Vivantes Klinikum Am Urban

Talkback
Image

Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin
Berlin

96 von 159 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

162 Bewertungen davon 42 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (162 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (32 Bewertungen)

Gewalt unter der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
zentral gelegenes Krankenhaus
Kontra:
durch Personalmangel in jener Nacht völlig unterirrdische Behandlung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Vorgespräch zur Geburt habe ich diverse Wünsche (Entbindung-wenn möglich-nicht im Liegen; nicht an der Plazenta ziehen; keine wehenförderne Mittel, um die Plazenta zu holen; Nabelschnur auspulsieren lassen...) mit der Oberärztin besprochen und mir wurde zugesagt, dass meine Wünsche eine Selbstverständlichkeit seien.

Aber es kam ALLES anders. Ich musste (ich habe es im Protokoll nachgeschaut) 3,5 Stunden am Stück unter Wehen liegen und durfte mich nicht bewegen. Einer entbindenen Frau so etwas zuzumuten ist einfach nur daneben. (Nur weil das KH seine Dokumentation wollte.)

Dann wurde mir - ohne dass es einen medizinischen Grund gab - gesagt, dass ich auf dem gynäkologischen Stuhl und im Liegen entbinden MUSS und man die Saugglocke nehmen würde, wenn ich nicht in 2 Wehen entbinden würde ... (angeblich war es kritisch, aber im Protokoll und im CTC ist nichts davon zu sehen).

Als ich dann ein Kind mit Fehlbildung bekam, wurde uns immer und immer wieder vorgeworfen, dass wir ja nicht bei der Feindiagnostik waren (schließlich hätte man das Kind ja abtreiben können). Sorry, aber einer gerade frischgebackenen Mutter sollte man vielleicht erst mal gratulieren, dass sie ein gesundes Kind zur Welt gebracht hat. Auspulsieren durfte die Nabelschnur natürlich auch nicht.

Da ich für die Plazentageburt kein Wehenmittel wollte, log man mich einfach an und behauptete, ich hätte zu viel Blut verloren (im Protokoll war es dann aber doch eher wenig) und so stimmte ich eingeschüchtert zu. Das ging der Ärztin aber trotzdem nicht schnell genug, also zog sie an der Plazenta, die daraufhin natürlich zerbrach und ich Reststücke in mir behielt und im nächsten Krankenhaus deswegen weitere Behandlungen bedurfte.

Schließlich brachte man mein Kind in ein anderes Krankenhaus und lies mich noch 5 Stunden und 45 Minuten breitbeinig auf dem gynäkologischen Stuhl liegen !!!

Leider reicht der Platz nicht, um alle Übergriffe zu nennen.

Umgang mit Patientin

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Umgang mit Pat.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Bewertung
Kontra:
schlechte Erfahrung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen schönen Guten Tag,

sehr geehrtes Entbindungsteam, ich als Mutter bin sehr erschüttert darüber das meine Tochter, eine Tortur durch machen muss, sie ist Erstgebärende und man lässt sie 24 Std. in den Wehen, wird oft nach Hause geschickt, trotz
starken schmerzen und soll ohne Energie das Kind bekommen. (max. 12-18 Std. Wehen) das füllt sich an wie unterlassende Hilfeleistung und Angst-attaken ins Urban Krankenhaus zur Entbindung zu fahren mit dem Gedanken
wieder abgewiesen zu werden. Man füllt sich sehr hilflos.
Ich bin an der Charite tätig und wünsche mir die bestmögliche Behandlung für meine Patienten mit über 20. Jahren Erfahrung.
Somit denke und hoffe das Beste für meine Tochter, die bei ihnen in Behandlung grade ist. In der Bewertung
hatte man sehr viel gutes über die Entbindungsstation gehört.

Vielen Dank

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Betreuung, Beratung, Erholungsfaktor, alles nicht vorhanden
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schreckliche Erfahrung. Nach 3 Tagen Einleitung wurde mir zum Kaiserschnitt geraten. Es wurden keinerlei Alternativen genannt oder aufgezeigt, zu keinem Zeitpunkt. Eine Tortour, die ich über mich ergehen ließ. Bei der vaginalen Untersuchung wurde stets der Muttermund manipuliert, so dass ich danach stark blutete. Der Zugang wurde falsch gelegt, auf meine Beschwerde hin kam die Antwort: Wenn wir den rausziehen, müssen wir einen neuen machen. Lassen sie ihn drin. Als er nach drei Tagen gebraucht wurde und nichts durchlief, musste er schließlich neu gelegt werden, dafür musste ich allerdings 2 Stunden auf einen Arzt warten.
Nach den drei Tagen empfiehl mir der Oberarzt einen Kaiserschnitt. Als er weg war, empfahl wiederum die Hebamme, ich solle es weiter versuchen und eine PDA legen lassen und gut ist.
Die Wöchnerinnenstation ist eine absolute Zumutung. Alle 1 bis 2 Stunden kommt jemand rein und stört. Von 4 Uhr morgens an (Licht an und rein), bis 14 Uhr bekommt man auch mal 10 "Besucher". Die Pflergerinnen behandeln einen nicht sehr emphatisch, eher nach dem Motto "Stell dich nicht so an". Ich bin nach 3 Tagen geflüchtet. Meinem Mann wurde gesagt, als wir gehen wollten "Hören Sie nicht auf Ihre Frau, das sind die Hormone, das ist unverantwortlich, auf Ihre Verantwortung, haben Sie Treppen zu Hause, das geht gar nicht" usw. und dann "Gut, in einer halben Stunde müssen Sie dann weg sein." Zur Tür begleitet wird man natürlich auch nicht. Gepäck. Säugling und Laufen nach dem Kaiserschnitt muss alles alleine funktionieren. So ein Scheißladen.

Selbstbestimmte Geburt in Wohlfühlatmosphäre

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterstützung durch due Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde eine selbstbestimmte und empowernde Geburt meines ersten Kindes ermöglicht. Das lag vor allem an meiner Hebamme, aber auch die Frauenärzt:innen, sowie die Pfleger:innen auf der Wöchnerinnenstation haben eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Meine Wehen haben gleich sehr heftig eingesetzt und zwischen der Muttermund ist gerade so genug geöffnet, um aufgenommen zu werden und dem Ende Geburt, vergingen nur 2,5 Stunden. Obwohl ich mir eine natürliche Geburt gewünscht hatte, war ich schon im Taxi so am Ende, dass ich eine PDA wollte. Meine Hebamme nahm meinen Wunsch danach zwar wertfrei entgegen, atmete jedoch gemeinsam mit mir während des CTGs. Mir fiel es zunächst schwer diese Atmung in Anbetracht der Schmerzen zu halten, aber als es dann klappte wurden meine Schmerzen wirklich drastisch reduziert und ich konnte mein Kind ganz ohne Schmerzmittel zur Welt bringen. Die Wohlfühlatmosphäre und Kompetenz aller Beteiligten verhalf mir ganz bei mir zu sein und in einen Zustand tiefster Entspannung zu gelangen. Erst in der Austreibungsphase fühlte ich mich wieder aktiver und wurde dabei unterstützt genau die Gebärposition einzunehmen, die für mich passt. Die Geburt meines Kindes ist so zu einem sehr positiven Erlebnis geworden, an das ich gerne zurück denke. Danke dafür!

Wie auf dem Viehmarkt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Auszubildende und Ärztin
Kontra:
Krankenschwestern auf der Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hebammen, Auszubildende und Ärztin top! Allerdings kam danach auf der Wöchnerinnenstation das große Grauen. Die Krankenschwestern behandeln einen ohne Empathie und Feingefühl. Im Sinne von "Stell dich nicht so an." Wie auf dem Viehmarkt. Ich teilte mir das Zimmer mit einer sehr netten anderen Mutter. Toilettengänge, bei denen mir geholfen werden musste, fanden vor den Augen der Krankenschwestern und meiner Zimmergenossin bei offener Tür statt. Katheter zum Urinieren wurden im direkten Beisein der Zimmergenossin gelegt. Weil ich diese in den ersten beiden Tagen um Hilfe beim Wickeln bat (ich konnte mich kaum rühren!), wurde ich mit abschätzigen Blicken bedacht. Weil ich um einen Rollstuhl bat, um meine Mutter im Hof zu besuchen, wurde ich fast ausgelacht. Tablett mit Essen wurde ans andere Ende des Zimmers gestellt, damit ich auch ja alleine aufstand, was ich einfach nicht konnte! Obwohl ich gefühlt eigentlich länger hätte bleiben müssen, bin ich nach 2 Nächten geflüchtet. Fast kriechend! Nur um diesem Albtraum zu entkommen.

Achtung Horror

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hatte trotz corona Partner von Anfang an mit im Kreisel
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Horror Geburt. Absolut keine Empfehlung!
Sprüche wie „wenn du dich so anstellst, wirst du dieses Kind nicht spontan entbinden können“ machen einer Frau auf jeden Fall Mut
Nach 57h Wehen plötzlich schlechte Herztöne und sofort Kaiserschnitt
Auf Wünsche wurde nicht eingegangen
Körper wurde festgehalten usw

Starkes und versiertes Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das Klinikteam arbeitete gut zusammen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
empathische Betreuung
Kontra:
ich sehe nur positives
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Team für Geburtsmedizin im Klinikum am Urban,wir waren bei Euch letzten Oktober 2020.Nun folgt endlich die versprochene Bewertung.Hat alles gestimmt,vom Empfang hin bis zum Arzt! Allerherzlichsten Dank. Ihr gebt der Frau die Zeit,die sie braucht!Wir bedanken uns ganz herzlich für Eure starke,unermüdliche Arbeit!Ich habe die Klinik gefunden,in der ich natürlich entbinden konnte,genau nach meinen Wünschen, ohne PDA,ohne Einleitung, auf natürliche Weise gebären. Lachgas und Globoli und Lavendelbad waren auch möglich.Da die Wehen nicht kamen, eine andere Klinik hatte uns deswegen weggeschickt,wir waren laut ET schon 16 Tage drüber, jedoch ist dieser ET falsch errechnet worden und dies passiert leider bei sehr vielen Frauen.In der anderen Klinik setzte man uns deswegen unter Druck! Wo ist da noch Platz für weibliche Intuition?Aber es ist wichtig auf seinen Körper zu hören,da dieser immer recht hat, glaube ich!Eine Einleitung wollte ich nicht. Die Ärztin überzeugte mich jedoch,da nur noch wenig Fruchtwasser da war,und das war für mich dann doch ein Grund,es zu tun.Das Team versicherte mir auf einfühlsame Weise,dass sie erst in geringen Dosen beginnen und schauen,wie es sich entwickelt, das war ein guter Kompromiss für mich,da ich auch sonst keine Medikamente einnehme.Als sie mich dann erst ans CTG anschließen,um zu schauen,ob die Wehen einsetzen,fingen diese erst so richtig an und eine Einleitung war nicht mehr nötig.Es konnte losgehen, wir hatten den richtigen Ort gefunden.Das Team freute sich mit mir.Hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin sehr dankbar für Eure Arbeit.Drei Hebammen betreuten uns,die alle sehr sympathisch, kompetent, empathisch,herzlich und freundlich waren. Die Chefärztinnen ebenso.Mein Freund durfte ab den Wehen, die 8.45h dauerten,dabei sein.Das hat mir sehr geholfen und war eine wichtige Unterstützung! Die Plazenta haben wir mitgenommen und ein Foto gemacht(sieht faszinierend aus)werden sie bald einpflanzen,nach altem Brauch.Dazu ein Foto,wo der Kleine zum ersten Mal in meinen Armen liegt.Wir empfehlen Euch diese Klinik wärmstens weiter.Falls wir noch ein Kind bekommen sollten, besuchen wir Euch wieder. Das Team arbeitete zudem sehr versiert zusammen, wie ein Bienenteam. Es war eine sehr schöne,harmonische, natürlich auch anstrengende Geburt. Eine selbstbestimmte Geburt und das will was heißen, da ich nicht in eine Klinik wollte und nie erwartet hatte, dass es so sein kann.

Tolles Personal!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen & Ärztinnen, tolle Atmosphäre
Kontra:
Schwer nachvollziehbare Corona-Maßnahmen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 29. Dezember mein erstes Kind im Urban Klinikum auf die Welt gebracht.

Das Personal war sehr freundlich, empathisch und mir wurden Untersuchungen etc immer erklärt. Ich hatte das Glück einen Kreißsaal mit Badewanne zu bekommen in der ich mich sehr wohl fühlte. Die Hebamme gab meinem Mann und mir viel Privatsphäre, war aber immer da wenn wir sie gebraucht haben. Die Geburt verlief schnell und ohne Komplikationen, sodass wir schon nach ein paar Stunden nach Hause entlassen werden konnten.

Das einzig negative waren die Einschränkungen durch corona. Es dauerte anfangs relativ lange bis ich untersucht werden konnte, da gerade viel los war. In dieser Zeit musste ich allein mit starken Wehen auf dem Gang warten während mein Mann sich unten in der Empfangshalle aufhalten musste.

Ansonsten habe ich mich rundum gut aufgehoben gefühlt und würde die Klinik ohne Vorbehalte weiter empfehlen! Ein großes Lob an das Personal!

Stets in guten Händen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Essen nicht gut)
Pro:
Hebammen und Atmosphäre
Kontra:
Essen im Wochenbett
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2020 im Urban Klinikum entbunden. Die Geburt musste 18 Stunden nachdem die Fruchtblase geplatzt war eingeleitet werden. Insgesamt war ich 38 Stunden im Kreissaal und habe zahlreiche Hebammenwechsel mitgemacht. Alle Hebammen waren sehr freundlich und ich habe mich in den vielen Stunden immer gut aufgehoben gefühlt. Zum Ende hin wurden mehrere Babys in kurzem Abstand geboren und die zuständige Hebamme hat sich später entschuldigt, dass sie nicht öfter bei mir war. Allerdings habe ich es selber gar nicht so dramatisch empfundenen. Als mein Sohn dann nicht gut durch den Geburtskanal gekommen ist, wurden mir alle nötigen Schritte von der Hebamme und Ärztin erklärt bevor etwas gemacht wurde. Ich war deshalb zu jederzeit sicher, dass alles gut gehen wird. Nachdem er dann da war, durfen wir erstmal eine Stunde kuscheln bevor er vermessen wurde. Insgesamt durfen mein Mann und ich mit dem Kleinen vier Stunden im Kreissaal bleiben ehe er gehen musste. Die Tage danach in der Wochenbettstation waren auch ganz gut. Die Schwestern waren meistens freundlichen und haben sich Zeit genommen das Stillen wieder und wieder zu zeigen. Für mich war die Geburt trotz einiger notwendigen Interventionen ein gutes Erlebnis.

tolle Betreuung, vor allem auf Station

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (zu viele Hebammenwechsel, zu viel Wehenmittel am Schluss, sonst alles sehr ruhig und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (nur Fenster / Tageslicht im Kreißsaal haben mir gefehlt)
Pro:
Tolles, empathisches Personal, Kommunikation
Kontra:
Am Schluss zu viele Wehenmittel und CTG (persönlicher Eindruck), Essen auf Station
Krankheitsbild:
Geburt, Kaiserschnitt nach Geburtsstillstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung war allgemein gut, ich hatte leider einen Geburtsstillstand auf den dann ein Kaiserschnitt folgte. Information und Kommunikation mit mir war aber gut, habe mich immer sicher gefühlt, Oberärztin und Anästhesistenteam waren sehr kompetent, Hebammen vermittelten Kompetenz und Empathie. Allerdings fand ich zu viel CTG und (mein Eindruck) zu viele vaginale, etwas grobe Untersuchungen durch die Oberärztin und Hebamme am Schluss. Ich hätte mir ausserdem die letzten, kritischen Stunden eine engere Betreuung durch die Hebamme und insgesamt weniger Wechsel der Hebammen (hatte 4 verschiedene in 15h...) gewünscht. Es waren aber auch einige Geburten gleichzeitig. Mein Mann dürfte die ganze Zeit dabei sein (ab richtigem Wehenstart), trotz Corona. Toll war, dass mein Mann gleich nach dem KS mit dem Kleinen kuscheln konnte und wir noch 3h im gemütlichen Kreißsaal liegen und zu dritt kuscheln und kennenlernen konnten, ohne unnötig gestört zu werden. Das war sehr wichtig für uns.
Die Wochenbettstation 62, auf der ich insgesamt (mit Einleitung) fast eine Woche verbracht habe, fanden mein Mann und ich ganz toll. Die Schwestern und Hebammen waren sehr lieb, jederzeit (auch nachts) hilfsbereit, kompetent...wir haben uns wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich habe hier von anderen Berliner Kliniken ganz anderes gehört. Auch beim Stillen (das bei mir aber unproblematisch war) habe ich mich gut unterstützt gefühlt. Insgesamt haben wir ein tolles Gefühl von Sicherheit und liebevoller Unterstützung erfahren, vor allem auf der Station. Mein Mann durfte von 9-21h bei mir sein (Juli 2020) das war auch sehr schön. Danke dafür!!!

Tolle Unterstützung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Ctg musste geschrieben werden
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Vor jedem Schritt wurde ich informiert und ich wurde gefragt ob dies ok für mich ist. Tolle Hebamme und Ärztin. Die Kleine war ewig bei mir bis sie dann gemessen und gewogen wurde. Toll!
Es war meine zweite Geburt und auch die zweite im Urban. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen!

Der versöhnende Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun komme ich endlich mal dazu mich zu bedanken!

Ich habe meinen 3. Sohn hier entbunden, nach 2 Kaiserschnitten vorher wurde ich hier wunderbar in meinem Wunsch nach einer natürlichen Entbindung unterstützt.

Nach einem fehlalarm war es am Morgen des 19.9.18 endlich soweit : mit schmerzverzerrtem Gesicht klingelte ich an der Tür des Kreißsaals, die Hebamme empfing mich herzlich und erkannte mich sogar wieder von der Anmeldung zur Geburt.
Sie untersuchte mich sofort und hatte wirklich ein Herz und Empathie :), im Entbindungsraum angekommen kam eine liebe Hebammenschülerin und veratmete mit mir die Wehen, Hebamme und Schülerin waren ganz für mich da und eine absolute Unterstützung!

Ab jetzt mache ich es kurz : es wurde ein Kaiserschnitt.. Der schönste den ich erleben durfte!

Alle, wirklich alle waren liebevoll, eine schöne Unterstützung und haben mir zu einem wirklich schönem Geburtserlebnis verholfen!

Bonding Im OP, alle Untersuchungen in meiner Anwesenheit, ich durfte meine Plazenta sehen, noch nie habe ich das angeboten bekommen.

Ich wurde nach dem Kaiserschnitt gewaschen, es wurde gekuschelt, Bilder gemacht.. Man hat einfach gemerkt das dieses Team mit dem Herzen voll dabei ist.


Auf der Station ist im übrigen auch Hilfe kein Fremdwort, Empathie und Harmonie waren hier an der Tagesordnung, hätte ich das alles vorher gewusst wären meine anderen Kinder auch hier zur Welt gekommen!


Noch ein Mal danke :), ein 4. Wird es nicht geben aber ich empfehle euch weiter. ;)

schlechte Geburtshilfe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schönes Zimmer mit Ausblick auf der Wöchnerinnenstation
Kontra:
unsensibler Umgang des Personals
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich schlecht aufgehoben und behandelt gefühlt. Der Umgangston der aufnehmenden Hebamme war schroff und unsensibel. Im weiteren Geburtsverlauf gab es von Hebammenseite keinen Zuspruch bzw. keine Ermutigung, stattdessen hörte ich von Beginn an negativ-suggestive Kommentare und wurde permanent unsensibel vaginal untersucht. Mein Bauch wurde nicht ein einziges Mal abgetastet, ich wurde nicht beobachtet, sondern der CTG-Bildschirm betrachtet und Protokoll geführt. Mein Kind war ein sog. Sternengucker, das habe ich aber leider erst im Nachhinein erfahren. Ich wurde nicht angeleitet Positionen einzunehmen, die eine Drehung bewirken hätte koennen, stattdessen wurde mir intravenös Wehenmittel (Oxyticin) gegeben und permanent ungefragt hochdosiert. Insgesamt hatte ich neun Std. Presswehen und wurde, obwohl der Kreissaal nicht überfüllt war, nicht unterstützt. Die Hebammen wussten nicht Bescheid, was bei einem Sternengucker geburtsuntestützend sein könnte. Hinzu kam, dass die Geburtsräume keine Fenster hatten, die Luft stickig und das Bad/die Toilette nur über den Gang erreichbar waren. Dort gibt es zur Wahrung der Intimität lediglich einen Vorhang. Zum Schluss wurde ich vor die Alternative gestellt, eine Höchstdosis des Wehenmittels oder Zitat: "das müssen sie selbst wünschen." wofür ich mich dann auch entschied: Kaiserschnitt! Dort wurde unsensibel gearbeitet: Alltagsgespräche, Witze, Wetten, Belehrungen. Zurück im Kreissaal kommentierte die Hebamme beim Wechseln des Katheterbeutels, wie eklig sie Urin findet und das sie sich daran nie gewöhnen würde. Auf der Mutter- Kind Station ging die Odyssee dann weiter. Mein Kind sollte am zweiten Tag, wegen leicht erhöhter Entzündungswerte ohne mich verlegt werden und preväntiv zwei Antibiotika bekommen. Ein gemeinsamer Transport war nicht möglich. Ich willigte nicht ein, unterschrieb alle Risiken und wurde wie eine potenzielle Kindsmörderin von der ganzen Station behandelt. Eine Freundin verfolgte alles vom Flur aus. Dort standen schon fünf ungeduldige Feuerwehrleute für den Transport, eine Person fragte, ob man die Mutter nicht zwingen könne. Zum Glück erlaubte das die Gesetzeslage nicht. Mein Sohn wurde danach nicht mehr angeguckt und blieb ohne Behandlung kerngesund.

Zustände wie in einem Entwicklungsland

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nette Ärztinnen
Kontra:
im nachhinein fragliche Behandlung Cytotec, katastrophale Krankenschwester
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war in der 12. Schwangerschaftswoche und es kam zu einer Fehlgeburt. Als ich das erste Mal wegen einer Blutung in der Klinik war, wurde mir nach 6 Stunden Wartezeit mitgeteilt, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass der Embryo im Laufe der kommenden Woche abgehen würde.

Fünf Tage später kam es dann auch genauso. Ich hatte morgens starke Wehen und eine schwere Blutung. So kam ich an einem Donnerstag Vormittag mit den Sanitäter erneut in die Klinik. Mir war klar, was auf mich zukommen würde und ich war relativ gefasst.

Unmöglich empfand ich dann die Behandlung in der Klinik. Ich kam auf eine Liege, wurde zu dem Wartebereich der intakten Schwangerschaften geschoben. Die Paare und Schwangeren warteten einen Meter von mir entfernt auf ihnre Termin. Ich lag auf meiner Liege, in meinem eigenen Blut und wurde quasi ausgestellt.
Nach vier Stunden beschwerte sich mein Mann bei der Krankenschwester.
Diese kam zu mir und entgegnete mir barsch, ich solle meinen Mann beruhigen. O Ton: Hier (im angrenzenden Kreißsaal, man konnte die Schreie hören) geht es um`s Leben. Bei ihnen kann man sowieso nichts machen. So dramatisch ist das nicht."
War ich bis dahin noch psychisch stabil, kamen mir da die Tränen. Wieder vor 5 Zuschauer*Innen.

