Vivantes Klinikum Neukölln

Talkback
Image

Rudower Str. 48
12351 Berlin
Berlin

126 von 217 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

218 Bewertungen davon 20 für "Nuklearmedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Nuklearmedizin (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (218 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (43 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (5 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (14 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (20 Bewertungen)

Station 8 RJT

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Basedow Radiojodtherapie
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 14.-18.03.2024 auf der Station 8. Erstmal ein riesiges Dankeschön und Lob an die Schwestern die sich alle liebevoll um mich gekümmert haben. Auch der Arzt hat sich Zeit genommen meine Frage zu beantworten. So hatte ich das nicht erwartet.... schön das es in diesem Beruf Menschen gibt die Diesen lieben und es möglich machen den Patienten den Zeitdruck nicht spüren zu lassen. Die Behandlung war unspecktakulär und gut zu vertragen. Da man das Zimmer nicht verlassen darf ist es gut sich mit Büchern und Medien einzudecken. Man hat einfach mal nur Zeit für sich und kann auch das genießen. Man fühlt sich durch das riesige Fenster auch nicht zu sehr gefangen und konnte viel Tageslicht genießen. Das essen ist nicht ganz so toll...man sollte sich ein paar Sachen mitbringen da man einen kleinen Kühlschrank hat.

1 Kommentar

QM.KNK am 16.04.2024

Hallo,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie uns weiterempfehlen können. Ihre Anmerkung werden wir intern besprechen. Wann immer Sie uns brauchen, kommen Sie gern auf uns zu.

Alles Gute wünscht Ihnen
das Vivantes Qualitätsmanagement

Sehr zufrieden in jeder Hinsicht!

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz - Umsicht - Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
PSMA-Therapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 2. Behandlungszyklus dort und bin in jeder Hinsicht voll des Lobes! Ärzte, Pflege- und Servicekräfte sind ausnahmslos außerordentlich freundlich und empathisch. Fühle mich fachlich kompetent beraten und behandelt, alles wird verständlich erklärt.

1 Kommentar

QM.KNK am 05.04.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden sind.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Ein herzliches Dankeschön

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr emphatisches Personal
Kontra:
Das Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 12.1.24-15.1.24 zur Radiojodtherapie.Möchte mich bei allen Schwestern, die mir jeden Wunsch von den Augen abgelesen haben bedanken.Essen und trinken war o.k.Die Ärzte waren auch alle sehr nett.Die Abteilung kann ich nur weiterempfehlen. LG. ELKE HOLTZ

1 Kommentar

QM.KNK am 30.01.2024

Guten Tag Frau Holtz,

vielen Dank für die positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung bei uns zufrieden waren.

Alles Gute!

Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Radio Jodtherapie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern alle sehr freundlich und aufmerksam, Essen völlig ok und abwechslungsreich
Kontra:
Mir fehlen definitiv die Salbeibonbons, und ich finde nicht heraus, welche es sind????
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie für die Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 8 - zur Radiojodtherapie

So möchte man sich gerne während eines Krankenhausaufenthaltes fühlen. Trotz der vielen besonderen Auflagen diese Therapie mit sich bringt, sind die Schwestern ganz wundervoll. Immer freundlich. Aufmerksam und zuvorkommend. Auch bei einem etwas längeren Aufenthalt muss man sich nicht Sorgen. Das Essen ist in Ordnung. Die Schwester nimmt sich Zeit für ein paar aufmunternde Worte und trotz der Isolation vergeht so die Zeit im Flug
Ein liebes Dankeschön an das gesamte Team der Station 8. Auch wenn ich hoffe, das es nicht passiert, komme ich gern wieder.????

1 Kommentar

QM.KNK am 19.07.2023

Guten Tag Frau Seid**,

wir bedanken uns für Ihr Feedback und geben dies gerne weiter an die Station 8!

Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Danksagung

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Räumen jeden Zweifel aus.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sie kümmern sich sehr.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Der Kühlschrank ist toll.)
Pro:
Station 8 ist fantastisch!!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr begeistert von den Schwestern auf der Station 8. sowas von Patientenfreundlich, hilfreich und zuvorkommend
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben
Danke der Schwestern der Station 8

1 Kommentar

QM.KNK am 12.06.2023

Guten Tag Weessee78,

wir danken Ihnen für Ihr ausführliches Feedback, welches wir gerne an unser Team der Pflege auf Station 8 weitergeben!

Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

1. Zyklus PSMA Therapie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
hepatisch und ossär metastasiertes Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betr.: 1. Zyklus PSMA Therapie, 08.05. - 11.05.2023

In dem oben genannten Zeitraum war ich Patient auf der Station 8.
Es ist mir ein Bedürfnis, mich in aller Form zu bedanken. Versorgung, Betreuung und Unterbringung empfand ich als vorbildlich.
Man hat mir trotz der erforderlichen "Einzelhaft" ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermittelt, ohne die in Ihrem Tätigkeitsfeld notwendige professionelle Distanz zu vernachlässigen. Das ist ein bemerkenswerter Balanceakt!
Den folgenden Zyklen der Therapie sehe ich auch deshalb mit Neugier und Gefasstheit entgegen.

Mit freundlichen Grüßen
G.K.

1 Kommentar

QM.KNK am 02.06.2023

Lieber G.K.,

vielen Dank für das Lob und die Wertschätzung welches wir gerne an unser Team der Nuklearmedizin auf Station 8 weitergeben!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg.

Beste Grüße

Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Sehr gut

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Personal auf Station 8. Habe mich sehr wohl gefühlt und wurde sehr gut betreut.

1 Kommentar

QM.KNK am 08.05.2023

Liebe*r Chambal,

wir danken Ihnen für Ihr positives Feedback und leiten dies gerne an unsere Kolleg*innen der Nuklearmedizin weiter.

Beste Grüße

Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Super Behandlung

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War wegen meiner Schilddrüse zur Radiojodtherapie auf der Station 8.
Super Personal, sehr hilfsbereit und zuvorkommend.
Alles bestens !
DANKE für die schöne, wenn auch kurze Zeit bei Ihnen.
MfG Josef

1 Kommentar

QM.KNK am 08.05.2023

Lieber Josef B.,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Gerne leiten wir dies an unsere Kolleg*innen der Nuklearmedizin auf Station 8 weiter.

Beste Grüße

Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Radiojodtherapie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Fürsorge, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenknoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für eine Radiojodtherapie auf der Station 8 im Klinikum Neukölln entschieden und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Diese Entscheidung habe ich noch keinen Moment bereut. Schon die Aufnahme war sehr herzlich und gab mir ein gutes Gefühl. Die Ärzte haben mir den Ablauf sehr gut erklärt und alle meine Fragen beantwortet. Ganz besonders möchte ich mich bei den Schwestern dieser Station bedanken, die mir den Aufenthalt so angenehm gemacht haben. So fiel es mir überhaupt nicht schwer, daß ich mich die ersten zwei Tage nur im Zimmer aufhalten durfte. Auch wenn viel zu tun war, sie kamen öfter mal zu mir und fragten immer wieder liebevoll, was sie mir Gutes tun können. Ich hatte gute Gespräche, und gespürt, warum sie gerade diesen Beruf gewählt haben. Nochmal herzlichen Dank an die Ärzte und das Pflegepersonal.

1 Kommentar

QM.KNK am 19.04.2023

Liebe*r Sonnie,

wir danken Ihnen für Ihr Lob und Ihre Wertschätzung. Sehr gerne geben wir dies weiter an die Kolleg*innen der Radiologie.

Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Station 8

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegeteam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Radiojodtherapie im Vivantes-Klinikum Neukölln Station 8.
Die Station kann man nur empfehlen! Das komplette Pflegepersonal und der Chefarzt sind sehr freundlich, kompetent, hilfsbereit und sehr aufmerksam.
Ich fühlte mich zur jederzeit sehr gut aufgenommen.
Leider soll man keine Namen nennen, aber besonders Schwester Ch……a macht ihren Job voller Hingabe.
Aber auch bei den anderen vom Pflegepersonal merkt man ,dass sie ihre Aufgaben gern machen.
Wie gesagt : Station 8 ist sehr empfehlenswert!

1 Kommentar

QM.KNK am 13.03.2023

Guten Tag OHer,

wir freuen uns sehr über Ihre Bewertung! Das Feedback leiten wir gern an unsere Kolleg*innen der Nuklearmedizin weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Vorbildliche Behandlung auf " Station 8" des Vivantes Krankenhaus Berlin-Neukölln

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Empathie, Freundlichkeit, Behandlung, Unterbringung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Radio-Jod- Therapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Radio-Jod-Therapie war der Grund, weshalb ich mich im Juni 2022 für 10 Tage ins Krankenhaus begeben mußte. Ich bin gesetzlich versichert.
Auf Anraten meiner behandelnden Ärztin, aber auch aufgrund von Bewertungen, habe ich mich für die "Station 8" des Vivantes Krankenhaus Berlin-Neukölln entschieden. Bereits bei der Aufnahme auf die Station wurde ich superfreundlich empfangen. Das ging auch auf gleichem Niveau bei der Zimmeraufnahme, Erklärungen zur Einrichtung, Abläufen, Verhalten während der Therapie, Vorstellen des Stationsarztes und der Schwestern und allem Notwendigen so weiter. Ich fühlte mich sofort bestens in dem großen freundlichen Zimmer aufgehoben und meine anfängliche Skepsis war schon jetzt verflogen.
Der bald eintreffende Stationsarzt hat mit Empathie, Kompetenz, Fachwissen und Freundlichkeit sofort mein Vertrauen gewonnen. Er war täglich präsent für mich und immer ansprechbar für meine Fragen. Ihn interessierten auch meine Vorstellungen während und nach der Therapie und er versuchte, das Mögliche damit zu verbinden.
Während der 10 Tage war ich in die" kleine Familie" der Station 8, bestehend aus dem Stationsarzt und den sieben "festen" Schwestern, aufgenommen. Mit allen Schwestern konnte ich in der "Abgeschiedenheit" des Zimmers wegen der Strahlung, immer auch ein privates Wort wechseln und für meine Wünsche hatten sie jederzeit ein offenes Ohr. Und auch beim täglichen Wahlessen kann man nicht meckern, wenn man kein Sternerestaurant erwartet. Alles in allem kann ich das Vivantes Krankenhaus Berlin-Neukölln, Station 8, nur jedem wärmstens ans Herz legen. Station 8 hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Ich war ein bisschen "zu Hause". Vielen herzlichen Dank an den Stationsarzt und an die sieben Schwester. Leider ist es für die Bewertung nicht erwünscht Namen zu nennen. Ich hätte es gerne getan, da meine Bewertung letztlich das Resultat der vorbildlichen Leistung und Betreuung dieser acht Menschen ist.
Hier war ich gerne Patient!

1 Kommentar

QualitätsmanagementKNK am 03.08.2022

Guten Tag,

wir freuen uns sehr über Ihre gute Bewertung! Das Feedback leiten wir gern an unsere Kollegen*innen der Klinik für Nuklearmedizin weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Wartezeit

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Erfahrungsbericht:

Krebspatient im MVZ . Immer wieder ct Aufnahmen nötig. Seit 3 Jahren immer wieder Termine dafür im Neuköllner Krankenhaus. Wartezeiten sind trotz Termine schon normal . Sind ja bei jedem Termin Notfälle dazwischen gekommen. Heute nun eine Wartezeit, die kaum mit Notfällen zu erklären ist . Der Termin war für 12 Uhr angesetzt. Pünktlich um 30 Minuten vor 12 ,war mein Mann da. Jetzt ist es 15 Uhr 30 und mein Mann ist noch nicht draußen. Merkwürdig ist ,dass er keine Notfälle gesehen hat . Die werden wohl duch ein Geheimgang rein und wieder rausgebracht. Vielleicht sollte die Abteilung mal die Terminvergabe überdenken. Sicher ist immer mit Verzögerungen zu rechnen ,aber so viele Notfälle werden nicht kommen, dass man einen kranken Patienten so lange vertröstet. Das heißt, es wird gar nicht vertröstet. Es interessiert niemanden ,wie lange er da schon sitzt. 15 Uhr 37 ist er endlich aus dem ct raus .

Freundliche Aufnahme

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patient
Kontra:
Zu viel Bürokratie
Krankheitsbild:
Schilddrüse heißer Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Station 8 und möchte doch ein Lob aussprechen. Finde alle Schwestern Plus Arzt sehr freundlich.Alle meine Fragen werden beantwortet und man lässt sich dabei Zeit.Fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Kann es jedem empfehlen,denn hier ist man gut aufgehoben.Für eine Massenhafte Abfehrtigung ist das Essen auch gut.Was ich noch erwähnen möchte ist,dass dieses Krankenhaus mir schon mal das Leben gerettet hat und dafür bin so dankbar.Ich möchte nicht auf hohem Niveau meckern ;-)

OP gut - Nachkontrollen sehr unbefriedigend

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtklinik macht guten Eindruck
Kontra:
Bei meiner Behandlung fühle ich mich überflüssig
Krankheitsbild:
Nachkontrollen nach bösartigem Schildrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 2 Jahren wurde mir die Schildrüse total entfernt-bös.Tumor. Die Nachbehandlung und Kontrollen wurden in der Nuklarmedizin von einem zuständigen Arzt halbjährlich vorgenommen.
Da habe ich einen schlechten Tip zur Nachbehandlung von meiner Chirurgin erhalten. Sie sollte ihre Patienten zur Nachkontrolle in andere Kliniken überweisen!!!
Man kann von Montag bis Freitag u.s.w. im Minutentakt anrufen - es geht niemand
an das Telefon bei der Anmeldung. Ausrede: wir haben kein Personal !
Mein Arzt murmelt mehr mit sich selbst als sich mit mir zu unterhalten. Auf einen Befund mit entsprechenden Werten erhält man nicht. Über zu nehmende Medikamente wird gesagt: naja, eigentlich könnten sie 1 Tag die und am nächsten diese Stärke nehmen. Ist er Hellseher- weil er noch gar keinen Blutbefund
hat !!!
Nun schreibe ich ständig ,mir endlich den Befund zu übermitteln. Antwort:
der ist noch nicht fertig ( nach 4 Wochen), da müssen sie noch warten, wir haben kein Personal! Jetzt ist es Ende Mai und es gibt anscheinend noch kein Personal!

Hier fühlt man sich fehl am Platz und überflüssig.
Herr DOKTOR - mir geht es schlecht!! Habe alle Symptome wie bei Über-und teilweise Unterfunktion. Wie sind meine Hormonwerte, was macht mein
Nebenschildrüsenadenom ? Am Anfang hieß es: sofort operieren, dann
wird nur noch beobachtet. Was soll das ?

Ich kann diese Abteilung nur bedingt empfehlen, denn die Nuklearabteilung macht gute Arbeit - nur bei der Nachkontrolle fehlt es.

Carmolita

1 Kommentar

Funda22 am 23.06.2019

Ich hoffe es wird auch alles so protokolliert wie das abgelaufen ist.denn ich habe absolute schlechte Erfahrungen im vivantes neukölln gehabt,wollte klagen gegen die,aber wie erwartete haben die natürlich nur das protokolliert was den gepasst hat.
Also ich empfehle Ihnen bleiben sie dran.
Liebe grüße
Cihangir

keine Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliches Stationspersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hyperthyreose
Erfahrungsbericht:

Eingangsbereich und Toiletten waren sehr verdreckt, Toilettenpapier dort teilweise nicht vorhanden.

Dagegen war die Station für die Radiotherapie sehr ordentlich, sehr freundliches Personal , auch die Radiotherapie selbst iO.

Probleme gabs dann mit der Nachsorge. Trotz Termins mußte man warten, wurde am Empfang unfreundlich behandelt.
Auf die Berichte der Blutuntersuchung mußte ich wochenlang warten mit der Folge, daß ich entsprechend lang falsch eingestellt war und nun , über ein Jahr nach der Radiojodtherapie meine Schilddrüsenwerte immer noch nicht iO sind.Dazu meinte ein Kollege, daß dies skandalös wäre.


Bin jetzt Gott sei Dank bei einem niedegelassenen Radiologen.

Großes Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiojodtherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2018 Patientin auf Station 8 (Nuklearmedizin).Allen Mitarbeitern der Station möchte ich mein persönliches Dankeschön für die rundum freundliche und liebevolle Betreuung ausrichten.Die Zimmer waren freundlich und sauber mit TV und Telefon ausgestattet. Ärzte und Personal kompetent und sachlich, jederzeit für klärende Fragen auskunftsbereit. Auch für kleine Wünsche immer einen Weg gefunden, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Weiterhin viel Erfolg und zufriedene Patienten auf dieser Station. Zurecht weiterempfehlbar.

Dümmliche Personen die sich ins Zentrum stellen und im Umgang mit Patienten ein sehr schlechtes Bild abgeben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation des Hauses ist als gut zu bewerten
Kontra:
Es gibt immer wieder Personen die in den untereren Hirrarchien auftreten, als wären sie der Boss
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkontrolle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Empfang/Anmeldung zum Termin Schilddrüsen-Untersuchung.
Direkt bei der Anmeldung sitzen 4 Damen und starren interessiert auf ein und denselben Computerbildschirm. Die Warteschlange am Anmeldecounter wird länger und länger 4 Damen beschäftigen sich ausschließlich mit sich und dem einen Bildschirm. Bei Nachfrage ob sich jemand für die Patienten am Counter interessiere, wird abgewunken.
Es dauerte, bis eine wirklich freche und unverschämt auftretende junge Frau mit Pferdeschwanz sich begnügt zu fragen, was die Leute denn alle von ihr wollten.
Der Personalausweis zur Erfassung der Adresse wurde einbehalten und sollte später wieder zurückgeben werden, dass dies unzulässig ist, hatte die sehr gewöhnliche Person nicht auf dem Schirm gehabt. Sie muss die Daten erfassen und das Identifikationsdokument umgehend wieder zurückgeben.
Als Privatpatientin bin ich noch nie so überheblich, gleichzeitig wieder dumm in Empfang genommen werden. Sie dürfen dies, sie dürfen jenes, sie dürfen Platz nehmen. Es ist kein guter Stil, Leute die respektlos und vorlaut, besserwisserisch und lächerlich sind an der Anmeldung schon, quasi als Visitenkarte des Hauses, an Patienten heran zu lassen. Dieser Meinung waren 2 weitere Patienten, die sich mit mir in der Warteschlange befunden hatten und etwas später im Wartebereich erneut zueinander stießen.
Ein älterer Herr hatte deutliche Worte: Dieser Umgang ist unerträglich, wie hier mit mir umgegangen wird ist eine Zumutung.
Ich kann dies bestätigen.
Diese junge Dame mit Pferdeschwanz sollte dringend eine Schulung, im Umgang mit Menschen allgemein, auferlegt bekommen.
Mein Fazit ist, freiwillig gehe ich dort nicht mehr hin!

Betreuung wie man sie sich wünscht!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit!
Kontra:
Kosten für den Parkplatz!!!!
Krankheitsbild:
Radiojodtheraphie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte diesen Monats(Juli) war ich zur Radiojodtheraphie im Klinikum. Als ich am Morgen des Aufnahme Tages an der Tür der Station 8 klingelte,wurde ich sehr herzlich begrüßt. Nach dem ich von der Aufnahme wieder gekommen bin.Wurde ich in mein Zimmer gebracht und mir wurde der Stationsablauf und die damit verbundenen Besonderheiten erklärt.Natürlich merkt man sich nicht gleich alles,aber kein Problem,die netten Schwestern erklärten im Notfall alles noch mal.Alles mit einem Lächeln!!! Da ich aus Brandenburg komme,haben mein behandelnder Arzt und ich im Vorgespräch abgesprochen,dass die restlichen Tests dann gemacht werden,wenn ich auf Station bin. Somit blieb mir ein Teil der Fahrerei erspart.Dadurch konnte ich die ersten beiden Tage mich noch "frei" im und auf dem KH Gelände bewegen. Dies machte die ganze "Eingewöhnung"für mich deutlich leichter,als an zu kommen und "weggeschlossen" zu werden.Persönlich brauchte ich auch etwas um "komplett" mit Körper und Geist dort an zu kommen.
Die Kosten für den Parkplatz sind eine Frechheit!!! Das muss ich ganz klar sagen! Aber auch dafür hatten die Schwestern ein Ohr und empfohlen mir den einen oder andern Ort als Alternative zum Abstellen des Autos. Danke noch mal dafür :-)
Das KH besonders die Grünanlage im "Inneren" gefielen mir sehr gut.
Nun war es also so weit,der Doktor kam am Morgen mit der Radiojodtkapsel. Mir wurde noch mal in Ruhe alles erklärt und auch meine Fragen wurden beantwortet.
Ab da an waren die Schwestern der einzige Kontakt zur Aussenwelt und so wurde auch mal das ein oder andere private Wort gewechselt und nicht immer nur über die Wehwehchen geredet.Diese Ruhe hat mir persönlich sehr gut getan obwohl man zwar nicht aus dem Zimmer durfte.Nicht nur die medizinische Versorgung und Betreuung war klasse sondern auch alles andere drum herrum,wie z.B.das Essen! Auf diesem Wege möchte ich mich noch mal bei dem gesamten Team der Station 8 bedanken-Danke das Sie mir den Aufenthalt so erleichtert haben!!!!

Uneingeschränkt weiter empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon die Voruntersuchungen wurden so erklärt ,das kaum noch Fragen offen blieben. Bei der Aufnahme, Station 8, wurde ruhig und freundlich der Kliniktagesablauf erklärt.
Die Zimmer(Einzelzimmer) sind hell und freundlich eingerichtet,
ein Fernseher und ein CD/ Radion stehen kostenlos zur Verfügung.Mit E Plus und O2 hatte ich guten Empfang so das ich das Kartentelefon nicht benutzen mußte. Das essen war okay also auch da gab es für mich nichts zu meckern.
Mein besonderer Dank gilt dem Personal alle haben offene Ohren, helfen wo sie können und immer mit einem lächeln.Danke danke danke

Manchmal ist Krankenhaus doch nicht so schlimm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr nettes Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetente Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis jetzt, habe noch kein Ergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (kein Telefonat möglich)
Pro:
Top-Betreuung
Kontra:
leider funktionierte die Telefonanlage nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 25.02. bis 28.02. 08 zur Radiojodtherapie (Station 8) im Krankenhaus Neukölln und möchte hier mal eine Lanze für das Haus brechen, da auf dieser Seite viele negative Kommentare stehen. Ich selbst kann das nicht nachvollziehen, denn meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Vielen Dank nochmal an das freundliche Team der Krankenschwestern, sind sie doch die einzigen, die man während der völligen Isolation zu sehen bekommt.