|
Wasistnicht berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Hand und Beinverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Enkelsohn hatte vor zwei Jahren einen Verkehrsunfall es wurden Nägel und ein Metallstück inplantiert und bis heute nicht enfernt. Sie haben keine Zeit ist die Standartausrede!!!!!! Jetzt kam nochmal ein Unfall dazu und, es riss die Sehne von dem rechten Bein wurde gestern am 05.12.2024 festgestellt aber kein Termin zur OP!!!!!!!!
Das ist unterlassene Hilfeleistung was die treiben!!!!
Diese Metallplatte und die Nägel gehören sofort entfernt er kann keine Arbeit verrichten und ist in allem eingeschränkt!!! Was ist das für eine KLinik!!!!!
Ich bin geschockt von so einer Verantwortungslosigkeit
die nicht zu überbieten ist!!!!!!!!!!!
Leider können wir Ihnen auf einer Bewertungsplattform nicht weiterhelfen, möchten aber gemeinsam mit Ihnen den Vorfall klären. Bei Unzufriedenheit bieten wir immer an, den Vorfall, der dazu geführt hat, intern sorgfältig zu prüfen. Damit uns dies auch möglich ist, wenden Sie sich bitte per Mail an feedback@ukr.de. Geben Sie in der Mail den Behandlungstag, Ihre Personalien und die Klinik an, bei der Sie vorstellig geworden sind. Schildern Sie den Vorfall bitte so genau wie möglich. Nur über diesen Weg, ist es uns möglich, Ihre Beschwerde adäquat zu untersuchen und mit Ihnen in einen konstruktiven Austausch zu gehen.
Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation
3 Jahre, OP 10-mal verschoben
Unfallchirurgie
|
rgeist01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gute Erreichbarkeit mit dem Bus
Kontra:
Alles, Personal frech und unfreundlich, unorganisert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit 3 Jahren (2021) in der Unfallchirurgie in Behandlung. Mein OP-Termin wurde bereits 10-mal verschoben, zwischendrin hat sich die Art der geplanten Operation 2-mal geändert. Ich war 3-mal zum Narkosegespräch da, 2-mal war ich sogar schon auf Station und wurde nach Stunden Wartezeit wieder nach Hause geschickt. Hatte bis heute keine OP. Bei jedem TERMIN hatte ich mindestens!!! 3 Stunden Wartezeit, eine Frechheit ist das.
Das Personal ist nur freundlich weil's mittlerweile peinlich ist, ansonsten habe ich keine guten Eindrücke als Patient sammeln dürfen, oft wurde ich darauf angesprochen "warum ich jetzt schon wieder" hier in der Uniklinik bin, da fühlt man sich erst richtig schlecht... Von den "Oberärzten" hab ich mehrfach irgendwelche Versprechungen erhalten, alle nicht eingehalten.
Natürlich habe ich mehrfach versucht in einer anderen Klinik unterzukommen (dies wurde mir sogar von eine Mitarbeiterin der Uniklinik empfohlen ;-) ), aber andere Kliniken bestehen darauf das die Uniklinik ihren Behandlungsvertrag erfüllt und Arbeit nicht auf andere Kliniken abwälzt.
Ich rate dringend von der Unfallchirurgie des Uniklinikum Regensburg ab, dort sind Sie nur eine Nummer und kein Mensch.
Ich werde mich bei offiziellen Stellen über diese Klinik beschweren, dies würde ich auch anderen Betroffenen anraten, zumindest damit sich in Zukunft vielleicht etwas verändert :-)
wir bedauern, dass Sie Grund zur Kritik haben, und möchten den Sachverhalt gerne klären. Leider ist dies bei einer anonymen Bewertung nicht möglich. Daher bitten wir Sie, uns eine detaillierte Schilderung Ihrer Erfahrungen sowie Ihre Kontaktdaten an feedback@ukr.de zu senden. Nur so können wir den Fall nachvollziehen und gegebenenfalls die notwendigen Schritte einleiten.
Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation
Katastrophale Ober-Ärzte
Unfallchirurgie
|
Peter1992 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Schönes KKH, überall dreckig)
Pro:
Pflegepersonal, Assistenten der Ärzte
Kontra:
Ärzte, Sauberkeit,
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch und Bänderriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nach einem Motorrad Unfall gezwungenermaßen in dieses Krankenhaus geschickt worden.
Habe einen Schlüsselbeinbruch wo mir lapidar gesagt wurde "des heilt schon von alleine".
Am nächsten Tag hatte ich ein komisches gefühl und sagte sofort das etwas nicht stimmt, dies wurde leider konsequent ignoriert!
Am Tag darauf bekam ich noch eine Augenuntersuchung und sollte danach abgeholt werden zu einem Ultraschall wegen inneren Verletzungen, habe über 1 Stunde im Wartebereich gewartet und niemand kam, bin darauf in mein Zimmer gegangen und habe erfahren dass mein Zimmernachbar abgeholt wurde der natürlich nicht zu dieser Untersuchung musste.
Habe mich darauf sowie ich konnte selbst entlassen und bin Zuhause in münchen nochmal ins KKH München-Harlaching und siehe da der gebrochene Schlüsselbein Knochen steht seit längerem schief und kann so nicht zusammen wachsen.
Fazit: wenn ihr nicht unbedingt in die Uniklinik Regensburg müsst, dann auf jeden Fall großzügig umfahren!!!
Die Oberärzte haben keinen Bock und das lassen sie einen auch merken. (Ausgenommen Augenheilkunde, diese macht noch einen kompetenten Eindruck)
Das restliche Pflegepersonal ist zwar wegen des Streiks kaum hinterher gekommen war aber immer freundlich und hat trotzdem alles gegeben.
Bei den Ärzten kann ich nur sagen, bitte sucht euch eine andere Berufsrichtung!
Jede MFA hat leider mehr Ahnung von der Materie und ist deutlich kompetenter als die Oberärzte hier!!!
es ist bedauerlich, dass Sie mit Ihrer Behandlung am UKR unzufrieden waren. Gerne wollen wir mit Ihnen gemeinsam Ihren Aufenthalt am UKR aufarbeiten. Sollte es Ihrerseits gewünscht sein, darf ich Sie bitten, sich an feedback@ukr.de zu wenden.
Ihnen weiterhin gute Genesung und beste Grüße
Matthias Dettenhofer
Pressereferent
Terminvereinbarung nicht möglich
Unfallchirurgie
|
Moppel8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
schlecht organisiert
Krankheitsbild:
BG Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sollte mich wegen Weiterbehandlung telefonisch melden, war wohl eine Lachnummer, seit 5 Tagen halbstündlicher Versuch mit dem Ergebnis das die maschinelle Dame einem mitteilt alle Leitungen sind überlastet
Vielleicht sollte man echte Personen den Anrufmarathon erledigen lassen dann klappt es auch mit den Terminen
Habe aufgegeben da auch nach 3 Wochen noch kein Arztbericht zur letzten Untersuchen eingetroffen ist
dass Sie Anlass zur Kritik haben, bedauern wir und nehmen wir sehr ernst. Gern möchten wir dem nachgehen, benötigen aber hierzu Ihre Mitwirkung.
Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Beschwerdemanagement (feedback@ukr.de).
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Dettenhofer
Pressereferent
Unfreundlich Personal und frech
Unfallchirurgie
|
Trucker4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Putzfrau und Transport Personal freundlich
Kontra:
Station 54 unfreundlich und frech
Krankheitsbild:
Operation am Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 54 Schwestern total unfreundlich ! Ich hab vor den Job sehr viel Respekt wahr auch schon in vielen Krankenhäuser aber so ein Ton und Aroganz noch nie erlebt! Werde am Dienstag persönlich bei Klinik Leitung beschweren! Meine Frau und Bett Nachbarin 84 Jahre wurde das klingeln verboten das ich der Dame ins Bett geholfen habe !
vielen Dank für Ihr Feedback - wenngleich wir bedauern, dass Sie Anlass zur Kritik haben.
Bitte nehmen Sie Kontakt zur behandelnden Klinik und / oder zu unserem Qualitätsmanagement (feedback@ukr.de) auf, damit wir die Vorkommnisse aufarbeiten können. Es ist uns sehr daran gelegen, mit allen Patienten und Angehörigen gleichermaßen respektvoll umzugehen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Medizinischer Einsatz in allerhöchster Not - Vermeidung der Unterschenkel-Amputation
Unfallchirurgie
|
AloisHiems berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23/23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Abt. Röntgendiagnostik zu rational)
Pro:
Personal des Fachbereichs Unfallchirurgie sehr engagiert und empathisch.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbeinfraktur links mit infektiöser Marknagelosteosynthese + Pseudarthrose + Re-Osteosynthese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach tel. Schilderung meiner ausweglosen Krankheitssituation Ende Februar 22 erhielt ich von der Privatambulanz der Unfallchirurgie einen SP-Termin bei Prof.Dr.Dr. Alt für Anfang März. Aufgrund des Untersuchungsergebnisses und der vorgelegten ärztl. Befundunterlagen erklärte sich Prof.Dr.Dr.Alt bereit, am 16.März eine valgisierende Korrekturosteotomie und Re-Osteosynthese mittels antibiotikumbeschichteten Marknagel am li. Tibiaschaft durchzuführen (Versuch) - eine sehr schwierige OP, die erfolgreich verlief. Nach stat. Entlassung Anfang April überwachte das Ambulanzteam mit Prof.Dr.Dr.Alt mehrere Monate den Heilungsverlauf der OP-Wunden. Er beurteilte den erkennbaren Heilungsfortschritt in den Sprechstunden als "kleines Wunder". Bei Anhalten der positiven Heilung dürfte mit der Entfernung des Marknagels die seit August 20 bestehende schwere Erkrankung endgültig behoben sein.
Als Patient wurde ich auf Station 55 und in der Ambulanz medizinisch hervorragend betreut und vom gesamten Personal stets fürsorglich umsorgt und unterstützt - und dies trotz Coronasituation im UKR - besten Dank dafür.
Besonders bedanke ich mich beim Chefarzt der Unfallchirurgie Prof.Dr.Dr. Alt, dass er mit seinem mediz.Stations- und Ambulanzteam als "Human-Mediziner" mich von meinen langandauernden Schmerzen befreit und meinen Fuß gerettet hat.
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer medizinischen und pflegerischen Versorgung im Universitätsklinikum Regensburg zufrieden sind und Sie sich auf dem Weg der Besserung befinden! Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir gern an die behandelnden Fachbereiche weitergeben.