Nach 4 1/2 Stunden hat sich eine junge Ärtzin dann endlich meiner angenommen. Sie war auch sehr nett und entschuldigte sich für diese Behandlung.
Damit keine Ausschabung erfolgen musste, gab sie mir ein Medikament, dass sie auchr zur Einleitung der Geburt verwenden. Sie erklärte mir noch, dass ee eigentlihc ein Magenmedikament sei, das sie aber hier auch in der Geburtshilfe einsetzen. Es war Cytotec. Der Abort verlief auch problemlos.

Vier Monate später machte CVytotec Schlagzeilen, weil einige Frauen und Babys an der Einnahme von Cytotec bei der Geburt verstarben. Ich bin jetzt zum Glück wieder schwanger. Allerdings werde ich diese "Geburtshilfe" nicht mehr betreten. Und das man so ein Medikament verwendet, ist verantwortungslos.

sehr zufrieden; insbesondere auf der Station

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung per geplantem Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren sehr zufrieden bei der Geburt unserer Tochter. Die Entbindung war ein geplanter Kaiserschnitt, wobei die Narkose schwierig war, ich mich aber zu jedem Zeitpunkt ernst genommen und beachtet fühlte. Birgit, eine aufmerksame und erfahrene Hebamme, begleitete uns herzlich und geduldig. Die folgenden drei Tage auf der Station waren wirklich erholsam. Ich hatte keine Probleme und so kam immer mal eine Schwester, um zu sehen ob auch alles in Ordnung ist, weil ich mich nicht meldete.
Nur das Essen war fürchterlich!
Mein erstes Kind hatte ich im geburtenstärksten Krankenhaus Berlins entbunden und wollte jetzt in ein kleineres. Hier habe ich erst bemerkt wie toll es ist, sich schon im Krankenhaus umsorgt zu fühlen. Kein Vergleich! Vielen Dank an die tolle Entbindungsstation und das Kreißsaalteam!

Schöne Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wir hatten das große Glück auf ein Familienzimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Urban Krankenhaus meine kleine Tochter zur Welt gebracht. Das gesamte Team im Kreissaal war sehr hilfsbereit, empathisch und hat mich ganz toll begleitet und geleitet. Ich möchte mich ganz herzlichen bei Hebamme Senem und Hebamme Anja für die tolle Unterstützung bedanken. Dank dieser zwei Frauen, habe ich eine sehr schöne Geburtserfahrung machen können.

Ich kann dieses Krankenhaus nur jeder werdenden Mutter ans Herz legen. Ich würde wieder in dieses Krankenhaus gehen, wenn ich wieder schwanger wäre.

Nach der Geburt lag ich dann auf der Station 62, die auch einen absolut tollen Job gemacht haben.

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Total enttäuschend
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Entbindung meines 1. Kinder wurde mann durch Hebammen Mängel allein gelassen . Kind auf Die Welt gekommen dürfte ich keine Fotos machen und wurde pampig angemacht.
Auf der Wochenbett Station unfreundlich und man ist auf sich selbst gestellt keiner hilft einem Beim anlegen.
Nur nach häufiger Nachfrage kommt dann nach einem Seufzen "ja gleich. "
Mann muss nach dem Klingeln der Notfall klingel 30 min warten !!..


Einfach nicht zu empfehlen

Schrecklich

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf die Hebamme)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf die Hebamme)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (bezieht sich auf die Ärztinnen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (habe nur die Hebamme gesehen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztinnen
Kontra:
Hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang des Jahres habe ich meine Tochter zur Entbindung ins Urban Krankenhaus begleitet, um ihr beizustehen. Zuerst hatten wir eine sehr einfühlsame Hebamme, die dann aufgrund des Schichtwechsels von einer anderen abgelöst wurde.Zuerst wurde meiner Tochter von dieser gesagt, sie solle nicht so laut sein während den Wehen, da man das erst bei der Geburt sein dürfe!
Witzig; habe ich doch eben auf der homepage folgendes entdeckt:"So lindern wir Ihre Schmerzen
Das Schmerzempfinden bei Menschen ist sehr unterschiedlich..."
Die Hebamme erwies sich später als totale Tyrannin! Mir wurde gleich am Anfang das reden untersagt, weil ihr meine Geschichte über die erste Geburt (gerade angefangen)zu lang war.Also hielt ich für die nächsten Stunden meinen Mund.
Meine Tochter bekam nun immer heftigere Wehen und damit Schmerzen. Statt diese zu lindern und etwas Einfühlungsvermögen zu zeigen, wurde es immer schlimmer mit den Schmerzen, auch durch die sehr lautstarke Hebamme verursacht. Auf Details möchte ich hier nicht eingehen, aber es waren Handlungen, die eine gute Hebamme nicht ausführen würde ( belegt durch die fachkundige Erfahrung einer anderen Hebamme). Auf jeden Fall fühlte ich mich eher an eine Schlachtbank erinnert, und nicht in freudiger Erwartung meines Enkelkindes.
Ich war dann auch sehr erleichtert, dass bei der Geburt die Ärztin anwesend war, da mein Vertrauen in die Hebamme mittlerweile auf 0 gesunken war.
Noch einmal musste ich mich ärgern, als sie nicht anwesend war und ich an der Rezeption fragte, ob mein Schwiegersohn nun nach der Geburt kommen dürfe. Sie belehrte mich gleich, dass ich nur mit ihr sprechen dürfe, da nur sie für uns zuständig sei und sonst niemand!? Gut, dass ich dann von meinem Schwiegersohn abgelöst wurde und siehe da: nachdem dieser gegangen war, entschuldigte sie sich bei meiner Tochter für ihr Verhalten.
Anzumerken ist noch, dass sie meinem Enkelkind einfach das Vitamin K verabreicht hat, ohne nachzufragen.
Gibt es ein Qualitätsmanagement?

Tolle Wochenbettstation im Urban Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nett und aufmerksam! Großer Wohlfühlfaktor
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Urban Krankenhaus wurde unsere Tochter mit Notkaiserschnitt geboren. Unsere Hebamme Ilona sowie der operierende Arzt und das ganze Team drumherum waren einfach großartig und wir haben uns trotz der Situation sehr gut aufgehoben gefühlt. Ein ganz großes Lob an das Team der Wochenbettstation, das stets ansprechbar und einfühlsam war und uns hervorragend versorgt hat. Was wir noch erwähnen möchten - wir haben als Frauenpaar ein Kind bekommen - für das Urban scheint Diversität nicht nur ein Wort, dort wird es gelebt, das war jedenfalls unsere Erfahrung.
Vielen Dank für Alles!

Gute Geburtserfahrung und anschließende Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, ruhiges Kreißsaalteam, Geburtsbegleitung ideal, gute Betreeung auf der Station im Anschluss, viel Hilfe bei Fragestellungen, Stillhilfe, sehr angenehme Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt war in einer anderen Klinik angemeldet und vorbesprochen. Als sich dann aber die Eröffnungsphase extrem plötzlich und überwaltigend schmerzhaft einstellte, blieb nur der Rettungswagen, der uns in die nächstgelegene Klinik hier am Urban brachte. Kurz telefonisch vom RTW im Kreißsaal angekündigt, wurde ich sofort bei Ankunft betreut und eine Hebamme begann gleich ruhig und bestimmt mit der Wehenbegleitung. Auch nach Schichtwechsel war die Geburtstbegleitung fabelhaft: Anleitung, Atembegleitung, alternative Medizin, trinken und essen möglich und gewünscht, Beratung/Aufklärung
zu und fachmännische Durchführung von Schmerzmittelgabe, in der Endphase mit zwei Gynäkologinnen beraten und immer alles erklärt und mit mir in jeder Phase gesprochen und Optionen aufgezeigt. 5 Stunden später war unser Sohn auf natürlichem Weg ohne weitere Hilfsmittel geboren. Ich durfte ihn sofort aufnehmen und ihn in ruhe zu mir nehmen (bonding). Über eine Stunde wurde uns Ruhe und Kennenlernen gegönnt.
Anschließend drei Nächte auf Station 62, ab Tag 2 auch auf eigenen Wunsch im Familienzimmer möglich. Ausgezeichnete Betreuung und Beratung, gerade bei Unsicherheiten und Fragen zum Stillen. Regelmäßige Visite der Gyn.
Insgesamt alles sehr empfehlenswert, auch der Spontaneität wegen.

Außen pfui - innen hui! Engagierte Hebammen, herzliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Traut euch, nachzufragen... Wieso, weshalb, warum?)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (schöne Kreißsäle, leider ohne Sprossenwand)
Pro:
Kontra:
Hilfe
Krankheitsbild:
Geburt nach vorz. Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir kamen nach einem vorzeitigen Blasensprung ohne Wehen in das von innen schöne Krankenhaus. Das Ärzteteam habe ich fast durchgehend als sehr angenehm erlebt. Die Hebammen, die unsere Geburt begleitet haben, waren allesamt einfühlsam, souverän und symphatisch. Die ganze Nacht blieb eine Hebammenschülerin bei uns und unterstützte mich mit Massagen, Musik, Mitatmen etc. Sie war eine fantastische Hilfe.
Wir wurden gut aufgeklärt, bekamen auf Wunsch ein Abendessen und waren rundum zufrieden. Die Kreißsäle sind schön eingerichtet, mit einem Seil und einer Stange am Bett zum Festhalten, und ggf. einer Geburtswanne.

Die Wochenbettstation war weitestgehend klasse, allerdings hätte ich mir beim Stillen sanftere Hilfe gewünscht als bloß den Säugling mit Stillhütchen viel zu fest gegen die Brust zu pressen. Die Nachtschwester hat uns dann zum Glück doch noch ganz lieb geholfen. Deshalb: Traut euch, sofort Hilfe beim Stillen zu fordern, und ggf. auch von einer achtsameren Schwester.
Unklarheiten über den Geburtsverlauf, an den ich mich nur lückenhaft erinnern konnte, wurde in einem Nachgespräch Raum gegeben, wofür ich ebenfalls aufrichtig dankbar bin.

Alles in allem bin ich super zufrieden und würde das Urban jeder Schwangeren weiterempfehlen. Traut euch, Fragen zu stellen, wenn euch nicht klar ist, warum z.B. ein Wehentropf jetzt hilfreich wäre! Traut euch auch, STOP zu sagen, wenn ihr etwas zu unangenehm findet, z.B. Tastuntersuchungen des Muttermundes!

Kreißsaal super Wochenbett sehr schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kreißsaal sehr sauber aber Wochenbettstation leider gar nicht)
Pro:
Hebammen sehr freundlich
Kontra:
Krankenschwestern in Wochenbettstation sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreißsaal war super!! Die Hebammen sind sehr liebevoll umgegangen und haben alles getan damit es mir gut ging
Leider war die Wochenbettstation sehr schlecht!! Die Krankenschwestern immer mit bösem Blick und sehr unfreundlich, weshalb ich auch früher aus dem Krankenhaus gegangen bin

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung Ärzte und Schwesternteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kaiserschnitt 39+1
Sehr kompetentes und erfahrenes Ärzte-und Schwesternteam in der Geburtsstation und Wochenbettstation!

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreissaal,Hebamme, Ärzte / Narkose , Betreuung
Kontra:
Das Essen auf der Station, 2,3 Krankenschwester
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde immer wieder im Urban entbinden.
Ich wurde von einer ganz tollen Hebamme betreut , die sich super verständnisvoll und rücksichtsvoll um mich gekümmert hat.
Anfangs lief alles super und ging Normal voran . Nur leider musste am Ende ein Not Kaiserschnitt in Vollnarkose gemacht werden da sich die Plazenta vorzeitig gelöst hat.
Die Ärzte & Hebamme haben sehr schnell reagiert. Ich hatte wahnsinnig viel Angst aber das gesamte Team hat alles getan um mir diese irgendwie zu nehmen.
Auch nach der OP wurde ich super betreut und es wurde sehr viel dafür getan , dass ich den Schock verarbeiten kann. Ich bin froh dass ich mich für dieses Krankenhaus entschieden habe!

Natürliche Entbindung im urban - Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Pda wurde in den wehen erst aufgeklärt. Und Beratung auf Station war die Katastrophe. Keine eigentlich. Meine Nachbarin wurde täglich von irgendwem angeschaut / befragt. Zu mir kam nur am letzten Tag jemand. Obwohl ich auch Verletzungen hatte.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kreißsaal sehr zufrieden. / auf Station hat kaum jemand geguckt.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles im Kreißsaal/Geburt
Kontra:
Die Station / das Essen.
Krankheitsbild:
Entbindung natürlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine normale Geburt (31 Stunden wehen) während der ich drei Hebammen kennengelernt habe. (2 x Schichtwechsel). Es waren wirklich alle anwesenden toll. Ich würde jederzeit wieder dort entbinden. Die pda wurde auch super gelegt. Hat alles super geklappt. Mit viel Ruhe.

Allerdings würde ich nicht noch mal auf die Wochenbett-Station gehen. Ich hatte eine Geburtsverletzung, weswegen ich doch noch im Krankenhaus bleiben wollte. Man hat keine Unterstützung bekommen. Die Schwestern haben Eis-vorlagen, (Zufällig rausgefunden) die nicht angeboten werden, sondern die man erfragen muss. Genau das selbe für wunde brustwarzen. Viele Schwestern waren sehr schnippisch. Gerade beim Nachtdienst hatte ich oft schon Angst, wer den wohl besetzen würde. Es gab aber auch zwei Schwestern die sehr lieb waren. Mir ging es am dritten Tag schon sehr schlecht. Das Essen war schlimm, obwohl man viel Auswahl hatte. Aber ich hab da nichts runter bekommen. Ich konnte mich auch einfach nicht von der Geburt erholen. Ein Albtraum!

Fazit : Geburt hätte nicht besser sein können. Sehr gute Betreuung. Aber tut euch die Station nicht an.

Super Betreuung bei Geburt & erste Tage des Wochenbetts

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kreißsaal hat kein Fenster (was später recht irrelevant wird))
Pro:
Top Kreißsaalteam & Wochenbettstation
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der bevorstehenden Geburt unseres ersten Kindes das konsequent in Beckenendlag lage, wandte ich mich an das Urankrankenhaus, wissend, das hier einige Ärzte das Handwerk einer Steißgeburt noch beherrschen.

In Vorbereitung hat Herr Dr. Hänel mich umfassend beraten. Dabei hatte ich durchweg nie das Gefühl, das er mir eine der Varianten (Sectio oder Spontangeburt) verkaufen möchte, sondern dass ich in jedweder Entscheidung auch die dafür nötige Unterstützung erhalte.

Als die Wehen einen Tag vor der geplanten Sectio einsetzten, entschieden wir uns für den Versuch einer Spontangeburt. Dabei wurden wir großartig von Hebamme Michaela durch den ganzen Geburtsverlauf geleitet. Ohne ihren grandiosen Support hätte ich es bis zum Ende nicht geschafft. Auch die hervorragende Arbeit von Frau Dr. Harnold möchte ich hervorheben: Sie hat mir durchweg das Gefühl gegeben, dass die kritische Phase unter Kontrolle ist und sie beherrscht die Handgriffe für eine Geburt in Beckenendlage, die heutzutage nur noch wenige Ärzte erlernt haben.

Ich hatte sehr großen Respekt vor einer Spontangeburt in Steißlage, besonders weil es unser erstes Kind ist, aber mit Hilfe eines tollen Teams – bei dem man durchweg das Gefühl hat das Hebammen und Ärzte Hand in Hand arbeiten – hatte unsere kleine Tochter den bestmöglichen Start.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich die Wochenbettstation 62. Wir sind von Mittwoch bis Sonntag im Krankenhaus geblieben und ich für meinen Teil habe diese Zeit auch gebraucht. Hier wurden konnten wir zu jeder Tages- und Nachtzeit klingeln und noch so blöde Fragen zum Thema Stillen oder Wochenbett stellen. Alle Schwestern und Hebammen haben sich rührend um uns gekümmert und ich bin froh, um die tolle Unterstützung.

Fazit: Wochenbett- und Geburtsstation sind absolut zu empfehlen!

Danke für eine individuelle Geburt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas eingeschränkt aufgrund Abfertigung bei der Stillberatung...)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Große Menschlichkeit und Wärme bei Hebammen und Ärzten
Kontra:
Stillberatung auf der Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Eingeleitete Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

als erstgebärende wurde bei mir die geburt bei et+14 mit tabletten eingeleitet. bei den vorherigen kontrolluntersuchungen (alle 2 tage) konnten wir bereits verschiedene assistenzärzte und hebammen kennenlernen, die alle sehr nett und kompetent waren und uns ausführlich über möglichkeiten und risiken aufklärten. die einleitung erfolgte sehr vorsichtig unter regelmäßiger medizinischer beobachtung und mit rücksicht auf meinen körper. alle waren sehr bemüht, dass es mir, dem kind und auch dem vater gut geht. die einsetzenden wehen wurden mir mit wärmflasche und lachgas erleichtert und eine tolles hebammen-ärztin-team verhalfen mir zu einer natürlichen geburt, 18 stunden nach einnahme der ersten tablette und etwa 9 stunden nach einsetzen der wehen. obwohl in der stunde danach noch zwei weitere kinder geboren wurden, habe ich mich im kreißsaal nie alleine gelassen gefühlt. ich danke dem team für ein positives geburtserlebnis und würde immer wieder kommen.
(einziger minuspunkt: die stillberatung auf der wochenbettstation könnte beim ersten kind mit etwas mehr zeit und muße angegangen werden. an der brustwarze ziehen, den kindskopf dagegen drücken und zur not ein schlecht sitzendes stillhütchen nutzen lassen, ist frustrierend und schmerzhaft für baby und mutter.)

Danke für eine doch noch schöne Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen und Schwestern
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Toll. Super Beratung durch Oberarzt Hänel im Vorfeld. Wo eine andere Klinik mich bereits als Risikopatientin eingestuft hat wegen angeblich sehr großem Kind mit Zuckerverdacht, hat er einfach nur intensivst untersucht, mir mein Vertrauen und ein gutes Gefühl in Bezug auf mein Baby und die Geburt zurückgegeben. Noch dazu lustig und charmant. Und wie angekündigt war alles gut. Baby groß aber nicht riesig und nix mit Zucker. Die Geburt, geplanter Kaiserschnitt wegen Beckenproblemen und Komplikationen bei vorangegangener Entbindung, lief sehr gut. Tolle liebevolle Hebamme und sehr nette "urberliner" Schwestern auf Station. Ein großes Dankeschön...

Die beste Entbindungsklinik Berlins!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
grosse Geduld und Menschlichkeit
Kontra:
Essen auf der Wochenbettstation, sonst rein gar nichts!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die beste Entbindungsklinik in Berlin!!! Das kann ich um um ehrlich zu sein zwar nicht recht beurteilen, da ich im Urban mein erstes Kind bekam. Aber ich fühlte mich unglaublich gut aufgenommen und verstanden. Die Hebammen sind alle sehr freundlich und sehr kompetent. Riensenkomplimet an dieses einfühlsame Team!!! Ich war insgesamt 3 Tage im Kreissaalbereich, da meine Geburt eingeleitet wurde, weiss also wovon ich spreche, da ich gefühlt alle Hebammen erlebt habe quer durch ihre Schichten :)! Ich hatte eine wie oben bereits erwähnt sehr lange und auch noch sehr komplizierte Geburt. Mein Kleiner war ein Sterngucker und wollte und wollte nicht ins Becken rutschen und dennoch, obwohl es kurz vor dem Ziel so aussah, dass es ein Kaiserschnitt werden müsste, haben wir es mit vereinten Kräften geschafft natürlich zu entbinden. Wo gibt´s das schon, welche Klinik würde nicht längst das Messer ansetzen. Vor allem dafür, für diese unglaublich grosse Geduld und die sehr hilfreichen Tipps bei den Lageveränderungen von den Hebammen möchte ich mich bedanken! Es wurde zu 100% auf meine Wünsche eingegangen mit grosser Menschlichkeit! Tausend dank!!! an diese tollen Menschen in der Entbindungsdtation des Urban. Da möchte ich auch die Ärzte die mich betreuten einschliessen. Ich würde keine Sekunde überlegen wo ich ein zweites Kind zur Welt bringen möchte.

1 Kommentar

Vivantes am 05.08.2015

Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum Am Urban zufrieden waren.


Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Viele Grüße.
Ihre Vivantes Online-Redaktion

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Atmosphäre, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich und menschlich kompetente Mitarbeiter, gute Armosphäre auf Station und im Kreißsaal, tolle Wochenbettstation

Sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit, kompetent, liebevoll, offen,
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bevor ich mich zur Entbindung im Urban entschlossen hatte, war ich an dem Infoabend mit Rundgang. Für mich stand von Vornherein fest, dass ich mein erstes Kind im Wasser gebären möchte. Ich fand alles sehr schön und angenehm der erste Eindruck hat überzeugt und ich habe mich angemeldet. Bei Anmeldung hatte ich so eine Art Geburtsplan dabei um schon vorab zu klären, dass ich keine PDA haben möchte, dass ich in der Geburtswanne gebären möchte, ich gerne Homöopathisch behandelt werden möchte, ich evt. bei Bedarf zur Entspannung meine eigene Musik hören möchte (dazu kam es dann doch nicht ;-D ) und weiteres. Einen Tag vor der Entbindung (es war Wochenende) war ich dort zur Vorsorge (CTG) und wurde dort schon sehr freundlich begrüßt und behandelt. Am Tag X ebenfalls. Zum Glück war die Wanne frei und ich konnte mich dort in das angenehm temperierte Wasser begeben. Ich wurde sehr gut behandelt, man hat sich sehr gut um uns gekümmert und ich fühlte mich ziemlich aufgehoben. Man gab mir gute Tipps aber eigentlich waren auch die Hebammen zufrieden mit mir, da ich auch einen ziemlich guten Vorbereitungskurs besucht habe. Wir waren also ein ziemlich gutes Team. Dann hieß es: "Es tut mir sehr leid ich würde dich so gerne weiter begleiten aber wenn in einer 1/2 Std. deine Süße noch nicht kommen mag, dann muss ich gehen. Ich habe dann leider Schichtwechsel" Dass muss wohl auch meine Tochter gehört haben und 10 Minuten vor Wechsel kam mein süßer Sonnenschein zur Welt und wurde mir liebevoll auf den Bauch gelegt. Wir hatten danach gaaaaaanz viel Zeit für uns ohne dass gleich alles sauber gemacht wurde ect. Das Stillen wurde mir gleich gezeigt. Dann gab es für mich Abendbrot. Die Wochenbettstation war toll ich war allein im Zimmer und immer wenn ich um Hilfe bat habe ich sie bekommen. Man muss nur den Mund aufmachen. Niemand drängte sich auf und alle waren hilfsbereit.
Alles im Allen bin ich sehr zufrieden und wer sich über das Essen beklagt - HALLO, wir sind im Kkh. da ist das so!

1 Kommentar

Vivantes am 26.05.2015

Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum Am Urban zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Nachwuchs alles Gute.

Viele Grüße,
Ihre Vivantes Online-Redaktion

Massenabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
es gab keine
Kontra:
Man fühlte sich im Stich gelassen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich Entschuldige mich jetzt schon für die Schreibfehler!

