Unermütlicher Einsatz von Ärzten und Pfegern
- Pro:
- Alle haben ihr bestes gegeben
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Tumor im Linke Oberkiefer
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Oktober 2021 wurde mir ein Plattenepithelkarzinom im Oberkiefer eischließlich des Linken Oberkiefers entfernt. Anschließend wurden mir noch beidseitig alle Lymphknoten im Halsbereich entfernt.Die Nasennebenhöhle wurde durch eine Obturatorplatte zum Mundraum abgedeckt. Die Arbeit der behandelnden Ärzt und die Versorgung durch das Pflegepersonal auf der Station 13 waren hervorragend.Dafür möchte ich mich nochmal ausdrücklich bedanken. Ein Knochenaufbau des Oberkiefers wurde auf Grund meines Alters als nicht sinnvoll erachtet. Daraufhin, wurde die Zahnärztin vom MKG hinzugezogen,
ob eine Abtrennung der Nasennebenhöhle zum Mundraum nur durch eine Obturatorprothese möglich. Das wurde durch Frau Dr. Dammeier (hier muss ich auch mal den Namen nennen) mit ja beantwortet. Auch wenn es nicht 100% dicht wird, aber viel besser als der jetzige Zustand.
Darauf wurde ein Kostenvoranschlag für eine Obturatorprothese mit Impantaten bei der Krankenkasse eingereicht. Nach einigen Schwierigkeiten die Frau Dr.D
persönlich mit der Krankenkasse klärte ,wurde es genehmigt. Wegen der zu geringen Mundöffnung wurde die Implantierung als nicht machbar, aus nachvollziehbaren Gründen,abgelehnt. Frau Dr. D hat dann doch einen Arzt von der Machbarkeit der Impantierung überzeugt. Es war schwierig ,aber es hat alles funktioniert. Frau Dr. D und ihr Team, Danke für ihren Einsatz.
2 Kommentare
Hallo McKing123,
würde gerne Kontakt zu Ihnen aufnehmen, zwecks Erfahrungsaustausch.
Mit freundlichen Grüßen
Zahnfee13