Operation gelungen bei Erhaltung voller Lebensqualität, Danke
Neurochirurgie
|
Fantaatapong berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Versprechen gehalten, ich bin wieder gesund)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (das Problem wurde klar und verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (eine Wahnsinns Leistung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hier wird noch für den Patienten gekämpft
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar wurde bei mir ein Hirntumor diagnostiziert. Ein befreundeter Arzt machte, für mich, einen Termin in der Neurochirurgie der Uniklinik Köln.
Im Vorgespräch mit Dr. K., klärte mich Dr. K. über die Situation auf. Er erklärte mir, dass
es aufgrund der Lage und der Größe des Tumors kein einfacher Eingriff sei. Ich hatte Sorge um meine Motorik und Mobilität etc., doch Dr. K. versprach mir, alles zu geben, dass ich auch später meine Lebensqualität habe.
Eine Woche später war Aufnahme, alles war gut organisiert und lief schnell und reibungslos. Am nächsten Morgen operierte mich Dr. T. und sein Team. In einer 12 Stunden OP wurde mein Tumor entfernt, als ich wieder wach war und getestet wurde, konnte ich Arme und Beine spüren und bewegen, auch Sprache und Sehen war super. Der Tumor umklammerte den Sehnerv und eine Hirnschlagader, sicher keine einfache OP. Doch DR. T. und sein Team haben mein Leben gerettet und meine Lebensqualität erhalten. Ich bin so glücklich und dankbar für diese Leistung. Hier wird noch mit Leidenschaft und Einsatz für den Patienten gekämpft.
Ich hatte wahnsinniges Glück an diese fähigen Neurochirurgen zu kommen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Team. Dr. T. ist ein ruhiger, empathischer Arzt, der sich noch Zeit für seine Patienten nimmt. Morgens zur Visite erschien er mit einem freundlichen Lächeln, welches mir, Kraft und ein gutes Gefühl gab. Ich habe mich auf der Station sehr wohl gefühlt, auch das gesamte Pflegeteam war freundlich und einsatzbereit. Mit so tollen Menschen an der Seite kann man schnell gesund werden. Mein Fazit, hier steht noch der Patient im Mittelpunkt. Danke an das Team und alle Pfleger.
|
Miniature berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Allerdings sind mir Kühlschrank, Tageszeitung und Fernseher auch egal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mehr geht immer)
Pro:
Kompetenz und der Wunsch helfen zu wollen
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Trigeminusneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach längerem und sehr schmerzhaftem Leidensweg bin ich dieses Jahr im Rahmen einer Stufentherapie mehrfach in der Abteilung für Stereotaxie behandelt worden. Hier fand ich mitfühlende Kompetenz mit klarer Strategie.
In meiner verzweifelten Situation wurden mir erstmalig neue Wege aufgezeigt, Lösungen angeboten und durchgeführt.
Das gesamte Personal war immer freundlich, nett und hilfsbereit und ich möchte mich an dieser Stelle dafür gern bedanken.
Der etwas längere, aber erforderliche Weg hat letztlich zu einer extremen Besserung meiner Beschwerden geführt. Hierfür bin ich außerordentlich dankbar.
Ich komme selbst aus dem med. Bereich und weiss gut wovon ich rede.
|
Seestern64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im September in der Neurochirurgie operiert worden.Glücklicherweise ist alles
gut gegangen.Ich habe mich auf der Station 14/1 und auf der Intensivstation sehr gut
aufgehoben gefühlt.Alle Mitarbeiter,von der Patientenaufnahme über die Stationshilfen,
das Pflegepersonal,die Ärzte,wirklich alle waren sehr freundlich und aufmerksam.
Als Krankenschwester im Ruhestand habe ich schon Einiges erlebt im Krankenhaus,
natürlich hätte ich vor der OP große Angst.Ich fühlte mich ernstgenommen und habe
die Tage im Krankenhaus ruhig auf mich zukommen lassen.
|
25rosy03 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schnelle Terminvergabe
Kontra:
Unterschrift des Oberarztes fehlt nach 5 Wochen immer noch
Krankheitsbild:
Arnold chiari malformation Grad 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin sehr unzufrieden, das man als ambulanter Patient 5 Wochen auf einen Befund warten muss, man ist nach zwei Wochen noch nicht mal in der Lage einen vorläufigen Bericht auszudrucken, den Termin habe ich schnell bekommen, die Wartezeit war auch ok die Klinik (Neurochirurgie) bekommt maximal eine Bewertung von 2 Punkten von 10
|
Bübel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Prima)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständlich super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Janetta OP Trigiminus Neuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik mit super freundlichem und kompetenten Personal. Ich habe dort eine Janetta OP hinter mich gebracht. Die Ärzte und sämtliches Personal toll. Jederzeit zu empfehlen. Schade, dass man keine Namen nennen soll, aber dass ist auch gar nicht nötig. Vielen Dank für alles. Nur am Essen könnte an noch arbeiten.
|
HHPatZi6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ausreichende und stets offene Kommunikation mit den Ärzten und dem Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Stets verständlich für mich als Leihe und perfekte Aufklärung.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle Behandlungsmassnahmen brachten den erwarteten Erfolg.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Es gibt eine Mitarbeiterin in der Patientenberatung die sehr inkopetent und unfreundlich ist)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Perfekt eingerichtete Krankenzimmer. Kostenloses Internet vorhanden.)
Pro:
Äußerst kompetente Ärzte, Pflege und Therapeutenteams
Kontra:
Hin und wieder längere Wartezeiten, bis man auf die Intensivstation gelassen wird
Krankheitsbild:
Hirnabszess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Neurochirurgie der Uniklinik Köln unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Goldbrunner ist eine sensationell organisierte und fachlich höchst kompetente Einrichtung. Ich habe Herrn Prof. Dr. Goldbrunner und seinem sehr versierten Ärzteteam auf der neurochirurgischen Intensivstation 1B mein Leben zu verdanken.
Auf Grund eines lebensbedrohlichen Hirnabszesses wurde ich in der Neurochirurgie der Uniklinik Köln behandelt. Unmittelbar nach der Diagnose entschied sich das Ärzteteam für eine Notoperation in einer Nacht von Sonntag auf Montag, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Die Operateure klärten meine Eltern über das hohe Risiko der Operation umfassend auf, da ich bereits narkotisiert war. Die Intensivstation organisierte dann noch in der Nacht einen seelsorgerischen Beistand für meine Eltern.
Nachdem ich die Operation überlebt hatte, und eine längere Zeit intubiert im künstlichen Koma auf der Intensivstation lag, hat das Ärzteteam mich zurück ins Leben geholt. In 65 Tagen auf der Intensivstation wurde ich stets von den Ärzten und den Konsiliarärzten unterschiedlicher Fachgebiete äußerst professionell und mit großer Fachkompetenz unterschiedlicher Fachrichtungen begleitet. Heute bin ich Herrn Prof. Dr. Goldbrunner äußerst dankbar, dass er stets mit seinem Team gemeinsam die richtigen Entscheidungen getroffen hat, um mich aus der Lebensgefahr herauszubringen. Er war persönlich regelmäßig bei Arztvisiten anwesend und hat sich nach meinem Genesungsfortschritt erkundigt. Allen Oberärzten, insbesondere Frau Dr. Marion Hof und allen Stationsärzten der 1B bin ich dankbar für die professionelle und vertrauensvolle Betreuung. Ich habe mich sehr sicher und wohl auf dieser Station aufgehoben gefühlt. Ein besonderer Dank geht an die Krankenschwestern und Pfleger, die Physiotherapeuten (hier besonderen Dank an Herrn Sebastian Skibka), der Ergotherapie und der Logtherapie, ohne die ich die 65 Tage auf der Intensivstation nicht hätte überleben können. Alle waren ständig aufopfernd, höflich, hilfsbereit und ständig motivierend unterwegs. Obwohl sie zum Teil echt Stress auf der Station hatten. Sie fanden immer auch Zeit für mich. Sie haben mich nie vergessen.
Diese Neurochirurgie ist ein perfekt geführtes Institut dem man sich ohne jegliche Bedenken anvertrauen kann. Danke an alle vom Patienten auf Zimmer 6.
Fachlich bin zufrieden, Pflegepersonal ist sehr engagiert.
Neurochirurgie
|
estcyclist berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Mir wurde kompetent geholfen.)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ausreichende Beratung, aber man ist in einer Uniklinik nur einer von vielen...)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Kompetentes Ärzteteam, aber ich musste den Informationen hinterher laufen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Verwaltung und Tagesabläufe waren gut organisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (medizinisches Equipment war vom feinstens.)
Pro:
Ärzte, Pfleger und Therapeuten sind kompetent und machen einen guten Job.
Kontra:
Für Gehbehinderte ist die Uniklinik per ÖPNV schwer erreichbar.
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Positiv:
+ Die medizinische und medizinisch-technische Ausstattung ist top!
+ Die Neurochirurgen verstehen ihren Job.
+ Die Räumlichkeiten sind angenehm
+ In Kliniken habe ich schon viel schlechter gegessen
+ Morgens einmal Visite
+ Der Sozialdienst ist sehr hilfsbereit
+ Das Pflegepersonal war zwar sehr unterbesetzt, hat aber trotzdem ein echt guten Job gemacht!
+ Physiotherapeuten waren engagiert, aber hatten aber leider nur wenig Zeit für Patienten
Negativ:
- Für ärztliche Informationen musste ich schon nachhaken, um Details zu erfahren.
- In einer Uniklinik ist man leider immer einer von vielen. Dadurch ist alles sehr(!) unpersönlich.
- Der Aufwachwachraum ist grauenvoll und etwa so leise, wie der Kölner HBF zur Rush Hour.
|
M.B.020566 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Fürsorglichkeit!
Kontra:
Mehr Personal!!! Längst überfällig!!!
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Team der Neurochirurgie der Uniklinik Köln ist, begonnen beim MVZ über die Station 14.1 bis zum Op sensationell! Empathisches Personal, fachlich sehr versierte Ärzte, welche mir als Patientin jeden Schritt, jedes Risiko einer Op verständlich erklärten. Ein Pflegepersonal, welches sich trotz des immensen Stresses immer die ohnehin sehr knappe Zeit nahm, ein Patientenservice, der täglich einen netten Spruch auf Lager hatte und ein Bettentransport, der fröhlich und gut gelaunt die Patienten von A nach B brachte! Vielen Dank auch an die Reinigungskräfte, die das Patientenzimmer täglich auf Vordermann brachten!
Auch im Aufwachraum war ständig jemand an meiner Seite, als es mir nicht so gut ging.
Für mich als Krankenschwester, die selbst seit über 30 Jahren an der Uniklinik arbeitet war es mehr als interessant den Klinikalltag mal von der anderen Seite zu beobachten!
Ganz herzlichen Dank an Alle!!! Ihr macht einen super Job!!!! Ich hätte sehr gern bestimmte Namen lobend erwähnt… schade, dass dies nicht erwünscht ist!
Ihre sehr dankbare Patientin M.B.
|
H.F.4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
kavernöses Hämangiom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin vor 1 Jahr von der Neurochirurgie an einem kavernösen Hämangiom operiert worden. Der Aufenthalt mit erfolgreicher OP., Beratung und Betreuung und jetzt auch Nachsorge war reibungslos und sehr kompetent. Alle sehr freundlich! Allein die Wartezeit auf die Histologie war für mich sehr lang.Ca 4 Wochen. Coronazeit muss man da natürlich auch berücksichtigen. So ist es halt. Aber insgesamt ein großes Dankeschön!
|
*Neuri*22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche hochspezialisierte Ärzte und tolles Pflegeteam
Kontra:
Fällt mir nichts ein.
Krankheitsbild:
OP Neurinom im Spinalkanal am Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der Neurochirurgie an einem Neurinom im Spinalkanal am Rücken operiert worden.Die OP ist dank des kompetenten Ärzteteams prima verlaufen. Es grenzt für mich an ein Wunder, dass ich schon nach wenigen Tagen, mich wieder ganz normal bewegen konnte. Das komplette Ärzteteam ist hochspezialisiert und sehr kompetent. Der Operateur ist ein wundervoller, sehr kompetenter Arzt, der mir schon durch seine freundliche Art, mir alles genau zu erklären, die Angst vor der OP genommen hat. Ich bin ihm unendlich dankbar. Genauso möchte ich mich auch bei der Ärztin, die das Aufklärungsgespräch geführt hat, für das freundliche und ausführliche Gespräch bedanken sowie bei den weiteren Ärzten, die während der Visiten sehr ruhig, geduldig und freundlich jede Frage beantwortet haben. Ein großes Lob auch an die Narkoseärzte, Krankenschwestern und Pfleger, waren alle super freundlich, einfühlsam und haben einen hervorragenden Job gemacht. Ich habe mich in der Neurochiurgie sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch die Verpflegung und Unterbringung war gut.
|
Hallo12345467 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Man könnte ein wenig mehr Hilfe nach na oder bekommen beim anziehen
Kontra:
Man sollte nie vergessen das diese Leute auch nur ihren Job ausführen
Krankheitsbild:
Entfernen meiner zyste im spinalkanal der lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Uniklinik köln ist sehr groß mit vielen verschiedenen Bereichen.Nach meiner Wirbelsäule op werde ich heute schon entlassen, wo ich mich sehr drauf freue.
ÄRZTE UND KRANKENSCHWESTERN BESONDERS SCHWESTER Kirsten waren eins a . Super freundlich nett und fragten auch immer ob Sie was für uns tun könnten.
Also Leute braucht ihr ein ordentliches Krankenhaus ist die Uniklinik köln genau das richtige.
|
Löwe9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Teilresektion Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September letztes Jahr zur Meningeom OP, Bettenhaus, Station 14. Das gesamte Personal ist super freundlich und zuvorkommend, kompetent sowieso! Gilt, na klar auch für die Intensivstation direkt n. OP (2Tage)! Trotz allem Stress den das Personal hatte, habe ich nie lange auf Hilfe von der Pflege warten müssen. Den Stress habe ich als Patientin nicht zu spüren bekommen. Es wurde/durfte auch gelacht. Im Gegenteil, die Mitarbeiter gaben mir und der Bettnachbarin stets das Gefühl die Einzigen zu sein. Selten wurde ich so umsorgt oder versorgt. Leider dürfen hier keine Namen genannt werden, deshalb ein Extralob an die mich betreuenden Ärzte, die es mit mir nicht leicht hatten, besonders mit meinem Bergischen Humor. Bis auf das Essen gibt es von meiner Seite nix zu bemängeln, das Gemüse war entweder verkocht oder kalt und damit war die Frische leider weg. Wahrscheinlich ist es aber anders mit so vielen Essen nicht möglich. Bin inzwischen zur Strahlentherapie ambulant im Haus und habe auch da nix zu beanstanden. Auch hier alle supernett, höflich kompetent uuund es darf auch gelacht werden trotz einem Berg von Arbeit. Ich bin froh mich für die Uniklinik Köln entschieden zu haben. Eine richtige und gute Entscheidung, ich war/bin hier gut aufgehoben!
|
Mountain17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr fachkundig, verstänliche Erklärungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Operation Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Expertise, Beratung und Ausführung. Jede Frage wird ausführlich beantwortet. Beratung und Austausch der Ärztinnen und Ärzte untereinander ist spürbar. Der Komfort innerhalb der Klinik ist deutlich gestiegen, was den Aufenthalt sehr angenehm macht. Die Nachsorge Termin Findungen sind Digital möglich und problemlos zu gestalten. In Zweifelsfragen auch telefonisch erreichbar. Insgesamt sehr aufmerksames Personal. Als Patient fühlt man sich sehr gut aufgehoben.
|
MUMMEL4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Essen, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sechs Tage auf Station 14 und wurde dort hervorragend betreut. Die Ärzte haben ein einwandfreies Operationsergebnis abgeliefert, die Pflegerinnen und Pfleger waren sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen war sehr lecker und überhaupt das ganze Team auf der Station war überaus fürsorglich und freundlich. Wenn noch mal eine Operation für den Bereich Neurochirurgie in Frage kommen sollte, dann nur in der Uniklinik Köln.
Die Zimmer waren sauber, ordentlich eingerichtet und ich bekam sogar mein gewünschtes Einzelzimmer. Fernseher am Bett ist natürlich sehr praktisch, vor allem wenn man ein paar Tage nicht aufstehen kann.
|
Daywa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Der nachtpfleger mit östeuropäischen Akzent
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Hws OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bandscheibenvorfall an der HWS wurde operiert. Aufnahme und Aufklärung ok, wenig emphatisch eher Abfertigung. Aber ok. Als Privatpatient zwar ein EZ bekommen aber essen erst ab dem 3 Tag. Angeblich bestellung verlegt. Chaos bei der Medikamentenzuteilung, Fehler bei der Entlassung. Einige Schwestern und Pfleger nett, andere gehen wirklich garnicht. Unfreundlich, rabiat, zickig. Der Nachtpfleger ist prima! Super Junge!!! Die vielen Assistenzärzte und wissenschaftliche Mitarbeiter haben soviel Ahnung von der Materie wie Wikipedia es hergibt. Der aufwachraum nach der OP ist der Vorhof der Hölle, keine Antworten, teils erniedrigende Kommunikation.
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin der Neurochirurgie. Wir danken Ihnen für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Uniklinik Köln. Gerne werden wir Ihren kritischen Hinweisen nachgehen, hierfür können Sie uns persönlich unter lobundbeschwerden@uk-koeln.de kontaktieren. Über Ihre freundlichen Worte für die Betreuung durch die genannte Pflegekraft haben wir uns sehr gefreut. Freundliche Grüße Ihr Lob-und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln.
Immer noch fassungslos nach heutigem Erlebnis
Neurochirurgie
|
Rpan2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Grundsätzlich positives für Personal und Ärzteschaft
Kontra:
Kontaktaufnahme schwierig. Keine festen Ansprechpartner
Krankheitsbild:
HWS, LWS und Aneurysmata im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin über das MVZ zur Neurochirurgi der Uni Köln gelangt. Bereits 2012 erfolgte nach einer Spondylodiszitis eine OP mit Implantierung eines HWS-Bandscheibenersatzes. Alles erfolgreich verlaufen. Auch die betreuenden Ärzte und das Personal waren positiv zu bewerten. Mit diesem Hintergrund kam ich dann 2018/19 wieder zum MVZ Diesmal ging es um die Behandlung von mittlerweile aufgetretenen Aneurysmata. Das Erste wurde vor einigen Wochen erfolgreich verschlossen. Alles verlief wieder positiv. Sowohl das komplette ärztliche Team und auch das Pflegepersonal. Allerdings traten hier nach ein paar Tagen Doppelsichtigkeit und Ohrgeräusche auf, was zu einem Treppensturz führte.
Es kam zu einer Einweisung in die Poliklinik um die Ursachen diagnostisch abzuklären.
Im Rahmen des Aufenthalts wurde ein verbindlicher Termin zur weiteren Behandlung des zweiten Aneurysma getroffen. Terminabsprache beinhaltet den OP-Termin und eine voraussichtliche Verweildauer von ca. 3-4 Tagen.
Gestern dann OP.... Heute Morgen dann Visite. Druckverband lag noch an, kaum geschlafen da absolute Rückenlage, kein Aufstehversuch....
Keine Begutachtung der OP-Wunde. Aber der Herr Oberarzt gab die Entlassung bekannt.
Und dann das: Auf Nachfrage wegen des plötzlichen
Sinneswandels gab er an, dass er Patienten aus dem Kölner Raum zu versorgen hätte....(und ich liege da wohl aus Jux und Dollerei) bei meinem letzten Aufenthalt ist mir noch von der Poliklinik ein Rollator verordnet worden.
Auf meinen Einwand, dass ich so kurzfristig keinen Fahrdienst organisieren kann, kam der Hinweis auf Taxinahme.
Ob er die eigenen Regeln nicht kennt,in Bezug auf die Nachversorgung....
Meine Frau hatte in einer anderen Klinik einen Herz-Untersuchungs Termin. Den sagte sie vor Ort kurzfristig ab, um mir Hilfestellung zu leisten.
Schließlich und endlich darf ich ja mindestens eine Woche lang nichts Schweres tragen.
Sehr geehrter Patient der Neurochirurgie,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Uniklinik Köln.
Es tut uns leid, wenn Sie negative Erfahrungen mit dem Entlassungsmanagement bei uns machen mussten. Gerne möchten wir Ihren kritischen Hinweisen näher nachgehen und bieten Ihnen an, uns unter lobundbeschwerden@uk-koeln.de persönlich zu kontaktieren.
Freundliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln
..
Neurochirurgie
|
Beiron berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Medizinische Behandlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Ärzte
Kontra:
Essen nicht so fut
Krankheitsbild:
Bandscheibenvofall 3ter 4tet Lendenwierbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte und Pflegepersonal Top. OP 3/4 LW Freitags OP. Keine Komplikationen. Montags Entlassung. Sehr gute Aufklärung der Ärzte. Kann die Neurochirurgie nur empfehlen
Sehr geehrte(r) Patient(in) der Uniklinik Köln,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Neurochirurgie.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und mit der Betreuung durch unseren medizinischen Dienst zufrieden waren.
Freundliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)
Sehr zufrieden mit der OP
Neurochirurgie
|
Hanso2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Top Ärzte und nettes Pflegepersonal
Kontra:
Mangelende Reinigung der Sanitärräume
Krankheitsbild:
Entfernung C6 HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top Ärzte und Krankenschwestern.
Die Reinigung der Sanitärräume könnte besser sein.
Das Essen ist ganz ok..
Mir wurde der 6 Wirbel der HWS entfernt. Die OP verlief ohne Komplkationen. Von der ersten Beratung bis zur Entlassung fühlte ich mich in guten Händen.
Sehr geehrte(r) Patient(in) der Neurochirurgie,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt in der Uniklinik Köln.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Betreuung durch unsere Mitarbeiter zufrieden waren.
Ihre kritische Anmerkung werden wir dokumentieren und prüfen, welche Verbesserungen hier möglich sind.
Für die Zeit und Mühe, die Sie aufgewandt haben, um uns von Ihrem Aufenthalt zu berichten, danken wir Ihnen sehr herzlich.
Freundliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)
Immer wieder dort
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Piejo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Zeitmangel
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum ersten Mal in der Uniklinik Köln.
Das, was als Erstes positiv aufgefallen ist, war die Hygiene auf den Stationen. Die war wirklich vorbildlich. Sowohl auf dem Flur vor jedem Zimmer, als auch auf den Zimmern hingen Händedesinfektions-Geräte, die auch wirklich genutzt wurden: vom Personal, den Ärzten und den Besuchern, sowie den Patienten. Das Personal war sehr freundlich, und bis auf eine Ausnahme kamen alle sofort, um nach den Wünschen zu fragen, wenn man geklingelt hat. Die Schmerzversorgung war ebenfalls vorbildlich, das kannte ich so aus anderen Krankenhäusern nicht. Das Zimmer war hell und zweckmäßig eingerichtet, das Essen war sehr gut und reichhaltig.
Mineralwasser und Tee bzw. Kaffee gab es auf der Station jederzeit kostenlos für die Patienten. Das war ebenfalls bemerkenswert.
Die ärztlich Versorgung war herausragend. Jeden Tag kam zweimal ein Arzt zur Visite und man konnte alles fragen, was einen evtl. bedrückt hat. Trotz des immensen Arbeitspensum, das sicher jeder dort zu leisten hat, hat man nicht einmal bei einem Arzt schlechte Laune gespürt.
Das Personal auf der Aufwachstation möchte ich besonders hervorheben, die machen dort einen hervorragenden Job. Man wurde sprichwörtlich gehegt und gepflegt und das trotz des großen Zeitdrucks und des wirklich enormen Arbeitsaufwandes.
Sehr geehrte(r) Patient(in) der Neurochirurgie,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht zu Ihrem Aufenthalt in der Uniklinik Köln.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung zufrieden gewesen sind. Gerne informieren wir die verantwortlichen Mitarbeiter über Ihre Anerkennung.
Für dir Zeit und Mühe, die Sie aufgewendet haben, um uns von Ihren Erfahrungen zu berichten, danken wir Ihnen nochmals sehr herzlich. Wir wünschen Ihnen alles gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)
Rücken OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
emmagreta2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Spinalkanalverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War Patient auf Station 14 mit OP. War mit allem sehr zufrieden. Ärzte top Schwestern top. Sauberkeit Service einfach alles top. Muss ein hohes Lob an die Aufwachstadion geben was da geleistet wird Hut ab. Dank für alles.
wir danken Ihnen vielmals für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Neurochirurgie.
Über Ihr Lob freuen wir uns natürlich sehr und leiten es gerne an die zuständigen Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdemanangement
(lobundbeschwerden@uk-koeln.de)
Medizin und Pflege in der Neurochirurgie - Prima
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
A-M.W. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Voruntersuchung sollte besser organisiert sein)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung auf der Neurochirurgie
Kontra:
Lange Wartezeit bei Voruntersuchung
Krankheitsbild:
Meningeom LWS 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Zeit vom 06.bis 11.03.16 bin ich in der Neurochirurgischen Station stationär gelegen
Die Unterbringung in dem modernen Zweibettzimmer mit WC und Dusche ist sehr schön. Vor allem das in den Schränken für jeden Patienten ein kleiner Tresor ist, finde ich prima und das Fernseh-Radioteil mit Kopfhörer über jedem Bett – Spitze. So wird der Bettnachbar nicht gestört.
Die Pflegekräfte einfach prima, egal ob Vollschwester oder Azubi oder Praktikant. Jede Versorgungsleistung wurde mit sicherer Hand und mit Bedacht ausgeführt. und die Stimmung in der Station war sehr natürlich und freundlich und man bekam auf anstehende Fragen Antwort.
Das Essen war gut und die Servicekräfte waren hilfsbereit – super gut...
Die Op ist dank des kompetenten Ärzteteams prima verlaufen. Man merkt, dort arbeiten hochspezialisierte und sehr kompetente Fachkräfte.
Nach 2 Tagen Liegen konnte ich mit und ohne Physiotherapeuten auf der Station meine Runden drehen.
Die Wartezeiten bei den Voruntersuchungen sind zum Teil sehr zermürbend. Da sollte die Organisation besser überdacht werden.
Was mich sehr irritiert hat, war das Arztgespräch zur Aufklärung der Risiken vor der Op. Ich sehe ein, das alle Risiken genannt werden müssen, aber man darf dem Patienten nicht die komplette Hoffnung auf einen guten Ausgang nehmen. Das schürt die vorhandene Angst noch mehr.
Ich war jetzt schon zum 2. Mal (02/2014-Augen-Op) in der UNIKLINIK KÖLN und war auch dieses Mal sehr zufrieden und kann diese nur empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Malus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer und Bad waren sehr sauber und gepflegt.)
Pro:
Pflege war vorbildlich
Kontra:
Lange Wartezeit bei Voruntersuchung
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose in der Halswirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich,weiblich,53 Jahre alt, wurde 2014 an der Halswirbelsäule operiert, Diagnose:Spinalkanalstenose u.schwerer Verschleiß. Habe 2 Implantate eingesetzt bekommen.Drei Ärzte haben sich gemeinsam meine Bilder angeschaut und mich intensiv körperlich untersucht.Hatte innerhalb 8 Tage einen OP Termin. Jeder Sturz hätte eine Lähmung auslösen können.Die Op war erfolgreich und das Pflegepersonal hat sich vorbildlich um mich gekümmert. Als ich in der Nacht hohen Blutdruck bekam und es mir sehr schlecht ging, wurde sofort kompetent geholfen. Bei den morgendlichen Visiten wurde mir jede Frage erklärt.Den Entschluss zur OP habe ich mir nicht einfach gemacht. Würde immer wieder zur UNIKLINIK KÖLN/NEUROCHIRUGIE gehen.
Die Wartezeiten bei den Voruntersuchungen sind zum Teil sehr zermürbend. Aber wenn man stationär aufgenommen ist funktioniert alles reibungslos.Über das Essen möcht ich mich nicht auslassen, da es vollkommen unerheblich war für meine Genesung.Heute nach 2 Jahren kann ich nur sagen,die OP war ein voller Erfolg.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Mar52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gutes und verständliches Vorgespräch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Heute beschwerdefrei)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Der unkontrollierte Zugang zur Klinik ist sehr problematisch - siehe Diebstahl)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (renoviertes freundliches Zimmer mit Bad/WC im 14. OG)
Pro:
alles
Kontra:
mir wurden Handy und Geldbörse im Zimmer durch ungebetene Besucher gestohlen
Krankheitsbild:
3 cm große Synovialzyste im Segment LWK 2/3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorangegangen war die Diagnose durch meinen Orthopäden aufgrund eines MRT. OP-Termin war ca. Mitte September vorgesehen. Plötzlich auftretende starke Schmerzen und Gehbeschwerden erforderten ein sofortiges Aufsuchen der Neurochirurgie. Innerhalb 2 Stunden stand fest, dass die OP vorgezogen werden muss. Sie erfolgte dann einige Tage später mit bestem Erfolg.
OP fachlich gut, ansonsten absolut schlecht organisiert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
2athenaa berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (wir mussten beraten,)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OPs sehr gut verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (NULL und falsche Information an Angehörige)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal der Wachstation top
Kontra:
völlige Desorganisation
Krankheitsbild:
Halswirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde mit 2 gebrochenen Halswirbeln als Notfall eingeliefert, da das Heimatkrankenhaus, so eine OP nicht ausführen konnte. Sie wurde 2x operiert und die OPs waren wohl fachlich nicht zu beanstanden.
Auf der Intensivstation nach der 1.OP waren die Pflegerinnen super und wir sind dort SEHR zufrieden gewesen. Was dann jedoch folgte spottet jeder Beschreibung.
Zur 2. OP hat man uns (80 km Anfahrt) in die Klinik bestellt zu einem Gespräch mit den Ärzten, da meine Mutter auch alters- und krankheitsbedingt sich nicht so gut artikulieren kann. Das Gespräch,nach stundenlangem Warten, kann man kaum in den Inhalten wiedergeben, denn ich war sprachlos. Nicht nur, dass die Ärztin nicht wusste, was überhaupt gemacht wurde, sie hatte auch keinerlei Kenntnis davon, dass meine Mutter 5 Tage zuvor in dieser Klinik operiert wurde....
Weitere Details führen hier zu weit. Nach der Rückankunft zu Hause hatten wir eine Nachricht auf dem AB, dass wir dringend in die Klinik kommen sollten zu einem Gespräch, dass der Anruf kam, als wir uns bei meiner Mutter befanden spricht für sich!
Die OP ist gut verlaufen. Zum nächste Gespräch wurde uns gesagt, dass sie in die REHA soll. Wir baten um eine Unterbringung in unserer Nähe, da die weite Fahrt meinem Vater(82) nicht zuzumuten ist. Montagnachmittag erfuhren wir, dass die REHA ab Dienstag in Köln im Marienhospital stattfinden soll. Wir waren entsetzt.
Inzwischen wissen wir, nach vielen Telefonaten und Durchfragen von der Krankenkasse, dass es gar keine REHA ist. Wir versuchen unsere Mutter irgendwie in unsere Nähe zu bekommen und sind sehr entsetzt über die fehlende Information der Angehörigen. Man behandelt uns wie Bittsteller! Warum man meine Mutter nicht in ein Krankenhaus in unserer Nähe, die die weitere Behandlung durchaus leisten können, verlegt ist schleierhaft. Wir können so weit entfernt und berufstätig meine Mutter nicht unterstützen. Wenn das Fürsorge sein soll,dann DANKESCHÖN!
Es gibt noch mehr Vorkommnisse
mit schlechtem Gefühl rein - mit gutem wieder raus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Cw120 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Trotz Terminmissverständnis schnelles Handeln durch Anmeldung und Ärztin)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Pseudotumor Cerebri
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin zu einem Beratungsgespräch in der Klinik wegen einer eventuellen Shuntanlage. Leider gab es ein Missverständnis bei der Terminplanung und ich befürchtete die 198 km von Trier aus umsonst gefahren zu sein. Die Dame an der Anmeldung war sehr freundlich und hat noch kurzfristig einen Termin für mich am selben Tag organisiert.
Die Beratung von Frau Dr. Penner war sehr aufschlussreich. Ich fühlte mich ernst genommen, verstanden und habe alle meine Fragen beantwortet bekommen. Ich bin mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren und muss sagen, die 400 km haben sich echt gelohnt.
Großes Lob an Frau Dr. Penner, die sehr empathisch bei der Beratung vorging.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
manu1505 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ausführliche Aufklärung und positive, freundliche Betreuung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Hirntumor Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sommer 2013 an einem Rezidiv eines Meningeoms operiert worden, einem nachgewachsenen Hirntumor. Erste OP war in Freiburg.
Köln war perfekt!!!
Kompetent,
bestens betreut,
ausführliche Aufklärung,
vertrauenserweckendes Personal in der Intensiv, zu jeder Zeit kompetent und fachlich 1A.
Auf Station sehr gute und gewissenhafte und vor allem freundliche Pflege.
Leider habe ich schon anderes erleben müssen, deswegen im Vergleich nur die grössten Komplimente für einen perfekten Reibungslosen Ablauf.
Danke, Danke, D A N K E
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
k.Ostrowski berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte und besonders das Pflegepersonal ist unschlagbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirnschlag mit schwerer Hirnblutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde mit einem schweren Schlaganfall mit schwerer Gehirnblutung eingeliefert. Er wurde zuerst in ein anderes Krankenhaus gefahren ,dort sagte man und das es wenig Hoffnung gibt. Man brachte ihn dann zur Uni Köln wo er sofort Operiert wurde. Er lag 12 Tage im künstlichen Koma und es sah anfangs nicht gut aus. Heute nach genau 4 Wochen ist er in die Reha gebracht worden. Er versteht alles , erkennt uns und seine Freunde , kann sogar mit einem Membran sprechen. Nur die linke Seite ist noch gelähmt, aber das bekommen wir auch noch hin. Mein Mann ist 63 Jahre und ich danke den Pflegern, und Ärzten das Die meine große Liebe gerettet haben. Wir sind 38 Jahre verheiratet und ich habe jetzt neu erkannt wie sehr wir miteinander verbunden sind. Also gebt die Hoffnung nicht auf euer Angehöriger ist in den besten Händen .
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
TriKa14 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde nach einem Fahrradunfall mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma in die Uniklinik eingeliefert. Von Anfang an wurde er sehr gut behandelt, sowohl von den Ärzten als auch von dem Pflegepersonal. Ich durfte meinen Mann jederzeit auf der Intensivstation besuchen und auch nachts anrufen um zu fragen wie es ihm geht. Wenn ich rechtzeitig angekündigt hatte, dass ich einen Arzt sprechen möchte, wurde dies immer ermöglicht. Vielen Dank an Herrn Dr. Kolibay für die informativen Gespräche und dass er meinen Mann auch aufgesucht hat, als er nicht mehr auf der Intensivstation lag, also nicht mehr in seinem Zuständigkeitsbereich lag. Vielen Dank auch an das Pflegepersonal, das sich auch um uns Angehörige gekümmert hat und alle unsere Fragen geduldig beantwortet hat.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Kamohelo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Pflege und Ärzte Team
Kontra:
Unterbesetzt und zwar immer.
Krankheitsbild:
Spondylolisthese LWK 3/4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient vom 31.02.02013 bis 07.02.2013. Beseitigt wurde eine Spinalkanalstenose mit der ich zwei Jahre lang Gesegnet war. Ich konnte in den letzten sechs Monaten keine 500 Meter mehr gehen ohne sehr starke Schmerzen zu haben.
Am Tag der Einweisung wurde eine komplette Untersuchung gemacht. Röntgenbilder, CD, Blutuntersuchungen und Allgemeiner Zustand. Noch am Späten Abend gegen 20:30h kam ein Arzt der mich Untersuchte und das genaue Krankheitsbild Abfragte. Am Morgen des 01.02.2013 um 09:00h wurde ich in den OP gebracht. Die OP dauerte 7 Std. es war wie ich erfuhr etwas Kompliziert die Stenose zu entfernen und den Wirbel mit einem „Phönix System zu fixieren.“ Das System sind zwei Titanstangen und 4 Titan Schrauben 6,5x50mm. Nach der OP mußte ich 3 Tage ruhig auf dem Rücken liegen. Da man, wie mir gesagt wurde die Duralhaut 3x mal verletzt wurde. Gemeint ist damit der Schlauch aus harter Hirnhaut (Dura mater), der das Rückenmark und die abgehenden Nervenwurzelnumgibt. Nach drei Tagen durfte ich aufstehen und auch Duschen. Von da an ging es Bergauf. Bis jetzt , keine Schmerzen mehr, ich kann wieder normal gehen und ich hoffe in einigen Monaten wieder ein ganz normales Leben zu führen. Das heißt Joggen, Muckibude und so weiter. Zum Ablauf des Klinikalltages kann ich nur sagen das Personal tut mir leid. Von der Schwester bis zum Oberarzt alle Unterbesetzt und immer im Stress, und das ist wirklich so. Dabei immer Freundlich und Hilfsbereit, alle auch die Ärzte. Der Ablauf ist voll durchorganisiert und aus diesem Grunde nicht viel Zeit für den Einzelnen. Das hat aber keinen Einfluss auf die Klinische Leistung die ist kaum zu Toppen. Und ich Denke darauf kommt es im Krankenhaus an. Ich Danke allen, Pflegepersonal und Ärzten für die geleistete Arbeit.
Ich war vom 13.12. bis 21.12. Patientin in der Neurochirugie, mehrere Bandscheiben Vorfälle, Spinalkanalstenosen wurden beseitigt und eine Versteifung der Wirbelsäule vorgenommen.
Die Voruntersuchung waren so optimal, so bin ich noch niemals vor einer OP durchgequeckt worden. Organisatorisch liegt hier allerdings vieles im Argen. Bett war erst am späten Abend vorhanden, Essen gab es leider gar keins.
Am OP Tag lief alles wie am Schnürchen, wie in einem gut geführten Industriebetrieb. Auf der Station wusste oftmals die rechte Hand nicht was die Linke tut. Manchen Schwestern unlustig und überfordert, Andere super nett und hilfsbereit. Die Ärzte huschten im eilzutempo durch die Station für richtige Fragen blieb leider keine Zeit. Nach einer Woche !!!! wurde ich als " voll mobilisiert " nach Hause geschickt. Leider alleinlebend und 3 Tage vor Weihnachten !!!!
Heute sind 4 Wochen vergangen, es geht mir sehr gut, Muskeln, Sehnen und Nerven müssen sich noch neue Wege suchen und machen Probleme. Aber alles in allem für diese OP war die Uniklinik richtig. Aber eben nur für die OP, Ausruhen und erholen scheint eben heut zu Tage zu teuer zu sein.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
sabri78 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wir haben ein Leben geschenkt bekommen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ständige Information, Absprache, selbst aus dem Urlaub heraus.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (absolut top. richtige Entscheidungen, exzellente Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alle ok, ein großes Lob an den Sozialdienst)
Pro:
Kompetenz, Herzlichkeit, ständige Rücksprache
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Aorta cerebri media Aneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Pflege bis zur Chirurgie kompetent, menschlich, herzlich, top ausgebildet. Ihr seid Lebensretter! Es ist alles gut gelaufen, wir haben Komplikationen gemeistert und es wurde richtig gehandelt. Ich danke Euch sehr, dass Ihr mir mein Liebstes zurückgegeben habt. Es geht weiterhin aufwärts. Ein Lob auch an den Sozialdienst für den Beistand.
Wie werden Euch das nie vergessen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
kmf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kann ich nicht recht beurteilen; hatte nicht viel damit zu tun)
Pro:
Kompetenz und Professionalität in der Pflege und ärztlichen Behandlung
Kontra:
----------------------------------
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Herbst 2011 für 3 Wochen Patientin der Intensivstation Neurochirurgie nach einer Aneurysma-OP.
Ich bin insgesamt ziemlich heil davon gekommen. Die Pflegekräft waren sehr kompent, achtsam und konstruktiv im Umgang. Ich fühlte mich gut versorgt. Die Ärzte waren kompetend, sowie auch achtsam und konstruktiv in der Kommunikation. Besonders positiv war, dass beide Gruppen auf die Fragen und Bitten von mir freundlich und positiv reagierten und antworteten und dass die Pflegekräfte teilweise sehr humorvoll waren. Selbst bei dem großen Schock, den ich hatte, als ich erfuhr, was passiert war, konnte ich manchmal mit ihnen lachen.
Ich kann die Ärzte und Pflegekräfte für ihre Arbeit sehr würdigen und schätzen.
Das Zimmer war okay; das Essen fand ich nicht gut. Dies hat mich nicht so sehr gestört, da ich erstens 10 Tage im Koma war und danach einfach sehr beschäftigt war mit dem, was passiert war und einen gemäßigten Appetit hatte.
Tiefen Dank an das Ärzte- und Pflegeteam!
Dies möchte ich noch nachtragen; ich bin in der Tat dankbar, auch wenn es für mich gefühlsmäßig schlimm ist, so abhängig von der Fürsorge anderer gewesen zu sein; die Selbstverständlichkeit aber, mit der diese Fürsorge seitens der Teams erfolgte, macht mich erst recht dankbar und machte es für mich erträglich.
Wir danken der Uniklinik Köln für die erfolgreiche Behandlung!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
EBHDD berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Pflege, Herzlichkeit, Menschlichkeit
Kontra:
-
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 25. August 2011 erlitt unser Sohn, mit 44 Jahren in der Blüte des Lebens, eine Subarachnoidalblutung infolge Platzens eines Hirngefäßes. Fachleute sprechen von Aneurysma.
Ein derartiges Vorkommnis endet wegen der bald eintretenden Hirnschädigung in zweidrittel der Fälle tödlich. Das erfuhren wir in der Uniklinik Köln. Unser Sohn schwebte bewußtlos 7 Wochen lang in Lebensgefahr. Doch das Team, bestehend aus Neurologen, Neurochirurgen, Neuroradiologen, Anästhesiologen, technischem und Pflegepersonal erhielt ihn am Leben. Wie wir erfuhren, mußten dafür mehrmals schwierige Entscheidungen getroffen werden. Wir und zahlreiche Freunde und Verwandte hatten nahezu immer Zutritt zum Patienten und wurden über Untersuchungsergebnisse und Behandlungsplan informiert. Dadurch entwickelte sich im Verlauf mehrerer Wochen eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen dem medizinischen Personal und uns. Ohne in mystische Überlegungen zu verfallen möchten wir diese Atmosphäre als positive Komponente im Heilungsprozeß werten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
schmitzi33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamte Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diesen Fachbereich weiterempfehlen, da sowohl die ärztliche Behandlung, als auch die pflegerische Betreuung gestimmt haben; dieses Gesamtpaket wird in Zukunft noch durch den Umzug in eine neu renovierte Etage vervollständigt.
Deshalb hier: Danke nochmals an das gesamte Team!!!!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
anjaw berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr hohe Fachkompetenz bei Ärzten und auch beim Pflegeteam
Kontra:
Der Kiosk hat nur bis 18 Uhr geöffnet
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde wegen des Verdachts eines bösartigen Hirntumors in die Uniklinik überwiesen. Dort ist mir erst klar geworden, dass die Uniklinik keine „Alltagsklinik“ ist sondern wirklich nur eine Notfallklinik für schwere Erkrankungen. Dort arbeiten hochspezialisierte und sehr kompetente Fachkräfte. Die Pflegekräfte in der Neurochirugie waren einfach nur klasse. Jede Versorgungsleistung wurde mit sicherer Hand und mit Bedacht ausgeführt. Und dazu war die Stimmung in der Abteilung sehr natürlich und freundlich. Was mich auch sehr beeindruckt hat, war die Organisation des Pflegeteams. Jeder Patient hat seinen verantwortlichen Pfleger. Dieser steht auch Angehörigen zur Verfügung und kann ganz klar Auskunft über Zustand und Verhalten des Patienten geben und welche weiteren Maßnahmen angesetzt sind. Ein sehr gutes System.
Auch die Ansprechpartner vom sozialen Dienst und vom CDC der Uniklinik haben mir sehr geholfen. Sie arbeiten sehr engagiert und routiniert und sind absolut fachkompetent. Nur mit deren Hilfe konnte für meine Mutter innerhalb weniger Tage alles vorbereitet werden, dass sie zur Pflege in ihr zuhause kommen konnte.
Ganz lieben Dank an das Team der Stereotaxie und an das CDC!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Iti15 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung auf der Station der neurologischen Chirurgie
Kontra:
Sehr altes, renovierungsbedüftiges Gebäude
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann hatte schon einige Station einer Gehirn-OP mit Chemo hinter sich, als er in der Uniklinik Köln erneut am Gehirn operiert wurde. Nach 1 Woche wurde er wieder entlassen, es ging ihm gut und nach ca. 2 Wochen hatte er einen Termin in der Uniklinik Köln, in dem ihm der Befund der OP mitgeteilt werden sollte. Der Arzt, er war sehr jung, teilte uns mit, dass sie alles für ihn getan hätten, was sie konnten, er sich aber vielleicht an die Uniklinik Bonn wenden könne, da es dort wohl einen Spezialisten gäbe, der vielleicht noch was wüsste, was man machen könne. Mein Mann hatte nach dieser Aussage schon quasi mit dem Leben abgeschlossen und auch ich war fix und fertig, bis der Arzt dann zum Ende des Gesprächs sagte "wir haben ja noch keinen Befund." Da waren wir wie vor den Kopf gestoßen. Er hat meinem Mann schon allen Lebensmut genommen. Nach ca. weiteren 2 Wochen hat mein Mann dann den Befund erhalten, der besagte, dass, was aus dem Kopf entnommen wurde, kein Tumor war. Wie kann man einem jungen Menschen oder überhaupt einem Menschen so etwas sagen, obwohl man keinen Befund hat? Ich kann es nicht verstehen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
eggi63 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 1,75
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Nach einer gewissen Zeit der Behandlungsdauer, ist man nur eine Zahl in der Statistik)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (bieten keine vernetzte Beratung an. Schulmedizin und alternativ Medizin)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Operation gut-Nachversorgung mittel)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (weite bürokratische Wege;Personal an der Patientenannahme sehr unpersönlich)
Pro:
Am Anfang der Erkrankung sehr großen Einsatz
Kontra:
Götter in Weiss später
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Essen war schlecht, hat sich in 2010 gebessert. Zimmer mittel-Pflegepersonal nicht sehr motiviert. Man hatt das Gefühl zu stören. Gespräche zwischen Patient,Angehörige und Arzt zu ergänzende Therapiemöglichkeiten fehlt. Man hat das Gefühl, das ein Patient der wenig hinterfragt, ein guter Patient ist. Bei den Vorzimmerdamen von gewissen Professoren ist es noch gravierender. Einer alten gehunfähigen Patientin wurde kein Rollstuhl besorgt, alle schauen die Patientin an und gehen vorbei, das hat mich sehr betroffen gemacht.
Außer Fernsehen nichts.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Basti1980 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Interdisziplinäre Behandlung
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf der Intensivstation, waren die Schwestern, sehr fürsorglich und haben immer recht schnell reagiert. Ärzte sehr kompetent und informationsbereit.
Das Aeunarysma ist nach Meinung meiner Familie so exakt behandelt worden, dass ich sehr schnell wieder auf den Beinen stehe und in die Reha kann.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin der Neurochirurgie. Wir danken Ihnen für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Uniklinik Köln. Gerne werden wir Ihren kritischen Hinweisen nachgehen, hierfür können Sie uns persönlich unter lobundbeschwerden@uk-koeln.de kontaktieren. Über Ihre freundlichen Worte für die Betreuung durch die genannte Pflegekraft haben wir uns sehr gefreut. Freundliche Grüße Ihr Lob-und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln.