Universitätsklinikum Lübeck (Uniklinik Schleswig-Holstein, Campus Lübeck)

Talkback
Image

Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Schleswig-Holstein

114 von 241 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

247 Bewertungen davon 24 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (247 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (14 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Termine und Bearbeitung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keiner hat Schuld,......??)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer, Bad, Sauberkeit....)
Pro:
Fällt mir ehrlich gesagt nichts ein.
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Krebs Stimmlippe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin um 10 mit Narkosearzt zwecks OP,laserchirurgische Entfernung eines bösartigen Karzinoms an der Stimmlippe Krankenhausverordnung in Haus 5 für Augen abgegeben,10.05 Uhr Anmeldung Haus 4 HNO angemeldet, um ca. 11.30 Uhr das erste Mal nachgefragt, wie üblich Aussage erhalten Sie sind gleich dran, um 12.30 den Narkosearzt gefragt, Aussage meine Akte wäre nicht im Stapel.Bin aber gleich dran.
Mittlerweile 5 Patienten die nach mir gekommen sind nach ca.10 Minuten vor mir drangekommen??
Da frag ich mich wie kann das sein.
Um 13.10 Uhr war ich mit meinem Termin nach 5 Minuten fertig.Also 3 Std. Für 5 Minuten.....
Dann werde ich noch vom Narkosearzt gefragt warum ich wieder da bin, da ich erst vor 5 Wochen zur Biopsie / Probenentnahme dort war ebenfalls in Vollnarkose.
Aufgrund dessen hätte man sich das Gespräch sparen können.
Nicht schlecht die Organisation dort.
Zumal ich Stammkunde dort bin bekommt man immer wieder die selben Fragen gestellt.In 22 wurde 2 Mal eine Probe genommen einmal wurde ich operiert.In 23 ebenfalls eine OP.
In 24 war ich heute zum 3 ten mal da.
Da gehe ich davon aus das meine Daten gespeichert sind in meiner Akte und trotzdem immer wieder das selbe volle Programm und die gleichen Fragen.....
Jeder Arzt möchte sich den kleinen Krebs wohl Mal gerne anschauen glaub ich.
Ach ja letzte Probenentnahme , Sauerstoffmaske holen Sie tief Luft, mir wurde schlecht und übel da die Sauerstoffflasche nicht aufgedreht war... Geile Nummer..
Fehler passieren.
Wird Zeit mir ne andere Klinik zu suchen.,......

Unfassbare Zustände

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auf eine OP habe ich in dieser Klinik verzichtet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
leider gar nichts
Kontra:
so ziemlich alles
Krankheitsbild:
Endoskopie + Fibrom an der Zunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wartezeiten für Voruntersuchungen und Anästhesiegespräch mit jeweils 2,5 - 3 Stunden nicht akzeptabel. Scheinbar bekommen hier ca. 30 Patienten zeitgleich einen Termin. Die äußere Anmutung der HNO-Baracke ist fragwürdig. Innen leider das gleiche Bild. Den OP-Termin am Vorabend erfragt mit der Info, min. 1 Nacht zur Überwachung in der Klinik zu bleiben. Also am OP-Tag mit eigenem PKW zur Klinik. Dort die Info, dass ich nach der OP mit Vollnarkose wieder nach Hause muss. Doch kein Zimmer mehr frei...?! Umziehen zur OP-Vorbereitung nur im Aufwachraum möglich. Absolut schlechtes Klima unter den scheinbar überfordertem Ärzte- und Pflegepersonal. Keine Organisation erkennbar. OP dann auf eigenen Wunsch abgebrochen und zum Glück eine sehr gute Klinik in Hamburg gefunden. UKSH... nie wieder...

Abgewiesen mit einer Mittelohrentzündung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ich war sehr hilflos mit meinen Schmerzen
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach derartigen heftigen Ohrenschmerzen habe ich mich mit der Notaufnahme der Uniklinik in Verbindung gesetzt, welche mich zu der HNO-Abteilung verwiesen hat und ich sollte mich dort vorstellen. Es war ein Samstag und man hat mich dort durch einen sehr schlecht deutsch sprechenden Mitarbeiter ich schätze mal ein Krankenpfleger einfach abgewimmelt, mit der Begründung die Ärzte währen jetzt in der Visite und hätten auch keine Zeit für mich. Mir ging es zu dem Zeitpunkt sehr schlecht und man ist dann auch mit solchen Beschwerden schwer handlungsfähig, welches eine Alternative sein könnte wer mich in diesem Falle behandeln könnte. Man verwies mich stattdessen nach Segeberg oder nach Kiel.Schlussendlich habe ich mich nach Hause begeben mit Schmerzmedikamenten und bin am Montag zu einem HNO der dann feststellte dass ich eine schwere Mittelohrentzündung habe. Ich bin kein Jammerlappen aber was muss man denn haben wenn einem bei solchen Schmerzen nicht geholfen wird ,ist mir sehr unverständlich.

