Vestische Kinderklinik Datteln (priv. Universität Witten/Herdecke)
Dr.-Friedrich-Steiner-Strasse 5
45711 Datteln
Nordrhein-Westfalen
103 Bewertungen
davon 67 für "Schmerztherapie"
3 Wochen auf dem Leuchtturm
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionelles und freundliches Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- starke wandernde Schmerzen und Alltagseinschränkungen seit 1 3/4 Jahren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn man zum ersten Mal hier ankommt, fällt das liebevoll und kindgerecht gestaltete Gelände auf. Den Kranken mag es vielleicht nicht so auffallen, aber hier ist es schön. Besonders gefallen haben uns die wundervollen Tierfiguren, die den Weg säumen!
Alles ist sehr sauber und gepflegt.
Alle Angestellten des Krankenhauses, vom Pförtner bis zum Arzt, waren sehr freundlich!!!
Die Eltern können im Schwesternwohnheim übernachten. Dort ist es sehr sauber, das Zimmer war bei unserer Ankunft angenehm warm. Das Drumherum ist super organisiert.
Das Erstgespräch im Kinderschmerzzentrum war sehr angenehm. Die Gesprächspartner hatten sich sehr gut über die Patientin informiert und nahmen sich viel Zeit. Sie sind sehr professionell.
Die Station 5c Leuchtturm ist sauber, gepflegt und so liebevoll wie möglich für ein Krankenhaus eingerichtet.
Es war nicht immer einfach und mein Kind (15) hat sich natürlich beklagt. Aber als ich sie nach dem Erprobungswochenende wieder abgab, hat sie ihre Mitpatienten mit Begeisterung und leuchtenden Augen begrüßt. Es gab überhaupt keinen Abschiedsschmerz - also alles in Ordnung.
Nach ca. 10 Tagen Abstand sagt sie, dass es gut war. Sie hat mehr Zuversicht und jetzt weniger Schmerzen.
Wir sind allen in der Kinderklini sehr dankbar.
Von den chronischen Bauchschmerzen befreit
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die vielen Therapieangebote
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Sohn (11) verbrachte drei Wochen stationär in der Kinderschmerzklinik (Station 5c, Leuchtturm) in Datteln. Auch wenn es ihm anfangs schwerfiel, so lange von Zuhause weg zu sein, wurde er dort von einem unglaublich freundlichen, einfühlsamen und zugleich konsequenten Team betreut, bei dem er sich rundum gut aufgehoben fühlte. Sein junges Alter wurde bei den Besuchszeiten besonders berücksichtigt, und die Zeit allein hat seine Persönlichkeit spürbar gestärkt, da er sie, mit Hilfe des Teams, gut meistern konnte.
Während seines Aufenthalts haben nicht nur er, sondern auch wir als Familie viel über das chronische Schmerzgedächtnis gelernt. Wir konnten verstehen, was die Ursache seiner Beschwerden war und wie er selbst aktiv dagegen vorgehen kann. Dieses Verständnis war für ihn ein echter Aha-Effekt. Der biologische Auslöser war zwar schon lange beseitigt, doch die Schmerzen und die Angst, dass sich etwas Ernstes dahinter verbergen könnte, blieben bestehen. Dank der erlernten Techniken, die er anfangs regelmäßig und mittlerweile nur noch sporadisch anwendet, ist er nun – nach zwei Jahren ständiger Schmerzen – endlich schmerzfrei!
Heute kann er wieder regelmäßig zur Schule gehen, Sport treiben, sich mit Freunden treffen und all die Dinge genießen, die vor sechs Monaten noch unvorstellbar schienen. Das Team in Datteln hat wirklich Wunder bewirkt, und dafür sind wir unendlich dankbar!
Kompetente Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Wiederherstellung der Teilnahme am normalen Leben
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliche Mitarbeiter, kompetente Psychotherapeuten
Lehrt den Kindern den Umgang mit chronischen Schmerzen, sodass der Alltag wieder bewältigt werden kann.
Sehr nettes und kompetentes Team der Station 5c, Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr viel Empathie und Kompetenz des Stationsteams
- Kontra:
- Das Essen könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter war als chronische Schmerzpatientin im Juni/Juli 2024 für drei Wochen stationär im Kinderschmerzzentrum Datteln. Insgesamt war diese Erfahrung für sie und uns Eltern sehr positiv. Das gesamte Team (Krankenschwestern, ÄrztInnen und PsychologInnen) war sehr freundlich und engagiert. Unsere Tochter hat sich insgesamt gut aufgehoben gefühlt. Das Zimmer war sauber und die Aufenthaltsräume gemütlich. Die Interaktion mit den anderen SchmerzpatientInnen war positiv und die Vielzahl von Therapien (Musik-, Kunst-, Bewegungs-, Physio-, Psycho-) war positiv. Einzig das Essen hat ihr nicht so gut geschmeckt. So konnte dieser dreiwöchige Aufenthalt dazu beitragen, dass unsere Tochter besser mit ihren Schmerzen umgehen und ihren Alltag gestalten kann.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hoch kompetent, sehr zuvorkommend
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Auf das jeweilige Kind abgestimmte Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund physischer Schmerzen konnte mein Kind (15 Jahre) innerhalb eines Schuljahres an 72 Tage nicht am Schulunterricht teilnehmen. Nach 3 Wochen stationärer Schmerztherapie hat es, aufgrund seiner körperlichen Einschränkungen, natürlich weiterhin Schmerzen, es kann aber viel besser damit umgehen und hat gelernt sich aktiv von den Schmerzen abzulenken. Ein großes DANKE an die Schmerzklinik Datteln, ich kann diese zu 100 Prozent weiterempfehlen.
Klar Empfehlenswert für Patienten und Familie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ganzheitliche Betrachtung des Patienten durch gesamtes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzstörung
- Erfahrungsbericht:
-
Der Patient wurde immer ganzheitlich betrachtet und von einem erfahrenen Team aus Therapeuten, Ärzten und Pflege-/Betreuungspersonal begleitet. Dadurch wurden Zusammenhänge herausgearbeitet und klar definiert, die auf das Schmerzbild Einfluss nehmen und nun gezielt angegangen werden können. Der Patient wurde von Anfang an ernst genommen und hat mit der Entlassung eine Handlungsempfehlung bekommen, die ihm weiterhin Hilfe bietet, seine Situation zu verbessern.
Das Miteinander auf der Station war gut strukturiert und die Kids fanden digitale Einschränkungen nur vor der ersten Nacht schwierig. Schon während des Aufenthaltes lernten die Kids die digitalfreie Zeit zu schätzen.
Am Ende war der Aufenthalt in der Klinik mehr als hilfreich für den Patienten und auch die Familie, ein Grundstein für ein neues Selbstwertgefühl des Patienten und der Beginn neuer Freundschaften.
Leider keine gute Therapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuer
- Kontra:
- starre Regeln, keine Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse Krankheitsbild: Somatoforme Schmerzstörung
- Krankheitsbild:
- Schmerzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere 11jährige Tochter war im Februar/März 2023 auf eigenem Wunsch auf der Station Leuchtturm.
Der Theraphieansatz an sich war gut, jedoch überwog das Negative!
Die unsinnigen und starren Zu-Bett-Geh-Regeln waren für unsere Tochter mit geringem Schlafbedürfnis eine Qual! Sie musste als jungste Patientin auf dem Zimmer um 20:15 Uhr im Bett liegen, während die ein Jahr älteren Mädchen um 21:15 Uhr ins Bett mussten. D.h. unsere Tochter lag im Bett ohne müde zu sein und die anderen mussten Rücksicht nehmen bei dem „Versuch“ von ihr einzuschlafen. Sie wurde deshalb immer trauriger und wütender, so dass wir den Aufenthalt vorzeitig abgebrochen haben.
Natürlich müssen Regeln sein, aber wir erkannten keinerlei Bereitschaft, über individuelle Bedürfnisse nachzudenken und diese zu akzeptieren, was durchaus ohne großen Aufwand und Nachteile für andere Kinder umsetzbar gewesen wäre. z.b MUSSTEN die Kinder bei den Malzeiten etwas Essen.
Die Begründungen für diese Regeln waren lächerlich und teilweise frei erfunden.
Nach der Entlassung schrieben wir einen ausführlichen Bericht mit vielen Fragen und auch Anregungen.
Eine Krankenschwester sagte uns später am Telefon, dass ja im Team durchaus Diskussionsbedarf bestehe.
Für uns bestätigt diese Aussage, dass unser Bericht wenigstens gelesen wurde.
Für uns alle ,und besonders für unsere Tochter, ist es jedoch richtig traurig, dass wir bis heute keine Antwort auf unseren Bericht und den damit verbunden Fragen und auch Anregungen bekommen haben.
Das ist schade, denn gerade deshalb wird dieser Aufenthalt für uns als Familie noch sehr ,sehr lange negativ nachwirken.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles bestens. Haben immer ein offenes Ohr für Patient und Angehörige.
Station 5C Leuchtturm ist sehr zu empfehlen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Positive Grundstimmung - tolles Konzept
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Station 5C "Leuchtturm" ist eine sehr freundliche, kompetente und positiv gestimmte Station. Unsere Tochter (13) hat sich dort sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt. Das Betreuungsteam, Ärzte und Therapeuten sind nett und unterstützend. Wir haben alle viel dazugelernt und können diese Station weiterempfehlen. Danke!
Tolle Zeit auf Station Leuchtturm 5c
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Betreuer, Einrichtung, mit Patienten
- Kontra:
- Manchmal das Essen
- Krankheitsbild:
- Chronischer Schmerz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schön eingerichtet und hat alles was man braucht. Ich war auf Station Leuchtturm 5c und die Ausstattung war super gut. Das Personal und die Betreuer sind super nett es ist alles sauber und man hat super gute Therapien. Die Therapeuten sind auch nett. Wenn man ein Problem hat hilft das Personal super.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal, gute Kommunikation, großartige Kompetenz, freundliches Erscheinungsbild
- Kontra:
- Duschen auf dem Flur, Betten
- Krankheitsbild:
- Chronische Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches Personal, gute Kommunikation, großartige Kompetenz, freundliches Erscheinungsbild
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erinnerungsschmerz als Folge einer Rheumaerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Professionell und patientenorientiert.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung, chronische Schmerzstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vier Wochen auf der Station 5C und habe durch die tolle Beratung vom Pflege- und Erziehungsdienst und meiner Therapeutin unfassbar viele Fortschritte machen können. Durchaus geht es mir jetzt nicht super, jedoch bin ich auf einem guten Weg um gesund zu werden.
Die vier Wochen waren anstrengender aber auch gewinnbringender als ich gedacht hatte.
Rechte Hand wegen Schmerzen nicht zu gebrauchen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Essen könnte laut Aussage unseres Sohnes besser sein)
- Pro:
- Ganzheitlicher, interdisziplinärer Ansatz in der Therapie
- Kontra:
- ich kann wirklich nichts negatives berichten
- Krankheitsbild:
- Schmerzstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Sohn (11) konnte nach einem Sturz auf die rechte Hand aufgrund unerträglicher Schmerzen diese über mehrere Monate hinweg nicht mehr benutzen. Weder schreiben, essen, spielen, etc. war möglich. Orthopäden, Chirurgen, Radiologen konnten jedoch keine Verletzung ausmachen und wussten auch nicht so recht weiter. Nach langem Recherchieren im Internet sind wir dann auf die Schmerzklinik in Datteln aufmerksam geworden und haben unseren Sohn für eine 5-wöchige Schmerztherapie angemeldet. Die Betreuer in der Schmerztherapie waren sehr fürsorglich und haben sich sehr gut um unseren Sohn gekümmert. Obwohl er 5 Wochen von zu Hause weg war, hat er sich trotz nachvollziehbaren Heimwehs dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Wir wussten unseren Sohn jederzeit in sehr guten Händen. Die Therapeuten haben im Zusammenspiel der einzelnen Disziplinen die Schmerzstörung unseres Kindes sehr gut therapiert. Besonders gut gefallen haben mir die wöchentlichen Elterngespräche, in denen unser Sohn über Schmerzen, Vermeidungsstrategien, etc. referieren musste. Außerdem wurde in detaillierten "Stufenplänen" die Ziele für die nächsten Woche definiert. Nach seinem Aufenthalt in Datteln hat er die Funktion seiner rechten Hand nahezu vollständig wiedererlangt. Er kann seinen Alltag wieder wie früher meistern, trifft sich wieder mit seinen Freunden zum Spielen und hat nahezu keine Schmerzen mehr. Vielen Dank!
Sehr dankbar für die tolle Behandlung!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein tolles interdisziplinäres Team!
- Kontra:
- Die Entfernung zum Wohnort.
- Krankheitsbild:
- Chronische Bauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir können die Schmerztherapie auf der Station Leuchtturm von ganzem Herzen empfehlen!
