Universitätsklinikum Ulm

Talkback
Image

Albert-Einstein-Allee 7
89081 Ulm
Baden-Württemberg

138 von 254 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

254 Bewertungen davon 49 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (32 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (254 Bewertungen)
  • Augen (26 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (36 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (5 Bewertungen)
  • Innere (17 Bewertungen)
  • Kardiologie (22 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (32 Bewertungen)

Inkontinenz und Impotenz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
In Klinik zu lange auf OP gewartet. Diese schlug fehl.
Krankheitsbild:
Prostatakrebs. Totalentfernung mit DaVinci
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hätte wegen Totaloperation Prostataentfernung mit Folge Inkontinenz und Impotenz nach 11 Monaten nachträglich gesehen eine therapeutische Betreuung benötigt.
Selbst bis heute stelle ich fest, daß Psychotherapeuten auf Mails nicht antworten. Ebenso nicht auf Anrufe auf Anrufbeantworter. Wenn ich durchkommen, werde ich auf eine Warteliste gesetzt und soll monatlich einmal anrufen,ob zufällig was frei ist. Mann wird allein gelassen nach so einem schweren Eingriff, der ungeplante ja fast ausgeschlossene Folgen hatte. (Nach der OP sind sie wieder der alte).

Als Lösung wurde angeboten Beckenbodentraining und Tadalafil bzw Sidenafil (Viagra). Ursachen für Inkontinenz und Impotenz werden dadurch nicht beseitigt.

2 Kommentare

Stabsstelle QRM am 27.09.2024

Sehr geehrter Patient,

wir haben Ihre Nachricht auf diesem Postal aufgenommen. Wir möchten Ihnen vorschlagen, sich über eine andere Plattform mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns unter:

mm@uniklinik-ulm.de.

Ihre Daten sind uns bekannt. Gerne möchten wir Ihnen die Stellungnahme der Klinikleitung zusenden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie uns über oben genannte Mailadresse offiziell Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mitteilen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

  • Alle Kommentare anzeigen

Inkontinenz und Impotenz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 11 Monaten immer noch inkontinent und impotent. Trotz DaVinci-Operation, bei der die Nerven doch erheblich beschädigt wurden. Anscheinend kein Einzelfall, denn für die Nachoperation wegen Inkontinenz in München gibt es eine Wartezeit von mindestens 6 Monaten. Ob die Impotenz wieder verschwindet? Die Chancen sind nicht gut. Eine OP dafür gibt es nicht.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 20.09.2024

Sehr geehrter Patient,

wir haben Ihre Nachricht auf diesem Postal aufgenommen. Wir möchten Ihnen vorschlagen, sich über eine andere Plattform mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns unter:

mm@uniklinik-ulm.de.

Mit Hilfe Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums haben wir die Möglichkeit, die medizinische Versorgung zu prüfen und Behandlungsoptionen zu eruieren.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Belastender Nach-OP-Zustand

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Juli 23 wurde Prostatkrebs festgestellt. Anfang November erst wurde die Prostata entfernt. Zu lange Zwischenzeit - obwohl ich Privatpatient war.
Mit der Betreung durch die Ärzteschaft und die Pfleger_innen auf der Station war ich zufrieden. Allerdings hatte mein Zimmerkollege COPD. An schlafen war nicht zu denken. Da hätte eine Lösung gefunden werden müssen.
Nach 9 Monaten bin ich weiter inkontinent und impotent und habe nach der OP Diabetes entwickelt. Es wurden wohl zu viel von den Nervensträngen entfernt. Wie es weiter geht, steht in den Sternen. Aber eine belastende und deprimierend Situation.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 23.07.2024

Lieber Patient,

Ihr Feedback haben wir erhalten und aufgenommen. Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Anliegen zu prüfen, damit wir Ihre Fragen beantworten können.

Sie erreichen uns unter der Mailadresse:
mm@uniklinik-ulm.de.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Operation mittels Da Vinchi

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles hat sehr gut funktioniert, die Ärzte, sehr kompetent und das Personal freundlich und zuvorkommend.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Uni - Klinik Abt. Urologie
mit Hilfe des Da Vinchi Roboters an meiner Niere operiert.
Der gesamte Ablauf, von der Aufnahme in die Klinik über die Operation und der der anschließenden Pflege (auch im Aufwachraum)
bis zur Entlassung aus der Klinik war sehr professionell, auch die freundlichkeit des Personals war meines Erachtens überdurchschnittlich.
Ich kann die Uni - Klinik nur sehr emfehlen.
Nochmals recht herzlichen Dank.
MfG
Ihr Patient

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 09.07.2024

Lieber Patient 1404,

haben Sie Dank für Ihre positive Mitteilung.Sowohl das Behandlungsteam als auch die Klinikleitung wurden über Ihre Zufriedenheit mit der Methodik des Eingriffs und der Kompetenz in der Durchführung in vertrauensvoller Atmosphäre informiert. Sie fühlten sich im Rahmen der Pflege stets in guten Händen.

Seien Sie versichert, dass Ihre Zufriedenheit sehr geschätzt wird.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Hodentorision und Notoperation Sonntagnacht.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Schnelligkeit, Fürsorge, gutgelaunte Mitarbeiter, genaue Diagnose
Kontra:
es gibt nichts!
Krankheitsbild:
Hodentorision, rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am letzten Sonntagabend gegen 22.15 Uhr in der Notaufnahme der Uniklinik Ulm an. Vom Bereitsschaftsdienst Dillingen wurde ich als Notfall nach Ulm überwiesen, Verdacht auf Hodentorision.
Egal wen ich im Klinikum traf, ob es die "Pförtnerin" an der Notaufnahme war, die Schwester, die mir Blut ab- und meine Daten aufgenommen hat, der untersuchende Arzt, der Narkosearzt, die Schwestern und Pfleger im OP oder auf der Station waren. Alle waren sehr gut drauf und haben mir, obwohl ich aufgeregt war, die Angst so gut wie möglich genommen. Sie haben "Witze" gemacht und auch mal ein bisschen Blödsinn erzählt. Genau das, habe ich in diesem Moment gebraucht! Kein Scherz. Mir sind lustige Sprüche zehn Mal lieber als "heiteitei". Das ist ernstgemeint, keinerlei Kritik. Ganz im Gegenteil!
Das OP-Personal hat sich fürsorglich um mich gekümmert und mir mit der Unterhaltung gezeigt, dass hier der Mensch als Patient zählt und keine Nummer ist.
Auf der Station E5 wurde sich ebenfalls menschlich um mich gekümmert. Ich kann allen Beteiligten hier nur meinen allergrößten Dank aussprechen und hoffe, dass das ganze Team so weiter macht.

Über was soll ich mch aufregen?
Über den schnarchenden Zimmernachbarn? Darüber, dass mein Frühstück statt 7.30 Uhr erst gegen 8.20 Uhr bei mir ankam? Dass ich mein Mittagessen nicht aussuchen durfte? Das es bis ca. 9 Uhr dauerte, bis meine Klamotten und Wertsachen bei mir waren?
Alles Blödsinn! Ich kam in der Nacht als Notfallpatient an und bekam Frühstück und Mittagessen. Ich bekam eine schnelle OP und mitfühlende Menschen.
Ich kann mich in keinster Weise auch nur über irgendetwas ein bisschen aufregen.
Ok, eins vielleicht doch: der Damen vom Reinigungspersonal kam der Klodeckel aus. Bei dem Knall habe ich mich erschrocken. :-D

Sollte ich wieder mal ein urologisches Problem haben (hoffentlich nicht!), komme ich selbstverständlich wieder nach Ulm.

Also, kurz und gut: 5 Sterne PLUS!


Vielleicht können Sie, liebe Mitarbeier vom Klnikum, den Beteiligten meiner Sache ein großes Danke per Mail weiterleiten.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 14.06.2024

Sehr geehrter Herr Haunsheim,

wir freuen uns über Ihr positives Feedback zur medizinischen Versorgung im besonderen und Ihrem Aufenthalt und der Atmosphäre im Allgemeinen. Selbstverständlich wurden alle genannten Mitarbeitenden darüber informiert, dass Sie zufrieden sind und Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Zentrales Meinungsmanagement.

Sehr professionell und rücksichtsvoll

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrter Herr Dr Maisch, ich bedanke mich für die heute 24.8.durchgeführt Biopsie. Sie war schmerzfrei und echt professionell gemacht worden.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 19.09.2023

Sehr geehrter Patient,

haben Sie Dank für Ihr freundliches Feedback, das im Zentralen Meinungsmanagement aufgenommen wurde.

Gerne wurden der Ärztliche Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team darüber informiert, dass Sie zufrieden sind.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.

Tolles Team und klasse Arbeit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit des gesamten Teams
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Peniskarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Organisation der Abläufe könnte verbessert werden und wirkt nicht mehr zeitgemäß. Aber das betrifft nicht nur die Uniklinik Ulm, sondern ist wohl typisch für das deutsche Gesundheitssystem. Dies ist aber das Einzig Negative was mir bei meinem Aufenthalt aufgefallen ist.
Sehr positiv hervorzuheben ist die Freundlichkeit des gesamten Personals. Von den Reinigungskräften über das Service- und Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten und Oberärzten waren alle ausgesprochen freundlich und sind auf Wünsche und Bedürfnisse eingegangen. Angesichts der Arbeitsbelastung keine Selbstverständlichkeit.
Die medizinische Versorgung ist - soweit ich es beurteilen kann - auf sehr hohem Niveau. Ich hatte immer den Eindruck, dass ich als Mensch im Vordergrund stehe und nicht die Möglichkeit möglichst viele Leistungen abzurechnen.

Herzlichen Dank an das Team der Station G5 und das Team der Urologie!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 14.02.2023

Lieber Patient,

gerne haben wir Ihr Dankeschön für die Empathie und Freundlichkeit an das Behandlungsteam der Klinik für Urologie und Kinderurologie weitergegeben.
Wir bedauern, wenn ein Aspekt der Organisation nicht zu Ihrer Zufriedenheit war. Für Ihre Anliegen erreichen Sie uns unter der Mailadresse:

mm@uniklinik-ulm.de.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Zentrales Meinungsmanagement.

Prostatakarzinom

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18.11.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles mehr wie ok,Schwestern sehr kompetent
Kontra:
Entlassung ging etwas schnell
Krankheitsbild:
Prostata entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP ist gut verlaufen, Genesung ist bis jetzt sehr zufrieden stellend.
Ich hatte zwar den Katheter 3 Woche, denke im Nachhinein war es gut für mich damit man nicht zufrüh zuviel macht.
Danke noch an Herr Dr.Wezel für die zügige Antwort auf meine Email und dem Rest vom Team.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 31.01.2023

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Erfolg Ihrer Operation und der weiteren Genesung zufrieden sind. Sie schätzen zudem die Qualität und Fürsorge der Pflegenden.

Wir haben uns gefreut, Ihre Nachricht an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team weitergeben zu dürfen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Bewertung des Aufenthaltes nach der OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich war sehr Überrascht über die OP und die gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Uni Ulm, was meine OP betrifft, nur empfehlen
Ärzte und Personal sind einfach sehr gut!!!!!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 05.01.2023

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Ihrer Erwartungen an Ihre Operation und die Pflege übertroffen wurden und Sie mit der medizinischen Versorgung und Betreuung zufrieden sind.

Gerne haben wir Ihr Lob an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit im neuen Jahr alles Gute. Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

HERZLICHEN DANK FÜR ALLES

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Station E5
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenzysten-Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 11. Oktober 2022 wurde mir in der Uniklinik Ulm durch Prof. Dr. Bolenz ein Nierentumor entfernt unter Einsatz des DaVinci-Roboters; wie sich Tage später herausstellte, war der Tumor gutartig. Den ganzen Tag und die folgende Nacht lag ich auf der Wachstation. Das Personal auf der Wachstation kümmerte sich rührend um mich und die anderen Patienten. Am Morgen des 12.10. wurde ich dann wieder auf die Station E5 zurückverlegt. Auf dieser Station war das gesamte Personal sehr freundlich und äußerst kompetent; ich habe mich dort stets wohlgefühlt. Nachdem am 13.10. der Katheder gezogen wurde, durfte ich nach nochmaliger Ultraschall-Untersuchung am SA, 15.10. das Krankenhaus zu meiner Überraschung schon wieder verlassen. Am Morgen des Entlassungstages überbrachte mir dann ein mitbehandelnder Arzt die gute Nachricht vom "gutartigen Tumor", was eine sehr emotionale Angelegenheit für mich war. Letztmals musste ich an dem Entlassungswochenende noch Schmerztabletten einnehmen. Seither sind fast 2 Wochen vergangen und mein Gesundheitszustand bessert sich von Tag zu Tag. Ich hatte schon in den Vorbereitungsgesprächen einen guten Eindruck von den Ärzten und es wurden alle Fragen meinerseits ausführlich beantwortet. Ich hatte viel Vertrauen in Prof. Dr. Bolenz und sein Team trotz aller psychischen Belastungen in den vergangenen Monaten - und dieses Vertrauen wurde nicht enttäuscht. Von Herzen bin ich dem gesamten Ärzte- und Pflegeteam äußerst dankbar für die gute Betreuung. HERZLICHEN DANK FÜR ALLES!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 31.10.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Ihre Behandlung in der Klinik für Urologie und Kinderurologie reibungslos und erfolgreich verlaufen ist und Sie stets zeitnah über die Diagnoseergebnisse informiert wurden.

Gerne haben wir dem Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie Ihre Zufriedenheit übermittelt. Auch Ihr Lob für die Kompetenz, Freundlichkeit und Empathie der Pflegenden haben wir gerne an die zuständige Pflegedienstleitung weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Hygiene

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal weltspitze
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehrere mal in der Uniklinik Abteilung Urologie stationär untergebracht. Super Ärzte, super Plegepersonal ich kann nur von allen mit denen ich kontakt hatte, in den höchsten Tönen schwärmen. Aber: vor krankenhauskeimen oder sonstigen ansteckenden krankheiten darf man keine Angst haben, wenn man dem Putzdienst zuschaut. Teilweise sind über die gesamte Dauer meines Aufenthaltes Blutspritzer die am Boden lagen, nicht weggewischt worden. Und so sind mir sehr viele Punkte aufgefallen. Übrigens nicht nur mir, sondern auch meinen Zimmergenossen. Schade, dass ein sonst so positiver Eindruck durch solche, doch wichtige Dinge getrübt wird.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 27.10.2022

Sehr geehrter Patient Bernd,

haben Sie vielen Dank für Ihr lobendes Feedback für die medizinische Versorgung durch die Ärzte und die Pflegenden. Wir haben uns gefreut, dieses Feedback an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team übermitteln zu dürfen.

Ihren Hinweis bezüglich der Reinigung möchten wir vor Ort durch die verantwortliche Leitung prüfen lassen. Um Verbesserungen vornehmen zu können, bitten wir Sie um mehr Informationen über unsere Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Für mich ein Glücksgriff

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
der menschliche Faktor
Kontra:
Krankheitsbild:
OP wegen Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon bei der Terminfindung wurde meinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entsprochen.
Die Voruntersuchung in der urologischen Hochschulambulanz fand zum angegebenen Termin ohne längere Wartezeiten statt. Die Vorbereitungsgespräche sowohl beim Urologen, als auch beim Anästhesisten waren ausführlich, geduldig wurden alle meine - nicht wenigen - Fragen in einer für mich verständlichen Ausdrucksweise beantwortet.
Die Kompetenz bei der Operation und der postoperativen medizinischen Betreuung steht außerhalb jeglicher Diskussion. Überaus erfreulich war neben der großen fachlichen Kompetenz der menschliche Faktor, die spürbare persönliche Zuwendung durch alle beteiligten ÄrztInnen.
Die Betreuung und Fürsorge durch das pflegende Personal ist meiner Meinung nach nicht zu überbieten. Alle MitarbeiterInnen geben mir das Gefühl, richtig gut aufgehoben zu sein.
Die Vorbereitung auf die Entlassung war -wie auch das folgende Entlassmanagement - gründlich und professionell.

Vielen Dank!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 12.09.2022

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit den Informationen und der medizinischen Versorgung rund um Ihre Operation zufrieden sind und auch die pflegerische Betreuung sehr positiv wahrgenommen haben. Die Umsetzung des Entlassmanagements erfolgte reibungslos.

Gerne haben wir Ihr Lob an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team weitergegeben.

Für Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Fast wie im Urlaub

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataentfernung... Zimmer 120
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine moderne,bestausgestattete Klinik,zweckmässig,praktisch und besonders hygienish. Mit jungem und älterm Personal, das besonders kompetent,ausgebildet,einfühlsam und harmonisch im Umgang miteinander und mit den Patienten ist.Ich möchte großes Lob für die Ärztinen, Ärzte, Pflegerinen, Pfleger aber für das restliche Personal aussprechen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 06.09.2022

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der der medizinischen Versorgung und den Informationen zufrieden sind. Insbesondere schätzen Sie auch die harmonische Atmosphäre im Rahmen der Zusammenarbeit des Behandlungsteams.

Wir haben uns gefreut, Ihre Zufriedenheit an die Leitung der Klinik für Urologie und Klinikurologie weitergeben zu dürfen. Seien Sie versichert, dass die Ärzte und Pflegenden über Ihr positives Feedback informiert wurden.

Gerne haben wir die verantwortlichen Leitungen über Ihr Lob für das Gebäude, das Ambiente und die Sauberkeit informiert.

Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Op Einsatz Beschneidung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Medizinische Leistungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr professionell und sorgfältig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und konzentriert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hier eine 1)
Pro:
Personal und Ausstattung, Aufklärung gibt es nicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetis Phimose, Beschneidung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der Aufklärung und den op Verlauf und den mir helfenden Ärzten, Schwestern und eines älteren Pflegers, der mit wenigen Worten mir mehr als positiv Zuspruch und mir meine Sorgen abnahm, bin ich sehr zufrieden gewesen. Besser kann man die medizinische hoch professionelle Arbeit nicht machen. Wirklich großartig.
Würde sofort wieder die Uniklinik Ulm aufsuchen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 31.08.2022

Sehr geehrte Angehörige,

Ihre Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung und dem Ablauf der Behandlung wurde an die Klinikleitung der Klinik für Urologie und Kinderurologie weitergegeben.

Wir wünschen Ihrer Familie alles Gute für die Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.

Kompetenz, Qualität und Freundlichkeit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs/ Prostata-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 06.05.2022 eine Prostataentfernung (Prostatakrebs). Die OP wurde durch Herrn Professor Bolenz mit dem Da Vinci-Verfahren durchgeführt. Bereits nach dem ersten Tag (nach der OP) war ich wieder mobil und jeden Tag ging es aufwärts. Am 6.Tag erfolgte die Dichtheitsmessung. Auch die war erfolgreich, so dass ich am 7.Tag aus dem Ulmer Universitätsklinikum entlassen wurde. Ich bin mit meinem Zustand sehr zufrieden und trage nur zur Sicherheit eine kleine Einlage. Herrn Professor Bolenz und seinem Team ein großes Dankeschön und auch für die außerordentliche Freundlichkeit. Ich kann die Urologie des Universitätsklinikum Ulm mit bestem Gewissen nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 16.05.2022

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass wir Ihre Zufriedenheit mit dem Behandlungserfolg und der guten Genesung an Herrn Professor Bolenz, den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team weitergeben durften.

Ihr herzliches Dankeschön wird sehr geschätzt.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Super Personal Station G5

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle sehr nett und kompetent Station G5
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 1 Woche auf der Station G5 in Behandlung (Urologie mit OP). Alle Ärzte, Schwestern und das Serviceteam (insbesondere Frau Dilek Nergis) waren sehr nett, immer hilfbereit und sehr kompetent. Auch das Reinigungsteam war topp. Habe mich gut aufgehoben sicher gefühlt. Vielen Dank und Alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ismail Baygin

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 10.03.2022

Sehr geehrter Herr Baygin,

wir haben uns gefreut, dass Sie mit den zahlreichen Aspekten Ihres Aufenthaltes zufrieden sind. Selbstverständlich haben wir Ihr Lob an das Behandlungsteam der Klinik für Urologie und Kinderurologie übermittelt.

Auch die Mitarbeiter*innen der Reinigung und des Service schätzen Ihre Anerkennung.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

E 5 ist Spitze

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes und fähiges Team. Sehr gute und freundliche Behandlung. Die Mitarbeiter sind engagiert und man wird als Mensch und nicht als Nummer behandelt.

Ich fühle mich In der Station E5 sehr wohl, gut versorgt und sehr gut aufgehoben.

Die Menschen Genießen meinen Höchstens Respekt und Dank

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 20.01.2022

Sehr geehrter Patient,

haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback. Gerne haben wir Ihr freundliches Lob an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie weitergegeben.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Zumutung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine Zumutung…

Man wird zur geplanten Operation und stationären Aufnahme morgens um 7:30 Uhr einbestellt und dann geht das Drama mit der Uniklinik Ulm (Urologie) los:

Die Patientenaufnahme gleich im Anschluss des Haupteinganges funktioniert noch recht gut und ist etwas organisiert. Danach wird man mit seiner Akte auf die entsprechende Station geschickt, hier sind die Schwestern auf einen bereits etwas vorbereitet.
Dann darf man sich für ca. zwei Stunden auf einen Stuhl setzen und man muss warten bis sein Zimmer von dem vorherigen Patient gereinigt ist (Reinigung ist akzeptabel aber nicht super sauber). Beim belegen des Zimmers wird dann einem gesagt, dass man sein OP-Hemd gleich anlegen soll und man dann auch demnächst zur OP abgeholt wird. Die Belegung des Zimmers erfolgte um ca. 11 Uhr.
Hin und wieder ist eine Schwester zu einem ins Zimmer gekommen und hat gemeint, dass es noch nichts genaues zu dem OP-Termin gibt, aber nicht mehr sehr lange dauern wird.

Abends dann um 21 Uhr (vollständig nüchtern den ganzen Tag nichts essen und trinken) geht man dann zum Schwesternzimmer und fragt (nicht mehr ganz so cool aufgelegt) nach ob die OP heute schon noch stattfindet oder ob man gehen soll.
Es wird der Diensthabende Arzt einem auf das Zimmer geschickt und er erklärt einem, dass die OP heute definitiv nicht mehr stattfinden wird, da heute sehr viele Notfälle in die Klinik gekommen sind (es ist selbstverständlich, dass Notfälle vorgehen). Es ist trotzdem ein Mensch wo auf seinem Zimmer „nüchtern“ auf den GEPLANTEN OP-Termin wartet!

Es stellt sich mir trotzdem die Frage, ob dies so planerisch richtig läuft was hier in der Klinik läuft. Eventuell sollte man seine geplanten OP-Termine nicht so vernachlässigen und hinhalten. Es ist einfach nicht menschlich was hier läuft.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 16.09.2021

Sehr geehrter Patient Nierenstein 90,

wir bedauern, dass Ihre geplante Operation nicht zum vereinbarten Termin stattfinden konnte. Seien Sie versichert, dass wir diese Situation nachempfinden können.

Sie schreiben, dass Pflegende Ihnen zwischenzeitlich mehrmals mitteilten, dass keine Zusage zur Operation an diesem Tag abgegeben werden kann. Wir bedauern, dass Sie einen Tag nüchtern bleiben mussten.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Blasentumor OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche und sachliche Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Saubere mit freundlichem Personal sowie gute Beratung der Ärzte

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 17.02.2021

sehr geehrter Herr Karl Wachtler,

wir freuen uns, dass Ihre Behandlung in der Klinik für Urologie und Kinderurologie zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.

Gerne haben wir Ihre positiven Erfahrungen mit der medizinischen Behandlung, den Informationen und anderen Aspekten Ihres Aufenthaltes sowohl an die Leitung der Klinik für Urologie und Kinderurologie als auch an das Behandlungsteam übermittelt.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Prostatakrebs

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operation Oktober 2020: Roboterassistierte radikale Prostatektomie (DaVinci) Nerverhaltend

Nach einer Biopsie im April 2020 und einer Zweitmeinung war klar, dass ich eine Prostataentfernung durchführen lassen musste. Ich entschied mich für die Uni Ulm, wo diese OP häufig durchgeführt wird. Das Vorgespräch fand eine Woche vor dem OP-Termin statt. Abend sind bei mir doch noch Fragen zum OP-Ablauf aufgekommen. Über den Telefonischen Sprechstundentermin bekam ich die E-Mail Adresse eines Arzt mitgeteilt, mit dem ich Kontakt aufnahm und der mir dann meine Fragen sehr gut erklärte. Das fand ich super!
Am Tag vor der OP musste ich mich nachmittags in der Uni einfinden. Am Abend hatte ich nochmals ein Gespräch mit dem OP-Arzt. Meine Frau wurde am nächsten Tag nach der OP telefonisch informiert, ich selbst blieb noch eine Nacht im Aufwachraum. Nach einer Woche wurde der Katheter entfernt und am nächsten Tag durfte ich nach Hause.
Während des Klinikaufenthaltes fühlte ich mich immer gut versorgt.
Während der REHA führte ich viele Gespräche mit Patienten aus anderen Kliniken. Dies hat meinen positiven Eindruck über die Uni Ulm nur bestätigt.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 04.01.2021

Sehr geehrter Patient,

gerne haben wir Ihre Zufriedenheit mit den Informationen, dem Ablauf Ihrer Operation und der Kommunikation an das Behandlungsteam der Klinik für Urologie und Kinderurologie weitergegeben. Sie konnten den Ärzten und Pflegenden vertrauen.

Für Ihre positive Rückmeldung danken wir Ihnen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft alles Gute. Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Glück gehabt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ossär metastasierendes Prostatakarzinom
Erfahrungsbericht:

Ich bin 77 Jahre alt und hatte Prostatakrebs.
Mein zugelassener Arzt und Urologe hatte "ossär metastasierendes Prostatakarzinom" diagnostiziert.
Um eine Zweitmeinung einzuholen, begab ich mich Ende des Jahres 2019 in die Ambulanz der Urologie der Uni-Klinik Ulm.
Ich wurde gründlich mit den herkömmlichen Verfahren untersucht und das Tumorboard bestätigte die vorgegebene Diagnose. Ich bekam einen Termin für die erste Chemo.
Aber es kam anders und deshalb gilt mein ganz besonderer Dank und Respekt Herrn Dr. Zengerling in der Urologie.
Dr. Zengerling hat - trotz der Empfehlung des Tumorboards die Behandlung mittels Chemotherapie vorzunehmen - seine Skepsis an den bisherigen Befunden weiterverfolgt, das modernste und gerade angeschaffte Gerät der Klinik (PSMA-PET-CT) hinzugezogen und herausgefunden, dass die entdeckten Metastasen an meinem Skelett keine Metastasen sind, sondern nur Degenerations-Erscheinungen an meinen Knochen. Da also der Krebs nur lokal in der Prostata vorlag, konnte mir somit durch ambulante, gezielte Bestrahlung geholfen werden.
So blieb mir viel, viel Leid erspart.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 04.01.2021

Sehr geehrter Patient,

haben Sie Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass die sorgfältige und umfassende Diagnostik des Behandlungsteams zu einem guten Ergebnis führte.

Ihre Zufriedenheit mit dem Vorgehen des Arztes haben wir gerne an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team weitergegeben.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihre Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement. Zentrales Meinungsmanagement.

bin sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Erfassen der Essenwahl bereits bei der Aufnahme (z.B. vegetarisch))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
engagierte und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

2020 wurde bei mir eine radikale Prostatovesikulektomie in der Urologie der Uniklinik Ulm (daVinci) durchgeführt. Bereits wenige Tage nach der OP war mein Allgemeinzustand erstaunlich gut.

Ich spreche der urologischen Abteilung – von der Leitung, über das Ärzte- und Pflege-Team allerhöchste Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit aus.

Aufgrund meines Krankheitbildes war die Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen des Uniklinikums Ulm (Dermatologie, Innere Medizin …) erforderlich, welche hervorragend funktioniert hat.

Fazit: Ich würde meine OP wieder dort vornehmen lassen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 22.12.2020

Lieber Bergkristall,

wir danken Ihnen für dieses positive Feedback. Gerne haben wir Ihre Zufriedenheit an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team weitergegeben. Die Ärzte und Pflegenden wissen diese sehr zu schätzen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft eine gute Gesundheit.
Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement. Zentrales Meinungsmanagement.

Erfolgreiche Operation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mit OP bin ich sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung hat im Vorfeld der OP mit Herrn Prof. Bolenz stattgefunden.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Durchführung Operation
Kontra:
Krankenhaus-Pfandflaschen wurden im Pausenhof (Raucherbereich) unter Gelächter von einer Dame (Klinikpersonal) in die Mülltonne geworfen. Habe das nicht verstanden!?
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In erster Linie möchte ich mich hiermit recht herzlich bei Herrn Prfessor Bolenz und seinem Team (insb. Dr. Wezel, der wie ich erfahren habe bei der OP mit an vorderster Front stand) bedanken! Die Operation (Prostatektomie) hat im September 2020 stattgefunden.
Ich war nach der Operation sofort Kontinent. Nach einer Woche habe den Dichtigkeitstest erfolgreich bestanden und konnte somit das Krankenhaus nach einer Woche verlassen. Anschließend war ich 3 Wochen daheim, danach folgte eine 3 wöchige Anschlussheilbehandlung. Aktuell kann ich sagen, dass es mir bis auf wenige Kleinigkeiten wirklich sehr gut geht.
Die Versorgung und Betreuung im Krankenhaus war in Ordnung.
Nicht optimal war der Coronatest einen Tag vor Einzug ins Krankenhaus. Ich musste bei einer Schlange von ca. 25m mit 20 Leuten 2 Stunden warten, die gute Frau welche die Aufnahme vor dem Test machte, hat es einfach nicht geregelt bekommen. Mir taten die nachfolgenden Wartenden leid, da sich die Schlange nachdem ich fertig war auf ca. 80m verlängert hatte.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 22.12.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Ergebnis Ihrer Operation zufrieden sind. Auch die Informationen von ärztlicher Seite und der Ablauf der Behandlung und Nachversorgung waren zu Ihrer Zufriedenheit. Dies haben wir gerne an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie weitergeben.

Für Ihren Hinweis zur Organisation der Covid-19-Testung danken wir Ihnen. Leider kann eine Wartezeit aufgrund dessen, da alle Patienten, die in den folgenden 48h stationär aufgenommen werden, diesen Test durchführen lassen müssen, nicht gänzlich vermieden werden. Die verantwortliche Leitung unserer Klinikhygiene wurde über Ihren Hinweis informiert.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft alles Gute.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

TOP Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagierte und freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata CA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Urologie der Uniklinik Ulm zur Prostata-CA-OP mit der Da Vinci Technik im März 2020. Mit meinem Aufenthalt, der Betreuung und Beratung insgesamt war ich sehr zufrieden. Insbesondere hat mich das sehr professionell arbeitende Personal, allen voran das kompetente Ärzte- und Pflegeteam, überzeugt. Die Kommunikation war von großer Freundlichkeit und Wertschätzung geprägt. Die Urologische Abteilung ist sehr gut geführt und aufgestellt. Ich würde meine OP wieder dort machen lassen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 10.06.2020

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir schätzen Ihre Zufriedenheit sehr. Gerne wurden der Ärztliche Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team darüber informiert, dass Sie die medizinische Versorgung und die Informationen als sehr gut und hilfreich empfunden haben.

Für diese positive Rückmeldung danken wir Ihnen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft alles Gute.
Ihre Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.

Hervorragendes Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (In der Ambulanz beim Vor Gespräch mehr Empathie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Da Vinci immer zu empfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Atmosphäre
Kontra:
Besucher die nichtdaran denken das noch ein Patient im Zimmer liegt
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Perfekte Organisation. Die Ärzte sehr vertrauens schenkend.Die Schwestern immer sofort anwesend wenn notwendig war. Nach der OP wurde meine Partnerin vom Professor über den Verlauf der OP informiert! Keine Probleme nach der da Vinci OP. Vielen Dank an alle die für mich in der Klinik da waren. Ich werde natürlich in meinen Bekanntenkreis die Uniklinik weiterempfehlen. Die OP war am 20.2.20

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 17.03.2020

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie Ihre Operation mit dem da Vinci Operationsroboter, die medizinische Versorgung und die engagierten Pflegenden sehr positiv empfinden.

Gerne steht Ihnen Ihr Behandlungsteam bei Fragen und Anliegen zur Seite und tut das Mögliche, um eine Lösung zu finden. Für Ihre Bereitschaft, das Universitätsklinikum Ulm weiterzuempfehlen, danken wir Ihnen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.

Super Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle bemüht um das Wohlergehen des Patienten
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super OP-Vorbereitung durch
Operateur.Keine Frage blieb unbeantwortet hinsichtlich Alternativen, Ablauf,Risiken,Nachwirkungen und Ergebnis. Perfekte Organisation, engagiertes Personal stets um das Wohlergehen des Patienten bemüht.
Im aufwachraum wird Mann super betreut und alle sehr sehr freundlich.
Auf der Station angekommen kümmerte Mann sich liebevoll um einen.
In allem und Ganzen bedanke ich bei allen wo mich betreut haben und ich würde jedem das Krankenhaus empfehlen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 18.12.2019

Sehr geehrte Patientin, lieber Patient,

wir haben uns gefreut, Ihre positive Rückmeldung an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie weitergeben zu dürfen.

Das Behandlungsteam schätzt es sehr, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten und Sie zufrieden sind.

Wir wünschen allen unseren Patienten eine frohe und gesunde Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.

Alles dreht sich um den Patienten

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Uneingeschränktes Bemühen um den Patienten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Alternative auslassend, sehr persönlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt, nicht mehr krank nur "beschädigt".)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Terminorganisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hoher Hygienestandard. wird auch vom Patienten verlangt.)
Pro:
Herausragende Kompetenz und individuelle Anteilnahme.
Kontra:
Brotscheiben zu dick
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Umfassende sehr individuelle OP-Vorbereitung durch
Operateur.Keine Frage blieb unbeantwortet hinsichtlich Alternativen, Ablauf,Risiken,Nachwirkungen und Ergebnis. Perfekte Organisation, engagiertes Personal stets um das Wohlergehen des Patienten bemüht. 5Wochen nach Klinikentlassung erkundigt sich der Professor persönlich nach dem Befinden des Patienten.

1 Kommentar

UKUlm am 12.09.2019

Lieber Patient,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in der Klinik für Urologie und Kinderurologie zufrieden sind.

Der Ärztliche Direktor dieser Klinik und das Behandlungsteam wurden darüber informiert, dass Sie die Organisation, den hygienischen Standard, das pflegerische Engagement und die ärztliche Kompetenz sehr schätzen.

Gerne haben wir Ihren Hinweis bezüglich der Brotscheiben an unsere Küche weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Meinungsmanagement am Universitätsklinikum Ulm.

Hervorragende Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
erforderliche Prostata-Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Musste mich nach MRT sowie einer anschließenden Biopsie im Juli 2019 einer Prostata- Entfernung unterziehen. Bereits die Beratungsgespräche im Vorfeld durch Herrn Prof.Dr.Bolenz waren in jeglicher Hinsicht aus meiner Sicht optimal: sowohl bezgl. Einfühlsamkeit als auch in der Darstellung der medizintechnischen Möglichkeiten! Die Situation unmittelbar vor der OP verlief für mich absolut beruhigend! Nach der OP hatte ich zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Schmerzen! Ich fühlte mich gleichermaßen zu jedem Zeitpunkt in jeglicher Hinsicht bestens versorgt, sowohl in der weiteren medizinischen Betreuung als auch in verpflegungstechnischer Hinsicht!
Die OP selbst ist dank dem chirurgischen Können von Herrn Prof. Bolenz und seinem Team in einer mehr als 5-stündigen OP (mittels dem OP- Roboter da Vinci) nervschonend bestens gelungen! Es ist alles sehr professionell abgelaufen! Für dieses Ergebnis bin in außerordentlichen Maße dankbar!
Ich kann die Universitätsklinik Ulm/ Fachbereich Urologie aus meinen oben dargestellten Erfahrungen in vollstem Umfang ohne die kleinste Einschränkung empfehlen!!!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 20.08.2019

Lieber Patient, liebe Patientin,

wir freuen uns sehr darüber, dass Sie mit der Durchführung und dem Ergebnis der Behandlung in der Klinik für Urologie und Kinderurologie zufrieden sind.

Gerne haben wir Ihre Mitteilung an den Ärztlichen Direktor der Klinik, Herrn Professor Bolenz, weitergeleitet. Die Ärzte und Pflegenden schätzen Ihre Zufriedenheit sehr.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft.

Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.

Sehr kometente Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarzt ruft meine Frau persönlich nach der OP an.
Kontra:
Bei der ersten OP wartete meine Frau ca. 4 Stnden auf einen Arzt.
Krankheitsbild:
An beiden Nieren Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich von mehreren Personen auf lange Wartezeiten hingewiesen wurde war ich dann positiv überrascht. Natürlich war ich ca. 3 Stunden bei der OP Vorbespr echung aber wenn man das hohe Aufkommen und die vorgenommenen Untersuchungen berücksichtigt ist das für mich akzeptabel.
Habe mit sämtlichen Kontaktpersonen nur gute Erfahrungen gemacht. Freundlich, kompetent und immer hilfsbereit. Durch die hohe Kompetenz der behandelnden Ärzte ist die Klinik für mich alternativlos.
Verbesserungspotential sehe ich im Umgang mit Angehörigen, für die es nicht immer einfach ist, Auskunft zu erhalten.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 13.06.2019

Lieber Patient,
wir haben uns gefreut, dass Sie mit der Betreuung und medizinischen Behandlung Ihrer Gattin nach der Operation zufrieden sind. Diese Anerkennung schätzt das Behandlungsteam sehr.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es aufgrund der Datenschutzrichtlinien nicht grundsätzlich via Telefon möglich ist, Auskünfte über Patienten zu erhalten.

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anliegen unter der

Email mm@uniklinik-ulm.de

zur Verfügung.

Für die Gesundheit Ihrer Gattin wünschen wir alles Gute.

Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.

Herzlichsten Dank und Anerkennung an die Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Höchsten Respekt vor persönlicher Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde stets umfassend und verständlich informiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe die Urologie als Gesunder verlassen. Was möchte ich mehr ?)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles unaufgeregt und zügig, aber nie in Hektik.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles besser als zuvor erwartet)
Pro:
Geamtes Team der Urologie top. Vom Prof.Dr. das gesamte Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich im Mai 2019 wegen Prostatakrebs in medizinische Behandlung begeben und begab mich aufgrund der Empfehlung meines Arztes an die Uniklinik Ulm. Dort wurde mir durch zuhilfenahme der da Vinci Robotertechik meine Prostata komplett entnommen, was aber aufgrund von eigentlich dagegen sprechenden Vorerkrankungen recht schwierig war. Die Op verlief Gott sei Dank erfolgreich. Was aber fast noch mehr Erwähnung verdient, ist die Tatsache, dass: vom mich operierenden Prof. bis zum kompletten mich danach betreuenden Team der Urologie alles unglaublich gut ablief. Die Art und Weise der fachlichen Betreuung kann man(n) zwar in einer Uniklinikl erwarten - aber - die selbstverständliche Freundlichkeit rund um die Uhr des gesamten Team verdient meinen höchsten Respekt.
Sich dafür "nur" zu bedanken ist zwar nicht viel, aus meiner Sicht aber absolut das Mindeste was man hier tun kann. Meinen allerherzlichsten Dank dafür!
Ich werde Sie mit bestem Gewissen und aus eigener wunderbarer Erfahrung heraus gene weiter empfehlen.
Wer begibt sich schon gerne in eine Klinik - wenn aber unumgänglich geworden - dann . . .
in die Uniklinik nach Ulm.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 23.05.2019

Lieber Patient,

wir danken Ihnen für Ihr positives Feedback und Ihre herzlichen Worte.

Der verantwortliche Ärztliche Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie und sein Team wurden darüber informiert, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten und Sie zufrieden sind.

Selbst die Freundlichkeit ist Ihnen in guter Erinnerung geblieben. Haben Sie vielen Dank für Ihre Absicht, uns weiterzuempfehlen.

gerne stehen wir für Ihre Anliegen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Email:


mm@uniklinik-ulm.de.

Ihr Team von Zentralen Meinungsmanagement.

Hervorragendes Urologisches Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes Urologisches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbecken-Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach schmerzloser Makrohämaturie erfolgte Ende 2018 zunächst eine notfallmäfige ambulante Urologische Untersuchung mit kurzfristiger Zystoskopie, Labordiagnostik, Sonographie durch Assistent, Oberarzt und Ärztl. Direktor der Urologie.
Nachfolgend umfassende Bildgebung mit Diagnose "dringender V. auf Nierenbecken-Karzinom".Selektive Harnleiterdarstellung erhärtet die Verdachtsdiagnose.
In gesamter Vorbereitungsphase sorgfältige, umfassende,situationsadäquate und bei allen Fragen immer offen und menschlich freundlich zugewandte Informationen in Gesprächen sowohl mit Urologischen StationsÄrztin/arzt, dem Chef der Abteilung sowie Ärztin der Anästhesie.

Sehr zufriedenstellender Verlauf der radikalen Nephroureterektomie unter Zuhilfenahme der Da Vinci Robotik.
Gute und freundlich zugewandte Pflege auf Station. Modernes Krankenzimmer mit hohem Standard.

Komplikationsloser Verlauf, vergleichsweise schnelle Erholung, baldige Entlassung und 3-wöchige Anschlussheilbehandlung.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 13.05.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns darüber, dass Sie zufrieden sind.

Ihr Lob für die empathischen, sorgfältigen und freundlichen Informationsgespräche und die hohe Kompetenz der medizinischen Behandlung haben wir gerne an das Team des Ärztlichen Direktors der Klinik für Urologie und Kinderurologie und den Ärztlichen Direktor der Klinik für Anästhesiologie weitergegeben.

Für Ihre weitere Genesung und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Personal top, Verwaltung flop

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (bei den Terminen herscht anscheinend voölkomenes Chaos. Wartezeiten von 1 - 4 Stunden ist alles möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Nierenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinisch Betreuung ist vorbildlich. Alles andere wie die Organisation von Wartezeiten bei Behandlungen und Sprechstunden sind vollkommen unverständlich.

3 Kommentare

Stabsstelle QRM am 23.01.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Versorgung am Universitätsklinikum Ulm zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Behandlungsteam der Klinik für Urologie und Kinderurologie weiter. Die Ärzte und Pflegenden schätzen Ihre Anerkennung sehr.

Ihren Hinweis zur Terminplanung nehmen wir ernst und prüfen interdisziplinär, wie Verbesserungen umgesetzt werden können.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Ihr Universitätsklinikum Ulm.

  • Alle Kommentare anzeigen

stets medizinisch sehr gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (das Management scheint überbewertet, die operativen Dienste jedoch unterbesetzt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
schnelle Terminvergabe, kompetentes Ärzteteam, freundliches, hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
kleinere, aber dennoch nachhaltige Defizite bei den Hilfsdiensten
Krankheitsbild:
Entfernung von Blase und Prostata wegen Karzinom, Anlage eines Ileum-Conduit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer für mich schlechten Diagnose beim Facharzt habe ich kurzfristig Termine für die stationären Behandlungen erhalten.
Die Aufklärung zum Befund und die Erklärung der Behandlung waren informativ und verständlich. Ich konnte Vertrauen zu den behandelnden Ärzten gewinnen.
Auch bei den nur kurzen Visiten wirkten die Ärzte kompetent und wissend über den Zustand des Patienten.
Obgleich unter großem Leistungsdruck stehend, war das Pflegepersonal immer freundlich und hilfsbereit.
Besonders auf der Intensivstation hatte ich den Eindruck, dass mit zu wenig Pflegepersonal gearbeitet wird.
Die angebotenen Speisen sind vielseitig und schmackhaft. Leider wird jedoch nicht immer das serviert, was bestellt wurde. Ich selbst erhielt postoperative Schonkost: immer gut.
Defizite musste ich leider beim Hilfspersonal feststellen, mangelnde Freundlichkeit, angebliche Nichtzuständigkeit, kein Blick für das Erforderliche mit Auswirkungen auch auf die Sauberkeit im Zimmer, eine fehlende Identifikation mit der Klinik. Ich habe das Qualitäts- und Risikomanagement der Klinik entsprechend informiert und die Missstände sollten mittlerweile behoben sein. Aber fragen sie bei der Anmeldung z.B., ob sie als Patient täglich ihr Bett selbst richten müssen.

Besser geht nimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einzelzimmer schwierig)
Pro:
OP und anschließende Versorgung und Heilung optimal
Kontra:
Klinikorganisation verbesserungsbedürftig
Krankheitsbild:
Prostataentfernung infolge Karzinoms
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anmeldung vor Ort noch verbesserungsfähig, lange Wartezeit trotz frühem Termin. Grund dafür, ist wohl zentrale Anmeldung für alle Fachbereiche und Umzug der Urologie in den letzten 3 Wochen.

Fachbereich Urologie in allen Bereichen sehr empfehlenswert, v.a. Ärzteschaft und Pflegepersonal stets kompetent und äüßerst hilfsbereit.
Die Operation wurde sehr erfolgreich am 23.7.18 durchgeführt, am 30.7. wurde die Kanüle entfernt und so gut wie keine Probleme mit einer Inkontinenz. Beckenbodentraining wurde sofort durch Krankengymnast erteilt.
Entlassung erfolgte zügig und plangemäß am darauffolgenden Tag.

Kompetente fürsorgliche Behandlung und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 19.01.2018 wurde bei mir wegen eines Karzinoms eine nervenschonende Prostatektomie mit dem Da Vinci-Operationssystem vorgenommen. Mit dem Ergebnis der OP, welche komplikationslos verlief und der nachfolgenden zuvorkommenden Betreuung durch den Operateur, der Ärzteschaft und den Pflegerinnen und Pflegern der urologischen Abteilung der Uni-Klinik Ulm war ich sehr zufrieden. Beim ersten Vorgespräch wurden mir, ohne Zeitdruck, die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung aufgezeigt und ausführlich erläutert. Durch diese kompetente Beratung (später auch noch durch Ferngespräche) entstand bei mir ein großes Vertrauen, welches auch letztendlich durch die OP ihre endgültige Bestätigung fand.
Mein herzlicher Dank gilt dem ärztlichen Direktor und seinem Fachpersonal für die mir zu Teil gewordene Hilfe.
In vollster Zufriedenheit kann ich diesen Arzt und sein Team sehr empfehlen.

Chaotisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unorganisiert und chaotisch
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Untersuchungstermine werden mehrfach verschoben. Dann wird vergessen, dass noch ein CT gemacht werden muß. Also noch Mal Anreise. Nach stationärer Aufnahme wird der OP Termin verschoben. Es ist allem Anschein nach ein total chaotischer Haufen, vollkommen desorganisiert und unzuverlässig.

Manggelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles sehr alt und Kalt)
Pro:
Kontra:
Wartezimmer sehr Kalt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unglaublich unmenschlich
Total Planlos
Keine Antworten auf Fragen

Stellt die Diagnose ein Student

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Pro:
freundlich gesprochen
Kontra:
abgefertigt ohne Hilfe
Krankheitsbild:
Harnröhre- oder Blasenentzündung fraglich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider schnelle Abfertigung. Ein Antibiotikum, das nichts bringt verschrieben.
Man wird nicht ernst genommen Schmerzen seit fast 2 Wochen.

Sehr empfehlenswerte Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut organisiert und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Beratung über die Aufnahme, die Behandlung bis zur Entlassung einfach perfekt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Mein spezieller Dank gilt H. Dr. Martini, H. Bächle und H. Prof. Dr. Bolenz.
Ich kann den Fachbereich Urologie zweifelsfrei weiter empfehlen.

Sehr gute Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Behandlung meiner Mutter sehr zufrieden. Sowohl die Untersuchung, als auch das Arztgespräch in der Notaufnahme am 25.12.2016 war ausführlich ohne spürbaren Zeitdruck.
Die Ärzte und Pflegepersonal auf Uro2 waren sehr nett und hilfsbereit.
Die Ärzte (Notaufnahme, Station) sind durchaus kompetent.
Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...