Vivantes Klinikum Am Urban

Talkback
Image

Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin
Berlin

96 von 159 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

162 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (162 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (162 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (32 Bewertungen)

Gemeiingefährliches krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Notaufnahme, pflegerInnen, Ärzte, diagnostik, eigentlich alles
Krankheitsbild:
Doppelter bandscheibenvorfall, falsch diagnostiziert als verspannung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn hat wegen wirklichextremer rückenschmerzen nachts ein Taxi zum urban genommen, die vorher gestellte Diagnose seines Orthopäden lautete muskuläre verspannungen und wurde von allen die ihn kennen angezweifelt
Mein Sohn verbrachte 6 Std in der Notaufnahme, auf dem fussboden, weil er nicht mehr sitzen konnte, bekam nichts zu trinken, geschweige denn zu essen und hat vor Schmerzen geschrien, was aber niemand interessierte. Die Behandlung bestand dann zunächst aus einer röntgenaufnahme, obwohl relativ klar war auf Grund der Vorgeschichte, dass kein Grund zum röntgen bestand. Dann erfolgte ein schmerztropf mit opiaten für mehrere Stunden. Ein mrt wurde abgelehnt. Die nach ein paar Stunden veranlasste Entlassung "scheiterte" daran, dass mein Sohn vor der Toilette vor Schmerzen zusammenbrach. Also " durfte" er noch eine Nacht bleiben, danach erfolgte die Entlassung am nächsten tag ohne diagnostik, ohne abzusichern, ob der fast bewegungslos, alleinerziehende vater zu hause überhaupt allein zurechtkommt- Hauptsache raus. Kein mrt- Termin, nichts.darum durfte sich mein Sohn dann alleine kümmern, obwohl er weiterhin vor Schmerzen und nächtlichen Krämpfen mehrfach fast zusammenbrach. Das dann letztlich vom Hausarzt angeordnete mrt, der den Verdacht eines bandscheibenvorfalls hatte( i.ü. Kein orthopäde!) Ergab dann den Befund eines DOPPELTEN Vorfalls und sofortige Überweisung in ein Neurochirurgisches Zentrum.
Ich finde es unfassbar, dass das Krankenhaus dermaßen fahrlässig gehandelt hat, keine wirkliche diagnostik geleistet und jemand mit unaushaltbaren Schmerzen erst 6 Std ohne Wasser in der Notaufnahme ligengelassen hat und dann quasi aus dem kkh rausgeschmissen hat obwohl die schmerzen furchtbar waren.was für ein absolut mieses, unverantwortliches Vorgehen! Was sind das für Ärzte die so etwas zu verantworten haben?? Hoffentlich kommen diese mal in ähnliche Situationen um ihr Handeln mal von anderer Seite zu betrachten!

Medizin top, Küche flop

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Chirurgen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Krankenhaus insgesamt sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Vorbereitung auf die Operation verlief reibungslos und strukturiert. Bereits bei der administrativen Aufnahme wurde ich freundlich empfangen, und alle organisatorischen Abläufe waren klar und effizient.

Die ärztliche Aufklärung war umfassend und verständlich – alle Fragen wurden geduldig und kompetent beantwortet. Die Operation selbst verlief komplikationslos, wofür ich sehr dankbar bin. Besonders hervorheben möchte ich das Pflegepersonal: durchweg freundlich, hilfsbereit und sehr engagiert. Man hatte jederzeit das Gefühl, gut betreut zu sein.

Was jedoch deutlich verbesserungswürdig ist, ist das Essenskonzept. Die Auswahl war sehr einseitig und aus ernährungsphysiologischer Sicht wenig ausgewogen – hier besteht dringender Handlungsbedarf. Zum Glück gibt es im Krankenhaus einen Späti, der eine gewisse Ausweichmöglichkeit bietet.

Vielen Dank an das gesamte Team für die insgesamt sehr gute Betreuung!

Kann ich zu 100% empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Chirurgen, tolles Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hiatushernie (Thoraxmagen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 26. März bin ich zur OP einer Hiatushernie (Thoraxmagen) auf Station 83 gekommen. Die zentrale Aufnahme und die OP- und Anästhesiegespräche hatten schon ambulant am 24. stattgefunden. Ich wurde zu 06:30 Uhr bestellt und erfuhr, dass die OP für 13:00 Uhr geplant ist. Dann musste ich leider sehr lange auf ein freies Bett warten und gegen 12:00 Uhr ging es in etwas hektischer Eile zur OP. Von da an kann ich nur noch Gutes berichten. Ein sehr freundliches OP-Team begleitete die Vorbereitung und mein Aufwachen. Nach der OP durch Oberarzt Dr. Thomas bemerkte ich sofort eine Verbesserung meines Gesundheitszustandes. Beim Röntgen am nächsten Tag wurde der Erfolg der OP überprüft. Der vorher ca. 7-8 cm große Zwerchfelldurchbruch der Speiseröhre wurde auf ca. 2 cm verkleinert, der Magen in den Bauchraum zurück verlegt. Es erfolgt kein Reflux mehr. Schmerzen nach der OP hatte ich kaum. Am 2. Tag durfte ich schon Breikost essen. Das sehr freundliche und hilfsbereite Pflegeteam der Komfortstation umsorgte mich in einer Umgebung, die zur schnellen Genesung beigetragen hat. Nach insgesamt 4 Tagen wurde ich am 29. beschwerdefrei entlassen. Die 5 kleinen OP- Schnitte verheilen schnell. Ich verspüre viel mehr Platz zum Atmen und meinem Herzen geht es auch besser. Ich habe nicht mehr das Gefühl, dass mein Magen in der Brust alles einklemmt und keine dadurch verursachten Schmerzen. Ich bin froh, zur OP in dieser Klinik gegangen zu sein und dafür, mit Dr. F. Thomas einen absoluten Experten der Hernienchirurgie gefunden zu haben. Ich bedanke mich bei dem gesamten Team der Chirurgie für die fürsorgliche und kompetente Behandlung und beim Team von Station 83 für die liebevolle Pflege.

