Universitätsklinikum Regensburg

Talkback
Image

Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Bayern

265 von 324 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

326 Bewertungen davon 66 für "Augen"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (39 Bewertungen)
  •  (2 Bewertungen)
  • Augen (39 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (28 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (47 Bewertungen)
  • Handchirurgie (11 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (19 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (30 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (4 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (40 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (21 Bewertungen)

Lidstraffung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lidstraffung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 13.1.2022 zur Lidstraffung ( von der Krankenkasse bezahlt wg. Sichtfeldeinschränkung)im Klinikum. Ich wurde zuerst aufgeklärt, (dachte ich) über die OP und die Risiken.Als Ich dann von einer sehr lieben Dame zur OP gebracht wurde, hörte ich sehr laut eine Patientin mit den Schwestern und dem Arzt diskutieren, weil sie wohl Angst vor der OP hatte. Sie wurde sehr schroff zurechtgewiesen und dann auch nicht operiert. Ich fragte dann nach einem Beruhigungsmedikament ,weil mir zwischenzeitlich auch schon nicht mehr wohl war, worauf mir geantwortet wurde das ich nichts bekomme. Ich wurde dann in den OP Raum gebracht wo mich ein Arzt begrüßt hat und es wurde recht zügig mit der Operation begonnen. Das war der Horror, es wurde laute Musik gespielt und eine Schwester hat die ganze Zeit mit den Ärzten lautstarke Scherze gemacht, ausserdem haben mich plötzlich 2 !! Ärzte gleichzeitig operiert, also jedes Auge ein Arzt. Auch das wurde mir vorher nicht gesagt, ich habe das wirklich als richtig
schlimm empfunden. Meine zwei Lider sind total unterschiedlich geworden, und ich war nach der Operation total verängstigt. Ich hatte richtige Angstzustände .Ich habe extra lange gewartet, um das Ergebnis richtig einschätzen zu können , aber leider hat sich nichts mehr zum positiven verändert. Und ich würde jedem abraten sich dort operieren zu lassen.

1 Kommentar

UKR am 14.06.2023

Sehr geehrte(r) Patient(in),

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Ergebnis nicht zufrieden sind. Um Ihre Beanstandungen aufarbeiten zu können, nehmen Sie bitte Kontakt zur behandelnden Klinik und / oder zu unserem Qualitätsmanagement (feedback@ukr.de) auf. Nur anhand Ihrer Daten und Behandlungszeiten können wir die Behandlung nachvollziehen.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Dettenhofer
Pressereferent

Mensch 2. KLASSE????? UNTERSUCHUNG NICHT DURCHGEFÜHRT

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Termin um 8.30, 6 Stunden später ohne ärztliche Behandlung nach Hause geschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Orthoptistin
Kontra:
Professor
Krankheitsbild:
Starke Sehschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2. Untersuchung. Termin um 8.30. Ist aber OP Tag und der Arzt kommt da immer erst Mittag (aha). Warum dann so ein früher Termin???? Es ging um meine kleine Tochter. Wir haben 6 Stunden gewartet. Arzt war schon 2 Stunden da , hat die Ergebnisse der Sichtfelduntersuchung mit der Ortoptistin besprochen, mein Kind nicht angeschaut und ließ uns seine Einschätzung ausrichten. Wie bitte?????? Wir konnten nichts nachfragen, er warf keinen Blick auf das Kind. Und nein, er musste nicht zu einer Not OP oder ähnliches.... Er hatte schlicht keinen Bock mehr. Menschlich wie fachlich unterste Schublade. Mein Kind kann immer noch nicht richtig sehen, aber so what.
Wir werden def. NIE wieder kommen. Da nehme ich den weiteren Weg nach München in Kauf. So lassen wir uns nicht behandeln und werden das auch öffentlich machen.

Beim letzten Termib wurde uns eine ganz andere Diagnostik wie gemacht versprochen. Es wurden keine Prismen ausgemessen. NICHTS... Sie soll weiterhin die Brille tragen mit der sie nachweislich nach Tests NICHTS sehen kann.... Ich habe keine Worte für so eine Frechheit.

1 Kommentar

UKR am 05.04.2023

Sehr geehrte Angehörige,

es tut uns aufrichtig Leid, dass Sie mit den Abläufen im Universitätsklinikum Regensburg nicht zufrieden waren. Wir geben Ihre Informationen auf jeden Fall in den betreffenden Fachbereich weiter. Um die Vorkommnisse konkret aufarbeiten zu können, bitte ich Sie, sich an feedback@ukr.de zu wenden, da wir mit den anonymen Angaben in dieser Bewertung nicht identifizieren können, um wen und welchen Behandlungstag es sich handelt.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Unzumutbare Wartezeit

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Nachdem der Oberarzt anwesend war, reibungsloser Ablauf)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlicher Oberarzt
Kontra:
Schlechte Organisation der Abläufe
Krankheitsbild:
Pterygium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 12.08.2020 hatte meine 85 jährige Mutter einen Termin um 1100 zur Untersuchung und ggf. OP Abklärung.
Wir waren bereits um 1030 vor Ort.
Nach ausfüllen der Unterlagen schicke man uns zum Warteraum 2.
Es fanden zunächst Voruntersuchungen statt.
Gegen 1500 hatte meine Mutter das erste Mal Kontakt mit einem Arzt.
Danach wurde sie in den Warteraum, mit dem Hinweis, sie müsse auf den Oberarzt warten, verwiesen.
Gegen 1600 wurde sie beim Oberarzt vorstellig.
Der Termin endete um 1615.
Einer 85 jährigen Frau eine 5 Stunden und 45 Minuten lange Wartezeit zuzumuten ist ein Unding.
Hier scheint es an der Organisation zu mangeln.
Es waren noch zahlreiche andere Patienten mit ähnlichen Wartezeiten anwesend.

1 Kommentar

UKR am 13.08.2020

Das UKR nimmt zu oben stehender Bewertung wie folgt Stellung:

Es tut uns sehr Leid, dass der Termin im UKR für die Patientin und ihre(n) Angehörige(n) sehr zeitumfassend war. Wir haben den Ablauf des Termins nachgeprüft und müssen hier richtigstellen, dass die lange Dauer des Aufenthalts durch eine gewisse Mitverantwortung der Patientin / der Angehörigen zustandekam. Dadurch erfolgten die entsprechenden Untersuchungen erst mit Verzögerung.
Hinzu kamen Notfälle, die erstversorgt werden mussten, was jederzeit vorkommen kann und wofür wir um Verständnis bitten. Dies wurde der Patientin auch vermittelt.

Am Ende des Termins entschuldigte sich die behandelnde Ärztin bei der Patientin für die lange Dauer, was die Patientin mit Verständnis beantwortete.

Sollte nun im Nachhinein doch Unzufriedenheit aufgekommen sein, stehen unser Qualitätsmanagegment und die Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde gern für weitere Gespräche zur Verfügung.

Wir hoffen dennoch, dass mit der ärztlichen Leistung Zufriedenheit besteht.

Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Mieser Service, und Veraltete Stationen.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Antwort auf Mails oder Faxe. Wlan auf der Station.
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Elektronisch auf den Stand der Steinzeit geblieben. Fragebögen werden auf jeden Bereich neu Händisch ausgefüllt. E-Mail Anfragen werden nicht beantwortet. Einzelzimmer sind so gut wie nicht verfügbar. Informationen auf der Homepage nur Oberflächlich, keine Angaben zu den Zimmern, Parken für Stationäre Patienten.

1 Kommentar

UKR am 17.07.2020

Das UKR nimmt zur oben stehenden Bewertung wie folgt Stellung:

Der Patient ist seit langem im UKR bekannt und in Behandlung. Er wird sehr intensiv in der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde betreut. Selbstverständlich wird er nach dem aktuellsten medizinisch-wissenschaftlichen Kenntnisstand diagnostiziert und behandelt. Gegen unprofessionelle Einschätzungen wie "elektronisch auf dem Stand der Steinzeit" verwehren wir uns!
Auf seine vielfältigen Kontaktaufnahmen über diverse Kommunikationskanäle hat das UKR stets umgehend reagiert und dem Patienten auch Informationen rund um den stationären Aufenthalt zukommen lassen.
Wir wünschen gute Besserung!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

NIE WIEDER - ERGEBNIS: linkes Auge nun BLIND

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Augeninfarkt (rekanalisierter Arterienastverschluss)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (Anfng 60,topfit) kam am Sonntag, den 9.9.2018 wegen einem Infarkt im Auge in der Notaufnahme der Augenklink der Uniklinik Regensburg an. Da sie schon einmal (vor14Tagen)einen Infarkt im gleichen Auge hatte, wusste Sie was zu tun war, nämlich sich innerhalb der ersten 4-5 Stunden nach dem Infarkt direkt augenärztlich behandeln zu lassen. Sie wurde erfolgreich nach einem Augeninfarkt in der Uniklinik Düsseldorf (14 Tage zuvor)behandelt und konnte danach wieder 100% sehen, da sie eine Druckmassage (der Embolus wird von Auge wegmassiert und eine Parazentese (ins Auge pieksen um Druck zusenken) bekommen hat. Dies hat sie auch der behandelnden Ärztin gesagt, was zu tun und ihr die Entlassungspapiere gezeigt. Ihre patzige Antwort war: das ist nicht wissenschaftlich erwiesen, das mache ich nicht. Meine Mutter flehte sie an, doch die Druckmassage(die erfolgreich in Düsseldorf und Köln angewandt wird)vorzunehmen. nun ihre Antwort:sie können das gerne selber machen!!!
Wo sind wir denn hier gelandet,in der Steinzeit?
Eine Patientin soll sich selbst behandeln, womöglich noch selbst ohne Narkose operieren?Ich kann und will es einfach noch nicht glauben.
Meine Mutter ist nun auf dem Auge fast blind, die Ärztin hat sie nach 5min aus der Augenklinik ausgewiesen in die Neurologische Abteilung überwiesen.Meine Mutter ist allerdings körperlich topfit,was auch aus ihren Papieren hervorging, da sie sämtlich Untersuchungen in Düsseldorf gemacht hatte.Die Augenklinik hat sie nur noch einmal nach 2 Tagen kurz betreten dürfen, um endgültig festzustellen,dass der Sehnerv abgestorben ist,da die Sauerstoffversorgung zu lange ausgesetzt hat.Ein Augenarzt hat auch nicht mehr ausführlich mit ihr gesprochen,obwohl sie nun von einem Tag auf den andern blind ist!(ich stelle mir das so vor, wenn man einen Menschen mit Herzinfarkt einfach liegen lässt und keine Herzdruckmassage vornimmt, und wartet bis er stirbt).
ICH KANN NUR JEDEM RATEN EINEN GROSSEN BOGEN UM DIESE KLINIK ZU MACHEN!

2 Kommentare

UKR am 25.09.2018

Sehr geehrte Sally1232,

wir bedauern, dass Sie den Eindruck haben, dass Ihre Mutter am Universitätsklinikum Regensburg nicht ausreichend behandelt wurde.

Die beschriebene Behandlung erfolgte jedoch leitliniengerecht. Von der Durchführung einer Parazentese wird in den Leitlinien ausdrücklich abgeraten. Die Massage des Auges kann wenn dann durch den Patienten selbst am besten durchgeführt werden, eine Aufnahme auf der Neurologie wird empfohlen und wurde der Patientin auch angeraten.

Bei einem Augeninfarkt kann es zu einer spontanen Besserung in den ersten Stunden kommen, einen Wirksamkeitsnachweis einer Behandlung gibt es jedoch nicht. Eine Behandlung, die nicht wirksam ist, aber Risiken mit sich bringt, sollte nicht durchgeführt werden. Die Empfehlungen können auf
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/045-013l_S2e_Retinale_Arterienverschluesse_2017-08.pdf
nachgelesen werden.

Leider ist es nicht unüblich, dass es bei dieser Erkrankung nicht zu einer Besserung kommt.

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Körber

Komm. Leiterin der Unternehmenskommunikation des UKR

  • Alle Kommentare anzeigen

sehr unbefriedigend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
es gibt nichts Herausragendes für Pro
Kontra:
auf das wirkliche Problem wurde nicht eingegangen
Krankheitsbild:
Grauer Star in Verbindung mit einem neurologischen, das Auge tangierenden, Problem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe ein neurologisches Problem, das auch das Auge tangiert. Es galt die Vorgehensweise und die Risiken bei einer bevorstehenden Operation des grauen Stars abzuklären.