Weiterhin gute Genesung und freundliche Grüße
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Kassenpatienten sind Patienten zweiter Klasse
Unfallchirurgie
|
Weltverdruß berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unfreundlich und arrogant)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (nicht mal einen Fernseher und der Fußboden von Sonne am Fenster aufgeraut und unhygienisch)
Pro:
Kontra:
Nie wieder Uni Regensburg
Krankheitsbild:
Biopsi an der Schulter wegen angeblichen Verdacht auf Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin bekommen, Blutuntersuchung wurde gemacht, dann 3 Stunden auf Arzt gewartet wegen Aufklärungsgespräch (10 Minuten) am nächsten Tag für ambulanten Eingriff mit Teilbettenbelegung für den Fall dass Komplikationen eintreten. Termine wurden bereits vor 3 Wochen festgelegt. Am nächsten Tag extra in Regensburg übernachtet da weiterer Anfahrtsweg. Ich sollte um 8:30 Uhr da sein. Als ich ankam und auf die Station 54 von C3 im 1. Stock musste ich zwei Stunden am Stuhl sitzen und warten, dass ich ein Bett zugewiesen bekam. Um 11 Uhr endlich, dann kam die zuständige Person ins Zimmer, warf die OP Kleidung aufs Bett (die Person war für den Zugang legen für OP zuständig) und sagte ich solle diese Kleidung anlegen. Um 13:30 Uhr war noch niemand da, weder Zugang legen, noch Schild an Bett und nicht einmal nachgefragt ob ich was zum trinken benötige und Mittagessen gab es auch nicht. Das Personal war auch sehr unfreundlich und somit zog ich mich um 14 Uhr wieder an und verließ die Klinik. Die Angelegenheit war für mich erledigt, denn ich weiß dass am Nachmittag kein Arzt mehr nach 14 Uhr eine OP, auch ambulant, durchführt. Ich werde dies auch der Krankenkasse melden wie hier mit Patienten, die Schmerzen haben und dringend behandelt werden müssen, umgegangen wird. Regensburg ist für mich erledigt und es herrscht hier keine Koordination, damit der Tagesablauf richtig terminiert ist. Es geht hier nur darum, dass man die Betten belegen will und Kohle von der Krankenkasse kassieren. Ich bin kein Mensch der bevorzugt behandelt werden will, aber diese Art und Weise muss ich mir nicht bieten lassen. Als ich im Aufzug nach unten fuhr war ein Ehepaar zugegen die auch schimpften wie man hier behandelt wird, ein Zeichen dass es allgemein in der Klinik nicht passt.
|
MD71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fußinfektionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Ärzte. Station 54/55 sehr nette Pfleger und Pflegerinnen. Sie haben Ahnung, auch unter Stress machen sie ihre Arbeit sorgfältig und genau
es freut uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen Behandlung und der pflegerischen Versorgung im UKR zufrieden waren. Wir danken Ihnen, dass Sie uns dies auf diesem Weg wissen lassen, und wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Immer wieder gerne
Unfallchirurgie
|
Ute1101 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016 - 202
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Wartezeiten bei Sprechstunden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super auch die Schwestern)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich bin im Krankenhaus und nicht im Urlaub)
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Manchmal lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Gleitwirbel/Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2016 wurde ich versteift. Dr. Neumann und sein Team waren super und die Stationsschwestern wahre Schätze. Jetzt bin ich ambulant in Behandlung. Ich hatte ein unerklärliches Problem was mich stark eingeschränkt hat. Dank Dr. Lang haben wir das Problem nach vielen Untersuchungen finden können. Ein toller Arzt der wirklich zuhört und auf den Patienten eingeht. Er hat nicht locker gelassen und ich bin ihm sehr dankbar dafür. Ich fühle mich in dieser Klinik ambulant und stationär gut aufgehoben!
es freut uns, dass Sie mit der Behandlung im Universitätsklinikum Regensburg zufrieden sind und uns dies auch mitteilen. Gern geben wir Ihre Rückmeldung an den behandelnden Fachbereich und das Behandlungsteam weiter. Herzlichen Dank und weiter gute Genesung!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Empfehlenswert
Unfallchirurgie
|
Ute118 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Ärzte und nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin 2016 in der Unfallchirurgie an der Wirbelsäule versteift worden, mit Erfolg! Mein Dank geht besonders an Dr. Neumann der mir die Angst vor dieser OP genommen hat. Auch dass Personal ist nett. Man muss Verständnis haben wenn der ein oder andere manchmal etwas genervt wirkt denn auch manche Patienten sind nicht wirklich umgänglich und mehr als arbeiten kann das Personal auch nicht. Jetzt habe ich wieder Probleme, allerdings an einer anderen Stelle und mein Weg hat mich direkt wieder in die Unfallchirurgie geführt und auch diesmal bin ich nicht enttäuscht worden. Niedergelassene Orthopäden kommen für mich nicht mehr in Frage.
für Ihre positive Rückmeldung danken wir Ihnen - es freut uns, dass Sie mit der Behandlung am UKR zufrieden waren und sich gut aufgehoben fühlten. Gern geben wir Ihr Feedback an den behandelnden Fachbereich weiter.
Alles Gute und freundliche Grüße
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation
Privat kommt vor Kasse
Unfallchirurgie
|
Leonardo5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin bis jetzt 8 mal nach Regensburg gefahren jedesmal ca 2 Stunden warten dann 5 Minuten Arztgespräch. Ergebnis 0,00 Erfolg. Und das hat nichts mit Corona zutun. Dann war es endlich soweit OP Termin wurde um 7:00 hinbestellt. Aufnahme dann Blutabnahme wurde in einen Abstellraum gebracht hab mich zur OP fertig machen müssen.Lag ca 1 1/2 in der Abstellkammer dann kam ein Pfleger und der hat gesagt ziehen sie sich wieder an sie können heim fahren. Kosten für Taxi mußte ich selbst bezahlen . Herrlich so verarscht zu werden
vielen Dank für Ihre Rückmeldung - wir bedauern außerordentlich, dass Sie Anlass zur Beanstandung haben, wenngleich wir uns verbitten, dass Sie uns unterstellen, Sie "verar..." zu haben!
Ohne den Einzelfall derzeit nachvollziehen zu können, möchte ich darauf hinweisen, dass Patienten im UKR grundsätzlich nie in Abstellkammern untergebracht werden, auch nicht für kurze Momente. Warum Sie keinen Taxischein erhalten oder erbeten haben, müsste konkret nachgeprüft werden. Sicher kann ich aber sagen, dass derzeit immer wieder die Verschiebung von Eingriffen erforderlich ist - auch kurzfristig. Die Situation der Krankenhäuser ist allgemein bekannt, von einer außerordentlich hohen Belegung ist auch das UKR betroffen. Als Maximalversorger sind wir gefordert, Notfällen Vorrang einzuräumen. Dass Ihr Eingriff verschoben werden musste, hat nichts damit zu tun, bei welcher Krankenkasse Sie versichert sind. Sicher gibt es hierfür eine Erklärung. Um den Fall weiter aufzuarbeiten, wenden Sie sich bitte an feedback@ukr.de, damit wir die Abläufe im Einzelnen nachvollziehen können.
Vielen Dank und alles Gute
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation
danke ukr-team danke
Unfallchirurgie
|
heribertroider berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017-2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ausser küche)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
küche
Krankheitsbild:
herzinfarkt, schmerztherapie, handgroße lipome in der schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wurde heute aus der klinik entlassen und bin dort schon über 3 jahre mit diversen krankeiten behandelt worden
natürlich gibt es auch in dieser klinik das eine oder andere zu beanstanden, wie überall
ich persönlich bin mit dem pflegepersonal,den ärzten,den raumpflegern,den büroangestellten und was alles dazugehört absolut zufrieden
nur die küche versagt, und das gründlich
der prüfungskommission, die den küchenverantwortlichen bestehen ließ, spreche ich jeglichen sachverstand ab, tut mir leid aber das ist so
in anderen häusern gehts doch auch
|
Volker000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
vom materiellen Aspekt her besser als in Afrika
Kontra:
unfreundliches Personal; übermäßig lange Wartezeit; Inkompetenz
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Achillessehnenruptur Erstdiagnostik Juni 2021
Ich habe mich um ca. 19:00 Uhr angemeldet nach frischer Verletzung und war erst um halb 3 Uhr nachts fertig; effektive Behandlungszeit ca. 1 Stunde also 6 1/2 Stunden Wartezeit; auf Nachfragen meinerseits sehr unfreundlich/geradezu gereizte Antworten;
Ärztin, die den Ultraschall durchführte war sehr gestresst und hat sehr stark aufgedrückt; nach späterer Rücksprache in einem anderen Krankenhaus teilte man mir mit man müsse bei dieser Verletzung bei der Diagnostik per Ultraschall nicht so stark aufdrücken mit dem Gerät; daraus folgere ich Inkompetenz
Als ich im Behandlungsraum lag um 1 Uhr nachts haben die Assistenten bei offener Tür Gaudi auf dem Gang gemacht; als ich sie darauf hinwies das es mir nicht gut geht und ob sie leiser sein könnten hielten sie das 5 Minuten lang durch danach war das Verhalten wie davor;
Insgesamt schlechte Erfahrung.
Unfallchirurgen und plastische Chirurgen dieses Ärzteteam ist nur zu empfehlen !!!!
Unfallchirurgie
|
KropfS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr sehr guter Ärzteteam die Plastische Chirurgen,Dr. Klein,Dr. Wenzel, Dr.Koch, Dr.Diesch / Unfallchirurgen Dr.Mahr, Dr.Weber, Dr.Schenk)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sozialberatung Frau Schulz)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alte Zimmer)
Pro:
Fachlich und Menschlich super Team
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Offener Oberschenkelbruch /Weichteilverletzung u.a. nach Motorradunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten im August 2020 einen unverschuldeten Motorradunfall. ich wurde mit einem offenen Oberschenkelbruch ,extremen Weichteil Verletzungen unterhalb dem Knie ,Kreuzbandriss ,Nervenschädigung ,Lymphschädigung,mehrere Knochenbrüche am unteren Fuß und einem teilamputierten Finger ins UKR geflogen.
Ohne die extrem fachliche Kompetenz von den Plastischen
Chirurgien Dr.Klein, Frau Dr. Wenzel , Dr. Koch und Frau Dr. Diesch und
den Unfallchirurgen Dr. Mahr, Dr. Weber und Frau Dr. Schenk weiß ich nicht ob ich mein Bein noch hätte.
Sie alle haben super Arbeit geleistet ,gehen auf den Patienten ein ,nehmen Sorgen und Probleme sehr ernst und lassen nichts unversucht um zu helfen.
Ein extra Dank an Dr Mahr ,der sich immer Zeit genommen hat mir alles sehr gut erklären sogar alls ich schon zuhause war konnte ich Ihn erreichen wenn es Probleme mit meinem Bein gab.
Fachlich und Menschlich ist dieses Team absolute Superklasse. Auch bei den Nachsorge Untersuchungen hat jeder von ihnen immer ein offenes Ohr und nimmt sich Zeit . Ich bin sehr dankbar das ich so ein Glück hatte auf dieses Ärzteteam zu treffen.
Auch die Anästhesisten und die OP Teams, ich hatte bestimmt 6 oder 7 verschiedene ,sind alle sehr fachkundig und kümmern sich sehr um ihre Patienten und nehmen einem die Angst.
Auch auf der Station 54/55 fühlte ich mich bei insgesamt 10 Wochen Aufenthalt von den Krankenschwestern und Pflegern sehr gut versorgt und aufgehoben. Egal wer Dienst hatte sie waren alle immer sehr auf das Wohl ihrer Patienten bedacht und halfen wo sie konnten,auch mit einem offenen Ohr oder einem Tee wenn man mal ,down, war.
Die Pysioabteilung ist super aufgestellt und man fühlt sich rundum wohl .
Außer dem Essen und die Kosten vom Fernseher gibt es nichts negatives, wobei das bei meinen Verletzungen das geringste Übel war.
Ich kann die Uni uneingeschränkt Empfehlen und würde mich jederzeit wieder dort behandeln lassen.
Glg Kropf S.
|
Markus50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent,Nett,Organisiert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr guter organisierter Ablauf. Kurze Wartezeiten.Stationen mit Pfleger/innen sehr nett,zuvorkommend,kompetent und immer ein Ohr offen.Ärzte sehr Kompetent und angenehm
Medizinische Kompetenz und Stärkung des Patientenvertrauens
Unfallchirurgie
|
MK1860 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Erstklassig - fundiert - perspektivenreich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Heilungsprozess schneller und nachhaltiger als in vergleichbaren Berichten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert, schnell, patientennah)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (funktional, kurze Wege)
Pro:
Große Transparenz aller Behandlungsschritte, erstklassige Kommunikation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Subtotale Ruptur Achillessehne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Sportunfall - ich bin beim Laufen gestolpert, kam unglücklich auf - wurde ich von der Hausärztin in die Unfallchirurgie verwiesen. Dort fand schnell eine eingehende Diagnostik statt. Die mögliche Ursache wurde über ein Kernspin verifiziert - subtotale Ruptur der Achillessehne (am Knochenansatz). Ich wurde über alle diagnostischen Prozesse sehr transparent aufgeklärt, therapeutische Maßnahmen wurden vorgeschlagen und mit mir besprochen: keine Operation, Tragen eines "Astronautenschuhs", Gehen mit Armstützen. Die dafür notwendigen Geräte wurden direkt bereitgestellt. Es wurde eine Verlaufsprognose aufgestellt und 14-tägig erneuert. Durch die vertrauensvolle Behandlung wurde ein hohes Patienten-Commitment bei mir erzeugt und - trotz der notwendigen Bewegungseinschränkungen - ein aktives Mitwirken meinerseits erzielt, immer wieder durch diagnostische Maßnahmen und ausführliche Gespräche unterstützt. Der Heilungsprozess verlief schnell und sehr positiv, die physiotherapeutische Weiterbehandlung wurde gemeinsam besprochen. Alle beteiligten Personen (Chefarzt, Oberarzt, weitere Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte) trugen zu der trotz der unerfreulichen Verletzung angenehmen Atmosphäre bei.
|
Geisen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Wegen dem Rauchen muss ich leider punktabzug machen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Behandlung von den Ärzten und Personal
Kontra:
Weite Wege zum Rauchen besonders in den Raucher Stationen sind nicht einmal eine sitzgelegenheit haben. Auch im außenbereich darf man sich nicht setzen wenn man raucht sonst oberen Etage geschimpft. Finde das echt schade für so ein tolles Klinikum
Krankheitsbild:
Schienbeinbruch, und der Fraktur des oberen und unteren sprunggelenkes und kniebeschwerden ja
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War in der unfallchirurgie bei am 4.09 2020 bei Frau Doktor Schenk. Die Frau ist super! Ausgiebig beraten untersucht und sehr freundlich. Auch das Personal finde ich bringt überdurchschnittliche Leistung und Freundlichkeit trotz der hohen aufkommens der Patienten. Ich habe auch meine mutter schon hingeschickt auch diese hat sie super beraten und behandelt. Nur mit dem Rauchen tue ich dies eine solche Sache, irgendwie läuft das nicht so richtig, finde ich für so ein tolles Klinikum
|
Nettl26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht einmal Wunde wurde gereinigt
Krankheitsbild:
Trauma nach Rollerunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde letztes Jahr notfallmäßig , nach dem ich vom Roller gefahren wurde, eingeliefert. Mein rechtes Sprunggelenk wurde am Unfallort verbunden da es stark blutete- dies wurde geröntgt und als alter Bruch deglariert- ich hatte noch nie solche Schmerzen und konnte mich nicht erinnern das ich mir das Sprunggelenk oder eine andere Extremität je gebrochen hatte- das schlimmste der Verband wurde nicht entfernt! Ich wusch mir am nächsten Tag selbst den Asphalt aus der Wunde!,
Mein Becken wurde geröntgt und nach 4 Stunden Wartezeit wurde ich mit einem Rezept über 400!! Ibuprofen entlassen.
Die Schmerzen waren höllisch zur Weiterversorgung bekam ich erst nach 4 Tagen einen Termin bei einem Durchgangsarzt(BG) .
Zum Abschluss kommend ich dachte ich bin die größte Meme! Ein paar Prellungen und ich fühle mich so beschissen. Als dann der BG - Arzt ein Ct anforderte kam erst zu Tage das mein Becken 3 x gebrochen ist und das Sprungelenk war ein frischer Bruch. Dies wurde aber leider durch die falsche Vordiagnose der Klinik erst nach und nach festgestellt, wie gesagt da hatte ich schon gedacht ich werde verrückt und ich halte nichts aus!!
wir bedauern sehr, dass Ihre Erfahrungen mit unserem Haus in einer negativen Bewertung resultieren.
Das Universitätsklinikum Regensburg nimmt Lob und Kritik seiner Patienten sehr ernst. Wir möchten Ihnen daher anbieten, Ihren Fall noch einmal gemeinsam mit Ihnen aufzuarbeiten und zu prüfen. Da dies anhand einer (anonymen) Bewertung auf klinikbewertungen.de leider nicht möglich ist, bitte ich Sie, sich unter beschwerde@ukr.de noch einmal direkt an uns zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Katja Rußwurm
(Pressesprecherin UKR)
Guter Heilprozess aufgrund des Personals
Unfallchirurgie
|
Schwingsi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, Hilfsbereit und Zeit für den Patienten genommen
Kontra:
Der Kaffee morgens war zweimal kalt
Krankheitsbild:
Schnittverletzung mit Motorsäge an beiden Unterschenkeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe die Klinik von der Notaufnahme, über OP und stationärer Behandlung durchlaufen. Ich lag auf Station 53. Zu keiner Zeit habe ich unfreundliche oder genervte Mitarbeiter gesehen oder erleben müssen.
In der Notaufnahme waren Sie natürlich unter Stress und auch hat die Behandlung dort etwas gedauert. Man hat aber immer nach mir geschaut und war trotz allen Stresses freundlich und auskunftsbereit.
Über das Essen mag man diskutieren, aber bitte nicht vergessen, dass man nicht in einem Wellness Tempel liegt. Es ist und bleibt ein Krankenhaus.
Alles in allem habe ich dort eine tolle Unterstützung bei meiner Genesung erfahren dürfen
Pro war auch, dass an einem Tag Studenten mit einem Arzt zu mir kamen. Die Studierende hat vorher einiges über mich in Erfahrung gebracht. Der Arzt hat dann an meinem Bett noch einmal die Notaufnahme bei der Studierenden abgefragt. Eine vorbildliche Vorbereitung und sicherlich hilfreich für das weitere Studium
Schlechte kollegiale Verhältnisse und null Kundenorientierung
Unfallchirurgie
|
Martina34 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Kundenorientierung fehlt
Krankheitsbild:
Sportunfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Motto Kundenorientierung ist bei der Notaufnahme leider noch nicht angekommen!
Da wird man als „Kunde“ behandelt, als wäre man Bittsteller! So wird man vom Arzt zum Empfang der Notaufnahme geschickt, um Dokumente ausfüllen zu lassen. Der Empfang meint jedoch, man solle erst am Schluss kommen und dann mit allen Dokumenten gesammelt.
Leider muss der Patient das scheinbar sehr schlechte Verhältnis der Kollegen ausbaden!
Schade!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Nudel42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette super kompetente Ärzte
Kontra:
Organisatorisch verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Gebrochene Hüfte und Arme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Klinik. Ich wurde sehr gut versorgt und über jeden Behandlungsschritt super informiert. Nur am organisatorischen muss ein bisschen gearbeitet werden. Sonst eine ganz tolle Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
HansRi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es passte einfach alles)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (detailliert und in einer für Laien verständlichen Sprache)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kurze Wartezeiten bei Untersuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (schöne Zimmer und gutes Essen)
Pro:
professionelles und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Trümmerbruch Schulterblatt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem schweren Waldunfall mit Rettungshubschrauber zur Uniklinik geflogen.
Neben zertrümmerten Schulterblatt, gebrochenem Schulterdach und gebrochenen Rippen war auch die Arterie im Oberarm gerissen.
Ich fühlte mich von Anfang an in guten Händen.
Beginnend mit der Notaufnahme, der Intensivstation und dann letztendlich der Station 54 kann ich nur Positives berichten.
Das Pflegepersonal war engagiert, immer freundlich und hoch qualifiziert.
Gleiches gilt für die Ärzte. Sie nehmen sich viel Zeit für die Patienten und finden immer die passenden Worte, welche auch der medizinische Laie versteht.
Die beiden Operationen - erst Arterie "geflickt" und später die Brüche - wurden hervorragend durchgeführt. Alles ist zwischenzeitlich gut verheilt.
Zudem möchte ich noch das "Schmerz-Team" hervorheben, welches wirklich dafür sorgt, dass die Schmerzen in einem erträglichen Maß bleiben.
Sehr positiv ist auch die Nachsorge zu bewerten. Hier trifft man ebenso auf sehr engagiertes Personal - Ärzte wie Pfleger.
Neben den eigentlichen Untersuchungen koordinieren die Ärzte weitere Untersuchungen anderer Fachbereiche, z.B. Neurologie, und fassen deren Ergebnisse zusammen.
Auch hier fühle ich mich gut versorgt und informiert.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
HeCo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionell und freundlich
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Knöchelbruch, Weber B + Implantat-Entfernung nach 1 Jahr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sowohl im Rahmen der 1. OP direkt nach dem Bruch, wie auch nach gut einem Jahr bei der Materialentfernung alles top gelaufen und top organisiert. Notaufnahme, Anästhesie, OP, Versorgung auf Station: alles gut. Ärzte und Pflege professionell und freundlich. Beide Male völlig komplikationslos.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Glück07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Der Mensch steht im Vordergrund)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Eingehende Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auf höchstem Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Organisation hervorragend)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlich, professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Handgelenkstrümmerfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem unglücklichen Sturz zog ich mir eine komplizierte Handgelenkstrümmerfraktur zu. Nach Eintreffen in der Notaufnahme wurde ich sofort mit einem Schmerzmittel versorgt und in kürzester Zeit erfolgten durch das ärztliche Team der Unfallchirurgie die notwendigen Untersuchungen sowie die OP, die hervorragend verlief, so dass ich schnell auf die Station 55 verlegt werden konnte. Bereits am Folgetag konnte ich wieder entlassen werden.
Mich beeindruckte der schnelle und präzise Ablauf, die für mich absolut perfekte und hoch qualifizierte medizinische Betreuung durch die unfallchirurgischen Ärzte und dem Pflegepersonal auf Station, im OP und in der Notaufnahme. Ich fühlte mich bestens aufgehoben und fürsorglich betreut.
Auch die ambulante Nachbehandlung in der Unfallchirurgie verlief super. Auch hier wurde ich beginnend von der Leitstelle über das Pflegepersonal sowie den Ärzten bestens behandelt.
Heute 6 Monate nach der OP bin ich mit dem Ergebnis der operativen Versorgung hoch zufrieden und gebe der Klinik die Höchstnote an Kompetenz, Freundlichkeit und Fürsorge.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
CGrill berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Aug. 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte ok
Kontra:
Rest miserabel
Krankheitsbild:
Entfernung der Schrauben im LWS Bereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Betrifft Bauteil C3, Station 54
Patientenaufnahme dauerte bei mir über 4 Std. Da weiss die Rechte Hand nicht was die Linke treibt. Unzumutbar!!!!
Schwestern sehr unfreundlich, wenig hilfsbereit. Bis auf eine.
Ich bekam falsches Essen, obwohl ich nicht alles essen darf, der Oberarzt lies sich in 6 Tagen nur 2x bei mir sehen. Weiss bis heute nicht genau was bei der Operation passiert ist, da die OP statt 2 Std. 4,5 Std. gedauert hat. Keiner klärte mich auf. Meine entfernten Schrauben sind verschwunden, ich bekam sie nicht. Obwohl das mein Eigentum ist. Die Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Mein Nachttisch wurde in den 6 Tagen nicht einmal von der Putzfrau abgewischt. 3 Tage lang lag ein Bonbonpapier auf dem Fußboden. Keiner hob es auf. Ich konnte nicht, da ich mich nicht bücken konnte. Die Schwester warf das Bild von meinem Nachttisch. Aufgehoben hat sie es nicht mehr. Wurde nach der OP weder gelagert noch eingecremt. Lag über 24 Std. Hatte unsägliche Schmerzen. Keiner half mir. Die Wundversorgung fand in den 6 Tagen nur 2x statt. Wurde nach 6 Tagen aus dem Krankenhaus geworfen, da ich es mir erlaubte mich zu beschweren. Musste unter Schmerzen selbst nach Haus fahren, vollgepumpt mit Opiaten, obwohl ich noch nicht richtig gehen, stehen oder sitzen konnte. Der Stationsarzt sagte:" Sie sind mit Schmerzen allein von Ingolstadt nach Regensburg zu uns gefahren, also können Sie auch mit Schmerzen allein wieder heim fahren.
Ich habe noch nie ein so unorganisiertes, unordentliches, unmenschliches, versifftes Krankenhaus gesehen wie die Uniklinik von Regensburg.
Ich persönlich werde nie wieder dieses Krankenhaus besuchen. Ich bin maßlos enttäuscht.
Wir bedauern sehr, dass der/die Patient/in mit der Behandlung im Universitätsklinikum Regensburg nicht zufrieden war. So haben auch die behandelnden Ärzte bereits Kontakt aufgenommen, um die Angelegenheit im persönlichen Gespräch zu erörtern.
Gerne möchten wir jedoch auch an dieser Stelle wie folgt zu den Vorwürfen Stellung nehmen:
Die Durchführung der Operation wurde aufgrund eines komplizierten Sachverhalts von mindestens einem anderen Operateur abgelehnt. Im Universitätsklinikum Regensburg wurde dem/r Patienten/in dann eine Operationsmöglichkeit eröffnet. Wir haben sogar einen sehr kurzfristigen Termin ermöglicht, um der persönlichen Situation des/r Patienten/in bestmöglichst entgegenzukommen.
Der Verlust der Implantate ist bedauerlich. Wir haben uns hierfür bei dem/der Patienten/in bereits während des stationären Aufenthalts entschuldigt und die Umstände erklärt.
Wir möchten uns der Aussage verwehren, dass bei uns Patienten "aus dem Krankenhaus geworfen werden". Eine Entlassung erfolgt immer dann, wenn aus medizinischer Sicht kein Erfordernis mehr für eine weitere stationäre Behandlung besteht.
Zu den Vorwürfen einer mangelnden Sauberkeit dürfen wir ergänzen, dass bei einer kürzlich stattgefundenen Begehung im UKR keine Mängel bei der Reinigung festgestellt wurden. Wenn der/die Patient/in dies während des Aufenthalts anders empfunden hat, so wären wir über einen Hinweis dankbar gewesen.
Unsere Mitarbeiter des Qualitätsmanagements werden diesen Fall nun prüfen, so dass wir den konkreten Sachverhalt im gemeinsamen Dialog mit dem/r Patienten/in aufarbeiten können.
Wir wünschen dem/r Patienten/in alles Gute.
Katja Rußwurm
Stv. Leiterin Unternehmenskommunikation
Hr. Prof. Nierlich hat mich angerufen und sich bei mir für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Das ist sehr nett, aber es macht die Behandlung in der Klinik nicht wett.
Es ist richtig, dass Hr. Dr. Neumann versucht hat die OP in die Zeit zu legen, in der ich eine Betreuung für meinen Sohn hatte. Ich wurde am 9.8. trotzdem gegangen, obwohl ich Hr. Dr. Neumann gesagt habe, das bis 14.8.17 eine Betreuung für meinen Sohn gesichert ist.
Das Personal hat mir das Gefühl gegeben, dass ich unerwünscht bin und mich deshalb mehr oder weniger entfernt. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass ich schneller entlassen wurde, weil ich mich beschwert hatte.
Ich fuhr weinend vom Krankenhaus nach Neutraubling zu meinem grossen Sohn, da das Auto fahren noch weh tat. Mein grosser Sohn hat mich dann 1 Tag versorgt. Am nächsten Tag fuhr ich unter Schmerzen von Neutraubling nach Ingolstadt. Versorgt wurde ich die nächsten 5 Tage von meinem 14-jährigen Sohn, da ich nicht fähig war mich um eine normale Versorgung zu kümmern. Das kann aber nicht die Aufgabe eines 14-jährigen Jungen sein.
"Unsere Mitarbeiter des Qualitätsmanagements werden diesen Fall nun prüfen, so dass wir den konkreten Sachverhalt im gemeinsamen Dialog mit dem/r Patienten/in aufarbeiten können."
In wie vielen Fällen passiert das bitte ???? Ich habe mich zweimal direkt an das Beschwerdemanagement gewandt und passiert ist überhaupt nichts !!!!!! Das einzige war ein Standard Antwortschreiben !!!!!! Geprüft worden ist bei mir überhaupt nichts !!!!!! Ein ganz tolles Beschwerdemanagement ist das !!!!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Alles gut
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Fratz18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte, gutes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde an der Lendenwirbelsäule versteift. Die OP verlief gut. Das Pflegepersonal der Station 55 war super und sehr kompetent. Der Stationsarzt hat sich vor meiner OP trotz später Abendstunde sehr viel Zeit für das Aufklärungsgespräch genommen und ist sehr geduldig auf all unsere Fragen eingegangen. Das Team mit und um meinen Arzt hat mir ein großes Stück Lebensqualität zurück gegeben und das Pflegepersonal wird mir immer in guter Erinnerung bleiben. Diese Klinik ist für mich Top! Bei aller Kritik von anderen muss man sich immer vor Augen halten das die Klinik eine Lehrkrankenhaus ist und wenn man sich dafür entscheidet muss man auch mit gewissen Abstrichen leben. Auch das Pflegepersonal hat einen schweren Job dass konnte ich mehrfach beobachten, ich kann vor Ihnen nur den Hut ziehen dass sie sich trotzdem immer noch so gut um alle Patienten gekümmert haben.
