|
HorstSN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (entscheidend die ärztliche und pflegerische Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (gefühlvolle Aufklärung der medizinischen Vorgänge)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (für mich eine optimale Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (intensive soziale, psychische und physiotherapeutische Betreuung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Urologiebereich sehr Patientenfreundlich)
Pro:
Betreuung durch Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Eingangsbereich erschrocken und fast typisch "Kreuzberg". Nach Aufnahmeprocedere im Bereich Urologie, Station 93 angekommen und das glatte Gegenteil erlebt. Sehr ansprechende Atmosphäre, sehr zuvorkommendes, hilfsbereites und kompetentes Pflegepersonal, die ständig erfolgreich bemüht sind, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Fachärzte sind eine Klasse für sich. Vielen Dank besonders an Prof. Magheli.
|
jörg26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Richtigstellung
Ich habe meinen Erfahrungsbericht:
Clink am Urban veröffentlicht u. möchte darauf hinweisen das die aufgetretenen Fragezeichen?
wohl wahrscheinlich ein Systemfehler sind u. nicht von mir beabsichtigt sind -Fehler-
|
jörg26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr Kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr Organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr aktuell)
Pro:
Fühlte mich gut aufgehoben
Kontra:
-
Krankheitsbild:
prostatkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich hier von Beginn an vertrauenswürdig aufgehoben ?
Hatte immer das Gefühl, da? Sie wissen was sie tun
Alle Abteilungen haben hier ihre Aufgaben professionell u. ohne Komplikationen durchgeführt?
Top Patientenumgang?
Top fachliche Kompetenz ?
Top chirurgische Chefarztberatung von Prof. Dr. J.Busch?
Top chirurgische OP?
Sehr fachlich aktuelle Ausstattung (Davinci-Robotik)? Operation u. Genessung wurde erfolgreich abgeschlossen ? befinde mich aktuell in der von hier organisierten Reha?
|
Remi3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Negativ
Kontra:
Ja
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Erfahrungsbericht:
Halo ich bin in dieser krkhaus für 4 Jahre operiert Prostata Krebs Op hat gemacht dr Magheli nach den O.p und Narkose als ich wach werde musste of Toilette habe Hilfe Gebrauch da kommt ne "schwester" alles war sie aber kein Schwester habe ich hilfe gebeten sie haben mir nicht geholfen ich war erschöpft schmerzen . Etc ich war 14 tage lang so etvas vom Service nicht mahl in Gefängnis werde geben dan die Ärzte haben gesaght das OP ist "sehr gut gelaufen " aber jetzt sind 4 Jahren habe ich immer Einlagen normal is bis 1 jahr und Krebs is nicht ganz Enffernt Einfach eine pure Lüge ich werde diese Krkhaus keinen empfehlen vielleicht Privat Patienten sohnst PURE Katastrophe. Ich Leider jetzt noch ab?Depressionen und habe immer noch Probleme
Danke Herr Magheli und Co .
|
Transitcowboy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
der komplette Eingangsbereich lässt sehr zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin von meiner Urologin ins Vivantes Klinikum Am Urban überwiesen worden. Dort musste ich zwar 6 Std. in der Notaufnahme warten, waren dort aber freundlich und
hilfsbereit aufgenommen. Ein paar Tage später erfolgte
dann das Gespräch mit der Oberärztin Frau Dr. Nagel.
Ich bekam dort eine sehr genaue Vorgehensweise meiner
Darm-Blasen OP. Frau Dr. Nagel hat es so gut erläutert
und somit mir meine Angst und Befürchtung genommen.
Die OP fand dann am 09.08.2024 erfolgreich statt. Es
verlief alles gut ohne Komplikation. Bin nach der OP
auf Station 83 gekommen und wurde dort dann gut versorgt, war mit allem zufrieden. Konnte dann am 16.08.2024 das Krankenhaus verlassen.
Herzlichen Dank an Fr. Dr. Nagel, eine sehr gute
fachlich kompetente Oberärztin.
Auch Dank an ihre nette Mitarbeiterin in der Ambulanz (Goldstaub).
|
novi21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Insbesondere der Chefarzt hat sehr gut und vertrauensvoll die einzelnen Schritte erläuter)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit der Da Vincy Methode war es eine schmerzfrei OP)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute hilfsbereite Helfer und Krankenschwestern
Kontra:
Reinigung des Krankenzimmers war nicht immer gut
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die medizinische Betreuung ist sehr gut.
Das Personal ist sehr umsichtig und freundlich.Insbesondere das Pflegepersonal ist besonders hervorzuheben.Die einzelnen Schritte werden gut erklärt und ausgeführt.
Auch für ein Laien wie mich.
Ich würde auf jeden Fall die Urologische
Klinik weiterempfehlen
Insbesondere die OP mit DaVincy ist sehr gut verlaufen
Der Chefarzt ist ein sehr guter Arzt zu dem man auch Vertrauen kann. Ich war insbesondere überrascht,
das der Chefarzt trotz seiner knappen Zeit ein Gespräch über diese OP mit mir geführt hat.
|
JoachimPe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super OP ohne Inkontinenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich auf diesem Weg bei Prof. Dr. med Magheli, der mich mit der Da Vinci Methode am 08.12.2023 operiert hat, ganz herzlich bedanken sowohl für die vorherige Beratung als auch für die OP selbst. Am nächsten Tag nach Entfernung des Blasenkatheters am 13.12.2023 war ich bereits wieder kontinent.Er hat mir damit ein wesentliches Stück Lebensqualität erhalten bzw. geschenkt.