Unsere 9-jährige Tochter litt aufgrund einer chronischen Darmerkrankung an ständigen starken Bauchschmerzen und war psychisch dadurch stark beeinträchtigt bis hin zu Suizidgedanken. Bereits 1,5 Wochen nach der Entlassung war eine deutliche Besserung der Beschwerden und des psychischen Allgemeinzustandes zu bemerken. Vor allem psychisch hat sie sich stark stabilisiert, kann ihre Grunderkrankung nun viel besser akzeptieren und hat wieder viel mehr Lebensfreude. Aber auch hinsichtlich der Grunderkrankung wurde sie interdisziplinär mitbehandelt, so dass auch dies ein möglicher Grund für die Besserung der Bauchschmerzen sein kann.
Als Eltern hatten wir zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, dass unsere Tochter trotz ihres Alters auf der Station sehr gut betreut und aufgehoben ist. Unsere Gedanken und Sorgen wurden dort sehr ernst genommen.
Wir sind sehr dankbar für die tolle Behandlung! Gott sei Dank, dass es so etwas gibt!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Abwechslungsreicher Aufenthalt
- Kontra:
- Das Essen und das Bett
- Krankheitsbild:
- Chronische Kopf und Bauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist wirklich toll, man wird sehr ernst genommen und alle achten auf jeden. Die Betreuer und Therapeuten geben sich die Größte Mühe immer alles umzusetzen so das es dem Patienten gut geht
Für uns hat alles gepasst
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundlicher Umgang aller
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter war 3 Wochen auf der Station Leuchtturm.
Sie hat sich dort sehr wohl gefühlt.
Mir hat die gute Vorbereitung der Ärzt*innen und Therapeut*innen auf die Gespräche sehr gut gefallen.
Außerdem wurde mit den Terminen auf unsere weite Anreise Rücksicht genommen. Zum Teil konnte ein Elternteil per Videochat am Gespräch teilnehmen.
Die Kids haben Abends immer ein positives Feedback vom Tag bekommen, finde ich super!
Und auch für den weiteren Umgang mit der Erkrankung fühlen wir uns gut gerüstet.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Station, super Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chron Schmerzen im Sprunggelenk
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter war für drei Wochen auf der Station Leuchtturm wegen chron. Sprunggelenkschmerzen. Sie hatte vorher sehr viel Angst, aber die Betreuer waren so einfühlsam und nett, dass sie sich sofort wohl fühlte. Ich kann nur positives berichten. Meine Tochter bekam ihren eigenen Stufenplan,hatte immer , bei Problemen, einen Ansprechpartner, der sich für sie Zeit genommen hat. Auch wir als Eltern bekamen viel Unterstützung und wertvolle Tipps, die man sehr gut umsetzen kann. Auch nach der Entlassung wird man nicht alleine gelassen. Der strukturierte Tagesablauf hilft den Kindern wirklich mit den Schmerzen um zugehen. Allen Betreuern, Ärzten und auch Psychotherapeuten ein riesengroßes Dankeschön. Machen Sie bitte weiter so.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Verpflegung könnte etwas besser sein
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben sehr gute Erfahrung gemacht und sind sehr zufrieden.
Die Wartezeit war nicht lang.
Sehr nettes, freundliches und professionelles Personal. Gut geholfen und wir haben auch sehr gute Beratung bekommen.
Gesamter Eindruck: es ist gut geplant und organisiert, die Mitarbeiter sind motiviert und sind sehr professionell.
Es ist weiter zu empfehlen!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Ich war dort selbst Patientin und kann nur positiv von der Zeit berichten. Meine Situation hat sich nach dem Aufenthalt deutlich verbessert, jedoch möchte ich erwähnen dass man sich darüber klar sein sollte dass diese Klinik keine Wunder bewirkt, die vorherrschenden Probleme sind immer noch da, dennoch ist die Klinik ein sehr bedeutender und richtiger Schritt in meinem Leben gewesen. In der Klinik lernt ich nicht nur mit meinen vorherrschenden Problem umzugehen, sondern entwickelte ein Verständnis für mich selbst und die eigentliche Ursache der Probleme. Des Weiteren ist jede Person die mir dort begegnet ist vertrauenswürdig gewesen und hat einem ein eingeborenes Gefühl verleiht. Des weiteren habe ich dort nicht nur medizinisch viel Hilfe bekommen sondern emotional, ich habe Freunde gefunden mit denen ich immer noch im Kontakt stehe.
Sehr empfehlenswert.
Stationsaufenthalt 30.06.bis 21.07.2022 5C
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es wäre schön, wenn die Kinder bzw. Jugendlichen ihre Badezimmer auf den Zimmern hätten.)
- Pro:
- Kontakt auf Augenhöhe zu den Jugendlichen, Eigenverantwortlichkeit der Kinder und Jugendlichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Somatoforme Schmerzstörung mit .....
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter und ich haben uns sehr wohl, vorallem ernstgenommen und aufgefangen gefühlt. Besonders die Psychologin auf der 5c hat dass geschafft, was über 12 Jahre kein Psychologe bei meiner Tochter geschafft hat....sie hat ihr Vertrauen gewonnen und sich auf Augenhöhe zu ihrer Jugendlichen Patientin begeben.... dadurch fühlte und fühlt sich meine Tochter angenommen. Endlich hörte einer richtig zu und konnte ihr Schmerzsyndrom erklären und zuordnen. Darausfolgend ihr Wege und Strategien vermitteln bzw mit ihr erarbeiten, die ihr helfen einen normalen Alltag zu bewältigen. Uns als Eltern wurden sehr wertvolle Informationen und Lösungsvorschläge für wiederauftretende Schmerzsituationen unserer Tochter in den Familiengesprächen vor Ort vermittelt.
Die Schwestern leisten zudem einen super Beitrag zum Wohlbefinden ihrer anvertrauten Kinder und Jugendlichen...Chapeau
Gleiches gilt für die Ärzte der Station Leuchtturm...
Zu viele Schmerzmittel —> Entwöhnung
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Tipps
- Kontra:
- Entfernung
- Krankheitsbild:
- Migräne
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles sehr gut organisiert. Kind fühlte sich gut aufgehoben. Personal sehr kompetent, einfühlsam und hilfsbereit.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette kompetente Angestellte
- Kontra:
- Schlechtes Essen
- Krankheitsbild:
- Permanente Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Konzept. Wenn die Kinder gewillt sind sich darauf einzulassen, dann kann es schnell tu Teil/Erfolgen führen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Behandlung, Wohlgefühl
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von allen Kliniken bisher die beste Behandlung und tolle Betreuer!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Der Aufenthalt hat unserer Tochter geholfen!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wird einem Werkzeug an die Hand gegeben, um im häuslichen Umfeld das gelernte umzusetzen.)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Der Fokus lag nicht auf der medizinischen Behandlung.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Räumlichkeiten sind nicht die modernsten, jedoch ist die Ausstattung zweckmäßig und die Kinder fühlen sich nichts desto trotz wohl.)
- Pro:
- Ärzte, Pflegerinnen, Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzstörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme in der Klinik erfolgte zeitnah und problemlos. Die Ärzte, Pfleger und Therapeuten sind sehr kompetent und am Wohle des Kindes interessiert! Der Aufenthalt wurde unserer Tochter sehr angenehm gestaltet, zumal sie über die Weihnachtsfeiertage stationär in der Klinik aufgenommen wurde. Trotz der Umstände fühlte sie sich wohl und aufgehoben!
Schmerztherapie hat uns geholfen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamte Therapie
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Schmerztherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir empfanden die 3 wöchige stationäre Behandlung unseres Sohnes als sehr hilfreich.
Auch für die Zeit nach der Entlassung wurde ein guter Therapieplan ihm und uns als Eltern an die Hand gegeben.
Wirklich tolle, kindgerechte Therapie/Behandlung
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Menschen, die hier arbeiten und denen das Wohl der Kinder wirklich am Herzen liegt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Kind und wir als Eltern haben uns hier von der Aufnahme bis zur Entlassung rundum wohl gefühlt. Die Betreuung und Therapie war sehr einfühlsam, auch bei den Familiengesprächen. Und vor allem haben wir das Gefühl, dass unserem Kind wirklich geholfen wurde.
Durchorganisierte und kompetente Therapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Ablauf war sehr organisiert
- Kontra:
- Das Essen
- Krankheitsbild:
- Schmerzstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Organisation und Betreuung war optimal und durchdacht. Das gesamte Personal war sehr freundlich und offen. Ich bin so froh, dass meiner Tochter die Möglichkeit dieser Therapie gegeben wurde.
Auch nach dem Aufenthalt wurde uns angeboten, dass das Team uns bei Fragen zur Verfügung steht.
Hilfreiche Therapie und freundliche Atmosphäre
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Therapeuten, hilfreiche Beratung
- Kontra:
- Qualität des Essens, fehlender Kontakt zur Klinikschule
- Krankheitsbild:
- Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Kind wurde mit chronischen Kopfschmerzen aufgenommen. Wir waren sehr froh über die vielen freundlichen und aufmerksamen Pflegekräften, die es deutlich erleichterten mehrere Wochen von zu Hause weg zu sein. Uns war immer klar, dass der Klinikaufenthalts nur die Initialzündung sein kann, um in Zukunft aus dem Schmerzkreislauf auszusteigen. Das hat auch sehr gut funktioniert. Die Therapeuten, Ärzte und Pfleger haben sich immer Zeit genommen, gut und ausführlich erklärt und unsere Fragen ruhig und sachlich beantwortet. Am Schluss hatten wir sowie unser Kind geeignete Strategien und Hilfen zur Hand, um den Alltag wieder erfolgreich leben zu können. Lediglich der Austausch mit der Klinikschule fehlte. Von dort hätten wir uns zumindest ein Aufnahmegespräch gewünscht. Die Zeit in der Klinikschule konnte deshalb leider nicht optimal genutzt werden.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schmerz Betreuung
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte zuerst nicht aber es hatt sich gelohnt
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- umgang zwischen patienten und betreuern
- Kontra:
- das Essen
- Krankheitsbild:
- chronische Kopfschmerzen
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde die Klinik sehr schön und angenehm. Die Betreuer sind sehr nett und hilfsbereit. Mir hat es dort sehr geholfen und ich habe neue freundschaften geschlossen. Jetzt mal abgesehen vom Essen ist es sehr gut und helfend.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Therapie und der Fokus auf die eigene Peron
- Kontra:
- Das Schulangebot
- Krankheitsbild:
- Chronische Übelkeit
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dieser Aufenthalt war sehr lehrreich.
Man gelernt mit deinen Schmerzen umzugehen und diese zu verstehen.
Ich kann jetzt meinen Alltag beschreiten und bin sehr zufrieden.
In der Therapie habe ich viel über mich gelernt und reflektiert.
Das ch konnte mich damit auseinandersetzen und mit einem gutem Willen etwas an mir und meinem Leben ändern.
Ich bin dafür sehr dankbar und würde es jederzeit wieder tun
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Gespräche, Umgang mit den Kindern
- Kontra:
- Das Essen könnte viel besser sein!
- Krankheitsbild:
- Chronische Kopf- und Bauchschmerzen
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter war wegen chronischer Kopf- und Bauchschmerzen für 3 Wochen auf der Station 5c. Nach einigen Eingewöhnungsschwierigkeiten gefiel es ihr sehr gut auf der Station und wäre gern länger geblieben. Die Gespräche mit der Psychologin und dem Arzt waren sehr hilfreich und deckten die Ursachen ihrer Probleme auf. Sie hat Strategien gelernt, wie sie zukünftig mit den Schmerzen umgehen kann, falls sie wiederkommen sollten. Die Familiengespräche empfanden wir als intensiv und hilfreich. Auch die Betreuerinnen waren sehr freundlich und unterstützend. Meiner Tochter tat es gut mit vielen Kindern und Jugendlichen zusammen zu sein, denen es ähnlich geht wie ihr. Wertvolle Freundschaften wurden in dieser Zeit geschlossen.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass es ihr heute besser geht!!!
Fazit zum Klinikaufenthalt
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das ganze Team ( Betreuer, Ärzte,,Therapeuten..) sind echt super!!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Bauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Klinikaufenthalt hat mir sehr geholfen! Ich bin sehr froh und stolz darauf, dass ich diesen Schritt gegangen bin und kann jetzt stolz sagen, dass ich es geschafft habe! Ich habe es geschafft, mich meinen Problemen zu stellen und bin diese in den verschiedenen Therapien angegangen! Ich habe jetzt meine Schmerzen im Griff und weiß wie ich mit ihnen umzugehen habe! Ich bin einen ganz großen Schritt weiter gekommen und bin dem ganzen Team sehr dankbar! Ich kann diese Klinik absolut weiterempfehlen, denn keine Worte können je beschreiben, wie schön die Zeit dort war und wie viel es mich weitergebracht hat!
Liebevolle Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten größtes Vertrauen in dir Behandlung unserer Tochter und sind begeistert von der Freundlichkeit und Empathie
Gehen nicht auf Krankheitsbild ein
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Dort lief alles super)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Schwestern auf der Station 5c
- Kontra:
- Weiß gar nicht,wo ich anfangen soll
- Krankheitsbild:
- Skoliose, dadurch bedingte Schmerzen im HWS/Schulterbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter sollte in der Schmerzklinik für 3 Wochen bleiben,aber wir brachen die Therapie vorzeitig ab.
Sie hat eine Skoliose im fortschreitenden Stadium.
Wenn ein Kind wirklich körperliche Schmerzen hat und die Diagnose eindeutig ist,bringt Euer Kind NIEMALS dort hin.An Schmerztherapie läuft da nämlich nichts. Man wollte ihr einreden,dass die Schmerzen Psychisch bedingt sind. Sie hatte Gespräch mit einer Psychologin die ihr sagte,dass sie nicht dafür da sind,dass die Schmerzen weggehen sondern dafür,dass sie mit den Schmerzen besser umgehen kann.Hinlegen Tagsüber ist nicht erlaubt.Ob du Schmerzen hast oder nicht,ist denen egal.Es gibt 3 Auszeitkarten, die kann man einlösen und man darf sich 1 Stunde hinlegen.Hat man die 3 Karten verbraucht, haste eben Pech gehabt.Meine Tochter hat sich die letzten 2 Tage nur gequält und hat jetzt noch mehr Schmerzen,als vorher.Sie kann z.Zt.halt einfach nur liegen,denn da sind die Schmerzen erträglich.
Auch sind die Regeln auf der Station nicht für alle Kinder zeitgerecht.Vorallem nicht für Teenies.Da herrschen Regeln,schlimmer wie im Knast.
Wenn ein Kind psychogene Kopf oder Bauchschmerzen hat,ist diese Klinik wahrscheinlich genau richtig. ABER wenn man körperlich bedingte Schmerzen hat,dann bringt Euer Kind dort nicht hin.
Wir hatten so viel Hoffnung, dass man ihr dort wirklich helfen kann,aber ihr geht es jetzt schlechter als vorher.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nette Betreuer
- Kontra:
- essen nicht so gut
- Krankheitsbild:
- Dauerkopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war sehr angenehm.
Durch ein gutes zusammenspiel aus Betreuern, Therapeuten und Mitpatientinen war die Zeit gut auszuhalten und gefühlt nur halb so lange.
Alle waren sehr freundlich
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer waren ok)
- Pro:
- Betreuung
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Chronische Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter war 3 Wochen Wochen in der Schmerzklinik, am Anfang war sie nicht positiv gestimmt aber nach 2 Tagen ging es berg auf, die Betreuer haben sie gut aufgenommen und die Gruppe war super.
Sie hat vieles gelernt in Bezug auf Kopfschmerzen, neuer Technik, Ablenkung,
Die Therapiestunden waren super gestalten und die Aktivitäten Möglichkeiten waren Trotz Corona sehr gut.
Essen war ok (Krankenhaus essen halt )
Auf der Stadion gab es Backe Möglichkeiten und auch pizza wurde selber gemacht
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuer
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Chronische Kopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meinem Aufenthalt in der Klinik kann ich sagen, dass ich positiv überrascht war. Ich habe vieles, vor allem im Bezug auf den Umgang mit meinen Kopfschmerzen, gelernt. Die einzelnen Therapiestunden wurden kreativ und abwechslungsreich gestaltet und waren somit erfolgreich und ein erster Schritt zur hoffentlichen Besserung.
Ich bin dankbar für die Aufmerksamkeit der Betreuer, die jeder Zeit ansprechbar waren und auf das Wohlbefinden aller Kinder und Jugendlichen geachtet haben.
Die Zeit mit den anderen Patienten war ebenfalls hilfreich, da man sich mit anderen Gleichaltrigen über Gedanken und Gefühle austauschen konnte. Zudem konnte man sich gegenseitig unterstützen und motivieren.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Alles spitze - nur, das Essen darf viel besser werden. Das war nicht kinderfreundlich!