Mein erster Eindruck von der Abteilung: unpersonliche, kühle Atmosphäre. Jegliches Nachfragen schien unerwünscht, was für das Sekretariat, das Personal bei den verschiedenen Test und die Ärzte gilt.

Eine Assistenzärztin untersuchte mich zunächst. Dann wurde ich kreuz und quer durch das Gebäude geschickt um verschiedene Tests zu machen. Hier viel vor allem die gewöhnungsbedürftige Organisation auf. Bei den Tests saßen manchmal mehrere Patienten in einem Raum zusammen, wasfür die Diskretion nicht gerade förderlich ist.

Die Assistenzärztin ging auf die Zusammenhänge mit meinem neurologischen Problem nicht ein. Mehrmaliges Nachfragen wurde abgeblockt. Dann stellte sie mir eine Frage, die mich zweifeln lies, ob sie mein spezielles, seltenes Syndrom überhaupt kennt. Es wurden mir keine Untersuchungsergebnisse mitgeteilt, noch irgend etwas erläutert.

Als Privatpatient hatte ich Anspruch auf Chefarztbehandlung. Die stellte sich so dar, dass dieser zum Schluss mir kurz mal ins Auge schaute und feststellte, dass mein grauer Star erst im Anfangsstadium ist. Auf mein Problem, warum ich überhaupt in das UK kam, wurde nicht eingegangen. Nachfragen schien wieder nicht erwünscht und wurde entweder mit Achselzucken oder knappen Antworten zurückgewiesen, bzw. ignoriert.

Ich hatte diesen Besuch sehr gut vorbereitet, hatte vorab alle Unterlagen, Befunde und eine Erläuterung meines Problems zugesandt, damit sich die Ärzte hätten vorbereiten können. Dies schien mir nicht der Fall gewesen zu sein. Ein ganzer Tag für die Katz! 8 Stunden gingen für An- und Abreise drauf.

In dieser Abteilung sollte die Qualitätssicherung der Klinik mal mit dem eisernen Besen durchfahren. So ein Umgang mit Patienten sollte längst schon der Vergangenheit angehören.

In dieser Abteilung herrscht kein guter Geist!

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Geschwollenes Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Würde nie wieder diese Klinik betreten!!! Der Augenarzt war so unfreundlich und es schien ihm egal ob mein Auge total angeschwollen war und unten mit Wasser gefüllt. Er fragte mich, wieso ich um 6:15 Uhr überhaupt da bin, ich hätte doch um 8 Uhr zur normalen Sprechstunde kommen können! Er sah mich erstmal gar nicht an und sah nur auf sein Blatt und war so unfreundlich. Sowas hab ich in meinem ganzen Leben noch nie erlebt! Als er mich dann untersuchte war er total grob.
Bin dann Montag zu meinem Hausarzt und der hat festgestellt, dass ich einen Abszess zwischen Auge und Nase habe. Was da sehr gefährlich ist!!!

1 Kommentar

UKR am 31.08.2016

Zur Bewertung von Lilly18 nimmt das Universitätsklinikum Regensburg wie folgt Stellung:

Zunächst möchten wir unser Bedauern ausdrücken, dass die Patientin mit der Erstversorgung im Universitätsklinikum Regensburg (UKR) nicht zufrieden war.
Es entspricht jedoch nicht den Tatsachen, dass sie im UKR mit Gleichgültigkeit oder gar "grob" behandelt wurde.

Die Schilderungen zu den Aussagen des Arztes sind nicht zutreffend. Die Patientin hat zum einen ganz offensichtlich missverstanden, dass ihr im Anschluss an die Erstversorgung um 06:15 Uhr eine Weiterbehandlung in der Sprechstunde der Augenspezialisten ab 08:00 Uhr mit umfassenden Möglichkeiten in Diagnostik und Therapie empfohlen wurde. Zum zweiten gehört es in unserem Haus selbstverständlich dazu, dass neben der physischen Untersuchung eine ausführliche Anamnese (Befragung und Dokumentation) durchgeführt wird.

Wir wünschen der Patientin alles Gute und stehen mit unseren Spezialisten jederzeit gern zur Verfügung.

Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation UKR

Einfach nur unprofessionell!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie wärs wenn diese lieben ärzte einfach nur ihre arbeit machen ?!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Hauptsache weg mit dn patient)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augen vom Schweißen verblitzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als wir in die notaufnahme gekommen sind mussten wir erst einmal eine weile auf die ärztin waren. Sie ging an uns vorbei und schüttelte schon den kopf, anstatt uns zu grüßen. Mein mann erklärte was vorgefallen ist und warum wir den weiten weg nach regensburg fahren mussten. Daraufhin frägte sie meinem mann warum er so dumm sei. Ich fand ihre reaktion und ihre art wie sie mit mein mann umgegangen ist vollkommen unprofessionell und auf keiner weise höflich!

Oberärztin ohne Anstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
freundliche Assistenzärztin
Kontra:
unmögliche Oberärztin
Krankheitsbild:
Augenthrombose mit Hornhautschwellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war heute zur Nachuntersuchung mit meiner erblindeten Mutter in der Augenklinik. Vor 4 Wo. wurde nach der ÜW unserer Augenärztin eine Thrombose mit Hornhautschwellung diagnostiziert. Damals wurden wir schon darauf hingewiesen,wenn die Tropfen nicht helfen würde wohl nur noch eine Augenentfernung möglich sein.Heute sollte nun besprochen werden wie die verordneten AT helfen. Wir hatten um 12.30 Uhr einen Termin, dessen Eintrag an der Ambulanzanmeldung schon nicht gefunden wurde. Nach 2 1/2 Std. Wartezeit wurden dann durch eine Assistenzärztin erste Untersuchungen durchgeführt. Nach weiteren 30 Min. wurden wir dann durch eine Oberärztin empfangen. Sie sah sich dann das Auge einige Zeit an und meinte dass eine Augenentfernung wohl der einzige Weg sei. Sie wollte die Fragen meiner Mutter nach möglichen Schmerzmitteln und AT gegen den erhöhten Augeninnendruck nicht hören, sprang auf, herrschte meine Mutter an wenn sie alles besser weiß solle sie doch Schmerzmittel nehmen bis sie ein Magengeschwür bekomme. Sie schrieb dann mit Widerwillen die Tropfen gegen den erhöhten Innendruck auf. Als meine Mutter dann sagte: na Hauptsache Auge raus, das ist wohl am Einfachsten, verließ sie wutentbrannt das Zimmer und knallte die Tür zu. Die Fragen die ich stellen wollte nach der Behandlung der Thrombose und weitere Therapie gegen die Hornhautschwellung die ich gelesen hatte konnte ich nicht mehr stellen. Die "Behandlung" war beendet und die 260 km Fahrt umsonst.Ich bin nun seit 27 Jahren im medizinischen Bereich tätig aber sowas habe ich noch nicht erlebt. Wir waren vor 8 Jahren schon mal in der Uniklinik und damals sehr zufrieden. Aber in der Zwischenzeit zählen wohl nur noch die meisten OP's die durchgeführt werden. Und da meine Mutter blind ist, spielt eine Therapie wohl auch keine Rolle mehr. Wir werden nun in eine andere Klinik gehen mit der Hoffnung auf eine patientenorientierte Behandlung.

Überheblich und abweisend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unsensibel gegenüber älteren Patienten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung erhalten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (inkompetent, empfohlene Behandlung des Grünen Stars in 3 Monaten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu Beginn der Untersuchung in der Ambulanz wurde der ca. 80 jährige Patient von der unersuchenden Ärztin angeherrscht, warum er hierher komme und nicht zu einem niedergelassenen Augenarzt gehe. Den Hnweis auf die Untätigkeit des bisherigen Augenarztes und auf freie Arztwahl konterte sie mit dem Vorwurf, jetzt müssten sie alle Untersuchungen machen. Nach dem Abschluß der Untersuchung wurden wir vom Oberarzt mit dem Satz entlassen: "Die Netzhaut tut`s halt nicht mehr so wie sie soll". Erst auf Nachfrage des begleitenden Angehörigen erfuhren wir, dass eine Makula-Degeneration und ein erhöhter Augeninnendruck vorliegt. Es wurde uns empfohlen in ca. einem Vierteljahr einen Augenarzt aufzusuchen.

Niemals wieder !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung???)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man sollte als Arzt schon lesen können !!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unfreundliches, überhebliches Personal)
Pro:
nichts
Kontra:
ewige Wartezeit trotz Termin - sehr unfreundliches, unkompetentes Ärzteteam
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine Untersuchungtermin unseres 4 Monate alten Sohnes. Der Termin war sehr früh angesetzt (was nicht schlimm) und wegen der langen Fahrtzeit waren wir schon eine Weile unterwegs. Trotz Termin mussten wir Stunden warten, bis wenigstens die ersten Unetrsuchungen gemacht wurden. Dann hieß es wieder ewig warten.

Da mein Sohn gestillt wurde und ich trotz nachfrage keine Möglichkeit hatte, dies in Ruhe zu tun, musste ich dass inmitten des Durchgangsverkehres des "Wartezimmers" ( ein Zwischengang, an dem alles vorbeilief ) erledigen.

Nach der dritten Nachfrage, wann wir den nun endlich drankommen, wurde mir frech und eiskalt mitgeteilt, dass die Ärzte nun erst mal für eine Stunde in die Mittagspause gehen würde (Wir sassen noch als einzige da und hatten früh schon einen Termin) !!!!!!

Erst als ich stinksauer und nicht gerade leise meinen Unmut kund tat, dass es so eine Sauerei nirgends gibt ( habe damals auch in einer Kinderklinik gearbeitet) und, dass ich nur noch fünf Minuten warte, denn dann gehen wir, egal ob nun jemand da war oder nicht, hat sich doch noch jemand gefunden, der seine Mittagspause unterbrochen hat ( kam mit schmutzigen Fingern und kauend in das Behandlungszimmer).

Das Ergebniss war, dass man uns Augentropfen empfahl, die er laut Bericht des überweisenden Arztes, nicht vertrug.

Echt klasse Betreuung !!! Sowas würde ich meinen Kindern nie wieder antun !!!!

1 Kommentar

Urmel244 am 26.03.2013

Bezüglich der Wartezeiten habe ich mit meinem kleinen Sohn (damals 2 1/2 Jahre) ähnliche Erfahrungen gemacht. Rötgenaufnahmen vom Schädel, die ich von einer Klinik erhalten hatte und die zur Begutachtung und weiteren Befundung dienen sollten, waren bei unserem darauffolgenden Besuch ebenso wie die gesamte Patientenakte unauffindbar.
Jetzt, Jahre später, sind wieder alle CDs, die wir zu einem Termin in der Neurologie mitbrachten, unauffindbar. Unser Facharzt hatte uns speziell in die Uniklinik zur weiteren Abklärung geschickt. Beim letzten Termin im März sollte die weitere Vorgehensweise besprochen werden - leider wurde nur überprüft, ob die verordneten Medikamente in der richtigen Dosierung genommen werden und wie sie vertragen werden. Zu den Unterlagen verlor der Arzt kein Wort - erst nachdem wir wissen wollten, wie es weitergehen soll, wollte er sich darum kümmern und die Bilder mit dem Radiologen besprechen. Fehlanzeige - CDs alle weg. Der Weg nach Regensburg und der Urlaubstag für uns beide war völlig unnötig!

Extreme Wartezeit für gute Behandling

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Extreme Wartezeit ohne Info über den Ablauf
Krankheitsbild:
Doppelbilder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich war die Untersuchung und die Beratung gut.
Der organisatorische Ablauf ist total unbefriedigend.
Von meinem Facharzt wurde wegen Doppelbilder ein Termin in der Augenklinik vereinbart. Wartezeit ein halbes Jahr. Der Termin war für morgens 9.00 Uhr vereinbart. Ich war um 8.45 Uhr vor Ort und musste zur Anmeldung eine Nummer ziehen. Wartezeit eine halbe Stunde. Nach zügiger Anmeldung wurde ich weitergeschickt zu einem Wartebereich. Dort musste ich nach Abgabe der Anmeldeunterlagen 1 1/2 Stunden warten bis ich zu einem Arzt gerufen wurde. Die Untersuchung und Befragung dauerte ca.25 min. Danach wurde ich wieder in den Wartebereich verwiesen um noch von einem Oberarzt begutachtet zu werden. Wartezeit wiederum 1 3/4 Stunden.
Die fachlich gute Untersuchung dauerte ca 35 min. Um 14.30 verlies ich dann die Klinik. Während der Mittagszeit wurden weiter Patienten aufgerufen. Es war dadurch nicht möglich den Wartebereich für einen kleinen Mittagsimbiss zu verlassen. Es gab auch keine Info wann es in Etwa weitergeht.
Für insgesamt 50 min Arztbesuch ohne große Gerätemedizin sind die Wartezeiten immens. Besonders, da Termin ein halbes Jahr planbar war.

1 Kommentar

UKR am 18.10.2024

Sehr geehrter Patient,

Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Poliklinik für Augenheilkunde zufrieden waren. Umso bedauerlicher ist es jedoch, dass Ihre Zufriedenheit durch die Wartezeit beeinträchtigt wurde. Damit wir den Vorfall konkret nachvollziehen können, bitten wir Sie, uns die Einzelheiten zu Ihrer Person sowie zum Behandlungstag per E-Mail an feedback@ukr.de mitzuteilen. So können wir den Sachverhalt überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Ärzte top - Pflege Flop

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz
Kontra:
Pflege auf Station
Krankheitsbild:
Makula
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankentransport meiner Mutter (über 93 Jahre alt) erfolgte durch mich.
Nach den üblichen Anmeldemodalitöten ging es in den Untersuchungsbereich. Die ganze Prozedur war kompetent und gründlich.
Nach erfolgter Diagnose wurde meine Mutter stationär aufgenommen. Sie sollte am nächsten Tag operiert werden.
Am nächsten Tag wollte ich mich telefonisch nach dem Behandlungsfortschritt meiner Mutter erkundigen.. Bei diesem Telefonat wurde mir gesagt, eine Frau … sei nicht auf der Station. Es kann sein, dass sie verlegt worden sei, wohin konnte mir die Stationsschwester leider nicht sagen. Daraufhin rief ich die Uni-Klinik an der Pforte an. Die dort diensttuende Dame war äußerst hilfsbereit, und half mir sehr nachdrücklich und kompetent. Sie fand heraus, dass meine Mutter mit einigen anderen Patienten nach München in die LMU-Augenklinik verlegt wurde.

Ich kritisiere hier ausdrücklich nicht die Verlegung, sondern dass die Angehörigen nicht informiert werden.
Die Gleichgültigkeit des Pflegepersonals auf der Station ist alles Andere als vorbildlich, vor allem auch die fehlende Hilfsbereitschaft.

Meine Mutter ist fast 94 Jahre alt, hat kein Handy dabei und kann sich in ihrem derzeitigen Gesundheitszustand (Sehkraft knapp 5%) nicht mit mir in Verbindung setzen.

Fazit:
Nur geeignet, wenn man sich noch selber helfen kann. Bei Abhängigkeit von anderen Personen, bitte diese Klinik meiden.

1 Kommentar

UKR am 08.06.2022

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),

vielen Dank für Ihr Feedback zum Aufenthalt Ihrer Mutter im UKR. Der von Ihnen geschilderte Ablauf entspricht nicht unserem Anspruch, und wir werden die Abläufe genau prüfen.
Es würde uns helfen, wenn Sie sich an presse@ukr.de oder an feedback@ukr.de wenden könnten, damit wir anhand konkreter Angaben den Vorfall nachvollziehen und aufarbeiten können.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

mangelhafte Organisatio

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Teile des Personals sind freundlich und hilfsbereit
Kontra:
der Operateur ist von gleichgültiger Kühle
Krankheitsbild:
hängendes Augenlid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war um 11.30 Uhr zur OP am Augenlid zu einem Professor bestellt und verbrachte so 3 Stunden auf den Holzstühlen im Warteberaum bevor ich um 14.30 Uhr in den OP-vorraum kam. Dann verbrachte ich nochmal 1/2 Stunde dort liegend bevor der Herr Professor ans Werk ging. Die Abdeckung war so dicht, dass ich während der OP in schwere Atemnot kam. Das interessierte aber den Operateur nicht, er machte seelenruhig weiter. Erst ein Pfleger erlöste mich, indem er die Abdeckung etwas anhob. Fachlich mag der Herr Professor gut sein, menschlich ist er aus meiner Sicht von kühler Gleichgültigkeit gegenüber seinen Patienten.

1 Kommentar

UKR am 19.10.2021

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihr Feedback, das wir sehr ernstnehmen. Um den Vorgang aufarbeiten zu können, bitten wir Sie, sich an feedback@ukr.de zu wenden. Mit der Bewertung im Internet allein können wir leider den Vorgang nicht eindeutig zuordnen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Sehr demütigend!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenigstens haben die Medikamente geholfen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung??)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sehr grober Umgang)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Als Privatpatient sicher besser...)
Pro:
nicht wirklich
Kontra:
kein Benehmen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe leider nichts erfreuliches zu sagen. Ich kam mit Überweisung vom Hausarzt, deswegen hat man mir auf die Akte LANGE WARTEZEIT Zettel draufgeklebt. Damen am Empfang sehr unfreundlich. Von 8 bis13 Uhr gewartet. Verdacht auf konjunktivitis epidemica hat der Doktor laut vor allen Patienten verkundet und ich solle doch bitte auf die Hygiene achten (arbeite auch in der Plege) Herpes am/im Auge, Dermatologie Diagnose. Augenarzt war schon zu Mittag nachgespräch nicht möglich. Mit Augensalbe und Antiviretika nach hause geschickt. Alles sehr unpersönlich, unfreundlich und demütigend. Um 14:30 alles vorbei und ich war mehr verunsichert als vorher.

1 Kommentar

may23 am 29.11.2011

Das war bei uns 2006 genauso - ich finde es eine absolute Frechheit, wie man dort mit Patienten umgeht!!!
Gelernt haben sie ja anscheinend nichts.

wunderbar, ich sehe wieder alles klar

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
grandiose ärtliche Leistung
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Augen grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahme: Unkompliziert,freundlich und aufmerksam
Operation hervorragend 100% zufrieden
Essen: leider niemals bekommen was ich bestellt habe, war aber nicht so schlimm.

Notfallaufnahme

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Abläufe sind sehr gut koordiniert.
Kontra:
Wartezeiten in der Poliklinik sind etwas lang.
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War bereits das 4. mal in der Augenklinik. Abläufe sind professionell. Überaus freundliches Personal (Ärzte und Schwestern). Hervorragende Aufklärung durch den behandelnden Arzt. Wartezeiten in der Poliklinik sind etwas lang, aber bei der Masse an Patienten nicht verwunderlich.Leitstelle war wie immer gut vorbereitet und Akten bereitgestellt.

Augen OP

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr angenehm der Aufenthalt in dieser Klinik
Krankheitsbild:
Augenklinik sehr angenehm
Erfahrungsbericht:

Man wird hier sehr zuvorkommend behandelt von Ärzten und dem Klinikprsonal, Ärzte nehmen sich Zeit für die Patienten auch wenn diese tausend Fragen haben genauso wie das Stationspersonal.Man kann sich über nichts beschweren,

Zufriedener Patient

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr gute medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Unterbringung/Verpflegung optimierungsfähig
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- Ablauf Aufnahme gut organisiert/zielgerichtet
- medizinische Betreuung vor und nach der OP strahlte Kompetenz aus
- pflegerische Betreuung zuvorkommend
- Ablauf Entlassung verzögerungsfrei
- Verpflegung optimierungsfähig
- Betten gewöhnungsbedürftig; KEIN Bettenservice!
- ohne Hinweis: KEIN Handtuchservice

Kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente , ruhige sachliche Information und Behandling
Kontra:
Lange Wartezeiten an den verschiedensten Untersuchungs- und Aufnahmestationen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 85-jährige Vater hatte einen OP Termin und ich habe ihn zur Aufnahme begleitet und täglich besucht. Obwohl die Klinik naturgemäß sehr groß ist, geht das Gefühl, "Mensch " zu sein und als solcher behandelt zu werden, nicht gänzlich verloren. Alle Stellen, mit denen wir zu tun hatten,waren durchgehend freundlich und hilfs- sowie auskunftsbereit. Bei mir hat sich der Eindruck eingestellt und verfestigt, meinen Vater in guten und kompetenten Händen zu wissen. Dies gilt ausdrücklich für die behandelnden Ärzte und Schwestern, die mit großer Ruhe und Kompetenz meinen Vater untersuchten, die Anamnese aufnahmen und die weiteren Maßnahmen einleiteten. Wir waren zu jedem Zeitpunkt informiert über die Abläufe und diese wurden auch eingehalten. Herzlichen Dank dafür!

Chefarzt erkennt als erster Arzt nach 10 Jahren Gendefekt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Man muss zum Teil 3 mal zum Chefarzt an einem Tag rein)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chefarzt erkennt Gendefekt
Kontra:
Ewige Wartezeiten (6,5 Std)
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat mindestens 10 Jahre Glaukom. Der Chefarzt war der erste Arzt der uns mitgeteilt hat, dass es sich um einen Gendefekt handelt. Da mein Mann außerdem ein Hörgerät hat und eine Rot- Grün- Schwäche. Er beantwortet uns alle Fragen. Ärzte alle nett und höflich.
Ewige Wartezeiten (6,5 Std.)aber der Mann hat Ahnung. Die Wartezeiten könnte man vielleicht verkürzen wenn bestimmte Untersuchungen vorab gemacht würden z.B. Gesichtsfeld. Dann hätten wir 3 Std. weniger warten müssen.

Vorsicht nicht akut...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Pfleger
Kontra:
Unausgeglichener Arzt
Krankheitsbild:
Riss Hornhaut am Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Notaufnahme nett empfangen, nach einer Stunde warten war ich dann dran.

Nach kurzer Erklärung was geschehen ist, müsste ich mir anhören dass dies kein Fall für die Notaufnahme wäre.

Es war Samstag (da hat kaum ein Augenarzt geöffnet) hatte einen Fremdkörper im Auge!

Nun schnelle Abfertigung etwas ins Auge und ein Rezept fertig.

Als dann ein Pfleger hinzu kam und den Herrn Doc den nächsten Patienten ankündigte, meinte er nur: "ja den können wir zwei Stunden warten lassen, ist ja auch nicht akut..."

Woher sollte ein Leihe wissen was akut ist und was nicht?

Es ist sein verdammter Job.



Mit freundlichen Grüßen

Besserer Durchblick

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ablauf, Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
SchielOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 16.07.2024 eine Schiel-OP und war für einen Tag steilstationär auf Station 49 des Uniklinikums Regensburg.

Hier möchte ich ausdrücklich für die sehr gute Organisation der Untersuchungen im Vorfeld der OP, sowie am Tag der OP bedanken. Sowohl seitens der Ärzteschaft, der Orthoptistin, als auch des Personals auf Station, fühlte ich mich jederzeit sehr gut betreut, ernst genommen und aufgeklärt. Vielen Dank allen Mitwirkenden.

Bis dato verläuft die Heilung planmäßig und ich bin froh mich für den Eingriff entschieden zu haben.

1 Kommentar

UKR am 23.07.2024

Sehr geehrte(r) Patient(in),

haben Sie herzlichen Dank für Ihr positives Feedback zur Behandlung und Versorgung in unserer Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde. Wir freuen uns darüber und geben Ihr Lob gern an die Kollegen weiter.

Ihnen wünschen wir weiter gute Genesung!

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Sehr empfehlenswert

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prima! Tolle Betreuung durch das sehr sehr nette Personal und fantastisches Ergebnis. Sehr empfehlenswert!

1 Kommentar

UKR am 26.04.2024

Sehr geehrte Patientin,

es freut uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung an unserem Haus zufrieden waren und uns dies auch mitteilen. Wir geben Ihr Lob gerne an unsere Abteilung für Augenheilkunde weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Bestens verorgt bei Netzhautablösung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Patientenaufklärung und OP.
Kontra:
Fachkräftemangel beim Pflegeperonal
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde einen Tag nach Einweisung durch meine Augenärztin mit Verdacht auf Netzhautablösung operiert. OP war erfolgreich und ohne Komplikationen.

1 Kommentar

UKR am 19.04.2024

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihr nettes Feedback zu Ihrer Behandlung in der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde.
Leider zieht sich der Mangel an Fachkräften durch unsere komplette Gesellschaft und macht auch vor einem Klinikum nicht Halt. Sollten Ihnen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sein, bitte ich dies zu entschuldigen.

Ihnen weiterhin alles Gute und die besten Wünsche
Matthias Dettenhofer
Pressereferent

Gut aufgehoben in dieser Abteilung.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum gut versorgt.
Kontra:
Die Behandlung erfolgt jedesmal durch einen anderen Arzt.
Krankheitsbild:
Uveitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Augenärztin in die Notaufnahme überwiesen. Von der Aufnahme bis zur Diagnose, mit etlichen Untersuchungen, vergingen 4 Stunden, was ich als außerordentlich schnell empfunden habe. Die Aufklärung durch den Arzt erfolgte sehr gründlich. Das Personal war sehr hilfsbereit und freundlich.
Auch der Wiedervorstellungstermin lief sehr gut ab, ich musste gerade mal 5 Minuten warten.
Die Behandlung schlägt gut an.
Bin wirklich sehr zufrieden.

1 Kommentar

UKR am 28.08.2023

Sehr geehrte(r) K.A.26,
vielen Dank für Ihre lobenden Worte an die Interdisziplinäre Notaufnahme sowie an die Klinik und POliklinik für Augenheilkunde. Es freut uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Matthias Dettenhofer
Pressereferent

Z

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles top.
Kontra:
Nix.
Krankheitsbild:
Kataraktop.Grauer Star.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte untersuchen und klären einen verständlich auf.Sehr kompetent und freundlich.Nettes Personal von Ärzten bis Pfleger.Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.Kann man nur weiter empfehlen.Essen top.

1 Kommentar

UKR am 15.05.2023

Sehr geehrte Patientin / sehr geehrter Patient,

haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrer Benahdlung in der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Regensburg. Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der medizinisch-pflegerischen Versorgung zufrieden waren, und geben dies gern an den behandelnden Fachbereich weiter.

Ihnen wünschen wir weiterhin gute Genesung!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Alles bestens!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Viele Formulare werden noch händisch ausgefüllt, daher wird man manchmal mehrfach zu selben Punkten befragt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes einfühlsames Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schiel-OP Erwachsene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte am 16.2.23 nach über 1 Jahr Corona-bedingter Verzögerung eine Schiel-OP.
Es hat alles bestens geklappt.
Von der Dame in der Anmeldung bis zur Nachuntersuchung!
Vielen Dank allen Ärztinnen/Ärzten, der Orthoptistin und v.a. dem sehr netten Personal in der OP-Vorbereitung mit ihrer beruhigenden Art! Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben!
...und Respekt für die Patienten-Transporteure, die täglich einige Kilometer ablaufen!
Ich konnte am gleichen Tag bereits nach Hause entlassen werden.

1 Kommentar

UKR am 20.02.2023

Sehr geehrte Patientin,

haben Sie herzlichen Dank, dass Sie uns so schnell nach Ihrer Operation im Universitätsklinikum Regensburg Rückmeldung gaben. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren. Gern geben wir dies an die an der Behandlung und Versorgung beteiligten Fachbereiche weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Verbesserung meiner Sehkraft.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragender Operateur)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragender Operateur. Gutes Equipment bei den Untersuchungen.
Kontra:
Lange Wartezeiten bei stat. Aufnahme und zwischen den Untersuchungen. Leider wurde ich bei der Anästhesie „vergessen“ und musste ewig warten.
Krankheitsbild:
Ich habe beidseits eine Hornhaut-Schädigung und auch einen Grauen Star.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 08.11. - 11.11.2022 stationär in der Augenheilkunde der Uniklinik Regensburg.
Von der stationären Aufnahme bis zur Station 49 kann ich nur gute bis sehr gute Noten verteilen.
Schief laufen kann überall etwas. Aber der Gesamteindruck war hervorragend. Ich habe mich immer in guten (ärztlichen) Händen befunden.
Ich werde mir auch die Gegenseite hier operieren lassen.

1 Kommentar

UKR am 08.02.2023

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Universitätsklinikum Regensburg. Gern geben wir Ihr Lob an die an der Behandlung beteiligten Fachbereiche weiter, gehen aber auch Ihren Hinweisen zu den noch nicht ganz optimalen Abläufen nach - vielen Dank auch dafür!

Alles Gute und freundliche Grüße
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Top Behandlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal, es wurde die ganze Nacht in der Notaufnahme um mich gesorgt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenunfall mit giftiger Pflanze
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr nettes Personal.

Sehr gute Behandlung, man war richtig gut aufgehoben und es wurde sehr gut um einen gekükmmert.

1 Kommentar

UKR am 21.12.2022

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, über die wir uns sehr freuen!
Wir hoffen, dass es Ihnen wieder gutgeht, und wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Alles in allem sehr gut

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Makulaforamen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf einen Blick, Aufnahme dauerte ein wenig lang. Zimmer war erst Nachmittag bereit. Betreuung der Mitarbeiter sehr gut noch dazu wenn man sieht unter was für Zeitdruck alles passiert. Professor Helbig sehr aufmerksam und Könner seines Fachs.Zimmer sind Sauber und die Schwestern sehr freundlich und hilfsbereit. Alles in allem war ich sehr zufrieden.

1 Kommentar

UKR am 07.12.2022

Sehr geehrte(r) Patient(in),

für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Universitätsklinikum Regensburg danken wir Ihnen sehr. Es freut uns, dass Sie zufrieden waren und sich die Zeit nahmen, uns dies mitzuteilen.

Weiterhin gute Genesung und freundliche Grüße
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Sehr gute Behandlung im UKR

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle sehr nett und fachlich sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Retinaler Venenverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Anmeldung/Terminvergabe
Das Personal ist immer sehr freundlich und entgegenkommend. Bei der Terminvergabe wurde bisher immer auf meine Bedürfnisse eingegangen.

- Voruntersuchungen
Auch hier kann man nichts Negatives finden. Das Personal ist stets freundlich und nimmt sich auch Zeit für einen.

- Untersuchungen
Die Ärzte sind immer sehr freundlich, empathisch und für alle Nachfragen offen. Sie erklären einem medizinische Zusammenhänge in einer auch für Laien verständlichen Sprache.
Man wird nicht schnell durchgeschoben, sondern man nimmt sich Zeit!

- Behandlung (Spritze ins Auge)
Hie sind die Wartezeiten relativ kurz, da das ganze auch relativ gut planbar ist.
Die Ärzte und das Personal waren immer sehr freundlich und haben es einem so leicht wie möglich gemacht.


Nur damit man das alles richtig einordnen kann - ich bin ganz normaler Kassenpatient!


Man sollte allerdings etwas Zeit mitbringen. Es kann schon mal 1,5 bis 2 Stunden dauern, bis die Untersuchungen abgeschlossen sind.

Aber mal ganz ehrlich! Für diese Qualität der Behandlung nehme ich das gern in Kauf.
Wer von Ärzten erwartet, dass sie sich für einen Zeit nehmen, muss auch selbst Zeit mitbringen!

1 Kommentar

UKR am 27.01.2022

Sehr geehrter Patient,

haben Sie vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrer Behandlung im Universitätsklinikum Regensburg. Es freut uns, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit verlief. Gern geben wir Ihr Feedback an die betreffenden Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Super

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/21/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphon beider Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo war schon 2 mal in dieser Klinik habe ein agresives Lymphon in beiden Augen bin schon 2mal operiert worden hab anschließend eine Chemo erhalten bin immer noch in Behandlung. Mus echt sagen sind sehr erfahrene Ärtzte vor Ort und sehr gutes und freundliches Pflegepersonal.Bin sehr dankbar das mir diese Klinik von meinen Augenartzt empfohlen wurde ohne dieser Klinik wäre ich vielleicht schon blind danke nochmal

1 Kommentar

UKR am 20.12.2021

Vielen Dank für das positive Feedback, über das wir uns sehr freuen!
Wir wünschen Ihnen weiter gute Genesung und geben Ihr Lob gern an die behandelnden Fachbereiche weiter.

Alles Gute und freundliche Grüße
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation.

Anerkennung Pflegerischer Leistung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit Kompetenz
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Glaukom Hrauet Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei dieser Patientenfrequenz kann es selbstverständlich auch zu Wartezeiten kommen, aber meiner Erfahrung nach immer im erträglichen Rahmen.
Möchte meinen Dank dem Pflegepersonal und Ärzten aussprechen, und wünsche Ihnen dass Sie endlich die Würdigung und Anerkennung für Ihre großartige Leistung bekommen

1 Kommentar

UKR am 27.09.2021

Herzlichen Dank für die freundliche Rückmeldung.
Wir freuen uns über die Anerkennung und wünschen Ihnen alles Gute!

Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

kompetente und erfolgreiche Behandlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich kompetent und freundliches Umfeld
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Augenarzt mit der Diagnose Netzhautablösung ins Uniklinikum Regensburg eingewiesen.
Da ich Privatpatient bin, habe ich die Chefarztbehandlung bei Professor Helbig gewählt. Die Erstuntersuchung und stationäre Aufnahme erfolgte zügig und ohne Probleme. Das Personal auf der Station war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Operation erfolgte am nächsten Tag unter örtlicher Betäubung durch Prof. Helbig. Der Glaskörper wurde entfernt und die Netzhaut durch Laser wieder "angenäht" und Gas eingefüllt. 2 Tage nach der OP wurde ich entlassen. Nach ca. 2 - 3 Wochen konnte ich wieder klar und ohne Einschränkungen sehen. Ich bin sehr zufrieden, das war wirklich perfekt. Auch die Nachuntersuchung durch meinen Augenarzt bestätigte den Erfolg.

Ich kann die Klinik und Herrn Prof. Helbig weiterempfehlen.

Klasse Klinik !!!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird sich Zeit genommen
Kontra:
Essen etwas spärlich
Krankheitsbild:
Narbe auf dem Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall vom Augenarzt überwiesen und bin an einem Freitag Nachmittag in der Notaufnahme angekommen. Dort wurde sehr schnell mit allen augenärztlichen Untersuchungen begonnen sowie notwendige Laboruntersuchungen für OP/Narkose und Aufklärungsgespräche durchgeführt, in der Hoffnung, noch am selben Tag operiert zu werden. Hat dann umständehalber an dem Abend mit der OP leider nicht mehr geklappt, aber ich wurde dann am nächsten Morgen sofort operiert.
Übers Wochenende war dann nicht so viel los auf der Station, eine Nacht sogar im "Einzelzimmer".
Wurde dann am Montag wieder nach Hause entlassen und bis dahin waren alle Untersuchungen, die Verpflegung sowie der gesamte Aufenthalt sehr angenehm, mit überwiegend sehr freundlichem und hilfsbereiten Stationspersonal und Ärzteteam.

Auch die einige Wochen später stattgefundene Nachuntersuchung war sehr angenehm; es wurde nochmals alles genau untersucht, auf alle Fragen wurde eingegangen, mit geringen Wartezeiten vor und zwischen den Untersuchungen.

Ich kann die UNI-Augenklinik Regensburg uneingeschränkt empfehlen.

Sehr gut aufgehoben und perfekt behandelt

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 5/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (äusserst kompetent und zugleich für mich als Laie verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr professionell und umsichtig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches und zuvorkommendes Personal und Arzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Schiel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfreulich ist die Erreichbarkeit mit öffentlichen und privaten Verkehrsmittel. Beim Betreten durch den Haupteingang findet man sich durch klare Informationen und Beschilderung in der Klink schnell zurecht. Die Wege sind möglichst kurz gehalten und klar gekennzeichnet. Als Patient fühlte ich mich durch das aufgeschlossene und zuvorkommende Personal sofort wohl.Die Voruntersuchungen und Nachuntersuchungen waren äusserst gewissenhaft. Die OP war super profesionell. Die Betreuung auf der Station und das Entlassungsgespräch möchte ich ebenfalls als sehr positiv hervorheben. Ich fühlte mich rundum sehr gut aufgehoben :-))

Empfehlenswert

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes und kompetentes Personal und Ärzte.

Super Personal

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sorgfältige Untersuchung und Behandlung
Kontra:
Etwas lange Wartezeiten bei den Untersuchungen, aber der große Zulauf, spricht für die Klinik.
Krankheitsbild:
Epiretinaler Gliose am rechten Auge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Augenklinik kann ich nur empfehlen. Das Pflegepersonal kümmert sich liebevoll. Die Anästhesisten sind sehr einfühlsam und beruhigend, die Ärzte sehr nett und kompetent. Das Essen schmeckte. Was will man mehr. Jederzeit würde ich wieder hier einchecken.

Weitere Bewertungen anzeigen...