Aufnahmeverfahren

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Welcher Heini hat sich dieses absurde Anmeldeverfahren zur stationären Aufnahme in der HNO Haus 4 UNI Klinik HL, zwecks OP ausgedacht.
Bronchialkarzinom und am Stimmband, Überweisung von meinem HNO bekommen, Termin zur Vorstellung in Haus 4, Warten 2,0 Stunden bei offener Tür und es zog, Arzt schaut in Hals,PET CT Aufnahmen dabei Arztberichte dabei, die wurden nicht eingelesen oder gescannt! Tage später Neuen Termin, in Haus 5 Augenklinik Anmeldung zu stationären Aufnahme,Schlange draußen bei 3 Grad, Krebspatienten neigen dazu schneller als sonst zu frieren zumal bei einer Gewichtsabnahme von 15 kg, Anmeldung endlich erledigt, Zettel bekommen bitte ins Haus 4 gehen. An der Anmeldung Nummer ziehen,Warten, zumArzt schaut wieder in Hals, Blutprobe genommen auf meine Bitte hin Arztberichte gescannt und CT Bilder.
Warten, zum Narkose Arzt, Netter Mann, Aufklärungsgespräch.
Fertig nach 4 Stunden, Juhu. 6€ fürs Parkhaus!
Das war ein Freitag. Termin zum PCR Test am Sonntag früh um 7.30
wieder Schlange stehen und frieren, Ohne PCR Test keine Aufnahme!
Sonntag ab 17 Uhr bitte anrufen, um zu erfahren wann ich am Montag zur Aufnahme und zur OP
erscheinen zu habe, Wie BITTE ??? Gehts noch ??
War 3 Wochen vorher beim Hausarzt, hat Termin in der Sana geholt, 9.15 UHR zur Bronchioskopie
Mit Test um 9 dagewesen, Stationäre Aufnahme, gut erst 2 Std.später ein Bett frei aber egal.
Termin rein Aufnahme fertig! So seh ich das

Klar ist überall Streß wegen fuc... COVID aber sowas habe ?????

Hervorragendes Personal, modernste Medizintechnik, tolle Betreuung!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich, hilfsbereit, offen, informativ und wirklich interresiert am Patientenwohl
Kontra:
Gebäude im Charme der 60er Jahre
Krankheitsbild:
Krebs der Nase mit Komplettentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem der Krebs von mehreren niedergelassenen Ärzten und der Dermatologie nicht erkannt wurde erfolgte die Überweisung an die HNO als sich der Verdacht verdichtete. Hier wurde ich vom Oberarzt Prof. Dr. med S. aufgenommen. Vom ersten Moment an fühlte ich mich hier gut betreut. Am nächsten Tag erolgte, unter Vollnarkose, eine Biopsie deren Ergebnis dann eindeutig ein Platten Epithel Karzinom in der Nase ergab. Aufgrund der Ausbreitung des Karzinoms war schnell klar, dass die Nase komplett extrahiert werden musste. Ich wurde von Prof. Dr. med S. von Anfang an umfassend und gleichzeitig sehr einfühlsam aufgeklärt und über das weitere Vorgehen informiert.
Dazu gehört, dass bei der OP, nach der Entfernug des befallenen Gewebes eine Brachytherapie vorbereitet wird. Dazu werden Kunststoffschläuche an den Wundrändern befestigt durch die später radioaktives Material für einen schonende Bestrahlung eingeführt wurde. Bei einer dritten OP wurden diese Schläuche wieder entfernt.
Jeden Tag erfolgte eine Visite durch die Ärztinnen und Ärzte bei der der Heilungsprozess beurteilt und der Verband gewechselt wurde. Während der gesamten Behandlungszeit wurde ich, als Patient, ernst genommen. Meine anfänglichen Ängste wurden so, durch die einfühlsame Behandlung durch die Pflegekräfte, schnell reduziert.
Es erfolgte auch eine Betreuung durch den Psychologisch-Onkologischen Dienst und die Sozialarbeiterin die mir eine große Hilfe waren.
Insgesamt ein tolles Team, vom Service über Pflege bis Ärzte. Hier wird man super betreut.
In 2 Wochen beginnt die Chemo- und Bestrahlungstherapie. Auch diese werde ich dann gerne bewerten.

Sehr gute Erfahrung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen / Polypen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste mich zu einer Nasennebenhöhlen (Polypen Entfernung ) Operation in die Klinik begeben.
Die Operateurin Frau Dr. Leichtle hat durch hervorragende fachliche Arbeit mir eine erhebliche Lebensqualität zurück gegeben. Durch diverse Vor und Nachbehandlungen erlebte ich auch die Assistenzärzte als
sehr kompetent. Das Pflegepersonal lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Was bemerkenswert ist, da sie alle in einem sehr alten / unmodernen Gebäudeteil der Klinik arbeiten.

Gebäude alt, gesamtes Personal super!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, kompetente freundliche Ärzte, sehr gute Versorgung
Kontra:
Gebäude veraltet
Krankheitsbild:
Operation an der Nase wegen verminderter Nasenatmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal und die Ärzte waren super!
Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Lediglich die Gebäude in denen ich war mit samt der Einrichtung gehören anscheinend zu den ältesten dort....das führt zwar zu einem verminderten Wohlfühlfaktor, hat aber keinerlei Einfluss auf die medizinische Versorgung!

Dankeschön

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Cholesteatom bds
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein mehrfach behinderter Sohn ist seit 1.5 Jahren regelmässig Patient in der Poliklinik.Immer wurden wir sehr kompetent, freundlich und respektvoll behandelt.Nach seinen 3 Operationen wurden wir auf St.17 versorgt und auch dort sehr kompetent und verständnisvoll behandelt.
Tatsächlich freut sich mein Sohn sogarimmer wenn es in die HNO geht!
Mein herzlicher Dank gilt den Teams und ganz besonders Dr Leichtle.

Nasen-Op TOP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Entscheidung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Überglücklich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
- Beratung - Behandlung - Personal - Aufenthalt - Op / Alles!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schiefe Nasenscheidewand
Erfahrungsbericht:

Ich wurde hier am 30.12.2020 aufgrund einer extrem schiefen Nasenscheidewand operiert. Ebenso wurde ein Höcker entfernt und die Nase ist generell etwas kleiner geworden. Schon bei den ersten Terminen war ich sehr zuversichtlich und zufrieden, da die Ärzte sehr nett und kompetent wirkten. Die Op verlief wohl komplikationslos. Während des gesamten Aufenthalts nach der Op (4 Tage) habe ich mich sehr wohl gefühlt und es wurde sich gut um einen gekümmert. Alle waren sehr freundlich. Frau Dr. Leichtle hat mir von Anfang an ein gutes Gefühl gegeben für diese Op. Nach ca. 1,5 Wochen wurde der Gips das erste mal gewechselt und ich konnte meine Nase das erste mal sehen. Trotz noch ziemlichen Schwellungen, war ich von dem Ergebnis begeistert! Ich bin überglücklich mit dem Ergebnis und bin Frau dr. Leichtle unglaublich dankbar! Jetzt nach ca. 2-2,5 Wochen ist der Gips entgültig ab (abgesehen von Nachts). Ich fühle mich unglaublich gut und bekomme so gut Luft wie noch nie. Das ist ein ganz anderes Lebensgefühl. Ich habe hier unglaublich gute Erfahrungen gemacht und bin so, so froh mich für diese Klinik entschieden zu haben. Ich kann es nur jedem empfehlen! Einfach Top, besser hätte es nicht laufen können!

Danke für alles

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super entschieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Danke an die Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohr fast abgetrennt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht , ich habe mir mit einem eisenträger das Ohr fast abgerissen und die Ärztin sowie auch der Oberarzt haben alles getan um es wieder anzunähen, was auch super geklappt hat. Es ist nun 4 Wochen her und es fast nix zu sehen und die Heilung und nachversorgung in der Uni sind sehr gut. Die Schwestern auf der Station waren auch sehr nett. Ich lag die Tage in einem 2 Bett Zimmer , essen war auch sehr gut
Was soll ich sagen alles in allen sehr zu empfehlen
Vielen Dank für alles

Genervte Pflegekräfte.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Artz ok.
Kontra:
Pflegepersonal. Geht garnicht so.
Krankheitsbild:
HNO. Zungenkrebs. D4.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Veraltet. Kein Vertrauen.
Ich habe selber mein Ex.
Aber sowas habe ich zum Glück noch nie erlebt.
Kenne viele Kliniken.
Die Pflegekräfte total genervt.
Patient richt stark nach Schweiß.
Grundpflege?
Alles unglaublich.

Schlechte Kommunikation Arzt-Patient

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
leider wenig
Kontra:
zuviel um das hier darzustellen
Krankheitsbild:
Tumor im Hals-/ Rachenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Patient am UKSH Lübeck in der HNO Station operiert worden. Ein bösartiger Tumor im Rachenbereich wurde entfernt. Leider ist die Kommunikation zwischen Patient und Arzt sehr schlecht. Eine Aufklärung erfolgt nur unzureichend. Bedingt durch die Struktur der Klinik gibt es sehr viele Ärzte in der Station. Einen verantwortlichen Arzt als Ansprechpartner bekommt man nicht genannt. Jeden Tag ist ein anderer, neuer Assistenzarzt zuständig, der nach Akteneinsicht agiert. Auch innerhalb der Station scheint untereinander nicht das beste Klima zu herrschen, was man dann als Patient leider auch mitbekommt.
Auch Termine in Fremdstationen z. B. zum Röntgen erfährt man erst, wenn man abgeholt wird. Es ist scheinbar nicht möglich diese Termine am Abend davor zu nennen, damit man selbst dann pünktlich fertig ist. So kann es passieren, dass man aus der Dusche geholt werden muss.

kompetente Hilfe

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetenz,freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
chronische Mittelohrenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2015 im UKSH 2 Monate auf einer anderen Station zur Behandlung.Da ich seit Jahren ständig Mittelohrentzündungen hatte bin ich in dieser Zeit auch in der HNO vorstellig geworden.Nach einer gründlichen Untersuchung riet man mir zu einer Operation,welche vom leitendem Oberarzt durchgeführt wurde.Die Operation war ein voller Erfolg,ich habe seitdem keine Probleme mehr.Ich komme aus Hamburg und wurde hier auch schon einige male am Ohr operiert,ohne den gewünschten Erfolg.Von daher wurde hier tolle Arbeit geleistet.1000 Dank dafür an Dr.B
Auch die Nachbehandlung verlief sehr gut und völlig Problemlos.Desweiteren waren auch alle anderen Mitarbeiter der HNO sehr freundlich.
Ich persöhnlich kann die schlechten Bewertungen des UKSH nicht nachvollziehen.Ich habe ingesamt 4 Monate dort verbracht und hatte mit einigen Fachabteilungen zu tun,und wurde überall freundlich und kompetent behandelt.

Nasennebenhöhlen OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Behandlung.
Kontra:
Station ist alt und eng.
Krankheitsbild:
Chronische Sinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Dezember in der HNO operiert worden und bin sehr zufrieden mit der Behandlung und dem Ergebnis. Die Ärzte waren sehr nett.

Lustlose Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Rostige Barren mut denen man von einem Haus zzm nächsten gefahren wirs)
Pro:
Liebevolle Krankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen starken schmerzen im hws bereich wurde eine Zyste im Rachen auf MRT gesehen. Musstw wegen den schmerzen BDM einnehmen. Zyste wurde operativ entfernt. Beim entlassungsgespräch wurde gleich gesagt das die Zyste nie Schmerzen verursacht und ich über ein entzug wegen dem BDM nachdenken soll. 4 weitere Monate mit vielen Arzt besuchen endlich die Diagnose. Ein Hirnnerv der in die Wirbel führt ist stark entzündet. Da man mich vor 4 Monaten nicht für ernst genommen hat ist der Schmerz Chronisch. Von einer UNI erwarte ich das man die Pat zu anderen Abteilungen schickt wenn er starke Schmerzen hat und nicht wegen den Bedaubungsmittel zum entzug rät. Bei dem Nervenschmerz soll laut Neurochir. ärzten nur BDM wirken

Operation an den Nasennebenhöhlen und Nasenscheidewand Korrektur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr engagiert)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (wenig engagierte Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas bescheiden aber voll funktionell)
Pro:
sehr gut kooperierender ärztlicher Service
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schleim- oder Eiterzyste in den Nasennebenhölen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anmeldung und verwaltungstechnische Abläufe sind wie üblich. Dagegen macht das medizinische Team einen überzeugenden professionellen Eindruck.

Notfall?.? Wenn man den Kopf unterm Arm trägt...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich und anscheinend total überfordert
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute war ich mit meinem Sohn um ca.6 Uhr in der Notfallambulanz ,weil er so starke Ohrenschmerzen Hatte. Da ich einen längeren Anfahrtsweg hatte und mein Sohn schon die ganze Nacht starke Schmerzen hatte,habe ich gedacht im Krankenhaus wird man uns helfen.Ein großer Irrtum-- .Man hat uns mit der Begründung abgewiesen,das ja bald der normale Arzt aufmacht und wir so lange warten müssen.Das Krankenhaus ist hierfür nicht zuständig.Ich frage mich,wofür ist ein Krankenhaus zuständig,wenn nicht für Krankheit?? Ein absolutes no go.
Fazit:WENN MAN KRANK IST,UND HILE BENÖTIGT,IST DIESES KRANKENHAUS DER ABSOLUT FALSCHE ANSPRECHPARTNER.....einfach nur traurig....

was lange währt wird endlich gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr gute pflege insgesamt
Kontra:
schmuddelich insgesamt
Krankheitsbild:
kehlkopfoperiert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gebäude ist in die jahre gekommen mit wenig mehr pflege kann man einiges in und um dem Gebäude machen personal ist überwiegend in Ordnung die ärztliche Behandlung und persönlicher Einsatz einer außergewöhnlichen Ärztin(u.s.)ist etwas besonders gut die erforderliche Verwaltung ist sehr kompliziert und schwerfällig ansonsten aber nur wenn erforderlich immer wieder

freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang des Jahres wurde bei mir Krebs festgestellt. Ich wurde zweimal operiert und lag 5 Wochen in der HNO-Klinik. Man hat sich sehr gut um mich gekümmert, alle Pfleger und Schwestern waren sehr freundlich und aufmerksam.
Ein großes DANKESCHÖN

Nun bin ich in Strahlenbehandlung. Auch hier nur nettes und freundliches Personal. Ein großes Lob an die Dame an der Anmeldung und die Mädels an der Maske.

Selbst wenn man suchend im Flur steht, bleiben Handwerker stehen und fragen ob man Hilfe braucht

Hygiene und Arztaussagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (man will nur noch schnell nach Hause)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (aber zu viele verschieden Ärzte, man hat kein Facharzt (hno) als ansprechpartner)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (man muss Schmerzmittel betteln)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr unfreundlich und nicht geschultes Personal wird einem vermittel)
Pro:
Aufwachraum super
Kontra:
Hygiene und Artzaussagen
Krankheitsbild:
Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gibt nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
V.a. epitympanale Otitis
Erfahrungsbericht:

Hatte im März 2013 einen Termin in der HNO.
Die Wartezeit für einen Termin lag bei knapp 6Wochen.
Bereits bei der Anmeldung ging er Ärger schon los.
Man muss einige Formulare ausfüllen und auf jeder Seite steht
das man auch die Zustimmung zum Datenschutz ablehnen kann.
*muss angekreuzt werden*
Lehnt man ab, gibt es nur eine Notfallversorgung.
Hier wird man als Pat. schon unter Druck gesetzt.

Der Wartebereich ist mehr als schmuddelig und unhygienisch.
Alles ist unkoordiniert und unpersönlich.


Dann musste ich knapp 2Stunden warten, bis ich endlich aufgerufen wurde.
Kaum im Behandl.zimmer beim Arzt, kam die Mitteilung, das er
gleichzeitig noch weitere 3Pat. am behandeln ist.
Keine 2Sek. später wurde er schon zum nächsten Pat. gerufen
und ich musste wieder eine gute halbe Stunde warten.
Behandlung erfolgte dann durch einen Arzt im Prakt.
Dann noch Hörtest. Anschl. wieder raus ins Wartezimmer.
Wieder über eine Stunde Wartezeit bis ein Arzt kam.
Ein flüchtiger Blick in mein Ohr, und noch schneller war er mit einer OP dabei. Überging meine Nachfragen, reagierte mit Nachdruck auf die OP. Dabei untermalte er die OP mit reinen
Horrorszenarien, was mir dabei passiert.
Ich bat ihn mehrmals die Türe zu schließen, da meine Tochter *10Jahre* vor der Tür stand und alles mitbekam. Hab ihn darauf hingewiesen.
Keine Reaktion seinerseits.
Daraufhin hab ich meine Sachen genommen und bin gegangen.

Der Gesamteindruck, der dort entsteht, man ist nur eine Nummer, an der man auf die Schnelle ein paar Groschen
verdienen kann.
Alles unpersönlich und unhöflich.
Als Patient ist man dort nicht willkommen.

Super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Ab 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit meiner OP 2009 (Uni-Klinik Lübeck, HNO) bin ich in regelmäßigen Abständen zu Untersuchungen im Fachbereich Hals-Nasen-Ohren.
Für meine Person bin ich sehr zufrieden mit der OP und der Nachsorge. Das Gebäude wird keinen Schönheitspreis mehr gewinnen, ist mir aber egal. Wichtig ist fachliche Kompetenz u. Sauberkeit. Beides ist nach meiner Einschätzung sehr gut. Für mich ist es bewundernswert mit welcher Freundlichkeit und Zuverlässigkeit meine Termine über die Bühne gehen. Trotz des großen Andrangs z.B. im Warteraum ( geht zu wie im Taubenschlag) und der dadurch scheinbar sehr hohen Arbeitsbelastung habe ich nie das Gefühl nur eine Nummer zu sein. Im Gegenteil, es wird mir immer vollste Aufmerksamkeit entgegen gebracht. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben!!!

Unpersönlichkeit.......

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich war am 06.12.2011 mit meiner Bekannten in dieser Uni-Klinik HNO zur Voruntersuchung einer kleinen OP ( ein Röhrchen zum Ablauf der Flüssigkeit in das Ohr setzen..) die Durchführung ( OP ) sollte am nächsten Tag erfolgen, einen Termin bekam sie aber nicht mit, sie sollte am Nachmittag anrufen, wenn der OP-Plan fertig sei.
Gemacht getan und sie bekam am nächsten Morgen ( 07.12.2011 ) um 07:15 Uhr einen Termin. Auf Nachfrage,...warum so früh...wurde ihr geantwortet,...dann sind sie als erste dran!....Wir waren also am 07.12.2011 um 07:10 Uhr in der Klinik, wurden von Schwester Anke empfangen und bis 08:00 Uhr vertröstet, weil, wie sie sagte....sie dann eigentlich erst anfangen...! Aus 08:00 Uhr wurde 09:00 Uhr, aus 09:00 Uhr wurde 10:00 Uhr, niemand kümmerte sich mehr um uns. Erst nachdem ich etwas genervt nachfragte, wurde mit Ausreden wie Notfall usw reagiert, hätte ich volles Verständnis dafür gehabt, wenn man uns etwas davon gesagt hätte............Nun ging es dann plötzlich doch und meine Bekannte wurde zur Behandlung in den OP-Raum gerufen und kam nach 15 Min behandelt wieder raus.
Wir hatten also 3 Stunden auf eine 10 minütige Behandlung warten müssen!!! Hätte ich mich nicht nach 3 Stunden etwas genervt gemeldet, ich glaube wir hätten noch am Abend dort gesessen und gewartet. Hier muß ich ergänzen, dass wir die einzigen im Warteraum waren.
Ich hatte während der Zeit nicht den Eindruck, als wären die Ärzte und Schwestern dort überlastet.
Erschreckt hat mich aber während der 3-stündigen Wartezeit, in der ich die Ärzte und weiteres Personal in weißem Kittel beobachten konnte, die Arroganz dieser Menschen!! und die ungepflegten Räumlichkeiten ( aufgerissener Fußbodenbelag, abgerissene Scheuerleisten und sehr schmutzige Läufer...)....Ich selbst war Berufssoldat und 1996 auch im Einsatz im Kosovo aber ich muß sagen, unser Feldlazarett war in einem hygienischerem Zustand als diese Räumlichkeiten der HNO!!
Mein Gesamteindruck: Negativ

Unterbringung nicht mehr auf der Höhe der Zeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (umfassend und fundiert)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Klinikleiterin verfügt über hohe fachl. Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (verbesserungswürdig)
Pro:
Pflegepersonal gibt sich Mühe
Kontra:
Sanitärbereich von gestern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unterbringung in der "Baracke " entspricht nicht den heutigen Erwartungen, Stand aus den 60 er Jahren!
Das Pflegepersonal gibt sich jedoch große Mühe, diesen Mangel auszugleichen.

1 Kommentar

annedore am 01.05.2008

um was für eine Therapie handelte es sich?