Ich

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 1Tag vor meiner Schilddrüse. OP dort angekommen Anfahrt 2 1/2 Stunden. Schilddrüse wurde zum Teil entfernt. Kein Mittagessen,zum Kaffee gab es nur Kaffee. Erst zum Abendbrot essen bekommen( Bin Diabetikr). Am Tag der OP durfte ich ja nichts essen ist ja normal,Mittag habe ich durch die OP verpasst also erst Abends was ( kein Joghurt,Pudding oder sowas für zwischendurch) Trotz Tablett Plan habe ich die Tabletten nicht so bekommen wie auf dem Plan stand.
Lag mit einer Frau in Vollpflege zusammen die mußte genau wenn es Mittag gab auf den Topf. Das Mittag würde reingebracht und gleichzeitig kam eine Schwester mit dem Schieber vorbei. Kann man da nicht den Moment warten bis das erledigt ist und dann erst essen reinbringen. Die Frau kann ja nichts dafür wenn Sie muß aber mir ist der Appetit vergangen an essen war da nicht zu denken. Nach 4 Tagen würde ich entlassen. Habe dort wirklich ganz liebe Schwestern gehabt die mir für die fahrt einen Krankentransport der von der Krankenkasse bezahlt wurde organisiert. Für die Reinigungskräfte waren die Ecken rund bloß keinen Nachttisch, Rollator zur Seite schieben geschweige denn hinter der Tür zu wischen. Gegessen würde nur am Nachttisch

Positiv Überrascht

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Positive Personalien, sehr nette Ärzte
Kontra:
Der Kaffee war die meiste Zeit kalt
Krankheitsbild:
RS Virus bei mechanischen Alrtenklappe
Erfahrungsbericht:

“Meine Mutter war auf Station 73, und ich war total begeistert. Das gesamte Personal war unglaublich nett und sehr bemüht. Auch die Ärzte waren äußerst fürsorglich und haben ihr Bestes gegeben. Vielen Dank für die tolle Betreuung!

Gewalt unter der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
zentral gelegenes Krankenhaus
Kontra:
durch Personalmangel in jener Nacht völlig unterirrdische Behandlung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Vorgespräch zur Geburt habe ich diverse Wünsche (Entbindung-wenn möglich-nicht im Liegen; nicht an der Plazenta ziehen; keine wehenförderne Mittel, um die Plazenta zu holen; Nabelschnur auspulsieren lassen...) mit der Oberärztin besprochen und mir wurde zugesagt, dass meine Wünsche eine Selbstverständlichkeit seien.

Aber es kam ALLES anders. Ich musste (ich habe es im Protokoll nachgeschaut) 3,5 Stunden am Stück unter Wehen liegen und durfte mich nicht bewegen. Einer entbindenen Frau so etwas zuzumuten ist einfach nur daneben. (Nur weil das KH seine Dokumentation wollte.)

Dann wurde mir - ohne dass es einen medizinischen Grund gab - gesagt, dass ich auf dem gynäkologischen Stuhl und im Liegen entbinden MUSS und man die Saugglocke nehmen würde, wenn ich nicht in 2 Wehen entbinden würde ... (angeblich war es kritisch, aber im Protokoll und im CTC ist nichts davon zu sehen).

Als ich dann ein Kind mit Fehlbildung bekam, wurde uns immer und immer wieder vorgeworfen, dass wir ja nicht bei der Feindiagnostik waren (schließlich hätte man das Kind ja abtreiben können). Sorry, aber einer gerade frischgebackenen Mutter sollte man vielleicht erst mal gratulieren, dass sie ein gesundes Kind zur Welt gebracht hat. Auspulsieren durfte die Nabelschnur natürlich auch nicht.

Da ich für die Plazentageburt kein Wehenmittel wollte, log man mich einfach an und behauptete, ich hätte zu viel Blut verloren (im Protokoll war es dann aber doch eher wenig) und so stimmte ich eingeschüchtert zu. Das ging der Ärztin aber trotzdem nicht schnell genug, also zog sie an der Plazenta, die daraufhin natürlich zerbrach und ich Reststücke in mir behielt und im nächsten Krankenhaus deswegen weitere Behandlungen bedurfte.

Schließlich brachte man mein Kind in ein anderes Krankenhaus und lies mich noch 5 Stunden und 45 Minuten breitbeinig auf dem gynäkologischen Stuhl liegen !!!

Leider reicht der Platz nicht, um alle Übergriffe zu nennen.

Freundliches Personal,man hat den Eindruck,die Mitarbeiter lieben ihren Job

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Personal,schöne Zimmer
Kontra:
Leider war die Bettenlage wohl angespannt, 1-2 Tage länger wäre meine Mutter gerne in der Klinik geblieben
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde am Sonntag mit Beschwerden in das Urban Krankenhaus eingeliefert.
Sie wurde "auf dem Kopf gestellt" und es wurde ein Problem am Herzen festgestellt.
Nach vielen Untersuchen wurde ein Eingriff am Dienstag gemacht,es verlief alles gut.
Bei jeden Krankenbesuch erwähnte meine Mutter das hier (Station 7.2) alle sehr freundlich sind und sie sich gut um sie kümmern.

Familienmitglied musste alleine sterben!

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zum Teil Freundliche AnsprechpartnerInnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das leider oft eine Überlastung und Unterbesetzung in Krankenhäusern vorhanden ist, sollte jeder mitbekommen haben. Dieser Zustand ist schrecklich. Jedoch sind wir zutiefst verletzt, enttäuscht und verärgert über die fehlende Kommunikation!

Meine Oma lag auf der kardiologischen Station (Station 71) im Urban KH. Noch am gleichen Tag war meine Mutter zu Besuch (so wie an jedem Tag jemand aus der Familie kam). Sie prüfte erneut das Vorliegen aller Kontaktdaten der Familie in der Patientenakte (u.a. Telefonliste, Patientenverfügung).

Dann erfolgte der Abschied - leider, wie sich herausstellte, für immer…
Am gleichen Abend gegen 18/19h kam meine Oma auf die Intensivstation. Bis zum nächsten Morgen gegen halb 8h erfolgte darüber keinerlei Informationen an die Familie! Die ersten Anrufversuche fanden gegen halb 8h morgens statt. Ca. Eine halbe Std. später ist meine Oma verstorben. 10 Min. früher und sie hätte nicht alleine sterben müssen.

Und was uns darüber so verärgert ist:
- man hat es in fast 12h nicht geschafft die Familie zu kontaktieren!
- Auf Nachfragen in beiden Stationen (Kardiologie und Intensiv) hieß es „da hätte sie doch die andere Station kontaktieren müssen“
- Man teilte uns mit, dass man sich erst eine falsche Nummer von uns notiert hätte und uns daher nicht erreichen konnte (dabei standen an diversen Stellen in der Patientenakte die Kontaktdaten! Dies haben wir einen Tag zuvor mit dem Personal auf der Station geprüft)
- Auf Nachfragen hin, wo die Patientenakte sei, konnte man uns diese nicht gleich aushändigen
- Im Nachhinein haben wir von der Kurzzeitpflege, bei der meine Oma zuvor war, erfahren, dass man dort angerufen hat, um unsere Kontaktdaten einzuholen (wo war die Patientenakte?!)
- Auf dem Weg von der Station zur intensiv wurden meiner Oma die letzten 25€ Bargeld aus dem Portmonee gestohlen (ein Tag zuvor war alles noch da) - im Portmonee befand sich zudem eine weitere Telefonliste für Notfälle!

Ich appelliere hier nicht an eine einzelne Person. Jeder macht seinen Job, sicher so gut wie es geht.
Aber ich bitte darum, dass die Kommunikation und die Verantwortlichkeiten überdacht werden! Liebe Ärzt*Innen, Pfleger*Innen, Assistent*Innen: Wenn Ihr Familienmitglied auf der intensiv Station gelegen hätte - wann hätten Sie eine Nachricht gewünscht und als angebracht empfunden? Bitte handeln Sie so, wie auch Sie es sich wünschen würden!

In der Hoffnung, dass sich einiges ändert

Fachkompetenz und Emapthie im gesamten Versorgungsverlauf

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Getragen sein durch die Fachkompetenz und Empathie der behandelnden Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Milz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor dem Urban-Klinikum - großer, grauer Klotz, verrauchter Eingang - ist die gesamte, mehr oder weniger schillernde Vielfalt Kreuzbergs und der Welt vertreten. Die Aussicht aus dem Urban-Krankenhaus raus jedoch ist herrlich...genau wie die darin behandelnden Menschen!!!
Ich habe mich in der gesamten Zeit meiner Versorgung von der behandelnden Ärztin sehr getragen gefühlt durch ihre Fachkompetenz und ihre Empathie. Ziemlich aufgeregt vor so einem Eingriff (mit Narkose) hatte ich jederzeit das Gefühl, Fragen stellen zu können und auf meinem Weg menschlich unterstützt und begleitet zu sein. Keine Arroganz, keine Andeutung von Kränkungsgefahr, eine große Offenheit war spürbar. Die Kommunikation war so - fachlich und menschlich - ausgesprochen gut, die Koordination der Versorgung transparent und klar (ich wusste jederzeit, was wann dran ist und - zumindest planmäßig - auf mich zukommt) und die Kooperation zwischen den unterschiedlichen Fachrichtungen (hier: Chirurgie und Onkologie) war wunderbar.
Kurz: Ich bin seeeeeehr dankbar, auch für die Fürsorge und Freundlichkeit des gesamten Personals während meines Aufenthalts.

Urologie ist hochmodern und spitze

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (entscheidend die ärztliche und pflegerische Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gefühlvolle Aufklärung der medizinischen Vorgänge)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für mich eine optimale Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (intensive soziale, psychische und physiotherapeutische Betreuung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Urologiebereich sehr Patientenfreundlich)
Pro:
Betreuung durch Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Eingangsbereich erschrocken und fast typisch "Kreuzberg". Nach Aufnahmeprocedere im Bereich Urologie, Station 93 angekommen und das glatte Gegenteil erlebt. Sehr ansprechende Atmosphäre, sehr zuvorkommendes, hilfsbereites und kompetentes Pflegepersonal, die ständig erfolgreich bemüht sind, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Fachärzte sind eine Klasse für sich. Vielen Dank besonders an Prof. Magheli.

Tolle Woche auf der Station 53

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stimmung des Personals, freundlich, geduldig
Kontra:
Krankheitsbild:
Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einem schweren Infekt in die Rettungsstelle gekommen und war dann eine Woche auf der Station 53. Das Personal war toll – sowohl in der Rettungsstelle als auch auf der Station. Alle waren freundlich und geduldig.
Als Fan von Krankenhausessen wurde ich nicht enttäuscht. Es war großartig.
Vielen Dank!

-

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Richtigstellung
Ich habe meinen Erfahrungsbericht:
Clink am Urban veröffentlicht u. möchte darauf hinweisen das die aufgetretenen Fragezeichen?
wohl wahrscheinlich ein Systemfehler sind u. nicht von mir beabsichtigt sind -Fehler-

Clinik am Urban

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr Organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr aktuell)
Pro:
Fühlte mich gut aufgehoben
Kontra:
-
Krankheitsbild:
prostatkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich hier von Beginn an vertrauenswürdig aufgehoben ?
Hatte immer das Gefühl, da? Sie wissen was sie tun
Alle Abteilungen haben hier ihre Aufgaben professionell u. ohne Komplikationen durchgeführt?
Top Patientenumgang?
Top fachliche Kompetenz ?
Top chirurgische Chefarztberatung von Prof. Dr. J.Busch?
Top chirurgische OP?
Sehr fachlich aktuelle Ausstattung (Davinci-Robotik)? Operation u. Genessung wurde erfolgreich abgeschlossen ? befinde mich aktuell in der von hier organisierten Reha?

Tolles Team

??Vielen Dank an alle

Traurig

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Negativ
Kontra:
Ja
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Erfahrungsbericht:

Halo ich bin in dieser krkhaus für 4 Jahre operiert Prostata Krebs Op hat gemacht dr Magheli nach den O.p und Narkose als ich wach werde musste of Toilette habe Hilfe Gebrauch da kommt ne "schwester" alles war sie aber kein Schwester habe ich hilfe gebeten sie haben mir nicht geholfen ich war erschöpft schmerzen . Etc ich war 14 tage lang so etvas vom Service nicht mahl in Gefängnis werde geben dan die Ärzte haben gesaght das OP ist "sehr gut gelaufen " aber jetzt sind 4 Jahren habe ich immer Einlagen normal is bis 1 jahr und Krebs is nicht ganz Enffernt Einfach eine pure Lüge ich werde diese Krkhaus keinen empfehlen vielleicht Privat Patienten sohnst PURE Katastrophe. Ich Leider jetzt noch ab?Depressionen und habe immer noch Probleme
Danke Herr Magheli und Co .

Tolles Personal

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz fehlender Krankenkassenkarte gab es keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, kindgerecht,
Kontra:
Krankheitsbild:
Platzwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Nettes Personal in der Notaufnahme. Wir hatten sehr geringe Wartezeiten und mein Sohn wurde sehr kindgerecht untersucht. Alle haben sich genug Zeit genommen.
Es war rundum eine gute Erfahrung und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.

Ich würde das Vivantes Klinikum Am Urban Bereich Urologie weiterempfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
der komplette Eingangsbereich lässt sehr zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von meiner Urologin ins Vivantes Klinikum Am Urban überwiesen worden. Dort musste ich zwar 6 Std. in der Notaufnahme warten, waren dort aber freundlich und
hilfsbereit aufgenommen. Ein paar Tage später erfolgte
dann das Gespräch mit der Oberärztin Frau Dr. Nagel.
Ich bekam dort eine sehr genaue Vorgehensweise meiner
Darm-Blasen OP. Frau Dr. Nagel hat es so gut erläutert
und somit mir meine Angst und Befürchtung genommen.
Die OP fand dann am 09.08.2024 erfolgreich statt. Es
verlief alles gut ohne Komplikation. Bin nach der OP
auf Station 83 gekommen und wurde dort dann gut versorgt, war mit allem zufrieden. Konnte dann am 16.08.2024 das Krankenhaus verlassen.
Herzlichen Dank an Fr. Dr. Nagel, eine sehr gute
fachlich kompetente Oberärztin.
Auch Dank an ihre nette Mitarbeiterin in der Ambulanz (Goldstaub).

Herzlichen Dank für Alles

J.G.

Krebs entfernt, OP misslungen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr menschlich
Kontra:
Sehr schlechtes chirurgisches Ergebnis, weder optisch, noch technisch gute Arbeit
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorgespräche versprachen mehr als eingehalten wurde

Der Umgangston war sehr patientenorientiert, angenehm und wertschätzend

Die Vorbereitung aus medizinischer Sicht war lückenhaft

Die Opration selber war sehr lang und dann sehr belastend im Nachgang. Das Operationsergebnis entspricht maximal Anfängerniveau. Lange Narbe ohne Not, bis in die Tiefe durchgehend, ein Großteil der für die Symmetrie notwendigen Haut wurde entfernt, die Narbe zieht sich nach innen zusammen, die Brust ist somit sehr schief. Im Ergebnis hat hier wohl keiner operiert der in der kosmetischen Brustchirurgie ausgebildet wurde.

Ein Spezialist muss hier noch einmal ran und den Schaden so gut es geht in Ordnung bringen.

Die Tumorkoferenz stellte dann auch nur noch eine kurze Standardempfehlung aus, die nicht auf meine medizinische Situation passte. Und mit der weder Chancen noch Risiken mitgeteilt wurden.

Also menschlich in Ordnung, medizinisch stark verbesserungswürdig.

100% fachliche & menschliche Weiterempfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (emphatisches Klinikpersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von Tag 1 an absolutes Vertrauen in Frau Dr. Claudia Gerber-Schäfer)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100% Vertrauen von Beginn an - verständliche Erklärung, Beantwortung aller Fragen, mega Erreichbarkeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super interne Zusammenarbeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer mehr als ausreichend & zweckmäßig)
Pro:
TOP Ärztin (Frau Dr. Claudia Gerber-Schäfer) & Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Sarkom in der linken Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikgebäude optisch macht einen sehr veralteten und dunklen Eindruck. Eingangsbereich (außen) etwas schmuddelig, da Patienten dort rauchen.

Eingangshalle dann hingegen offen, hell und modernisiert mit vielen Sitzmöglichkeiten & Einkaufsmöglichkeiten.

Sechs Fahrstühle, allerdings teilweise sehr lange Wartezeiten.

Krankenzimmer ausreichend groß, hell & sauber. Kostenfreies WLan & TV - lediglich eigene Kopfhörer für den Fernseher müssen mitgebracht werden. Können aber auch in der Klinik käuflich erworben werden (wurde mir freundlicherweise vom Personal geholt). Technisch neue Klinikbetten.

Auf der Station diverse Sitzmöglichkeiten, Gemeinschaftsraum für Besuche & gemeinsames Essen.

Ich bin vom OP Team (sehr einfühlsam, freundlich) begeistert - individuell auf „Ängste“ eingegangen. Zusätzlich Akupunktur gegen Übelkeit nach der Narkose gegeben.
Die Chefärztin Frau Dr. Gerber-Schäfer ist eine Ärztin wie aus dem Bilderbuch - ich hätte es nicht besser treffen können! Absolut emphatisch, max. fachlich versiert - fühlte mich vom ersten Kennenlernen an so gut aufgehoben & betreut. Für Frau Dr. Gerber-Schäfer reichen die Superlative nicht. Ich bin ihr & dem Personaltram im OP & auf der Station von Herzen dankbar für alles!

Katastrophe

Frauen
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sekretärin, Assistenzärztin
Kontra:
Oberärztin
Krankheitsbild:
Brustzentrum MVZ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Brustzentrum Vivantes am Urban:
1- monatelang telefonieren und emails schicken, um einen Termin für eine Patientin zu bekommen.
2- Pat war endlich da, wurde unhöflich (Sie sind komisch) behandelt, unhygienisch (Pat hat Stück Papier bekommen, wo ihre Füße waren, um sauber zu machen, und arrogant (Sie kommen nicht mehr hierher).
3- ich bin schockiert und erschüttert, wie die OÄ mit der Patientin behandelt hat.

Umgang mit Patientin

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Umgang mit Pat.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Bewertung
Kontra:
schlechte Erfahrung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen schönen Guten Tag,

sehr geehrtes Entbindungsteam, ich als Mutter bin sehr erschüttert darüber das meine Tochter, eine Tortur durch machen muss, sie ist Erstgebärende und man lässt sie 24 Std. in den Wehen, wird oft nach Hause geschickt, trotz
starken schmerzen und soll ohne Energie das Kind bekommen. (max. 12-18 Std. Wehen) das füllt sich an wie unterlassende Hilfeleistung und Angst-attaken ins Urban Krankenhaus zur Entbindung zu fahren mit dem Gedanken
wieder abgewiesen zu werden. Man füllt sich sehr hilflos.
Ich bin an der Charite tätig und wünsche mir die bestmögliche Behandlung für meine Patienten mit über 20. Jahren Erfahrung.
Somit denke und hoffe das Beste für meine Tochter, die bei ihnen in Behandlung grade ist. In der Bewertung
hatte man sehr viel gutes über die Entbindungsstation gehört.

Vielen Dank

Vergessen in der Notaufnahme

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Zweifacher Bruch des Humeruskopfes
Erfahrungsbericht:

Ich bin gefallen und hatte so enorme Schmerzen im Schulterbereich, dass ich frühmorgens lieber zum Urban gelaufen bin, statt mit dem ÖPNV hinzufahren.

Ich mußte - im Stehen, weil so voll - über eine Stunde erst einmal warten, bis man mich überhaupt mal zur Anmeldung herein ließ.
Dann sollte ich meinen Arm heben, was nicht ging, wurde jedoch noch mehrfach dazu aufgefordert - damit man feststellen könne, ob meine Schulter ausgekugelt sei...

Dann durfte ich endlich in den Bereich der "NOTAUFNAHME", wurde auf eine Liege platziert und in eine Ecke geschoben - FÜR FAST 7 STUNDEN!!!
Jeder besoffene Straßenpenner, der nach mir kam, kam VOR mir dran, obwohl ich immer wieder das Pflegepersonal ansprach (alleine schon, weil ich mich ständig übergeben mußte vor Schmerzen!).

Als sich dann endlich jemand nach ca. 8 Stunden Aufenthalt in ein Arztzimmer herein rief mit den Worten: "Ich wundere mich, dass Sie noch hier sind.", stellte man fest, dass ich während meines kompletten Aufenthaltes noch nicht einmal geröntgt wurde oder anderweitig ärztlich versorgt, sprich schmerzstillende Medikamente erhalten hätte.

Wurde dann erst geröntgt (zweifache Humeruskopffraktur!) und erhielt - trotz meiner Warnung, dass ich seit Stunden am Erbrechen sei - flüssiges Schmerzmittel, welches meinen Hals ebenso schnell wieder verließ (in hohem Bogen).
Bekam dann lediglich eine Schiene angelegt und mußte dann Tage später für ein MRT wiederkommen, auf welches ich ebenfalls 6 Stunden warten mußte...

Wenn das Urban das einzige Krankenhaus in Berlin wäre, würde ich lieber in eine andere Stadt ziehen, als je wieder dort hin zu gehen!

Kompetente Ärzte und bessere Pflegeversorgung als erwartet

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles gut, aber die Matratzen sind Rückenkiller. Hilft nicht bei der Rekonvaleszenz. Bitte verbessern!)
Pro:
Kompetenz der medizinischen Versorgung
Kontra:
Unterirdisch schlechte Matratzen
Krankheitsbild:
Epigastritische Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum am Urban ist nach meiner jüngsten Erfahrung besser als sein Ruf. Alle mich behandelnden Ärzte waren äußerst kompetent und sehr postiv patientenbezogen im Umgang. Erstversorgung und später nötige OP sowie postoperative Versorgung verliefen sehr zufriedenstellend. Der Pflegebereich leidet unter den bekannten generellen Schwierigkeiten im Pflegesektor (zu wenig Personal, zu große Arbeitsbelastung). Angesichts dessen war die Versorgung während des 4-tägigen Krankenhausaufenthalts absolut in Ordnung, das Personal überwiegend freundlich im Umgang und kompetent, die Versorgung sehr guter Standard. Wer um den Notstand im Pflegebereich weiß, sollte das sehr zu schätzen wissen.

Mangelnde Hygiene

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Knie Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mir Privat Zimmer genommen
130€ Zuzahlung am Tag
Dusche war Ungepflegt voller Haare

Extreme Wartezeiten bei keinen Informationen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflege bemüht, aber überfordert. 5 Stunden Wartezeit in der Notaufnahme. Warte nun seit über 90 Stunden auf OP, die immer wieder verschoben wird. Infos nur auf Nachfrage, wenn überhauptjemand etwas weiß. Infos gehen verloren. Schlechtes Essen.

Medizinische Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Insbesondere der Chefarzt hat sehr gut und vertrauensvoll die einzelnen Schritte erläuter)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit der Da Vincy Methode war es eine schmerzfrei OP)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute hilfsbereite Helfer und Krankenschwestern
Kontra:
Reinigung des Krankenzimmers war nicht immer gut
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Betreuung ist sehr gut.
Das Personal ist sehr umsichtig und freundlich.Insbesondere das Pflegepersonal ist besonders hervorzuheben.Die einzelnen Schritte werden gut erklärt und ausgeführt.
Auch für ein Laien wie mich.
Ich würde auf jeden Fall die Urologische
Klinik weiterempfehlen
Insbesondere die OP mit DaVincy ist sehr gut verlaufen
Der Chefarzt ist ein sehr guter Arzt zu dem man auch Vertrauen kann. Ich war insbesondere überrascht,
das der Chefarzt trotz seiner knappen Zeit ein Gespräch über diese OP mit mir geführt hat.

Von mir aus ein sehr gut.

Personal ist unhöflich und macht seine Arbeit nicht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (bezieht sich ausschließlich auf den Arzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (bezieht sich ausschließlich auf den Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzt war super freundlich, hilfsbereits etc.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Vorfeld extra den Aufenhalt, nach meiner OP, im Komfortzimmer gebucht. Leider hat das Pflegepersonal meinen Aufenthalt nicht komfortabel werden lassen - es wurde sich nicht um mich gekümmert (keine Pflege, keine Unterstützung), unhöfflich und der Feierabend war dem personal wichtiger als mein Bedürfnis; selbst der behandelnde Arzt hat sich "über den Umgang des Pflegepersonals" mit mir extrem gewundert und hat selbst Pflegetätigkeiten übernehmen müssen, weils eben niemand um mich kümmerte. Ich kann dadurch das Vivantes am Urban absolut nicht weiterempfehlen und rate von notwendigen Aufenthalten ab!

Aufenthalt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal ist nett und versucht ihr bestes um zu helfen.
Kontra:
Leider ist das Personal gestresst. Assistensärzte klären nicht gut auf uns sind immer in Eile.
Krankheitsbild:
Torax Drenage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenhaus Gebäude ist alt und nicht sehr sauber. Alles ist schon abgesetzt.

Anästhesie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Anästhesie)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Anästhesie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Liebe Schwestern
Kontra:
schlechte Anästhesie
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2024 auf Station 63 zu einer Brustkrebs OP. Meine Ärztin ist dort Beleg Ärztin. Es ist ein Krankenhaus in das ich nie gehen wollte. Die Station mit seinen Schwestern und Betreuen waren sehr angenehm. Leider kann ich das von der Anästhesie nicht behaupten. Bei dem Vorgespräch schaffte es die Ärztin kaum mir in die Augen zu sehen. Es fand im Essenraum mit anderen Patienten statt. "Kein Büro" mehr frei so die Aussage. Aber der eigentliche Alptraum war am Tag der OP. Man konnte mir keinen "Zugang" legen unter extremen Schmerzen fing ich an zu weinen aus Panik und Angst. Leider ohne Reaktion. Es wurden telefonisch andere Kollegen ran geholt. In der Zwischenzeit kam meine Ärztin und ihre liebe Kollegin und trösteten mich ein wenig. Man diskutierte in diesen kleinen Raum (ich wollte nur noch weg). Meine Ärzte baten die Kollegen das an anderer Stelle auszudiskutieren ohne Erfolg. Wie kleine bockige Teenager wurde ohne Rücksicht weiter diskutiert. Und an erster Stelle stand die Anästhesisten aus dem Vorgespräch. Sie sollte ernsthaft in Erwägung ziehen den Beruf zu wechseln. Vielen Dank an die Schwestern. Gruß an die Küche, nehmt weniger Salz. Ganz großen Dank an meine Ärztin.

Da Vinci OP durch Prof. Dr. med. Magheli

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super OP ohne Inkontinenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Weg bei Prof. Dr. med Magheli, der mich mit der Da Vinci Methode am 08.12.2023 operiert hat, ganz herzlich bedanken sowohl für die vorherige Beratung als auch für die OP selbst. Am nächsten Tag nach Entfernung des Blasenkatheters am 13.12.2023 war ich bereits wieder kontinent.Er hat mir damit ein wesentliches Stück Lebensqualität erhalten bzw. geschenkt.
Auch bei dem stets freundlichen und hilfsbereitem medizinischem Personal der Station 93 möchte ich mich bedanken.

Uneingeschränkte Empfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Persönlich zugewandt, einfühlsam, Wünsche werden möglichst erfüllt
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ängstlichkeit, Unsicherheit und starke seelische Belastung zu Beginn meiner Brustkrebsbehandlung in der Tagesklinik im Vivantes Brustzentrum am Urban (Chemo-Therapie) wurden sehr schnell abgefedert in einer Weise, die ich nicht für möglich gehalten hatte, auch angesichts vieler negativer Krankenhausberichte heutzutage.
Ich habe die fachkompetente Behandlung sowie den empathischen, herzlichen und fürsorglichen Umgang der Ärztinnen und Schwestern und Onkologinnen als beruhigend und sehr wohltuend empfunden. Ich habe mich manchmal sogar auf die Infusionstermine und die Zeit im Behandlungsraum dort gefreut, dass muss man sich mal vorstellen ...
Kurzum: Ich habe mich rundum bestens versorgt, sicher und in guten Händen gefühlt, besser kann ich es mir nicht vorstellen.
Auch auf der Station 63 anläßlich meiner nachfolgenden OP war alles schön.
Allen so engagierten Schwestern, Ärztinnen, Onkologinnen und sonstigen Mitarbeiterinnen auch auf diesem Wege nochmals goßen Dank für Ihren so wertvollen Dienst am Menschen in schwierigen Zeiten!

sehr zu empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Bedenken ausgeräumt und für mich positiv übertroffen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (persönlich durch den OP Arzt und Professor)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr professionell und gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Station 93 gut, der Empfangsbereich im EG weniger einladend)
Pro:
fachlich und menschlich sehr gut
Kontra:
Ausstattung und Sauberkeit Warte-/ und Empfangsbereich im EG
Krankheitsbild:
Prostatkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jeder Mensch ist mit dieser Diagnose oft mental erschöpft, mit der Situation überfordert und empfindet deshalb anders, jedes Krankheitsbild ist verschieden und jeder hat andere Erwartungen an ein Krankenhaus und die medizinische Betreung! Ich entschied mich auf Grund einer Empfehlung für die urologische Abteilung des Hauses und wurde nicht enttäuscht.Na klar war auch ich ängstlich und verunsichert, aber ich persönlich traf während meiner Behandlungen im Aufnahmemanagement Raum 394-395, bei der Biopzie, im OP Saal und auf Station 93 überall Personal, Schwestern, Pfleger und Ärzte die fachlich kompetent und menschlich sehr engagiert waren, immer einfühlsam, beruhigend und zuvorkommend agierten und dem Patienten nicht das Gefühl gaben das der Job stressig ist oder es vielleicht gerade an Personal mangelt.
Der Chefarzt und Ärztliche Direktor der Klinik für Urologie operiert selbst und ist auf diesem Gebiet einer der besten seines Faches und er war auch der Grund für meine Entscheidung. Das persönliche Gespräch mit ihm vor und das Ergebnis der OP haben meine Erwartungen bisher sogar noch übertroffen. Das Klinikum selbst wirkt auf den ersten Blick etwas verbraucht, der Empfangsbereich im Erdgeschoss ist dunkel nicht besonders einladend und sauber, aber die Zimmer der Patienten und die urologische Station 93 sind hell, sauber, sehr gut ausgestattet und durch die großen Fenster haben Sie einen super schönen Ausblick über Berlin, der sicher auch zu einer schnellen Genesung beiträgt. Die kulinarische Versorgung ist kein Hotelstandard, aber ausreichend und aus meiner Sicht ist das auch kein Entscheidungskriterium. Wer fachlich, menschlich, kompetent und äußerst professionell behandelt und betreut werden will ist mit meinen Erfahrungen hier richtig gut aufgehoben.

KIVZ / Personalmangel / unprofessionelle Pflege

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sport / Ergo etc. gab es keine Ausfälle
Kontra:
Keine Einzelgespräche / unprofessioneller Umgang mit Kritik
Krankheitsbild:
Depression / Suizidalität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Bewertung ist für die 03 / KIVZ im Sommer 2023. Ich war schon mehrmals dort in Behandlung und bisher eher zufrieden. Ich war froh, dass es diesen Ort gab, den ich in einer Krise in Anspruch nehmen kann.

Mir ist bewusst, dass Erfahrungsberichte aus Psychiatrien mit sehr viel Skepsis gelesen werden sollten, da die Störungen die Wahrnehmung stark beeinflussen können.

Deswegen teile ich in Objektives und Subjektives.

Objektiv:

Das einzige Einzelgespräch mit einem Arzt hatte ich am ersten Tag in der Notaufnahme.

Den gesamten restlichen Aufenthalt von 11 Tagen hatte ich weder ein Einzelgespräch mit einem Psychotherapeuten, noch mit einem Arzt.

Wer also damit fein ist, auf einer Kriseninterventionsstation kein einziges Einzelgespräch zu haben, der kann sich dort in Behandlung begeben.

Das Subjektive:
Was es gab, waren Einzelgespräche mit Pflegekräften - die teilweise auch hilfreich waren.

Da ich aber nie darüber aufgeklärt wurde, dass ich keine Gespräche (ausser mit der Pfege) haben würde, habe ich die für mich kritischeren Themen und Fragen in diesen Gesprächen ausgelassen.

Erst später als ich ahnte, dass ich wohl keine Gelegenheit mehr haben würde das anzusprechen, habe ich meinen Frust darüber in einer Abendrunde mitgeteilt.

Die Pflege hat meinem Eindruck nach ziemlich abwehrend aggressiv reagiert. Nach der Gruppe haben mich Mitpatienten gefragt, ob ich irgendwas "angestellt hätte" oder warum man so seltsam mit mir spricht.

Nachdem ich diese Kritik geäussert habe, hatte wurden mir auch die Gespräche mit der Pflege gestrichen. Ein Abschlussgespräch gabs auch nicht mehr. Es fühlte sich an, als würde ich sanktioniert werden.

Diese unprofessionelle Reaktion hat dann völlig sinnlos und unnötig in den letzten Tagen eine ziemliche Verzweiflung und Wut in mir ausgelöst. Die Wochen nach der Entlassung haben sie mich noch lange negativ begleitet.

Ich kann das KIVZ / die Station 03 also leider überhaupt nicht (mehr) empfehlen.

Gut aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle Mitarbeiterinnen
Kontra:
Nichts was man hervorheben müsste
Krankheitsbild:
Brustkrebs OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut betreut gefühlt! Das Personal ist freundlich , hilfsbereit und geht auf Fragen ein.
Verbandwechsel , Wundversorgung , alles zeigen sie und eine kleine Einreibung mit Schmerzöl am Abend machten den Aufenthalt optimal!
Auch die Verpflegung ist organisiert, man kann eigenen Ansprüchen entsprechend bestellen, allerdings könnte das Angebot etwas mehr frisches ( Salate) enthalten!
Aber alles in allem kann ich nur positives berichten!

Kompetente und sehr freundliche Betreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Privatstation)
Pro:
Sehr freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Korrektur Hallux valgus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Abstand von 1 Jahr zweimal in der Chirurgie mit jeweils zwei Nächten Aufenthalt.
Das gesamte Team (Reinigungskräfte, Pfleger, Hilfspfleger, Ärzte, Verwaltung) war kompetent und ausgesprochen freundlich.
Ich kann die Klinik sehr empfehlen.

Empfehlenswert!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachlich wie menschlich sehr gute Behandlung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Vorhofflimmern als Notfall eingewiesen, am nächsten Morgen Ablation, einen Tag später ohne Komplikationen entlassen worden. Alles wirkte trotz Personalmangel auf der Station gut organisiert, sehr kompetent und angenehm. Mein herz-licher Dank gilt besonders der Stationsärztin der 71, dem Stationsteam und dem OP-Team.

