Universitätsklinikum Regensburg

Talkback
Image

Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Bayern

265 von 324 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

326 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
 (2 Bewertungen)
  •  (2 Bewertungen)
  • Augen (39 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (28 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (47 Bewertungen)
  • Handchirurgie (11 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (19 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (30 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (4 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (40 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (21 Bewertungen)

Verantwortungslosigkeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Hand und Beinverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Enkelsohn hatte vor zwei Jahren einen Verkehrsunfall es wurden Nägel und ein Metallstück inplantiert und bis heute nicht enfernt. Sie haben keine Zeit ist die Standartausrede!!!!!! Jetzt kam nochmal ein Unfall dazu und, es riss die Sehne von dem rechten Bein wurde gestern am 05.12.2024 festgestellt aber kein Termin zur OP!!!!!!!!
Das ist unterlassene Hilfeleistung was die treiben!!!!
Diese Metallplatte und die Nägel gehören sofort entfernt er kann keine Arbeit verrichten und ist in allem eingeschränkt!!! Was ist das für eine KLinik!!!!!
Ich bin geschockt von so einer Verantwortungslosigkeit
die nicht zu überbieten ist!!!!!!!!!!!

1 Kommentar

UKR am 13.12.2024

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),

Leider können wir Ihnen auf einer Bewertungsplattform nicht weiterhelfen, möchten aber gemeinsam mit Ihnen den Vorfall klären. Bei Unzufriedenheit bieten wir immer an, den Vorfall, der dazu geführt hat, intern sorgfältig zu prüfen. Damit uns dies auch möglich ist, wenden Sie sich bitte per Mail an feedback@ukr.de. Geben Sie in der Mail den Behandlungstag, Ihre Personalien und die Klinik an, bei der Sie vorstellig geworden sind. Schildern Sie den Vorfall bitte so genau wie möglich. Nur über diesen Weg, ist es uns möglich, Ihre Beschwerde adäquat zu untersuchen und mit Ihnen in einen konstruktiven Austausch zu gehen.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Nicht zu empfehlen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schnelles abwickeln
Kontra:
NIe wieder
Krankheitsbild:
Schwitzen kratzen im Intimbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo guten Tag ich bin 29.11.2024 vorstellig in der Uniklink Regensbirg geworden in Der Dermatologie .

Weil ich mich die ganze zeit Kratze zwichen den beinen und es entzündet sich ummer wieder und habe das schon länger.

Dann bin ci von der Ärztin drauf Hingwiesen worden das ich kein Notfall sei und das mehrmals .

So was finde ich geht garnicht meine schmerzen sind immer noch da und es wurden mir eine salbe verschrieben wie das letze mal auch .

Also hätte ich es mir sparen können dort vorstellig zu werden ich werde diese abteilung meiden mit so einer Aussage und man hat schmerzen das geht garnicht.

1 Kommentar

UKR am 13.12.2024

Sehr geehrte(r) Patient(in),

es ist schade zu lesen, dass Sie sich mit der Verschreibung einer Salbe nicht gut behandelt fühlten. Wir bieten immer an, Ihre Behandlung intern zu prüfen. Damit uns dies möglich ist, wenden Sie sich bitte per Mail an feedback@ukr.de. Geben Sie dabei den Behandlungstag, Ihre Personalien und wenn möglich behandelnde Ärzte an und schildern den Fall bitte ausführlich. Nur über diesen Weg ist es uns möglich, den Vorfall adäquat zu untersuchen und mit Ihnen in Austausch zu treten.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Unorganisierter Ablauf

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Unterschiedliche Auskünfte und Empfehlungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oft unfreundliches Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unorganisiert und slechte Kommunikation zwischen Stationen und Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr wenig Platz im Zimmer/Badezimmer/Schrank)
Pro:
Nichts
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Tumor Speiseröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde dieser Klinik empfohlen nachdem bei ihr ein dringender Verdacht bestand auf einen Tumor im Hals.

Nach die Anmeldung und Zimmerzuweisung auf eine Station ging es dann los zur Untersuchungen auf verschiedene Stationen und Ebenen. Sehr lange Wartezeiten für die Untersuchungen auf alle Stationen. Unorganisierter Ablauf, Personal wusste manchmal nicht worfür meine Frau dort angemeldet war. Sie musste oft die gleiche Fragen beantworten die sie schon vorher bei anderes Personal mehrmals beantwortet hatte. Unterlagen am ersten Tag der Untersuchungen schon verloren gegangen zwischen zwei Stationen. Musste selbst auf die Suche gehen und nachfragen bis ich endlich eine Seite vom Befund zurück bekam.

Sehr viel ausländisches und unerfahrenes Personal das teilweise sehr slecht Deutsch spricht und versteht. Viel unfreundliches Personal das oft kein Verständnis zeigt in schwierigen Situationen aus sicht des Patienten. Mehrmals wurde schlecht oder falsch „gestochen“ bei Infusion oder Blutabnahme. Kontrastmittel für den CT wurde neben die Vene gespritzt sodass ihr ganzer Arm aufgeschwollen war. Kein „Entschuldigung“ oder Verständnis dafür dass es schmerzhaft war.

Mehrere Tage nachdem einen Ultraschall, einen CT, einen PET CT und eine Biopsie gemacht wurde, immer noch keine Auskunft vom Personal oder Ärzte wie es weiter geht oder was es genau ist. Die Speiseröhre meiner Frau war mittlerweile so zugewachsen vom Tumor dass sie nur noch hochkalorischer Trinknahrung zu sich nehmen konnte. Ständiger Wechsel beim Pflegepersonal auf die Station sodass viele immer wieder normales Essen brachten. Obwohl schon sehr oft gesagt wurde dass sie kein normales Essen mehr runterschlucken konnte. (Wie oft muss man das Personal noch darüber informieren??)

Mehrere behandelnden Ärzte die alle Unterschiedlichen Aufklärungen und Meinungen hatten wie es weitergeht. Dann, nach einer OP wobei eine Magensonde eingesetzt wurde der folgende Vorfall: Beim Eingriff wurde höchstwahrscheinlich etwas verletzt wodurch meine Frau unerträgliche Schmerzen hatte sobald die Narkose ausgewir kt war. Wir mussten mehrmals mit Dringlichkeit das Personal darauf hinweisen dass meine Frau etwas gegen die Schmerzen brauchte. Fentanyl Pflaster halfen nicht und Tabletten konnte sie nicht runterschlucken. Dann endlich nach fast eine Stunde wurde ein Fläschen aufgehängt dass über die Infusion dann die Erleichterung brachte. Meine Frau war fertig mit die Nerven.

1 Kommentar

UKR am 22.11.2024

Sehr geehrter Patient,

es tut uns sehr leid, dass Sie Anlass zur Kritik hatten. Wir möchten Ihrem Anliegen gerne nachgehen und den Sachverhalt intern prüfen, um Ihnen anschließend eine Rückmeldung geben zu können. Dafür bitten wir Sie, sich per E-Mail an feedback@ukr.de zu wenden und den Sachverhalt möglichst detailliert zu schildern. Bitte geben Sie dabei auch Ihre persönlichen Daten, die Behandlungstage sowie die behandelnde Klinik an.

Nur auf diesem Weg können wir Ihren Fall prüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

3 Jahre, OP 10-mal verschoben

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Erreichbarkeit mit dem Bus
Kontra:
Alles, Personal frech und unfreundlich, unorganisert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 3 Jahren (2021) in der Unfallchirurgie in Behandlung. Mein OP-Termin wurde bereits 10-mal verschoben, zwischendrin hat sich die Art der geplanten Operation 2-mal geändert. Ich war 3-mal zum Narkosegespräch da, 2-mal war ich sogar schon auf Station und wurde nach Stunden Wartezeit wieder nach Hause geschickt. Hatte bis heute keine OP. Bei jedem TERMIN hatte ich mindestens!!! 3 Stunden Wartezeit, eine Frechheit ist das.

Das Personal ist nur freundlich weil's mittlerweile peinlich ist, ansonsten habe ich keine guten Eindrücke als Patient sammeln dürfen, oft wurde ich darauf angesprochen "warum ich jetzt schon wieder" hier in der Uniklinik bin, da fühlt man sich erst richtig schlecht... Von den "Oberärzten" hab ich mehrfach irgendwelche Versprechungen erhalten, alle nicht eingehalten.

Natürlich habe ich mehrfach versucht in einer anderen Klinik unterzukommen (dies wurde mir sogar von eine Mitarbeiterin der Uniklinik empfohlen ;-) ), aber andere Kliniken bestehen darauf das die Uniklinik ihren Behandlungsvertrag erfüllt und Arbeit nicht auf andere Kliniken abwälzt.

Ich rate dringend von der Unfallchirurgie des Uniklinikum Regensburg ab, dort sind Sie nur eine Nummer und kein Mensch.

Ich werde mich bei offiziellen Stellen über diese Klinik beschweren, dies würde ich auch anderen Betroffenen anraten, zumindest damit sich in Zukunft vielleicht etwas verändert :-)

1 Kommentar

UKR am 18.07.2024

Sehr geehrte(r) Patient(in),

wir bedauern, dass Sie Grund zur Kritik haben, und möchten den Sachverhalt gerne klären. Leider ist dies bei einer anonymen Bewertung nicht möglich. Daher bitten wir Sie, uns eine detaillierte Schilderung Ihrer Erfahrungen sowie Ihre Kontaktdaten an feedback@ukr.de zu senden. Nur so können wir den Fall nachvollziehen und gegebenenfalls die notwendigen Schritte einleiten.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Herablassend und arrogant.

Handchirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Unglaublich dreiste, unfreundliche Sekretärin. Ich dachte immer die Hauptaufgabe einer Sekretärin wäre es, jederzeit freundlich und höflich zu sein, aber manche Menschen haben wohl ein paar Ego Probleme und meinen herablassend und arrogant mit ihren Mitmenschen umzugehen. Frau Monika Lerchenberger: Sie haben Ihren Beruf definitiv verfehlt!

Unmögliche Zustände

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mittlerweile sind die hygienischen Zustände nicht mehr zu tragen. Auch das Essen ist eine Katastrophe und kann keinem mehr zugemutet werden.
Das ist eine Schande für eine deutsche Universitätsklinik. Die Leitung dieser Reinigungsfirma, diese geldgierigen Geier, müsste man rausschmeißen . Die Menschen sollen anständig bezahlt werden. Aber auch unsere Regierung sieht nur zu. Schämen sie sich für ihre Ignoranz.

7 std warte zeit

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hno
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu lange warte zeiten über 7 Std musst eich warten wegen ein OP!!!

1 Kommentar

UKR am 21.06.2024

Sehr geehrter Patient,

wir möchten Ihre lange Wartezeit in unserer Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde gerne detailliert untersuchen. Damit uns dies möglich ist, bitten wir Sie, uns genaue Angaben zu Ihrem Behandlungstag an feedback@ukr.de zu senden. Nur auf diesem Weg können wir Ihrer Beanstandung nachgehen und diese aufarbeiten.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Beschwerde

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat nicht statt gefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr enttäuscht. Sollte heute um 8 Uhr in der Klinik sein..war ich auch. Sollte in einem Wartebereich warten. Um 11.30 Uhr habe ich gefragt wie lange es denn noch dauert. Die Antwort der sehr genervten und launischen Scwester war wissen wir nicht es ist ja noch nicht mal ihr Zimmer geputzt. Mein Eingriff wäre wahrscheinlich heute gar nicht mehr möglich gewesen. Ich bin dann kurz vor 12 Uhr unverrichtigter Dinge wieder gegangen. Mit Patienten geht man nicht so um Organisation ist alles ohne die geht es nicht. Der Fußboden war auch sehr dreckig.

1 Kommentar

UKR am 29.05.2024

Sehr geehrte Patientin,

es ist bedauerlich, dass Sie Anlass zur Kritik haben.

Gerne möchten wir zusammen mit Ihnen den Sachverhalt aufklären.

Wir bitten Sie daher, sich an feedback@ukr.de zu wenden. Mit Ihren genauen Angaben zu Ihrer Person, dem Behandlungstag und der Schilderung des Vorfalls ist es uns dann möglich, eine umfassende und konkrete Rückmeldung zu Ihrer Erfahrung zu geben.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Station C 59 bist auf dich alleine gestellt/ man sieht keinen Arzt und keine Pflegekräfte

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles in meinem Beitrag geschrieben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Eine Woche lang rennen wir den Ärzten hinterher)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr dreckig, alles sehr alt)
Pro:
Bis jetzt leider nichts
Kontra:
Dreckig , keine Ärzte da , Inkompetente Pflegekräfte
Krankheitsbild:
Neurologie / Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe früher sehr viel Gutes von dem Uni Klinikum Regensburg gehört aber jetzt sehe ich es selbst ???? die Station C 59 ist sehr dreckig überall hängen Spinnennetze , in den Zimmern wird nicht geputzt ???????????so einen dreckigen Boden in einem Zimmer im Krankenhaus hab ich noch nie gesehen. Die Krankenpfleger sind da ja aber gehen nie zu einem Patienten rein , unser Angehöriger ist hingefallen ach das wissen die gar nicht ! Eine neurologische Station ist doch klar dass viele Patienten vieles nicht mitbekommen oder können sonst wären sie ja nicht im Krankenhaus oder ? Egal was du eine Pflegerin fragst die kann dir null Auskunft geben und die wissen nichts ! Einen Arzt mal anzutreffen oder ihm Fragen stellen ist wie ein Lottogewinn also unmöglich. Wir hören nur der Arzt kommt bald aber es kommt keiner. Bis jetzt habe ich die Krankenpfleger nur am Handy gesehen , beim ratschen oder beim Essen aber nie bei der Arbeit . Ahhh was das Essen angeht ???? man bekommt eine Liste da sollte man etwas ankreuzen aber du bekommst immer etwas anderes , haben mal die Pflegekräfte angesprochen und nur „ ahhh ist normal bei uns „ bekommen . Unser Patient ist länger drin mal sehen was noch alles kommt aber bei ernsthaften Erkrankungen würde ich diese Klinik nicht empfehlen! Mir persönlich tuen die Patienten echt leid ???? ich hoffe andere Stationen sind anders .

Rezeptionistin verweigert ihre Arbeit

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
-
Erfahrungsbericht:

Rezeptionistin ist unfähig und verweigert ihre Arbeit.
Ich habe die letzten drei Tage versucht jemanden dort zu erreichen (nach ihrer Aussage hatte sie die letzten 3 Tage Dienst) nachdem ich niemanden erreichen konnte bin ich heute hingefahren und habe nur patzige Antworten bekommen das sie jetzt Feierabend hat. Darauf hin habe ich gefragt ob sie mir denn wenigstens nur schnell Telefonnummern von den jeweiligen Personen rausgehen könnte die ich dringend erreichen müsste und durfte mir wieder nur patzige Antworten gefallen lassen, sie jetzt in ihren letzten 10 Minuten „bestimmt garnichts mehr“ macht, ob ich sie nicht verstehe und sie die Security holen muss damit ich endlich verschwinde.

Ich kann verstehen wenn jemand gestresst ist und in den Feierabend möchte, ich habe trotzdem die letzten 3 Tage versucht jemand zu erreichen und es hat keiner abgehoben. Anstatt mit mir 15 Minuten zu diskutieren kann man mir doch einfach eine Telefonnummer raussuchen (die nichts mit Datenschutz zu tun hat da ich dort anrufen SOLL)

(ich habe wirklich versucht freundlich zu bleiben aber ich muss bestimmt nicht gefallen lassen so behandelt zu werden obwohl ich freundlich gefragt habe und versucht habe ruhig zu bleiben!)

1 Kommentar

UKR am 20.03.2024

Sehr geehrte(r) Patient(in),

wir bedauern, von Ihrer enttäuschenden Erfahrung zu hören, und möchten Ihren Fall gerne aufklären. Damit wir die Möglichkeit haben, dies intern weiter zu besprechen und mit den richtigen Maßnahmen reagieren zu können, bitten wir Sie, sich mit genauen Angaben zu der von Ihnen kontaktierten Leitstelle bzw. Infostelle an feedback@ukr.de zu wenden.

Es liegt in unserem Interesse, sicherzustellen, dass alle unsere Mitarbeiter in der Lage sind, professionell und respektvoll zu agieren, unabhängig von den Umständen.

Viele Grüße
Simone Zenner
Externe Kommunikation

Nie wieder

  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Horror)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was wird dort gelernt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entzündung Zahn
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich waren am 27.02.24 um 20:46 Uhr in der Notfallambulanz Zahnchirurgie. Mein Sohn hatte eine geschwollene Backe,etwas über 38 Grad Fieber und ein Zahn hat etwas geschmerzt. Was dann dort veranstaltet worden ist,ist echt der Horror. Was wir aber erst im Nachhinein von unserem Zahnarzt erfahren haben.Ultraschall wurde gemacht. Das Zahnfleisch wurde aufgeschnitten,es wurde gespült und eine dünne lange Binde mit Antibiotika da drauf rücksichtslos reingeschoben unters Zahnfleisch. Mein Sohn hat danach solche Schmerzen gehabt das er die ganze Fahrt nach Hause gezittert und geweint hat vor Schmerzen bis er dann zu Hause irgendwann eingeschlafen ist. Am nächsten Tag sollten wir nochmal hinfahren um es erneut zu spülen und das was unterm Zahnfleisch war, zu wechseln.(Wir dachten ja bis dahin das es alles nötig ist was gemacht worden ist da es ja ein Universitätsklinikum ist).In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist das alles so geschwollen das sein Auge mittlerweile auch betroffen war.Seine rechte Seite war so geschwollen.Trotz Antibiotika. Also am Mittwoch nochmal hin und da wurde dann alles ohne Schmerzmittel gewechselt. (die dünne lange Binde unter das Zahnfleisch gestopft) Mein Sohn hatte solche Schmerzen.Er hat nur noch geschrien vor Schmerzen.Ach und es wurde noch rumgedrückt an der Backe ob Eiter rauskommt.Ist aber nichts rausgekommen. Er solle doch bitte im Sitzen schlafen das, das Eiter abfließen kann.Gott sei Dank bin ich dann am selben Tag(Mittwoch)zu meinem Zahnarzt gefahren. Er war ganz schockiert und fragte ob es schon ein Zahnarzt gewesen ist.Erstmal hat er diese dünnen Band unterm Zahnfleisch unter totalen Schmerzen entfernt. Hat ihm ein Schnitt oben am Zahnknochen(weiß nicht wie es heißt)gesetzt und den schmerzenden Zahn durchgebohrt.Ab da hatte er keine Schmerzen mehr.Gott sei Dank bin ich zu meinem Zahnarzt gefahren.Niewieder fahre ich dahin.Mein Sohn ist immer noch traumatisiert und wird ab jetzt Angst vor Zahnärzten haben. HORROR ECHT.

1 Kommentar

UKR am 12.03.2024

Sehr geehrte(r) Patient(in),

wir bedauern sehr, dass Sie Anlass zur Kritik an der Behandlung Ihres Sohnes haben.

Gerne möchten wir zusammen mit Ihnen den Sachverhalt aufklären. Leider reicht hierfür eine anonyme Bewertung im Internet nicht aus. Wir bitten Sie daher, sich an feedback@ukr.de zu wenden. Mit Ihren genauen Angaben zu Ihrer Person, ist es uns dann möglich, eine umfassende und konkrete Rückmeldung zu Ihrer Erfahrung zu geben.

Ihre Meinung und Ihr Feedback sind uns sehr wichtig, und wir sind bestrebt, dies aufzuklären.

Mit freundlichen Grüßen

Simone Zenner
Externe Unternehmenskommunikation

Unmotivierter Oberarzt in der ambulanten Infektiologie

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine weiterführenden Untersuchungen eingeleitet)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (0815)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann ich nichts zu sagen)
Pro:
Modernes Klinikum
Kontra:
Arzt im Null-Bock-Modus, keine Lust zu nichts
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Erfahrungsbericht:

War in der Ambulanz bzw Infektiologischen Dienst bei dem Oberarzt. Schilderte dort akute und stetig zunehmende Unterbauchschwellung mit Schmerzen. Nach kurzem Abtasten meinte er ich hätte nichts und ich solle doch mal Blut nehmen lassen vom Hausarzt und Magen/Darmspiegelung machen lassen. Ein wenig mehr Engagement anstelle chronische Lustlosigkeit hätte ich von dem Arzt schon erwartet, denn ich musste ein paar Wochen später notfallmässig wegen nekrotischer perforierender Darmentzündung operiert werden. Ich hätte erwartet, dass man der Sache im Klinikum gleich auf den Grund geht. Aber Patienten werden werden dort scheinbar nicht ernstgenommen. Dem Arzt hat man auch den Null Bock Modus angemerkt. Da fühlt man sich unwahrscheinlich gut aufgehoben.

1 Kommentar

UKR am 05.02.2024

Sehr geehrte(r) Patient(in),

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Sie Anlass zur Kritik haben, und möchten den Vorfall gern aufklären.
Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt zu unserem Qualitätsmanagement (feedback@ukr.de) auf. Nur wenn wir Ihre Daten und den Behandlungstag kennen, können wir den Fall aufarbeiten. Eine anonyme Bewertung im Internet hilft dabei leider nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Kein Ort um sich im Notfall in guten Händen zu fühlen.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-
Kontra:
5min aktiver Behandlung zu 4 h Wartezeit. Unkoordiniertes Arbeiten
Krankheitsbild:
Gesichtsverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung in der Notaufnahme. Sehr lange Wartezeit, bis sich eine Ärztin gekümmert hat und diese wirkte jung und unerfahren. Mein Eindruck war, dass die Ärztin ungeschickt war und meine Verletzung zunächst verschlimmerte, bis mir wirklich geholfen wurde. Während der Behandlung lies sich die Ärztin per Telefon - für einen anderen Notfall - ablenken, so dass sich meine Wartezeit nochmal verlängert hat. Rückblickend hätte ich mir gewünscht, man hätte mich in ein anderes Krankenhaus gebracht. Ich fühlte mich dort nicht in guten Händen und dass man dort Spezialisten für meine Verletzung hat, konnte ich persönlich nicht so wahrnehmen.

1 Kommentar

UKR am 27.09.2023

Sehr geehrte(r) Patient(in),

dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im UKR unzufrieden waren, bedauern wir sehr. Patienten, die über die Notaufnahme zu uns kommen, werden nach dem Schweregrad der Erkrankung / Verletzung behandelt.
Wenn Sie das Gefühl haben, nicht richtig oder unzureichend versorgt worden zu sein, bitte ich Sie um Kontaktaufnahme zu unserem Beschwerdemanagement (feedback@ukr.de), damit wir den Fall anhand Ihrer Daten konkret aufarbeiten können. Mittels einer anonymen Bewertung im Internet ist uns dies leider nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Terminvereinbarung nicht möglich

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
schlecht organisiert
Krankheitsbild:
BG Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sollte mich wegen Weiterbehandlung telefonisch melden, war wohl eine Lachnummer, seit 5 Tagen halbstündlicher Versuch mit dem Ergebnis das die maschinelle Dame einem mitteilt alle Leitungen sind überlastet
Vielleicht sollte man echte Personen den Anrufmarathon erledigen lassen dann klappt es auch mit den Terminen
Habe aufgegeben da auch nach 3 Wochen noch kein Arztbericht zur letzten Untersuchen eingetroffen ist

1 Kommentar

UKR am 21.08.2023

Sehr geehrte(r) Patient(in),

dass Sie Anlass zur Kritik haben, bedauern wir und nehmen wir sehr ernst. Gern möchten wir dem nachgehen, benötigen aber hierzu Ihre Mitwirkung.
Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Beschwerdemanagement (feedback@ukr.de).

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Dettenhofer
Pressereferent

Einzige Katastrophe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
CI perfekt
Kontra:
OP war verhängnisvoll,Fehler wäre vermeidbar gewesen
Krankheitsbild:
CI implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gewinnorientiert,

1 Kommentar

UKR am 24.07.2023

Sehr geehrte(r) Patient(in),

dass Sie Anlass zur Kritik haben, bedauern wir und nehmen wir sehr ernst. Gern möchten wir dem nachgehen, was aus Ihrer Sicht nicht optimal verlief, benötigen aber hierzu Ihre Mitwirkung.
Bitte wenden Sie sich an unser Beschwerdemanagement (feedback@ukr.de), damit wir anhand Ihrer Daten eruieren können, um welche Operation genau es geht.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Lidstraffung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lidstraffung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 13.1.2022 zur Lidstraffung ( von der Krankenkasse bezahlt wg. Sichtfeldeinschränkung)im Klinikum. Ich wurde zuerst aufgeklärt, (dachte ich) über die OP und die Risiken.Als Ich dann von einer sehr lieben Dame zur OP gebracht wurde, hörte ich sehr laut eine Patientin mit den Schwestern und dem Arzt diskutieren, weil sie wohl Angst vor der OP hatte. Sie wurde sehr schroff zurechtgewiesen und dann auch nicht operiert. Ich fragte dann nach einem Beruhigungsmedikament ,weil mir zwischenzeitlich auch schon nicht mehr wohl war, worauf mir geantwortet wurde das ich nichts bekomme. Ich wurde dann in den OP Raum gebracht wo mich ein Arzt begrüßt hat und es wurde recht zügig mit der Operation begonnen. Das war der Horror, es wurde laute Musik gespielt und eine Schwester hat die ganze Zeit mit den Ärzten lautstarke Scherze gemacht, ausserdem haben mich plötzlich 2 !! Ärzte gleichzeitig operiert, also jedes Auge ein Arzt. Auch das wurde mir vorher nicht gesagt, ich habe das wirklich als richtig
schlimm empfunden. Meine zwei Lider sind total unterschiedlich geworden, und ich war nach der Operation total verängstigt. Ich hatte richtige Angstzustände .Ich habe extra lange gewartet, um das Ergebnis richtig einschätzen zu können , aber leider hat sich nichts mehr zum positiven verändert. Und ich würde jedem abraten sich dort operieren zu lassen.

1 Kommentar

UKR am 14.06.2023

Sehr geehrte(r) Patient(in),

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Ergebnis nicht zufrieden sind. Um Ihre Beanstandungen aufarbeiten zu können, nehmen Sie bitte Kontakt zur behandelnden Klinik und / oder zu unserem Qualitätsmanagement (feedback@ukr.de) auf. Nur anhand Ihrer Daten und Behandlungszeiten können wir die Behandlung nachvollziehen.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Dettenhofer
Pressereferent

Mensch 2. KLASSE????? UNTERSUCHUNG NICHT DURCHGEFÜHRT

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Termin um 8.30, 6 Stunden später ohne ärztliche Behandlung nach Hause geschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Orthoptistin
Kontra:
Professor
Krankheitsbild:
Starke Sehschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2. Untersuchung. Termin um 8.30. Ist aber OP Tag und der Arzt kommt da immer erst Mittag (aha). Warum dann so ein früher Termin???? Es ging um meine kleine Tochter. Wir haben 6 Stunden gewartet. Arzt war schon 2 Stunden da , hat die Ergebnisse der Sichtfelduntersuchung mit der Ortoptistin besprochen, mein Kind nicht angeschaut und ließ uns seine Einschätzung ausrichten. Wie bitte?????? Wir konnten nichts nachfragen, er warf keinen Blick auf das Kind. Und nein, er musste nicht zu einer Not OP oder ähnliches.... Er hatte schlicht keinen Bock mehr. Menschlich wie fachlich unterste Schublade. Mein Kind kann immer noch nicht richtig sehen, aber so what.
Wir werden def. NIE wieder kommen. Da nehme ich den weiteren Weg nach München in Kauf. So lassen wir uns nicht behandeln und werden das auch öffentlich machen.

Beim letzten Termib wurde uns eine ganz andere Diagnostik wie gemacht versprochen. Es wurden keine Prismen ausgemessen. NICHTS... Sie soll weiterhin die Brille tragen mit der sie nachweislich nach Tests NICHTS sehen kann.... Ich habe keine Worte für so eine Frechheit.

1 Kommentar

UKR am 05.04.2023

Sehr geehrte Angehörige,

es tut uns aufrichtig Leid, dass Sie mit den Abläufen im Universitätsklinikum Regensburg nicht zufrieden waren. Wir geben Ihre Informationen auf jeden Fall in den betreffenden Fachbereich weiter. Um die Vorkommnisse konkret aufarbeiten zu können, bitte ich Sie, sich an feedback@ukr.de zu wenden, da wir mit den anonymen Angaben in dieser Bewertung nicht identifizieren können, um wen und welchen Behandlungstag es sich handelt.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Bienen- und Wespenallergie

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abweisend)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung nur Abweisung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wollten unbedingt eine Überweisung vom Hautarzt, erst nach Anruf durch Hausarzt einen Termin bekommen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Abweisend
Krankheitsbild:
Bienen- und Wespenallergie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Dermatologie beim Allergologen. Leider wird man hier als deutscher Sozialversicherungs- Beitragzahler nur behandelt wenn man dem Teufel von der Schaufel gesprungen ist. Hintergrund ist eine Bienen und Wespenallergie. Diese wird nur bei einer gravierenden allergischen Reaktion behandelt (wie z.B. Atemnot). Laborwerte zählen nicht, auch wenn diese in der zweithöchsten Stufe sind.

1 Kommentar

UKR am 27.03.2023

Sehr geehrte(r) Patient(in),

vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Universitätsklinikum Regensburg. Ihre Kritik nehmen wir ernst. Jedoch können wir aufgrund der anonymen Bewertung im Internet den Einzelfall nicht nachprüfen. Gern können Sie sich an feedback@ukr.de wenden, damit unser Qualitätsmanagement mit Ihnen gemeinsam die Vorkommnisse recherchieren und aufarbeiten kann.

Allgemein bitte ich zu berücksichtigen, dass das Universitätsklinikum Regensburg als Maximalversorger auf schwerste Erkrankungen und Verletzungen ausgerichtet ist und hierfür seine Kapazitäten einsetzt. Dass in Ihrem Fall eine Überweisung erforderlich war, ist nichts ungewöhnliches, sondern in vielen Kliniken standardmäßig. Hierfür bitten wir um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Kassenpatienten sind Patienten zweiter Klasse

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich und arrogant)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (nicht mal einen Fernseher und der Fußboden von Sonne am Fenster aufgeraut und unhygienisch)
Pro:
Kontra:
Nie wieder Uni Regensburg
Krankheitsbild:
Biopsi an der Schulter wegen angeblichen Verdacht auf Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin bekommen, Blutuntersuchung wurde gemacht, dann 3 Stunden auf Arzt gewartet wegen Aufklärungsgespräch (10 Minuten) am nächsten Tag für ambulanten Eingriff mit Teilbettenbelegung für den Fall dass Komplikationen eintreten. Termine wurden bereits vor 3 Wochen festgelegt. Am nächsten Tag extra in Regensburg übernachtet da weiterer Anfahrtsweg. Ich sollte um 8:30 Uhr da sein. Als ich ankam und auf die Station 54 von C3 im 1. Stock musste ich zwei Stunden am Stuhl sitzen und warten, dass ich ein Bett zugewiesen bekam. Um 11 Uhr endlich, dann kam die zuständige Person ins Zimmer, warf die OP Kleidung aufs Bett (die Person war für den Zugang legen für OP zuständig) und sagte ich solle diese Kleidung anlegen. Um 13:30 Uhr war noch niemand da, weder Zugang legen, noch Schild an Bett und nicht einmal nachgefragt ob ich was zum trinken benötige und Mittagessen gab es auch nicht. Das Personal war auch sehr unfreundlich und somit zog ich mich um 14 Uhr wieder an und verließ die Klinik. Die Angelegenheit war für mich erledigt, denn ich weiß dass am Nachmittag kein Arzt mehr nach 14 Uhr eine OP, auch ambulant, durchführt. Ich werde dies auch der Krankenkasse melden wie hier mit Patienten, die Schmerzen haben und dringend behandelt werden müssen, umgegangen wird. Regensburg ist für mich erledigt und es herrscht hier keine Koordination, damit der Tagesablauf richtig terminiert ist. Es geht hier nur darum, dass man die Betten belegen will und Kohle von der Krankenkasse kassieren. Ich bin kein Mensch der bevorzugt behandelt werden will, aber diese Art und Weise muss ich mir nicht bieten lassen. Als ich im Aufzug nach unten fuhr war ein Ehepaar zugegen die auch schimpften wie man hier behandelt wird, ein Zeichen dass es allgemein in der Klinik nicht passt.

Schwestern und Pflege top

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat noch nicht stattgefunden, da Werte nicht gefallen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern
Kontra:
Essen, eine Woche nach Magenspiegelung Weichkost. Pudding mit Pudding und noch mehr Pudding und sich dann über erhöhte Zuckerwerte wundern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Übungsstationtation ein Sammelsurium an halbfertigen Ärzten, die sich an ihrem Platz schon wie kompetente Sonnenkönige fühlen

Nie mehr

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst lassen sie in fast verbluten bei so starken nasenbluten macht man sofort eine op???????nicht erst am nächsten Tag??????Und dann wird einen verweigert das man den Patinten mit nimmt und in eine andere Klink bringt der man vertrautUnd ihr hat mein vertrauen nicht

Nie mehr

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie mehr uniklink Regensburg.Geben keine Auskunft.Sind für mich keine Ärzte. Ausser die schwestern sind super.

1 Kommentar

UKR am 11.08.2022

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),

es tut uns sehr Leid, dass Sie offenbar mit der Versorgung im UKR nicht zufrieden waren. Wir möchten dies gern aufklären und bitten Sie, unter feedback@ukr.de Kontakt mit dem Beschwerdemanagement aufzunehmen.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

absolut nicht empfehlenswert

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder dieses Krankenhaus.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unter aller Kanone.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Grundätzlich gut, es wird aber nicht auf den Patienten individuell eingegangen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unter aller Kanone, v.a was die Abrechnungsstele anbelangt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nichts auszusetzen.)
Pro:
Nette Chirurgin
Kontra:
Aufkärung unter aller Kanone.
Krankheitsbild:
Dysgnathie-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung in diesem Krankenhaus war für mich ins gesamt ein Albtraum. So schlechte Erfahrungen habe ich noch nie gemacht und werde die Leistungen der UKR nie wieder in Anspruch nehmen. Zwar ist die OP an sich gut gelaufen, die Chirurgin war nett und hat sich um mich täglich relativ gut gekümmert. Mehr Gutes gabs nicht. Vor allem war die Aufklärung katastrophal. Ich habe vor der OP einen Kostenvoranschlag haben wollen, der mir aber verweigert wurde mit der Begründung, dass ich ohnehin alle Kosten erstattet bekomme, da ich keine Chefarztbehandlung in Anspruch nehme. Umso mehr war ich überrascht, wenn ich erfahren habe, dass ich mehrere Hundert Euro Selbstanteil zahlen muss. Als ich mich über die falsche Aufklärung beschwert habe, wurde mir nur gesagt, dass die Auskunft nur die OP betroffen hat und nicht die Nebenrechnungen. Woher soll ich denn als Leihe wissen, was ich alles anfordern muss und aus welchen Teilen die Behandlung besteht? Das ist eine Unverschämtheit. Zu der Behandlung selbst:Das überforderte Pflegepersonal ragierte selten bzw. sehr spät auf das Klingeln und war oft unfreundlich. Es ist mal passiert, dass ich gehört habe "was denn schon wieder". Ich wurde über eine Magensonde ernährt und habe die Nahrung offensichtlich nicht vertragen, denn ich ständig gebrochen habe, obwol die Nahrung sehr langsam gelaufen ist. Wenn ich bei Gelegenheit dem Chefarzt gesagt habe, dass mir wegen der Sonde schlecht ist, hat er nur die Augen verdreht. Auf meine Beschwerden wurde nur gesagt, dass alle Patienten die Sonde weg haben wollen und keiner hat mir geglaubt. Auch auf Nachfrage, ob ich andere Nahrung haben kann, wurde nicht reagiert. Als der intravenöse Zugang kaputt war, hat eine junge Ärztin 4 mal verucht, mir einen neuen zu machen. Da sie das nich hinkriegen konnte, hat sie mir im Arm bzw. in der Hand mit der Kanüle rumgebohrt. Das hat bekannterweise so weh getan, dass ich mich von weiterm Arzt nicht mehr anfassen lassen wollte und habe nur geweint.

schlechte Belegungsplanung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
operative Behandlung gut
Kontra:
stationäre Behandlung extrem schlecht
Krankheitsbild:
Entfernung weißer Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 25.04.2022 bis 27.04.2022 zur Behandlung im Uni Klinikum Regensburg auf Station 52. Am Tag meiner Entlassung wurde ich um 7.06 Uhr aufgefordert, dass ich umgehend das Zimmer zu verlassen habe, da es für den nächsten Patienten gebraucht wird. Frühstücken musste ich auf dem Gang. Den Entlassugsbericht bekam ich vom Arzt ohne Besprechung in die Hand gedrückt. Am Aufnahmetag bekam ich nur auf zweimaliges Nachfragen Handtücher zugeteilt und das waren sehr windige Teile, die ich zuhause schon längst entsorgt hätte.
Meine persönliche Bewertung der UKR liegt bei einer Skala von 1 bis 10 auf Punkt 1( sehr schlecht). Ich werde auch niemanden raten sich im UKR stationär behandeln zulassen, da ich so eine Versorgung nur als inkompetent und menschenunwürdig empfinde.

Über 2 Jahre Wartezeit auf OP

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019-2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dies bezieht sich nur auf die Absage bzw. Terminvergabe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich im Juni 2019! einen Termin für eine LVA wegen menes Lymphödems für Maerz 2020 bekommen habe und dieser mittlerweile zum dritten Mal wegen Corona abgesagt wurde (letzter Termin Mai 2022)bin ich doch sehr verwundert (und verärgert), dass ich in den Bewertungen lesen darf, dass Patienten die im Nov. 2020 einen Termin vereinbart haben, ein halbes Jahr später ihre OP hatten.Wie kann das sein?

1 Kommentar

UKR am 18.03.2022

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie nun schon so lange auf Ihre Operation warten. Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein Haus der Maximalversorgung und auf die Behandlung schwerster Erkrankungen und Verletzungen ausgerichtet. Auch schon vor der Coronavirus-Pandemie kam es daher immer wieder dazu, dass aufgrund akuter Notfälle sogenannte elektive Eingriffe verschoben werden mussten. Die Pandemie bringt nun noch zusätzliche Probleme für die medizinische Versorgung mit sich, die insbesondere Kliniken mit ohnehin schon hohem Notfallaufkommen vor große Herausforderungen stellt. Unsere Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie verzeichnet mit einem Anteil von 30 Prozent eines der höchsten Notfallaufkommen unseres Hauses. Um den dadurch verschobenen Eingriffen aus den Pandemie-Jahren gerecht zu werden, mussten wir uns dafür entscheiden, alle hoch elektiven Eingriffe bis auf weiteres nicht mehr am UKR durchzuführen. Dazu zählen leider auch Eingriffe beim chronischen Lymphödem.
Um unsere betroffenen Patienten aber nicht ohne Behandlung zu lassen, haben wir alternative Termine in unserem Kooperations-Krankenhaus angeboten. Sofern dies aber nicht in Anspruch genommen wird, können wir am UKR für sogenannte hoch elektive Eingriffe in diesem Bereich aktuell leider keine verlässlichen Termine anbieten, da Frakturen, Tumore oder frische Verletzungen im Zweifel immer eine höhere Dringlichkeit aufweisen.
Aufgrund des Nutzernamens "Oslo2021" können wir Sie nicht zuordnen. Gerne möchten wir Ihnen aber anbieten, dass Sie sich beim Sekretariat der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des UKR melden, um einen Termin im Kooperationskrankenhaus zu vereinbaren.
Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass Ihre Operation bald stattfinden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Katja Rußwurm
(Unternehmenskommunikation UKR)

Menschlichkeit ade

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unsauber, Zimmer total veraltet)
Pro:
Operation selbst gelungen
Kontra:
Ärzte und manches Pflegepersonal absolut patientenunfreundlich
Krankheitsbild:
Handgelenk Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Handgelenk operiert, eigentlich ein kleiner Eingriff.
Unmöglich war die Vorbereitung, ich hatte kein Zimmer, musste mich in einer „Abstellkammer „ innerhalb von zwei Minuten auskleiden und die OP-Kleidung anziehen. Ein Toilettengang war aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich.
Nach der Operation landete ich wieder im Abstellraum, dort gab es kein Fenster für frische Luft. Das Kommen und Gehen von Personal, was immer etwas aus den Schränken holte war als frisch Operierte schlimm. Niemand fragte, wie es mir geht, ich hatte nicht einmal ein Taschentuch oder ein Glas Wasser.
Auch als ich nach 8 Stunden endlich ein Zimmer hatte waren die Zustände sehr unmöglich.
Ich erlitt an einem Abend ein Kreislaufproblem. Nach zwei Stunden kam etwas genervt ein Arzt, trotz zweier Telefonate der zuständigen Schwester fühlte sich kein Arzt zuständig bzw. wäre es dringlich.
Mehr oder weniger wurde ich auch genötigt, die Klinik zu verlassen, obwohl es mir nicht gut ging.
Ich kann leider nur die Handchirurgie des St. Josef KH empfehlen, meine Bewertung ist hierfür menschlich sehr schlecht!!!

1 Kommentar

UKR am 21.03.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

es tut uns aufrichtig Leid, dass Sie Anlass zur Kritik zu Ihrem Aufenthalt im Universitätsklinikum Regensburg haben. Wir möchten Ihre Schilderungen unbedingt aufarbeiten und bitten Sie, sich entweder an die behandelnde Abteilung oder an unser Beschwerdemanagement (feedback@ukr.de) zu wenden, da wir aus der anonymen Bewertungen hier keine Rückschlüsse auf den konkreten Vorgang ziehen können.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Terminvereinbarung unmöglich

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachkundiges Personal
Kontra:
Terminvereinbarung unmöglich
Krankheitsbild:
Muttermal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Terminvereinbarung unmöglich

1 Kommentar

UKR am 23.01.2022

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung, wenngleich wir sehr bedauern, dass Sie nicht zufrieden sind.

Bitte nehmen Sie Kontakt auf zu feedback@ukr.de oder info@ukr.de, damit wir Ihnen bei der Terminvereinbarung behilflich sein können. Wir gehen dem umgehend nach, warum für Sie keine Terminvereinbarung möglich war.

Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Privat kommt vor Kasse

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin bis jetzt 8 mal nach Regensburg gefahren jedesmal ca 2 Stunden warten dann 5 Minuten Arztgespräch. Ergebnis 0,00 Erfolg. Und das hat nichts mit Corona zutun. Dann war es endlich soweit OP Termin wurde um 7:00 hinbestellt. Aufnahme dann Blutabnahme wurde in einen Abstellraum gebracht hab mich zur OP fertig machen müssen.Lag ca 1 1/2 in der Abstellkammer dann kam ein Pfleger und der hat gesagt ziehen sie sich wieder an sie können heim fahren. Kosten für Taxi mußte ich selbst bezahlen . Herrlich so verarscht zu werden

1 Kommentar

UKR am 20.12.2021

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung - wir bedauern außerordentlich, dass Sie Anlass zur Beanstandung haben, wenngleich wir uns verbitten, dass Sie uns unterstellen, Sie "verar..." zu haben!
Ohne den Einzelfall derzeit nachvollziehen zu können, möchte ich darauf hinweisen, dass Patienten im UKR grundsätzlich nie in Abstellkammern untergebracht werden, auch nicht für kurze Momente. Warum Sie keinen Taxischein erhalten oder erbeten haben, müsste konkret nachgeprüft werden. Sicher kann ich aber sagen, dass derzeit immer wieder die Verschiebung von Eingriffen erforderlich ist - auch kurzfristig. Die Situation der Krankenhäuser ist allgemein bekannt, von einer außerordentlich hohen Belegung ist auch das UKR betroffen. Als Maximalversorger sind wir gefordert, Notfällen Vorrang einzuräumen. Dass Ihr Eingriff verschoben werden musste, hat nichts damit zu tun, bei welcher Krankenkasse Sie versichert sind. Sicher gibt es hierfür eine Erklärung. Um den Fall weiter aufzuarbeiten, wenden Sie sich bitte an feedback@ukr.de, damit wir die Abläufe im Einzelnen nachvollziehen können.

Vielen Dank und alles Gute
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Beschwerde

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

7 Stunden warte Zeit wegen Zimmer bodenlose Frechheit keine Lust mehr da hin zu gehen !!!!!!

1 Kommentar

UKR am 30.07.2021

Zur Bewertung der MKG-Chirurgie des Universitätsklinikums Regensburg vom 29.07.2021 nimmt das UKR wie folgt Stellung:

Wir bedauern es sehr, dass die Angehörige eines Patienten Anlass zur Kritik hat. In der Klinikorganisation wird stets versucht, lange Wartezeiten bei der stationären Aufnahme zu vermeiden. Es kann jedoch vorkommen, dass bei voller Belegung einer Station nicht gleich bei Ankunft eines neu aufzunehmenden Patienten ein Bett im vorgesehenen Zimmer frei ist. Dies liegt darin begründet, dass zunächst ein anderer Patient verlegt oder entlassen wird. Nach dessen Verlegung / Entlassung müssen Bett und Zimmer gründlich gereinigt und desinfiziert werden, bevor beides für den nächsten Patienten zur Verfügung steht. Insbesondere bei ungeplanten, aber auch geplanten Neuaufnahmen können hierdurch Wartezeiten entstehen, die nicht immer vermeidbar sind.

Wir hoffen, dass unabhängig von der Wartezeit die medizinische, pflegerische und sonstige Versorgung zur Zufriedenheit des Patienten sind.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Achillessehnenruptur Erstdiagnostik: schlechte Erfahrung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
vom materiellen Aspekt her besser als in Afrika
Kontra:
unfreundliches Personal; übermäßig lange Wartezeit; Inkompetenz
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Achillessehnenruptur Erstdiagnostik Juni 2021
Ich habe mich um ca. 19:00 Uhr angemeldet nach frischer Verletzung und war erst um halb 3 Uhr nachts fertig; effektive Behandlungszeit ca. 1 Stunde also 6 1/2 Stunden Wartezeit; auf Nachfragen meinerseits sehr unfreundlich/geradezu gereizte Antworten;
Ärztin, die den Ultraschall durchführte war sehr gestresst und hat sehr stark aufgedrückt; nach späterer Rücksprache in einem anderen Krankenhaus teilte man mir mit man müsse bei dieser Verletzung bei der Diagnostik per Ultraschall nicht so stark aufdrücken mit dem Gerät; daraus folgere ich Inkompetenz
Als ich im Behandlungsraum lag um 1 Uhr nachts haben die Assistenten bei offener Tür Gaudi auf dem Gang gemacht; als ich sie darauf hinwies das es mir nicht gut geht und ob sie leiser sein könnten hielten sie das 5 Minuten lang durch danach war das Verhalten wie davor;
Insgesamt schlechte Erfahrung.

Beschwerde

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern sehr freundlich
Kontra:
Lange Wartezeit trotz termin
Krankheitsbild:
Hautkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich rufe schon seit Wochen in dermatologie an um einen Rückruf von Arzt...heute auch wieder Diagnose wurde mir zugeschickt Hausarzt hat es mir erklärt brauche aber Medizin wo Hausarzt sagte des muss der behandelnde Arzt bestimmen ..ist ja auch logisch mein Doc ist kein dermatologe..Termin wer am 19 ..toll..ich finde sowas unmöglich..nach 3 Wochen betteln um Rückruf und nix passiert

1 Kommentar

UKR am 02.08.2021

Zur Bewertung der Klinik und Poliklinik für Dermatologie vom 9. Juli 2021 nimmt das UKR wie folgt Stellung:

Sehr geehrter Patient,

über das von Ihnen geäußerte Lob hinsichtlich unseres Pflegepersonals freuen wir uns und danken Ihnen dafür. Demgegenüber bedauern wir sehr, dass es zu einer zeitlichen Verzögerung im Rahmen Ihres Termines in unserer dermatologischen Ambulanz gekommen ist. Wir sind stets bestrebt, unserem dermatologischen Versorgungsauftrag sowohl fachlich als auch menschlich umfassend gerecht zu werden. Im Hinblick auf den nicht erfolgten Rückruf - was verständlicherweise Ihren Unmut erregte - muss es sich um ein singuläres Ereignis handeln, welches wir zu entschuldigen bitten. Es ist uns überdies ein großes Anliegen, unseren Patienten den jeweils nächsten freien Termin zu vermitteln, um die Latenzzeit zur Einleitung einer potenziell erforderlichen Therapie nach erfolgter Diagnostik möglichst zu minimieren.
Ihre Kritik nehmen wir zum Anlass, unsere Abläufe nochmals zu prüfen und weiter zu optimieren.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmesnkommunikation

Verpfuschte Operation

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Op-Termin absolut nicht eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Tumorentfernung Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Operation an der Hand (Entfernung eines Tumors) wurde mein Fingernagel, welcher total mit Keimen besetzt war, auf die frische Wunde gelegt. Somit konnte sich eine super Infektion ausbreiten. Der Finger war schwarz und hatte einen sehr üblen Geruch. Auf Fotos möchte ich gern verzichten, sie gleichen einem Horrorfilm!
Ich musste in einer anderen Klinik notoperiert werden, hatte unglaubliche Schmerzen und muss mit Folgeschäden rechnen.
Die erste Operation hätte ein Handchirurg und KEIN Dermatologe ausführen dürfen. Außerdem hatte ich keine Nachbehandlung nach der Tumorentfernung in der Klinik. Das pathologische Ergebnis bekam ich erst nach 5 Wochen!!!
Diese Abteilung kann ich absolut nicht empfehlen!!!

Chaos innerhalb der Verwaltung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (erfordert stundenlanges warten für 5 Minuten Blutabnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundliche Assistenzärste die sehr bemüht sind
Kontra:
stundenlanges warten, sogar das Essen ist eine Zumutung
Krankheitsbild:
Melanom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mehr als schlechte Erfahrungen. Z.B. die Fäden nach OP am Ohr sind selbstauflösend. Nach 8 Wochen reklamiert, da sich die Wunde entzündet hat, Fäden lösen sich nicht auf. Wieder der Hinweis, die Fäden lösen sich von selbst auf. Nach 12 Wochen war alles vereitert, die Fäden wurden entfernt, Antibiotika, die Heilung dauerte dann über 6 Monate. Es waren keine selbstauflösende Fäden. OP Wächterknoten, es wurde mir versichert dass ich telefonisch und schriftlich über das Ergebnis verständigt werde. Auch der behandelde Arzt sollte verständigt werden. Nach 3 Wochen keinerlei Informationen, der behandelnde Hautarzt bekam aus Datenschutzgründen trotz Datenschutzerklärung keine Information. Tel. Zusicherung dass die Patientenunterlagen geschickt werden, das dauert inzwischen 3 Wochen, keine Reaktion, mein behandelnder Arzt kann ohne die Patientenunterlagen die zwingend erforderliche Behandlung bei "schwarzen Hautkrebs"nicht weiterführen. Telefonische Rückfragen enden in einer Warteschleife oder keine Zuständigkeit. Für eine Belehrung Anästhesie und einer Blutabnahme, Datenerfassung zur stationären Aufnahme, waren 11 Stunden erforderlich, das ist bei besten Willen nicht mehr nachvollziehbar.

Die Strahlentherapie ist nicht für den Patienten da

  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
Ärztin nicht patientenfreundlich
Krankheitsbild:
Verdacht auf Karzinom in der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht. Die Urologie der Uniklinik Regensburg "überwies" mich an die Strahlentherapie der Uniklinik Regensburg, um ein MRT machen zu lassen - ein Vorgang also innerhalb der Uniklinik.
5 Minuten vor meinem MRT-Termin wurde ich um bestimmte Blutwerte gefragt, die ich natürlich nicht hatte. Hat mir auch keiner mitgegeben bzw. gesagt, ich müsse diese mitbringen. Die Ärztin war nicht bereit, die Urologie der eigenen Klinik anzurufen, das sollte ich machen, obwohl ich keine Telefonnummer hatte. Nach einigem Hin und Her war die Ärztin wenigstens bereit, mir die Telefonnummer der Urologie geben. Gut, das machte ich dann mit meinem Handy, und sagte die geforderten Blutwerte der MRT-Abteilung. Irgendwie komisch.
Nach dem MRT fragte ich nach dem Ergebnis. Ich war ja sehr aufgeregt, was los sei mit mir (Krebs?) Niemand gab mir Auskunft, der zuständige Oberarzt hatte "keine Zeit". Hier wird über den Patienten, dem Betroffenen, ein Bericht weitergeschickt, ohne dass der Betroffene etwas erfährt. Also rief ich in der Urologie an, die mir 12 Tage später einen Termin gab. 12 Tage warten müssen, nur weil die Strahlentherapie der Uniklinik ist bereit ist, dem Patienten zu sagen, was los sei.
So gute Erfahrungen ich mit der Urologie machte, aber ein MRT an der Uniklinik werde ich nicht mehr machen lassen.

Wartezeit ein absolutes NoGo

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin nur zur Kontrolle vor knapp einem Jahr angemeldet. Heute pünktlich erschienen. Wartezeit betrug fast zwei Stunden. Ein absolutes NoGo!! Auf Nachfrage wurde mir mit einem Schulterzucken gesagt, es dauert halt. Man hätte mehr Verständnis, wenn man weiß warum. Mein Mann sollte dann nach knapp zwei Stunden dran kommen, dann sagt die Ärztin, sie muß weg zu einer OP. Was soll ich da noch bewerten?

Unzumutbare Wartezeit

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Nachdem der Oberarzt anwesend war, reibungsloser Ablauf)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlicher Oberarzt
Kontra:
Schlechte Organisation der Abläufe
Krankheitsbild:
Pterygium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 12.08.2020 hatte meine 85 jährige Mutter einen Termin um 1100 zur Untersuchung und ggf. OP Abklärung.
Wir waren bereits um 1030 vor Ort.
Nach ausfüllen der Unterlagen schicke man uns zum Warteraum 2.
Es fanden zunächst Voruntersuchungen statt.
Gegen 1500 hatte meine Mutter das erste Mal Kontakt mit einem Arzt.
Danach wurde sie in den Warteraum, mit dem Hinweis, sie müsse auf den Oberarzt warten, verwiesen.
Gegen 1600 wurde sie beim Oberarzt vorstellig.
Der Termin endete um 1615.
Einer 85 jährigen Frau eine 5 Stunden und 45 Minuten lange Wartezeit zuzumuten ist ein Unding.
Hier scheint es an der Organisation zu mangeln.
Es waren noch zahlreiche andere Patienten mit ähnlichen Wartezeiten anwesend.

1 Kommentar

UKR am 13.08.2020

Das UKR nimmt zu oben stehender Bewertung wie folgt Stellung:

Es tut uns sehr Leid, dass der Termin im UKR für die Patientin und ihre(n) Angehörige(n) sehr zeitumfassend war. Wir haben den Ablauf des Termins nachgeprüft und müssen hier richtigstellen, dass die lange Dauer des Aufenthalts durch eine gewisse Mitverantwortung der Patientin / der Angehörigen zustandekam. Dadurch erfolgten die entsprechenden Untersuchungen erst mit Verzögerung.
Hinzu kamen Notfälle, die erstversorgt werden mussten, was jederzeit vorkommen kann und wofür wir um Verständnis bitten. Dies wurde der Patientin auch vermittelt.

Am Ende des Termins entschuldigte sich die behandelnde Ärztin bei der Patientin für die lange Dauer, was die Patientin mit Verständnis beantwortete.

Sollte nun im Nachhinein doch Unzufriedenheit aufgekommen sein, stehen unser Qualitätsmanagegment und die Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde gern für weitere Gespräche zur Verfügung.

Wir hoffen dennoch, dass mit der ärztlichen Leistung Zufriedenheit besteht.

Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Mieser Service, und Veraltete Stationen.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Antwort auf Mails oder Faxe. Wlan auf der Station.
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Elektronisch auf den Stand der Steinzeit geblieben. Fragebögen werden auf jeden Bereich neu Händisch ausgefüllt. E-Mail Anfragen werden nicht beantwortet. Einzelzimmer sind so gut wie nicht verfügbar. Informationen auf der Homepage nur Oberflächlich, keine Angaben zu den Zimmern, Parken für Stationäre Patienten.

1 Kommentar

UKR am 17.07.2020

Das UKR nimmt zur oben stehenden Bewertung wie folgt Stellung:

Der Patient ist seit langem im UKR bekannt und in Behandlung. Er wird sehr intensiv in der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde betreut. Selbstverständlich wird er nach dem aktuellsten medizinisch-wissenschaftlichen Kenntnisstand diagnostiziert und behandelt. Gegen unprofessionelle Einschätzungen wie "elektronisch auf dem Stand der Steinzeit" verwehren wir uns!
Auf seine vielfältigen Kontaktaufnahmen über diverse Kommunikationskanäle hat das UKR stets umgehend reagiert und dem Patienten auch Informationen rund um den stationären Aufenthalt zukommen lassen.
Wir wünschen gute Besserung!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

Unfassbarer Zustand

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ab 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Findet gar keine statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gibt keine Behandlung nur reden reden reden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Termine Ambulant werden eingehalten + - 30min
Kontra:
Wenig Hilfe bis gar keine
Krankheitsbild:
Darm-Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich leide seit 10 Jahren an Unmengen Allergien,oder Histamin-Mastzellenerkrankung, was genau wurde nie rausgefunden! Man macht sich ja auch keine Mühe, man wird in die Psychoecke gestellt damit hat es sich!
Ich bin mittlweile nur noch am schlafen,kann vor schmerzen kaum noch laufen, der ganze Körper schmerzt und brennt, im Kopf als ob alles entzündet wäre Tinnitus-Kopfbrummen, 10 Jahre Durchfall,
Nackenschmerzen-Muskel und Gelenkschmerzen, das Gefühl Dement zu werden usw... könnte noch Ellenlang weiter schreiben!
Was macht die Uniklinik?? war vor kurzem wieder "Ambulant"dort,irgendwas in den PC tippen,und irgend einen Test, so Quasi bloß das was gemacht wird,damit der Kranke das Gefühl hat, es wird was gemacht...
Mittlerweile hab ich nur noch das Gefühl, die wollen mich nur abschieben,selbst in der Notfallambulanz wird getrickst um mich loszuwerden,bekomm dann einen Termin bei einem Arzt Ambulant, der einem dann erklärt damit müßen Sie leben... ich wette dieser Arzt könnte damit auch nicht Leben!
Ich bin mit vielen in Kontakt die eine ähnliche Krankheit haben, den meisten wird geholfen soweit es geht, und Ernst genommen, bloß das ist bei mir bei weitem nicht der Fall, das ist ein Rennen gegen geschlossenen Türen, so Quasi der hat es bis jetzt überlebt,soll er weiter dahinsichen!
Sorry aber ich bin tief enttäuscht über diese "Uniklinik" hab mein Leben lang gearbeitet,und krank geworden, und bin jetzt Spinner-Hypochonder...die billigste Diagnose!

7 Kommentare

UKR am 04.06.2020

Das UKR nimmt zu dieser Bewertung wie folgt Stellung:

Wir bedauern sehr, dass der Patient mit den Leistungen des UKR nicht zufrieden ist. Angesichts seiner schon langen Behandlungszeit im UKR und vielen, teils auch erfolgreichen Therapieansätzen können wir die Härte seiner Kritik nicht nachvollziehen. Wir versichern jedoch, dass immer alles getan wurde, um den Patienten mit seinen Beschwerden ernst zu nehmen, ihn umfassend zu untersuchen und Maßnahmen gegen seine Beschwerden zu ergreifen. Unser Beschwerdemanagement wird ihn umgehend kontaktieren, um eventuelle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.

Dr. Isolde Schäfer
Leiterin Unternehmenskommunikation

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolutes No go für kleinkinder

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Dame am Hno empfang
Kontra:
Wartezeit / unhöfliche assistenzärzte
Krankheitsbild:
Paukenguss / polypen
Erfahrungsbericht:

Wir hatten einen Termin mit unseren Sohn 2,5 jahre.
Zwecks paukenguss und polypen.
Nach Stunden warte zeit... Wo allerdings schon ettliche andere patienten dran genommen wurden die nach uns Kamen... Wurde mein Sohn kurz von einem assistensarzt begutachtet nach einer weiteren stunde des wartens und Auf ansprechen was den nun sei wurde ich sehr pampig und plump auf den warte Bereich zurück verwiesen.
Ein hörtest wurde zwar gemacht allerdings ohne Erfolg da ein 2,5 jähriges kind nicht den anweisungen der dame folgen konnte die erklärt hat das die blaue kurfe auf dem monitor sein rückschlag des Trommelfells wäre und er das und das sagen muss wenn er das und das hört. Nach insegsammt 5,5 Stunden sind wir ohne gespräch oder diagnose wieder nachhause gefahren. Für mich unverständlich wie man ein klein kind so lange warten lassen kann. Und dann wird man auf nachfragen noch so forsch angemault. Für mich ein absolutes no go. Mit kleinen Kindern.

1 Kommentar

UKR am 22.01.2020

Sehr geehrte Julz93,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihres Sohnes am UKR nicht zufrieden waren.

Dennoch möchten wir an dieser Stelle auf Ihre Begründung kurz Bezug nehmen:

Der ärztliche Erstkontakt erfolgte nach zwei Stunden, der Hörtest bereits eine halbe Stunde später. Die Wartezeit lässt sich u.a. durch das hohe Patientenaufkommen und insbesondere die
Behandlung von Notfällen an diesem Tag erklären. Trotz dieser Situation wurden Bemühungen unternommen, das Kind schnellstmöglich weiter zu behandeln.

In diesem Rahmen wurden mit der Mutter des Patienten von ärztlicher und pflegerischer Seite wiederholt
Gespräche mit Erläuterungen der Situation geführt.

Es folgten mehrere Gespräche mit der Mutter des Kindes, u.a. während der ausführlichen Anamnese sowie körperlichen Untersuchung. Auch nach der erfolgten Diagnostik wurden die erhobenen Befunde, die Diagnose und das weitere Vorgehen mit der
Mutter des Kindes besprochen.

Sollten Sie dennoch weiteren Bedarf eines Austauschs haben, können Sie sich jederzeit an unser Beschwerdemanagement unter beschwerde@ukr.de wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Susanne Körber

Unternehmenskommunikation des UKR

Beckenbruch nicht erkannt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nicht einmal Wunde wurde gereinigt
Krankheitsbild:
Trauma nach Rollerunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde letztes Jahr notfallmäßig , nach dem ich vom Roller gefahren wurde, eingeliefert. Mein rechtes Sprunggelenk wurde am Unfallort verbunden da es stark blutete- dies wurde geröntgt und als alter Bruch deglariert- ich hatte noch nie solche Schmerzen und konnte mich nicht erinnern das ich mir das Sprunggelenk oder eine andere Extremität je gebrochen hatte- das schlimmste der Verband wurde nicht entfernt! Ich wusch mir am nächsten Tag selbst den Asphalt aus der Wunde!,
Mein Becken wurde geröntgt und nach 4 Stunden Wartezeit wurde ich mit einem Rezept über 400!! Ibuprofen entlassen.
Die Schmerzen waren höllisch zur Weiterversorgung bekam ich erst nach 4 Tagen einen Termin bei einem Durchgangsarzt(BG) .
Zum Abschluss kommend ich dachte ich bin die größte Meme! Ein paar Prellungen und ich fühle mich so beschissen. Als dann der BG - Arzt ein Ct anforderte kam erst zu Tage das mein Becken 3 x gebrochen ist und das Sprungelenk war ein frischer Bruch. Dies wurde aber leider durch die falsche Vordiagnose der Klinik erst nach und nach festgestellt, wie gesagt da hatte ich schon gedacht ich werde verrückt und ich halte nichts aus!!

1 Kommentar

UKR am 26.08.2019

Sehr geehrte/r Nettl26,

wir bedauern sehr, dass Ihre Erfahrungen mit unserem Haus in einer negativen Bewertung resultieren.
Das Universitätsklinikum Regensburg nimmt Lob und Kritik seiner Patienten sehr ernst. Wir möchten Ihnen daher anbieten, Ihren Fall noch einmal gemeinsam mit Ihnen aufzuarbeiten und zu prüfen. Da dies anhand einer (anonymen) Bewertung auf klinikbewertungen.de leider nicht möglich ist, bitte ich Sie, sich unter beschwerde@ukr.de noch einmal direkt an uns zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Katja Rußwurm
(Pressesprecherin UKR)

Weitere Bewertungen anzeigen...