|
InaBr berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Toiletten, Bäder nicht im Zimmer und mit anderen Zimmern zu teilen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Termintaktung, kaum Leerlaufzeiten, freundliches, aufgeschlossenes Personal. Leider kleine Zimmer, vor allem, wenn zwei Kinder mit Elternteil untergebracht sind. Toilette und Dusche nicht auf dem Zimmer und mit anderen zu teilen, was für ein krankes Kind schon mal Stress bedeutet. Es stünden dringend Renovierungsarbeiten an. Trotzdem ist die Klinik zu bevorzugen. Ausgezeichnete Diagnostik und kompetente Ärzte machen die Räumlichkeiten wett. Denn die Behandlung ist der wesentliche Part und an dem gibt es nichts zu bemängeln, nur zu loben.
|
Irene22 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Anruf des Bettenmanagements, in dem die Aufnahme ganz dringend gemacht wurde, wurde unsere Tochter geplant eine Woche später am letzten Donnerstag in der Klinik aufgenommen. Nur mal am Rande bemerkt: Das Personal an der Rezeption/Information sollte das Aushängeschild eines jeden Unternehmens ein. Hier saß eine mürrische, unfreundliche "Dame", die uns grußlos irgendwohin verwies, wir haben dann lieber woanders nachgefragt. Die Aufnahme selbst zog sich über 5 1/2 Stunden hin! Das heißt, sie wurde gemessen, gewogen und es folgte ein Gespräch mit den Ärzten, die allerdings sehr freundlich waren. Danach noch ein Ultraschall, sonst nichts. Am Freitag folgten einige Untersuchungen, alles gut. Leider war man sich nicht einig, ob und wie die Beurlaubung über das Wochenende stattfinden sollte. Einer sagte so, der andere anders und noch ein anderer wieder anders. "Aus versicherungstechnischen Gründen".
Sie könne ruhig erst nach der Visite kommen und musste auch am Sonntag Abend erst wieder da sein. Also eher aus abrechnungstechnischen Gründen. Aber Montag müsste ich zu einem Gespräch zwischen 9.00 Uhr 9.30 Uhr wieder da sein. Leider wusste heute da niemand etwas davon, nächster und letzter Termin war heute Nachmittag, d. h ich habe von 9.00 Uhr bis zum späten Nachmittag für nichts dort gesessen. Die Ärztin, die mir den Termin genannt hatte, war gar nicht anwesend, da nur in Teilzeit dort beschäftigt. Nur nebenbei, ich hatte dafür natürlich einen Tag Urlaub nehmen müssen. Die komplette Organisation kann ich nur als katastrophal bezeichnen, Schwestern ließen sich auch nur sehen, wenn das Essen ausgeteilt wurde. Wenn die Kinder sagten, sie hätten Schmerzen, wurde gesagt: Dann schlaft mal jetzt, wird schon werden. Also, das einzig positive dort waren die wirklich freundlichen Ärzte, ansonsten war man dort echt verraten und verkauft.
|
fantagiroh berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe in Notfallsituation, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Fieberkrampf, eitrige Mandelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir wurden als Notfall aufgenommen, da meine Tochter im Wartebereich der Notambulanz einen Fieberkrampf bekam. Die Reaktion des Klinikpersonals (Ärzte, Krankenschwestern und Pflegepersonal) war einwandfrei. Ihr wurde ohne zu zögern sofort geholfen. Ihr ging es innerhalb von Minuten wieder besser.Anschließend kamen wir direkt auf die Giraffenstation 2b und ich muss sagen, dass wir sehr nett behandelt worden sind. Man hörte uns zu und auch bei der achten Frage bekam man nicht das Gefühl das man irgentwie nervt. Das Pflegepersonal und die Ärzte nahmen sich Zeit und erklärten gut und viel.
Die Zimmer sind praktisch, eben kein Hotel.Ich habe schon auf schlechteren Krankenhausbetten geschlafen.Verpflegung
war gut, lecker und ausreichend.
|
MaryJayJackson berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist sehr schlecht!Ich war dort schon nun zum zweiten mal im Krankenhaus, da ich mit Durfall zu kämpfen hatte und nichts mehr anhalten konnte!Die Leute haben mir Abführmittel 3 mal am Tag gegeben und ein Beutel mit einem Becher Wasser!Das ist total banal einem Abführmittel zugeben, der sowieso schon Probleme mit Durchfall hat! Außerdem habe ich jeden Abend Einläufe bekommen und eine 'Ärztin' hat mir jeden Tag am Bauch rum geknetet, weil sie meinte, dass sie etwas fühlt! Ein Doktor teilte mir mit, dass ich meine Tür nicht schließen darf, weil ich minderjährig bin und meine Medikamente durften nicht auf dem Nachttisch liegen. Außerdem wurde mir gesagt, dass ich nicht im Bett liegen darf, also sollte ich wie auf einem Catwalk durch den Flur laufen.Auf Leute die laktoseintollerant sind wird keine Rücksicht genommen.Ich sollte noch 2 Tage länger bleiben obwohl es die reinste Hölle für mich war und in meinem Abschlussbericht stand, dass ich für eine siebzehn- einhalb jährigen in einen gesunden Zustand bin!Ich bin nicht siebzehn!Ich bin 15 und zu diesem Zeitpunkt war ich 14.Vor allem hatten sie überall einen Aufkleber mit meinem Geburtsdatum und Namen.Sogar der war auf dem Bericht zu finden.Traurig das Ärzte in der VKK nichtmal rechnen können.Das Ding ist ja,wenn ich doch angeblich in einem gesunden Zustand war, warum haben sie mich dann 2 Tage länger dort gelassen?Zudem stand dort drin, dass ich angeblich mein Urin nicht anhalten kann.Leute, hört auf mich und habt kein Vertrauen in diese Ärzte! Geht besser in ein anderes Krankenhaus.Als ich bei meinem Hausarzt war, musste er feststellen, dass das Abführmittel meinen Darm verklebt hat und es gefährlich ist, es mit nur ein Becher Wasser zu trinken!Im Krankenhaus haben sie meiner Mutter am Ende eine Packung mit Tütchen Abführmittel angedreht.Sie hat es für 50€ kaufen müssen und es wurde ihr gesagt dass sie das Geld vom Hausartzt zurück bekommt. NEIN SIE WURDE ABGEZOCKT!Nur Krebskranke bekamen das Geld zurück
Ich habe sehr positive Erfahrung mit der Kinderklinik in Datteln gemacht, sowohl im Bereich Psychiatrie als auch der Neurologie. Ärzte machen einen kompetenten Eindruck und untersuchen das Kind vernünftig.
|
eranda berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wenn ihr diesen Ärzten vertraut werdet ihr das für den Rest eures Lebens bereuen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
garnichts
Kontra:
die Ärzte haben nur Stroh im Kopf
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Epileptologie ist hier 100% nutzlos
Ich wollte schon immer eine OP und habe das dann da auch angesprochen
Da hieß es eine OP käme ÜBERHAUP NICHT in frage
Nicht einmal ein Jahr zuvor war ich in Bethel (eine der besten Epileptologien in Deutschland) die haben mir gesagt das ich ein guter OP-Kandidat wäre
3 Jahre später war ich dann in Bonn (die beste Epileptologie der Welt) die haben mir auch gesagt ich bin ein guter OP-Kandidat und die wurde dann auch mit Erfolg durchgeführt.
Mein 4 jähriger Sohn wurde am Montag um 9.00 Uhr stationär aufgenommen, ging alles schnell und ordentlich,nette Schwester und Ärztin.
Dann auf Station, nichts vorbereitet,mußten erstmal 1/2 Std.warten dann aufs Zimmer.Erste Untersuchung wird gleich gemacht (EEG) sagte die Schwester(es war so 10.30).
Um 16.00 habe ich dann mal nachgefragt wann denn die Untersuchung stattfindet. Nee heute nicht mehr, gehen sie ruhig raus spazieren.Nach 20min.bekam ich einen anruf, sollte doch sofort kommen, untersuchung findet statt!Ok
Termin am 2 tag fand pünktlich statt,netter Arzt, hatte aber Ergebnisse von einer anderen Ärztin nicht und wunderte sich warum ich da war, denn die Untersuchung wurde schon 3 monate vorher gemacht!Ich wußte nicht, das es diese Untersuchung sein sollte.
3 tag Untersuchung pünktlich,nette Ärztin, dann Termin für den Zugang legen 14.00Uhr, kam dran um 16.30Uhr.
immer warten,warten, keine Informationen von den Pflegekräften.
4.Tag Kind bis 10Uhr nüchtern bleiben wegen Vollnarkose, ok war schwierig, da der kleine schon um 6.00Uhr wach war.....wieder warten...un 10.30 mal nachgefragt was denn nun wäre...ja das dauert noch.Nach diskutieren, das ich dann bald abbreche klappte es dann um 11.00Uhr. Auch da die Ärzte und Schwestern sehr nett.Vollnarkose gut überstanden ,Kind nach 1,5 Std. total fit....wollte dann nach Hause fahren(war am Tag zuvor so abgesprochen). Nein, muß 4 Std.nach der Vollnarkose noch dableiben.
Schlechte Kumunikation zwischen Eltern und Schwestern.
Schwestern saßen viel im Schwesternzimmer, viele Schüler, teils lustlos.
Elternzimmer/Spielzimmer einzigartig! Fast nichts drin..1 Puzzle, 2 Bilderbücher(klein) 1 Motorikschlaufe,1 Tafel(ohne Kreide)ein paar Steckklötze(4 versch.Sorten) 1 Auto!
Ich hatte ein paar Spielsachen dabei, aber für eine reine Kinderklinik habe ich ja wohl mehr erwartet.
|
fips berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
kompetentes personal
Kontra:
spazeirmöglichkeinten im gelände zu klein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
wir waren für 4 tage stat. neurologisch auf der giraffenstation 2b- wir haben dort kompetentes und sehr freundliches personal sowohl vom plegepersonal als auch von den ärzten erfahren dürfen. wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und unsere fragen wurden uns jederzeit erklärt. wir würden unsere tochter jederzeit wieder in dieser klinik vorstellen und müssen nun auch zu regelmäßigen kontrollen dort hin, dafür nehmen wir gerne die anfahrt von 100 km in kauf!
was auch sehr positiv war, dass der Ablauf der untersuchungen sher gut strukturiert war, so dass wir schon nach 4 tagen statt nach 5 tagen nach hause durften,
die 2 bettzimmer (sogar mit fernseher in anderen kliniken nicht der fall) waren super, man darf auch nicht vergessen, man ist nicht in urlaub sondern in einem kh,d.h.auch man hat kein bett wie im hotel, aber auf der "pritsche " kann man ohne probleme schlafen, besser als das kind alleine zu lassen. mit 2 Zimmern , also max.8 personen teilt man sich toilette u.dusche - gibt es auch nicht in jeder klinik,kenne es auch mit 10 2 bettzimmern eine dusche u toilette zu teilen. für die verpflegung der begleitperson ist in der cafeteria gesorgt, wo es auch nichts zu beanstanden gibt. unser ergebins fällt sehr positiv aus - und empfehlen die neurologische abteilung jedem weiter.
was wir nicht so gut fanden, dass es keine größere parkanlage an der klinik zum spazieren gehen gab, denn es besteht nur ein kleiner garten,ansonsten muss man zum spazieren gehen das klinikgelände verlassen und ist dann auch nicht mehr versichert, da wir gerne spazieren gehen, war das für uns das einzige negative.
|
stew551974 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fand die Ärzte sehr nett und sehr kompentent. Die Unterbringung und die Behandlung ebenso.
Mein Sohn fand vor allem den Spielplatz sehr schön. In jeder freien Minute war er dort.
Wir fanden uns sehr gut dort aufgehoben.