|
Tinke2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Handverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechte Kommunikation und schlechte Organisation. Das Beschwerde Management ist nicht zu erreichen. Unfreundliches Personal. Viel zu wenig Personal. Schmerzmittel musste man sich erbetteln.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke beschrieben haben. Wir bedauern, dass Sie unzufrieden sind. Damit wir Verbesserungsmaßnahmen einleiten können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich an uns wenden würden. Sie erreichen uns unter T 0251 83 58500 oder per Mail: lobundkritik@ukmuenster.de
|
Rita325 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fachkompetenz der Ärzte
Kontra:
Chaos, Personalmangel
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fachlich ist die Klinik gut. Organisatorisch ist es eine Katastrophe! Einzelne Fachkräfte sind mit Herz und Seele dabei, manche haben in einer Klinik nichts zu suchen. Schließlich haben sie sich diesen Job selbst ausgesucht, die Patienten haben sich ihre Erkrankungen nicht selbst ausgesucht und sind nach einer schweren OP auf das Pflegepersonal angewiesen. Wenn diese ständig die Augen verdrehen und die Patienten nicht ernst nehmen, sind die für diesen Beruf nicht geeignet.
|
Ango23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragendes Pflegeteam Station 7
Kontra:
Krankheitsbild:
Ösophaguskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Ehemann wurde im Februar auf Grund eines Ösophaguskarzinom mit der da- Vinci-Methode erfolgreich operiert.
Vom Erstgespräch ,OP, Nachsorge wurden wir bestens betreut. Auf all unsere Fragen und Sorgen wurden wir sehr gut aufgeklärt, beraten so dass mein Mann ohne Angst der OP zustimmen konnte.
Nach der OP wurde bereits alles für die Zeit danach vorbereitet, u.a. Ernährungsberatung, Rehavorbereitung, onkologische Weiterbehandlung.
Wie versprochen konnte er am 15.post OP Tag entlassen werden.
Da wir gut informiert waren gestaltet sich unsere neue Art zu Essen relativ unproblematisch. Trotz dieser Krankheit hat mein Mann das Glück gehabt durch das Team der Vizeralchirurgen behandelt worden zu sein.
Für Alles sind wir sehr dankbar und sagen Danke
Desweitern ist noch besonders zu erwähnen dass während des ganzen Aufenthalts mein Mann durch kompetentes empathisches engagiertes Pflegepetsonal betreut wurde auch dafür ein herzliches Dankeschön
|
HB1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Auch nach der OP vorbildliche Betreuung.
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fachlich hochqualifizierte Ärzte, die sich nach meiner
schwierigen Operation weiterhin vorbildlich täglich um meinen Gesundheitszustand gekümmert haben.
Ich kann die Klinik zu 100% weiterempfehlen.
|
Elcotech berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Ich bin kein Bittsteller)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wenn Sie erfolgt)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wartezeiten, kein Informationsfluss)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wenn Sie mal da sind ist es eine gute Behandlung
Kontra:
Sie kommen nicht....
Krankheitsbild:
Darmbehandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider zu lange Wartezeiten. Regelmäßig für 07.00 oder 10.00 bestellt, Wartezeit 6 Stunden !!
Keine redet, keiner sagt einem den Ablauf. Nachfragen unerwünscht. Ärztin kommt um 08.00 war die Aussage 10.00 war Sie noch nicht da, aber auch keine Information.
Ich denke Patient ist Kunde und damit KÖNIG und nicht der Bittsteller bei dem Mann in Weiß. So behandelt ich meine Kunden nicht und so möchte auch kein Arzt behandelt werden.
So möchte ich am liebsten nicht mehr in diese Klinik.
|
weyni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
null Empathie
Krankheitsbild:
Nekrose Zeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ostturm: Eine Katastrophe!! Keine Aufklärung, keine Organisation, unfreundliches genervtes Personal, null Empathie, uralte Einrichtung, Bad ekelhaft, Essen schlecht. Panikattacken sind dem Personal egal. Nie wieder, es waren schlimme 13 Tage!!
|
Jaba45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nie wieder!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Keine Zeit für Gespräch)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Geht gar nicht)
Pro:
Operiert wird sicher gut, aber danach?
