|
Luthlindt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Hoffe ich, hat noch nicht angefangen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Scheinen Topchirurgen zu sein.
Kontra:
Scheinbar überbelastet
Krankheitsbild:
Unfallchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unübersichtlich zur Anmeldung. Stundenlänge Wartezeiten. Undeutliche und meist unfreundliche Hinweise wohin und mit wem. Wechselnde und hinterher unvollständige Beratungen bezüglich Operation.
Bis jetzt 3x last Minute Absagen von Operation. Zeitmanagement ist wirklich wahr beschämend. Kein Auge für die Impakt ( mental und agendatechnisch) dieser Absagungen für den Patienten. Undeutlich wann jetzt neuen Termin weil keiner zurück anruft.
Noch nie so etwas erlebt. Vielleicht sind die Chirurgen sehr gut, das weiß ich noch nicht, aber den Weg zum Operationstisch ist Horror. Leider.
|
Hedwig9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Katastrophe, Personalmangel)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Katastrophe, Personalmangel)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Katastrophe,Personalmangel)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe, Personalmagel)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Katastrophe)
Pro:
Kontra:
K
Krankheitsbild:
Gelenkbruch
Erfahrungsbericht:
Bin entsätzt
Was man mit den Sparmaßnahmen aus dem UKM macht. Spinnweben hängen an der Decke wochenlang, kaum Personal auf der Station, Medikamente fehlen,
Das
Essen wiederlich, Käse ist der billige Käse der aus Käserinde gepresst ist
Herr Dr. Hoppenheit ihre Sparmaßnahmen gehen unterdessen nicht nur auf Kosten des Personals sondern auch auf Kosten der Patienten
|
Lillifee22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Eine Pflegerin war sehr freundlich, hilfsbereit und entgegenkommend.
Kontra:
Personal unfreundlich, Assistenzarzt inkompetent, veraltete Einrichtung im Inneren des Gebäudes
Krankheitsbild:
" angeblich Bänderriss"
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich am Abend zuvor sehr stark gestürzt bin, bin an einem frühen Morgen eines Feiertags in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie aufgenommen worden. Obwohl ich nach 4,5 Stunden Wartezeit starken Hunger und Durst hatte, wurde mir auch auf Nachfrage nichts angeboten. Die Pfleger waren teilweise sichtlich genervt und im Umgang mit den Patienten rau. Nach 5 Stunden kam dann endlich ein Assistenzarzt der mich 2 min untersuchte und einen Außenbänderriss feststellte. Nach dem der untere Teil meines Fuß geröntgt wurde, bestätigte sich der Verdacht auf einen Bänderriss- also kein Bruch.
Eine Woche später sollte laut dem Assistenzarzt der Fuß mithilfe der Schiene belastbar sei und auf die Gehilfen verzichtet werden. Da ich jedoch immernoch starke Schmerzen hatte und die Schwellung nach zwei Wochen nicht weg ging besuchte ich meinen Orthopäden des Vertrauens. Er stellte fest, dass ich keinen Außenbänderriss habe, sondern einen Mittelfußbruch. Die Schien, die ich zwei Wochen getragen habe war völlig umsonst, sogar hinderlich für das Heilen der Zehen. Ich bin maßlos enttäuscht, dass ein Arzt eines angesehenen Klinikums eine derart falsche Diagnose stellen kann. Die zwei Wochen mit der Schiene sowie die 6 Stunden Aufenthalt in der Notaufnahme waren völlig umsonst.. Auch hat sich der Arzt keine Zeit genommen, wodurch dieser Fehler vermutlich entstanden ist. Meiner Meinung nach fehlt es dort an Kompetenz und an Menschlichkeit.
Ich werde den Besuch im UKM versuchen zu meiden und mich beim nächsten Mal an einen anderen Arzt wenden.
Ich frage mich, was soll das: solch ein Beitrag, der eher Defizite eines Hotelbetriebs beschreibt. Liegt die Aufgabe einer Klinik des öffentlichen Gesundheitswesens in der Bereitstellung von Leckereien und Getränken? Warum sind Sie nicht ins Mövenpick gefahren? Der anschließende Besuch beim Facharzt half Ihnen ja weiter.
Ich kann von mir sprechen. Das ich sehr gut behandelt worden bin. Sind alle sehr nett. Wenn man Hunger hat sollte man sich was mitnehmen. Da stand immer rin Automaten mit trinken und essen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Corona Test Stelle am ukm
Unfallchirurgie
|
Tina1113 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Das Wach personal war freundlich
Kontra:
Das UKM Personal war unverschämt
Krankheitsbild:
Corona Test
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich geht es um die Corona Teststelle. Hierfür finde ich keine Sparte. Heute war die Stelle bis 16 Uhr für Corona Verdachtsfälle da. Angeblich. Ich staunte nicht schlecht, als mir nach einer einstündigen Anfahrt, bei knapp 40 Grad um HALB VIER gesagt wurde, man würde keine Patienten mehr aufnehmen. Man hätte noch 7 Patienten und wolle auch mal Feierabend haben. Welch eine Arroganz von dem jungen Pfleger. Ich bin nicht zum Spass gekommen!! Ändern Sie doch die offizielle Besuchszeit, damit das arme geschundene Klinik Personal früher Feierabend machen kann. Und lassen die Kranken nicht wie die Deppen vor verschlossenen Toren stehen. Wir haben alle unsere Jobs zu machen und können auch nicht schließen, wann es beliebt!!
Kann ich nur bestätigen. Als ich mit meinem Sohn dahin geschickt wurde, sollte die bis 15.00Uhr da sein. Stimmte überhaupt nicht. Die waren nur bis 14.00 Uhr da und ich hätte am anderen Tag wieder kommen sollen. Thailand, ging nicht weil mein Sohn am anderen Tag operiert wurde. Ende vom Lied, ich bin direkt zur der Station gegangen und es wurde dort der Corona test durchgeführt.
Mein Vater hatte einen schweren Autounfall und wurde hervorragend und kompetent behandelt. Das Personal der Intensivstation ist sehr freundlich und hat alles im Griff. Dank deren Hilfe hat mein Vater überlebt. Man ist in den besten Händen!!!!!
|
Feldhoff berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Quality of medical service
Kontra:
some fellow patients were annoying
Krankheitsbild:
Bruch Ellebogen Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2 years ago I had broken my left hip after a serious fall.
In addition, I had suffered a multiple rupture of the elbow of my left arm.
In the UKM I was helped in three operations.
For 1.5 years now I am already free of symptoms
(no pain, no limping, can fully move my arm and use)
and knows that I was in good hands and have been very lucky.
Many thanks to the team around Prof. Dr. Michael J. Raschke
Hace 2 años me había roto la cadera izquierda después de una grave caída.
Además, había sufrido una ruptura múltiple del codo de mi brazo izquierdo.
En el UKM me ayudaron en tres operaciones.
Desde hace 1.5 años ya estoy libre de síntomas
(sin dolor, sin cojear, puedo mover mi brazo y usarlo por completo)
y sabe que estaba en buenas manos y he tenido mucha suerte.
Gracias al equipo alrededor del Prof. Dr. Michael J. Raschke
|
KYM07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Es wurde in meinen Augen überhaupt nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich einen Termin in der Klinik für Unfall-,Hand-und Wiederhersttellungschirurgie hatte habe ich gehofft mir könne geholfen werden. Ich kam mit der Fragestellung, ob es eine Operation geben wird, oder nicht.
Trotz das ich einen Termin hatte musste ich Ewigkeiten warten (was nicht schlimm war, weil es schließlich ein Krankenhaus ist) Nachdem die Ärztin aus dem Op kam und sich mir widmete hieß es ,,Operieren? Nein! Kommen Sie in 3 Monaten mit erneuten MRT Bildern wieder zu uns und dann schauen wir nochmal‘‘
Das Resultat:
6 Wochen später wurde ich operiert. Ich hatte erst einen Besprechungstermin und dort sagte mir der Arzt ,,oh ja das ist eindeutig. Das wird operiert. Wieso kommen Sie erst jetzt?‘‘
An sich bin ich mit dem UKM immer zufrieden gewesen aber zur Waldeyerstraße werde ich nie wieder gehen. Dort hatte ich einfach das Gefühl, das man nicht behandelt wird, wenn es für die Ärzte ,,nicht schlimm genug verletzt‘‘ ist. Sehr schade!
Katastrophaler Service über die medizinische Leistung kann ich noch nichts sagen...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
AnOlt berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (kann ich nicht beurteilen findet ja keine statt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (eher mega wütend)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (keine Angaben, da wir ja nicht in den Genuss einer dringend nötigen Behandlung kommen)
Pro:
noch nichts hoffe das ändert sich, wenn es endlich zur OP kam
Kontra:
Das eine OP ausfällt, kann passieren, aber das man wiederholt nicht informiert wird?
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
erst hatten wir einen Termin zur Voruntersuchung. 10.30 dran waren wir um 17.00
dann bekamen wir mehrmals einen OP Termin. Jedes mal wurde dieser gestrichen, ohne das wir informiert wurden...
Jedes mal umsonst frei genommen. Mein Chef hatte da leider wenig Verständnis ebenso wie die unnötig beauftragten Babysitter, welche sich extra Urlaub genommen hatten....
danke für nichts
nun sind 4 Wochen vergangen, seit dem Unfall, noch ist garnichts passiert. Und das wo er der Hauptverdiener der Familie ist...
noch dazu habe ich mangels Verständnis meines Chefs den Mini-Job verloren...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Antonia77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
pflegerische Unterstützung
Krankheitsbild:
Schulter OP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im September, nach einer Schulteroperation rechts, auf der Station 2 gelegen. Sehr enttäuscht war ich über die pflegerische Unterstützung! Da ich Rechtshänderin bin und mein rechter Arm und Hand mittels Schiene am Oberkörper fixiert waren, konnte ich mich kaum selbstständig versorgen.
Hilfe bei der Körperpflege und beim Kleiden bekam ich nur am 1. Tag. Danach fühlte ich mich vom examinierten Pflegepersonal alleingelassen.
Die Sevicekräfte dagegen waren sehr hilfsbereit und freundlich!
Auch die Physiotherapie hat mir sehr geholfen.
Ärztlich fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und betreut.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
docmic berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizin - Pflege - Supply
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ellenbogenfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der prästationäre organisatorische Ablauf verlief reibungslos, alles sehr freundlich, stringent.
Die Unterbringung zunächst präoperativ in der Holding Area war ok, die Abläufe wurden klar beschreiben. Wiederholt wurden wichtige Checkfragen wie Allergien, Medikamente etc. angesprochen.
Das OP-Personal war sehr freundlich und nahm jegliche Befürchtung vor der anstehenden OP.
Das Narkoseteam war sehr locker drauf, vielen Dank dafür!!!
In der Einleitung dann noch ein orientierendes und nettes Gespräch mit dem Operateur, danach ging es los.
Die Privatzimmer auf der Station 1 sind schon echt toll, sauberes komfortables Bad, viel Schrankraum mit Safe für Wertsachen. Alles, was man in solch einer Situation braucht, inklusive Multimedia und WLAN, sobald man selber wieder etwas davon hat nach der OP. Sehr kompetente und nette Pflege, jeder ist informiert über den Patienten.
Die Verpflegung ist Hotelstandard, Vielen Dank an das Verpflegungsteam, ein Highlight des Aufenthaltes.
Die Visite vom Chefarzt und dem Operateur hat alle Fragen umfassend und geduldig beantwortet und der weitere Ablauf war klar strukturiert.
Die Entlassung aus dem stationären Aufenthalt verlief zeitlich so wie besprochen, alle Papiere waren vorbereitet.
Zusammenfassend eine Top Behandlung, nochmals Vielen Dank!
Schweigepflicht verletzt und Fehldiagnosen weitergegeben!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Itsmylife1111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Absolut nicht zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Stellen Fehldiagnosen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schweigepflichtsverletzung)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
das Krankenpflegepersonal
Kontra:
Ärzte, gesamtes UKM
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma
Erfahrungsbericht:
Nach einem Unfall war ich in der Unfallchirurgie des UKM.
Mir wurde unterstellt, alles erfunden zu haben und alles vorgetäuscht zu haben.
Es wurde eine Fehldiagnose gestellt, die auch an das Rettungspersonal weitergegeben worden ist, wie ich aus inneren Kreisen erfahren habe.
Am Ende des Aufenthaltes waren es doch ganz plötzlich andere Diagnosen die diese "Ärzte" stellten.
Sobald man einen der dortigen Ärzte deswegen anspricht, fühlt sich auf einmal keiner schuldig.
Auf persönliche Schreiben wird gar nicht erst geantwortet.
Absolut nicht zu empfehlen, man sollte sich dort nicht freiwillig behandeln lassen, denn diese UKM-Ärzte halten sich für die Allerklügsten weil sie ja an einer "Uni"-Klinik arbeiten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Tim34 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Beratung, Operation, Personal, Zimmer, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Personal war äußerst freundlich und sehr kompetent.Leider wurde mit Schmerzmitteln etwas zu sparsam umgegangen, aber in anderen Krankenhäusern habe ich Ähnliches erlebt.Mir wurde eine Schraube aus dem Knie entfernt und in drei Wochen wird mein hinteres Kreuzband ersetzt. Die erste Operation ist bestens verlaufen, so dass ich keine Angst vor der weiteren Op habe. Außerdem gibt es in der Uniklinik Münster gleich zwei Ärzte, die regelmäßig diese Operation (am hinteren Kreuzband)durchführen. Mein Orthopäde hatte mir desshalb diese Klinik empfohlen. Das Frühstück und Abendessen wurde als Buffet serviert und jeder Patient hatte einen eigenen Fernseher am Bett. (Kopfhörer sollte man sich allerdings selbst mitbringen).Die Schwestern und Pfleger waren total nett und immer hilfsbereit.Alles in allem war ich wirklich sehr zufrieden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Astrid76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die Ärzte nehmen sich viel Zeit!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wird ausführlich auf alle Punkte eingegangen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Man muss viel Zeit mitbringen.)
Pro:
Sehr gute Behandlung!
Kontra:
Pflegepersonal teils gestresst, teils sehr, sehr freundlich!
Krankheitsbild:
Umstellungsosteotomie Tibia nach Innenmeniskusriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Innenmeniskusriss und dessen ambulanter OP teilte der Unfallchirurg sofort mit, dass der Riss wahrscheinlich durch eine Fehlstellung im Unterschenkel und eine Fehlbelastung entstanden ist. Eine Röntgenaufnahme nach wenigen Wochen bestätigte diese Vermutung. Es folgte eine Umstellungsosteotomie der Tibia/Schienbein. Auch diese OP ist top verlaufen. Die OP wurde trotz fehlender Privatversicherung vom Oberarzt vorgenommen. Auf alle Fragen vor und nach der OP wurde bestens eingegangen. Sehr freundliche Behandlung durch die Physiotherapie ab dem 1. Post-OP-Tag. Unterbringung im neuen Anbau mit Zweibettzimmern. Überwiegend freundliches Pflegepersonal. Das Essen im UKM ist top.
Ich kann nur sagen, dass ich mich niemals in einem anderen Krankenhaus behandeln lassen würde und das UKM nach diesen Erfahrungen nur jedem weiter empfehlen kann.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
cellio berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OPs sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Menschlichkeit ,Kommunikation keine info
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Besprechung der notwendigen Operationen waren die fachlichen Informazionen sehr gut, es ist jedoch jedoch fraglich wie man die Aufklärung über die Operationsrisiken inkl. Todesrisiko in Abwesenheit des Kindes machen kann. Die Operation selbst war fachlich perfekt.
Ich (Mutter des Patienten, voll berufstäting) habe wochenlang die Zeit von 16 - 21 Uhr im Krankenhaus verbracht, ohne dass auch nach mehrfachem Nachfragen ein Arzt für mich zu sprechen war.
Bei der Entlassung fand ich nur einen Stapel Papiere vor.
Bei der Bitte an einen Arzt um Erläuterung der weiteren Vorgehensweise, wurde ich arrogant abgewiesen; mit der Aussage, ich hätte die Papiere doch erhalten.
Der notwendige Rollstuhl wurde in meiner Abwesenheit an meinen Sohn (13 Jahre) übergeben und von diesem quittiert.
Nach 4 Wochen wurde mir von der Verleihfirma mitgeteilt, dass der Rollstuhl nur für 4 Wochen genehmigt war, und hätte bereits wieder zurückgegeben werden müssen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Norbert2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Klima, Personal, Hygiene
Kontra:
Krankheitsbild:
infraspinatus Ruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr tolles Klima. Nettes Personal!
Man fühlt sich wohl, obwohl es ein Krankenhaus ist.
Fachärzte jung und nehmen sich viel Zeit.
Hygienemaßnahmen top!
OP verlief sehr gut.
Kompetentes, sympathisches Team- von den Sekretärinnen bis hin zu den Operateuren
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
IB1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Exzellente Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sympathische und kompetente Menschen auf allen Ebenen
Kontra:
Kleine und enge Zimmer
Krankheitsbild:
Ruptur VKB und Riss am Innenmeniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ursprünglich wollte ich die Verletzung ohne OP ausheilen lassen, wovon mir mein Orthopäde dringend abgeraten hat. Nachdem ich bereits eine Beratung in einem anderen KHS hatte, die bei derselben Diagnose zwei Eingriffe innerhalb von vier Wochen gemacht hätten, brauchte ich dringend ein zweite Meinung und fuhr in die UKM. Die Wartezeit in der Sportsprechstunde war zwar sehr sehr lang -das Warten hat sich aber gelohnt. Ein super sympathischer junger Arzt (an dieser Stelle sollen leider keine Namen genannt werden ) hat mich sehr detailliert, kompetent und engagiert auf eine lockere und erfrischende Art über die OP-Möglichkeiten aufgeklärt. Ich habe mich dann für ein neues OP-Verfahren (sog. Ligamys) entschieden. Die OP ist super gelaufen. In der Aufwachstation ging die gute Betreuung weiter und diese setzte sich auf der Station fort.Die Krankenpfleger/innen auf der Station waren alle immer gut gelaunt, sehr hilfsbereit und empathisch. Leider war das 4-Bett-Zimmer die ganze Zeit voll belegt - es war z.T. sehr beengend und nachts ganz schön laut. Die Toiletten sind auf dem Flur. Nach der OP konnte ich nur die Behindertentoilette nutzen, die oft dreckig war. Aber hier sind auch die Patienten ganz klar gefragt, diese sauber hinterlassen oder das Pflegepersonal über die Verschmutzung zu informieren. Mit der Physiotherapie wurde direkt am 1.Tag nach der OP begonnen: auch hier war wieder ein sehr sympathischer, engagierter und kompetenter Mensch mit von der Partie. Die Visite huschte morgens schnell durch die Zimmer, so schnell konnte ich meine Fragen gar nicht stellen, die ich hatte (in der Woche herrschte scheinbar "Hochbetrieb"). Aber meine Fragen wurden dann auf dem elektronischen Weg zügig und ausführlich beantwortet (vielen Dank noch einmal hierfür). Fazit: wenn eine OP am Knie, dann bitte hier. Alle beteiligten Menschen im KHS machen enge Räume und dreckige Klos wieder "wett". Nur eine Woche nach der OP ist eine Beugung des Knies bis 90 Grad möglich!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Christ4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor am rechten unterschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal ist recht unfreundlich. Dr Surke wurde von den Orthopäden hochgelobt. Er hat nichts hin bekommen. So das es zur ampuitation des rechten unterschenkels kommen mußte.
hi was ist passiert das das sein muss?ich war und bin zufrieden mit den ganzen Ärztenteam und dem Pflegeteam
Kreuzbandruptur 12 jähriger Junge
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Hakki berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Engagiertheit des Ärzteteams
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
VKB-Ruptur
Erfahrungsbericht:
Wir als Eltern eines sportverletzten Jungen können wirklich nur das Beste von der Unfallchirurgie der UKM Münster berichten. Nach einem Unfall während des Fußballtrainings nahm erstmal niemand die Beschwerden unseres Sohnes wirklich ernst. Dank unserer Hartnäckigkeit wurde nach 8 Tagen eine MRT-Aufnahme angefertigt, die einen deutlichen Befund zeigte. Wir hatten das Glück 9 Tage nach dem Unfall einen Termin in der Sportverletztensprechstunde der Unfallchirurgie in der Uniklinik Münster zu bekommen und an den absolut engagierten Dr. Lenschow zu geraten. Die Diagnosen waren schon ganz ordentlich für einen 12 jährigen und wenn man nicht gerade in Skigebieten wohnt auch nicht ganz so häufig (VKB Ruptur, Partialruptur LCL, Chrush Läsion im HH). Unser ortsansässige Unfallchirurg war aufgrund des jugendlichen Alters und der noch offenen Wachstumsfugen gegen eine Operation. Wir fühlten uns von Dr. Lenschow aber so gut beraten, daß wir die Operation wagten und bis jetzt scheint alles gut gegangen zu sein. Die gesamte Organisiation, angefangen von den Sprechstundenterminen, der OP-Planung, die Betreuung auf der Station und auch die Nachsorgetermine bis heute, war und ist wirklich gut. Wir hatten zu jeder Zeit das Gefühl, das unser Sohn absolut gut aufgehoben ist und das bestmögliche für ihn getan wird.( Und das obwohl er gesetzlich Kassenversichert ist und nur für die stationäre Behandlung eine private Zusatzversicherung existiert)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Max25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (spitzen professionelle Versorgung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliche kompetente Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Super Ärzte, super Klinik
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Unfallchirurgie von Dr. Herbort am vorderen Kreuzband operieren lassen.
Schon in der Sprechstunde fiel dieser zwar noch junge aber sowas von sympathische und vor allem kompetente Arzt positiv auf.
Ich hatte schon einen Termin in einer anderen Klink, wußte aber sofort, dass ich mich auf jeden Fall in der Uni von Dr. Herbort operieren lassen will.
Das Ärzteteam war zu jeder Zeit für mich ansprechbar.
Auch die Schwestern waren super nett und kompetent.
Station und Zimmer ist komplett neu mit 2-Bettzimmern und moderenen Bädern auf dem Zimmer...echt spitze!!
In der Physiotherapie sind auch alle begeistert, da ich viel schneller fit bin als andere Patienten!!!!!
Also als Resume:
Eine exzellente unfallchirurgische (Sport) Klinik mit ausgezeichneten und kompetenten Ärzten.
Besonders Dr. Herbort (Nachfolger von Dr. Zantop) ist spitze!!!! Jederzeit wieder!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Petra1104 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war schon 3x Patientin bei Dr.Zantop im UKM,zuletzt Op im Januar 2011.Ich kann nur positives berichten.Der fachlich äußerst kompetente Dr.Zantop und sein Team nehmen sich immer Zeit für ein ausführliches,beratendes,aufklärendes Gespräch.Immer freundlich und zuvorkommend,was bei einigen Ärzten sicher nur noch bei Privatpatienten der Fall ist.Mein Knie hat er prima wieder hingekriegt,wofür ich ihm sehr dankbar bin.Das Klinikpersonal ist sehr freundlich, hilfsbereit,und immer um das Wohl der Patienten bemüht. Und seitdem es den neuen Anbau gibt mit 2-Bett-Zimmern und Nasszellen in den Zimmern gibt es nichts mehr zu bemängeln.Auch die Verpflegung ist erstklassig.ich kann nur für mich sprechen,aber ich habe mich im UKM immer gut aufgehoben gefühlt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
T2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Äzte- und Pflegeteam
Kontra:
station gerade im Umbau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine über 20 Jahre alte Knieverletzung (vorderes Kreuzband, Meniskus im rechten Knie und daraus resultierendem Knorpelverschleiß) wurde erfolgreich operiert. Durch Rekonstruktion des VKB, Teilresektion (Glättung) des Innenmeniskus und Mikrofraktorierung des Gelenkknorpels ist mein rechtes Knie ein Jahr nach der OP nahezu wieder voll belastbar und schmerzfrei.
Dies ist das Ergebnis erstkassiger Chirurgie und medizinischer Betreuung, allem voran das Team um Dr. Zantop.
Mit dem Pflegepersonal war ich sehr gut zufrieden.
Dafür gebührt dem UKM-Team mein herzlichster Dank.
Helmut Spinneker
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Luku berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08/09
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Niedrige Zimmerbelegung
Kontra:
Schwestern im Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Eindruck war insgesamt sehr gut. Ich lag 2 mal 1 woche auf der Station und war beide Male nur mit einer anderen Patientin im Zimmer obwohl die Zimmer groß genug für 3er oder 4er Belegung waren. Dies sehe ich als ganz großes Plus, weil ich so die Ruhe hatte die ich brauchte. Das angeschlossene Badezimmer hatte allerdings eine Badewanne (welcher Patient auf der UNFALLCHIRURGIE ist in der Lage, in eine rutschige Badewanne zu steigen?). Die Schwestern waren zugegebenermaßen überlastet (aber wo sind sie das nicht?), gaben aber immer ihr Bestes. Die Qualität der medizinischen Behandlung hat mich sehr überzeugt. Die Ärzte waren zumeist sehr freundlich, der ein oder andere unsensible war allerdings auch dabei. Die Atmosphäre auf der Station hat mir sehr gut gefallen, ein richtiger Klinikpark fehlt zwar, aber ein wenig Grün zum spazieren gibt es. Das Essen war zumindest überdurchschnittlich. Direkt neben der Klinik befindet sich auch eine Rehaklinik deren hervorragende Angebote ich hinterher wahrnehmen konnte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
KIKKI67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gute betreuung
Kontra:
Zimmer sind zum teil renovierungs bedürftig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Team ist super. Zimmer Okay. Essen ist auch Okay.
Alle waren sehr Nett man hat sich gut aufgehoben gefühlt.
Dr. Zantop war spitze, wenn auch noch nicht alles klappt aber wir arbeiten dran.
Super OP aufklärung es wird alles genau erklärt. Es wird nachgefragt ob auch wirklich alles verstanden wurde.
Nach der OP wird auch genau besprochen was gewesen ist und wie es weiter geht.
Nach Allergieschock super schnelle hilfe. Das war spitze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hinteres Kreuzband in Münster bei Dr. Zantop: Spitze!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Max25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Super kompetente Ärzte , nettes Pflegepersonal, tolle Atmosphäre
Kontra:
Gebäude sehr alt, Essen ausbaufähig!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe vor zwei Monaten ein neues hinteres Kreuzband von Dr. Zantop bekommen.
Bin vorher bei vielen anderen Ärzten gewesen und habe mmich lange informiert. Habe mich dann beim Team der Unfallchirurgie der Uniklinik Münster am besten informiert und wohlsten aufgenommen gefühlt.
Sowohl die Ärzte als auch das Pfllegepersonal sind super freundlich und kompetent.
Die Operation ist super verlaufen und ich befinde mich in der Aufbauphase nach dem Eingriff. Mein Physiotherpeut bestätigt, dass die Operation perfekt gelaufen ist und das Ergebnis einfach nur spitze!!!!
Das Gebäude ist leider etwas älter und die Zimmer könnte auch moderner eingerichtet sein. Aber was für mich zählte war die Qualität der Beratung, der OP und die Menschlichkeit des Personals.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Schorsch112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, sehr gute Betreuung
Kontra:
Essen ist eine Katastrophe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier ausschließlich positive Erfahrungen bei der ärztlichen Versorgung gemacht. Das Ärzteteam rund um den Professor ist absolut kompetent, nett und fürsorglich. Die wohnliche Einrichtung der Station entspricht dem Style der 80er. Das Essen ist das schlechteste am Krankenhausaufenthalt. Ohne Burgerking, MC Donald und Subway um die Ecke würde man sicherlich locker 10 kg abnehmen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
tomo82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nur zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gute OP, nette Ärzte
Kontra:
Zimmer alt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte vor einem halben Jahr eine kreuzband OP nach Fussballsturz. Hat alles super geklappt. bin beim Pysio schon weiter als andere Patienten, die woanders operiert wurden. Ärzte alle jung, aber supernett und total professionell.
Die Zimmer sind weniger gut. 4 Bett und kein Klo, aber mir war wichtiger das die Op gut wird.
Mir geht es schon wieder so gut das ich demnächst wieder mit Fussball anfange, auch wenn die Ärzte sagen ich sollvorsichtig sein
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Sabrina21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeiten halten sich in Grenzen)
Pro:
nettes Pflegepersonal
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juni 2007 habe ich mir bei einem Sportunfall das vordere Kreuzband gerissen, den Innen- und Außenmeniskus abgerissen und das äußere Seitenband gerissen. Wurde inzwischen vier Mal operiert. Obwohl diese Klinik einen sehr guten Ruf hat, haben sie mein Knie nicht gut hin bekommen, eigentlich ist es jetzt völlig kaputt! War nun schon bei mehreren Spezialisten, alle sagen das die Vorgehensweise der Uni nicht gerechtfertigt wäre. Damit ist gemeint das bei dieser Verletzung normalerweise nur eine Operation notwendig gewesen wäre. Die Operationstechniken der Uni waren völlig überflüssig und haben den Zustand des Knies erheblich verschlechtert. Hinzu kommt das sich das Knie in der Uni entzündet hat und dieses erst nach mehreren Tagen in der Uni erkannt wurde (trotz eindeutig steigenden Infektparametern). Wäre dieses vom medizinischen Personal eher erkannt worden hätte ich jetzt wahrscheinlich nicht mit 21 Jahren ein völlig kaputtes Knie.
Dem entsprechend fällt meine Beurteilung nicht so positiv aus.
Was ich dabei sagen muss das der Umgang des Pflegepersonals sehr menschlich war. Hier kann ich nichts negatives sagen. Die Krankenschwestern waren immer zur Stelle und dabei immer sehr nett!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
ilhan67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (vorbehandlung und anästesie sehr zeitaufwendig)
Pro:
klasse ärzte
Kontra:
altbau musste 50m bis zum wc laufen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hatte am 11.02.08 eine knie op.hinterer kreuzbandriss.war sehr gut zufrieden.essen war ok.da ein altbau,kein wc im zimmer.schwestern und pfleger sehr gut.op ist gut verlaufen.bin zur zeit in rehasport.klasse ärzteteam.sehr persöhnlich.haben sich nicht wie götter verhalten.jeder zeit zu empfehlen.
2 Kommentare
Ich frage mich, was soll das: solch ein Beitrag, der eher Defizite eines Hotelbetriebs beschreibt. Liegt die Aufgabe einer Klinik des öffentlichen Gesundheitswesens in der Bereitstellung von Leckereien und Getränken? Warum sind Sie nicht ins Mövenpick gefahren? Der anschließende Besuch beim Facharzt half Ihnen ja weiter.