Es war und ist ein Einschneidenes Erläbniss, was mir bis jetzt die Bindung zu meiner kleinen Tochter sehr erschwert...

Die Geburtstation lief eher nach Motte "massenabfertigung" ab, ich hatte zwar eine sehr nette Hebarmme die mir zu Geburt sehr geholfen hatte.
Aber alles was danach kam war unter aller Sau, die Hebarmmen auf der Station stellten sich kurz vor.
Liesen sich aber danach kein Stück mehr Blicken, meine Tochter ist mein erstes Kind.
Und daher hatte ich nur wennig Erfahrungen für ein Baby, mir wurde weder stillen noch Wickeln gezeigt.
Man wurde auf anhibe ins Kalte Wasser geworfen, bei mir kam das Probem dann noch auf das ich Milchstau hatte nach mehreren malen als ich drum bat eine Milchpumpe zu bekommen da meine Tochter nichts drank.
Da keine Milch aus meiner Brust kam.
Musste ich mir dreist anhören" ja wir wollen nicht die Kinder an die Flaschen gewöhnen"
Nach dem mir meine Tochter meine Brustwarze mit stillhütchen Blutig saugte, nach dem 2 Tag.
Endlich hatte ich ein beweiss, das aus meiner Brust kein Tropfen Milch kam und meine Tochter am Hungern war, wurde mir endlich Geglaubt.
Wieder willig brachte man meine Tochter und mich endlich im Stillraum, ich bekam die Milchpumpe und einen schönen satz von der Ober Hebarmme hinter her"wir wollen uns ja nicht aufdrücken"

Mein Fazit: Ich leide bis heute noch unter diesem Erlebniss, ich entfehle dieses Krankenhaus wirklich keinen!

1 Kommentar

Vivantes - Netzwerk für G am 18.02.2015

Sehr geehrte Frau xXCharmmyXx,

Wir bedauern sehr, dass Ihre Behandlung im Vivantes Klinikum Am Urban Anlass zur Beschwerde gibt.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf die Kritikpunkte hinzuweisen. Dies gibt uns die Chance, unseren Service stetig zu verbessern und auf die Wünsche der Patienten besser einzugehen.

Viele Grüße
Ihre Vivantes Online-Redaktion (wam)

Selbstbestimmte Geburt in diesem Krankenhaus möglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ruhiges Vorgespräch, gute Aufklärung dadurch Angstnahme)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr unkompliziert, da das Personal super aufeinander abgestimmt ist.)
Pro:
Hebammen
Kontra:
Nicht erwähnenswert
Krankheitsbild:
Geburt nach Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswert! Der Kreißsaal ist toll, denn anders als in anderen Kliniken (habe mein erstes Kind im Vivantes Neukölln bekommen) war hier eine selbstbestimmte Geburt möglich! Hier werden selbstverständlich auch Medikamente zur Geburtsförderung eingesetzt, dennoch kann man sich auch ganzheitlich behandeln lassen. Ich bekam unterstützend nicht nur Globulis, Bauchmassagen und Akupunktur, die Hebammen sind der Hammer! Ich bin Erstgebährende nach vorherigen Kaiserschnitt und mit sehr viel Respekt vor der Geburt in dieses Krankenhaus gegangen. Die Hebammen und Ärzte Arbeiten Hand in Hand und sind bestenfalls über die Patienten informiert. Dank der super Unterstützung konnte ich mein Baby ohne medikamentösen Eingriff in den Geburtsvorgang zur Welt bringen, ein wunderschönes Erlebnis! Ich bin sehr dankbar dafür! Anders als von den vorangehenden Bewertungen anzunehmen, ist die Wochenbettstation ebenfalls zu empfehlen. Es wird sehr privat und zurückhaltend Hilfe angeboten, die Schwestern und das Servicepersonal sind sehr lieb und das essen ist ok (als Wöchnerin sollte man eh etwas parat haben), ein zweites Abensbrot mitten in der Nacht ist also auch kein Problem! Insgesamt 5 von 5 Sternen und sehr empfehlenswert! Herzlichen Dank für diese Geburt!

sehr zufriedem

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute vertrauernswürdige leitende Hebamme, man hat Gefühl mit Menschen zu tun zu haben die wissen was sie tun
Kontra:
wahrscheinlich ist das Personal in einem riesenkrankenhaus oft überarbeitet,- hat alles aber trotzdem funktioniert
Krankheitsbild:
Entbidnung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind in der Urban Klinik zur Welt gebracht und ich war mit meinem Klinkwahl sehr zufrieden. Obwohl an dem Abend die Hebammen (es gab Sichtwecksel)und Ärzte mit vier anderen Frauen gleichzeitig beschäftigt waren, habe ich mich wirklich gut und sensibel versorgt gefühlt. Ausser meinem Mann war bei mir eine Hebammenpraktikantin die ganze Zeit anwesend und die Hebamme war immer wieder kurz da,- in dem wichtigen Momenten aber genau so lang wie ich es gebraucht habe. Es kam zu einem kuzen Geburtsstillstand, durch die guten Tips von der Hebamme und Ärztin ging aber alles gut aus. Ein richtiges Teamarbeit! Plus mein Baby! Wochenendstation war absolut in Ordnung, die Kranknenschweter richtige berliner :) Wenn ich könnte, würde ich im Urban auf jeden Fall auch mein zweites Kind entbinden, leider werden wir aber wegziehen.

Geburt, trotz Kaiserschnittwunsch musste ich 2 Tage darauf warten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
hatte zimmer alleine nach Geburt
Kontra:
Auszubildende behandeln einen
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vor meiner Geburt hatte ich ein sehr gutes Gefuehl beim Rundgang ,die Geburtstzimmer waren sehr schoen und der chefartzt fuehrte uns persoenlich rum...betonte aber beim Zimmer mit Geburtsbadewanne das es schmutzig waere sein kind im wasser zu bekommen und daher nicht wirjklich empfehlenswert.Da ich mich aber angemeldet hatte zur Wassergeburt und mir das auch zugesichert wurde davhte ich mir nichts dabei. Meine geburt wurde letzendlich eingeleitet da ich zu wenig fruchtwasser hatte,die wehen kamen nur sehr zoegerlich und ich schaffte es gut sie zu veratmen am ersten tag.! ich verlangte mehrfach endlich ins warme wasser zu bekommen wurde aber immer auf spaeter vertroestet( was nie geschah!! nach einem tag verlangte ich eine rueckenmarksspritze die jedoch nur einseitig wirkte! was zur folge hatte das ich 3 tage in wehen lag und psychisch und koerperlich an exteme grenzen gestossen bin.nach ein einhalb tagen wuenschte ich mir den kaiserschnitt,da ich einen geburtstillstand hatte und keine kraft mehr( totale erschoepfung) der kaiserschnitt wurde mir einen weiteren tag verwehrt obwohl ich stuendlich danach verlangte, man sagte mir ich sollte noch eine stunde warten,ich hatte aber das gefuehl das das operationsteam schon im feierabend war und nicht mehr gestoert weerden sollte! In den 3 tagen haben die hebammen 10 mal gewechselt...es war ein kommen und gehen an neuen gesichtern...man legte mir am abend des 2 tages nah das das baby mit auf meinen bauchpressen ! der aertztin herasgepresst werden sollt was ich unter traenen vehement verneinte! da zusaetzliche " gewalteinwirkung" auf mich und mein baby in meinem geschwaechten zustand keine gute loesung fand! die hebamme wirkte solange auf mich ein bis ich ja sagte...es war keine gute erfahrung und fuehrte auch nicht zur geburt...ich hatte das gefuehl das die aertzin die das bauchpressen machte,die uebrigens nur angehende aertzin war, eine bauchpressaktion noch fuer ihr ausbildungsportfolio brauchte und ich dafuer herhalten musste denn emfhelnswert in meiner situation und auch auf die gesundheit meine kindes bezogen kann es auf keinen fall gewesen sein! die erloesung kam durch den kasierschnitt morgens um 8... artze waren dann wohl wieder zur verfuegung und regulaerer arbeitsbeginn nachdem ich die nacht durch jeden stunde einen kaiserschnitt verlangt hatte...ich wollte mein baby nach geburt sofort stillen aber man sagte mir ich sollte ein paar h warten,das baby erst ankommen lassen dabei schrie es und hatte durst!!

1 Kommentar

frausoda am 18.12.2013

zu erwaehnen waere noch das mir jeden tag nach der geburt blut abgenommen wurde um das blut zu kontrollieren( da ich nach der eingeleiteten geburt und blasensprung nach 3 tagen in den wehen natuerlich wie erwartet eine blutvergiftung bekommen habe die mit antibiotika bekaempf wurde)...auf jeden fall wurde mir das blut von auszubildenen abgenommen da die" krankenschwester" mit der nadel wild in meiner wehne herumstocherte und navh 10 min. abrechen muesste sich entschudligte und meinte sie mueste jemanden zur hilfe holen da sie nicht ans blut kaeme!! der ganze arm war danach blau angeschwollen!

Kann ich nicht empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
eigenes Zimmer für Mutter u. Kind nach OP
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich während der Geburt allein gelassen und war als Erstgebärende nicht wirklich betreut (Hebamme war beschäftigt mit 4 ! anderen Geburten), sie schaute 3 mal kurz gestresst vorbei. Keine Tipps für Stellungswechsel o.ä., kein Tee, nichts.
Hatte weder eine Badewanne noch eine Toilette im "Kreißsaal", war keine schöne Erfahrung. Im Endeffekt endete es in OP, das zu verhindern war man nicht sehr bemüht. (Der Eingriff selbst war medizinisch i.O., da waren Ärzte freundlich-kompetent beratend)

Auf der Wochen-Station geht es zu wie auf einem Bahnhof, alle möglichen Berufsgruppen schwirren unabgesprochen untereinander vorbei und konfrontieren einen ausschliesslich mit deren Fachgebiet und Anforderungen (auch wenn es sich im Einzelfall widerspricht). Die Akte oder Doku hat zuvor keiner wirklich gelesen, die Frau zählt nicht als individuelle Einheit mit ihrem kleinen Baby. Der Dienstleistungsgedanke ist nicht wirklich verbreitet im Hause. Das Personal ist größtenteils unfreundlich überarbeitet oder noch nicht abschliessend qualifiziert (fast nur Assistenzärzte). Habe keinen Arzt zweimal getroffen.
Das Essen ist sehr schlecht vom Nährwert und Geschmack, einfach nur billiges Aldi-Zeugs und teilweise für frisch Operierte und dazu Stillende absolut kontraindiziert.
Habe mich früher entlassen lassen.

Super Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
persönlich kompetent
Kontra:
schlechter LTE empfang
Krankheitsbild:
schwanger
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Beitrag bezieht sich auf den Kreißsaal im Urban.

Schon bei der ersten Anmeldung und Vorstellung im Vivantes Klinikum am Urban wurde uns aufmerksam zugehört und unserer individuellen Geschichte sorge getragen.

Ein Super Dankeschön an das erstklassig Team an Hebammen und Ärzten vom Kreißsaal. Unser Kind wurde hier geboren und trotz langer Prozedur war es ein super Erlebnis. Sehr persönlicher Empfang und Betreuung, super Ausstattung und fachlich hoch qualifiziertes Personal das auch auf einem persönlichen Niveau sich um die Kunden kümmert. Auf alle unsere Fragen und Wünsche wurde eingegangen. Einem Kritikpunkt wurde aufmerksam zugehört und damit vertrauensvoll umgegangen sowie umgesetzt.

Wir durften aus mehreren Kreißsälen aussuchen und haben uns für einen grün gestalteten entschieden, andere hatten z.B. Badewanne o.ä. In jedem Raum befindet sich die neueste Ausstattung. Wie zum Beispiel eine drahtlose CTG machine(misst die Lebenszeichen von Mutter und Kind).

Nahrung wurde individuell und nach wünschen zusammengestellt und der Kaffe richtig lecker!

Auch die Begleitperson hatte ausreichend Komfort, es gab bequeme ausklappbare Sessel und viele Steckdosen in der nähe. Leider ist der LTE empfang nur sporadisch.

Unser Baby wurde von dem Team liebevoll auf der Welt begrüßt und uns wurde viel Zeit zum kennenlernen und erstem Stillen gelassen.

Beim Abschied bekamen wir dann auch noch neben nützlichen Tips und Infos auch noch eine Süße Vivantes Badeente und ein "Wasch echter Bär-liner"-Handtuch mit.

Alles in allem sind wir hoch zufrieden mit dem Vivantes Klinikum am Urban und auch unser nächstes Kind wird hier geboren werden wollen.

sehr angagierte hebamme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

ich habe im märz 2012 meinen zweiten sohn im urban kh zur welt gebracht und habe mich die ganze zeit über sehr gut aufgehoben gefühlt. guten gewissens kann ich die entbindungsstation weiter empfehlen. die hebamme hat uns mit ruhiger, einfühlsamer und kompetenter art begleitet. noch im kreißsaal wurde mir das kind angelegt und wir hatten genug zeit zum kuscheln bevor es auf die station ging.

Im Kreisssaal geborgen und med. perfekt versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012 / 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zweimal sek. Kaiserschnitt (einmal als Not-OP))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kreisssaal-Team
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2009 und 2012 im Urban-Krankenhaus entbunden und wuerde jederzeit wiederkommen.

Das Kreisssaal-Team, sowohl Aerzte als auch Hebammen, ist unheimlich nett und kompetent. Ich habe mich total geborgen gefuehlt (im Geburtshaus kann es auch nicht gemuetlicher und einfuehlsamer sein) und wusste gleichzeitig, dass ich im Ernstfall jederzeit die notwendige medizinische Versorgung erhalte, was leider in beiden Faellen noetig wurde, da meine Kinder in der Austreibungsphase stecken geblieben sind. Es wurde wirklich alles versucht, um die Kinder auf natuerlichem Weg zur Welt zu holen.
Nach den Kaiserschnitten konnte ich meine Kinder noch im Kreissaal anlegen und nackt zum Kuscheln auf meinen Bauch legen und wir hatten wirklich viel Zeit, bevor es auf die Wochenbettstation ging.

Die Zimmer auf der Wochenbettstation sind schoen eingerichtet und haben einen tollen Blick; als Doppelzimmer mit Babys koennten sie geraeumiger sein.
Die meisten Pflegerinnen sind sehr nett und hilfsbereit. Einige allerdings haben den typischen Berliner Charme und wirken auf Erstgebaerende sicherlich beunruhigend mit ihren ruppigen Kommentaren.
Beruecksichtigen sollte man, dass sie nur halbwegs fitte Patientinnen gehen lassen, also im Zweifelsfall ein bisschen Stress machen, damit man aufsteht und sich selbst um das Kind kuemmert (insbesondere bei den normal Gebaerenden).
Die Aerztinnen kamen jeden Tag zur Visite und zweimal bekam ich auch Besuch von der Physiotherapeutin.
Das Essen ist schlecht, aber essbar. Am besten laesst man sich etwas mitbringen.

Tolle Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Engagiertes Personal
Kontra:
Schlechtes Essen
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Geburt wurde von einem sehr guten und engagierten Team begleitet, das wirklich alles dafür getan hat, dass die Geburt nicht in einem Kaiserschnitt endet, was sie dann (wider Erwarten) auch nicht tat. Ganz besonders die Oberärztin habe ich als sehr kompetent und engagiert erlebt, aber auch die Hebammen waren sehr kompetent, freundlich und fürsorglich.
Die Neugeborenenstation war in Ordnung, aber nicht sehr heimelig, das Essen war furchtbar und die Säuglingsschwestern zum Teil recht ruppig. Ich würde aber jederzeit wieder dort entbinden!

Weitere Bewertungen anzeigen...