Kontra:
Pflegerische und ärztliche Behandlung nach Eingriff unzumutbar
Krankheitsbild:
Speiseröhrenverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die UKM Chirurgie ist bekannt für professionelle, komplizierte Operationen. Daran gibt es keinen Zweifel. Aber die Stationen haben Lazarettcharakter, teilweise uralte dunkle 4 Bettzimmer mit Toilette auf dem Flur. Die Pflege ist permanent überfordert. Wer klingelt muss bis zu 15 min warten. Bei der Körperpflege und Grundpflege gibt es wenig Hilfe. Die Hygiene ist schlecht, Ausscheidungen stehen lange rum, Müll und Wäsche auf dem Boden. Schmerztherapie nur ausreichend. Die Umgangsform und Ansprache der Pat. ist überwiegend rauh, unfreundlich und menschenunwürdig. Ein fast militärisch anmutendendes Hitarchiegehabe der Ärzte. Man redet über den Pat. und nicht mit ihm.
Sehr schade und traurig!
|
Farun2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Leicht lange Wartezeiten trotz Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte sind kompetent und arbeiten sorgfältig
Kontra:
Pfleger teilweise reizbar
Krankheitsbild:
Pseudarthrose Schlüsselbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer langen Leidensgeschichte und vielen Voroperationen meiner Pseudarthrose am Schlüsselbein, habe ich mich unter anderem in der Uniklinik Münster vorgestellt. Das Vorgespräch war sehr ausführlich, sämtliche Vorbefunde wurden angeschaut. Es erfolgte die Indikation zu einer Doppelplattenosteosynthese sowie Beckenkammspongiosa.
Ich konnte mich nur schwer mit dem Gedanken an zwei Platten am zierlichen Schlüsselbein anfreunden, so dass ich nochmals um ein Telefongespräch bat. Hier wurde mir nochmal ausdrücklich gesagt, dass man ja schließlich möchte, dass es diesmal klappt. Diese Aussage führte zu meiner Entscheidung, den Eingriff durchführen zu lassen. Die Op verlief angenehm (soweit man dies sagen kann bei einer op), die Ärzte waren sehr nett und sind auf meine Anliegen gut eingegangen. Einzig einzelne Pfleger (nicht alle!!!) auf der Station sollten sich in Geduld mit Patienten üben, die schon einen langen Leidensweg hinter sich haben und deshalb vielleicht länger als andere brauchen, um auf die Beine zu kommen. Der Umgang eines Pflegers hiermit war schon sehr provokant. Ansonsten verlief das Management gut. Die Nachuntersuchung 3 Monate nach der Op zeigte die erfolgte Heilung der Pseudarthrose. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!
|
Con6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wegen Umbau total unübersichtlich)
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Unglaublich deletant
Krankheitsbild:
Knie-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ziel verfehlt. Keine Organisation und Abläufe. Es herrscht Chaos. Ich habe 4,5h in verschiedenen Wartezimmer gewartet und immer noch keinen Arzt gesehen. Und das in Coronazeiten. Hier sollten die Patienten getakteter abgearbeitet werden. Absolut nicht zu empfehlen. Werde diese Klinik nicht weiterempfehlen können.
|
A.L.3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (4 mal die gleichen Fragen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nie wieder.
Lange Wartezeiten, unglaublicher Bürokratismus,Pannen ohne Ende.
Ich musste 3 Stunden frisch operiert auf jemanden warten der mich zur Toilette bringt. Man hatte vergessen den Alarmknoof anzuschliessen. Dem Transporteur vom OP zum Zimmer musste ich erklären wie er dort hin kommt.
