Vivantes Klinikum Neukölln
Rudower Str. 48
12351 Berlin
Berlin
218 Bewertungen
davon 105 für "Entbindung"
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Hebammen
- Kontra:
- Kein Seil von der Decke
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Geburt meines Sohnes im neuköllner Krankenhaus war von den Menschen und der Ausstattung her besser als ich erwartet hatte. Die Hebammen sind einfach klasse! Worum ich gebeten habe wurde getan oder geholt.
Ich hatte eine sehr lange Geburt mit PDA am Ende und zahlreichen Geburtsverletzungen aber fühlte mich die ganze Zeit extrem gut aufgehoben!
Einzig ein Tuch was von der Decke hängt hätte ich mir noch gewünscht.
Aufenthalt Toll Hilftreich
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sie haben Ahnung Hand und Fuß)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (wenn man etwas brauchte ist es da , falls nicht, auffindbar kommen die Schwestern und bringen rum ( etwas Geduld dazu)(normal))
- Pro:
- erklärend beibrigend heilend
- Kontra:
- mir ist nix aufgefallen
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Liebes Team Vivantes Neukölln Entbindung und gesamtes Team danach zwischendurch,
mein rechtherzliches Dankschön an das großartige Team.
Sowohl vor- nach der Entbindung.
Dankeschön. Ich wünsche allen alles gute bleiben Sie sowie Sie sind ,wenn alle gleich sind macht es kein Spaß.
Danke an alle. Auch die U1 U2 und Zwischen Untersuchungen Danke an Doc's
(haben echt viel um die Ohren Sie lieben Ihren Job man merkt es)
Auch Danke an alle Schwestern und Brüder.
Sie lieben Ihren Job auch sowie die Doc's
Gerne Wieder.
Beste Grüße
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ilona R. hat den Feinschlief gemacht !!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle Hilfsbereit
- Kontra:
- leider zuviel zu tun da unterbesetzt
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin der Partner ....., wir haben ein Familienzimmer angefragt, sodass ich meiner Partnerin zur Seite stehen kann
(nach der Entbindung / Kaiserschnitt).
(( Wunderbar anfragt und bekommen musste kurz über/ durch den tollen Innenhof laufen gut ausgeschildert bis zum Hauptgebäude zur Anmeldung.
(Schwestern fragen die Erzählen mehr was man zu tun hat) Fragen für einen an.
- Antrag ( Aufnahme Begleitperson
Unterbringung einer Begleitperson mit Verpflegung
Nimmt Personalausweis / Krankenkassenkarte mit )
Es ist es Wert dabei zu sein.))
Ein tolles großartiges Team samt alle von A-Z (z.B Stundeninnnen, Azubis,Assistent Ärzte / Ärzte, Oberärtze, Reinigung und lernende ausm Ausland Vietnam , etc. )
Großes Dank an alle. Danke Schön für alles. Ich finde euch super mega toll hilfsbereit erklärend Tipps (Bei Fragen einfach immer Fragen !!!
Kleine Aufmerksamkeit(Nervennahrung x15 Packungen was man sich leisten kann übergeben Alle sehr Dankbar teilen im Team.
ALLE MIT Herz dabei
Früh! Spät! (Nacht!) (ILONA R.!))
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Cam-Co La
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe im Jahr 2018 entbunden,
die Geburt wurde eingeleitet.
Hatte noch vor der Geburt sehr starke Blutungen.
Weder die Ärztin noch die Hebamme haben mich daraufhin untersucht...die Herztöne gingen dann runter.
Und es wurde noch nicht einmal ein Notkaiserschnitt durchgeführt.
Mein Kind hatte sehr starken Sauerstoffmangel, und ich hatte nochmals sehr viel Blut verloren.
Tollste Geburtsbegleitung. Beste Geburtenklinik
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Top Betreuung duch Hebamme Mareike. Sie gab mir alle Sicherheit die ich gebraucht habe. Tolle Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Hebammen. Immer einen kompetenten Rat rund um Geburt und Baby. Vielen lieben Dank. Immer wieder.
schlechte Betreuung bei Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine Hebamme hat mich in Empfang genommen, die Hebamme war nicht freundlich, die Hebamme hat sich geweigert, mir eine andere Unterstützung als eine PDA zukommen zu lassen geschweige denn von selbst unterstützt oder beraten)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (falsch gelegte PDA (Anstechen der Gehirnflüssigkeit/Liquorpunktion), zu spät (Beginn Presswehen) gelegte PDA, keine Durchführung der angekündigten Behandlungen des Liquorlecks)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (kein Vorwehenzimmer verfügbar, Raum zum CTG-schreiben stressauslösend)
- Pro:
- schöner Raum auf Wochenbettstation
- Kontra:
- fehlende Betreuung und Räume, Druck zur PDA, falsch gelegte PDA
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Partner wurde wegen Corona-Maßnahmen nicht eingelassen. Es wurde in einer winzigen, grell beleuchteten Kammer CTG geschrieben, Leute liefen rein und raus und telefonierten. Mir ging es dort sehr schlecht. Eine Hebamme fragte mich unfreundlich, was "mein Plan" sei und ob ich eine PDA wolle, worauf ich "erstmal nicht" antwortete. Ein Vorwehenzimmer war nicht verfügbar, ich sollte nochmal nach draußen gehen und nach einer Stunde wieder rein kommen. Draußen kam ich gut mit den Wehen zurecht. Zurück in der CTG-Kammer ging es mir mit den stärkeren Wehen wieder sehr schlecht. Ich fragte wieder nach einem Zimmer und meinem Partner, beides wurde wieder abgelehnt, ich solle nach drau0en gehen. Draußen ging es mir so schlecht, dass wir beide rein kamen. Wir saßen auf Metallstühlen im Flur, ich schrie vor Schmerzen. Ich bat Vorbeikommende um Hilfe bzw. jemanden zu holen, worauf Antworten wie "ich putze hier nur" kamen (mein Partner spricht kein deutsch). Dann kam die unfreundliche Hebamme und bot wieder PDA an. Ich wollte in ein Zimmer und vielleicht Lachgas bekommen. Beides lehnte sie ab. Da sie ausschließlich die PDA anbot, willigte ich ein, wurde in Kreißsaal gebracht. Die Ärztin kam nach über 2 Stunden und legte die PDA bei beginnenden Presswehen. Stach in die Arterie, dann in den Liquor, wodruch ich dann keine PDA hatte. Da Liquorpunktion gefährlich ist, wurde die restliche Geburt beschleunigt - Saugglocke (nicht funktioniert), Dammschnitt, Oxitozyngabe (erst aus Geburtsbericht erfahren), Drücken auf Bauch. Vaginaler Riss und nach 3 Tagen für 36 h heftigste Schmerzen wegen Liquorpunktion. Kind lag perfekt und bei mit auch alles gut, aber wegen stressverursachender Athmosphäre, fehlender Unterstützung und der verpfuschten PDA Horror. Wenn ich mich konzentrieren konnte, ging es besser, aber immer wieder Störungen und Stress = extreme Schmerzen. Außer PDA bietet die Klinik nichts. Weitere Unfreundlichkeiten, für die hier kein Platz. Demnächst Traumatherapie.
Witzlose Verarsche,liebes Pflegepersonal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft der Schwestern
- Kontra:
- Falsche Informationen
- Krankheitsbild:
- Aufenthalt Mutter Kind Zentrum
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann keinem Menschen vorschreiben für welches Krankenhaus man sich entscheiden sollte....aber lasst euch bitte nicht das Maul mit Honig beschmieren!!! Am 05.08.2021 gebar ich durch einen Notkaiserschnitt meinen Sohn der leider auch wieder am selben Tag verstarb.
Mir sowie meinem Lebensgefährten rieten uns die Ärzte,Schwestern und Psychologin dazu,für die Sammelurne der Sternenkinder damit wir uns um nichts kümmern müssen...Sie haben uns so vieles geraten und versprochen! Letztendlich waren Wir die sich um alles kümmern mussten!!! Man denkt, der Verlust seines eigenen Kindes ist schlimm genug...aber das was uns danach geschah,erinnert einem nur an ein bösen Albtraum! Nach über 2 1/2 Monaten fällt durch Zufall auf dass unser Sohn noch in der Kühlung liegt!!! Dann erfährt man dass das eigene Kind keinen Anrecht auf ein Platz in dieser Urne für Sternenkinder haben soll weil der kleine keine Totgeburt ist/war!!!
Vielen Dank für diese witzlos Verarsche,liebes Pflegepersonal!
Personalmangel herrscht überall aber die richtige Kommunikation dürfte nicht fehlen!!!
Glücklich, zufrieden, dankbar
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen, Schwestern, Station, Essen
- Kontra:
- Ärzte waren sich nicht sofort einig
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde eingeleitet, die Einleitung war etwas holprig. Aber die Geburt war dank der tollen Hebamme, trotz Probleme und Schwierigkeiten echt auszuhalten. Es wurde sich gut um mich und meinen Sohn gekümmert. Wir sind super zufrieden gewesen. Danke.
Super bei Risikoschwangerschaften
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hohe fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Personal unterbestzt
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe dort 2 Kinder bekommen. Beim ersten Kind Risikoschwanerschaft (Präeklampsie, Notkaiserschnitt wegen vorzeitiger Plazenta Ablösung) hat alles gut geklappt und ich verdanke dem Krankenhaus und den erfahrenen Ärzten dass mein Kind und ich alles gut überstanden haben und gesund sind. Wir waren auch zur Pränataldiagnostik dort und der Arzt dort hat schon ziemlich früh gesehen dass es eine Risikoschwanerschaft ist und mich regelmäßig zur Kontrolle bestellt. Meine Gynäkologin hätte das Risiko, Präeklampsie und Unterversorgung nicht rechtzeitig erkannt.
Bei der 2. Geburt (geplanter Kaiserschnitt wegen der Vorgeschichte) lief auch alles ok. Die Versorgung war in Ordnung, die Ärzte u Schwestern hatten nicht so viel Zeit weil alles nach Plan lief.
Ich habe mich fachlich gut betreut gefühlt, von Ärzten und Hebammen. Man merkt aber auch die dünne Personaldecke und dass alle unter Zeitdruck stehen. Man merkt dass das Mutter-Kind-Zentrum auf Risiko-Schwangerschaften und Geburten spezialisiert ist und sie sich dort die notwendige Zeit nehmen und man bei normalen Fällen nicht so eng/gut betreut wird.
Lieber vorher absichern oder sein lassen …
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr enttäuscht.
Ich habe mich zur Geburt zeitgemäß angemeldet und sollte mich nach der 30 SW nochmal zurück melden zur offiziellen Bestätigung.
Heute wurde mir mitteilt, dass es keine Kapazität an meinem errechneten Geburtstermin gibt.
Jetzt muss ich mich erneut auf die Suche machen, was in Berlin sehr schwierig ist nach der 30. Woche …
Bei der Nachfrage bei anderen Krankenhäusern, die natürlich schon alle ausgebucht sind, kam häufig, dass ich nicht die erste sei, er das passiert ist…
Lieber nicht, oder sonst vorsichtshalber bei anderen ebenfalls anmelden…
Schade ich hätte mich echt gefreut oder zu gebären.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- - Kompetenz sowie Freundlichkeit der Hebammen und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- BEL
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich aufgrund einer Beckenendlage in der Klinik gemeldet, erhielt dann relativ zeitnah einen Termin (wobei etwas Spontanität nötig war). Die Beratung und Untersuchungen waren m.E. sehr kompetent und so fühlte ich mich in meiner Entscheidung, eine äußere Wendung durchführen zu lassen, bestärkt. Diese Wendung wurde dann zwei Tage später komplikationslos und v.a. erfolgreich durchgeführt. Auch während der anschließenden Kontrollen wurde ich sehr nett umsorgt und fühlte mich rundum gut betreut. Vielen Dank ans Team!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Geplanter Kaiserschnitt bei bekannter Zwerchfellhernie
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gut organisiert, einfühlsam, fachlich sehr kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur Positives berichten.
Bei unserem Kind wurde während der Schwangerschaft eine Zwerchfellhernie diagnostiziert. Wir mussten uns entscheiden, ob wir die Geburt und anschließende Behandlung in der Charité, im Vivantes-Klinikum Neukölln oder sogar in Mannheim vornehmen lassen. Wir haben uns am Ende mehr oder weniger aus dem Bauch heraus für das Vivantes-Klinikum entschieden, nachdem wir hier zuvor pränataldiagnostisch von PD Dr. med. Schlembach hervorragend beraten wurden. Wir sind auch im Nachhinein mit unserer Entscheidung sehr zufrieden. Bereits die pränatale Untersuchung lief sehr organisiert ab. Die zeitnah vergebenen Termine waren ohne lange Wartezeit. Bereits im Vorfeld hatten wir die Möglichkeit mit Kinder-Intensivmedizinern und Kinder-Chirurgen zu sprechen.
Am Entbindungstag lief ebenfalls alles sehr gut organisiert ab. Der Kreißsaal war auf unseren Fall schon vorbereitet und wir wurden herzlich empfangen. Das gesamte Team war sehr einfühlsam und verständnisvoll und hat sich hervorragend um uns gekümmert.
Die Geburt erfolgte per Kaiserschnitt. Der Kaiserschnitt und die Nachsorge verliefen komplikationslos. Die Narbe verheilte schnell und ist kaum noch sichtbar.
Insgesamt können wir die hohe Fachkompetenz, die gute Organisation und den freundlichen verständnisvollen Umgang sowohl der Ärzte als auch des gesamten Schwesternteams auf allen Stationen von der Pränataldiagnostik, über den Kreißsaal und Kinderchirurgie bis hin zur Kinderintensivstation sehr positiv hervorheben.
Nie wieder Neuköllner Khs
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Babyintensiv
- Kontra:
- Sauberkeit, Freundlichkeit, Transparenz
- Krankheitsbild:
- Geburt, Schwangerschaftvergiftung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte nicht in Neukölln entbinden und würde es auch nie wieder !
Nachdem ich aufgrund einer Schwangerschaftsvergiftung ins Neuköllner verlegt wurde, wurde meine Tochter per Kaiserschnitt geholt. Die Schwester, welche mich für die OP fertig machte, hetzte mich zu Fuß über den Gang.
Der Kaiserschnitt selber war ok, jedoch war die Narkose heftig und ich hatte ordentlich zu kämpfen.
Nach der Erstuntersuchung wurden das Kind und ich in ein Zimmer verlegt und mein Mann musste gehen ! Man hätte uns ja auch noch ein wenig in einem der leeren Kreissäle lassen können.
Das ich von dem Verlauf der Schwangerschaftsvergitung völlig erschöpft war und mich aufgrund des Kaiserschnitts nicht bewegen konnte hat niemanden interessiert. Das Baby lag auf meinem Bauch, während ich immer wieder einschlief. Meiner Bitte, mir das Kind abzunehmen und es in das Beistellbett zu legen und mir etwas zu trinken zu geben wurde nur mürrisch nachgekommen.
Nun sollte die Kleine nochmals untersucht werden.
Auch 12 STUNDEN SPÄTER hatten wir keinerlei Information über den Gesundheitszustand unserer Tochter.
Erst als mein Mann auf eigene Faust zur Kinderintensivstation ging erfuhren wir mehr !
Das Personal hat sich nicht gut gekümmert, trotz Aufschlag für Extras erschien die zuständige Angestellte erst am Tag der Entlassung.
Ohne die Hilfe meines Partners und einer Freundin (welche Demütigung) würde ich wahrscheinlich heute noch mit Blasenkateter im Krankenhausbett liegen.
Das Zimmer war dreckig, es befanden sich Blutflecken am Türrahmen zum Bad.
Einzig positiv zu nennen sind die Schwestern der Baby Intensivstation ! Hier waren alle verständnisvoll, gingen liebevoll mit der Kleinen um und ließen einen sehr engen Kontakt mit dem Kind zu / ermöglichten / förderten diesen. Wir saßen teilweise bis 22 Uhr am Bett unserer Tochter. Auch Absprachen - wie ein Telefonanruf morgens / nachts wenn die kleine gefüttert werden muss - klappten perfekt.
Vielen Dank dafür !
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Eine gute hebamme
- Kontra:
- Sie tuen nur das nötigste
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik für die Geburt wurde mir von meiner Freundin empfohlen. Als ich im Krankenhaus Neukölln entbunden habe, dachte ich mir was für ein Krankenhaus ist das. Eine handvoll Hebammen sind zwar wirklich sehr nett und kompetent, wenn man Glück hat hat man die guten abbekommen.
Ich war im Kreißsaal mit meinem. Mann, die hebamme ist nur ab und zu reingekommen und hat mir gesagt wie ich pressen Soll.als dan die geburt begonnen hat, waren die Hebammen nicht auffindbar, weil sie wohl unterbesezt waren. Es war meine erste Geburt und ich wurde im Stich gelassen ich war allein unerfahren. Als ich dann noch stillprbleme hatte, haben die Hebammen einfach pre Nahrung meinem kleinen gegeben anstatt mir beim stillen zu helfen. Kurz bevor die u2 war, habe ich noch eine gute hebamme erwischt die mir beim stillen so sehr geholfen hat. Ich bedanke mich herzlich bei ihr. Aber andere hebammen haben meinen Sohn wie schon gesagt pre Nahrung gegeben...
Die U1 meines Kindes wurde erst nach 3 Stunden gemacht.. 34961 Danke Neukölln für die soooo tolle Geburt die mir dann noch ein zwei Monate nach der Geburt Angst bereitet hat. Ich würde dieses krankenhaus zur Geburt auf keinen Fall zur erst Geburt empfhelem.
Geburtshilfe sehr zu empfehlen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- FTMV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe von der Beratung im Mutter Kind Zentrum durch die Schwestern und Oberärztin über die Aufnahme und dann die Betreuung im Kreißsaal, sowie im Op und auch anschließend auf der Station nur Gutes zu berichten. Ich wurde sehr freundlich, einfühlsam und respektvoll behandelt. Das Pflegepersonal und die Ärzte waren sehr kompetent und professionell aber auch hilfsbereit und verständnisvoll bei Sorgen. Die organisatorischen Abläufe waren hervorragend und es gab wenn überhaupt nur kurze Verzögerungen. Alle haben sich ungeheuer bemüht trotz des Arbeitsdrucks. Ich würde immer wieder in die Geburtshilfe des Vivantes Krankenhauses Neukölln gehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Vorfeld nur negative Geschichten über die Geburtsstation gehört und wollte eigentlich woanders entbinden aber weil die Wehen von 0 auf 100 gingen musste ich doch ins Neuköllner gehen. Ich hatte echt angst davor ABER ich bin soooo zufrieden!!! Die Hebamme die mich ans ctg angeschlossen hat war super lieb, die Hebamme im Kreißsaal war sehr motivierend und sehr lieb. Und nun zu den Hebammen auf der Station: es waren alles Schülerinnen im letzten Lehrjahr und ich muss sagen, ich habe mich dort so extrem gut aufgehoben gefühlt! Die Mädels waren alle super lieb und haben alles sehr gut erklärt und geholfen und waren sehr motiviert. Vor allem Ayla war eine so tolle Hebamme!
Also alles in einem war ich sehr zufrieden und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt:)
Danke für die angenehme Geburt und die tolle Betreuung und Unterstützung! :)
Entbindung dort ist zu empfehlen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Sehr wenig aufgeklärt oder beraten ,hab er auf meine eigene Erfahrung gezählt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sind ok ,kommt drauf an wie viele Frauen entbinden)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Hebammen im Kreissaal sind nett,Schwestern im Zimmer sind freundlich und lieb
- Kontra:
- Am Eingang Die Ärzte bzw Hebammen sind gestresst und überfordert
- Krankheitsbild:
- Spontane Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,ich habe dort schon 4 mal insgesamt entbunden.
1.kind :ich war sehr jung damals 18 Jahre (2009),ich wollte unbedingt in der Wanne entbinden,mein Wunsch wurde erfüllt,dich leider waren dann die Herztöne weg ,es wurde schnell gehandelt kurz danach war meine Tochter auch schon da,Nabelschnur um Hals und Bauch,direkt wurde ihr Sauerstoff gegeben ,alles super gewesen
2,Kind ein Jahr später 2010 geburt ging schnell ,Personal hat sich um mich gekümmert und war freundlich .bin dann nach 7 Stunden wieder nach hause gegangen
3.kind(2012) sehr schnelle geburt war um 6.30 im krankehaus um 6.50 war mein Sohn da ,da muss ich allerdings sagen ich kam da an und meinte ich muss in den Kreissaal hatte das Gefühl ich muss pressen,wurde nicht wirklich ernst genommen ,erst nachdem ich geschrien habe und meinte das ist mein 3.kind es kommt sonst hier im flur ich möchte sofort in den kreissaal
Dann hat sich die Hebamme super um mich gekümmert sehr nett und freundlich mir Frühstück gebracht weil ich Hunge hatte .
Habe danach ein eigenes Zimmer bekommen bin nach 5 Stunden nach Hause gegangen
4.kind(2015) wurde ich weg geschickt weil es keinen freien kreissaal gab für mich (sie kam dann im Sankt Joseph zur Welt, übrinhs super krankehaus).
5.kind (2016)
Hatte mich schon einige Wochen vor der Geburt vorgestellt ,leider als es los ging ich wegen hatte alle 10 min wurde ich nach hause geschickt 22 30 es gebe zu wenig Hebammen und die eine Hebamme meinte kommen sie wenn es heftiger wird einfach früh nochmal wieder
Das hab ich auch getan kam dann um 7 Uhr nochmal weil die Abstände weniger wurden
Die Hebamme im kreissaal war mega lieb hat mich gelobt wie toll ich das mache und mir die Fruchtblase aufgemacht damit die geburt schneller voran geht,mein Sohn kam dan mit 56 cm und 3700g zur welt .
Noch nach de Geburt war sie da für mich hat mir geholfen beim aufstehen und duschen .
Bin schwanger mit dem 6. Kind und auch das werde ich da entbinden,bin eigentlich sehr zufrieden da.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Negativ
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schwangerschaft/Entbindung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 23.04.2019 um 15.30 Uhr,kam mein Enkelsohn,auf die Welt. Es war,ein unvergessliches, rührendes Erlebnis, Live,mit dabei sein, zu dürfen. Der glückliche Papa,war natürlich auch mit dabei. Ein ganz großes herzliches Dankeschön, für die Professionelle, liebevolle, HILFE von der Geburts Fachärztin, sowie von der liebenswerten professionellen Hebamme,auch Schülerin. Die Eltern,sind überglücklich und werden,das 2.Wunschkind,ganz bestimmt,wieder bei ihnen,das Licht der Welt,erblicken lassen. Wir sind begeistert. Nochmals an Allen, Mitarbeitern, Ärzten,,die uns in der Risiko Schwangerschaft, liebevolle HILFE,gaben,ein Herzliches Dankeschön. Weiter hin,viel Erfolg und Arbeitsfreude. WIR empfehlen, ALLEN werdende Mütter, diese Entbindung Station, weiter.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (unberaten)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Was ist mit der guten Naturheilkunde?)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (hektisch und voller stress)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (modern)
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Krankenschwestern
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal hat mich und meinen Mann angelogen!
Gegen meinen Willen die Nabelschnur durchgeschnitten!
Hatte bis jetzt 3 Entbindungen dort, bei der zweiten gan es weder ein Willkommensgeschenk noch am nächsten Tag was zu essen. Das ist ein unmenschlicher Zustand.
Diese Klinik spart am Personal, welches sich in der Reinigung, Betreuung und medizinisch bemerkbar macht. Wenn man zu früh ankommt versuchen sie einen in einer anderen Klinik zu schicken, weil sie übervoll belegt sind. Älteres Personal sorgt jedesmal für Ärger im Kreissaal. Mit Patienten wird hier total unfreundlich umgegangen vor einer Geburt. Man wird angepöbelt, weil man Medikamente ablehnt und es wird gefragt warum hier stunk gemacht wird und nicht gleich ein Geburtshaus ausgewählt wurde, gerne würde ich dies vorziehen, dich haben sie 700-1000€ für mich?!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent und fürsorglich
- Kontra:
- Viel Arbeit für die Hebammen
- Krankheitsbild:
- Schwanger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2 mal Entbunden.Die 3.Entbindung steht kurz bevor. Eine Fehlgeburt dort erlebt. Die Hebammen und Ärzte haben sehr schwere und viel Arbeit aber sie haben sich immer ausgezeichnet und liebevoll um mich und meine Kinder bemüht.Natürlich kann auch mal was durcheinander geraten oder man muss warten.Aber das sind keine Maschienen sondern Menschen.Die immer ihr bestes geben nach meiner Meinung.Meinem Sohn wurde das Leben gerettet durch einen Not-tmv nach vorrausgegangender Fehlgeburt.Auch bei der Fehlgeburt wurde ich sehr gut betreut. Mein Sohn wäre ohne die Kompetenz der Ärzte nie geboren worden.Ich werde immer dankbar sein. Meine älteste Tochter wurde ebenfalls gut dort behandelt und versorgt. Und auch jetzt (wieder tmv gebraucht) bin ich voller Vertrauen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern alle sehr nett. Essen fürs Krankenhaus lecker
- Kontra:
- Sauberkeit im Bad. Putzdienst sollte ausgetauscht werden
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Helpp Symptom.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin schon seit der 13. ssw in Behandlung in dieser Klinik. Behandlung erfolgte bis jetzt im MVZ Pränatalzentrum. Jetzt kam es in der 36ssw soweit das ich einen Verdacht auf das Helpp Syndrom hatte. Hoher Blutdruck und Leberwerte. Somit kam es soweit das ich Stationär am 13.01.18.durch den Kreissaal aufgenommen wurde. Im Kreisaal waren alle sehr nett, trotz des grossen Stressen wegen der zahlreichen Geburten. Mir wurde jederzeit ein Lächeln geschenkt. So und nun komme ich zur Wochenbettstation, über die ja viel negatives Berichtet wird. Auch dort wurde ich lächelnd und freundlich in Empfang genommen. Ich bekam ein Doppelzimmer, das ich erst mal alleine nutzen konnte. Ich fand das Zimmer ein bisschen klein, aber von der Ausstattung völlig ok. Leider lässt der Putzdienst zu wünschen übrig. Der Fussboden im Bad war auch nach dem angeblichen putzen noch dreckig und die Glastüren der Duschen verkalkt. Dies war aber auch den Schwestern bekannt, die darüber auch nicht sehr erfreut sind. Essen war ausreichend und hat auch geschmeckt. Wenn die Wasserflaschen im Flur mal alle waren brauchte man nur nachfragen und man bekam sofort welche ausgehändigt. Ich kann somit feststellen das ich mich sehr wohl gefühlt habe und das alle Schwestern die ich in den 2 Tagen kennengelernt habe zu jeder Zeit freundlich zu mir waren. Ich denke so wie es in den Wald reinschallt so ruft es auch heraus. Ich freue mich jetzt schon auf die Geburt und hoffe das ich mich dann auch so positiv äußern kann. Vielen Dank an alle Schwestern ihr leistest wirklich gute Arbeit.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 19.09.2017 wurde mein 3. Kind per Kaiserschnitt (1.Ks)geholt. Ich bin positiv überrascht.Alle waren sehr einfühlsam wir hatten einen Familienzummer bekommen und wurden in Ruhe gelassen.Die Schwestern auf Station waren alle ganz lieb. Das Mittagessen hat mir auch geschmeckt ich habe nichts zum aussetzen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn kam nach Einleitung endlich 3 Tage später auf die Welt mit kleinen Anpassungsschwierigkekten.wir wurden zu jeder Zeit sehr freundlich betreut beginnend bei den Ärzten, Schwestern, Hebammen bis zu Azubi und FSJ. Bei Fragen half man uns gern weiter mit Rat und Tat.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- liebes, bemühtes Personal; Familienzimmer, gute Narbe (geklammert)
- Kontra:
- zu kurz abgenabelt, Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit meiner 2. Geburt ium Klinikum Neukölln sehr zufrieden, trotz Kaiserschnitt aufgrund von Beckenendlage.
Das gesamte Team (Pränataldiagnostik/MVZ, Geburtsvorgespräch, Kreissaal/OP und Wochenbettstation) war durchgehend sehr bemüht, freundlich, kompetent und zurückhaltend also Intimsphäre im Familienzimmer wahrend... Man bemerkte die personell angespannte Situation (v.a. auf der Wochenbettstation) aber niemals mit persönlichen Folgen.
Der Kaiserschnitt lief trotz spontanen Wehenbeginn ruhig und professionell ab. Mir wurde alles erklärt und durchgehend mit mir gesprochen.
Sehr gutes Schmerzmanagement für die ersten drei Tage nach der OP.
Eine Krankenschwester war wirklich besonders kompetent, ganzheitlich betrachtend und lieb. Vielen Dank!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wer zu still ist, wird nicht ernst genommen)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Vorsorge gut, Entbindung schlecht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Absprachen werden nicht eingehalten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hektisch und überfordert)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Keine elektr. Bett bei Kaiserschnitt)
- Pro:
- Nette Schwestern auf Station
- Kontra:
- Hebammen selbstherrlich, zu wenig Personal, schmutzig
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erste Geburt, Termin nach Weihnachten...schonmal schlecht, denn da ist die ohnehin dünne Personaldecke noch gespannter.
Ich war angemeldet zur Geburt. Mit dem Blasensprung gings los. Muttermund war bereits 5cm geöffnet. Erste Amtshandlung der Assistenzärztin Zugang legen. Dann konnten wir unsere Sachen im Schwesternzimmer abstellen, ein Kreißsaal war für mich nicht frei...zuviele geplante Kaiserschnitte und eingeleitete Geburten.
Es hieß dann 12 Stunden auf dem durch die Familien unser Mitbürger überbevölkerten Gänge und Wartebereiche wackeln. Sitzplatz für eine Hochschwangere war Fehlanzeige... Dreckig ist es ohnehin überall, anlehnen mag man sich also auch nicht.
Um sich an das Kreisssaalpersonal zu wenden, ist klingeln an einer Schleuse erforderlich. Dies stört aber die Hebammen im Background, was sie einen auch spüren lassen.
Man bekommt heute sein Kind und nervt..schließlich ist Freitag und die Schicht neigt sich gen Wochenende.
Nach 12 Stunden gabs ein Bett im Kreißsaal, welch Erleichterung für die müden, dicken Beine und den armen Rücken. Jetzt hat man noch richtig Kraft für eine Geburt..das Kind hat jetzt schon eine Geburtsgeschwulst, der Geburtskanal offensichtlich zu klein. Indikation schon bei Vorstellung im Kkh für eine Sectio gegeben. Nicht mein Wunsch, aber wenns nunmal bei einem großen Kind nicht anders geht. Durch den steten Schichtwechsel durften auch wir eine Vielzahl an Charakteren und Kompetenzen kennenlernen. Nach insgesamt 18h Dauerwehen inkl. Wehentropf wegen nicht tiefer tretendem Kopf und komplett geöffnetem Muttermund war noch immer keine Erlösung in Sicht. Das Gefühl einfach zu schwach und hilflos zu sein mit der Angst um sein gesundes Kind, war sehr schlimm. Auf Drängen meiner Begleitung wurde nachdem alle Wunschsectios beendet waren, endlich mein Baby geholt. Es war groß. Es wäre nie! unbeschadet durch den Geburtskanal gekommen! Das ist nicht meine laienhafte Einschätzung, das ist med. bestätigt.
Im Klinikum Neukölln wird meines Erachtens nur erst genommen, wer vorneherein sehr bestimmend auftritt, wer Privatpatient ist oder wer selbst Arzt ist. Erstgebärende sind eben noch nicht erfahren genug, um ihren Körper zu kennen.
Ich bin sehr froh, dass wir alles überstanden haben. Die Geburt hat bei mir schon ein Trauma hinterlassen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass in Neukölln viele Eltern ihre Kinder aufgrund solcher Geschichten verlieren.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Permanent ausgelastet wegen Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mit geplatzter Fruchtblase, einem geöffneten Gebärmuttermund von 4 cm und Wehen in einem Abstand von zwei Minuten an ein anderes Krankenhaus verwiesen. Ein Krankenwagen wurde nicht gerufen, da die Ärztin der Meinung war dass die kleine nicht in den nächsten 30 Minuten kommt. Sie ignorierte meinen Hinweis, dass es die dritte Geburt ist und ich bereits meine Erste Tochter nicht im Kreißsaal entbinden konnte.
Die Geburt meiner zweiten Tochter, bei der mich lediglich mein Partner unterstützte fand im Auto vor dem AVK statt. Ohne Arzt, ohne Hebamme.
Nach der Geburt hat sich herausgestellt, dass neben mir mindesten drei weitere Schwangere ans AVK und eine sogar nach Potsdamm verlegt wurde. Die betroffenen Mütter berichteten mir auf Nachfrage, das diverse Hebammen sowie Sanitäter der Berliner Feierwehr der Meinung sind, dass das eingentliche Problem der Personalmangel an Hebammen sei.
Ich empfehle jeder werdenden Mutter, die keine ernsten Komplikationen während der Schwangerschaft hat, sich dringend ein anderes Krankenhaus oder eine andere Geburtstätte auszusuchen. Zumindest sollten sich mindestens zwei Alternativen zurechtgelegt und vorbereitet werden! Ansonsten muss man damit rechnen weggeschickt oder, wie ich von vielen anderen Müttern gehört und selbst vor bereits sieben Jahren erlebt habe, mit einem extrem gestressten Personal konfrontiert zu werden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Geburt meines Kindes im Vivantes (1tes Kind)
Aufnahme als Patientin war sehr nett
Die beiden Ärztin bei der Geburt waren sehr grob und unfreundlich
Es wurde kaum etwas erklärt,wann man was machen muss
Meine Wehen waren dann meist schon vorbei, in der Zeit, wo ich hätte Pressen sollen
Mein Mann musste die Aufgabe übernehmen und mir sagen,wann ich was wann machen soll!
Die Betäbungsspritze in der Scheide schlug nach meiner Meinung nach nicht an, ich denke, die Ärztin hat nicht richtig getroffen.
Immerhin wirkte das Lachgas!
Das auspulsieren der Nabelschnur erfolgte nur sehr kurz.
Man merkte, dass die zwei Ärztinin keine Zeit hatten. Sie sagten auch, es seien noch andere Geburten heute dran. ( Ist das mein Problem?)
Meine Geburt dauerte unter 4h - und es hieß, es hätte noch schneller sein können!
Nach der Geburt lagen wir ewig im Zimmer, was ich unnötig fand. Mein Mann und ich bekamen dann schon hunger und ich wollte mich irgendwann auch einmal ausruhen.
Auf der Zwischenstation durfte man dann duschen-allein und das Baby war auch alleine im Zimmer, wo jeder Zugang zu hatte!
Auf der richtigen Station war das Zimmer nicht wikrlich sauber, wurde auch in den 3Tagen Aufenhalt nicht gereinigt.
Man musste ständig nach allem fragen, es wurden weden Binden noch windeln aufgefüllt.
Die Wasserfalschen im Gang waren am 3ten Tag alle und man musste danach fragen.
Gefühlt war jede Stunde Schichtwechsel, so dass man sehr oft doppelt nach etwas fragen musste.
Das Kind wurde nicht gewaschen- dafür sei keine Zeit,laut Schwester!
Ich würde dort nicht nochmal entbinden,wenn es nicht sein muss und empfehlen würde ich es auch nicht.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Babyschlafsack gab es nur einmal,leider war unser nach Tag 2 bespuckt, es gab dann keinen Neuen. Betten mit Hebel zum Verstellen für Bauchop Patienten unhandlich)
- Pro:
- Ärzte,Kinderklinik alles auf einem Gang, tolle Rundum Versorgung, Wünsche bei Entbindung wurden berücksichtigt, Anästhesie toll gemacht, kaiserschnitt entspannt,durfte Baby die ganze Zeit haben,sehen,kuscheln....toll!
- Kontra:
- Erbseneintopf für Wöchnerinnen mit Bauchop zusätzlich?! Kümmeltee ahoi!!!
- Krankheitsbild:
- sectio kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sectio mit guter Beratung und einfühlsamen Ärzten,die mir zugehört haben und auf meine Wünsche eingingen zB. wollte ich keine Klammern,sondern eine Hautnaht mit selbstauflösendem Faden.Die Schwestern hatten immer ein offenes Ohr, gut,2 Ausreißer gabs da schon,dafür 10 nette Schwestern zum Ausgleich! Ich würde da wieder entbinden!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- - fachliches und menschliches Vermögen der Ärzte/Hebammen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spontangeburten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Dezember 2014 sowie Anfang April 2017 meine beiden Söhne im Vivantes Neukölln zur Welt gebracht und kann über die übreraus erfahrenen/ausgebildeten Ärzte, großartigen Hebammen/Schwestern ausschließlich Positives berichten. Trotz nicht ganz problemlosen medizinischen Vorgeschichten hat es das Team der Geburtsmedizin geschafft, dass mir die Geburten als wunderschöne Ereignisse mit großartiger menschlicher Unterstützung im Gedächtnis geblieben sind!
Ein ganz dickes Dankeschön auch an dieser Stelle!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Negativ
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 4.3.2017 war ich in der 22 schwangerschafts woche und ging wehen ins krankenhaus neukölln.Habe mich im kreissaal vorgestellt und sagte, das ich wehen habe,daraufhin wurden meine babys kontrolliert und mir gesagt das es meine zwillinge gut geht und es keine wehen sind ,sondern nur schmerzen ,weill das eine baby zu sehr mit dem kopf unten sei.Ich bekam paracetamol tabletten und ging nach hause.Doch die wehen wurden nachts so stark ,das ich wieder ins krankenhaus fur und ich auf der Entbindungsstation aufgenommen wurde,doch leider wurde ich immer noch nicht ernst genommen, das es wehen sind,ich bekam biss sonntag nachmittag nur schmerz mitteln,trotzdem ging es mir aber nicht besser. Am sonntag endlich wurde ich am wehen gerät angeschlossen,und da endlich mir geglaubt das es doch wehen sind.Daraufhin bekamm ich wehen hämmer tabletten,dafür war es aber zu spät,denn die Tabletten konnten die wehen nicht stoppen.Am montag 6.3.2017 waren die wehen so stark sodass ich mein einen baby im krankenhaus auf der toilette alleine auf die welt brach,mein ehemann holte sofort hilfe daraufhin brachte mich die hebamme ins bett und brach mein 2 baby tod auf die welt.Mein baby was ich alleine auf der Toilette zu welt gebracht habe lebte 30 minuten,doch es wurde nichts gemacht das mein baby am leben bleibt!Es kamm kein arzt,ich schrie die hebamme an,bitte tuen Sie was,doch Sie machte gar nichts.Ich und mein Ehemann,mussten zugucken wie unser baby starb.Ich kann nur jeden abraten sich in vivantes neukölln behandeln zu lassen.
Bei mir wurde eindeutig fahrlessig gehandelt.Eindeutig unterlassener hilfe.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 4.3.2017 war ich in der 22 schwangerschaftswoche ung ging mit wehen ins vivantes.Meine zwilinge ging es gut,die Ärzten sagte das eines der babys zu sehr unten sei und dadurch die schmerzen seien.Ich bekam paracetamol und ging nach hause.Doch abends wurden die wehen stärker daraufhim fuhr ich ins krankenhaus und wurde im Kreißsaal aufgenommen.Erst 1 tag später also am sonntag wurde ich am ct angesschlossen und mir geglaubt das es wehen sind und danach mir erst wehen stopper tabletten gegeben.doch das war zu spät.am montag 6.3.2017 morgengs wurden die wehen stärker sodass ich im krankenhaud auf der toilette mein einen baby zu welt brach.mein mann holte die hebamme die mich zum bett brach und ich das andere baby leider tod auf die welt brach.Mein baby was ich auf der toilette alleine zu welt brach lag 30 minuten neben mir,es kamm kein arzt,ich schrie die hebamme an und sagte machen sie was bitte,doch die hebamme machte nichts.Ich musste 30 minuten zusehen wie mein baby starb.Nie wieder vivantes klinikum neukölln.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sectio Bonding kaisergeburt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zur geplanten sectio bei BEL vorangemeldet.
Wir mussten zwar ein bisschen warten weil Notfälle dazwischen gekommen sind aber ich finde das ist so und gehört dazu wenn ich als Notfall eingeliefert werde erwarte ich auch prompte Behandlung.
Wir hatten einige "extrawünsche" und sie wurden alle erfüllt. Nach Rücksprache mit beiden Operateurinnen wurde uns unter Vorbehalt eine Kaisergeburt in Aussicht gestellt und dann auch ermöglicht. Darüber bin ich sehr sehr glücklich.
Schöner hätte die Entbindung für uns nicht sein können.
Das komplette OP Team hat sich aufrichtig um uns gekümmert, auch meine große Abneigung gegen Katheter und die 20 min extrem zickige, schlechte Laune wurden aufgefangen.
Auf Station hatten wir ein Familien Zimmer ( ein Einzelzimmer wo ein zweites Bett reingeschoben naja )
Wir wurden in Ruhe gelassen, wenn wir aber doch Fragen hatten oder was brauchten war immer eine Schwester sofort da und hat immer geholfen und alle Fragen beantwortet. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt bei allen die auf Station arbeiten.
Nur zu empfehlen!
Die sectio an sich war ein "leichtes" trotz Kreislaufprobleme, die Schmerzen danach HÖLLE! Aber tatsächlich ab Tag geht es Bergauf. Ich dachte jaja......
wir sind am dritten Tag nach OP nach Hause ich finde das sagt auch einiges!
Leider ist Zeile verschoben Vater war natürlich anwesend!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern und Hebammen zu jeder Tages- und Nachtzeit schnell zur Stelle
- Kontra:
- Personal leider etwas unterbesetzt
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Schwestern, Hebammen und Ärzte sind sehr nett und kompetent, sie haben sich auch um alle Kleinigkeiten gekümmert und standen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite obwohl die Personaldecke eher dünn war.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klingel für Personal fehlte, wurde aber umgehend nachgeholt. Essen mit Kind immer aus der Cafeteria zu holen war doch sehr umständlich mit noch sehr aufgeregtem Kind.)
- Pro:
- Personal (Arzt, Hebammen, Schwestern) war herausragend und fachlich sehr kompetent
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren zur Geburt unseres Sohnes in der Klinik. Vorherige Untersuchungen waren auch immer Termin gerecht und sehr freundlich. Unsere Geburt dauert nun dann fast 24Stunden und wir durften alle Schichten der Hebammen und Schwestern des Kreissaals kennen lernen. Durch die Bank waren alle super freundlich, hilfsbreit und sind immer auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Die Wochenbett Station war genau so super und wir können die Klinik nur jedem empfehlen, besonders dass Geburtshaus. Wir waren auch in schwierigen Situationen gut aufgehoben. Die Beantragung der Geburtsurkunde ging auch sehr leicht und schnell. Da wir sonst kaum Bewertungen schreiben lag uns diese sehr am Herzen. Vielen Dank für die tolle Betreuung.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- fällt mir nichts ein
- Kontra:
- völlig überlastet
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das geht gar nicht, da sitzt die werdende Mutter (erste Geburt)3 Stunden mit heftigen Wehen in einem überfüllten öffentlichen Warteraum mit Kindern und anderen Begleitpersonen, um dann die Info zu erhalten wir sind ausgelastet, suchen sie sich ein anderes Krankenhaus. Dabei wurde beim Informationsabend erzählt, da muss sich niemand selber drum kümmern, das macht alles Vivantes. Es war der Horror
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Personal, die Betreuung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klinik nur empfehlen. In der 26 SSW wurde bei meiner Tochter kein Herzschlag mehr festgestellt und ich musste sie still gebären. Es war schrecklich, aber ich fühlte mich sehr gut betreut, sowohl von der Oberärztin, als auch von den Schwestern auf der Station. Vor allem die Hebamme, die mich betreute, war einfach super. Leider darf ich keine Namen nennen, aber ich denke, ich spreche für das gesamte Personal.
Vielen Dank für die Unterstützung in der schweren Zeit!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GEBURT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diesmal war es miserabel!
- Zuvor wurde überlegt mich noch zu verlegen
- Die Schwestern waren unfreundlicher
- Ich bekam nichts zu essen noch die Liste dafür
- Bei meinem Baby wurde weder Blut abgenommen noch ein Hörscreening durchgeführt
- Auch gab es dieses Jahr gar kein Neugeborenen Geschenk
Ich verließ daraufhin nächsten Tag das Krankenhaus und mein Mann musste 2 Tage später den Mutterpass und das U-Heft abholen, weil das uns auch nicht sofort ausgehändigt werden konnte.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt bei Beckenendlage und Plazentaunterfunktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meiner ersten Tochter schwanger mit einer Beckenendlage, Plazentaunterfunktion und sehr wenig Fruchtwasser. Ich habe mich von den Oberärztinnen Frau Dr. Niemann und Frau Dr. Ramsauer, sowie den anderen Ärzten, Schwestern und Hebammen vor Ort immer sehr einfühlsam, liebevoll und vor allem professionell beraten und betreut gefühlt. Ziel war es ursprünglich auf natürliche Weise zu entbinden, auch eine äußere Wendung wurde versucht, doch leider musste dann doch zum Wohl des Kindes (Plazentainsuffizienz) der Kaiserschnitt erfolgen. Die Schmerzen danach waren eine Qual aber das ist nunmal so bei einem Kaiserschnitt, da muss man durch.
Ich werde meinen Sohn der nun im Dezember zur Welt kommen wird entsprechend definitiv auch im Vivantes Neukölln entbinden.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die wertschätzenden Worte für die Kolleg*innen. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden sind.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement