Universitätsklinikum Ulm

Talkback
Image

Albert-Einstein-Allee 7
89081 Ulm
Baden-Württemberg

138 von 254 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

254 Bewertungen davon 84 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (36 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (254 Bewertungen)
  • Augen (26 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (36 Bewertungen)
  • Handchirurgie (6 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (5 Bewertungen)
  • Innere (17 Bewertungen)
  • Kardiologie (22 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (32 Bewertungen)

Atemnot rasch gelindert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich stellte mich notfallmäßig bei Kehlkopfentzündung mit Atemnot vor. Ich wurde zügig und kompetent behandelt und überwacht, so dass sich mein Gesundheitszustand rasch besserte.
Für die kompetente und allseits freundliche Behandlung bedanke ich mich herzlich.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 27.09.2024

Liebe Andrea244,

haben Sie Dank für Ihr positives Feedback, das wir gerne an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und sein Team weitergegeben haben. Wir freuen uns, dass es Ihnen gut geht.

Ihre Zufriedenheit wird sehr geschätzt.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege alles Gute für Ihre Gesundheit.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Aufklärung und Information Fehlanzeige

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal Anästhesie
Kontra:
Ärztliche Betreuung, Patientenaufklärung
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Sprechstunde war alles gut organisiert, bis auf die Wartezeit von 6 Monaten auf einen Termin waren vor Ort kurze Wartezeiten, schnelle Therapieentscheidung und freundliche Assistenzärzte.
Nun die OP Termin Vergabe, es hieß 6 Monate, gut war ja kein Notfall. 4 Wochen vor OP Termin, wurde die OP verschoben, insgesamt 12 Monate wartete ich auf einen OP Termin. Seit OP Empfehlung vom niedergelassenen HNO vergingen 17 Monate.
Am Vortag wurde ich von der Anästhesie aufgeklärt, jedoch hatte ich keinen HNO Arzt mehr gesehen. Am Tag der OP kam ich zur Aufnahme und mir wurde die Aufklärung zur OP einfach vorgelegt ich solle da unterschreiben, die ist schließlich 1 Jahr alt. Wieder keinen Arzt gesehn,keine Möglichkeit erhalten, nochmals fragen zu stellen. Nach langem warten, in der Tagesklinik und kein erhalt der Prämedikation obwohl der Anästhesist meinte diese würde ich sicher 2 Std vor OP bekommen,ging es dann in den OP.
Die Anästhesie Pflege und Ärzte haben meine Angst wahrgenommen und mich sehr gut betreut. Im Aufwachraum gab es zu jederzeit Schmerzmittel und es war sofort jemand da sobald man wach wurde. Großes Lob an das Personal vom Aufwachraum!

Auf Station angekommen, waren alle sehr freundlich, jedoch musste man Schmerzmittel wirklich erbetteln, es wurde eher ein Eis angeboten wie die Bedarfsmedikation zu geben.

Leider hat sich kein Operateur vorgestellt, der Stationsarzt kam kurz nach OP vorbei, um zu berichten das alles gut ging. Leider weiß ich bis heute nicht welcher Arzt operiert hat. Auch die Entlassung ging zügig, Die versprochene Krankmeldung bei Entlassung gab es natürlich nicht, immerhin Rezepte für Schmerzmittel wurden ausgestellt. Empfehlungen für weiteres Verhalten, wann eine Nachkontrolle beim niedergelassenen stattfinden soll, Infos über die Nachblutungsgefahr wurden nicht besprochen.
Wenn man sich nicht auskennt ist man wirklich verloren!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 09.07.2024

Liebes Pseudonym12342,

wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir Ihre Hinweise aufgenommen haben. Gerne möchten wir einige Aspekte Ihrer Mitteilung prüfen. Daher bitten wir Sie, uns Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mitzuteilen.

Sie erreichen uns unter folgender Mailadresse:
mm@uniklinik-ulm.de.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Zentrales Meinungsmanagement.

Unzufriedenheit und lange Wartezeiten.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die jungen angehenden Ärzte waren sehr nett
Kontra:
Es wurde nicht nach den wirklichen Ursachen geforscht
Krankheitsbild:
Schwellung am Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine Katastrophe. Werde hoffentlich nie mehr in diese Klink gehen müssen. 3 Stunden lang wurde ich von einem Zimmer ins nächste geschickt. Jedesmal eine Wartezeit von ca 1 Stunde. In jedem Zimmer wurde immer das Selbe gemacht.
Kein Arztbericht kam. Musste ihn extra anfordern.
Die jungen Ärzte waren sehr nett. Doch dann kam ein etwas älterer Arzt der ein Ct oder Röntgenaufnahmen ablehnte. Bin dann nach Hause, denn in so einer Klinik ist man nicht gut aufgehoben. Wie gesagt hoffentlich muss ich dort nicht mehr hin

2 Kommentare

Stabsstelle QRM am 04.06.2024

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern, dass Sie mit Aspekten Ihres Aufenthaltes nicht zufrieden sind. Gerne möchten wir Ihre Hinweise prüfen. Hierfür bitten wir Sie um Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum.

Sie erreichen uns unter:

mm@uniklinik-ulm.de

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichem Gruß
Zentrales Meinungsmanagement.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schnelle zielführende Behandlung und Linderung der Schmerzen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
durchgängige Behandlung über 2 Kliniken
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillarabszess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit starken Rachenschmerzen über die Notaufnahme der Klinik Ravensburg, wo ich sofort eine Kortisonbehandlung bekam, zur HNO Ulm überführt worden.
Die Eingangsuntersuchung war sehr professionell. Mir wurde u. a. mitgeteilt wie sich meine Weiterbehandlung darstellen wird. Es wurde eine Punktion und Spaltung links der Mandeln durch Herr Prof. Hoffmann vorgenommen.
Ich war sehr zufrieden und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Das Klinikpersonal war stets freundlich und immer hilfsbereit, die Stimmung war sehr gut.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 26.03.2024

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zufrieden sind und auch die Umgangsformen der Mitarbeitenden in guter Erinnerung geblieben sind. Sie fühlten sich rundum gut versorgt.

Gerne wurde dieses Feedback an den Ärztlichen Direktor der Klinik und sein Team weitergegeben.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Es grüßt Sie
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Sehr gute Not-OP an meiner durchstoßenen Speiseröhre

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich tolle Versorgung
Kontra:
Dazu fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Loch in der Speiseröhre nach Schluckecho im Klinikum Heidenheim
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Allerbeste Behandlung im Uniklinikum Ulm HNO:
Meine Notaufnahme in der HNO Ulm, Intensivstation, wegen Verdacht auf Riss in der Speiseröhre verlief zügig und professionell.
Die Betreuung durch das Personal der Intensivstation war jederzeit sehr kompetent, freundlich und immer auf meine Probleme super eingehend.
Ich hatte das Gefühl in guten, bestens geschulten Händen zu sein.
Wegen einer anderen laufenden Not OP bei einem Kind musste ich zu meinem Leidwesen einige Zeit warten.
In der Übergangszeit bis zu meiner OP erhielt ich die bestmöglich Versorgung und Schmerzlinderung.
Mein Zustand war inzwischen, trotz aller Schmerzmittel, unerträglich übel. Jede Schluckbewegung löste maximalen Schmerz im Hals und im oberen Brustbereich aus. Ich konnte kaum noch sprechen.
Prof. Dr. S. führte die Operation perfekt durch.
Er vernähte den Riss an meiner Speiseröhre dreifach.
Am linken äußeren Halsbereich wurde von 16 Metallklammern geschlossen. Eine ca. 15 cm lange Operationsnarbe ist noch heute suchtbar.
Er hat es großartig gemacht.
Sofort nach dem Aufwachen hatte ich beim Schlucken direkt das gute Gefühl, dass von Prof. Dr. S. alles richtig und gut "repariert" wurde.
Die anschließende Pflege- und Weiterbehandlung war zu jeder Zeit großartig und voller Empathie. Mir fällt kein Zeitpunkt ein wo nicht auf meine Fragen und Anliegen sehr freundlich, schnell und kompetent eingegangen worden wäre.
Die bestmöglich medizinische und menschliche Hilfe wurde mir bis zu meiner heutigen Entlassung rund um die Uhr zuteil.
Herzlichen Dank an alle Menschen die mich auf meinem schweren und leidvollen Weg so liebevoll begleitet haben.

Zur negativen Vorgeschichte im Klinikum Heidenheim:
Bei einer "Schluck-Echo-Untersuchung" (TEE) im Klinikum Heidenheim (Brenz) schaffte es der behandelnde Oberarzt mir die Speiseröhre mit der Ultraschallsonde zu durchstoßen ohne die Untersuchung abschließend durchgeführt zu haben.
Nach mehrfacher Intervention meinerseits, nach dem Aufwachen im Zimmer, wegen unerträglicher Schmerzen beim Schlucken, folgte eine relativ zügige Noteinweisung in die Uniklinik Ulm HNO zur Not OP wegen Lebensgefahr.
Es ist mir und einigen befreundeten fachkundigen Menschen rätselhaft wie so eine grobe Fahrlässigkeit zustande kommen kann und man anschließend ins Zimmer geschoben wird, als sei nichts passiert.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 02.02.2024

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

haben Sie Dank für die Mitteilung Ihrer Zufriedenheit auf diesem Wege. Die ärztliche Leitung der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Anästhesiologie und Intensivmedizin wurden darüber informiert, dass Sie mit dem Ergebnis der medizinischen Versorgung sehr zufrieden sind.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.

Ein Wohlfühlort, alles super

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sinusitis maxillaris
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte 2 Aufenthalte in der HNO-Klinikum das erste Mal zur Antibiotika-Behandlung für 6 Tage, dann OP der Nasennebenhöhle für 5 Tage.
Beide male war ich hoch zufrieden mit dem Zimmer, den PflegemitarbeiterInnen, den Behandlungen, den Ärzten, dem Essen und v.a. der Aussicht auf Ulm (meiner Geburtsstadt).
Ich werde die Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 09.01.2024

Sehr geehrte Scarlett 89,

haben Sie Dank für Ihr positives Feedback. Wir haben uns gefreut, Ihre Nachricht an das Team der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weitergeben zu dürfen. Seien Sie versichert, dass Ihre Zufriedenheit sehr geschätzt wird.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.

Hervorragende Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles perfekt gelaufen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich und auch für die Zukunft)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach zwei Tagen entlassen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sehr viel Diagnostik bei Erstvorstellung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes OP-Ergebnis, sorgfältige Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Septumperforation, Septumdeviation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Behandlung eines Lochs in der Nasenscheidewand mit Korrektur einer Verkrümmung der Nasenscheidewand. Die Erstdiagnostik und die Aufklärung waren hervorragend. Die OP ist sehr gut verlaufen. Ich wurde schon zwei Tage nach der OP ohne Schmerzen oder Komplikationen entlassen. Die Entfernung der Silikoneinlagen zwei Wochen später war ebenfalls komplikationsfrei. Ärztliches und nichtärztliches Personal waren stets freundlich und aufmerksam. So sieht eine optimale Behandlung lege artis nach Facharztstandard aus.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 09.11.2023

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass der Ablauf Ihrer Behandlung reibungslos erfolgte und Sie mit dem Behandlungserfolg zufrieden sind.

Wir haben uns gefreut, Ihr Lob an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weitergeben zu dürfen.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

POSITIVE ERFAHRUNG IN DER KLINIK

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterkieferspeicheldrüse Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2023 in der Klinik .. die Unterkieferspeicheldrüse musste entfernt werden.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, durchweg alle waren sehr freundlich.
Die Pfleger/innen, die Ärzte, beim Empfang.. Alle!!!
War wirklich positiv überrascht.
Die Klinik sehr zu empfehlen

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 24.10.2023

Sehr geehrte Patientin Piroschka,

wir freuen uns sehr, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) Ihre Erwartungen sogar noch übertreffen konnte.

Gerne wurden der Ärztliche Direktor der Klinik und sein Team darüber informiert, dass Sie eine positive Erinnerung behalten haben.

Von unserer Seite wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.

Stationär

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
habe alles im Bericht
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklares im Zungengrund
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Tage in der HNO-Klinik zu einem kleineren operativen Eingriff und fühlte mich bestens aufgehoben.
Alle Ärtzte/innen klärten mich hervorragend auf und besprachen mit mir das zu erwartende, was mir persönlich sehr wichtig ist. Ebenso war das gesamte Personal äußerst hilfbereit und sehr freundlich.Unklare Raumforderung des Zug

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 11.08.2023

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, Ihre Zufriedenheit an das Behandlungsteam der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weitergeben zu dürfen.

Seien Sie versichert, dass Ihr Lob sehr geschätzt wird.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen auf diesem Wege alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.

Schlechte hno

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bin gegangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gibt nix
Kontra:
Wie man mit einem umgeht
Krankheitsbild:
Angina
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Freitag den 4.8 ging ich zur hno klinik weil bei uns die niedergelassenen hno Ärzte zu hatten am mittag dann werde ich dumm angemacht warum ich jetzt komme ich soll doch zu einem niedergelassenen hno oder Hausarzt gehen von einer Sprechstunden hilfe

Nach 1h warte zeit bin ich ins bwk gegangen
Dort kam raus das ich eine sehr schwere eitrige Mandelentzündung habe

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 11.08.2023

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedauern, dass Ihr Besuch in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.

Leider lassen sich Wartezeiten in der Ambulanz trotz der Bemühungen des Behandlungsteams, Unannehmlichkeiten von den Patienten fernzuhalten, nicht immer vermeiden.

Wir freuen uns, dass auch an anderer Stelle eine gute medizinische Versorgung möglich war.

Wir wünschen Ihnen eine gute Genesung und alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.

Auf keinen Fall für kleine Kinder

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Noch keine Bewertung möglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
Chaotisch, zeitaufwendig,nicht Patientenfreundlich, schrecklich für Kinder
Krankheitsbild:
Rachen- und Gaumenmandel Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann man auf gar keinen Fall für geplante Operationen bei kleinen Kindern ( bei uns 4 Jahre alt)empfehlen.
Sehr komplizierte U schwierige Kontaktaufnahme , kompliziertes System um den OP Termin zu erfahren.Termin war dann endlich auf 8:20 Uhr geplant. Bei Nachfrage, wann die OP stattfindet kam bis ca 10:00 Uhr keinerlei Info. Ab 10:00 Uhr hieß es dann es geht gleich los. Die reinste Tortur bei der momentanen Hitze.Um 11:20Uhr kam das 4 jährige, inzwischen dehydrierte und komplett konfuse Kind endlich dran. Letztendlich wurden dann die Rachen Mandeln komplett entfernt und zusätzlich,nach Rücksprache (zumindest das)die Gaumenmandeln verkleinert.Das alles ambulant, obwohl der überweisende HNO Arzt meinte, dass diese Art (Gaumen U Rachenmandel)der OP immer nur stationär stattfinden sollte. Zumal die Entfernung zwischen Klinik U Heimatadresse ca 1, 5 Stunden beträgt. Nach der OP gab es dann noch ein paar Unterlagen von der Krankenschwester. Für die vielen offenen Fragen war niemand zuständig. Die Heimfahrt verlief einigermaßen gut.Die offenen Fragen musste Google U der Hausarzt beantworten. Jetzt hoffen wir nur, dass es zu keinen Komplikationen kommt, damit wir nicht noch einmal zur HNO Klinik nach Ulm müssen

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 18.07.2023

Sehr geehrte Angehörige, liebe Eltern,

wir möchten Ihnen mitteilen, dass Ihr Feedback an dieser Stelle im Zentralen Meinungsmanagement aufgenommen wurde.

Um Ihr Anliegen mit der erforderlichen Sorgfalt prüfen zu können, bitten wir Sie um den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes.

Sie erreichen uns unter der Mailadresse:

mm @ uniklinik-ulm.de

Für die Gesundheit Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.

Mangelnde Ablauforganisation Ambulanz und Tagesklinik - Privatpatient - Kind

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz des Ärtzeteams zufriedenstellend, freundliches Anästhesieteam
Kontra:
lange Wartezeiten, schlechte Ablauforganisation, schlechte Kommunikation / Informationsweitergabe, suboptimale Aufklärung
Krankheitsbild:
Adenoide (Rachenmandel), Tonsillenhyperthrophie (Polypen), seröser Paukenguss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1. Verwaltung / Abläufe
- Sehr kompliziertes System bei Terminvergabe:
Terminvergabe für OP erfolgt NUR per Brief und nicht persönlich / mündlich, was dazu führt, dass erst nach Terminerteilung (nur Datum wird angegeben, keine Uhrzeit) der Termin seitens Patient geprüft und dann telef. (schlechte Erreichbarkeit!) verschoben werden kann (bei Bedarf), erneute Terminvergabe wieder nur per Post (dasselbe Spiel beginnt von vorne)
- Uhrzeit wann man für die OP vor Ort sein muss (OP Zeit unbekannt) kann erst am Vortag telef. von 17-1730Uhr in Erfahrung gebracht werden: OP wurde bei meinem 5-Jährigen Kind durchgeführt wg. Trinken/Essen ist eine möglichst genaue Zeitangabe erforderlich.

- Allgemein schlechte Prozesse/Ablauforganisation, was zu langen Wartezeiten führt bei Terminvergabe, ambulanter Behandlung und am OP Tag in der Tagesklinik.
Beim 1. ambulanten Termin sowie auch OP Vorgespräch haben wir jew. 3-4 Std in der Klink verbracht.
Am OP Tag hatten wir letztlich eine zusätzliche Wartezeit von 4 Std. d.h. unser Kind hätte nach dem Aufstehen noch gut Frühstücken können hätten wir von diesem Verzug gewusst und musste dann hungern und dursten (OP war im Sommer, zusätzlich Gefahr der Dehydrierung) - dies ist unzumutbar; es wurden keine Infos/Updates erteilt während des Wartens (wann es los geht, bis wann noch getrunken werden kann etc.)

2. Beratung / medizinische Behandlung / Fachkompetenz
Keine durchgängige kindgerechte Behandlung, einige Ärzte haben dies gut gemacht andere bedingt gut bis schlecht.
Insgesamt waren wir zufrieden mit der Beratung und med. Behandlung sowie Fachkompetenz des Personals, wobei die Weitergabe von Informationen (Aufklärung, Diagnose, Maßnahmen, Nachbehandlung etc.) noch verbessert werden kann.

2 Kommentare

Stabsstelle QRM am 17.07.2023

Sehr geehrte Eltern,

wir bedauern, wenn Sie im Rahmen der Behandlung Ihres Kindes Wartezeit in Kauf nehmen mussten. Seien Sie versichert, dass das Behandlungsteam das Mögliche unternimmt, um Unannehmlichkeiten für Patienten und Angehörige zu vermeiden. Infolge der großen Anzahl an Prozessen und Schnittstellen können Wartezeiten leider nicht immer vermieden werden.

Seien Sie versichert, dass kontinuierlich an einer Verbesserung des Behandlungsablaufs gearbeitet wird. Hierbei helfen uns auch die Rückmeldungen unserer Patienten und deren Angehörigen.

Mit Hilfe des Vor- und Zunamens und des Geburtsdatums des Patienten erhalten wir die Möglichkeit, das Vorgehen exakt zu evaluieren.

Für die Gesundheit Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.
Zentrales Meinungsmanagement.

  • Alle Kommentare anzeigen

Op Termin in einem halbe Jahr

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich super
Kontra:
Wartezeit und OP Termin dauert viel zu lange
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte einen Termin in der HNO Ambulanz. Um 12 uhr Termin. Um 15.30 uhr war ich fertig. Soll operiert werden. Habe Beschwerden. OP Termin ist erst im Dezember. Find ich unzumutbar so lange zu warten mit den Beschwerden.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 12.06.2023

Sehr geehrte Tanja,

wir möchten Sie bitten, sich bezüglich Ihres OP-Termins an das Zentrale Meinungsmanagement zu wenden.

Sie erreichen uns unter der Mailadresse: mm@uniklinik-ulm.de und unter der Telefonnummer 0731/ 500 43013.

Wir freue n uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung, den Informationen und dem Ablauf Ihrer Behandlung zufrieden sind.