Wer sich hier behandeln lässt muss mit Schmerzen leben können
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
kleinhirn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (bis auf die operative Versorgung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP, Aufwachraum, Pflegepersonal
Kontra:
Schmerzeinstellung
Krankheitsbild:
schwere Sprunggeklenksfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen in stationärer Behandlung auf Station 54/55 aufgrund einer schweren Sprunggelenksfraktur.
Leider kann ich über Schmerztherapie nichts gutes berichten. Ich hatte am 1. Tag nach der Operation massivste Schmerzen. Leider war das ärztliche Personal "unfähig" meine Schmerzen in den Griff zu bekommen. Ich musste 3 Stunden qualvolle Schmerzen leiden. Die Ärzte standen am Bett und wussten nicht weiter. Ich bekam ein Schmerzmittel und musste 30 Min warten bis ich wieder (teilweise das gleiche) Schmerzmittel bekam. Obwohl offensichtlich war das die Schmerzmittel nicht ausreichten bekam ich keine stärkeres Schmerzmittel. Erst über 12 Stunden später bekam ich einen Schmerzperfusor der endlich Besserung brachte. ICH MUSSTE AM UNFALLORT KEINE SO STARKEN SCHMERZEN LEIDEN WIE HIER IM UNIKLINIKUM.
Am Entlassungstag wurde mir mitgeteilt dass ich eine Stellschraube im Gelenk habe die in 6 Wochen entfernt werden müsste. Ich habe bis dato nichts davon gewusst!! Die Ärztin meinte nur das wird ambulant in Lokalanästhesie gemacht, es täte nicht weh!! DAS SOLL ICH GLAUBEN AUFGRUND DER SCHLECHTEN ERFAHRUNG IM UMGANG MIT SCHMERZEN? WENN ES NICHT DER EIGENE FUß IST DANN TUT ES AUCH NICHT WEH!
Ich weiß noch nicht ob ich die Stellschraube in der Uni entfernen lassen kann! Bin zu sehr traumatisiert!!
Über das Pflegepersonal der Stat.54/55 kann ich gutes berichten. Nett und höflich und besitzen Fachwissen.
OP und Aufwachraum superklasse! Versorgung super! Brachten ich auch Schmerzfrei!
Über das Ergebnis der operativen Versorgung der Fraktur kann ich nur bestes berichten. Der komplizierte Bruch wurde soweit ich es bis jetzt beurteilen kann bestens versorgt.
Die Medikamente im Entlassungsbericht stimmten nicht mit der erhaltenen Medikation überein. Über 3 Wochen lang erhaltene Betäubungsmittel wurden von heute auf morgen abgesetzt. Hätte ich selbst nicht auf ausschleichen der Medikamente geachtet wäre ich zu Hause in den "kalten Entzug" gekommen.
Im nachhinein musst ich feststellen das die Versorgung der Fraktur (auch ambulante weiterversorgung) nicht gut war. 1,5 Jahre nach der Fraktur war das Sprunggenlenk so kaputt das ich mir in anderer Klinik ein künstliches Sprunggelenk einsetzen lassen musste.
Es wurde eine Schraubenlockerung nicht rechtzeitig erkannt. Zu späte Re-OP. Gelenk bereits zu kaputt.
Außerdem wurde eine andere Schraube zu lang eingesetzt.
nach pfusch... die rettung in regensburger uni-klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
vauwo berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
danke nochmal an die dame der leitstelle unfallchirurgie
Kontra:
4 euro für fernseher/pro tag
Krankheitsbild:
neue hüfte nach unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
anmeldung in leitstelle der unfallchirurgie,
vorgespräch mit oberarzt,
voruntersuchungen und aufklärung über risiken
und operationsablauf,
ablauf am op-tag, schmerztherapie, saubere zimmer, behandelnde ärzte und das pflegepersonal auf der station...
super arbeit!
Bedingt durch die katastrophale Organisation des Dr. Ernstbergers in der Fußchirurgie - bin ich mir nicht
sicher- ob ich mich einer OP unterziehen lassen soll.
Wer hat hier Erfahrung und kann mir weiterhelfen ?
Hüftgelenk Oberflächenersatz
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Hüfte11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Qualität der medizinischen Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zu allererst weil m.E. am wichtigsten: Die Qualität der medizinischen Behandlung war absolut perfekt (angefangen von der Beratung über die Operation bis hin zur Physiotherapie). Die Zimmer sind ausreichend groß und sauber. AUch das Essen ist für ein KKH absolut in Ordnung. Insgesamt Note 1!
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Angehörige(r),
Leider können wir Ihnen auf einer Bewertungsplattform nicht weiterhelfen, möchten aber gemeinsam mit Ihnen den Vorfall klären. Bei Unzufriedenheit bieten wir immer an, den Vorfall, der dazu geführt hat, intern sorgfältig zu prüfen. Damit uns dies auch möglich ist, wenden Sie sich bitte per Mail an feedback@ukr.de. Geben Sie in der Mail den Behandlungstag, Ihre Personalien und die Klinik an, bei der Sie vorstellig geworden sind. Schildern Sie den Vorfall bitte so genau wie möglich. Nur über diesen Weg, ist es uns möglich, Ihre Beschwerde adäquat zu untersuchen und mit Ihnen in einen konstruktiven Austausch zu gehen.
Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation