Universitätsklinikum Ulm

Talkback
Image

Albert-Einstein-Allee 7
89081 Ulm
Baden-Württemberg

138 von 254 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

254 Bewertungen davon 31 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (254 Bewertungen)
  • Augen (26 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (36 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (5 Bewertungen)
  • Innere (17 Bewertungen)
  • Kardiologie (22 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (32 Bewertungen)

Vertrauen in Ärzte komplett verloren

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Unfähige Ärtze
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung mit Bypass
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Koronare Herzerkrankung und habe Bypässe bekommen . Heute war ich bei der Voruntersuchung und hab gefragt ob ich zum Blut spenden gehen kann . Mir wurde vom Oberarzt gesagt das wäre überhaupt kein Problem. Als ich bei der Blut Spende war wurde ich von der untersuchenden Ärztin lebenslang vom Blutspenden ausgeschlossen . Sie meinte wenn man mir einen halben Liter Blut abnehmen würde dann könnten sich meine Gefäße zusammen ziehen und ich könnte einen Herzinfarkt erleiden bei meiner Vorerkrankung .
Also das Vertrauen ist jetzt komplett weg zu den Ärzten . Finde solche Aussagen echt schlimm . Da geht es um Menschenleben .

2 Kommentare

Stabsstelle QRM am 06.02.2025

Guten Tag,

das Feedback des Patienten wurde im Zentralen Meinungsmanagement aufgenommen, der Patienten wurde angeschrieben und darum gebeten, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit das Vorgehen geprüft werden kann.

Das Zentrale Meinungsmanagement ist wie folgt zu erreichen:

mm@uniklinik-ulm.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Lebensqualität zurück erhalten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Behandlung
Kontra:
gibt nichts
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Klinik sehr gute Erfahrungen gemacht. Es wird sich freundlich und fachkundig um die Patienten gekümmert. Bei mir wurde eine Katheterablation durchgeführt. In einer anderen Klinik hatte ich bereits mehrere Kardioversionen sowie eine Katheterablation, alles ohne Erfolg.
Die Behandlung in der Uniklinik Ulm fand vor ca. einem Jahr statt. Bis jetzt habe ich keine Probleme. Der Eingriff war erfolgreich und hat mir meine Lebensqualität wieder zurück gegeben.
Recht herzlichen Dank an das gesamte Personal der Kardiologie.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 29.01.2025

Lieber Patient,

haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass es Ihnen wieder gut geht.

Ihre Zufriedenheit wurde gerne an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Innere Medizin II und das Team der Kardiologie weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Station F5 unschlagbar

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin durch Zufall auf die Uniklinik Ulm gestoßen. Und was soll ich sagen, es war ein sehr positiver Zufall.

Vom ersten Kontakt bis zur Entlassung hat immer alles super geklappt.

Letzte Woche Dienstag erfolgte bei mir eine Herz-OP( neue Herzklappe). Ich fühlte mich stets gut aufgehoben.
Auf alle Fragen wurde freundlich und sehr kompetent geantwortet.

Egal in welcher Abteilung , ob Anmeldung, ob Röntgen, ob beim Lungentest, ob in der Anästhesie oder bei den Ärzteuntersuchungen, jeder hat einen super Job gemacht.

Besonders hervorheben möchte ich aber Station F5. Sowas hab ich noch nie erlebt. Egal welche Schwester, egal welcher Physiotherapeut oder Arzt, ich habe mich immer rundum wohl/gut aufgehoben gefühlt. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit einfach fantastisch. Ich hoffe die Anerkennung kommt nicht nur von den Patienten, sondern auch mal von einer höheren Etage. Den alle auf dieser Station machen einen unfassbaren guten Job!!!!!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 09.12.2024

Liebe Patientin Susie050181,

wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in der Klinik für Herzchirurgie zufrieden sind.

Gerne haben wir Ihre positive Rückmeldung an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie und das Behandlungsteam weitergegeben.

Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Ablation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schneller Termin
Kontra:
Erfolglos
Krankheitsbild:
Vorhofflattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bei mit wurde wegen Vorhofflattern 2 X eine Ablation durchgeführt. Leider ohne Erfolg! Jetzt hat man mir eine dritte Ablation empfohlen, die ich nicht machen werde.
Ich habe mir eine Zeitmeinung eingeholt. Ich war überrascht was da herauskam. Leider kann ich diese Klinik nicht weiterempfehlen. Alles sehr junge Ärzte/inen ohne Erfahrung. Es wäre wichtig wenn sich erfahrene Ärzte / Prof. um die Diaknose kümmern würden. Es geht schließlich um Menschen und nicht um Versuchsopjekte.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 20.09.2024

Sehr geehrte Angie546,

Ihre Mitteilung auf diesem Portal haben wir im Zentralen Meinungsmanagement aufgenommen.

Sie erreichen uns über folgende Mailadresse:
mm@uniklinik-ulm.de

Bitte teilen Sie uns auf diesem Wege vertraulich Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mit, damit wir Ihr Anliegen zur Prüfung an die verantwortliche ärztliche Leitung weitergeben und Ihre Frage beantworten können.

Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Es grüßt Sie
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Rundum zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letzte Woche mit Herzrasen in der Notaufnahme. Ohne Wartezeit wurde ich nach der Aufnahme direkt behandelt. Die Behandlung hat zum Glück schnell angeschlagen, zur Beobachtung war ich allerdings dann noch eine Nacht auf Station. Sowohl das Personal der Notaufnahme als auch auf Station war sehr kompetent und zu jeder Zeit wirklich nett. Fragen wurden immer gleich und geduldig beantwortet und über jeden Schritt wurde ich vorab ausreichend informiert.
Ich habe mich zu jeder Zeit in guten Händen gefühlt.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 13.09.2024

Guten Tag DB14,

haben Sie Dank für Ihr positives Feedback. Selbstverständlich wurden das Behandlungsteam und die Ärztliche Leitung über Ihre Anerkennung und Zufriedenheit informiert.

Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt rundum in guter Erinnerung behalten haben.

Haben Sie eine gute zeit. Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Es grüßt Sie
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Sehr gute Behandlung.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
S.o.
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
HERZINSUFFIENZ
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Beratung.

Ich fühlte mich und fühle mich gut aufgehoben!!!

Auch nach den Stent OP's war die weitere Begleitung optimal,

ich wurde im Hinblick auf meine weitere Erkrankungen sehr gut informiert.

Ich kann die Kardiolgie nur weiterempfehlen!!!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 16.07.2024

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback. Gerne wurden der Ärztliche Direktor der Klinik für Innere Medizin II und sein Team darüber informiert, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Wenn nötig - immer wieder Uni/ und Uni-Zahnklinik ULM

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte,Personal und Betreuung samt Sauberkeit d. Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (äußerst zufrieden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (äußerst zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle bisherigen Behandlungen voller Erfolg !!
Kontra:
Gibt es Nichts!!!
Krankheitsbild:
Kardiologische Beschwerden/ Herzinfarkt mit Reanimation 13x
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte kurz mal eine Bewertung allgemein über die Klinik und ! die Uni-Zahnklinik abgeben! Bin seit über 10 Jahre bei Bedarf Patient beider Kliniken! Bin äußerst zufrieden mit den Behandlungen, den Ärzten und dem oft "gestressten" Personal usw., an dem auch manchmal die Patienten selbst schuld sind! Negative Berichte bleiben jedem selbst überlassen > ich finde diese oftmals übertrieben und unnötig! Zahnbehandlungen jeder Art werden in der Uni-Zahnklinik immer top ausgeführt. Ich selbst gehe zur Behandlung gerne in den "Studentenkurs" > äußerst kompetentes und freundliches Team!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 01.07.2024

Lieber Patient,

wir freuen uns, dass Sie sich im Rahmen Ihrer Behandlungen am Universitätsklinikum Ulm stets gut aufgehoben fühlen.

Ihre Zufriedenheit wurde gerne an die Teams der Klinik für Innere Medizin II (Kardiologie) und des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde übermittelt.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement

Dr Liewald ist ein hervorragender Arzt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr rasche und gute Besserung nach schwerem Eingriff
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 27.4.2024 erhielt ich durch Herrn Dr. Liewald 4 Bypässe. Ich bin ihm und seinem gesamten Team sehr dankbar für die sehr gute Betreuung - mein prima erster Eindruck von ihm, wie er mit mir umgegangen ist, mir das weitere Vorgehen erklärt hat, hat sich völlig bestätigt. Auch das emphatische Verhalten aller Pflegenden war einfach prima und hat mir sehr geholfen. Machen Sie unbedingt weiter so - Ihre Arbeit und die Anforderung an Sie alle ist hart, aber so unglaublich wichtig. Danke!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 14.05.2024

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, Ihre Zufriedenheit an das Behandlungsteam in der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie weitergeben zu dürfen. seien Sie versichert, dass dies sehr geschätzt wird.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Es grüßt Sie
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

der letzte Ort an dem man sein Will

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

der letzte Ort an dem man sein Will

Universitätsklinikum Ulm
Uniklinik-ulm.de
Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 12.04.2024

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

bitte geben Sie uns die Möglichkeit, den Ablauf Ihrer Behandlung zu prüfen. Dies ist nur möglich, wenn Sie bereits sind, uns Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mitzuteilen.

Sie erreichen uns unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de.
Gerne möchten wir Ihnen unsere Unterstützung anbieten.

Mit freundlichem Gruß
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Sehr positiv

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team, hervorragende Aufklärung vor dem Eingriff
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung. Die Abläufe sind gut organisiert und das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Habe mich in guten Händen gefühlt.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 20.02.2024

Sehr geehrter Patient,

haben Sie Dank für Ihre positive Eingabe auf diesem Portal. Wir freuen uns darüber, dass die Beratung zur medizinischen Versorgung und die Informationen, die Sie erhalten haben zu Ihrer Zufriedenheit sind.

Gerne haben wir auch Ihre Anerkennung für die Umgangsformen und die Hilfsbereitschaft an den ärztlichen Direktor der Klinik für Innere Medizin II weitergegeben.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Reinigung Balkone

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann lag 5 Tage in der Cardiologie und was ich da gesehen habe war leider nicht sehr erfreulich.
Es betrifft die Reinigung: auf dem Balkon lagen angeblich seit Wochen Zigarettenkippen vor Zi. 65.
Mein Mann ist Nichtraucher und sein Zimmernachbar auch und jedesmal wenn Sie die Tür zum Balkon aufmachten sahen sie diesen unerfreulichen Anblick und das in der Uniklinik!Es ist sicher nicht zuviel von der Reinigung verlangt ab und zu die Balkone zu reinigen!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 12.06.2023

Sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Angehörige,

gerne erreichen Sie uns unter der Mailadresse

mm@uniklinik-ulm.de.

Haben Sie Dank für Ihren Hinweis, der bereits an die zuständige Abteilung zur Prüfung und Verbesserung weitergegeben wurde.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien für die Gesundheit alles Gute.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Respektloses Plegepersonal

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Aufklärung im Voraus)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle behandelten Ärzte und Ablauf der Ablation
Kontra:
Plegepersonal Klopft nicht und ist sehr batzig und respektlos!
Krankheitsbild:
Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es fing bereits mit dem Brief der Klinik an… er kam gerade mal 1,5 Wochen vor dem OP Termin, leider stand nichts aussagefähiges drin (nichtmal Wielange der Aufenthalt geschätzt wird). Beim legen des Zugangs nach 3std Wartezeit hat die Schülerin 3 mal verstochen bevor sie eine MFA holte. Die OP und die Ärzte waren klasse. Zurück auf der abtl. M3cd - keine Schwester klopft an der Zimmertüre an bevor sie Eintritt- sehr respektlos. Eine ältere Blonde Krankenschwester war so batzig zu mir das direkt mein Puls auf über 140 Schoß - erst nachdem ich ihren Chef verlangte kam dann eine nette Stationsärztin und sorgt dafür das der Ablauf so stattfindet wie ich ihn mir von Anfang gewünscht hätte. Kann hierfür leider nicht sehr viele Sterne geben…

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 31.01.2023

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

wir bedauern, dass die beschriebene Pflegeschülerin beim Legen eines Zugangs nicht ebenso versiert ist, wie die Stationsärztin. Für die beschriebene Unannehmlichkeit bitten wir Sie um Entschuldigung.

Wir freuen uns, dass Sie mit der ärztlichen Versorgung und dem Erfolg der Operation zufrieden sind.

Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Zentrales Meinungsmanagement.

Gut aufgehoben

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Habe mich sicher gefühlt obwohl viele Patienten in Notlagen zu versorgen waren
Kontra:
Schlecht ist es wenn hochwertige Menschen niemand als Begleitung dabei haben
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Notfallmässig in die Klinik eingewiesen.
Trotz vielen Patienten,die alle schnellstmöglich behandelt werden sollten,und wie überall knappem Personal,hatte ich das Gefühl ,in Guten Händen zu sein.
Ich hatte im Vorfeld echt große Sorgen das man nicht ,wie man so schön sagt,gut versorgt wird.
Natürlich habe ich die Anspannung des Personals bemerkt,aber sie haben sich alle Mühe gegeben.Dafür meinen Dank und meinen Respekt.
Ich hatte den Rettungsdienst gebeten mich nicht nach GP zu bringen,habe da leider schon viele schlechte Erfahrungen gemacht.
Ein Dank auch an das Rettungsplan,das alles versucht hat,meinem Wunsch nachzukommen.
Vielen Dank an alle

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 03.01.2023

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir danken Ihnen für Ihre Nachricht und freuen uns, dass Sie sich rundum gut versorgt und sicher fühlten. Ihre Zufriedenheit und Ihr Dankeschön wurden an den Ärztlichen Direktor und das Team der Klinik für Innere Medizin II übermittelt.

Sie erreichen uns unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de.

Wir wünschen Ihnen ein gutes und gesundes neues Jahr 2023.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement. ?

Unfreundlich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Musste am Telefon nicht lange warten
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
IPMN Pankreas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe ein IPMN am Pankreas. Im Mai wurde bei mir in der Uniklinik Ulm einen Magenresektion durchgeführt.Jetzt zu meinem Problem. Heute am 28.12.2022 wollte ich einen Termin zu einem Mrt vereinbaren.Die nicht sehr freundliche Dame am Telefon hat mich darauf hingewiesen das ohne Überweisung sie mir keinen Termin geben kann.Mein Problem heute ist noch das alte Quartal und ab 1.1.2023 ist mein Hausarzt bis 9.1. 2023
Im Urlaub. Ich glaube mit ein bisschen gutem Willen wäre es möglich gewesen einen Termin zu vereinbaren. Ich wünsche der Dame nur das sie mal nicht so schwer Krank wird wie ich. Vielleicht hat sie auch nur die falschen Geschenke bekommen oder musste Weihnachten arbeiten und war deshalb so Unfreundlich.
Mfg

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 03.01.2023

Sehr geehrter Herr Tomcity,

wir bedauern, dass eine Terminvergabe für ein MRT am 28.12.2022 nicht möglich war.
Hierfür bitten wir Sie um Ihr Verständnis.

Für Ihre Gesundheit im Jahr 2023 wünschen wir Ihnen alles Gute.
Zentrales Meinungsmanagement. ?

ALBTRAUM! ERSTES & LETZTES MAL!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Absolut nichts!
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Defi OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht von der Uniklinik!!! Zudem hat die Medizin in Deutschland und in den Kliniken wie in Ulm extrem nachgelassen. Vorallem wenn man kein Privatpatient ist. Vor der Defi OP ist jeder freundlich bis man überredet wird sich dort stationieren und behandeln zu lassen. Bis dahin läuft alles gut, aber sobald man dort ankommt erlebt man eine Katastrophe!!! Nach der OP interessiert sich kein Arzt für einen, es gibt keine Visite obwohl man 100 Mal nach einem Arzt fragt. Es wird gesagt die Ärzte haben keine Zeit, aber quatschen und lachen eine halbe Stunde lang im Flur mit anderen Ärzten! Und am Entlasstag wird einem gesagt, man darf nach Hause gehen, obwohl keine Papiere fertig sind!!! Organisation gleich null!!! Außerdem wurde ich nach dem Röntgen 3 Stunden lang im Flur vergessen bis ich nach Hilfe rief!! Die Krankenschwestern sind immer genervt und aggressiv, wenn man selbstverständliche Fragen stellt. Ich werde NIE WIEDER kommen und rate JEDEM von Herzen AB!!!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 02.05.2022

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

wir bedauern sehr, dass Sie keinen positiven Eindruck von Ihrer Behandlung behalten haben.

Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, den Ablauf Ihrer medizinischen Versorgung zu prüfen; hierfür bitten wir Sie um die Mitteilung Ihres Vor- und Zunamens und Ihres Geburtsdatums.

Sie erreichen uns unter folgender Mailadresse:

mm@uniklinik-ulm.de

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Miesestes Krankenhaus überhaupt

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Vater wurde 2015 eine Herzinsuffizienz mit Lungenödem diagnostiziert. Im März 2018 wurde ihm bei Ihnen an der Uniklinik ein Aortenklappenersatz eingesetzt. Daraufhin wurde sein Zustand nicht wirklich besser. Im Gegenteil. In den darauffolgenden zwei Jahren erlitt er mehrere Schwächeanfälle und das Lungenödem kam immer wieder. Im Januar 2020 kam es sogar zum Herzstillstand, woraufhin er auf der Intensivstation der Kreisklinik Günzburg behandelt werden musste. Dort wurde ihm auch ein Schrittmacher implantiert. Nach dieser Behandlung erholte er sich ziemlich gut, was uns wieder hoffen ließ. Dann wurde der Schrittmacher bei Ihnen an der Uniklinik jedoch neu eingestellt, weil er angeblich das Herz zu stark stimulierte. Nach dieser Maßnahme verschlechterte sich der Zustand meines Vaters rapide. Er wurde danach auch noch im Dezember 2020 bei Ihnen an der Mitralklappe operiert. Resultat dieser OP war, dass er in seinem Zimmer zusammenbrach und starke Unterleibskrämpfe bekam. Diese wurden so schlimm, dass er uns an Heiligabend 2020 sogar anrief und uns bat, auf der Station anzurufen, weil die Ärzte nichts auf seine starken Schmerzen gaben. Daraufhin wurden wir als „hysterisch“ abgestempelt. Am 1. Weihnachtsfeiertag wurde er dann mit diesen Krämpfen nach Hause entlassen mit der Aussage das sei nichts. Das Pflegepersonal war nicht mal fähig ihm zu helfen Schuhe anzuziehen. Zuhause haben wir ihn erst mal gewaschen und eingecremt, weil er wundgelegen war und ihm was zu Essen gemacht, das er seinem Hunger nach nicht bei Ihnen bekommen hat. Im Januar 2021, zwei Wochen nach seiner Entlassung, hatte er dann nochmal einen Herzstillstand, an dem er auch verstarb. Das Resultat war, dass ich 8 Wochen in der Psychiatrie behandelt werden musste, weil ich meinen Vater 10 Minuten reanimiert habe bis der Notarzt eintraf. Halten Sie so einen Umgang mit Ihren Patienten für menschlich? Unser größter Fehler war es, meinen Vater in die unfähigen Hände Ihres Ärzteteams zu übergeben.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 14.02.2022

Liebe Angehörige,

wir möchten Ihnen zum Verlust des geliebten Angehörigen, Ihres Vaters, unser Mitgefühl aussprechen. Seien Sie versichert, dass wir nachempfinden können, was dieser Verlust für Sie bedeutet.

Wir möchten Ihnen bei der Bewältigung des Todes Ihres Vaters gerne helfen.

Um eine Klärung des Behandlungsablaufs herbeiführen zu können, bitten wir Sie um den Namen und das Geburtsdatum Ihres Vaters. Für Ihre Hilfe danken wir Ihnen.

Sie erreichen uns unter der Mailadresse:

mm@uniklinik-ulm.de

Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.
Zentrales Meinungsmanagement.

Danke für alles

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle positiv gestimmt, trotz schwieriger Zeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Klinikumsteam,

vielen lieben Dank für die professionelle und fürsorgliche Betreuung in der Zeit vom 14.11.-19.11.2021 auf der Station 3cd.

Es war in der Zeit, in der niemand Besuch empfangen durfte - keine einfache Zeit. Ich füllte mich im Klinikum sehr gut aufgehoben und betreut.
Alle gaben sich sehr viel Mühe, die Ärzte sowie das Pflegepersonal, die Nachtschwester, der Transportdienst, einfach alle. Ich wurde über alles gut aufgeklärt und mit Informationen gut versorgt.
Vielen lieben Dank.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 27.12.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback, das wir gerne aufgenommen und an die zuständigen Teams und verantwortlichen Leitungen übermittelt haben.

Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt positiv in Erinnerung behalten haben.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen im neuen Jahr alles Gute.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

schlechtestes Haus im Land

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr schlechte Erfahrungen!
totales Versagen auf der ganzen Linie

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 16.12.2020

Sehr geehrte Frau "Mathilde7"

Ihr Anliegen wird im Zentralen Meinungsmanagement am Universitätsklinikum Ulm aufgenommen.

Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, den Ablauf Ihrer Behandlung, die Ursache Ihrer Unzufriedenheit zu prüfen, um ggf. Verbesserungsmaßnahmen einleiten zu können.

Hierfür bitten wir Sie um Ihre Hilfe.

Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Namen und Ihrem Geburtsdatum an die Mailadresse: mm@uniklinik-ulm.de.

Gerne erreichen Sie uns ab Montag zwischen 08:00 Uhr und 15:30 Uhr auch telefonisch unter: 0731/ 500-43013.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und RIsikomanagement.

Personal zum Teil sehr unfreundlich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP verlief sehr gut
Die Pflege ist verbesserungswürdig,
das Personal zum Teil sehr unfreundlich.
Ich wollte eigentlich ein Einzelzimmer,
bei der telefonischen Anmeldung wurde ein Einzelimmer als Wunsch vermerkt.Am Tag der Anmeldung wurde mir gesagt:wir haben keine Einzelzimmer.
Personal in der Anmeldung und Sozialer Beratungsdienst sehr unfreundlich

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 18.09.2020

Sehr geehrter Patient,

Ihre Mitteilung haben wir im Zentralen Meinungsmanagement aufgenommen. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Medizinischen Versorgung sehr zufrieden sind und Ihre Operation gut gelaufen ist.

Gerne haben wir diese Rückmeldung an den zuständigen Ärztlichen Direktor und sein Team weitergegeben.

Gerne haben Sie die Möglichkeit, uns unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de zu kontaktieren. Wir kümmern uns um Ihre Anliegen.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement. Zentrales Meinungsmanagement.

endlich am richtigen Ort bei den richtigen Ärzten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (das ist aber wirklich Nebensache für mich)
Pro:
mehr als zufrieden mit allem
Kontra:
Krankheitsbild:
diverse Herzprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe n u r gute Erfahrungen gemacht, sowohl als Notfall als auch einige Wochen später, wo ich zu einem weiteren Eingriff einbestellt wurde.
Ärzte als auch Personal haben mich sehr kompetent und einfühlsam behandelt.
Bin seit Jahren wegen mehrerer Probleme in Behandlung, dies in verschiedenen Kliniken, aber in Ulm wurde ein wichtiges Problem gesehen, das eine andere Universitätsklinik einen Monat vorher nicht erkannt hat.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 02.01.2020

Lieber Patient,

haben Sie Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir im Zentralen Meinungsmanagement gerne aufgenommen haben.

Wir haben uns gefreut, Ihre Zufriedenheit an das Team des Ärztlichen Direktors der Klinik für Innere Medizin II weitergeben zu dürfen. Seien Sie versichert, dass diese Anerkennung sehr geschätzt wird.

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gutes neues Jahr und das Beste für Ihre Gesundheit.

Es grüßt Sie
Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.

Vielen Dank für mein neues Lebensgefühl

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Großer Respekt für OP-Team und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypässe am Herzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 02.08.2019 mit Herzproblemen als Notfall eingewiesen und nach einer Herzkathederuntersuchung direkt in die Herzchirurgie übernommen und dort sofort am offenen Herzen operiert. Mir wurden u.a. 4 Bypässe eingesetzt
die meine vor zwei Jahren in einer anderen Klinik durch Stents durchgängig gemachten und mittlerweile wieder verstopften Herzkranzgefäße erneut entlasten sollen.
Nach acht Wochen Abstand inclusive einer ebenfalls sehr empfehlenswerten Anschlußheilbehandlung in Isny geht es mir so gut wie seit vielen Jahren nicht mehr. Vielen Dank dafür dem Chefarzt und seinem gesamten Team, die mir an diesem Tag durch ihre professionelle Arbeit mein Leben gerettet haben. Auch von weiteren negativen Begleiterscheinungen blieb ich bisher verschont.
Ich möchte nicht verschweigen, dass mir die vier Tage auf der Intensivstation nach der OP als wirklich sehr schwieriges Erlebnis in meinem Gedächtnis erhalten bleiben. Dank und Respekt an das Pflegepersonal, Hut ab vor deren Arbeit bei dieser Belastung. An die Tage auf Station denke ich gerne zurück, auch weil hier einige der jungen angehenden Ärzte sehr positive Akzente setzen konnten und es mir persönlich auch schnell besser ging. Verpflegung und Betreuung waren hier für mich absolut in Ordnung.
Nach vielen Gesprächen mit Leidensgenossen während meiner Reha in Isny
kann ich feststellen, dass nichts im Leben als selbstverständlich angesehen werden sollte.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 30.09.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns darüber, dass Sie mit Ihrer Behandlung und dem Behandlungserfolg zufrieden sind.

Gerne haben wir Ihr positives Feedback an das Behandlungsteam unserer Klinik für Innere Medizin II und unserer Herzchirurgie weitergegeben.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.

TOP Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Beratung. Auf Fragen und Rückfragen wird sofort eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitzenmedizin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hat alles gut geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer ist in die Jahre gekommen.)
Pro:
Medische Kompetenz, Beratung, Freundlichkeit, Sauberkeit, Essen
Kontra:
Älteres Gebäude, Hohe Auslastung des Personals
Krankheitsbild:
Phlebographie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Voraufnahme über die Hochschulambulanz zog sich leider, da die Klinik sehr ausgelastet ist. Am vereinbarten Termin ging die Anmeldung reibungslos. Bis ich das Zimmer hatte dauerte es ein wenig.
Die medizinische Behandlung war klasse. Angefangen vom Funktionspersonal bis hin zum Arzt. Fragen wurden sofort beantwortet, der Eingriff sehr gut erklärt. Die Behandlung war super.
Die Pflege war sehr freundliche und engagiert, trotz des extrem hohen Pflegeaufkommens.
Die Zimmer sind sauber jedoch in die Jahre gekommen. Das Essen ist gut.

Der Arztbrief stand bei Abreise zur Verfügung.

1 Kommentar

UKUlm am 03.06.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns, dass Sie Ihre Behandlung in der Klinik für Innere Medizin II in guter Erinnerung behalten haben.

Gerne haben wir dem Ärztlichen Direktor der Klinik und seinem Team mitgeteilt, dass Ihre Erwartungen bezüglich der medizinischen Versorgung, den Informationen und der pflegerischen Betreuung erfüllt werden konnten.

Ihr Lob für die Sauberkeit haben wir gerne an unsere Reinigungskräfte übermittelt.

Wir bedauern sehr, dass Sie bis zur Zuteilung eines Zimmers eine Wartezeit in Kauf nahmen mussten. Für Ihre Anliegen stehen wir Ihnen unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de zur Verfügung.?

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bypassoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik wurde? mit einem Herzinfarkt eingeliefert und bekam 3 Bypässe.
Wurde sehr gut vor der OP informiert alle Voruntersuchungen wurden zügig abgearbeitet sehr nettes Personal kann ich nur weiterempfehlen.
Am 05.09.2016 würde ich operiert.
Brustkorb wurde geöffnet und ich bekam 3 Bypässe am Herzen.
Alles ist super gelaufen und ich konnte am 12.09.2016 wieder Entlassen werden.

Letzte Hoffnung Mitra Clip

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Operateur stellte sich am Vorabend selbst vor)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr guter Eindruck vom Ärzteteam, gut betreut
Kontra:
Sehr lange Wartezeit in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Schwere Mitralklappeninsuffizienz Grad IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen schwerer Mitralklappeninsuffizienz wurde meine Mutter (85 Jahre) aus der örtlichen Klinik nach Ulm in die Uniklinik zur Einsetzung eines Mitraclips überwiesen.

Nach einer Eingangsuntersuchung auf der "Chest Pain Unit" wurde sie leider fast sechs Stunden auf der >Notaufnahme liegen gelassen, obwohl klar war, dass sie stationär aufgenommen wird.
Der chaotische Ablauf war aber wohl einigen Notfällen geschuldet.

Nachdem sie auf der Staion 3 AB aufgenommen war folgten am nächsten Tag weitere Voruntersuchungen, jeweils in Absprache mit mir.

Nachdem klar war, dass sie geeignet ist für den minimalinvasiven Eingriff stellte sich der Operateur persönlich bei meiner Mutter vor. Er ging nochmals sehr genau auf den Ablauf ein und konnte auch alle meine Fragen zu meiner Zufriedenheit beantworten.

Am nächste Tag war es soweit, der Eingriff wurde komplikationslos und wie vorgeplant durchgeführt. Nach nur einer Stunde auf der Intensivstation wurde meine Mutter wieder zurück auf "ihr" Zimmer gebracht.

Am nächsten Tag folgten einige Untersuchungen, welche alle sehr zufriedenstellende Ergebnisse erbrachten.

Die zuvor bestehende Insuffizienz des Schweregrades IV konnte auf unglaubliche Stufe I "repariert" werden.

Heute, nur zwei Tage nach dem Eingriff kam etwas überraschend die Entlassung.

Ich bin sehr zufrieden mit den Ärzten und auch mit dem Pflegeteam.

Herzbiopsie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Biopsie am herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Musste Anfang Oktober 2016 zur Biopsie am Herz in die Klinik. Von meinem Krankenhausarzt in friedrichshafen wurde mir die Uni Klinik Ulm empfohlen. Schon die Aufnahme war sehr angenehm. Und die Ärzte sehr kompetent und haben immer ausreichend Zeit gehabt um das ganze zu erläutern. Sonstiges Personal war ebenfalls super freundlich. Der Eingriff wurde mit Erläuterungen vorgenommen und es wurde das ganze Prozedere in aufgelockerter Art und weise durchgeführt.
Werde die weitere kardiologischen Untersuchungen in Ulm machen und lieber den Weg in Kauf nehmen.

Wer gesund werden will, der macht einen grossen Bogen um diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde als Notfall mit einem Herzinfarkt eingeliefert. Nach einem Kathetereingriff verbesserte sich der Zustand leider nicht. Im Gegenteil, Lunge und Nieren wurden in Mileidenschaft gezogen. Es wurde mit Medikamenten herum experementiert, ständig waren andere Ärzte da, es gab keinen Ansprechpartner. Es wurden Massnahmen besprochen und wieder verworfen.Die linke Hand weiss nicht, was die rechte tut. In einem sehr instabilen Zustand wurde mein Mann nach 3 Wochen Aufenthalt entlassen. Der Hinweis man kümmere sich gut um ihn und wir sollten keine weiteren Ärzte und Meinungen einholen, darüber kann ich nur lachen. Sofort nach der Entlassung sind wir in eine weitere Herzklinik. Fazit: er wurde mit einer schweren Lungenentzündung ohne ausreichende und fehlerhafter Medikation heimgeschickt. Desweiteren waren die Blutwere katastrophal. Es ist wirklich eine Riesenfrechheit wie leichtfertig dort mit Menschenleben umgegangen wird. Bitte macht einen Riesen Bogen um diese Klinik!

1 Kommentar

Ebi2. am 24.04.2015

Leider liest man die Klinikbewertung immer erst hinterher, weil man hilfehoffent und u.U. (bei einem Herzproblem z.B.)voller
Vertrauen ist. Meine Bewertung (siehe weiter unten) ist gleich Ihren Erfahrungen. Nie Wieder Uniklinik Ulm!

Wie früher beim Dorfschmied

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
ich hatte Vertrauen
Kontra:
die Chirugen haben es Mißbraucht
Krankheitsbild:
Minimalinvasive Mitralklappenreparatur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Mai 2013 wurde meine Mitralklappe repariert.
In der OP ging alles, was schief gehen konnte, daneben.
Während der OP erlitt ich einen Schlaganfall und zwei epileptische Anfälle, war einige Tage im Koma und als ich erwachte, war ich linksseitig gelähmt.
Es folgten dann sechs Wochen in einer Neurologischen Klinik und danach vier Wochen AHB- auch in einer Neurologischen Klinik.
Dann stellte sich heraus, dass die Mitralklappen-OP fehlerhaft ausgeführt war: der Ring war zu groß und die Segel zu weit.Ausserdem war die Narkosedosis zu stark. Obendrein hat man ein Herzkranzgefäß, welches kurz vor dem Verschluss stand, übersehen.

Hektik, Unvermögen oder Schlamperei?

Im November musste die OP in einer Fachklinik wiederholt werden, diesmal aber ohne Komplikationen.
Warum konnten die Ulmer Herzchirurgen das nicht? Und warum hat sich hinterher bei mir niemand entschuldigt?
Letztendlich habe ich von Anfang Mai bis Weihnachten (mit Unterbrechungen) in Kliniken verbracht.
Und jetzt leide ich unter starker -durch den Schlaganfall erlittene- irreparabeler Bewegungseinschränkung, die mir die Teilnahme am täglichen Leben enorm erschwert. Längere Wegstrecken kann ich nur mit Gehhilfen überwinden.
Vorsichtshalber sind wir umgezogen, damit ich nicht nochmal als Notfall in diese Klinik muß.

Keime nach Op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krankenhauskeime
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meinem Mann wurden im August neue Herzklappen eingesetzt. Nach 14 Tagen konnte er in die Reha gehen.
Leider kam er nach 1 Woche wieder nach Ulm mit Enterococcus feacalis und Staphylococcus saprophyticus, die er bis heute noch nicht los ist.
Seit dem muss er Antibiotika nehmen und liegt mit Unterbrechung von mal 2 Wochen im Krakenhaus.
Ärzte hat er in Ulm nur kurz gesehen. Fragen konnte man auch nicht viel. Man bekam nur flüchtige Antworten.
Ich würde die Uni nicht weiter empfehlen.

Noch mal? Eher Nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schwestern
Kontra:
Außer bei der OP habe ich die Ärzte höchtens 3 min gesehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Noch im letzten Jahr war ich echt begeistert von der Klinik
Im Juni wurde mir ein Defi implantiert. Viel zu hoch und zu weit nach außen und drückte heftigst auf einen Nerv. Die OP war OK. Auf dem Zimmer wurden die schmerzen heftiger. Bei 3x Klingeln kam jedes mal eine andere Schwester. „Kollegin kommt gleich“...Nach 45min kam jemand mit Schmerztropfen.
Nun zu den Ärzten auf der Station. Jedes mal fragte man mich was denn als nächstes bei mir gemacht würde? Was hat denn der Operateur gesagt? Wann werden sie Entlassen?
Donnerstagvormittag die OP. Bis in die Nacht mit Schmerzmittel vollgepumpt. Am Freitag morgen ab zum Röntgen. Danach kam die Assistenzärztin mit einem Brief. „Sie können gehen, hier ihr Brief.Ich habe ihnen die Medikamentendosis erhöht“. Ob sie mal in meine Unterlagen geschaut hätte. Unterlagen??? Hää?. Als man mir letztes mal die Dosis erhöht hat bin ich in die Knie gegangen.. Eben zu hohe dosis. Würde schon passen und das wäre eben die Therapie“ Wie bitte? Da ich noch Schmerzen hatte habe ich gefragt ob sie mir Schmerzmittel mitgeben könne. Freitagmittag ab 12 noch einen Arzt zu bekommen ist schwierig.
Das könne sie nicht machen. Aber ich müsse zum Arzt der würde mir dann etwas geben. Nochmals darauf hingewiesen das ich wohl keinen Arzt mehr erreichen würde.“Dann rufen sie den Notdienst“! Da meine Entlassung für mich urplötzlich kam hatte ich leider keinen Abholer. Auf meine Frage nach einem Schein für´s Taxi bekam ich zur Antwort Dahinten ist eine Bushaltestelle. Frische Wunde.Vor nicht mal 24 stunden operiert. Musste ich nun 1,5 stunden mit Bus und Bahn nach Hause fahren. Meine Tasche durfte ich vom Zimmer bis zu meiner Wohnung schleppen. 2Stunden vorher durfte ich noch nicht mal zum Röntgen laufen sondern musste mit dem Rolli geschoben werden.
Einen zugesagten Anruf von einem Prof. habe ich bis heute nicht erhalten.
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Uni-Mitarbeiterbefragung-zeigt-Defizite-auf-Kritik-an-Fuehrungskultur;art1158544,1124476

Top zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann nur gutes über Personal, Zimmer usw. sagen. Bin mit akuter Herzinsuffizienz eingeliefert worden und habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Auf fragen wurde ausgiebig und mit viel Zeit geantwortet. Bei meiner Herzkathederuntersuchung wurde ich vorher sehr gut aufgeklärt und um die Stimmung aufzulockern wurde auch gescherzt, was sehr gut war. So war das ganze nicht so steril und man kam sich als Patient NICHT wie 08/15 oder sogar Störfaktor vor. Auch anschließend, wieder auf dem Zimmer, wurde ich einwandfrei betreut. Wenn ich wieder ins KH muss dann werde ich alles daransetzen wieder auf diese Station zu kommen. Danke an das Personal und die Ärzte.

Einfach Top! Weiter so!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundlich kompetent
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal vorallem auf der Intensivstation der Inneren Medizinischen Klinik