|
Pippi1607 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ohne Ergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Miserable nicht funktionierende Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen
Krankheitsbild:
Wirbelsäule und chron. Schmerzsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe trotz Einweisung des HA 9 Stubden in der Notaufnahme zugebracht, ohne dass irgendwelche Untersuchungen stattgefunden haben und ohne Verpflegung!
Als Privatpatient habe ich den Chefarzt das 1. Mal nach einer Woche Klinik Aufenthalt persönlich gesehen, obwohl eine tägliche Chefarztvisite bei Privatpatienten vorgesehen ist.
Die Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal, den unterschiedlichen Abteilungen funktioniert unzureichend.
Nach Umstellung eines BTM Medikamentes bin ich an einem Freitag Nachmittag um 15:30 h darüber informiert worden, dass keine BTM -Medikamente nach Hause mitgegeben werden. Meinen Arzt konnte ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr erreichen und ein von der Klinik ausgestelltes Privatrezept wird bei BTM Medikamenten von den Apotheken nicht akzeptiert -dürfen sie auch gar nicht akzeptieren! So stand ich am Wochenende ohne Medikamente da!! Das nenne ich: UNVERSNTWORTLICH!!!
Wenn das das Krankenhaus der Zukunft sein soll, als welches es ja beworben wird, dann kann man als Patient nur noch Angst haben und hoffen, dass man nie dorthin muss!
Für die ältere Generstion Ü70 in vielen Dingen nicht mehr zu verstehen. Vom Personal wird kaum etwas am digitalen Bildschirm, mit dem jedes Bett ausgestattet ist, erklärt, weil sie - wie überall - unterbewertet sind!!.
Zu guter Letzt konnte die Klinik auch nach 2 Wochen Aufenthalt, mir nicht erklären, woher meine plötzlichen Schmerzen kommen.
|
Kai-Uwe3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Personal und Patientenversorgung unter aller Sau
Krankheitsbild:
Hüftetsatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Freund ist frisch Nierentransplantatiert, musste einen neuen Hüftgelenkskopf bekommen, die Niere hat er in der Uni bekommen, damit er dort gut nach der Op versorgt wird und die Nierenwerte beobachtet werden hat er es dort machen lassen.
Jeder andere geht mit Gelenk Ersatz nach Neustadt/ Kiel oder Hamburg.
Nun war die Hüft Op am Freitag vor Pfingsten. Der erste Physiotherapeut kommt jetzt erst am Dienstag, die Nierenwerte werden nicht kontrolliert, sein Blutdruck war 97 zu 57…. Ich sagte im Schwesternzimmer Bescheid und die 3 Chinesen ( nicht deutschsprachig, drücken mir als Besucher ein Blutdruck Meßgerät in die Hand. Ist das noch normal ????
Keiner sagt ihm wie er sich bewegen darf, es kommt kein Arzt…. Pippi Flasche wird nicht geleert…. Und von der Tabletteneinnahme hat keiner Ahnung außer er selber.
Fazit: Ins UKSH Lübeck….. nur zum Sterben oder chinesisch lernen ????????Drecksladen….
|
Heraline berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich bin nach einem bedauerlichen Unfall leider auf der Station 46b Orthopädie. als ich auf diese Station gebracht wurde hieß es dass es kein Zimmer für mich gebe und die Paravent wurden bereits aufgestellt....da wurde ich sauer denn jedes Mal wenn ich diese Klinik Besuche muss ich entweder auf dem Flur oder im Kreis haben übernachten.....plötzlich sagte die eine Schwester ach ich glaube wir haben in Zimmer vier noch etwas frei.... Sehr merkwürdig alles.....okay ich bin privat krankenversichert und lege keinen Anspruch auf Diskriminierung der Menschen und habe somit ein einzelzimmer und auch chefarztbehandlung abgelehnt... Keine Ahnung ob die Pflegerin oder das pflegepersonal ein Problem mit privat krankenversicherten Menschen hat.... Ich lag hier also ein 14 Tage mit einem Draht- Schraubengestell und geschwollenen Fuß und Bein bis ich endlich operiert wurde.. die Zeit bis zur OP war ein Grauen..... Die Schwestern behandelten mich wie ein Abschaum.... Die ersten drei Tage komme ich gar nicht aus dem Zimmer heraus und als ich dann in der Lage war mit dem Rollstuhl mich endlich mal wieder an die frische Luft zu bewegen sprich zu rollen und meinem Laster nachzugehen kam ich endlich wieder etwas zu mir....mir wurde mit bösen Blicken mitgeteilt dass ich sowas nicht machen dürfte was ist das hier ein Gefängnis oder eine genesungs heilanstalt? Die Damen haben hatten keine Mühe mit mir..... außerdem wurden Lügen über mich erzählt....ich verlangte einen Zettel mit den diensthabenen Schwestern und der Visite Ärztin.. .den Zettel habe ich bis heute nicht....Naja die Pflege lässt sehr zu wünschen übrig.. .es wird sich kaum gekümmert....sie seien immer im Streß und sie hatten soviel zu tun.....alles Käse....auch meine 79 jährige wurde von einer Schwester mit Olle Glucke betitelt.es gibt aber auch 2 oder 3 nette hilfsbereite Schwestern....komisch und das sind keine Deutschen....das ärztliche Team ist hingegen top....ich denke auf dieser Station müsste Mal aufgeräumt werden . .einige Damen benehmen sich hier wirklich unter aller Sau !!!
