Universitätsklinikum Köln

Talkback
Image

Kerpener Strasse 62
50924 Köln
Nordrhein-Westfalen

207 von 354 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

357 Bewertungen davon 40 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (357 Bewertungen)
  • Augen (43 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (19 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (20 Bewertungen)
  • Neurologie (28 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (19 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Rheuma (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (37 Bewertungen)

bin enttäuscht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024-25
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Die erste OP vor einem Jahr wurde abgebrochen; alles Weitere wurde nicht gut kommuniziert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
die Argumente für das jeweilige Verschieben sind unlogisch.
Krankheitsbild:
neue Ellenbogenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einen OP-Termin zu bekommen ist fast unmöglich. Ich selber erhielt im August die Aussage, dass die erneute OP nötig sei. Als nächst möglicher Termin wurde der Dezember angeboten. Nach 4 x Verschieben suche ich jetzt eine andere Klinik (sehr schwer wegen meines Spezialgebietes: Ellenbogen).

Richtige Entscheidung.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit.
Kontra:
Mehr Zeit fürs Personal
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe am 31.10.24 ein neues Kniegelenk durch Dr.Jörgen Hoffmann bekommen. Ich war vorher in der Orthopädie Sprechstunde wo mich Dr Hoffmann untersuchte. Nach fast 15 Jahren Schmerzen war klar das es ohne ein neues Kniegelenk nicht weiter gehen konnte. Ich war nun endlich bereit mich opererien zulassen. Dr Hoffmann Freundlichkeit und Empathie machte meine Entscheidung zur Operation nun auch leichter. Am 31.10.24 bekam ich durch Dr.Hoffmann ein neues Kniegelenk und kann nun berichten das es eine gute Entscheidung war. Am 5.11 wurde ich aus der Klinik entlassen und bin schon danach selbsstänig mit Gehhilfe ca 1 km nach Hause gegangen. Nach nun fast 3 Wochen Reha bin ich heute 30.11.24 fast beschwerdefrei.
Ich kann Dr.Hoffmann nur danken und in zu 100% weiterempfehlen.Auch das ganze Team von der 4Etage Orthopädie waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.

Wo ist die Kommunikation unter den Ärzten !!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwester und Pfleger waren bemüht. Ein Gespräch mit einer Oberärztin war informativ.
Kontra:
Ich hatte nach der Entlassung auf Station angerufen da ein Wert nicht im E- Brief stand. Eine Schwester / Pflegehelferin verstand gar nichts . Ich bat sie eine andere Schwester zu holen. Da hing sie ein. nochmal 2 weitere Versuche .. eingehängt.
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider gibt es nicht viel positives zu berichten.
Der Patient wurde von einem in den anderen Fachbereich verlegt , auf Grund einer schwierigen OP. Aufklärung erfolgte. Dann der Transport zur OP der orthopädischen Klinik . Dort angekommen wusste keiner etwas von der OP. dann wieder Rücktransport zum Haupthaus. Der zuständige Arzt entschuldigte sich und meinte das OP Team hätte auf ihn gewartet.
Wieder vergeht Zeit. Kein Arzt kommt . Es ist inzwischen Freitag 16 Uhr.
Jetzt wieder Verlegung in die Orthopädie mit der Äußerung … Montag.
Dach eigener Nachfrage bekamen wir zur Anntwort : Er steht auch nicht für nächste Woche auf dem OP Plan.
Und die Krönung des ganzen, er war nie eine OP geplant. Laut einer Ärztin nur zu Beobachtung.
Das schlimme ist, das ein Wissenschaflicher Mitarbeiter ( Assistenzarzt?) der Stationsarzt Lustlos war. Er zog noch nicht einmal Handschuhe beim Legen eines Zugangs. Der Bettnachbar wurde auch ohne sterile Handschuhe am Bett mit ein paar Stichen nachgenäht. Es gibt Hygienevorschriften !!!!!!
Am Entlasstag sagte er zum Patienten:
Ich hoffe die kommen nicht wieder .
Das war kein Spaß.

Viel ist viel wichtiger hier als der Patient!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Warum mutet man dies den Patienten zu? Trägt niemand die Verantwortung? Ist keiner zuständig?)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Das geht besser!)
Pro:
Die freundliche Dame in der Anmeldung: ein Lichtblick., die Ärztin und Krankenschwester ebenfalls
Kontra:
Die Menschen wissen nicht, dass sie mindestens 2 Stunden mit Schmerzen warten müssen.
Krankheitsbild:
Metastierendes Karzinom , Pflasterkontrolle nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Anmeldung arbeitet eine freundliche, fleißige Mitarbeiterin. Die andere arbeitet an Akten, schon am Morgen ist sie gestresst unfreundlich und lässt es raus.
Wenn man überpünktlich um 8.20h da ist, warten bereits 6 Patienten . Kein Arzt in Sicht, 70 Minuten später stehen und sitzen weitere 15 Patienten herum. Noch immer kein Arzt in Sicht. Man fragt sich, warum es Termine gibt. Viele Plätze sind im Flur und dem großen Warteraum belegt. Zwischenmeldungen gibt es nicht, Wartemarken auch nicht. Ein unwürdiger Auflauf schwerstkranker und weniger kranker Menschen.

Auf Nachfrage erfährt man später sehr ehrlich:
Orthopädieambulanz und chirurgische Orthopäden aus dem OP des Nachbargebäudes teilten sich Ärzte. Andere Ärzte seien krank. Im übrigen wäre auch Streik.
Nach knapp 2stündiger Wartezeit ist mein Mann dran.

Fazit: sehr traurig alles auf dem Rücken der Patienten
Die Organisation der Orthopädieambulanz ist unterirdisch.
Mein Vorschlag: Ändern! Keine Patienten bestellen, wenn keine Ärzte da sind und unterscheiden zwischen schwerst und leichter erkrankten Patienten.


Krankheitsbild : Pflasterkontrolle nach OP an der Wirbelsäule nach metastierendem Krebs.

Great exspirence at the orthopiedic dept

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
5 Star
Kontra:
Krankheitsbild:
cancer check up
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

This morning, I attended the orthopaedic department at the Uni Klinik Cologne for an MRI scan. Due to heavy traffic and parking problems, I arrived exactly on time, but completely stressed and with apologies. The receptionist, was very reassuring and calming, and completely wonderful. I was immediately taken through, were a nurse, made preparations for my scan. She was so kind and helpful, so professional and reassuring. Nothing was too much trouble. I was nervous, however felt in extremely competent hands.
I would like to thank everyone, who I came into contact with today.
A truly 5 star treatment. I felt privileged and very fortunate to have had such wonderful, professional care, Thank you to you all.

Katastrophale Organisation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Beratung durch Arzt
Kontra:
Komplizierte und unstrukturierte Organisation
Krankheitsbild:
Arthrose Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Organisation.
Trotz Termin muss man an die Anmeldung im EG: Nummer ziehen und halbe Stunde Wartezeit :(
Dann ins Chefarzt-Sekretariat. Unterlagen nicht gefunden, Daten nur aus dem aktuellen Quartal verfügbar.
Warten im dunklen, kleinen Zimmer...
Nach 45 Minuten patzige Antwort: " ... der Herr Doktor nimmt sich Zeit für den vorherigen Patienten...!"
Die medizinische Beratung war ok, aber man sollte viel Zeit mitbringen !!

Würde wieder kommen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette und hilfsbereite Pfleger/innen
Kontra:
Aufnahme und Entlassungs Abwicklung
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme und das Entlassungsmangment waren chaotisch und etwas schlampig.
Ansonsten alles top.
Die Station eins war sehr freundlich und hilfsbereit.
Besonderen Dank an Professor Oppermann,sehr freundlich und kompetent.

Entlassmanagement schlampig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Diagnostik, OP, Behandlung, Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie
Kontra:
Aufnahme- und Entlassmanagement
Krankheitsbild:
Spondylodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Diagnostik und medizinische Versorgung
Pflege trotz Pandemie das Beste
Physiotherapie topp
Ergotherapie topp
Essen sehr gut
Aufnahme unfreundlich und Entlassmanagement in meinem Fall schlampig und fehlerhaft, total daneben

Profit geht vor Menschlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Chirurgen, die Mitarbeiter service
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Spondylodese l5/s1
Erfahrungsbericht:

Profit geht vor Menschlichkeit!
Sehr nettes und erfahrenes Team in der Wirbelsäulenchirurgie.(damit meine ich die Chirurgen).
Nur leider bekommt man hier auch als Patient mit aller Härte zu spüren das möglichst viel Gewinn mit einer OP gemacht werden soll. Alles steht unter dem Druck der Verwaltung.
Falsche Infos seitens dem Sozialdienst. ( Habe einen Pflegegrad). Berichte werden so geschrieben das der Fall möglichst schnell abgeschlossen ist.Zum Nachteil bei Reha- oder sonstigen Anträgen. Entlassungsgespräch muss man erbitten. Sonst gehts ohne Medis nach Hause. Man wird unter starken Schmerzen in ein Taxi geschoben. Man ist trotz Pflegebedürftigkeit zu Hause auf sich alleine gestellt. Kaum eine Nachbehandlung in der Ambulanz. Und alles Andere wird auf die Niedergelassenen Ärzte abgewälzt. Vielen Dank dafür.????

Danke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Zugewandtheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Abszesse an der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hohe Kompetenz gepaart mit viel Empathie machten meinen langen Heilprozess erträglich und haben mir von Tag zu Tag neuen Mut und Hoffnung gegeben.
Danke an das Team von Station 4.

Fühlte mich Wohl

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03.2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Im Zimmer funktionierten beide Fernseher nicht)
Pro:
Ärzte, Pfleger,Patientenservice und Physiotherapie
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Knie Implantation Schlittenprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Gesamte Pflegeteam sowie das Ärzteteam besonderen Dank an Herrn Dr. Oppermann und die Physiotherapie und der
Patientenservice alle waren Nett,Freundlich und Hilfsbereit fühlte mich gut aufgehoben.

Sehr zufrieden, sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nichts zu meckern, ist sauber und gepflegt)
Pro:
Professionalität und wertschätzender Umgang
Kontra:
Rein gar nichts
Krankheitsbild:
KnieTEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Laufe meines Lebens schon in einigen Kliniken und bin auch ganz sicher kein „einfacher“ Patient. Meinen Aufenthalt und meine Behandlung kann ich nur folgendermaßen beschreiben: Mein Zimmer war sehr sauber, die Reinigungskraft war beobachtbar gründlich. Das Pflegepersonal handelte jederzeit umsichtig, geduldig, freundlich und professionell. Sogar das Essenstablett wurde mir grüßend und mit namentlicher Ansprache gebracht. Ich erfuhr die bestmögliche, individuelle Unterstützung durch Physiotherapie etc.. Die ärztliche Betreuung, insbesondere die Visiten, verliefen wertschätzend und professionell. Mein besonderer Dank gilt dem Arzt, der mich so versiert operierte, dass ich im weiteren Op-Umfeld weder Verletzungen noch Irritationen hatte. Alle Abläufe und die dahinter stehenden Konzepte vermittelten mir Zuverlässigkeit und gaben mir Sicherheit. Einziger Kritikpunkt: die Küche .... Ein großes Lob und herzlichen Dank allen, die mir geholfen haben, schnell wieder „ auf die Beine“zu kommen.

Sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
PflegerInnen
Kontra:
Arztbericht und Rezepte nicht sorgfältig erstellt
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war positiv überrascht. PflegerInnen und Physiotherapeuten waren super nett und immer hilfsbereit.
Die Ärzte waren kompetent; man muss lediglich hartnäckig sein und sich alles genau erklären lassen, während der Visite.

1 Kommentar

UKK20 am 30.11.2020

Sehr geehrte Patientin der Orthopädie. Über Ihr freundliches Feedback zu der Betreuung durch die Ärzte, die Pflegekräfte und die Physiotherapeuten haben wir uns sehr gefreut. Wir hoffen, dass die Unstimmigkeiten bei Ihrem Arztbrief gelöst werden konnten. Sollten Sie hierbei noch Unterstützung benötigen, bieten wir Ihnen an uns persönlich unter lobundbeschwerden@uk-koeln.de zu kontaktieren. Freundliche Grüße Ihr Lob-und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln.

Sehr unzufrieden Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unzufrieden, krankenschwester unfreundlich und frech. Nicht gehabt Tabletten was ist für mich lebenswichtige,in Corona Zeit kommt besucht ohne Mundschutz und krankenschswester mach wie Sie sehe nichts ob woll ich gesagt ich bin Risiko Gruppe und alles war Ignoriert.

1 Kommentar

UKK20 am 30.11.2020

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin der Orthopädie. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt. Wir bedauern sehr, dass Sie das Verhalten des Pflegepersonals als unangemessen empfunden haben. Gerne bieten wir Ihnen an, uns unter lobundbeschwerden@uk-koeln.de einmal persönlich zu kontaktieren, damit wir Ihren kritischen Anmerkungen nachgehen können. Freundliche Grüße Ihr Lob-und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln.

Zufriedenheits

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolles Ärzte und Schwesternteam)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (hat alles etwas lange gedauert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Betten könnten besser sein)
Pro:
Sehr kompetentes Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ellenbogen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wurde am Ellenbogen operiert,supertolles Team, Ärzte und Mitarbeiter sehr freundlich. Habe mich gut aufgehoben gefühlt und kann nur begeistert danke sagen.

1 Kommentar

UKK20 am 30.11.2020

Sehr geehrte Patientin der Orthopädie. Wir danken Ihnen für das freundliche Feedback zu Ihrem Aufenthalt in der Uniklinik und wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute. Freundliche Grüße Ihr Lob-und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln.

Knie op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf das man mir verboten hat selbständig auf Klo zu gehen , nur weil ich liegen bleiben sollte , aber es nicht musste)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte Anästhesisten so wie Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Knorpelschaden hinter der Knie Scheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen die Ärzte so wie Pfleger und die Anästhesisten sind echt super nett , ich wurde letzte Woche Freitag am Knie operiert da ich einen Knorpel schaden habe , ich muss sagen bin super zufrieden mit der op, die op ist super verlaufen , hatte keine schmerzen nach der op kann auch seid Sonntag normal laufen. Die Ärzte haben echt super Arbeit gemacht , die Klinik würde ich immer wieder empfehlen, ich persönlich komme aus Krefeld und bin mit der Klinik echt zu Frieden . Werde in 6-8 Wochen nochmal in der Klinik operiert .

Das einzige was mich gestört hat war das man mir gesagt hat wenn ich auf Klo müsste das ich Bescheid sagen soll , dazu muss ich sagen ich werde mir nicht verbieten lassen eigenständig nach einer Knie op auf die Toilette zu gehen . Bei der zweiten Knie op muss ich in der Klinik für paar Tage bleiben , aber dazu muss ich sagen , sollte mir jemand sagen das ich nicht auf Klo darf muss leider damit gerechnet werden das man mich auf Station nicht mehr auffinden wird , dann werde ich selbstständig aus der Klinik gehen . Das soll nicht böse gemeint sein , ich bin wie schon da oben beschrieben mit der Klinik sehr zu Frieden aber man sollte mir nichts verbieten, weil ich mir auch nicht verbieten lasse .
Ich hoffe das es auch akzeptiert wird .

1 Kommentar

UKK20 am 30.11.2020

Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin der Orthopädie,
vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Erfolg Ihrer Behandlung sehr zufrieden sind und Ihre Genesung gute Fortschritte macht. Für Ihre noch bevorstehende Operation wünschen wir Ihnen alles Gute. Freundliche Grüße, Ihr Lob-und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln.

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylolisthesis (Wirbelgleiten) L5/S1
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden.
Ärzte und das Pflegeteam einfach top.Alle sind freundlich,nett hilfsbereit und einfühlsam.
Ich wollte am Ende auf der einen Seite garnicht nach Hause gehen.
Ich bin dem ganzen Team sehr Dankbar.
Die OP war sehr gut,kann mich nicht beklagen außer das man natürlich Schmerzen hat. Man bekommt schnell Schmerztabletten oder Infusionen.

1 Kommentar

UKK20 am 29.06.2020

Sehr geehrte/er Patient/in der Uniklinik Köln,
vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Uniklinik. Über Ihre lobenden Worte für die Mitarbeiter des ärztlichen-und pflegerischen Dienstes, haben wir uns gerade in diesen schwierigen Zeiten, sehr gefreut. Freundliche Grüße, Ihr Lob-und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln.

Unmöglich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
tumore
Erfahrungsbericht:

Man vergisst die Einweisung und die Damen sind nicht in der Lage ein Fax anzuforden und schicken einen nach hause unmöglich sowas !!!

1 Kommentar

UKK19 am 15.01.2020

Sehr geehrte/r Patient/in der Uniklinik Köln,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu der Patientenaufnahme der Orthopädie.
Wir bedauern sehr, wenn Sie ohne Einweisung nicht aufgenommen werden konnten. Gerne bieten wir Ihnen an, sich persönlich unter lobundbeschwerden@uk-koeln.de an uns zu wenden.
Freundliche Grüße
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln

Klasse Arbeit!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Altes Gebäude)
Pro:
Oberarzt Dr Bredow
Kontra:
Essen/Küche
Krankheitsbild:
Kanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich klagte seit 8 Jahren über immer schlimmer werdende Rückenschmerzen, aber insbesondere auch Beinschmerzen auf der rechten Seiten.
Über einen Bekannten wurde mir in Köln Dr. Bredow in der Orthopädie mit dem Chefarzt Dr. Eysel empfohlen. Ich stellte mich nach vielen unschönen Vorstellungen bei diversen Neurochirurgen mit dem Spezialgebiet Wirbelsäulenchirurgie ohne allezu große Erwartungen mit dem neuesten MRT vor.
Zuerst begrüßte mich ein Assistenzarzt in der Poliklinik nach ca 45Minuten Wartezeit. Dann kam Dr. Bredow dazu, der sich fast 20 Minuten Zeit nahm, um mich gründlich zu untersuchen (habe ich so gründlich nie erlebt!!!!) und dann in aller Ruhe und Kompetenz die Bilder von meinem Rücken erklärte.
Wir sprachen über eine Behandlung ohne Operation, eine Operation mit Versteifung und eine minimal-invasive Methode (endoskopische Schlüssellochtechnik oder mit Mikroskop). Die Ursache sei eine Spinalkanalstenose mit Bandscheibenvorfällen in den Nervenaustrittstellen und heftiger Verscheiß Bandscheiben und Wirbelgelenke.
Am Ende wurde mir verständlich durch die beiden Ärzte erklärt, dass für mich die minimal-invasive Methode am günstigsten sei. Die Begründung war, das mein Schmerz im Bein und im Po viel schlimmer war als im Rücken.

Mit meiner Frau habe ich mich direkt für die OP entscheiden und nach 3 Wochen konnte ich schon operiert werden. Der Aufenthalt auf Station 3 war in Ordnung, auch wenn es sich um ein altes Gebäude handelt. Die Schwestern waren zumeist freundlich und die Station alt, aber sauber. Das Essen war leider schlecht. Wohl wie immer im Krankenhaus. Die Operation wurde Dr. Bredow durchgeführt und ich hatte bereits nach der Narkose kaum noch Schmerzen in den beinen. Nachdem die etwas störende Drainage aus meinem Rücken kam, war der Schmerz nahezu verschwunden. Man erklärte mir, dass durch die Drainage ein Hämatom ablaufen könnte und mit dem Wissen war es auch zu ertragen.
Anders als angekündigt ist nun 6 Wochen nach der Operation sogar mein Rückenschmerz fast weg. Die Ärzte sagten mir, dass dieser vielleicht bestehen bleiben könnten. Das wichtigste ist aber, dass die höllische Beinschmerz endlich weg ist.

Danke an alle Beteiligten! Ich kann nur Gutes berichten!

1 Kommentar

UKK19 am 14.02.2019

Sehr geehrter Patient der Orthopädie,
vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt in der Uniklinik Köln.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung durch unseren ärztlichen Dienst und mit Ihrem Aufenthalt insgesamt zufrieden waren. Gerne werden wir Ihre lobenden Worte an die verantwortlichen Mitarbeiter weiterleiten.
Für die Zeit und Mühe, die Sie aufgewandt haben, um uns von Ihren Erfahrungen zu berichten, danken wir Ihnen sehr herzlich.
Freundliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)

Keime an der Hüftprothese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Behandlung und sehhr gute Pflegeleistung
Kontra:
Krankheitsbild:
Revision der Hüftprothese
Erfahrungsbericht:

In der Zeit von Juli bis Dezember war ich mehrmals Patient der Station 1 der Orthopädie. Die Räumlichkeiten der Station sind zwar recht altbacken aber dafür ist das Pflegepersonal und der Patientenservice äußerst nett und immer hilfsbereit. Daher ein nachträgliches Dankeschön an das Team.
Ein Lob an den Oberarzt Dr. Oppermann und den Stationsarzt Dr. Baltin für ihre ärztliche Kompetenz und menschliche Art gegenüber den Patienten.
Unangenehm ist, dass vereinbarte OP-Termine oft verschoben und sehr kurzfristig abgesagt werden, wegen zu behandelnder Notfälle. Insgesamt war ich mit der Behandlung dort sehr zufrieden.

Bei Bedarf werde ich mich wieder für diese Klinik entscheiden.

1 Kommentar

UKK19 am 20.12.2018

Sehr geehrte(r) Patient(in) der Uniklinik Köln,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt in unserer Orthopädischen Klinik.
Über Ihr Lob (medizinischer Dienst, Pflegekräfte und Patientenservice) und Ihr Vertrauen in unsere Klinik, haben wir uns sehr gefreut. Gerne werden wir dies an die genannten Mitarbeiter weiterleiten.
Ihren kritischen Hinweis zu der Organisation der Operationstermine werden wir dokumentieren und prüfen, welche Veränderungen in den Abläufen möglich sind.
Freundliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)

Kind mit Tumor und schmerzen , wird nicht behandelt sondern nur kontrolliert.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Da stationär, innerhalb einer Woche Termin bekommen
Kontra:
Bei jedem Termin wechselnder Arzt, der sich mit dem Krankheitsbild nicht auskennt.
Krankheitsbild:
Schlimmste Schmerzen, Tumor und Wasseransammlung im Oberschenkelknochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde hier bereits operiert und ist nun seit 2016 zum wiederholten Male wegen der selben Probleme vorställig. Mittlerweile haben wir 2018 und unsere Tochter läuft seit Wochen bzw. Monaten an Krücken und bekommt Morphine gegen ihre kaum erträglichen Schmerzen. Wir haben ein aktuelles MRT Bild mitgebracht, auf dem man klar erkennt, das wieder an der gleichen Stelle ein Tumor gewachsen ist und sich Flüssigkeit im Knochen gebildet hat. Zur Zeit liegt sie für 2 Wochen stationär auf der Kinderklinik . Wir hatten heute wieder einen Termin zur Besprechung der weiteren Behandlung in der Orthpädie . Wieder ist es ein anderer Arzt , der wieder mit dem Fall nicht vertraut ist und uns mitteileilte , das sie erst mal abwarten wollten ( wie oben beschrieben , es wird seit 2016 beobachtet und gewartet) und sie ihr Bein schönen möge. Der Hohn an der Sache , sie schont ihr Bein seit Monaten, denn sie läuft ja , wie bekannt, nur noch auf Krücken seit Wochen!! Auf die Frage wieviel mehr schonen denn ginge ,wusste er natürlich keine Antwort. Unsere Tochter nimmt mittlerweile 3 x täglich Morphine und ernährt sich überhaupt seit 2 Jahren von Schmerztabletten um überhaupt ihren täglichen Schulbesuch zu schaffen. Sie ist gerade dabei Ihren Führerschein zu machen und dieses Schuljahr ihr Abitur zu schaffen , was natürlich unter Morphinen sehr schwierig werden könnte. Natürlich wusste der heute behandelnde Arzt auch von ihrer Medikation nichts. Das ist wohl das größte Problem in der Abteilung, es weiß der eine nicht , was der andere tut. Es wird nicht vollständig informiert , zugehört, weitergeleitet oder dokumentiert!, Unsere Tochter wurde nun wieder hilflos weggeschickt, mit der Information , sie solle in 8 Wochen mit einer erneuten Überweisung zu einer Verlaufskontrolle kommen und wir sehen was sich geändert hat?. Sie fragt sich mit Recht, was bitte soll sich in 8 Wochen ändern was sich in 2 Jahren nicht gebessert hat. Es ist ist nicht in Worte zu fassen, und macht fassungslos, wie man hier sogar ,mit sehr kranken verzweifelten Kindern umgeht .

1 Kommentar

UKK19 am 14.09.2018

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu dem Aufenthalt Ihrer Tochter in der Orthopädie der Uniklinik Köln.
Es tut uns leid, wenn bei Ihnen der Eindruck entstanden ist, dass die Organisation und Kommunikation innerhalb der Klinik unzureichend ist.
Gerne möchten wir Ihrer kritischen Rückmeldung näher nachgehen und bieten Ihnen hierfür an uns persönlich unter folgender E-Mail Adresse zu kontaktieren (lobundbeschwerden@uk-koeln.de).
Für die Zeit und Mühe, die Sie aufgewandt haben, um uns von Ihren Erfahrungen zu berichten, danken wir Ihnen sehr herzlich.
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln

Arroganz und Geldschinderei stehen hier im Vordergrund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Herr Professor war schlecht gelaunt und herrisch.Die Beratung zur Wirbelsäulenversteifung war falsch und unnötig. Glücklicherweise haben wir von dem OP Angebot Abstand genommen!

1 Kommentar

UKK19 am 25.06.2018

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Orthopädie der Uniklinik Köln.
Es tut uns leid, wenn Sie bei uns negative Erfahrungen machen mussten. Auch wenn sich Ihre Rückmeldung auf das Jahr 2016 bezieht, bieten wir Ihnen gerne an, uns unter lobundbeschwerden@uk-koeln.de persönlich zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln

Menschenverachtend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unterlassene Hilfeleistung, Gefährdung durch VRE Keim, mangelnde Hygiene, falsche Medikamentengabe, Returkutsche des Personals wg Beschwerde über div. Vorkommnisse....Verweigerung notwendiger Behandlungen, schnelle Entlassfreudigkeit bei Einschaltung der Beschwerdestelle....

1 Kommentar

UKK19 am 11.06.2018

Sehr geehrte(r) Angehörige(r),
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Orthopädie der Uniklinik Köln.
Wir bedauern es sehr, dass Sie bei uns negative Erfahrungen machen mussten und Ihr Eindruck von unserer Klinik auch nicht durch persönliche Gespräche oder das Engagement unserer Mitarbeit verbessert werden konnte.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer/Ihrem Angehörigen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)

Durchweg positiv, sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführlich und mit Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gestaltung könnte moderner sein)
Pro:
Ärzte und sämtliches Personal
Kontra:
Die Fernseher :-)
Krankheitsbild:
Umstellungsosteotomie Knie + Kreuzband
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit dem 16.04.18 in stationärer Behandlung und liege gerade noch in meinem Zimmer auf Station 1 der Orthopädie. Ich kann nur positiv über diese Klinik berichten. Vom ersten Gespräch an bei Prof. Dargel, über die Terminfindung, die Aufnahme, der OP und dem Aufenthalt habe ich mich in guten Händen gefühlt. Alles ist sehr strukturiert und organisiert, auf jede Frage oder jeden Wunsch wird eingegangen ohne das Gefühl zu haben zu nerven. Man bekommt immer das Gefühl derjenige macht dies gerade für jemanden oder seinen Job gerne. Besonders hervorheben möchte ich die Aufklärung, die Operationstechnik und genommene Zeit durch Herrn Professor Dargel. Dies hat mich sofort überzeugt und mir die Entscheidung zur OP leichter fallen lassen. Auch an das Team der Station und an den Patientenservice ein großes DANKE. Ihr macht das super... weiter so. Danke auch an die Schmerztherapie, zum Glück gibt es heute diese Möglichkeiten, die hier auch sofort zum Einsatz kommen... ich habe das schon anders erlebt. Die negativen Bewertungen zum Essen kann ich nicht nachvollziehen. Das Essen war schmackhaft, gut gewürzt und lecker.

Nicht Negativ, aber verbesserungswürdig finde ich die Aufmachung der Station und der Zimmer. Dies könnte etwas moderner am Zahn der Zeit sein. Bilder, Gardinen etc. Sehr altbacken finde ich die Fernseher und das Telefon. Aaaaber, ich denke auch da kommt es bei einer stationären Krankenhausbehandlung nicht sehr drauf an. Dem Wohlfühlfaktor würde es allerdings zu Gute kommen.

Meine klare Entscheidung ist, bei jeder orthopädischen Angelegenheit werde ich hier wieder vorstellig.

Vielen Dank...

1 Kommentar

UKK19 am 25.04.2018

Sehr geehrter Patient der Orthopädie,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Uniklinik Köln.
Wir freuen uns sehr über Ihre Anerkennung zu dem ärztlichen Dienst, dem Pflegepersonal und dem Patientenservice. Gerne haben wir die entsprechenden Mitarbeiter darüber informiert.
Ihren kritischen Hinweis zur der Ausstattung des Zimmers haben wir dokumentiert und werden prüfen, welche Verbesserungen hier möglich sind.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)

OP rechtes Knie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liege gerade noch im Bett der Station1 Zimmer12 und werde heute entlassen.
Ich möchte mich bei allen in diesem Hause bedanken.
Vom Empfang bis zur Station
.Ich wurde vom Ärzteteam freundlich,menschlich und fachlich sehr sehr gut betreut und beraten und natürlich operiert,so wie man sich das wünscht.Und dieses gilt auch für das ganze Pflege Personal,nur halt ohne OP ;-)sowie das Physioteam.Danke auch an das immer freundliche und Hilfsbereite Verpfegungs Personal.
Und selbst herzlich gelacht wurde bei den Ärzten angefangen;-)
Sollte ich nochmal einen orthopädischen Eingriff haben,ist dieses hier meine erste Adresse.
Danke und einen freundlichen Gruß
J.G

1 Kommentar

UKK17 am 16.03.2018

Sehr geehrte(r) Patient(in),
vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt in der Klinik für Orthopädie. Wir freuen uns sehr über Ihre Anerkennung zu dem ärztlichen und pflegerischen Dienst, sowie zu der Physiotherapie. Gerne haben wir die entsprechende Mitarbeiter darüber informiert.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)

Da ist man noch ein Mensch und nicht nur eine Nummer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 30.01.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als kassen Patient in der Uniklinik Köln, bin sehr überrascht, begeistert dass man noch als Mensch und nicht als eine Nummer behandelt und betreut wird.ich habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter ob Professor, Ärzte, Pflegepersonal oder Physiotherapeuten sind sehr ongagiert, zuvorkommend, sehr bemüht,haben Einfühlungsvermögen und sehr freundlich.

1 Kommentar

UKK17 am 19.02.2018

Sehr geehrte(r) Patient(in),
vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt in der Klinik für Orthopädie. Wir freuen uns sehr über Ihre Anerkennung. Gerne haben wir die entsprechende Mitarbeiter darüber informiert.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)

Wiedergewonnene Lebensqualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abstriche nur wegen Putzkolonne)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Empathische Ärzte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders Case Management)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gelungene Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose dritten bis vierten Grades im Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte der Orthopädie, hier Prof.Dr. Eysel und sein Team, klären umfassend auf. Sie haben sich erfolgreich bemüht, mir meine Ängste vor der OP zu nehmen. Diese ist ausgesprochen positiv verlaufen. Es war nach der Diagnose nicht zu erwarten, dass ich bereits nach zehn Wochen wieder in der Lage sein würde, meinen Dienst anzutreten. Ich wurde gut eingestellt, sodass ich zu keiner Zeit Schmerzen hatte. Es waren hauptsächlich zwei Ärzte, die mich sehr gut betreut und beraten haben. Was die Station angeht, so ist das in hohem Maße engagierte und freundliche Pflegepersonal zu nennen. Die Putzkolonne ließ zu wünschen übrig. Ich würde mich jederzeit wieder in dieser Klinik operieren lassen.

1 Kommentar

UKK17 am 15.01.2018

Sehr geehrte(r) Patient(in) der Orthopädie,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Uniklinik Köln.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung durch den ärztlichen und pflegerischen Dienst, sowie im Allgemeinen sehr zufrieden gewesen sind. Wir werden die verantwortlichen Mitarbeiter gerne über Ihre Anerkennung informieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)

Bandscheibenvorfall rezidiv verdacht nach OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, zügige Versorgung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall rezidiv verdacht nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zwei Wochen nach Bandscheiben OP in anderem Krankenhaus plötzlich Taubheit in Fuß und unerträgliche Schmerzen. Am 26.12. in die nächste Notaufnahme, hier Uniklinik.

Von Anfang an wurde ich ernst genommen und freundlich behandelt. Stationär aufgenommen. Fünf Tage Aufenthalt. Das Zimmer war etwas altbacken aber die medizinische Versorgung war sehr gut, trotz der Feiertage. Auch das Pflegepersonal ist super.

Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen, hoffe natürlich dass ich es nicht muss.

1 Kommentar

UKK18 am 09.01.2017

Sehr geehrter Patient der Orthopädie,

wir möchten Ihnen für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik danken. Gerne leiten wir Ihre anerkennenden Worte an die verantwortlichen Mitarbeiter der Orthopädie weiter.
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln lobundbeschwerden@uk-koeln.de

Uneingeschränkt zu empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach länger andauernden Beschwerden des rechten Ellenbogens und einer im Vorfeld unzufriedenen Behandlung durch ansässige Orthopäden bin ich auf die Ellenbogen Sprechstunde der Uniklinik aufmerksam geworden. Nach telefonischer Terminanfrage ( eine gewisse Wartezeit ist nun mal unumgänglich ) erhielt ich einen Termin zur Sprechstunde, und war nach zwei Stunden in der Uniklinik schlauer als in den Monaten zuvor bei anderen Ärzten. Die Schlußendliche Diagnose sollte bei einer Ellenbogenarthroskopie erfolgen, da eventuell eine Bandinstabilität nicht ausgeschlossen werden konnte, die mit einem stationären Aufenthalt verbunden war.
Auch hier kann ich nur positives Berichten, sei es das Case Management, der Ablauf bei der Aufnahme, das Pfegepersonal und die zuständigen Ärzte. Obwohl meine OP zweimal kurzfristig verschoben werden musste, sollte mann auch dafür Verständnis haben....sollte ich mal als Notfall den OP Plan durcheinander bringen, hoffe ich auch auf Verständnis :-)
Ein besonderer Dank gilt den beiden Pflegern im Aufwachraum, die sich unverzüglich um eine Schmerzmedikation kümmerten und mich mit einer vermeintlichen Ähnlichkeit zu Liev Schreiber zu unterhalten wussten:-)

Ich kann die Uniklink und die Fachabteilungen, die ich durchlaufen habe, uneingeschränkt weiter empfehlen.
Und den Mitarbeitern, die unter den Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen, dennoch empathisch, freundlich und zuvorkommend sind sollte viel öfters ein großes Lob ausgesprochen werden.

super professionelles Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Ärzte gaben ihr bestes und hatten Erfolg!
Kontra:
Krankheitsbild:
Gasbranderreger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter ist 5 Wochen in der Othopädie stationär behandelt worden. In dieser Zeit erfolgten auch mehrere Operationen.
Vor einer Woche konnte sie nun erfolgreich
in die Reha entlassen werden.
Sie wurde dort von einem absolut kompetenten
Ärzte - u.Pflegeteamt betreut. Wir als Kinder
wurden immer mit einbezogen.
Bei der Schwere der Krankheit unserer Mutter
ist es diesem Team gelungen, sie zu heilen.
Am Anfang waren ihre Chancen sehr gering.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Hilfe
Kontra:
Das Essen ;)
Krankheitsbild:
Spondylodiszitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag auf der Ortho 1.Als sehr gut befanden wir das Case Management (die Damen waren einfach Perfekt ),mit der Station 1 ,den Ärzten ,und Pflegern,waren wir auch sehr zufrieden.Insbesondere die Fr.Dr war Perfekt, einer der besten in ihrem Fachbereich.Op verlief komplikationslos.Mein Daddy war sehr gut aufgehoben.Aber das Essen lässt zu wünschen übrig :) Dafür war der Patientenservice perfekt .Also Vielen dank an die Ärzte und das ganze Personal.
Freundliche Grüsse Familie G. (uns vergisst man nicht so schnell ;)
bei sovielen fragen die wir gestellt haben hat man immer freundlich geantwortet Danke für alles )

stationäre Aufnahme in der Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 19.08.2013 war für mich eine stationäre Aufnahme in der Orthopädie geplant.
Hierzu bedarf es laut dem Case Management zuvor immer eine vorstationäre Aufnahme, die dann – wieso auch immer 3 Tage vorher – am 16.08.2013 erfolgte.

Brav und pünktlich fand ich mich um 8 Uhr – nach langer, vergebener Parkplatzsuche – in der Patientenaufnahme ein.
Dort erhielt ich nach den üblichen Vormalpietäten einen „Laufbogen“ mit 5 Punkten.

1 Punkt : Aufnahmeschwester WARTERAUM
2 Punkt : Case Management
3 Punkt : Schwesternzimmer
inzwischen waren so bei 2 Stunden vergangen und der Narkosearzt unter dem
4 Punkt war erst für 13 Uhr vorgesehen.
Zum Glück erreichte ich die Narkoseärztin früher so das ich gegen
11 Uhr bis auf den 5 Punkt alles erledigt hatte.
5 Punkt : Oberarzt
Den Oberarzt konnte man aber erst ab 14.30 Uhr erreichen, was nun eine WARTEZEIT von satten 3,5 Stunden mit sich zog.
Erreichbar war dann der Oberarzt doch erst um 15 Uhr und hatte TATSÄCHLICH SATTE 6 MINUTEN Zeit für mich!!

Kurz noch zur Station 1 um die endgültige stationäre Aufnahme abzuklären die
dann auf den Vorabend ( Sonntag 18.08.2013 bei ca. 19 Uhr ) festgelegt wurde.

Kurz vor 16 Uhr erreichte ich dann im Haupthaus meinen Tiefgaragenplatz und durfte dafür noch schlappe 8.- Euro zahlen.

Alles bestens zu Hause bei der Arbeit und im Umfeld vorbereitet machte ich mich am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr auf den Weg zur Klinik.

Dort angekommen empfing mich eine Schwester die meinte das wegen Notfällen leider kein Bett mehr auf Station frei sei, sie aber alles mit Station 3 abgeklärt hätte
und ich mich doch bitte dort vorstellen sollte…….

Eigentlich würde meine Geschichte hier an dieser Stelle erst richtig losgehen.

Aber da ich ja „ kein Buch „ verfassen möchte beende ich meinen kleinen Bericht
damit das der Service und der Umgang mit Patenten die sich in eine Lebenssituation begeben müssen die nicht alltäglich ist schlichtweg unangemessen und rücksichtslos ist.
Besonders solche Sätze wie : „ schließlich sind wir ja kein Hotel „ oder „ wir können uns ja keine Betten aus den Rippen schneiden „ oder gar „ kommen sie doch einfach in ein paar Tagen wieder „ hätte ich vielleicht noch von einer Herberge aber nicht von der Uniking-K

Nicht ernst genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Patientenerziehung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen in der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Ärztin zur Uniklinik an die Neurologie überwiesen, da ich akute Schmerzen an der Wirbelsäule hatte. Dort schickte man mich zur Zentralen Notaufnahme, um ein "Concil" durchführen zu lassen. Dieses "Concil" bestand dann aus einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin, die mich dann untersuchte. Angeblich ohne Befund, denn auch der Klopftest an der Wirbelsäule war o.B. . Komisch nur, dass ich spürbar zusammengezuckt bin. In den Arztbrief schrieb diese gute Frau, dass ich meine Beine zur Entlastung hochlegen solle. Ein Hohn für einen Patienten, der mit Schmerzen dort erscheint. Auf die Frage, welche Medikamente ich nehme, sagte ich ihr, dass ich ein Psychopharmakum nehme. Sie nahm es zur Kenntnis und verschrieb mir Tramal, ein Medikament, dass nicht in Verbindung mit Cipralex verschrieben werden darf.
Und zu guter Letzt wurde mir durch die Blume mitgeteilt, dass sie nun Patientenerziehung machen würde und ich doch bitte nicht mit solchen Beschwerden in die Notaufnahme gehöre!!!!

Dazu sage ich folgendes:

1. Die Beschwerden sind immer noch da
2. Die Entscheidung, mich zur Notaufnahme zu schicken, wurde durch die Fachabteilung getroffen,
3. ist eine wissenschaftliche Mitarbeiterin wirklich kompetent?

Notfall - Resistenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (SKANDALÖS!)
Pro:
Kontra:
Kontaktpflege vor Akutfall
Krankheitsbild:
Lendenwirbel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich per Taxi als Notfall Patient angemeldet: es war keiner an der Notfall-Anmeldung.
Ich hatte eine schwere L4/L5 Blockade mit akuten Dauerschmerzen, war kurzatmig und hatte schon Schweißausbrüch.
Erst nach sehr lautem Rufen kam ein Pfleger der wiederum einen Arzt rief. Dieser eröffnete mir, die Notaufnahme für die Orthopädie sei 2 Häuser weiter, er könne mir nicht weiter helfen.
Ich verlangte sofort ein Schmerzmittel und bekam es zögerlich.
Musst dann im Rollstuhl zwei Häuser weiter in das obere Stockwerk, meldete mich in der Orthopädie (als DKV Privatpatient) an und wurde zum Warten aufgefordert.
Der Chefarzt "plauderte" seelenruhig mit einem anderen Patienten an der Theke; nach 20 Min. beschwerte ich mich und wurde in ein Behandlungszimmer gebeten. Dort wartete ich weitere 30 Min.; es passierte NICHTS. ich verließ den Raum humpelnd und sah den Chefarzt immer noch "quatschend" und sprach ihn an, wann er denn gedenkt einem Akutfall seine Aufmerksamkeit zu schenken.
Darauf hin blaffte er mich an, wer ich den sei. Ich antwortete "Dr.H...." und warte hier schon 50 Minuten als Akutfall; fragen Sie einmal Ihre Schwester ..) Mit der Bemerkung, ich möge mich gedulden, verließ ich "SEINE" Abteilung und ging einen Stock tiefer zu den Kassenpatienten. Dort wurde mir dann innerhalb von 3 Minuten eine Spritze verabreicht und sofort geholfen!

1 Kommentar

bassier73 am 16.09.2016

Sehr geehrter Herr Dr H wenn Sich jemand so wie Sie in dem Bericht äuserst mus man Sich Fragen können die Schmerzen Wirklich so Schlimm.sein wen Jemand in der Klinik So ein Krawall macht Ich glaube nicht Wenn es einen So Schlecht geht kann man nicht So einen Teror machen und wenn man dan noch Seinen Status als Privatversicherte so hevorhebt finde Ich das Einfach Wiederlich und Asozial Ich hätte Sie aus Prinziep mindestens 5 Stunden Warten lassen mit Solchen Beschwerden kan mann ja auch Zuerst zum Niedergelassenen Orthopäden oder Hausarzt gehen dort gibt auch welche die Nur Privatpatienten betreuen Und wo Sie Alles in den A.... Gepummt Kriegen oder in Die Versnoppte Orthoparkklinik Klinik da gibt es nur Standesgemämse Herrschaften und nicht Das Niedere Volk

NIE WIEDER UNIVERSITÄTSKLINIKUM KÖLN LIEBER NACH AFRIKA IN EIN BUSCH KRANKENHAUS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung:   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr sehr sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal top
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo war vor einigen Jahren als Patient in dieser Klinik. Werde dort NIE WIEDER hingehen. Habe es schon sehr bereut das ich da hingegangen bin.

-Alles bestens !-

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr angenehm
Kontra:
leider zu wenig Personal, welches sich aber alle Mühe gibt, es allen recht zu machen, - auch den "Klingelmännchen"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 6.10.-14.10.2011 war ich in der Klinik zur Wirbelsäulenversteifung. Mit dem Ergebnis der OP bin ich bislang sehr zufrieden. Leider darf man hier keine Namensnennungen machen, aber mein besonderer Dank geht an Prof. E., Herrn Dr. S. und allen anderen beteiligten Ärzten, - aber auch an meinen mitoperierenden Orthopäden Herrn Dr. K. aus Düsseldorf. Auch ein herzliches Danke an alle Pflegerinnen und Pfleger, den Physiotherapeuten, sowie an den Patienten-Service.
Ich kann hier wirklich nichts Negatives berichten. Daher kann ich die Negativ-Berichte hier nicht nachvollziehen, insbesondere die einer bestimmten "Scharfmacherin", die leider diese Plattform wohl für einen Privatkrieg gegeg die Klinik missbraucht.
Mit Zimmer und Essen war ich auch zufrieden. Wer nur auf das Alter der Gebäude achtet, hat sicherlich der Blick auf seine eigene Gesundung verloren.
Allen nochmals ein Danke, - ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Wirbelsäulen-Aufrichtung nicht gelungen wie erwartet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Klinik-Aufenthalt und Personal gut
Kontra:
schlechte Aufklärung bei der Nachsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient vom 04.05-18.05.2010 in der Orthopädie, zur Wirbelsäulenaufrichung. Bis heute war ich 6 x zur Nachsorge in der Poliklinik. Bei jeder Nachsorge war ein anderer Arzt zur Stelle. Die Aufrichtung hat sich wesentlich verschlechtert. Bis heute nehme 60 - 90 mg Morphin gegen die starken Schmerzen und habe bereits dadurch 16 kg abgenommen. Im liegen bin ich 185 cm und im stehen 175 cm groß ! Ich hätte gerne mal den Herrn Prof. Dr. Eysel zu meinem schlechten Gesundheitszustand gesprochen, da er mir zu der Operation geraten hatte. Nach der OP war der Erfolg sehr gut, aber zum heutigen Stand: "Aufrichtung schlecht, mit sehr starken Schmerzen im LWS-Bereich!!!" Was kann ich noch tun?!?

Wirbelsäulenaufrichtung vom 04.05. - 18.05.10

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hiermit möchte ich mich nochmals bei den Ärzten und bei dem Pflegepersonal herzlichst bedanken. Die fachliche Aufklärung vor und nach der OP, waren hervorragend ! Am 3. Tag nach meiner OP, hat mich das Pflegepersonal aus meinem körperlichen und psychischen Tief hervorragen herausgeholt.
Sie waren Tag und Nacht für meine Rundumbetreuung immer da. Für das Servicepersonal der Essenszustellung ein recht herzliches Dankeschön ! Einen besonderen Dank für den Pfleger aus Leidenschaft. Nochmals ein dickes Dankeschön vom Buckligen aus dem Sauerland !

jederzeit wieder...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
%
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem bei mir von meinem Orthopäden zwei Bandscheibenvorfälle diagnosdiziert wurden, die auch operiert werden sollten, bekam ich die Uniklinik Köln empfohlen.
Ich bin als Notfallpatient an einem Sonntag abend in die Klinik gekommen und würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden. Zu keiner Zeit fühlte ich mich als Nummer oder als unerwünschter Kassenpatient.
Die OP selber verlief an sich gut, auch wenn dabei die Dura Mater verletzt worden ist und ich ganz schlimme Tage durchmachen mußte. Aber ständig waren die Schwestern & Pfleger für mich da, hörten sich mein Gejammer an, beantworteten auch nachts meine Fragen und selbst die Ärzte (egal, ob Prof. Dr. Eysel oder der Stationsarzt) schauten regelmässig bei mir vorbei.
Das Essen war absolut in Ordnung und wer aus 3 warmen Gerichten nichts findet, ist selber schuld. Zum Frühstück kann man sich ebenfalls Brotsorten, Brötchen und sämtliche Käse & Wurstsorten aussuchen.
Die Zimmer waren gut eingerichtet, freundlich, hell und sauber - zumindest kann ich da von meinen zwei Zimmern behaupten.

1 Kommentar

gth am 20.01.2012

Hallo mich werden die in Köln nur noch einmal sehen und das vor Gericht.

4x stat. Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (bei Prof. Eysel und Prof. Rütt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (je nach Arzt auch besser)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Privat-Ambulanz O.K. - stat. Aufnahme /Case Management sehr unfreundlich!)
Pro:
Prof. Eysel
Kontra:
problematische Terimvereinbarung, Ausstattung und Verpflegung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einbett-Zimmer: ausreiched, leider nur drei mit eigener Dusche
Essen: Frühstück: i.O.
mittags: eine Zumutung! nur schlecht!!
abends: na ja
Physiotherapie: sehr gut, besonders MTT bzw. KGG
angenehm: tägl. ! Fango und Massage bei WS-Problem
Casemanagement überfordert bei Terminvereinbarung; Termin stand ein halbes Jahr im vorraus fest und musste 3x verschoben werden