|
Buqe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es geht nicht besser)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr professionell Dr.Dombrös das ist sein Berufung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wurde für Termine angerufen und erklärt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzlich Professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs Vorstufe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon bei Anruf Zweck Termin habe ich mich gut angenommen gefühlt, bei ersten Termin war genau so wie man sich wünscht, ich wurde nach 3 Wochen angerufen wie abgesprochen und bekam den operations Termin, operiert mit örtlichen Betäubung, Dr. Dombroes ist ein Spezialist op. Gelungen konnte direkt nach Hause fahren alles sehr gut gelaufen, sehr aufmerksame Operation Schwestern haben mich mit vorgewärmten Decken zugedeckt sehr angenehmen wie möglich gemacht, ich bin sehr dankbar das ich mein Behandlung in Uniklinik Köln Frauenklinik Poliklinik Köln gemacht habe.
Operation gelungen bei Erhaltung voller Lebensqualität, Danke
Neurochirurgie
|
Fantaatapong berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Versprechen gehalten, ich bin wieder gesund)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (das Problem wurde klar und verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (eine Wahnsinns Leistung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hier wird noch für den Patienten gekämpft
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar wurde bei mir ein Hirntumor diagnostiziert. Ein befreundeter Arzt machte, für mich, einen Termin in der Neurochirurgie der Uniklinik Köln.
Im Vorgespräch mit Dr. K., klärte mich Dr. K. über die Situation auf. Er erklärte mir, dass
es aufgrund der Lage und der Größe des Tumors kein einfacher Eingriff sei. Ich hatte Sorge um meine Motorik und Mobilität etc., doch Dr. K. versprach mir, alles zu geben, dass ich auch später meine Lebensqualität habe.
Eine Woche später war Aufnahme, alles war gut organisiert und lief schnell und reibungslos. Am nächsten Morgen operierte mich Dr. T. und sein Team. In einer 12 Stunden OP wurde mein Tumor entfernt, als ich wieder wach war und getestet wurde, konnte ich Arme und Beine spüren und bewegen, auch Sprache und Sehen war super. Der Tumor umklammerte den Sehnerv und eine Hirnschlagader, sicher keine einfache OP. Doch DR. T. und sein Team haben mein Leben gerettet und meine Lebensqualität erhalten. Ich bin so glücklich und dankbar für diese Leistung. Hier wird noch mit Leidenschaft und Einsatz für den Patienten gekämpft.
Ich hatte wahnsinniges Glück an diese fähigen Neurochirurgen zu kommen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Team. Dr. T. ist ein ruhiger, empathischer Arzt, der sich noch Zeit für seine Patienten nimmt. Morgens zur Visite erschien er mit einem freundlichen Lächeln, welches mir, Kraft und ein gutes Gefühl gab. Ich habe mich auf der Station sehr wohl gefühlt, auch das gesamte Pflegeteam war freundlich und einsatzbereit. Mit so tollen Menschen an der Seite kann man schnell gesund werden. Mein Fazit, hier steht noch der Patient im Mittelpunkt. Danke an das Team und alle Pfleger.
|
Mönchen8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nichts zu beklagen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde gut aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Heilungsverlauf-das sagt Alles)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ohne Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zum Wohlfühlen)
Pro:
Bei dem tollen Essen kann der Mensch genesen und zu Kräften kommen
Kontra:
Aufzüge sind immer voll
Krankheitsbild:
Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe dort nur positives erlebt.Ärzte top,Pflegepersonal top.Alle freundlich und engagiert. Ich wurde mit einer schweren Ellebogenverletzung eingeliefert und hatte das Glück von Dr.Harbrecht operiert zu werden.Ich bin ihm sehr dankbar.Mein Arm funktioniert wieder.Alles in Allem habe ich mich dort mehr als sehr gut aufgehoben gefühlt .Würde immer wieder mit gutem Gefühl in die Uniklinik Köln gehen.Unglaublich aber wahr:Dort wird noch selbst gekocht-das finde ich als ausgebildete Köchin phantastisch.So hat es auch geschmeckt ????
|
Steff212 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegekräfte top, Ärzte top, Essensausgabe top
Kontra:
kann gar nichts negatives sagen!
Krankheitsbild:
Lungenüberdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 3.1 Herzzentrum: Personal sehr, sehr freundlich und hilfsbereit!
Aufenthalt meines Vaters (stark pflegebedürftig) mit einer Übernachtung für einen Herzkatheter lief absolut reibungslos. Wir wurden angerufen, wenn es Fragen oder problematische Situationen gab. Ebenso hat man uns über alles super informiert. Ich sage TOP, tolle Pflegekräfte und Ärzte. Hier vergebe ich gerne 5 Sterne!!!
|
DA1262 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
eine entspannte Atmosphäre, freundlich und professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyp im Hals
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Prof und sein Team (Ärzte, Krankenschwestern, Pflegepersonal und das OP Personal) waren alle sehr freundlich, geduldig und professionell.
Von Beratung bis zur Entlassung ist alles gut gelaufen.
Das Zimmer war sehr sauber und schön eingerichtet.
Es war perfekt und ich bin sehr beeindruckt.
|
STuG2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal, Essen (Buffet)
Kontra:
Kleine Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin aus einem Geburtshaus während der Geburt hierhin verlegt worden, da es nicht weiterging und meine Wehen zu schwach/kurz waren. Ich hatte daher kein Vorgespräch zur Geburtsplanung o.ä.
Mittels Wehentropf wurde die Geburt vorangebracht. Die diensthabende Ärztin und die beiden Hebammen haben mich toll unterstützt und als ich der Meinung war, dass ich nicht mehr kann, hat insbesondere die Ärztin mir noch einmal viel Kraft zugeredet, dass natürlich alle Mittel zur Verfügung stehen (Saugglocke etc), es aber zu diesem Zeitpunkt "schade" wäre, noch so stark in die Geburt einzugreifen. Und sie hatte recht, 20 Minuten später war das Kind auch so da. Ich wurde also zu nichts gedrängt, obwohl die Geburt mit Eingriffen sicherlich schneller gegangen wäre. Das Baby lag auf dem Kreißbett zwischen meinen Beinen und schrie sofort, man half mir in eine aufrechte Position, damit ich selbst das Kind hochnehmen konnte und so die erste bin, die es hält. Das fand ich ebenfalls sehr schön. Nabelschnur wurde auspulsieren gelassen, die Plazenta kam auch sofort und danach hat das Personal den Raum verlassen, um uns Zeit zum bonden zu geben. Danach wurden meine Geburtsverletzungen durch die Ärztin behandelt und noch im Kreißsaal konnte ich mit Hilfe der Hebamme mein Kind zum Stillen anlegen.
Auf der Station habe ich mich ebenfalls wohl gefühlt, auch wenn leider kein Familienzimmer frei war und ich mir mit einer weiteren Frau das Zimmer geteilt habe. Das medizinische Personal war immer freundlich, egal wie oft man geklingelt hat.
Auch den Beschwerden über das Essen kann ich mich nicht anschließen, auf der Wochenbettstation gibt es ein Buffet, was für Krankenhausverhältnisse SEHR gut ist.
|
PeterEinauge berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Äusserstst)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manchmal umständluch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sie oben
Kontra:
Lange wartezei
Krankheitsbild:
Augenverlust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
DANKE! AN DIE INTENSIV STATION!!mit wieviel Hingabe mir dort geholfen wurde,einmalig Sensation! Meine Familie wurde immer mitgenommen! Ohne Euch wäre ich bei weitem nicht so weit ,wie ich heute bin.
Ich bin so dankbar, Danke!
Das gleiche gilt für die Augenheilkunde und die Mund und Gesicht Hailkunde. Ihr seid krandios, einfach Spitze auch wenn das Auge nicht zuretten ist Eure Mühe und Hingabe ist Beispiel los,Danke.
Und dann Ihr Plfegekräft immer !!! Nett und Höflich auch Ihr seit der Grund meines Optimismuses und den eineugigen Blick nach Vorne.
Danke! Danke!An die vielen Menschen die sich kümmern und gekümmert haben um Mich. Bin dankbar und demütig das es sowas gibt.
|
Miniature berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Allerdings sind mir Kühlschrank, Tageszeitung und Fernseher auch egal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mehr geht immer)
Pro:
Kompetenz und der Wunsch helfen zu wollen
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Trigeminusneuropathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach längerem und sehr schmerzhaftem Leidensweg bin ich dieses Jahr im Rahmen einer Stufentherapie mehrfach in der Abteilung für Stereotaxie behandelt worden. Hier fand ich mitfühlende Kompetenz mit klarer Strategie.
In meiner verzweifelten Situation wurden mir erstmalig neue Wege aufgezeigt, Lösungen angeboten und durchgeführt.
Das gesamte Personal war immer freundlich, nett und hilfsbereit und ich möchte mich an dieser Stelle dafür gern bedanken.
Der etwas längere, aber erforderliche Weg hat letztlich zu einer extremen Besserung meiner Beschwerden geführt. Hierfür bin ich außerordentlich dankbar.
Ich komme selbst aus dem med. Bereich und weiss gut wovon ich rede.
|
Marbach2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich bin insgesamt sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Hornhaut
Erfahrungsbericht:
Ich will es, gerade in der Weihnachtszeit, nicht versäumen, mich hier noch einmal zu melden.
Ich wurde im Januar diesen Jahres erfolgreich operiert und konnte, nach überschaubarer Zeit, meinen Dienst wieder aufnehmen. Zwischenzeitlich absolvierte ich, gleichfalls erfolgreich, eine medizinische Rehabilitation/Kur. Insgesamt konnte ich auch dieses Jahr sinnvoll und positiv gestalten - weil ein Sehen, innerhalb des mir gegebenen Rahmens, ermöglicht worden ist.
Vielen herzlichen Dank an Herrn Prof. Dr. Cursiefen und allen allen anderen...!
|
Deckstein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit.
Kontra:
Mehr Zeit fürs Personal
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe am 31.10.24 ein neues Kniegelenk durch Dr.Jörgen Hoffmann bekommen. Ich war vorher in der Orthopädie Sprechstunde wo mich Dr Hoffmann untersuchte. Nach fast 15 Jahren Schmerzen war klar das es ohne ein neues Kniegelenk nicht weiter gehen konnte. Ich war nun endlich bereit mich opererien zulassen. Dr Hoffmann Freundlichkeit und Empathie machte meine Entscheidung zur Operation nun auch leichter. Am 31.10.24 bekam ich durch Dr.Hoffmann ein neues Kniegelenk und kann nun berichten das es eine gute Entscheidung war. Am 5.11 wurde ich aus der Klinik entlassen und bin schon danach selbsstänig mit Gehhilfe ca 1 km nach Hause gegangen. Nach nun fast 3 Wochen Reha bin ich heute 30.11.24 fast beschwerdefrei.
Ich kann Dr.Hoffmann nur danken und in zu 100% weiterempfehlen.Auch das ganze Team von der 4Etage Orthopädie waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
|
Venezian berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Qualität
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lymhom
Erfahrungsbericht:
Top-Bewertung für die Onkologie Station, Etage 16, Universitätsklinik Köln
Während meines Aufenthalts auf der Onkologie-Station, Etage 16, der Universitätsklinik Köln wurde ich von einem außergewöhnlich engagierten und kompetenten Team betreut. Von den Ärztinnen und Ärzten bis hin zu den Pflegekräften habe ich mich stets in den besten Händen gefühlt.
Die Ärzte nahmen sich immer ausreichend Zeit, um mir meine Diagnose und die weiteren Behandlungsschritte verständlich zu erklären. Besonders beeindruckt hat mich ihre Geduld und ihr Einfühlungsvermögen, das mir in einer schwierigen Phase viel Mut gemacht hat. Ihre fachliche Kompetenz kombiniert mit ihrer Menschlichkeit schuf eine Atmosphäre des Vertrauens.
Ein großes Lob geht auch an das Pflegeteam der Station. Die Schwestern und Pfleger waren unglaublich freundlich, einfühlsam und jederzeit ansprechbar. Egal ob es um die medizinische Versorgung, die Beantwortung von Fragen oder einfach um ein aufmunterndes Gespräch ging – sie waren immer da und sorgten dafür, dass ich mich rundum gut betreut fühlte.
Die Organisation auf der Station war hervorragend, und auch in stressigen Momenten blieb das gesamte Team ruhig und professionell. Selbst kleine Gesten, wie ein freundliches Lächeln oder ein aufbauendes Wort, haben den Aufenthalt deutlich erleichtert.
Ich bin sehr dankbar für die erstklassige medizinische und menschliche Betreuung auf Etage 16 und kann diese Station uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank an das gesamte Team für ihre großartige Arbeit!
|
Seestern64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im September in der Neurochirurgie operiert worden.Glücklicherweise ist alles
gut gegangen.Ich habe mich auf der Station 14/1 und auf der Intensivstation sehr gut
aufgehoben gefühlt.Alle Mitarbeiter,von der Patientenaufnahme über die Stationshilfen,
das Pflegepersonal,die Ärzte,wirklich alle waren sehr freundlich und aufmerksam.
Als Krankenschwester im Ruhestand habe ich schon Einiges erlebt im Krankenhaus,
natürlich hätte ich vor der OP große Angst.Ich fühlte mich ernstgenommen und habe
die Tage im Krankenhaus ruhig auf mich zukommen lassen.
|
Agatha502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Sehr schlecht.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in Notfallaufnahme. Bin ganzen Tag in Wartezimmerbereich verbrach , das total überfuhlt war. Das Krankenhaus bittet nicht mal die betroffenen Pstienten kostenfrei Leitungswasser.Zu Verfugung stehen zwei Automaten mit Kaffe und Getrenke. Und das nur dafür, dass Geschäft profitiert. Die Toilette ist klein und bittet wenig Wendeplatz für ein venig korpulente Patienten.Das Medizinischepersonal arbeitet wie Roboter am Fliessband.Die Bedinungen sind sehr schlecht.Die Betroffene Patienten bekommen Infusion direkt in Wartezimmer was total unhygienisch ist und von Sterilität ganz zu Schweigen ist.Von Privatsphäre ganz zu Schweigen. Die schwache Senioren mussen das ganze tapfer überwinden trozt hohen Alter.Das ist gar kein Wunder ist dass die Krenkenhäuser sind alle Innereinfektion haben. Jeder, der will einwandfrei spaziert durch Krankenhaus ( Maller, Handwerker und s.w. und schmutziger Arbeitsbekleidung).Der Personal am Info ist total unfreundlich.
|
Anne@@ berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenüberfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Begleitperson meines Mannes zur Jodtherapie auf der Station. Wir wurden während des Aufenthalts von sehr netten, hilfsbereiten Mitarbeitern betreut. Ein Highlight war das Frühstücks/Abendbuffett, das angeboten wurde.
Auf der Station ist es durch die Klimaanlage teilweise kühl. Empfehle eine Jacke mitzunehmen. Man kann nach der 24stündigen Zimmerquarantäne auf den Dachgarten, der im Sommer bestimmt eine tolle Abwechslung bietet.
Ich kann nur jedem, dem eine Jodtherapie bevorsteht, die Station empfehlen
|
Brigitte2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
der gesamte Aufenthalt war erstklassig
Kontra:
hier kann ich eigentlich nur das Essen bemängeln
Krankheitsbild:
Aortenklappe wurde erneuert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
5 Tage Klinikaufenthalts wegen OP Aortenklappe
Ich war mehr als zufrieden zum einen mit der Aufnahme, der
Betreuung und dem Ärzteteam um Prof. Dr. Baldus.
Nach der OP ging es mir hervorragend und bereits einen Tag
nach der OP habe ich schon die Cafeteria aufgesucht.
Das Pflegeteam hat sich hervorragend um mich gekümmert
und auch die Stationsärzte haben zu meiner schnellen Genesung
beigetragen.
Nochmals herzlichen Dank an das gesamte Team!
|
leaco berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ausführliche Besprechung von allem
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandschiefstellung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Es wurde sich viel Zeit genommen und all meine Fragen zur bevorstehenden OP wurden mir umfangreich beantwortet. Sehr gute Koordination, kurze Wartezeiten und super liebe Menschen. Sehr empfehlenswert!
|
Blackbox1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021-2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle haben ihr bestes gegeben
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Tumor im Linke Oberkiefer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2021 wurde mir ein Plattenepithelkarzinom im Oberkiefer eischließlich des Linken Oberkiefers entfernt. Anschließend wurden mir noch beidseitig alle Lymphknoten im Halsbereich entfernt.Die Nasennebenhöhle wurde durch eine Obturatorplatte zum Mundraum abgedeckt. Die Arbeit der behandelnden Ärzt und die Versorgung durch das Pflegepersonal auf der Station 13 waren hervorragend.Dafür möchte ich mich nochmal ausdrücklich bedanken. Ein Knochenaufbau des Oberkiefers wurde auf Grund meines Alters als nicht sinnvoll erachtet. Daraufhin, wurde die Zahnärztin vom MKG hinzugezogen,
ob eine Abtrennung der Nasennebenhöhle zum Mundraum nur durch eine Obturatorprothese möglich. Das wurde durch Frau Dr. Dammeier (hier muss ich auch mal den Namen nennen) mit ja beantwortet. Auch wenn es nicht 100% dicht wird, aber viel besser als der jetzige Zustand.
Darauf wurde ein Kostenvoranschlag für eine Obturatorprothese mit Impantaten bei der Krankenkasse eingereicht. Nach einigen Schwierigkeiten die Frau Dr.D
persönlich mit der Krankenkasse klärte ,wurde es genehmigt. Wegen der zu geringen Mundöffnung wurde die Implantierung als nicht machbar, aus nachvollziehbaren Gründen,abgelehnt. Frau Dr. D hat dann doch einen Arzt von der Machbarkeit der Impantierung überzeugt. Es war schwierig ,aber es hat alles funktioniert. Frau Dr. D und ihr Team, Danke für ihren Einsatz.
|
PeterFreudenberg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr differenziert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz- Unterbringung- Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Epireninale Gliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die OP meiner Netzhaut Gliose verlief sehr gut.
Frau Dr. Dahlke und das ganze Team waren sehr freundlich und hochkompetent.
Der Aufenthalt war sehr angenehm und das Ergebnis ausgezeichnet. Herzlichen Dank an Alle.
Peter Weber
|
Axel_1949 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle super engagiert
Kontra:
Hochmoderne Technik in super altem Bau
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir hatten eine Notfalleinweisung , Netzhautablösung.
Vom Eintreffen bis zur OP 2h.
Das gesamte Personal incl Anästhesie und Op war super nett und engagiert.
Einfach top .
????????
Lediglich das Entlassungsmanagement ist gewöhnungsbedürftig.
Samstag die Aussage, für Sonntag ist definitiv keine Entlassung geplant. Sonntag morgen 9uhr der Anruf, Visite ist gelaufen, er wird heute entlassen
????????????
|
Duckrunner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Schlaganfall habe ich zur Beobachtung 2 Tage auf der Intensivstation/Stroke Unit verbracht. Es gibt fast nichts auszusetzen. Ganz besonders sind aber die Mitarbeiter/innen hervorzuheben. Alle immer freundlichen und hilfsbereit. Auch wenn sie wahrscheinlich oft Stress haben, lassen sie es den Patienten nie merken.
Vielen Dank dafür.
|
Reinhold222 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022 bis 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für meine Partnerin Frau Antje Holland ,die 7Aufenthalte in der Psychiatrie erhalten hat,kann ich nur Folgendes sagen:hervorragende medizinische und Betreuung der Bediensteten.Note 1
|
Erik83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Diagnose, nettes Personal
Kontra:
Recht bürokratisch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Insgesamt bemerkenswert zügig drangekommen. Gute, gefühlt fundierte Diagnose und Beratung des Arztes. Allgemein sehr zufrieden mit der Klinik auch wenn hoher bürokratischer Aufwand.
|
Anchen81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal,einfach top
Kontra:
Krankheitsbild:
Lid korrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese augenklinik kann ich aus meiner Sicht nur weiter empfehlen,ich war bereits schon drei mal dort und bin rundum zufrieden! Ich habe bei meinem letzten Aufenthalt dort einen mitpatienten kennen gelernt,der mir sehr sympathisch war! Leider weiß ich weder seinen namen noch seine Telefonnummer,nur das er aus dem westerwald kommt! Hätte ihn sehr gerne wieder gesehen!
|
mischwa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (s.o.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (s.o.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ja, das gilt hier ebenfalls selbstverständlich!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (keine Wünsche offen)
Pro:
Empathie, Verständnis…, Menschen, die zuhören können
Kontra:
hätte ich schon eher machen sollen
Krankheitsbild:
Räusperzwang, KEIN Reflux, sondern ein Stimmproblem!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Besuch in der HNO-Abteilung der Universitätsklinik Köln war außerordentlich positiv, hilfreich und weiterführend! Ich bin dort von Anfang an freundlich empfangen und begleitet worden: im Sekretariat der Abteilung ebenso, wie von der behandelnden Medizinerin und dem behandelnden Mediziner. Auf der langen Suche nach einer wirklich treffenden Diagnose meiner Symptome bin ich nicht mit Standard-Vertröstungen abgespeist, sondern endlich einmal verstanden und unterstützt worden. Meine Fragen wurden ernst genommen, bedacht und mit konkreten Lösungsvorschlägen verständlich beantwortet. Allen meinen ganz herzlichen Dank für ihre Freundlichkeit, ihre fachliche Kompetenz und Empathie!!
|
Bübel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Prima)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständlich super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Janetta OP Trigiminus Neuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik mit super freundlichem und kompetenten Personal. Ich habe dort eine Janetta OP hinter mich gebracht. Die Ärzte und sämtliches Personal toll. Jederzeit zu empfehlen. Schade, dass man keine Namen nennen soll, aber dass ist auch gar nicht nötig. Vielen Dank für alles. Nur am Essen könnte an noch arbeiten.
|
Sabrina1302 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Respektvoller Umgang mit Gebärenden
Kontra:
Die Ausstattung ist teilweise etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Geburt (Kaiserschnitt)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein großes Lob an die Geburtsklinik der Uniklinik in Köln. Ich habe mich dort vom Gespräch zur Geburtsplanung, über die Geburt selbst und auch auf der Station rundum gut betreut gefühlt. Meine erste Geburt in einem anderen Klinik lief sehr traumatisch ab. Hier hatte ich zu jeder Zeit das Gefühl ernst genommen zu werden. Der Umgang mit mir als Patientin war respektvoll. Ich wurde stets über alle Schritte aufgeklärt und wurde mit meinen Wünschen gehört. Ich danke den Hebammen, den Ärztinnen und Ärzten sowie den pflegenden Personen von ganzem Herzen.
|
Dimaschu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin Ende 2022 an Blasenkrebs erkrankt und mir wurde in einer langwierigen OP eine Neoblase erstellt. Mir geht es mittlerweile wieder gut und ich möchte mich ganz herzlich beim Chefarzt, seinem OP-Team, der Station und dem Case Management bedanken. Mir hat die Fachkompetenz, Behandlung, Versorgung und die emphatische Art aller Beteiligten imponiert und ich habe es als wesentlichen Punkt meiner Genesung empfunden.
|
Sonja100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017/2018
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (5 Sterne)
Qualität der Beratung:
zufrieden (4 Sterne)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (6 Sterne)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (6 Sterne)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (6 Sterne)
Pro:
1A ärztliche Behandlung, freundlicher Umgang
Kontra:
Patientenverwechslung - keine Namensschilder
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankhiet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2017/2018 zu einer Katheter-Untersuchung (Fraktionelle Flussreserve FFR) in der Uniklinik. Kurz zuvor hatte ich ziemlich traumatische Erfahrungen in einem anderen Krankenhaus gemacht. Die UK-Terminvergabe/Verwaltung arbeitet sehr freundlich, engagiert und zuverlässig. Ärztl. Aufklärung bei jüngerem Arzt anstrengend; Anliegen von Pat wurden nicht o.w. ernst genommen. Die Untersuchung selbst verlief sehr gut und komplikationsfrei: Katheter mit Zugang über Handgelenk, behutsam und schmerzlos, koordiniert und ruhig. Prof. R. , der inzwischen nach Bad Oeynhausen gewechselt hat, hat mich mit freundlichen Worten entlassen, obwohl ich einer therapeutischen Empfehlung nicht gefolgt war. Menschlich aufbauend und rundum positiv.
Auf der Station war es ziemlich unruhig mit vielen Personen, z. T. wohl Praktikantinnen. Am Vorabend der Untersuchung wollte eine Schwester eine Spritze geben, die für meine Bettnachbarin bestimmt war, was sich nur durch Rückfrage herausstellte. Ich hoffe, die Klinik hat inzwischen Namensschilder für die Patientinnen und Patienten eingeführt!!!
|
KarlHeinz1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rund um Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gutes Ärzteteam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Professionell)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (17. Etage, super Ausblick, kann man nicht meckern)
Pro:
Freundlich, hilfsbereit, mitfühlend und immer ein offenes Ohr bei allen Mitarbeitern
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Biopsie in der Uniklinik Köln und dem Befund eines Prostatakarzinom, habe ich mich zum Eingriff mit dem DaVinci Roboter entschieden. Die Vorgespräche nach der Biopsie und vor der Operation mit dem ausführenden Chirurgen waren äußerst freundlich, entgegenkommend und verständnisvoll. Dabei wurde mir die Angst ein wenig genommen.
Ich habe während meines Aufenthaltes in der uniklinik, Köln ein sehr freundliches Personal erlebt.
Von den Mitarbeitern der Essensausgabe, dem Pflegepersonal, der Physiotherapeutin, bis hin zum Ärzte Team, waren alle sehr freundlich, So dass ich mich während meines gesamten Aufenthaltes sehr wohl gefühlt habe.
Die Arbeit des ausführenden Chirurgen beurteile ich als sehr positiv. Der persönliche Kontakt mit meinem behandelnden Arzt ist auch nach Entlassung noch vorhanden. (natürlich per E-Mail). Für dieses Interesse der Nachsorge, bedanke ich mich sehr.
Bei mir wurde die komplette Prostata entfernt und ab Tag eins nach der Entfernung des Katheters ist meine Kontinenz sehr gut. Mit den Übungen der Physiotherapeuten und meiner anschließenden Heilbehandlung denke ich, dass die paar Tropfen, die ich zur Zeit während des Tages (Husten, Nießen) und beim aufstehen verliere, ebenfalls behoben werden kann.
Ich blicke sehr zu verständlich in die Zukunft und bedanke mich herzlich beim ganzen Team der Uniklinik Köln.
|
Heidischw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
100% pro
Kontra:
Krankheitsbild:
Periphere fazialparesse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur eins sagen:
Diese klinik,vor allem das Personal,ist Klasse. Sie sind sehr freundlich, zuvorkommend und versuchen es jedem Recht zu machen. Aber wie sagt man
" Wie man in den Wald rein ruft,so kommt es zurück.
Tolle Klinik,tolles Personal. Jederzeit sofort wieder
|
Heidischwa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach super diese Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor im Kopf
Erfahrungsbericht:
Noch nie habe ich eine Klinik gesehen,wo man so nett behandelt wird. Alle sind so freundlich und zuvorkommend. Egal ob es Bauarbeiter, Putzfrauen, Klinikpersonal oder Ärzte sind. Alle super freundlich. Ich kann die HNO und Stereotaxi,MRT und CT nur jeden empfehlen. Und das als Kassenpatient.
|
Maromy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr persönliche menschliche Behandlungsweise
Kontra:
Gbäudetrennung zum OP
Krankheitsbild:
Entfernung eines Endometriose Knotens aus dem Bauchmuskel und Bauchdeckenstraffung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2023 wurde bei mir ein Endometriose Knoten der in den Bauchmuskel gewachsen war vom Team der Plastischen Chirurgie in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Gynäkologie entfernt. Nachdem die Gynäkologen den Knoten entfernt haben wurde durch Dr. Abu Abdallah der Muskel vernäht und ein Netz eingesetzt zusätzlich führte sie eine Bauchdeckenstraffung durch. Ich bin unendlich dankbar für das neue schmerzfreie Lebensgefühl das ich nun endlich habe. Von dem absolut gelungenen optischen Ergebnis mal ganz abgesehen. Ich habe mich zu jederzeit sehr kompetent beraten und betreut gefühlt. Obwohl ich gesetzlich versichert bin bekam ich ein Einzelzimmer. Und Dr. Abu Abdallah kümmerte sich persönlich zu jeder Zeit um meine Weiterbehandlung. Absolute Empfehlung der Klinik.
|
MDA3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit akuter Atemnot bei massiver geschwollener Mandel rechtsseitig wurde ich am Telefon sehr freundlich und empathisch angekommen und in die Poliklinik verwiesen. Dort waren in Zeiten von Fachkräftemangel alle Mitarbeiter sehr zugewandt, hilfsbereit und freundlich. Der stationäre Verlauf wie auch die tägliche Kontrolle waren sehr gut.
Kurz und Knapp:
Danke an ALLE dort arbeitenden Mitarbeiter der HNO Abteilung Uniklinik Köln.
|
Sehrzufrieden4711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (PhysiotherapeutIn hat es während meines Aufenthaltes nicht zu mir geschafft - ich hatte allerdings auch vergessen, rechtzeitig nochmal nachzufragen - dann wäre ich wahrscheinlich 3 Wochen nach der OP nicht auf ein Surfbrett gestiegen... ;-))
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles, kompetentes Team, super Aufklärung, alle sehr freundlich, super OP-Ergebnis!
Kontra:
mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom (Krebs)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Was soll ich sagen - ich fühlte mich bestens aufgehoben und Kritikpunkte fallen mir nicht ein! Dazu kommt noch die tolle Aussicht im 17. Stock.
Als Jemand, der vor ca. 500 Jahren seinen Zivildienst in einer großen OP-Abteilung absolviert hat, bestand danach eine große Angst vor Operationen, die Gott sei Dank bis dato für mich nicht stattfanden. Die Angst vor der OP wurde mir hier sehr schnell genommen, puuuh... Ein Ergebnis von Kompetenz, Freundlichkeit und Aufklärung. Visite fand jeden Tag statt. Ich hatte das Gefühl, unter sehr guter Beobachtung zu stehen.
Dem gesamten Team einen herzlichen Dank für Alles!
P.S.: Da die Operation nun eine Zeit lang zurückliegt, darf ich berichten, dass alles komplikationslos ablief und meine Prognose traumhaft ist.
|
Mimo24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teambesprechungen werden nicht so schnell gemacht)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pfleger*innen
Kontra:
Entscheidungen des Teams dauern lange
Krankheitsbild:
Anorexie und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Psychosomatik ist einfach nur super. Sehr engagiertes Pfleger*innen-Team, die einem die Zeit auf der Station um einiges erleichtern. Super Ausstattung, sehr sauber und angenehm. Auch die Therapeut*innen sind sehr zu empfehlen
|
HeBru3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Pflegekräfte-Mangel
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsen-Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Diagnose "Bauchspeicheldrüsen-Krebs, keine Metastasen" in Klinik Grevenbroich wurde ich am gleichen Tag in die Uni-Klinik gebracht und am nächsten Tag vom Team Fr. Prof. Bruns operiert. Entfernung Pankreas-Kopf.
Soweit ich das als medizinischer Laie beurteilen kann, mit gutem Erfolg.
Nach der Entlassung und einigen Tagen zuhause dann innere Blutungen, die in der lokalen Klinik nicht versorgt werden konnten. Daher mit höchster Priorität (bestellen Sie den Helikopter ab, der kommt zu spät) über die Landstraße wieder in die Uni-Klinik.
Dort Stillung der Blutung und am nächsten Tag Entfernung des Rests der Pankreas.
Die Drainagen dauerten langwieriger als üblich, dadurch wurde kam aber die sonst innerhalb 8 Wochen nach der OP durchzuführende Chemotherapie nicht zum Zuge.
Laut CT und Tumor-Marker war ich GESUND.
Die Betreuung litt unter dem Pflegepersonal-Mangel. Auf Normalstation ca. 5 Pfleger für 64 Betten. Ein Hilferuf wurde z.T. erst nach ca. 2 Std. beantwortet.
Das wissend haben mich die Ärzte nach der OP einige Tage länger auf Intensiv belassen. (Hier können wir Ihnen bei Problemen schneller helfen).
Versorgung relativ abwechslungsreich (für eine Klinik).
|
J.Pör berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Schlechtes Essen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schlechtes Essen)
Pro:
Super gutes Personal
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal und Ärzte waren super gut, top Behandlung,
Das Essen war sehr sehr schlecht, Hundefutter wäre besser gewesen versalzen schlecht, unter aller Würde
Mir sagte mal ein Arzt MC DO. wäre schlechter, wie Hundefutter aber das Essen war noch viel schlechter
|
Heimei3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Malignes Melanom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von allen Mitarbeitenden wurde ich freundlich empfangen. Alle waren hilfsbereit und nett, begonnen mit der Information, der Anmeldung und der Radiologie in der Notaufnahme. Ich habe mich rundherum willkommen gefühlt.