Vogtland-Klinik

Talkback
Image

Forststrasse 3
08645 Bad Elster
Sachsen

139 von 153 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

153 Bewertungen davon 16 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (153 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (24 Bewertungen)
  • Orthopädie (20 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (97 Bewertungen)

Sehr freundliches Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wurde immer schnell eine Lösung gefunden.
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Endometrium- Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte im Oktober/ November 2023 zur Anschluss- Heilbehandlung in der Vogtland Klinik sein und habe mich dort überaus wohl gefühlt. Alle Angestellten- Ärzte, Therapeuten, Service, Küche ,Reinigung...-waren sehr freundlich und aufmerksam. Ich hatte das Gefühl, dass meine Sorgen und Probleme ernst genommen wurden. Der Therapieplan wurde bei der Eingangsuntersuchung mit mir erstellt und schnell und unkompliziert auf "Sonderwünsche" angepasst. Dafür noch einmal herzlichen Dank! Die Therapien selbst haben mir sehr geholfen, wieder halbwegs fit ins Berufsleben zurück zu kehren. Sie wurden gut begleitet und wer sich darauf einlässt, bekommt gutes Rüstzeug zum Weitermachen zu Hause mit.
Ein großes Lob auch an den Sozialdienst! Hier wurden ganz selbstverständlich Anträge für mich ausgefüllt, ich habe eine sehr gute Beratung erlebt und bekam Zuspruch und Ermutigung. Es war meine erste REHA, aber ich glaube nicht, dass das in jeder Klinik so üblich ist. Und wer kennt sich mit der ganzen Bürokratie schon aus? Herzlichen Dank auch dafür!
Ein dickes Lob auch an die Küche! Jeden Tag frisch zubereitete Mahlzeiten! Ich konnte mittags aus drei Gerichten auswählen, alles sehr lecker. Morgens und abends Buffett, abends immer auch verschiedene Salate oder Aufstriche. Sogar selbstgebackenes Brot!
Es ist ein sehr großes Haus und von Therapie zu Therapie sind einige Wege zurückzulegen. Überall gibt es Ruhezonen, wo man die Wartezeit überbrücken kann. Für die Wohnungen gibt es Fahrstühle. Ich hatte das Glück, alle Wege zu Fuß erledigen zu können- am Anfang sehr mühsam aber zunehmend besser. Fitness Training pur.
Die Außentherapien haben mir besonders zugesagt. Bad Elster ist ein kleiner, aber sehr schöner Ort. Es gibt reichlich Angebote an Gastronomie und Kulturveranstaltungen. Für alle, die gern wandern: rund um die Klinik sind dutzende Wanderwege ausgeschrieben.
Sehr gut auch der Wasserspender im Foyer.
Alles in allem ein sehr angenehmer Aufenthalt! Zeit zum Entschleunigen und zum Genesen. Danke!!!

Reha im Juli 2023

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien und die jeweiligen Therapeuten, die Klinik allgemein und der Service im Restaurant und Lobby
Kontra:
Gibt es für mich gar nichts
Krankheitsbild:
Total OP Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Klinik.Ein besonderer Dank geht an das Servicepersonal und Therapeuten.Die Therapien waren wunderbar für mich abgestimmt.Ich würde sie gerne weiterempfehlen.

aller guten Dinge sind zwei?

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zimmer, Essen
Kontra:
viel zu viele Menschen
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jetzt ist es soweit, ich muss wieder in die Vogtlandklinik fahren, um meine onkologische Zweit-Reha anzutreten.
Im November 2020 weilte ich bereits für 4 Wochen in dieser Reha-Klinik. Damals sagte ich mir: Okay - aber bitte nicht wieder.
Und was passiert, der Reha-Träger schickt mich genau wieder hierhin, wahrscheinlich weil sich viele andere wehren. Dazu habe ich aber keine Kraft und ehe ich gar nichts bekomme .....
Die Größe des Hauses hat mich schier erschlagen, gefühlt hunderte Menschen, viele davon noch mit Partner (und das trotz Corona!!!), da sich hier sicher leicht gutes Geld verdienen lässt.
Der aller größte Trost für mich war mein Zimmer, welches okay war, in der 9. Etage mit Blick auf die Stadt. Das hat mir glaube ich das Leben gerettet. Sonst wäre ich jämmerlich eingegangen. Der Blick verschaffte mir Luft; Freiheit und Hoffnung. Denn diese bekam ich während der Therapien leider nicht.
Niemand, ja wirklich niemand, der mit einem spricht, vor allen zu Fragen der Erkrankung. Ärzte haben wie überall überhaupt keine Zeit, einmal hat mich eine Vertretungsärztin beim Visite-Gespräch nicht einmal angeschaut. Es gibt zwar psychologische Gespräche, doch was nützt dies, wenn man die Psychologin, die sicher unbestritten gut war und ist, aufgrund ihrer Herkunft nur mit ganz viel Mühe versteht. Das hat mich derart angestrengt, das ich hinterher ganz fertig war.

Therapien fanden zwar statt, aber für Corona-Bedingungen viel zu große Gruppen und wenig individuell. Außerdem kamen (hoffentlich nicht mehr), Therapeuten grundsätzlich zu spät, was dann natürlich von der Therapiezeit abgeht.

Ansonsten waren Zimmer okay, Essen in der Großabfertigung in Ordnung, Freizeitgestaltung null-komma-nichts.

Ich hoffe so sehr, dass mit mir dieses mal auch jemand spricht und man sich empfangen und gut aufgehoben fühlt. Ich bin offen - habe aber Angst.

2 Kommentare

vogtland-klinik am 02.08.2021

Liebe Patientin,
gern erlaube ich mir, Ihnen auf diesem Weg zu antworten.
Als Klinikleiter bin ich sehr dankbar für negative und positive Informationen meiner Rehabilitanden. Nur so können wir uns hohes Niveau noch weiter verbessern.
Ich bedauere sehr, dass bei Ihnen nach dem ersten Aufenthalt das Gefühl entstanden ist, dass Sie ungern wieder zu uns kommen wollen.
Wir versuchen immer die bestmögliche Behandlung und einen umfangreichen Service unseren Patienten zukommen zu lassen. Unser Anspruch ist es, dass alle Rehabilitanden einen deutlichen Mehrwert aus ihrer Maßnahme mit nach Hause nehmen.
Wir bitten Sie daher aufrichtig, sich direkt bei uns zu melden, damit wir Ihre Wünsche für Ihren zweiten Aufenthalt aufnehmen können. Die Wiederholung-Reha soll Sie weiter voranbringen und das möchten wir gemeinsam mit Ihnen erreichen.
Ich freue mich über Ihre direkte Kontaktaufnahme und verbleibe mit freudlichen Grüßen André Dietze.

  • Alle Kommentare anzeigen

Top Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle super freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann diese Klinik absolut jeden empfehlen. Top Ärzte,Personal,Verpflegung. Da wird Sauberkeit und Freundlichkeit noch gross geschrieben. Kliniken in Bayern sollten sich daran ein Beispiel nehmen! Ich werde dort auf jeden Fall wieder meine Reha machen nach 8 Monaten

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nach Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön, man fühlt sich sehr schnell wohl. Alle Mitarbeiter sind unendlich nett und hilfsbereit. Die Angebote sind sehr umfangreich und alles tut der Seele und Körper gut.

Sehr gute Rehaklinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es sollte eine geschlechtergerechte Sprache verwendet werden, verwendet wurde nur die männliche Form.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinische Betreuung sehr gut
Kontra:
wlan nur im Foyer und gegen Bezahlung -in 2020 nicht mehr akzeptabel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war für mich ingesamt sehr positiv. Unter den aktuellen Bedingungen (Corona) war alles sehr gut organisiert. Besonders wurde sehr auf Sauberkeit und Hygiene geachtet. Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet und waren immer top sauber. Mit den angebotenen Bedandlungen war ich sehr zufrieden. Hier ging man auch auf die individuellen Wünsche ein. Abläufe und Termine waren bestens organisiert.Das Essen war zudem sehr schmackhaft und lecker.

Gutes zu schätzen wissen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie , Zustand nach Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Netter Empfang,sauberes Zimmer,sofortiger Arzttermin,schmackhaftes Essen,Therapieplan ausreichend. Rundum war ich sehr zufrieden.

Dringender Handlungsbedarf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals, Sanitärzelle im Zimmer, Fachliche Therapeuten
Kontra:
Therapieplan, Klinikgestaltung, Massenabfertigung
Krankheitsbild:
Mehrere Krankheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Anreise wussten wir erstmal nicht wo anhalten und reingehen. Riesige Klinik aber kein Platz davor.Verblichene Reha-Firmenschilder, aber kein Eingangsschild. Kurzzeitparkplatz 15 min. Wird sich niemand dran halten, in der Viertelstunde findet man eben zur Rezeption. Kofferwagen stammen sicher aus DDR-Konsumgüterproduktion. Auf den Architekturpreis Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt 1984 im Foyer ist man heut noch stolz. Auch auf gute Belegung von BfA und Landesanstalten (große Embleme auf dem Dach), leider heißen die Rententräger schon lange nicht mehr so. Die Mitarbeiter sind fachlich top und freundlich. Die Atmosphäre der Klinik als herzlich oder heilsam zu bezeichnen, wär aber deutlich übertrieben. Dafür in Papieren und Fluren viele Qualitätszertifikate. Die sagen aber nichts über Sparsamkeit und Lieblosigkeit der Verantwortlichen. Beispiele? Ab Freitagmittag übers Wochenende therapiefreie Langeweile. Das WLAN nicht auf Zimmern geht, wird einem Vorbewerter als zufällige „Redundanz“ beantwortet. In Wirklichkeit ists nur für die drei Eichensofas im sozialistischen Großvestibül eingerichtet. Fernsehschirme dudeln vorm Aufzug als Unterhaltung für ständige Wartegemeinschaften. Weder Hilfeleistung noch medizinisches Einchecken am Anreisetag. Da haben andere Schreiber die Klinik verwechselt oder wir hatten Pech. Klinikgestaltung: gesammelte Ölbilder wahllos aufgehängt, Beschilderungen hausgemacht, Sitzmöbel von dazumal. Freies Schwimmen täglich verordnet-Bad hat aber nur 3-4 mal/Woche offen. Und frei schwimmen im Mini-Blütenbecken? Einzeltherapien warn für mich schon gar nicht vorgesehn. Liedersingeabend einfachstes Niveau. Rauchen ist Laster, aber Raucherinsel auf Baustelle? Dickes Monatsheft mit Veranstaltungen wie täglich "Sprechstunde der Pflegedienstleiterin–speziell für Begleitpersonen im „Haus Perle“ (Betonhochhaus). Verkaufsstände sind hochtrabend „Präsentationen“ usw. Klar wollte ich gesünder werden und habe das Beste draus gemacht, das fiel mir früher in anderer Rehaklinik deutlich leichter. Die Betreiber sollten mal selbst mal wieder aufmerksam durchs Haus schauen. Wäre wichtiger als hier eine nullachtfünfzehn-Antwort oder jemand für nettere Kommentare zu finden. Bisschen Geld anfassen, das sie gewiss auch verdienen. Damit Künftige nicht mehr in Reha kommen, die zwar gut belegt wird, aber sonst eine Mischung aus Erichs Lampenladen und privatwirtschaftlicher Gewinnmaxierung ist.

Das Gesamtpaket war TOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe eine 10 vergeben
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dankeschön!!!

Nach vier Jahren Wartezeit bekam ich über meine Krankenkasse eine REHA-Kur bestätigt. Meine Freude war groß, sie kam im rechten Moment. Gemeinsam mit meiner Krankenkasse haben wir nun die für mich geeignete Kureinrichtung ausgesucht. Nach zweimaligem Krebsleiden, Orthopädischen Problemen, Laktose- und Glutenintolleranz und nun auch noch Osteoporose, war die Vogtlandklinik, mit ihrem interdiziplinären Behandlungsangebot, die geeignete Kureinrichtung für mich.
Und so war es auch! Mit Sorgfalt und Kompetenz wurde für mich ein Behandlungsprogramm zusammengestellt, welches mich erst einmal ganz schön forderte. Aber nach drei Wochen tapferen Durchhaltens, stellten sich so pö a pö die Erfolge ein. Die Besserung meiner gesundheitlichen Probleme war das Ergebnis des Gesamtpaketes aller Beteiligten und nicht zuletzt die Verlängerung meiner Kur um eine Woche.

Dafür danke ich von Herzen und freue mich schon auf das Wiedersehen in der "Vogtlandklinik", im zauberhaften Bad Elster.

Sollte es für die Bewertung eine Skala von 1 bis 10 geben, so vergebe ich dieser Klinik eine 10!

Nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Top-Betreuung und Behandlungen, Essen und Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fand meine Reha im Dezember 2013 in der Vogtlandklinik prima.
Das Wichtigste für mich waren die Arzt- und Therapeutenbetreuung - und die waren sehr gut. Das Essen war ausgezeichnet und die Sauberkeit und Freundlichkeit vorbildlich. Es ist alles sehr gut organisiert und man kann sich echt wohlfühlen. So oder so ähnlich haben das auch viele meiner Mit-Patienten gesehen.
Die Vogtlandklinik kann ich nur empfehlen.

Danke, danke, danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebes Vogtlandklinikteam,
Ein herzliches Dankeschön für prima 3 Wochen bei euch. Alle Mitarbeiter waren sehr nett, freundlich und aufmerksam für alle Problemchen die man so nach Op und Bestrahlung so hat! Wir hatten ein schönes Zimmer! Haben in den 3 Wochen immer unterschiedliches und abwechslungsreiches Mittagessen gehabt (verstehe nicht wie man darüber meckern kann??)! Es hat immer lecker geschmeckt und das schöne war die Fettreduzierte Kost zu allen Mahlzeiten!Ich habe die Zeit mit den andren Mitpatienten einfach genossen! Einfach sich um nichts kümmern, die anderen denken lassen und sich in den besten Händen aufgehoben fühlen und wieder lachen können! Es war herrlich bei euch und dazu trugen natürlich auch die ganzen tollen unterschiedlichen und helfenden Anwendungen bei. Die Vogtlandklinik ist gerade auch speziell für Frauen nur weiter zu empfehlen. Wenn möglich komme ich zur Reha wieder. Alles Gute Eure G.

wunderbare Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
menschlich und fachlich hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, unter mehreren lebensbedrohlichen Erkrankungen leidend, hatte sich diese Reha erkämpft, trotz Verzögerungmaßnahmen der zuständigen Sozialarbeiterin in der Akutklinik, wo sie zuvor operiert worden war.
Sie traf in der Vogtlandklinik auf ein Team, welches sie als Individuum wertschätzend und liebevoll behandelte. Sie wurde umsorgt, ihre Wünsche soweit wie irgend möglich erfüllt. Auf ihre "Nebenerkankungen" (besonders die Herzkrankheit) wurde viel Rücksicht genommen. Medizinische Anwendungen erfolgten so, dass sie nicht überfordert wurde.
Sie hat jeden Tag in dieser Klinik genossen, besonders gefiel ihr auch das Ambiente mit der großen, lichtdurchfluteten Eingangshalle und den tropischen Pflanzen.
Das Verwaltungspersonal war immer höflich, sie fühlte sich diesbezüglich wie in einem guten Hotel.
Leider ist sie etwa 10 Tage nach der Entlassung verstorben, aber sie war bis zuletzt dankbar für die gute Zeit, die ihr in der Vogtlandklinik in Bad Elster vergönnt war.

Gutes Paket

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Geamtes Team
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War jetzt im März 2012 in der Klinik und muss sagen - ein rundum gutes Paket!
Es war eine gute Zeit, sehr hilfreich und hat mich wieder nachvorn gebracht.

Wieder Lebenslust und Freude

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Körperliche und psychische Topbetreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war durch meine Krankheit schon ganz schön gezeichnet und habe einige Kliniken und Rehas durch.Auf die Empfehlung einer Freundin, welche auch in der Vogtland-klinik war, habe ich mich ebenfalls dahin zur Kur/Reha anmelden lassen. Und war richtig überrascht. Genau das, was ich von einer sehr guten Reha erwarten konnte,habe ich auch erlebt. Frau Dr. M. und Herr Dr. T., aber auch Frau Dr. S. und die anderen Ärzte absolut toll im Umgang und der medizinischen Betreuung.Das ganze Ambiente Sport und Bewegung, Vorträge und Seminare, Vorbereitung auf den Alltag, aber auch Krankheitsbewältigung und Entspannung (Vielen Dank an Frau Psychologin S.) es war alles auf hohem Niveau, es war einfach zum wohlfühlen. Ja, und auch die anderen Sachen, wie hier schon von den anderen beschrieben, waren wirklich toll. So eine Reha gibt Mut, Hoffnung und Lebenslust.

Tolle Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Erfolgreiche Rehabilitation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompentenz, Freundlichkeit, Sauberkeit, Verpflegung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt im Oktober 2011 3 Wochen zur Rehabilitation in der Vogtlandklinik. Trotz der Größe des Hauses, absolut durchorganisiert, kompetent und super freundlich - ich habe mich richtig gut aufgehoben und wohl gefühlt. Die Klinik hat richtigen Hotelcharakter, die Zimmer sind ausreichend groß, ordentlich und vorallem sehr sauber (wie auch alle anderen Bereiche, welche ich kennengelernt habe). Das Essen ist wirklich gut und abwechslungsreich.Sport und Therapien sind klasse und auf die Patienten ausgerichtet. Die Therapeuten haben echt "goldene Hände" da. Besonders auch die Ärzte und Schwestern der Station 2 sind richtig auf Zack - Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Therapieauswahl etc.. Die Therapietage sind sehr abwechslungsreich gewesen und optimal auf meine Krankheit ausgerichtet worden. Auch Freizeitveranstaltungen gab es. Nicht an jedem Abend, aber an mehreren Tagen der Woche Vorträge, Musik und Bilderreisen. Fazit: Was die Klinik und Mitarbeiter machen, machen sie richtig gut! Einfach empfehlenswert!

Gern wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es gibt auch hier eine Ausnahme, aber alle anderen top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.04.09 bis zum 06.05.09 in dieser Klinik.
Nach den ersten drei bis vier Heimwehtagen habe ich die Zeit in dieser Einrichtung sehr genossen.
Die Zimmer sind sehr freunlich (hatte 7.Etg., Blick Marienquelle).
Essen ist in Ordnung. Kleine Extrawünsche werden sofort umgesetzt.
Medizinische Personal (Gynäkologie) sehr gut.
Alle Fragen werden zu jeder Zeit gern beantwortet. Man hat immer das Gefühl -trotz der Größe des Hauses- wohl behütet zu sein. Der Kurpark liegt sehr nah und ist wunderschön. Für Patienten die mobil sind, ideal für schöne Wanderungen/Spaziergänge.