Vogtland-Klinikum Plauen

Talkback
Image

Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Sachsen

39 von 93 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

94 Bewertungen davon 15 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (94 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (5 Bewertungen)

Ein Akt der Unmenschlichkeit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Guter Kardiologe
Kontra:
OP Raum Gastro Katastrophal
Krankheitsbild:
Darmbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Mitte Januar 2025 auf Station 51 wegen zu hohen Blutdruck. Alles soweit ganz gut. Der Kardiologe dort ist zu empfehlen. Leider gab es jedoch einen Vorfall der mit nichts zu entschuldigen ist. Ich wurde zur Magen Darm Spiegelung beortet. Dort im OP Saal ging es sehr hektisch vor sich. Ich hatte meinen Kopf nach oben gerichtet weil mir viele Fragen gestellt worden sind. Plötzlich kam eine Krankenschwester und stieß meinen Kopf auf das Bett. Mein Kopf knallte so hart auf das das Bett in dem Moment sofort dachte. Was ist hier jetzt passiert? Ich sah diese Krankenschwester an und wollte schon sagen. Sagen sie mal gehts noch? Die anderen 3 Krankenschwestern sagten nichts dazu. Leider schlief ich kurz darauf durch die Betäubungsspritze ein und konnte mich direkt leider nicht mehr dazu äußern. Was sagen sie zu diesen unmenschlichen Vorfall? Ist dies eine Körperverletzung?

Großes Lob

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal sehr nett
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Herzen, Wasser in der Lunge, Bauch und Beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren
Ich Andreas Saummüller wurde am 14.05.24 in ihrer klinik aufgenommen und kam auf Station 45. Da muss ich ein großes Lob den Schwestern und Pflegern aussprechen sie waren sehr nett und fürsorglich, dann wurde ich auf Station 58 verlegt und da muss ich das selbe Lob aussprechen. Auch den Ärzten und Ärztinnen.
Ich hoffe das sie es an die Stationen weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Saummüller

Umgehende kompetente Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz, sehr gute organisatorische Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notfallmäßig wurde ich im Helios Vogtlandklinikum Plauen aufgenommen. Umgehend erfolgte eine ausführliche Diagnostik. Alle Befunde wurden mit mir ausführlich und für mich verständlich besprochen, die erforderliche Weiterbehandlung im Herzzentrum Leipzig zeitnah eingeleitet. Der gesamte Ablauf der Diagnostik war aus meiner Sicht sehr gut organisiert, die Befunde waren für die Weiterbehandlung in Leipzig eine gute Grundlage. Das gesamte Personal der Klinik für Innere Medizin II war sehr nett und jederzeit hilfsbereit. Die Sauberkeit auf der Station und die Speisenversorgung ließen keine Wünsche offen. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.

Notarztteam und Herzkatheterlabor mit Bestnote

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Notfallhilfe mit Bestwerten
Kontra:
Klinikalltag mit gestressten unzufriedenen Mitarbeitern
Krankheitsbild:
Hinterwandinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein allergrößter Dank dem Team des Herzkatheterspezialisten Teams der Plauener Helios Klinik und dem superschnellen Notarztteam, die mir nachts um 2.00 bis 6.00 Uhr mein Leben retteten. Ihr seid absolute Profis und Vorbild, danke für Professionalität und menschliche Wärme und Nähe, die ihr mir in dieser Ausnahmesituation vermittelt habt.
Wachstation und Notaufnahme brauchen einen Seitenwechsel auf die Patientenseite oder Urlaub, um die Hilflosigkeit eines Patienten zu begreifen.

Top bei dr Aufnahme, top bei der weiteren Betreuung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Organinfarkte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erstklassige Aufnahme über Notaufnahme, stringente Abläufe, sehr kompetente Betreuung durch Kardiologie

Fehlmanagement in der Notaufnahme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schnelle Aufnahme
Kontra:
Vergessen werden
Krankheitsbild:
Angina Pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme in die Notaufnahme des Helios mit Agina Pectoris, Atemnot, Zustand nach 3 Herzinfarkten um ca.12 Uhr. Ich werde zügig herein geholt. EKG, Blutentnahme, Röntgen, Überwachungsmonitor, alles gut. Gegen 1 Uhr muss ich auf Toilette und werde abgkabelt...aber danach nicht wieder angeschlossenen. Das heißt, seit 13 Uhr hat es Keinen interessiert wie es um mich steht. Zudem wurde das Monitoring nicht aufgezeichnet und der Akku vom Gerät war ebenfalls leer. Gegen 16 Uhr kam ein Arzt ins Zimmer um am PC etwas für einen anderen Fall einzugeben. Ihn machte ich auf die Situation aufmerksam, er wollte sich kümmern, aber nichts geschah. Gegen 16:35 Uhr drückte ich den Alarm der erst ca. 17 Uhr bemerkt und abgestellt wurde. Nicht zu vergessen, ich bin hier wegen Agina Pectoris!!! Auf die Frage, ob man mich vergessen habe bekam ich die patzige Antwort: "Wir haben auch noch andere Patienten". Als ob ich das nicht wüsste. 18:45 Uhr kommt endlich ein Arzt und fragt, welche Beschwerden ich hätte. Er dachte tatsächlich ich sei eben erst gekommen und wollte die Diagnostik anordnen? Ich hab mich dann gegen einen Aufenthalt in dieser Klinik entschieden. Bei einer mündlichen Beschwerde beim Abholen der Papiere im freundlichen Ton wollte man uns dann noch einreden, dass ja immer jemand da gewesen wäre und man ja sehen würde, was hier los sei. Als ob das diese schlechte Versorgung entschuldigen könnte. Während dieser 7 Stunden wurde mir auch nichts zu Essen oder zu Trinken angeboten bzw. stand überhaupt nicht zur Debatte.

Station 56

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Schwestern
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 56
Die beiden jungen Ärztinnen auf dieser Station sind sehr freundlich und einfühlsam. Großes Lob !
Die Schwestern auf dieser Station sind jedoch maßlos überfordert, hier bedarf es dringend an zusätzlichem Personal !!! Es kann nicht sein, dass ein Patient über Stunden sich selbst ausgeliefert bleibt und auf Hilfe von anderen Patienten angewiesen ist. So haben wir es leider erlebt.
Bei den Schwestern möchte ich bei allem Respekt für deren schwere Arbeit an den freundlichen Umgang mit Patienten und Angehörigen appellieren. Niemand ist gern im Krankenhaus und Angehörige gehen oft mit großer Sorge um einen Menschen hin. Besonders die älteste Schwester auf dieser Station war sehr unfreundlich und stets gereizt wenn man eine Bitte geäußert oder etwas gefragt hat.

Abzocke der Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Helios Managment einsperren)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder in diese Helios Klinik. Das Essen: Was die Schweine nicht fressen wir an die Patienten verfüttert. Die Ärzte: Es gab einen deutschen Arzt welcher sehr nett und kompetent war. Es gab einen Inder den ich kaum verstanden habe und er mich auch kaum. Die Folge: Ich habe einen Fehler gemacht bei einer Flut von Zetteln welche alle unterschrieben werden müssten und wurde daraufhin von einem anderen Arzt sehr schroff auf die Fehler hingewiesen.
An dem Tag der Entlassung (Samstag) bekam ich nochmal ein paar Tabletten. Beim runterschlucken merkte ich das es irgendwie mehr Tabletten waren als bester. Es wurde noch ein EKG gemacht und, merkwürdig, die Werte stimmten auf einmal nicht mehr. Nun teilte mir ein arroganter Arzt aus Iran oder Irak mit das ich zur Beobachtung noch länger im Krankenhaus bleiben müsse.
Da platzte mir endgültig die Hautschnur. Wollen die Verbrecher nochmal meinen Aufenthalt im Krankenhaus übers Wochenende von der Krankenkasse abzocken.
Kurz und gut. Ich hab mich selbst entlassen und merkwürdig... die Entlassungspapiere waren schon fertig

1 Kommentar

Toffly am 05.01.2019

Guten Tag,
nur mal eine Frage. Warum nehmen Sie Tabletten ein, die Sie nicht kennen???

Das geht gar nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rettungsteam und Notärztin waren Top)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (War sonst immer Zufrieden,diesmal überhaupt nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (In der falschen Abteilung untergebracht,wahrscheinlich aus Platzmangel)
Pro:
Rettungsteam und Notärztin einfach Spitze
Kontra:
Es wird sich nicht wirklich um Patienten gekümmert
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Erfahrungsbericht:

Da es mir sehr schlecht ging habe ich den Rettungsdienst gerufen da ich dachte einen Herzinfarkt zu haben.Ich hatte schon einen.
Das Rettungsteam kam sehr schnell und auch die Notärtztin.
Alle waren sehr freundlich und sehr um mich bemüht.Danke einfach Spitze.
In der Notaufname waren auch alle freundlich,aber man lässt einen lange alleine
Rumliegen.Gerade wenn man Angst hat wäre es nicht schlecht wenn jemand als Ansprechpartner da wäre.Nach 4. Stunden Notaufname wurde ich dann in die Ortopadische Abteilung verlegt weil wahrscheinlich dort gerade ein Bett frei wahr.Mittlerweile wahr es schon halb zwei früh.Ich war tot müde und kaputt.
Am nächsten Morgen dachte ich das ich mal einen Arzt sehen werde,aber es kam keiner.Es wurde noch Herzecho und Belastungs EKG gemacht,aber wer das Angeordnet hat hab ich nicht erfahren.
Nachdem ich mehrmals einen Arzt sprechen wollte was nun mit mir ist,und keiner kam,habe ich mich am Nachmittag 14.00Uhr selbst Entlassen.
Über 10.Stunden keinen Arzt zu Gesicht bekommen,das geht gar nicht.
War schon oft in der Klinik aber das ist mir noch nie passiert.

Lebensretter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akuter Hinterwandinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwerer Herzinfarkt (ohne Vorwarnung)am 24.04.17
Uhrzeit 05.00 h
Der Ablauf zeigt,mit Glück und äußerst fähigen Ärzten kann das Leben zurückgegeben werden !! Dank und Hochachtung:
-an den Notarzt mit Team,die zum Glück in der Nähe waren
-besonders aber an das Team von Chefarzt Herrn Dr. Neuser,die mich unter Zeitdruck , vielen OP-Stunden und 5 Stents wieder hinbekommen haben.

Mit Helios gefällt mir Plauen nochmal so gut.

Medikamente Aaufklärung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte gut
Kontra:
Schwestern Ahnungslos
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte gut, Schwestern sind Ahnungslos geben falsche Medikamente, so dass mein Mann heute Orientierungslos nach Hause kam.

noch mal davon gekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rundum sehr zufrieden

Ärzte und anderes Personal sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
gute ärzte und schwestern
Kontra:
Essen nicht gut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vier Tage zum Herzkatheter und bin,von Personeller und Ärztlicher Betreuung, sehr angetan. Man wird als Mensch behandelt und nicht nur verwaltet, wie es in vielen Krankenhäusern ist. Das Essen ist sehr gewöhnungsbedürftig da man es vergessen kann aber es waren ja nur vier Tage.
Die Zimmer und Betten haben noch den Wendezustand, was aber wohl im März sich ändern soll, da ein neuer Teil eingeweiht wird.Ansonsten bin ich mit meinem Zustand nach der Entlassung sehr zufrieden.

Unglaublich Diagnose verfehlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter sah blass aus, aber normal ansprechbar. Sie hat mir gesagt, dass sie nichts unterschrieben hat und auch zu nichts zugestimmt hat. Dass wurde von der Ärztin total ausgenutzt, da meine Mutter auch nicht gut deutsch spricht. Auf alle Fälle, bin ich dann im Entlassungsbericht als aufgeregte, schlechte Tochter bezeichnet worden, die ihre Mutter beeinflusst hat. Den ganzen schönen Image in der Zeitung können sie sich sparen, die Behandlung als Patient wurde als beschämend und höchst erniedrigend empfunden. Wenn wir nicht auf diese Klinik ANGEWIESEN SEIN WÜRDEN; WÜRDEN WIR KEINEN FUSS MEHR DORTHIN SETZEN.

Unglaublich, Diagnose verfehlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009/2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schöner, moderner Umbau der Klinik
Kontra:
Alles, von der Betreuung bis hin zu der Diagnosenaufklärung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits sehr schlechte Erfahrungen mit dem Vogtlandklinikum gemacht. Ob bei der Entbindung meines Sohnes, bis hin dass ich mit meinem Kind in der Kinderklinik war, bis hin dass meine Angehörigen in das Vogtlandklinikum eingeliefert worden sind. Aber am 15.02.2010 dachte ich, dass ich jetzt wirklich in einem falschen Film bin. Meine Mutter ist in der Nacht zum 15.02.2010 mit hohen Blutdruck eingeliefert worden, nachdem sie dann 4 Stunden in der Rettungsstelle verbracht hat, wurde ihr gesagt, es sei alles in Ordnung und sie darf jetzt wieder nach Hause gehen und soll sich bei ihrem Hausarzt vorstellen. Dies hat sie getan, ihr wurden zusätzliche Blutdruckmedikamente verschrieben und am gleichen Tag, abends, gegen 21:00 Uhr musste sie wieder den Rettungsdienst rufen, da der Blutdruck schon wieder hoch war, sie brechen musste, ihr schwindelig war und sie keine Luft bekam. Daraufhin wurde sie eingeliefert. Als ich dann als Tochter eine halbe Stunde später in der Klinik ankam und entsprechend eine Erklärung verlangte, warum sie schon bei der ersten Einlieferung nicht in die Klinik eingewiesen wurde, um den Beschwerden nachzugehen, bekamm ich von einer jungen Ärztin die Aussage, dass sie von der ersten Einlieferung in die Klinik nichts weiß und nichts dazu sagen kann. Dann wollte ich wissen, wie es meiner Mutter geht und ob sie jetzt bereit wären ihre Beschwerden zu untersuchen. Ich bekam eine sehr unfreundliche Antwort, dass meine Mutter jetzt in der Klinik bleiben kann und auf die Station 12 eingewiesen wird. Auf meine Frage hin, was das für eine Station ist, sagte mir diese Ärztin, dass es die Psychiatrische Station sei. Ich dachte zunächst und bitte entschuldigen Sie den Ausdruck, ob sie nicht alle Tassen im Schrank hat. Ich traute meinen Ohren nicht. Aus welchen Grund habe ich sie gefragt, weisen Sie meine Mutter in die Psychiatrie ein, wo sie doch mit Bluthochdruck, schlechten Atem, Erbrechen eingeliefert worden ist. Die Aussage der Ärztin war: Ihre Mutter macht auf mich einen niedergeschlagenen Eindruck, sie ist überbelastet. Dass meine Mutter dieses ganze Durcheinander mitgenommen hat, keine Frage, keiner kann ihr so richtig sagen, was sie hat, da sie wohl auch nicht umfangreich untersucht worden ist.