Vivantes Klinikum Neukölln

Talkback
Image

Rudower Str. 48
12351 Berlin
Berlin

126 von 217 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

218 Bewertungen davon 32 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (218 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (43 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (5 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (14 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (20 Bewertungen)

Danke Neuköllner Klinikum!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzlichkeit der Mitarbeiter*innen
Kontra:
Ärzte mit wenig Zeit
Krankheitsbild:
Drehschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Behandlung von allen Beteiligten, kompetente Versorgung trotz Stress und Personalmangel.
Ich liebe diese multikulturellen Teams! Sehr menschlich und herzlich. Vielen Dank! Tesekürre! Shukhran!Gracias! Khoda Hafiz!

Für seine Mitpatienten muss man/Frau bisschen Geduld mitbringen: Neukölln eben???????????.

1 Kommentar

QM.KNK am 05.04.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und den wertschätzenden Worte für unsere Kolleg*innen.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns Wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden sind.

Weiterhin viel Gesundheit wünscht Ihnen
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Zwei Ohr-Operationen ohne Erfolg

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich muss mich jetzt nochmals einer OP unterziehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationspersonal war super
Kontra:
Fachliche Ausführung der OP war nicht gut
Krankheitsbild:
Gehörgangs u. Paukencholesteatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach großer Hoffnung erfolgte die Ernüchterung. Zwei Operationen sind fehlgeschlagen. Mein linkes Ohr ist jetzt ein Dauer-Pflegefall geworden. Eine dritte OP ist jetzt für die Korrekturen erforderlich.

1 Kommentar

QM.KNK am 05.04.2024

Hallo,

wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung bei uns nicht vollständig zufrieden sind. Gerne würden wir Ihren Anmerkungen intern nachgehen. Senden Sie uns hierfür eine Nachricht mit der Vorgangsnummer 5524 und näheren Angaben zu Ihnen und dem Geschehen an qm.knk@vivantes.de

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Aufenthalt auf der Station 96

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und aufgeschlossenes Team
Kontra:
Die Damen im Sekretariat v. Hr. Dr. Schilling sind etwas volaut gegenüber den Patienten und wirken Arrogant
Krankheitsbild:
Gehörgangscholesteatom
Erfahrungsbericht:

Ein dickes dankeschön an das HNO-Team (Station 96) für die freundliche und führsorgliche Behandlung.
Das Team war stets bemüht den Patienten den Aufentlaht so angenehm wie möglich zu machen.

1 Kommentar

QM.KNK am 30.01.2024

Hallo,

es freut uns, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie uns weiterempfehlen können. Ihre Anmerkung werden wir intern besprechen. Wann immer Sie uns brauchen, kommen Sie gern auf uns zu.
Alles Gute wünscht Ihnen

das Vivantes Qualitätsmanagement

Respektlosigkeit

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren 21.06.2023, suchte ich die Erste Hilfe in Ihrem Krankenhaus in Neukölln auf. Nach der Untersuchung wurde mir ein Termin für den Folgetag (22.06.2023) um 12 Uhr gegeben. Als ich zum angegebenen Zeitpunkt im Sekretariat der HNO-Abteilung eintraf, war dieses unbesetzt.

Aus Unwissenheit betrat ich den Raum, woraufhin mir eine Stimme von hinten zurief, ich solle warten, da niemand anwesend sei. Ich befolgte diese Anweisung und nahm in dem Wartebereich Platz. Kurz darauf näherte sich eine Arzthelferin und begann mich zu belehren, warum ich den Raum betreten hatte, als ob es sich um einen streng geheimen Bereich handle.

Die Situation eskalierte, als ich mich gegen diese beleidigende Belehrung wehrte und um Respekt bat, insbesondere da ich ein älterer und kranker Mensch bin. Anstatt die Situation zu deeskalieren, erhöhte die Arzthelferin die Lautstärke und begann mich zu beleidigen. Normalerweise bin ich ein verständnisvoller Mensch und wäre bereit gewesen, die Situation zu entschärfen, indem wir uns gegenseitig entschuldigen und weitermachen.

Jedoch nahm das Ereignis eine unerwartete Wendung, als die besagte Arzthelferin mich aufforderte, das Gebäude zu verlassen und lautstark erklärte, sie werde mich nicht aufnehmen. Ich bin tief bestürzt, dass eine medizinische Fachkraft in der Lage sein kann, jemandem Erste Hilfe zu verweigern.

Ich versuchte daraufhin, meine Beschwerde bei der zuständigen Stelle vorzubringen, doch leider hat diese nur mittwochs Sprechzeiten. Jegliche Versuche, Kontakt aufzunehmen, blieben erfolglos. Ein anderer Patient, der das Gespräch mitbekommen hatte, teilte mir mit, dass er ebenfalls von der gleichen Person aufgrund seiner Körperhygiene beleidigt wurde.(waschen Sie sich, Sie stienken, usw.)


Um meine Rechte zu wahren, habe ich bei der Polizei eine Anzeige erstatteten Die Polizei stellte klar, dass zwar ein Hausherr das Recht hat, Dienstleistungen zu verweigern, eine Arzthelferin jedoch nicht.

Es ist meine feste Absicht, diese Angelegenheit weiter zu verfolgen, bis angemessene Maßnahmen getroffen wurden, auch wenn dies bedeutet, an die Öffentlichkeit zu gehen oder politische Vertreter wie Herrn Lauterbach einzubeziehen.

Sollten andere Personen ähnliche Erfahrungen mit dieser Arzthelferin gemacht haben, bitte ich Sie, mich zu kontaktieren. Wir alle haben das Recht, respektvoll behandelt zu werden. Es ist inakzeptabel, dass jemand in einer, egal welcher Position den Mensch

1 Kommentar

QM.KNK am 04.07.2023

Guten Tag,

wir bedauern, dass das Verhalten unserer Mitarbeiter*innen Ihnen gegenüber Anlass zur Beschwerde gibt. Gerne möchten wir dem genauer nachgehen. Geben Sie uns gerne unter Angabe der Vorgangsnummer: 300-2023-KNK eine ausführlichere Rückmeldung an qm.knk@vivantes.de
Besten Dank! Liebe Grüße und alles Gute.
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Folter

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphdrüsen krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also als erstes muss ich sagen daß meine eigenen Erfahrungen ähnlich waren!
Was absolut als erstes erwähnt werden muss da es das wichtigste ist, ist das die Fachärzte und Chefärzte einen absolut hervorragenden Job machen und auch der Großteil der restlichen Belegschaft ist immer freundlich und engagiert soweit es ihnen möglich ist!

Jetzt zur Kritik!
Es ist wirklich unzumutbar wie die Organisation in dem Krankenhaus geführt wird, da rennt man als Patient von Haus zu Haus und muss jedesmal aufs neue eine Stunde warten anstatt diese Stationen mal digital zusammen arbeiten! Ich war zuletzt mit meiner Freundin mit Termin um 9 Uhr dort und es hat am Ende etwa sieben Stunden gedauert für eine zwei Minuten Untersuchung! Das geht ja fast noch aber was dann passiert ist, war unzumutbar und ich war selber auch schon zwei Mal in der selben Situation inklusive Not OP am Ende!
Folgendes meine Freundin wird für 6 Uhr zu einer OP auf eine Station gerufen dort erfahre ich das es sechs Plätze für Operationen gibt das Krankenhaus aber hat über 15 Personen um 6 Uhr morgens einberufen sodass meine Freundin wieder einmal mehr als sechs Stunden in einem leeren Raum nur mit acht neun Stühlen ausgestattet warten musste! Ich war natürlich zur Unterstützung dabei aber ehrlich gesagt ist das Folter was sie dort treiben! Warum bestellt man nicht erstmal sechs Leute dort hin????
Und dazu kommt das meine Freundin mit 35 Jahren eine schwere Krebserkrankung Diagnostiziert bekam was nicht besonders lange her ist! Sie sollten das schleunigst ändern das ist absolut nicht vertretbar!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

1 Kommentar

QM.KNK am 23.05.2023

Liebe*r Bonson88,

zunächst einmal möchten wir uns für das positive Feedback, unsere Mitarbeitenden betreffend, bedanken.
Des Weiteren tut es uns leid zu hören, dass Sie und Ihre Freundin nicht vollends zufrieden sind. Gerne möchten wir Ihrer Kritik nachgehen. Bitte schreiben Sie uns dazu unter Angabe der relevanten persönlichen Pat.Daten und der Vorgangsnummer: 229-2023-KNK an qm.knk@vivantes.de
Vielen Dank!

Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Einfühlsam und Kompetent

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ergibt sich aus dem Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einfach TOP)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Super, vor allem die genervten Gesichter)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Besonders einfühlsam
Kontra:
Hör auf zu heulen - wäre ein besserer Satz
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung - otitis media
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Vivantes Klinikum,
Von der ersten Sekunde an, habe ich mich in eurem Etablissement pudelwohl gefühlt. Als ich das Gebäude betrat und an der Info nach dem Weg fragte, stöhnte die nette Dame und nuschelte vor sich hin.
Mega, aufgrund meiner Abenteuerlust und der mehrtägigen, eiternden Entzündung in meinem Ohr, begab ich mich sogleich auf meine Entdeckungsreise.
Am Infoschalter der Notaufnahme angekommen erwartete mich eine ähnlich begeisterte Mitarbeiterin, welche mich mit einem liebevollen ‚Ja?!‘ ansprach, erklärte mir extra leise und schnell den Ablauf und den Weg zur nächsten Anmeldung. Ich liebe Rätsel und begab mich auf meine Reise nach Mordor. Nach 4h des Wartens, kam endlich mein erlösender HNO Assistenzarzt, in weißer Rüstung… Halleluja. Er und seine Praktikantin erklärten mir mit herzerwärmenden Worten den Vorgang: ein Schnitt im Trommelfell, welcher trotz der Betäubung wehtun wird, dem Absaugen des Trommelfelles (auch schmerzhaft) und dem Einsetzen des Röhrchen (aua!). Vor Glück flossen mir die Tränen und vor Begeisterung zitterten die Hände. Meine 6 schlaflosen Nächte jagten mir das Adrenalin in die Venen. Der Herr Arzt fragte: „Weinen Sie?“ und „Sie sind nicht die erste die behandelt wird“, „sind sie ein Kind oder erwachsen?“ durch diese motivierenden Sätze war ich bereit. Und auch die Praktikantin war bereit, ihr erlerntes Wissen an mir auszuprobieren: „Haben Sie ein Kind? Also die Geburt ihres Kindes war viel schlimmer, da werden sie das ja hier wohl schaffen.“ da fiel es mir wie Schuppen von den Augen, sie ist nicht nur Praktikantin, sondern auch Geburtenhelferin, Hellseherin und Seelsorgerin in einem. Wir zogen alle durch.
Also in diesem Sinne geht ein großer Dank an das Vivantes Klinikum für seine vortreffliche Mitarbeiterwahl und natürlich an den Master of healthcare, dem Ritter in weißer Rüstung, dessen Name leider nicht genannt werden darf aka Dr. Stefan Frank - der Arzt dem die Frauen vertrauen.
Liebe Grüße und fühlt euch ganz fest gedrückt

1 Kommentar

QM.KNK am 29.03.2023

Liebe*r Patient*in,

wir danken Ihnen für Ihre ausführliche Schilderung! Auch durch das konstruktive Feedback unserer Patient*innen haben wir die Möglichkeit Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Wie auch schon bei Ihrer Bewertung bei Google vermerkt, bitte ich Sie sich unter qm.knk@vivantes zu melden. Ich danke Ihnen.

Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Schlimmster Krankenhausaufenthalt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenhaus hat eine gute Lage
Kontra:
Die meisten Ärzte und Schwestern unfreundlich und nicht hilfsbereit
Krankheitsbild:
Chronische pansinusitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist gut zugänglich. Einige der HNO Ärzte haben einen verpeielten Eindruck gemacht und meine Akte mit der eines anderen Patienten versehentlich vertauscht. Die Schwestern der Station haben sich nur halbherzig gekümmert und haben mich teilweise 2 Stunden warten lassen, obwohl ich dringend Hilfe brauchte und das mehrmals. Als Erklärung bzw. Grund für das lange warten war jedes Mal, dass ich ja in dem letzten Zimmer bin und die much halt entweder vergessen haben oder es immer ein ganz schöner Trip ist. Und wenn ich doch was brauche, soll ich einfach aufstehen und selber jemanden suchen - obwohl ich kaum laufen konnte.
Einige Schwestern waren wiederum sehr nett und hilfsbereit und haben sich für das Verhalten der Kollegen und Ärzte entschuldigt.
Es wurde nur schlecht zwischen Ärzten und Schwestern kommuniziert.

Menschenverachtend

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
1 sehr freundlicher und witziger Pfleger , ich hoffe er sucht sich einen besseren Arbeitsplatz !
Kontra:
Diese Rettungsstelle gehört GESCHLOSSEN und richtig überarbeitet !!!!! Und das Personal geschult ! Vor allem gehört in deren Schulung -- WIE HABE ICH MIT MENSCHEN JEDEN ALTERS UMZUGEHEN !
Krankheitsbild:
Mensch
Erfahrungsbericht:

Schlechte Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Mittelohrenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte Beratung der HNO Ärztin, Wartezeit von bis zu 4 Stunden. Unfreundliche Ärztin, keine richtige Behandlung

Diese Abteilung kann ich nicht weiterempfehlen.

Unorganisierter und unprofessioneller Eindruck beim OP-Vorgespräch

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (da keine Behandlung stattfand kann ich darüber nicht urteilen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Terminvereinbarung schnell und unkompliziert
Kontra:
keine Anamnese, Fragen wurden kaum beantwortet, widersprüchliche Aussagen, Behandlung halb auf dem Gang, Uneinigkeit im Team vor Patienten ausgetragen
Krankheitsbild:
Polypen und Parazentese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 1jährigen Kind zum OP-Vorgespräch (Gaumenmandeln, Parazentese) dort mit der Bitte meines HNOs zur nochmaligen Abklärung.
Der Arzt nahm keine Anamnese auf, fragte nicht nach den aktuellen Beschwerden, Verlauf oder Dauer und wirkte unorganisiert und desinteressiert. Er kam mehrere Male auf den Gang in den Wartebereich, um noch mitten unter den anderen wartenden Patienten eine Frage nachzuschieben oder meinem Kind in den Hals zu schauen. Plötzlich wollte er noch eine OP machen, von der vorher keine Rede war, nahm die Empfehlung aber, als ich genauer nach den gründen fragte, zurück.
Meine Fragen nach dem Ablauf der OP belächelte er ohne wirklich auf die Fragen einzugehen. Er meinte mehrmals, dass das die kleinste OP sei, die es in der Klinik gebe und diese natürlich ambulant durchgeführt werde. Später entschied eine Schwester - wieder auf dem Gang -,dass die OP stationär durchgeführt werden müsse. Erst nachdem ich darauf bestand, mit dem Arzt darüber zu sprechen, da er ja die Indikation zu einer ambulanten OP gestellt habe, kam er in den Wartebereich und meinte, dass das doch stationär gemacht werden müsse. Ich fragte nach dem plötzlichen Meinungswandel, was er aber nicht erklären konnte und nur schief guckte.
Insgesamt wirkte der ganze Ablauf umprofessionell und unorganisiert. Vielleicht hatte ich nur Pech bei der Besetzung, ich empfand das Vorgespräch mit den widersprüchliche Aussagen und fehlende Erklärungen als so katastrophal, dass ich die OP schlussendlich absagte. Ich hatte kein gutes Gefühl, mein Kind dorthin zu geben.

1 Kommentar

Kene am 26.01.2020

Das Uneinigkeiten innerhalb des Teams vor Patienten oder sogar auf dessen Rücken ausgetragen werden,ist in diesem Haus kein Einzelfall.

NNH OP - Sehr Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Pflege und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine geplante NNH OP vier Tage im Krankenhaus Neukölln.
Vor der OP wurde ich von den Ärzten sorgfältig aufgeklärt und informiert. Es war immer möglich Fragen zu stellen und die Ärzte waren sehr freundlich.
Die Aufnahme verlief reibungslos, allerdings musste der erste OP Termin verschoben werden, da ein Notfall im OP Vorrang hatte. Beim zweiten Termin wurde ich dann als erstes operiert.
Medizinisch gab es keine Probleme. Die Ärzte, Schwestern und Pfleger waren alle sehr freundlich. Es war immer jemand zur Stelle, wenn man Fragen oder Probleme hatte.

Nur dass es mittags und abends Essen vom Buffet gab, ist vielleicht etwas unhygienisch.

Die Station war nicht voll, in meinem Zimmer waren zum Beispiel nur zwei von vier Betten belegt.

Alles in allem war ich sehr zufrieden mit dem Krankenhaus.

Eine positive Versorgung in der HNO Station 96

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
FREUNDLICHES Personal , professioneller Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste im Zungengrund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde gestern wegen einer Zyste im Zungengrund stationär in der HNO Station 96 aufgenommen und zügig zur OP ,Panendoskopie gebracht. Der gesamte Ablauf, wie OP , anschließende Versorgung, als auch die heutige Untersuchung und Entlassung, waren sehr professionell. Auch das überaus freundliche Ärzte und Schwesterpersonal, haben mich positiv beeindruckt, vielen Dank an das Team, Manfred B.

Selbstmord ist da !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Meine Lieben ich bin nun seit Donnerstag gegen 24uhr in dieser Klinik am Freitag hatte ich Eine Not OP hinter der Nasenscheidenwand und den Augen .. während der OP bin ich 3 mal Wach Geworden am nächsten Tag (Samstag) habe ich weder Frühstück noch Mittag Bekommen nach dem ich Mich Beschwärd habe habe ich zum Abendbrot das Essen vom Frühstück bekommen ...(Ps: Das essen kommt wohl noch aus der Steinzeit) Nach Mehr Fachem Klingeln kann auch nach 3 Stunden immer noch keine Schwester Rein .. Alle Halbe Std bekommt man hier Medikamente man wird an Stropfen gesetzt und nix Bringt .. hat man eine Frage kann keiner sie Beantworten weil die alle genau so viel Ahnung haben wie ein 2 Jähriges Kind .. Heute ist nun Sontag zum Frühstück haben wir das Essen bekommen was es am Samstag gab zum Mittag gab es Reis (2löffel) (3Stücke Brokolie) und ein kleiner Klecks Soße zum Abendbrot gab es wieder das selbe essen wie am Samstag zum Frühstück Brötchen und Brot Komplett hard und die Papricka schon eine Schicht vom Schimmel die Schinken total aus getrocknet .. auch heute warte ich schon den Ganzen Tag auf einen Arzt doch Der Arzt hier hat wohl nie Zeit ... die Schwestern sitzen nur in ihren Zimmern rum Und Tun Nix ...
So Meine Lieben Dieses Krankenhaus ist nicht zum Empfählen hier kann man her Kommen wen man Bereit ist Selbstmord zu begehen die Helfen euch sogar Dabei
LG :)

Schikane

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt hat behauptet ich könnte die Symptome auch aus dem Netz gelesen haben, auf gut Deutsch ich würde lügen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Arzt der die Voruntersuchung machte ,wollte die OP trotz Einweisung ablehnen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keiner hat den Überblick. Informationen werden nicht weitergegeben.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Badezimmer mit Staubwolken und mit benutzter dreckiger Wäsche vom entlassenen Patienten)
Pro:
Krankenschwester völlig unterbesetzt.
Kontra:
Ärzte unorganisiert und Patienten gegenüber gleichgültig
Krankheitsbild:
chronische Mandelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen Termin für eine Mandel-OP bekommen. Eine schriftliche Terminbestätigung bekam ich nicht. Daher schrieb ich zwei Tage vor der Voruntersuchung eine Mail, weil telefonisch niemand zu erreichen war, mit der Bitte um eine Terminbestätigung. Eine Antwort habe ich nicht erhalten. Als ich dann am Tag der Voruntersuchung erneut anrief um zu fragen, warum ich keine Terminbestätigung erhalten habe, hieß es, sie hätten mich per Post benachrichtigt.Einen Brief habe ich aber nicht erhalten. Es stellte sich heraus, dass sie die Post an die falsche Adresse gesendet hatten.

Jedenfalls hat man mich deshalb aus dem Terminplan wieder rausgenommen gehabt.

Ich bestand darauf mich wieder in den Terminplan aufzunehmen, da es nicht mein Fehler war, dass ich nicht zur Voruntersuchung erscheinen konnte. Auch hatte ich Privates und Berufliches an dem OP Termin orientierend schon fest geplant.

Man nahm mich wieder auf. Ich war 5 Stunden wegen der Voruntersuchung, Anmeldung, Anästhesie etc. im Krankenhaus. und bin dann drei Tage später um 10:00 Uhr ins Krankenhaus bestellt worden um um 14:45 Uhr operiert zu werden.

Ein im Voraus bestelltes Einbettzimmer habe ich erst um 13:00 Uhr bekommen. Auch das Einzelbett, das ich schon 1 Monat im Voraus reserviert habe, war nicht reserviert. Ich musste bei der Anmeldung wieder und wieder nachfragen, was mit meiner Reservierung ist, bis man mir sagte ich müsse bei der Anmeldung einen Vertrag unterschreiben es sei nicht reserviert. Zuvor hieß es, dass alles reserviert sei, ich bekäme auf jeden Fall
ein Einbettzimmer.

Am Tag der OP habe ich 3 Stunden in einem Warteraum gewartet, dann bis 16:00 Uhr im Einbettzimmer. Nach 20 h Hunger und 8 Stunden nervösem warten wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass ich nicht operiert werden kann und auch am Folgetag sei kein Termin frei und ob ich dann zwei Tage später ein Termin bekommen könne, sei ungewiss.

Es ist eine Schikane Patienten einen Termin zu geben, fast 24 h Stunden hungern zu lassen, weil man nüchtern sein muss und dann irgendwann mitzuteilen , dass weder an dem Tag noch am Folgetag ein Termin möglich sei und auch zwei Tage später eine OP-Termin ungewiss sei.

Nach einem verlorenen Tag bin ich völlig entnervt, erschöpft und mit Kopfschmerzen wieder nach hause geschickt worden. Und ganz sicher gehe ich da nicht mehr hin.

unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Negativ sehr schlecht
Kontra:
hno
Krankheitsbild:
Atem Not wegen verstopft Nase und starken Schmerzen an bolöben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Bedienung ist sehr scheise

Respekt los Unhöflichkeit die kranken schwester .

hno Artz am 12.5.17 war sehr frisch

Ware ich im Not ich bin Auf gerufen.

und er ist Abgehauen mehr als zwei Stunden .

und bekomme ich kein Info woh ist

mehr ist sehr belastet und Aufgeregt bin ich naCh hause gegangen ohne Behandlung
mit meinem Schmerz.

Ich möchte mich gerecht behandelt sein.
mfg

Absolut unfähiger Arzt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (die Kinderärztin ist total toll, nur dieser HNO Arzt nicht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr nettes Personal, trotz z T. ätzender Patienten
Kontra:
ein absolut unfähiger Arzt
Krankheitsbild:
Abszess im Hals bei 4jähriger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich möchte ich gar nicht die Klinik insgesamt bewerten, sondern nur einen einzigen HNO-Arzt. Meine 4jährige Tochter ist stationär in der Kinderklinik aufgrund eines möglichen Abszesses an den Lymphknoten im Hals. Sie hat Angst, sie fürchtet sich vor Ärzten und sie ist überfordert. Wir hatten einen anstrengenden Aufnahmetag an dem wir von A nach B geschickt wurden und viele Untersuchungen über uns ergehen lassen mussten. Das war aber wirklich okay, alle waren freundlich, die Ärzte und das Personal in der Notaufnahme, in der Kinderklinik und in der HNO Abteilung. Aber am nächsten tag sollten wir zur Kontrolle nochmal auf die Station 96. Und der Arzt da war eine echte Katastrophe. Ich bin immer noch so wütend! Dass er schlecht deutsch sprach war nervig, aber darüber kann man hinweg sehen. Aber wie er meine Tochter behandelt hat! Zunächst hat er uns nicht begrüßt, nicht mit uns gesprochen sondern nur die Akte studiert. Ich habe gefragt was er vor hat und ihn gebeten beim in den Hals schauen das Stäbchen wegzulassen weil sie davor große Angst hat. Er hat es versprochen! Dann hat sie tapfer den Mund aufgemacht und er hat trotzdem einen Metallspatel rausgeholt. Meine Tochter hat um sich getreten und geschrien und sich fast den Zugang rausgerissen. Er hat dann noch versucht ihren Mund mit dem Spatel aufzukriegen bis ich gesagt hab dass sie panik davor hat. Dann erst hat er den genervt beiseite gelegt. Ich finde so etwas unfähig. Man muß sich als Arzt doch immer überlegen was man da für einen Patenten vor sich hat. Und als halbwegs normaler Mensch weiß ich doch dass ich bei Kindern vielleicht anders vorgehen muß. Ich könnte immer noch weinen wenn ich daran denke. Sie ist so tapfer und muß eh schon so viel durchmachen...

Wartezeit und Auskunft in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wenig Ansprechpartner und wenn, keine Auskunft. Mehrfacher Hinweis, ich wäre ja freiwillig hier.
Krankheitsbild:
Risswunde auf Nase; Verdacht auf Nasenbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Natürlich ist Mittwoch nachmittag ein schlechter Tag für die Notaufnahme.
Nach vier Stunden Wartezeit und ohne Auskunft, ob und wann ungefähr ein HNO-Arzt zur Verfügung steht, bin ich um 20:00 Uhr wieder gegangen.
Ich hatte ja ausreichend Zeit für eine Selbstdiagnose: die Nase war nicht gebrochen, die Risswunde war schon verschorft und die Schmerzen ließen auch langsam nach.
Andere Patienten warteten schon seit dem Vormittag und wussten auch nicht, wann sie drankämen. Einer war extra für eine Blutabnahme bestellt wurden und wartete seit über 5 Stunden auf das Ergebnis.
Das Krankenhaus wirbt ja für seine Notaufnahme, aber offensichtlich verfügt es nicht über die personelle Kapazität.

Unterlassene Hilfe Rettungsstelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Behandlung erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehörgangsentzündung
Erfahrungsbericht:

War früh um 7 Uhr am 4.10.16 in der Rettungsstelle . Rechtes Ohr war zugesetzt und Schmerzen, aus meiner Sicht ein Notfalll. Man bat mir Wartezeit von 5 h an oder mir einen ambulanten Arzt zu suchen. Die sind aber überfüllt, oder nehmen keinen Patienten mehr an. Ich bin dann mit Schmerzen wieder gegangen.
Schlechtes Karma für die Ärzte

1 Kommentar

Ferndorfer am 04.10.2016

Ja was Erwarten Sie an einen Wochentag direkt nach einen Langen Wochenende?Da sind alle Notaufnahmen Voll und es gibt Wartezeiten.Da muss man schonmal Wartezeiten in Kauf nehmen.

