|
Leipla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juli diesen Jahres war ich zur Reha in dieser Klinik und war sehr, sehr zufrieden, abgestimmte Therapien, freundliches Personal (Medizinisches wie auch Sonstiges), gutes Essen (wird noch selbst gekocht) und eine schöne Umgebung
Danke!
|
Becker7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik. Ich wahr in Juni in diese Klinik Orthopädie. Sehr gute und kompetente Ärzte. Ich wahr wegen Schulter und Rücken dort. Wahr super, mir wurde sehr gut geholfen. Danke für alles von Becker Olga.
|
Annette767 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine achte Reha, in der sechsten Rehaklinik.
In dieser Klinik, zusammen mit der Stadt Bad Elster und ihren Kurangeboten, hat einfach alles gestimmt.
Die Klinik ist zwar sehr groß,das irritiert am Anfang ein wenig,aber es ist alles gut durchorganisiert. Von Ärztin,über Therapeuten,Küchenteam und Reinigungskräften,alle freundlich und hoch motiviert.
Ich habe überlegt,was der Grund sein könnte,dass es in dieser Klinik so toll läuft. Sicher sind es die Vogtländer,die herzlich und umgänglich sind,aber ich vermute auch der Hintergrund,dass es sich um eine familiengeführte Privatklinik und eben nicht um einen gewinnorientierten Klinikkonzern handelt trägt dazu bei.
Vielen Dank noch einmal an alle.
|
Sylvia16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Abzug nur wegen Sozialdienst)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Anwendungen sind einfach toll und vielfältig
Kontra:
Schlechte bzw. keine Beratung bei Sozialdienst
Krankheitsbild:
Kniearthrose und Erschöpfungszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni 24 zur Reha. Sehr gute und viele Anwendungen, motivierte Therapeuten, keine einzige Behandlung ist ausgefallen, gutes Essen, große Zimmer, ärztliche Beratung super. Alle Menschen sehr freundlich. Einziges Minus: Beratungsgespräch beim Sozialdienst.
Ich bin komplett gestärkt, psychisch gefestigt, mit geklärten Diagnosen meiner orthopädischen Beschwerden, nach vier Wochen heimgefahren. Sofort würde ich da wieder hingehen.
Ich bedanke mich bei diesen Menschen.
|
Waltraud062024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kur nach Hüft-OP sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Waltraud062024
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meinem Mann hier zur Anschlußkur
Siehe Bewertung Horst052024
Ich möchte die Angaben meines Mannes unterstreichen und betonen:
1. Freundlichkeit aller Mitarbeiter!!!
2. Therapien Top!
3. Untersuchung und Betreuung durch die Ärzte - Top!
4. Essen - hervorragend
5. Zimmerservice - super
6. Bad Elster - liebenswert
Diese Klinik muß man weiterempfehlen!
Weiterhin viel Erfolg!
|
MonikaConrad berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Jedem Mitarbeiter scheint bewusst zu sein, wo er arbeitet und ergänzt seine professionelle Arbeit gern durch kleinen Gesten mit großer Wirkung
Kontra:
Gar nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Mensch, keine Nummer trotz ca 500 weiterer Patienten.
JEDER Mitarbeiter gibt sein Bestes, so ergibt sich ein außerordentlich gutes Gesamtbild zum wohlfühlen und aktivem Genesen.
- Professionelle Therapeuten
- Professionelle Schwestern/ Pfleger
- Liebevoll zubereitete Mahlzeiten
- Aufmerksame Ärzte mit Zeit und Interesse
- Zugewandte Bedienung mit Empathie
- Gründliches, fröhliches Reinigungspersonal
- Zuverlässige Helfer für individuelle Bedarfe
|
Gorgon24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit /Essen
Kontra:
Therapieplan / medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
LWS Schmerzen etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seltsame Therapiepläne, die in erster Linie aus Vorträgen bestehen. Die wichtigen orthopädischen REHA Maßnahmen fehlen ganz. Bewegungsbad fehlt, zumindest aktuell. Für Ersatz ist nicht gesorgt. Einen Orthopäden habe ich jetzt nach der erste Woche noch immer nicht gesehen.
die Eingangsuntersuchung war ja ganz freundlich, aber eine Untersuchung war es nicht wirklich. Ich bin nur einer mehr, der durchgeschleust werden muss....! Sie haben ja REHA Erfahrung, da muss man nicht viel sagen. Ja, ich habe REHA Erfahrung, und genau das ist das Problem, ich weiß, wie es richtig wäre.
Klar hervorzuheben ist die Freundlichkeit der Servicemitarbeiter.
Wie überall ist das Personal überlastet und es gibt einen hohen Krankenstand. Alles das ist ein Grund und ein Problem!
Allerdings darf das nicht das Problem der Patienten sein, nach dem eine REHA so schwer zu bekommen ist, möchte ich auch eine richtige REHA haben. Vielleicht sollte die Klinik dann weniger Patienten einbestellen.
Es gibt hier sehr viele gute Bewertungen, den ich nicht widersprechen möchte, aber ich sehe eher, aus meiner persönlichen Sicht, einen Grund, die REHA abzubrechen, denn es ist keine REHA, sondern eher eine Vortrags und Seminarveranstaltung. Das werde ich mit der RV besprechen (8 Vorträge die Woche). Schade, ich bin sehr enttäuscht. Trotzdem wünsche ich allen Patienten alles Gute! Vielleicht erleben Sie es anders!
Liebe Patientin, lieber Patient,
mit großem Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht gelesen. Aus dem Inhalt schließen wir, dass Sie noch in unserer Klinik verweilen. Gern bitten wir Sie sich umgehend bei der Klinikleitung Herrn André Dietze zu melden, um Ihre Reha-Maßnahme besser gestalten zu können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, Ihnen auch einen gelungenen Aufenthalt mit einem Mehrwert für Ihre Gesundheit zu erarbeiten, wie bei so vielen anderen, zufriedenen Patienten jährlich bei uns. Vielen Dank vorab und wir verbleiben herzlichst - Ihr Team der Vogtland-Klinik.
|
Susi20222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schöner Ort
Kontra:
Schlechte Thetapie
Krankheitsbild:
Stenose Hws mit Prostrusion, Kyphose, Lordose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War im September 2022 zur orthopädischen Reha. Habe leider keine guten Erfahrungen gemacht. Trotz mehrfacher Arztvisiten fand meine eigentliche Einwesungsdiagnose keine Berücksichtigung und ich wurde wegen LWS behandelt. Die Gymnastik dauerte ca 25 Min. ebenso alle anderen Gruppentherapien. Immer auf dem Level einer Seniorengymnastik.Ein Schwimmbad ist nicht vorhanden, der MTT Raum darf nur zur eingetragenen Zeit genutzt werden. Insgesamt viele, für Laien oft schwer verständliche, Vorträge und Seminare (3-5 täglich!!!) Keinerlei Freizeitangebote, Sonnenterasse mit Metallstühlen.....angeblich wegen Corona?? Ständige Maskenpflicht Trennung bei den Mahlzeiten ( meist alleine am Tisch) trugen zur depressiven Stimmung bei. Das Essen ist nicht gut, meist Dosenobst und Salat aus der Dose oder welker Chinakohl.... gesunde Ernährung geht anders!! Bei Ankündigung Rehaabbruch wurde der Psychologe auch noch pampig. 15,00 Euro für WLAN die nicht funktioniert sind eine Frechheit. Insgesamt kann ich nur abraten. Werde dies auch der Rentenversicherungsanstalt melden.
Liebe Patientin,
wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Gern hätten wir Ihre Empfindungen und Wahrnehmungen zu Ihrem Aufenthalt mit Ihnen persönlich während Ihres Aufenthaltes reflektiert. Unsere Patienten haben immer die Möglichkeit die persönliche Situation mit ihrem behandelnden/r Arzt/Ärztin zu besprechen und die Therapien anzupassen. Unsere Therapiezeiten liegen wie von der Deutschen Rentenversicherung vorgeschrieben und aufgrund der Corona-Pandemie kommen wir den Lüftungsempfehlungen des RKI zum Schutz unserer Patienten nach. In den Gruppentherapien variiert der/die Therapeut/in Intensität und Übungsauswahl je nach den speziellen Anforderungen der einzelnen Patienten in der Gruppe. Unsere Klinik besitzt ein großes Bewegungsbecken (80qm), welches auch als Schwimmbad genutzt werden kann, wenn es die Corona-Schutz-Verordnung zulässt. Die von der Deutschen Rentenversicherung geforderte Gesundheitsbildung nehmen wir sehr ernst und ermöglichen unseren Patienten umfangreiche Seminare und Workshops für ihr weiterführendes Leben zu Hause. Die Maskenpflicht schützt die Patienten und Mitarbeiter und ist mit der Weile sogar gesetzlich von der Bundesregierung gefordert. Unsere Klinik ist eine der wenigen Reha-Kliniken, welche noch eigenständig kocht und somit unverarbeitete Lebensmittel nutzt, um den Patienten gesunde und abwechslungsreiche Malzeiten anbieten zu können. Das WLAN funktioniert ausfallfrei in der Haupthalle und in den meisten Bereichen der Klinik. Zurzeit wird dieses weiter ausgebaut. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich nochmals persönlich bei uns melden, um Ihre Erwartungen und Erfahrungen als Grundlage für eine weitere Verbesserung unserer Tätigkeiten zu nutzen. Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen Ihre Klinikleitung
|
Tanja2304 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Nicht modern aber es erfüllt seinen Zweck)
Pro:
Ärzte, Psychologin alle sehr bemüht um die Patienten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte von 3.07.22 bis 24.07.22 Patient in der Reha sein.
Ein großes Lob an alle Abteilungen.
Die Schwestern und Pfleger sind sehr nett und zuvorkommend.
Ein großes Lob und Dank an die tollen Physiotherapeuten. Die mir sehr geholfen haben und ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe.
Das Essen war stets abwechslungsreich und gut für eine Reha.
Ein herzliches Dankeschön an meine Ärzte und Ärztinnen. Die Psychologin die sich sehr für mich bemüht hat möchte ich mich herzlich bedanken.
Es ist keine Moderne Klinik aber die Abteilungen geben einem das Gefühl willkommen zu sein und sind um die Patient sehr bemüht.
|
196168MUM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapie und medizinische Versorgung top, Service und Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Unterbringung in den Bettenhäusern, Zimmerausstattung, Quantität der Patienten und Gäste
Krankheitsbild:
Bereich Orthopädie, allg. Heilverfahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Unterbringung in den Bettenhäusern aus früheren Zeiten ist nicht mehr zeitgemäß und Lärmschutz gleich Null.Man hört ALLES!
Ebenfalls der Empfangsbereich und die Rezeption, zu viele Lampen und Unruhe.
In dieser Klinik wird die Quantität an Patienten und Gästen eingehalten, eine maximale Auslastung im QM bestätigt.
Hervorzuheben ist die therapeutische Behandlung und die qualifizierten Mitarbeiter sowie die Freundlichkeit vom Personal.
Die Ärzte sind wie überall in Deutschland....bemüht und den Richtlinien eines Rehaarztes entsprechend.
Kulturelle Veranstaltungen finden wegen Corona nicht in der Klinik statt, jedoch im Kurtheater und Kurhaus.
|
marina_wolf@gmx.net berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
stets aufmerksames Personal und Angestellte
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Reha nach Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da - wo die geholfen wird
Die Vogtlandklinik in Bad Elster
Eine tolle Klinik. Schon der optische Gesamteindruck überwältigt, ein herzliches Willkommen strahlt mit einem Lächeln zum Empfang...die Aufnahme sehr gut, die Einweisung hat reibungslos geklappt, schon im Vorfeld sehr gute Vorinfomation,
gute Aufklärung und Behandlung duch die Ärzte, Pflegepersonal stets aufmerksam und hilfsbereit, Sauberkeit top,
Behandlungen so, wie man sie erwartet ,gut geschultes Personal, stets freundlich,
der Mensch steht hier im Vordergrund und es wird noch ganzheitlich behandelt, man spürt, das nicht nur das Wohlbefinden des Patienten eine große Rolle spielt, sondern auch das gesamte gute Arbeitsklima,
die Zusammenarbeit untereinander bemerkenswert,
das wirkt sich natürlich auch auf den Patienten aus.
Die Zimmer sind geräumig und sauber, alles vorhanden, gute Organisation während des gesamten Klinikaufenthaltes
Besonders hervorzuheben, das Essen - so eine riesige Auswahl , immer frisch zubereitet, und es hat geschmeckt. Stets freundliche und nette Bedienung.
Du wirst hier nicht allein gelassen.
Das gesamte Management läuft reibungslos.
|
Pe72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Hüft-OP zur Reha in der Vogtlandklinik und kann wirklich nur positives sagen.
Sämtliches Personal war freundlich und Hilfsbereit.
Die Verpflegung war auch sehr gut.
Diese Reha-Klinik kann ich nur empfehlen .
|
Anne104 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftreha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin dort hervorragend betreut worden.
Das heist von der Aufnahme bis zum Ende der Reha.
Und das auf allen Gebieten fachlich wie auch Psychisch.
Hervoragende ausgewogene Ernährung sowie immer eine freundliche Begleitung was man heutzutage nicht überall erwarten kann.
Herzlichen Dank dafür.
|
petro2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nur positives!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft-TEP beidseitig
Erfahrungsbericht:
Die Vogtlandklinik in Bad Elster ist eine Vorzeigeklinik! Ich komme immer wieder gerne dorthin. In der Vergangenheit war ich nach Operationen und Bestrahlungen auf meinen Wunsch hin 4 mal in diesem Haus. In den letzten vier Jahren habe ich dort einmal im Jahr einen Gesundheitsurlaub dort gemacht, d.h. ich habe mich als Gast eingemietet, Vollpension genossen und aufgrund mitgebrachter Verordnungen meine Behandlunngen erhalten.
Es war Behandlung und Urlaub zugleich!
auch in Coronazeiten war der Aufenthalt mit nur sehr geringen, spürbaren Einschränkungen verbunden!
Ich werde wiederkommen!
|
KerstinG2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Helle, sehr saubere Klinik ohne den sonst "üblichen"Geruch - eigentlich Hotelatmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Körperlicher und geistiger Verfall durch Übermedikation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor 2 Wochen habe ich meine Mutter, 86 Jahre, in einem körperlichen ( künstliches Kniegelenk seit Nov.2019) und geistigen Zustand fast völligen Verfalls in die Klinik gebracht.
Heute, nach 14 Tagen, habe ich eine geistig rege, gehfähige, optimistische Frau in Empfang nehmen dürfen.
Durch das gesamte Klinikpersonal erfuhr meine Mutter tägliche freundliche Zuwendung. Der behandelnde Arzt leitete durch intensive Befragungen/ Untersuchungen und Beurteilungen des Gesamtzustandes meiner Mutter die entsprechenden Rehabilitationmaßnahmen ein, u.a. auch durch Weglassen/Neueinstellung von Medikamenten(Blutdruck!)und erreichte damit, daß meine Mutter am Ende der 14 Tage mit dem Rollator 5.000 Schritte laufen und wieder Treppen steigen kann und geistig komplett genesen ist.
Auch die mediterrane Küche half, den Körper wieder aufzubauen (Darm).
Wir haben im Traum so eine Genesung nach 14 Tagen niemals erwartet und sind dem gesamten Klinikpersonal unendlich dankbar.
Ab sofort wird meine Mutter mehr auf ihren Körper hören und Medikamente, die ohne Beachtung von Alter und Gewicht verordnet werden( WHO-Vorgaben) ablehnen.
|
joekrau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (OK)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top)
Pro:
Am positivsten war für mich die Wohlfühlatmosphäre
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an war ich in jeder Hinsicht mit den Leistungen der Klinik sehr zufrieden. Die Aufnahme war sehr herzlich, das Gepäck wurde aufs Zimmer gebracht. Die Räumlichkeiten sind in einem sehr ordentlichen Zustand. Physiotherapeuten, Ärzte und Personal sind sehr freundlich und kompetent. Essen ist reichlich, vor allem sehr schmackhaft, also mit Liebe zubereitet.
Wenn es wieder einer Anschlussheilbehandlung bedarf, würde ich mich wieder für diese Klinik entscheiden.
|
monel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles von A bis Z super für Patienten
Kontra:
gibt es nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
schultergelenk ausgekugelt und gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Fachkompetenz, individuelles eingehen auf den Patienten. Freundlichkeit beim gesamten Personal. Sauberkeit Top. Verpflegung echt gut und lecker. Ich fühlte mich hier sehr gut betreut. Ich kann diese Einrichtung nur empfehlen. Die Therapiepläne sehr gut abgestimmt. Wichtig ist aber auch das der Patient mit macht und die Einstellung sein Ziel zur Wiederherstellung seiner Genesung sich immer vor Augen führt. Danke an das gesamte Team dieser Einrichtung.
|
Conny1947 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk-Implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik besticht aus meiner Sicht über eine hervorragende Organisation und Logistik. Man fühlt sich als Patient sehr gut aufgehoben durch kompetente Beratung und Betreuung. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, das betrifft wirklich alle, vom medizinischen Personal bis hin zu den technischen Mitarbeitern. Und was mir als Frau besonders aufgefallen ist: das gepflegte Haus als Ganzes, sehr sauber, mit einer überwältigenden Anzahl von wundervollen und sehr gepflegten Grünpflanzen.
Ich habe viele für mich wertvolle Hinweise für mein Leben nach einer Hüft-Implantation bekommen, für die ich sehr dankbar bin.
|
pixifihu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Gestresstes Klinikpersonal
Krankheitsbild:
Koxarthrose links, Hüft-TEP-Impantation links, TLH mit Adnexektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in diesem Jahr zweimal in der Vogtlandklinik Bad Elster. Im Sommer in der Gynäkologie, im Winter in der Orthopädie. Beide Male hatte ich hervorragende Rehabilitationserfolge. Die Therapeuten und Ärzte sind bemüht, optimale Erfolge bei den Patienten zu erzielen, trotz der hohen Frequentation der Klinik.
|
Max654 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen, Zimmer
Kontra:
Ärzte, fast nur Gruppenbehandlung
Krankheitsbild:
Arthrose Hüfte, Knie, Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Orthopädische Kur
Das Positive vorweg, das Essen ist gut, die Kellner sind sehr aufmerksam und bemüht, die Zimmer im vorderen Haus sind ok, man hat einen schönen Blick.
Am Ankunftstag gab es nur ein Gespräch mit der Schwester und die Zimmereinweisung!!!
Am 2.Tag das Aufnahmegespräch mit einem Arzt, der mich nicht verstand und den ich nicht verstand,dazu 8 Minuten Ultraschall, beide Tage nicht sinnvoll für eine dreiwöchige Kur.
Während der gesamten Kur hatte ich 4 Einzelbehandlungen (Massagen)mit einer Dauer von ca. 15 Minuten. Ansonsten gab es nur Gruppenbehandlungen und Vorträge.
Die Therapeuten wechseln oft, bei ca.50% hatte ich das Gefühl, dass es Quereinsteiger sind, kein Vergleich mit heimischen Physiotherapeuten.
Das Bewegungsbad ist uralt, was für mich kein Problem ist. Leider ist die Wassertiefe unter einem Meter, für große Leute völlig ungeeignet.
Ich spreche jetzt nur für die Orthopädie.
Man gewinnt den Eindruck, dass es hier nur Geld verdient wird und die Gesundheit des Patienten sich dahinter einzureihen hat. Für meine Begriffe gibt es zu wenig kompetente Therapeuten und es fehlen in der Orthopädie deutsche Fachärzte.
Schade, ich war bereits viermal zur Kur, diese Klinik erwies sich als absoluter Fehlgriff.
|
Kiki22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ich habe mich von den Fachärzten nicht verstanden gefühlt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Gute Behandlung durch die Therapeuen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten
Kontra:
Med . Fachpersonal
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Klinik ist ein Therapeuten- Team am arbeiten, welches meine absolute Bewunderung verdient. Kompetent , einfühlsam, patientenbezogen, persönlich,! Die fachärztliche Betreuung hab ich sehr mangelhaft empfunden. Ein Frage- Antwort-Spiel... leider. Ich habe den Therapeuten mehr Vertrauen entgegengebracht als den Ärzten. Insgesamt möchte ich die Klinik positiv bewerten. Freundlichkeit, Sauberkeit, tolles Personal überall und eine sehr gute Küche.
|
UweK. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist für mich sehr gut strukturiert, verfügt über sehr gutes Fachpersonal.
Der dreiwöchige Aufenthalt (ambulant) war sehr zielorientiert, dennoch angenehm. Ich hatte trotz der ambulanten Behandlungen ein eigenes Zimmer, das jeden Tag gereinigt wurde und zum kurzweiligen Zurückziehen sehr gut diente.
Alle Mitarbeiter waren stets nett und hilfsbereit, auf persönliche Fragen wurde sofort reagiert.
