|
P.S.20.05.2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Tea und Betreuung in der Tagesklinik und Kardiologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendussektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute zur Herzkathederuntersuchung.
Unterbringung in der Tagesklinik. Das Personal sowohl in der Tagesklin8k wie in der Kardiologie ist super kompetent und sehr führsorglich. Wenn Ihr so eine Untersuchung braucht, hier seit Ihr richtig.
|
Sabine1896 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz/ Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheterlabor/Tagesklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2 Tage zur Untersuchung/Nachsorge im Kardiologiebereich, Herzkatheterlabor Patientin. Ich muss den Ärzten, Schwestern und Pflegern ein Kompliment machen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle waren sehr nett und einfühlsam und man hat sich gut um die Patienten gekümmert. Ich hatte auch den Eindruck, dass dort ein gutes Betriebsklima herrscht.
Selbst das Essen war lecker. Die Organisation dort klappt ebenfalls prima. Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen.
|
J.F.3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 5/2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (keine)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (keine)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (keine)
Pro:
Ärzeteam
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzschwäche und Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden. Die Aufnahme in der Klinik war vorzüglich mit den üblichen Wartezeiten die ich in einer
anderen Klinik ganz anders erlebt habe.
Das Aufklärungsgespräch über meine Behandlungsabläufe
wurde sehr gut und verständlich mitgeteilt.
Das eigentliche Procedere der Herzkathederuntersuchung
lief sehr positiv ab, insbesondere die einfühlsame Stimme
des Arztes Oberarzt DR. L.
Dieser Arzt hat eine besondere Auszeichnung verdient weil
er trotz Schwierigkeiten erfolgreich 3 Stents gesetzt hat.
Meine herzlichen Dank dafür.
Nach erfolgreicher Behandlung kam ich in die Intensivstation. Auch hier hervorragende Leistungen.
Auch dieser Abteilung meinen herzlichen Dank.
|
Birgit602 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die räumliche Ausstattung ist im Krankenhaus nun wirklich egal)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Angina pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich am 6.7. in der Klinik vorgestellt um eine Herzkathederuntersuchung machen zu lassen. Die Aufnahme war gleich sehr freundlich. Die Schwester eine sehr zugewandte Krankenschwester und auch der Stationsarzt war super freundlich und nahm sich Zeit für mich.
Über den Tag an dem die Untersuchung gemacht wurde, kann ich auch nur positiv berichten. Das Team im Herzkathederlabor ist sich sehr bewusst darüber, dass das eine äusserst beängstigende Situation für den Patienten ist.
Alle drei waren stets an meiner Seite, haben mich abgelenkt und durchgängig mit mir geredet. Hierbei war eines sehr entscheidend für mich.... es wurde kein Fachchinesisch verwendet, sondern alles in klaren deutschen Worten erklärt. Danke dafür.
Einzige und wirklich winzige Anmerkung; man hätte drauf hinweisen können, dass ambulante Patienten kein Essen bekommen. Aber auch hier zeigte sich das Engagement des Personals, Auf meine Nachfrage hat man für mich ein Essen nachgeordert. Hier geht es wirklich um den Menschen.
|
Leider18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Uneinigkeit der Ärzte, die sich nicht trauen gg. Launen von einem der Ärzte anzugehen (trotz anderer Einschätzung.
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Negatives Betriebsklima. Bemühtes Pflegerpersonal - überforderte Ärzte - unorganisiert. Gefühl, daß Personal unter Selbstherrlchkeit des Chefs leidet (wie die Patienten).
|
Micorazon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
zugewandte, persönliche medizinische Betreuung, gute Abstimmung der Abläufe
Kontra:
WC war mit 4 Personen zu teilen, Fernseher alte Röhrengeräte, ingsgesamt aber nicht entscheidend.
Krankheitsbild:
Ausschluss Myokardinfarkt sowie einer signifikanten koronaren Herzerkrankung, Lungenarterienembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute, zugewandte, medizinische Betreuung durch das gesamte Ärzteteam, wobei Herr Lippstock, aber auch Herr Dr. Zellerhoff hier besonders zu erwähnen sind. Auch die Betreuung durch das Pflegepersonal war sehr angenehm und zugewandt.
Untersuchungen im Hause waren zeitlich gut abgestimmt und ebenfalls freundlich begleitet.
|
Springe123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliche Ärztin
Kontra:
Waschen um 5 Uhr
Krankheitsbild:
AP beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ansich kompetentes Peronal, das freundlich ist.Aber eine völlig demente Patientin im Mehrbettzimmer mit fitten Patienten ist echt unglücklich und dann, wenn alle schlafen morgens um 5 Uhr zum waschen reinkommen istein no go!
Ich weis auch, das ein Krankenhaus kein Hotel ist! Aber auch da gibt es grenzen,was man anderen zumuten kann.
|
jggcons berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Mit Abstrichen in der Ubterbringung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 28.11. bis 30.11. im Krankenhaus. Die Betreuung durch den Assistenzarzt (Herr Dr. Lippstock) war sehr, sehr gut. Freundlich, zuverlässig, fachlich kompezent und für Patienten nachvollziehbare und klare Kommunikation. Einfach richtig gut!
Dr, Wucherpfennig war ebenfalls freundlich und klar nachvollziehbar in den medizinischen Erklärungen.
Die Qualität der Zimmer bleibt deutlich hinter der Qualität der Ärzte zurück, ist aber auszuhalten. Wohlfühlen geht halt anders.
Das Pfegepersonal war OK-meistens freundlich und zuverlässig. Die Betreuung in der Nacht war deutlich schlechter- einfach unhöflich.
Hallo. Ja ich war drei Tage dort auf der Kardiologie. Ärzte und Pfleger/Rinnen waren sehr gut. Ja ja, die Zimmer gingen, aber das mit den Toiletten, das sie für zwei Zimmer waren, fand ich nicht so gut, schon wegen der Higiene. Ansonsten ok. Ich lag auf Station 1, Zimmer 102, tolle Nachbarn hatte ich, immer was zu lachen.
Mfg. Metronom
Vincent Krankenhaus nein danke
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hannlu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das eintteffen in der Notaufnahme war sehr freundlich kompetent und dann ging es auf station 1a gestern Nachmittag hier im cpu zimmer auf em Gang der Station geht es zu wie im Hühnerstall durch die Schwestern selbst bei der Nachtruhe. Das Personal hier ist sehr unfreundlich auf Station.
Ich sage nein zu diesem Krankenhaus
wir bedauern sehr, dass Sie sich in unserem Haus nicht gut betreut gefühlt haben. Für Ihr Anliegen haben wir jederzeit ein offenes Ohr und möchten Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten.
Bitte wenden Sie sich hierfür an das Team der Station oder an das Beschwerdemanagement unseres Hauses. Wenn Sie eine unabhängige Kontaktperson bevorzugen, stehen Ihnen auch unsere ehrenamtlichen Patientenfürsprecher gern zur Verfügung.
|
Pflege18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärztensehr freundlich
Kontra:
Pflegepersonal zum Teil unfreundlich
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die Ärzte sind sehr freundlich und erklären auch alles verständlich.Das Pflegepersonal dagegen ist zum Teil , nicht alle , sehr muffig und unfreundlich.Wenn man wie ich den ganzen Tag nicht essen durfte und dann mal was essen darf wird nicht groß gefragt man bekommt was vorgesetzt.Ob man etwas anderes als Wasser trinken möchte steht gar nicht zur debatte.Wenn kein Partner mit geht ist man auf sich allein gestellt ,es wird keine Hilfe angeboten oder nachgefragt.
Wenn Patienten entlassen wurden bleiben die gebrauchten Betten im Zimmer , es kümmert sich keiner weiter drum , und man kommt sich vor als würde man in einer Abstellkammer liegen.Das hygienische Umfeld läßt sehr zu Wünschen übrig es krabeln Spinnen ,mehrere ,ein richtiges Nest an der Decke und die Toilette ,für mindestens 6 Leute ,ist ebenfalls nicht sehr zu empfehlen.Die Toiletten für Klinikbesucher scheinen bei Putzgelegenheiten unterzugehen.Bin von der Klinik sehr enttäuscht kenne sie eigentlich anders
|
Teffie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Team von und mit Dr.Lutz und Dr. Janßen, sind 1a.Ein lustiges und freundliches Umgehen sind garantiert.
Das Essen ist sehr gut, aber Geschmäcker sind verschieden! Probleme gibt es bei der Aufnahme vom Essen. Wenn man die Damen wegen einer Untersuchung verpasst, bekommt man was vor gesetzt!
Leider riechen die Toiletten auf den Zimmern und wenn man direkt dort sein Bett hat, ist es sehr unangenehm.
Die Bedienung des Fernsehers,wird über das Telefon getätigt, ist besonders für ältere Menschen nicht gut und umständlich.
Unfreundliche Schwestern und Brüder gibt es auch.
Waschecke ist nicht sehr schön und man kann die Schränke nicht gut abschließen. Am besten Wertsachen zuhause lassen.
|
Christine1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung, nette Stationsärztin
Kontra:
Toiletten.
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor einem Monat mit einer Herzrhythmusstörung von meinem Kardiologen eingwiesen. Ich lag für eine Woche auf der Station 1.
Ich wurde durchgehend umgehend von meiner Stationsärztin Frau Dr Akacha aufgeklärt und unterrichtetet. Ebenfalls nahm sie sich Zeit meinen Mann über meinen Gesundheitszustand zu unterrichten und ihm die jeweiligen Schritte zu erklären. Man hat sich durchgehend gut aufgehoben gefühlt. Die Oberärztin wirkte bei der Visite gut informiert und erklärte ebenfalls sehr ausführlich was für Untersuchungen anstehen und auch warum diese notwendig seien.
Die Schwester auf der Station wirkten häufiger etwas gestresst und kurz angebunden, waren aber trotzdem immer freundlich.
Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich.
Leider muss man sich zu sechst oder wenn man Pech hat sogar zu acht eine Toilette teilen. (Bei Überfüllung werden aus den 3 Bettzimmern 4 Bettzimmer)
Ich kann dieses Krankenhaus trotzdem uneingeschränkt weiterempfehlen. Hier ist der Patient noch wichtig genug, dass man ihm alles erklärt und sich auch die Zeit nimmt. Habe dies leider schon in anderen Krankenhäusern anders erlebt. Häufig wird der Patient nur als Störfaktor empfunden, das ist allerdings im Vinzenkrankenhaus nicht so.
Vielen Dank an das Team der Station 1 und ganz besonders an meine kompetente und freundliche Stationsärztin.
|
Stefan122 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Menschlichkeit
Kontra:
Zimmer, Toiletten
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in das Vinzenzkrankenhaus mit einem Herzinfarkt eingeliefert worden. Alle Mitarbeiter haben schnell gearbeitet und waren bemüht mir in dieser akuten Situation zu helfen, und trotzdem hat man sich immer wieder Zeit genommen mir alles zu erklären.
Besonders sind mir die netten Krankenschwestern und Pfleger der Station 1 in guter Erinnerung geblieben. Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit.
Die Ärzte glänzen durch Fachkompetenz und Freundlichkeit.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Dr. Akascha. Genau so sollte man als Arzt sein.
|
sandra732 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschmerzen und Blutdruckprobleme
Erfahrungsbericht:
Mir wurden 2x Akten von anderen Patienten übergeben.
Besuchertoiletten waren Fliesen über mehrere Tage mit Kotverschmiert. Allgemeiner Hygienezustand sehr mangelhaft, dadurch habe ich eine Blasentzündung bekommen.
Pflegepersonal völlig überfordert und zum Teil sehr unfreundlich. Ärztliche Versorgung lässt zu wünschen übrig.
|
Franz330 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
sehr gutes ärztliches Voruntersuchungsgespräch
Kontra:
unfreundliche Krankenschwester
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich verbrachte im Juli 2015 anläßlich einer ambulanten Herzkatheteruntersuchung einen Tag als Privatpatient auf der Station 12.
Das einen Tag zuvor stattgefindende Voruntersuchungsarztgespräch beurteile ich als sehr gut.
Meine Betreuung am folgenden Tag im Herzkatheterlabor während des Eingriffs empfand ich als gut.