Tolle Ärzte, teilweise überforderte Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fsj'ler, Azubine , super kompetente Ärzte, Behandlungserfolg
Kontra:
Teilweise stark überforderte Schwestern , Essen , Sauberkeit
Krankheitsbild:
Lymphknoten Entfernung bei Schilddrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor wenigen Tagen Stationär auf der Station 96! Nach einer geplante Operation fühlte ich mich auf der Zwischenstation der sogenannten ?pecu? Sehr gut aufgehoben . Das Personal war höflich, hilfsbereit und rund um die Uhr in meiner nähe. Jegliche Ärzte angefangen bei den Anästhesisten bis zu den Assistenzärztin aber auch der Oberarzt waren sehr nett und beantworteten mir meine Fragen freundlich und verständlich . Die Sauberkeit auf der Station 96 war leider Tagesabhängig und je nach Reinigungskraft mal mehr mal weniger schmutzig. Die Schwestern sind leider maßlos überfordert auf dieser Station , ich persönlich habe den Oberarzt öfter gesehen als manch eine Schwester , 2-Schwestern sind mir besonders ans Herz gewachsen da sie sich wirklich intensiv trotz Unterbesetzung und Zeitmangel um mich gekümmert haben! Azubine und Fsj'ler sind grandios danke an euch. Alles in allem bin ich nun gesund und Danke allen Helfenden Händen für diesen Erfolg! Vielen Dank

1 Kommentar

Vivantes am 04.03.2016

Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße,
Ihre Vivantes Online-Redaktion

lieber anderes kh wählen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
rettungstelle gut
Kontra:
station lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
ohr entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nicht wirklich sauber duschen sollten dringenst ausgetauscht werden.
ärzte sind sehr wortkark.
in der rettungstelle wurde ich aber nett und höflich versorgt.
aber auf station gab es nur eine schwester die nett war.
essen ist sehr rah und nicht abwechslugsreich.
nur 2 fernseher pro 4 bett zimmer.

Super empathische Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ich war keine Patientennummer sondern hatte einen Namen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chronische Otitis mit Trommelfellperforation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So es war wiedereinmal soweit,und so langsam ist man Stammgast.Dank der guten emphatischen und fachlich korrekten Behandlung der OA .Fr.Dr. Waltmann,Auch nach der 3.OP bin ich erst mal kein Stammgast mehr,sie war also erfolgreich.Ich bin super dankbar ,dass mein verkorkstes Mittelohr wieder geflickt ist.Ich war mit der Behandlung sehr zufrieden und habe doch tatsächlich ein gutes Gefühl ,sollte es wieder so weit sein.ich hoffe doch trotzdem es hält...
Vielen Dank!

Trommelfell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal besonders auch die Ärzte
Kontra:
Kaltes Buffet wo alle Krankheiten drauf Platz hätten,Essen allgemein
Krankheitsbild:
Chronische Mittelohrentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das 2. mal dort,beim erstem mal vor 7 Jahren,Mandel OP,
Es war alles nur schrecklich,komplett hilflos mit Schmerzen aber ich fühlte mich nur als Nummer und bitte nicht klingeln....
Nun bei der nächsten OP ,zum Glück mit kaum Schmerzen und mit mehr Unabhängigkeit vom Personal,ich würde wieder kommen.Es war doch um einiges erträglicher,Personal inclusive. Ärzte waren nett und haben mich für voll genommen. Ich wurde wirklich beachtet,was sicher sehr wertvoll bei der Heilung ist,zumal ja schon das Essen absolut ungenießbar ist,bis auf die Brötchen ....wenn sie nicht schon von anderen begrapscht wurden...Es ist da ein Kommen und gehen und der Stressfaktor ist sicher sehr hoch. Alles in allem hab ich mal ein positives Bild und sicher weniger Horror wenn ich noch einmal operiert werden müsste.

HNO Fachbereich sehr schlecht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

sehr schlechte medizinische versorgung.unfreundliche behandlung.wurden wieder nachhaus geschickt obwohl eine behandlung notwendig gewesen wäre.angeblich war nichts akutes und auch kein weiterer arztbesuch notwendig.am nächsten tag beim vernünftigen hno arzt wurde eine starke entzündung festgestellt und es wurde auch weiterhin behandelt.der doc hatte das verhalten des krankenhauses kopfschüttelnd belächelt und konnte ein derartiges verhalten nicht fassen.ich kann diese klinik auf keinen fall weiterempfehlen!

HNO Mandel OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Klinikpersonal
Kontra:
Zimmerhygiene :-(
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hatte dort im März eine Mandel-OP. Station 96: Nette Krankenschwester und hatten immer ein offenes Ohr für kleinere Belange entsprechend der OP, Zimmerhygiene könnte besser sein. Leider bekam man nur die Azzis HNO Ärzte zu sehen. Chef und Oberärzte begegnete man nie. Aber die Azzis waren sehr nett und hochmotiviert.
Leider hatte meine Tochter nach der OP Pech und sie bekam starke Nachblutungen. Wir waren gerade 5 Minuten in der Rettungsstelle als der HNO Arzt kam und innerhalb von 15 Minuten war sie aus dem OP Tisch.
Essen war, wie fast in jeden Krankenhaus, sch..........e. Eben kein Hotel !!!
Für alle die ins Krankenhaus müssen wünschen wir gute Besserung :-)

Teilweise unfreundlich. Hygienisch ein Skandal.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Im Krankenhaus sollte Hygiene an erster Stelle stehen.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Erstuntersuchung der Assistenzärztin amateurhaft. Nachdem ich zur Rücksprache mit meiner HNO-Ärztin gebeten habe, ging es aber voran.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (3x am Tag eine Infusion..viel falsch machen konnte man ja nicht. Außer beim Zugang legen...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (War echt ok. Bin zwar anfangs von Station zu Station gerannt, aber das ist wohl öfter so.)
Pro:
Nette Zimmarnachbarn
Kontra:
Die Sauberkeit.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War da wegen einer entzündeten Stirnhöhle. Ich sollte 3 Mal am Tag intravenös Antibiotikum bekommen, weiter nichts.

Ich bin angekommen - ein freundliches "Hallo, ich bin ..." wurde gekonnt mit einem genervten "Moment, sie sehen doch ich habe zu tun" einer Schwester abgewürgt. Es war, wie ich festgestellt habe, eine der genervten und unfreundlichen Schwestern. Es gab natürlich auch freundliche, aber wirklich kompetent war nur eine einzige.
Whatever. Nach einem Hin und Her hatte ich dann einen Platz in einem (4-Bett)-Zimmer. Mein Bett hatte überall kleine Haare auf und unter der Decke. Mein Nachttisch war verdreckt mit Haaren jeglicher Länger und Farbe, sowie zahlreicher Hautschuppen und Dreck, den ich nicht zuordnen konnte. Nach Reklamation wurde diese ab-/ausgewischt. Das Bett sah frisch bezogen aus, deshalb habe ich die Decke einfach nur ausgeschüttelt.
Am Abend kam die Assistenzärztin, bei der ich bei der Erstuntersuchung durch ihr schon feststellen musste, dass ich anscheinend mehr von dem Krankheitsbild wusste als sie. Zu ihrer Verteidigung: Ich habe das immerhin schon seit 2 Jahren, eine OP hinter mir und kenn mich mittlerweile ein wenig aus. Naja, einen Zugang konnte sie trotzdem nicht legen.
1. Versuch "Oh, da sollte ich beim nächsten mal wohl nicht so fest drücken, das ist geplatzt".
2. Versuch am anderen Arm "Ups" - dann ist mir schwarz vor Augen geworden.
3. Versuch durch einen anderen Arzt: 1-a-Zugang!

Bei der ersten Infusion musste ich mich noch wehren, dass sie zu früh abgenommen wird. Die Schwester war bei einer halbvollen Restflasche fest davon überzeugt, dass die Flasche bereits leer war. Ansonsten war alles ok.

Frühstück gut, Mittag ok,
Abendessen...: "Buffet". Brottüten wurden hingestellt. Jeder fässt mit seinen Händen (an denen oft ein Zugang war) da rein. Hygiene = 0 (Haupttodesursache im Krankenhaus ist übrigens eine Infektion). Ich war dann bei McD.

Antiseptikumspender, so wie ich sie an jeder Tür eines KHs kenne, fehlten.
Ich fühlte mich einfach nur unwohl.

Man bekam nur Assistenzärzte zu sehen. Lag wahrscheinlich daran, dass Wochenende war. Ich war von Freitag bis Sonntag dort. Aber es reicht mir ein Leben lang...

W

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles gut
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4Tage auf der Station 96,97 alles war zu meiner zufriedenheit es wurde sich gut um mich gekümmert.Macht weiter so und denkt daran ein Lachen macht alles einfacher.
Gruß Christian

Herzlose Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
kein Fingespitzengefühl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 2.Sept.11 wurden mit Lymphknoten am Hals entfernt. Am 16.Sept.11 wurde mir das Histologische Ergebnis mitgeteilt.
Metastasen eines mittelgradig differenzierten Plattenepithelkarzinoms. Trotz fehlender Nachweisbarkeit von TTF-1 kommt weiterhin eine Primärlokalisierung der Lunge in Betracht. Um dies genau feststellen zu können gäbe es erst einen
TERMIN am 14.Okt.11 im Klinikum. Reagieren konnte ich gar nicht. Mir wurde von der Ärztin erklärt, da ich ja aus der Klinik schon entlassen wurde, wäre es sehr schwierig einen Termin dort zu bekommen und man hätte eine Ausnahme gemacht! Es hört sich sehr sarkastisch an, aber in der Zeit könne ich eventuell"nicht mehr auf der Erde" sein. Ich wurde nicht mal gefragt, wie es mir geht, wie kommen sie nachhaus, ein kurzer Händedruck und raus in die "Realität" Ich stand dann draußen, war mit meinem Rad da und wußte nicht weiter, war wütend über diese unsensible Art, wie man mit mir umgegangen ist.
Ich konnte dann noch kurzfristig für den 20.Sept.11 einen Termin für eine CT Thorax vereinbaren. Ich bin dieser Praxis sehr dankbar, dass ich so schnell einen Termin bekam,die schüttelten nur mit dem Kopf.
Zu dieser Klinik habe ich jegliches VERTRAUEN verloren und bin erschüttert.

Unüberlegtes Handeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir sollte eigentlich nur ein Backenzahn gezogen werden um ein Stück der Kieferhöhle auszuräumen.Nach dem Eingriff setzte sich die Entzündung aber fort sodass 2 Tage später mir 2 weitere Zähne gezogen werden mussten inklusive Kieferbehandlung.Danach gabs Antibiotika und es wurde besser.
Dann aber die Hammernachricht.Als ich zu Hause das erste mal richtig essen durfte merkte ich das ich komisch kaue.Zurück im Krankenhaus wurde eine Röntgenaufnahme gemacht und es stellte sich heraus dass der Kiefer auf der Seite des Eingriffs gebrochen und etwas verschoben war.Also nodie dritte Op in der ich 2 Schrauben bekam die den Kiefer stabilisierten.2 Wochen später mussten diese dann wieder operativ entfernt werden.Die Ärzute entschuldigten sich zwar in aller Form für das "Missgeschick".Doch nach 4 OP's habe ich kein Verständnis für diese Schlamperei,auch wenn die Ärzte offenbar unter Zeitdruck standen.

wegen Ohrenschmerzen die Ärztin wecken lassen -- wo kommen wir denn da hin?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen starken Ohrenschmerzen habe ich Freitagnacht die Erste Hilfe aufgesucht. Ich wusste mir einfach nicht anders zu helfen in einer Situation die ich mit Schmerzmedikamenten nicht in den Griff bekommen habe.
Die Dame an der Anmeldung hatte kein besseres Kommentar als: "Na da wird sich ja Frau Doktor freuen, um die Uhrzeit!" Ich antwortete dann das ich es mir auch nicht ausgesucht habe und es mir auch lieber anders gewünscht hätte.
Nach immerhin positiven15 Minuten kam die Ärztin die als Begrüßung, anstatt meinem Gruß zu erwidern, erstmal die Tür knallte.
So mies wurde ich als Patientin noch nie behandelt. Ich arbeite selber im medizinischem Bereich. Sowas würde ich mir nie trauen. Vorallem die Ärztin hat sich ihren Beruf doch selber ausgesucht. Auch da hätte ihr bewusst sein müssen, das man, wenn man Bereitschaftdienst hat, geweckt wird. Ob von Patienten die in die Erste Hilfe kommen, oder Patienten die stationär liegen.
Später habe ich gesehen das auf meinem Erste Hilfe Schein stand, dass ich Schmerzmittel mitbekommen habe. Das einzige was ich bekommen habe, war Bemerkung ich solle Montag zu meinem HNO Arzt gehen. Danke für ein Wochenende voller Schmerzen und einer Erinnerung an eine Klinik in der ich nicht mehr einen Fuss setzen werde.

1 Kommentar

heike50 am 15.01.2011

Als Elternteil wird man böse angeschaut,wenn man mit dem Kind spät in die Notaufnahme erscheint."Wann waren Sie denn beim Kinderarzt??"Heute morgen-zur Vorsorge.(Kinderarzt hat Mandelentzündung nicht erkannt-Kind fiel abends weg.hohen Fieber um).War nicht meine Schuld. Gott sei Dank,war ich nicht so dumm,wie d.Kinderarzt und brachte mein Kind in die Klinik.

Sehr unprofessionelle Abfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Immer hin hatte er mir geraten zum Zahnarzt zu gehen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Pflegepersonal war verständnisvoll)
Pro:
Krankenhauspersonal
Kontra:
HNO-Arzt war eine Katastrophe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich glaube, dass das Personal des Krankenhaus Neuköllns bei Notfällen gut und professionell reagiert bei allen anderen Erkrankungen wird man eher Abgefertigt! Ich glaube auch das die Ärzte und das Krankenhauspersonal völlig überlastet sind.

Durch meinen Hausarzt wurde eine Mandelentzündung und eine Entzündung der linke Speicheldrüse diagnostiziert und dem entsprechen mit Antibiotika behandelt. Nach einer Woche haben sich die linken Nervenbahnen entzündet und ich hatte furchtbare Schmerzen, dass ich gegen Abend ins Krankenhaus Neukölln gefahren bin. Nach dem ich 2 Stunden warten musste kam gähnen der HNO und nach einem kurzen, verschlafen Blick hat er mir ein Rezept für Antibiotika und Schmerzmittel ausgestellt. Im Anschluss hat er mich nach hause geschickt. Des weiteren hat er mir geraten zu einem Zahnarzt zu gehen.

Am nächsten morgen tat ich dieses auch. Dieser diagnostizierte die Entzündung der Nervenbahnen und war erschrocken das der HNO mir Antibiotika gegen Lungenentzündung (mit die stärksten die es gibt) verschrieben hat und mir dringend davon abgeraten diese einzunehmen. Nach kurzer Behandlung war der Schmerz weg.

ViVantes Klinikum Pflege gleich Nulllll!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum Neukölln was das Vivantes ist geht immer mehr zu grunde.
Mit der Pflege kann man nicht zufrieden sein weil die PflegeKräfte die da Arbeiten sind fast zum teil von einer Leih Firma und die Leih Pflegekräfte sind zum teil sehr unfreundlich.

Ärzte genau so............

Die Frage ist wie es so weiter gehen soll? Warum unternimmt keiner was?
es müssen mehr Pflegekräfte hin in dem Krankenhäuser wird man nicht Gesund da wird man mehr Krank würde ich mal sagen durch die negativen laune der Mitarbeiter.

Mein Behandlung im Klinikum Neukölln auf der HNO ich kann euch nichts positives sagen nur negative sachen weil es nichts schönes gibt.


ich sage nur es muss was passieren und das schnell ?

Nur Gewinnmacher !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 1
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts!
Kontra:
Ungehobletes Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle Ausbildungssuchenden!.

Leider hat das mit dem Klinikaufenthalt wenig zu tun aber es muss dennoch sein.

Ich habe mich bei Vivantes für die Altenpflege beworben. Dazu kommen gute Zeugnisse und Altenpflegeerfahrungen.
Alles in allem, hat man mich nach dem Eignungstest auf ein Vorstellungsgespräch eingeladen.
Was dort abging, war nicht normal und unmenschlich!

Das erste war als ich rein kam zum Bewerbungsgespräch war 'Was wollen Sie eigentlich von uns?'. Wie ich es wagen kann, mit ein Paar Beurteilungen und Zivildienst mich hier zu bewerben!.
Und das war noch nicht alles. Ich habe eine Lebenslauf wie jeder andere. Aber dann kam der Hammer!. Man hat sich mehr über mein vermeintlich 'beschissenes&' Leben geredet als über die Ausbildung!. Es wurden Fragen gestellt wie 'Warum sind sie nicht Arbeiten' ! Auf meine Antwort 'Ich bin gar nicht ausgebildet, ich bin hier um bei Ihnen zu lernen!' kam nur die Antwort das ick einer wäre der nur vom Staat leben will.

Also tut mir Leid das war echt das letzte dort! An alle Ausbildungssuchenden lasst euch von denen nicht unterkriegen! Es gibt bessere Ausbildungsstellen als dort!. Für die zählt nur der Gewinn!.