Universitätsklinikum Lübeck (Uniklinik Schleswig-Holstein, Campus Lübeck)

Talkback
Image

Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Schleswig-Holstein

114 von 241 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

247 Bewertungen davon 43 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (247 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (14 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Menschlich und empathisch behandelt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiterinnen hören einem zu und kümmern sich
Kontra:
Parkplatzsituation könnte verbessert werden, nicht jeder kann gefahren werden
Krankheitsbild:
Brustkrebs bösartig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Diagnose war ein Schock. Meine liebe Praxis-Ärztin hat Gott sei dank gleich einen Termin an der Uni organisiert und ich durfte mich zwei Tage später vorstellen. Danach ging es schnell: Aufklärung, Gespräch mit Ärzten, auch über die Narkose, Blutentnahme, Anpassung eines BH im Sanitätshaus, Gespräch mit der Psychoonkologin und Beratung über Reha etc. Organisation war reibungslos, aber vor allem wurde ich überall wie ein Mensch wahrgenommen (mit eigenen Wünschen, Vorstellungen und Geschichte) und nicht nur als Tumorpatient. Die Stimmung unter den Mitarbeiterinnen im Brustzentrum war trotz sicherlich stressiger Arbeit sehr gut, es tut auch gut zu sehen dass die Schwestern Spaß an der Arbeit haben und mit Herzblut dabei sind. Auch im Bereich vor der Operation wurde ich sehr herzlich aufgenommen, und im Aufwachraum gab es gleich nach der OP ein nettes Wort. Die Schwestern auf der Station schauten mehrfach vorbei, es wurde regelmäßig die Brust und der Blutdruck untersucht. Ich hatte immer ein gutes Gefühl
Und fühlte mich gut aufgehoben.

Dankbar für die Behandlung im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, bekanntes Zentrum, Ablauf im Op und Station, Top Mitarbeiter*innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde im zertifizierten Brustzentrum beraten und behandelt. Die Terminvergabe per Mail war sehr unkompliziert, der Termin erfreulicherweise zwei Tage später. Unsere gemeinsame Frauenärztin hat uns das Zentrum empfohlen und ich bin ihr dafür sehr dankbar. Die Mitarbeiter*innen waren stets freundlich und wirkten sehr kompetent. Man merkt dass das Team extrem auf Brustkrebs spezialisiert ist. Das Operationsergebnis ist einwandfrei. Auf der Station hatte meine Mutter einen schönen Fensterblick zur Wiese, die Schwestern waren empathisch und hilfsbereit.

Bestens versorgt!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Missed Abortion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulante Operation nach Missed Abortion —> Ausschabung.

Das gesamte Personal von der Anmeldung bis zum OP war ausgesprochen professionell und empathisch!

Der ganze Ablauf war sehr gut organisiert.

Die Räumlichkeiten waren sehr steril.

Ich habe mich trotz der Umstände wahnsinnig gut aufgehoben und sicher gefühlt.

Kompetent und Achtsam

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfühlsam und sanft)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Klimatisiertes Wartezimmer, bei der Schwüle heute sehr angenehm, bequemer Stuhl)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Auffällige Hauterscheinung vaginal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal!
Durch einen Glücksfall habe ich kurzfristig einen Termin in der Dysplasiesprechstunde bekommen und bin sehr angetan. Eine so kompetente und achtsame Gynäkologin, hat mir sehr gut erklärt, ich habe mich sehr ernst genommen gefühlt. Vielen Dank!

Hervorragende Beratung und Operation im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
persönliche umfassende Beratung, die Leitung ist eine echte Koryphäe auf Ihrem Gebiet
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Manchmal lohnt es sich für eine Behandlung weit zu reisen! Wir haben nach dem Beitrag im NDR (Visite) Kontakt mit dem Brustzentrum aufgenommen und erhielten die Möglichkeit, uns von Frau Professor Banys-Paluchowsky persönlich beraten zu lassen. Es war bereits eine Zweitmeinung für mich und ich fühlte mich direkt gut aufgehoben und - wortwörtlich und im übertragenen Sinne - in besten Händen. Ich wurde über verschiedene Formen der Brustoperation und Vor- und Nachteile der Wiederaufbauverfahren sehr umfassend aufgeklärt, mir wurden sowohl unterschiedliche Prothesen als auch Bilder der Komplikationen gezeigt. Dass über Komplikationen im Vorfeld der Operation gesprochen wird, empfand ich als sehr professionell. Das Ergebnis der Operation ist hervorragend, meine Frauenärztin und Onkologin sind beide begeistert.

Die Arzhelferinnen im Brustzentrum erklärten mir den Ablauf der Aufnahme. Ich erhielt einen übersichtlichen Plan, wann und wo welche Voruntersuchung stattfinden wird (z.B. Gespräch mit Narkosearzt und Blutentnahme). Ich konnte auch direkt einen weiteren Termin für die genetische Beratung und Beratung in komplementär-medizinischen Sprechstunde (hier ist eine Wartezeit von mehreren Monaten üblich, die SPrechstunde ist wohl sehr beliebt - also früh buchen!). Das Personal im OP und später im Aufwachraum war einfühlsam und gut vorbereitet, alle wussten über meine Allergien Bescheid. Ich kann den Aufenthalt uneingeschränkt empfehlen und möchte hier meinen Dank an das gesamte Team von Frau Prof. Banys-Paluchowsky aussprechen.

Großartige Behandlung und Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Internationales Pflegepersonal
Kontra:
Die Kopfkissen sind sehr klein und dünn
Krankheitsbild:
Lichen planus lichen sclerosis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute nach einer OP aus der Klinik entlassen worden. Ich war auf der Station 4.
Sicher bin ich froh wieder zu Hause zu sein, aber es waren auch nur 3 Tage.
Der Aufenthalt war sehr schön. Ich fühlte mich wie ein Privatpatient, jeder Schwestern und Pfleger waren außordentlich Aufmerksam und halfen bei jedem Problem.
Bereits im 0P Bereich waren alle, niemand ausgenommen, sehr besorgt und erklärten jeden Schritt, womit man mir die Aufregung geringer machte.
Die OP, die Fr. Dr. Stroschein durchführte verlief sehr gut, sodaß ich überhaupt keine Schmerzen hinterher verspürte. Ein großeres Dankeschön.
Die sehr gute Intensivversorgung hat ebenso einen bleibenden Eintruck hinterlassen. Noch ein dickes Lob.
Selbst die Damen an der Information hätten Geduld und halfen mir. Noch ein dickes Lob.
Besonders beeindruckte mich die Vielzahl
An internationalen Mitarbeitern. Noch ein dickes Lob.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

In guten Händen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Terminvergabe und Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Lichen sclerosus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum 2.ten Mal wegen meiner Lichen sclerosus Erkrankung in der Klinik gewesen.
Die Behandlung war sehr gut, es wurde mir alles sehr gut erklärt und zugehört.
Mit Wartezeiten ist Überall zu rechnen, schließlich ist man nicht die einzige Erkrankte.
Die behandelen Ärztinnen waren sehr freundlich,ebenso das Pflegepersonal.

Frechheit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich und nicht gerade hilfsbereit
Krankheitsbild:
Unklare abdomenschmerzen während der Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Leider ist diese Klinik absolut nicht zu empfehlen, als Patient wird man nicht ernst genommen und wie eine Nummer behandelt. Die Schwestern sind unfreundlich, das Essen grässlich und wenn man Schmerzen hat, werden einem die Medikamente verweigert. Weiterhin, habe ich keine klare Diagnose bekommen, das was genannt wurde, kann so nicht stimmen. Außerdem hat sich bei meiner Gynäkologin noch etwas heraus gestellt. Also liebe Frauen, solltet ihr dort sein oder wollt dort hin. Lasst es und lasst euch vorallem danach checken

Brust gerettet im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Narkoseschwester Radiologin
Kontra:
Laute Nachbarin
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Brustkrebs. Erst mal Schock! Boden weg unter den Füßen. Ich bin sooo dankbar dass mein Arzt mich gleich an das Brustzentrum geschickt hat. Nach einer Wartezeit von einer Woche endlich der Termin, gleich kam die Profesor Banys dazu. Beraten wurde ich sehr lange. Alles erklärt. Tausend Fragen. Dann noch Termin bei Radiologin. Aufklärungen über alles nögliche. Endlich die Op! Alles reibungslos verlaufen. Narkoseschwester hielt meine Hand als ich aufgewacht war. Frau Professor kam gleich zur Visite. Brust gerettet!

Hervorragendes Ergebnis der Brust-Operation bei Prof. Banys-Paluchowsky

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Möglichkeit der Onko-Plastischen Operation zur Vermeidung einer radikalen Amputation; Psycho-Onkologisches Gespräch, Betreuung im Operations-Saal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Nach langem Leidensweg nach Brustkrebs-Diagnose bin ich froh, das mir das Brustzentrum der Universität Lübeck empfohlen wurde. Von der Aufnahme meiner Daten, über die Spezialuntersuchungen bis zur Betreuung im Operationssaal und danach waren alle Beteiligten hilfsbereit und nett. Ich durfte alle Fragen stellen, und sie wurden immer geduldig beantwortet. Die Aufklärung über die Operationsmöglichkeiten war umfassend und sehr ausführlich. Frau Prof. Banys-Paluchowsky erklärte mir im Vorfeld, wie die „Onko-Plastische“ Operation ablaufen wird und welche Narben dabei entstehen. Ich durfte auch anhand von Fotografien sehen, wie der Heilungsprozess verlaufen wird. Vor der Operation erhielt ich auch eine Aufklärung durch den Narkose-Arzt. Mit dem Ergebnis der Operation bin ich 100% zufrieden. Meine Frauenärztin ist auch sehr begeistert und sagt, dass sie selten ein solch gelungenes Ergebnis gesehen hat! Zusätzlich möchte ich mich bei der Psychoonkologin und den lieben Schwestern auf der Station für die Betreuung danken.

Fühlte mich gut betreut

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas unkoordiniert im Vorfeld der OP)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Dem Patientenschrank fehlt es an Einlegeböden, dadurch schlechtes Auspacken der Kliniktasche möglich.)
Pro:
Freundliches und aufmerksames Personal in allen Bereichen des täglichen Stationsablaufes
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz vieler Bedenken ließ ich mich im UKSH operieren. Kein Fehler. Weder bei der OP-Vorbereitung, im Aufwachraum, noch auf Station in den Tagen der ersten Genesung fühlte ich mich schlecht beraten oder schlecht betreut. Natürlich machte sich auch auf der Station in der Frauenklinik ein Personalmangel bei den Krankenschwestern bemerkbar.

Sehr zufrieden im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Station A220, Operationsbereich
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde im Brustzentrum aufgrund ihrer Erkrankung behandelt. Vom ersten Termin an wurde sie umfassend und empathisch aufgeklärt und über alle Befunde informiert. Die Aufnahme zur Operation war gut organisiert. Die Mitarbeiter im OP haben sich hervorragend und liebevoll gekümmert, was ihr die Angst genommen hat. Ihre Narkoseärztin hat sich im Aufwachraum nochmal nach ihr erkundigt, das fand sie sehr nett. Besonders großes Danke geht an Frau Privatdozentin Banys-Paluschowski für ihre fürsorgliche Art, Kompetenz und operatives Geschick. Den Schwestern auf der Station A220 danken wir für die vielen aufmunternden Worte und ihre liebevolle Betreuung, auch nachts. Wir würden das Zentrum 100% weiterempfehlen!

Hervorragende Arbeit im Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100% Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kosmetisches Ergebnis, Empathie der Mitarbeiter
Kontra:
Wenig Orientierung durch viele Baustellen
Krankheitsbild:
Brustkrebs mit Wiederaufbau
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Zertifizierten Brustzentrum des Universitätsklinikums behandelt. Das gesamte Team, d.h. Arzthelferinnen, Schwestern auf der Station A220, Stationssekretärin, Narkosearzt und Paychoonkologin, waren aufmerksam, freundlich und bemüht meine Wünsche zu berücksichtigen. Zu keinem Zeitpunkt fühlte mich wie eine Nummer oder nur auf meine Erkranlung reduziert, es wurde immer auf Augenhöhe und verständlich kommuniziert.

Im Vorfeld der Operation waren mehrere Untersuchungen notwendig, die relativ schnell durchgeführt werden konnten. Ich wusste immer was der nächste Schritt / Termin sein wird und konnte den Ablauf gut nachvollziehen. Die Befunde wurden gut erklärt, ich habe auch schriftliches Infomaterial und das Protokoll drr Tumorkonferenz erhalten.

Besonders hervorheben möchte ich das Ergebnis meiner Brust-Operation. Ich habe keinen Vergleich, aber jeder der meine „neue“ Brust untersucht (meine Frauenärztin, Radiologe) ist absolut begeistert. Dafür danke ich der Leiterin Frau Prof. B.-P. (leider keine Namensnennung erlaubt). Auch die Physiotherapeutin half mir schnell auf die Beine zu kommen und die Beweglichkeit des Arms trotz der Wiederaufbauoperation zu erhalten - großes Danke dafür.

Der einzige Kritispunkt betrifft die Umbaumaßnahmen im Gebäude und auf dem Gelände. Die Orientierung war dadurch teilweise erschwert.

Kompetenz, Professionalität und Menschlichkeit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Diagnose Brustkrebs im Juni 2021 habe ich mich für eine Behandlung im zertifizierten Brustzentrum Lübeck (UKSH) entschieden. Vom ersten Kontakt an wurde ich hervorragend behandelt und fühlte mich zu jeder Zeit gut beraten und in sicheren Händen. Die Operation fand Anfang Juli ohne Komplikationen statt. Während des stationären Aufenthaltes wurde ich hervorragend betreut. Alle Beratungsgespräche waren sehr informativ und die Ärztinnen nahmen sich so viel Zeit wie nötig, um alle Fragen zu beantworten und alle Unklarheiten zu beseitigen. Ich kann das Brustzentrum Lübeck (UKSH) wegen der hohen Professionalität und Menschlichkeit des Teams uneingeschränkt empfehlen. Vor allem bin ich
der Oberärztin/Leitung des Brustzentrums sehr dankbar, die nicht nur eine hoch kompetente Ärztin, sondern ebenfalls eine engagierte und sehr herzliche Person ist.

Liebes und fürsorgliches Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Dysplasie, Abstriche, Pap test, Gewebe entnommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Anfang an super aufgehoben. Vom ersten Telefonat bis hin zur Untersuchung, alles liebevoll und verständlich erklärt.
Die Untersuchung zwickte etwas aber ich konnte sogar mit Ärztin und MTA lachen. Ich hatte weder Angst noch schamgefühl.
Ich bin so glücklich das mir alles genau und ehrlich erklärt wurde und kann die Gynäkologie allen Frauen empfehlen. Macht weiter so!!!

Desolate Organisation

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 18.03.2021 war ich mit meiner Schwiegermutter (89) mit einem Termin um 11.30 Uhr zur Vorbesprechung für eine ambulante OP.
Wir haben trotz Termin 4,5 Stunden in der Klinik verbracht. Um 13.39 Uhr wurde dann noch erklärt, dass wir am OP-Tag ein EKG mitbringen müssten, was jetzt hier aber nicht mehr gemacht werden kann, da die Station um 13.30 Uhr schließt.
Vorher haben wir aber schon mindestens 1 Stunde wieder ohne Informationen warten müssen.

Das EKG musste ich dann am nächsten Tag bei der Hausärztin mit meiner Schwiegermutter nachholen.

Heute am 23.03.21 (einen Tag vor der OP) sollte noch ein Corona-Test gemacht werden.
Die Organisation scheiterte schon am Eingang.
Ich habe uns für die Anmeldung zur Triage informiert. Daraufhin sollten wir zur Kindernotfallambulanz. Dort angekommen nochmal am Eingang nach der Triage Ambulanz angefragt. Wir müssten uns bei der Anmeldung melden.
Diese (sehr unfreundlichen Damen) sagten dann, wir müssten uns über ein Terminal anmelden und es werde dann eine Nummer aufgerufen.
Das war mir dann alles zu blöd und ich habe mich selber auf die Suche gemacht.
Nachdem ich die Triage Ambulanz gefunden habe, stellte ich fest, dass diese selbst auch eine Anmeldung hat.
Ich frage mich, warum dies nicht kommuniziert wird und wir direkt zur Triage-Anmeldung geschickt wurden.
Die Organisation ist ne glatte 6.
Naja, nach 1,5 Stunden waren wir dann heute da auch wieder raus!!!
Mal sehen wie es morgen zur OP abläuft.
Ich befürchte das Schlimmste.
Meine 89jährige Schwiegermutter ist völlig geschafft.
Leute, einmal etwas mitdenken und besser informieren!!!!!!!!!

Schrecklichste Uniklinik Lübeck

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Alles ist sehr schlecht organisiert!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dort arbeiten keine Menschen!!! Sondern nur aggressive Idioten

Überwiegend zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Leider ein defektes Bett gehabt)
Pro:
Personal und Betreuung sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Offensichtlicher Zeitdruck in allen Sparten durch Personalmangel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches, wenn auch unterbesetztes, ubd hilfsbereites Personal. Essen gut mit vielfältiger Auswahl. Ärzte freundlich und bemüht, alle Fragen zu beantworten. Meine schlechte Erfahrung war leider mein Bett, das sich von Anfang an in keinster Weise verstellen lies. Es war sehr hoch, sodass ich es schwer hatte aufzustehen, musste eher hüpfen. Außerdem war das Kopfende zu hoch zum Schlafen und zu niedgrig zum Sitzen. Nach drei Nächten waren die Rückenschmerzen schlimmer, wie die OP-Nachwirkungen. Außerdem wäre es schön gewesen, wenn man mir die Handhabung von Telefon und WLAN kurz erklärt hätte. Ersteres hat meine Bettnachbarin übernommen. WLAN wurde wir von einer jungen Lernschwester kurz vor meiner Entlassung gezeigt. Positiv anmerken möchte ich aber, dass Fernsehen, Telefon und Internet wegen Corona kostenlos sind. Zur Sauberkeit kann ich auchnur sagen tadellos, obwohl die Reinigungskräfte viel zu wenig Zeit haben und alles im Dauerlauf machen müssen.

Sehr empfehlenswert bei einer Brustkrebs- Therapie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma- Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich wegen einer Brustkrebs Diagnose für die Uni entschieden. Alle Untersuchungen und Vorgespräche im Brustzentrum, die OP und Strahlentherapie waren professionell, freundlich und kompetent. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich kann diese Klinik nur empfehlen!

Schwestern und Servicekräfte TOP , der Rest nicht so

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Servicekräfte
Kontra:
Fragen werden nicht richtig beantwortet, bzw jeder sagt was anderes
Krankheitsbild:
Überwachung Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen!!

Es ist ja völlig in Ordnung wenn jeden Tag andere Ärzte zur Visite kommen, aber sollten diese evtl mal vorher in die Akten schauen ?!?!


Es kann irgendwo nicht sein das jeder etwas anderes sagt , und das man als Patient darauf achten muss wann die Medikamentengabe zu Ende ist ?!?!?! Hätte sonst weiter Medikamente bekommen , hätte ich morgens nicht darauf hingewiesen.


Fragen werden meiner Meinung nach nur seeehr unverständlich und abgehackt beantwortet , so das man hinterher nicht schlauer ist. Fragt bzw hackt man nach hat man das Gefühl abgespeist zu werden.


Das finde ich nicht gerade vertrauenswürdig......



Ein riesiges Lob muss man allerdings den ganzen Schwestern und den Servicekräften aussprechen :) es sind wirklich alle super megaa lieb und freundlich und das obwohl manche noch spät abends da waren und am nächsten Morgen direkt wieder zum Dienst antreten .

Bitte warten... Bitte warten...

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Immense Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist eben ein Krankenhaus...)
Pro:
Die Aufnahme war herzlich. Sehr nette Krankenschwester
Kontra:
Keine Kommunikation während der Wartezeit
Krankheitsbild:
Entfernung Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Falscher Arzt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Unterbauchbeschwerden in der
gynäkologischen Ambulanz ( vor 2 Jahren große
Unterbauch OP ).
Lange Wartezeit trotz Termin.Der Assistenzarzt, mit
dem ursprünglich dieser Termin nicht vereinbart war, mußte wegen eines Notfalles die Untersuchung
abbrechen, was wiederum eine lange Wartezeit bedeutete,dementsprechend gestaltete sich die Untersuchung. Sie war oberflächlich und meine
Fragen konnte er nicht zufriedenstellend oder
gar nicht beantworten.
Es ist ein Lottospiel in der gynäkologischen
Ambulanz an den richtigen Arzt zu gelangen.
Unter Tränen habe ich das Krankenhaus verlassen
und fühlte mich allein gelassen.
Jetzt, nach 6 Wochen hat mein Gynäkologe noch
keinen Untersuchungsbericht erhalten.
Auf Nachfrage teilte man mir mit, daß der Arzt in Urlaub sei und erst danach den Bericht schreiben
würde.
Ich finde es unmenschlich und unverantwortlich so
mit einem kranken Menschen umzugehen.
Als Kassenpatientin kann ich diese Ambulanz
nicht weiter empfehlen!Einfach schlimm!
Scheinbar wird dieses Handeln in der Gynäkologie
toleriert.

Myom Entfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es war sehr heiss auf der Station)
Pro:
Fachlich kompetente Ärzte, gute Beratung
Kontra:
Das Essen und es war sehr heiss auf den Zimmern
Krankheitsbild:
Myomentfernung per LSK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im July 2018 wurde bei mir ein Myom per LSK entfernt.
Vor der OP hatte ich einen Termin in der Myomsprechstunde und wurde eingehend beraten und es wurde ein Termin für die OP festgelegt. Einen Tag vor der OP gab es dann noch einmal ein ausführliches Gespräch mit den Anästhesisten und wie sich auf die OP vorzubereiten ist. Bei beiden Terminen hatte ich keinerlei Wartezeit und wurde jederzeit freundlich und zuvorkommend behandelt. Auch vor der OP wurden einem die Ängste vor der bevorstehenden OP genommen und die Nachbehandlung war auch sehr akkurat und professionell. Es waren immer freundliche Krankenschwestern und Ärzte zur Stelle und obwohl es wirklich viel zu tun gab auf der Station hat keine der Schwestern sich diesen Stress anmerken lassen.
Ich habe mich vom Vorgespräch bis zur Entlassung zu jederzeit gut betreut und beraten gefühlt.
Vielen Dank dafür.

CHAOS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht alles beseitigt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unzuverlässig
Krankheitsbild:
Condylomata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein absolutes Chaos!
Trotz Termin stundenlanges Warten.
Ständig wechselnde Ärtzte.
Telefonisch ereichbarkeit schlimmer wie im Callcenter.
Wurde am 24.04.2018 um 7 Uhr zur OP bestellt
wurde nach 14 Uhr Operiert.Ein Gespräch mir dem
Arzt fand nicht statt.
Außerdem wurden obwohl mir zugesagt nicht alle
Verwachsungen entfernt.

Bushra Murad Frank Reif

1 Kommentar

Nils1976 am 06.06.2018

Condylomata? Wissen Sie eigentlich wo Sie sich diese Geschlechtskrankheit eingefangen haben?

https://www.apotheken-umschau.de/geschlechtskrankheiten/feigwarzen

Übungsobjekt für Assistenzärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schickes Ambiente
Kontra:
mangelnde fachliche Kompetenz
Krankheitsbild:
Myome (Uterus myomatosus)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Gebärmutter ist durch Myome vergrößert, die Frauenärztin riet zur OP.
In die Uniklinik ließ ich mich wegen einer ärztlichen Zweitmeinung, Beratung hinsichtlich OP-Möglichkeiten und Untersuchung mit genaueren technischen Geräten überweisen. Untersuchung und Beratung wurden von Berufsanfängern gemacht, Assistenzärzten direkt nach dem Studium. Da will ich ja gar nicht meckern, jeder Einsteiger muss Erfahrungen sammeln und eigene Fehler machen aus denen er lernt. Bedenklich finde ich, dass ein erfahrener Arzt mich überhaupt nicht gesehen hat. Der Chefarzt beantwortete die Fragen der Assistenzärztin am Telefon - ohne Ultraschall etc. selbst ausgewertet zu haben. Entsprechend schlecht sind Behandlung und Beratung ausgefallen.
Das verstehe ich nicht. In eine Uniklinik geht frau doch gerade weil es um fachspezifische und spezielle Belange geht. Und nicht als Übungsobjekt für Einsteiger. Und schon gar nicht um eine schlechtere Beratung und Behandlung zu bekommen als beim niedergelassenen Arzt.

Ich habe gewechselt und bei einer erfahrenen Frauenärztin mit Schwerpunkt Myome äußerst kompetente Beratung bekommen. Es wird eine teilweise operative Entfernung geben. Diese Möglichkeit wurde mir in der Uniklinik Lübeck gar nicht genannt. Wer weiß was passiert wäre, wenn ich mich dort unters Messer gelegt hätte?

Ach ja, lange Wartenzeit (über 1 Stunde) trotz Termin.

Nie wieder dahin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Positiv Entlassung
Kontra:
Krankheitsbild:
Op Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 2te op wegen Krebs bei der ersten op würde nicht das entfernt was besprochen wurde trotz komplette Öffnung der Bauchdecke... Heilung ein Witz Bauch entstellt jedes mal Panik wenn man da wieder hin muss ..2te op jetzt im Februar war auch nicht besser nach op kaputte Lippe nach der Narkose Arzt habe ich nach der Operation nicht mehr gesehen Behandlung auf Station A220 schrecklich hoch versuche an der Person sich um ein Patient kümmern ein Witz nach 5 mal klingeln eine Schülerin dann wieder weg und man wartet weiter bis zum nächsten klingeln 4 mal und wieder nix ich will da nie wieder hin und hoffe bei weiterer Behandlung woanders hin zu können wo man mit Gefühl behandelt wird auch wenn man mega Angst hat und nicht wie MÜLL oder ein GEGENSTAND !!!!!!!!!!

Absolut toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamter Ablauf
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Februar wurde eine Ausschabung gemacht. Ich muss sagen, dass die Schwestern, die Ärzte der Ambulanz und besonders das gesamte Op - Team super freundlich und fürsorglich waren!!
Sehr schön auch das neue Gebäude der Frauenklinik.
Ich wurde wirklich sehr positiv überrascht und kann den ganzen Ablauf nur loben!

Unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Bettnachbarin
Kontra:
Zu viel...
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmögliche Behandlung!!!!

Nach der OP die Aussage, der Aufenthalt wurde noch mindestens drei Tage dauern. Es bestehen halt Risiken für Blutungen im Bauch Raum und noch einige andere...
Plötzlich am nächsten Morgen... Tür geht auf und es fallen die Worte "ich schmeiße sie raus, machen sie sich fertig" Tür zu.
Nachdem eine Schwester dann den Schlauch gezogen hat in den das Blut ablief...keine weitere Aufklärung!!!
Ich habe nun meine Tochter bei mir auf der Couch und mache mir einfach Sorgen!!!
Geht alles gar nicht!!!

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur über das Brustzentrum sprechen und da muss ich sagen das alle wirklich sehr sehr nett, freundlich und kompetent waren.Vielen Dank das sie sich so um mich gekümmert haben!

nur positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
mammaca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ob im Brustzentrum als auch Stationär auf Station 18, sowie sämtliche Voruntersuchungen in verschiedenen Bereichen kann ich nur positiv berichten. Von A-Z alles gut Organisiert mit Termin nie eine Wartezeit gehabt.
Das Personal ist in allen Abteilungen sehr freundlich und hilfsbereit.
Ein großes Dankeschön
an Frau Dr. Pursche tolle Ärztin mit ganz viel Feingefühl und Menschlichkeit.

21 Monate Krebs , vielen Dank für Alles

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
baulicher Zustand, lange Wege, der Pförtner, an dem musst Du erstmal vorbeikommen
Krankheitsbild:
Krebs Endometriumkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

21 Monate Krebstherapie mit einem Endometriumkarzinom liegen jetzt hinter mir. Fast alle Therapien (Bestrahlung, Chemo, Port) habe ich in der Uniklinik Lübeck gemacht. Ja, die baulichen Zustaende sind katastrophal, die Wege sind lang, die Wartezeiten manchmal auch. Da stimme ich vielen anderen Bewertungen hier zu. Aber hej, das hier muss auch mal gesagt werden: Ich habe sowohl in der Gynäkologie als auch in der Chemo und in Radiologie nur und ausschließlich sehr freundliche und kompetente Ärzte kennen gelernt. Auch das Pflegepersonal war immer auf meiner Seite und genauso hilfsbereit und freundlich. Klar, ich hatte eine sehr schwere Krankheit, das macht es manchmal in Krankenhäusern und bei Ärzten leichter (hört sich blöd an, ist aber so), trotzdem muss man auch mal ein bisschen Verständnis für die Menschen, die in der Uniklinik arbeiten, an den Tag legen. Das ist kein Hotel und so wie man sich benimmt, wird man auch behandelt. Ist halt so, bist Du nett und freundlich, sind es Deine Partner auch. Ich sage jedenfalls Danke, ich möchte das alles nicht noch mal erleben, aber ich hätte es ohne die Uniklinik nicht überlebt.

Verstümmelt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern der Station 18
Kontra:
Anästhesist und Ärzte
Krankheitsbild:
Ovarialzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfallpatientin in die Poliklinik da mein frauenarzt eine 5,5 große Zyste am eierstock feststellte die kurz vorm Platzen war. Die Ärzte in der Uniklinik bestätigten dieses und orderten sofort eine Not-Op an. Ich kam dann sofort aufs Zimmer und musste mich auch schnell umziehen jedoch habe ich als "Notfallpatientin" 10std auf meine op warten müssen. Im Narkosegespräch wurde schriftlich festgehalten das meine alten op am unterleib wieder aufgemacht werden sollten für die op, sodass ich nicht noch mehr narben habe.( ich bin 23jahre)ich würde operiert und wachte dann mit 4 extra narben auf, da niemand gelesen hat das sie alten aufgemacht werden sollten. Herzlichen dank! Völlig verstümmelt haben sie mich!!!!zudem haben sie einen Teil des Eierstockes entfernt, da die Zyste schon eingeblutet hat und ein Teil abgeschnürt hat.wäre nicht gewesen wenn sie früher operiert hätten. Zu den extr narben, da kam ein trockenes "entschuldigung" wir konnten die Schrift nicht lesen. Davon kann ich mir heute auch nichts mehr kaufen. Mein bauch ist eine Katastrophe heute. Das Einzig positive war das die Schwestern der Station 18 sehr nett sind!! Besonders zu der zeit war eine Schwester in Ausbildung ganz junges liebes mädchen, geboren für den Job! Januar 2014

das Finanzielle geht vor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterleib OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- OP 10-2013, leider wurde ich 2x operiert da bei der 1. OP nicht zu 100% vernäht wurde
- die Ärzte leiern ihren sehr gut auswendig gelernten Text herunter
- man wird regelrecht gezwungen sich mit einem Psychologen und einer Sozialberaterin zu unterhalten
- 2 Schwestern sind sehr freundlich und 1 Schwester ist ein Feldwebel (unmöglich)
- die Zimmer sind klein und eng ohne Toilette und Bad
- das Essen ist ok

ich habe eher den Eindruck gewonnen das in dieser Klinik das Finanzielle vor geht, der Patient kommt nur an 2. Stelle

Horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts !
Kontra:
Zu viel !
Krankheitsbild:
Frauenklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Service glatte 6!
5schwesterm fragte ich bereits ob eine so freundlich sein kann mir Sachen aus meinem spinnt zu geben oder mir eine tv Karte zu holen. Immer wird gesagt... Fragen sie mal ne andere Schwester ! Oder wenn sie Besuch erhalten.
Da ich hier kein Besuch bekomme... Da Familie mehrere hundert km weg wohnt u selber nicht aufstehen darf... Sehr toll !
4x fragte ich nun ob man bitte das Fenster schließen kann da mir Sau kalt ist... alle Schwestern Antworten... Da kommt gleich ne andere die macht das dann ! Ich liege hier nun seit Std u frier!
Mein Medikamenten u Tropf Gerät piepte 10 min u ich musste 3x klingeln bis jemand kam !!
Ganz ehrlich... wer das hier liest... Bitte lasst euch in ne andere Klinik einweisen ! Das hier ist nicht auszuhalten ! vielleicht wenn man aufstehen darf oder sich selbst ne Betreuung mitbringt !
Die Wasser fla wurden auf ein Tisch im Zimmer gestellt wo ich weder ran komme noch öffnen kann. als dann endlich mal eine Schwester sich bereit erklärte mir eine Flasche zu geben... Knallte sie die fla auf meinem Tisch am Bett u raste raus. Nun kam ich weiterhin nicht ans Wasser da der Tisch 1m v Bett steht u die ganzen Schläuche zu kurz !! Grausam !

Dreck und schlechte Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Wo soll ich anfangen?
Krankheitsbild:
Frühzeitige Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit frühzeitigen Wehen in die Uni-Klinik. Im Kreißsaal wurde ich an das CTG angeschlossen und dort dann erst mal vergessen. Dann folgte irgendwann eine Untersuchung, die Ärztin war noch neu, aber bemüht. Ich wurde dann stationär aufgenommen, musste jedoch noch über drei Stunden warten, bis ich auf das Zimmer kam. Da ich über Mittag aufgenommen wurde, fragte ich, nach etwas zu essen, was mir verneint wurde. Das Zimmer war dreckig, noch die Handtücher der Vorgänger da, Müll nicht gelehrt, Toiletten dreckig. Die Betten sind kaum für Schwangere geeignet, hart, schlecht zu verstellen, kaputte und schmutzige Bettwäsche. Das Essen ist auch nur bedingt auf Schwangere abgestimmt. Die Putzfrau ist sehr unmotiviert.
Die diensthabende Schwester schien überfordert. Die Nachtschwester total unfreundlich. Bei der Entlassung musste ich noch mal über eine Stunde warten und dann musste plötzlich doch noch eine Untersuchung gemacht werden,
obwohl dieses zuvor mehrfach verneint wurde. Alles ziemlich unorganisiert.
Ich würde nur sehr ungern wieder in die Uni-Klinik gehen.

Endometriose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ab 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Endometriosesprechstunde
Kontra:
leider nur einmal die Woche
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Endometriosesprechstunde nur empfehlen.

In dieser Klinik bin ich seit 2010 und seitdem habe ich auch wegen dieser Krankheit keine Schmerzen mehr. Mein damaliger Frauenarzt hatte meine Schmerzen nie ernst genommen und daher auch nicht richtig behandelt. Er schrieb mir manchmal Schmerztabletten auf, aber eine reine Schmerzbehandlung reicht bei der Endometriose nicht aus. Bei Kinderwunsch ist unbedingt eine richtige Behandlung anzustreben und diese habe ich hier endlich gefunden.

Die Endometriosesprechstunde ist übrigens sehr begehrt. Die Sprechstunde findet zurzeit immer am Mittwoch statt. Eine frühzeitige Terminvereinbarung ist wichtig, wenn eine regelmäßige Untersuchung erwünscht ist.

Menschenunwürdiges Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da wird einem ja eher gedroht das Kind würde behindert werden obwohl es schon vollständig entwickelt war!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte sind da sehr grob!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stressig,, Hektisch!)
Pro:
Bis auf wenige nette Hebammen ~> NICHTS!!!
Kontra:
Ärzte, Behandlung, Umgang......
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht von der Uni! Nach Empfehlung meines Frauenarztes bin ich ins Krankenhaus gefahren (eigentlich nur zur Beobachtung, wegen verkürztem MuMu mit Trichter). Eine sehr "untalentierte" Ärztin untersuchte mich an, mehrmals tat sie mir weh. Ich bekam nur kurze, nicht aussagende Info´s. Anschließend brachten sie mich ins Wehenzimmer, wieder ohne Erklärung einfach abgestellt. Nach einer 1/2 Stunde kam dann endlich mal ein Student und legte mir die Infusion. Ich bekam jeden scheiß eingeflößt. Wehenhämmer, Antibiotikum, Irgendwelche Scheidenzäpfchen, Beruhigungstabletten, Schlaftabletten. Letzteres habe ich nicht genommen. Hebammen waren bis auf wenige Ausnahmen immer sehr gestresst und pissig zu einem. Behandelten ein grob. Nach 5 Tagen strengem liegen entließ ich mich auf eigene Gefahr. Da es mir psychisch sehr schlecht ging, 4 Kilo abgenommen. Das krasseste war bei der Belehrung drohte mir der Arzt mein Kind würde behindert werden und in spätestens 2 Tagen wäre ich eh wieder hier. Die Hebamme sagte ebenfalls ganz angepisst na warten sie ab heute Abend sind sie wieder hier und dann geht alles von vorne los. Gleich nach Entlassung machte ich einem Termin bei meinem Frauenarzt und siehe da fragte er mich warum ich so lange da war. Antibiotikum hätte ich überhaupt nicht gebraucht, ich hatte keine Infektion. Scheidenzäpfchen waren nicht zulässig während der SS! Die können schädlich für das Kind sein.

Nun bin ich in der (fast) 34 SSW hatte keine weiteren Wehen, ich liege sehr sehr viel und alles ist bestens.

Da sieht mans wieder vertraue nicht jedem, und höre auf dein Bauchgefühl.

Ich würde NIE zur Entbindung in die Uni gehen, wer weiß was da sonst noch so passiert.

Achja und das Essen ist auch der letzte Dreck!!! Zimmer sind sehr Altmodisch eingerichtet und das "Untersuchungswerkzeug" kommt meinen Anscheins nach aus dem 16ten Jahrhundert.

2 Kommentare

ossi1 am 20.01.2011

Ihre Ausführungen in so gewählter Aussprache kann ich nicht bestätigen,ich bin mehrfach in der Gynäkologie sehr gut medizinisch und pflegerisch versorgt worden.Wir als Patienten können uns die Klinik aussuchen,leider ist es anders herum nicht möglich.

  • Alle Kommentare anzeigen

Lü/Ta

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2000/2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Alte Räumlichkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich habe zwei Kinder in der Uni Lübeck per Kaiserschnitt entbunden und war beide male (2000 und 2008) sehr zufrieden.
Ich kann die Uni Lübeck nur empfehlen!

Liebe Grüße&danke

ALLES WIRD GUT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo station 18 :-)

ich musste am 30.05. ins krankenhaus, weil ich am nächsten tag operiert werden sollte. OH mein gott - ich war doch noch nie im krankenhaus und dann noch noch gebärmutterkrebs.

ich wurde in ein zwei-bett-zimmer gebracht. durfte etwas wegen der op-vorbereitung trinken. naja, die erste fuhre habe ich auch geschaft, bei der zweitn musste ich gleich kotzen. ich sprach jemanden auf dem flur an - sie müsen das trinken oder sie bekommen sonst ne magensonde!

das war ne blöde und gemeine schwester! die andere schien nett zu sein....

inzwischen habe ich die op sehr gut überstanden - dank meines lebenswillen und dank der schwestern!!!!! einige könnte ich heute noch sonst wo hintreten...wenn mann natürlich auf eine 17-jährige mehr achtet als auf eine, die ihre gebärmutter los wurde....tja. für die hat sie alles gemacht....

hingegen als ich entlassen wurde, habe ich gemerkt, es sind auch nur menschen die schwestern. diese tun ihren job und das sehr gut - 100 punkte!

man ist allem ausgesetzt als patient - da wird man teilweise als noname behandelt - nicht mal vorbereitet, was auf einen zukommt - fatal! ich denke nur an den transport zum röngten...den taxifahrer hätte ich gleich eines zwischen die.....

die portanlage habe ich überstanden (zwar unter höllischen schmerzen), aber das zählt heute nicht mehr.

die radiochemotherapie werde ich auch überstehen!!!!!!

vielen lieben dank an die schwester und die arzthelferin vom 9.6.2010., die haben mich sogar in den arm genommen, weil ich geweint habe. wer bekommt gerne schlechte nachrichten?

in diesem sinne HOCHACHTUNG VOR DER ARBEIT DER SCHWESTERN DER STATION 18

gez. jojo

einmal Hölle und zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vorsichtahalber eine ausschabung gemacht.Meine Tochter weiß bis heute nicht ob sie schwanger war oder nicht. Bei ihrer Entlassung war das Ergebniss der Pathologie noch immer nicht da. Sie hat es bis heute nicht geschafft ihre damalige Frauenärztin danach zu fragen.Was muss ein Mädchen durchmachen in dieser Klinik. Wenn man sich dann auch noch Vorstellt das sie einen chronisch Entzündeten Blinddarm hatte und einige Zysten entfernt wurden. Ich bin froh das meine Tochter diese Klinik lebend verlassen konnte

1 Kommentar

heike50 am 20.04.2010

Seelische Grausamkeit und Bericht :Hölle ist ja ein Bericht. Wenn man mehr Berichte schreibt-geht das zweite nicht in die Gesamtbewertung ein, und nicht weil es nicht wahrheitsgemäß gewesen ist.
Traurig-das so ein junges Mädchen so etwas widerfahren ist.

Weitere Bewertungen anzeigen...