Spitzenbetreuung und eine tolle fachliche Kompetenz

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Umgang des medizinischen Fachpersonals mit den Patienten
Kontra:
Verpflegung & Austattung der Zimmer könnten besser sein
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine große Narbenhernie, welche operativ behandelt wurde. Die ärztliche Betreuung war spitze. Egal ob Assistenz-, Stations- oder Oberärzte sowie auch der Chefarzt haben stets offen und verständlich kommuniziert. Die Betreuung durch die Pflegekräfte der Station 52 war herzlich & fürsorglich - einfach toll !!!

Das Essen sowie auch die Austattung der Zummer haben Potential nach oben.

Entscheidend sind jedoch die fachliche Kompetenz sowie der gefühlvolle Umgang mit dem Patient und dieser war unglaublich gut.

Vielen Dank für ALLES !

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KAU am 17.10.2023

Guten Tag,
vielen Dank für Ihr positives Feedback, das wir gern an die Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum Am Urban zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Begegnungen auf Augenhöhe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Meine Fragen wurden ernst genommen.
Kontra:
Miserables Essen
Krankheitsbild:
Mamma-Carcinom mit DCIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Brustkrebsdiagnose bis zur Operation macht jede Patientin einen Prozess durch, für den man sich eine professionelle und einfühlsame Begleitung wünscht. Diese habe ich im Brustzentrum im Klinikum am Urban erhalten. Meine Fragen wurden ernst genommen und geklärt. Die Beratung war auf "Augenhöhe".
Ich habe auf der Station 63 einen Teamgeist und eine gute Atmosphäre erlebt. Danke an das gesamte Team!
Mein besonderer Dank gilt Frau Gerber-Schäfer!

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KAU am 26.09.2023

Guten Tag,
wir bedanken uns für Ihr Feedback und leiten es gern an die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung weiter. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Prostatektomie nach da Vinci

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell und menschlich zugleich
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 11.8.wurde ich nach der Da Vinci Methode operiert, Prostata wurde entfernt. Von Anfang an fühlte ich mich gut aufgehoben, von der Aufnahme bis zum Stationsaufenthalt auf der 42.Alle waren hilfsbereit und versuchen den Aufenthalt für die Menschen so angenehm wie möglich zu machen.Die weite Anreise von der schönen Ostsee hat sich gelohnt, ich kann diese sehr professionell und menschlich arbeitende Spezialklinik nur sehr empfehlen. Ich bin sehr Dankbar, dass ich mich in die "helfenden Hände"von Herrn Professor Busch begeben durfte.Möchte mich aber bei Allen,dem gesamten Team herzlich bedanken.Bin auf einem guten Genesungsweg.Alles Gute und weiter so.Herzliche Grüße von Dirk Brandt.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KAU am 26.09.2023

Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Feedback, dass wir gern an die Klinik für Urologie weiterleiten. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Mediizinische Kompetenz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit dem Urbankrankenhaus bin ich in allen Belangen sehr zufrieden.
Termine, Beratung und Betreuung erfolgen sehr professionell.
Mit meiner geringen Krankenhauserfahrung schätze ich das Urban- Klinkum als empfehlenswert ein.
Sehr hohe fachliche Kompetenz und med. Technik bezgl. meiner Erkrankung

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KAU am 26.09.2023

Guten Tag,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Vivantes Klinikum Am Urban zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Der erste Eindruck trügt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das im Allgemeinen freundliche Personal
Kontra:
Das häufig schlechte Deutsch des Pflegepersonals führt zu Fehlern
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Nierenversagen wurde festgestellt, dass insbesondere eine Niere so vollständig „ versteinert“ war, dass zunächst erwogen wurde, diese besser zu entfernen, da sie ohnehin kaum noch Leistung brachte. Das Ärzteteam um Prof. Magheli traf dann doch die Entscheidung, einen Rettungsversuch zu machen. Es blieb nicht bei einem, sondern es wurden vier- trotz aller Kompetenz und filigraner Feinarbeit- aber letztendlich konnten beide Nieren saniert, bzw. gerettet werden. Alle Ärzte-wie überhaupt das ganze Personal von Patientenaufnahme bis zur Pflege auf Station- waren zugewandt und sehr engagiert. Dennoch gab es einige Fehler in der Kommunikation untereinander, und man muss als Patient aufmerksam bleiben, damit zum Beispiel auch die Medikamente richtig gegeben werden. Nach der Verlegung von der Intensivstation wurde beispielsweise nicht weitergegeben, dass ich konsequente Antibiose brauchte, immerhin hatte ich eine beginnende Sepsis. Wie überall muss es schnell gehen, alle haben wenig Zeit, und dabei geht auch mal was unter. Das Essen ist erträglich, aber ungesund. Auf meine Probleme nach einer kurz zuvor erfolgten Kolektomie wurde keine Rücksicht genommen, so dass ich kaum etwas von der angebotenen Auswahl essen konnte.
Das Gebäude selbst finde ich bedrückend und heruntergekommen , und der Abstieg in den Keller des Hauses, in dem sich die Urologie befindet, erinnert an Dantes Inferno. Wichtiger jedoch als das war mir die medizinische Kompetenz der dort tätigen Ärzte, und dafür kann man nur ein großes Lob aussprechen.
Man sollte sich also vom ersten Eindruck des Gebäudes, in dem es schon im Eingangsbereich unangenehm nach abgestandenem Essen riecht und eine düstere Atmosphäre herrscht, nicht abschrecken lassen, ebensowenig von der letztlich in den meisten Kliniken herrschenden Hektik auf allen Personalebenen.

1 Kommentar

Qualitätsmanagement_KAU am 26.09.2023

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Vivantes Klinikum Am Urban zufrieden waren und werden Ihr Feedback an die Klinik weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Vivantes Qualitätsmanagement

Weitere Bewertungen anzeigen...