Auch bei dem stets freundlichen und hilfsbereitem medizinischem Personal der Station 93 möchte ich mich bedanken.
|
ReneS2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alle Bedenken ausgeräumt und für mich positiv übertroffen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (persönlich durch den OP Arzt und Professor)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr professionell und gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Station 93 gut, der Empfangsbereich im EG weniger einladend)
Pro:
fachlich und menschlich sehr gut
Kontra:
Ausstattung und Sauberkeit Warte-/ und Empfangsbereich im EG
Krankheitsbild:
Prostatkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jeder Mensch ist mit dieser Diagnose oft mental erschöpft, mit der Situation überfordert und empfindet deshalb anders, jedes Krankheitsbild ist verschieden und jeder hat andere Erwartungen an ein Krankenhaus und die medizinische Betreung! Ich entschied mich auf Grund einer Empfehlung für die urologische Abteilung des Hauses und wurde nicht enttäuscht.Na klar war auch ich ängstlich und verunsichert, aber ich persönlich traf während meiner Behandlungen im Aufnahmemanagement Raum 394-395, bei der Biopzie, im OP Saal und auf Station 93 überall Personal, Schwestern, Pfleger und Ärzte die fachlich kompetent und menschlich sehr engagiert waren, immer einfühlsam, beruhigend und zuvorkommend agierten und dem Patienten nicht das Gefühl gaben das der Job stressig ist oder es vielleicht gerade an Personal mangelt.
Der Chefarzt und Ärztliche Direktor der Klinik für Urologie operiert selbst und ist auf diesem Gebiet einer der besten seines Faches und er war auch der Grund für meine Entscheidung. Das persönliche Gespräch mit ihm vor und das Ergebnis der OP haben meine Erwartungen bisher sogar noch übertroffen. Das Klinikum selbst wirkt auf den ersten Blick etwas verbraucht, der Empfangsbereich im Erdgeschoss ist dunkel nicht besonders einladend und sauber, aber die Zimmer der Patienten und die urologische Station 93 sind hell, sauber, sehr gut ausgestattet und durch die großen Fenster haben Sie einen super schönen Ausblick über Berlin, der sicher auch zu einer schnellen Genesung beiträgt. Die kulinarische Versorgung ist kein Hotelstandard, aber ausreichend und aus meiner Sicht ist das auch kein Entscheidungskriterium. Wer fachlich, menschlich, kompetent und äußerst professionell behandelt und betreut werden will ist mit meinen Erfahrungen hier richtig gut aufgehoben.
|
Gevaudan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionell und menschlich zugleich
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 11.8.wurde ich nach der Da Vinci Methode operiert, Prostata wurde entfernt. Von Anfang an fühlte ich mich gut aufgehoben, von der Aufnahme bis zum Stationsaufenthalt auf der 42.Alle waren hilfsbereit und versuchen den Aufenthalt für die Menschen so angenehm wie möglich zu machen.Die weite Anreise von der schönen Ostsee hat sich gelohnt, ich kann diese sehr professionell und menschlich arbeitende Spezialklinik nur sehr empfehlen. Ich bin sehr Dankbar, dass ich mich in die "helfenden Hände"von Herrn Professor Busch begeben durfte.Möchte mich aber bei Allen,dem gesamten Team herzlich bedanken.Bin auf einem guten Genesungsweg.Alles Gute und weiter so.Herzliche Grüße von Dirk Brandt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Feedback, dass wir gern an die Klinik für Urologie weiterleiten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
|
Holly@59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit dem Urbankrankenhaus bin ich in allen Belangen sehr zufrieden.
Termine, Beratung und Betreuung erfolgen sehr professionell.
Mit meiner geringen Krankenhauserfahrung schätze ich das Urban- Klinkum als empfehlenswert ein.
Sehr hohe fachliche Kompetenz und med. Technik bezgl. meiner Erkrankung
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Vivantes Klinikum Am Urban zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
|
Gloriette berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Das im Allgemeinen freundliche Personal
Kontra:
Das häufig schlechte Deutsch des Pflegepersonals führt zu Fehlern
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Nierenversagen wurde festgestellt, dass insbesondere eine Niere so vollständig „ versteinert“ war, dass zunächst erwogen wurde, diese besser zu entfernen, da sie ohnehin kaum noch Leistung brachte. Das Ärzteteam um Prof. Magheli traf dann doch die Entscheidung, einen Rettungsversuch zu machen. Es blieb nicht bei einem, sondern es wurden vier- trotz aller Kompetenz und filigraner Feinarbeit- aber letztendlich konnten beide Nieren saniert, bzw. gerettet werden. Alle Ärzte-wie überhaupt das ganze Personal von Patientenaufnahme bis zur Pflege auf Station- waren zugewandt und sehr engagiert. Dennoch gab es einige Fehler in der Kommunikation untereinander, und man muss als Patient aufmerksam bleiben, damit zum Beispiel auch die Medikamente richtig gegeben werden. Nach der Verlegung von der Intensivstation wurde beispielsweise nicht weitergegeben, dass ich konsequente Antibiose brauchte, immerhin hatte ich eine beginnende Sepsis. Wie überall muss es schnell gehen, alle haben wenig Zeit, und dabei geht auch mal was unter. Das Essen ist erträglich, aber ungesund. Auf meine Probleme nach einer kurz zuvor erfolgten Kolektomie wurde keine Rücksicht genommen, so dass ich kaum etwas von der angebotenen Auswahl essen konnte.
Das Gebäude selbst finde ich bedrückend und heruntergekommen , und der Abstieg in den Keller des Hauses, in dem sich die Urologie befindet, erinnert an Dantes Inferno. Wichtiger jedoch als das war mir die medizinische Kompetenz der dort tätigen Ärzte, und dafür kann man nur ein großes Lob aussprechen.
Man sollte sich also vom ersten Eindruck des Gebäudes, in dem es schon im Eingangsbereich unangenehm nach abgestandenem Essen riecht und eine düstere Atmosphäre herrscht, nicht abschrecken lassen, ebensowenig von der letztlich in den meisten Kliniken herrschenden Hektik auf allen Personalebenen.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Vivantes Klinikum Am Urban zufrieden waren und werden Ihr Feedback an die Klinik weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement
|
Werni1948 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hier vergisst man, das man eigentlich Patient ist
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient nun 2mal innerhalb von 3 Wochen im Urbankrankenhaus in der Urologie. Einmal zwischen Wiehnachten und Neujahr und einmal vom 16.01 bis 17.01.2023 zur Gewebeentnahme. Ich bin sehr positiv überrascht, beide mal waren die Mitarbeiter in der vorstationären Aufnahme suoer freundlcih immer nett, trotz hohem Patientenaufkommen. Ich wurde dann beide male auf die Station 93 im 9. Stock eingewiesen. Hier kann man sich nur wohlfühlen. Super nette Schwestern, immer gut gelaunt und sehr Hilfsbereit. Ich bedanke mich an dieser Stelle für den tollen Aufenthalt.
wir freuen uns sehr, dass ihr Aufenthalt im Klinikum Am Urban in der Klinik für Urologie zu Ihren Erwartungen und Vorstellungen verlaufen ist. Wir bedanken uns für das positive Feedback und leiten es sehr gern an die Kolleg*innen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
|
HaBo59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gutes Team
Kontra:
nichts Negatives
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte, als auch das Pflegepersonal sind sehr freundlich und jederzeit bereit, sich kompetent um die Patienten zu kümmern.
Alle strahlen eine wohltuende Ruhe und Ausgeglichenheit aus. So bekommt man als Patient nichts von vorhandenem Stress mit.
Der Chefarzt (Operateur) hat sich mehrmals persönlich bei mir eingefunden und sich nach meinem Wohlbefinden erkundigt.
Vielen herzlichen Dank dem gesamten Team der Station 42 für die Betreuung in den drei Wochen meines Aufenthaltes.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Qualität Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt im Vivantes Klinikum Am Urban zufrieden waren. Das Feedback leiten wir gern an unsere Kollegen*innen weiter.
|
MFR21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (war hohes Patientenaufkommen an diesem Tag)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Operationsergebnis
Kontra:
nichts - außer vielleicht die etwas langwierige Erstaufnahme
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Herr Prof. Magheli hat seine menschliche Art bewahrt und ist ein Operateur der Extraklasse.
Nach einer fokal vorbehandelten Prostata suchte ich nach einem Operateur, der schon schwierige Operationen durchgeführt hat. Durch Empfehlung anderer Ärzte wurde ich auf Herrn Prof. Magheli aufmerksam.
Das Erstgespräch am Telefon (da ich eine weite Anreise hatte) war informativ und ausführlich und ich entschloss mich zur OP.
Natürlich war ich in Sorge, ob alles gut geht. Doch diese Sorgen waren - im Nachhinein betrachtet - völlig unbegründet. Die OP, die tatsächlich anspruchsvoll war, konnte zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt werden. Nerven konnten geschont werden und ich war schon unmittelbar nach Entfernung des Blasenkatheters (4 Tage nach der OP) vollständig kontinent (sicherlich war hier mein konsequentes Beckenbodentraining ab 6 Wochen vor der OP hilfreich).
Das Pflegepersonal auf Station 83 war freundlich und immer hilfsbereit. Ich kann Herrn Prof. Magheli mit der Note 1+ bewerten und jedem uneingeschränkt empfehlen.
|
Jens632 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Kompetenz der Ärzte)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine vernünftige Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (S3 Leitlinien zu mehr reicht es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Es geht.da ist die Charité sogar noch schlimmer.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (O.P. Kammern von Sälen kann man da nicht sprechen)
Pro:
Die freundliche Frau in der Patienaufnahme
Kontra:
Operationskammern im Keller alles sehr Leihenhaft
Krankheitsbild:
Blasenkrebs Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfangs war ich noch ziemlich zufrieden.Alle waren relativ freundlich. Dann habe ich festgestellt das alles nur Fassade ist. Hatte das Gefühl es geht nur ums Geld.Eine O.P. nach der anderen.Und mein Krebs wuchs immer schneller. Kein vernünftiges Gespräch mit behandelnden Ärzten.Kein Interesse am Menschen. Wichtig ist nur Geld. Ständiger Arzt Wechsel.Nachfragen nicht möglich.Niemand fühlt sich für irgendwas verantwortlich. Bin dann zur Charité geflüchtet. Dort habe ich dann wenigstens überlebt.Im Urban war ich mir da nicht mehr sicher.Hatte dort zum Schluss nur noch Angst.
