|
Co12358 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger
Kontra:
Einige Ärzte
Krankheitsbild:
Sturz mit Platzwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit der Feuerwehr ins Krankenhaus gebracht. 5. Stunden habe ich auf die Untersuchungen warten müssen. Ich kam dann auf die Gastrostation? Die Schwestern und Pfleger sind Spitze. Das System in diesem Krankenhaus ist eine einzige Katastrophe. Alle Menschen die hier an der Basis arbeiten sind wirklich am Limit. Eine einzige Katastrophe. Nie wieder. Der Arztbericht stellenweise eine Lüge. Ich zweifel an dieser Versorgung und überlege mir Schritte gegen dieses System.
|
frauba. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Es gab freundliches Personal
Kontra:
Personalschlüssel nicht ausreichend
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Angehörige eines Patienten der auf der Station 36 lag.
Da ich mehrere Tage hintereinander täglich dort war ist meine Bewertung aus erster Hand authentisch und wahrheitsgemäß.
Die Zimmer sind ausreichend
In der Nasszelle gibt es nur einen Vorhang mit einem Waschbecken und eine Toilette.
Eine Gemeinschaftsdusche gibt es auf der Station.
Die Bettwäsche meines Angehörigen war total schmutzig und erst auf meinen Hinweis wurde es neu bezogen.
Das Zimmer war nicht annähernd als hygienisch sauber zu bezeichnen.
Die Kommunikation mit den Ärzten liess zu wünschen übrig.
Eine Bettnachbarin war frisch Notfall operiert und in 3 Stunden kam niemand nach ihr schauen. Ein Nogo!!!
Wenn mein Angehöriger abends etwas dringendes benötigte und den Schwesternruf betätigte kam oftmals auch nach 5 Minuten noch niemand.
Ich kann diese Station leider nicht weiterempfehlen und rate davon ab sich dort einweisen zu lassen mit einem.
|
Doro19602 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
die Ärzte sind arrogant und von oben herab
Krankheitsbild:
Hepatitis C
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor einigen Jahren schon mal in der Klinik, weil ich über längere Zeit massive Herzrhythmusstörungen hatte.
Erst einmal lag ich dann 3 Stunden ohne Untersuchung herum, als ich dann endlich untersucht wurde, waren inzwischen die Störungen weg.
Ich musste mir von der Ärztin richtig blöd kommen lassen. Die hat mich wie eine Idiotin behandelt. "Ich solle wiederkommen, wenn ich wirklich krank bin und nicht den anderen die Betten wegnehmen". Ich hatte vorher noch nie diese Störungen, ich bin auch kein Arzt.
Ich war erstmal bedient von der Klinik.
Dann wollte meine Hausärztin unbedingt, dass ich meine Leber untersuchen lassen sollte und schickte mich in die Klinik. Dort wurde festgestellt, das alles in Ordnung sei und die Ärztin nur so gründlich ist, wegen meiner ausgeheilten Hepatitis C. Kontrolle usw.
Um die Ärztin aber in Sicherheit zu wiegen, würde man noch einmal einen Ultraschall machen. Ich bekam einen Termin für heute. Ich wurde noch niemals zuvor von einem Arzt so unmöglich behandelt. Es gab also keinen Ultraschall und ich hätte zuerst alles falsch verstanden, als ich den Zettel mit dem Termin herausholte, war dann alles ein Missverständnis und es würden niemals Mittwochs Ultraschall gemacht. Als ich dann etwas verärgert war, hat er mich angebrüllt und mich gedemütigt. Verständnislos und Empathielos. Es ist wirklich erschreckend, wie man in diesem Krankenhaus von den Ärzten behandelt wird. Vielleicht gibt es auch nette Ärzte unter ihnen, aber die sind mir nicht begegnet. Dieses Kh ist das letzte. Hierher weder ich nur noch gehen wenn ich das nicht mehr alleine entscheiden kann.
|
EDDI1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
medizinisch Top
Kontra:
Stationsleitung auf Komfortstation unterirdisch
Krankheitsbild:
Magen Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war zur Kontrolle im Vivantes. Die Medizinische Betreuung vom Personal war auf der Komfortstation Top. Das gesamte Personal war äußerst hilfsbereit und immer für den Patienten da.
Eine Ausnahme war die Stationsleitung, Diese war leider sehr unfreundlich und wenig hilfsbereit. Sehr schade für eine Komfortstation.
vielen Dank für Ihr Feedback und die wertschätzenden Worte für die Kolleg*innen. Ihre Kritik nehmen wir auf und werden sie intern besprechen. Zögern Sie nicht, bei weiteren Anliegen auf uns zu zukommen.
Alles Gute wünscht
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
Keine ganzheitliche Untersuchung und Unterstützung
wir bedauern sehr, dass Sie diese Erfahrung mit unserer Klinik gemacht haben.
Gerne gehen wir Ihren Anmerkungen nach. Dafür benötigen wir nähere Angaben zur betroffenen Person, Ort, Zeit und dem Geschehen.
Senden Sie uns dafür eine Nachricht unter der Vorgangsnummer 1524 an qm.kau@vivantes.de.
|
Chayenne65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Einige Sachen müßten verbessert werden)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bis auf Arztgespräch nach op, keine Details gehört)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Alles soweit okay)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte Schwestern Pfleger alles top
Kontra:
Essen mangelhaft...Ärztegespräch nach OP nicht umfangreich genug
Krankheitsbild:
Gallen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte jetzt im Februar eine Gallen OP.
Ärzte vorher,Schwestern,alle im Op,kann ich nur sagen sehr freundlich
Ich wurde gut aufgeklärt,im Op lustige auch freundliche Stimmung die einen die Angst nimmt.Gut ich war schon etliche Male leider in diesem Op aus anderen Gründen,sozusagen "stammkunde" und das war immer so.
Was ich negativ bewerten muß leider,ich wurde nach 2 Tagen ( Freitag war op Sonntag raus)regelrecht rausgeschmissen.Ich hatte keine Chance mit einem Arzt zu sprechen der mich operiert hatte.Ich weiß bis heute nicht ( da ich das vor der OP vergessen habe anzusagen,das ich einen behalten will)wieviel Steine ich hatte wie groß usw.klar war am Wochenende Visite mit einem Arzt,das war aber ein Arzt von vielen,nicht meiner.Das war sehr enttäuschend
Denn wenn man operiert wurde,ein Organ wurde entnommen,möchte man nicht nur den Standardspruch hören op ist gut verlaufen.Man möchte Details.Die gab und gibt es nicht.
Bis heute liegt meiner Ärztin kein Arztbericht vor.
Desweiteren hatte ich ,nur ich,keine Fernbedienung für TV.. Also kein Fernsehen.. das Essen ...Mittag Nudeln mit Tomatensauce.. ungenießbar.widerlich..unzumutbar..Frühstück Abendbrot gab es Brot und Käse..Keine Wurst..ich bin nicht wählerisch oder mäkelig,oder erwarte kein Gourmet essen, aber unzufrieden da drüber,weil das alles Dinge sind ,die normal sein sollten,
Wie gesagt Ärzte Schwestern Pfleger ..alle,aber wirklich alle sehr freundlich.Fühlte mich diesbezüglich gut aufgehoben und versorgt
Alles andere leider ohne Worte
Ich war da,hatte Op,wurde 2 Tage später rausgeschmissen und weiter weiß ich nichts, bis auf op war okay
es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum Neukölln nicht vollends zufrieden waren. Gerne gehen wir Ihrer Kritik nach. Schreiben Sie uns hierzu bitte unter Angabe Ihrer persönlichen Daten und der Vorgangsnummer: 176-2023-KNK an qm.knk@vivantes.de. Wir danken Ihnen für die Zeit, die Sie sich genommen haben uns ein so ausführliches Feedback zukommen zu lassen. Die Rückmeldung unserer Patient*innen und deren Angehörigen ist für uns überaus wichtig, um unsere Prozesse stetig zu verbessern.
|
Stephi6868 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Laboruntersuchung
Kontra:
Alte Menschen werden nicht aufgenommen
Krankheitsbild:
Dehydrierung, Magen-Darm Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter (75) wurde gestern Abend von der Feuerwehr eingeliefert, nachdem sie hilflos in der Wohnung lag (dehydriert, Blutdruck 100 zu 70. Sie bekam lediglich eine Miniinfusion, obwohl bekannt war, dass sie nach einer Brechatacke 3 Tage lang kaum etwas getrunken und nichts gegessen hatte. Sie war 10 Stunden dort, es wurden wie immer die Vitalwerte gemessen (was schon 2 x zuvor durch Feuerwehr und Notarzt gemacht wurde). Lediglich im Urin wurde ein erhöhter Eiweißgehalt festgestellt, was auf eine Nierenschädigung deutet). Sie wurde geschwächt und desorientiert ohne weitere Behandlung und Aufnahme oder weiterleitung (Tropf, Infusion, Elektrolyte) nach Hause entlassen - Nachts gegen 4.00 Uhr. Mir wurde als Angehöriger weder der Ort der Klinik noch die Entlassung oder weitere Vorgehensweise mitgeteilt, obwohl meine Handy-Nr. hinterlegt war. Meiner Meinung nach grenzt das an unterlassener Hilfeleistung. Aber Rentner kosten eh nur Geld, bringen wenig ein und werden halt schnell "entsorgt". In Deutschland am besten nicht alt und krank werden. Zumindest nicht als gesetzlich Versicherter und schon gar nicht in Berlin / Neukölln.
|
Theleber berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 15.06. bis zum 20.06.2017 in der Station 44 zur Behandlung.
Diagnose: Viraler Infekt...als geheilt entlassen.
Weiterhin Beschwerden.
Am 1.11.2017 in die Notaufnahme des Jüdischen Krankenhauses eingeliefert.
Diagnose: Darmverschluß, Faustgroßer Tumor im Dickdarm mit Streuung in die Leber. Entfernung von 1M Dickdarm, künstlicher Darmausgang (Stoma), Chemotherapie.
Vielen Dank für die Schlampige unkompetente Behandlung!
vielleicht nochmal richtig lesen....
Ich beanstande, dass keine richtige Untersuchung und keine Darmspiegelung gemacht wurde. Dann hätte man bereits im Juni den Tumor erkannt und entfernt.Es wäre dann im November nicht
zu dem Darmverschluß gekommen. Damit wären mir zumindestens das Stoma erspart geblieben...
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Endoskopie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Frau58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fachbereich Endoskopie rundum sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 11.8.2014 zur Magenspiegelung im Fachbereich Endoskopie.Das Vorgespräch verlief sehr freundlich und aufklärend - Fragen werden beantwortet. Die Magenspiegelung ist dort ein kinderspiel. Ärzte und Schwestern glaubhaft sehr freundlich. Ich habe mich sehr wohlgefühlt. Ich bin Kassenpatient. Diesen Fachbereich empfehle ich vorbehaltslos weiter.Auch die Mitarbeiterin im Bereich Aufnahme war freundlich.
|
Louis08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Einweisung wurden mehrere Untersuchungen angekündigt und nur 2 sind erfolgt.Die Ärzte hat man kaum gesehen und wenn,dann wurden keine zufriedenstellenden
Auskünfte gegeben.Schwestern und Ärzte sind meines Erachtens überfordert und die Klinikleitung sollte mal überlegen und sich vor Augen halten,dass wir Menschen sind,die auf Hilfe
hoffen und auch als KASSENPATIENTEN das Krankenhaus mit-
finanzieren.Man fühlt sich hier schnell als Mensch 2.Klasse.
Aber hier ist deutlich zu merken,dass das Geld mehr zählt,als
der Patient.Mir wurde jedenfalls nicht geholfen und ich würde
dieses Krankenhaus auch nicht mehr in Erwägung ziehen,um
mich dort untersuchen zu lassen.Bin sehr enttäuscht.
Würde auch keinem mehr dazu raten, sich dort in Behandlung zu begeben.
|
justi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (bei Aufnahme lange Wartezeiten)
Pro:
Ärzte- und Schwesternbetreuung optimal
Kontra:
NEIN
Erfahrungsbericht:
Klinik-Aufenthalt 25.11. - 30.11.2011
DIAGNOSE: untere gastrointesinale Blutung, hoher Blutverlust.
durchgeführte Untersuchungen: Magen- und Darmspiegelung
(beide ohne Befund ).
Die Marcumar-Dosierung wurde sofort eingestellt. Drei Tage danach hörte die Blutung auf.
Zu loben ist das Zusammenspiel der Ärzte und Schwestern.
Ich hatte den Eindruck, dass hier nicht "JOBS" ausgeführt werden, sondern das das gesamte Klinikpersonal engagiert und mit Herz die Patienten-Betreuung durchführen.
Unterkunft (Zimmer) und das Essen entsprechen den Standarts.
|
Kolkrabe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Differenzierte Medikamenteneinstellung
Kontra:
Ist schon o.k., will nicht meckern
Erfahrungsbericht:
Im Gegensatz zu einer anderen Klinik, wo bestritten wurde, daß Metformin Nebenwirkungen bei mir hat, wurde dies fach - kompetent bei Vivantes Neukölln erkannt, und ein neues Medikament probiert, was gut wirkt. Auch das Essen ist gut, gesund und ausreichend. Auch wurde ich schon mehrfach in Neukölln schnell aufgenommen. Sehr nett auch der Kardiologe und MTA in der Kardiologie. Eine Schwester im Nachtdienst nahm sich sogar Zeit trotz allg.Streß, sich einmal mit mir nett über Probleme zu unterhalten. Es gäbe auch einen Kritikpunkt, doch würde dieser hier benannt, würde sich vielleicht der positive Gesamteindruck im Text verwässern.
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Feedback und die wertschätzenden Worte für die Kolleg*innen. Ihre Kritik nehmen wir auf und werden sie intern besprechen. Zögern Sie nicht, bei weiteren Anliegen auf uns zu zukommen.
Alles Gute wünscht
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement