Universitätsklinikum Lübeck (Uniklinik Schleswig-Holstein, Campus Lübeck)

Talkback
Image

Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Schleswig-Holstein

114 von 241 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

247 Bewertungen davon 41 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (247 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (22 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (14 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (14 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (23 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Einfach der Hammer

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hightech mehr fällt mir dazu nicht ein!)
Pro:
Alles einwandfrei
Kontra:
wer sich hier beschwert kennt anscheinend noch nicht viele Kliniken
Krankheitsbild:
Magen Verdreht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin! Für mich bekommt diese Klinik und vor allem PD Dr. med. Michael Thomaschewski 10 von 10 möglichen Punkten, warum? Hier kurz meine Geschichte. Ich habe seit 5 Jahren heftige Probleme mit meinem Bauch gehabt, die Symptome waren sehr starke Schmerzen, Atemnot, Blutdruckschwankungen, ich dachte damals, als das losging, ich überlebe das nicht. Habe zu der Zeit in Hamburg gewohnt. Kam auch mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Kenne so gut wie alle Krankenhäuser in Hamburg von innen, es wurden zigmal CT-Bilder gemacht, alles unauffällig, Blutwerte, alles in Ordnung und keiner konnte mir helfen. Bin dann irgendwann zur Magenspiegelung geschickt worden. Der Arzt meinte, ich muss unbedingt in die Chirurgie, da mein Magen komplett verdreht ist, bin dann nach Altona geschickt worden. Dort wurde ich wieder gespiegelt und ja, Magen ist verdreht, wir haben ihn versucht geradezumachen, wenn es schlimmer wird, soll ich wieder kommen hieß es. Nach insgesamt fünf Jahren Leidensdruck bin ich dann nach Fehmarn gezogen, wegen neuer Arbeitsstelle. Da es aber nicht besser wurde, dachte ich, ich lass’ noch mal meinen Magen spiegeln und mir wurde die Lübecker Uniklinik sehr empfohlen aus meinem Bekanntenkreis. Bei der Magenspiegelung in Lübeck wurde ich sofort zur Chirurgie überwiesen, ich hatte innerhalb von paar Tagen ein Gespräch in der Chirurgie, bei dem ich zum Glück an PD Dr. med. Michael Thomaschewski geraten bin. Er hat als einziger nach 5 Jahren die CT Bilder richtig ausgewertet, dementsprechend erfolgte ganz zügig innerhalb von 3 Wochen eine OP. Mein Magen war komplett verdreht wie eine Sanduhr und an der Pankreas angewachsen, die OP lief einwandfrei mit der neuesten Technik.(Hugo) Ich hatte heute das Nachgespräch. Der Magen wurde von der Pankreas getrennt, hat sich dabei entdreht und sitzt jetzt da, wo er hingehört. Was soll ich sagen!!!??? Nach 5 Jahren heftigen Leidensdruck und fünf Jahren Odyssee hat es ein Ende hier genommen. Ich bin von ganzem Herzen sehr, sehr, sehr dankbar. Mir fehlen die Worte.

Trotz schweren Gichtanfall,ohne Hilfe weggeschickt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schwerer Gichtanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich keinen Stern verdient!! Ich bin heute (17.1.25) mit einem sehr schweren akuten Gichtanfall in die chirurgische Ambulanz gekommen. Ich hatte Termin,musste trotzdem noch 1 Stunde warten. Auf Nachfragen nach einer Gehilfe ( ich konnte nur noch mit sehr großen Schmerzen minimal auftreten) wurde nur knapp gesagt,sowas haben wir nicht. Beim südländischen Arzt drin ( er hatte sich nichtmal vorgestellt) wurde dann nur kurz der Fuß begutachtet,ein bißchen rumgedrückt ( vor Schmerzen fast geweint) Um dann ohne Hilfe wieder nach Hause geschickt zu werden. Ich habe den Arzt um Hilfe angebettelt,wenigsten ein Schmerzmittel oder ein Laufschuh,so das ich wenigstens zuhause auf WC kann, da hat er sich dann endlich dazu durchgerungen mir etwas zu verschreiben. Ich leide am Niereninsuffizienz und darf nicht jedes Schmerzmittel nehmen,das habe ich ihn auch gesagt. Er musste dann erstmal nachfragen was ich nehmen darf. Tja,nach weiteren 20 Minuten warten,war das verschreiben erfolglos. Er konnte das nicht freigeben. Mir wurde dann gesagt,ich soll zu meinen Hausarzt gehen. Vielen Dank für nichts,für keine Hilfe und das ich mit fuchtbaren Schmerzen nach Hause geschickt wurde. Nie wieder UNIKLINIK!!!!

Ich hätte mir eine bessere Organisation und Versorgung gewünscht

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Dafür lohnt es sich dann doch herzukommen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Arzt, der mich operiert hat, war super nett
Kontra:
Absolutes Chaos. Niemand weiß, was der andere so macht.
Krankheitsbild:
Knie Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Personalmangel spürt man hier an jeder Ecke, und wenn dann auch noch dazu kommt, dass das vorhandene Personal schlecht organisiert, dann haben wir ein Problem.
Am Freitag den 20.12 wurde ich operiert, am 18.12 war die Vorbereitung.
Geplant war das ich direkt vom Krankenhaus in die Reha gehe, da ich auch alleine lebe und die Versorgung zu Hause nicht möglich ist.
Heute (24.12) erfahre ich, dass die Reha noch nicht organisiert ist. Bei der ausgewählten Reha angerufen: ich war noch nicht mal dort angemeldet.
Aha.
So geht es jetzt also Weihnachten nach Hause, ohne dass ich entsprechend zu Hause irgendwas vorbereitet hatte bezüglich einkaufen.
Mit neuer Knie Tep darf und kann ich ja nicht Autofahren ????
Wie ich Haushalt und Versorgung, Körperpflege usw organisieren soll alleine zu Hause hat niemand interessiert
Die Ärztin meine, das ich mich ja alleine zb vorher hätte kümmern können.
Ja hätte ich, jedoch erhielt ich die Info, das es erst am Operationstag möglich ist und nicht vorher.
Und das ich das nicht machen soll, das Krankenhaus kümmert sich
Irgendwann hatte ich mal die Info bekommen ( Zwetschen Tür und Angel), das ich während der Operation auffallend viel Blut verloren hatte.
Aha?
Warum und wieso hatte keiner erwähnt.
Nun war das ja so, dass ich einen Arbeitsunfall hatte und nur in diese Klinik gehen konnte.
Aber freiwillig würde ich hier nicht wieder kommen.
Wie gut die Operation war, stellt sich ja noch raus. Aber ich finde, wenn man frisch operiert worden ist, sollte man sich nicht auch noch um sowas kümmern müssen

Super Ärzte/innen und Pflegepersonal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankrea OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langer Zeit mit chronischen Schmerzen, müsste ich mich nun einer OP an der Bauchspeicheldrüse unterziehen.
Die Beratung vor und nach der OP kann ich nur positiv bewerten.
Natürlich hätte ich Schmerzen nach dem Eingriff, aber das war zu erwarten. Es war ja keine Kleinigkeit.
Sogar das Essen war gar nicht mal schlecht, natürlich kann man es nicht jeden Recht machen. Aber, es ist ja kein Hotel, sondern eine Klinik.

Nun werden die schmerzen langsam weniger und es geht erst mal zur Reha.
Diese Klinik kann ich jedem nur empfehlen.

Super

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
laparoskopische Zystenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP-TAG= Aufnahmetag

Absolut freundliches empathisches Personal in allen Bereichen!
Sind alle auf meine Ängste bezüglich der OP eingegangen.
Wunderbarer Chirurg/ Operateur!!!!
Ich bedanke mich herzlich.
Auch auf der Station A 410 lief alles bestens!

OP innerhalb von 2 Monaten 4 mal kurzfristig abgesagt

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Patient ist nichts wert
Krankheitsbild:
Hernien, mehrere Bauch-OPs notwendig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP meines Lebensgefährten wurde heute zum 4. mal innerhalb von 2 Monaten wenige Stunden vor der OP abgesagt. Die OP wurde dabei vom klinikeigenen Chirurgen angeraten. Ein Merkblatt wird mitgegeben, wo ausführlich erklärt wird, wie gefährlich es sein, das Krankheitsbild nicht umgehend zu behandeln. Es ist unfassbar, wie hier mit Patienten und Angehörigen umgegangen wird. Eine Standardantwort von der Beschwerdestelle und vom Social Media Team ist das Einzige, was man hier bekommt. Dem Patienten, der eine grosse OP vor sich hat, am Tag der OP auf dem Weg in die Klinik mehrmals hintereinander absagen? Das geht an niemandem spurlos vorbei. Als Partner im Berufsleben muss auch alles organisiert sein, das interessiert sowieso niemanden. Wir haben schon einige Erfahrungen in anderen deutschen Unikliniken und auch im Ausland gemacht. So etwas haben wir noch nie erlebt. Notfälle kann es geben, die vorgezogen werden. Aber 4 mal hintereinander, das beweist ein absolutes Manko im Patientenmanagement. Es wurde uns sogar schon geraten, eine andere Klinik zu suchen. Schliesslich können man nur Notfälle behandeln. Als Uniklinik?

Sehr gut aufgehoben

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess nach Insektenstich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein einfacher Insektenstich hat zu einer Abzessbildung geführt. Der musste dann dringend gespalten werden.
Das Personal der Notaufnahme und der Station 410 war super nett, das Zimmer wirklich schön (bisschen wie in einem Hotel) was den ganzen Aufenthalt sehr angenehm gemacht hat.
Auf alle meiner Fragen wurde eingegangen und auch für mich verständlich geantwortet.

Besten Dank dafür

Nie wieder eine stationäre Aufnahme

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Überwiegend freundliches und nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Uter und Oberarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau ist mit ihren Rollator in der Klinik von einer Schwingtür erfasst worden und ist deswegen gestürzt. Nach einer Viertelstunde wurde sie von einen Krankenwagen abgeholt und in die Notaufnahme gebracht.Obwohl sie über starke Schmerzen klagte, musste sie über 2 Stunden warten bis ihr ein Schmerzmittel zugeführt wurde. Danach ging es zum Röntgen. Nachdem der Bruch an der Hand gerichtet wurde, ging es zum 2. mal zum Röntgen. Um den 2. Bruch festzustellen. Das heißt: im Krankenhaus bleiben, 2 Operationen an Hand und Oberarm. Diese Feststellung erfolgte 5. Stunden nach Einlieferung in der Notaufnahme. Aussage des Arztes: sowie ein Bettenschieber frei ist, werden Sie auf Station gebracht. Das sagte er abends 18 Uhr. Der Schieber kam am anderen Morgen. Aber nicht etwa aufs Zimmer, nein auf dem Flur abgestellt. Es waren nur noch Privatzimmer frei, hätte sie haben können, gegen Zahlung von knapp 200€. Nach etwas zum Essen oder Trinken wurden die gesamten 20 Stunden nicht gefragt. Nach der OP bat meine Frau das Personal ob man ihr das Essen anreichen könne,mit einer operierten und einer durch Kranheit verkrüppelten Hand, währe es ihr nicht möglich. Es wurde abgelehnt. Das heisst, die Familie musste jeden Tag 120 km zu Klinik fahren, um ihr zumindest Mittag und Abendessen anzureichen. Zum trinken gab es Leitungswasser,Apfelsaft ist für Privatpatienten reserviert. Ein Alptraum war die Entlassung, durch Kranheit und diesen Unfall ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. Der Krankenwagen der sie nach Hause bringen soll steht in der Tür, sie wird wie sie im Bett liegt, in T-Shirt und in Windel mit Katheder ins Auto geladen, niemand bemüht sich sie irgendwie vernünftig zu bekleiden.Klamotten waren genügend da. Diese mussten dann von den Schwestern, auf Druck der Sanitäter, zusammen gepackt werden.
Fazit: Falls man krank werden sollte und sich noch irgendwie bemerkbar machen kann,bringt mich überall hin nur nicht in die Uni Lübeck. Schlimmer geht's nicht.

Äusserst professionelle Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Portrevision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Portrevision im MCI war äußerst professionell.auch das Personal war sehr freundlich. Man fühlte sich gut aufgehoben

Menschenunwürdige Behandlung, Krankenhaus nicht zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztin der Chirurgie ist kompetent und freundlich
Kontra:
Unfreundliches Personal der Notaufnahme und der Station der 41c sowie das Verwaltungspersonal der Notaufnahme
Krankheitsbild:
akute Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Hilfe nicht angeboten bzw auch verweigert
- unfreundliches und respektloses Personal
- Tragen viel zu hoch, keim Galgen vorhanden
- Personal beim Röntgen in der Notaufnahme sehr grob (Haare rausgerissen und am Körper sämtliche Hämatome durch die Griffe)
- 30 Minuten Klingeln für einen Toilettengang, Bemerkungen vom Personal sehr unpassend und respektlos
- kein Trinken bekommen obwohl man 7 Stunden da gelegen hat.

Orthopädie UKSH Lübeck

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer ein neues Kniegelenk benötigt sollte sich vertrauensvoll an Dr. Mittelstedt in der Orthopädie wenden. Fachlich kompetent, aber wichtiger ist, dass er zuhört und Ängste nimmt durch genaue Erklärung. Ich habe am 15.12.2020 mein
zweites neues Kniegelenk (rechts und links) erhalten und bin mehr als zufrieden. Dr. Mittelstedt und seinem Team meinen herzlichen Dank. Auch der Neubau des UKSH Lübeck macht den Aufenthalt viel angenehmer.

Gut aufgehoben

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Aufklärung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (schlechte WLAN Abdeckung / sanitäre Anlagen nicht unbedingt auf dem neusten Stand)
Pro:
immer Auskunft zu bekommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde am 11.10.2020 telefonisch informiert das eine Spenderniere für mich vorhanden sein würde. am Telefon wurde mir schon etwas die Aufregung genommen und so fuhr etwas(!) entspannter die 60Kilometer nach Lübeck.
Angekommen wurde ich auf der Station 18a nett entpfangen und die Voruntersuchungen wurden besprochen. Für die Aufklärung wurde sich viel Zeit genommen.
24 Stunden später hatte ich meine neue Niere. Der Chirurg Dr. Lap... hatte seine Sache sehr gut gemacht und hat auch während meines Aufenhalt öfters nachgefragt. Über das gesammte Personal der St.18a kann ich nur positives berichten, auch wenn ich von zu Hause anrufe weil ich unsicher bin und Fragen habe.
Großen Dank natürlich an den unbekannten Spender und auch an das gesammmte OP Team

Sabine R.

Eine neue Niere

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege hier Stationär, nach einer Nierentransplantation.
Die Ärzte sind erfahren, nehmen sich Zeit und hören wirklich dem Patienten zu.

Für Probleme werden Lösungen gesucht und schnell und kompetent gefunden.

Die Mitarbeiter des Pflegeteams, beherrschen ihren Job wirklich sehr gut,sind freundlich, hilfsbereit und machen auch mal einen Scherz.

Man weiß, dass man sich in guten Händen befindet.

DANKE

Niemals wieder

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nach 5,5 Stunden weder Diagnose noch Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der 1. Arzt erklärt den weiteren Ablauf, der 2. Arzt 4 Stunden später fordert mich auf, zum CT zu gehen, das jedoch bereits 2 Std. vosher bereits erfolgte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe den Eindruck, daß eine OP bereits geplant war, ohne die genaue Diagnose zu kennen. Hauptsache der Rubel rollt beim Privatpatienten.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Viel zu lange Wartezeiten zwischen den einzelnen Schritten, Patienten werden nicht nach Reihenfolge sondern nach Gutdünken behandelt.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (modernes Gebäude, jedoch schlecht ausgeschildert)
Pro:
freundliche Mitarbeiterinnen in der Röntgenabteilung
Kontra:
Reihenfolge der Behandlung unklar, Patient wird als störend empfunden
Krankheitsbild:
im Nachhinein durch zweite Klinik erfahren: Schulterbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz suchte ich die Ambulanz auf mit Bluterguss am Auge und Schmerzen im Arm sowie Platzwunde am Ellenbogen auf.
Ich war morgens als einer der ersten Patienten in der Ambulanz.
Nach 5,5 Std. hatte ich ein Aufnahmegespräch mit dem Arzt, ein Röntgen und ein CT.
Auf meine Frage an eine leitende Krankenschwester, wann es denn nun weitergehen würde (ich hatte bis dato nicht einmal eine Diagnose erhalten) wurde mir unfreundlichst mitgeteilt, es wäre ein Notfall hereingekommen und ich müssten jetzt erst einmal weitere 2 Stunden warten.
D.h. ich hätte mindestens 7,5 Std. in der Klinik verbracht, ohne daß ich die Diagnose wusste und ohne daß ich behandelt wurde.
Mein Fahrer stand die ganze Zeit vor der Tür (beschränkter Zugang wegen Corona) und wurde nicht informiert.
Ich habe durchaus Verständnis für Notfälle, aber
Personen, die nach mir mit weitaus geringeren Verletzungen eingetroffen waren, wurden umgehend behandelt und wieder entlassen (z.B. Versorgung mit Verband, ein umgeknickter Fuß mit Bandage usw.)
Das Klinikpersonal war äußerst gesellig, ging ständig rauchen und unterhielt sich stundenlang privat, so daß ich sämtliche Gespräche mithören konnte. Nicht gerade förderlich für die Stimmung, wenn man auf die Behandlung wartet. Es scheint, daß die Ärzte und Pfleger dort eher den Tag angenehm herumbringen wollen und der Patient als Störung in ihrem geselligen Tagesablauf angesehen werden.
Habe mich dann entlassen lassen und am nächsten Tag eine Notfallpraxis aufgesucht. Dort wurde ich innerhalb von einer halben Stunde geröngt, behandelt und mit Diagnose entlassen. Geht doch!

Einfach gelungen und angenehm

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit und immer Zeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzband Op und Knorpelschaden beseitigt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle kometente , aufmerksame und nette Schwestern und Angestellte. Ein Arzt der vor, während und nach der Op immer für mich da war und immer Zeit hatte, alle sauber und stehts hilfsbereit...einfach Klasse

Beschwerdemanagement ist die Lösung für hilflose Patienten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Weiß ich noch nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Warten nur warten müssen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Bett war zu kurz)
Pro:
Der Essservice
Kontra:
Personal verunsichert einen (Schwestern)
Krankheitsbild:
Verbrennung 2. Grades
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wichtig zu wissen ist, wenn man nicht gleich behandelt wird und sich ausgeliefert und hilflos fühlt nur noch warten muss und für eine op täglich auf ein „vielleicht erst morgen“ oder „weiß ich nicht“ stumm gemacht wird, gibt es da ein Beschwerdemanagement.

In diesem Krankenhaus geht man davon aus, dass man sich beschweren muss, damit man auch rechtzeitig behandelt wird. Angeblich sind immer zu viele andere wichtigere Notfälle die zuerst behandelt werden müssen .

Besser als befürchtet

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abläufe sind so kleinteilig organisiert, dass gelegentlich der Überblick fehlt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohes Engagement aller Beteiligten
Kontra:
Kostendruck spürbar
Krankheitsbild:
Pankreastumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Entscheidung für das UKSH Lübeck fiel ausschließlich aufgrund der Empfehlung für DEN Pankreasspezialisten, Prof. Dr. Keck. Meine Erwartungen im Hinblick auf die anschließende medizinische, pflegerische und menschliche Betreuung hielten sich in Grenzen. Schließlich ist ein Uniklinikum kein Wellnesstempel.
Entsprechend muss man eben aushalten, dass das Essen (vor allem das Vegetarische!) den Appetit nicht anregt, dass das Heer an Behandlern und Pflegenden erst ab der 3. Woche überschaubar wird und ein Wiedererkennen ermöglicht (der MNS erschwert die Wiedererkennung) und dass der Baulärm oder der Rettungshubschrauber die Ruhe stören.
Abgesehen davon muss ich meine Vorurteile korrigieren: ich fühlte mich von dem chirurgischen Team von Prof. Dr. Keck sehr umsichtig, kompetent und unerwartet menschlich begleitet. Das Gleiche gilt für Frau Dr. Kirstein und ihr Team in der Endoskopie. Besonders hervorzuheben ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Chirurgen, Internisten und Radiologie. Mein Eindruck war, dass tatsächlich kommuniziert und um die beste Lösung gerungen wurde. Kleine Kommunikationslücken sind zu verschmerzen, sie sind der Komplexität der Verhältnisse geschuldet.
Ich bin allen Beteiligten sehr dankbar dafür, wie sie mich durch diesen Prozess begleitet haben! Ein dickes Danke auch an die Pflegenden, an das Personal für Essens- und Wasserausgabe sowie für die Reinigung! Es ist deutlich zu spüren, wie insbesondere in der Pflege der Druck zeitweilig sehr hoch ist. Umso beachtlicher, dass dies zu keinem Zeitpunkt an den Patienten ausgelassen wurde!
Ein Wort an die kaufmännische Leitung: Beteiligen Sie die Pflege und die Patienten stärker am Verbesserungsprozess! Es darf nicht sein, dass ausschließlich Kostenreduktion und Wirtschaftlichkeit die Oberhand behalten!!!

Parken teuer und dafür äußerst trocken

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Technik nicht o.k.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (die Berschäftigten haben sich Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (bis jetzt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (vor allem ohne Wasser)
Pro:
Diese super Beschäftigten hat die Leitung nicht verdient
Kontra:
Digital ist nicht alles, wir sind Menschen und was machen Ältere?
Krankheitsbild:
Fuß Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein riesiges Haus mit Parkplätzen auf dem Klinikgelände, aber achtung 5,-€ die Stunde und ein Parkhaus, das schon jetz zu klein erscheint. Allerdings kostet da die Stunde 1,50€. Bedeutete für mich bei einem Vorbereitungsgespräch zu einer Operation 7,50€. Hätte ich das Klinikgelände benutzt wären 22,50€ fällig. Da ich als Patient in der Klinik war, ist das für mich nicht zu verstehen da meine Behandlung der Klinik doch Geld bringt und Geschäfte bieten ihren Kunden doch auch kostenfreie Parkplätze, wieso nicht die Klinik.
Fahre ich nun zu meinen Op-Termin und Parke im Parkhaus oder gar auf dem Gelände und werde nach 3 Tagen entlassen wird es teuer. Nicht schön.
Dann habe ich motivierte, tolle Beschäftigte angetroffen, die sich wirklich super um die Patienten kümmern, aber was nützt es, wenn die Tafeln in den Wartebereichen einfach nicht richtig funktionieren. Jedenfalls war deutlich zu bemerken, dass die Mitarbeiter den Massen der Patienten nicht gerecht werden konnten. Einmal klappte es mit den Nummer, mal wurde der Patient aufgerufen. Da wird dann schon einmal einer vergessen. Einer war ich.
Insgesamt habe ich 4,5 Stunden benötigt, um dieses Vorgespräch zu erledigen. Die Klinik stellt den Patienten leider keine Wasserpoints zur Verfügung.Bei diesen langen Wartezeiten, dient dies Verhalten nicht der Gesundheit. gesundheits fördertes

Alles Gut im Bereich der medizinischen Leistungen!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz, tolle Chirugen
Kontra:
Wartezeiten beim Röntgen etc. unfassbar lange; bis zu 3 Stunden
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im Oktober die gesamte linke Lunge entfernt. Besonders hervorheben möchte ich die Leistung der Chirurgin Dr. Schierholz! Es wurde alles hervorragend gemacht und die Nachsorge war sehr gut. An sich war Frau Schierholz immer erreichbar.

Als Manko in dieser Klinik muss ich die "Transportkolonne" der Feuerwehr nennen. Da dort am Personal gespart zu werden scheint, hat man Wartezweiten bei der Abholung vom Röntgen etc. bis zu 1,5 Stunden!
Das geht gar nicht, zu mal man samt Bett auf den zugigen Fluren steht, wo "Gott und die Welt" verrotzt etc. an einem vorbeigehen; von der Intimsphäre mal ganz abgesehen.

Des Weiteren sind die Reinigungsleistungen der Reinigungskräfte teilweise als Katastrophe zu bezeichnen, Beispiel: in den Krankenzimmern werden erst die Toiletten und dann erst die Zimmer mit dem gleichen Wischmopp gewischt. M.E. ist die Reihenfolgen genau falsch?!

Viel Licht, kaum Schatten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wegen Management Röntgen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sach- und persönliche Kompetenz
Kontra:
Organisation des Röntgens
Krankheitsbild:
Speiseröhrenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der Kompetenz der mich behandelnden Ärzte bin ich komplett zufrieden. Man hätte mir alle notwendigen Schritte meiner Krebsoperation vorab besprochen und die Umsetzung mit Hilfe eines Roboters war erfolgreich. Auch meine Betreung nach der OP war in der chirurgischen Klinik äusserst gut und freundlich. Probleme gab es nur bei den fast täglichen Röntgenterminen, die für mich bei längeren Wartezeiten auf Rücktransporte ins Krankenzimmer etwas unkoordiniert waren. Dies wurde aber durch die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter kompensiert. Vielen vielen Dank.

Bloß nicht

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht zu empfehlen, leider bleibt einem gesetzlichen Versicherten keine andere Wahl.
Ist es so außergewöhnlich, dass man als Angehöriger Informationen über den Verlauf einer Not-OP und über den Zustand des Patienten haben möchte? Egal wen man fragt, die Reaktion der Ärzte ist oftmals aggressiv und unfreundlich. Es gibt nun mal Berufe, wo Empathie eine große Rolle spielt. Zweifelsohne gibt es eine Menge kompetenter Ärzte, doch aus irgendeinem Grund läuft hier vieles schief.

Danke für die Behandlung und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akutes Abdomen , sept. Schock , Brandverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende medizinische und pflegerische Betreuung . Sehr patientenzugewandt und offen für Auskünfte jedweder Art.
Unbedingt empfehlenswert

GESUNDHEITSWESEN AM ENDE, ODER?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ALLE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chirurgie Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ungepflegt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelhaft)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelhaft)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mangelhaft)
Pro:
Mangelhaft
Kontra:
Mangelhaft
Krankheitsbild:
Hand unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es werden termine gegeben die garncht wahrgenommen werden sonder eine nummer gezogen werden muss wie beim arbeitsamt und gewartet werden muss obwohl man einen termin hat meine warte zeit hat mich 1,35h gekostet

Zumutung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Zumutung
Krankheitsbild:
Gynäkologischer Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Bewertung behandelt Station 18 Gynäkologie ...meine Frau kam als Notfall in die Uniklinik und kam in die oben genannte Station. Die Aufnahme funktionierte noch ziemlich reibungslos und das war es auch schon. Die "not op" erfolgte erst Stunden später, der Gebäude komplex erinnert an die 70iger und es gibt wenig motivierte Mitarbeiter. Die Zimmer sind trist und einfallslos aber der Hammer sind die Preise. Die TV Nutzung und die Parkplätze sind eine Zumutung. Es ist ja nicht so das man freiwillig dahin fährt nein man besucht angehörige die meist unfreiwillig medizinische Versorgung benötigen und so passiert es das man fürs Parken auf dem Klinikgelände mal locker 25 € für 4 std bezahlt wovon man 3 std auf den arztbericht warten muss Der übrigens auch eine Woche später nicht kam . Sicher könnte man auch irgendwo anders parken aber wenn man jemanden abholen muss der nicht laufen kann bleibt einem kaum eine Wahl . In Zukunft werden wir diese Klinik nach Möglichkeit meiden.

keine hielfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
geht gar nicht
Krankheitsbild:
Morbus Crhon
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlecht es kann nicht sein das man nach einer operation 8 Stunden warten muss bis man schmerz mittel bekommt ich kann nur sagen ich werde nie wieder in die uni gehen geholfen wird da ein nicht

7 Stunden auf ein Zimmer warten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern
Kontra:
Die Planung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist lieb und nett und sehr bemüht, leider mangelt es an Kommunikation und die Planung lässt sehr zu wünschen übrig. Mein 4 Monate altes Baby und ich, haben trotz geplanter Op, nach 7 std Aufenthalt im Krankenhaus immer noch kein Zimmer !

Terminvergabe mangelheit (fall für Bildzeitung)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Garnix
Kontra:
Ohne worte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vergebene Termine werden 4-5 sth.eingehalten (poliklinick ambulanz)

Unglaugliche Zustände für eine Universitätsklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Telefonkosten unbegreiflich)
Pro:
Ärztliche Betreuung und Beratung
Kontra:
Stationäre Betreuung u. Pflege
Krankheitsbild:
1. Unterarmbruch - 2. Dehydriert u. Natriumverlust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 91ig jährige Mutter wurde mit doppeltem Unterarmbruch eingeliefert . Die Beratung und die Aufklärung vor der OP waren einwandfrei !
Die Versorgung auf der Station 45b leider nicht !!!! Nicht nur das auf klingel meiner Mutter die Schwester nur rein kam um ihr mitzuteilen " wir haben jetzt Pause " ohne zu fragen was jetzt ist ...ihr das Essen ungeschnitten gereicht wurde ( geschweige der Johurt geöffnet ) und ich sie heulend am Telefon hatte - sie war in einer schrecklichen Lage und keiner kam auf klingeln ( was auch von der Bettnachbarin bestättigt wurde ) ! Auch am Entlassungstag wurde sie gegen 9 Uhr in einen Rollstuhl gesetzt und gegen 16 Uhr abgeholt...ohne zwischenzeitlich versorgt zu werden ( weder Essen noch Getränke ) !!!
Am darauf follgenden Morgen wurde sie wieder eingeliefert ...völlig dehydriert und einem Natriumspiegel der unter jeder Grenze war !?Laut Aussage des Notarztes war DAS die Folge zweier Medikamente die ihr wärend des letzten Aufenhaltes gegeben wurden !? Sie brauchte 3 Tage um einigermassen wieder sie selbst zu sein !!! Und davon abgesehen das ich als Angehörige mal die Schere in die Hand nehmen mußte damit ihr Daumen nicht mehr im Gipsverband eingeklemmt war...war auch noch ihr eines Hörgerät weg ! Woraufhin die Schwester nur meinte..."wer weiß wo sie das gelassen hat "....sie ist bettlägrig...naja vilt. verschluckt...!??? Wenn sich eine Einrichtung " Alterstraumatologie " auf die Visitenkarte schreibt...sollte sie auch dafür Sorgen das genug Personal da ist das die Patienten menschenwürdig versorgt werden !!!!

Überfordertes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Zeit für Patientenbedürfnisse !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zusammenspiel der gegebenen Medikamenten...laut Aussage des Notfallarztes !)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die schlechte Versorgung meiner Mutter ist wirklich tragisch ...und das Pflegepersonal könnte in manchen Situationen wirklich anders reagieren ....nur ist das Grundproblem eben ...mit etwas mehr Personal und damit nicht NUR überforderten Mitarbeitern wäre auch die Versorgung besser !!!
Wenn sich eine Klinik " Alterstraumatologie " auf die Fahne schreibt ...sollte sie auch für genug Personal sorgen um den Bedürfnissen ihrer Patienten genüge tun zu können !!!

Unglaubliche Zustände - Unterversorgung trotz Bezeichnung als Alterstraumatologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflegepersonal ohne Zeit für den Patienten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ärzte sehr kommunativ..aber hilflos!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Wundversorgung ok - Medikamentengabe ohne Kontrolle !!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verwaltung ok - Abläufe auf Station unakzeptabel !!!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gespräche mit den zuständigen Ärzten
Kontra:
Versorung am Patienten
Krankheitsbild:
Doppelter Unterarmbruch - dehydrierter Zustand nach Uniaufenthalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 91ig jährige Mutter wurde mit doppelten Unterarmbruch rechts eingeliefert - Aufnahmeärztin und Anästesieärztin sehr nett und einfühlsam !
Nach der OP auf der Station 45 b unglaubliche Vorfälle ! Nicht nur das meiner Mutter das Essen nicht in möglicher Form gereicht wurde ( Fleisch im Stück ) auch auf klingeln zum Toilettengang wurde ihr nur gesagt ...wir haben grade Pause !!!?
Mehrfaches klingel ( Zeuge ihre Bettnachbarin ) kam keiner um ihr aus einer hilflosen Lage zuhelfen ! Am Entlassungstag wurde sie um ca.9.30 Uhr in den Rollstuhl gesetzt und gegen 15.30 abgeholt....ohne Nahrung und Flüssigkeit !!!
Am darauf folgenden Tag war sie dermassen dehydried obwohl sie am Abend gut getrunken hat das sie gleich wieder eingewiesen wurde !
Ausserdem war ihr Natriumspiegel durch Gabe von ... dermassen gesunken , das sie völlig verwirrt und nicht mehr ansprechbar war ! Aussage des Notfallartzes...!!! Da fragt sich doch jeder normale Mensch ...dieser Patientin ist jeden Tag Blut abgenommen worden...warum hat das keiner gemerkt oder warum wurde da keine Vorsorge getroffen ?

Sehr enttäuscht von diesem Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden. Siehe Text)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (laut meiner Oma nicht wirklich gut)
Pro:
gar nichts
Kontra:
siehe Text.
Krankheitsbild:
Herzklappenfehler + Aorta- Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Oma, 81 Jahre alt, wurde am 03.02.2015 am Herzen operiert. Sie hatte einen Herzklappenfehler und ein Aorta-Aneurysma. Am Abend bevor die OP stattfand war der Oberarzt noch einmal bei ihr und hat ihr mitgeteilt, dass nur das Aneurysma (durch die Leiste) behandelt werden wird und sie damit dann auch deutlich besser leben wird. Eine große OP wobei der Brustkorb geöffnet werden müsste, um die Behandlung des Herzklappenfehlers zu beheben würde der alte Körper nicht mehr überstehen. Meine Oma hat mich aus dem Krankenhaus angerufen und mir freudig mitgeteilt, dass die Ärzte entschieden haben, so wie beschrieben zu operieren & das alles gut werden würde-"ihr war ein Stein vom Herzen gefallen". Am nächsten Tag, 03.02.2015 war dann die OP in der man dann doch den Brustkorb geöffnet hat, die Herzklappe ausgetauscht und das Aneurysma behandelt hat. Danach kam sie auf die Intensivstation. Am nächsten Tag hatte sie dann eine Blutung Nähe Herz und musste nochmals operiert werden. Danach stand es sehr schlecht um Sie. Am 05.02. morgens haben wir dann Bescheid bekommen, dass sie das wohl nicht überleben würde. Sie ist dann am Morgen den 05.02.2015 verstorben. Ich habe direkt danach im Krankenhaus angerufen und die diensthabende Ärztin meinte, dass sie nicht weiß warum sie gestorben ist und auf die Frage warum man die große OP gemacht hat, wo doch vorab gesagte wurde, dass diese nicht zu überstehen ist, wusste sie auch keine Antwort. Antwort war nur, "sie war ja schon alt". Bis heute - 12.05.2015 warte ich auf einen Rückruf von dem behandelnden Arzt, weil unsere Familie leider bis heute nicht weiß, was da vorgegangen ist. Ich bin sehr enttäuscht von diesem Krankenhaus, mit dem Umgang und auch kann ich nicht verstehen warum diese OP gemacht wurde, wo vorher gesagt wurde, dass sie diese Art für sie nicht zu überstehen ist. Durch die Polizei haben wir erfahren dass sie an einem kardiogenen Schock gestorben ist. Auch ihre Sachen haben wir nicht vollständig zurückbekommen.

Hinaus in die Nacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Krankenkassen-Card unauffindbar, um Mitternacht nach Hause geschickt)
Pro:
verhaltenes Bemühen des Pflegepersonals
Kontra:
"Rausschmiss" mitten in der Nacht
Krankheitsbild:
Schwindelgefühl, konnte nicht aufstehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die per Krankenwagen am Vormittag eingelieferte Patientin wurde entsprechend ihren Angaben medizinisch versorgt und betreut, bekam ein Zimmer mit einer anderen Patientin.
Nach mehr als 8 Stunden wurden ihr 2 belegte Brote zum Verzehr angeboten, allerdings erst auf Nachfrage. Gegen 23.30h ! musste sie aus dem Bett aufstehen, die Klinik verlassen und per Taxi nach Hause fahren. Das Bett würde man für einen Notfall benötigen...
Die Patientin ist 86 Jahre alt, lebt allein in einer Wohnung im 3. Stock und ist gehbehindert. Ein hilfsbereiter Taxifahrer begleitete sie fürsorglich bis in die Wohnung.
Die Krankenkassen-Card war in der Verwaltung nicht mehr auffindbar.

Danke für soviel Empathie und Engagement

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal der Intensivstation
Kontra:
Zimmerausstattung der Palliativstation
Krankheitsbild:
Magenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum Jahresende möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei dem Pflegepersonal und den Ärzten der chirurgischen Intensivstation 37A und dem Team der Palliativstation bedanken.

Ich habe noch nie soviel Empathie, Herzlichkeit und Mitgefühl in einem Krankenhaus erlebt.
Mein Bruder wurde im Juli 2014 wegen eines Magenkarzinoms operiert. Die Aufklärung vor der OP war in jeder Hinsicht vollständig und ehrlich. Man sagte von Anfang an, dass die OP Risiken birgt und es zu Komplikationen kommen kann. Die OP selber verlief dann planmäßig und der Tumor konnte vollständig entfernt werden.
Er sollte dann zur Beobachtung 1- 3 Tage auf der Intensivstation verbleiben.
Aus diesem kurzen Zeitraum wurden dann 3 Monate. Zwei Tage nach der OP kam es zu allen Komplikationen, die man sich denken kann.
Da mein Bruder unbedingt leben wollte, wurde nun alles eingeleitet, was die heutige Intensivmedizin leisten kann. Ärzte, Pflegepersonal haben um ihn gekämpft. Immer wieder stabilisieren können bis zum nächsten Supergau.
Auch zu diesem Zeitpunkt hatte mein Bruder den unbedingten Willen zu leben, obwohl die Ärzte schon signalisiert haben, dass es schlecht um ihn steht.
Das Pflegepersonal war spitzenmäßig!!!! So eine liebevolle Pflege habe ich noch nie erlebt. Für sie war mein Bruder nicht nur ein Fall, sondern ein Mensch, der um sein Leben kämpft und sie wollten, dass er gewinnt.
Man muss sich bewusst sein, dass das Personal unter schwierigen Verhältnissen arbeiten muss und für die wirtschaftlichen Zwänge der Klinik am allerwenigsten verantwortlich ist. Selbst an den Tagen, als gestreikt wurde, gab es keinen Engpass in der Pflege.
Für die Menschlichkeit ein Beispiel: Mein Bruder wollte so gerne noch mal den Himmel sehen und nach draußen. Ein Arzt und das Pflegepersonal haben das unter schwierigsten Bedingungen möglich gemacht. Er wurde in seinen Rollstuhl gesetzt und alle notwenigen Geräte auf einen Rolltisch deponiert. So sind dann ein Arzt und drei Schwestern mit ihm in den Innenhof gefahren und man konnte sehen, wie glücklich mein Bruder war.
Danke, danke, danke dafür!!!!
Als klar war, dass mein Bruder austherapiert war und täglich schwächer wurde, hat man ihn schweren Herzens auf die Palliativstation verlegt und auch dort besucht.

Uni Lübeck..... das Letzte!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Vermutlich eklatanter -verheimlichter- Behandlungsfehler!
Krankheitsbild:
OP am Herz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das "Hinterletzte"!!! Wahrscheinlich durch Behandlungsfehler bei OP am Herz erhebliche Gefäßschädigung am Bein (Entnahme von Ader), Unzureichende -verschwommende, vermutlich - Aussage hierzu gegenüber Patient und Angehörigen.
Zusätzliche OP notwendig. Fürsorge auf Chirurgischer Station grenzwertig! Vermutlich erhebliche Folgeschäden zu erwarten. Nie wieder Uni Lübeck!!

Bitte meiden Sie das Horrorkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Unsoziales Verhalten der Pflegepersonals
Kontra:
Menschlichkeit und einfühlsames Service und Reinigungspersonal.
Krankheitsbild:
Innenknöchelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ICH MÖCHTE ALLE MENSCHEN VOR DIESER HORROR KLINIK WARNEN!!!

Am 06.06.14 um 06.45 Termin zur OP Vorbereitung auf Station 45 B. Hier wurde ich nicht empfangen, keiner konnte mit mit etwas anfangen... Ale der "Träger" mich zu OP abholen wollte wurde er empfangen mit den Worten" hast Du mal auf die Uhr geschaut" Erst jetzt wurde mit mir gesprochen... Kommen sie mit. Hier sind ihre Sachen, ziehen sie die schnell an und beeilen sie sich.. ( dieses Verhalten ist unterste Schublade )
Dann wurde ich in die Schleuse zum OP gebracht aber niemand hatte Zeit für mich und der "Träger" konnte mich nicht loswerden. Es tat ihm leid das er mich alleine lassen musste. Noch ca 20 Minuten alleine und Ungewissheit kam eine Studentin zu mir, stellte sich bei mir vor und sagte das Sie heute bei meiner OP zusehen würde... Dann kam endlich der Narkose Arzt der mir die Narkose setzte.
Ich wurde operiert und weiß bis heute nicht von wem?!

Insgesamt war ich 3 Tage im KH und weiß bis heute nicht , wer nich operierte hat und was genaue gemacht wurde.
Das Pflegepersonal auf der Station ist fachlich wie menschlich asozial... Keine Reaktionen auf Klingeln und keine vernünftigen Aussagen... Bei Nachfragen wird man belogen, angeschrien oder schlicht ignoriert...

Die Ärzte in der Visite sind ebenfalls oberflächlich und beantworten keine Fragen.
Am Ende habe ich mir meine Gesamte Krankenakte geben lassen und werde jetzt ein neues Krankenhaus aufsuchen, damit ich eine ordentliche Diagnose und einen weiteren Behandlungsplan erhalte.

Meine eigene Erfahrungen und das was ich bei anderen gesehen und gehört habe, lassen mich schreckliches vermuten.

Ein großes Lob spreche ich dem Service und dem Reinigungspersonal aus... Sie schätzen Ihre Arbeit und strahlen mehr Ruhe und Menschlichkeit aus als diejenigen die es erlernt und studiert haben.

OP fand nicht statt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Verwaltung
Krankheitsbild:
Schilddrüsenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute hatte ich einen Termin zur Schilddrüsenentfernung. Obwohl 2 Termine zur Voruntersuchung nicht eingetragen waren, war ich guter Dinge. Um 6,40 Uhr da, schnell umgezogen, Wertsachen in den Tresor, ich ins Bett auf dem Flur. Auf Nachfrage habe ich erfahren ich sei die 2. auf dem OP-Plan - kann ja nicht lange dauern und wenn ich zurück bin sollte auch ein Zimmer frei sein. Gegen 10 Uhr wurde Blut abgenommen, gegen 11 Uhr nochmal (dafür muß ein Arzt unterschreiben, das konnte die Schwester vorhin nicht), gegen 11,30 Uhr Zimmer bekommen, auf Nachfrage wann geht es los immer wieder gehört: das wissen wir auch nicht. Um 15,30 Uhr bekam ich Mittagessen das ich erst ablehnte mit den Worten: ich gehe heute noch in den OP. Kurze Zeit später gab es doch Essen, denn die OP ist abgesagt. Diese Mitteilung bekam ich von einer unschuldigen Frau die eigentlich nur Essen austeilen wollte. Dafür bekam sie leider auch meinen ersten Frust. Ich raus aus dem Zimmer zum Stationszimmer, doch dort wußte angeblich keiner dass die OP abgesagt ist, man wollte sich jedoch kümmern und zu mir kommen. Als um 16 Uhr immer noch keiner da war bin ich wieder hin. Ja die OP ist abgesagt, ich kann essen, vielleicht bin ich ja morgen dran. VIELLEICHT !!!
Ich habe dann nur noch um meine Papiere gebeten und das ziehen der Braunüle (die ich zwischenzeitlich bekommen hatte da ich Nierenschmerzen hatte) und weg.
Meiner Bettnachbarin war letzte Woche Donnerstag und Freitag das gleiche passiert, doch sie wurde dann am Dienstag schon operiert. Sie erzählte das sei kein Einzelfall, käme öfter vor.

Fazit: Trotz toller Ärzte und Pfleger gehe ich nicht wieder freiwillig in die Uniklinik.

PS: Auf diesen Termin hatte ich seit 16.12.13 gewartet.

Wissenschaft-Chirurgin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ?2002?   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
<3
Kontra:
:* X :(
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich aus tiefsten Herzen bei einen unglaublichen Menschen bedanken. Sie hat meine Wunden mehr behandelt als nur Operiert. Ich weiß Ihren Namen nicht mehr, wie vieles von dem was dort geschehen ist, Ihr wunderschönes Ich ist mir in Erinerrung geblieben. Ich habe Dich nochmal gesehen in Lübeck an einem Schaufenster, aber ich wollte nicht stören, Du warst in begleitung und Privat dort. Ich hoffe sehr das diese Nachricht Dich ereilt, das ein Artzt meine Akte und diese Nachricht liest, um es Dir mitzuteilen. Ich möchte so gern noch einmal mit Dir einen Kaffee trinken, ich möchte gern wissen was geschehen ist, denn ich Ahne es nur und diese ungewissheit verleuft sich in manchmal endlosen Schleifen. Ausserdem will ich Sie nochmal sehen, weil Sie eine faszinierende und Seelen fühlende für mich einzigartige Frau sind. Ich fühle mich sehr mit Ihnen verbunden und "Du" weißt das auch....wenn Du dich erinnerst? :) Ich bitte dich wirklich von Herzen mir etwas Licht ins Dunkle zu bringen, Du sagtest mir das es sehr Mysteriös gewesen ist, meine Gesichtshälfte zusammen zu kriegen, wie es auch geschah, Du sagtest nicht durch Menschen-Hand. Ich hoffe Sie "Du" erinnerst dich an mich! Ich möchte mich bei Dir aufrichtig, von Herzen mit Geschenken, mit Leib und Seele bedanken-ich habe rückblicke an Dich und an Ereignissen die nicht Real waren. Ich möchte gern mit Dir ein bisschen Zeit verbringen. Ich danke schon jetzt. :)

1 Kommentar

fetti0 am 28.01.2013

Der Patient/in scheint immer noch nicht aus seiner Narkose aufgewacht zu sein . U.a. wie kann man dieses Krankenhaus gut bewerten , da herrscht doch Chaos durch und durch .!!!
Wenn ein Notfallpatient 3 Tage lang ( Station 41 b ) , auf einem Flur campieren muß , dem u.a.auch nur eine Not-Toilette im Abstellraum zugewiesen wurde , die noch nicht mal richtig gereinigt wurde , ich finde so etwas schon un-normal. Diese Schilderung ist dokumentiert und entspricht den Tatsachen . ( Zeitraum 25.01. - 27.01.2013 ) Diese dokumentierten Tatsachen wollte ich den Lübecker Nachtenrichten zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen .
Aber die Zeitung zeigte kein Interesse . ( Kein Rückruf ))
Da aber die Klinik am 27.01.2013 eine sehr grosse Werbeanzeige geschaltet hatte ( m.a. Kosten ca. 20.000.- Euro) will man wahrscheinlich diesen Kunden nicht verprellen.

Nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011/2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bei meinem ersten Aufenthalt passierte dem Operatuer ein Kunstfehler woraufhin ich ein zweites Mal in die Klinik musste)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Schlechter Informationsfluss intern)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das unterbesetzte und überarbeitete Pflegepersonal war wunderbar und hat in seinem Rahmen alles getan um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Auch die Physiotherapeuten waren sehr gut.
Die Ärzte hatten größtenteils wenig Zeit und haben meinen Anliegen nur mit einem halben Ohr, wenn überhaupt, zugehört. Der Informationsfluss ließ mehr als zu Wünschen übrig. Man musste immer selber nachhacken.
Mehrmals war kein Essen für mich vorhanden.
Die Station war oft überfüllt und Patienten wurden auf dem Flur untergebracht.

Graue Haare inklusive !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (lange Wartezeiten / Zugluft / hochgradig erkältete Chirurgen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (musste alles erfragen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (noch nicht erfolgt / muss auch nicht sein)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Organisation)
Pro:
Sucht selber
Kontra:
Lest meinen Beitrag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich soll an der SD operiert werden und hatte somit einen Termin in der Chirurgie. Um X sollte ich dem Chirurgen vorgestellt werden . Betonung liegt auf sollte . Es waren noch nicht einmal meine Unterlagen aus dem Gleichen Haus da , also durfte ich mir die Unterlagen dann auch noch selbst zusammensuchen , und dort wurde mir gesagt sie wären schon vor Tagen an diese Abteilung gefaxt worden - Organisation ist alles und Ordnung das ganze Leben . Nach dem unerwarteten Fitnesstraining , im Aufenthaltsbereich angekommen zog es an allen Ecken und Enden , absolut gesundheitsfördernd , auch im Hinblick auf die bevorstehende OP . Es wurde knapp 2 Stunden später, und der Chirurg war der Meinung er könne sich mal sehen lassen . Er kam dann auch hochgradig erkältet , mit roten Augen und bot mir die Hand zur Begrüßung - Hilfe . Das Gespräch war nicht sonderlich effektiv es wurde mir immer wieder eine radioaktive Therapie empfohlen , die ich immer wieder ablehnte . Meine Angaben über die vorhergehende SD-OP wurden netterweise bezweifelt . Am Ende des Gespräches wurden mir noch Termine mitgegeben , da musste ich dann auch noch mal warten , es wäre auch telefonisch gegangen . Mir saß die Zeit im Nacken, da ich ja auch irgendwann noch zur Arbeit musste .
Alles in Allem nicht zu empfehlen oder wer kann nimmt sich einen Tag Urlaub , oder auch einen Krankenschein .
Zu diesem Zeitpunkt war ich schon das 3.Mal in der Uni , würde die OP dort erfolgen kommen noch 2 Folgetermine dazu . Wahnsinn!!!
Was mich ganz betroffen machte , der Blick in den Stationsflur dort lag eine ältere Dame mit Nachttisch daneben - gibt es keine Zimmer ? Jetzt stelle man sich vor , frisch operiert und dann liegt man auf dem Flur, wo das Personal rumläuft Besucher kommen und gehen , das geht gar nicht . Ich werde mich in einer anderen Klink vorstellen , wo ich nur Gutes gehört habe . Und zum Schluss sollte einem der Chirurg die Angst vor der OP nehmen und diese nicht noch anfachen .

1 Kommentar

heike50 am 30.08.2011

Die ältere Dame konnte einen da schon leid tun...
Es war sicher keine prominente,bekannte Dame und privatversichert.Da trauen die sich das nicht!!!
Gott vergelt s.

Weitere Bewertungen anzeigen...