|
Malwine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
freundliches und kompetentes medizinisches und pflegendes Personal
Kontra:
überfüllt, zu wenig Personal, Station/Zimmer dringend renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
ERCP mit Stententfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die medizinische Behandlung ist - soweit ich das beurteilen kann - gut und auch das Pflegepersonal gibt sich unter den gegebenen Umständen alle Mühe. Bei der Aufnahme hatte ich es erst mit einer sehr unfreundlichen Dame, dann aber mit einem wirklich hilfsbereiten und netten Herrn zu tun.
Die Räumlichkeiten im 7. Stock sind jedoch eines modernen Krankenhauses unwürdig! Enge Dreibettzimmer ohne Toilette, geschweige denn Dusche. Zwischenreinigung der Zimmer bei Neubelegung ist standardmäßig nicht vorgesehen - wahrscheinlich wegen Personalmangel. Da eine der Zimmernachbarinnen sich als Covid 19 positiv herausstellte, wurde ich noch in der ersten Nacht isoliert - in einem Einzelzimmer mit Klohstuhl, da ich den Raum ja nicht verlassen durfte. Danach hat man mir eines der wenigen Zimmer mit Toilette zugeteilt, aber ich bin mir sicher, dass bei der hohen Anzahl an Isolationspatient:innen auf der Station, nicht jede:r diesen "Komfort" genießen durfte.
Apropos Komfort, zwei Komfortstationen für Privatpatient:innen und Selbstzahler:innen gibt es hier selbstverständlich auch - da gibt es dann nicht nur ein eigenes Klo (oho!) auf dem Zimmer, sondern auch eine Dusche und obendrauf noch Duschgel dazu. Wer also die 82 Euro für ein Doppelzimmer oder 153 Euro für ein Einzelzimmer pro Nacht berappen kann, sollte das dringendst tun. Alle anderen haben leider Pech gehabt.
Guten Tag,
wir bedanken uns für Ihr Feedback und bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Klinikum nicht zufrieden sind. Ihre Anmerkungen werden wir intern besprechen. Gern können Sie uns nähere Angaben unter der Vorgangsnummer 9622 an qm.kau@vivantes.de senden.
|
josefus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Corona-Infektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 16.2.21 kam mein Mann mit einer Coronainfektion in das Urban-Krankenhaus, Station 53. Wegen seiner vielen schweren Vorerkrankungen war er sehr gefährdet.
Für mich war das ein Schock! Ich war verzweifelt und traurig.
Ein großer Trost war aber, dass sich Herr Dr. H. von der Station 53 sehr liebevoll um meinen Mann gekümmert hat und auch jederzeit für mich zu sprechen war. Seine ruhige, zugewandte und verständnisvolle Art hat mir meine Trauer leichter erträglich gemacht.
Wir wissen alle, dass die Mitarbeiter eines Krankenhauses in dieser Zeit am Limit sind.
Sie haben meine größte Hochachtung.
Und dann gibt es einen wie H. Dr. H., der sich trotz Druck und Stress die Zeit nimmt, mit meinem Mann zu reden, ihm die Hand zu halten und zu streicheln. Das, was die Angehörigen in „Nicht-Corona-Zeiten“ tun würden.
Mit Hilfe von H. Dr. H. konnte ich noch einmal mit meinem Mann telefonieren. H. Dr. H. musste den Hörer halten, weil mein Mann keine Kraft mehr hatte.
Eine Zeit, für die im Krankenhaus keine Bezahlung vorgesehen ist.
Ein Kardiologe im Urban-Krankenhaus wollte bei meinem Mann 3 Tage vor seinem Tod noch eine Herzkathederuntersuchung durchführen, obwohl alle kardiologischen Berichte der letzten Jahre mit dem Fazit endeten, dass es keinerlei Behandlungsmöglichkeit mehr gibt! Glücklicherweise war mein Mann zu dem Zeitpunkt noch in der Lage, Nein zu sagen.
Wie grausam ist so ein Arzt, der einem Sterbenden diese Tortur zumutet?!
Aber so ein Arzt ist natürlich wirtschaftlich wertvoll im Gegensatz zu H. Dr. H., der alles medizinische und menschliche tut, damit es dem Patienten gut geht. H. Dr. H. hat meinen Mann begleitet und betreut, bis dieser am 20.2.21 in Ruhe und ohne Leiden einschlafen konnte, wie er sich das immer gewünscht hat.
Ich habe noch nie so einen menschlich zugewandten mitfühlenden Arzt habe erlebt!
Ihm gilt mein besonderer Dank, aber auch allen anderen Mitarbeitern der Station 53.
Meiner Meinung nach darf Wirtschaftlichkeit nicht wichtiger sein als Humanität!
|
Drewitz22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (War mal besset)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Schwestern und Pfleger super
Kontra:
Das Patient nicht für voll genommen werden
Krankheitsbild:
Magen.uvm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Viele Jahre bin ich Patient im Urban Krankenhaus gewesen. Doch diesmal war ich von den Ärzten enteucht. Man gab mir als Patient das Gefühl,das die Ärzte einem gar nicht zu hören. Vereinzelt wurde man als simulant hingestellt. Zb. DIN Satz liegt mir quer. SO WIE SIE AUF MICH ZU GELAUFEN SIND LÄUFT NIEMAND MIT MEINEN BESCHWERDEN. Ich wurde also entlassen. Ohne eine Erklärung woher meine Schmerzen herrühren. Ich würde einfach im Regen stehen gelassen.ich möchte hier nicht alles wieder geben was der Stadionsarzt mir sagte. Was Fakt ist..Ich habe weiterhin Schmerzen und Probleme..Meine Einreichung ist Riesen gross.Dabei hielt ich immer Grösse Stücke auf das Urban Krankenhaus
|
Drewitz22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ausnahmen gibt es immer)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Mehr Info wäre gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte super
Kontra:
Zur Entlassung gedrängt trotzdem bedenken
Krankheitsbild:
Magen Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lag auf Station 51..Die Schwestern und pfleger wie immer klasse .Nur von Arzt Seite fehlten Informationen. Dazu leider ignoriert man mein Problem. .Ohne das der Stadions arzt mich untersuchte war ihm meine Angaben und schmerzen egal.Als icj auf mein Recht bestanden habe war er mehr als zickig. Am nächsten Tag bekam ich nicht mal 5 min.geschweige ein guten morgen. Aber man muss fair sein ob unten bei der magenspieglung oder sonst wo ich war wurde ich super kompetent und lieb behandelt. Freundlich und das ist sicher nicht immer leicht. Auf std 51 geben sich alle super viel mühe.ja der eine dok..Aber einen muss es geben der aus der Art schlägt..Ein sache als denk Anstoß. .Niemand ist gern im Krankenhaus aber wenn bitte liebe Ärzte hört den Patienten zu.Mir ist aufgefallen das manche Ärzte es drauf haben das man sich als simulant fühlt.Und besonders wenn es nicht klar ersichtlich ist was einem fehlt. Liebe Patienten und euch seit lieb zu den Schwestern und pfleger sie geben ihr bestes und wenn sie mal ruppig sind..Hallo der Job ist kein zuckerschlecken. Also in diesem sinne Danke an alle die für mich da waren unx mich ertragen haben...DANKE
|
drewitz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
schwestern..Pfleger ..Ärzte
Kontra:
chefarzt...Informationen
Krankheitsbild:
Magen usw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super nette Pfleger und schwestern. gute Behandlung. .zuvorkommend und mmitfühlend. .Stadionsärzte super ..Mann sucht nach Lösungen für jedes problem. naja der Dienstag da war der Chefarzt mag gut im Job sein aber Menschlich lässt er zu wünschen übrig. Man muss auch mal DANKE sagen leisten wirklich alle super Arbeit. .Und trotz Stress bleiben alle freundlich. Auch bei der magenspieglungsabt. super lieb und freundlich auch dort Hut ab und DANKE...kann also nur gutes sagen...und Gruß an die Patienten. .es kann zu Wartezeiten kommen..Leute ,,,sind alles nur Menschen und man ist nicht allein vorort...
|
LittleD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Die müssen unbedingt an ihrem Notdienst arbeiten, 16 Stunden warten, kann einfach nicht sein!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Schwestern auf Stadion
Kontra:
Die viel zu langen Wartezeiten in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Darmblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 16 Stunden in der Notaufnahme mit Schmerzen gewartet. Eine Frechheit schlechthin, Ärzte scheinen überfordert zu sein, zu wenig Personal da etc. Ich bin danach endlich aufgenommen worden. Die Schwestern auf Stadion waren sehr lieb, die Behandlung danach war ok, ich hätte mir mehr Beratung gewünscht aber ok, die Ärzte heute sind auch nicht mehr wie damals und meist haben sie viel zu wenig Zeit!
1 Kommentar
Guten Tag,
wir bedanken uns für Ihr Feedback und bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Klinikum nicht zufrieden sind. Ihre Anmerkungen werden wir intern besprechen. Gern können Sie uns nähere Angaben unter der Vorgangsnummer 9622 an qm.kau@vivantes.de senden.
Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement