Vogtland-Klinikum Plauen

Talkback
Image

Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Sachsen

39 von 93 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

94 Bewertungen davon 17 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (94 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (5 Bewertungen)

Top Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nett, sauber, kompetent
Kontra:
Die falsch angebrachten Hilfslinien für Blinde auf dem Weg zum Operationssaal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur OP Bandscheibenvorfall HWS im Klinikum Station 48. Leider verschob sich die OP von Mittwoch auf Freitag, was zwar nicht schön, aber nachvollziehbar war. Während meines gesamten Aufenthaltes habe ich mich gut betreut gefühlt. Nettes Personal, auch in Stresssituationen ist man bemüht korrekt und kompetent zu bleiben. Ich wurde umfassend von den Ärzten aufgeklärt und behandelt. Es ist sauber und das Essen war reichlich und schmackhaft ( es bleibt halt ein Krankenhaus und ein Hotel)

Alles sehr gut verlaufen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach von Ärzten sowie das gesamte Team
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Anarisma im Kopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vom 28.02.-02.03.23
Einen Termin zur Nachkontrolle nach einen OP im August 2022.
Alles gut verlaufen.Danke an das ganze Team der Station 49.
Vorzugeben Fr.Renner im Sekretariat sowie Prof.Hr.Klisch.
Vielen lieben Dank.

Ein einziges Elend

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Man hat relativ freie Hand
Kontra:
Nichts, wenn einem geholfen werden soll
Krankheitsbild:
BSV und Versteifung WS und 2 OP' zur Korrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege hier schon 3 Wochen, bin erschüttert und entsetzt. Kaum etwas klappt. Es fängt damit an, dass der OP - Termin 3 mal verschoben wurde. Jedesmal hungern und dursten, die lange Anfahrt unter großen Schmerzen, stundenlanges warten im OP - Hemd und Thrombosestrümpfen. Unzumutbar! Man darf auch vorher nicht auf sein Zimmer und sich einrichten, man kommt frisch operiert dorthin und alles ist im Koffer und man selbst nicht in der Lage ran zu kommen. Im Verlauf werden keine Werte kontrolliert, nur, wenn man von selbst dran denkt und drauf besteht. Kaum einer sieht nach Dir oder fragt, wie es geht. Alle sind permanent überfordert. Die Medikamente wurden bereits mehrfach verwechselt oder vergessen. Wenn man selbst nicht in der Lage ist, sich zu kümmern, ist man verloren. Das Essen ist eintönig und ungesund. Brot trocken und knochenhart. Ich würde NIE WIEDER hier her gehen und auch jedem davon abraten

1 Kommentar

Fantasy3 am 24.04.2022

Ja das kenne ich zu gut, mit dem ständigen OP Termin verschieben.

Endlich keine Ohrgeräusche mehr

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fleißiges Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
AV Fistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.09.2020 wurde ich wegen einer AV Fistel operiert. Vom ersten Tag an wurde ich kompetent und fachlich bestens betreut. Die Ärzte und Krankenschwestern machten mir den Aufenthalt im Helios Klinikum so angenehm wie nur möglich. Die OP ist gut verlaufen und ich bin beschwerdefrei. Großes Dankeschön nochmals an das gesamte Team und besonderen Dank an Prof. K.

100% zufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kurze Abläufe
Kontra:
Kann ich leider nichts finden
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientenaufnahme: sehr freundlich, kompetent und zügig
Aufnahmelounge: gut strukturiert, zügiges Vorankommen, gute Absprachen unter den einzelnen Abteilungen.
Ärzte: sehr kompetent, sehr freundlich, gute Aufklärung, Rückfragen zielorientiert, schnell im Team, Visite:freundlich und sehr am Ergebnis interessiert
OP-Team Vorbereitung: sehr freundlich, machen ihren Job sehr gern und sehr gut, ich habe mich wohlgefühlt, obwohl ich große Angst hatte
Station 48: freundliches, hilfsbereites Team zu jeder Zeit, trotz guter Auslastung war immer schnell eine Schwester oder Pfleger im Zimmer.
Sozialdienst: alle weiteren Abläufe sehr kurzfristig eingeleitet und in Asprache mit mir abgearbeitet.
Verpflegung: gutes, abwechslungsreiches und ausreichendes Essen. Gesunde Getränke (Wasser, verschiedene Tees)
Gesamt: 100% positiv und mir geht es schon viel besser, Vielen Dank an das komplette Team

Sehr kompetent und einfühlsam

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch das gesamte Team
Kontra:
Es gab überhaupt nichts
Krankheitsbild:
Nervenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetenter Arzt, der sich noch richtig Zeit für den Patienten nimmt. Nach der Operation bin ich nach Jahren endlich beschwerdefrei. Ich kann die Neurochirurgie bedenkenlos empfehlen. Vielen Dank für die Gute Betreuung.

Sehr zufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Informationen von den Ärzten. Sehr gute Behandlung. Gutes und nettes Personal. Essen gut. Was will man mehr als Patient? Danke an alle der St. 49 die sich so nett um mich gekümmert haben.

1 Kommentar

Plauen am 16.04.2020

Vielen Dank für Ihr Feedback! Das Lob für Station 49 haben wir sehr gern weitergeleitet. Bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Wirbelsäule verpfuscht

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nix
Kontra:
medizinische Behandlung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein Bruder mit starken Schmerzen ins Helios eingeliefert wurde ließ man Ihn tagelang mit seinen Schmerzen im Stich.
Das nennen die Schmerztherapie.
Er hat sich vor Schmerzen gekrümmt, geweint gezittert.
Es hieß nur das kann man wegatmen.
Irgendwann war dann doch ein Arzt frei zum Operieren.
Das tat er auch und weil nach seiner Aussage das richtige Werkzeug nicht da war wurde anders als geplant operiert.
Mein Bruder mußte jetzt Rente beantragen, weil nicht mehr geht.
Also Hände weg vom Plauener Helios !!!!
Abgesehen von den Schwestern die nicht mal richtig ins Zimmer kommen und von der Türe aus fragen ob alles ok ist.

Ja alle Personalmangel

Bin absolut enttäuscht über die Verhältnisse dort

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019-2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaputte Bandscheiben
Erfahrungsbericht:

Also ich bin wirklich maßlos enttäuscht von den Zuständen und der Arbeit des Helios Klinikum Plauen. Patienten warten Stunden Langen darauf Informationen zum krankheitsbild zu erhalten. Eigentliche op wird einfach mal ohne dass Patientin vorher informiert wird um Tage verschoben. Die Zustände finde ich wirklich katastrophal und unter aller Sau dieses Krankenhaus würde ich keinem empfehlen der wirklich vorhat wieder schnell gesund zu werden! Bin wie gesagt sehr sehr schockiert über die Verhältnisse dort! ebenso muss die Patientin dreimal an der Wirbelsäule operiert werden obwohl nur eigentlich eine OP nötig gewesen wäre da aber Pfusch am Werk war und Schrauben nicht richtig eingesetzt worden musste dies erneut geöffnet in die richtige Position gebracht werden und zu alledem hat sich nach drei Wochen die Narbe sehr sehr stark entzündet so das jetzt ein drittes Mal die Naht geöffnet wird und das entzündete rausgenommen werden muss! Wie gesagt sowas habe ich in noch keinem Krankenhaus gehört oder erlebt!

Fachlich top

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (OP Termin werden zu oft verschoben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zuständiger Oberarzt fast immer erreichbar und ansprechbar
Kontra:
eigentlich nichts gravierendes, aber das Essen ist verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen, Wundinfektion nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde auch in einer äußerst schwierigen Situation mit einem komplexen Krankheitsbild nicht allein gelassen. Ein dickes Lob an die Ärzte der Neurochirurgie, besonders Herrn OA S.

2 Kommentare

milka135 am 22.01.2019

Hallo Toffly,
wie ausführlich und genau war die klinische körperliche/neurologische Untersuchung vor Ihrer Bandscheiben-OP und nach Ihrer Bandscheiben-OP?

Wie wurde die Bandscheiben-OP-Indikation gesichert?

War der Entlassungsbericht fehlerlos? Denn Nachbehandler wzb.: Gastrologe, Neurologe, Physiotherapeuten,... verstehen da keinen spaß.

Ja, Herrn OA Dr.med. S. habe ich auch noch, als einen sehr kompeten, menschlichen Arzt zu Zeiten von Herrn CA Dr.med. K. kennengelernt.

Ich bedanke mich im voraus für Ihre Rückantwort,
mit freundlichen Grüßen
Milka

  • Alle Kommentare anzeigen

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
90%
Kontra:
10% kann verbessert werden
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für das Essen, kann das Personal nichts und genau so für die Abläufe in der Aufnahme und Terminplanung.
Pflege und Gesundheit braucht Zeit. Und das müssen wir oder einige von uns Patienten noch lernen.
GEDULD und auch mal Verständnis.

Zu Station 48, Neurochirurgie ganze Team und Dr.med.M.Gruber kann ich nur sagen DANKE.

1 Kommentar

milka135 am 30.06.2018

Sehr geehrte AlexanderKatrin,
mich würde interessieren wie ihr Aufnahmeverfahren vor dem Aufnahmetag/OP-Tag war. (Der Weg von Herrn Dr.med. Gruber bis zum Aufnahmetag.)

Danke,
mfG
Milka

Neurochierugie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte sprechen sehr schlecht deutsch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gleich Null)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Absprache)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
sehr unzufrieden
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun 9 Tage da staionär. Leider bin ich sehr entäuscht vom Ablauf der Behandlungen. Was heut angesetzt ist ist morgen lang über den Haufen geschmissen und was anderes aktuell. Zum Beispiel
Physiotherapie Dienstag angesetzt , leider fand die erst zum Freitag statt. Desweiteren wird man einfach mit extrem Pflegefällen zusammen gelegt , und am Ende werden diese Personen einfach wärend andere Patienten essen sauber gemacht .

2 Kommentare

milka135 am 23.10.2016

Hallo und gutend Blechi,
ich finde es immer schlimm. Wenn sich Pat. beschweren, dass sie mit extrem Pflegefällen auf ein Zimmer lagen.

Ja, Hallo sie waren auf einer NC. Seien sie froh, dass es ihnen besser geht als anderen Pat. und sehen sie sich als helfende Hand.

Ich als Pat. mit mehren neurochir. Erkrankungen u. neuropat. Schmerzen kann nur sagen. Es gibt deutl. schlimmeres.

Liebe Grüße,
Milka

  • Alle Kommentare anzeigen

Station 48

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvofall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 48 im Klinikum
kann man vergessen. Durch das Essen wird man nicht gesund.
Essen ist wirklich 0 8 15
Die Pflegekräfte sind nur durchschnittlich. Man muß sie auf jede Tätigkeit stoßen. Sind teilweise sehr unfreundlich und nicht unbedingt hilfsbereit.
Geht in ein anderes Klinikum um gesund zu werden.
Der Arzt war dagegen absolute Spitze Dr. Mathias Gruber.
Danke dafür.

1 Kommentar

milka135 am 23.10.2016

Hallo und guten Abend Ente,
ich gebe Ihnen Recht Herr Dr.med. Gruber ist SPITZE.

Aber muss man sich über´s Essen beschweren. Obwohl man nur wenige Tage im KH ist?

Somal, dass Essen in der Helios Plauen immer gut war und verhungert ist man auch nicht.

Liebe Grüße,
Milka

MIT UNFALL REIN// MIT LEBENSLANGERKRANKHEIT WIEDER RAUS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KONNTE DURCH KLINIK NICHT ERBRACHT WERDEN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

WURDE ANFANG AUGUST 2009 WEGEN EINES UNFALL IN DIE RETTUNGSSTELLE EINGELIEFERT,TROTZ
UNTERSUCHUNG UND SCHMERZEN OHNE ENDE,KONNTE KEINER MIR EINE EXAKTE DIAGNOSE BESTÄDIGEN.
ICH SAGTE DEN BEHANDELTEN ÄRZTEN,DAS ICH VOR DREI JAHREN SCHON EINMAL EINE TROMPOSE HATTE,NATÜRLICH WURDE DIES IN DEN HINTERGRUND GESTELLT.HATTE HÖLLISCHE SCHMERZEN,KONNTE
NICHT AUFSTEHEN;LAG ZEHN TAGE OHNE VORBEUGENTE MASSNAHMEN IM BETT.NACH VERGANGENER ZEIT
SAGTE MIR DER STATIONSARZT ER WÜSTE NICHT MEHR WAS DAS SEIN KÖNNTE,ER WÜRDE MIR EINEN
VORSCHLAG UNTERBREITEN.ER SCHLÄGT MIR VOR ICH BEKOMME EINE KUR,DAS VERNEINTE ICH.
DANN KAM ER MIT DEN VORSCHLAG ,ICH SOLLTE MICH EINER BANDSCHEIBEN OP UNTERZIEHEN.ICH
ICH HATTE DEN SCHOCK NOCH NICHT RICHTIG VERARBEITET,KAM DREI TAGE SPÄTER DER NÄCHSTE.
STAND PLÖTZLICH EINE FRAU IM ZIMMER,STELLTE SICH VOR,ICH KOMME VON DER ABTEILUNG SOZIALES,MÖCHTE MIT IHNEN ÜBER DIE BEANTRAGTE KUR SPRECHEN.ICH WILL UND KANN AUCH NICHT
EINE KUR ANTRETEN,ICH ZEIGTE IHR MEIN BEIN ES WAR FAST DOPPELT SO DICK WIE DAS ANDERE.
DIE FRAU SAGTE DAS IST TROMPOSE,SIE HOLLTE DEN CHEFARZT UND PLÖTZLICH WAR DAS RENNEN
GROSS.NACH ACHTZEHN TAGEN GING ICH ZU MEINER HAUSÄRZTIN,ICH SCHILDERE IHR DEN UNFALL
SIE SCHAUT SICH DIE SCHMERZENDE STELLE UND SAGT DAS IST EIN MUSKELFASERRISS.
NACH DIESER ZEIT,WAR DER HINTERE OBERSCHENKEL EINSCHLIESSLICH GESÄSS DUNKELBLAU UND
JETZT KANN ICH LEBENSLANG EINEN KOMPRESSIONSSTRUMPF TRAGEN UND BLUTVERDÜNNER EINEHMEN.
NIEWIEDER IN DIESES KRANKENHAUS,WENN ES ZUVERMEIDEN IST.
WAS NÜTZEN DIE MODERNSTEN GEBÄUTE BZW GERÄTE,WENN DAS FACHPERSONAL FEHLT UND AHNUNGS-
LOSIGKEIT IM FORDERGRUND STEHT.

In Sachen Wundhygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Modernes Krankenhaus
Kontra:
Wundhygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NICHT zu Empfehlen !!!
Einweisung ins Helios Plauen wegen Implantation eines Neurostimulator.
Aufnahme Prozedur lange,umständlich und Nervig.
Aber freundlich Ärzte die sich Zeit bei Fragen und Erklärung nehmen.
Um so schlimmer sind die Schwestern, immer genervt,keine Zeit,Lustlos.Es fehlt beinahe bei jeder Pflegekraft die Empathie sowohl den Patienten als auch den Angehörigen gegenüber.
Der Patient bekommt teilweise sehr schnippische, unfreundliche oder auch barsche Kommentare zu hören.
Totale Antipathie für Bürger aus den Alten Bundesländer !
Einige Schwestern haben den Drang, ständig früh die Betten machen zu wollen. Du stehst total schlaftrunken neben dem Bett und wartest bis es gemacht war, egal in welchen zustand du dich befindest.
Die Praktikanten hingegen waren freundlich und haben sich viel Zeit genommen.
Nach ende einer Infusion ist das warten auf Ab-stöpseln von 1 Std. keine Seltenheit.
Die Wundbehandlung ist wie vor 50 Jahren, 1-2 Stunden oder länger ohne Wundabdeckung liegen gelassen. Ergebnis war dann eine Infektion der Wunde mit einem Keim,das mir nochmals einen längerem Aufenthalt bescherte.
Das Essen jetzt kein Gourmet,dennoch Gut und Ausreichend.
Zum Frühstück eine Tasse Kaffee, noch ne Tasse, meist Fehlanzeige da kein Kaffee mehr da ist.
Die Zimmer sind Sauber,Neuwertig mit TV aber ohne Freien Internet zugang.
Die Putzfrau war sehr Freundlich und hatte trotz Zeitdruck immer für einen Plausch auf selbe Augenhöhe zeit.
Entlassung wurde ich dann mit einem Schlechteren Ergebnis, als vor der Einweisung,
und mit einer Entzündete Vene im Arm.
Niiiie mehr !
In Sachen Wundhygiene das schlechteste was ich erlebt habe.

Hilfe 2 Chefärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mit Ausnahme von Herrn CA Dr.med. Kraus)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mit Ausnahme von Herrn CA Dr.med. Kraus)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mit Ausnahme von Herrn CA Dr.med. Kraus)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Herr Chefarzt Dr.med. Kraus
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herr Chefarzt Dr.med. Kraus ein Arzt der alten Schule, der zuhören kann, menschl. Top ist und zur Lösungssuche bereit ist.

Sein zukünftiger Nachfolger (Herr Chefarzt ....) schätzt Herrn Dr.med. Kraus nicht.

Der Nachfolger hat direkt/indirekt dafür gesorgt, dass die OP-Indikation von Herrn CA Dr.med. Kraus (64 Jahre) fallen gelassen wird. Das obwohl ich mit Hilfe von Herrn Dr.med. Gruber per PRT (Schmerztherapie) die LWS-OP bzw. den OP-Bandscheibenort absichern lassen haben. Und es hat auch zum MRT gepasst.
Als ich das Gespräch mit dem Nachfolgerchefarzt (im Wissen von Herrn CA Dr.med. Kraus) geführt habe. Sagte der Nachfolgerchefarzt: "ich sei die Pat. von Herrn CA Dr.med. Kraus".
Ob der Nachfolgerchefarzt nicht meine Pat.Geschichte und Befunde kannte und schrieb er einen unvollständigen Entlassungsbericht. Ob eine orthopä. Reha beantragt wurde. Stand keine einzige Wirbelsäulendiagnose im Entlassungsbericht. Zu dem Stand auch Überlaufinkontinenz im Entlassungsbericht. Ich habe aber lt. Urologen der Helios Klinik Plauen eine andere Blasenentleerungsstörungart und zwar ohne Inkontinenz!
Aber auch andere neurochirurgischer Erkrankungen im Kopfbereich fehlten im Entlassungsbericht.
Es stand auch kein Aufnahmebefund - der neurol. Status der im Rahmen der Aufnahmeuntersuchung erhoben wurde im Entlassungsbericht.


Teilweise habe ich das Gefühl, dass der Nachfolgerchefarzt die anderen Neurochirurgen gegen Herrn CA Dr.med. aufhetzt.

Ergebnis sehr gut, Weg dorthin beschwerlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Sprachbarriere bei Aufklärungsgesprächen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (zu langes Aufnahmeritual)
Pro:
kaum erwähnenswert
Kontra:
passt nicht in diese Zeile
Krankheitsbild:
Bandscheibenprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Juni 2012 im Vogtland-Klinikum Plauen zwecks einer Bandscheiben-OP aufgenommen. Damit ging das Elend auch schon los. Die Aufnahmeprozedur ist umständlich und langwierig. Ganze 4 Stunden hat es gedauert, bis alle Stationen abgearbeitet waren und ich auf meinem Zimmer war. Ich wurde aber nicht auf die Neurochirurgie gelegt, sondern auf die Hautklinik, was sich später noch als Nachteil herausstellen sollte. Nach meiner Bandscheiben-OP musste ich feststellen, dass das Bett nicht über eine elektrische Verstellmöglichkeit für Kopf- und Fußteil sowie Liegehöhe verfügte, sondern noch ein "Nachkriegsmodell" mit manueller Handhabung war. Ein Traum, wenn man nach der OP höher liegen möchte und aufstehen darf, um das Kopfteil mittels Zug an einem Hebel unter dem Bett mit der einen Hand und mit der anderen Hand das Kopfteil variieren darf. Dafür gibt es für die Aufgabe "Bereitstellung von geeigneten Pflegemitteln anhand der Erkrankung/Behandlung" schon einmal 0 Punkte. Kommen wir zum Pflegepersonal. Eine Schwester hatte den Drang, ständig früh die Betten machen zu wollen. Ich habe es kurz nach meiner OP vorgezogen, lieber ein Stündchen länger zu schlafen. Nachdem ich der Schwester im Halbschlaf andeutete, dass ich ihre Dienste nicht benötige, fing sie mit mir eine Diskussion an, warum ich denn nicht wöllte, dass sie mein Bett macht. Somit hatte sich die Stunde länger Schlaf auch erledigt. Aufgabe "Einfühlungsvermögen in Patienten" wieder 0 Punkte. Meine Aufklärungsgespräche zwecks Narkose bekam ich von einem ausländischen Arzt mit teilweise fragwürdigen Deutschkenntnissen. Solche Gespräche sollten man deutschen Ärzten überlassen, zwecks Sicherheit in der Muttersprache. Das Essen war akzeptabel. Nicht wie bei Muttern, dennoch genießbar.

1 Kommentar

milka135 am 30.04.2017

Hallo MH1278,
ich kanns nicht nachvollziehen. Wie man sich über die Bettart beschweren kann.

Somal man nach BSV-OP´s eh flach liegen soll.

Das man sich über´s Betten machen beschweren/aufregen muss ist mir auch unklar.

Schließl. haben die Schwester einen Tagesablauf und man kann noch den ganzen Tag schlafen!

Liebe Grüße,
Milka