Vestische Kinderklinik Datteln (priv. Universität Witten/Herdecke)

Talkback
Image

Dr.-Friedrich-Steiner-Strasse 5
45711 Datteln
Nordrhein-Westfalen

86 von 103 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

103 Bewertungen davon 26 für "Kind/Jugend-Psych."

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kind/Jugend-Psych. (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (103 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (20 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (15 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (53 Bewertungen)

Schwindel-Nicht immer psychisches Problem

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit unserer Tochter vor 6 Jahren dort.
Sie hatte fast durchgehend Schwindelattacken.
Trotz Darlegung der Familienanamnese und Bitte um Testung woran der Schwindel liegt, ist direkt auf die Psyche abgestellt worden.
Das Kind hatte seinen Stempel aufgedrückt bekommen.
Es wurden keine anderen Tests durchgeführt.
Nun nach so langer Zeit und einem Ärztemarathon haben wir endlich eine Diagnose.
Wir können die Klinik in keinster Weise weiter empfehlen!

Super Erfolg

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr nett und man wird ernst genommen
Kontra:
Essen, Regeln und die Umsetzung
Krankheitsbild:
Migräne häufig Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn 15, war drei Wochen stationär in Datteln. Dort waren alle sehr nett und er hat sich gut aufgehoben gefühlt. Auch gesundheitlich, körperlich wurde noch mal alles abgeklärt.
Nun ist er seit zwei Wochen wieder zu Hause und es läuft wirklich richtig gut
Wir alle konnten lernen und verstehen, woher die chronischen, psychisch bedingten Schmerzen kommen und was er selber dagegen tun kann.
Zur Zeit ist er sogar schmerzfrei, keine Migräne, keine anderen Kopfschmerzen.
Bei der richtigen Migräne (das andere nennt er selbst Fake Migräne) weiß er nun was zu tun ist. Er kann wieder regelmäßig zur Schule gehen, was vorher nicht möglich war. Datteln war die richtige Entscheidung Danke für ALLES!!! TOLLES TEAM!!!

Deutsches Kinerschmerzzentrum

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team
Kontra:
Die Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Unser Kind war stationär im Deutschen Kinderschmerzzentrum untergebracht und hat sich dort sehr wohl gefühlt. Auch wir können nur Positives berichten. Durchweg engagiertes, kompetentes und freundliches Personal. Tolle Therapiemassnahmen und Angebote. Einwandfreie, zugewandte Kommunikation und regelmäßige Reflektionsgespräche. Altersgerechte Angebote und Zimmer/Wohngruppen. Unterbringung und Verpflegung tadellos. Klare Empfehlung !

Aufenthalt

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 6 wochen   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Richtig sympathische Leute dort
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik waren die Betreuer und Patienten richtig nett und ich konnte mich direkt wohlfühlen.

Super Klinik mit dem Segelschiff auf den richtigen Kurs gebracht

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit, immer ansprechbar, nie allein gelassen gefühlt
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine gute Zeit. Wir haben viel Hilfestellung für den Alltag erfahren. Das Team war freundlich und sehr engagiert immer ansprechbar und hilfsbereit. Wir danken dem Team der Station Segelschiff von Herzen und wünschen weiterhin viel Erfolg für ihre Arbeit.

Endlich ohne Kopfschmerz

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufmerksamkeit des gesamten Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter litt seit über einem Jahr an regelmäßigem Kopfschmerz. Hier wurde uns erst bewusst, woher diese Schmerzen kommen und vor allem, wie man sie erfolgreich behandeln kann. Ein ganz großes Dankeschön an das gesamte Team. Macht weiter so!

Kinderschmerzzentrum Datteln - Hier wird Betroffenen wirklich geholfen

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Empathie des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hat wegen chronischer Schmerzen einen dreiwöchigen Klinikaufenthalt auf der Leuchtturmstation verbracht. Diese drei Wochen intensiver Therapie haben bei ihr mehr bewirkt, als jahrelange Psychotherapie und unzählige (Fach-)Arztbesuche. Meine Tochter und ich, wir können das Kinderschmerzzentrum und die Station 100prozentig empfehlen. Die Fachkompetenz und das Einfühlungsvermögen des Personals, die Beratung und Behandlung selbst (Vorbesprechungen, Betreuung während des Aufenthaltes, Nachsorge- und betreuung) sind hervorragend und beispiellos.

Datteln ist die beste Kinderklinik, die wir kennen

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vom Erstgespräch bis zur Nachbetreuung einfach unglaublich toll.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr einfühlsamer und zugleich kompetenter leitender Arzt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Kommunikation und gute Abläufe vom ersten Telefonat bis zu den Nachgesprächen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganzheitliche Behandlung; das gesamte Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die gesamte Behandlung war einfach super. Wie unsere tochter an die Ursachen für ihre Schmerzen herangeführt wurde und sie uns diese selbst erklären konnte, war einfach super. Die Einfühlsamkeit des gesamten Teams ist einfach unbeschreiblich. Und auch der Umgang im Team untereinander (Ärzte, Betreuer, etc.) ist einfach schön.

Wir haben (leider) bereits mehrere Kliniken kennenlernen müssen aufgrund der Krankheit unserer Tochter. In Datteln wurde unserer Tochter endlich wirklich ernstgenommen, und ihre Krankheit wurde strukturiert und ganzheitlich betrachtet und behandelt. Unsere Tochter als Patientin und wir als Eltern wurden wirklich mitgenommen bei der gesamten Behandlung.

Insgesamt eine Eins mit Sternchen!

Regenbogenstation 2E jeder zeit wieder

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nette Psychologin und Betreuer
Kontra:
Krankheitsbild:
Störung des Sozialverhalten undder Emotionen /und ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war jetzt für 8 Wochen in der Klinik .Ich kann diese nur weiter empfehlen . Ihm wurde wurde so einiges an Wutalternativen gezeigt die er anwenden kann wenn er merkt das er wütend wird.Er hat vorher immer alles raus gelassen (mit Stühlen geschmissen oder um sich gehauen wo bei es ihm egal war ob er jemanden trifft).Durch die Therapie und den Einzel Gesprächen hat er gelernt mit seinen Aggressionen und seiner Wut umzugehen.Ich muss dazu sagen das wir auch unfassbares Glück mit der Psyochologin hatten sie ist auf meinen Sohn eingegangen und hat ihm zugehört und seien Ängste Ernst genommen.Auch ich fühlte mich in den Familien Gespräche sehr verstanden so das meine Sorgen auch ernstgenommen wurden und man gemeinsam nach Lösungen schaute.Auch ein Grosses lob an die Betreuer der Station 2E die sehr freundlich waren und immer ein offenes Ohr für einen hatten.
Ich würde mich jederzeit wieder fpr meinen Sohn für diese Klinik entscheiden.

Klinik mit 100 Prozent Zufriedenheit Garantie.

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter und Ärzte Note 1
Kontra:
Krankheitsbild:
Kinderpsychologische Unterstützung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik mit ihren Mitarbeitern war für uns sehr wichtig und erfolgreich.
Um einen Befund zu erhalten und mit allen Personen vor Ort, waren wir mehr als zufrieden.

Kann diese Klinik zu 100 Prozent empfehlen.

Vielen dank

Toller und hilfreicher Aufenthalt

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Therapeuten und Betreuer
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf einer tollen Station mit vielen netten Betreuern und Therapeuten, die einem den Aufenthalt echt vereinfacht haben, Probleme ernst nehmen und einem helfen. Auch wenn einem die ersten Tage sehr schwer fallen, kann man mit sehr netten Leuten, Mitpatienten sowie Betreuern eine echt schöne Zeit haben, in der man nicht das Gefühl hat im Krankenhaus zu sein. Ich kann mich nur bei allen für diese tolle und hilfreiche Zeit bedanken.

Nicht abschrecken lassen

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Zusammenarbeit mit den Betreuern
Kontra:
Abläufe haben nicht immer funktioniert
Krankheitsbild:
Sozialphobie
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat mich im ersten Moment ziemlich abgeschreckt, allerdings hab ich mit der Zeit gemerkt, dass es mir sehr hilft, als dass es mkr schadet. Durch den Aufenthalt habe ich sehr viel gelernt, was ich mit auf meinen weg nehmen kann. Ich habe viele Bekanntschaften gemacht und mich wohl gefühlt. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und direkt in Programme mit eingebunden. Ich wurde ernst genommen und vor allem verstanden. Dadurch, dass ich meine Therapieziele selbst bestimmen und den Ablauf hauptsächlich auf mich anpassen konnte, hat es mir das auf jeden Fall sehr gut geholfen. Ich verstehe, dass viele durch die Idee der Klinik abgeschreckt werden, allerdings gibt einem der Aufenthalt eine neue Sicht auf diese Dinge. Es ist nichts schlechtes hier hin zu kommen, und man wird gehört!

Leuchtturm - Hilfreich und professionell.

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Somatoforme Schmerzstörung. Depressive Verstimmung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles Team. Zielführende Betreuung für unser Kind. Guter Austausch. Zugewandt und transparent. Sehr empfehlenswert.

Trauma-Station 2C- Top

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas dunkel; weitestgehend sauber)
Pro:
Bezugsbetreuer, Therapeutin, umfangreiches und individuelles Therapieprogramm
Kontra:
Relativ dunkle Station
Krankheitsbild:
PTBS, dissoziative Störungen, Sozialangst, Depressionen, Zwangsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2018 für 7 Wochen und 2019 für 11 Wochen auf der Trauma-Station 2C. Mir hat es sehr gut geholfen. Das Bezugsbetreuer-System ist sehr hilfreich und die Besetzung ebenfalls gut. Meistens waren 4-5 Betreuer auf 12 Patienten da. Die Therapeutin Frau Toraman hat offensichtlich extrem viel Erfahrung und findet eine angemessene Balance zwischen Empathie und gewissem Nachdruck, damit man sich begleitet seinen Ängsten stellen kann. Hier findet man die individuelle Therapie und Hilfe, die einen weiterbringt. Ich persönlich habe auch sehr von der Unterstützung durch meinen Bezugsbetreuer profitieren können. Ich kann diese Station jedem empfehlen, der mit den Folgen von Traumata zu kämpfen hat und wieder in ein aktiv gestaltetes Leben zurückfinden möchte. Man hat viel Therapie und Programm. Danke für die großartige Hilfe!

Sehr hilfreich insgesamt, Medienkonsum in dem Maße fragwürdig

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung habe ich als sehr kompetent, zugewandt und hilfreich erlebt. Das Gemeinschaftsgefühl der Jugendlichen untereinander war sehr gepflegt und ausgeprägt- mein Sohn hat immer noch etliche Kontakte zu seinen Freunden die er in der Klinik kennengelernt hat.
Mir persönlich sind die uneingeschränkten Handynutzungszeiten für 14-jährige Jugendliche ein Dorn im Auge. Ich finde, da könnte sich die Klinik deutlicher für Gesundheit im Medienkonsum einsetzen und Zeichen setzen. Klare Regeln - orientiert an den Empfehlungen von „Schau hin“ zum Beispiel. Wochenstunden am Handy entsprechend der Anzahl an Jahren die man alt ist…

Toller Aufenthalt, zu empfehlen

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde super aufgenommen. Die Betreuer und Therapeuten sind sehr nett und es werden tolle Aktivitäten gemacht. Man lernt viele Skills kennen und wird dabei unterstützt seine Ziele zu erreichen. Man profitiert auch davon sich mit anderen Patienten zu unterhalten und kann auch von ihnen lernen. Insgesamt eine tolle Atmosphäre und ein erfolgreicher Aufenthalt. Lasst euch darauf ein!

Danke für die Hilfe

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das mir geholfen wurde
Kontra:
Das Essen könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Posttraumatische Störung uvm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik war die beste Entscheidung. Mir wurde endlich geholfen, das ich nach einem halben Jahr wieder sitzen und richtig laufen kann. Auch was die psychische Sicht angeht, finde ich es super , das man sich darum bemüht hat,wie ich zuhause weiter machen kann,auch wo ich ambulant hingehen kann usw. Sehr gut fand ich während meinem Aufenthalt auch, das immer einer da ist,wenn es mir nicht gut ging. Sie haben mir alle sehr geholfen und dafür möchte ich danke sagen.

Nie wieder Kinder- und Jugendpsychiatrie Datteln!

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Anklagendes Personal welches Eltern beim Jugendamt meldet nur weil sie mit dem einzigen Konzept was die Klinik hat nicht einverstanden sind
Krankheitsbild:
Regulatonsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir können die Kinder- und Jugendpsychiatrie Datteln absolut nicht empfehlen. Eltern werden an den Pranger gestellt und beschuldigt anstatt Ihnen zu helfen oder Verständnis für Sorgen zu zeigen. Auch der Ausbruch der Eltern in Tränen halten die Therapeuten nicht davon ab weiter massiv anzuklagen ohne Handlungsoptionen aufzuzeigen und "von oben herab" zu behandeln. Wir sollten unsere dreijähriges Kind als Bestrafung für Schreianfälle- für welche sie nichts kann weil sie eine Regulatonsstörung hat- auf eine Treppe setzen. Dieses Vorgehen ist absolut nicht altersangemessen und auch nicht richtig bei dem Störungsbild- auch nach Aussage der anderen Fachpersonen mit denen wir erfolgreich zusammenarbeiten. Das Einzige Therspiekonzept der Klinik ist die Stille Treppe und Belohnungsschnipsel. Wenn man hier Bedenken äußert bekommt man keine anderen Maßnahmen angeboten und das Personal wird unfreundlich. Stattdessen werden Eltern hinterrücks-mit für alle unverständlichen und widersprüchlichen Begründungen-beim Jugendamt gemeldet, nur weil man mit den Maßnahmen nicht einverstanden war. Wir haben Datteln freiwillig aufgesucht aber Hilfe bekommt man dort nicht und wir haben den Aufenthalt vorzeitig abgebrochen.

nie wieder

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Betreuuer,Psychologen
Krankheitsbild:
suizid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich kam in eine geschlossene station wegen Suizidversuch und die Betreuer haben mich nie ernst genommen.
Ständig wurde ich im Omegaraum getragen,an den Haaren gezogen und geschlagen.
Man hat mir Tipps gegeben,wnie ich mich umbringen kann und mir Beruhigungsspritzen gegeben.
Ich bin da noch gestörter rausgekommen als ich reingekommen bin.
Außerdem wurde ich entlassen obwohl ich 1 zu 1 Betreuung hatte

Zeit Verschwendung

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Haushaltshilfe super, Betreuer Okay
Kontra:
Psychologin, Ausstattung
Krankheitsbild:
ADHS, Autismus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eltern-Kind-Haus absolute Zeit Verschwendung für uns.4 Wochen Stress für nichts.Ich bin als besorgte Mutter mit meinem Sohn als Patient und meiner Tochter 3 als Begleitkind dort hin gekommen um endlich die Verdachtsdiagnosen ADHS und Autismus zu sichern und was soll ich sagen es ist nichts passiert. Das Personal ist eigentlich Recht nett vor allem wenn man nicht seine Meinung sagt.Man wird zwar immer angehalten das man offen u ehrlich alles ansprechen kann,aber leider kann man mit Kritik nicht ganz so gut um gehen.Nun komme ich dazu warum das für uns alles verschenkte Zeit war.Es wird einem zwar am Anfang der Eindruck vermittelt das man einem zuhört u man versucht einen gemeinsamen Weg zu finden aber das war bei uns nicht der Fall.Man hat sich sofort auf das einfachste gestürzt (ADHS) u ab da war alles andere komplett egal was wir gesagt haben.Man sagte uns Wort wörtlich es gibt Kinder die sind halt weiß u welche die sind schwarz mein Sohn wäre halt Grau u deswegen wäre das nicht so einfach u außerdem will man jetzt nicht so viele Baustellen aufmachen.Nur noch einmal zu Erinnerung ich war da um gesicherte Diagnosen zu bekommen u mit der Hoffnung das man mir zeigt wie ich besser auf meinen Sohn eingehen kann.Alles was man mir dort gesagt hat habe ich selbst schon ausprobiert ohne Erfolg.Was man uns dann noch zeigte war im Nachhinein schrecklich,wir sollen unseren Sohn nämlich mit auf dem Rücken verschränkte Armen auf den Boden drücken.Wenn er sich nicht selbst schaft zu beruhigen.Das war für unseren Sohn u uns ein Schlimmes Erlebnis.Jeden seiner Ärzte u Therapeuten denen wir das erzählt haben waren geschockt u ritten uns von so etwas sofort ab.Risultat nach 4 Wochen ohne richtige Diagnose nach Hause,stand wie vorher.Es sind noch so viele Sachen dort passiert die ich schreiben könnte aber der Platz reicht leider nicht mehr aus.Jetzt endlich Diagnosen: Kiss-Syndrom, Epilepsie,ADHS,Frühkindlicher hochfunktionaler Autismus. Also nie wieder Datteln.

Kommt drauf an welchen Psychologen man bekommt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Motopäden bei der Psychomotorik, Therapie Möglichkeiten
Kontra:
Wartezeit , Arztbriefe die nicht ankommen, verdrehte Aussagen in den Briefen
Krankheitsbild:
ADHS /Emotionale Störung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im ambulanten Bereich der Kinder und Jugendpsychiatrie kann man Glück haben oder Pech hier kommt es vor allem auf die Psychologen an.
Wir waren zweimal ambulant dort bei der ersten Psychologin haben wir tatsächlich Hilfe bekommen beim zweiten Mal leider nicht.
Man hat uns weder richtig zugehört noch sind Arztbriefe an die richtigen Ärzte gesendet worden für weitere Therapiemaßnahmen eine Krisenintervention wurde so abgetan dass das Kind noch weitere vier bis sechs Wochen auf der Warteliste für eine stationäre Aufnahme war.
Gleichermaßen wurden die Aspekte vom Kind nicht richtig wahrgenommen für mich kommt eine weitere Behandlung in dieser Institution nicht mehr in Betracht da es sich nicht um das Wohl des Kindes handelt sondern wahrscheinlich eher um so viele Patienten wie möglich zu behandeln

HIER IST MAN MENSCH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (A-Z Alles perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (was besseres kann einem nicht passieren)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gibt es eine bessere Note als 1?)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (uns ist nicht das moderne wertvoll..)
Pro:
ALLES SUPER EINFACH
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas..physchische probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren letztes Jahr in diese Klinik,weil es meinem Sohn sehr schlecht ging.Ab diesem Zeitpunkt waren wir nur noch da.Sind dafür sogar 400km pro Termin sehr gerne hin gefahren.In diese Klinik haben wir etwas gefunden ,was leider in der jetztigen Zeit verloren gegangen ist.Das MENSCHLICHE..
Zum ersten mal nach 7 Jahren hat man meinem Sohn zugehört..uns zugehört.Das erste mal hat ein Arzt erkannt wie sich mein Sohn fühlt.Wie es ihm geht.
ER HAT MEINEM SOHN EIN NEUES LEBEN GESCHENKT.IHM DAS GEFÜHL GEGEBEN ,DASS ER EIN TOLLER MENSCH IST.ER HAT MEINEM SOHN AUFGEBAUT..
SEI es er oder seine kollegin..
Hier wird einem zu gehört.

ICH DANKE IHNEN ALLEN..
ANGEFANGEN AM EINGANG BIS ZU DEN ÄRZTEN..VOM GANZEN HERZEN..

MEINEM SOHN GEHT ES DURCH IHRE UNTERSTÜTZUNG SEHR,SEHR GUT..:)

Wir werden bestimmt vorbei kommen um nochmal DANKE zu sagen.

So lala

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Eigentlich Ok)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (könnte anders sein)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (könnte besser sein)
Pro:
Therapeutenbehandlung
Kontra:
Essen,Klo-Hygiene,Station's Regeln
Krankheitsbild:
Posttraumatische -Belasttunsstörumg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mal auf der Station 2c und diese Station ist so lala. Es ist klein und die Klo's zu unsauber.Die Therapeuten lassen kein außreden .Das Essen ist Ungesund und zu fettig dort wo ich 7 Kilo zunahm es ist zwar kein Restaurant das weiß jeder aber das Essen könnte mehr gesundes seim,da war Brot oft schimmelig und ekelhaft.Die Therapie war anteil mihr recht unangenehm ich hatte mehr Stress manchmal .Und behandeln was die Station angeht die Station's Regeln sind nicht recht gestaltet.Nebenbei ist aber die Kardiologie super Team sehr nett Ich musste oft zur Untersuchung wegen Herzrythmmusstörung runter wo die mich auf den Kopf gestellt haben Langzeit-EKG,Echo,Belastung-EKG,EKG und so.Trauma was bei mihr angeht es ist jetzt zwar angenehmer aber die Therapeuten sollten mehr Zeit haben und den Patienten mehr Zeit geben.

Nie wieder - Traumatisierend für alle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Bezugsperson/Betreuer
Kontra:
behandelder Arzt!!!!!!!!!!!!
Krankheitsbild:
Verdacht auf Autismus Spekrum Störung, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das war für ALLE (Familie ich alleinerziehend + 3Kinder kleistes damals 1/2 Jahr) die schlimmste Zeit unseres Lebens!!!
Nicht das wir so schon genug Sorgen und Nöte/ Verpflichtungen etc. verarbeiten und bewältigen mussten, es reicht nicht, die Situation muss professionelle verschlimmert werden.
Schon im Ambulanten Gesprächen wurde ich vor meiner Tochter aufs allerschlimmste drangsaliert, Themen aufgegriffen die nichts für Kinder Ohren sind und als "Täter" in deren Schublade sortiert.
Auf meine Tochter und der Verdachts Diagnose wurde gar nicht erst eingegangen, es wurden alltägliche Verhaltensweisen(typische Asperger Verhaltensweisen die für mich normalen waren und einzig allein als Symtomatik von mir erzählt wurden) wurden plötzlich als "Problem " degradiert.
Die Familiengespräche waren IMMER eine Faas. Ich wurde absolut als Mutter nicht Ernst genommen. Den Vater, der sonst sich einen Pups um seine Tochter Schärt und sich dem Anlass entsprechend mal wieder vor einer "Hoheits Gewalt" profilieren wollte(und auch scheinbar sehr Erfolgreich) durch schaute er nicht und nahm alles an was der tolle Mensch von Vater ihm so erzählte auch wenn es nicht der Tatsache endspricht. Uns -Meiner Tochter wurde nur Ansatzweise geholfen, das war den Einzelnen Betreuen der Tagesklinik und der Schule zu verdanken, die schon bemüht waren auf sie einzugehen, wovon beim Herrn Doktor nichts zu vermerken, war , er ist null Emphatisch und hat kein Feingefühl für Menschen wie meine Tochter, oder kein Interesse was wohl eher den Anschein hatte.
Nach 5 Monaten war meine Tochter durch und hatte die Schnauze voll und wollte endlich Ruhe vor dem ganzen Stress. Nach 5 gab es keine Diagnose, eine zu erwartender Bericht mit einer Verdachtsdiagnose die Hanebüchen ist. Auch wurden Tatsachen verdreht und unwahr dargestellt. Laut dieses Berichtes, bin ich eine Inkompetente Mutter. Diese Zeit hat in unserer Familie und spezielle bei mir ein nachhaltiges Trauma hinterlassen, das Vertrauen in "Ärzte" und andere Institutionen und Menschen,sind schwer angeschlagen und ich muss das in einer Therapie aufarbeiten. Nie wieder Datteln!!!!
Meiner Tochter wird endlich geholfen und sie hat eine gute Schule gefunden sowie auch Kompetente Ärzte und Lehrer. Die Verdachtsdiagnose ist nun vorerst erhärtet und nun heißt leider wieder warten da die Liste bei Guten Ärzten für eine Diferenzial Diagnostik,nun mal sehr lang ist.Wieder Zeit die wir hätten längst anders nutzen können.

Schlimm!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Essstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr enttäuschend!
Unzuverlässige Mitarbeiter.
Psychologen nicht kompetent,sagen dir nur, was sie auswendig in ihrem Studium lernen mussten!
Meine Therapeutin wusste bis zum Schluss nicht, wie mein Name geschrieben wird.
Kaum Zeit, um überhaupt mal über Emotionen zu reden.
Keine Therapieansätze, nicht wirksames Gesamtkonzept.
Triste Ausstattung, ekelalarm.
Unfasssbar!!!!
Trauma nach Aufenthalt.
Werde es niemals vergessen!

station 1E

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (wenig mitsprache recht der erziehungsberechtigten)
Pro:
liebevolle betreuer, immer ansprechpartner da, gutes freizeit programm für kinder
Kontra:
besuchszeiten,öffentliche verkehrsverbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die zimmer sind relativ gemütlich, das pflegepersonal steht jeder zeit für fragen oder sonstige probleme zur verfügung.
ins gesamt eine sehr liebevoller umgang miteinander.
nur das essen ist eben krankenhaus massen ware.
und die besuchszeiten könnten besser sein.