|
Verzweifelt07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts!
Kontra:
Der Versuch mich mürbe zu machen ist misslungen!
Krankheitsbild:
Entzündungen und vereiteter Unterkiefer. sowie starke schmerzen an der Oberkieferprothese
Erfahrungsbericht:
Termin vor Wochen erhalten.
Grund: Ober- und Unterkiefer entzündet verbunden mit fast unerträgliche Schmerzen Mehrmals tägliche Einnahme von Novalgin Tropfen nötig.
Den Termin ließ ich mir am Freitag den 18.10.24 um 11.51 telefonisch noch einmal bestätigen! 09.00 Uhr für den 21.10.24
Dort erschien ich am Montag mit 5 Min. Verspätung, Der Eindruck, dass man diesen Besprechungstermin gar nicht wahrnehmen wollte war eindeutig. Erst erklärte man mir ich wäre viel zu spät. Dann merkte die Dame dass sie damit bei mir nicht landen konnte und schwenkte um, auf eine andere Taktik. Man wollte mir weiss machen, dass der Termin erst um 14.00 Uhr stattfinden sollte. Dies war schlicht und ergreifend gelogen. Denn die Bestätigungsnachricht für 09.00 Uhr war auf meiner Mailbox. Sie wurde mich nicht wieder los. Ich konnte nicht zurückfahren bei über 100 km Entfernung. Also musste ich mich dort aufhalten. Um 13.45 Uhr erschien ich wieder am Empfang. Man ließ mich wieder warten. Erst über 1 Stunde später rief man mich auf.insgesamt 7 Stunden Wartezeit und 10 Euro Parkgebühren. Sie wurden mich nicht los! Irgendeine Assistentin ließ mich wieder endlos warten. Fragte worum es gehe. Nachdem ich die Erklärung abgab. Verschwand diese äußerst lange. Zu diesem Zeitpunkt verlor ich die Geduld und wollte die Klinik verlassen. Nach ihrer Rückkehr erklärte sie mir, man (wer auch immer) hätte entschieden mich nicht behandeln zu wollen. Weil der Verursacher (Arzt) meiner ersten Behandlung dies untersagen würde und nicht bereit wäre die Behandlung freizugben. Und das obwohl ich eine Bestätigung und Aufforderung meiner Krankenkasse habe, den Arzt dringend wechseln zu dürfen / müssen!
Das alles obwohl ich mich vor Schmerzen nicht mehr halten konnte versagte man mir jegliche Hilfe!
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Sie unzufrieden sind. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Fall aufarbeiten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Sie erreichen uns unter T 0251 83 58500 oder per Mail: lobundkritik@ukmuenster.de.
|
Neufeld2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gibt ja keine)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die Dauer ist nicht angemessen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Wartezeiten, vertrösten, keine wirkliche Unterstützung
Krankheitsbild:
Pulpitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit Februar 2024 versuche ich nun schon die Zähne meines 6 Jährigen Kindes extrahieren zu lassen! Sie sind noch immer drin! Schmerzen immer wieder akut! Antibiosen aufgrund schwerer Pulpitis! Ich denke in Deutschland muss niemand mehr so leiden! Und die ganzen Gefahren und Folgeschäden sind so schwerwiegend! So etwas dürfte bei einer UKM niemals passieren
Wir möchten Sie bitten, sich mit Ihrem Anliegen direkt an uns, das Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden - wir erfassen solche Meldungen gesammelt und geben sie an die entsprechenden Stellen weiter, damit gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit eingeleitet werden können. Sie erreichen uns unter T 0251 83 58500 oder per Mail: lobundkritik@ukmuenster.de.
|
Binep1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Weichteil Tumor im Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September 2024 für 6 Tage stationär in der Kieferchirugie wegen einem Weichteil Tumor in der linken Gesichtshälfte. Das gesamte Team war sehr nett, ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und möchte mich noch einmal ganz herzlich für den angenehmen Aufenthalt bedanken.
|
B.Adler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich bin mit meiner neuen Krone glücklich
Kontra:
Krankheitsbild:
Krone
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit Jahren bin ich in der Prothetik Zahnmedizin bei Dr. Oelerich in Behandlung. Am Anfang waren es Routineuntersuchungen, mal eine Zahnfüllung oder eine Teilkrone. Dann gab es ein größeres Problem für mich. Ein Backenzahn konnte nicht erhalten bleiben, obwohl Dr. Oelerich fachlich alles daran gesetzt hatte diesen noch zu erhalten. Vergebens, der Zahn musste gezogen werden. Das musste ich erst einmal verarbeiten. Danach hat mich Dr. Oelerich ausführlich und sehr gut beraten, welche Möglichkeiten ich habe. Ich entschied mich für die teuerste Möglichkeit, Implantat und Krone, da ich für meinen Oberkiefer einen Gegenspieler haben wollte. Die OP meines Implantates war erfolgreich und Dr. Oelerich hat mir nach allen Vorbereitungen die Krone professionell und erfolgreich angepasst und eingesetzt. Juhu, ich habe wieder einen Zahn mehr. Daher geht mein ganz besonderer Dank an Dr. Oelerich, den ich für sehr kompetent, fachlich versiert, freundlich und feinfühlig halte. Das gesamte Team, insbesondere die kompetente und liebe Frau Doerfel, empfinde ich als fachlich, freundlich, hilfsbereit und als angenehme Mitarbeiterinnen.
Die Räumlichkeiten sind immer sauber, steril und komplett ausgestattet. Ich fühle mich dort gut aufgehoben und werde auch in Zukunft als Patientin zur UKM radeln.
|
B.Adler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich versiert, professionell, gut organisiert, freundlich, fühlte mich gut aufgehoben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit ein paar Jahren bin ich Patientin in der UKM in Münster, wegen meiner zahnärztlichen Behandlungen. Zum ersten Mal in meinem Leben wurde mir in der Zahnprothetischen Abteilung von Frau Dr. Daume ein Implantat eingesetzt. Von Anbeginn der Beratung, der gelungenen OP bis hin zur Nachsorge, möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken, dass alles so gut geklappt hat. Der Dank gilt dem ganzen Team, insbesondere aber Frau Dr. Daume, die in jeder Hinsicht ihre Arbeit professionell geleistet hat. Ich würde diese tolle Ärztin auf jeden Fall sehr empfehlen und wünsche ihr für die Zukunft viel Erfolg, Glück und Zufriedenheit.
|
Hebroch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung und Betreuung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Situation im Parkaus könnte nicht schlechter sein. Keine Möglichkeit mit einem 50 Euro Schein am Parkautomat zu zahlen, kein Wechselautomat, keine Geldwechsel an der Anmeldung, kein Kartenzahlung am Parkautomat möglich,kein Taxifahrer wollte den Schein wechseln, selbst im neuen Café auf dem Dach im Ostturm kam die Ausrede wir haben zu wenig Kleingeld, nachdem ich einen Kaffee bestellt habe konnte ich plötzlich mit dem 50 Euro Schein bezahlen, eine Frechheit, so verliert man Kunden !
|
ArneKampwerth berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
CMD und Kieferbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider wurde hier die Kategorie «Zahnmedizin» nicht mit aufgeführt, denn um diese geht es hier: genauer gesagt um die «CMD-Sprechstunde / Sondersprechstunde für unklare Gesichtschmerzen» bei entspr. «Privat-Professorin».
Nach dem sich unter dem Begriff «CMD» eine Praxis vor Jahren in unverschämter Weise meiner «Okklusion» bedient hatte und diese später dann auch noch für eine Kieferfraktur verantwortlich wurde – welche damals nicht einmal von denen dokumentiert wurde – wurde in dieser «Sondersprechstunde» entspr. Tatbestand kaschiert, in dem sogar falsche Tatsachen in Papierform behauptet werden.
Ich habe das alles in schriftlicher Form inzwischen vorliegen.
Die Krönung ist jetzt, daß das UKM mir sogar ein Behandlungsverbot sämtlicher ihrer Einrichtungen ausgesprochen hat.
...ab irgendwann wird der «Doktor-Grad» wirklich pathologisch in Deutschland. Unfassbar.
|
Jasper berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (hatte andere Erwartungen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (hatte andere Erwartungen für Begutachtung Studentenbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kurze Wartezeit, barrierefreier Parkplatz, Personal freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (trotz Voranmeldung mit Elektro Rollstuhl in sehr enger Kabine geführt worden)
Pro:
kurze Wartezeit, Mitarbeiter freundlich
Kontra:
Studentenbehandlung nur für leichte Fälle, trotz Voranmeldung Rollstuhl, ultra enge Behandlungskabine, Absage für dieses Projekt hätte bereits telefonisch erfolgen können, persönliche Vorstellung war sinnlos
Krankheitsbild:
Zahnbehandlung als Rollstuhlfahrerin mit eingeschränkter Handfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz Phobie fuhr ich heute voller Hoffnung zur Vorstellung in die Zahnklinik. Es erfolgte vorher eine Anfrage per E-Mail u. daraufhin ein Telefonat mit Terminvereinbarung. Die Zahnklinik wirbt damit, besonders für Menschen mit Behinderung geeignet zu sein und sie wirbt mit der Studentenbehandlung. Wartezeiten waren sehr kurz und die Mitarbeiter freundlich. Die Untersuchung fand trotz Elektro Rollstuhl in einer engen Kabine statt. Letztlich bin ich sehr enttäuscht. Meine Behandlung sei zu umfangreich und daher komme ich für eine Behandlung durch Studenten nicht in Frage. Ich habe mich nicht ernst genommen gefühlt. Es war quasi nur eine Zweitmeinung. Ein Semester dauert 6 Monate u. ich verstehe die Ablehnung nicht (wird doch in der Werbung eben auch für Zahnersatz geworben). Auf Probleme mit eingeschränkter Handfunktion wurde nicht eingegangen, dann muss man eben mehr zahlen und die Einsparungen bei Studentenbehandlung sei auch gering (vor Jahren wurde mit 30% geworben, dieses sei nicht mehr gültig). Ich hatte mir die Begutachtung (ob man in Frage kommt) anders vorgestellt. Insgesamt wurden meine Erwartungen u. Hoffnungen enttäuscht. Studentenbehandlung gibt es scheinbar nur für leichte Fälle und Vollprothesen, dieses hätte man im Vorfeld klären können u. es hätte mir 1 Urlaubstag + gesamt 2 Stunden Fahrzeit gespart.
Hätte mir zumindest auch gewünscht, Alternativen aufgezeigt zu bekommen. Und hatte gedacht, für Studenten sei es (auch) wichtig an Patienten mit Behinderung u. deren optimale Versorgung zu lernen. Z.B. was tun, bei Schluckbeschwerden, Ängste vor Unverträglichkeit einer Gaumenplatte, welche Versorgung ist händelbar. Scheint noch eine Marktlücke zu sein, welche im UKM leider nicht gefüllt wird.
|
Ute11.21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fürsorge und Verständlichkeit.
Kontra:
Krankheitsbild:
Rachentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Name ist Ute Gniechwitz und ich habe vom 17.11 bis 7.12. in der UKM Station 14 b gelegen. Bei mir würde ein Rachenkarzionom entfernt. Die behandelnden Ärzte haben super arbeitet geleistet denn es war keine leichte OP. Ich wurde insgesamt 2×operiert. Und nach beiden OP's war ich schnell wieder auf die Beine. Die Pfleger und Pflegerinen waren sehr auf merksam und haben mir jeden Wunsch erfüllt. Ich habe mich dort sehr sehr wohl gefühlt, was auch sich dazu beigetragen hat das es mir relativ schnell wieder gut ging und ich nach Hause durfte. Die ganze Station hat Hand in Hand gearbeitet wo auch somit alles reibungslos ablief. Ich kann die UKM nur weiter empfehlen. Und auch bei den Nach Untersuchungen war ich voller Zufriedenheit. Macht weiter so. Alles Liebe Ute Gniechwitz. Werde nie vergessen was ihr für mich getan habt. Vielen lieben Dank.
|
mm20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zähne
Erfahrungsbericht:
Gezogen werden sollte 7 Zähne, geschafft wurden im Endeffekt nur 3
Noch nie im Leben so ein unfreundliches und arrogantes Personal gesehen
Gehen nicht auf den Patient ein sondern fertigen einen nur ab.
Ganz klar, einmal und nie wieder!
|
Angie18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pfleger/inen, Essen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Dysgnathie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Jahr 2016 habe ich mir dysgnathie OP machen lassen. Die Oberärztin nimmt einen gar nicht ernst will am liebsten sofort operieren!!!
Nach meiner OP hatte ich ein Rezidiv es war viel schlimmer als vor der OP die Ärztin wollte wieder sofort operieren!!!
Die Kommunikation mit denn Kieferorthopäden war tatsächlich gut und die Ärztin war auch bei jedem Nachkontroll Termin da liegt aber wahrscheinlich daran das ich ein Rezidiv hatte.
Bin dann sofort in eine andere Klinik gegangen.
Die Aussicht ist schön, das Essen ist wirklich gut mit genügend Auswahl auch wenn es flüssig ist.
|
INFERNO3000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Total unzufrieden.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Schlechte bis keine Beratung.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Von Medizin keine Spur.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Total ungünstige Terminvergabe etc.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Unnötige Geräte)
Pro:
verlockendes aussehen der angestellten
Kontra:
behandlungsmethoden und folterungsgeräte
Krankheitsbild:
Dysgnathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur vor dieser Klinik warnen es ist wirklich ein Höllenbetrieb ihr solltet eure Seele vor diser Einrichtung bewahren auch wenn die Ärzte/Ärzteninnen für den einen oder anderen sehr Attracktiv erscheinen es lohnt sich nicht ihr werdet verlieren!
Ich hatte nämlich einen offenen Biss weil ich lange so eine Knirscherschiene trug die mein dasein Beschädigt hatte. Im UKM sagte mir die Oberärztin das alles gut wird bei ihr, was sich als Falle für mich herausstellte. Denn anstatt mir irgendwie zu helfen hat man alles verschlimmert erst Zahnlücken über die Zahnspange gegen meinen Willen als ob ich kein Mitspracherecht hätte und dann wurden wie wild meine Zähne gezogen obwohl ich das mehrfach ablehnte, Gehirnwäsche und Manipulation ist hier ein gängiges Handwerk um Jugendliche oder junge Erwachse gefügig für die Abzocke zu machen! Ich habe meine Zähne verloren und bin Behindert mit Narben im Mund weil ich 3x operiert wurde weil die Ärzte neidisch auf mein tolles Leben waren.
Bevor ich im UKM war ging es mir deutlich besser, die Kieferortopädhie und Kieferchirurgie hat mich so krank gemacht das ich nicht mehr viel Lebensfreude empfinde, geholfen wird hier keinem es wird nur alles verschlimmert ACHTUNG!!
Gehirnwäsche? Neidisch auf Ihr tolles Leben ? Manipulation? Verlockendes Aussehen der Angestellten ? - Fragen über Fragen.... ich wüsste mal gern was Sie sich eingeworfen haben, bevor Sie das geschrieben haben......
Ein solches Forum ist für sachliche Informationen und nicht für einen solchen Unsinn da. Sie helfen damit garantiert niemanden.
Es wurde mir erst gesagt meine Weißheitszähne müssten raus weil nicht genug Platz in meinem Mund wäre. Das ist aber totaler Schwachsinn weil ich genug Platz verspürt hatte. Dann hat man mich immer wieder mittels neuen Terminen in das UKM gelockt um mir nur und ausschließlich zu sagen das meine Weißheitszähne raus müssen. Ich wollte das nicht und lehnte das mehrfach ab. Irgendwann hat man nur noch Termine zur Weißheitszahnentfernung verabreicht und alles andere Ignoriert ich war somit mehrfach Gehirngewaschen. Dann kam die Oberärztin und meinte auch noch meine Zähne müssen raus und als ich sie fragte ob sie ich behalten kann lautete die Antwort "Nein die müssen raus" und was anderes kam für die Menschenvernichtungsmaschine Dr. Dr Susanne Jung nicht infrage somit verlor ich meine Zähne durch Gehirnwäsche, unter dem Druck ihrer hochtoxischen Gehirnwellen ohne eine eigene Meinung haben zu dürfen.
Neidisch auf Ihr tolles Leben ?
Ja, die Behandlung wurde nur gemacht weil ich noch 32 Zähne hatte und alle neidisch auf meine tollen Weißheitszähne waren weil die bei mir sehr schön gewachsen sind und sich vermutlich gut entwickelt hätten. Auch waren sie neidisch auf meine von gott geschaffene Unversehrtheit deshalb musste man mich direkt 3x operieren damit man nicht mehr neidisch auf mich sein kann weil jetzt ist mein Mund komplett verkackt und man kann nicht mehr neidisch sein.
Manipulation?
Als ich unter der Behandlung stand bekam ich weder Geld von irgendwo, noch die Möglichkeit mitzusprechen, alles wurde hinter meinem Rücken, gegen meinen Willen und abseits jeder Moral und Achtung von Menschenwürde abgesprochen. Ich hatte überhaupt keine Macht während der Behandlung und musste dementsprechend die Ärzte entscheiden lassen, da die aber sagten es wird alles gut bei ihnen woran ich glaubte, aber es in Wahrheit nur schlechter wurde durch die verlorenen Zähne etc, war ich einer Manipulation ausgesetzt ich konnte nicht mehr klar denken und war meiner Armut wehrlos ausgesetzt weil man mit allen Mitteln versucht hat mich zu operieren und jede erdenkliche Art von Manipulation missbraucht hat.
Ja die Oberärztin hat mich immer fantasieren lassen mit ihrem Aussehen weil sie auf mich zu kam und ich eh schon immer in sie verliebt war, das hat die Behandlung noch verlockender gemacht.
- Fragen über Fragen.... ich wüsste mal gern was Sie sich eingeworfen haben, bevor Sie das geschrieben haben......
Nichts habe ich eingeworfen vorm schreiben das war eher eine Emotionale Notsituation um andere zu warnen damit nicht noch mehr so leiden müssen wie ich.
Ein solches Forum ist für sachliche Informationen und nicht für einen solchen Unsinn da. Sie helfen damit garantiert niemanden.
Ich versuche Sachlich zu bleiben aber wenn man die Zähne gezogen bekommt ist man so behindert das man das nicht mehr so gut schafft. Ich hoffe ich helfe jemanden der seine Zähne noch hat und überlegt ins UKM zu gehen dort werden die nämlich nur abgezockt man sollte besser nicht hingehen ;)
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr enttäuscht, nachdem, ich mir nach einem langen Leidensweg endlich adäquate Hilfe erhofft hatte
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
HKM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nicht ernst genommen, Psychosomatischer Ansatz für mich obsolet
Krankheitsbild:
Craniomandibuläre Dysfunktion CMD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen langjähriger CMD-Problematik mit inzwischen schwerwiegenden, ganzkörperlichen Folgeschäden habe ich nach einer nicht ausreichend erfolgreichen Behandlung durch einen niedergelassenen CMD-Spezialisten die CMD-Ambulanz aufgesucht. Ich bin auch 2 Jahre später erschüttert, wie wenig ernst ich genommen wurde (wahrscheinlich weil ich mich geweigert hatte, die Fragen zur psychischen Zusammenhängen zu beantworten). Meine Probleme waren 7 Jahre zuvor nach einer falsch angepassten, verblockten Krone entstanden. Meine Odyssee hatte mich zu einer Zahnärztin geführt, die das komplette Gebiss, wie sich letztlich rausstellte, bei einem verengten Kiefergelenk neu aufgebaut hat. Der Kommentar der Chefärtzin der UK Münster, nach kurzer Begutachtung: Höhere Schiene, was mein Körper bis dato nicht tolerierte, und den Unterkiefer entspannt halten. Physiotherapie könne ich ja ruhig machen, wäre aber nicht nötig. Dass mir aufgrund der nach der Fehlbehandlung aufgetretenen Probleme überhaupt keine Physiotherapie mehr möglich war, geschweige denn Sport (bei einem inzwischen teilluxierten Hüftgelenk und chronischen Verrenkungen im gesamten Skelett) war nicht von Interesse. Ich habe mich abschätzig behandelt gefühlt und finde es katastrophal, mit dem psychosomatischen Ansatz sitzen gelassen zu werden. Klar bekommt man Depressionen, wenn man unter chronischen Schmerzen mit Schlafstörungen leidet und alltägliche Dinge nur ein geschränkt und unter starken Schmerzen machen kann. ALSO, INSGESAMT EIN SCHWACHES, WENN NICHT SOGAR KATASTRPHALES BILD FÜR EINEN FACHBEREICH AN EINER UNIVERSITÄTSKLINIK BEI EINEM SO SCHWERWIEGENDEN UND KOMPLEXEN KRANKHEITSBILD.
|
Schuwi58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014-2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Auf den neusten Stand der Technik)
Pro:
Mit Freude zu jedem neuen Termin gefahren
Kontra:
Krankheitsbild:
Zahnbehandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ICH BIN INSGESAMT PHANTASTISCH MIT MEINER BEHANDLUNG ZUFRIEDEN !!!! Ich bin vor 4 Jahren erstmalig bei einem längeren Klinik-Aufendhalt von Pflegepersonal auf die Möglichkeit der Zahnbehandlung durch Studenten aufmerksam geworden. Sie sind fast am Ende Ihres Studiums und müssen halt Praxis am lebenden Objekt erlangen. Egal ob in der Paradontologie, Protetik oder Kieferchirurgie. in meinem Mund fand man diverse Baustellen. An ca. 20 Terminen in den letzten 4 Jahren bin ich bestens zufrieden behandelt worden. Obwohl ich aus Gronau komme also bei jeden Termin immer mehr als 100 km fahren muss, hat sich jeder km gelohnt. Es sind mittlerweile 5 Zähne neu überkront, zwei Brücken erneuert, reichlich Karies durch neue Füllungen und heute nachmittag ein Weissheitszahn gezogen worden. Das ging fast ohne Schmerzen vonstatten. UND DAS ALLERBESTE DABEI IST, ICH HABE NICHTS DAZUGEZAHLT WEIL MAN DURCH HOCHMOTIVIERTE STUDENTEN BEHANDELT WIRD. Bei einem niedergelassenen Zahnarzt hätte es über 1000 Euro Zuzahlung gekostet. Die Arbeit wird natürlich immer von Fachärzten teilw. Professoren überwacht und kontrolliert. Jeder Behandlungsvorgang wird mit den überwachenden Zahnärzten vorher im Beisein vom Patienten besprochen. Man lernt selbst auch noch ein wenig dazu. was heißt palatinal und was ist mesial. Man kann jederzeit Fragen stellen und diese werden dann auch für Laien verständlich beantwortet. Ich will diese kleine Geschichte auch nicht wie im Netz sehr oft üblich anonym abgeben sondern stehe bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
|
Msgiev berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Etwas chaotisch aber jeder weiß Bescheid)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal, Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Chirugischer eingriff rechter Unterkiefer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer op im Kieferbereich stationär untergebracht. Die rümlichkeiten selber sind ganz schön in die Jahre gekommen aber man kann mit leben. Ausgesprochen positiv fallen dagegen alle Mitarbeiter von Reinigungskraft über Pflegepersonal hin zu den Ärzten ins Gewicht. Man wird überall freundlich und kompetent betreut - Daumen hoch! Habe mich menschlich und medizinisch sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
percy2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: seit 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Mundboden CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von April 2014 bis jetzt dreimal dort operiert(Mundbodenkarzinom mit Unterkiefer Teil Resektion)und befinde mich dort noch in Behandlung(Nachsorge ,Zahnaufbau etc.)
Stationäre Pflege sowie ärztliche Kompetenz sind mehr als vorbildlich.
|
hpvf berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Transparenz, Kompetenz, Respekt und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterkieferbruch plus Bruch beider Kiefergelenke, zwei große Platzwunden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tante (93) erlitt einen einfachen Unterkieferbruch plus einen Bruch beider Kiefergelenke und wurde vom Pflegeheim zunächst über ein anderes Krankenhaus in Münster, welches am nächsten zum Pflegeheim ist, hierhin gebracht und operiert.
Von Anfang an wurde ich ständig von ÄrztInnen, vom Pflegepersonal, vom Sozialdienst und vor der Entlassung auch von der Planungsabteilung angerufen und auf den neuesten Stand gebracht.
Bei meinen täglichen Besuchen kamen die ÄrztInnen von sich aus auf mich zu.
Ich wurde auch in Entscheidungen so weit wie möglich mit einbezogen.
Die Pflege meiner fast blinden und pflegebedürftigen Tante lief optimal (in anderen Krankenhäusern muss ICH immer die komplette Körperpflege übernehmen).
Ich bin absolut begeistert. Damit hatte ich nicht gerechnet!
Super Organisation.
Respektvolle Behandlung.
Kompetenz und Augenmaß, was die medizinische Versorgung angeht.
Meine Tante ist übrigens Kassenpatientin.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Sie unzufrieden sind. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Fall aufarbeiten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Sie erreichen uns unter T 0251 83 58500 oder per Mail: lobundkritik@ukmuenster.de.