Universitätsklinikum Münster (Westfälische Wilhelms Universität)

Talkback
Image

Domagkstraße 5
48149 Münster
Nordrhein-Westfalen

95 von 202 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

205 Bewertungen davon 10 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (205 Bewertungen)
  • Augen (28 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (16 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (11 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (5 Bewertungen)

Umgang mit Patienten

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich im Patientenumgang)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand ja leider nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
?????????????
Kontra:
trotz Termin keine Behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am vergangenen Freitag hatte meine Tochter in der Gefäßabteilung einen Termin. Da wir die richtige Abteilung(falsches Haus) nicht rechtzeitig fanden verspäteten wir uns um 10 min.(incl. Anmeldung). eine telefonische Benachrichtigung unsererseits wurde schon nicht freundlich entgegengenommen.
In der Abteilung ließ man uns erst eine halbe Stunde warten, ehe man uns mitteilte das heute keine Behandlung mehr erfolgen könne. Es hat sich durch längere Behandlungen der Patienten alles nach hinten verschoben. Auf meine Nachfrage, ob denn eine pünktliche Behandlung stattgefunden hätte wurde verneint. Wie unlogisch!!!!
Angeblich hätte die behandelde Ärztin Frau Siats keine Zeit mehr. In einem persönlichen Gespräch erklärte ich unsere Situation, das wir einen Weg von über 100 km dafür zurückgelegt haben, ich meine pflegebdürftige Mutter anderwertig versorgen lassen musste und der Sohn meiner Tochter ebenfalls untergebracht werden musste. Alles in Allem viel Aufwand. Aber eine Ärztin lässt sich nicht erweichen und meinte nur labidar wir könnten doch einfach(!!!!!!!!!!!!!!) einen neuen Termin buchen.
Vielen Dank für so viel Menschlichkeit und Kompetenz im Umgang mit Patienten. Der ärztliche Eid Menschen zu helfen, na ja.....

1 Kommentar

LobundKritik am 11.11.2024

Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Wir bitten Sie, uns die Möglichkeit zu geben, den Ablauf zu prüfen, indem Sie uns direkt kontaktieren. Wir sind unter T0251 83 58500 oder per Mail: lobundkritik@ukmuenster.de zu erreichen.

unfreundlich und chaotisch organisiert

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Chaotische Organisation
Krankheitsbild:
Aneurysma der Aorta Ascendens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eigentlich hätte ich heute (02.08.‘23) einen Termin in der Aortensprechstunde bei Prof. Dr. med. A. Rukosujew und Dr. med. R. Weber gehabt. War pünktlich da und konnte mich zügig auf der Ebene 5 anmelden. Nach dem ich in der zuständigen Ambulanz mit einem freundlichen „ und was wollen Sie“ empfangen wurde und man mich im System vermerkte, durfte ich im überfüllten Warteraum Platz nehmen. Als nach 70 Min. Wartezeit immer noch nichts geschehen war und auch die um mich wartenden Patienten synchron mit mir mürrisch wurden, fragte ich noch einmal am Empfang nach. Diesmal war eine andere Dame am Empfang der Ambulanz. Auf meine Nachfrage bekam ich jetzt die informative Ansage:“Kann ich nichts zu sagen, gehen sie mal ein paar Türen nach rechts“. Hinter der besagten Tür war eine freundliche Dame, die gerade von einem Arzt am Telefon unsanft zurechtgestutzt wurde. Nachdem ich jetzt nach 80 min. beim richtigen Ansprechpartner war, erfuhr ich ganz nüchtern: „man hatte mich in dem täglichen Chaos leider einfach vergessen.“ Jetzt wäre erstmal Ultraschall dran. Das würde sofort gemacht. Also wieder ein paar Türen weiter, wo ich erfuhr: „ …das kann aber noch dauern.“. Jetzt wurde es mir zuviel und ich fuhr lieber nach Hause, um mich abzuregen und dann einen anderen Folgetermin wahrzunehmen. Ist das der normale Alltag eines Patienten in der UKM?

Nie wieder Gefäßchirurgie Uni Münster

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zu wenig
Kontra:
Unfreundlich, Abwertend, Arrogant
Krankheitsbild:
Verschluss Arterie Sub Clavia
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme wegen akutem Arterienverschluss. Behandlung durch Operation danach 4 Tage Intensiv…. Bis hier hin alles super!

Dann stationär auf der 12B im Westturm, Schwestern und Pfleger sehr nett und sehr bemüht….. Stationsärzte das Gleiche


Oberarzt Visite erfolgte im Schnelldurchlauf, Fragen stellen war nicht möglich oder wurde abgetan. Beratung gleich null, Aufklärung gleich null!

Eine Assistenzärztin sollte wirklich nochmal über ihre Berufswahl nachdenken. Denn die Entlassung wurde übers Knie gebrochen, am Entlassungstag kümmerte ich mich zwei Stunden darum, dass meine medikamentöse Versorgung übers Wochenende und Urlaub der Hausärztin gewährleistet ist. Die Assistensärztin war nicht in der Lage, dieses zu organisieren. Dann erdreistete ich mich noch, sie auf einen Fehler im Entlassungsbericht hinzuweisen, darauf hin schmiss sie mir an den Kopf, in einem sehr unfreundlichen und unverschämten Ton, was denn schon wieder wäre sie hätte 20 Patienten die wesentlich kränker wären als ich. Das dieser Fehler im Arztbrief aber Schwierigkeiten bei der Medikamentenverordnung ambulant bedeuten, war ihr scheiß egal.

Fazit…… nie wieder die Gefäßchirurgie der Uni Münster!!!!!!!!!!!!!!!!

Keine gute klinik

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlaganfall...Diagnostik und behandlung schnell...stationen..intensiv top pflegepersonal..stroke station pflegepersonal kathastrophe und teilweise sehr frech!!!Essen schrecklich

Besser geht es nicht!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schneller Termin.Freundliche Betreuung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umfassende Beratung nach intensiver Untersuchung
Kontra:
Entfällt
Krankheitsbild:
Venenengpass mit Verdacht auf Thrombose
Erfahrungsbericht:

Auf Anraten meines Hausarztes bekam ich kurzfristig einen Termin in der Angiologie in Steinfurt.
Nach einer intensiven Klärung der Vorgeschichte ohne Zeitdruck in Verbindung mit einer umfassenden Ultraschall-Untersuchung meiner Beinvenen bekam ich konkrete Vorschläge für das weitere Vorgehen.
Kompetent, zugewandt und außerordentlich hilfreich.
Besser geht es nicht. Danke!

Gefäßchirurgie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tolle stroke station
Kontra:
Schlechte station..
Krankheitsbild:
MEHRFACHER SCHLAGANFALL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut kathastrophe...schlechtes personal..sehr unfreundlich mit 43schlaganfall

Hervorragend gemacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Höchste Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Seltenes Aneurysma
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Klinik.

Behandlung gut, Unterbringung .........

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin dort am 10.04.2014 operiert worden. OP offensichtlich gut verlaufen. Dank an die behandelnde Ärztin.

Unterbringung ist schlechter als in einer Jugendherberge. 4 Personen auf dem Zimmer- 6 Personen teilen sich eine extrem enge Sanitärzelle, auf der auch noch etliche Bettpfannen herumstehen!!!!

Essen: na geht so.
Pflegerin /Pfleger: haben sich bemüht.

Ansonsten: organisatorisches Chaos, falsche Einschleusung zur OP- zur Entlassung wartet man über 4 Std. lange auf letzte Untersuchung.

Super tolle Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010/2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es stimmte alles)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer sehr aufschlussreich und verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Arbeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr nett und unbürokratisch)
Pro:
Ärzte, Pfleger/in sehr hilfsbereit und nett
Kontra:
das Essen war nicht so toll
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde im November 2010 stationär aufgenommen. Sie kommt aus Wilhelmshaven und wurde zuvor in einem ortsansässigen Krankenhaus in Wilhelmshaven operiert. Sie ist Diabetikerin mit einem Fußsyndrom. In WHV hatte man sie amputiert (Zeh mit Fussballen) dort wurde nur Pfusch gemacht. Uni Münster hat meine Mutter nach anfragen stationär aufgenommen und nach achtwöchiger Behandlung den rampunierten Fuss wieder gut zurechtgeflickt. Wir sind der Gefäßchirugie sehr sehr dankbar dafür, die Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte und Pfleger/in können wir nicht in Worte fassen. Trotz Kassenpatientin. V I E L E N D A N K für die tolle Behandlung und Pflege während des Aufenthalts meiner Mutter. Heute geht es ihr immer besser, wo vor 8 Wochen noch gar nicht dran zu denken war. Einen besonderen Gruß an Dr. Heyne der meine Mutter überwiegend betreute und an dem Oberarzt der Gefäßchirugie Station 12a, dessen Name mir in Moment entfallen ist. Er hatte immer zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen bezüglich der Weiterbehandlung meiner Mutter getroffen.

Der gleiche Arzt v. ersten Gespräch, über OP bis zur Entlassung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Organisation passt und arbeitet scheinbar Hand in Hand)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei allen Gesprächen war der Patient (ich) im Vordergrund)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ("Mein" Arzt war für mich als Kassenpatient da!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Passte alles sehr gut in die Abläufe)
Pro:
Hohe Fachkompetenz, ausgezeichnete Gespräche und sehr gute Betreuung
Kontra:
Zimmer und Umfeld könnten neuzeitlicher sein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Oktober 2010 zur OP an einem Bauchauchaorten Aneurysna im UKM. Es hätte keine bessere Entscheidung für mich geben können. Vom ersten Gespräch/ Untersuchung über Aufnahme zur OP, Vorgespräch zur Narkose/ Schmerztherapie, der OP selber, dem Wachwerden auf der Station 19 und dem weiteren Betreuen auf der Station 15, war für mich alles optimal. Ein Dank an alle, die daran beteiligt waren!!
Potenzial gibt es im Bereich der Zimmer und des Umfelds (Rhön-Klinikum im Jahr 2000).