Universitätsklinikum Köln

Talkback
Image

Kerpener Strasse 62
50924 Köln
Nordrhein-Westfalen

207 von 354 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

357 Bewertungen davon 8 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (357 Bewertungen)
  • Augen (43 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (19 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (20 Bewertungen)
  • Neurologie (28 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (8 Bewertungen)
  • Orthopädie (19 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Rheuma (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (6 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (37 Bewertungen)

Massenhaft falsche abrechnungen siehe medienberichte

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärtzliche op leistung gut
Kontra:
Chefarzt erfüllt teilweise private leistungen nicht
Krankheitsbild:
Koronare herzkrankheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Verschicken falsche privatrechnungen!
Als privatpatient empfehle ich unbedingt einzelzimmmer,falls nicht versichert selbst zuzahlen. Hatte in zwei tagen drei andere mitoatienten auf dem zimmer,nie wieder

1 Kommentar

UKK19 am 01.08.2019

Sehr geehrte/r Patient/in der Uniklinik Köln,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Gefäßchirurgie.
Über Ihr Lob zu den Leistungen der ärztlichen Mitarbeiter haben wir uns sehr gefreut. Gerne möchten wir Ihren kritischen Hinweisen zu der Abrechnung der privatärztlichen Leistungen und der Organisation der stationären Abläufe näher nachgehen und Ihnen hierfür anbieten, uns unter lobundbeschwerden@uk-koeln.de persönlich zu kontaktieren.
Freundliche Grüße
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln

Unmenschliche Behandlung an Patienten und Angehörige

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird von den Ärzten ignoriert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zuviel herum experimentiert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Immer wieder verschobene operationen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Krankenschwestern
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Gefäße verkalkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So gut wie keine Kommunikation mit den Ärzten. Z.b.bei einer Visite meines Vaters habe ich höflich die Ärzte zum Zustand und weitere therapien fragen gestellt aber ich wurde keines Blickes gewürdigt und ohne ein Wort ignoriert.
Sehr oft wurden die Operationen ohne was zu sagen verschoben. Das kann passieren aber nicht in der Häufigkeit und vor allem lag mein Vater den ganzen Tag ohne Essen und Trinken. Erst am frühen Abend wurde Essen gebracht und somit erfahren,dass die Operation nicht stattfindet. Mein Vater ist sehr pflegebedürftig und kann sich daher nicht selbst helfen.
Die Ärzte behandeln einen als man kein Mensch ist.
Ich finde das sehr traurig.
Was ich positiv sagen kann, dass sind die Krankenschwestern.
Die sind freundlich und sehr hilfsbereit.

1 Kommentar

UKK19 am 12.03.2019

Sehr geehrte(r) Angehörige(r) eines Patienten der Gefäßchirurgie,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Uniklinik Köln. Wenn die Operation Ihres Vaters verschoben werden musste und Sie das Verhalten der Ärzte Ihnen und Ihrem Vater gegenüber als unhöflich empfunden haben, bedauern wir dies sehr. Dies ist nicht der Umgangston und Stil, den wir in unserer Klinik pflegen möchten. Gerne möchten wir Ihren kritischen Hinweisen näher nachgehen und Ihnen anbieten uns unter lobundbeschwerden@uk-koeln.de persönlich zu kontaktieren.
Über Ihre lobenden Worte zu den Pflegekräften haben wir uns sehr gefreut.
Freundliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln

Folge: Depression

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: >2
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenige Minuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Empathie, im Gegenteil!
Krankheitsbild:
AVL laut Bericht von letztem Jahr
Erfahrungsbericht:

Ich war zur jährlichen Untersuchung meiner Bein- Arterien gewesen. Ich habe lediglich erfahren, daß ich 'keinen Puls mehr hätte', es wäre ein Verschluss. Der Arzt sprach irgendwas von anderen Wegen, es wurde aber nichts weiter untersucht, noch bekam ich Therapievorschläge oder Erklärungen. Es waren Studenten dabei, die einen etwas entsetzten Eindruck machten wegen der Diagnose. Als ich auf Grund meiner trockenen Haut an den Beinen auf meine Diabetes hinwies,ich solle zum Hautarzt gehen (wo ich vor zwei Wochen war). So wurde ich dann nach wenigen Minuten nach Hause geschickt. Ich habe noch Hoffnung, daß mein Hausarzt diesbzg. mehr Kompetenz hat. In jeglicher Hinsicht. Ich möchte meine Beine noch eine Weile behalten.

2 Kommentare

UKA01 am 26.05.2017

Ich habe vorgestern mit der Post die Diagnose zugesandt bekommen. Allerdings waren Teile davon aus früheren Untersuchungen. Aber immerhin, jetzt kann ich das mit meinem Hausarzt besprechen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Vollnarkose statt Teilnarose ohne zu fragen. Ergebnis: verheerendes Delir

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gilt für den Anästhesisten der Gefäßchirurgie.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nur allgemeine Beratung Folgen eine Narkose, keine individuelle Beratung vor dem Eingriff.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Zufrieden bis zur Weiterbehandlung Intensivstation. Fortsetzung nächste Bewertung.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bisher keine Reaktion auf meine schriftliche Beschwerde Behandlungsfehler.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wie auch sonst sollte die Einrichtung einer Uniklinik angemessen sein.)
Pro:
Nach Aufwachen im Stationszimmer verständnisvolle, freundliche Schwestern, ich hatte alles unter mir gelassen.
Kontra:
Zwar allgemeine Aufklärung Folgen Narkose, jedoch unnötigerweise Vollnarkose, ohne mein Einverständnis.
Krankheitsbild:
Aufweitung Engstelle in meinem Shunt.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Kassenpatient, geb. 22.10. 1941 und habe am mit Datum 16.12. 2016 einen ärztlichen Bericht über den Eingriff Shuntrevision am 16.12. 2016 eingesehen.
Ich bin am 16.12. 2016 um 7.30 Uhr zu dem o.g. Eingriff, nüchtern, einbestellt worden. Der Eingriff erfolgte am Nachmittag des selben Tages (12 Stunden nüchtern).
Von dem Eingriff habe ich nichts bemerkt, da ich wohl eine Vollnarkose bekommen hatte (ohne das ich gefragt wurde ob Teil- oder Vollnarkose) und bin erst im Stationszimmer aufgewacht.
Bei einer Shuntrevision mit Aneurysmaresektion am Unterarm, einer 3.5 stündigen Operation, am 07.01. 2016, habe ich nur eine Teilnarkose erhalten.
Tatsache ist, das ich aufgrund einer Vollnarkose für einen vergleichsweise einfachen Eingriff, gemessen an der OP am 07.01. 2016 mit Teilnarkose, mir ein Delir mit verheerenden Folgen zugezogen habe, an dem ich heute noch, als pflegebedürftiger Patient, zu leiden habe.
Entsprechende Behandlung ist nach Notaufnahme in die Intensivstation 11.2 der Uniklinik erfolgt.
Nach Notaufnahme in die Intensivstation 11.2 der Uniklinik bin ich auf die IMC-Station verlegt worden. Fortsetzung nächste Beschwerde über die Intensivstation der Uniklinik Köln.

Anerkennung für excellente medizinische Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ordersystem Essenswahl sollte verbessert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Internet/W-Lan sollte in Kliniken eine Standardleistung sein)
Pro:
Transparenz, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenaneurysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter im Herzzentrum sind stets freundlich und zugewandt, nehmen sich die Zeit, die der Patient benötigt, um Fragen verständlich beantwortet zu bekommen.
Von Anfang an weiß man, worauf man sich einlässt und was einen erwartet.

Pluspunkt ist die kurzfristige Terminvergabe zur Beratung und Diagnostik, hohe Fachkompetenz des med. Personals und patientenfreundliche Planung der Untersuchungen, ohne zeitliche Verzögerungen, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Diese Klinik hat meine volle Hochachtung und ein Herzliches Dankeschön für eine perfekte Patientenbehandlung

1 Kommentar

ckone17 am 22.04.2016

Hallo MiKu62,

Das freut mich, dass Du gut behandelt worden bist.
aber das ist doch normal, Du bist Privatpatient.
meine Mutter ist leider verstorben, weil ich der Meinung bin,
Die Gastroenterologie hätte früher handeln müssen.
Na ja, sie war ja nur krankenversichert. da sieht man mal die Ungerechtigkeit.
natürlich geht das nicht gegen Dich, sondern möchte nur mal auf diese Thematik
hinweisen.
Dir weiterhin alles Gute und viel Gesundheit
LG

Schrecklich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles Kontra allesssssss
Krankheitsbild:
Aorten op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im April 2013 wurde mein Vater in der Uni Klinik an der Aorta operiert. Er war wohl wohl eigentlich, was wir im Nachhinein erfahren haben garnicht Operationsfähig. Die Operation dauerte 10 Std. Intensivstation, nach 2 Tagen erfuhren wir das Papa Querschnittsgelähmt sei nach dieser Operation. Er hat sich dort durch Fehlende Maßnahmen einen Keim eingefangen. Nach 9 Monaten ist mein Vater leider verstorben. Die Ärzte gehen nicht auf die Patienten ein, operieren einfach um die Statistik aufzubessern. Nie wieder nie wieder. Mein Papa war erst 68 Jahre alt. Die Patienten schreien vor Schmerzen, aber es kümmert sich keiner. Menschenunwürdig.

Vielen Dank!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um es kurz und knapp zu formulieren: ein Aufenthalt im Herzzentrum ist ohne Wenn und Aber zu empfehlen.
Ob Ärzte, Pflegepersonal, Stationshilfen und Reinigungsdamen - durchweg herrscht dort ein freundlicher Ton.
Auf Wünsche und Probleme der Patienten wird umgehend reagiert. Keine Frage oder Bitte ist zuviel oder bleibt unbeantwortet.
Ich habe mich dort sehr gut verstanden, sicher und gut aufgehoben
gefühlt und würde bei Bedarf diese Station sofort wieder aufsuchen!
Sehr gute Betreuung und sehr gute Behandlung!
Die Zimmer sind sauber und das Essen war sehr gut.

Vielen Dank!

Schlechteste Klinikum, das ich je kennengelernt habe.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
OP und Chirurgen
Kontra:
alles andere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

OP gelungen. Chirurgen super. (Privatpatient)
4 Wochen Intensivstation (2006) , danach ging es mit allen positiven Aspekten bergab.

Auf der Station befand sich sehr unfreundliches Personal. Zimmer waren zwar alt, aber auch dreckig. Ein Pfleger hob sich besonders von einigen ab.
Nach 4 Wochen im Koma, konnte ich mich kaum bewegen. Das hat man mir zu spüren gegeben.
Beschwerden blieben bis heute unbantwortet.
Da ich von der Beihilfe lediglich 70% Rückerstattung bekomme, wurde für den Restbetrag Ratenzahlung vereinbart. Obwohl ich mich auch daran halte, schalten die die Gerichtsbarkeit ein. Das ist wohl die Retourkutsche meiner Beschwerden.
Auf meine Schreiben, habe ich nie eine Antwort erhalten.

Insgesamt kann ich das Klinikum niemanden empfehlen !

Ich habe mich von meinen Angehörigen abholen lassen, weil ich um Repressalien des Personal fürchten musste. Das kann es doch nicht sein !