Nie wieder werde ich diese Station betreten....hier kann man nicht gesund werden bei diesem Psychoterror der Schwestern...
|
Andrea0208 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallus Valgus, Krähenzehe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann Prof. Dr. Russlies und Dr. Vogt nur empfehlen. Wurde ausführlich vor den Operationen aufgeklärt. Beide haben sich sehr viel Zeit genommen, wenn noch Fragen von meiner Seite waren.
|
Petronella58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Voruntersuchuchungen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillissehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr enttäuscht
Ich wurde an der Achillissehne operiert und hatte schon im OP ein No-Go Erlebnis!
Es sei keine Vollnarkose notwendig da eine Betäubung Knie abwärts reichen würde
Ich hatte dies aber im Vorgespräch so besprochen, letztendlich nach kurzer Diskussion bekam ich die entsprechende Vollnarkose!!
Nach OP an einem Freitag wurde ich auf die orthopädische Station gebracht
dort fühlte ich mich in keinster Weise gut aufgehoben
Die Schwestern/Pflegepersonal war zum größten Teil genervt unfreundlich überheblich dies gilt leider auch für so manchen Arzt -Gott in Weiß- etwas mehr Einfühlungsvermögen und Gesprächs bereit wäre schön gewesen
Physio bekam ich ab Montag war ok
Ich kann deshalb leider nur eine
4-5 nach Schulnoten vergeben
Bitte nicht Freitags wenn nicht unumgänglich operieren da am Wochenende keine zusätzlichen Behandlungen z.b. Physio oder Krankengymnastik stattfinden
|
martinxxxxx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
nix
Kontra:
extrem lange wartezeit auf termin und vor ort , personal genervt , ärzte kurz gebunden und oberflächlich leider :(
Krankheitsbild:
knieschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
bin nun zum 2 mal in der klinik und wurde zum 2 mal schlecht behandelt etc ......
problem knieschmerzen rechts seid einer ewigkeit , dauer geschwollen (erguss) 2 op , 2 mal rso behandlung nix hat bis jetzt geholfen ..........
problem ist durch die dauerschmerzen nehm ich morphin und sowas ......
naja ich zu meinem Arzt, hab ihn mein leiden erklärt , dauer dick , abends bei ruhige lage wird es noch dicker und tut noch mehr weh .... bei einer schmerzskala von 0-10 hab ich tagsüber 2-3 und abend bis zu einer 5-8 troz morphin ........ und das seid 2004 ca , hab 25 jahre football gezockt 1-2 bundesliga das geht auf die gelenecke.
hab auch einige bilder gemacht von dicken zustand .
so nun der Arzt dreht mein knie .tut weh , drück hier da tut weh , überfliegt die bilder schaut gar nicht richtig druff und seine lösung ist mit ein lächeln , einlegesohle 8 wochen und rest mit pillen wegmachen lol
so nun kommts und mein hausarzt schreibt er ein bericht , ich sei doch gesund , die schweluung ist nicht dolle und die schmerzen sind phantom schmerzen , ne ist klar .
also kein guter arzt und das kranken haus extrem genevrt :(
|
Ecki564 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Kein W-LAN
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum zweiten Mal in diesem Jahr hier stationär aufgenommen worden.
Ich kann sagen, das daß Personal höflich und zuvorkommend ist und ihre Aufgaben gut bewältigen sofern es möglich ist.
Dieses Personal sind leider auch nur Menschen und keine Roboter.
Was mir persönlich gegen den Strich geht das es hier W-LAN gibt aber es nicht verfügbar ist bzw man bekommt kein Passwort.
Bei Nachfrage bekommt man die Antwort wir haben keine oder die die eins haben dürfen es nicht weiter geben.
An der Info wurde mir gesagt das W-LAN steht nur den Studenten zu.
Also da muss etwas getan werden denn das ist heute ja schon ein muss und in jeder Institution zu finden.
|
Franzbrantwein berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegekräfte freundlich
Kontra:
Haben keine ausreichende Unterstützung
Krankheitsbild:
Schulterfraktur und Unterarmfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin enttäuscht über das Entlassungsmanagment meine Angehörige wurde nach kurzer Zeit ohne ausreichende schmerzmedikation, adequater Einweisung des Pflegedienst kurz vor dem Wochenende Entlassen,obwohl schon zu Beginn die häusliche Krankenpflege angesprochen worden ist. Uns wurde zugesagt das dieses ausreichend geklärt würde. Meine Angehörige musste über 4 Tage ohne adequate Schmerzmittel auskommen von der Pflege ganz zu schweigen
|
Sunny57 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Es gibt wenige Ausnahmen die gern versorgen
Kontra:
Hektik und gereiztes Verhalten zu fast 109%
Krankheitsbild:
Wirbelbruch Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 79jährige Mutter wurde wegen Rückenschmerzen eingeliefert Spätfolgen eines Wirbelbruchs vor einem Jahr ,der vor einem Jahr auch hier übersehen wurde und drei Wochen später erst operiert wurde.
Völlige chaotische Organisation , lange Wartezeiten keine Rückrufe von Ärzten trotz
Fester Zusage ! Keine verbindliche Aufklärung des Patienten geschweige denn
etwas Empathie für die Belange und wünsche. Nach weiteren Untersuchungen
Wurde meine Mutter auf die 42 verlegt und menschenunwürdig auf dem Flur regelrecht geparkt und musste auch dort auf die "Pfanne".
Unglaubliche Zustände .unfreundliches freches genervtes Personal ohne jegliches
Verständnis für die persönliche Lage des Patienten. Selbst ein Arzt meinte er hätte keine Zeit was man wohl meinen würde ,was hier los ist. Für Rückrufe um Angehörige zu informieren wäre keine Zeit! Er sei nur unter Druck. Dann wechselt auf der Station von einem auf den anderen Tag die Zuständigkeit
Des Arztes und dieser kümmert sich gar nicht mehr.
Die Hausschuhe meiner Mutter sind beim Stationswechsel verschwunden ohne Erklärung und Beachtung ..weg keine Ahnung die Aussage ! O/Ton wir haben keine Zeit !
Was ist hier los in unseren Kliniken ?Der Mensch nur noch Gegenstand zum Abrechnen von Leistungen . Dies ist nur ein Teil von dem was noch war! Wir sind entsetzt!! Grausame Klinik ohne Sicht auf das eigentliche ....es geht hier um kranke Menschen !!!!
|
Astrid251 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetent und freundlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wartezeiten waren moderat)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal super nett
Kontra:
keins
Krankheitsbild:
Senkfuß beim Kind mit Schmerzen im Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter bekam wegen starker Senkfüße eine Calcaneus stopp schraube an 2 Füßen. Beide Ops wurden an verschiedenen Terminen gemacht und verliefen hervorragend. Der Chefarzt operierte selbst und erkundigte sich bei der nachkontrolle auch selbst nach dem Behandlungserfolg.
|
Hüfte12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetente medizinische Versorgung
Kontra:
Abläufe beim Röntgen mit langen Wartezeiten (Rollstuhl!) auf zugigen Fluren
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dass die Operation und der anschließende Heilungsprozess problemlos verliefen hat sicher vor allem mit medizinisch-fachlicher Kompetenz zu tun. Daneben habe ich engagiertes Personal auf der Station 46b erlebt, so dass ich mich in den 10 Tagen, die ich dort verbracht habe, gut aufgehoben fühlte. Das Essen ist gut und bietet mit seinen Auswahlmöglichkeiten auch hinreichend Flexibilität, dem eigenen Geschmack zu entsprechen. Sehr positiv ist die eigene "Media-Station" mit TV, Radio und Internetzugang direkt am Bett.
|
geralddede berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Andauernde Schmerzen nach Hüft-TEP 2011.Erneute OP im Juli 2012.Austausch einiger Komponenten.Ergebnis noch offen.Nachsorge eher schlecht.Was man aber jetzt schon sagen kann:Organisatorische abläufe
eine Katastrophe!Einweisung in die Uni am 18.7.2012 12,30Uhr-Zimmer bezogen um 19,30Uhr. 7 Stunden Wartezeit!!!! Einfache sachen wie Trombose Strümpfe wechseln- 3 Stunden Wartezeit. Viel Geduld mitbringen.Eine auswahl der Zimmernachbarn findet nicht statt.85 jährige zu 55 jährigen usw
Die Patienten sollen sich doch wohlfühlen, oder?Pflegepersonal,Essen,Ärzte
gut.Station 46b.
Zimmerwechsel nachdem älterer Patient das Badezimmer, und sich selbst, verunreinigt hat, und ich mit Anwalt gedroht habe.Kommt noch Besser, falschen Arztbrief aushändigt bekommen,nun hat ein anderer Patient meinen-Datenschutz glatte 6.
sehr zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
tinki berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gute behandlung auch für kassenpatienten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
vielen dank für die liebe betreuung auf station 46b.tolle betreuung auch vor der op von dem pfleger. ein sehr netter narkosearzt und der pfleger haben mich so positiv beeinflusst,das ich vor der narkose keine angst mehr hatte.ich fühle mich dank der op wie ein neuer mensch.ich bin sehr dankbar dafür.lieben dank auch an den chefarzt.sehr zu empfehlen.
|
MCK22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wer fragt, kriegt Antworten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Geduld muss sein, das gehört in der Uniklinik dazu)
Pro:
kompetente Ärzte, nettes Personal, gutes Essen
Kontra:
Geduld ist Pflicht, das sollte man wissen, dann ist alles ok
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Jahr 2011 war ich Patient der Station für Orthopädie und war sehr positiv überrascht. Die Ärzte sind zwar wenig präsent, was sich im Notfall aber sofort ändert, dafür sind die Schwestern und Pfleger sehr aufmerksam und nett. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Und satt geworden bin ich bei dem leckeren reichlichen Essen auch. Danke!
|
geralddede berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (zu kurz Postoperativ)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Ganzer ablauf
Kontra:
zu wenig Zeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde nach 2 verschobenen Terminen am 12.11.2010 an der Hüfte Arthroskopisch Operiert. das ganze Team hat sich wirklich
gut um mich gekümmert. Dank an Prof. Russlies und dem gesamten Pflegeteam. Essen und Sauberkeit auf der Station 50 überdurchschnittlich.Als negativ erachte ich die relativ kurze Verweildauer im rankenhaus ( 4 Tage)
|
geralddede berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es sollte eine Hüft-Arthroskopie durchgeführt werden, nach längerem warten auf einen Untersuchungstermin bekam ich den OP Termin zum 4.11.2010 genannt. 2 Tage vorher rief man mich an und sagte , das der Termin verschoben ist , nannte mir dann den nächsten Termin zum 9.11.2010 7,00 Uhr. Am 8.11. 18,30 Uhr rief man mich erneut an um den Termin auf unbekannte Zeit zu verschieben. Bin Herzpatient und habe den Gerinnungshemmer seit 3 Wochen abgesetzt( wegen der OP)
Hier Spielt man mit meiner Gesundheit. Werde mir ein anderes
Krankenhaus suchen müssen. Fachliche Kompetenz allein reicht nicht, es müssen auch die Organisatorischen abläufe stimmen . Ich bin verunsichert!!!
Die Patientensicherheit ist oberstes Gebot. Sie haben ein Selbstbestimmungsrecht-gott sei dank. Es ist Ihr Körper-nur Sie dürfen Entscheidungen treffen. Wenn Sie nicht gut behandelt,beraten,betreut werden-bleibt Ihnen ja nur die Flucht. Sie wissen ja-erscheinen Sie zu spät, gibt man Ihnen noch die Schuld(Risikopatientin gewesen).Man kann nicht genug selbst aufpassen. Alles Gute für Sie.
Nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
sunshine83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (von Aufnahme bis zur Entlassung Chaos)
Pro:
Zimmerausstattung
Kontra:
ärztliche Behandlung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen Knieproblemen wurde ich letztes Jahr in der Uniklinik operiert.
Ich sollte um 7 Uhr da sein, musste dann aber bis um 11:30 Uhr warten, bis ich zur OP abgeholte wurde. Vor so einer OP ist man natürlich nervös, da ist das nicht so optimal. Verzögerungen kann es ja immer geben, aber wenn man so früh da sein muss, kommt man sich dann etwas doof vor.
Die OP an sich verlief ohne Erfolg. Noch heute habe ich mit Schmerzen zu kämpfen. Von anderer Seite habe ich mittlerweile erfahren, dass die Operationsmethode in meinem Fall völlig unpassend war. Das Team war mit der Situation überfordert.
Die Schwestern waren zwar frendlich aber total überlastet. Da wurde im Eilverfahren nur das Notwendigste gemacht. Wenn man klingelte konnte man so eine halbe Stunde warten, bis mal jemand kam. Oft wurde man auch auf später vertröstet.
Krankengymnastik fand so gut wie gar nicht statt. Da ich aufgrund voheriger OPs schon an Krücken laufen konnte, wusste man mit mir nichts anzufangen. Da wurde dann nur eine Motorschiene aufs Zimmer gestellt und das wars.
Das Essen war für ein Krankenhaus in Ordnung. Eben Massenabfertigung. Es schmeckte fast immer.
Die Zimmerausstattung war gut. Internet am Bett hat was.
|
Merlin09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008/09
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
die Nähe zu meinem Kind
Kontra:
...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 5 Monate Zeit genug, um mir ein Bild von der Station und ihren Mitarbeitern zu machen.
Eine Umstellungsosteotomie des Beckens war geplant. Diese habe ich auch durchführen lassen. Nachdem mir versichert wurde, dass der Operateur diese ca 20x pro Jahr durchführt. Da dies nicht der Fall ist...
Bei dieser Operation ist dann eine Infektion aufgetreten.
Die anschließenden 4 Monate strengste Bettruhe kann ich nun nach einigem Abstand nur als die Hölle bezeichnen.
Restlos alle, vom Arzt bis zum Pflegepersonal waren alle mit der Situation überfordert. Wenn auch aus verschiedenen Gründen.
Den Ärzten mangelte es an Erfahrung und ich kam mir mehr als einmal vor wie ein Versuchskaninchen. Informationen bekam man nur nach genauem Nachfragen. Die Gespräche mit dem ärztlichen Personal glichen eher einem ständigem Tanz um den heißen Brei!
Das Pflegepersonal war kronisch unterbesetzt. Selbst die motiviertesten Pfleger und Schwestern konnten kaum die Arbeit bewältigen, die anstand. Da ich als "Langlieger" auch eben meine Bedürfnisse hatte war ein angespanntes Verhältnis nicht zu vermeiden.
Die Krankengymnastik war auf ca 10 Anwendungen insgesamt reduziert. So habe ich z.B. genau eine Massage bekommen. Eine Reizstromtherapie konnte nicht durchgeführt werden, da die Aufkleber zu teuer sind (lt.Angabe 8,-/Stück)!!!
Die Mobilisation habe ich quasi allein und auch teils auf eigene Verantwortung (ohne Zustimmung der Ärzte) durchgeführt. Die ist sicher nicht vernünftig, aber ich habe selbst eine med. Ausbildung und ein gutes Körpergefühl, sodas ich mir dies zutraute.
Alles in allem: ich bin ein junger Mensch und für den Rest meines Lebens gehbehindert. Von den erhöhtem Verschleiß meiner Gelenke ganz zu schweigen.
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, meine Erfahrungen beruhen allein auf eine Umstellungsosteotomie des Beckens!!!
Zur weiteren Behandlung habe ich mich für eine andere Klinik entschieden, welche als Fachklinik für Hüften bekannt ist.
Meine Meinung ist jedoch, dass unsere Gesundheitspolitik kostensparender ist, aber weder für Patienten noch für Personal eine Verbesserung brachte.
1 Kommentar
Zimmerwechsel nachdem älterer Patient das Badezimmer, und sich selbst, verunreinigt hat, und ich mit Anwalt gedroht habe.Kommt noch Besser, falschen Arztbrief aushändigt bekommen,nun hat ein anderer Patient meinen-Datenschutz glatte 6.