Universitätsklinikum Kiel (Uniklinik Schleswig-Holstein, Campus Kiel)

Talkback
Image

Brunswiker Straße 10
24105 Kiel
Schleswig-Holstein

56 von 164 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

164 Bewertungen davon 25 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (164 Bewertungen)
  • Augen (13 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (19 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (9 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (13 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Trotz Einweisung wieder nach Hause geschickt

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 26.10. 23 mit einer Einweisung von meiner Hausärztin um 10.30 in der interdisziplinären Notaufnahme. Es wurden alle Daten aufgenommen und ich sollte dann im Wartezimmer Platz nehmen. Nach ca. 10 Minuten kam eine Schwester und fragte mich im Wartezimmer wo viele Patienten warteten warum ich überhaupt hier wäre. Ich musste dann der Schwester erklären das ich eine Einweisung habe und sehr starke Schmerzen habe. Und das alles so laut das jeder im Wartezimmer mit hören konnte. Das geht überhaupt nicht und verstößt auch gegen das Datenschutz Gesetz zumal die Schwester beim betreten des Wartezimmers laut meinen Namen rief.
Dann wurde ich in die Dermatologische Ambulanz geschickt weil ich in der Hautklinik in Behandlung bin. Ich wurde hin und her geschickt. Ich landetet bei der Dermatologischen Ambulanz. Ich wartete dort über 3,5 Stunden trotz starker Schmerzen und einer Einweisung von meiner Hausärztin. Nach 3 5 Stunden wurde dann eine Untersuchung durchgeführt die nicht einmal 5 Minuten dauerte. Es wurde mir dann mitgeteilt das ich mein Medikament das ich alle 14 Tage spritzen muss absetzen soll und nun Cortison bekomme. Es wurde überhaupt nicht geklärt woher meine Schmerzen kommen. Es wurde noch Blut abgenommen und dann wurde ich ohne Klärung der Schmerzen wieder nach Hause geschickt. Obwohl ich erklärte das ich kaum noch laufen könnte. Worauf mir zwei Rezepte für das Cortison und einem Magenschoner ausgehändigt wurde. Es wurde dann auf Nachfrage noch ein Taxischein ausgefüllt da ich über 70 Kilometer entfernt wohne und schon am Morgen um zur Notaufnahme zu kommen 146.00€ für die Taxe bezahlt habe. Dann wurde mir gesagt sollten die Schmerzen anhalten könne ich ja morgen wieder kommen. Es wurde eigentlich nichts geklärt. Das ist definitiv kein Umgang mit den Patienten. So eine Behandlung sollte man eigentlich Anzeigen, was ich mir übrigens auch vorbehalte

Sehr zufrieden

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ekzem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war eine Woche stationär in dermatologischer Behandlung. Das Personal und die Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer hat nicht den typischen Krankenhauscharakter, sondern war sehr hell und freundlich eingerichtet. Das Essen war auch in Ordnung, aber natürlich nicht immer perfekt. Es ist nun mal kein Hotel.
Die Behandlung hat auch sehr gut angeschlagen.
Vielen Dank dafür????!

extremes Hautjucken mit Suizidgefahr

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Stationspersonal
Kontra:
Arrogante Assistenzärzte
Krankheitsbild:
Hautleukämie, Lymphdrüsenkrebs. Neurodermitis???
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unter einem UKSH habe ich mir vorgestellt, daß hier einfach systematisch gesucht und gefunden wird. Seit September 2021 leide ich an Hautjucken und die ersten Hautsymthome zeigten sich ein Jahr später. Seit Oktober bin ich jetzt in der Behandlung, mit Krankenhausaufenthalt in Kiel. Bei jeder Untersuchung, und das waren Viele, immer ein anderer Assistenzarzt. Immer wieder von Vorne die ganze Geschichte. Sehr nervig und deprimierend. Diagnosen von Lymphdrüsenkrebs über Hautleukämie bis hin zur Neurodermitis. Alles dabei aber diesen permanenten Juckreiz haben sie nicht in den Griff bekommen. Soll ich mir doch lieber einen Strick nehmen, bevor es noch schlimmer wird. Wir werden die Dermatologie in Kiel nicht mehr betreten. Ich kann verstehen, daß die Assistenzärzte lernen müssen aber ich erwarte bei Diagnosenbesprechung einen kompetenten Arzt an der Seite. Und so ganz nebenbei, vielleicht sollte man diesen jungen Ärzten mal sagen, daß ein weißer Kittel nicht befugt, unfreundlich und arrogant zu sein. Hallo oder Moin zu sagen tut nicht weh aber den Kranken tut Freundlichkeit so gut.

