Vivantes Klinikum Am Urban

Talkback
Image

Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin
Berlin

96 von 159 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

162 Bewertungen davon 36 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (162 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (32 Bewertungen)

Kann ich zu 100% empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Chirurgen, tolles Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hiatushernie (Thoraxmagen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 26. März bin ich zur OP einer Hiatushernie (Thoraxmagen) auf Station 83 gekommen. Die zentrale Aufnahme und die OP- und Anästhesiegespräche hatten schon ambulant am 24. stattgefunden. Ich wurde zu 06:30 Uhr bestellt und erfuhr, dass die OP für 13:00 Uhr geplant ist. Dann musste ich leider sehr lange auf ein freies Bett warten und gegen 12:00 Uhr ging es in etwas hektischer Eile zur OP. Von da an kann ich nur noch Gutes berichten. Ein sehr freundliches OP-Team begleitete die Vorbereitung und mein Aufwachen. Nach der OP durch Oberarzt Dr. Thomas bemerkte ich sofort eine Verbesserung meines Gesundheitszustandes. Beim Röntgen am nächsten Tag wurde der Erfolg der OP überprüft. Der vorher ca. 7-8 cm große Zwerchfelldurchbruch der Speiseröhre wurde auf ca. 2 cm verkleinert, der Magen in den Bauchraum zurück verlegt. Es erfolgt kein Reflux mehr. Schmerzen nach der OP hatte ich kaum. Am 2. Tag durfte ich schon Breikost essen. Das sehr freundliche und hilfsbereite Pflegeteam der Komfortstation umsorgte mich in einer Umgebung, die zur schnellen Genesung beigetragen hat. Nach insgesamt 4 Tagen wurde ich am 29. beschwerdefrei entlassen. Die 5 kleinen OP- Schnitte verheilen schnell. Ich verspüre viel mehr Platz zum Atmen und meinem Herzen geht es auch besser. Ich habe nicht mehr das Gefühl, dass mein Magen in der Brust alles einklemmt und keine dadurch verursachten Schmerzen. Ich bin froh, zur OP in dieser Klinik gegangen zu sein und dafür, mit Dr. F. Thomas einen absoluten Experten der Hernienchirurgie gefunden zu haben. Ich bedanke mich bei dem gesamten Team der Chirurgie für die fürsorgliche und kompetente Behandlung und beim Team von Station 83 für die liebevolle Pflege.

Kompetente Ärzte und bessere Pflegeversorgung als erwartet

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles gut, aber die Matratzen sind Rückenkiller. Hilft nicht bei der Rekonvaleszenz. Bitte verbessern!)
Pro:
Kompetenz der medizinischen Versorgung
Kontra:
Unterirdisch schlechte Matratzen
Krankheitsbild:
Epigastritische Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum am Urban ist nach meiner jüngsten Erfahrung besser als sein Ruf. Alle mich behandelnden Ärzte waren äußerst kompetent und sehr postiv patientenbezogen im Umgang. Erstversorgung und später nötige OP sowie postoperative Versorgung verliefen sehr zufriedenstellend. Der Pflegebereich leidet unter den bekannten generellen Schwierigkeiten im Pflegesektor (zu wenig Personal, zu große Arbeitsbelastung). Angesichts dessen war die Versorgung während des 4-tägigen Krankenhausaufenthalts absolut in Ordnung, das Personal überwiegend freundlich im Umgang und kompetent, die Versorgung sehr guter Standard. Wer um den Notstand im Pflegebereich weiß, sollte das sehr zu schätzen wissen.

Extreme Wartezeiten bei keinen Informationen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflege bemüht, aber überfordert. 5 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme. Warte nun seit über 90 Stunden auf OP, die immer wieder verschoben wird. Infos nur auf Nachfrage, wenn überhauptjemand etwas weiß. Infos gehen verloren. Schlechtes Essen.

Aufenthalt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal ist nett und versucht ihr bestes um zu helfen.
Kontra:
Leider ist das Personal gestresst. Assistensärzte klären nicht gut auf uns sind immer in Eile.
Krankheitsbild:
Torax Drenage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenhaus Gebäude ist alt und nicht sehr sauber. Alles ist schon abgesetzt.

Kompetente und zugewandt Hilfe in Notaufnahme

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lumbago Hexenschuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heftiger Hexenschuss, ich konnte mich nicht bewegen. Die Pfleger*innen waren sehr nett und hilfsbereit, der Notarzt kompetent und zugewandt. Natürlich hat es etwas länger gedauert, das Krankenhaus war voll, aber alle blieben entspannt, freundlich und haben mir sehr gut geholfen. Vielen Dank dafür.

1 Kommentar

Langesleben am 22.07.2023

Ja, für wenig komplizierte, nicht lebensbedrohliche Fälle reicht die Kompetenz in der Notaufnahme des Urbankrankenhauses aus. Freundlich sind sie, aber das reicht nicht aus, wenn man medizinisch nicht dazu in der Lage ist, lebensbedrohliche Erkrankungen zu erkennen. Da kann man den Hintergrund der Krankenhausreform verstehen. Ich persönlich wäre ja nie auf die Idee gekommen, mit einem Bandscheibenvorfall in die Notaufnahme eines Krankenhauses zu gehen. Für was gibt es die orthopädischen Praxen mit akut-Sprechstunden?

DANKE AN ALLE DIE MICH IN DER BETREUUNG HATTEN

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch mit Thoraxmagen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,
am 12.07.2023 war ich zum Vorgespräch der anstehenden OP
die am 13.07.2023 folgte.

Diagnose: Thoraxmagen bei Hiatushernie

Die Patientenaufnahme war sehr Herzlich.

Ebenso Herzlich erfolgte die Aufnahme auf der Staion 83.3.

Alle Pflegekräfte oder Krankenschwerstern sind Ihren Patienten nahe.

Bei einer Krankenschwester, da hatte ich das Gefühl
sie wolle mich beschützen.
Sie achtete zB. darauf das meine verordnete Nahrung auch so auf das Zimmer kam.

Meine OP wurde von Herrn Dr. Folorian Thomas mit aller Kunst der medizinischen Erfahrung durchgeführt.

Ihm gilt mein besonderer Dank.

Letztendlich habe ich über das Internet, für mich die richtige OP-Methode entschieden.

Meine Dank an alle die mich in der Betreuung hatten.

Beste Grüße
Michael Georg

Erneute Hiatus-Operation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der operierende Arzt
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch, reflux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2019 hatte ich hier schon eine Zwechfell OP. Damals war ich sehr zufrieden. Ich frage mich wie sich Ärzte und das ganze Krankenhaus binnen drei Jahren so massiv ins Negative entwickeln konnte. Die Operation selbst verlief gut (soweit ich den Ablauf beurteilen kann). Das Davor und Danach jedoch ist absolut nicht zufriedenstellend. Vor der OP wurde sich kaum bis gar keine Zeit für ordentliche Amnese genommen. Zum Narkosegspräch saß man man mit ca. 40 Leuten in einem schmalen Gang, von denen die meisten weder eine Maske noch sonstiges beachtet haben. Dort verbrachte ich über zwei Stunden. Insgesamt ging es mir nach der OP zunehmend schlechter.. Auch meine Probleme wegen welcher ich operiert wurde waren schlimmer als zuvor. Da ich übers Wochenende im krankenhaus lag war die Besetzung nur begrenzt. Von Freitag bis Sonntag sah man nur für kurze Augenblicke Assistensärzte. Die immer schlimmer werdenden Probleme werden gekonnt ignoriert und außer Schmerzmittel nichts unternommen. Da man nach der OP nur breiige Nahrung zu sich nehmen kann war man auf Suppen angewiesen.. Hier begann das nächste Desaster. Hab einige weit verbreitet allergien... Aufgrunddessen waren die drei Tage keine Möglichkeit vorhanden Nahrung (außer Pudding) zu bekommen, da die Suppen die es gab nur mit instant pulver zubereitet werden. Das sehe ich als Desaster... Ebenso auch die Schlafhygiene. Wie in vielen Krankenhäusern ist auch hier Nachtruhe ein Problem. Insgesamt bin ich sehr enttäuscht. Ich nahm erneut eine 400km Anreise in Kauf und hatte große Hoffnung, doch leider wurde ich in desaströsem Zustand entlassen und muss nun mit dem Hausarzt sehen wie es weiter geht.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KAU am 14.11.2022

Guten Tag,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum nicht zufrieden sind. Gerne möchten wir Ihrer Kritik nachgehen. Dafür benötigen wir bitte nähere Angaben zu Ihrer Person und den beschriebenen Gegebenheiten.
Bitte schreiben Sie uns an qm.kau@vivantes.de.
Vielen Dank.

Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Ich komme gerne wieder!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Professionalität, Umgang mit den Patienten
Kontra:
Chaos beim Catering
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 12.09.2022 bis zum 15.09.2022 war ich in der Chirurgie (Station 52) zu einer Zwerchfelloperation. Auch wenn der erste Eindruck beim Betreten des Gebäudes etwas abschreckend ist - das supernette und zuvorkommende Personal der Station 52 und die professionell arbeitenden Chirurgen machen das alles wieder wett! Ich habe mich (trotz Probleme mit dem Essen und diverser organisatorischer Schwierigkeiten) sehr gut aufgehoben und bestens behandelt gefühlt. Man spürt deutlich dass die Menschen dort mit Herz und Verstand arbeiten und für ihre Patienten nur das Beste wollen.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KAU am 23.09.2022

Guten Tag,

wir freuen uns sehr über Ihre gute Bewertung! Das Feedback leiten wir gern an unsere Kollegen*innen der Abteilung Chirurgie weiter.

Herzliche Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Nicht zu empfehlen!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
eigenes Zimmer und Bad
Kontra:
stetig knacksende Gelenke (eventuelle Schädigung der Nebenschilddrüse und niedriger Calciumspiegel), große unschöne Narbe von der OP
Krankheitsbild:
Kalter Knoten in der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die allgemeine Klinikerfahrung war sehr schlecht, sehr lange Wartezeiten für Voruntersuchungen (HNO und Admin), OP Termin eigentlich um sechs Uhr morgens wurde auf mittags verschoben, so dass ich über fünf Stunden halbnackt und verunsichert im Zimmer wartete, durch die verspätete OP hatte ich über 24 Stunden nichts gegessen und keiner der Pflegekräfte dachte daran mir warmes Essen aufzubewahren. Mein Essen wurde grundsätzlich immer wieder vergessen und dabei war ich nur zwei Tage auf der Station. Auch sagte mir eine Krankenschwester, nach Anfrage, dass sie nicht wüsste, ob Dr. Dette für eine Nachbesprechung der Befunde noch kommen würde, dann tat er es aber doch. Alles fühlte sich sehr unorganisiert und ungewiss an. Nun zum Wichtigsten, die OP: Die Schilddrüsenoperation ist nun über sechs Monate her. Sie hinterließ eine große unschöne Narbe, die ich wahrscheinlich über Schönheitschirurgie korrigieren lassen werde. Zudem knacksen meine Gelenke ständig, meine Muskeln sind ständig verkrampft und ich hatte schon eine Knochenentzündung, wofür ich Antibiotika nehmen musste. Die hier aufgelisteten Symptome entstehen vorallem durch eine Beschädigung der Nebenschilddrüse und die damit einhergehende mangelnde Regulierung von Calcium im Körper. Ich war vor der OP körperlich top fit und bin noch nicht mal 40 Jahre alt, aber fühle mich seither körperlich und seelisch sehr gealtert. Ich versuche die neuen Umstände zu akzeptieren, wobei ich mit all der körperlichen Schwächung nicht gerechnet hatte. Ich würde von einer Schilddrüsen-OP in Vivantes am Urban absolut abraten!

Professionell und herzlich

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Knoten auf der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein tolles Krankenhaus mit kompetenten Mitarbeitern.
Mein besonderer Dank gilt dem Team der Station 52 die sich vor und nach meiner SchilddrüsenOP professionell und trotzdem herzlich und mit viel Humor um mich gekümmert haben, sodass man fast traurig werden konnte, entlassen zu werden.
Auch das gesamte OP Team hat tolle Arbeit geleistet .
Ich habe mich in dieser Klinik gut aufgehoben gefühlt und würde dort jederzeit wieder hingehen.

Pflege gut Ernährung mies

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Tage zur OP dort, die pflegerische und ärztliche Betreuung super, aber die Ernährung - die bestellte Sonderkost vegan erhielt ich erst am dritten Tag davor habe ich Hunger geschoben, nicht mal vegetarisch bekommen, nur Haferflocken - mitgebracht - mit heißem Wasser, katastrophal, Beschwerdemail gleich rausgeschockt

Sehr gute Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Urban-Krankenhaus und wurde wegen einer akuten Darmentzündung plus Darmperforation behandelt. Nach einer sehr guten Eingangsuntersuchung in der Rettungsstelle bin ich in der Chirurgie auf Station 61 gelandet. Die Behandlung hat schnell angeschlagen und das gesamte medizinische Personal war sehr umsichtig, freundlich und professionell. Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt.

Kompetenz und sehr gute postoperative Begleitung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Nichts Konkretes
Krankheitsbild:
Sigmafistel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Beratung, eine professionelle Durchführung der OP und liebevolle Nachbetreuung. Alles in allem ein reibungsloser Ablauf begleitet von einem eingespielten Team.

Teilweise skandalöse Pflege, Täter werden gedeckt ("Mauern")

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der zuständige Oberarzt ist sehr nett und schickte viel Informationen zu
Kontra:
aber in den entscheidenden Punkten "mauerte" er
Krankheitsbild:
Kompartimentsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei einem Aufenthalt 2019 auf einer chirurgischen Station wurde eine Zweit-OP 5 Tage lang aufgeschoben. Beim Verbandswechsel wurde nur an 1 bis 2 Tagen desinfiziert. In der Folge Wundinfektion, die meinen Aufenthalt auf 1 Monat verlängerte mit 6 OPs und vermutlich Gewebeschaden. Ein Assistenzarzt verursachte durch fehlerhafte und unvollständige Information Schaden und nachdem er bei einer anderen Angelegenheit (Blutabnahme) mindestens 3x danebengestochen hatte, beleidigte er mich noch, indem er fragte ob ich Drogen gespritzt hätte. Die Staatsanwaltschaft interessierte sich nicht und schien die in Frage kommenden Personen nicht einmal ermittelt und befragt zu haben. Die Klinik "mauerte" zu deren Identität. Zivilrechtliche Klage steht noch aus.

Umstände im Klinikum Am Urban

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Wo soll ich anfangen ...
Krankheitsbild:
Operation am Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier meinen Unmut über die katastrophalen Umstände im Klinikum am Urban Station 42 kundtun.

Mir wurde von einem Familienmitglied zugetragen, dass wieder einmal nichts funktioniert habe. Angefangen vom legen eines Zugangs, was nach völlig zerstochenen Händen endlich geklappt habe, eine Betäubung, die nur zum Teil erfolgte und sich der Patient vor Schmerzen krümmte und dennoch nichts unternommen wurde, von Andenken in Form von vergessenen Zugängen, die dann zu Hause selbst entfernt wurden bis hin zum vergessen eines Patienten, der stundenlang auf einer Station liegt und niemand wusste, wo genau er sich befinde.
Erst ein internes, gegenseitiges Anschreien des Personals des Krankenhauses und suchen brachte nach Stunden einen Erfolg und der Patient wurde wieder aufgefunden. Nicht auszudenken, was hätte alles in der Zwischenzeit passieren können.
Ein Ableben wäre nicht einmal, oder nur nach Stunden, bemerkt worden.

Klinik in der mit Herz und Leidenschaft gearbeitet wird

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25.01.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus/rigidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war mein erster Aufenthalt in der Klinik , angereist aus Bayern wegen der angebotenen OP Technik. Das GESAMTE Personal verdient ein außerordentliches Lob!!!
Angefangen von der Anmeldung über die Anästhesie , das OP-Team, die Röntgenabteilung ,das gesamte Pflege und Hygiene Personal der Station 43 ,alle waren überaus freundlich und hilfsbereit !
Es herrschte überall eine sehr angenehme entspannte Atmosphäre trotz des hohen Patientenaufkommen und dem enormen Zeitdruck der in einem Notfall Krankenhaus herrscht. Die Zimmer sind außerordentlich sauber und schön.

Ein kleine Anmerkung die mir am Herzen liegt richtet sich an das Management bzw. Klinikbetreiber :
Sicherlich ist ihnen das Problem mit den Aufzügen bekannt !?
Bitte finden Sie bald eine Lösung !!!
Damit ihr Personal nicht mürbe wird und weiterhin seinen Aufgaben mit Herz und Leidenschaft nachgehen kann.

Herzlichen Dank an das gesamte Team der Vivantes Klinik.

Klinik in der mit Leidenschaft gearbeitet wird

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22.01.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valvular/rigidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lebensbedrohliche Diagnose - Hilfe und Zuwendung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarmkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine beunruhigende Diagnose, sich verstärkende Ängste, schließlich das Krankenhaus. In solch einer schlechten Verfassung, ist es gut, dem Oberarzt der Chirurgie und seinem Team in die Hände zu fallen: Die Ärztin- in der ambulanten Chirurgie und auf der chirurgischen Station tätig- ist eine Doppelbegabung aus professioneller-sachlicher Klarheit und Empathiefähigkeit. Und ihre Kollegin hat es geschafft, einem apathischen depressiven alternden Mann nach der OP "Beine zu machen" und an dessen Selbstverantwortung zu appellieren. Der Oberarzt der Chirurgie ist aufgrund seines Humors und seiner Kommunikationsfähigkeit ohnehin ein Mensch, mit dem man die letzte Stunde auf der "Titanic" verbracht haben möchte. Ich hätte zudem nicht erwartet, dass ein Chefarzt sich Zeit nimmt und zuhört; diese Fähigkeit ist ja selten geworden. Auch bei ihm fühlte ich mich angesichts von Panik und Verstörung bestens aufgehoben.
Ein großes Lob dieser Abteilung -Visceralchirurgie- des Vivantes-Klinikum-am-Urban!

mein wirklich schöner Aufenthalt im Urban Kh

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich habe mich sehr wohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
besonders nette Schwestern, Ärzte
Kontra:
Kaffeemaschine leider erst ab 7.30 Uhr an:-(
Krankheitsbild:
Hallux Valgus/ Rigidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient kann ich wirklich nur gutes berichten:
Bereits bei der Anmeldung wurde ich sehr freundlich begrüßt und beraten.
Das Gespräch mit dem Doc in der Fußchirurgie verlief genau so, wie man es sich als Patient wünscht: Man wird als Patient behandelt!Der Doc nimmt sich richtig Zeit!, um genaustens zu Informieren,aufzuklären...

Am Tag meiner OP fühlte ich mich richtig umsorgt:
Die Schwestern waren Allesamt super nett und immer für mich da, wenn ich sie mal brauchte.

Mein Dank gilt auch dem Anästhesie-Team! Meine Angst vor der Narkose war total unbegründet.

Ich habe mich für den Aufenthalt auf der Komfortstation entschieden, weil ich mit keinen Fremden in einem Zimmer schlafen mag.
Den Damen vom Service mein herzliches Dankeschön.
Frühstücks-/abendbuffet wurden angeboten. Es fehlte an nichts.Morgens frische div. Brötchen etc.
Es gibt sogar einen Kaffee-Vollautomaten, der Cappuccino, Latte etc zubereitet:-)
( leider erst ab 7.30Uhr... )
Eine super schöne Terrasse mit Strandkörben und schönen Möbeln bestückt gabs dann noch obendrein.

Hier hat Jeder! genau den richtigen Job!
Weil hier Jeder! seinen Job gerne macht!

...auch die Leute vom Krankentransport sind sehr freundlich:-)

Götter in Weiß

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Intensiv-Station -Chirurgie.
Patient kämpft mit dem Tod,Familienangehörige zwischen Hoffnung und Verzweiflung sind dabei,über Stunden und Stunden,ein Stationsarzt schreit laut auf den Flur- ist der Herr..hier wird die Patienten-Name laut gerufen...endlich schon Tod?-
Fazit:
der Arzt hat schon Medizin studiert,aber er sollte sich vielleicht die Frage stellen,ob er seiner Berufung als Arzt gewachsen ist.

Aus meiner Beobachtung über einige Tage auf der Station,als Besucher:
überheblich,arrogantes Pflegepersonal und unfreundliche und desinteressierte Krankenschwestern.
Ich hoffe es ,dass ich nie ins Krankenhaus muss,und wenn Mal,dann bitte nicht ins Urban Krankenhaus.

Viele patienten aber keine sieht durch

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man hat um elf ok Termin soll um neun da sein. Und man Sitz bis fünf Minuten vorher am Empfang ohne Bett ohne Zimmer ohne auspacken zu können oder sein Sachen zu sichern. Vom Warteraum in den op.
Eine Riesen große Frechheit.

Etwas verrückt, der Laden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP, 2 Bettzimmer, mit richtig Nachdruck sogar Infos
Kontra:
Pflegekräfte sind durch und verplant
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beratung schlecht, viele Ärzte und Pflegepersonal vielfach verplant (fahren mit dir in das falsche Stockwerk, verlieren Unterlagen obwohl sie sie in der Hand halten, dem Bettnachbarn wird Wasser angeboten und mir nicht obwohl ich im Raum bin). Gibt aber auch gute Ausnahmen z.b. in der Notaufnahme. Eine Ärztin hat mir Antibiotika in den Muskel gespritzt (brennt wie Sau) weil sie die Vene nicht getroffen hat und meinte ich solle mich nicht so anstellen.
OP war gut, soweit ich das beurteilen kann. Keine Probleme nach der Intubation,etc. Verträge werden zurückdatiert ausgehändigt. Es war nicht alles schlecht aber ich bin schon etwas schockiert was für Leute hier teilweise arbeiten.

völlig unmenschliche Behandlung nach Unfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkehrsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich als Fussgänger angefahren wurde, wurde ich mit dem Rettungswagen in die Unfallaufnahme der Vivantes Klinik am Urban gebracht. BIs ich untersucht werden konnte musste ich ewig warten. In der Zeit stand ich unter Schock, und musste trotzdem mehrmals darum bitten, etwas zu trinken zu bekommen für meinen Kreislauf, bis dem entnervt nachgegeben wurde und ich eine Flasche Wasser bekam. Nach einer sehr kurzen Untersuchung durch einen gestressten Arzt wollte er mich zur Computertomographie für den Kopf und Nacken schicken, obwohl ich keine neurologischen Symptome hatte. Aufgrund der hohen Strahlenbelastung des CTS, ein MRT-Gerät (welches ja keine Strahlenbelastung erzeugt) hat die Klinik nicht, bat ich ihn, mich doch erst neurologisch zu untersuchen. Dies lehnte er ab und wollte mich weiterhin zum CT schicken, vermutlich, da die Klinik viel Geld dafür bekommt. Während ich auf dem Flur wartete, sprach ich eine Ärztin an, ob sie mich neurologisch untersuchen könnte, was sie aufgrund ihrer FAchrichtung zwar nicht konnte, jedoch wies sie mich darauf hin, dass ich darauf bestehen könne. Dies tat ich dann auch, woraufhin mich ein anderer Arzt nach weiterer langer Wartezeit genervt untersuchte. Da alles in Ordnung war bat ich darum, noch zur Beobachtung bleiben zu können, fals nachträglich Symptome auftreten. In dieser Zeit wurde ich äußerst unfreundlich behandelt, als wäre ich eine Plage, und das obwohl ich immer noch unter Schock stand. Um eine TAsse Tee musste ich quasi betteln, bis sie mir widerwillig gebracht wurde. Insgesamt fühlte ich mich sehr unwohl und unerwünscht. So etwas Unmenschliches in einer solchen Situation habe ich noch nie erlebt! Mir ist unverständlich, wie man Arzt oder Krankenschwester werden kann, wenn man so mit Menschen in einer Notsituation umgeht.. Dort möchte ich auf jeden Fall nie wieder hin!!

Großer Dank an die Chirurgiestation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2028   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr menschlicher Umgang
Kontra:
Ärzte und Pfleger haben viel zu tun
Krankheitsbild:
Blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin abends als Notfall mit Blinddarmdurchbruch eingeliefert worden. Mit zwei Operationen wurde ich aus einem sehr kritischen Zustand herausgeholt. Ärzte und Pfleger auf der Chirurgiestation haben sich ganz toll um mich gekümmert und mich wieder gesund gemacht. Obwohl die Arbeitsbelastung sicherlich hoch war, blieb immer Zeit für ein freundliches Wort. Danke an das tolle Team von Station 52, Sie haben mir buchstäblich das Leben gerettet :-)

Awesome. Incredibly grateful.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Excellent professionals, effective, kind, good facilities,free wifi
Kontra:
Visits in sharing rooms. Would be great it was allowed just one person max. two at the same time
Krankheitsbild:
Rettungstelle/Not-OP/Station 63
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

I can't be thankful enough to the incredible team of high skilled and warm hearted professionals that treated me after arriving to ER to be operated just a few hours later.Eternally grateful for your help and kindness ??

DANKE!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzlichen Dank den behandelnden Ärzten und Ärztinnen und den Pflegerinnen und Pflegern der Station 52!

Sehr angenehmer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf Essen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent und freundlich
Kontra:
miserables konventionelles Kantinenessen billigster Sorte
Krankheitsbild:
Darm-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überraschend positiv. Das gesamte Personal ist ausgesprochen offen, freundlich und behält auch in angespannten Situation den Humor. Typisch Kreuzberg. Alle negativen Vorurteile die ich bisher gehört habe sind hinfällig. Ich komme in Zukunft nur noch hierher.
Das Essen ist, wie in allen mir bekannten Krankenhäusern auch hier leider die reinste Zumutung. Gutes gesundes Essen sollte man sich von Freunden mitbringen lassen.

Arzt und Station 52 sehr kompetent und sehr angenehm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beantwortung von Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Offenbar schwierige OP sehr gut überstanden, Nachsorge sehr kompetent und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurze Wartezeiten, kompetente und freundliche Information)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (kompetente. rasche und freundliche Information)
Pro:
Sehr freundliche und kompetente Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schilddrüsen OP. Nachsorge auf Station 52, Einzelzimmer mit Zuzahlung. Der Klinkikaufenhalt war sehr angenehm, die OP ist sehr gut verlaufen, die Narbe ist hervorragend unauffällig, die Nachsorge war hervorragend gut.

Das beste darau machen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
O.P. und Pflege empfand ich sehr positiv
Kontra:
Des Mittagessen war wirklich mies !!!!!
Krankheitsbild:
Krebsvorstufe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Klinikpersonal sind sehr nett und kompetent.Gerade wenn man die Brust sofort wieder aufbauen möchte, ist diese Klinik zu empfehlen.
Es ist empfehlenswert eine zweite Meinung einzuholen.

Kompetente Behandlung - freundlicher Umgang.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter und ein kompetenter Chirurg; richtige Diagnose - Behandlung verschaffte schnelle Linderung.
Kontra:
Lange Wartezeit.
Krankheitsbild:
Entzündung in der linken Hand mit starken Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar war ich im Urban-Krankenhaus in der Notaufnahme wegen einer schwer entzündeten Hand und starken Schmerzen. Die Behandlung und den Umgang dort habe ich als sehr kompetent und sehr freundlich enpfunden! Herzlichen Dank!

1 Kommentar

Vivantes - Netzwerk für G am 27.03.2015

Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung im Klinikum Am Urban zufrieden waren.

Alles Gute Ihnen!

Viele Grüße,
Ihre Vivantes Online Redaktion

NOTAUFNAHME? NEIN DANKE!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Aufnahme der Rettungsstelle
Kontra:
leitende Krankenschwester, Wartezeit
Krankheitsbild:
Atembeschwerden in der linken Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Samstag mit starken Brustschmerzen ins Klinkum am Urban gefahren, da ich dachte, mein Freund kann mich ja noch fahren. Nachdem ich dann in der Rettungsstelle aufgenommen wurde, wurde ich zunächst Ersteingeschätzt. Die Dame hat mir ein Schmerzmittel gegeben, und einen schlechten Eindruck gratis dazu. Keine konkreten Fragen und nach 2 min hatte ich die Diagnose Schulterzerrung. Das ich Schmerzen im Brustkorb hatte, interessierte die Dame herzlichst wenig. Nach weiteren 5h im Warteraum wurde ich von der leitenden Krankenschwester aufgerufen, doch in das nächste Wartezimmer gehen zu können, die Ärztin wäre als nächstes bei mir. Nach einer weiteren Stunde kam die Krankenschwester zu mir und meinte, dass alles noch länger dauern würde und ich solle doch zur Zeitüberbrückung zum Röntgen. Es war bereits 22 Uhr. Ich entschied mich direkt zu gehen. Auf dem Weg nach draußen, rief mir die Schwester hinterher doch besser nicht an einem Wochenende krank zu werden und solange ich noch laufen und sprechen kann, hat man keine Priorität.
2 Tage später bin ich dann zu einer Praxis gefahren und nach 10 min hatte ich meine Diagnose und entsprechende Medikamente.

Danke für die schnelle und kompetente Hilfe nach Blinddarmdurchbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bei den Chirurgen des Urban und dem betreuenden Personal der Station 52 recht herzlich für die schnelle und gute Hilfe bedanken. Ich wurde am am 13.05.2014 mit einem geplatzten Blinddarm und vereiterter Bauchhöhle per Rettungsdienst eingeliefert und nach allen Untersuchungen in der Notaufnahme schnell operiert. Diese verlief Top, dank der hohen Kompetenz der Ärzte und des gesamten Personals sehr gut. Trotz der schwere meines Leidens wurde eine Minimalinvasive OP in bester Qualität durchgeführt.
Mein besonderer Dank gilt auch dem Personal der Station 52, die mir stets geholfen haben und für meine Wünsche und Bitten immer ein offenes Ohr hatten. Für die Führsorge der Assistenzärztin Fr.Zettler möchte ich mich auch besonders herzlich bedanken. Sie hat mir ausführlich erklärt was mit mir geschehen ist und hat mir in den folgenden Tagen immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Mir geht es wieder gut :-) Danke an Euch alle :-)

Viele Grüsse und weiter so,
Peter Meyer

Vielen Dank für die sehr gute und schnelle Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wenn man erst einmal aufgenommen worden ist)
Pro:
Kompetente und freundliche Behandlung trotz scheinbar hoher Arbeitsauslastung
Kontra:
Rettungsstelle sehr gut besucht - deshalb mitunter längere Wartezeiten, Sauberkeit des Patientenzimmers hätte etwas besser sein können (betrifft nur einzelne Stellen)
Krankheitsbild:
Akute Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren Tagen mit einer akuten Blinddarmentzündung außerhalb einer klinischen Behandlung (meine Hausärztin wollte mir anfänglich trotz relativ eindeutiger Schmerzen nicht glauben, dass ich eine akute Blinddarmentzündung habe), bin ich an einem Freitag um 14 Uhr ins KAU aufgenommen und abends gegen 10 Uhr operiert worden.

Die Beratung vor der OP war sehr kompetent und ich habe mich dabei für die single-port-Methode entschieden (Eingriff nur über den Bauchnabel), da hierbei keine sichtbaren Narben verbleiben und ledigliglich eine Operationsöffnung in der Bauchdecke verheilen muss.

Die OP dauerte nicht lange und verlief ohne Komplikationen. Ein während der OP bei mir festgestellter Nabelbruch, den ich wohl schon sehr lange haben musste, wurde dann ebenfalls korrigiert.

Nach der OP habe ich gut schlafen und am folgenden Morgen bereits zwei Frühstücksbrötchen geniessen können (umso mehr, da das meine erste Mahlzeit seit mehr anderthalb Tagen war). Mit dem Patientenzimmer hatte ich ebenfalls Glück - ich war die ganze Zeit allein in einem modern ausgestattetem 2-Bettzimmer mit tollem Ausblick untergebracht.

In der Zeit nach der OP bin ich von den Mitarbeitern der Station untersucht, aufgepäppelt und ausnahmslos freundlich behandelt worden. Am Nachmittag des zweiten Tages nach der OP besuchte mich dann noch einmal einer der an der OP beteiligten Ärtze. Nach einem kurzen Gespräch, stellte er mir frei, dass ich das Krankenhaus aufgrund meines aktuellen Genesungszustandes auf meinen Wunsch jedezeit verlassen könnte. Die notwendigen Formaltäten wurden schnell erledigt, so dass ich das Krankenhaus dann noch am gleichen Abend verlassen konnte.

Ich habe bei dem kurzen Aufenthalt im KAU durchweg positive Erfahrungen gemacht und danke den zuständigen Mitarbeitern für ihr Engagement, für die kompetente und freundliche Behandlung.

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diese Bewertung betrifft nur die Notaufnahme!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Behandlung erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absolut unkoordiniert)
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab möchte ich feststellen, dass Chirurgie die falsche Abteilung ist, aber leider kann man NOTAUFNAHME nicht als Fachbereich wählen.
Am 13.12. um 15:55 h wurde meine 76 jährige Mutter per Notruf 112 ins Urbankrankenhaus in die Notaufnahme gebracht. Sie litt unter Schwindel, Sprachstörungen, Luftknappheit und anderen nicht spezifizierten Beschwerden und Beeinträchtigungen durch einen Schlaganfall, welchen sie vor 10 Jahren erlitt. Zudem war sie Diabetikerin und hatte einen Zuckerwert von 455. Laufen war unmöglich und Sitzen nur etwa 3 Minuten wegen der Kreislaufstörungen.
Die Schwester in der Annahme teilte uns Angehörigen mit, dass nur ein Arzt vor Ort wäre und der andere krank ist.
gegen 18:30 durfte ich zu meiner Mutter ans Krankenbett - immer noch in der Notaufnahme! Bis zu dieser Uhrzeit hatte sich weder ein Arzt, noch ein Pfleger oder eine Schwester um meine Mutter gekümmert. Es war nicht mal Zeit da, sie zur/auf die Toilette zu begleiten. Gegen 19:00 h wurde sie "erstversorgt" mit einem Glas Wasser. Kurz vor 23:00 h wurde ein EKG geschrieben. Daraufhin wurde sie sofort intensivmedizinisch behandelt und operiert, weil sich herausstellte, sie hatte einen sehr schweren Herzinfarkt erlitten.

Einige Stunden später verstarb sie.

Wäre in der Notaufnahme eine schnellere Diagnose gestellt worden mit Hilfe des EKG, so hätte man vielleicht nicht ihr Leben retten können - aber mit Sicherheit hätte sie ihre letzten Stunden bei Bewusstsein nicht auf dem Flur der Notaufnahme dieses Krankenhauses verbringen müssen, zwischen Pflegern und Schwestern, die diese Berufsbezeichnung einfach nicht verdienen! Das Gesetz hat einen sehr schönen Ausdruck dafür: unterlassene Hilfeleistung.
Jeder Mensch ist dazu verpflichtet - auch die Angestellten in der Notaufnahme des Krankenhauses am Urban!

3 Kommentare

heike50 am 15.12.2010

Mein herzliches Beileid,

Sie machen jetzt eine schwere Zeit durch. Teilen Sie das doch der Krankenkasse mit oder...
In Deutschland verliert man leider fast jeden Prozess. Da heißt es-war Risikopatientin oder kam zu spät. Hat mir eine
Frau erzählt,deren Mutter in einem anderen Krankenhaus verstorben ist und Sie ein Anwalt konsultierte. No Chance!!
Alles Gute!!

  • Alle Kommentare anzeigen

ich war zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes personal + schöner ausblick
Kontra:
essen + situationsbedingte wartezeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo alle,

hab im urban eine nacht verbracht und es war völlig in ordnung. mir musste was rausgeschnitten werden und so hatte ich nach ner halben stunde des wartens die diagnose und, das hat leider länger gedauert, nach 12h die op...(nüchtern werden und div. notfälle).

das personal war angenehm! die ärzte schienen mir kompetent und aufnahmefähig trotz des langen tages und der verschiedenen op's.

das essen war scheiße, aber was solls, im krieg gäbs vielleicht garnichts...

was aus der wunde werden wird - man wirds sehen!

bis hierhin aber gut versorgt!

station 71 + chirurgische notaufnahme.............

ach so: wie man in den wald ruft, so schallt es irgendwie auch raus...also seid nett, versucht es zumindest, auch wenn es weh tut.

Überlastung (war auch Unfallwetter)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Vorschlag Vollnarkose ohne sich den Befund anzusehen.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hämatom nach missglücktem Teilverschluss einer Narbe ohne Drainage.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Teilweise gute versierte Pfleger
Kontra:
Mangelnde Patienteninformation, Überlastung des Pflegepersonals.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal war weitgehend freundlich, jedoch manchmal überfordert. Laut und grob mit älteren debilen Patienten (die dann schon mal 2 Stunden festgeschnallt auf dem Gang abgestellt wurden vor der OP). Ein Notfallpatient wartete von morgens bis 23 auf die Operation und wurde vage gehalten ohne Information. Um ein Uhr nachts wurde er wieder rein geschoben, die Schwester riss bei -12 grad das Fenster auf und vergass, es wieder zu schliessen. Wir verkrochen uns unter der Decke, gegen 3 Uhr weckte uns der Frischoperierte, der nicht unter die Decke konnte und meinte, dass er bald einfriere. Ich wurde 20 Minuten in einem Sitzbad vergessen und blutete dann alles voll. Bei mir wurde die "Scheissegalpille" vor der OP vergessen, die brauch ich zum Glück auch nicht. Duschen konnte ich erst, als ich nach 2 Tagen fragte und darum bat, dass ich einen neuen Verband bekomme danach. Das wurde mir gewährt, jedoch wartete ich mit nassem Verband eineinhalb Stunden, bis er neu gemacht wurde. Mir wurde im Narkosegespräch eine Vollnarkose nahe gelegt, ohne dass sich der Infektionsgrad meiner Fistel und deren Entfernung vom Einstich ins Rückenmark einer Spinalanästhesie angeschaut wurde. Kurz vor der OP schaute er noch mal drauf und ich meinte, ich wolle dann lokal. Viel geringeres Risiko.

Relativ hoher Informationsverschleiss: Keinen Arzt 2 mal gesehen, der mich operierende versprach bei der OP, mich selbst zu besuchen. Das traf nicht ein und ich hatte fast den gleichen Informationsstand (von der OP mit Teilnarkose) wie der Visitearzt. Mir wurden von sich aus keine Details mitgeteilt. In den Entlassungspapieren erfuhr ich, warum ich 2 Tage länger als geplant drin war.