. Essen klasse! Frisch und gutes Angebot, jedem kann man es eh nicht recht machen, aber ich hätte jetzt nicht einmal sagen können, oh - davon bin ich aber enttäuscht! Es gibt ein Salatbüffet mittags und abends. Wurst und Käse, sowie Brot und Brötchen früh und abends. Dienstag abends ist immer Mottoabend, italienisch, schwäbisch, österreichisch, spanisch etc. nette Idee und bringt Abwechslung!

Für mich war es eine wunderbare, wichtige Zeit, die wie im Fluge vergangen ist!

gelungene Reha-Maßnahme

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eine Klinik, die den Reha-Gedanken kennt und lebt
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung, Depression, Panikattacken, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ort: am, im und mit dem Allgäu kann man nichts verkehrt machen, tolle Gegend, viele Freizeitmöglichkeiten, tolles Radwegenetz, wunderschöne Wanderungen möglich, die nahegelegene Argen lädt zum Verweilen ein, toller und gepflegter Kurpark mit Fitnessmeile, Kneippbecken und Fitnesspfad, Isny ist fußläufig gut zu erreichen.
Klinik: ruhig gelegen, teilweise lange Wege zu den Therapieräumen, trotzdem übersichtlich, gepflegt, sauber
Organisation: es war immer ein Ansprechpartner greifbar, Therapiepläne wurden regelmäßig aktualisiert und lagen im Postfach bereit, sehr nette hilfsbereite Rezeption, Kauf von Getränken zu erschwinglichen Preisen, Haus WLAN - naja - besser man leistet sich für 10 € wö. das getunte WLAN, tolle Küche, leckeres Essen, am Wochenende kann man sich vom Mittagessen abmelden, ansonsten Anwesenheitspflicht, es gelten klare Regeln.
Therapieangebot: Wassergymnastik, Aquajogging, Fitnessstudio, Ergotherapie, Funktionsgymnastik, Ergometer, eben alles, was das Rehabilitanden-Herz begehrt
therap. Personal: in allen Therapiebereichen habe ich gute, qualifizierte, kompetente, motivierte und freundliche Mitarbeiter angetroffen. In einer Notsituation wurde mir vom Stationspersonal hilfreich zur Seite gestanden.
med. Personal: kennt sich mit dem Reha-Gedanken und den Voraussetzungen, die die Renten- und Krankenversicherungsträger fordern aus und konnte mich als Rehabilitand gut einschätzen. Achtung! Es handelt sich hier nicht um eine Akutklinik. Die Diagnostik sollte abgeschlossen sein und es empfiehlt sich bereits zuhause nach einem Psychotherapeuten zu suchen bzw. die psychotherapeutische Behandlung bereits einzuleiten, damit man im Anschluss aufgefangen werden kann.
Beachten: Der Reha-Entlassbericht wird dem Patienten nur auf direkte Anforderung zugeschickt.

1 Kommentar

rade67 am 26.07.2022

Vielen Dank für deinen Bericht .
Ich freue mich schon sehr Ende August 2022
In die Isny Klinik zu gehen .
Kannst du mir sagen - ob das Schwimmbad auf ist trotz
Corona -
Hast du eine Musik oder Tanz Therapie mitgemacht ?
Hast du noch Tipps für meinen Aufenthalt.
Lieben Gruß aus dem Norden
Sabine

Eine top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Führe ein neues Leben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent. Hat mir die Augen geöffnet. Tolle Beispiele. Werkzeugkoffer für zu Hause)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ebenfalls sehr komeptent. Auf alle Probleme eingegangen. Große Unterstützung.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr hilfsbereit, sehr komeptent, sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Modern, zum wohlfühlen, sehr sauber)
Pro:
Mitarbeiter alle sehr freundlich und hilfsbereit - Perfekte Unterstützung für den weiteren Weg
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Mittelschwere Depression + Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.04.-01.06.2022 in der Klinik Alpenblick 1. Über meinen Aufenthalt dort kann ich nur positiv berichten. Die Chemie zwischen meinem Therapeuten und mir hat auf Anhieb sofort gestimmt. Er hat mir unendlich viele Tipps und vor allem großartige Vergleiche und einen Werkzeugkoffer mit nach Hause gegeben.
Meine Gruppentherapeutin hat unserer Gruppe auch viel mitgegeben. Die Gruppensitzungen bei ihr waren auch sehr bereichernd.
Ebenfalls meine Physiotherapeutin war unglaublich gut. Mein mitgebrachter Schwindel war mit einer kleinen Übung innerhalb von 2 Tagen weg. Auch mit meinen restlichen körperlichen Schmerzen und Problemen hat sie mir unendlich weitergeholfen.
Meine Ärztin war auch außergewöhnlich. Sie war jederzeit für mich ansprechbar und ist auf meine Wünsche und Probleme immer eingegangen.
Über die Sporttherapeuten kann ich genauso nur positiv sprechen. Sie sind sehr kompetent, gehen auf die körperlichen Problematiken sofort ein und haben immer gute Ideen für den weiteren Weg.
Auch das Pflegepersonal war immer hilfsbereit und sehr freundlich. Sie standen immer mit Rat und Tat zur Seite.
Das Essen war einfach großartig. Es war immer frisch gekocht und es gab viel Auswahl.
Die Damen am Empfang waren auch immer sehr hilfsbereit und hatten ebenfalls immer ein offenes Ohr.
Mein Zimmer war sehr schön eingerichtet und völlig ausreichend zum wohlfühlen und als Rückzugsort.
Anwendungen und Sport gab es mehr wie genug. Der Terminplan war umfang- und abwechslungsreich.
Genauso die Unterstützung der Sozialarbeiter, wenn es um Themen wie Prozente für Schwerbehinderung, wie geht es nach der Reha weiter, etc.
Das Werken hat auch mit der Gruppe sehr viel Spaß gemacht. Habe eine tolle Kugel gebastelt.
Die Umgebung ist einfach nur traumhaft. Man kann viel zu Fuß erreichen. Mit meinem Fahrrad war ich auch viel unterwegs. Sehr gute Restaurants in der Nähe sowie das schöne Parkkaffee, nur 3 min. zu Fuß entfernt.
Ich kann diese Klinik einfach nur weiterempfehlen. Es liegt an einem selbst, wie man sich darauf einlässt und es annimmt. Aber mir hat es in vielen Dingen die Augen geöffnet, geholfen und die Freundlichkeit des gesamten Personals hat mich dabei viel unterstützt. Sicherlich braucht man erst einmal mind. 1 Woche, um richtig anzukommen. Ich habe viele liebe Mitrehabilitanten kennengelernt, die alle ebenfalls von der Klinik begeistert waren. Erst recht, wenn einige zuvor den Vergleich einer anderen hatten.

3 Kommentare

Redcloud am 13.07.2022

Danke für deine ausführliche Bewertung.
Ich denke, ich werde in diese Klink gehen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Aufenthalt für mich ein Segen mit großer Dankbarkeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Psychologen
Kontra:
es gab für mich in der Tat absolut nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst dachte ich ich wäre in einer orthopädischen Klinik besser untergebracht und am Ende stellte sich heraus, dass ich hier total richtig bin. Der Ursprung liegt zurück bis in meine Kindheit mit vielen unverarbeiteten Traumatas. Ich bin heute 60 Jahre und die Klinik hat mir nach so vielen Jahren Worte für das Geschehene gegeben. Tief erschöpft, ausgebrannt, ohne Lebensfreude und tiefe Schicksalschläge der letzten 2 Jahre führten zum Zusammenbruch und in diese Klinik. Ich kann mich nur bedanken für diesen Aufenthalt und der Herausarbeitung des Ursprungsproblems.

1 Kommentar

Redcloud am 13.07.2022

Dein Kommentar bzw. Bewertung helfen mir sehr mich dieser Klinik "zu stellen".

Danke dafür ????

Sehr gutes Behandlungskonzept

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Motiviertes Personal und teilweise exzellente Therapeuten
Kontra:
Coronabedingte Einschränkungen bei Eigeninitiative
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes, individuelles und gruppentherapeuthisches Konzept um Berufsorientierung wieder fit gemacht zu werden. Es wurde eine sozialberatende Unterstützung gegeben. Last but not least soll ja ein gesunder Geist auch in einem gesunden Körper wohnen: Essen war klasse, Fitness war coronabedingt etwas kurz, wurde aber durch die gepflegten Parks und die schöne Natur mehr als gut kompensiert.
Daumen hoch!

Ein voller Erfolg!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe mich rundum wohlgefühlt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November und Dezember 2021 durfte ich in der Klinik Alpenblick sechs Wochen lang „Gefühlsurlaub“ machen und danke dem gesamten Personal von Herzen für diese wunderbare Zeit.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und mich hervorragend erholt. Die Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte nahmen mich und meine Anliegen ernst und gingen kompetent auf meine Bedürfnisse ein. Mein ganz besonderer Dank gilt meinen Psychotherapeuten, die mich in den Einzel- und Gruppengesprächen einfühlsam begleiteten und mir viele wertvolle Anregungen mitgaben. Das pandemiebedingt eingeschränkte Angebot der Klinik war für mich genau passend. Die strengen Hygieneregeln fand ich größtenteils angebracht.
Das Essen war frisch und abwechslungsreich und hat mir gut geschmeckt. Das Personal in Restaurant und Küche war freundlich, ebenso die Mitarbeiterinnen am Empfang und die Reinigungskräfte. Im meinem Zimmer habe ich mich von Anfang an wohl gefühlt.
Ich hatte das riesengroße Glück, mehrere sehr liebe Menschen (andere Patientinnen und Patienten) kennenzulernen und tiefe Freundschaften zu knüpfen. Besonders unsere Spieleabende werden mir noch lange in guter Erinnerung bleiben! Außerdem verwandelten sich Isny und das ganze Allgäu Ende November zu meiner großen Freude in ein Winterwunderland! Durch die hervorragende Betreuung in der Klinik und mein tolles Umfeld fühlte ich mich während meines gesamten Aufenthalts geborgen und unbeschwert. Meine Reha war ein voller Erfolg!

Immer wieder gerne

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hoher - ganz persönlich empfundener - Erholungwert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Qualität Beschwerdemanagement ausbaufähig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gelungene Mischung aus Therapieangeboten und Freizeit
Kontra:
vielleicht zu strenge und zu vorsichtige Coronaeinschränkungen
Krankheitsbild:
Depressionen, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun schon zum zweiten Mal für sechs Wochen in der Klinik Alpenblick 1 (Herbst 2016 Haus Grünten und Mai/Juni 2021 Haus Adelegg). Wohl wissend, dass das Therapieangebot coronabedingt nicht den üblichen Umfang aufweist, habe ich mich trotzdem für einen Rehaaufenthalt zum jetzigen Zeitpunkt entschlossen. Bei einem höchst angenehmen Telefongespräch nach der Termin-Zusage durch die Klinik, konnte ich mich auf die Warteliste für einen schnelleren Rehastart setzen lassen. Dass ich spontan anreisen konnte, verhalf mir zu einem sehr kurzfristigen Rehastart. Fazit nach sechs Wochen: Ich würde sofort wieder kommen!
Ob Verwaltung, oder Reinigung und Küche, ob Ärzteschaft (Dr. D., Dr. V. de H.), oder Psychologen (Frau L., Herr M.-R.) sowie Pflegekräfte und Therapeuten der verschiedenen Fachrichtungen, bei allen hatte ich immer das Gefühl, ernst genommen und gut begleitet zu werden. Sehr profitieren konnte ich von der sehr intensiven Gruppen- und Einzeltherapie (jeweils zwei Mal die Woche). Leider gab es bei dem strengen Gruppenkonzept keinerlei Wahlmöglichkeiten von zusätzlichen Therapie- und Freizeitangeboten (Tai Chi, Qi Gong, freies Schwimmen, freies Trainieren im Fitnessbereich). Und auch die strengen Essenszeiten waren gewöhnungsbedürftig. Aber die Qualität der trotzdem stattfindenden Therapieangebote (Sport, Wassergymnastik, Werken, Entspannung, Physio) machte viel wieder wett und das Essen ist einfach grandios! Wenn jetzt langsam wieder alles gelockert und vielfältiger wird, ist diese Klinik aus meiner Sicht eine wirklich sehr gute Wahl! Ein weiteres Auswahlkriterium ist natürlich die Lage von Isny-Neutrauchburg im wunderschönen Allgäu. Sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad (E-Bike empfehlenswert, sehr hügelig!) sind tolle Touren direkt von der Klinik aus möglich. Anschluss findet man immer, wenn man das möchte und die sogenannte "Kerngruppe" trägt einen ebenfalls. Ich hatte auch Glück mit meinem renovierten und ruhigen Zimmer mit Blick zum wunderschönen Park!

Lebenserfahrungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kreis hat sich geschlossen: Zwischen meinem ersten Aufenthalt in der Klinik Alpenblick 1998 und der letzten Reha 2020/21 liegt eine Lebensphase voller neuer Erfahrungen, die ich hauptsächlich den dort tätigen engagierten Therapeuten verdanke. Es handelt sich um Lebenserfahrungen im besten Sinne auf einem langen Weg in ein selbst bestimmtes Dasein.
Dazu beigetragen haben neben intensiven Gesprächen vor allem alternative Therapieformen wie Malen, Gestalten und Musik. Besonders hervorheben möchte ich die „Bewegten Gefühle“ welche leider nicht mehr angeboten werden. Sie haben mein Leben nachhaltig verändert und tiefe Spuren hinterlassen. Diese Klinik war für mich immer ein Ort absoluter Geborgenheit, ein Kraftort in schwierigen Zeiten.

Trotz Corona war auch meine letzte Reha ein voller Erfolg, die Einschränkungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit meinen Schwächen, aber auch meinen Stärken auseinandersetzen konnte und neuen Mut sowie viel Kraft für Veränderungen erhielt.
So sehe ich mit Zuversicht in meine Zukunft und danke allen, besonders meinem Therapeuten Herrn M. und dem Musiktherapeuten Herrn S. für ihre Empathie, ihr Einfühlungsvermögen sowie ihre auch in diesen herausfordernden Zeiten übergroße Einsatzbereitschaft.

Passgenaue individuelle Beratung und Behandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nicht zu toppen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Glaubwürdig belastbar zielorientiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tippi toppi)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Läuft alles geräuschlos in bester Weise)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hallenbad während COVID-19)
Pro:
Belastbare Diagnose und tragfähige individuelle Behandlung, mit mit wohlwollend fairem Gutachten
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Passgenau jederzeit glaubwürdig individuelle Beratung und Behandlung, vom ärztlichen Mitarbeiterstab, über die Therapeuten bis hin zu den medizinischen Physiotherapeuten und dem Service Kräften.

Die Patientenanliegen und Diagnosen werden sorgsam analysiert und darauf aufbauend zielorientiert behandelt, ohne, dass man als Patient auch nur im Ansatz den Eindruck gewinnt, dass Kostenträger tendenziell Einfluss nehmen.
Im Ergebnis sind die Gutachten wohlwollend fair und tragfähig für das Leben nach der ReHa.

Unbedingt empfehlenswert. Ich würde dies Klinik meinem besten Freund aufrichtig empfehlen.

Weiter so ????

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
wie im Sachverhalt beschrieben
Kontra:
Corona
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 05.01.2021 für 5 Wochen in dieser Klinik. Nach einer Eingewöhnungsphase von ca. 1 Woche habe ich mich sehr wohl gefühlt und alle Anwendungen mit Freude und Ehrgeiz betrieben. Leider waren etliche Anwendungen durch Corona nicht möglich. Aber das Konzept der Klinik in dieser misslichen Lage war sehr gut. Das Zimmer war angenehm eingerichtet, das Reinigungspersonal richtig klasse. Ich kann hier für mein Zimmer H 163 sprechen.
Die Kerngruppe (ich nenne sie nur noch "meine Mädels"/ich war der einzige Mann unter 7 Frauen) waren toll und man hat Freundschaften geschlossen.

Ein ganz besonderer Dank geht an die Therapeuten für ihre unermüdliche Arbeit und freundliche Art und Weise.

Gaaanz besonders mag ich hierbei Hr. Frank R. und meine Therapeutin aus Zimmer H 117 herausheben.

Und nun noch was zum Schluß: Das Essen war HERVORAGEND, das Personal super freundlich.

Herzlichen Dank

Sehr gute Klinik mit professionellem Konzept

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung, chronische Schmerzstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Einrichtung uneingeschränkt empfehlen... Das Therapeutenteam arbeitet sehr professionell und trug hauptsächlich zu meiner doch recht guten Genesung bei
Seitens der Therapeuten habe mich zu jeder Zeit hier gut aufgehoben, beschützt und verstanden gefühlt ..
Einziger Wermutstropfen ein Arzt aus dem medizinischem Bereich , Herr Büchs, mit dem ich sehr schlechte Erfahrungen machen musste, und das mehrfach... Schade , aber auch hier hatte ich dann im Nachgang verständnisvolle Unterstützung der Therapeuten ..So etwas ist für meine Begriffe aber vollkommen unnötig und passt nicht zum sonst so professionellen Konzept der Einrichtung..
Trotz Corona, gab es ein ein vielseitiges Angebot an unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten sowohl im psychologischen als auch im sportlichen Bereich.
Gekommen bin ich gefühlt wie ein Häufchen Elend und nach 7 Wochen fahre ich gestärkt und voller Hoffnung nach Hause zurück
Das Essen ist hervorragend , abwechslungsreich und schmackhaft ... beim Frühstück fehlte mir persönlich etwas gesünderes .. Müsli, Obst usw.frische Säfte...
Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei meiner Therapeutin für ihre Begleitung während meines Heilungsprozesses und dem Pflegeteam für ermunternde Worte wenns mal ganz schwer wurde...

Professionalität und Herz aus einem Guss !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Wochen Aufenthalt in der Klinik kann ich diese nur wärmsten weiter empfehlen. Trotz Corona habe ich hier professionelle, liebevolle als auch freundliche Unterstützung in jeder Hinsicht erfahren. Das Konzept der Klinik ist gut durchdacht und wird sehr gut umgesetzt. Neben Einzel- als auch Gruppentherapie durch erfahrene Psychologen, ist auch Sport und Bewegung im Klinik Alltag ein großes Thema, welches zur Gesundung beiträgt. Trotz aufwändiger, notwendigen Corona-Maßnahmen ist die Stimmung in der Klinik freundlich und ausgeglichen. Besonders die Mahlzeiten (Essen schmeckt hervorragend), bei welchen die Maßnahmen in Zusammenhang mit Corona sehr aufwändig umzusetzen sind, hat das Service Personal als auch Küche diese toll umgesetzt. Ein extra großes Lob für die stets freundlichen Mitarbeiter „Speisesaal und Küche“ !!!!

Die Umgebung der Klinik ist wunderschön und lädt zu vielen Spaziergängen und neuen Entdeckungen ein.

Ich würde die Klinik bei erneuten Problemen sofort wieder aufsuchen und möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken !!!

Professionelle und herzliche Hilfe

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einen riesen Dank an das Belegungsmanagement. Topp Administration.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (wunderschönes Zimmer)
Pro:
Topp Klinik, alle sehr engagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
posttraumatische Belastungsstörung, Depression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Exzellentes Klinikpersonal vom Empfang bis zum Therapeuten. Ich fühlte mich 24/7 gut betreut.
Super Küche und 1A Corona-Konzept.
Man war betreut wie ein Privatpatient. Tolles Zimmer. Jederzeit wieder gern!
Man hat mich wunderbar in die Genesung begleitet. Danke!

Ich bin hoch zufrieden und empfehle die Klinik weiter

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Fachpersonal
Kontra:
zur Zeit der Pandamie eingeschränktes Sportangebot
Krankheitsbild:
PZBS, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühle mich in der Klinick 'Alpenblick immer gut aufgehoben und vor allem angenommen. Das Fachpersonal ist sehr kompetent und geht auf die Patienten ein. Die Zimmer sind klasse (aber kein Fernseher), das Essen TOP.
Die Klinik liegt eingebettet in einer wunderschönen Natur - viel Wald zum spazierengehen oder auch mal alleine sein.

Perfekt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komme gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird sich sehr viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde alles prompt erledigt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Steht in meiner ganzen Beurteilung
Kontra:
Gib’s nichts
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wirklich sehr gute Klinik ist die Klinik Alpenblick 2 es wird sehr viel und sehr gut mit den Rehabilitanten gearbeitet . Es gibt sehr viele Tränen aber nach den Tränen kann erst die Heilung beginnen. Die Therapeuten *innen gehen sehr behutsam mit den Patienten um und haben auch bei persönlichen Themen immer ein offenes Ohr und man lernt ganz neue schöne Seiten an sich kennen
Das Pflegepersonal ist 24 Stunden für einen da und bei Allergikern wird sehr darauf geachtet das nichts falsches gegessen werden kann wer hier über das Essen meckert der kann selbst nicht kochen in sechs Wochen nicht eine Wiederholung!!!!!!! das muss man erst mal bringen
Auch auf die Corona Regeln wurde sehr geachtet !!!
Ich bin sehr froh in dieser Klinik gewesen zu sein und werde auch meinen nächsten Aufenthalt dort
wieder machen

Ich fühle mich dort gut aufgehoben und angegenommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (leider fehlt eine Cafeteria)
Pro:
Die Therapie hat mir immer weitergeholfen
Kontra:
0
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe PTBS und war jetzt schon des öfteren in der Klinik Alpenblick. Alles was ich dort bisher erlebt habe, hat mir immer wieder weiter geholfen. Ob es die Ärzte (Oberarzt und Chefarzt), die Therapeuten oder das weitere Personal der Klinik waren, sie alle haben mir weiter geholfen.
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Aufenthalten in der Klinik Alpenblick und kann diese vollumfänglich weiterempfehlen.

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Psychologen und Ärzte schöne Zimmer leckeres Essen, schöne Landschaft zum Wandern,
Kontra:
Keine Wochenendausflüge wegen Corona
Krankheitsbild:
Komplexe posttraumatische Belastungsstörung, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis zum 6.10 für 7 Wochen in Alpenblick 2. Ich habe dort ein tolles Team von Ärzten und Psychologen kennengelernt. Mein besonderer Dank geht an Herrn Brömer und Frau Funk, die mich in einer sehr schweren Zeit sehr mitfühlend und liebevoll , mit meiner Vergangenheit konfrontiert und begleitet haben. Aus den Gruppen konnte ich mir viel mitnehmen. Wenn man von Beginn an weiß , auf was man seinen Schwerpunkt legt, wird man in dieser Klinik viel Hilfe erfahren. Das Ärzteteam arbeitet sehr gut miteinander. Die Zimmer sind groß und schön eingerichtet. Das Essen ist abwechslungsreich und lecker. Ich fühlte mich sehr geborgen und gut aufgenommen. Alpenblick 2 war für mich übersichtlicher und ruhiger, als Alpenblick 1. Gerade richtig für meine Erkrankung. Dass wegen Corona manches ausfiel fand ich nicht schlimm , da dadurch der Therapieplan nicht so voll war. Jeder aus diesem Team war sehr zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Ich habe bisher noch keine so tolle Klinik erlebt, wo jeder sein Bestes dazu gab. Ein großes Danke an alle von Alpenblick 2

Ich war hier richtig!!! D A N K E!!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich kann rückblickend feststellen, dass ich in der Klinik Alpenblick 2 genau richtig war. Ich stand dieser Reha offen gegenüber und wurde zu keiner Zeit enttäuscht. Im Gegenteil!!!
Insgesamt war ich sechs Wochen in dieser Klinik und denke, dass ich mir einen wirklich guten und umfangreichen Überblick verschaffen konnte.

Ich konnte die Zeit in AB 2 nutzen um mit kompetenter Hilfe an meinen Themen zu arbeiten. Die Voraussetzung um etwas zu erreichen ist die Bereitschaft mitzuarbeiten. Dies ist mir dank der Unterstützung auch gelungen.

Trotz Corona wurde versucht ein ansprechendes Therapieangebot zu unterbreiten.

Ich persönlich konnte folgende Angebote nutzen:
psychotherapeutische Einzelgespräche, Kerngruppe, Psychoedukation, Entspannungsverfahren, Bewegungstherapie (z.B. Wassergymnastik) und Werken. Das Werken war mein persönliches Highlight. Hatte tatsächlich vergessen, wie schön es ist kreativ zu sein (Scherbenbild/Segelschiff).

Alle Mitarbeiter waren mehr als bereit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, egal in welchem Bereich.

Das Essen war sehr abwechslungsreich und wirklich absolut genießbar. Wer unbedingt nörgeln möchte findet vermutlich etwas (ich war immer mehr als zufrieden und auch satt).

Besonders hervorheben möchte ich meine Therapeutin der Einzelgespräche. Eine sehr motivierte, junge Therapeutin mit genau der richtigen Mischung an:
Fingerspitzengefühl, Durchhaltevermögen und tatsächlich wirklichem Interesse etwas zu bewegen.

DANKE!

1 Kommentar

Saturn3 am 08.11.2020

Ein sehr schönes Segelschiff mit Roten Fähnchen, das hast du Richtig schön gemacht;-).

Besser konnte ich es nicht treffen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeutin : vielen vielen Dank)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Ärztlichen Unterlagen waren am Abreisetag nicht fertig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeutin Frau Jäger
Kontra:
Corona
Krankheitsbild:
Depresionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Corona fand ich meinen Aufenthalt sehr gut, alle vom Pfleger über Reinigungspersonal über Therapeuten am Empfang in der Medizienischen Abteilung haben ihr bestes gegeben und versucht den Aufenthalt so gut wie möglich zu gestalten. Ja es gab Einschränkungen wie das geschlossene Schwimmbad, ich hätte es auch gut gefunden schwimmen zu gehen oder die Sauna zu nutzen. Das ging eben nicht wegen Corona, man kann aber wirklich sehr viel unternehmen. So das man das echt gut kompensieren konnte. Das ganze Personal der Klinik waren sehr nett und zuvorkommend. Das Fachpersonal (Therapeutin) bin ich sehr sehr dankbar, es hat mir geholfen mit ihr meine Probleme anzugehen. Meine Mitrehabilitanten haben auch einen sehr großen Teil dazu beigetragen. Ich würde sofort wieder dort in Reha gehen. Die Zimmer sind für eine Person ausreichend, sauber und schön eingerichtet. Man hat sogar einen Balkon mit Liegestuhl zum entspannen/lesen. Das Essen war auch gut ich hatte keinen Tag wo ich sagen würde, das kann man nicht essen. Schließlich ist man nicht in einen 3*** Hotel sondern in einer Klinik. Die Natur um die Klinik und im näheren Umfeld sind traumhaft schön. Die Leute im Ort (Isny) sind auch sehr freundlich, egal ob beim Einkauf oder in der Eisdiele. Mein Fazit eine echt gute Rehaklinik wo ich immer wieder hinfahren würde

1 Kommentar

maxalf am 26.10.2020

Hallo Tolan71, ich stimme dir da vollumfänglich zu. Alles was du geschrieben hast, hätte ich nicht besser schreiben können. Ich war jetzt schon ein paar mal in der Klinik. Ich würde den Aufenthalt, abgesehen von der notwendigen Therapie, durchaus als 3*** Aufenthalt bezeichnen.