Was ich aber deutlich kritisieren muss, ist die pflegerische Betreuung auf der o.g. Station, wie ich sie dort erlebt habe - abweisendes, kurz angebundenes, unfreundliches, eigentlich schon unhöfliches Verhalten einer Schwester, die an diesem Tag wohl für mich zuständig war.
Und auch nicht gerade übertriebene Fürsorglichkeit - morgens um 8.oo Uhr nüchtern erschienen, spätnachmittags um 17.oo Uhr erstmals gefragt, ob ich etwas zu essen haben wolle.
Ich will aber noch einmal darauf hinweisen, dass ich nur einen Tag dort verbracht habe, nur eine Schwester "erlebt" habe und ich deshalb nur hoffen kann, das meine geschilderten "Pflegeerfahrungen" auf individuellem Pech basieren und nicht typisch für diese Station bzw. für dieses Krankenhaus sind.
|
traurig022015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 02.02.2015 um ca. 12:45 Uhr habe ich die Notaufnahme aufgesucht, da mein Blutdruck zu der Zeit 180/90 war und die vorherigen Tage aehnlich hoch. Meine Hausaerztin war leider im Urlaub.
Nach ca. 3 Std Wartezeit, das Wartezimmer war dann leer, hat mich ein Pfleger an ein Herz-Blutdruckmessgeraet fuer ca. 1 Std angeschlossen. Ein Arzt habe ich bis dahin nicht gesehen. Um ca. 17:00 habe ich dann bei der Aufnahme nachgefragt wann dann ein Arzt kommt. Antwort: das wissen wir nicht, kann noch laenger dauern. Daraufhin habe ich das Krankenhaus verlassen. Bei einem Notfall, wo bei diesen Werten höchste Schlaganfallgefahr besteht, ist eine Wartezeit von ca 4 Std , ohne das ein Arzt vorbei kam unverständlich, nicht akzeptabel.
|
thara67 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Personal, Pflege, Betreuung
Krankheitsbild:
Herzflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde mit Herzflimmern eingewiesen. Erst intensiv dann chest pain unit. Pflegerinnen unfreundlich Ärzte nie zu sehen. Auf den Patienten wird nicht eingegangen was zur Folge hat, dass mein Vater jetzt mit Hirnblutungen und Schlaganfall in der MHH auf der Intensivstation liegt wo man ihn letztendlich abgeschoben hat. Er kann nicht sprechen und ist halbseitig gelähmt. Dieses Krankenhaus ist das Letzte und ich bereue es ihn dort, auf anraten des Arztes hin, hingebracht zu haben. Meine Tante ist dort gestorben und mein Onkel auch. Das hätte schon eine Warnung sein sollen. Das ganze Personal welches ich auf der Station kennengelernt habe sollte sich fragen, ob sie den Beruf verfehlt haben. Immer genervt. Kein Gruß und wie kann es passieren dass ein Mann angeblich aus dem Bett fallen kann mit solch einem Ausmaß? Hätten wir ihn gleich in die MHH gebracht wäre uns viel Leid erspart geblieben. Nie wieder dieses elende Krankenhaus.
|
beel68 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe Beschreibung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (siehe Beschreibung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (miserabel trifft es eher)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
kein Eintrag möglich; da gibt es nichts
Kontra:
großflächige Inkompetenz und Unfreundlichkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor zwei Tagen ist mein Stiefvater aus diesem Krankenhaus entlassen worden. Fazit: nie wieder dieses KKH! Mitarbeiter/Schwestern unfreundlich und die Ärzte nicht nur überheblich... Alles fing mit der Abholung durch die Johanniter an, was zwar recht zügig ablief, jedoch mit wenig Sachkenntnis. Einen alten Mann bei Minusgraden zum und im Krankenwagen zu transportieren ist kein Profiverhalten. Bei einem Aufenthalt von 6 Tagen waren 3 verschiede Ärzte am Patienten und keiner wusste was als nächstes passieren sollte. Selbst eingeplante Untersuchung musste verschoben werden, weil der Patient Essen bekommen hat, aber die Untersuchung jedoch nüchtern efolgen sollte. Während meiner Besuche musste ich einen schlimmen Husten wahrnehmen, der sich leider noch noch verschlimmern sollte. Aber keine Sorge, dachte ich mir, hier im Krankenhaus wird das sicherlich schon jemand mitbekommen haben. ... Als er am 7 Tag das Krankenhaus verlies, hat der Hausarzt, beim anschließenden Hausbesuch eine Lungenentzündung festgestellt. Toll! Und zudem hat er im Arztbrief des Krankenhauses mitgeteilt bekommen, dass der Patient leicht verwirrt gewesen sein soll! Meine lieben Ärzte des KKH Vinzenz: Meiner Meinung nach, leidet nicht der Patient an Zuständen der Verwirrung!
Vertrauen Sie mir meine lieben Ärzte der kardiologischen Abteilung, dieser Fall ist noch nicht ausgestanden! Es gibt Medien, die sich für diese Schlamperei interessieren! Was in diesem KKH passiert, ist reine Abzocke. Und, abschließend meine persönliche Meinung: bei den behandelnden Ärzten, ist sicherlich nicht die Berufung, die zum "Beruf" führte.
Hallo,
wenn das so ist wie Du geschrieben hast, ist es ein richtiger Grund das Krankenhaus zu meiden. So geht das nicht.Wollte auch dort hin , aber es ist wohl besser sich ein anderes Krankenhaus zu suchen.
MfG
Ich kenne u.a. das Vincenz- und Robert-Koch-Krankenhaus in Gehrden aus mehrfachen Aufenthalten. Sie können in dieser Zeit in fast jedem Kranklenhaus die gleichen katastrophalen Zustände finden. Gefährliche Hygienemängel, Schmutz, Desinteresse, teilweise Inkompetenz und die meisten Mitarbeitern haben schon lange innerlich gekündigt. Um die Interessen der Konzerne und Banken hinsichtlich des Euro zu stützen, lieber Milliarden an Pleitestaaten als in Klinken. Aber mehr Geld hilft da auch nicht, weil das dt. Gesundheitssystem von den Parteien zu einem Selbstbedienungsladen für Pharmaindustrie, Apotheken, Sanitätshäuser, Praxen usw. gemacht worden ist. Mehr Geld ins System erhöhte bisher die Gedlgier nur noch mehr. Diese Raffgier, die wir mittlerweile in allen Bereichen der Wirtschaft sehen, kennt kaum noch irgendwelche Grenzen, auch nicht, wenn es um die Gesundheit der Menschen geht. Alles wird, auch von der Politik, in Kauf genommen, wenn nur der Profit stimmt. Stichwort:KAPITALISIERUNG ! Die wenigen öffentlich gemachten Skandale in Apotheken, Praxen und Krankenhäusern, lassen ahnen, was sich da abspielt. Leider bestätigen nur wenige Ausnahmen diese Entwicklung.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Wenn schon krank, dann ins Vinzenzkrankenhaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
UK1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung, freundlich, hilfsbereit und fachkompetent
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste wegen Vorhofflimmern ins Krankenhaus.
Das Vinzenzkrankenhaus ist von meinem Wohnort 5 Min entfernt, daher war die Wahl des Krankenhauses schon entschieden.
In der Kardioabteilung waren alle Mitwarbeiter sehr nett und hilfsbereit und halten bei Angst einem auch das Händchen.
Auf der Station 1 durfte ich dann 10 Tage und Nächte verbringen.
Ärzte, Schwestern, Pfleger und das Reinigungspersonal sind alle sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Immer ein Lächeln auf den Lippen und ein nettes Gespräch, so stellt man sich ein Krankenhaus vor.
Die Verpflegung war einwandfrei, hier gibt es nichts zu meckern.
1 Kommentar
Hallo. Ja ich war drei Tage dort auf der Kardiologie. Ärzte und Pfleger/Rinnen waren sehr gut. Ja ja, die Zimmer gingen, aber das mit den Toiletten, das sie für zwei Zimmer waren, fand ich nicht so gut, schon wegen der Higiene. Ansonsten ok. Ich lag auf Station 1, Zimmer 102, tolle Nachbarn hatte ich, immer was zu lachen.
Mfg. Metronom