Uksh kiel nicht efelungs Wert also die hautklink

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019bis 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrankheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also die haut klinik ist scheise die
Mit Arbeiter sind meger unfreundlich
Zu gleich sind die Proben die gemacht werden immer weg kein richtige Untersuchung sorry aber wenn es hir ein Sterne System geben würde dann würde ich nur 00000000000,00000000000 Sternen von 5 geben sorry aber da werde ich nie wider hingen das ist mir die fahrt kosten auch nicht wert

Wenn Krankenhaus dann UKSH Kiel

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
S.u
Kontra:
Werde immer zu früh geweckt ;-).5:30 Uhr
Krankheitsbild:
Malignes Melanom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wirklich mehr als zufrieden. Alle sind sehr freundlich und nett.Das gesamte Pflegepersonal,die Reinigunskräfte,die Jungs von der Essensausgabe,die Annahme und die Ärzte .Ich fühle mich gut beraten und medizinisch versorgt. Es ist alles sauber und das Essen ist wirklich super.
Ich hoffe nicht,dass ich mal wieder ins Krankenhaus muss aber wenn,komme ich gerne wieder hierher.

Beschwerde

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nullnummer)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zentriert
Kontra:
fehlendes Interdisziplinäres Team!
Krankheitsbild:
Zyste/ Talgdrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sicherlich auf dem modernsten Standard, dennoch muss ich die Fachkompetenzen in Frage stellen. Nach einer Überweisung durch das dermatologische Zentrum Kiel, einer gefühlt unendlichen Wartezeit, nach allen Ritualen zur stationären Aufnahme, teilte man mir letztendlich mit, das nicht zu können! Man schickte mich in die vermeintlich verantwortliche Abteilung. Dort angekommen, hoffte ich auf Vorstellung beim Arzt!
Pustekuchen! Ich solle eine neue Überweisung bringen, und es wurde ein neuer Termin gemacht!
Also Termin beim niedergelassen/en Arzt/Ärztin!
Verlauf: örtliche Betäubung, ein kleiner Hautschnitt! Problem gelöst!
Es handelte sich lediglich um eine verstopfte Talgdrüse!
Nach Rücksprache mit Frau Dr. Birgit Henne (Elisabeth-Krankenhaus-Leipzig) kann man nur ein Armutszeugnis ausstellen! Danke an meine behandelnde Ärztin!

Nie wieder Notaufnahme

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lt. Dem Hautarzt meines Mannes (62 Jahre mit diversen Vorerkrankungen) sollten wir umgehend die Ambulanz der Dermatologie aufsuchen weil er großflächigen Ausschlag mit Fieber und sonstigen Begleiterscheinungen hatte. Ich rief dort vorher an und man teilte mir mit das wir uns in der notfallambulanz melden sollten wegen dem Fieber. Wir hatten aber ein negatives Testergebnis dabei. Ok kann man alles noch verstehen. Dann hat man uns dort über 2 1/2 Stunden sitzen lassen weil angeblich kein Dermatologe Zeit hatte. Meinem Mann ging es immer schlechter und dies teilte ich der zuständigen Mitarbeiterin auch nach 1 1/2 Stunden mit. Antwort: Es dauert noch, vielleicht nochmal genauso lange oder länger.
Nach einer weiteren Stunde stieg das Fieber meines Mannes wieder an und er bekam Schüttelfrost. Für ihn kann das lebensgefährlich sein da er u.a. auch herzkrank ist. Ich brachte ihn zum Auto und bin zu der nächsten Mitarbeiterin hin um ihr mitzuteilen das wir dieses gastliche Haus umgehend verlassen werden. Es war zu keinem Zeitpunkt voll in der Notaufnahme. Ihre Antwort: Die Dermatalogen haben noch anderes zu tun und dies ist schließlich die Notaufnahme .
Ja logisch, es war ja auch ein Notfall!!!!!!!
Muss man dort erst tot zusammenbrechen bevor Hilfe kommt ???
Am gleichen Tag wurde mein Mann noch mit dem Rettungswagen in eine andere Klinik gebracht weil sich sein Zustand immer mehr verschlechterte.
Diese Notaufnahme ist das ALLERLETZTE !!!

Unkoordiniert und chaotisch

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine emphatische Versorgung
Krankheitsbild:
Chronische Hauterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schade das der Ablauf nicht funktioniert, schon bei einer ambulanten Termin Vereinbarung klappt es nur mit einer sehr langen Wartezeit. Ist es dann geschafft gibt es einen Termin der nicht eingehalten wird, statt dessen ist wieder warten angesagt. Dann werden alle Maßnahmen abgeklärt und trotzdem wird nichts in das tolle digitalisierte Programm eingegeben. Eine stationäre Aufnahme wird nicht vermerkt trotz Planung wird wieder gewartet. Alles in Allem gut durchdachtes System mit leider fehlender Umsetzung. Was auch sehr unzulänglich ist, ist die mangelnde Aufklärung was die Therapie betrifft, da ist man als Patient auf sich selber gestellt. Sehr schade für ein Universitäts Klinikum.

Äusserst schlechte Terminierung

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Trotz Termin zu lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Monitor mit Patientennummern nicht von allen Seiten sichtbar)
Pro:
Ärzte sind gewissenhaft
Kontra:
Trotz Termin Wartezeit bis 3 Stunden
Krankheitsbild:
Kreisrunder Haarausfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte einen Termin mit vorgegebener Uhrzeit um meine Krankeit , Kreisrunder Haarausfall, erneut den behandelnden Arzt vorzustellen damit dieser sehen kann ob das verordnete Präperat Wirkung zeigt. Ich habe geschlagene
2 Stunden warten müssen bis meine Nr. dran kam, trotz Termin. Es kamen Patienten, die nach mir gekommen sind und ich hinterher mit Ihnen gesprochen habe, weit vor mir dran. Als ich die Damen fragte woran das liegt wurde mir gesagt das die Ärzte die Patienten aufrufen. Den Arzt habe ich auch darauf angesprochen und der meinte es gab Notfälle, wohlgemerkt die Leute die nach mir kamen und weit vor mir rankamen, waren KEINE Notfälle. Ausserdem könne ich ja dann gehen wenn ich meine das ich keine Beachtung fand. Also aufgepasst! Keine Kritik üben dann ist man der böse Patient!

Nicht zu empfehlen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab keine,weil kein Interesse)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Trotz Akuter Nesselsucht,Null Hilfe!
Krankheitsbild:
Kronische Nesselsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr lange Wartezeiten trotz Termin.
Leider gibt es keinerlei Interesse in akuten Fällen.
Viel mehr noch,selbst Bilder von meinem Handy wurden sich nicht angeschaut.
Aber ist denen ja auch egal ob meine Lebensqualität bei null ist.

Ich kann dieses Klinikum überhaupt nicht weiter empfehlen!!
Der Mensch steht da irgendwo ganz hinten im Hintergrund!

Ich kann nur sagen; Danke für nichts!!!

willkür der jungen krankenschwestern

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
absolute inkompetenz
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

an der anmeldung war man absolut inkompetent und nicht gewillt zu helfen. als eine patientin nach den namen der krankenschwester fragte um sich zu beschweren stand diese vom stuhl auf und sagte triumphierend das sie ihren namen nicht nennen müsste. als die patientin sagte sie möchte mit der vorgesetzten sprechen kam die antwort nein. es war eine absolute unverschämtheit und eine genauso junge krankenschwester stimmt ihrer kollegin/freundin zu genau unsere namen müssen wir nicht nennen vorgesetzte holen wir nicht. hätte ich das nicht beobachtet und gehört würde ich es nicht für möglich halten. das ist wirklich das allerletzte.

Zu lange Wartezeiten

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zahn OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meiner Tochter und Enkelkind in der Zahnklinik. Sollten morgens recht früh da sein, da meinem Enkelkind ein Zahn gezogen werden sollte. Die OP erfolgte dann um halb zehn. Wir wurden nach der OP auf Station ins Zimmer geschickt, wo man uns fünf Stunden warten ließ, bevor sich dann mal Jemand um uns gekümmert hat. Wir mussten des öfteren nachfragen, wann wir nach Hause dürfen ohne dass man uns das genau sagen konnte. Nach ungefähr zehn Stunden Aufenthalt dort durften wir dann endlich nach Hause. Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen.

Nicht zu empfehlen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche Schwestern und Ärzte ,Essen gut
Kontra:
Zu viele Ärzte die denken alles richtig zu machen
Krankheitsbild:
Weißer Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider vom 26-29November und vom 30 November bis zum 03 Dezember
In der Hautklinik Kiel .
Das Personal war von der Schwester bis zum Arzt und auch das Op Team ...super, das Essen toll, die 4 Bett Zimmer ohne Vorhang zum Waschbecken und die schlecht verstellba- ren Betten und die Alten Kopfkissen ... ok ! ( bin ja nicht im Hotel) ABER die alten und zeitweise dreckigen Toiletten....naja ...,aber die a ?rztliche Versorgung ist ja gut ... dachte ich .
Nach den ops fragte ich einen Arzt wann ich nach Hause ka ?me..,er sagte mit ganz viel Glu ?ck Freitag.Am Donnerstag morgens meinte er zu mir ich ko ?nnte jetzt nach Hause, wir brauchen das Bett und schaute sich kurz meine blutende Wunde an und meinte, das ist alles ok so, ich sagte noch zu ihm ob das nicht zu fru ?h ist...? ich bin dann nach 15 Minuten ins schwesternzimmer und fragte wann ich verbunden werde , weil das Blut auf den Boden tropfte ... die Schwester sagte SOFORT.. damit werde ich nicht entlassen und holte nochmal den Arzt, aber er sagte wieder das alles gut ist und ich sagte WIEDER das ich nicht so gehen mo ?chte... aber ich wurde entlassen.
Nach einer sehr schmerzhaften Nacht zu Hause bin ich wieder zuru ?ck und die Obera ?rztin untersuchte mich und meinte , sie mo ?chte mich sofort nochmal operieren. Nach der Ope- ration entschuldigte sie sich nochmal bei mir und auch dafu ?r das sie sich auf die Aussage vom Kollegen verlassen habe ,aber ich beka ?me als kleines Trostpflaster ein Zimmer auf der Privatstation ( wenn ab Samstag frei ) und sie ka ?me Samstag und Sonntag die Wunde nochmal zu kontrollieren ( auch wenn sie frei ha ?tte) aber nichts davon ist eingetroffen....! Ich ko ?nnte jetzt noch JEDE MENGE schreiben... Medikamente die die fehlten, die Ab- sprachen zwischen A ?rzten und Schwestern, die Arroganz und Desinteresse vom Professor ..!
Ich perso ?nlich werde die Hautklinik leider NICHT weiter empfehlen, aber ein Fisch stinkt auch am Kopf zu erst und vielleicht a ?ndert sich das in der neuen Klinik.
Kurz gesagt , mich a ?rgert das ich mit blutender Wunde entlassen wurde ( aus finanziellen Vorteil fu ?r die Klinik) und ich dann nochmal operiert wurde mit Schmerzen und Antibio-

Brauchten eine Publikation?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unwürdiges Verhalten gegenüber von Patienten
Krankheitsbild:
Erythema Nodosom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 15.02. in die Hautklinik gegangen, damit ich eine Linderung für meine Schmerzen bekomme.
War ein Fehler!
Das durch die Hautentnahme die Diagnose, die mir schon vorher bekannt war, bestätigt wurde, war für mich noch nachvollziehbar.
Das Ergebnis wurde mir auf Anfrage nicht mitgeteilt, sondern ich wurde am 21.02. zur Mittagsvisite, die für eine Patienten mehr als entwürdigend ist, eingeladen. Nach der Visite hat man mir zwischen Tür und angeln mitgeteilt, dass die Ärzte verpflichtet wären, die Ursache herauszubekommen. Dafür wäre eine unbestimmter Krankenhauseinweisung nötigt. Der Einweisung habe ich nach einem emotionalen Ausbruch für nur 2 Tage zugestimmt.
Am Tag der Aufnahme wurde ich weiterhin von diversen Ärzten in Augenschein genommen. Nachdem ich wieder betont habe, dass ich nur für 2 Tage bleibe (mir wurde immer wieder gesagt, dass ich zu nichts gezwungen werde, sondern es meine eigene Entscheidung sei) ganz deutlich zu verstehen gegeben, dass ich nicht nur die Zeit der Ärzte unnötig in Anspruch nehme, ein Bett blockiere,alles falsch verstehe und eigentlich psychatrisch behandelt werden müsste. Es wäre aber weiter meine Entscheidung, ob ich bleibe oder gehe ... ich bin gegangen und werde die Zeit dieser Ärzte nie wieder in Anspruch nehmen.
Ich habe nie um das Aufgebot der Ärzte gebeten, sondern ich wollte, dass ich Medikamente bekomme, damit es mir wieder besser geht. Ich bin vorgeführt worden, was für mich z.T. mit unwürdiger Behandlung zu tun hatte. Mein Wohlempfinden stand die ganze Zeit nie im Mittelpunkt ...
Nachdem ich dann wieder zu Hause war, habe ich mich über das Internet über meine Krankheit informiert. Ich wollte mich nicht selbsttherapieren, weil ich eigentlich dem Wissen der Ärzte mehr vertraue. Ich habe aber nie eine richtige Information erhalten und bin dankbar, dass ich jetz klarer sehe und danach meine Entscheidungen für eine weitere Behandlung treffen werde.
Heute habe ich die Unterstützung von meinem Hausarzt bekommen ...

Diskriminierende Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Feigwarzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am heutigen Besuch in der hautklinik Uni kiel Ambulanz wurde bei der amnamnese ( Arztbrief) stechend herauszulesen das mein Partner Homosexuell sei und regelmäßigen wechselnden sexualverkehr mit anderen Partnern hätte.

Eine Unverschämtheit.. Wie kann ein Arzt der Hautklinik zum einen über die Sexualität urteilen und zum anderen behaupten das mein Partner offenbar regelmäßigen unterschiedlichen wechselnden Sex Verkehr hat??

Er urteilt ohne darüber nachzudenken über einen Patienten so präzise so das man den Arztbrief keines falls abgeben mag. !!! Diskriminierend und beleidigend zugleich!

Vorsicht!! Nicht zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nette Patienten
Kontra:
Das ganze Konzept sollte überarbeitet werden.
Krankheitsbild:
unbekannte Ekzeme am Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 01.09.2014 planmäßig wegen starker nässender Ekzeme am Kopf in die Klinik. Der Empfang war relativ nett und ich bekam mein Zimmer zugewiesen. Am ersten Tag wurde ich von der Stationsärztin untersucht die üblichen Formalitäten waren geklärt. Ab da an passierte nichts mehr! Kurz schaute der Chefarzt hinein sagte kurz und bündig was getan wird und ab da an war er verschwunden. Einmal am Tag morgens bekam ich ne Salbe auf den Kopf mit ner Haube danach passierte den lieben langen Tag nichts mehr. Es war mehr als unzufrieden das man sich keine Mühe machte die Ursache für diese Stellen am Kopf zu machen. Trotz mehrmaliger Nachfrage ob noch was passieren würde bekam ich nur patzige und unfreundliche Antworten sie schienen regelrecht genervt gewesen zu sein. Nach dem 4ten Tag fragte ich ob noch ne andere Maßnahme ( die eigentliche Therapie schlug NICHT an ) verneinte er dies worauf ich hin gesagt hatte gut dann kann ich das auch alleine zuhause weiter führen und zack hatte ich meine Entlassungspapiere in der Hand!!! Ich war mehr als schockiert das er mich so einfach ziehen lies ohne mich über irgendwas aufzuklären. Die Schwestern sind zum teil überfordert und sehr unfreundlich bis auf wirklich einige Ausnahmen. Wer wirklich Hauptprobleme hat sollte dringendst nicht diese Klinik aufsuchen!!

1 Kommentar

Hugile am 26.01.2015

Ein guter (Haus)hautfacharzt sollte ein nässendes Ekzem am Kopf auch in den Griff bekommen.
War das vielleicht der Grund für die realative Interessenlosigkeit des oft hoffnungslos überforderten (was die Arbeitszeit angeht) Personals ???
Wenn ich mir all die gebräunten Privatpatienten ansehe, die wegen exzessiven Tennisspielens jenseits der 70 Jahre
wegen eingebildeter "Herzrythmusstörungen" die Uni-Klinik "aufsuchen", dann.........

Womit ich Ihnen natürlich nicht zu nahe treten möchte.
Man sollte nur die "Schuld" nicht immer in den Kliniken suchen.

Hygiene/Pflege/Versorgung - sind hier Fremdwörter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Einige Mitarbeiter sind sehr engagiert
Kontra:
Die meisten Mitarbeiter sind nur gestresst, was der Patient deutlich spürt
Krankheitsbild:
Hautprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die fachliche Kompetenz will ich hier niemandem absprechen, auch, wenn meine Hautprobleme trotz dem Klinikaufenthalt anhalten. Eine Diagnose gab es trotz histologischer Untersuchung nicht.
Die verabreichten Medikamente verschafften rasch Linderung- aber eben "nur" Linderung.
Alles ist völlig chaotisch, was schon bei der Aufnahme auf der Station deutlich wird.
Ich hatte meinen Aufnahmetermin, habe mich im Stationszimmer gemeldet und dann auf dem Flur gewartet. Hinweise darauf wie es weitergeht gab es für mich nicht. Also erst mal warten, warten, warten..... Plötzlich eine laute Frage aus dem Stationszimmer, wo ständig Personal rein und raus lief -alles hektisch. Dann noch einmal die selbe Frage. Ich stand auf schaute in das Stationszimmer und fragte höflich ob mir die Frage galt. Ja!
Eine befremdliche Situation für mich. Fragen wurden von drinnen in den Flur gerufen...ohne Blickkontakt. Nach einiger Zeit kam eine andere Mitarbeiterin um zu fragen ob mir klar sei, das kein reguläres Bett für mich frei sein.
Was sollte das denn nun bedeuten???
Ich kam als 4. auf ein 3-Bett Zimmer.Egal,ich brauchte Hilfe.
Am nächsten Tag war ich dann allein,kamen drei alte Damen mit auf mein Zimmer. Eine Dame lag seit einer Woche in ihrem Bett ohne gewaschen zu werden etc., vom Wechsel der Bettwäsche ganz zu schweigen, das gab es ebenfalls nicht. Eine andere Dame lag mit offen Stellen an den Beinen im Bett, welche aus Zeitmangel kaum versorgt wurden. Das Wundsekret hatte bereits das gesamte Laken versaut und trotz unzähliger Bitten, es zu wechseln,ließ man die Dame auch über eine Woche darauf liegen.Ich selbst versorgte meine "Stellen" meistens selbst,weil das Personal einfach keine Zeit dazu hatte.Schränke wurden bei Bettenwechsel nicht desinfiziert, das Bad, der Boden...alles schmutzig.Das Essen immer nur lauwarm, weil es oft 2 Std. vor Verzehr angeliefert wurde.Ich hatte ständig Angst mir hier einen Keim o.ä.einzufangen und wollte nur noch Heim.Traurige Zustände in diesem Haus!

Riesen Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Durch die Schließung der 2. Etage großes Chaos wohin nun mit den Patienten. Totale Fehlplanung)
Pro:
Das Personal hat alles gegeben. Aber es wird dort nicht gewürdigt
Kontra:
Alles alt und dreckig
Krankheitsbild:
ASS-Intoleranz Testung Hautklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich landete in einem Total-Chaos, an dem anscheinend, wie ich später erfuhr, nicht die Schwestern sondern die Verwaltung Schuld war.
Ich war schon ein wenig schockiert als ich sah, dass die Toilette, Waschbecken und Dusche in einem Raum in dem Zimmer integriert waren. Und das in einem 3-Bett Zimmer, aus dem ein Vier-Bett Zimmer gemacht worden war.
Eine chaotische Aufnahme mit Verwechslung der Personalbögen nur weil eine andere Frau im Zimmer den selben Vornamen hatte.
Bei meinem ersten Gang ins " Badezimmer" um meine Toilettenartikel abzustellen, fand ich kaum Platz und unter dem Waschbecken flogen noch Haarbüschel durch die Gegend, obwohl wir doch nun als erste neu da eingezogen waren.
Neben der Klobürste an der Toilette lagen noch Schamhaare.
Dadurch dass aus zwei Etagen spontan und innerhalb eines Tages eine gemacht werden musste, ging alles drunter und drüber.
Meine Testung fing viel zu spät an und dadurch hatte ich lange nichts gegessen und Kaffee oder Tee trinken dürfen. Ich hatte Wahnsinns Kopfschmerzen und durfte keine Tablette nehmen wegen des Tests.
Kurz und gut. Obwohl ich alle Vorkehrungen getroffen hatte und extra von Elmshorn angereist war, rief ich zu Hause an und ließ mich abholen. Der Gedanke dort eine Nacht zu verbringen war mir unerträglich. Da es nichts lebensnotwendiges war, konnte ich es mir leisten.
Es war eine schlimme Erfahrung. Am Meisten hat mich der Schmutz überall gestört. Auch das Treppenhaus war völlig versandet. Und alles alt, alt, alt.
Als ich später noch eine Mitpatientin nach 1 Woche zu Hause anrief erzählte sie mir dass in unserem Zimmer auch noch der MRSA Keim bei einer jungen Frau in unserem Zimmer diagnostiziert wurde und alle 4 Tage lang das Zimmer nicht verlassen konnten. Vielleicht wäre es endlich mal angebracht dass die Patienten bevor sie auf die Station kommen getestet werden. Dann kann man Vielem aus den Weg gehen. Außerdem wäre ich gern darüber informiert worden, auch wenn ich dort abgehauen bin.

Nummerabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nette Assistenzärztin
Kontra:
arroganter Professor
Krankheitsbild:
Hautleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Entzündung bin ich als Notfallpatient in die Ambulanz der Hautklinik. Der Empfang durch eine junge Schwester war unzufrieden. Die Schwester am Empfang war unfreundlich und abweisend. Eine ältere Schwester die dann aber übernahm war sehr nett. Die Assitenzärztin war freundlich und kompetent. Auch die Wartedauer war ok. Ich kann jetzt nur meine Erfahrung mit einem Professor dort darstellen und diese Erfahrung ist absolut unzufrieden. Man ist nicht besser nur weil man einen weißen Kittel trägt. Arroganz ist keine Tugend- sie ist schlechtes Benehmen. Man kommt in die Klinik weil man Schmerzen hat und nicht weil man den Ärzten die Zeit stehlen will! Denn letztendlich sind die Angestellten- dazu gehört auch das Professorenteam Mitarbeiter einer Anstalt des öffentlichen Rechts und die wird auch von unseren Steuergeldern finanziert. Nicht nur aus diesem Grund erwartet man ein wenig Freundlichkeit. Die sollten sich mal ein Beispiel an dem Team von Dr. Walpuski Praxisklinik Wilhelminenstrasse nehmen. Da ist Freundlichkeit ein Einstellungsmerkmal!

unfreundlicher umgang

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund vorheriger telef. Rücksprache bin ich wegen eines juckenden Hautleidens in die Ambulanz der Hautklinik. Eine Schwester empfing mich dort unfreundlich und frech! Unfreundlich, weil ich früher erschienen bin als terminlich vereinbart und frech, weil ich angeblich eine falsche Überweisung hatte. Nach der Frage, welche richtig sei, verwies sie mich auf einen Platz u. sagte, sie würde mit mir reden, wenn sie der Meinung ist. Ebenfalls äußerte sie, daß die Überweisung bereits im April ausgestellt wurde und wenn es so schwerwiegend sei, hätte ich früher erscheinen können. Dies war Nötigung und Patientenunwüdig. Die Überweisung war übrigens korrekt! ... und ich bin aufgrund der vorherigen telef. Absprache in die Uni Klinik, was Zeit und Geld gekostet hat. Nach einer Weile wurde ich von einem Dr. aufgerufen (der u.a. die Unfreundlichkeit seiner Mitarbeiterin mitbekam). Er fertigte mich mit den Worten "ich sei kein Notfall für ihn" und ich solle meinen Termin im Juni einhalten, er könne mir keine Behandlung anbieten usw. ab und überreichte mir meine Überweisung. In dieser Zeit hätte der Dr. die Möglichkeit gehabt, meine Handflächen und meine Zehen anzuschauen um eine evtl. Untersuchung zu veranlassen! Ich kam als Patient und nicht als Prügelknabe. Stresssituatinen und personelle Schwierigkeiten sollten kein Belastungsfaktor für Patienten sein. Tröstlicherweise habe ich mit der Arzthelferin meines Hausarztes telefoniert, wegen der angeblichen falschen Überweisung. Die Arzthelferin meines Hausarztes hat die Worte der Schester mitgehört und war entsetzt über so ein Verhalten. Ihr Klinikslogan lautet doch u.a. ...im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Sie als Patient, der sich uns anvertraut hat. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen und wir werden mit unserer großen Erfahrung und unserem Wissen alles dafür tun, um Sie gesund entlassen zu können." Diesen Slogan kennen ihre unfreundlichen Mitarbeiter wohl nicht. So stelle ich mir eine Behandlung im Zuchthaus vor!

Kompetent und sehr bemüht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen sehr gut
Kontra:
Gummimatratzen,miserable Kopfkissen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Professoren/Ärzte sind alle gut, kompetent, obwohl sie die Ursache meiner Hautekzeme nicht gefunden haben, die Medizin ist eben nicht in allem so weit voran geschritten.

Das Personal, von der Schwester bis zur Putzfrau alle sehr nett und hilfsbereit.

Kann ich empfehlen!

Besser gehts nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles im medizinischen Bereich
Kontra:
Gebäudeoptik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war in der Psoriasis Ambulanz-Sprechstunde. Nachdem wir in das Gebäude der Hautklinik eingetreten waren, wurden wir von einem sehr aufmerksamen Empfanngsmitarbeiter begrüßt. Er sorgte ohne unser Bitten dafür, daß der " Formularkrieg " erledigt wurde.
Anschließend wurden wir fast pünktlich zum festgelegten Termin von einer sehr freundlichen Ärztin in das Behandlungszimmer gerufen. Die Freundlichkeit und das Einfühlungsvermögen gepaart mit Gründlichkeit der Behandlung war für uns ein Novum im Vergleich zu dem was wir bisher in Kliniken erlebt haben. Dies gilt nicht nur für Frau Dr. Domm sondern auch für Prof.Dr. Mrowietz und dem Team.
Den einzigen Makel fanden wir im Zustand des Gebäudes. Dort ware eine " optische Auffrischimpfung " dringend von Nöten.

Ansonsten können wir den angesprochenen Klinikbereich nur positiv weiter empfehlen. Die knapp 400 Km Anfahrt haben sich mehr wie gelohnt.

So zufrieden wie noch nie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es könnte nicht besser sein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut)
Pro:
alles hervorragend
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar und Februar 2010 war ich in der Hautklinik stationär zur Behandlung. Alle Schwestern, Ärzte/innen waren sehr um das Wohl der Patienten bemüht. Ein supertolles Team auf der
Station sowie auf der OP-Station. Alle kümmerten sich sehr liebevoll um mich. Es ging mir psychisch sehr schlecht (Hautkrebs). Ich kann die Hautklinik nur weiterempfehlen.
Die Zimmer sind renoviert (4-Bett-Zimmer). Duschen und Toiletten befinden sich auf dem Flur.
Da ich schon oft stationär behandelt wurde, kann ich nur
weitergeben, noch nie so nett wie in der Hautklinik.

Hautklinik zu empfehlen wegen kompetenter medizinischer Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Begleitung meines Sohnes untergebracht in einem 2-Bett-Zimmer ohne Toilette, mit Waschecke.
Ärzte und Schwestern sehr kompetent und freundlich.
Essen: Sonderverpflegung klappt gut. Qualität ist noch steigerungsfähig.

Sehr freundliche Hautklinik Kiel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Patient ist umsorgt
Kontra:
Ärztliches Personal etwas reserviert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

mehrmals behandelt in HK Kiel, Sonderstation (privat):
Man kann sich dort wohlfühlen! So sollte jede Klinik sein: Sehr freundliche, aufmerksame Mitarbeiter, hilfsbereit, fachlich gut und konsequent. Kl. Fernsehgerät am Bett; Telefon gegen Karte;
Kostenlose Versorgung auch der Besucher mit Tee oder alkoholfreien Getränke, Kaffee gegen geringe Gebühr. Hat sogar ein seperates Raucherzimmer mit gr. Fernseher.