Abendessen und Frühstück schlecht. Personal bemüht aber überfordert.
|
Lukas1312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich sitze seid fast vier Stunden alleine im Wartezimmer. Es ist scheinbar kein Arzt auf der Station. Keiner kann mir sagen wie lange es noch dauern wird. Ich empfehle jedem dringenden Ruin beliebiges anderes Krankenhaus aufzusuchen!
|
_zerox_ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Es wird mir nicht geholfen
Krankheitsbild:
Doppelter Bruch am Sprunggelenk und dreifacher bruch am knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wird nicht gegen meine Schmerzen geholfen.
Ich habe in der Vergangenheit Drogen konsumiert, aber keine sucht entwickelt und trotzdem weigern sich Die Ärzte mir Mittel zu geben die mir helfen würden.
Ich liege seit Stunden im bett und weine vor schmerz aber helfen tut mir keiner....
|
NadjaundErwin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zwischenmenschlichkeit, Engagement, Initiative
Kontra:
rein gar nichts!!!
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde immer wieder diese Klinik wählen. Es stimmt meines Erachtens ALLES! Der Informationsfluss wird weitergetragen. Wir fühlen uns angenommen, uns wird zugehört. Hier weiss jeder, was der andere macht. Das Darmzentrum kann nur gelobt werden!Tolle Ärzte& tolles Team!sehr menschlich. Ich danke euch,dass mein Papa seine schwere OP überstanden hat. Dieses kann ich gar nicht in Worte fassen!
|
Lufeli12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz der Klinik, sehr gute Anästhesie(Abteilung)
Kontra:
Essen, Essensbestellung
Krankheitsbild:
Hernien OP, Adhäsiolyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 20.10. kurz vor meiner OP, morgens um 6:30 stationär aufgenommen. Dann das übliche... Kurze Zeit später wurde ich von einem sehr freundlichen Pfleger in den OP gebracht, dort von sehr nettem Personal weiter begleitet.
Im Einleitungsraum waren unheimlich nette Anästhesisten und Pfleger.
Ebenso gut ging es im AWR weiter. Chirurg kam direkt nach OP in den AWR gab Auskunft, total nette Pflege, toller Bringdienst zurück zur Station.
Behandlung, Freundlichkeit, Geduld, Kompetenz - hoch!!!! Bin sehr positiv überrascht, das alles so reibungslos verlaufen ist.
Ein Lob an Alle Anästhesisten. Sehr freundlich und bemüht. Alle Fragen beantwortet.
Chirurgen auch Alle sehr nett.
Ich habe mich in der UKM noch nie als Nummer gefühlt.
Würde mich jederzeit wieder dort behandeln lassen.
Danke!
|
Antonia77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April einige Tage auf der Station 6 stationär. Meine Angst vor der Operation wurde mir durch die Freundlichkeit des Pflegepersonals und der Ärzte, besonders der Anästhesistinnen schnell genommen.
Auch im Wachzimmer folgte kompetente Betreuung.
Während meines kurzen stationären Aufenthaltes? bin ich stets sehr gut und kompetent betreut worden.
Herzlichen Dank!
|
Almostkilled berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Niemanden zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (ich habe 8 1/2 Stunden in der Aufnahme verbracht)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
mit viel Glück überlebt man den Aufenthalt
Kontra:
diese Einrichtung behandelt immernoch
Krankheitsbild:
Wirbelsäule verletzt
Erfahrungsbericht:
Noch nie wurde ich so inkompetent und unzuverlässig behandelt oder habe mitbekommen wie so nachlässig gehandelt wurde. Ich bin eingeliefert worden mit multiplen Brustwirbelsäulenfrakturen und musste ohne rational - logischen Grund 8 Tage auf eine Behandlung warten. Im Aufnahmebereich der Chirurgie wäre ich fast an meinem eigenen Erbrochenen erstickt und habe erst nach 15 Minuten um Hilfe rufen und gegen die Wand schlagen Unterstützung bekommen. Untersuchungsergebnisse werden vorenthalten und ich könnte noch fast ewig weitere Verfehlungen und inkompetente Behandlungsmethoden aufzählen.
Da ich selbst gelernter Pfleger bin denke ich auch realistische Einschätzungen abgeben zu können und empfehle daher NIEMANDEN sich dort behandeln zu lassen.
|
BärbelRS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Stoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin gestern entlassen worden,und kann nur gutes über die Klinik berichten,wobei ich erst gar nicht hin wollte,wenn man hier manche Horror Berichte liest.Ich lag 8 Tage auf Chirugie wegen meines schon vorhandenen Stoma,welches nicht gut zu versorgen war.In UKM wurde ich dann operiert,und das Stoma ist sehr gut geworden.
Ich kann UKM für Darm Krankheiten nur Empfehlen.
|
M.H.52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Leistenband Riss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Extrem lange Wartezeit, mehr als sechs Stunden um für 15 Minuten untersucht zu werden.
Untersuchungsergebnis: Ohne MRT ist kein Befund möglich.
Trotz Einweisung ins Krankenhaus mit Schmerzen, sollte die MRT Untersuchung ambulant gemacht werden. Nicht in der Uniklinik Münster!
Ich wurde wieder nach Hause geschickt.
|
Uni-Kummer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (SCHRECKLICHE ZUSTÄNDE- NEVER AGAIN!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (WURDE GUT AUFGEKLÄRT!)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (HABE ES ÜBERLEBT!!!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (WOFÜR ZAHLT MAN EINEN EIGENANTEIL???)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
KATASTROPHALE ZUSTÄNDE: Bauchirurgie gut. HYGIENE MANGELHAFT! Mir wurde die Gallenblase entfernt und ich musste mit 3 anderen Patienten das Zimmer teilen.
1. Patient: Künstlicher Darmausgang: Der arme Kerl hatte ständg Durchfälle. Mal hielt sein Beutel in dem normal der Stuhlgang abfliessen sollte icht und fiel auf den Boden. Ein anderes mal fassten die Schwestern mit den volgekackten Handschuhen die Wasserhähne, Schranktüren Türklinken und auch die Handtücher der Mitpatienten an.
2. Patient:
Infizierte Wunde nach einem Unfall. Bei dem patienten wurden wegen eitriger Wunden auch mal im Zimmer die Wunde gespült...
3. Patient:
Völlig ungepflegter Mann der auf der Straße lebte. Der Mann hatte JAHRELANG kein Wassr gesehen und stank genau wie der mit dem Künstlichen Darmausgang das ganze Zimmer zu.
4. ÄRZTLICHE HYGIENE MANGELHAFT:
Ärzte setzten sich gerne mit ihrem Kittel bei den Patienten aufs Bett. Als ich einem der Oberärzte gesagt habe das ich das ekelig finde wenn er und seine Kollegen mit seinem Hintern und seinen nicht desinfizierten Händen die Bakterien von einem Bett auf das nächste überträgt bekam ich nur nur noch verachtung zu spüren. Ich habe es verweigert mich von den Örzten anfassen zu lassen wenn die vorher die anderen Mitpatienten untersucht haben.
Für 40 Patienten gab es nur 1 Damen und 1 Herrendusche. Sowie 1 Damen und 1 Herrentoilette.
Plus 1 Behindertentoilette am Ende der Station).
Erst als ich mienen Hausarzt telefonisch und die Krankenversicherung informierte das ich mit SEPTISCHEN PATIENTEN (Infektiösen) als ASEPTISCHER (keimfreier) Patient zusammengelegt wurde bekam ich ein Zimmer auf der Privatstation gegenüber.
Das sind doch schlimme Zustände wie in einem Entwicklungsland. (Nicht abwertend den Menschen in diesen Ländern gemeint).
SORRY ABER DA MUSS MAN SICH NICHT WUNDERN WENN SO VIELE MENSCHEN SICH IN KRANKENHÄUSERN MIT KEIMEN INFIZIEREN UND EINIGE DANN DARAN STERBEN....
|
Tilli62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte und pflegepersonal
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
SDK Hals links rdiziev
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
am 5.10.12 wurde mir ein knoten im halsbereich links entfernt mit dem verdacht sdk rediziev - aufnahme usw. problemlos und schnell - die zimmer auf station 3 sind zwar nicht so dolle aber die ärzte und das pflegepersonal sind auch hier der hammer alle freundlich menschlich und medizinisch kompetent ! die op vorbereitung auch sehr einfühlsam und freundlich ohne hektik und alles mit der ruhe mein dank hier an das op team prof. colombo beckmann und sein ärzteteam ! konnte schon am 8.10.12 die klinik wieder verlassen !
zimmer wie gesagt was veraltet essen ok pflege auf station sehr gut ! jeder hat ein eigenes tv am bett !
ich sage ganz einfach DANKEEEEEEEEEE!
|
Ich89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: ende 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (mir blieb angeblich nichts anderes übrig)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Stationsabhängig)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Die Betreuung durch den Endokrinologen der aber nicht zu der Stationgehört
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde auf Station 3 eine Nebenniere entfernt.
Es war klar, dass ich danach Kreislaufprobleme und Schmerzen haben werde, trotzdem habe ich ein Zimmer ohne eigenem WC bekommen und musste von einem Ende des Flures zum anderem laufen....
Es wurde Laparaskopisch gemacht, aber mein Bauch sieht aus als hätte mich ein Fleischer zusammengeneht.
In der Nacht nach der Op hatte ich starke Schmerzen, es wurde aber erst nach dem dritten mal Klingeln ein Arzt gefragt, der auch kam und wie ein bekloppter auf meinem Bauch rumdrückte und mich fragte, ob ich Schnmerzen hätte...
Naklar bekam trotzdem ncihts mehr gegen die Schmerzen, soviel zu Schmerzfreiem Krankenhaus(Ich komme selber aus diesem Bereich)
DIe Schwestern sind ein paar nett, aber sonst total überfordert.
Meiner Meinung nach wurde ich auch zu früh entlassen nach 4 Tage trotz Schmerzen und Kreislaufproblemen, die dafür sorgten, dass ich höchstens 2 Min stehen konnte.
Bei den Visiten, die glaube ich ungefähr 3mal am Tag lief, aber jedes mal andere Ärzte, wurde man nicht so recht schlau und unpersönlich man war nicht die Frau... sonder die Nebennierenentfernung. Schmerzmittel die Ärzte angeordnet haben wurden nicht gegeben...
Schlechte Zimmerbelegung. Man kann doch keine Patientin mit einer frischen ansteckenden Bronchitis mit einer frisch operierten und einer anderen Pat. mit offenem Bauch zusammenlegen.
Naja war dann wenigstens auch in dem Genuss dieses Hustens.....Achso und im ersten Gespräch bei dem ich erfuht, dass bei mir so eine OP durchgeführt werden muss, war ich Nervlich schon ziemlich am Ende und musste heulen, und da kam nur ein dummer Spruch:" Was haben sie denn jetzt für ein Problem warum heulen sie."...
|
Halux berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kaum Schmerzen. Hervorragende Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Ärzte nahmen sich genügend Zeit!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine Probleme mehr nach der OP.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Trotz der Größe der Klinik habe ich mich wohl gefühlt)
Pro:
MEDIZINISCHE VERSORGUNG IST SUPER.
Kontra:
Das Essen ist nicht gerade toll.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund jahrelanger Probleme/Entzündungen wurden mir die Gallenblase und auch die Appendix (Blinddarm) gleichzeitig entfernt. Die Ärztliche Versorgung und auch das Pflegepersonal auf der Station 3 sind hervorragend!
Keine Probleme dank Moderner Therapie. Nach 3 Tagen hatte ich nur noch Schmerzen die ich als mittleren Muskelkatarr einstufen würde. Nach knapp 5 Wochen (OP war am 18. April 2011) Post OP kann ich sagen das ich durch die Moderne Operationstechnik nur sehr kleine Narben habe. Ein Schnitt wurde sogar innerhalb des Bauchnabel gesetzt.
Liest sich vielleicht doof aber ich fühle mich richtig fit und 10 Jahre Jünger. Endlich habe ich keine Probleme mehr mit der Verdauung. Meine Blutwerte sind hervorragend.
Habe sogar ein paar Kilo abgenommen.
DIESE KLINIK EMPFEHLE ICH GERNE WEITER. WÜRDE MICH DORT WIEDER OPERIEREN LASSEN.
|
ballibaer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (WEgen langen Wartezeiten vor allem beim ersten gespräch)
Qualität der Beratung:
zufrieden (ES gab nur vor der Op ein Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (s. oben und manchmal sagtdie eine person der nderen etwas nicht)
Pro:
Zimmer. Essen Angestellte,Lage,Ausstattung
Kontra:
Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es waren fast alle super nett, bis auf eine Schwester. Das Essen war manchmal lecker und manchmal bäh. allerdings war die essensauswahl top, manchmal bekam man aber was anderes dann musste man das nur sagen und es wurde sich um das richtige essen bemüht. Die ärzte waren fachlich kompetent und fast immer einfülsam.Allerdings konnten man mit den Ärzten fast nnur während der Visite sprechen da sie sonst im op waren meine eltern haben nach der keinmal mit einem arzt gesprochen.
Aber sonst waren die vorbesprechungen top. Ich fand es nur nicht so toll das während des ultraschalls (ich hatte nur eine Unterhose und ein Oberteil an) 2 Ärzte und eine Ärztin im Raum war.
Die Daten übermittlung war nicht die beste ichwurde einem Tag nach der Op am bein zu einer untersuchung gefahren die dann doch nicht stattfand aber der Zivi war super nett.
Ich lag in einem zweier zimmer mit eigenem bad und jeder hatte nen eigenen Fernseher.
Nach dem stationären aufenthalt kann man die ärzte immer noch telefonisch erreichen.
|
Auswärtige44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
- medizinische und menschliche Versorgung
Kontra:
- sanitäre Anlagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Stationäre Behandlung in der Allgemein- & Viszeralchirurgie zur Entfernung eines Tumors im Darm.
Sehr freundliche Ärzte, die v.a. gut aufklärten und immer ein offenes Ohr für Ängste und Befürchtungen hatten.
Sehr freundliches Pflegepersonal.
Sehr flexibles Reagieren auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die als OP-Folge auftraten. Es konnte spontan immer geeignetes Essen organisiert werden.
Schmerzmedizinische Versorgung rundum optimal.
Weniger schön:
Die Zimmer und v.a. die Badezimmer (2 Zimmer teilen sich ein Bad; es gibt aber auch viele Zimmer ohne Bad). Was bei anfangs häufig auftretenden Durchfällen nach der Entfernung von 50 cm Dickdarm und eingeschränkter Mobilität problematisch sein kann.
Z.T. Lärmbelastung aufgr. des Hubschrauber-Landeplatzes (letztlich nebensächlich!).
Essen: alles möglich von "gerade erträglich" bis hin zu "sehr lecker".
Sozialdienst sehr gut (Reha wurde direkt in die Wege geleitet).
Sehr gute Betreuung auch in den Folgemonaten (Nachkontrollen, bei denen immer auch Zeit für Ängste & Sorgen bleibt und nicht nur das Medizinische abgehandelt wird).
Vermittlung einer psychoonkologischen Nachsorge.
Nach schlechten Erfahrungen mit Abteilungen aus den Bettentürmen letztlich ein sehr positives Fazit, auch wenn das Gebäude durchaus betagt ist.
Bei Nachuntersuchungen z.T. längere Wartezeiten - aber man wurde darüber und den Grund (i.d.R. Notfälle) informiert und konnte auch mal Kaffee trinken gehen.
Also akzeptabel - man muss sich halt drauf einstellen, dass so etwas in einer spezialisierten Abteilung pasieren kann. Wenn man aber schon 80 km Anfahrtweg in Kauf nimmt, kann man auch mal 2 Stunden warten.
1 Kommentar
Vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke beschrieben haben. Wir bedauern, dass Sie unzufrieden sind. Damit wir Verbesserungsmaßnahmen einleiten können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich an uns wenden würden. Sie erreichen uns unter T 0251 83 58500 oder per Mail: lobundkritik@ukmuenster.de