Ein großes DANKE!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Feedback, Anregungen und Unterstützung. Leben muss man das alleine lernen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Was die KK bezahlt, bekam ich. Das ist logisch weniger als man sich selbst privat wünscht.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Pläne waren nicht in Stein gemeißelt. Man konnte Termine verschieben, wenn nötig.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es war alles da, was ich gebraucht habe. Wohlfühlcharakter manchmal prima, manchmal ok.)
Pro:
Einzeltherapie, Tanztherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Schweres Trauma und Folgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alpenklinik 2 / Bereich Trauma

Es hätte kein besseres Haus für mich geben können. Im Gegensatz zum Haupthaus, sind die zwei Nebenhäuser der Alpenklinik 2 (10 Minuten fußläufig entfernt), persönlicher und ruhiger.

Wer Hilfe sucht, der findet sie. Ich war sehr gut aufgehoben in Einzeltherapie, als auch bei den Mitarbeitern der Pflege, die ausgebildet für Krisengespräche immer Zeit hatten, Tag und Nacht. Meine Therapeutin, obwohl jung, war großartig. Die Chefärzin, menschlich und fachlich sehr kompetent, Ein Arzt/Therapeut im direkten Austausch sehr präsent und aufmerksam. Es gibt regelmäßigen Austausch zwischen den Therapeuten zum Patienten, damit alle an einem Strang ziehen. Aus der Stabilisierungsgruppe und den Trauma- und Schmerz-Schulungen konnte ich mir viel mitnehmen. Klar bringt es jeder anders rüber.

Egal ob Physio, Wassergymnastik, Aquajogging, Funktionsgymnastik, das Nordic Walking, Bewegungstherapie, Tanztherapie..... - ich habe ein sehr engagiertes Team erlebt, das mit Freude und fachlicher Kompetenz vermittelt hat und ich kann durchaus kritisch sein.

Profitiert habe ich auch sehr von meinen Mit-Rehabilitanden, der Umgebung, den Möglichkeiten für Zusatzsport außerhalb des Terminplans mit Sauna und Salzraum. Wenngleich ich nicht alles wahrnehmen konnte.

Das Genörgel über Essen und Wege und Sauberkeit..., ich kann`s nimmer lesen. Wer macht sich schon täglich zuhause 4 Salate, kocht jeden Tag ein ganzes Menü, hat eine Putzfrau und wird jeden Meter um die Ecke getragen? Wer Gründe für Veränderungen in der Reha hatte, bekam sie, wenn möglich. Nicht alle Strukturen lassen sich jedem anpassen. Ich arbeite selbst im sozialen Bereich, kenne deutlich schlechtere Umstände.

Für mich war es rundum eine gute Zeit und ich würde jederzeit wiederkommen.

Der Abschlussbericht fiel aus, wie am Ende der Reha mit mir besprochen. Er war transparent und nachvollziehbar.

Ein großes DANKE an das ganze Team der Alpenklinik 2 !!!

Ich konnte es nicht besser treffen - bis hin zum Wetter

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (eine rundum gute Zeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer kompetent und sehr freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeutin hätte nicht besser sein können)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Super: Park-, Waldanlage, Bewegungszentrum)
Pro:
Therapeuten aller Sparten, Trainer (BWZ), Verwaltungsleute, Anlage
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungs-Depresseion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war ein überaus guter und wichtiger Aufenthalt, der meine Erwartungen mehr als erfüllt hat!
Von meiner Therapheutin (Y.A.!!!), den Ergos, den Sport-Trainern, dem Pflegepersonal, den Akteuren an Rezeption und Speisesaal bis hin zu den Forstarbeitern - durchgehend gute, kompetente, freundliche Leute.
Die Anlage ist insgesamt großartig angelegt und unterhalten, bietet alles, was man sich wünschen kann - Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten.
Ich möchte diese wertvolle Zeit auf keinen Fall missen!

1 Kommentar

maxalf am 26.10.2020

Hallo horizont2, ich stimme dir in allen Punkten zu. Ich war ab dem 04.08 für 8 Wochen in der Klinik ( nicht zum ersten mal). Trotz Corona fand ich, ist alles gut gelaufen.

rundum wohlgefühlt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hatte eines der schönsten Zimmer :-))
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression/ Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März/ April 2019 sechs Wochen in der Klinik verbracht.
Ich habe mich super aufgehoben gefühlt, die Therapeuten, das Pflegepersonal, alle Mitarbeiter im Bewegungszentrum, in der Küche und das Reinigungspersonal waren total nett, freundlich und kompetent.
Das Essen war klasse. In den sechs Wochen gab es kein Gericht doppelt, das ist eine Küchenleistung!
Therapeutisch wurde alles dafür getan, dass meine Seele ihren Platz im Körper wieder fand:-)

1 Kommentar

ally_35 am 14.06.2019

Hallo Elli, es ist beruhigend zu lesen, dass du einen schönen Aufenthalt in der Reha Klinik hattest. Ich habe auch bald (August) meine Anreise im Alpenblick, und würde gerne wissen, in welchem Zimmer du untergebracht warst, vielen Dank im Voraus für die Antwort !

tolles,sehr kompetentes Team

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke, dass ich mich so getragen fühlen durfte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Ärzte/Therapeuten sind hervorragend und bemühen sich um jeden einzelnen. Danke dafür)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle versuchen immer,es den Rehabilitanten so einfach wie möglich zu machem,danke dafür)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles sehr toll,
Kontra:
Krankheitsbild:
Deppression,Migräne,anhaltende Schmerzstörung,Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der "Klinik Alpenklinik 1" 23.4.19 - 4.6.19 und bin sehr Dankbar für diese wundervolle Zeit. Es war meine erste Reha und daher war ich vor und bei der Anreise doch sehr angespannt,da ich nicht wusste, was auf mich zu kam. Ich wurde aber im Haus von allen Mitarbeiter, ob Rezeption, Pflege und Therapeuten /Ärzte sehr,sehr freundlich und warmherzig empfangen und somit war meine Anspannung schnell weniger. Da ich unter Anderem, auch Migränepatient bin und während meinem Aufenthalt,doch sehr viele Migräneanfälle hatte, bedanke ich mich herzlichst beim Pflegeteam, das mich immer sehr umsorgte, danke dafür. Ein riesiges, tiefes und herzliches Dankeschön gilt natürlich auch meiner Therapeutin/Ärztin, bei der ich mich, dank ihr, gut öffnen konnte und viel von mir erfahren konnte. Sie ausserdem, hervorragend und beispielhaft unsere Kerngruppe leitete und gerne hätte ich sie mit nach Hause genommen. Danke dafür. Aber alle Therapeuten und Ärzte dort sind wirklich sehr toll und Dieses, wissen die Rehabilitanten durch den regen Austausch untereinander. Auch die Trainer /Mitarbeiter im Bewegungscenter sind alle grossartig und haben ein grosses Wissen und immer ein offenes Ohr. Danke dafür. Bedanken möchte ich mich natürlich auch beim Küchenteam, denn das Essen war wirklich toll und das Serviceteam war sehr aufmerksam. Danke dafür. Danke auch an das Reinigungsteam, denn ohne eure Arbeit wäre alles schwieriger. Danke dafür. Grosses Dankeschön auch an die Verwaltung und Terminvergabe, die auch alle, täglich eine tolle Arbeit machen. Danke dafür. Toll war auch, die Harmonie und Freundlichkeit unter den Rehabilitanten und die gegenseitige Hilfestellung. Danke dafür. Die Natur, rund um die Klinik ist Atemberaubend. Und natürlich gibt es zusätzlich, jede Menge Ausflugsmöglichkeiten, rund um Isny. DANKESCHÖN, FÜR DIESE WUNDERVOLLE ZEIT IM ALPENBLICK 1

Gute Klinik, tolle Lage, lecker Essen, kompetentes Team

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Renovierung div. Zimmer angebracht (Klinik ist schon diesbezüglich aktiv))
Pro:
Therapien, Sportauswahl, Lage der Klinik, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April/Mai 2019 für 6 Wochen im Haus Grünten der Klinik Alpenblick 1 und war sehr zufrieden. Sehr kompetentes, sympathisches Personal, egal ob Chefarzt, Ärzte-, Pflege- oder Therapeuten-Team. Mein Zimmer war zwar etwas klein, aber sauber und sonst okay. Das Essen (veg.) war lecker, frisch und nicht verkocht. Großes Lob an die Küche!!! Das Abendessen könnte etwas mehr Abwechslung bieten, war aber auch gut.
Auch das Bewegungszentrum bietet viele Sportmöglichkeiten, unter netter und kompetenter Leitung an. Der große Park lädt ein zum Spazieren und Relaxen.
Ich kann die Klinik wirklich nur empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...