Die Leitung der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde wurde hierüber informiert.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundliche Grüßen
Zentrales Meinungsmanagement.

Super Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kieferhöhlen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Tage stationär wegen Kieferhöhlen-OP, die professionell durchgeführt wurde.
Ich hatte keinerlei Beschwerden mehr danach.
Ärzteteam sowie das gesamte Pflegeteam überaus freundlich und fürsorglich.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und bedanke mich nochmal recht herzlich für den angenehmen Aufenthalt.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen ????????????
Grüße aus Dillingen,
Gisela Schneider

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 22.03.2023

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns über Ihr positives Feedback. Haben Sie vielen Dank.

Die Ärztliche Leitung der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde wurde über Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Aufenthalt und dem Behandlungserfolg ebenso informiert, wie die zuständige Pflegedienstleitung. Ihr Lob wird sehr geschätzt.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Uni Ulm HNO für Gehörgangsexostose prädestiniert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Breiche)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetentes ärztliches Personal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Moderne Ausstattung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (got organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (modernes Gebäude)
Pro:
freundliches, kompetentes Personal, alles gut organisiert, geringe Wartezeiten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gehörgangsexostose li. Ohr
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Anmeldung war unkompliziert und gut strukturiert. Die Ärzte erschienen mir sehr kompetent, gepaart mit großer Erfahrung. Ein vertrauensvolles Verhältnis stellte sich schnell ein. Was mir die Entscheidung zur OP sehr erleichterte.
Die diversen Voruntersuchungen, Hörtests und Arzgespräche waren gut organisiert und so zeitlich aufeinander abgestimmt, dass keine langen Wartezeiten entstanden. Das Personal war immer freundlich und fachlich erfahren.
Für die OP mit Vorbereitung und Aufwachraum galt dies gleichermaßen.

Alle Räumlichkeiten sind modern ausgestattet, man fühlt sich wohl.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 17.02.2023

Sehr geehrter Patient,
wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.

Ihr Lob für die Organisation und die medizinische Versorgung wurde an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde übermittelt. Gerne wurde auch die Leitung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin darüber informiert, dass Ihre Erwartungen rund um die Operation erfüllt worden sind.

Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Krankenhausaufenthalt wie man ihn sich vorstellt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut organisiert, gute Ausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Steins in der Mundhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient in der Tagesklinik kann ich nur sagen, dass das Personal sehr kompetent und sehr fürsorglich ist, die Versorgung sehr gut ist, man hat nicht das Gefühl, dass man nur eine Nummer ist. Ich kann die 4 Tage meines Aufenthaltes dort rund um als sehr positiv beurteilen, inklusive dem Ablauf der OP!
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Ambulanz. Diese ist sehr überlastet, ist aber der aktuellen Situation geschuldet, dass viele Patienten sich als Notfall ausgeben, obwohl es teilweise keine Notfälle sind. Einerseits verständlich, sehe ich aber als Problem unseres Gesundheits Systems -> zu wenig Anlaufstellen

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 20.12.2022

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns, dass Ihre Erwartungen an die medizinische Versorgung in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und die Organisation der Abläufe erfüllt werden konnten.

Gerne wurden der Ärztliche Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und das Behandlungsteam über Ihre Zufriedenheit informiert.

Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und für Ihre Gesundheit im neuen Jahr alles Gute.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Nasenbereich - mehrfache u. andauernde Probleme Nase!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die HNO-Klinik der Uniklinik Ulm besticht durch ihr exzellentes Wissen und Können, dies ich einmal mehr als Patient bestätigen kann. Bereits als eingetroffener Patient in der Notfallambulanz wurde mir hervorragend medizinisch geholfen und ebenso wichtig beruhigend eingewirkt durch das dortige Pflegepersonal. Die stationäre Behandlung war während den anwesenden Tagen durchgehend sehr gut. Meine Ursache/Diagnose wurde erfolgreich behandelt durch meine jeweiligen Ärztinnen und Ärzte - das Pflegeperson ist super klasse, nicht nur fachlich sondern auch persönlich jederzeit hilfreich und unterstützend wo man etwas benötigt. Kann als Patient die HNO-Klinik sowohl als ambulanter Patient wie auch stationärer Patient nur empfehlen und bestens aufgehoben daher.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 13.12.2022

Sehr geehrter Patient,

wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.

Ihr Lob und Ihre Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung, der Betreuung , Organisation und Unterbringung haben wir gerne an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und sein Team weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und für Ihre Gesundheit im neuen Jahr alles Gute.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

überraschend erfolgreich!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach erfolgloser Kortison-Therapie meines Hörsturzes wurde ich von meinem HNO- Arzt als Notfall im August 2022 an einem Freitag in die UNI Klinik HNO Ulm überwiesen. Mein Eindruck ist das die HNO- Klinik sehr professionell geführt wird. Ich wurde durch die zuständige Ärztin der Ambulanz sehr gut beraten und sofort ins Klinikum aufgenommen und noch am gleichen Tag operiert. Trotz erst ziemlich erfolgloser Diagnose konnte ich dank dem Operateur (machte mir nach der OP Mut) nach erfolgtem Heilungsprozess meinen Hörzustand wieder erlangen.

Dafür möchte ich ein großes Lob aussprechen und mich herzlich bei dem Team der UNI-Klinik bedanken.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 06.12.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde als durchweg positiv in Erinnerung behalten haben. Gerne wurde Ihr Feedback an den Ärztlichen Direktor der genannten Klinik und sein Team weitergegeben.

Von unserer Seite aus wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtszeit und für Ihre Gesundheit alles Gute.

Ihr zentrales Meinungsmanagement.

Sehr kompetent!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam einfühlend
Kontra:
Lange Wartezeiten für eine terminvergabe
Krankheitsbild:
Heriditäres angioödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde immer super behandelt. Alle waren freundlich,nahmen sich Zeit. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und alle meine Anliegen wurden auch ernst genommen.
Tolle Ärzte und Mitarbeiter.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 19.09.2022

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung und den Umgangsformen in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zufrieden sind. Insbesondere schätzen Sie die Informationen. Sie fühlten sich sicher und wohl umsorgt.

Gerne haben wir diese positive Rückmeldung an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde übermittelt.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Alles lief perfekt

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pansinusitis OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich bei Professor Scheithauer und seinem Ärzteteam für die professionelle chirurgische Hilfe bedanken.
Nach mehrjähriger Odyssee geht es mir jetzt wieder prächtig.
Danke auch der Pflege für die Unterstützung und Qualität auf der Station.
Der ganze Ablauf in der Universitäts HNO lief problemlos.
Danke für die menschliche Atmosphäre und den vertrauensvollen Dialog.
Da ich selbst in einer Klinik arbeite, bin ich da sehr sensibilisiert und war gespannt ,was mich erwartet.
Wie gesagt, ich kann die HNO Uni Ulm nur bestens weiterempfehlen.

Andrea P.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 23.08.2022

Liebe Patientin,

haben Sie Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Ihre Behandlung erfolgreich war und Sie mit der medizinischen Versorgung durch das Ärzte- und Pflegeteam zufrieden sind. Sie schätzen zudem den reibungslosen Ablauf und fühlten sich wohltuend umsorgt.

Seien Sie versichert, dass Ihr Lob an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und das Behandlungsteam weitergegeben wurde.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Sehr empfehlenswert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Mehrfacher Jochbeinbruch
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Uniklinik Ulm (HNO, Frauensteige 12, Station 2) und bin über die Betreuung sehr überrascht: Obwohl sich auch hier der Personalmangel bemerkbar macht, nimmt sich JEDER viel Zeit für Gespräche, um alle Fragen zu beantworten. Diese Klinik kann ich nur empfehlen. Alle sind sehr freundlich – egal ob Ärzte oder das Pflegepersonal. Nach einer OP am Jochbein musste ich hier ein paar Tage verbringen. Ich bin sehr froh, dass ich hier einen schnellen Termin bekommen habe. Ein herzlichen „Danke“ an alle …

Ganz besonderen Dank an Prof. Dr. med Schuler und sein Team für die sehr gute Betreuung ...

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 21.06.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zufrieden sind. Gerne haben wir Ihr positives Feedback, das sowohl die pflegerische Betreuung und die Informationen als auch die Organisation Ihres Termins einbezieht, an die Leitung der Klinik und das Behandlungsteam weitergegeben.

Haben Sie Dank für Ihre Bereitschaft, die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weiterzuempfehlen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Sehr kompetentes & freundliches Team

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflege, Zimmer top
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Mandelabszess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Notfallpatient mit einem Mandelabszess in der HNO Klinik. Die Ärzte, sowie die Krankenpfleger waren sehr kompetent, sehr freundlich und haben mich medizinisch und pflegerisch sehr gut behandelt. Ich bin sehr zufrieden und würde wieder kommen (allerdings hoffe ich, dass ich nicht muss ;)).
Einziger Minuspunkt: das Essen war schrecklich, da war es eine Gnade, nicht viel Essen zu können.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 10.06.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Ihr Feedback an dieser Stelle haben wir aufgenommen und an die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde kommuniziert.

Wir freuen uns, dass Sie mit nahezu allen Aspekten Ihres Aufenthaltes zufrieden sind. Insbesondere schätzen Sie die kompetente medizinische Versorgung und die Freundlichkeit. Dieses Lob wird sehr geschätzt.

Um Ihren Hinweis zur Qualität der Speisen prüfen zu können, möchten wir Sie bitten, uns Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum mitzuteilen.

Unter der Mailadresse

mm@uniklinik-ulm.de

sind wir erreichbar. Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihr
Zentrales Meinungsmanagement.

Mandelschmerzen Normal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gibt ein snack Automat
Kontra:
Man kommt sich verarscht vor
Krankheitsbild:
Mandelentzündung, Mandelschnerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit mehr als einem Jahr immer wieder Mandelentzündungen und dauerhafte Schmerzen im Bereich der Mandeln die auch für mein empfinden zu groß sind und drücken. Von 2 Ärzten die nicht in der HNO Klinik arbeiten wurde mir empfohlen die Mandeln entfernen zu lassen da ich wegen dem des öfteren Krank bin. Seit Dezember 2020 suchte ich immer wieder diese Klinik auf da ich dort hin überwiesen wurde und immer wieder wird man vertröstet man kommt sich vor als würde man manipulieren und es wird nicht wirklich weiter geholfen mam fühlt sich ein bisschen wie ein Versuch Kaninche. Ich habe erneut eine Überweisung in einen HNO Klinik bekommen zur Tonsilien Entgernung bekommen nir dieses mal werde ich mir eine andere Klinik aufsuchen. Ich werde definitiv nicht mehr in die HNO Klinik nach Ulm gehen. Ich sehe es gar nicht mehr ein 120 km zu fahren um einen Spruch zu bekommen wie " es gibt schlimmere Fälle"

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 14.02.2022

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, wenn die Vergabe eines Operationstermins zur Entfernung der Tonsillen zeitnah nicht möglich ist.

Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich an das Zentrale Meinungsmanagement zu wenden. Sie erreichen uns unter:

mm@uniklinik-ulm.de.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Super Klinik, super Ärzte,, Professor dr. Scheithauher nur zu empfehlen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles war bestens. Ärzte, Plegeteam, essen , Sauberkeit alles top.
Kontra:
Ist mir nichts aufgefallen
Krankheitsbild:
Septum Perforationschließung mit Ohrknorpel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein 2,5 cm großes Loch in der Nasenscheidewand. Ich war bei viele Ärzte und keiner hatte sich es getraut die op zu machen. Ich bin soo froh das Prof. Dr. Scheithauher gefunden habe. Ich bin ihm so dankbar, er hat meine op gemacht und wir beide sind sehr zufrieden damit. Ich kann dr. Scheithauher nur weiterempfehlen ein super Arzt. Auch nach der op hat er sich liebevoll um mich gekümmert und mich aufgeklärt. Das Pflegeteam ist super ,alle sehr nett und kümmern sich um dich. Im Allgemeinen war ich sehr zufrieden in dene 5 Tage wo ich stationär war. Kann ich nur weiterempfehlen. Danke nochmals für alles.

2 Kommentare

Stabsstelle QRM am 19.07.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

haben Sie Dank für Ihr positives Feedback.

Gerne haben wir Ihr Lob für die medizinische Versorgung, die Informationen und das Behandlungsteam an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Herrn Professor Hoffmann übermittelt.

Wir freuen uns über Ihre Zufriedenheit und wünschen Ihnen auf diesem Wege für Ihre Gesundheit alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement. Zentrales Meinungsmanagement.

  • Alle Kommentare anzeigen

Gehör eines Blinden nach Hörsturz gerettet

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Viel Licht, wenig Schatten)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Korrekte Diagnose und korrekte Therapieempfehlung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (OP - Tympanoskopie - erfolgreich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Wartezeit in der Ambulanz ist echt zu lang.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wartebereich der Ambulanz im Sommer zu warm.)
Pro:
Fach- und Sozialkompetenz
Kontra:
Wartezeit in der Ambulanz
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin blind und hatte einen akuten Hörsturz rechts bis zur Taubheit. Das hat mich natürlich sehr verängstigt. Nach der üblichen Cortisonbehandlung beim niedergelassenen HNO-Facharzt über wenige Tage, die leider erfolglos war, wurde ich von meinem HNO stationär in die HNO-Klinik der Uniklinik Ulm überwiesen. Dort setzte man die Cortisonbehandlung verstärkt fort und empfahl mir aufgrund der Sachlage eine Tympanoskopie, weil man einen Riss in einer der Membranen im Mittelohr vermutete. Bei der OP wurden tatsächlich Anzeichen dafür entdeckt und die Membranen repariert. Heute, 3 Wochen nach der OP, wurden in der Ambulanz die Tamponagen entfernt und ich kann wieder uneingeschränkt hören.

Jemand, der nicht so, wie ich, auf den Hörsinn angewiesen ist, kann kaum ermessen, was das für mich bedeutet.

Alle Mitarbeiter der Klinik (auf Station, im OP, in der Ambulanz), mit denen ich Kontakt hatte, waren kompetent, jederzeit freundlich, und immer bemüht, mir zu helfen. Besonders hervorheben möchte ich die Operateurin und ihr OP-Team, die ich als äußerst professionell und fürsorglich erlebte.

2 Kommentare

Stabsstelle QRM am 17.06.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns darüber, dass Ihre Behandlung erfolgreich verlaufen ist.

Ihr positives Feedback haben wir gerne an das Behandlungsteam der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weitergegeben. Das Lob und Ihre Zufriedenheit mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung werden sehr geschätzt.

Wir bedauern, dass eine Wartezeit nicht vermieden werden konnte. Ihren Hinweis zur Temperatur im Wartebereich haben wir bereits an das zuständige Team übermittelt. Umso mehr freuen wir uns, dass Sie das Behandlungsteam als sehr freundlich und hilfsbereit in Erinnerung behalten haben.

Das Team der Stabsstelle Qualitätsmanagement wünscht Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft.

  • Alle Kommentare anzeigen

OP an der rechten Wange

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachresektion Wange rechts mittels Lappenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 15.-19.04.2021 stationär in der HNO-Klinik Ulm. Bei diesem Aufenthalt, sowie bei den ambulanten
Terminen fühlte ich mich menschlich und fachlich sehr
gut aufgehoben. Prof. Dr. med. Jens Greve hat bei der Operation an meiner rechten Wange sehr gute Arbeit
geleistet. Besonders das Gespräch am Tag vor der OP
war für mich sehr wichtig. Ein Lob an das ganze Team!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 05.05.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

haben Sie Dank für Ihr positives Feedback, das wir gerne an das Team der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weitergegeben haben. Wir freuen uns, dass die Behandlung erfolgreich war und Sie mit dem Resultat zufrieden sind.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute.

Universitätsklinikum Ulm
Ihr Zentrales Meinungsmanagement

Hervorragender Operationserfolg

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die fachlichen Qualitäten der Ärzte
Kontra:
Wohl coronabedingte Schwächen in der Pflege
Krankheitsbild:
Großer Speichelstein im Mundboden mit sehr schmerzhaften Folgen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 16. bis 19.Februar Patient des Universitätsklinikums Ulm, Ant. HNO
Ein riesiger Speichelstein - so goß wie die Speicheldrüse - am Mundboden rechts wurde extrahiert, von innen. Die Wunde verheilte dank offenkundig fachlich hervorragender Arbeit des Operateurs sehr schnell vollständig. Auch die Anästhesie - Vollnarkose - blieb völlig ohne unangenehme Nachwirkungen. Insgesamt fachlich hervorragende Arbeit, so beurteilten das die nachbehandelnden Ärzte ebenfalls.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 27.04.2021

Sehr geehrter Patient,

wir danken Ihnen für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass wir Ihre Zufriedenheit mit der Behandlung an die Ärztliche Leitung der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und das Behandlungsteam weitergeben dürfen.

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anliegen unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Erfolgreiche OP - zuvorkommende Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Service hervorragend, fast wie im 4*Hotel)
Pro:
gute Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwerhörigkeit rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Perfekte Terminvergabe, alle Voruntersuchungen genau geplant und bei mir sogar weitere Untersuchungen angefordert um event. Probleme auszuschließen. Fühlte mich gut aufgehoben, es wurde(für mich leider) durch die Untersuchung eine weitere Krankheit(nicht im HNO-Bereich) diagnostiziert. Gründliche Arbeit. Danke.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 18.01.2021

Sehr geehrte Patientin,

wir danken Ihnen für Ihr freundliches Feedback.

Gerne haben wir Ihr Lob für die reibungslose Organisation, die Informationen als auch die medizinische Versorgung an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weitergegeben.

Wir wüsnchen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Sattelnase durch Morbus Wegener

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Planung und Ablauf folgten zu voller Zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Sattelnase durch Morbus Wegener
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operation einer komplizierten Sattelnase nach einer Morbus Wegener Erkrankung.
Der Klinikaufenthalt dauerte insgesamt 6 Tage. Die Betreuung war von der Erstuntersuchung bis zur Operation optimal geregelt. Die Ärzte und das Personal waren sehr kompetent und man fühlte sich sofort gut aufgehoben. Auch die Nachsorge war sehr gründlich und alle standen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Operation selbst wurde von Prof. Dr. med. M. Scheithauer durchgeführt und führte für mich persönlich zu einem optimalen Ergebnis. Und das ist bei meinem Krankheitsbild nicht selbstverständlich gewesen.
Trotz der aktuellen Corona Problematik war im Krankenhaus alles gut organisiert und die Schwestern waren immer hilfsbereit und jederzeit für mich da.
Die HNO Universitätsklinik in Ulm würde ich jederzeit weiter empfehlen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 11.01.2021

Liebe Patientin, lieber Patient,

haben Sie Dank für Ihre positive Rückmeldung. Gerne haben wir die Leitung der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde darüber informiert, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten.

Das Behandlungsteam schätzt Ihre Zufriedenheit sehr.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute. Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Keine Angst vor der OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das komplette Klinikpersonal waren zu jederzeit freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Das Essen hat mir nicht so zugesagt
Krankheitsbild:
Entfernung eines Tumors in der Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinikaufenthalt: 4 Tage
Entfernung eine Tumors in der Ohrspeicheldrüse
Alles verlief völlig reibungslos.
Das Zimmer war top, die Behandlung von Prof.Hoffmann war hervorragend, die Schwestern waren trotz Corona immer hilfsbereit und aufmerksam. Die Nachsorge war ebenfalls perfekt.Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und hatte keine Schmerzen. Die Hno Klinik kann man uneingeschränkt empfehlen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 01.12.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir danken Ihnen für diese positive Rückmeldung. Ihr Lob für die medizinische Versorgung sowie für die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Behandlungsteam haben wir gerne an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde weitergegeben.

Wir freuen uns, dass auch die Nachsorge zu Ihrer vollen Zufriedenheit verlaufen ist.

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Hinweise und Anregungen unter der Mailadresse

mm@uniklinik-ulm.de

zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement. Zentrales Meinungsmanagement.

Tolle Klinik für optimale Genesung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
stets freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stationäre Aufnahme erfolgte am Vortag der OP. Formalitäten und organisatorische Dinge wurden mir durch freundliches und kompetentes Personal abgenommen. Die OP verlief gut und in der Folge habe ich mich vom Tag der OP bis zur Entlassung von kompetenten, freundlichen, sehr hilfsbereiten und geduldigen Ärzten, Schwestern und Pflegern stets sehr gut umsorgt gefühlt. Mein Zwei-Bett-Zimmer mit großartigem Ausblick auf Ulm, Fernseher, WLAN und genügend Platz, sowie abwechslungsreiche Mahlzeiten machten es zu einem angenehmen Aufenthalt. Habe mich wohlgefühlt und bin mit einem guten Gefühl nach Hause gegangen.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 19.10.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir freuen uns sehr, dass die medizinische Versorgung und Beratung von der Operation bis zu Ihrer Entlassung in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.

Gerne haben wir dem Ärztlichen Direktor der Klinik und seinem Team mitgeteilt, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten.

Seien Sie versichert, dass die Ärzte und Pflegenden Ihr positives Feedback für die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz sehr schätzen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Ihr Zentrales Meinungsmanagement.

Operation Zenker Divertikel Speiseröhre

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Überwältigendes Ergebnis
Kontra:
keine negativen Punkte
Krankheitsbild:
Zenker Divertikel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es musste eine Op eines Zenker Divertikels in der Speiseröhre durchgeführt werden. (HNO Uni Klinik Ulm)

Ich wurde vom Oberarzt und vom Klinik-Chef im Vorfeld beraten, betreut und operiert und mit dem Ergebnis bin ich äusserst zufrieden.

Nach knapp 2 Wochen bin ich nahezu beschwerdefei,
wer weiss was ein grosses Zenker Divertikel in der oberen Speiseröhre für Unannhemlichkeiten / Beschwerden verursacht, weiss wovon ich rede.

Die stationäre Betreuung nach der OP war sehr gut und auch in Zeiten von erhöhten Vorkehrungen wegen Corona wurde ich sehr gewissenhaft und erfolgreich betreut und entlassen.

Ein grosses Lob an das gesamte Team, angefangen vom Sekretariat, Vorbereitung, rasche Antworten auf emails, Klärung aller Fragen auch persönliche Betreueung durch die Klinikleitung und den Operateur.

Herzlichen Dank für die Wiederherstellung von "Lebensqualität" und Gesundheit

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 07.05.2020

Sehr geehrte Patientin , lieber Patient,

sehr gerne haben wir Ihr Lob für den Behandlungserfolg an den Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und sein Team weitergegeben. Wir freuen uns, dass alle Ihre Fragen zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet wurden.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Neuer Mensch !

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Geduldig und Verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Teamarbeit.Alles Hand in Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit gibt es noch!
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplexe offene Septorhinoplastik m.Ohrknorpel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Vor Untersuchung war ich schon sehr positiv überrascht,über den Ablauf der Untersuchung und dem anschließendem Gespräch mit der Ärztin und der ausführlichen Aufklärung der bevorstehenden OP von Professor Scheidthauer.Von der OP bis zur Entlassung habe ich nur positives erlebt!Soviel Empathie vom Pflegepersonal ,Ärzte bis zum Professor ist mir noch nie vorgekommen!Die tägliche Kontrolle der Nase nach der OP wurde von Professor Scheidthauer selbst ausgeführt.Zu keiner Zeit fühlte ich mich alleine gelassen.Fragen von mir wurden geduldig beantwortet.Das Frühstückbüffet im Frühstücksraum ist sehr ausreichend.Das Zimmer war sauber und die Stationsschwestern waren sehr aufmerksam und schnell in Bezug z.B klingeln nach der OP bei schmerzen.Schauen ob der Patient/in genug trinkt.Für mich war rundum alles perfekt !Vielen Danke auch für das positive Ergebnis meiner Nasen OP von innen so wie auch von aussen sichtbar.Ich fühle mich wie ein neuer Mensch.Großen Dank Herr Professor Scheidthauer.Fast 25Jahre habe ich einen Arzt oder Professor gesucht,der diese OP machen wollte bzw konnte.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 14.01.2020

Sehr geehrte Patientin,

wir freuen uns darüber, dass Sie mit allen Aspekten Ihres Aufenthaltes in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zufrieden sind.

Gerne haben wir dies an den Ärztlichen Direktor der Klinik und sein Team weitergegeben.

Selbstverständlich haben wir auch die Mitarbeiter*innen des Reinigungsteams über Ihr Lob für die Sauberkeit informiert.

Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit und alles Gute.

Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.

dickes Lob

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die supernette und total kompetente Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern Abend mit meinem Vater wegen Nasenbluten in der HNO Intensiv zur Notversorgung. Sowohl der Pfleger, dessen Namen ich leider nicht mehr weiß, als auch die Assistenzärztin Dr. Metilineos (ich hoffe man schreibt sie so) waren super,super nett. Die Ärztin war routiniert, wusste was sie tat und war sowas von freundlich und kompetent!! Ganz großes Lob und ein herzliches Dankeschön von uns!

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 07.11.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und insbesondere mit der medizinischen Behandlung in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sehr zufrieden sind.

Seien Sie versichert, dass Ihr Lob vom Ärztlichen Direktor der Klinik und seinem Team sehr geschätzt wird.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.

Ihr Team von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.

Großartige Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung des Patienten
Kontra:
Evtl. Längere Wartezeit bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Nasenseptumperforationsverschluss
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Von der ausführlichen Vorbesprechung mit den Ärzten und dem Professor, über das Stationsteam, über das Team um die Narkose: sehr empathisch und man merkt, dass sie ihren Job nicht nur gern, sondern auch sehr gut machen.

2 Kommentare

Stabsstelle QRM am 20.08.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir haben uns gefreut, Ihr positives Feedback an die Ärzte und Pflegenden der Klinik für Hals-. Nasen- und Ohrenheilkunde weitergeben zu dürfen.

Seien Sie versichert, dass auch der Ärztliche Direktor der Klinik Ihr Lob für die umfassenden Informationen und die medizinische Versorgung sehr schätzt.

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anliegen unter der Mailadresse mm@uniklinik-ulm.de zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
Ihr Team von der Stabsstelle für Qualitäts- und Risikomanagement.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nasennebenhöhlen op

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen
Erfahrungsbericht:

Nach der Operation hatte Brechreiz und sehr starke Kopfschmerzen, die Schwester fragte ob ich ein Medikament gegen Schmerzen haben möchte, ich wollte nichts da ich gerade aus der Narkose erwachte. Ich finde man sollte erst mal die Ursache für die Übelkeit und starke Kopfschmerzen finden. Am nächsten morgen war die Übelkeit weg aber ich hatte immer noch die starken Kopfschmerzen, habe mir dann doch ein Medikament gegen schmerzen geben lassen. Als das Medikament nach lies hatte ich wieder starke Kopfschmerzen was ich dem Arzt und den Schwestern sagte. Warum ich so starke Kopfschmerzen hatte wurde nicht untersucht es wurde nur gefragt möchten Sie etwas gegen die Schmerzen. Am Sonntag (4 Tage nach der Operation) würde ich mit den starken Kopfschmerzen entlassen, im arztbrief wurden diese starken Kopfschmerzen nicht erwähnt. Nach einer Woche wurden die Kopfschmerzen weniger stark aber ich hatte immer noch Kopfschmerzen die dann auf die Augen drückten. In der 2 Woche nach der Operation hatte ich immer noch Kopfschmerzen aber nicht mehr so starke Kopfschmerzen wie am Anfang. Ich hoffe das die Kopfschmerzen bald für immer weg sind und ich nicht andauernd schmermedikation einnehmen muss.

1 Kommentar

Stabsstelle QRM am 27.05.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir bedauern sehr, dass die medizinische Behandlung nicht zu Ihrer Zufriedenheit war.

Gerne möchten wir das Vorgehen durch den verantwortlichen Ärztlichen Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde prüfen lassen.

Hierfür möchten wir Sie um Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum bitten.

Sie erreichen und unter mm@uniklinik-ulm.de.
Haben Sie vielen Dank.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute.
Ihr Meinungsmanagement.

Gutachtenerstellung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (sehr Gesamtausstatung und teilweise sehr gutes Personal)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr schlechte Abwicklung bei unvorhergesehenen Komplikationen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (unötige Doppelabläufe )
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr lange Wartezeit und wenig Kommunikation mit dem Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr hoher technischer Gebäudestandard und medizinischer Gerätschaften)
Pro:
sehr moderne Technik und Einrichtung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwerhörigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach recht langer Wartezeit für eine Begutachtung für eine Erstellung eines medizinischen Gutachtens war es endlich am 12.11.2018 soweit. Alles lief sehr proffessionell von Anmeldung über Einleitungsgespräch mit diversen kleinen Untersuchungen bei Gutachterin sowie proffessionelle Höruntersuchungen mit sehr moderner Technik ab bis zu dem Zeitpunkt der Beendigung dieser Voruntersuchungen.
Man sagte mir, Sie werden zeitnah zu einem Abschlussgepräch aufgerufen. Mittlerweile bekam ich nach Wartezeit von einer Stunde und eigener Recherche mit, dass die Gutachterin wegen eines Notfalles nicht mehr im Hause war und Ihre Vertretung mich übernehme.Nach weiterer Wartezeit von 1,5h und Feststellung, das spätere kommende Patienten alle von der Vertretung recht schnell bedient wurden, war ich nicht gerade sehr begeistert.
Bei Nachfragen von Mitpatienten, das doch eigentlich ich aufgerufen werden sollte, sagte diese Sprechstundenhilfe richtig abwertend, ich zittiere : "ja der kommt auch noch an die Reihe "
Dann kam endlich der ersehnte Aufruf nach 2,5h Wartezeit und diese Untersuchung, welche nicht mal 5 min gedauert hatte, hat alles gesprengt was ich je erlebt habe.

Diese einzelnen Schritte dieser Untersuchungen hätte auch ein niedergelassener Arzt aus meinem Wohnort sanfter und besser machen können als diese Vetretung, denn meinen Rachen,Nase und Hals
labidar anschauen für eine Erstellung eines medizinischen Gutachten wegen meiner Schwerhörigkeit reicht glaube ich nicht.
Ich hatte eigentlich eine kleine Auswertung und ein Schlussgespräch erwartet.
Für diese 5 min Untersuchung wartete ich 2,5 h.

Und dieses soeben beschriebene Verhalten und Respektlosigkeit ist nicht nachzuvolziehen und gehört an den Pranger.
Der Kunde ist immer noch König !

Spitzenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (rundherum exellent)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetente, umfassende Untersuchung mit Vorschlag zum OP - Verlauf)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (höchtes Lob an die Mediziner: kompetent, freundlich, zeithaben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ohne Einschränkung super)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Innerhalb des Geländes fehlt noch eine Kaufmöglichkeit bzgl. Bäcker, Wurstwaren, etc.)
Pro:
Pflege-, Medizinpersonal, Betreuung, Zimmerausstattung höchstes Niveau
Kontra:
Cafeteria, Einkaufsmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Papillom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch eine eingehende, umfassende Voruntersuchung wurde mir vorgeschlagen, dieses Papillom operativ zu entfernen. OP - Methode über die Nase, Dauer ca. 1/2 Std. mit anschließendem stationären Aufenthalt von ca. 4 Tagen ( Nachpflege, Blutungen).
Im Gegensatz dazu das BWK Ulm: Untersuchung ( lesen des Radiologenbefundes: 4 Minuten), OP - Vorschlag: über die innere Mundhöhle ( Dauer ca. 2 Std.!!!).y

Die OP und die anschließende Visiten waren absolute Spitze. Kompetente, freundliche und "zeithabende" Ärzte.
Die Betreuung und Pflege durch die Schwestern, Praktikantinnen absolute Spitzenklasse: Freundlichkeit, Kompetenz, etc.

Sollte ich wieder ein HNO - Problem haben, dann nur Uniklinik Ulm.

Echte Wohlfühlklinik ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gründliche Voruntersuchung!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfühlsam und professionell!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unbürokratisch aber sehr lange Wartezeit auf OP!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ein paar Zimmer mehr, wären gut. Dann würde es vielleicht auch mit einem Einzelzimmer klappen.)
Pro:
Sehr freundliches, hochmotiviertes Team
Kontra:
Lange Wartezeit auf OP
Krankheitsbild:
Stirnhöhlen Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolut empfehlenswert!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddüsenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion war ich auf der Suche nach einem geeigneten Krankenhaus für eine operative Entfernung. In diesem Zusammenhang habe ich mir mehrere Krankenhäuser angesehen und jeweils Gespräche mit den zuständigen Ärzten geführt.

Somit kam ich auch zur HNO-Abteilung der Uniklinik. Vom ersten Gespräch mit Professor Scheithauer und der Assistenzärztin war ich begeistert und habe eine enorme Erfahrung und Empathie kennenlernen dürfen.

Der operative Eingriff erfolgte durch den Professor, welcher mich intensiv und mehr als ausreichend und verständlich auf die OP vorbereitet hat. Sowohl vorab telefonisch wie auch persönlich.

Der Klinikaufenthalt mit der Operation betrug knapp sechs Tage und an jedem war der Professor persönlich bei mir um den Heilungsprozess zu begleiten.

Die Klinik ist sehr sauber und das ganze Pflegepersonal sehr freundlich. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und meine Wünsche oder Fragen wurden immer zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt.

Ich persönlich kann diese Klinik bestens empfehlen und bin mit dem Resultat meiner Operation absolut zufrieden.

Weitere Bewertungen anzeigen...