Vital-Kliniken GmbH - Klinik Buchenholm

Talkback
Image

Plöner Straße 20
23714 Bad Malente
Schleswig-Holstein

68 von 114 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

114 Bewertungen davon 102 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (63 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (114 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (49 Bewertungen)
  • Psychosomatik (63 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Empfehlenswerte Rehaklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Herrliche Lage
Kontra:
Zu eng getaktete Therapien
Krankheitsbild:
Psychosomatik Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikaufenthalt vom 8.4 bis 13.5.25
Im großen und ganzen habe ich mich hier sehr gut erholt.
Aber ich hätte mir gewünscht das man mehr auf meine orthopädischen Probleme eingegangen wäre. Ungewohnte sportliche Betätigung trägt ein übriges dazu bei das vorhandene Bandscheibenschäden anfangen auch Probleme zu machen.Auf meinen Wunsch nach Manueller Therapie ging man nicht ein.
Das Essen ist in Ordnung, in 5 Wochen keine Wiederholung, klar schmeckt es einem nicht immer , aber das wäre meckern auf hohem Niveau.
Der einzige Minuspunkt den ich vergeben muss ist für das Brot Abends, nur verpacktes Brot vom Supermarkt .
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich, das gleiche gilt für die Therapeuten.
Die Zimmer brauchen dringend eine Renovierung, aber man ist hier zur Reha und nicht im Urlaub.
Die Lage der Klinik ist einfach herrlich, der Spaziergang an der Promenade entschleunigt und man kann Kraft tanken.
Ich kann die Klinik jederzeit weiter empfehlen.

Nie wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
So gut wie nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schitsofrenie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2016 war ich in dieser Klinik
Psychosomatische Behandlungen: fehlanzeige.
Andere Behandlung sehr mager. Psychosomatik steht nur im Namen. Wollthabene Psychotherapie machen und ich hatte nicht ein einziges arztgespräch. Im Gegenteil es würde sich geweigert mir mal ein Gespräch zu geben. Daraufhin bin ich in dieser Klinik krank geworden. Hoffentlich hat sich in der Zwischenzeit etwas geändert! In diese Klinik werde ich nie wieder gehen. Da ist jede andere Klinik besser.

Traumhaft

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Traumhaft
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Was für eine super Klinik!!!
Es ist einfach traumhaft dort. Die Lage, das Essen, die Umgebung und vor allem die Mitarbeiter. Diese sind alle so herzlich, empathisch, super gut drauf, mit einer tollen Portion Humor ausgestattet und einfach liebenswert!

Mein besonderer Dank geht an

- Frau Koch
- Frau Heinevetter
- Frau Kroll
- Frau Taßler
- Herrn Ullrich
- Herrn Heinicke

Ohne Euch wäre es nur halb so schön gewesen!

Alle Therapeuten meinen es nur gut mit einem. Kommt es vielleicht einmal falsch an, dann kann man das bereits gelernte anwenden oder ein dickes "Fell" haben.

Die Klinik setzt viel auf Sport. Aqua Fitness, Tai Chi, Qi Gong, Gymnastik, Muckibude, Nordic Walking und einiges mehr.

Einzelgespräche mit seinem Therapeuten gibt es einmal in der Woche. Gruppengespräche 2x in der Woche. Achtsamkeit einmal in der Woche. Es gibt viele Vorträge zur Ernährung, zu chronischen Schmerzen, vom Sozialdienst, etc. Man wird auch kreativ. Werken und malen wird angeboten.

Auch kann Schwimmen, Hydrojet, Sauna oder Kneippgänge empfohlen werden.

Zwischen den Therapien gibt es genügend Zeit um zum nächsten Termin zu kommen.

Die Küche ist echt super! Man kann zwischen 3 Gerichten zu Mittag wählen. Egal was man auswählt. Es schmeckt einfach lecker.

In diesem Sinne vielen, vielen Dank an das gesamte Team in der Klinik!!!

???? einfach top

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen Syndrom, Migräne und Cluster Kopfschmerz, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Reha Aufenthalt war von 11.07.24 bis 7.08.24…. einfach traumhaft und idyllisch….. Die Klinik liegt einfach perfekt….. schön ruhig , paar Schritte zum Wasser paar Schritte zu einem wundervollen Wald….
Die Klinik gut organisiert die Therapeuten und Ärzte sehr nett und sympathisch…… Fünf Sterne für die Küche….. Super, lecker und frisch gekocht ……. Also wenn da jemand am meckern ist, dann kann man tatsächlich nicht verstehen……. Drei Gerichte. Einfach super super lecker…… Die Damen außer Küche auch total nett und zuvorkommend……
Auch Sport und Therapie waren Für mich persönlich, ausreichend und nicht übertrieben viel……
Ein großen Lob an Frau Koch, Frau kroll Und Frau Reich…… Immer fröhlich, immer gut gelaunt….. Vor allem immer motiviert…..
Ich wäre am liebsten für immer dageblieben, da der Klima für mich persönlich top war…..
Weniger Schmerzen weniger Migräne,anfälle und Cluster Kopfschmerzen……
Zimmer hatte ich in fünften Stock mit einem Blick auf dem Dieksee ….. Vielen lieben Dank an die Klinik für diese schöne Zeit…. Und auch eine gute Erholung mit weniger Schmerzen……
Ich kann Die Klinik Herzen empfehlen einfach top ???? Für jeden etwas…… Da kann man einfach nicht meckern ein super schöne Stückchen Erde….. Traumhaft und idyllisch…..

Sehr gute Klinik in traumhafter Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche
Kontra:
Betten
Krankheitsbild:
Depression, Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert.

Das Personal ist freundlich und sehr um das Wohl der Patienten bemüht. Die Ärzte und Therapeuthen sind sehr gut. Besonders erwähnenswert ist die Küche! Die Mitarbeiter dort in Küche und Service sind einfach unbeschreiblich flexibel, kompetent und super freundlich. Das Essen schmeckt HERVORRAGEND, die Portionen sind angemessen und auf nicht immer einfache patientenspezifische Bedürfnisse wird sehr gut eingegangen.

Die Lage der Klinik ist unbeschreiblich schön. Der Buchenwald direkt vor der Tür, der See mit seiner Promenade ebenfalls. Sonnenuntergänge wie in der Karibik. Man kann entspannen, sich bewegen und die wunderbare Ungebung der Hollsteinischen Schweiz geniessen.

Leichten Verbesserungsbedarf sehe ich bei dem Ermöglichen von Patientenkontakten untereinander und den Bettmatrazen.

Es gibt auch sehr gute überdachte und verschlossene Fahrrad Stellplätze, Leihräder und Leih Walkingstöcke.
Der Fitnessraum ist durch offene Zeiten flexibel zu
nutzen.

Ganz herzlichen Dank für den fünfwöchigen Aufenthalt, ich denke er hat mich weiter gebracht und mir sehr geholfen.

Jederzeit wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Ärzte und Therapeuten (Angestellten)der Klinik sind sehr nett und aufmerksam
Kontra:
Sauberkeit und Hygiene waren eher mangelhaft
Krankheitsbild:
Depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinikzimmer sind etwas in due Jahre gekommen,aber OK.
Die Ärzte... Therapeuten und das ganze Personal sind sehr freundlich und haben immer ein offenes Ohr.
Ich fühlte mich in der Klinik sehr gut aufgehoben.
Das Essen war umfangreich und gut .

Die Putzkolonne -sprich auch die Sauberkeit und Hygiene der Zimmer ist leider arg zu bemängeln.

Das man das WLAN und TV extra bezahlen muss fand ich nicht wirklich ok,da es mit dem WLAN auch nicht immer klappte.

Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Küchenpersonal, Lage
Kontra:
Zimmerreinigung, Kosten W-lan/TV
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.6-18.7.24 in der Klinik. Die Lage, direkt am See ist ausgezeichnet.
In der Klinik selber, findet man sehr freundliches Personal. Angefangen von der Rezeption, das Küchenpersonal ( welches auf erfüllbare Wünsche eingeht), den Therapeuten ( ein großes Dankeschön an Frau Koch, Frau Plith und Herr Ullrich) sowie den Ärzten ( auch hier ein großes Dankeschön an Frau Nolting, Frau Fischer und Frau Cramer).
Ich habe mich rundherum gut aufgehoben und verstanden gefühlt.
Danke, für die tolle und erholende Zeit bei euch.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist umwerfend direkt See Das Personal beginnend beim Empfang über Ärzte, Küche /Servicepersonal, Pflege,Therapeuten, Reinigungspersonal alles Super. Nette und zuvorkommende Mitarbeiter. Machbare Wünsche wurden umgesetzt. Zimmer sind sauber und groß genug. Vital Café mit selbst gebackenen Kuchen und tollem Kaffee mit schöner Terrasse einfach klasse. Habe mich rundherum Wohlgefühl und würde jederzeit diese Klinik wieder nehmen.

1 Kommentar

Gabi1973 am 23.07.2024

Hallo Michael
Schön zu lesen und es motiviert mich. Ich trete am 5.8. eine orthopädische Reha für drei Wochen an. Was habt ihr so nach Feierabend gemacht? Kann man dort viel unternehmen? Ich bringe mein Fahrrad mit und weißt du, ob andere in deinem Zeitraum auch Räder mitgebracht haben?
Liebe Grüße Gabi1973

Herzlichkeit und Wärme

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Reinigung
Krankheitsbild:
Depressionen, Colitis ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 13.07.-18.07.2024 war ich Patient in der Klinik.
Zunächst vorweg, eine Rehaklinik ist kein 4 oder 5 Sterne Hotel. Aber diese Klinik hätte es verdient. Vor allem wegen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Herzlichkeit, Kompetenz und Wertschätzung prägten meinen Klinikaufenthalt. Und das in allen Bereichen dieser Klinik. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Frau Cramer, Frau Winkelius, Frau Koch und Herr Ulrich bedanken. Sie haben mir sehr mit Worten und Taten über meine Zeit geholfen. Natürlich gilt mein Dank auch allen anderen in der Klinik. Der Küche und dem Personal, dass sie auf meine Bedürfnisse eingegangen. Und nicht zu vergessen, dem Vital Café Buchenholm. Kaffee schwarz und Kuchen ohne Sahne. Ein Seelenwärmer am Nachmittag.
Menschlichkeit, Herz und Seele zeichnen diese Klinik aus. Echt und nicht gespielt.
Herzlichen Dank für diese (meine)Zeit! Passen Sie auf sich auf. Sie sind richtig und wichtig!

1 Kommentar

Glück222 am 19.07.2024

Sehr schön geschrieben…..

Vital- Klinik Buchenholm, Malente

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Zimmer, Verordnungen und Umsetzung des Therapieplans
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist unschlagbar. Das Essen ist gut. Das im Haus befindliche Café ist sensationell! Kuchen aus eigener Herstellung.

Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal sind sehr freundlich und bemüht. Leider hat es kurz vor meiner Anreise einen großen Wechsel im Personalbereich (Ärzte und Therapeuten) gegeben, sodass meine Anwendungen und der auf mich zugeschnittene Therapieplan schrecklich waren. Es hat nichts gestimmt, alle Absprachen zu Verordnungen mit den Ärzten wurden entweder gar nicht, oder erst in den letzten 3 Tagen umgesetzt. Schrecklich.

Die Zimmer sind eine Katastrophe, 70 er Jahre mit Teppich, keine Abdunklungsmöglichkeit, furchtbares Bett, der Ventilator im Bad macht jedem Hubschrauber Konkurrenz, das Zimmer uselig schmutzig bis dreckig, das Bad ebenso...Schimmel in der Nasszelle, schmutzig. Auf dem Boden befindliche Haare wurden von rechts nach links geschoben, und umgekehrt.
Die Reinigungskräfte waren katastrophal.

Die im Flyer abgebildeten Zimmer, modern umgebaut, gibt es nur vereinzelt.

Wenn das Wetter und die Lage der Klinik nicht gewesen wären, wäre ich nach 1 Woche nach Hause gefahren.

Reha-Aufenthalt war erfolgreich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war mit allem zufrieden.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Änderungswünsche wurden akzeptiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Untersuchungen war sehr genau.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klappte reibungslos. Rückerstattung Fahrgeld verlief komplikationslos.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hätte mir im WP 2 auch Weinachts-Deko gewünscht.)
Pro:
genaue ärztliche Untersuchungen, gut abgestimmter Therapieplan
Kontra:
-
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem Reha-Aufenthalt bzw. dem Ergebnis danach sehr zufrieden.
Ich war im Nebengebäude (WP 2) untergebracht. Dort ist es angenehm ruhig gewesen. Die Zimmer dort sind etwas neuer als die vom Haupthaus. Großes Zimmer mit Bad und viel Ablagemöglichkeiten. Im Gebäude war unten im Keller der große Waschraum mit Waschmaschine und Trockner und diverse Trockenständer.
Die Aufnahme verlief gut organisiert und auch der Koffertransport ins Nebengebäude. Die Aufnahmeuntersuchung war sehr gründlich und auch für die Folgetermine wurde sich Zeit genommen. Die Ärzte haben einen gut beobachtet, was man so bewusst gar nicht wahrgenommen hat. War in meinem Fall sehr wichtig, dass man auf mich aufpasst.

Das Essen war richtig gut. Beim Mittagessen konnte man zwischen 3 Gerichten wählen. Auch die Nährwertangaben wurden stets angegeben. Es wurde auf gesunde Ernährung und auf Lebensmittelallergien geachtet. Vorträge über gesunde Ernährung fand ich sehr interessant.

Ich hatte sehr viele Therapien. Diese waren auf mein Krankheitsbild genau abgestimmt. Sport wird dort sehr groß geschrieben. Manchmal gab es zeitliche Therapieüberschneidungen. Bei Therapieverschiebungen bzw. Ausfall wurde dies sichtbar bei den Briefkästen ausgehangen.

Die Ärzte und Therapeuten sowie das Küchen/Servicepersonal waren alle sehr nett und zuvorkommend bei Sonderwünschen.

Zu meiner Reha-Zeit fand ein Wechsel der Reinigungsfirma stand. Mein Zimmer wurde regelmäßig sauber gemacht und auch die Handtücher stets ausgetauscht. Den Rhythmus des Bettwäschen-Wechsel habe ich nicht ganz rausbekommen. Ich habe bei Bedarf einfach das Reinigungspersonal angesprochen. Das klappte gut.

Manche Patienten waren nur am Meckern. Es ist kein Hotel, sondern eine Reha-Einrichtung. Man sollte schon selbst mitmachen bzw. ein bisschen kompromissbereit sein. Auch sollte man seine Wünsche richtig äußern.

Mir ging es nach der Reha deutlich besser. Für mich war es die beste Rehaklinik, wo ich jemals war.

Sehr gute, kleinere Einrichtung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft Personal
Kontra:
Servicepauschale Internet
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war im Februar / März 2024 und ich habe dort eine kleinere aber sehr gute Einrichtung vorgefunden. Das Personal war in allen Fachbereichen immer höflich, freundlich und hilfsbereit. Die Patienten untereinander begegnen sich freundlich und respektvoll. Die Verpflegung war sehr abwechslungsreich, vielseitig und hat sehr gut geschmeckt. Aus meiner Sicht ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Zimmer sind freundlich, sauber und mit Fernsehen, W-Lan und Telefon ausgestattet. Die Leistungsfähigkeit des Internets variiert leider über den Tag erheblich und ist nicht immer den heutigen Anforderungen angemessen stark. Auch die Zuzahlung einer Servicepauschale für Telefon und Internet ist nicht mehr zeitgemäß.

Teilweise zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Auf wünsche wird eingegangen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu dichte Termintaktung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Personalmangel macht sich bemerkbar)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer veraltet, keine vernünftige Reinigung)
Pro:
Ärzte und Therapeuten sehr freundlich
Kontra:
Zimmer Reinigung mangelhaft
Krankheitsbild:
Psychosomatik/Schwindelsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 12.12.2023 bis zum 16.01.2024 in der Buchenholm Klinik. Ärzte und Therapeuten sind freundlich und sehr bemüht. Hier ein dickes Lob an Frau Dr Frank und Frau Dr Löbig. Ich fühlte mich verstanden und sehr gut aufgehoben. Die Therapiepläne müssen dringend optimiert werden, denn Termine im 30 Minuten Takt sind nicht umsetzbar. Termine fallen auch oft in die Essenszeiten. Schade ist das keine Massagen mehr angeboten werden. Das Essen ist gut, das Personal sehr freundlich, auf Wünsche wird umgehend reagiert. Ein Wort zur Reinigung der Zimmer: Mangelhaft. Überall dicke Staubschichten, Schimmel im Bad. Für mich als Allergikerin ein echtes Problem. Vielleicht ändert sich das wenn die Zimmer mal renoviert werden.

Reha Burnout

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Das Angebot von zusätzlichen privat Therapien wäre von Vorteil)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Große Probleme mit der Therapieplannung, keine Buszeiten eingeplant, teilweise fallen Therapien in die Essenszeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schimmel in den Fugen aller Feuchträume (öffentliche und private), Fitnessgerate brauchen teilweise Austausch/Ersatz von Verschleißteilen, Überholung des Pooltisches ist nötig)
Pro:
Persönlicher und freundlicher Umgang mit den Patienten
Kontra:
Einrichtung, selbst in renovierten Bereichen Mängel, Informationsfluss bezüglich Problemen kann stark verbessert werden
Krankheitsbild:
Reha Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles zusammen sehr freundliches Personal, durchschnittlich gutes Essen. Es wird auf Patientenwünsche eingegangen.

Aufenthalt in der Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit und Freundlichkeit, Essen
Kontra:
Kein Ausflugsangebot, TV und WLAN etwas teuer
Krankheitsbild:
Angststörung, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24.10.23 bis 14.11.23 in der Vital-Klinik Buchenholm in Bad Malente. Dort wurde mir endlich mal zugehört, was meine Probleme sind. Das nun alles vorbei ist, habe ich nicht erwartet. Doch habe ich wertvolle Hinweise erhalten. Besonders die psychsomatischen Untersuchungen und Einzeltherapiegespräche bei Frau Frank und Frau Taßler fand ich gut. Das Personal war sehr freundlich und das Essen gut. Leider war während meines Aufenthaltes das Wetter sehr schlecht. Ich kann die Klinik aber trotzdem weiterempfehlen.

Würde wiederkommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte / Therapeuten / Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Wochen war ich in der Buchenholmklinik. Die Termine waren zeitlich gut eingeteilt. Ärzte und Therapeuten waren sehr nett. Mir wurde geholfen bei meinem Problem. Das Schwimmbad war leider nur zu Anwendungen geöffnet. Das Fitnessstudio mit direktem Blick auf den Dieksee.
Das Essen war lecker. Ein guter Ort zum erholen. Mein Zimmer war groß genug. Zimmerreinigung top.

Top Klinik mit Erfolgpotential

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hätte nicht geglaubt das die Klinik so gut ist. Aber nur Dank der guten Therapeuten und Ärzte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer eine Top-Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für mein Krankheitsbild eine super medizinische Behandlung widerfahren)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Keine Fahrkostenerstattung bekommen???)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ausstattung und Gestaltung der Klinik super. Derekte Seelage, was will man mehr??)
Pro:
Ärzte und Therapeuten top
Kontra:
Manchmal engesteckte Termine, kann man aber gegenwirken
Krankheitsbild:
Depsessionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Vital Klinik in Bad Malente ist eine Top-Klinik für die Krankheitbilder die dort behandelt werden

im Grossen und Ganzen o.k.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie, Lage, Cafe
Kontra:
Internet,Planung der Behandlungen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapie
- alle Ärzte und Therapeuten gut, einige sind besonders super und einfühlsam
- gehen auf Wünsche der Patienten ein, wenn es umsetzbar ist
- Einzel- und Gruppengespräche waren effektiv. Man lernt viel dazu.
- Kommunikation zwischen den Abteilungen klappt gut
- z.T. sehr kurzfristige Änderungen beim Therapieplan, man muss mehrmals am Tag wg. einem Update schauen
- erste Behandlung schon um 7h, bei der letzten kann es auch 21h werden
- mehr Einzelgespräche waren wünschenswert, um auf individuelle Probleme besser eingehen zu können

Zimmer
- ich hatte ein grosses Zimmer und ein grosses Bad
- Handtücher gab es immer genug
- der Safe war gross genug für ein Tablet
- absolut indiskutabel ist der Internetanschluss. Er kostet 18,- Euro für 3 Wochen im voraus. Ständig Unterbrechungen, Netzwerk nicht gefunden, Netzwerk ohne Internet usw. Und wenn es Mal geht, dann ist die Geschwindigkeit langsam. Ich habe eine 16.000er-Leitung zu Hause, und die ist schneller wie in der Klinik.

Essen
- als Art Büffet alles angerichtet, die Auswahl jedoch begrenzt
- morgens immer Brötchen, abends immer Vollkornbrot usw., immer Wurst und Käse (meist dieselben Sorten)
- mittags immer Salat und Nachtisch
- z.T. wird zu knapp geplant. Einige Zugaben wie Quark oder Parmesan oder anderes waren leer und konnten nicht aufgefüllt werden
- das Mittagessen kam meist 10-15 Minuten später (12.40h war der offizielle Termin). Das war ganz schlecht, wenn man nur insgesamt eine halbe Stunde Zeit bis zur nächsten Behandlung hat. Dasselbe beim Frühstück: z.T. nur eine halbe Stunde dafür Zeit lt. Behandlungsplan. Das sollte anders geplant werden!
- die Portionen sind mittags immer wieder überschaubar

Klinik
- das Cafe ist sehr zu empfehlen. Täglich selbst gemachter Kuchen nach Omas Rezept und preiswert. Gut besucht, auch mit Leuten vom Ort
- das Personal ist eigentlich immer freundlich, die Rezeption hilfsbereit
- Checkout ist um 9h. Ich wurde regelrecht rausgeschmissen, da ich beim Checkout wg. dem Frühstück 15 Minuten zu spät war
- während der 3 Wochen haben 3 Therapeuten gekündigt, anscheinend wg. Gehalt
- Reklamationen werden aufgenommen und versucht nach Lösungen zu suchen

Lage der Klinik
- tolle Lage direkt am See, ein zweiter in Nähe am Ort
- Strandbad in der Nähe, auch ein Wildpark und viel Wald
- in Malente selbst gibt es einen Rewe, Aldi und 2 andere Lebensmittelläden. Auch alles andere ist vorhanden

1 Kommentar

ReStro am 05.10.2023

Ich war im August 4 Wochen in der Klinik und kann mich in keinster Weise beschweren. Essen konnte man immer nachbekommen wenn die Portion nicht gereicht hat. Das komplette Therapieprogramm war gut abgestimmt. Und man hatte ja die Möglichkeit Thermine zu verschieben oder gar abzusagen.

Schöne Gegend, Klinik aber nicht weiterzuempfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 0923   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tolle Lage
Kontra:
veraltet und renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Erschöpfung und Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist super.Direkt am See.Die Klinik selber ist veraltet.Die Zimmer müssen dringend renoviert werden.Auf der Homepage werden neue Zimmer gezeigt.Davon gibt es aber nur 15 Stück.Das Essen geht.Für mich persönlich zu wenig Gemüse Mittags, zu viel Brot Abends.Abends öfter mal was warmes fehlt mir.Das Café hat super leckere Kuchen.Das Personal ist super nett, bis auf die Dame an der Rezeption.Mann kann Fahrräder leihen.Der Ort ist ein gutes Stück weg.Wenn man nicht gut zu Fuß ist, ist der Weg zu lang.Es gibt keinen Fahrdienst zur Stadt.Wenn man krank ist muss man sich die Medikamente in der Apotheke holen.Mann bekommt nichts in der Klinik.Ich kann die Klinik leider nicht weiter empfehlen.Die Psychotherapeuten und die Einzeltherapie fand ich sehr gut.

1 Kommentar

ReStro am 06.10.2023

Ich kann nur sagen, dann wurde nicht geziehlt nach den Medikamenten gefragt. Ich habe alles an Medikamentenänderung was mit meiner Ärztin vor Ort besprochen wurde aus der Hausapotheke bekommen.

Allgemeine Info

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Abends wie ausgestorben
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hier ein paar allgemeine Informationen für zukünftige Patienten:
(steht zwar auch alles in der Einladung die man von der Klinik bekommt aber manchmal möchte man vorher wissen was einen ungefähr erwartet)

Es stehen Fahrräder zum ausleihen zur Verfügung, 15€/Woche (begrenztes Kontigent, keine E Bikes)

Eigene Räder können in zwei abschließbaren Käfigen am Haupthaus untergestellt werden (mit Hausschlüssel zu öffnen den jeder Patient zum öffnen der Nebentür bekommt)

TV und Telefon kosten 40€ für 3 Wochen, kann man aber abbestellen, der Hausmeister entfernt dann das Netzkabel und die Fernbedienung aus dem Zimmer.

Wlan kostet 18€ (Tipp: wer einen Mobilfunkvertrag mit genügend Datenvolumen hat kann sich das Geld sparen. O2 hat LTE Empfang)

Parkplätzte sind normalerweise in ausreichender Zahl vorhanden! Reservierung nicht möglich und kosten, egal wie lange der Aufenthalt dauert, 25€. Gesichert durch Schrankenanlage.

Es gibt eine unüberdachte Raucherecke an den Fahrradkäfigen, bei Regen besser Schirm mitnehmen.
Ansonsten verständlicherweise absolutes Rauch und Alkoholverbot auf dem Klinikgelände!

Tischtennis
Tischfußball
Billard
Dart
Kegelbahn vorhanden

Kaffeeteria hat von 12-18 Uhr geöffnet und es gibt leckeren Kuchen und Torten zu zivilen Preisen.
(auch Süssigkeiten und Salzstangen ect.)

Ortskern mit Geschäften ist Fußläufig gut zu erreichen in ca. 15-20 Minuten.

Wenn man von der Klinik Richtung See blickt, geht es linke Hand in den Wald.
Da den Spazierweg entlang, ist in ca. 300m Entfernung ein Naturkneippbecken und ein Armtauchbecken, direkt am See gelegen und mit eiskaltem Wasser.
Das ist angenehmer als das Kneippbecken in der Klinik,das nur zu bestimmten Zeiten genutzt werden darf.
Wer also gut zu Fuß ist, ab in den Wald! ;-)

Wer nicht gut zu Fuß und auf Rollator oder Gehhilfen angewiesen ist, muß zum Seeufer den abschüssigen Weg von der Kaffeeteria zur Promenade nehmen (vorsicht!)

Ich wünsche eine Gute Genesung und macht das Beste aus eurem Aufenthalt.

Klinikleitung sowie Ärzteschaft total mit Posttraumatischen Beschwerdebild überfordert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage, Unterbringung, Qualität der Mahlzeiten, Sportliche Möglichkeiten
Kontra:
Unfähige Stationsärzte, Pflegerisches Personal, Klinikleitung
Krankheitsbild:
Posttraumatsiche Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einem Aufenthalt im September 2019 wegen
KHK und Posttraumatischer Belastungsstörung nach sexuellem Missbrauch in der Klinik.
Nach anfänglichen spürbaren kleinen Erfolgsschritten
entwickelte sich der restliche Aufenthalt zu einem
einzigen Fiasko an dem ich heute 4 Jahre nach dem
Aufenthalt in der Klinik Buchenholm noch schwer leide
und sich auch keine Besserung einstellt.
Von der einmaligen Lage und auch den sonstigen Gegebenheiten wie Zimmer, Aufenthalt und Qualität der Mahlzeiten ist die Klinik oder war als Top zu bewerten.
Von der ärztlichen und pflegerischen sowie vor allem
psychosomatischen Betreuung und Verwaltungsleitung
der Klinik katastrophal.
Besonders schlecht zu beurteilen ist auch die
Techniker Krankenkasse Hamburg die einmal zu den
besten Gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands zählte
Seit der Reform jedoch nur noch unteres Mittelmaß
auch wenn Sie das Gegenteil behaupten

Meine persönlichen Klinikerfahrungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ich habe für mich das beste daraus gemacht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Meine behandelnde Ärztin war sehr bemüht , aber ihr waren die Hände gebunden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine individuellen Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Stares Copouterprgramm, man sollte noch mal rüber kucken)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (keine Gemeinschaftsangebote und Freizeitangebote)
Pro:
bemühte Therapeuten
Kontra:
kein individueller ganzheitlicher Therpieansatz
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung(Trauer), Lyphödeme , Gonarhrose Knie uns Schulter,Adipositas, Erschöpfung
Erfahrungsbericht:

Ich habe 4 Wochen in der Klinik verbracht. Es gab eine starke Schneise zwischen Rentenkasse und Krankenkassenpatienten bei der Therapie. Die Fachbereiche arbeiten nicht übergreifend und ganzheitlich.
Keine individuellen Therapien , kaum manuelle Therapien. Es wird ein starres Programm gefahren.
Als Krankenkassenpatient sehr wenige Anwendungen.
Keine Freitzeitangebote am Wochenende, keine Angebote am Abend..Wenn man Glück hat sitzt man an einem netten Tisch.
Kaum Entspannungsangebote und zumindest für Krankenkassenpatienten keine weiter führenden Vorträge wie Stressbewältigung oder ähnliches.
Ich musste mich sehr einbringen, um überhaupt für mich wichtige Anwendungen zu bekommen.
Man muss sich entscheiden Orthopädie oder Psychosomatik ,miteinander geht nicht!
Das sollte man bei der Auswahl der Klinik unbedingt wissen.
Die Therapeuten sind sehr kompetent und bemüht.
Das Schwimmbad kann nur benutzt werden, wenn man Therapie hat.
Das Essen ist super und das Personal klasse.
Die Zimmer sind alt, aber zweckmäßig. Sie benötigen einen neuen Anstrich und überall sollte der Teppichboden entfernt werden.
Die Umgebung ist im Sommer sehr schön. Es gibt keine Möglichkeit für Gehbehinderte in den Ort zu kommen.
Fahrräder können geliehen werden, gegen Entgeld.
Fazit: ich bin dankbar für die Auszeit, habe für mich das Beste daraus gemacht. Hätte mir mehr Hilfe individueller Art gewünscht. Im Fachbereich Psychosomatik sind 2 Einzeltherapien ( 1 Eingangs und 1 Entgespräch) zuwenig.Die Gruppengespräche muss man machen und sie bringen gar nichts, da die Gruppen groß sind und ständiger Wechsel erfolgt.Für meine Orthopädischen Beschwerden wurde gar nichts getan.
Stessbewältigungshilfe und Entspannungsübungen gab es wenig.
Von meinen Rehazielen konnte ich 1 auf den Weg bringen. Dafür bin ich sehr dankbar.

Urlaub in der Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nicht beurteilbar)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nicht beurteilbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Authentische Freundlichkeit der Mitarbeitenden
Kontra:
Die Zeit war zu kurz
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:

Ich war zwei Wochen als Begleitperson in der Klinik und würde gerne noch länger bleiben, denn ich fühle mich pudelwohl. Das Personal ist durchweg authentisch, freundlich und sogar herzlich und die Stimmung im Team scheint sehr gelöst zu sein.

Das Essen ist richtig gut für eine Großküche und ich finde es wundervoll, dass man nach nehmen darf. Keiner ist genervt oder abwertend. Wir waren in der fünften Etage sehr schön untergebracht, der Leseraum mit Blick auf den See war für mich oft ein inspirierender Arbeitsplatz. Tipp: die Auswahl der Bücher würde sich dynamisch aktualisieren, wenn ausdrücklich dazu eingeladen würde, Bücher auch mitzunehmen und dazu lassen ohne dass das eine das andere bedingt. Ich bin Bücherschrank Patin und das funktioniert wunderbar.

Ich habe mich als Gast stets integriert gefühlt, durfte eigene Sticks nutzen zum Walken und die Geräte nutzen.

Die Gegend ist traumhaft und der See ist wundervoll ruhig.

Ein Highlight war auch Annett im Vital Cafe mit ihren Torten, ihrer ganz speziellen Art und auch der Pizza Abend war super.

Die Reha fiel in unsere Urlaubszeit und wir waren erst etwas enttäuscht. Dass ich nun Urlaub in der Klinik gemacht habe, habe ich an keinem Tag bereut.

5 Sterne!

Sehr gute Erfahrungen in der Vital Klinik Buchenholm.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Würde jederzeit wieder kommen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beeindruckende Chefärztin.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2023 in der Vital Klinik Buchenholm. Meine Erfahrungen sind ohne Einschränkung positiv. Die Ausstattung der Klinik lässt kaum Wünsche offen. Sehr freundliches Personal. Das Essen überraschend gut und abwechslungsreich - Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt. Die Lage der Klinik ist außergewöhnlich schön, direkt am Dieksee mit großem Waldgebiet. Ich habe von den Therapeuten wertvolle Unterstützung bekommen. Vielen Dank!

Gute Klinik, aber keine kombinierte Behandlung möglich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine aqdäquate Behandlung orthopädischer Probleme)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Sportprogramm nicht individuell anpassbar,)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Trainer und Küche, schöne Umgebung
Kontra:
starres Trainingsprogramm
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression, Kniearthrose, ISG-Blockade
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte im Februar/März insgesamt 6 Wochen in der Klinik Buchenholm. Im Rückbblick habe ich mich dort gut erholt.
Ich habe im Wohnpark gewohnt und fand die Zimmer gemütlicher als im Haupthaus. Die Ausstattung entsprach einem einfachen Hotelstandard. Zur Abdunkelung gab es speziell beschichtete Vorhänge. Leider gab krankheitsbedingt Engpässe beim Reinigungspersonal, so dass die Reinigung der Zimmer, insb. Staubsaugen und Bettwäche tauschen nicht so oft erfolgte.

Der Zeitplan war sehr straff und hat kaum Zeiten zur freien Gestaltung oder Erholung geboten. In der Psychotherapie hatte ich einen urlaubsbedingten Wechsel, was ok und sogar gut für mich war, da ich mit der Urlaubsvertretung besser klar kam.

Das Sportprogramm war straff. Auf orthopädische Probleme wurde dabei nur wenig Rücksicht genommen, so dass sich die arthrosebedingten Knieschmerzen wieder verstärkten und ich auch starke Problem mit den ISG-Gelenken bekam. Ein orthopädisches Konsil war weitgehend ohne Ergebnis. So war es nicht möglich, als Patient der Psychsomatik Physiotherapie oder Einzelmassagen zu erhalten, obwohl ich mehrfach darum gebeten hatte. Ich habe mir dann selbst beholfen in dem ich die in der Klinik ansässige Heilpraktikerin auf eigene Kosten in Anspruch genommen und den Hydrojet regelmäßig genutzt habe. Leider musste ich immer wieder das Sportprogramm schmerzbedingt abbrechen.

Gut fand ich die Kunsttherapie mit einer sehr fähigen und einfühlsamen Kunsttherapeutin sowie die Therapien an der frischen Luft. Die Küche hat sich auch sehr viel Mühe gegeben, auch meine Unverträglichkeiten Rücksicht zu nehmen.

Dankeschön

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Service, physio, Schwestern
Kontra:
Theraiplan
Krankheitsbild:
Ptbs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun zum zweiten mal in der Vital-Klinik Buchenholm und wie schon beim letzten mal zufrieden. Das Personal ist immer sehr bemüht. Ein großes Lob an das Servispersonal im Speisesaal, die immer ein Lächeln auf den Lippen hatten. Auch an die physiologische Abteilung. Die Schwestern haben auch einen super Job gemacht. Vielen Dank dafür.
Einige der Ärzte könnten etwas freundlicher sein. Oder zumindest zurück Grüßen,wenn sie gegrüßt werden.
Einziges Problem war tatsächlich der Therapieplan. Entweder wurde der Tag zu voll geplant oder man hatte kaum Anwendungen. Da müsste,dran gearbeitet werden.
Die Zimmer im Gästehaus sind altmodisch eingerichtet, aber es reicht zum Schlafen. Die Umgebung ist traumhaft zum spazieren gehen.

Ich habe mich im großen und ganzen wieder wohl gefühlt.

Vielen Dank

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Veraltete Zimmer
Krankheitsbild:
Ptbs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich nur bei den Therapeuten bedanken, war dort als Ptbs Patient, ich fühlte mich hier gut aufgehoben. Das Essen war mittags auch sehr gut, wegen corona Vorschriften,war es leider immer mit anstehen verbunden, aber ist auch okay. Die Zimmer sind mal zu modernisieren, vorallem die Bäder. Es ist zwar immer ein straffes Programm am Tag, aber man bemüht sich, auf jede Bedürfnisse einzugehen. Was ich nicht gut fand, waren die hohen Gebühren für Fernseher und telefon und WLAN.
Im Haus das Cafe ist sehr zu empfehlen.
Wie gesagt, ich fühlte mich sehr aufgehoben und sehr wohl. Vielen Dank an dass Team.

Depressionen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Leitende Ärzte
Krankheitsbild:
Deppressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird sehr alleine gelassen ! Die Gruppentherapien finden jedes Mal mit anderen Patienten statt , die Leitende Ärtzin ist sehr überheblich und erkennt die Probleme nur nach Ihrem Schachtel Prinzip , nicht nach empfinden der Patienten .

Das Personal ist super bemüht und wenn man den richtigen Flur erwischt , ist es ausgesprochen sauber !

Entspannungsgruppen sind Riesengroß und man muss zum Teil auf dem Holzboden ohne Kissen liegen, weil es weniger Kissen als Patienten gibt.

Behandlung eines in der Kur aufgetreten Orthopädischen Problems , wird zur Abreise geraten !!!

Die Sportgruppe vom Leitenden Orthopäden hat zu meinem Kuraufenhalt eher einer Darstellung des Paares gedient.

Das Essen ist wirklich Hotelniveau !!

Gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten, leckeres Mittagessen
Kontra:
Kunsttherapie
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2022 in der Reha-Klinik. Mein Zimmer war modern eingerichtet, renoviert u mit Laminatboden. Ich war 3 Wochen vor Ort. Die Sport- u Bewegungstherapien waren sehr gut. Die 2 x künstlerische Betätigung durch Malen gefiel mir nicht, da nur Malen mit Aquarellfarbe u Kreide möglich war. Und irgendwie wertete der Therapeut ständig die Ergebnisse. Durch die Zeit zum Jahresende hatte ich bei insgesamt 3 Einzelgesprächen mit Psychotherapeuten einen Persinalwechsel. Das hat mir leider gar nichts gebracht. Essen war lecker. Auf Wünsche wird schnell eingegangen. Alle Angestellten sind dort super nett u bemüht. Region ist sehr ländlich u ruhig.

Enttäuschend

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Abend
Mehr als enttäuscht von dieser Klinik!
Meine Mutter war bei ihnen Patientin. Hatte Psychosomatische Probleme. Erstmals wurden 1,5 Wochen gar nichts getan. Weder ein Programm noch eine Einführung in die Gruppen etc.
Dann passierte es, sie bekam Corona. Ihr wurde gesagt sie müsste SOFORT abreisen. Wo ich mir denke, sie ist doch in einer Klinik? Ist man da nicht für ausgelegt? Wenn bald alle Patienten Corona haben? Ist dann die Klinik leer?
Also schickten sie meine Mutter mit ständigen Panikattacken eine aktuellen Coronainfektion ( mit starken Symptomen) nach Hause. Sie versuchte die 4,5h Autofahrt selber zu bewältigen. Nach 1,5h war dann alles vorbei. Wir holten sie natürlich ab. Aber da frage ich mich, wie kann sowas sein? Eine ältere Dame mit starken Symptomen + psychischer Belastung einfach auf eine 4,5h Autofahrt nach Hause zu schicken? Ein isozimmer hätte doch gereicht? Kriegt jedes Kreuzfahrtschiff hin. Danke für eine sehr traumatisierte Mutter.

Auf der Internetseite viel versprochen, aber....

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
...die Umgebung und die Nähe zur Ostsee
Kontra:
Kritikfähigkeit, bei fragwürdigen Therapieangeboten kam die Ansage:... die DRV verlangt das aber von Ihnen!!! Quatsch
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo! Ich bin nicht pingelig, aber:
Trotz pünktlicher Anreise gab es nur ein "gut+günstig" Lunchpaket mit altem Brot und angetrockneten Käse usw.
Zudem bekam man ein Zimmer, dass keinerlei etwas mit dem auf der Internetseite präsentierten Zimmer zu tun hatte, abgewohnt mit muffigen, fleckigen Teppich! Weitere erhebliche Mängel:
-Fernseher defekt, wurde nach Reklamation ausgetauscht
-Stehlampe defekt, wurde nach Reklamation ausgetauscht
-Matratzen durchgelegen, wurden 2 x ausgetauscht, jedoch keine Besserung, man lag in einem Pflegebett auf einem dreiteiligen Metallrost, schlafen daher kaum möglich, dann Wechsel in das Gästebett, dort im Lattenrost gebrochene Leisten, ebenfalls kein vernünftiger Schlaf möglich.
-keine Verdunklungsmöglichkeit durch Rollo oder Jalousie
-Schwarzschimmel im Bad (Dusche und Duschstuhl)
-Fensterrahmen beim Öffnen des Fensters stark verschmutzt
-Tapeten verschmutzt
-Im Bad viele defekte Fliesen und Fliesenfugen
-Im Bad verrosteter Heizkörper
-Raucherlounge direkt vor dem Haupteingang (LAUTSTÄRKE), es schallt bis in die 5.Etage
-die Mahlzeiten eintönig, ohne Gewürze, portionierter Teller, wenig Abwechslung bezgl. Salat, Aufschnitt
-die Brötchen hatten eine "gummiartige Konsistenz"
-Therapien nicht dem Krankheitsbild entsprechend
-Berufsorientiertes Werken fragwürdig(Vogelhaus, Pappmache oder Tonarbeiten)
-Zeitmanagement zwischen den Therapien
-Schmimmbad in freien Zeiten nicht nutzbar
-Trotz Sportlichkeit Einordnung in Seniorengruppe sowie Fahrradtraining, obwohl man tgl. 20 km mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt
-Sport immer mit FFP2-Maske, übelst!!!
-Fragwürdige Hygienemaßnahmen im ganzen Haus, besonders im Speisesaal (ein auf und ab), Schwachsinn!!!
-Eine für 14 Tage bestellte Begleitperson soll am Tag 75 Euro zahlen für ein dermaßen schlechtes Zimmer? Niemals!!!
Alles in allem, ich habe aufgrund der schlechten Leistungen die REHA nach 12 Tagen abgebrochen, davon fast 10 Tage schlaflos, obwohl keine Schlafstörungen bestehen! NEVER COME BACK

Eine gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten waren super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Oft zu eng getaktet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten super nett. Küchen Personal super nett und das Essen war super
Kontra:
Personal mangel. Kein Kühlschrank auf Zimmer und kein Wasserspender im WP Haus
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2022 in der Klinik. Hab mich entschlossen trotz der schlechten Kritiken hier meine Reha zu machen. Ich bin froh dass ich es getan habe. Klar sind die Zimmer nicht luxuriös aber sind vollkommen ausreichend. Es wird auch renoviert hier. Zur Klinik : ein großer Lob an die Küche das Mittagessen war super lecker. Die Therapeuten waren zu 90% freundlich und hilfsbereit. Man hat ein strammes Programm zu den man es nicht immer schafft pünktlich zu bekommen, was aber auch okay ist. Der MTT/Fitness Raum ist ausreichend und auch freiwillig zu bestimmten Zeiten zugänglich Die Umgebung hier ist sehr schön und sehr ruhig. Es hat sich für mich gut angefühlt und wurde wieder kommen.Das es sich natürlich auch hier nit ums Finanzielle dreht, können natürlich so viele Dinge aus den neusten Stand gebracht werden. Corona und die dazu notwendigen Regeln waren auch hier present und trotzdem hatte ich eine tolle Zeit hier.

Eine Rehaklinik mit bester Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal ist sehr engagiert
Kontra:
Zimmer sind unterirdisch
Krankheitsbild:
Trauma
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat eine hervorragende Lage direkt am See und Wald. Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Die Seepromenade hat viele Sitzmöglichkeiten, die zum Verweilen einladen inkl. romantischer Sonnenuntergänge. Das Gastronomieangebot ist vielfältig. Sehr zu empfehlen ist das hauseigene Café mit täglich selbstproduzierten Kuchen und Torten und gutem Kaffee. Das Essensangebot ist sehr vielfältig und köstlich.
Das Personal nebst Klinikleitung ist sehr zuvorkommend und sehr bedacht, den Patient*innen einen angenehmen Aufenthalt mit bestmöglichen Behandlungserfolg zu gewährleisten. Die Therapiepläne sind sehr umfangreich, die Termine professionell geleitet.
Gewünscht hätte ich mir mehr Ausstrahlung bei dem Mitarbeiterinnen an der Rezeption, gleichwohl sie immer zuvorkommend waren, wirkten sie aber stets überarbeitet.
Sehr enttäuscht hat mich das Zimmer. Der Teppich sowie das Badezimmer sind sehr unhygienisch. Es bedarf hier dringendst einer Renovierung/ Sanierung.

REHAZIEL erreicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Lage, viele Anwendungen möglich, Kunst- und.Klangtherapie
Kontra:
Keine nennenswerten Sachen
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Wochen Aufenthalt.Zu Beginn eine Erstuntersuchung mit ausführlicher Massnahmenbesprechung. Persönliche Wünsche und Änderungen wurden berücksichtigt. Umfangreiche Fitnessmöglichkeiten indoor und Outdoor. 24/7 Bereitschaft eines Arztes. Medizinische Versorgung Note 1
Pflegerische Versorgung Note 1
Hauswirtschaft,Sauberkeit Note 1
Küche Service, Freundl. Note 1
Hydrojet (WAssermassagebett) frei benutzbar.
Das Essen war üppig und sehr lecker.Abendessen z.B. 7 Sorten Käse. Obst wurde ständig dazu ( kostenlos) angeboten. Wasserspender Tag und Nacht bereit.
Ausstattung: TV,Internet,Telefon
Fahrradverleih. Grosser Buchenwald nebenan. Wege gut beschildert.
Lage: Direkt an der Seepromenade. Malente fußläufig zu erreichen.Bahnhof mit guten Anschlussmöglichkeiten.

Ich habe mich hier "sauwohl" gefühlt. REHA Ziel wurde voll erreicht.

Schöne Gegend

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Man muss sich um alles selber kümmern)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal in der Klink und Essen ist lecker.
Kontra:
Kaffeeautomaten fehlt und keine Veranstaltungen oder Ausflüge.
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erst Tag war katastrophal,zum Mittagessen gab es nur ein Lunchpaket, obwohl ich gegen 10 angereist war und hatte keine Rundführung in der Klink,schade. Das gesamte Personal ist sehr nett ,ausser an der Rezeption, zickig. Die Anwendungen und Therapien waren gut,ausser der Zeitplanung war schlecht. Wegen Corona war in der gesamten Klink Maskenpflicht, auch beim Sport .Zimmer mit Bad war nicht das neueste, aber okay,es wurde jeden Tag gereinigt ausser am Wochenende und Feiertagen, aber leider wurde kein Staub gewischt,obwohl ich immer alles freigeräumt hatte. Das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker,ausser das mit den 3 Gruppen hat mir nicht gefallen,war in der 3. Gruppe, Frühstück gab es erst um 8:20 Uhr,finde ich spät,ab und zu hatte ich vor dem Frühstück eine Anwendung. Es gibt nicht mal ein ein Kaffeeautomaten, ausser ein Wasserspender und das Wasser konnte man nur gleich trinken, wenn es etwas länger in der Flasche abgefüllt war hatte es ein schlechten Nachgeschmack, dachte erst ich bilde es mir ein ,darauf hatte ich andere gefragt und die hatten es bestätigt. Es gab keine Veranstaltung und Ausflüge,musste man sich selber drum kümmern. Ich hatte 5 Tage kein Wlanempfang, der mir nicht erstattet wurde, ausser eine neue Karte,für eine Woche Verlängerung, damit konnte ich nichts anfangen, da ich nur 3 Wochen Aufenthalt hatte,denn ich hatte eine Karte für 3 Wochen. Parkplatz ist vorhanden gegen eine Gebühr von 25 € für den gesamten Aufenthalt. Es gibt ein Café,der von 12 Uhr bis 18Uhr geöffnet ist,da gibt es fast alles, Kuchen und Torte sind selbst gemacht,sehr lecker. Nach einer Zeit Eingewöhnung hat es mir in der Klinik gefallen, ob es was gebracht hat wird sich zeigen.

Reha in der holsteinischen Schweiz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Gegend
Kontra:
Zu straffer Zeitplan
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha und alles in allem war es ein angenehmer Aufenthalt.
Positives: Es wurde sich für jeden Zeit genommen, obwohl man merkte, dass sich das medizinische Personal an der Grenze der Belastbarkeit befand. Eine schöne Gegend in der viel unternommen werden kann. Alle freundlich, kompetent und geduldig. Essen ok.
Negatives: Reinigung etwas nachlässig, aber auch zu wenig Personal. Strammer Zeitplan der Anwendungen, was teilweise in Stress ausartet oder schwierig zu schaffen ist, auch den kostenträgern geschuldet. Saftige Preise für Parkplätze, WLAN etc.

Klinik kann man empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
Das Café gehört in qualifizierte Hände.
Krankheitsbild:
PTBS, Depression, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik vielleicht etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch war alles zu meiner Zufriedenheit. Von der Freundlichkeit der Mitarbeiter, über das Essen bis hin zum Therapieangebot. Ich weiß nicht, was manche hier zu meckern haben. Ich kann mir natürlich eine Kur in einem 5 Sterne Haus selbst finanzieren und dann Ansprüche stellen. Die meisten GKV Versicherten jedoch haben hier vielleicht die beste Zeit ihres Lebens verbracht. Es war eine traumhafte Umgebung, man konnte viel unternehmen. Der Nahverkehr bot gute Anschlussmöglichkeiten nach Kiel, Lübeck und auch an die Ostseeküste. Dafür muss man natürlich etwas Selbständigkeit an den Tag legen und seinen Arsch bewegen. Auch wer mit dem Essen nicht zufrieden war, hatte ja die Möglichkeit, in die umliegenden Restaurationen auszuweichen. Aber das Essen war eigentlich völlig in Ordnung. Das Haus könnte einen neuen farblichen Anstrich gut vertragen. Dennoch würde ich das Haus, schon wegen seiner exponierten Lage, uneingeschränkt weiterempfehlen.

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz bei hohem Engagement
Kontra:
Coronabedingt konnten nicht alle Bereiche genutzt werden
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war sehr freundlich, engagiert und kompetent. Vom Reinigungspersonal über das Küchenpersonal bis zu den Physio- und Psychotherapeuten, genau wie auch die Ärzte.

Bei Wünschen oder Fragen war immer ein offenes Ohr zu finden!

Ganzheitliches Konzept mit Gesprächen gepaart mit diversen sportlichen Altivitäten. Angepasst an den jeweiligen Patienten!

Gute und sehr persönliche Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Therapie
Kontra:
Teilweise ältere Ausstattung
Krankheitsbild:
Angst-Panik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Aufenthalt wirklich sehr zufrieden. Der Empfang und mein Ankommen war sehr nett und organisiert. Der Therapieplan war sehr ausgewogen und es gab für mich persönlich in 4 Wochen nur einmal eine Änderung. Auch ein Konsil war kein Problem. Die Ausstattung meines Zimmers war einfach und es war noch eines der älteren Zimmer. Diese werden aber nach und nach renoviert. Insgesamt ist die Ausstattung aber absolut in Ordnung. Das beste an der Klinik ist das Personal. Wirklich alle (Therapeuten, Reinigung, Küche, Ärzte etc.) geben sich sehr viel Mühe und machen alles möglich. Das Haus ist wohl eher klein im Verhältnis zu anderen, was es persönlicher macht. Die Philosophie des Hauses gefällt mir auch sehr gut! Machen und probieren und sich nicht einfach hingeben.
Das Essen war ebenfalls immer gut. 3 Essen standen mittags zur Wahl. Abends Brot und Brötchen, Salat und oft auch etwas Warmes wie z.B. eine Heißwurst. Morgens gab es alles was man braucht.
Auf Grund der Pandemie gab es natürlich einige Einschränkungen. Essensgruppen waren geplant und wurden auch konsequent angewandt. Schwimmen und saunieren waren außerhalb von Anwendungen nicht möglich. Dafür konnte man die Halle oder den Fitnessbereich nutzen, auch wenn man keine Anwendung dort hatte.
Mich persönlich hat der Aufenthalt weiter gebracht und ich danke allen dafür!

REHA Ziele konnten nicht erreicht werden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nehmen die Kritik der Patienten nicht wahr)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (welcher Psych. Therapeut ist ein Zufall, lesen Befunde oberflächlich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Orthopädisch fachlich schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Schlechtes Terminmanagement, vieles nicht nutzbar)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Renovierungsbedarf, Cafeteria sehr lecker mit eigenen Kuchen)
Pro:
Umgebung, leckere örtliche Restaurants
Kontra:
mangelndes Klinikmanagement
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wohl in die Jahre gekommen, der Reparaturstau ist offensichtlich. Angespannte Stimmung zwischen den Ortho und Psych, hohe Personalfluktuation, mancher Therapeut gibt sich Mühe. Schlechte Terminplanung, geringe Therapieeffizienz, einfallsloses Essensangebot.

Mein Fazit: die Klinik ist aktuell leider nicht zu empfehlen, es gibt deutlich bessere!

Rechtzeitig angekommen, kein Mittagessen, bekam Lunchpaket. Zimmer im WP abgewohnter als im Haupthaus. Toiletten sahen eklig aus, Duschvorhang, Balkon verdreckt. Zimmer WP oberflächlich gereinigt. Habe Zimmer im Haupthaus bekommen. Matratze im Bett war zu hart/dünn, die Betten quietschen. Fernseher im Zimmer, Programme sind seit Dezember gestört, FB versifft. Und dafür 40 €! Drei Wo. parken 25,-€, Waschen + Trocknen 2,50€, Internet 3 Wochen 15 € Abzocke! Essen in 3 Schichten a 35 min, seit 2020. Man sitzt bei Frühstück, Mittag- und Abendessen meist alleine am Tisch. Anstellen in der Schlange und warten am „Buffet“, Zeit für Mittagessen ~20 Min. Buffet wenig Abwechslung, häufig derselbe Salat. Einfallsloses Anstaltsessen, lieblos angerichtet. Früh/Abends häufig identisch kaum wechselnde Wurst(Geflügel)- und Käsesorten. Brot vom Vortag gibt es auch. Buffet ist meist schon rasch leer geräubert. Personal ist meistens freundlich, Filterkaffee, Saft ist Instant Saft, Obst meist Äpfel und Bananen. Suppe nur Sonntag und Samstag meist Eintopf. Essensplan beginnt nach 4 Wo. von vorne. Kochgeruch von Mittagessen beim Frühstück.
Kaum Angebote einer Abendbeschäftigung. Kneipe nicht wirklich in der Nähe. Bei den Therapeuten kann man Glück haben, sie geben sich Mühe.
Von den Ärzten in der Orthopädie ist abzuraten. Chefarzt kommt mit einer arroganten Allgemeinhaltung unsympathisch rüber. Für alle Psychosomatische Patienten sind manuelle Massagen obsolet. Arzt (Hr. P.) hat „sogar“ Röntgenaugen, er erkennt z.B. ohne jegliche Körperliche Untersuchung aus der Distanz bei einer USG-Luxation die Unversehrtheit der Bänder. usw. ...

Weitere Bewertungen anzeigen...