Ich kann diese Klinik gerne und jederzeit ohne Abstriche weiterempfehlen,
|
Meike74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiterempfehlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Weiterempfehlung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Weiterempfehlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (manchmal zu wenig Zeit zwischen den Behandlungen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer ist schön ruhig und geräumig geräumig)
Pro:
Essen war sehr gut Personal war immer hilfsbereit
Kontra:
Manchmal enge Zeitdecke zwischen den Behandlungen für gehbehinderte Patienten, die nicht so schnell von A nach B rennen können
Krankheitsbild:
Beidseitige angeborene schwere Hüftcoxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung durch die Schwestern der Station 1 die Physiotherapeuten Logopäden Pfleger Reinigungskräfte und Mitarbeiter der Rezeption war optimal alle Fragen wurden freundlich und ausführlich beantwortet es gab wertvolle Hinweise und Unterstützung beim Zurechtfinden mit den 3 Hausbereichen und Fahrstühlen das Essen war abwechslungsreich wohlschmeckend und die Auswahl gross für jeden Geschmack war etwas dabei das Festmenü war eine gelungene Überraschung und Würdigung des vielen Laufens der Fahrdienst hat prima geklappt es gab jederzeit Hilfestellung für jedes Problem wurde eine Lösung gefunden die Fachvorträge waren informativ und interessant das könnte das Krankenhaus aus Zeitgründen nicht leisten
Der soziale und psychologische Bereich war ebenfalls gut
Es war sehr hilfreich für mich dass wegen meines schlechten Gesundheitszustandes vom 6. Stockwerk kurzfristig von 1. Tag an in die 1. Etage verlegt wurde
Dadurch konnte ich schnell gute Fortschritte erzielen
|
Annen2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha-Begleitperson
Erfahrungsbericht:
Ich war als Begleitperson hier. Zum sparsamen Therapieplan und angestaubten Gesamteindruck schreibe ich lieber keine Einzelheiten. Es ist aber auffällig, wie hier auf jede kritische Eintragung schnell einige positive Bewertungen folgen.
Zitat 29.03.17: „Bereits bei meiner Ankunft wurde ich angenehm überrascht, denn mir wurde mein Gepäck aus dem PKW genommen und auf das Zimmer transportiert. Danke nochmals an den freundlichen und sehr netten Herren.“ – Das kann höchstens ein Mitpatient gewesen sein, seitens der Klinik wurde solch Service nicht angeboten.
Zitat 11.04.17: „Die Behandlungen selbst waren gut geplant und auch sehr wirksam. Die haben sehr geholfen. Meine Ziele für die Kur wurden alle, wir auch erwartet, erreicht.
Das das Mobiliar schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat ist sicher richtig, bei den meisten zu Hause aber sicher auch? Das vorzugsweise ältere Menschen sich hier aufhalten ist auch normal, ist nun mal kein Gymnasium und auch keine Jugendherberge. Bevor man meckert sollte man sich besser fragen, ob das wirklich berechtigt ist oder nur aus einer Laune heraus erfolgt. Altersdiskriminierung und Kritik am kostenfreien Angeboten ist das letzte was wir brauchen!“ – Wenn das keine (schlecht gemachte) Auftragsbewertung ist!
Zitat 28.04.17: „Ich habe mich rundherum wohl gefühlt. Die Umgebung glich eher einem Hotel als einer Klinik. Besonders das Ambiente im Außenbereich war sehr ansprechend und hilfreich für die Genesung.“ - Muss in Unkenntnis der baufälligen Umgebung und der traurigen Großklinik geschrieben sein.
Zitat 30.04.17 „Ich habe mich rundherum wohl gefühlt. Die Umgebung glich eher einem Hotel als einer Klinik. Besonders das Ambiente im Außenbereich war sehr ansprechend und hilfreich für die Genesung.“ - Siehe voriges Zitat! Beim puren Abschreiben werden eben Fehler mitgenommen.
Zitat 01.06.17 „Die Klinik liegt im Ortskern, fast direkt am Kurpark mit schönen Gehwegen, umgeben von toller Natur. Erholung pur.“ - Der Schreiber kennt weder Lage (eben nicht im Ortskern) noch die Umgebung (überwiegend umgeben von baufälligen Ruinen, steile Hanglage zum nächstgelegenen Wald).
Aus Klinikantwort 25.02.17 „Unser redundantes WLAN-System gewährleistet zumindest immer in der Empfangshalle WLAN-Empfang sofern widererwartend das WLAN-System in den Bettenhäuser kurzfristig ausfallen sollte.“ - Fast zeitgleich wurde am Empfang mitgeteilt, dass in Etagen kein WLAN eingerichtet sei...
|
Harry63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verpflegung,Unterkunft,Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September 2016 und im April 2017 in der Votlandklinik als Patient zur Schulter OP für jeweils 3Wochen. Von der Aufnahme bis zur Unterkunft war alles sehr gut organisiert.
Vorallem Recht vielen Dank den Therapeuten vom Strom,Physiotherapie und Herr Haller vom Bewegungsbad.
Ich danke auch für das hervorragende Essen,besonders dem kellner vom Tisch 90
Ich kann diese Klinik nur bestens weiter empfehlen.
Ich habe mich rundherum wohl gefühlt. Die Umgebung glich eher einem Hotel als einer Klinik. Besonders das Ambiente im Außenbereich war sehr ansprechend und hilfreich für die Genesung. In der Freizeit und an therapiefreien Tagen kam bei mir keine Langeweile auf, da alle Türen unverschlossen waren und das Umfeld viele Möglichkeiten der Betätigung bot. Z.B.: Wandern, Museen, Ausflüge, Therme und vieles mehr. Man mußte nur selbst wollen.
Ich kann diese Einrichtung nur weiter empfehlen.
Danke dem gesamten Team für diese 3 Wochen der Erholung.Auch dem gesamten Team der Therapeuten und dem Personal im Speisesaal und Terassencafe ein ganz dickes Lob macht weiter so.Ich würde sofort wieder kommen wenn es gehen würde,es hat alles gestimmt von Anfang bis Ende die Therapien waren ganz toll Abgestimmt und haben auch angeschlagen super Leistung von meinem behandelnten Arzt.Nochmals ein ganz dickes Lob an alle die jeden Tag aufs neue Ihren Job mit Hingabe machen.
|
akinom60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervoragende Untersuchung des ganzen Körpers und gutes Abstimmen der Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gutes Therapieangebot und freundliches Personal
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
nach OP BWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum 2. Mal mit meinem Mann als Begleitperson in dieser wunderbaren Klinik. Im Vorfeld haben wir angerufen, ob ich wieder zu der Ärztin von 2013 komme, weil sie mich da schon sehr gut betreute. Es hat auch geklappt, worüber ich sehr glücklich bin. Denn sie hat nicht nur mein gerade operierten Bereich gesehen, sondern all meine operierten Körperregionen und auch die noch bevorstehenden OP's. Die Behandlungen haben mir sehr gut getan, die Therapeuten waren sehr nett, haben sehr gut zugehört und sind auf meine Probleme eingegangen. Besonders möchte ich mich bei meiner Physiotherapeutin bedanken, es war ein sehr gutes Miteinander, sie hat mir gezeigt, wie ich diese Übungen weiter zu Hause ausführen kann. Besonderer Dank auch meiner Ergotherapeutin, sie hat schnell auf meine noch größeren Probleme reagiert. Auch psychisch und sozialmedizinisch wurde ich gut betreut, ebenso waren die Vorträge sehr informativ und es war ein gut ausgewogenes Verhältnis Therapien/ Vorträge. Auch die Servicemitarbeiter im Speisesaal waren sehr nett, haben trotz der langen, schweren Arbeit immer gelächelt, das Festessen war wieder sehr toll, wie auch das tägliche Essen war immer sehr schmackhaft. Es wurde auch immer kulturell was geboten, es wird leider nicht immer gut von den Patienten angenommen, was sehr schade ist, denn man ist sehr bemüht, dass alle sich wohl fühlen soll. Besonders möchte ich mich auch bei meiner Ärzttin (deren Namen ich hier nicht nennen möchte) für ihr Verständnis bedanken. Das alles auch ganz anders geht, haben wir im letzten Jahr bei unserem Aufenthalt in der Kirnitzschtalklinik in Bad Schandau erlebt, wo ich am ersten Tag schon mit der Ärztin eine Auseinandersetzung hatte, sie mich als Lügnerin und Simulantin hinstellen wollte, ebenso hatte ich 3 Wochen keine Behandlung, sondern nur Vorträge und so der Behandlungserfolg ausblieb und ich im Schulterbereich Defizite habe.
|
Editha4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
essen sehr gut,Physiotherapeutin sehr gut
Kontra:
ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Teilprothese am linken Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut ausgestattete Zimmer,die Kellner waren immer super nett, sehr gutes Essen,wobei Obst könnte mehr sein,sehr gute Physiotherapeutin,Behandlungen waren für mich nicht ausreichend,sehr gute Vorträge,Freizeitgestaltung in Ordnung,jetzt das negative ich hatte zwar einen netten und freundlichen Arzt,aber er wusste nichts mit meiner Teilprothese anzufangen zwecks Behandlungen.
|
Kurgästin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Immer wieder gern)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Pflegedienst
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Tumorerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr begeistert von dieser Klinik. Körperlich und seelisch völlig am Boden kam ich dort nach einem sehr langen Krankenhausaufenthalt dort an.
Schon an der Rezeption hatte ich den Eindruck, dass ich sehr willkommen bin. Die Zimmer sind wohnlich, bequem und sauber.Die Therapien sind sehr gut auf jeden Patienten abgestimmt. Das Essen ist einfach super! ( Auswahl und Frische). Herr Müller vom Sozialdienst hat mir mit sehr guten Ratschlägen wieder auf die Beine geholfen. Durch meine vielen " Wehwehchen" hatte ich oft mit dem Pflegedienst zu tun. Die Schwestern sind immer freundlich und professionell. Einen besonderen Dank möchte ich Schwester Susann übermitteln, welche mir mit ihrer freundlichen und sehr kompetenten Art oft den Lebensmut und Kampfgeist wieder gegeben hat. Schwestern mit diesem Engagement und Einfühlungsvermögen findet man selten ! ( Ich weiß schon, keine Namen. ) Auch all Jenen die ich hier unerwähnt lasse gilt trotzdem mein Dank ! Ich komme bestimmt wieder !
|
Tobiffw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Abgewohnt)
Pro:
Leider Nix
Kontra:
Eigentlich alles Schlecht sehr auf unsere WestBürger ausgelegt im preisbereich
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einrichtung sehr alt verwohnt, durchgelegene Betten Fernbedienung für TV muss bezahlt werden WLAN kostet und ging nicht Verpflegung naja ist wie im Hühnerstall alles Masse das geht besser teilweise ewiger Leerlauf zwischen den Therapien habe nicht 1 deutschen Arzt kennen gelernt bin froh wieder daheim zu sein
Sehr geehrte anonyme Patientin,
sehr geehrter anonymer Patient,
mit Bedauern haben wir Ihren Beitrag zu Ihrem Aufenthalt in unserer Vogtland-Klinik Bad Elster gelesen.
Im Rahmen der Maßnahme in unserem Haus haben alle Patienten an min. 5 Terminen (Befragungen, Reha-Manager, Patientenfragebogen etc.)die Möglichkeit Ihre negativen wie positiven Hinweise zu äußern, damit das Team der Vogtland-Klinik kurzfristig und angemessen noch während des Aufenthaltes reagieren kann. Zudem können zu jedem Zeitpunkt auch bei allen Mitarbeitern der Klinik Hinweise abgegeben werden.
In Ihrem Fall hätten wir gern, wie es bei Patientenwunsch bei uns üblich ist, die Matratze nach Ihrem Wunsch getauscht. Unser redundantes WLAN-System gewährleistet zumindest immer in der Empfangshalle WLAN-Empfang sofern widererwartend das WLAN-System in den Bettenhäuser kurzfristig ausfallen sollte. Unser Speisesaal ist in gut überschaubare Reviere eingeteilt, welche von Restaurantfachmännern und Restaurantfachfrauen betreut werden. Wünsche und Anregungen unserer Patienten rund um die Versorgung nehmen die Mitarbeiter gern auf und berücksichtigen diese. Sowohl von den Patienten als auch von den Kostenträgern wird ein überdurchschnittliches Therapieangebot und Therapieumfang für unsere Patienten bestätigt. Bei den regelmäßigen Arztbesuchen und interdisziplinären Teamsitzungen werden Wünsche und Hinweise der Patienten, wenn medizinisch verantwortbar, individuell nach den Bedürfnissen der Patienten umgesetzt.
Trotz der überwiegend muttersprachlichen, ärztlichen Belegschaft, sind unseres Erachtens bezüglich der u.a. ärztlichen Versorgungsqualität in erster Linie Fach-, Sozial- und Empathie-Kompetenz und eben nicht die Staatszugehörigkeit ausschlaggebend.
Gern bitten wir Sie sich nochmals personalisiert bei Klinikleitung der Vogtland-Klinik Bad Elster zu melden, damit wir mit Ihnen mögliche Unstimmigkeiten abklären können. Wir wünschen Ihnen weiterhin einen optimalen Genesungsprozess und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihre Verwaltungsleitung
Hallo,
ich möchte mich gerne zu Ihrem unqualifizierten Kommentar äußern.
Wer so etwas schreibt den möchte ich gerne mal persönlich kennenlernen ode mich mal in seinem Umfeld umschauen.
Sie beschweren sich das keine Deutschen Ärzte im Hause sind, Schwachsinn sind genügend da, und alle anderen Fachärzte die nicht aus Deuschland sind haben genügend Qualifizierung und sprechen sehr gut Deutsch.
Sind Sie wohl ein Rassist?
Zur Unterkunft, alles sauber, natürlich nicht mehr der neueste Stand aber ich bin ja zur Reha und nicht im Urlaub.
Ich denke Sie waren in einem anderen Haus.
Zum Essen, sehr abwechslungsreich, viel Auswahl da fehlt es an nichts und geschmacklich für soviel Personen hervorragend.
Was kommt denn bei Ihnen täglich so auf den Tisch.
Zum Abschluss, solche Personen wie Sie sollten sich von der Frau ( falls vorhanden, ich glaube eher nicht) pflegen lassen.
Bleiben Sie allen Kliniken in naher Zukunft fern.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Urlaub mit medizinischer Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
petro2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
REHA nach Versorgung mit einer Hüftgelenksendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich in der Vergangenheit schon dreimal in diesem Haus behandelt wurde, war ich im Oktober 2016 auf meinen Wunsch hin wieder zur REHA in der Vogtlandklinik Bad Elster.
Es ist zwar ein sehr großes, aber angenehmes, geschmackvolles Haus; ich habe mich immer als Gast und nicht als Patient gefühlt.
Bei den Ärztinnen, Ärzten, Therapeuten und Mitarbeitern ist man gut aufgehoben, wird fachlich bestens beraten und behandelt.
Die Organisation ist hervorragend, Wartezeiten sind ein Fremdwort.
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, mit Bad, Fernseher und Telefon ausgestattet, sauber und hell.
Das Essen ist von sehr guter Qualität, wird im Hause zubereitet, was für Kliniken heutzutage nicht immer Standard ist.
Im Speisesaal hat jeder Gast seinen festen Platz, die Damen und Herren vom Service sind immer freundlöich und zuvorkommend.
Freizeit gibt es genug, Bad Elster und seine Parkanlagen sind sehr schön und gut zu erreichen. Kulturell bieten das Albert-Theater, das Kurorchester und kleinere Ensembles, auch im Hause selbst, anspruchsvolle Unterhaltung.
Die schöne Natur in der Umgebung lädt zu kleinen oder auch größeren Wanderungen ein.
Insgesamt waren meine Aufenthalte nicht nur medizinische Behandlungen, sondern auch Erholung für Leib und Seele
|
Alex_66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 5/2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten, Sozialarbeiterin
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Vogtlandklinik Bad Elster ist bei mir das Gesamtbild entstanden, dass die Geschäftsführung auf komprimierten Raum und mit so wenig wie möglich Personal den höchstmöglichen Profit erreicht.
Im Grunde wirkt alles sehr althergebracht und bürgerlich mit wenig Service.
Es ist so gut wie nichts individuell und hat das Bild von Massenabfertigung. Ein fehlender Parkplatz ist die Katastrophe. Wer in der Vogtlandklinik einen Platz erhält, sollte das Rauchen sofort einstellen. Das ist ungesund. Um die Klinik sind kaum Möglichkeiten zum sitzen und sobald man das Zimmer verlassen hat, ist es mit der Privatsphäre vorbei.
|
Rina582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Zustand nach OP an der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Größe der Klinik hatte ich anfangs " Bauchschmerzen ", doch die waren nach 24 Stunden weg. Superorganisation , tolle Therapeuten, die medizinische Betreuung durch meine Ärztin war sehr gut. Zimmer, Sauberkeit lies keine Wünsche offen. Ein besonderes Wort zur Verpflegung- in dieser Küche arbeiten Zauberer, immer schmackhaft, abwechslungsreich und frisch.Alle Beschäftigten sind freundlich, nett und haben immer ein offenes Ohr bei Problemen.Es gibt auch Freizeitgestaltung, die man abands nutzen kann und sonst bietet Bad Elster auch viele schöne Wanderwege mit schönen Kaffees am Weg.Nach einer Woche Behandlung merkte ich deutliche Verbesserungen und am Ende war ich mit dem Ergebnis absolut zufrieden.
|
Schultergeschädigt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Individuell auf Krankheitsbild ausgerichtete Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach mehrfacher Schulterop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut auf eigenes Krankheitsbild abgerichtete Therapie. Die Therapeuten speziell Krankengymnastin,sowie manuelle Therapie geben sich außerordentlich viel Mühe, ebenso die beiden Ärztinnen in der Orthopädie.
|
Yvi70 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlungen 1A
Kontra:
Krankheitsbild:
Hals/Nackenwirbelbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr schön groß, hell, mit großen Fenstern und Pflanzen und mit freundlichen Mitarbeitern an der Empfangstheke.
Die Fahrstühle sind eine nervliche Belastung. Da ich in der 7. Etage wohnte, ließ es sich nicht immer vermeiden diesen zu nutzen. Die meisten Patienten haben Gehhilfen und müssen den Fahrstuhl nutzen, nur man hat nicht das Gefühl, dass man irgendwann mal am Ziel ankommt.
Die Klinik hat auch Veranstaltungsabende. Es gibt ein Bewegungsbad, was man abends nach dem Abendessen privat nutzen kann. Auch eine Saune ist im Haus.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet mit einem großen Bad. Leider hatte ich mit meinem Zustellbett kein Glück, denn dieses war sehr hart und das war für meine Rückenbeschwerden ungünstig.
Meine Behandlungen bei der Physiotherapeutin Frau Polster waren in jeder Hinsicht effizient. Auch ihre Tipps sind förderlich,um meine Haltung wärend meiner köperlich schweren Arbeit in meinem Berufsleben, umzusetzen. Eine sehr gute Therapeutin, kompetent und freundlich.
Der Tag ist für die Patienten gut durchstrukturiert!
Die Mittagsmahlzeiten sind ausreichend, abwechslungsreich und schmackhaft. Zum Frühstück und Abendessen hätte ich mir mehr Auswahl an Obst und Gemüse gewünscht. Vorwiegend gab es Äpfel und Kiwi, ein Saft am Abend wäre auch mal schön gewesen. Einen großen Dank an die Kellner Mario Penzel und R. Wunderlich. Sie laßen uns regelrecht die Wünsche von den Lippen ab. Sehr freundlich und sehr schnell.
Die Seminare waren sehr aufschlussreich und gingen über rückengerechte Haltung bis hin zur gesunden Ernährung.
Die pMR bei Frau Lechtenbörger war für mich das Highlight. Phantastisch wie diese auf mich gewirkt hat. Frau Lechtenbörger hat eine angenehme, ruhige und freundliche Stimme, die für meine völlige Entspannung erfolgreich war.
|
RoWen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physios haben Alles im Rahmen ihrer Möglichkeit getan)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hohes Engagement der Physiotherapeuten wie auch der Servicekräfte
Kontra:
Einsparungen zu Lasten des Paptienten
Krankheitsbild:
Rehakur nach Hüft-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich die positiven Bewertungen in diesem Portal für diese Klinik nicht bestätigen. Seitens der Klinik versucht man eine Kosten- und Personaloptimierung zu Lasten der Patienten vor zu nehmen. So wurde meine physiotherapeutische Behandlung erst nach Beschwerde bei der Ärztin von Gruppenbehandlung auf Einzelkrankengymnastik umgestellt. Aus meiner Sicht ist eine gesamte Woche Klinikaufenthalt verloren gegangen (leider war ein Arzttermin erst nach 3 Tagen zu bekommen).
Es zeigt sich aber auch in anderen Bereichen, z.B. Reinigung Bewegungsbad erfolgte innerhalb von 10 Tagen nicht bzw. nicht mit sichtbaren Erfolg. Auch bei der Speisenauswahl (Wurst und Marmelade) war dies feststellbar, wobei insgesamt das Essen noch als ansprechbar ein zu stufen ist.
Sollte hier seitens der Klinikleitung kein Umdenken erfolgen, so kann ich von dieser Klinik nur abraten, trotz des sehr hohen Engagements der einzelnen Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen der Klinik.
1 Kommentar
Liebe Patientin, lieber Patient,
mit großem Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht gelesen. Aus dem Inhalt schließen wir, dass Sie noch in unserer Klinik verweilen. Gern bitten wir Sie sich umgehend bei der Klinikleitung Herrn André Dietze zu melden, um Ihre Reha-Maßnahme besser gestalten zu können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, Ihnen auch einen gelungenen Aufenthalt mit einem Mehrwert für Ihre Gesundheit zu erarbeiten, wie bei so vielen anderen, zufriedenen Patienten jährlich bei uns. Vielen Dank vorab und wir verbleiben herzlichst - Ihr Team der Vogtland-Klinik.