Muss mich Mal selber kommentieren. Mein Beitrag hört sich so an als ob dort alle Menschen böse sind. Gibt sicher einige die sich für kleine oder große Götter halten. Aber es gibt dort auch einige nette Leute. Aber medizinisch sollte man lieber nach einer anderen Klinik Ausschau halten. Ist sowieso alles Glückssache. Medizin ist nun mal keine Wissenschaft.Sollte man nur studieren wenn man sich berufen fühlt.Und nicht um das Ego zu ....
|
Nierenstein4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
bemühten, nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal. Selbst in der etwas chaotischen Notaufnahme, trotz nerviger zT. alkoholisierte Patienten.
Pflegepersonal auf der Urologie Super nett und bemüht. Ärzte nehmen sich Zeit und machen einen kompetenten Eindruck.
Für ein Krankenhaus vernünftiges Essen.
Zimmer nett und modern sowie sauber
|
Spandauking berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sowohl Ärztinnen und Ärzte, als auch das Pflegepersonal ist äußerst freundlich und jederzeit bereit, sich die Sorgen und Nöte anzuhören und sehr kompetent zu beantworten.
Alle sind erfrischend ruhig und ausgeglichen. So bekommt man als Patient nichts von sicherlich doch vorhandenem Stress mit.
Vielen herzlichen Dank dem gesamten Team für eine entspannte und letztlich erfolgreiche Woche.
|
enibas_33 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Corona im allgemeinen
Krankheitsbild:
Blasensteine, vergrößerte Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke (ich bin kein Politiker) an die Urologen im Urban Krankenhaus. Ihr habt uns das Leben gerettet. Heute ist mein Freund Dr. Peter S. bei Ihnen operiert worden. Zwei Blasensteine sind entfernt worden und die Prostata ist verkleinern worden. Hab schon mit ihm telefoniert. Jetzt ist der Eid des Hypokrates wahr. Dank Ihnen.
Sie bekommen alle Sterne die es gibt. Und hoffentlich mehr Leute, mehr Geld, und alles was noch gerecht ist. Dadurch sind diese Berufe noch attraktiver und selbst Corona könnte dies nicht sprengen. Hab schon bei Ihnen versucht anzurufen. Doch der Eid ist eingehalten. Ihre Sabine Quednau. Thank you, Merci, Danke.
|
R.M.9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles in Ordnung
Kontra:
nichts negatives
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Vivantes Klinikum am Urban wurde mir von meinem Urologen empfohlen und ich bin sehr froh über meine Entscheidung. Ich hatte einen angenehmen Klinikaufenthalt für eine Woche und fühlte mich stets sehr gut medizinisch behandelt und beraten. Die hauseigene moderne Technik wird durch professionelles und engagiertes Personal bedient, für beste Ergebnisse.
Ich möchte mich bedanken,
beim Team Servicezentrale / Case Management,
besonders bei Prof. Dr. Magheli und seinem Ärzteteam,
beim gesamten Personal der Station 42
und auch beim kompetenten Operationsteam.
|
kauli5a berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen,vielen Dank an das Klinikum am Urban,
inbesondere Prof.Dr.Magheli,der für die erfolgreiche Entfernung meiner krebskranken Prostata am 20.April 2021 verantwortlich war.
Ebenso vielen Dank an die Pfleger und Schwestern
auf der Urogolie, Station 42,die immer bemüht waren auf sehr nette und freundliche Art uns frisch operierten Patienten mit allem Nötigen zu versorgen.
Danke allen Mitarbeitern, die im Hintergrund für
den Erfolg bei der Vorbereitung für diese OP
tätig waren.
Bei Bedarf gerne wieder dorthin.
|
Patient032021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beste medizinische Versorgung auf der Höhe der Zeit
Kontra:
man kann nicht meckern
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich vom ersten Augenblick an gut aufgenommen gefühlt. Meine Krankheit wurde verstanden und ich wurde in jeder Hinsicht zuvorkommend behandelt und unterstützt. Die Aufnahme war unkompliziert. Jeder war vor der OP freundlich und konzentriert. Die OP verlief problemlos. Hervorzuheben ist mein überraschend guter Zustand danach und die begleitenden Visiten. Das Pflegepersonal auf der Station war professionell und fokussiert auf meinen Zustand. Sehr gut hat mir gefallen, dass am Tag 5 nach OP als Standard des Hauses der Katheder entfernt wurde - ein Krankenhaus in Hamburg entlässt am Tag 3 nach OP mit "Handtasche".
|
david1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich wurde nie alleine gelassen
Kontra:
Dschungel durchs Haus. Umgang mit Covid 19 im Eingangsbereich
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle meine Ängste und Sorgen für die bevorstehende Operation, nach der "Da Vinci" Methode, wurden nach einem Gespräch über "Bord geworfen"
Der einwöchige Aufenthalt verlief einwandfrei. Auch wenn es manchmal organisatorische Problemchen gab so habe ich mich NIE alleine gelassen gefühlt. Ein herzliches Dankeschön an ALLE die mich in der Zeit vom 3.3.21 - 10.3.2021 betreut haben.
Herzlichen Gruß aus der Reha oder AHB ( ?) in Boltenhagen.
|
Wolfgang46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 27.Juli bis 2.Aug. 2020 wegen einer Prostatektomie in der Urologie Station 42.
Ich würde sehr gut betreut:
- vom Aufnahme-Team
- vom ges. Personal der Station 42
- von den Mitarbeitern der Sozialstation
- von Prof. Dr. Magheli vor und nach der OP
Am 19. Aug. 2020 besprach Prof. Magheli den ausstehenden path. Befund mit meiner Frau und mir. Er konnte uns unsere Unruhe und Ungewissheit mit viel Einfühlungsvermögen nehmen . Wir sind ihm sehr dankbar.
Eine pers. Betreuung durch den Chirurgen vor und nach der OP habe ich so noch nicht erlebt.
Ich werde die Urologie des Urban-krankenhauses gern weiterempfehlen.
|
HUT1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Im Rahmen der stationären Behandlung nchts Negatives
Krankheitsbild:
Prostataresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt im Rahmen einer Prostataresektion (komplett) belief sich auf 12 Tage. Die medizinische Betreuung und Versorgung war aus meiner Sicht nicht zu beanstanden. Ich fühlte mich zu jeder Zeit wahrgenommen und gut aufgeklärt. Das gesamte Personal (Ärzte, Schwestern, Pflegekräfte, Physiotherapeut, Reinigungs- und Service-Personal) war jederzeit nett und freundlich. Ich befand mich auf Station 83. Ich kann nichts Negatives über die stationäre Behandlung und Betreuung in dieser Klinik sagen.
|
Winkelmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (super)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (habe ich so noch nicht erlebt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bin super zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kann man nicht besser machen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (lag auf Station 93)
Pro:
immer für Patienten zur Stelle
Kontra:
es gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 23.06.2020 wegen eines Prostatakarzinoms operiert worden: Die Aufnahme im Krankenhaus und die Begleitung durch die verschiedenen Voruntersuchungen wurden vom Personal des sog. Case Managements kompetent, freundlich und mit grosser Sorgfalt unternommen. Damit war ich ausserordentlich zufrieden. Die Vorbesprechung zur Operation mit dem Chefarzt Dr. Hinz verlief optimal. Obwohl er gerade aus dem OP kam nahm er sich viel Zeit mich umfassend über die bei mir durchzuführende Operation zu informieren. Die Operation ist dann mit vollem Erfolg durchgeführt worden.Drei Wochen nach meiner Operation kann ich sagen ich bin froh den Rat meines Arztes gefolgt zu sein und mich im Urban Krankenhaus hab operieren zu lassen. Auf diesem Wege möchte ich dem gesamten Team der Urologie danke sagen. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. In welcher Klinik hat man das schon, das ein Chefarzt persönlich nach den Patienten schaut. Aus den o.g. Gründen bekommt die Urologie von mir 5 Sterne und ist unbedingt weiter zu empfehlen. Vielen Dank für die super ärztliche Betreuung. D. Herrmann
|
ProstataFN2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach ausführlicher kompetenter, telefonischer Beratung, aufgrund aktueller Pandemie nur am Telefon möglich, wurde ich umfänglich durch den operierenden Prof. persönlich informiert.
Jede Frage zu Alternativen wurde ernst genommen und die Abläufe der empfohlene Operation ausführlich erläutert.
Auch mögliche negative Folgen die sich aus dem Eingriff ergeben können, wie Inkontinenz oder Impotenz wurden nicht ausgespart.
Das überaus professionelle Operationsteam von OP-Schwester über Anästhesist bis hin zum Professor haben mit ihrem freundlichen, optimistischen, ruhigen und äußerst kompetentem Auftreten dafür gesorgt, dass ich mich vertrauensvoll in ihre Hände begeben habe.
Letztendlich hat sich das Vertrauen gerechtfertigt.
Der Eingriff mittels Da Vinci Methode (OP mit Roboterunterstützung) verlief erfolgreich, ohne Komplikationen.
Die Nachsorge in der Komfortklinik war weitgehend zufriedenstellend.
Die Krankenpflege und Fürsorge der Schwestern war teilweise sehr gut. Vereinzelt sind sich aber leider einzelne Mitarbeiter/innen nicht ihrer exponierten Arbeitssituation in der Komfortklinik bewusst. Vielleicht wäre ein Bonussystem speziell für MA in diesem Bereich ein Ansporn.
Die Versorgung war gut.
Jetzt 4 Wochen nach der Krankenhausentlassung incl. 3 Wochen ambulanter REHA kann ich mit großer Freude sagen alles ist fasst wie vorher,
Die Narben sind gut verheilt, weder Inkontinenz noch Impotenz sind zurückgeblieben.
|
Irene194611 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr kompetente und freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin 2019 wegen eines Prostatkarzinoms operiert worden. Die Aufnahme im Krankenhaus und die Begleitung durch die verschiedenen Voruntersuchungen wurden vom Personal des sog. Case Managements kompetent, freundlich und mit großer Empathie unternommen.Damit war ich sehr zufrieden. Die Vorbesprechung mit dem Chefarzt verlief sehr gut. Ich wurde umfassend informiert über die verschiedenen Möglichkeiten einer Therapie. Der Chefarzt nahm sich dazu viel Zeit. Die Operation ist dann mit gutem Erfolg durchgeführt worden.
Jetzt, fast ein Jahr nach der Operation, kann ich mit Fug und Recht sagen, dass ich sehr gut behandelt worden bin. Ich bin jetzt krebsfrei, und ich bin auch weitgehend kontinent. Ich bin froh, dass ich dem Rat eines befreundeten Arztes gefolgt bin, mich im Urbankrankenhaus operieren zu lassen.
|
Zara29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (hab mich noch nie so dreckig gefühlt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
NOTAUFNAHME und ÄRZTE TOP
Kontra:
Betreuung auf der Station 61 - Katastrophe
Krankheitsbild:
Nierenkoliken/ Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das positive zuerst:
Notaufnahme und die Ärzte & Assistenten inkl. OP einfach TOP. Hab mich super aufgehoben gefühlt und alles verlief sehr schnell und positiv. VIELEN DANK <3
Negative: Station 62 (unterbesetzt was uns jeden Tag auch mitgeteilt wurde - weshalb wir doch Verständnis zeigen sollten)
Dieser Aufenthalt hat mich und andere so sprachlos gemacht - man ging nicht auf unsere Wünsche und Schmerzen ein & pumpte uns einfach nur SINNLOS mit 1000 Schmerzmitteln voll obwohl man als Frau noch weitere Komplikationen dazu bekommen hatte und einfach nur um HILFE bat. Aber dies wurde mit gerollten Augen einfach ignoriert. Musste man erst einen Nervenzusammenbruch bekommen - weil man unter den Schmerzen nicht mehr umgehen konnte - damit die Schwestern doch nochmal den Arzt rufen. Dieser konnte mir dann auch zum Glück sofort helfen - durch Hilfe einer anderen Station (ein Anruf und entsprechende Medizin hilf auch schon inkl. lieber Worte und Beruhigung ohne Pharmazeugs). Wir sind alles nur Menschen und gerade im Krankenhaus sollte man auch als solche behandelt werden - die meisten liegen hier nicht freiwillig. Wenn Schmerzmittel nicht helfen - dann einfach noch mehr geben bis man voll weg treten soll statt auf die Ursachen einzugehen - FREILICH ...hab mich noch nie so dreckig gefühlt.
RIESEN DANK ging noch an Schwester Maria - wenn sie mal da war (der einzigste Lichtblick). An den Rest: DANKE FÜR NICHTS. Totalpanne. Ich hoffe ihr liegt nicht mal selber in eurer eigenen Station. Das hat niemand verdient.
|
Schu5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Würde ich empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 20.06.2019 wurde mir die Prostata entfernt. Im Vorgespräch mit meinem Operateur wurde ich über alle Vorteile und Risiken sehr gut aufgeklärt. Die OP. verlief sehr erfolgreich. Hiermit möchte ich mich auch für die gute Betreung durch die Station 42 bei allen Schwestern und Pflegern bedanken.
Mein besonderer Dank an meinen Arzt.
|
PW010351 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
OP Beratung und Durchführung
Kontra:
Alter und Zustand der Klinik
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 68 Jahre alt und wurde am 29.1.2019 hier operiert. Es handelte sich um eine radikale Prostatektomie . Mein Krebsbefund war erst einen Monat vorher festgestellt worden . Die Vorabinformation war sehr umfangreich . Ich entschied mich für die Da Vinci OP-Methode mit Roboterunterstützung . Die OP verlief komplikationslos , allerdings war es "fünf vor zwölf" weil der Krebs schon minimal aus der Prostatakapsel ausgetreten war. Die Weiterbehandlung in der Vivantes Klinik war top. Der gesamte Heilungsprozess mit Wiedererlangung der Kontinenz zog sich zwar mehrere Wochen hin aber mein Arzt war auch nach meiner Entlassung immer ansprechbar, gab Tips und Hinweise, und ist bis heute, 4 Monate nach der OP , immer noch mein Ansprechpartner. Heute bin ich fast wieder komplett im normalsen Leben zurück, treibe Sport und beginne wieder mit dem Radfahren.
Ich kann die Urologie in der Vivantes Klinik nur loben und weiter empfehlen. .
|
Nikola3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Radikale Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde letzten Dezember an der Prostata operiert ((Radikale Prostatektomie).
Die Aufnahme telefonisch jederzeit erreichbar, gut organisiert (keine langen Wartezeiten), überaus freundliche Kollegen und Kolleginnen.
Mein Arzt wurde mir von einem Urologen empfohlen und ich bin sehr dankbar, dass es auf Grund der Dringlichkeit noch kurzfristig mit einem OP-Termin geklappt hat.
Ich wurde im Vorgespräch über den Ablauf und die Technik des Eingriffs aufgeklärt..
Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Alles war sehr professionell.
Ich möchte mich bei meinem Arzt und seinem Team der Station 42,
Alle haben ihren Anteil dazu beigetragen, dass ich mich auf dem besten Weg der Genesung befinde.
|
KKD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, gute Versorgung
Kontra:
Wartezeit Rettungsstelle
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Urologie im Vivantes Klinikum Am Urban kann ich sehr empfehlen. Die Ärzte sind m.E. sehr kompetent, freundlich und haben sich bei Gesprächen und der Visite stets Zeit für mich und meine Anliegen genommen. Ebenfalls möchte ich die hilfsbereiten Schwestern und das Case Management lobend erwähnen; ich habe mich allzeit ernst genommen gefühlt und es wurde lösungs- und patientenorientiert gehandelt. Die Komfortstation ist sauber und ruhig, Zimmer sind modern und ermöglichen m.E. trotz Krankheit einen angenehmen Aufenthalt.
|
wevau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Damen der Anmeldung im Erdgeschoß. Sehr hilfsbereit.
Kontra:
Einfach alles! Ein Krankenhaus habe ich mir immer etwas patietenfreundlicher vorgestellt.
Krankheitsbild:
Prostata-Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war hier im Februar 2018 zu einer Prostata-OP (Radikale Prostatektomie).
Aufnahme im 8. Stock ist langwierig und sehr umständlich.
OP erfolgt am nächsten Tag.
Die Schwestern sind überlastet und helfen nur ungern. Morgens (um 7:30 Uhr) kommt ein weißbekittelter Ärzteschwarm ins Zimmer; Fragen werden nur kurz und offensichtlich unwillig beantwortet. Nachmittags kommt nochmal ein anderer Arzt und hilft mir mit seinen kurzen und kaltschnäuzigen Antworten auch nicht wirklich. Ich bedauere, ausgerechnet hier in dieses Krankenhaus gegangen zu sein.
Das Privatzimmer im 8. Stock ist okay. Bad auch, aber sehr eng. Der Toilettendeckel geht ständig auf und zu; er wird elektrisch durch Bewegung im Raum gesteuert. Sehr nervig.
Die Schwestern sind ständig überfordert. Auf Schmerzmittel muß ich teilweise lange warten. Der Urinbeutel droht manchmal zu platzen, weil er nicht eher geleert wird. Auf eine neue Wasserflasche muß ich teilweise sehr lange warten. „Ich hatte keine Zeit…“ Sonntags ist es besonders schlimm.
Der Teppich im Flur ist ausgefranst und stark fleckig.
In der Cafeteria sind die Stühle viel zu niedrig. Setzen kann ich mich nicht. Stehen auch nicht, dafür sind die Tische zu niedrig. Die Essensauswahl hier ist immer absolut gleich und hängt mir schon nach ein paar Tagen zum Hals raus.
Fernseher gibt es im Zimmer. Die einzelnen Sender sind absolut lieblos bzw. schon lange nicht mehr gespeichert worden. Es gibt nur ca. 50 deutsche Programme, viele davon mehrfach bzw. längst tot. Man hat also nur ca. zehn, fünfzehn wirkliche Sender – während man ja teilweise schwer krank ist und dringend eine Ablenkung benötigt. Die TV-Fernbedienung geht immer nur einen Kanal rauf oder runter, also unglaublich beschwerlich beim Zappen.
Man hat zwar einen kleinen Kühlschrank im Zimmer. Wenn nur die Tür aufginge! Sie geht nur mit großer Kraftanstrengung auf, und die habe ich jetzt nach einer so schweren OP nicht.
WLAN ist katastrophal schlecht. Als ich nach acht Tagen entlassen werden soll, habe ich große Mühe, meinen Heimflug zu buchen.
Mein Fazit zum Vivantes-Krankenhaus Am Urban: Sehr negativ! Mein weiter Weg wurde leider nicht belohnt. Vom Arzt gab es nur minimale Ratschläge während meines Aufenthalts. Danach gab es nur einen Arztbrief, sonst nichts.
|
AfD-Depp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014/18
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Abtrennung zum Toiletten/Waschraum fehlt. Unbegreiflich!!)
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beurteilung:3-
Notaufnahme:
Ärzte - kompetent
Pflegepersonal: Drei starke Hömatome bis die Vene zur Blutabnahme getroffen wurde.
............
Tätowierte Kampflesbe in der Notaufnahme: verbal aggresive Zumutung.
............
Station:
Oberarzt: Kompetent und freundlich.
Essen:
Billig und na ja-nein!! Bitte nicht vegetarisch-abolut unterirdisch. Jeder Koch würde bei so einer Zumutung durch die Gesellenprüfung fallen.
Wer laufen kann, flüchtet sich in die "Kantine" im Haus. Für 4-5 € extra bekommt man dort ein akzeptables Mittagessen.
Pflegekräfte bemüht, chronisch überfordert.
Entlassungsbrief lag offen auf dem Tisch.
Nach 3 Stunden Wartezeit keine persönliche Mitteilung durch Stationarzt/in über Medikamenteneinnahme zu Hause.
Fazit:
Durch die massiv verkürzten Belegzeiten durch die Krankenkassen, habe ich den Eindruck vermittelt bekommen, dass sich der Stressfaktor und die dadurch resoltierende Fehlerquote stark zugenommen hat.
Eigentlich hat das "Urban" eine 3- nicht verdient, eher die Krankenkassen mit einer 5-.
|
Leasingkraft berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal versucht sein bestes was vivantes Ihnen noch lässt .....
Kontra:
Pflegepersonal hat keine Materialien um gute Pflege durchführen zu können
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieses Klinikum ist aus hygienischer Sicht eine rein Katastrophe ...... das aller letzte
Essen für Zugänge darf aus "hygienischen Gründen" nicht mehr aufgehoben werden ..... nichtmal abgepackte Sachen ......
Aber potentiell infektiöse Patienten werden erst auf Station "abgestrichen" (Screening)
Nach dem sie über die rettungsstelle auf Station kommen und in diesem Zeitraum schon alles und jeden "infiziert" haben können .......
vivantes ist das letzte! Spart an den falschen ecken und ist nur aufs Geld machen aus!!!!!
Tut mir leid zu hören, wie es in der Klinik zuging. Allerdings frage ich mich dann, warum sie in allen Kategorien volle Punktzahl geben, alles mit "sehr zufrieden" beurteilen, wenn Sie die Klinik letztendlich NICHT empfehlen können und so scharfe Kritik üben müssen...
Danke an die Ärzte und das Personal der Station 42
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hellmi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Reinigung der Zimmer muß verbessert werden
Krankheitsbild:
Entfernung eines Tumores aus der Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im November 2017 wegen einer Operation an der Niere als Patient auf der Station 42. (Urologie)
Als ich mich dann auf Station 42 meldete, wurde ich sehr nett begrüßt. Untergebracht war ich in einem Dreibettzimmer.
In den kommenden fünf Tagen habe ich einen großen Teil, der dort arbeitenden Mitarbeiter kennengelernt.
Alle, von den Schwestern den Pflegern und natürlich den Ärzten waren sehr freundlich.
Ich fühlte mich dort sehr wohl und gut aufgehoben.
Ich kann die Station 42 nur weiterempfehlen.
|
Ralf1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
spitzenmäßige Betreuung
Kontra:
externe Reinigungsfirma
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Erfahrungsbericht:
Durch meine Erkrankung an Prostatakrebs, habe ich mich für einer Operation entschieden. Bei den dann vorher stattgefundenen Arztgesprächen wurde mir anschaulich erläutert, wie der Eingriff durchgeführt wird und welche Risiken und Nebenwirkungen auftreten können, aber auch welche Chancen beim positiven Verlauf bestehen.
Ich habe die Gespräche als sehr hilfreich empfunden, da sie klar, konkret und verständnisvoll gestaltet wurden. Und sie haben mir geholfen, mich auf den Eingriff gut vorzubereiten.
Als ich mich dann auf Station 42 meldete, wurde ich sehr nett begrüßt. Untergebracht war ich in einem Zweibettzimmer mit eigenem sanitären Bereich, was für mich äußerst angenehm war.
In den kommenden fünf Tagen habe ich einen großen Teil, der dort arbeitenden Mitarbeiter kennengelernt.
Wenn mich heute jemand fragen würde, "wer war die bzw. der Netteste auf dieser Station?",
müsste ich wohl antworten: "Sorry, ich kann mich einfach nicht entscheiden!"
Alle waren stets ansprechbar, kompetent, hatten immer ein Lächeln im Gesicht. Bei schwierigen Patienten waren sie geduldig und einfühlsam. Man spürte förmlich, dass sie mehr als nur ihren Job machen!
Die sonstige Betreuung (Sozialarbeiterinnen, Physiotherapeutin,...) war gut, das Essen sehr schmackhaft. Jeden Tag kam jemand und man konnte z.B. aus 21 Angeboten für das Mittagessen wählen.
Die "Leistung" der Reinigungsfirma war mehr als fragwürdig. Hier sollte man lieber selbst auf Hygiene achten. In max. 5 min. haben die Damen oberflächlich Zimmer und Bad "gewischt", ohne den Lappen auszuspülen. Von Kloreiniger oder mal das Waschbecken, Tische......abzuwischen kaum eine Spur.
Kritisch sehe ich auch die sogenannte Patientenbefragung der Klinik.
Zwei oberflächliche, unkonkrete Fragen, die für mich nicht wirklich auswertbar sind.
Frage 1: "Können Sie unser Klinikum weiterempfehlen?" - keine Ahnung.
Ich kann und werde die Urologie, insbesondere die Station 42 weiterempfehlen!
|
Carpediem4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Station 42 von Prof. Dr. Magheli
Kontra:
5 Minuten für die Reinigung eines Krankenzimmers und Toilette ,Dusche ,Waschbecken,usw.!
Krankheitsbild:
Retropubische radikale Prostatovesikulektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung auf der Abteilung Station 42 ist
die Positivste meiner etlichen Krankenhausaufenthalte.
1.welcher Prof.geht noch gegen 17°°-18°°zu seinen
Patienten,täglich !!!!
2.begeistert bin ich von dem jungen Team um Prof. Magheli,kompetent,sicher in der Beurteilung des Falles,nett,sehr freundlich und positieve Führsprache!!!
Auch die Schwestern und Pfleger strahlen eine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft rund um die
Uhr aus.Selten so schnell durch die Positive Betreuung gesundet!!!
Diese Station, Urologie 42,werde ich weltweit empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Annalies berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alle auf Station 42 waren so gut zu uns
Kontra:
Krankheitsbild:
Urosepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank für die lieben Wünsche.
Ich vermisse meine Mama so unendlich sehr.
Leider konnte keiner ihr helfen.
Aber alle waren so lieb auf Station 42.
Ich leide unendlich unter dem Verlust meiner Mutter.
Wir hatten noch so viel vor, wollten Weihnachten zusammen feiern! Ich hatte dich doch erst am 11.03.2016 nach dem Schlaganfall nach Berlin geholt.
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Feedback, dass wir gern an die Klinik für Urologie weiterleiten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement